. 2 **
1
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 10. Juni 1929. S. 4.
2
m m ᷣ—ᷣ—V¶KuouQ—Ki—i ůy
— r — —
e493)
J. J. Schwartz Shne Co. Attiengesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1927.
25268) Bekanntmachung.
neralversammlung vom 31. August 1926 und 23. Mai 1938 beträgt das neue
Aktiva.
Anlagen
Vorräte .. Barbestände Außenstände
Effekten
Verlust 15927
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds . Verbindlichkeiten Rückstellungen .
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1927.
Grundkapital der . aft Reichs⸗ mark 305 000, — Dieses Grundkapital ist eingeteilt in 750 Aktien zu RM 20, — und in 2850 Aktien zu je RM 190, — Die Aktien zu RM 2b, — — 750 Stück, Nr. 1 = 750, lauten auf den Namen und gewähren ein fünffaches Stimmrecht Lit. A), die Aktien zu KM 100, 2860 Stück Rr. 751— 3606 auf den Inhaber Jät. B). Die Beschlüsse sind ins Handels⸗ register, Amtsgericht Neuburg⸗Donau, eingetragen. Zum Zwecke der Durch- ö der vorbezeichneten Beschlüsse haben di ĩ
Zins⸗ und Erneuerungsschein bis 31. Dezember 1928 an den Vorstand der Vereinigten Druckereien, Kunst⸗ und Verlagsanstalten, A.⸗G., Dillingen⸗
Donau, einzureichen. Die in⸗
Aufwendungen. Abschreibungen
Kosten .
Erträge. Gewinnvortrag Aus Fabrikation. Verlust 1927 ..
reichungsfrist wird hiermit bis zum 1. Juli 1929 verlängert. Es müssen demnach eingereicht werden die alten Aktien Lit. A Nr. 1— 1500 (Datum der Ausgabe 1. Januar 1921) und die alten Inhaberaktien Lit. B Nr. 1501 bis 3505 (Datum der Ausgabe 14. März 1922.
41
bis 1. Juli 1929 eingereicht sind, werden gem. 5 290 des H. GB. für kraftlos er⸗
er 1928. klärt. Die darguf entfallenden neuen
Bilanz vom 31. Dezemb —
Aktiva.
Vortrag Anlagen Vorräte
Barbeslãnde Außenstände Verlust 1928
Passiva. Aktienkapital Reservefonds .. Verbindlichkeiten Rückstellungen ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür 1928.
Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten durch die Gesellschaft realisiert. Die Ausgabe der neuen Aktien er
einige Tage nach Einreichung der alten.
tung von etwa vorhandenen Spitzen, sei es durch Verkauf übers ö. Spitzen oder . des feh Betrages, nach Mögl mitteln.
K 9
d 2 . . . ö 4
visionsfrei.
Vereinigte Druckereien, Kunst⸗ und Verlagsanstalten, Aktiengesellschaft.
3. Aufforderung zum sümtausch. Auf Grund der Beschlüsse der Ge⸗
e Aktionäre ihre Aktien mit
Aktien und Anteilscheine, die nicht
olgt
Der Vorstand ist bereit, die Verwer⸗
enden chkeit zu ver⸗
Der Umtausch der Stücke erfolgt pro⸗ Dillingen⸗Donau, den 6. Juni 1929.
Der Vorstand: Dr. Betz.
DFI 2. Aufforderung an die Aktionäre
Aufwendungen. Abschreibungen
Kosten
Effektenaus buch
Erträge. Aus Fabrikation. Aus Handel .. Verlust 192838 ...
Grof. Sti mensleben⸗ Bleiche, den 13. Mat 1929. Der Vorstand. R. Pornitz-Rumpff.
24793
Verlust⸗ und Gewinnkonto 31. Dezember 1927.
Durchführung der Goldbilanzverord⸗ nung fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über nom. RM 140, — auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen für 1928/29 ff. und Exneue⸗ rungsscheinen mit zwei arithmetisch 6. ordneten Nummernverzeichnissen bis . 14. September 1929 ein⸗
über nom. RM 1000, — bzw. RM 100, — bei den . Bankstellen während der üb
einzureichen:
Aufwert. Darl Scherff . Unkosten konto Licht⸗ und Kraftkonto Porto, Tel., Geb. . .
Steuern, Abg. ..
Reklame konto.
Gehalt⸗ und Lohnko insenkonto ypothekenzinsen
eb. Verw⸗Konto-. Grund⸗ und Geb. Konto Inventarkonto ..
J
Bilanzkonto.. Billetsteuerkonto .. Eintrittsgelderkonto Bilanzkonto
Bilanzkonto per 31. Des. 1927.
