1929 / 133 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

n

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 11. Juni 1929. S. Z.

i i i ĩ ütz i in Fr ls Tänzeri tpflichtet habe mit dem z kat, starb Pütz in Benrath zu *, 6) Berta sin Frankfurt a. Q, llagt gegen den als Tänzerin verpflich 2 wn ,,, Ne g gj len . Ehefrau, ö Herm. Volmer Arbeiter Paul Hensel, früher in Antrag auf Scheidung der am 23. 160. kinderlos Der Rentier ne. in Hilden zu , d) Johann Nöcker, Storkow, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1926 vor dem Standesamt in Koblenz Kuraptat aus Heiligenbeil beantragt Gastwirt in Hilden zu , d) Adele unter folgender Behauptung: Der Be⸗ geschlossenen Ehe. Der Kläger ladet die Erteilung eines Erbscheins als alleini⸗ Nöcker, ohne Stand in Hilden zu , . habe mit der Arbeiterin Emma Beklagte zur mündlichen Verhandlung er gesetzlicher Erbe. Ei ist am 21. Fe⸗ I Otto Nöcker, Ingenieur in Königs⸗ Schulze. in Philadelphia bei Storlam des 5 vor den Einzelrichter ke gf 155 in Tristen von dem Wirt hürte zu , wird für kraftlos erklärt. Mark im Jannar und Februgr 1938 der 2. Zivilkammer des Tandgerichts in Michael und Luise geb. Wakat⸗ he bor Gerkesheinm, 8 6. 19259. Ehebruch getrieben. Als die Klägerin Koblenz auf den 2. Oktober 1929,

; Amtsgericht. shm hierüber Vorhaltungen machte, gab vorm. 9 Uhr, quf Zimmer 4 mit der

k j ö er ihr Yrse gen nern gr . . sich 6 . bei e nnn 5 er [25662 were Steinkruke an den Kopf zu diesem Gerichte zugelassenen Rechtsan⸗

oll die einzige Schwester der Mutter 25662] sch S ghicht ö, d es e ffn ge; .

Er er ese ĩ Sei Durch Aus . des unter- werfen und drohte ihr mit Tot ö ide g n ' Lg nur l. zeichneten . ts vom 81. Mai 1989 Der Beklagte hat die Klägerin darauf treten zu lassen. follen ledig 19655 bzw. 1922 in Riga st, der verschoallene Arbeiter Samuel verlassen und sich weder um sie noch um Koblenz, den 7. Juni 1920. bzw. Goldingen gestorben sein. Samuel Wieschollet, Wesstelle geboren aum das. Kind, gekümmert, Sein Jietiger Brühl, Justizinspektor. Kümmel soll keine Geschwister gehabt 6. August 1852 zu Gr. Jerutten, Kreis Aufenthalt ist nicht betannt. Sie be⸗ ss,, n nn,.

ben. Alle, denen ö oder bessere Srtelsburg, zuletzt wohnhaft in Essen, antragt, die Ehe der Parteien zu laz74] Oeffenttiche Zuftellung. des Fräulein . 38, für tot erklärt worden. N.. und den Beklagten für den Die Fabrikarbeiterin Martha Schedeck

Erbrechte auf Nachla . z ⸗‚— . n,. uldigen Teil zu erklären. Die geb. Hesnrich in Col, Prauß, Gemeinde⸗

Amalie Kümmel zustehen, werden auf⸗ Essen, deu 3. Juni 1929.

