1929 / 132 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zgentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1838 vom 10. Juni 1929. S. 2.

je nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ rats aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern. Die Bestellung und der Widerruf des Vorstands liegt dem Auf⸗ sichtsrat ob. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft und Einladungen zur General⸗ versammlung erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind die Kaufleute: 1. Emil Schilling aus Köln, 2. August Weinschenk, Berlin, 3. Isidor Fett, Berlin, 4. Fritz Genandt, Düssel⸗ dorf, 5. Peter Koelzer, Düsseldorf, 6. Willy Huennes, Köln. Die Gesell⸗ schaft übernimmt sämtliche Rechte und Pflichten aus dem von dem Kaufmann August Weinschenk am 23. April 1929 mit dem Baumeister Bernhard Sehring und dessen Ehefrau Hildegard Sehring geborene Schober zu Charlottenburg abgeschlossenen Pachtvertrag bezüglich des in der Kantstraße 12a zu Char⸗ lottenburg errichteten Saalgebäudes Delphi nebst dem dazu gehörigen Gartengrundstück gegen Zahlung einer j‚hrlichen Pachtsumme von 10 5 des Gesamtumsatzes mit der Maßgabe, daß eine Mindestpachtsumme von viertel⸗ jährlich 27 5090 RM garantiert wird, die kalendervierteljährlich im voraus, beginnend am 1. Juli 1929, an die vor⸗ genannten Eheleute zu entrichten ist. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1, 3 bis 6. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ süngsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗ gesehen werden. Nr. 42 685 E. Küm⸗ mel Aktiengesellschaft-⸗Berlin, wo⸗ hin der Sitz von Lörrach in Baden ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Veredelung von Garnen und Geweben und der Betrieb von Handelsgeschäften in Textil⸗ und ähnlichen Rohstoffen sowie in Erzeug⸗ nissen der Textilbranche, insbesondere der Baumwollindustrie und in Einrich⸗ ungsgegenständen. Grundkapital: Ih 0 000 RM. Prokuristen: 1. Joseph Zenetti, Lörrach, 2. Alfred Schmidt, Lörrach. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokn⸗ risten. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. Dezember 1919 festgestellt und am 18. 6. 1920, 19. 8. 1921, ö 8 gen, 28, 9. 19e, 153. 11. 1924, 17. 5. 1927 und 15. 4. 1929 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder durch eine und inen Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann einem Vorstandsmitglied vder mehreren das Recht der Allein— vertretung gewähren. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Karl Holz⸗ warth in Lörrach, 2. Kaufmann Emanuel Kümmel, Berlin, 3. Kauf mann Wilhelm Wurm, Berlin. Karl Holzwarth vertritt allein. Wilhelm Wurm ist stellvertretendes Mitglied. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öfsentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin C. 2, Neue Promenade 2. Das Grundkapital zerfällt in 500 In— haberaktien über je 1000 RM. Die Porstandsmitglieder werden von dem Aufsichtsrat ernannt und abberufen. Die jeweilige Zahl der Vorstandsmit⸗ glieder bestimmk der Aufsichtsrat. Be⸗ kanntmachungen und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Nr. 31 Preustische Central -Bodenkredit Aktienge sell⸗ schaft: Dr. jur. Ernst Lindemann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 21309 H. Römmler Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durch— geführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. April 1929 ist das Grundkapital um 1 600 690 RM erhöht und beträgt jetzt 3 600 000 RM. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung der 3, 15, 22. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundlkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 3200 In⸗ haberaktien über je 500 RM zum Nennbetrag. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in: Juhaberaktien 2000 zu 20 und 7120 zu 500 RM. Nr. 26 425 ,, , ,. 16 Grundstücksverwertungs ⸗Aftien⸗ gesellschaft: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1929 hat die Satzung einen neuen § 3a er⸗ alten. Die Gesellschaft hat im Grün dungsstadium von dem Rentier Paul Kantorowiez zu Berlin das zu Berlin, Marburger Straße 16, belegene Grund⸗ stück zum Preise von 2 500 00 RM er⸗ worben. Nr. 30 439 „Solidaris“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft über das Grundstück Lutherstrasse G zu Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Mai 1929 ist der Satzung ein neuer 5 24 beigefügt. Die S el ah hat im Gründungsstadium das Grundstuͤck Lutherstraße 6 in Char⸗ lottenburg von dem Prokuristen Martin Sachs in Berlin für den Preis von 35 Millionen Papiermark gekauft. Nr. 3214 Ury, Gebrüder Aktien⸗ gesellschaft; Der Umtausch der 6000 Aktien zu 259 RM in 1250 zu 1000 RM ist durchgeführt. Durch 6. der

neralversammlung vom 23v. März 19829 ist der 3 3 (Grundkapital) ge⸗ ändert. Die Prokuristin Ida Schimohel vertritt auch mit einem . Smit · glled. Nr. 37 609 Malil Verlag

Aktie ngesell scha ft: Durch 34 der Beuthen, O. S. . (24413) ist die Ausgabe der Aktien zu einem Generalversammlung vom 6. Mai 1999 In das , Abt. A höheren Betrag als dem Nennwert ge⸗ ist der 8 6 geändert. Die Prokura des Nr. 1228 ist bei der Firma „Roman stattet. Der Vorftand (ordentliche Vöor⸗ Hannebohn ist erloschen. Nr. 42 600 Kirschenberg“ in Beuthen, O. S, ein- stangsmitglieder und stellvertretende Preußische Bergwerks- und Hütten- getragen:; Tie Firma t erloschen. g nrg ieh wird von dem Aftiengefellschaft Salz und Braun- Amtsgericht Beuthen, O. S., 4. 6. 1929. Aufsichtsrat bestellt, der auch die Zahl kohlenwerke (Zweigniederlassung): ; der Vorstandsmitglieder bestimmt. Der Die Firma der Zweigniederlassung 24414 5. Vorstand ist von den Gründern

A ist bestellt worden, und zwar Bürger⸗

Hern then, O. SS. ö In das Handelsregister Abt.

lautet jetzt: Preuftische Bergwerks⸗ egist er 2 V und Hill h i. akrir e mr e ' sischt st Zweig⸗ unter Rr. 2073 die Firma „Josef meister Dr. Eurt Uecker und Ober⸗ niederlassung Salz und Braun- Zielonka“ in Beuthen, D und als ö Peter Heißt, beide c kohlenwerke in Berlin. ihr Inhaber der Kaufmann Josef Eberstadt a. d. Bergstraße. Die Zeich⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. so b. Zielonka in Beuthen, O S., ein⸗ nung der Gesellschaft und die Abgabe getragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., von Willenserklärungen geschieht durch Kerlin. 21410] 4. Jüni 1929. zwei Mitglieder des Vorstands oder In unser Handelsregister B ist heute J zwei stellvertretende Vorstandsmit⸗