über je nom. RM 140, — werden 7 Ak⸗ tien über je nom. RM 1000 — gegen 5 Aktien über je nom. RM 140, — werden 7 Aktien über je nom. BM 100, — mit laufendem Dividendenschein und Erneuerungsschein ausgefolgt. Beträgt der Gesamtnennbertrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht nom. RM Joo. — bzw. RM 700, — oder ist er nicht hierdurch teilbar, so wird für je RM 1000, — Aktiennennbetrag eine Aktie über nom. NM 1000, — und für e RM 100, — Aktiennennbetrag eine
ehn, Konto
Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Aktien dem Sammeldepot angeschlossen . sowie für diejenigen, die ihre
2 9 6 .
stellen einreichen, ist der Umtausch pro⸗ bisionsfrei; im übrigen wird die übliche Gebühr berechnet.
Kassakonto
Kontokorrentkonto Grdst. und Geb.⸗Konto: e n n id Sob .- ug. 1927
— ca. 20so So .- Inventarkonto:
Buchw. l. 1.27 3 Zug. 1927
— ca. 1000 47 939, 50
Verlust⸗ und Gewinnkonto
Bankkonto ; Kontokorrentkonto Billetsteuerkonto. vothekenkonto. ividendenkonto Aufw.⸗⸗Darl. Konto Aktienkapitalkonto . Reservekonto 1 Reservekonto II..
Weimar, 31. . 1928.
u mar vorm.
A.-G. in Weimar. ppa. Vollborn.
Lichtspiel Th. Scher Dr. Vollborn.
RM 140, — die nicht bis zum 15. Sep⸗ tember 1929 eingereicht j
gemäß 5 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt . Aktien, welche nicht in einem den Umtausch in Stücke über RM 1000, — bzw. Reichs⸗ mark 100, — gestattenden Betrage ein⸗
Verfügung gestellt worden sind. Aktien ausgegebenen neuen Aktien
werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der
zum Umtausch der Aktien. Gemäß der 2.5.7. Verordnung zur
chließlich zum Umtausch in Aktien
ichen Geschäftsstunden
Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin, Exfurt, Freiburg i. Br. und Köln,
Deutsche Bank in Berlin und Köln,
Bankhaus J. A. Krebs in Frei⸗ burg i. B.,
Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt.
Gegen Einxeichung von 50 Aktien
ktie über nom. RM 100, — ausgereicht.
Für diejenigen Aktionäre, die ihre
ch⸗
tien an den Schaltern der Umtau
Diejenigen Aktien über nom.
ind, werden
ereicht werden, und nicht zur Verwer⸗ ung für Rechnung der Beteiligten zur
Die an Stelle der für kraftlos erklärten
entstehenden Kosten an die Berechtigten , . bzw. für deren Rechnung hinter eg Der Antrag auf Lieferbarkeit der Stammaktien über RM 1000, — und RM 100, — wird alsbald gestellt werden, o daß diese Aktien neben den alten tammaktien über nom. RM 140, — voraussichtlich bald börsenmäßig liefer⸗ bar werden. Die alten Stammaktien über nom. RM 149, werden voraus , vom 3. Börsentag vor Ablauf r Umtauschfrist ab nicht mehr liefer⸗ bar sein. Berlin⸗Lichterfelde, 10. Juni 1929.
BV. Wittkop
J ölnische Rückversicherungs⸗ Gesellschast zu Köln.
Die 76. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet statt am Freitag, den 28. Juni 1929, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zu Köln, Breite Straße 161. Die Tagesordnung umfaßt: 1. den Geschäftsbericht und den Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der und Verlustrechnung pro 1928 sowie den Vorschlag zur Ge—⸗ winnverteilung bzw. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre; die Beschlußfassung über die nehmigung der Bilanz und die Ver⸗ teilung des Gewinns; die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf—
die Wahl von drei Mitgliedern des Au fsichts rats. . die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1929. Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 24. Juni inklusive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden. Die Vollmach
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ emäß 5 20 der Statuten ktionäre berechtigt, welche ammlung ihre
sammlung sind nur diejenigen 2 Tage vor der Generalvers Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar durch eine mit den Nummern der Aktien versehene Be⸗ scheinigung dem Vorstand der Gesellschaft nachweisen. Dortmund, den 6. Juni 1929. „Wep ag“ Westdenische Barfümerie⸗ und Seifenindustrie A. G. in Dortmund. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Nuß.
ten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande zu
„Wep ag“ Westdeutsche Parfümerie⸗
und Seifenindustrie A. G. in Dortmund.
Einladung zu der am Mittwo
26. Juni 1929, nachmittags
in Dortmund im Gewerbeverein, Kuh⸗
straße, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ schäftsbericht, Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1928 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung an Vorstand und Aufsichts⸗
3
105 uhr,
Dle Bilanz und die Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und der Jahresbericht liegen in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Köln, den 8. Juni 1929.