3 a z Das Amtsgericht. ägeri eklagten zur pezirf Olbersdor . Reiche nb ĩ gefordert, sich spätestens am 15. August Das Amtsgericht Klägerin ladet den Bella ätt bezirk. Olbersdorf. Kr. Reichenbach in 33 bei uns ö melden. Der Nachlaß 25659) V . ö Schles., Proz sbekoltuich gte: Rechts⸗ 3 3 k 565 . 3 or . 5 me, , , z 9. beträgt ungefähr 17 800 RM. Berlam 30. Januar 1642 in Rösnitz reits anwalt Fr. Sturm in Neuruppin, klagt

e, , e, an . 2 n itz Landgerichts in Frankfurt 4. Oder auf ge. ihren Ehemar tüheren Eee ner, ,, ,, d, dr, , ,, ,, . 3. . durch Ausschlußurteil vom s., Juni 1828 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Schedeck, zurzeit Unbekannten Aufent⸗

26653) für tot erklärt worden. Als Todestag sich durch einen bei diesem Gerichte zuQ— , nien, T In der Aufgebotssache der Lehrerin ist der 31. Dezember 1896 festgestellt. 14 enen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ß . ir . Clara Goldammer in Berlin⸗Lichterfelde⸗ Katscher, den 4. Juni 1929. bevollmächtigten vertreten zu lassen. , West, Albrechtstraße 14, hat das bad. Das Amtsgericht. Frankfurt a. Sver, 1. Juni 1929. nge ig e Wenn ien, ä Huna, Amtögericht in. Mannheim durch, den (ogg J Die Geschäftsstelle des Landgerichts. zlbs. 4 B. G-⸗B. Vie Klägerin ladet k s , Ausschlußurteil vom 31. Mai a, den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Die nachttebend näht Keöe Harte fete 1939rrst wie srnn leg! Jul Isi. in lesgeo] Deffeurliche Zuste lung. lung dez Nechtsstreits vor bie 3. Zivil—⸗

. . . Hesdelberg.? geborene Maschinenmeister Der Kaufmann Emil Vollmer, Ham⸗ kammer des Landgerichts in Neuruppin

dar ür klär burg, Wandsbeker Chaussee 180, ver- auf den 4. Oktober 1929, vor⸗ J . . n, ' erg et emden egi durch Rechtsanwalt Robert mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Amtsgericht. B. G. 9. dar ren . ö unt 19359. nnn 1. jegen die Ehefrau sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ [2606541 . Das Amitgericht ; Aliee Aline ert? Vollmer geb. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ D Ausschlußurteil des Thür. Amts , Hedinger, zurzeit unbekannten Aufent- bevollmächtigten vertreten zu lassen. , Hl hr segg ; salts, mit dem Antrage . Ehe⸗ Neuruppin, den 3. Juni 1939. gerichts 2 in Gotha vom 18. Maj 25660] Bekanntmachung. (F. H/a8.) getunt Cläher Haden gdie Wetlzgte Penttknhsbenente der eschafts. J J . i münblichen Verhandlung des Rechls⸗ stelle 2s3 des Landgerichts. J Migehnen geborene Adalbert 6. 6 6 z thekenbank Ser. VI Lit. P e 2796, 98h z treits vor das Landgericht in Hamburg,

; n, . 6M (Hihpel), (Sohn der Eheleute Schneider, Zivilwammer 15 gZivitjustizgebäude, lass 6] Oeffentliche Zustelluug. ö über je bo) z füär kraftlos erklärt seistez und ige e e. Anton Fiepel 5. auf den 18. Cr,. Die e n,, Therese Stuben⸗