Nr. 3908 Lochelt. . 24415) glieder oder ein Vorstandsmitglied in ö. , . ö. . . , er , . chränkter Haftung: Laut Beschluß ist am 3. Juni 1929 bei der Firma Vorstandsmitglied oder ein Vorstands— . J. Mai . 1 der . gn lshe Regenmäntel fabrik, Aktien- mitglied. oder stellvertretendes Vor⸗ vertrag in 8 4 (Vertretung) abgeändert. gesellschaft, Bocholt,, folgendes, ein standsmitglied in Gemeinschaft mit Zum Geschäͤftsführer ist bestellt: Fabrik⸗ getragen; * Die Aktigngesellcchaft ist einem Piokuristen. Die Generalver⸗ direktor Julius Link, Stuttgart. Er durch . Geüerglversamme sammlutig wird durch den Vorsitzenden vertritt allein. Franz Krahn vertritt lung vom 10. März 1923 aufgelöst, Der des Aufsichtsrats oder den Vorstand be⸗

eingetragen worden: Bei Mercedes Schuhgesellschaft mit be⸗

it ei r zroknristen Prokurist Heinrich Geuting zu Bocholt rufen, ünd zwar unter Mitteilung der etzt mit einem anderen Prokuristen Hrokuürist, Heihrich e fen, ünd zwar unter Mitteilung der . einem nicht J ist zum Liquidatsr bestellt, Tagesordnung mindestens zwanzig tigten Geschäftsführer. Bei Rr. örfg Preuß. Amtsgericht Bocholt. Tage vor dem Tag der Generalver⸗ Lindi⸗Kilindi Gesellschaft mit be. Ereslanu,.— anmlung Hurch Veröffentlichung im

2 * 1 . 24416 TY 57 5 8 . 8 9 . chränkter Hatung: Durch Beschlu * Handelsregister B Nr S6] Deutschen Reichsgnzeiger. Die. Be⸗ r rr rte Sr nf, de Lie it Rule dende äehistet Epe mnkfckst fanntniach:igen der Geselsschaft ur—

, r hielte, ist heute bei der, Breslaüer Spritfghrit foigen lin Deutschen Reichsanzeiger vertrag in z und 19 (Alufsichtsrat Produkten-Abteilung, der Schlesische grznder! Über Hesellschaft sind: . die und Gesellschafterversanmnilung) e Mühlenwerke Aktiengesellschast, Breslau, Landgemeinde Eberslabt an der Berg⸗ ändert. Bei Nr. 34 431 W. Neu⸗ solgendes eingetragen worden: Dem era 2. Veige rdteter Meter Ii meister, Gesellschast mit beschränkter Martin Lublinsty zu. Breslau⸗-Schott⸗ J Ländipirk Heinrich! Döchert MM, Haftung: Ernst Schlewing ist nicht wiß ist Prokura mit der Maßgabe er⸗ 43. Bberstenersckretr“ Peter Heißt, mehr. Geschäftsführer. Oberingenigur teilt, daß er berechtigt ist, die Firma zus 5. Neichsbahnängestellter Karl Mi= Schmensser in Nürnberg ist zum Ge⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied dinger J, 2? bis zu Eberstadt wohn⸗

schaͤftsführer bestellt. Bei Nr. 37 162 (ordentlichen oder stellvertretenden) zu haf! Tie Gründe hal anti Palestine Llond Gesellschaft mit be: zeichnen. . . K gms kz schränkter Haftung: Die Gesellschaft! Breslau, den 298. Mai 1929. glufsichts rats sind: 1. Beigeordneter sst aufgelöst. Zum Liauidator ist bestellt Amtsgericht. Peter? Flick, 2. Landwirt? Heinrich

Kaufmenn Osias Waschitz. Berlin. 66 3 Je hir. N Ii] ide, e e rn, . ö , .

8⸗ ) i⸗Gese n 3 ö ohnhaft. V en mit der An— ,,, vonn 27. April 1929 ist der Gesellschafts. Kohlenhändler Gesellschaft, niit, be— d ,

e., . a ; s insbesondere von dem Prüfungsbericht . , n cänkter S Bresl olgendes insbesndere von d . h vertrag geändert in 55 1, 5, 6, 12. Die schränkter K in n . des Vorstands, des Aufsichtsrats und

Reichsbahnangestellter L, sämtlich zu Eber⸗

Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, eingetragen K r Ren fore . 3. ö. g . , a. händler Karl Krause zu Breslau ist zum ö ö . ö. dem, unter he e er ge 1 weiteren Geschäfts ührer bestellt. zeichneten Gericht Einsicht genommen

werden, von dein Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie- und Handelskammer Darmstadt.

mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Arthur Hübner, Berlin. Bei Nr. 39 764 Victoriahaus Grundstücks—⸗ Hreglanm 24418 Darmstadt, den 29. Mai 1929. Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister B Nr. 136 Hess. Amtsgericht. II. schränkter Haftung: Durch Gesell ist heute bei der Protös Telephon⸗Ge— —— schafterbeschluß vom 18. April 1929 ist sellschaft mit beschränkter Haftung, ert mund. 24423 der Gesellschaftsvertrag in sz 2, 4 und Breslau, folgendes eingetragen worden:; In unser Handelsregister Abt. A ist abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ Der Direl to Eugen Merkel in Berlin—

nehmens ist jetzt: Die Verwaltung des Treptow ist zum Geschäftsführer be⸗

von der Deutschen Wagenbau Vereini⸗ stelll. .

gung gemieteten Grundstücks. Die Er⸗ Breslau, den 1. Juni 1929.

zielung eines Gewinns ist ausgeschlossen. Amtsgericht.

Die Gesellschaft hat einen oder mehrere K . Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer Bühl, Haden. ist berechtigt, die Gesellschaft allein zus Handelsregister Bd. 1

Breslau, den 36. Mai 1929. Amtsgericht.