Der Aufsichtsrat.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Deutsche Bank .. Postscheckguthaben .
Warenbestand Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Ge⸗
t des Vorstands sowie
em Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der
Generalversammlüng sind die Attien oder
eine Bescheinigung über die bei einem
Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem
doppelten Nummernverzeichnis späte⸗
stens am 24. Juni 1929
in Hannover bei der Haungver⸗
schen Bank Filiale der Deut⸗ schen Baut oder bei dem Bankhause Herzfeld & Co.
d bei der Kasse der Gesellschaft, Hedwigstr. 11, in Berlin bei der Deutschen Bank
Aktienkapital. Reservefonds — Verlust 1926
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 — 8 9 9 0 0 8 9 9 72 .
Abschreibung .
Gewinn a. Waren
Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den ordnungsgemäß geführten
Her tn e , 3 ich hiermit.
Stürtz. Düsseldorf, den 13. April 1929. Carl von Freidenfelt Art. Ges. Richard Wagener. Hermann Schmitz. xᷣ—· / yf ix
Teutonia Misburger Portland Cementwerk, Hannover.
Die Aktionäre unserér Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Donnerstag, ven 27. Juni 1929, 9 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft in Hannover, Hedwigstr. 11, ein⸗
vormittag?
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank LI. -G. oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Hannover, den 7. Juni 1928. Der Aufsichtsrat. Der Borstand.
Paul Klaproth. B. Lange.
Bonanza Atktiengesellschaft in eipzig. Bilanz per 31. Dezember 1927.
26241
Semmler C Bleyberg, Aktiengesellschast, Verlin.
Die Akfsonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Juni 1929, vormittags in Berlin 8. 14, Dresdener Str. 98, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftg⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1928. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, des Gewinn und lustkontos und die Verteilung des
Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 24. Juni 1929 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Varmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, oder bei einem deutschen Nolar die zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien nebst Nummernverzeichnis hinterlegt haben. Berlin, den 8. Juni 1929.
Der Vorstand. Carl Fuchs. G. Kühne. / / ·:· r 23063 Fonitzky Co. Attiengesellschaft.
Düsseldorf.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Grundstücke . , Licht und Kraft, Maschinen, Werkzeug, Geräte und Mobilien je 41 Kasse, . Guthaben bei ; . Debitoren... Wagen und Warenbestände
Aktienkapital:
Stammaktien. Vorzugsaktien. Hypothek.
Reservefonds . e, Kreditoren... Gewinn....
Attiva.
ah teen
Passiva.
k 1 — 14 n e , k
8
Gewinn ⸗ und .
am 31. Dezember
Soll. Handlungs⸗ und Betriebs w Steuern... ö Abschreibung auf Werkzeug, Geräte, Mobilien und JJ Reingewinn... ...
Bruttogewinn ..
Düsseldorf, den 29. Der Vorstand. A. Konitz k y.
23069 stonitzky & Co. Aktiengesellschaft,
Haben.
Düsseldorf.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
. 166 ö. Mai l
Bilanz per 31. Dezember 1928.
t Volleinbezahlte Aktien (Bank⸗
Deutsche Bank nthahen lte er g hite Aktien
32500
RM 3
12 500
Postscheckguthaben .
Warenbestand 50 000
50 oo) 50 000 Bilanz ver 31. Dezember 1928.
sttenepitcf afst erg a Abschr. . .
Aktienkapital. Reservefonds .
. Verlust 1927 Nichteinbezahlte
Betriebsverlust.
2M
3
13 612357 34 500 — 188713
vpothek .. eservefonds Wechsel .. Bankschuld .
50 900
0 oog o õd' -
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928
Gewinn- und Verlustrechnung. , . 3
Unkosten ..
Kreditoren ö Gewinn...
Attiva.
Grundstücke
Gebäude Licht und Kraft, Maschinen, Werkzeug, Geräte, Mo⸗ bilien je 41. Kasse, Postscheck. Wechsel und Guthaben bei Banken
Debitoren. n, und Warenbestände Umba
i 4.
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien ..
Vorzugsaktien ..
Gewinn ⸗ und Verlustabrechnung am 31. Dezember 1928.
See , m,, — —
SS SSI II
Provisionen ö Miete pro 1928
Unkosten ..
RM. 3 1200 — 107207
P ( Abschrb. Kellerelut
—
n
Gewinn a. Waren
S Gewinn a. Zinsen Ertrag des Warenkontos E
Ertrag des Warenkontos B Betriebsverlust .....
zog zs 6 g 186336
Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrech—⸗ nung mit den Geschäftsbüchern bestätige ich hlermit. Düsseldorf, den 8. April 1929. K. St
⸗ rtz. Carl von Freidenfelt Akt. Ges.