4 119. in Migehnen, und Rosa geborene 1929, F eühr, mit der Aufforde⸗ rauch in Nürnberg, vertrelen durch e, , eg e , art Wermtem) wird für tat enklätt, Als rung, inen bei dem gedachten Gerichte , Dr ,. n , T züringisches Amteger ö Zeitpuntt des Todes wird der 81. De⸗ ugclasse nen Anwalt zu besteslen. Zum tlagt egen ken Schneider Kari Stuben , gender 130) festgestellt. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird rauch, zul. in Nürnberg, nun un⸗ 25656] Im Namen des Volkes. Wormditt, den 1. Juni 1929. dieser Auszug der Klage bekannt- bekan ten Aufenthalt, wegen Che— ö. Aus schtu au rte in . Amtsgericht. gemacht. schäbung mit! bene Antrag! zu er- Ju der . Aufgebotssgche, der ,,, . Hamburg, den 5. Juni 1929. kennen. J. Die Ehe der Streitsteile Enima. Mietke in Berlin⸗Weißensee, Das Landgericht. wird geschieden. 2. Der Beflagte wird nn,, z für allelnschulbig erklart. 3. Der Be— durch , . 3 . 4. Deffentliche 2560) Oeffentliche Zustellung. klagte hat die Kosten des Rechtsstreits ö. 96 ö * ö . Die Ehefrau Lüise Lehmann, geh. zu tragen und ladet den Beklagten zur . . Weiße ö. . n Zustellungen Schmidt in Cottbus, Eilenburgerstr. 24, mündlichen Verhandlung des Rechts- . 6 ,, Gu 3 l 4 Vrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt streits vor die 4. Zivillammer ö. S⸗ ; 9 j ö an i 83 ür ! ] 8 Recht erkannt: Der Hypothekenbrief ag) Deffentliche Justeskung. Dr. Reichmann in. Hannover, klagt Landgerichts , ö

ni ; 6a. ] ö eh in⸗ tag, den ien g0hr rar —ndunansend art!“ c Die! Chefrau. Julidne Korn geb. gegen den Kellner Mar rhmmann, gu . , , ,, . iesttau gelb. verzeichnet ö Grundbuch Vreden ft j Herne, Auguftastraße sb, bekannten Aufenthaltg, früher in Hans vorm, ö, K Nr, . von Ber sin⸗Weißensee, Band 79 Blatt red reh ger: . , ö. . n ,, n. 2332 früher B 14 Blatt 398 in Dr. Hensch in Aachen, klagt gegen den auf Ehescheidung. h ; 1. mi ,,

e ul wbchn n mw für kraft⸗ . . Korun, unbe⸗ den 6 zur mündlichen Verhand⸗ bei dem Prozeßgericht, zugelassenen los erklärt. (. B. 25. 28) fannten Aufenthaltsorts, früher in lung des Rechtsstreits vor die VI. Zivil⸗ Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu

Berlin⸗Wei 2. 5. Juni 1929. Alsdorf, auf Grund 5 1568 B. G-B., kammer des Landgerichts in Hannover, besteslen, ö k ö , mit 26 . auf Scheidung der Ehe. Zimmer 208, auf den 2. Sktober , . ö r Die Klägerin lader den Beklagten zur 1925, 10 Uyr, mit der Aufforderung, Heschäftsstelle des Landgerichts.

Eh hd mündlichen Verhandlung. des Rechts- sich durch einen bei diesem Herichte 3 J,,

Durch Ausschlußurteil vont 31. Mai streits vor die erste Zibilkammer des gelassenen Rechtsanwalt, als Bevoll⸗ lee g. o offen liche Zuste . 1929 ist der Hypothekenbrief des Amts Landgerichts zu Aachen, auf. den mächtigten vertreten zu lassen. . J, , i 3. gerichts Riddagshausen vom 25. Juni 12. Oktober 1929, vormittags Haunover, den 5. Junj 18297. K 49 . . 5 . t 1892 über die im - Grundbuch von Jien 16, hr, mit der Aufforderung, sich Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle ᷓᷓ, . 9 h w rode Band II Blatt 63 in Abteilung durch einen bei diesem Gericht., zuge⸗ des Landgerichts. J . 4. geg 1Ull unter Nr. 1 für die unverehelichten lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— w a. elt, Son hleg 9 ö. i Schwestern Anna und Meta du Roi zu mächtigten vertreten zu lassen. 25871]. . . , Di fem hallt , Braunschweig eingetragene Darlehns⸗ Aachen, den 5. Juni 1929. Die Hilfsarbeiter Friedrich Balduf zurzei ekar Auf )