D 2

folgendes eingetragen:

Nr. 4199 am 18. Mai 1929 die offene Handelsgesellschaft „Westfälischer Brenn— stoff⸗Sparapparate⸗Vertrieb Stoffers & Langmann“ zu Dortmund, Alexander⸗ straße 20. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Bernhard Stoffers und Hugo Langmann, beide in

24419

. 293 O. 3. 36,

vertreten. Zum stellvertretenden Ge⸗ Konservenfabrik Badenia, Gesell⸗ Dortmund. Die Gesellschaft hat am schäftsführer ist Direktor Benno Specht, schaft mit beschränkter Haftung in 15. April 1929 begonnen. Nr. 152 am Berlin⸗-Wilmersdorf, bestellt. Bei Bühl (Baden). Gegenstand des Unter⸗ 22. Mai 1929 bei der Firma „Ernst

Nr. 140 9560 Richard Wanderer Nutz⸗ nehinens: Betreibung von Handels- Eckardt“ zu Dortmund: Die Prokura holzhandlung Gesellschaft mit be⸗ geschäften jeder Art, insbesondere die des Vincenz Rensing ist erloschen. Nr. schränkter Haftung: Der Geschäfts- Herstellung und der Vertrieb von Kon⸗ 2578 am 27. Mai 1929 bei der offenen führer Arnold Kalisti ist verstorben. serven. Das Stammkapital der Gesell⸗ Handelsgesellschaft „W. Zimmer ftädt“ Kaufmann Benno Kalisti in Breslau . beträgt 30 000 NM. Geschäfts⸗ zu Elberfeld mit Zweigniederlassung ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei führer sind: Fritz Ueltzhöffer, Kauf⸗ in Dortmund: Dem Oberingenieur Nr * 33 191 Kymi . Eo. Gmb S. und inaͤnn in Bühl, John Wentzensen, Ludwig Siber in Elberfeld ist Prokura bei Nr. 33950 Kraftwagen GinbH.: Kaufmann in Hamburg. Der Gesell- erteilt. Nr. 1915 am 23. Mai 1929 bei Die Firma ist gelöscht. schaftsvertrag ist am 18. Mail 29 er, der offenen Handelsgefellschaft „Her⸗ Berlin, den 3. Juni 1929. richtet und dauert bis 31. 3, 1934. Die manns K Froitzheim“ zu Berlin mit

Amtsgerscht Berlin-Mitte. Abt. 122. beiden. Geschäftsführer sind ö. Zweigniederlassung in Vortmund: Die K J zeichnungsbergchtigt, Die Belannt- Gesellschafterin Mathilde Hermanns

Addo] machungen. der Gesellschaft erfolgen e. Golbschmidt ist aus der Gefell=

Her in. . ) Deutschen Reichsanzeiger. schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der

In das Handelsregister Abteilung A durch den

ist am 4. Juni 1929 eingetragen Bühl, 31. 5. 1929. Amtsgericht. Kaufmann Bernhard Fischel in Berlin worden: Bei Nr. 15 950. Deutsche k . in diese als persönlich haftender Ge⸗ Hutmacher Zeitung Hasse C Burgstädt. A420] sellschafter cingetketen. Nr. 082 am

Dreher, Berlin:; Die Gesellschafterin In das hiesige Handel zregisten ist am 8. Mai ig?) bei der offenen Handels= Charlotte von Schweinitz geb. Salomon 4. Juni 19e9, die Firma. Wilhelm gefellschaft „Dortmunder Stadtgaragen ist jetzt gleichfalls zur Vertretung der Bauer in Burgstädt betr., eingetragen Bertelsbeck & Hoffnran n? zu Dort Gesellschaft ermächtigt. Nr. Ih 372 worden;. ( e ge, n, mund; Der Kaufmann Walker Hoff— Paul Klinke, Berlin; Der Gesell⸗ Der Kaufnignun Rigs Ernst Ebert in mann in Dortmund ist aus der Gösell= schafter Paul Klinke ist aus der, Ge⸗ Chemnitz ist als ihaber, ausgeschieden, schaft ausgeschieden. Die ö sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Der Kaufmann Moritz Arno Mehnert t! ufgelos. * Ber bigherige Mitgefell⸗ Käte Heim geb. Klinke, verehel. Kauf in Chemnitz ist Inhaber. cha ltelt Käanfnien! gl guss Ber elbe

frau, Berlin-⸗Mahlsdorf, in die . J lu n Kortum und nent dae l Gefcheft. als Besell⸗ Vas z . !

schaft als persönlich haftende Einzelkaufmann unter der Firma schafterin eingetreten. Nr. 35 892 ,) 24421 „Dortmunder Stadtgaragen Niugust Deutsche Nougat . Marzipan⸗ Ci xhanVem lar le, Pertelghech⸗ fort. Nr. 149 am 25. Mai

Fabri S 39 8F Eintragung in das Handelsregister. hg lteh elt, ort. , d, na sfen 2 gate ern, C. Go; Hagener Fischindust rie G. in. 9 S. 126 bei der offenen DJandelsgesellschast Berlin: Der Kaufmann Oswald Luft 3 . ., glyeignie dersaffung „Komet & Co.“ zu Dortmund: Der sst, als der Gefellschaft ausgeschieden, Mun lin! , ne ñ ' Gesellschafter Kaufmann Alfred Korn ,,,, t 5 ö Cuxhaven: Die Gesellschaft ist durch ; , Gleichzeitig ist die Witwe Emmg Luft . ; ö in Dortmund ist aus der Gesellschaft geb, Lanßeng'n,. Heri, in bie Heses. Deschluß den h selll haft ft versammslung Ras ech ebend n Gäeich ern g? sst lr 1. als persönlich haftende Gesell= ö find en gl elt ehe ge Kanfutann Moritz Rainer in Dort— , Be err schaäftsführer Kanfmann ,, , , . ö hal zi e a, . 16 k alte der , ö . ,. . ö 3 Wenn Klotz, Meißner, zu . a, mn! Wil ini 9 lie 8 ö

n . Sende ak af le Liquüdetoren find aur gemein chaf lich Firnia w— h n . Berlin. fee . elsgesells . ö zur Vertretung . berechtigt. bruch; Die Firma ist ,,, 5. Mai 19823. Gesellschafter sind die Enxhaven, den 25. Mai 1535. nt ss. Mai jbzß die Fixing. Detektiy; Laufsente in Berlin: Johannes Das Amtsgericht. Auskunftei „Schwalbe“ Konrad . , , ,,, n be e be, neee Kosmos Fler 8⸗6C . A199 Jals deren h 5 Kon⸗

