1929 / 132 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 10. Juni 1829. S. 4.

(25171.

Thermos Aktiengesellschast.

Die Aktionäre unséerer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag, den 2. Juli 1929, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Carsch E Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Tau⸗ benstr. 46 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Jahr 1928, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen und über Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aenderung des §55 der Statuten, be⸗

trifft Streichung des Abs. 2 und der folgenden Absätze.

4. Berschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Firma Carsch E Co.,, Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Taubenstr. 46, innerhalb der bei dieser Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank nachzuweisen.

Berlin, den 6. Juni 1929.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Boelcke, Vorsitzender. [24770]. TLöwenwerke El. C., Heilbronn a. NR. Hanpthilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Gebäude und Grundstücke 198 595 Maschinen und Geräte 106 400 Vorräte 979 073 Wertpapiere, Kassa⸗, Post⸗

scheckguthaben, Wechsel und Benkkonto. ... Schuldner.

37 029 221 227

——

1542 325

1 1 2 6 1

Passiva. Aktienkapital H Gesetzliche Rücklage... Rücklage für besondere Ab⸗

schreibungen ..... Stenerrücklage .... Gläubigerkonto. .... 619 887 Rückständige Dividende. 148 Gewinnvortrag aus 1927 16 283, 13 48 860, 39

600 000 60 0900

160 000 47 146

65 144 02 1542 325128 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Soll. RM Betriebsausgaben einschl. Steuern, Zinsen und Ab⸗ schreibungen. .... Genn

Gewinn 1928

811327 48 860 81

helm

Gesellschafter gesellschaft, Berlin ⸗Wannsee, Dr. h. C.

25 227 „Sarotti“ Aktiengesellschaft.

Gemäß Beschluß unserer ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juni 1929 setzt . unser Aufsichtsrat nun⸗ mehr wie folgt zusammen; Alexander Cailler, Broe (Schweiz), William Escher jun., Zürich, Bankdirektor Alfred Frank- furter, Berlin⸗Charlottenburg, Bankier Otto Grueneberg, Berlin, Direktor Otto Hug, Vevey (Schweiz), Direktor Gustav Huguenin, Vevey (Schweiz), Dr. Otto Jeidels, persönlich haftender der Berliner Handels⸗

Wilhelm Kleemann, Mitglied des Vor— stands der Dresdner Bank Berlin, Charlottenburg, Rechtsanwalt Dr. Wil⸗ Koeppel, Berlin ⸗Lichterfelde, Kommerzienrat Berthold Manasse, Berlin, Direktor Eduard Müller, La Tour de Peilz (Schweiz), Professor Dr. Erich Tiede, Berlin, Bankier Ernst Wallach, i. Fa. von Goldschmidt, Rot— schild C Co., Berlin.

Ferner auf Grund des Betriebsräte⸗ gesetzes: Walter Ottmann, Berlin⸗ Tempelhof, Hermann Trox, Berlin⸗— Schöneberg.

Berlin-Tempelhof, 7. Juni 1929.

Der Vorstand. 242761 Musarion⸗Verlag A. G., München. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva.

Kassa und Wechsel . ... Ban kenkontokorrent Debitoren Beteiligung ... Mobilien ... Vorräte Verlust . ; 14 865

183 935

Passiua. Aktienkapital Diverse Kreditoren. Kreditkonten ... ,,, Delkredere

hh 800 29 646 4 95 000 1611 14761

183 535

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per I. Dezember 1928.

Soll. Mr ne,, Allgemeine Unkosten ....

9472 64 791

74263

Saben. Abschreibung a. Reservefonds Betriebsertrag .. Verlustsaldo .

11730 47 667 14865

74 263 München, den 4. Juni 1929. Der Vorstand. Wendt. e // / 2 24272 Elblagerhaus⸗Aktiengesellschast. Bilanz per 31, Dezember 1928.

S60 187

Haben. Bettiebsüberschuß . ... 860 187 In der 32. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung für 1928 ist die Dividende auf 86H) festgesetzt worden; sie ist ab 28. Mai 1929 nach Abzug von 10949 Kapitalertragssteuer zahlbar bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn a. N. Die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ glieder wurden wiedergewählt. Heilbronn, den 4. Juni 1929. Der Borstand. Dr. Loeffler. 247561]. , ,, ,, ,. vom 31. Dezember 1928.