Al sieng gelschait für Tiesbau
roth. Dr. Krauth.
Richard Wagener. Hermann Schmitz.
227207 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Juni 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden. Leipzig, am 6. Juni 1929. Der Liquidator: ALexander Beyer.
Reingewinn
Soll. Handlungs⸗ und Betriebs⸗
unkosten ..
ß Abschreibung auf Licht und
Kraft, Maschinen, Werk⸗ eug, Geräte, Mobilien, mbau.-=. w
Saben.
Bruttogewinn ö Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Christian Specht in O. Klein in Traben⸗Trarbach und Kar Stege in Bremen. Düsseldorf, den 29. Mai 1929.
Der Vorstand. A. Konitz ky.
lä les
Heutiger Voriger Heu Vori ger Voriger heut Kurs zu rz autigey Boriger heutiger ] 8 . ͤ 9 ori ger Kurs Most. abg. S. 25, Sild⸗Westb . ,; 2I. 26, o bi — — een er e e zer, r d, =, eme ging Gatto sin g, s ne, german Korn-. vo Io. 100. . . . . . 3 ö lan... 6 1.1 122 6 1226 6 Gerresh. Glash. R Mosi. abg. S. zo . Wursch. Wien 10 2 6 3. Wo lt amm me reisi? 12 1.1 183460 1846 Ges. . elektr. Untern. bis 33, 500 bl. — — do. do. zer n ae,, zrgwn ert u. C. Gildemeister u. g. Mos. ohh. 1009. w 6 r ! . . mann heim .. 82 1.1 1399 139, 15h Joh. Girmes u. C. M , . . 1 1 . n. J- Brüning u. S. 9 89 11 11debB og, b Gladbach. Woll⸗Ind 35 o, id . . ö 9 . . Brilxer Kohlenb. Ms Glasfab. Brockwitz M do. 1000-1090 ö 0 . d d 9 10 1 1 . 7 in Guld ö. W. Kr. 1. — — — Glas ⸗ u Sp. Scha ke Chen oha zt. 3 . 9. di S. 11 14 — * — Buderus Eisenw. M s 8 1.1 Ja 6 M Giauz iger gucker 8e, . — 6 Koslow⸗Woron. 87 74 1 — — 2 r g eh, h ö * 12286 s 1225 gin n. 1. ofia Stadt i. 1450. 465g do. do. , , D e tz g. ⸗ dau Hrgueret. Etocth. . zs 8 den, m ,, , dr, g , . — — — Lodzer Jabriibahn na 117 — — r ö. k — — rob. aan ien n g , D, , ihnen ene, , , e . , . kö ,. . 3 . 10 * 1. K Dernh. . ; . 36 . k 0. 1895 — K Moskaus sim. n . . o,, 1.1 1076 Greppiner Werke. gurichc abt . . ö 16 . ö. 4 . 2 Byk⸗Guldenwerke . 6 6 1.1 676 66h ö 5 O. 0. . 41.4. — — * ö. Terr.⸗G. z. Sonstige Anleihen. zog lan san 3. 16 , w . mon, Astes. M o Ia Bess gas a n . Most. Wo 6 sh. s. Getreide Mit 3iusberechnmung. osk.⸗Wod.⸗Ryb. 97 S4 14.10 — — — Capito u. Klein. M oO O 1.7 656 65 6 C. Großm ; K do. do. 16396 a 131 — — Tarlshütte, Alt.. 9 6 IJ 2. ö ö . . . — 53 ig 13a — —] Farton, Loschwiß.. I O fi so b is a Hrün .. ö. . ö jäsan⸗Koslow. .. 4 14410 —— — — LCentralheizgswr. Mi. 8 0 114 —— 2 Gruschwitz sfr: be Ge, e m ge ; ö 6 Ir. lan · in niiat 94 ö 1.5. —— — Sharlottenb. Was. 7 3 aii 1168 , do. S. (T3. d 6 , a 5) do. 71 1 — — Charlottenhiltte. Yi 12 17 —–— — EC. Gundlach . lauch in x ob gi hij ö . . do. 98 ; . n,. . , . 5 86 1.41 67 * o. Tioꝛb p Günther non. Bybin gt. . . sin — — do. Grünau. 3 141 Js. Jo ß ᷣ Alft. Gutmann zz. Ohne 8insberechnung. Süd⸗Ostbahn 1897 54 1511 — — do. Do. v. Heyden s 3 ii Ssbebß 1! ch 8 3 . 1898 36 1.5.1 — — — do. Ind. ha nnen 8 85 1.1 6. . , 2 „edo, 1901 usg 17 — — do. Werte Albert. 6 1.1 Iz. 5h Id. 5h Chin Mr R, J . n H g laditamta. 