* (0 * * J 190 wo . Dani stackt. 24422 ö 8 36 Yo 5 * J,, J st aufg . 2 . In unser Handelsregister Abt. B utgun Wilheh J . Mil Gelöscht: Nr. 41127 Fritz Haase. Band 19 Nr. 39. ist am? g5. Mai ih Prokura erteilt. Nr. 2071 am 28. Mai Nr. 68 611 Kartoannagenfabrik Cou⸗ die! NR 6 zweit Eberstadt Aktien- 1929 bei der Firma. „Schuhhaus das raut Berthold Cvurant. delisc jf⸗ a f Eberstadt ninß man sehen Ildolf. Seelig. zu Dort⸗= Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. ge 9 9 fingen inge ag'n wur ben, mund: Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ kJ er fg ftr n ist an maun Deo Katzenberger in Bernstadt, Schles. 24412) 24. April 1929 festgestellt. Gegenstand übergegangen, welcher . ö 1 In unser Handelsregister Abt. A des Unternehmens ist die Erzeugung n g bepe pez Nr. 99 ist heute bei der Firma und der Vertrieb von Gas sowie die e ng . . Le. din Molkerei, und Butterhandlung, Bern⸗ Verarbeitung und der Vertrieb der Geschäfts , . em, . 6. stadt / Schles. Ernst Fischer, Bernstadt, Nebenerzeugnisse, insbesondere im Be⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des, Ge= Ichlef, folgendes eingetragen wolden? rt der' Landheineinde Eberstadt a. d. schäfts durch den nenen Firmeninhaber Die Firma lautet jetzi Molterei und Bergftraße, ferner die Beteiligung bei Katzenberger ausgeschlossen. Butterhandlung Bernstadt in Schles. andexen Unternehmungen jeder Art und Amtsgericht Dortmund. E. Fischer n. Persönlich haftender jeder Form sowie die Führung von k

Gesellschafter der Kommanditgesellschaft Geschäften aller Art, die den Geschäfts PDgrtnenund. 4 ,,, Ernst if l, in . J fördern geeignet sind. 16 In unser Handelsregister J

ernstadt i. Schles. Es find zwei Kom⸗ Grundkapital beträgt 350 goh RM und folgendes eingetragen: Nr. 197 en P ö Gesell⸗ ist in 250 Aktien f je 19090 RM ein⸗ 27. Mai 1929 bei der Firma Glückauf⸗ schaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ geteilt, die auf den Inhaber lauten. Bau⸗Aftiengesellschaft“ zu Dortmund:

on lien. Amtsgericht Bernstadt, Schlef. Die Aktien werden zum Kennwert aus- Die rokura des arl Stobbe⸗ ö . ö gegeben. Bei einer Kapitalerhöhung! Dethleffsen ist erloschen. Nr. 1610 am

38. Mai 1989 die Firma. „Möbelhaus Gebrüder Schürmann ,, . Zweigniederlassung Dortmund!; itz Dortmund, Reinoldihaus, und bis zu

dessen Fertigttellung: Dortmund, Schmie⸗ tr. 29. Sitz der Hauptniederlassung: Essen.

: Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1923 . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der An- und Verkauf von Möbeln, Teppichen, Dekorationsstoffen und anderen Ausstattungsgegenständen, ins— besondere die Fortsetzung des bishen unter der Firma Möbelhaus Gebrüden Schürmann, Rheinische Werkstätten Handswerkskunst, betriebenen Geschäfts Zur Exreichung des d e, . kann die 26 Handelsgeschäfte jeglicher Art schließen, sich an Unter- nehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen sowie auch die Vertretung anderer Unternehmungen übernehmen. Die Gesellschaft kann Zweignieder⸗ lassungen unter der gleichen oder einer anderen Firma im In- und Auslande errichten. Das Grundkapital beträgt 1206 000 Reichsmark. Der Voꝛstand der Gesellschaft besteht aus den Kauf⸗— leuten Adolf Schürmann in Essen, Wilhelm Schürmann in Essen, Siegfried Schürmann in Köln und Franz Fried⸗ heim in Essen. Sind mehrere Vor- standsmitglieder vorhanden, so ist eim jedes in Gemeinschaft. mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗— kuxisten vertretungsbefugt. Der zluf⸗= sichtsrat sowohl wie die Generalver⸗ sammlung kann einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Vorstandsmitglieder Adolf und Wilhelm Schürmann sind ein jeder allein ver⸗ tretungsbefugt. Dem Kaufmann Fritz Hülsmann in Essen ist Prokura derar erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro- kuristen vertretungsberechtigt ist. Denn Anton Fuhrmann in Essen und der Martha Friedrich in Essen⸗Frintrop ist Gesamtprokura erteilt. Ferner wird bekannt gemacht: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden von dem Vorsitzenden des Aussichtsrats in Gemeinschaft mit seinem Stellvertreter bestellt; ihm liegt auch der Widerrus der Bestellung ob. Auch die General- versammlung ist befugt, Mitglieder des Vorstands zu bestellen und abzubernfen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 12 000 Aktien à 100 RM. Die General- versammlung wird vom . oder von dem Vorstand einberufen, und zwar in der Regel nach dem Sitz den Gesellschaft und, sofern nicht im Gesetz oder in diesem Gesellschaftsvertrag Ab⸗ weichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Bekanntmachungen den Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige Veröffentlichung im Dent schen Reichsanzeiger. Nr. 1613 am 31. Mai 1929 die Firma: „Arminia, Gesellschaft für Kreditschutz mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Dortmund“, Schliepstr. 9. Der Gesell schaftsvertrag 4 am 21. Juni 1929 r e steff⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Wahrnehmung aller Interessen von Gläubigern, insbeson⸗— dere Vertretungen bei Konkursen und Zahlungseinstellungen, Einziehung vom Forderungen, Errichtung von Kredit⸗ kartotheken, Kreditbeschaffung. Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmanm Michael Netzer in Köln. Der Fran Jeanne Netzer geb. Sonnenberger in Köln ist Prokura erteilt. Bekannt⸗

machungen der Gesellschast, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 1611 am 31. Mai 1929 die Firma: „Schu macher-Hessing, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund, Heiligerweg 14. Der , trag ist am 9. April 1929 festgestellt. Gegenstand des 1 , ist der Vertrieb von, Kraftfahrzeugen und lugzeugen aller Art und sämtlichen ubehörteilen einschließlich der Be— triebsstoffe sowie der Betrieb einer Re⸗ paraturwerkstätte für Kraftfahrzeuge. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM. ,,, ist der Ingenieur Hans Schumacher in Dortmund. Zur Ver⸗ . von Geschäftsanteilen ist die ,,, jedes Gesellschafters er. forderlich. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Als Einlage auf, das Stanimkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Hans Schumacher ein neuer Vorführungskraft⸗ wagen CEhrysler 1255 PS und die ihm übertragene Vertretung der Chrysler⸗— Companh m. b. H. Berlin für den Dortmunder Bezirk. Diese Sacheinlage wird mit 10000 RM bewertet. Be lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 545 am 31. Mai 1929 bei der Firma „Dortmunder Straßenbahnen Gesell= schaft mit beschränkter, Haftung“ im Dortmund: Der Geschäftsführer Be triebsdirektor Max Albrecht ist ver storben. Dem Regierungsbaumeister a. D. Hans Sober in Dortmund ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Dortmund.