RM 25 000

.

Bermögen. Grund sticke ...... Gebäude.. . 260 402,65 296 Absetzung. 5208,65 Maschinenpark 245 682, 54 Zugang.. 8 966,

F d' p Absetzungen. . 37 524, Kasse .. FD, Banken 32 585,94 Debitoren . . 420 341,64 Warenbestände 124 045,76

265 194

217 113 54

578 322 1075 629

94 Gleisekonto.

Aktivn. RM Gebäudekonton. 4197116 52 748 157 552 26 93 840 23 94216 11488 42 2252 88 502

90 0 20399 2288

80 do 1168 15936

15 859

6 1 Maschinenkonto ..... Ge rg te konto? Mohbilien⸗ u. Utensitlienkto. Pferde⸗ und Wagenkonto . Kraftwagenkonto. .... Dampferkonto. .....

, Effektenkonto.. .. Debitoren und Voraus ,,, Reichsbankkonto ..... Postscheckkonto...... Kassakonto . Hamburg Magdeburger Eil⸗ schiffahrts⸗Ges. m. b. H. 1

Kautionskonto 10000 Saldo: Verlust ..... 56 043 1068172

Passiva. Aktien kapitalkonto .... 600 000 Reservefondskonto .... 34 125 wen ren;, . 434 0465 Avalkonto 10 000

1068172

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1928.

Schulden. Aktienkapital . Reservefonds . Hypotheken. , Kreditoren .. Reingewinn.

606 000 232 343 70 000 43 000 113 442 11 844

1076 629

Ertragsrechnung vom 1. Jann bis zum 31. Dezember 1928.

Aufwand. RM Abschreibungen 42 732 Steuern und soziale Auf⸗

wendungen... 99 850 11844

Reingewinn ..... 154 428

Erfolg.

Vetriebsüberschuß . ... 154 428

154 428 Veczi gr, den 27. April 1929. Kr ãazisiou e- dugeliager⸗zBerte

Friedrich Hotlntnnn 2A.⸗G. Hollmann.

Soll. NM So lbobhortraa;;⸗ 26 960 Geschäfts, und Betriebe— unkosten, Löhne, Gehälter, Zinsen, Pacht, Versiche⸗ rungsprämien Zuschüsse zur Krankenkasse, Invaliditätẽversicherung, Beitrag zur Berufs⸗ genossenschaft, Steuern. Abschreibungen. ....

4I7 166

52341 67 2M 32 530 16999

Haben. Bruttoeinnahmen aus 1928 Saldo: Verlust

474 126 52 56 043 4 530 169 99 Magdeburg, den 6. Mai 1929. Der Vorftand. Fuchs. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung haben wir mit den uns vorgelegten Hauptbüchern verglichen und übereinstimmend gefunden. Magdeburg, den 13. Mai 1929. Niesfert. J. Rademacher.

„mäßig geordneten

25 249 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, dem 2. Juli 1829, um 4 Uhr nachm., im Büro des Herrn Notar N. Eisen⸗ ö. stattfindenden o. Generalver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1928. „Bericht des Vorstands Er⸗ teilung der Entlastung. 3. Wahl des Aufsichtsrats. „Genehmigung des Erwerbs Grundstücke Marienstraße 26 Lausitzer Str. 8. 5. Aenderung des Aktiennominale. 6. Verschiedenes. Marilg Grundstücksvermw. Akt. Ges. in Berlin. Der Vorstand. R. Recht mann.

25193 Exrpreßwerke Aktiengesellschaft, Neumarkt i. 9.

Zweite Aufforderung.

Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber von Stammaktien und Vorzugsaktien unserer Gesellschaft im Nennbetrag von je RM 60, auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und folgenden sowie den Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines zahlen⸗ Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens 306. September 1925 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien über RM 300, Nennwert

in Dresden oder Berlin bei dem

Bankhause Gebr. Arnhold oder in Nürnberg bei dem Bankhause Ottensooser K Co. oder in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer & Heinze während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einxeichung von fünf Stamm⸗ aktien zu je RM S6. bzw. fünf Vor⸗ zugsaktien zu je RM 60, wird eine neue Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktie zu RM 300, Nennwert mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1—10 und Erneue⸗ rungsscheinen ausgefolgt. Die Um⸗ tauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. . ;

Der Umtausch wird provisionsfrei vorgenommen, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtausch⸗ stellen stattfindet oder wenn die Aktien im Sammeldepot bei einer Effekten⸗ girobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Diejenigen Stamm- und Vorzugs⸗ aktien unferer Gesellschaft über je nom. RM 60, die nicht bis zum 30. Sey⸗ tember 1929 einschließlich eingereicht werden, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur . gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stamm- und Vorzugsaktien über je RM 60, können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗— lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum aten durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schxift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Attionär ö Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengiro⸗ bank oder einer der obengenannten Umtauschstellen ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der obenbezeich⸗ neten Stellen hinterlegt und dort bis a Ablauf der i r r g fer be⸗ äßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktio⸗ när die hinterlegten Aktien vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von alten Stamm⸗ oder Vor⸗ ugzaktien, deren Stücke den zehnten Teil des . der Stamm⸗ aktien über RM 60, bzw. der Vor⸗ zugsaktien über RM 60, erreichen, dem Umtausch widersprechen.

Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig ist, werden die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ gesehen und umgetauscht werden, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗

und

der und

reichung ihrer Aklien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Neumarkt i. O., den 6. Mai 1929. Expreßmerke Atftiengesellschaft. Der Vorstand. Hans Schmidt.

23427]. Diamall⸗Iktien⸗Hesellschaft, München.

Zweite Bekanntmachung.

Auf Grund der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über je NM 50, Nennwert (einschließlich der Globalaktien über 10 Stück zu je Reichs⸗ mark 50, - zusammen RM 500, auf, diese nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen in Begleitung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnisses zum Umtausch in Stammaktien über je RM loo, oder je RM 1000, bis spätestens 28. September 1929 ein⸗ sch lie glich

bei der Gesellschaftskasse in München,

Karolinenplatz 3, oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München, oder bei der Donauländischen Kreditgesell⸗ schaft A. G. in München während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von zwei Stamm⸗ aktien über je RM 50, wird eine Stammaktie über RM 1060, bei Ab⸗ lieferung von zwanzig Stammaktien über je RM 50, eine Stammaktie über RM I000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgehändigt. Die nicht durch RM 100, teilbaren Beträge sind durch entsprechenden Spitzenan- oder Verkauf bei den obengenannten Stellen abzu⸗ rufen oder zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.

Diejenigen Aktien im Nennbetrage von RM 50, (auch Globalaktien), die nicht bis zum 28. September 1929 zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind sowie zur Verwertung eingereichte einzelne Aktien werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien im gleichen Gesamt⸗ nennbetrage ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt, bzw. für sie hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Stammaktienkapitals erreichen, können durch schriftliche Er⸗ klärung bis zum 10. August 1929 bei uns Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist er⸗ forderlich, daß der widersprechende Akltio⸗ när seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei unserer Gesellschaft oder bei den obenbezeichneten Umtauschstellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Sofern wirksam Widerspruch erhoben worden ist, unterbleibt der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre; jedoch werden die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, als freiwillig eingereicht betrachtet und umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Stücke ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlofsen haben, wird für den Umtausch keine Provision be⸗ rechnet. Der Umtausch ist ferner pro⸗ visionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In andern Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt Zug um Zug gegen Ein⸗ reichung der alten Aktien.

Für die Lieserbarkeit der neuen Stücke an der Münchner Börse wird rechtzeitig Sorge getragen werden.

München, den 19. Juni 1929.