, , . ar fts fte sse Ber vi er ; ] del! dem Antrage auf Scheidung der Ehe hypothek von 4660 M aus der Schuld Dle Geschäftsstelle der 1. Zivilkammer. Ehefrau Marie geb. Walter in Heidel⸗ dent gintzage,; idung, de e vom 19. Ottober shi se . ber. Prozeßbevollmächtigte; Rechtsan⸗ evtl. Wiederherstellung der ehelichen Ge⸗

te

ö art 25665 entli Just d 38 561 einschaft. Der Kläger ladet die Be⸗ kraftlos erklärt. 25666] Oeffentliche Zuftellung, wälte Hatrer und Dr. Schoetensack in meinschaft. Ter Kläggz,! ö Llene öh eig, 31. Mai 1929. e gl, Johann Rälsen in Aachen, Heidelberg, klagt gegen ihren genannten re i. , ö . Amtsgericht. 21. Komphausbadstkraße 37, Prozeßbevoll. Ehemann, früher zu Heidelberg, z. Zt. *. ö oᷣstr . 39. di . e , . mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat an unbekannten Orten auf Grund des . Ei f in gh ö n

l25 gd . homas und. Br. Dornemann il! in 8. 1538 Bh. nit dem Äntrage auf za n . ef orde e , , . Durch Ausschlußurteil vom 29. Mai Aachen, klagt gegen die Ehefrau Johann Chescheidung. Die Klägerin ladet den . hr, . 3. an erung, ö. . , ,, , .. Nie im Grundbuch von; a) Magdeburg, Köln, jetzt ohne bekannten ö des 2. vor den Einzelrichter ihn . .

. Stäbtische Feldmaärken Bd. 19. cl. tes anf Gründ der sss sg 1568 B. G. ;, der Ziviltammer s des Landgerichts zu Auszug der Klage b n ng cht. ö

Früher Magdeburg Bd. 42 Bl. 2480) Verletzung der Ehepflichten, mit deni Heidelberg auf Dienstag, den . in Abt. II Nr. 4s6 bzw. 5 für Frgu Else Antrage auf Chescheidung. Der Kläger 6 1. n,. Oldenburg, den 19. Mai 1929.

ö. Brüggemann geb. Verter in Magde⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ g) JI Der Urkurbsbenmt? 26 . Königstraße 89, nn,, handlung des Rechtsstreits vor die , gi h , Min der Geschäftsstelle des Landgerichts. . Hypötheken von F500 Talern Gold gleich zweite Zivilkammer des Landgerichts in zu bestellen. ö rn Oeffcatliche Zufte lung

. n d meet , sh gn Conan lacht, Kongre btb en. immer * Heldelberg, den 5. Juni 192, Die Fraln iar Bed geb Burkert ö leich go0 Mark, b) Gübs Band 4 Nr. 24, auf den 24. Oktober i daß, Dee rtunt bene der Geschäftsstelle ö. . 6 n , ö.

Inh 2 . umher Ir gig r . ge,. 10h ut, . * e. des Landgerichts. treten durch Ji. . Siotz und Br Schck ö andwirt Wilh. Buhtz zu Gübs ein⸗ forderung, sich, durch einen be ö A. Stotz ESchöch . etragene Restkgufgeldhypothek von Gericht . Rechtsanwalt als 656 2] Oeffentlich 5 ust onlung. r te e. e n n ,, * 0096 Mark für kraftlos erklärt. Prozeßhevollmächtigten vertreten zu Die Cheslan Thercse Hammer geb. . . , . 6 . I. Die unbekannten Gläubiger der im lassen. . ö Helten in e nisensttaße 2. Klä⸗ . n . . Grundbuch von Magdeburg Bd. 96 lachen, den 6. Juni 1929. gerin, 6 eʒollmẽchligter⸗ Rerhts⸗ h .

Bi. 4857 unter Abt. I Nr. 1 für die Die Geschäftsstelle der 2. Zivilkammer. anwalt Dr.