6) ö M 1.17 — — do. Wke. Brockhues 7 1.1 66 256 S. 6b. Saberm. u. Gucites 1.1 Dän. mh. B. S. ? . 12111 117 — — 0 480hu ter u. Wilh. 0 3 11 686 Ben 6 Hactethai Draht 11 pri icin u] — — de. . k in e nr n k 3 . . 1 z 1.1.7 —— . . . Chillingwor Hallesche Peaschim. n , , , , ,, , , , , , rk ä,, ., da Ir W, w 2 J Unm, o T. Böa2sb 6 FH. Hämmersen 1 an , e . . 2. ö! 1. 3 Chrom o Pap. Geajort Hanau Hofbrduh 110 üitiänd. Kdt. zär. , ; Le lhz. Chrom s, n z. ; i,, , , , e r,, n,, ,,,, e kae, er,, . o. do. S. 5 in K 1617 — . do hh ö *. . ano Am. arb. Eifen u. Br. 1. do. do. S , *. bn, , ,s , , räglgnsöb ge de Clect rie Chade ,, fie ? i d, ,, nd,, d, , e err fre er, fee ,,,. , , . . ö y ö 4. l Div. j. zes 3 ; ,,,, . . ö 7 ö. . 24. 22 266, 22, 1h ö do. Ser. E . , 1.1 43366 4286 3 0 4 d 18 gh 57 k 9. mom oo pes⸗ Pe Hartm. S. Masch. 9 1.7 . ö Mace don. 6 . z g oncordig dergbain 6 1.1 665b8 66, 5b 6 Hedwigs hütt zloriweg. Sypg i J sacedon. Gold gerte Finns Jäöß Fng, La Fzmische zabr ß 11 , is dä e, , e o stt e e nr, k Cern. cer r 6 ss ibn, hs do. Spinnerei. . 6 8 ia Bzsbz; Bb Hellmann i. Jil tin eh lg n z r , ,, Contin. Caoutchouc, Bau⸗ u. In mob. M. s s 11 . —— — R gard. Cisenß. gc ; Kd, ö. b.. 12.93 Schweiz. Intr do 5 Rr. i n. n. drang FJahrrad .. 0 1.10 40h 6 Heine u. Co.... ... 3 1.3 * ,. — — , . ce e , , , ,, , . ga, gz, Wilh. Luxe mb. S. i. J.] K ö . neue 1. 8 . ö J ; 1. ⸗ . HemmoorPortl⸗g. 1.1 ge ab e in . Hö Damm ler⸗Venz. 0 1 zäh, Fg sb e ele r n, i L 16 e, r * ä g e,. dener i Grande 8e e . 80 01. 6 5 5 Hilgers .-... n. 6 141 schwed. Hp. dub ?. i, . u. Nef. rück. 1955 . . tl Telegr.,. 7 7 1.41 120b 6 Hilbert Y * ; po. z in M iün bh ö . n, er nn,, n e. n, en, Deutsche Asphalt. 10 10 1.1 1426 142350 . 5 4 . . do. rz. 1957 . 2. do. Hä beock n. B.. 6 5 1.101300 1326 mann Munjtion 8 157 J. 6, en . do. abg? rz. 5 . . . do. Cont. Ga Dess. 6 1.1 HirschKupferu Mess 8614 do. do. 02 u. 04 4 J . Illinois St. Louis u. ö. J,, ö. 1.1 Sirschbergederf. . 6 1.1 1 411 . Term. rz. 19513 K . do. en ter slasi d. o 1. if e u. Stahiy 8 69 17 Stockh Intgs. Pfd ö . do. Louis v. r3. 195537 w. ö do. Gußstahltugel j. Hoffmann, Starte 514 bees . . . . ei, 1539 i . e e , . ö 1.68 Hohenlohe⸗Werkt. . do. 1894 in 8. 3 , , n, anitoba rz. 1933 K . Jutespinnerei,. 9 9 1.1 Holstenbrauerei. .. 1! 1 lng. em. Vg. 6. 1 15 — sir Nat. ). of Meer. r5. 6 . ä nt — Lgabeswe'ne n 0 rn e. de n, in. . as gern ,; . J. h. ö ae n. Linol.⸗Wk Bln. 15 15 1.1 Horchwerke 1.11 kö . k RNiaschinen abr. Sotelbetrbs .- Gef. M 14 do. Er. 6 — — 84633356 466. — — , ir ez Ton it Spk. ⸗Ztr. i, ig 17 — . o,. Sd Vonds u. Zert. ö ; U, Eb-⸗, 9 9 1.1 ĩ ohne . . 0. io . . J w i. . .. R. 158. 10. 19. St out G. Wen ö Spiegelglas 5 65 11.1 Sourdeaur Bergmi. 0 . . ö. II. Mtg. Inc. rz 1969 —— . Stein zeng, . 18 1. Hört. Godelh. Krtl. 6 11 4. Schuldverschreibungen. . ; k 1045110 Hubertus r . J 11 . ö Tehuant. Nat. 500.6. . K Ton u. Steinzg. 10 1.1 Humbeldtmühle . 0 1. a) Industrie. e 100 Z 23 e, — ö . 