PDxesden. . 24426 In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden:

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Sentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 132.

Berlin, Montag, den 10. Juni

1929

I. Handelsregister.

Opladen. 24478 In das hiesige Handelsregister A Nr. 472 ist am 1. Juni 1929 die offene Handelsgesellschaft W. H. Arnold jr. in Leichlingen und als persönlich haskenk Gesellschafter: 1. Hermann August Heyne, Fabrikbesitzer und Kaufmann in München, und 2. Wilhelm August Rudolf Heyne in Berlin eingetragen. Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1923 begonnen. Amtsgericht Opladen. Pirmasens. 124474 Handelsregistereinträge. 1. Neueintragung: Firma J. Zumbach & Co. Sitz:

Pirmasens, Kaiserstr. 29. Gesell⸗ schafter: 1. Jakob Zumbach, 2. Actur

Dreifus, Kaufleute in . Offene Handelsgesellschaft seit 1. Marz 1939 zum Betriebe einer Leder- und Lederabfällehandlung sowie eines Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfts. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist jeder Gesell⸗ chafter allein berechtigt.

2. Löschungen:

a). Firma Gebr. Dausmann, Schuh⸗ fabrik. Sitz: Münchweiler a. R.: Die offene Handelsgesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter mit Wirkung vom 1. Januar 1926 aufgelöst. Liqui⸗ dation ist nicht erforderlich. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Otto Dausmann ist ebenfalls erloschen.

b) Firma Otto Petry, Schuhfabrik. Sitz: Waldfischbach.

e) Firma Gottlieb Krummet jr., Schuhfabrik. Sitz: Pirmasens.

d) Firma Eduard Winkopp, Schuh⸗ großhandlung. Sitz: Pirmasens.

e). Firma Wilhelm Gerstle, Schuh⸗ fabrik. Sitz: Biebermühle.

Pirmasens, den 4. Juni 1929.

Amtsgericht.

Eiön. 24475 In das Handelsregister A ist unter Nr. 93 am 31. Mai 1939 bei der Firma Eugen Hinz in Sarau folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Plön, den 29. Mai 1929. Das Amtsgericht.

3a Bor. 24476 3n unser Handelsregister A ist die Firma Theodor Drobnh, Nr. 757, ge— löscht; bei Nr. 901 ist die Firma Bau⸗ geschüft Frau Ottilie Drobny geb. Blockesch in Tworkan neu ein— getragen. ,,. Frau Ottilie Drobny geb. Blockesch in Tworkan. Pro⸗ kura ist dem Baugewerksmeister Theo⸗ dor Drobny in Tworkau erteilt. Amtsgericht Ratibor, den 1. 6. 1929. NR entiling en. 24479

Handelsregistereintragung, Einzel⸗ firmenregister vom 4. 6. 19299: Die Firma Willy Schüle Kleider⸗ & Schürzenfabrik. Hauptniederlassung hier. Inhaber: Willy Schüle, Kaufmann, hier. Prokurist: Elisabeth Schüle, ge⸗ borene Dürr, Ehefrau des Firmen⸗ inhabers, hier.

Amtsgericht Reutlingen. HR i esezakikꝶ. 24478

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 134 die Firma Her⸗ mann Brandt und als deren Inhaber der Viehhändler Hermann Brandt in Niesenburg eingetragen worden. Ferner ist eingetragen: Der Frau Emma Brandt geb. Zerwer und dem Kauf⸗ mann Herbert Brandt, beide in Riesen⸗ burg, ist Einzelprokura erteilt.

Riesenburg, den 15. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

KR ꝓthenhbiurrg, D. L. 24480 In unser Handels egsster A ist heute unter Nr. 55 die ö Fischzucht Horka⸗Uhsmannsdorf Otto Contag, Horka, O. L.“, und als deren Inhaber der Teichgutspächter Otto Contag in Horka, O. L., ,, worden. Amtsgericht Rothenburg, O. L., den 1. Juni 1929. KR un olst adi. 24481 Im hig sn Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 652 die irma Reinhold Sorge,. Möbelaus⸗ k in Rudolstadt, und als ren Inhaber der Möbelhändler Rein- hold Sorge daselbst eingetragen worden. Rudolstadt, den 3. Juni ing Thüringisches Amtsgericht.

Schl ocha n. 24483 Im n Abt. A Nr. 31, Isidor ile, Schlochau, am 11.5. 1929: Umwandlung der Einzelfirma in eine

offene Handelsgesellschaft. Die ver⸗ witwete Frau Anna Keibel und

Fräulein Rosa Weile, beide in Schlochau, sind persönlich haftende Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am 16. März 1927

stand 15 . dentli Hotelier, hier, 5. Paul Wörner jr., Ho⸗ J ; e ,,, ö , Die girng il ger en nn dn, de,

begonnen. Nr. 156. Albert Dobrindt, Firma Bernhard Peters 8 Co., Ma⸗ ] Geschäftsführer Dr.

Blum,] Theodor Langschmidt in Schlochau, am 11. 5. 1929: Die Firma schinenfabrik, Kommanditgesellschaft in Dipl⸗Ing., Zürich, 9 2

Albert

; i amburg ist hat Alleinvertre⸗ Prokura erteilt mit der

aßgabe, da

ist erloschen. Werlte. Persönlich haftender Gesell⸗ tungsbefugnis. er zur Veräußerung und Belastung von Amtsgericht Schlochau, 31. Mai 1929. schafter: Maschinenbauer Bernhard 2 tam“ Gesellschaft mit be⸗ Grundstücken ermächtigt ist. . Peters in Werlte. Rechtsverhältnisse: schränkter Haftung für Herstellung Am 22. 5. 1929. HR. B 148. Firnia