Diamalt⸗Aktie n⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

11212 Bürgerliches Brauhaus Breslau Aftiengesellschaft in Breslau. Zweite Aufforderung zum Umtausch der über RM 49, und zum Umtausch der Vorzugsaktien über RM 390, und RM 5, —.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber derjenigen Stammaktien unserer Gesellschaft, deren Nennbetrag auf RM 40, lautet, und die Inhaber

a gen Vorzugsaktien unserer Ge⸗

sellschaft, deren Nennbetrag auf Reichs⸗ mark 500. und RM 75, lautet, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Oktober 1929 (ein⸗ schließlich) zum Umtausch in

Stammaktien zu RM 100, und

Vorzugsaktien zu RM 100. bei der Kasse der Gesellschaft in Breslau 2, Hubenstraße 44, während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.

Gegen Einreichung von fünf Stamm⸗ aktien über je RM 40, werden zwei Stammaktien über je RM 100, mit Gewinnanteilscheinen für 1929 und ff. ausgehändigt. Die nicht durch Reichs⸗ mark 2300, teilbaren Beträge sind durch entsprechende Spitzenan⸗ oder werkäufe

Stammaktien

abzurunden oder uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.

Gegen Einreichung einer Vorzugs— aktie über RM 300, werden drei Vor⸗ 6 zu RM 100, und gegen Einreichung von vier Vorzugsaktien zu je RM ö, werden drei Vorzugsaktien zu je RM 100. ausgehändigt. Die nicht durch RM 109, teilbaren Be⸗ träge sind durch entsprechende Spitzen⸗ an- oder ⸗verkäufe abzurunden oder uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. . ;

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern unserer Kasse erfolgt. Im anderen Falle wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung an der Kasse unserer Gesellschaft. Diese Empfangs—⸗ bescheinigungen J. nicht übertragdar. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen. . .

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 40, und diese nigen Vorzugsaktien unserer e n n f über RM zo, und RM 75. —, die nicht bis zum 31. Oktober 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen . kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Exsatz durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 100, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ gung ste lt werden. Die auf die ür 9 os erklärten Aktien ent⸗ allenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 40, und Vor⸗ ugsaktien über RM. 300, bzw, RW 75, können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien nicht zum Empfang von zwei. Aktien über se RM 1600, ausreicht, innerhalb von hee Mongten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung in Reichs- anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Mongts nach Erlaß der letzten Bekanntmachung im Reichsanzeiger über die k zum Umtausch, durch chriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗— eilschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer . . zur oͤrdnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ rng, erforderlich, daß der wider⸗ prechende Aktionär seins Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (mit Sperrvermerk) oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesell—⸗ schaftskasse in Breslau, Hubenstraße 44 hinterlegt und dort bis zum 2 blauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗— legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Stamntaktien üher RM 40, und der Vorzugsaktien über RM 300, bzw. RM 7ö,„—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil bes Gesamtbetrags der Stamm⸗ aktien über RM 40, bzw. der Vor⸗ zugsaktien über RM 309 bzw. RM 75, —, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt. Die Urkunden derjenigen In—⸗ haber von Aktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall als freiwillig zum Umtausch eingereicht in Urkunden über RM 106, umgetauscht, sofern nicht von den, Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Breslau, den 4. Mai 1929. Bürgerliches , ,. Bre slain Der Vorstaud.

F. Riedel. M. Hilscher.

252731.

Einladung zur 5. ordentlichen

Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf ,,, den 1. Juli 1929, nachmittags 1 Uhr, zur fünften ordentlichen General⸗ versammlung nach eimar, Hotel Kaiserin Augusta, eingeladen. Attien⸗ hinterlegungsstelle ist die 2 kasse oder ein deutscher Notar. Ablauf der Hinterlegungsfrist am Donnerstag, den 27. Juni 1929.

Tagesordnung: .

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Rechnungs⸗ abschlusses sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung über den Rechnungsabschluß und die Gewinnverteilung.

2. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Srankfurt a. M., den 9. Juni 1929.

Fellner & Ziegler Aktiengesellschaft.

Für den Aussichtsrat: E. B. Joung.

Für den Vorstand: Dr. Niels Joung.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1389 vom 10. Juni 1929. S. 8.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Herr Oberjustizrat Dr. Thürmer, Dres⸗ den⸗A. ist am 5. Mai 1939 durch Tod aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden.