; teinmetz in Kassel, klagt Standesamt in Stuttgart geschlossene . Witwe Rofine Horn geb. Meyer, jetz; j gegen den Schneider Heinrich Hammer 1 r Ber 4 ö deren Erben oder den Kaufmann zieh! 25667] Oeffentliche Zustellung. . r lein ir n ide ,, .

sand nach Lntscheidnng des zwischen zeFischs dhe, Räh, in, Alen. In Kassel. Fischgasse 16 iM bei Inger fabeg'schen'l Shetfahter' n mend 1 ihnen obwaltenden Streites aus der heim, Westerstraße 67, Klägerin, ver⸗ lat ben dnnn k mun lichen 1 an geh eien vom 15. März 1856 freten durch Rechtsanwalt —ᷣ rat , ,, . e, Verhandlung des Rechtsstreits vor die

r 51 Dr. Mappes in Frankent klagt ; ivilklammer V des Landgerichts zu . 31 ö , n, . nit gegen hi, ö Fis . Johann, heamten in Kassel geschlossene . der Stuttgart auf Montag, den 3 Ot⸗ 3 ihrem Recht auf die Hypothek aus- Heizer, früher in Ludwigshafen a, Rh, Parteien zu ien und den Beklagten tober 1929, vormittags 9 Uhr, mit ö schlossen lebt J Aas äletck, He: für allein schiidig zu erllgren. Die der Aufsofberung, Linen bei die ge. . de he arg den 29. Mai 1983. Kerten bers lane nher ibn mh dem *R&lDömn ladeä den 6 zur münd richt nigen senen Anwalt zu bestellen.

a5 Amtsgericht A, Abt. 5 Antrage: as Landgericht Franken lichen ,,,, des Rechtsstreits vor andgericht Stuttgart,

. w thal, II. giblltammer, wolle die der den Einzelrichter der 5. Zivilkammer des den 4. Juni 1939.

led G;ĩ ann zus Perschulden des Beklagten Landgerichts in Kasfel. auf. den k

Durch Ausschlußurteil vom 16. 5. scheiden und ihm auch die Kosten' des 2. Oktober 1929, 10 Uhr, mit der lest 8] Oeffentliche Zustellung. 1929 1 der i n lbrhs über die Hechter ö 26 le . Die Aufforderung, sich durch einen bei Die Frau Else Maier geb— . in im Grundbuch? von Hrüninghorstedt Klägerin ladet den! Beklagien zur diesem Gerichte zugelassenen Rechts- Hirschberg, Sch en Eontessastr, ver- Bb. I Vl. 23 Abt. M] Nr. 27 für die zan blichen Verhandlung des Rechts. anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ treten dürch R.-M. Dr; Klaiß, Stutt- Ehefrau des Pferdehäundlers Wilhelm streits in die bffentliche Sitzung der treten zu 7 . ö gart, klagt gegen ihren Ehemann Martin Tralte, Lenorc, geb, Köhl in Minden, frertgivlltammer!! des“ Landgetichtz⸗' Geschäftsstelle S des Landgerichts. PMaser, Kellner, in Stuttgart, Heu, eingetragene Syßothek don Boh i Frandenthal vom Mittwoch, den . . eil 15 a, jetzt mit umbekanntem für kraftlos erklärt. 9 September 1929, vormittags 25678 , . e Zustellung. lufenthaält abwesend, wegen Che⸗

Amtsgericht ichte, den 16. 5. 1829. F ühr, im kleinen Sitzungssaale, mit Der Kanzleiangestellle Mar Lungmuß scheidung, mit dem Antrag: Die zwischen der Aufforderung, einen bei dem in , , ö n,, den Parteien am 28. Oktober 1532 vor 26669) Beschlust. ö zugelassenen Rechtsanwalt Rechtsanwalt Dr. Salomon in Koblenz, dem Standesamt Freiburg i. B. ge⸗