9 Hutg, Hoch u. Tiefb. 6 1.1 6 * ö. . n , ö b. . , e , , ht, , ,, . 0. ; . . 8660141 t ; deen e alis sn 141.7 J koa ze do. . 16 * 863 . Dittm⸗Neuh. i. Gabs 0 141 k 6 . Ohne do. ö w, g Dolerit⸗Basalt ... 7 14 e , n hne Zinsberechnung. ⸗ . y — tenw. Kayser⸗Rie⸗ aide Kasch. af. i o0osß 14102299 age ö abg . s K , ,, , ö 2. J . 2 bDorntaat.. ...... 0 Nis de rsG;ün , . N ö do R ( ö — — * ö öring u. Lehrm. i.“ 0 141 , V, . Deutsche und auelaämische Attieen. w tenua⸗NR 219553 * ü ; ö . ei 10 o. do. Genuß. .. ; , 1055 ic ö . 1. Industrie. r,, ,, ,. 16 1.1 a ,. ö. X. 1. 7. 16. 1. 11. o. 1.4. 21. alccumulat. Fabr. ö,, zer dener Bauges. 8 8 1.1 Industrieb. j. Indu⸗ bier Korti. Jem. 1 n, nm, e gshnnn, , e . K z ; ö ; . — r 22 . dustriew. P * D Verkehr. , ne dür, , , , ,, ,, ii. , nn, , , r. Ohne Zins berechnung. Il. ch j. Landis. . 4 5 Jen nr, r. 1 11.6 W. Jacobsen . ... .. 8 11.8 Danz el. Etr. B. os 500) * 756 do. Nähmasch⸗ tzwf. 9 0 L1.1 Joh. Jese rich rz z . . 9er Kö . Dürener Meta lw. 10 r] * dn r 6. . J z. a. Tanz c Töle 117 — D— , , , ,,, 11 ah 166 Dürtoxpwerke ... b 4 ,,, w 10564 — K ö 0 1.1 3716 36. 5b Vorz. Ait. X 6 . . j 10167 6b e e Lothzting. Cisb. 102 533132 ‚— selb- Gronau. 8 in sid̃h s. fish Dilsseld. Nieterich 11 is os 1 , , , , =, . e ie n a igsers is e n, sirich z ss n , . k ing Lokalb. S1 i. R . ; g. Voden⸗Ges. i. . 66 565 , 9 Don. Dysschif. gz ioo TSI 2 39 3. n . . . 1936 . k h . o. D 568 Kahla, Porzellan P 3. J *. . — — 1 ö Borz. -I. 1.1094 ö 1 2 . V. . la, P ö. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen bo. do. Brz, A. 8. B 1.160 84. 56 . do. 4, , , do. neue ö. mit Hinsen gehandelt, und zwar: do. Häufe rbau ... 11 i658 ig bag r eg gt. o 11 8abd6 83466 . ö Seit 14. 1. 16. 31. 4 18, * 1. 6. 16, Aifen Bborti.⸗ Hen. 1a ligl3 s is feng. Dyce ko fu lb. d n, ,. ' , 16; „ 1; 5. 16. Ammendorf. Pap. 17 is] gckerhoff u. Widin, s s 11 191d sigzb e Rudolph Karstadt 1. u. 1. 4 i. . r, e,. . . . Dynamit A. Nobel 6 1.1 1206 11I191h Kartonpapierfabrik 11. 19. 1 1. 1.10. . ö a0 eie e, 1 J. 20. S 1. 4. 28. An kö 15 ö , ; . 28. fewerte. ..... 3 6 6 230 Egestorff Keramag Ker. Werke is 1.1 ulbrechte ban. . I 6 — — n gend. 1 3s, Fah. ,, , , ,, . z w Luna, Ee in 1 io iss g Jilenburg. Kaitun, ß 6 17 J438 6 Fassa Kirchner n — e , n 3 , , 6 M ee n, , kö IAischaffend Allien br 110 16668 sissb s , . ob k , a 25850 Aga Hen. Senstoff 11 186.16. fi36eb'g8 Ci sibh' Werte5tsm . 88 ,, . lj. Ken nf ng *, , r,, Ts se, wah iazherke ;; 13 Bis ß. 3116 8 . . J , , , en nennen, s , , mmm ;, , bo 3 bir n mfc t . 59 6, Auäsz. Sr. z. Fasen 1.10 jc 6. fcb ,,,, 53 . Ir rn re tt len; 6 r. Jojesb Gilt Rr, nn,, e. ; do. do. Schleslen. 3 3 141 gs, js os oh ; üb. ; alis C. Lidw. ip n! n, — =. glett Licht i Kraft) i5ß 10 17 2zi5ß. eib k . — — Bachm. n. Ladew. 184758 sis]) 6 , i . , n dee m 6 , . . gar n er , n lg her 83811 . 2. 8 ö 1 , ,, , , ä , , , , ,, , Salzkam m. G. w t Lr, fh, Fr ö n . enzinger Unionw. 