Dresden, den 6. Juni 1929.

Woldemar Schmidt Aktiengesellschaft. Dr. Schiefner. Fr. E. Schmidt.

hz 63] An Stelle des verstorbenen. Ober— bürgerm. a4. D. Geheimrat Quentin wurde Frau Marg. John, Remmighausen, in . unserer Gesellschaft ge— vaäahlt.

Remmighausen, den 7. Juni 1929.

Lippische Eisenindustrie A. G.

213265 Berg⸗ u. Hütten⸗Attien Gesellschaft Buh ag in Jannowitz(Riesengebirgej.

Durch BPeschluß der Generalpersamm— lung vom 20. September 1928 ist das Grundkapital um 550 000 RM auf 609 000, RM herabgejetzt worden. Die Gläubiger, der Gesellschaft werden auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand.

25169] Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 129, 151 und 175, Jahrgang 1928, am 5. Juni, 30. Juni und 28. Juli veröffentlichten Bekannt— machungen, betreffend den Umtausch unserer Aktien zu 60 RM gemäß der DV. zur Goldbilanzverordnung, er— klären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Aktien zu 50 RM für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer . werden gemäß 290, 219 H. G.-⸗B. börsenmäßig ver⸗ lauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten zur Verfügung gehalten bzlv. für Rechnung der Beteiligten bei dem Amtsgericht Bautzen hinterlegt wenden.

Bautzeit, den 7. Juni 1929. Vereinigte Bautzner Bapierfubriken.

Stegemann. Stehning.

126747

Steirische Gußstahlwerke Aktiengesellschast, Wien.

Einladung zu der am 25. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Steyr⸗Werfe A. G., Wien J. Schenken⸗ straße 8 10, stattfindenden 15. ordent⸗« lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

Erstattung des Geschäftsberichts und

Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1923.

2. Bericht der Repisoren.

3. Beschlußfassung über die Bilanz des Beschäftsiahres 1928 und Entlastung des Verwaltungsrats.

4. Wahl von Verwaltungsräten.

d. Wahl von Nechnungsrevisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien im Sinne der Artikel 22 und 26 der gesellschaftlichen Statuten bis längstens 19. Juni 1929 bei der Allgemeinen Oesterreichischen Boden⸗ Gredit⸗Anstalt, Wien 1, Teinfaltstraße 8, zu hinterlegen. .

Wien, den 8. Juni 1929.

Der Verwaltungsrat. Artikel 22 der Statuten lautet u. a.: Stimmberechtigt in der Generalversamm— lung sind lsene Aktionäre, welche spätestens G6 Tage vor der Generalversammlung die ihr Stimmrecht begründenden Aktien an einer in der Einberufungskundmachung be— zeichneten Erlagstelle deponiert haben—

25127 Pfalz⸗Saarbrücker Hartftein⸗Indnstrie TI.⸗G.,

MNeusta dt a. d. Haardt.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio— näre zu der am Samstag, den 298. Juni 1929 um 19 uhr wnormittags im Parkhotel zu Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung;

1. Geschästsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928, Bericht des Aussichtsrats Über die Prüfung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraitz.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, die in dieser General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Altien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank oder ein die Num⸗ mern der Aktien nachweisendes, dem Vor⸗ stand genügend erscheinendes Zeugnis über deren Besitz spätestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Kasse der Direktion in Neustadt oder bei dem Bankhaus G. F. Grohé⸗Henrich in Neusiadt oder bei dem Bankhaus G. F. Grohé - Henrich & Co. in Saarbrücken hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Neustadt a. d. Haardt, den 8. Juni 1929.

25267 Deutsche Steinzeugwarenfabrik für Kanalisation und chemische Industrie, Friedrichsfeld in Baden. Als Nachtrag zur Einladung zur ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft auf den 21. Juni d. J. in Blatt Nr. 122 vom 29. 5. 1925 des wird bemerkt, daß auch a Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin W. 76, Französische Straße 33 E, Annahmestelle unserer Aktien zwecks Anmeldung des Stimmrechts ist. , Baden), den 7. Juni

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Moritz Bonte.