. . 24484]! Rommanditgefellschaft. Die Maschinen⸗ und Bertrieb technischer Artikel, Hauff - Leonar, Aktiengeseilschaft, k Sachsen. bauer Theodor Jansen und Heinrich Sitz Stuttgart; Gesellschaft aufgelöst. Sitz Wandsbek: Der Gesellschaftsver⸗ In das K des Unter- van Helt in Werlte sind in die Ge⸗ Äquidator: Max Klaiber, Bankier, frag ist am 18. März 1929 festgestellt. . Gerichts ist eingetragen . als ö ö nn . ä Gegenstand des Unternehmens ist die vorden: . . ermögenseinlage von 10 ein⸗ ist freie olztrocknung System Fortführung der bisherigen Geschäfte . am 14. Mai ee guf, dem getreten. Die Gesellschaft hat am Vogt Gesellschaft mit beschräukter . k 2 K ce r. Blatt 366, die Firma E. J. Belger in 35. März seh begonnen. Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Feuerbach, Schwarzenberg betr., daß dem Kauf. Amtsgericht Sögel, 29. Mai 1929. aufgelöst, Liquidator: Hans Vogt, In- und der Firma Leong Werke Arndt

mann Hugo Richard Hofmann in genieur, Stuttgart & Söwengar 75 8 ö n / ,, , . gard, offene Handelsgesell⸗ Schwarzenberg und dem Kaufmann Swandan. 24491] Darm städter und Nationalbank, schaft in . 6 der h

In unser Handelsregister B ist heute

Rudolf Alfred Oehmichen in Schwarzen⸗ Nummer 178 bei der

13. Schw ) LKommanditgesellschaft auf Aktien stücksgef ft Le ! mit beschränkte berg⸗Wildenau Prokura erteilt ist. unter Firma Depositenkasse Cannstatt, Sitz Berlin e ge ene, 3. ka n .

2. am 2. Mai 1959 auf dem Bootshaus-⸗Gesellschaft Hennigsdorf mit und Darmstädter und Rationalbank t! hef ande snefchsf ;

; . . 2 . l 1 t, Handelsgeschäfte aller Art, Blatt S6. die Firma Georg. Banitz beschränkter Haftung, Hennigsdorf, Lommanditgesellschaft auf Aktien, . ö 3 Prägewerkzeug⸗ u. Stempelfabrik Gra⸗ folgendes eingetragen worden: Dr. Filiale Stuttgart, Sitz Berlin: Der dienlich sind, vorzunehmen; sie darf

Erichs Dürks ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. Franz von Cosel in Hennigsdorf ist zum Geschäftsführer

vier⸗ u. Prägeanstalt in Schwarzenberg betrt, daß die Firma künftig lautet: Georg Bonitz Schnittwerkzeug⸗, Präge⸗

Umtausch der Aktien zu 120 Reichsmark . . 6

; . y6ömart gleiche oder ähnliche Unternehmungen in Aktien zu 109 und zu 1000 3 erwerben, sich an solchen in jeder Form mark ist durchgeführt, Durch Beschluß beteiligen und ihre Vertretung Über-

werkzeug⸗ und Stempelfabrik Gravier⸗ bestellt. der Generalversammlung vom 9. April ne! n e ; 3 und Prägeanstalt Erste Sonder⸗ Spandau, den 28. Mai 1929. 1929 sind die 55 5, 13, 34 des ai nl . .

Spezialfabrik für Rednzierarbeiten in Das Amtsgericht. Schwarzenberg. ö Amtsgericht Schwarzenberg, Snean la ii. . 24492

am 4. Juni 1929. In unser Handelsregister B ist heute

K ö ,,,, . der 5

26. . . 418531 Loeb, Ebner Co. G. m. b. H. Sch n eri m, Mee lr. en,. Seegefeld folgendes eingetragen worden:

Handelsregistereintrag vom 3. 5. 1929 ndes zur rr mg . rn. und gel . Nach dem durchgeführten Beschluß der

schaftsvertrags geändert und die S5 9, der Gesellschaft besteht aus: 1. Fri 10, 14. 29 Ziffer 1, 32 zlbs. 3. 48 und Karl kJ 2. 4 gestrichen, Banldirektar Gerrg bon Alexander Schweitzer in Feüerbach, Simson ist als persönlich haftender Ge. 3. Diegbert Simenauer in Hamburg, sellichafter ausgeschicden,. (as Grund 4. Hanz Fresherr von Werthern in kapital von ü 90 ho, RM. ät nun n; München. Die Gesellschaft wird durch geteilt in o Cob. Alttjen ber je 1000 se zwei Porstandamitglieder gemein⸗ Reichsmark und 100 000 Aktien über je schaftlich oder ein Vorstandsmitglied in

handels f ; * ; sellschafter vom 17. 3. 1929 ist das 1990 RM n e , er. x g. handelsgesesischeft mit beichrän ter Saf. Sesellschaft 3 ö 109 Ran. . ö. Gemeinschaft mit einem Prokuristen tung, Landeszentrale Merkfenburg in Stazumtlahital nnn z6 oho NM. uf Schwäbische Treuhand. Aktien- . nur .

; . . 75 tM erhöht worden. Durch Be⸗ Schterin, i. Mi:. Die Vertretungs- 3 000 RM erhöht worden. Du rch desngn ie des Geschäfts sichrers e. ,,,, .

use i ĩ An seiner Stelle J es Ge svertrags Kruse ist erloschen. An seiner Stelle ist ,

gesellschaft, Sitz Stuttgart:

Dr. Paul Gimmi erloschen. Portland⸗Cementwerke Heidelberg⸗

Mannheim⸗Stuttgart,

Prokura vorhanden, so vertritt es allein die Ge⸗ sellschaft. Der Aufsichtsrat ernennt und beruft den Vorstand ab und setzt die

Fräulein Agnes uulz zu Schweri . ; . Aktienge sell⸗ Mitglieder fest. Di . . ö. J k Cha ft.. Tb tellungn Siüddens che . derfes e dergel ien Amtsgericht Schwerin. Das Amtsgericht. Ziegelwerke Stuttgart, Sitz Heidel⸗ in 45h auf den Inhaber

. ; 5 in zerfällt . ĩ ; 8 . j lautende Aktien zu je 10900 RM, die berechtigt gemeinfam mit elnem Vör⸗ zun Nennbetrag ausgegeben werden. standsnlitglied oder einem andeten Pro- Alle, Bekanntmachungen der Geselsichaft kuriften. . durch w