9 6 1.1 3h 56d do. do. St. . aghmisnanmn ] ̃ ; an nin ih asch inen 109 i9 3 96. , . kill, e ,, n, ,, , e,, . i , n , .. Leers ö K 1 . ißöb a us d Herm. u. A. rer o e . ene rr e. . da, kon ht'ein Cn n , , = ii tn ü.. Sb Sh Eschweiler Bergw. it as 17 sigs 3b. iss dont wa . Bast do. do. os S. A 1s ö Bast Attienges. . ol 25 6 Elb, 2s Sasw o 1.1 . in K* 3 1.3.9 — —— Bautzner uch sabrit c 65 Essen. Steinkohlen. 8 8 1.1 27260 6 12759 Körbisdorfer Zucker 0 1.1 9 ö i herrn n , , k Eteeifior Fahrrad. 5 13 s cs a is err ö n, 11 er e m g, , , , = —— Bayer. Cenlulbid. . . ge,, Körtings Eleltr. 8 1.1 9 bo. Gh Bi. K, . 1 — — do. Eleltr. Liefers . . 6 ; Kötitz. Led. u. Wachs. 11 1.1 . 6 , e. Deb . * k — 39 6 al nr g 3 —⸗ 1 he . . 66 . . ĩ 9 G 6 . rant... . r e r gz 118 rauß u. Co. Lot. 0 1. Festerr ung. tn . do. daristein · dnb ös* igt Wee te er, n , Kö, ,,, n , ö po. Erni nenn . ,, . 11686 iss ein- Jute Spinn. 8 8 13 sss d. ö 3s e geo re erer. * e, e e ebe, , iir: ö, e, t , d, f, dees, , , , i , , , nn el in ö e n fe , win fee, här, , ,. ng.⸗Gal. Verb.⸗B. i 3. 3 . Verger Tie ba 6b r ; ; f 377 . 1.1 kinn ,,,, 3 ö id e , , 21h . Flöther Maschinen. ; ö . 66g ö e air gr fr. . 6. . D r gel e k ö iötäss ans . . D. Caisse⸗»Commune Zinsend. gegenw a. af v. 373, do. Guben. Hutf. M 926 2955 B oD 3 1 — . a. Vas. v. 273. rankfurter Masch. ö . . ee e Fs s6öh 2s o 3 6 41.1 BeM6b. seh Dr. Laboschin 3 117 — — . ö 2 ö. ni. n uckerfabr. 89 0 1.9 J7obß 73, 25h Tahmeyen u. Co. ⸗. 6 iM. — — . Dtsch. Wasfen 1 Sog g 2sb d Freund Maschinen . ; Co. . ee, ,. S9, i 4 117 —— 10 g ö K 106456 6doh rieb rich eh err, 0 011.7 . T2bb 6 e n,. em b.⸗Czern. sifr. mT. 4 1.5. g o. o. St.⸗Pr. 106550 6 655 i . eißbier⸗Brauer. 1 , n n, , n ,, n , ern i s i r üngar. Stb. . - t 6s, 8 L Kali- Chemie M8] !] 128. 36 ziger . Sa, nin Golt- Galt. 8 13.1 — Derthoid hꝛeff· Lin. ssb sas, F Frichrichs hett 1 gd, , nr, ,. 39 8 1.8. . . ] . ö z ö . 2 er n rn, ö, irg. . , e . 31 In * — 2 ö l ,, r er . . . Froebeln Zuckerfbr. 6 8 159 62 vb 5 . . d ö 20 2 134. Kö 2 Rich. Blumen feld M 51 8 f * 9 * 2, 5b do. Landkraftw. .. 7 Obligationen 2 6 — . k . J . ö k 6. r ; jönhgus Allee 1016 0 ha raunk. 1 ö Nuß Eisb Ger 6 fran — . . Bohrisch⸗Con rad Br 1465 6 ä Gas-, Wasser u Seonische Werle 4 ö . 9 . 2 k . ö 1106 10 3 El Anl. Berlin 6 6 11 10s 105, J5eb 6 . ö 1 aral gha. A 35s . — — direr, mn. 5 ö , . u. Co. 114 — jotz 6 Georg ,, 1 2 2 11199 — — “rauh. Jtürn berg M lsßb ß. jo , , R . io . * 19 . . Brann! und Brlket . ö ? . * . ; = re isi — — 33 11 66 ü . Pos trau - &n gleinsi . It 1 , w 151h 1596 Georges Geiling. 5 1.1 4756 4756 e , me ö Nicolaib. Db 199 mm . Kohle . 1 2826 282 6 Geismann, Fürth. 1 11 1.101670 ñ . , , . engel. lz d. ies a ö 26. i , n es. ö 6. — — — — o. asch.⸗ -A. ö * e, n 2 u Loewe u. Co. 1 1 14110 — — Breiten bi rr. ö eh den rn r 6 1 n 2 1 1.4101 —— — ; Co. 1 w. . i Bremen⸗Besigh. Del 75 6 66a, pb 6 * 4,84 4 Bonus Tah ena
Luctau n. Ste ffen i. Li denscheid Metall Lilneburg. Wachs.