25 195) Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Donnerstag, den T7. Juni 1929, vormittags II Uhr, in Zimmer 12 des Rathauses zu Hildes⸗ heim stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1928.

Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ .

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Uebertragung von Aktien.

7. Verschiedenes.

Hildesheim, den J. Juni 1929. Der Aufsichtsrat. J. V.: Kattentidt.

21285 . Kraftwerke Haag A.-G. Bilanz per 31. Dezember 1928.

RM 30 525 447 000

7000 1201 12 602 2 800 14740 515869

Attiva. Grundstück, Gebäude. Betriebsanlagen . Inventar, Verkehrsmittel . Kasse, Postscheck Debitoren Vorrãte .

Verlust 1928...

Passi ba. Attienkapital Reservesonds Kreditoren

333 000 23 330 143 224 16315

515 869 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 3 79 309 06 23 261 20

1360 30 118499 86 934 92 1 i605 los db f Der Vorstand. Rottmoser. Haltenberger. Meindl.

Au fwand. Betriebzunkosten, Steuern Abschreibungen..

Ertrag. Gewinnvortrag 1927. . Stromeinnahme 1928 Verlust 1928.

21743 Bilanz für L. Januar 1929.

Artivn.

Kassekonto 270.49 Postschecklonto

Debitorenkonto

Warenkonto k Inventar 130, Organisation 4000, Verlust 1927 . 15 2606,58 '; 1928 . 1858008

69 761 90 474 05

1430

30786 195 4602

Passiva. Kreditorenkonto Debitorenkonto Bankkonto Privatkonto Inter imskonto

Dubiosekonto . Aktienkapital Reservefonds

30 890 835 36 590 14 807 3189 37 141313 3 6392 50 0006 500 195 452 Giesßen, den 25. Mai 1929. Weingroß handlung Gebrüder Schwan A.⸗G. (Unterschrift.) Gewinn und Verlustrechnung für 1. Januar 1929.

Soll. 76,

Inventarkonto. =, o.

3189 4461 13 904

22430

Organisationskonto

Interims konto Zinsenkonto ö Warenkonto, Verlust

1313 2536 15 586

2 13072

Haben. Grundstückertragskonto Interimskonto 1927 Verlnst aus 1928

Giesten, den 25. Mai 1929. Weingroshandlung

25629 Wir laden hiermit unsere Aktionäre auf Montag, den 1. Juli 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in unsere Ge⸗ schäftsräume: Köln, Deichmannhaus, er— gebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschaͤftsjahr 1928. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für 1928. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

b. Geschäftliches.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Anteilscheine in der Geschäftsstelle der Gesellschaft hinterlegen.

Ultralumin Leichtmetall Aktiengefellschast, Köln.

Der Vorstand. Doem ling. Kamps.

1252431 Oebisfelder Bank Attiengesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 6. Juli 1929, nachm. 3 Uhr, im Hotel Hohenzollern.

Tagesordnung: gut Auf⸗

1. Bericht des Vorstands

sichtsrats.

Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1928. . Entlastung des Vorstands und des

Au ssichtsrats.

Beschlußfassung über eine Liquidation der Bank.

Wahl der Liquidatoren. 6. Verschiedenes. ( Aktionäre, die an der Generalversamm-⸗

lung teilnehmen wollen, haben i

und

ihren Aktienhbesitz spätestens bis 3. Juli 1929 im Geschäftslokal der Bank nachzuweisen. Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt vor der Versammlung. Oe hisfelde, den 7. Juni 1929. Der Vorstand.

25626 Getreide ⸗Kreditba nk Aktien⸗ gejellschast zu Mainz.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 28. Juni 1929, vormittags 10 uhr, in der Handelskammer zu Mainz.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschästsjahr 1928.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl für die nach 511 Absatz 3 unserer Satzung ausscheidenden Auf— sichtsralsmitglieder.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 24. Juni 1929 entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse, Leibnizstr. 9, während der Geschäftsstunden, oder bel einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Mainz, den 28. Mai 1929.

Der Vorstand⸗ G. Hofmann.