Yi ern bedeuten lichung im Deutschen Reichsanzeiger, . J soweit nicht das Gejetz eine mehrmalige ö Amitsgericht Stuttgart 1 Veröffentlichung vorschreibt. Die Ge⸗ J . neralbersammlungen . dom Auf⸗ x ö = onosn sichtsrat durch einmalige Veröffent⸗ Wan cke hel. . . lichung im Reichsanzeiger berufen. Ver⸗ In das Handelsregister des unter⸗ bleibt nach der at un gsge mäßen Ver⸗ zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen:. p e wie Am 15. 4. 1939. 8. R. A 144, Firma teilung des Reingewinns ein Ueber— 2(dolpij Lud eiphi, Wandsbek? Die fan Har chatten öh Mbatßtt G PHrarnre dee än nens Kurt Tet mer in Wandsbet ist erloschen chãstz jahre 1929 bis 1933 einschließlich) ʒ 8 II. 514 ö. ö J öf d . EUsn nd ker Rrlnt itt mne ter un dein fön bös, di, bd, Firn e w'eTelsen Gn, Scl werim, Meckelb. 24487 ber Fabrikant Fritz Rungwerth in Reichardtwerk, Gefellschaft mlt be⸗ k ing. Si 1 der j . 5. . Arneburg bestellt. schrünkter Sa flung, Wandsbek: Karl 6 Tie ö . 6 1929 zur Firma Mecklenburgische Rück⸗ Amtsgeri l if in Bands ber ca Ver. nommen haben, sind: 1. die J H zur F Jische Ri mtsgericht Stendal. . in Wandsbek ist Prokura der ,

versicherungs⸗Aktiengesellschaft, hier: K , - ĩ j : ; sich 95 gesellschaft, h gestalt erteilt, daß er gente jn sam ant Faftung in Feuerbach, 2. die Teonar⸗

Stadtilm. . 24493 Schwerin, Mechelb. 244186] In unser Handelsregister Abt. A ift Handelsregistereintrag vom 3. Juni bei Nr. 166, Firma Thür. Glas⸗ 1939 zur Firma Gebr, Perzina, hier; bearbeitungswerk Otto Schupp K Co. Der Pachtvertrag vom 7. April 1920 ist in Dörnfeld a. J., heute eingetragen durch Nachtrag vom 23. Dezember 1924 worden: Die Firma ist erloschen. bis zum 31. März 1957 verlängert. Stadtilm, den 1. Mai 1829. Durch Vertrag . 2 Februar Thüringisches Amtsgericht. 1929 ist das Handelsgeschäft von dem · . . Kaufmann Otto Libean, Schwerin, ö . w . käuflich übernommen. Der Pachtbertrag 318 Ih da 1 ö. * 4 ist mit Wirkung vom 31. März 1925 51. Mat w hob Das Handelsgeschäfi wird eingetragenen Firma Arneburger Kon⸗ aufgehoben. Das Handelsgeschäft wir fervenfabrik Wilhelm Peters, G. m unter der bisherigen Firma fortgeführt. b. Y., Rt rneburg eingetragen? Die Ge⸗ . . ift aufgelbst. Zu? Tigi datoren

Dem Rudolf Gütschow in Schwerin ist stuttgart 24196 ei Ferm sftss ihrer Tr, Gref

. 1. . tig rt. 2446 einem Geschäftsführer die Gesellschaft 6 96. 8 . ö Prokura erteilt. Amtsgericht Schwerin. Handelsregistereintragungen vom vertreten und deren Firma zeichnen Werke. Arndt. 9 Löwengard. affene J. Juni 1929. ann Handelsgesellschaft in Wandsbek, 3. die

Grundstücksgesellschaft Leonar mit de⸗ schränkter Haftung in Wandsbek, 4. Dr. Albert Cohen in Hamburg, 5. Dr. Fer⸗ dinand Bausback in Berlin. Die zu 1

Am 22. 4 1929: H.-R. B 119. Firma

Neue Einzelfirmen: Rudolf Kaudler, „Hova Röhren“ Gesellschaft mit be⸗

Stuttgart (Sonnenbergstr. 7). Inhaber: e e, , . Kaufmenn, hier. Han⸗ schränkter Haftung, , in delsvertretungen. liguidation: Die Gesellschaft ist er⸗ 2nd. 8. .

Wilhelm Jauch, Stuttgart (Cham⸗ ö 3 . Bis. 3 genannten Firmen bringen in die Inhaber: Wilhelm Fauch,ů Am 1. 5. 1929. 5. R. A 496. Firma Gesellschaft ihr, gesantgs, Vermögen sammlung vom 28. Februar 1929 ist die Werkzeugmacher, hier. Bau von Vor⸗Brund Schmidt, Wandsbek: In⸗ k 5 Fusion mit der Mifteldeutschen Credit⸗ richtungen, Schnitten und Stanzen. haberin ist die Witwe Frieda Linda Varen und , , Hier⸗ bank zu Frankfurt a. M. gemäß dem Veränderungen bei den Einzelfirmen: Schmidt geb. Steinbach in Wandsbek. ö erhalten , . 6 Fusionsvertrage vom 8. Fed rug 193g Patentbürd Kuöch . Bauer, Stutt- Der Sitz der Firma ist von Hamburg Vetzage ö k . Firm g unter Ausschluß der Liquidation be- gart: Das Geschäft ist mit Firma auf nach Wandsbek verlegt. un , den ,,. ö die 5 chlossen worden. Es ist ferner be⸗ Paul Koch, Oberingenieur, hier, über⸗ Am 6. 5. 19829: S. R. A 249. Firma zu 3 von 240 ooo Rae, Ten eysten uf chloffen worden, das Grundkapital um gegangen. Walter Auerbach, Wandsbek? Der sichtzrat Bilden folgende Personen: 15 000 000 RM durch Ausgabe von Hotel Frank Jußz. Baul Wörner, Kaufmann Georg Ubben in Hamourg J. r, Fritz Hauff in K dreizehntausend Aktien zu je eintausend Stuttgart: In das Geschäft sind als Ge⸗ ist aus der qe er, ausgeschieden. * Leopold Freiberr ven Schren ö Reichsmark und zwanzigtausend Aktien sellschafter eingetreten: 1. Lina Wörner Am 7. 5. 1939: H.-R. B 26. Deutsche Notzing in Verlin, Dr. Ferdingn zu je einhundert Reichsmark zum Zwecke geb. Schöllner, Ehefrau des Paul Botanag⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ Bausback in Berlin, 4 Hermann Frei⸗ der Durchführung der Fusion zu er- Wörner sen., Hoteliers, hier, 2. Marta schränter Haftung, Wandsbek⸗Tonn⸗ herr von Tessin in Kilchberg (Wttbg.),

Sebnitz, Sachsen. 24488

Im Handelsregister ist auf dem Blaätte 622 (Commerz⸗— und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Sebnitz) eingetragen worden: a) am 26. März 1929: in der Generalver⸗ hign str. 7).