r 8 oe e er, ..
Magdeb. Allg. Gas
263 53
D — — O O
o. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mannes mannröh Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw.
—— —— — — Od — 08 — —
Martini u. Hüneke Nasch. Starke u. S M Maschin. Breuer .. do. Buckau R. Wolf
8 S O c O 2 O 8
8 MehltheuerTillf.
Meißne rdf. u. Pz. M Merkur, Wollw. M Meta llgese llschaft. H. Meyer u. Co. Tit.
LarlMez u. Söhne y Miag, Mühlb. u. Ind
ö * 1 Mitteldtsche. Stahl? Mix u. Genest. ... Montecatini (S für
Motoren fabr. Deutz Mühle Rüningen PR Millh. Bergwerk M C Miller Gummi) Münch. Licht u. Kr. M
. — — — 2 2 —
Naphta Prd, Nob. M Notionale Auto. .. Nat ronze lljt. u. Pap.
Neue Amperkrastw. Neue Realbesitz. .. Nen Westend A,B ig Niederl. Kohlen w. . Niederschl. Elektr. . Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke. ..
C — — — —
Qi
.
—
8
D — — — — — — — 2 D
Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefischer. . Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott
*
2
D O — r*0 C — — — 2 2
Dbherhayer. Ueberl. chl. Eis.Bedf.
Koksw. un. Chem. do. do. Genußsch. Ddenw. Hartstein. Deking, Stahlw. .. Oesterr. Eisenb. Verke Ap. Stück zuso Sch. do. Siem. ⸗Schuckw RM op. St. zu 15Sch. 6 E. F. Dhles Erben Trenstein u. Koppel Dznabrilck. CLupf. u D Dstpreuß. Dampfw.
& =
e e,
2
2 ;
*
.
ö
.
Passage Bau Peipers u. Cie. ... Peters Union .... Pferrsee Spinner. Yi⸗ Pflüger Briefumschl Phönir Bergbau.. do. Braun kohlen. Pinnau Königsb. Julius Pintsch. . M Vittler, Werkz. Il. G. Plauener Gardinen
do. Tüll u. Gard. Herm. Pöge Elektr. 6 do. Vorz.⸗A. Lit. A BV. Polackj Gummiw Titan B. Polack. Polyphon werke. . Y Pomm. Eisengieß. . Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. Hoppe u. Wirth. . . Porzf. Klost. Veilsdf.
— —
OO O ke 2 A — — CCC — — — — —— —
2A = D . r
8 2
28
—
& S CSSDSC CD07 8
—
—
Preßluftwerkzeug. Preßspan . ö.
t — CCC D — — — 6 z
Preußengrube .. ;
*
Radeberg Ezp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu ...... Reichelt, Metall... J. E. Reinecker ... Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin .. Rh. Main⸗Don. Vz. 5iMeich u Bay. gar Rheinfeld. Kraft M eingau Zucker. . ein. Braunk. u. Br do. Chamotte . .. M do. Elektrizität. M do. do. Vorz.⸗Akt. do. Meta w. u Masch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. M do. Textilfabriken. do. gucker ... .... Nh. ⸗Westf. Bau i. C. do. do. Elektrizit. do. do. Kalkw. ... do. do. Sprengst do. do. Stahl u. Wa David Richter ... ried. Richter u. Co. iebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Rockst roh⸗Werke. .. Roddergrube, BSrk.. Ph. Rosenthal Porz. ] Rositzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Ohl. 10 Roth⸗Vüchner . Mis Rotophot. ...... M Ruberoidwerke Hb9gsis 12
—
D — O D e = — O — — E de 2
*
221
——
—
— — D S d O O — O0
. —
— — — — — — — — — — — Q ——ß C — 6 K ; — w CCC
rr
= 3 T
D
w = — — 2
s Rütgerswerke. .. M
do. Webstuhl Schön Sachtleben A Gf. 9 me Salzunge