25704 Aktien ˖ Spinnerei Aachen, Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Samstag, den 22. Juni 1929, nachmittags 3 uhr, in Stuttgart, Reichsbahn Hotel, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschältelahr 1928.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Vorlagen unter 1 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Außsichts⸗ rats sür das Geschäftsjahr 1925.

Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

Aenderung der S5 4, 7, 10, 13, 15, 18 usw. der Statuten.

Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 6. Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung ; bei der Gesellschast in Aachen. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank—⸗

verein A.-G., Köln, und dessen Filiale

in Aachen,

bel der Direction der Dis cento Gesell⸗ schaft, Berlin,

hinterlegen und bis nach der Generalver—⸗ sammlung belassen. Im Falle der Hinter= legung der Altien bei einem Notar, muß die Bescheinigung äber die erfolgte Hinter⸗ legung und die Belassung bis nach der Generalversammlung spätestens am 5. Tage vor der Generalverlammlung bei der Ge— sellschaft eingereicht werden.

Die Hinterlegung ist uch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Wir bemerken ausdrücklich, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungs— bedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gewährt.

Herrn Kaufmann Fritz Momberg, Groß— almerode, wurde Handlungsvollmacht erteilt. Großalmerode, den 5. Februar 1929. Rhüdener Chamottewerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 25248

25221 Kaiserfäle A. G., Halle a. S. Aus dem Aussichtsrat scheidet aus Herr Felix Ritter in Eilenburg, in den Auf— sichtsrat tritt ein Herr Oberlandesgerichts⸗ rat Friedrich Friedrich in Eilenburg.

25188]. F. W. de Fries Aktien gesellschaft für Schrauben⸗ und Nietenfabritation in Hemer (Westfalen). Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf die am 25. März 1929 erfolgte Kündigung der Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe von 1902 wird hierdurch bekanntgemacht, daß die zuständige Spruchstelle

1. die Ablösung der Teilschuldver⸗ schreibungsanleihe zum 1. Juli 1929 ge⸗ stattet und den Ablösungsbetrag für je 1000, Papiermark Nennberrag der An⸗ leihe auf RM 140,22 festgesetzt hat, zuzüg⸗ lich der im Aufwertungsgesetz vorge⸗ sehenen Zinsen, soweit dieselben noch nicht eingelöst sind,

2. festgestellt hat, daß die Barabfin⸗ dung der Genußrechte der genannten An⸗ leihe mit 93,48 9 des Reichsmarknenn⸗ werts eines jeden Genußrechts dessen Wert nach dem Stand vom 1. Juli 1929 nicht unterschreitet. Die Barablösung für Ge⸗ nußrechte beträgt mithin RM 93,48 für je nominell RM 100, Genußrechte.

Die oben genannten Beträge gelangen vom 1. Juli 1929 ab zur Auszahlung, und zwar entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Hemer oder beim Bank⸗ hause von der Heydt⸗Kersten E Söhne in Elberfeld. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der Obligationsmäntel bzw. der Genußrechtsurkunden nebst den dazugehörigen Bogen.

333377. Die Aktionäre der Verlags gesell⸗ schaft Tertil⸗Lßoche Aktien gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. Juni 1929, nach⸗ mittags 121 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Gesellschaft zu Berlin C., Spittelmarkt 8 / 10, eingeladen. Tagesordnung: J. Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien bis spätestens 22. Juni 1929, nachmittags 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar oder bei folgenden Bankstellen hinterl-gen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen: a) dem Bankhaus Ernst Wertheimber E Co., in Frankfurt a. M., b) der Frankfurter Kreditanstalt in Frankfurt a. M., e) dem Bankhause Karlsruhe, d) der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft Depositenkasse A, in Berlin, Hausvogteiplatz 10. Berlin, den J. Juni 1929. Der Borstand. Siegfried Bauch. a n

Carl Hisgen, Aktiengesellschast zu Worms a. Rhein. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Monnag, den 1. Juli 1929, vormittags II Uhr, in den Amtsräumen des Notars Justizrats August Scheuermann u Worms, Karmeliterstraße Nr. 6, statt⸗ k VII. urdentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichlsrats sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.