höhen. Klaus geb. Wörner, Ehefrau des dorf: Max Andreas Adolph Lotze ist 5. Kaufman Ernst Löwengard in Sam- Die Erhöhung des Grundkapitals ist Richard Klaus, Hoteliers, hier, 3 Ernst als Geschäftsführer durch Lo aus⸗ burg, B. Dr. Albert Cohen in Hamburg. durchgeführt. Wörner, Hotelier, hier, 4. Paul Wörner geschieden und an seiner Stelle Robert Von den mit der Anmeldung der Gesell · Die Aktien über 20, 60 und 600 RM jr., Hoteller, hier. Neuer Firmawort⸗ Rathnrann zum Geschäftsführer bestellt. schaft eingereichten Schriftstücken, ins-

laut: Hotel Frank & Schloßgarten⸗ Die 5 (Geschäftsjahr), 6 (Geschäfts⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Hotel Paul Wörner off. Handels- fan 24 7 ,, Vorstands, des Aufsichtsrals und der beträgt jetzt gesellschaft. S. G⸗F. sind geändert. S8 8 (Gesellschafterver⸗ Revisoren, kann bei dem Gexicht, von Arthur Koppel, Stuttgart: sammlung) und 3 (Gewinnberteilung) dem Prüfungsbericht, der Revisoren Reichsmark. Es zerfällt in 63 000 (drei- erloschen. sind neu hinzugefügt. auch bei, der Industrie, und Handels- undsechzigtausendz Stammaktien zu je Theo Steiner, Stuttgart: Firma er⸗ Am 14. 5. Jeg; S5. R. A 224 Firma kammer in Altong, Einsicht genommen 1096 (eintausend) Reichsmark und loschen. Carl Peters. Nachfolger, Tabak- werden. Den folgenden Personen ist 120 000 (einhundertzwanzigtausend) Neue Gesellschaftsfirma; Hotel Frau und Zigarrenfabrik, Wandsbek: Die Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß Stammaktien zu je 169 (einhundert) Schloßgarten⸗ Hotel Paul Firma ist erloschen. f fjeder nur in Gemeinschaft mit einem Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Wörner off. Handelsgesellschaft, H. J. A 155. Fiung Vösluer & dVorstandsmiiglied dertretungs berechtigt Inhaber. Sitz Stuttgart (Königstr. I). Offene Co., Wandsbek, Offene Handels- ist: 1. Dr. Alfred Bogiich jun., 2. Dr. Demgemäß ist der 55 Abs. 1 des Handelsgesellschaft seit 1 Januar 1926. gesellschaft: . haftende Ge⸗ Fritz Wolff, 3. Cornelius nirring. Gefellschaftsvertrags geändert worden. Gesellschafter: 1. Paul Wörner sen, sellschafler sind der Kgufniann Carl 4. Adolf Eitel, 5. Gustav. Schnauffer, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Hotelier, hier, 2. Lina Wörner geb. Ernst Walter , in Wandsbek sämtlich in Feuerbach. 6. Richard Bie- lung vom 298. Februar 1529 find die Schöllner, Ehefrau des Paul Wörner und die Witwe Elise Henriette Magda⸗ fang, 7. Emil Mirabeau. beide in is und 17 des Gesellschaftsbertrags sen., Hoteliers, hier, 3. Marta Klaus lene Böllner geb. Rufer in Hamburg. Wandsbek. . ändert worden; der Bankdirektor geb. Wörner, Chesrau des Richard Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1939 Am 24 5. 1928. S.. B, gl Firma Fulius Rosenberger ist aus dem Vor⸗ Klaus, Hoteliers, hier, 4 Ernst Wörner, begonnen. Hans J. Jensen, Gesellschaft, mit ĩ Am 15. 5. 1929: H.R. B 136. Firma beschränkter Haftung,

sind in solche zu 100 bzw. 1000 RM umgetauscht worden. Das Grundkapital

I5 900 000 (fünfundsiebzig Millionen) Firma

Wandsbek:

Vorstandsmitgliedern sind bestellt telier, hier. worden: 1. der Justizrat Dr. Albert Wörner sen. ist alleinvertretungs- beschränkter ung, andsbek: j Katzenellenbogen in Frankfurt a. M.; berechtigt, dig übrigen Gesell chafter Dem Fräulein Gertrud Auguste Richert schränkter 2. der Bankdirektor Friedrich Reinhart sind bon der Vertretung ausgeschlossen. und dem Kaufmann Adolf Paul Claus Vertretungsbefugnis des ist de⸗ in Berlin; b am 31. Mai 1929: Durch S. E- Wiese, beide in Hamburg, ist Gesamt⸗ führers FJensen in 9 ö

es Wenk, Gesellschaft mit be 33. tun el g f enn Die

den Beschluß der Generalversammlun Verchidernngen bei den Gesellschafts⸗ Prokura erteilt dergestalt, daß je einer endet, an seine Stelle ist 1 dom gh . 1929 sind die 8 ä firmen n Hie ler Comm . Ges. . 9 einem if , ge oder einem mann k m. Johannes Abs. 2. 18 Abf. 1 Sat 1, 18 letzter Ab⸗ Stuttgart: sellschaft ist aufgelöst, Prokuristen zusammen zur Vertretung 6. 9 i 1. 494. Firma

satz, Abf. 2 letzer Saß, A, 3 Satz? Finma erloschen, gi der Firma berechtigt ist. 5 7 des Ge— und 23 6. 1 en Gese ee fre, e . W. Hertsch C. Co. Gesellchaft mit sellschaftsvertrags (er tetiig bf ion von 4 Wr ie 2 geändert worden. Der Bankdirektor beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart; ist geändert bzw. ergänzt. and sbe Ni ö r r 6 21 Foseph Sander ist durch Tod ausge⸗ Durch Gesellschafterbeschluß bom 29. Mai H—-R. B 7. Firma „Vereinigte Glahn geb. Nilson in Wandsbek ist auz schieden. 1929 ist 5 8 des Gef-Bertrags ge⸗ Knuftaustalten“ vorm. Gusstay W. der Ge ellschaft ig ieden. ] Amtsgericht Sebnitz, am 4. Juni 1929. ändert. Sind mehrere a, , e,, Seitz und Charles Fuchs, Aktien⸗ Am X. 5. 4020. .J. E.. ln w bestellt, 6 wird die Gesellschaft durch gesellschaft, Wandsbek: Der n, Schampor Ggzesellschaft Dr. Selnt. Gin enteee,, 24459) zwei Geschäftsführer oder durch einen nann FRobert Müller in Wandsbel ist Suhren K Co., Gesellschgst mit be In das hiesige Handelsregister A ist Geschäfts führer in Gemeiaschaft mit als Vorstandsmitglied ausgeschieden schränkter Haftung, Sitz Wandsben heute unter Rr. 98 eingetragen die einem Prokuristen vertreten. Der neue! Dem Blcherrevisor Carl Friedrich! Gegenstand des Ünternehmens if

.

.

.

.

2

s

ö

. .

I .

* .