2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. eren über die ander⸗ weitige Stückelung des Aktien⸗ kapitals zwecks Erfüllung der Vor⸗ schriften der Durchführungsverord⸗ nungen zur Goldbilanzverordnung und dementsprechende Abänderun der . des 5 3 Absatz 1 un des 3 16 Satz 1 der Satzungen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am weiten Werktage vor der Generalver⸗ n (Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder Vereinsbank E. G. m. b. H. zu Worms hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch bei einem deut⸗ schen Notar zulässig; in diesem Fall müssen die Hinterlegungsscheine in der gleichen Frist wie die Aktien hinterlegt werden. Worms, den 7. Juni 1929.

Der Au fsichtsrat.

Straus C Co. in

Die Q

Der Aufsichtsrat. Dr.-Ing. e. h. P. Endriß, Vorsitzender.

Gebrüder Schwan A. ⸗G. (Unterschrift.)

Aachen, den 8. Juni 1929. Der Vorstand. Emil Adolff.

Carl Hisgen, Kommerzienrat, Vorsitzender.

l2s 192.

Fürstliche Wildunger Mineral⸗ quellen M. G.

Bir laden die Aktionäre der Fürstl. Wildunger Mineralquellen A. G. zu Bab Wildungen zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 29. Juni 1929, nachmittags 3 uhr, in das Fürstliche Badehotel zu Bad Wil dungen hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Aufsichtsratswahl.

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von RM 500 000, durch Ausgabe neuer Aktien über je RM 1000, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und über die Einzelheiten der Aktienausgabe. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

. Beschlußfassung über die Aenderung des das Grundkapital betreffenden FS4 sowie des 519 des Gesellschafts⸗ vertrags.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 25. Juni 1929 ihre Aktien entweder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Bad Wildungen, oder bei den Herren Kirchner EC Menge in Arolsen, oder bei Herrn L. Pfeiffer in Kassel und Bad Wildungen hinterlegt haben.

Bad Wildungen, den 6. Juni 1929.

Der Vorstand.

21744

Liguidationsbilanz

der Duisburger Maschinenbau⸗ Attien⸗Gesellschaft vorm. Bechem

steetman in Liguidation, Duisburg, per 31. Dezember 19272.

RM 191 460

518 324 115672 30 108 39160 162 687

125 415

Aktipa. Liegenschaften .. . Straßenbaukostenhinterle gungskonto Effektenkonto Interimskonto Debitoren Hypothekenkonto Liquidationsverlust.

Pa sfsiva. Aktienkapitalkonto. . Konto fremde Obligationäre Interim konto ö

Liguidationsko!

Liquidationsberlust, ... hn kot nkthntese- ö

190125 1863 2037

22 693

840

162 687

190 125 Lignidationsbilanz

der Duisburger Maschinenban⸗

Aktien ⸗Gesellschaft vorxm. Bechem G

Keetmann in Liquidation, Duisburg, per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 4 Liegenschasten ... 190 895 55h Straßenbaukostenhinterle⸗

gungskonto . Effektenkonto Interimskonto Debitoren .. Hypothekenkonto Liquidationsverlust.

Zinsenkonto . Mieteinnahmen w Ueberschuß aus Verkäufen. Ertrag aus aufgewerteter Kriegsanleihe .

Liquidationsverlust.

145 012 425 576

: Passiva.

Aktienkapitalkontos.. .. Konto fremde Obligationäre Interimèkonto .

425 0906

Liguidationskonto.

RM

162 687 4152 2431

169271

6479 2329 15 457 146 012

169 271

urch den Beschluß der Generalver⸗ . ist das Äktienkapital berichtigt und auf RM 700 000. festgestellt worden. Dle aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder Herr Geheimer Justijrat Oertmann, Mülheim⸗Ruhr, und Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Michele, Duisburg, wurden wiedergewählt. 1 den 4. Juni 1929

er Liquidator:

Liquidationsverlust .. Unkostenkonto ... Steuerkonto...

Zinsenkonto

Mieteinnahmen Ueberschuß aus Verkäufen Liquidationsverlust .

Becker.

w

, —ͤ

S een

.

e , e , , me e e .

r . , . u .

w