Der am 15. April 1907 erteilte Erb⸗ ertreter zu hefe. Die öffent= klagt gegen seine Ehefrau Luise Lung schlossene Ehe wird , ,. Der schein, wonach der am 24. Dezember liche Zustellung wurde bewilligt. muß geb. Moskopp mit dem Künst= Beklagte wird für den allein . en 1901 zu Hilden, seinem letzten Wohnsitz, ann g, den 13. Mai 1929. lernamen Liesel Rheinhardt, . Teil erklärt und hat die Kesten des verstorbene Johann Nöcker beerbt wor⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. in Koblenz, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ ö zu tragen. Sie ladet den den ist: 1. von seiner Ehefrau Marga—⸗ und Aufenthaltsort unter der Be⸗ Beklagten zur, münd ichen Verhandlung

rethe geb. Niepenberg in Hilden zu M, [2568] Oeffentliche Zustell ung. hauptung, daß diese den Haushalt ver⸗ des n vor die Zivilkammer 8 82. dessen Kinder:; 2) Maria Röcker, Die Frau Else Teofila Henfel geb. nachlässigt, den Kläger und dessen Kind des Landgerichts zu Stuttgart guf Mitt⸗

Ehefran, Branniweinbrenner Walter Schmidt in Storkow / Mark, Kirchstr. 2, mißhandelt und beschimpft, ihn gm woch, den 10. Juli 1929. vor⸗

Hoppe in Hilden zu „, b) Johanna Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 30. 9. böswillig verlassen und sich mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,

köcker, Ehefrau, öbelhändler n re. Hauptmann und Dr. Zäpke! gegen seinen Willen in einem Variete! einen bei diesem Gericht zugelassenen

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, dienstag, den

Anwalt zu bestellen. J Stuttgart, den 5. Juni 1939. Geschäftsstelle des Landgerichts.

25679) Oeffentliche Zustellung. Frau Emilie Schulz zu Berlin e 99, vertreten

Mr. 133.

ꝛũ. Aktien⸗ gesellschaften.

sezaꝛi].

11. Juni

1029

N. 20, Christiania durch Rechtsanwa ) Stuttgart, klagt gegen ihren Ehemann Otto Schulz, zuletzt in t r unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ vor dem Standesamt in Berlin am 22. August 1924 geschlossene Ehe der Parteien wird geschieden. Beklagte wird für den allein schuldigen Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Zivilkammer 6 des Landgerichts zu Stuttgart auf Mitt⸗ woch, den 16. Oktober 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelass Anwalt zu bestellen. ; Stuttgart, den J. Juni 1929. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. iegler, Tünchersehefrau klagt bei dem Landgexicht Würzburg gegen ihren Ehemann Alois Tünchergeselle, Würzburg, jetzt unbekannten escheidung mit dem An⸗ chlossene Ehe

et diesen zur münd⸗ g auf 2. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, vor das t Würzburg, II.

Marmorwerke,

Aktiengesellschaft, Dresden.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zur Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Juni 1929, nachmittags 2 Uhr, nach on⸗Ruschin, Sidonienstr. 5/, Tagesordnung:

,

Erteilung der Entla chtsrats und des um Aufsichtsrat.

von 20 Stück der tammaktien in zugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗

tuttgart, nun All auto! Kraftfah

Attien gesellschaft. Bilanz vom 381. Dezember 1928.

rzeug⸗H andel tz⸗

Fr. Stephan Lederwerke A. G. in Mühlhaufen / Thür.

Zu unserer ordentlichen General⸗ versammlung am 25. Junt 1929, vormittags 11 Uhr, in Mühlhausen⸗ in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit ein.

Karpathia Spinnerei C Weberei. Kottern.

Bei der am 4. Juni 1929 gemäß den Anleihebedingungen stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 430ꝭ Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1908 wurde die Serie M. bestehend aus 200 Teilschuldverschreibungen 2201-24090 zu M Schweizer Fr. 1000, gezogen. der ausgelosten Stücke ezember 1929 ab gegen Einlleferung der Schuldverschreibungen mit, sämtlichen noch unverfallenen Zing— scheinen, und zwar: eutschland wohnenden Be⸗ sitzer bei der Gesellschaftekasse in

für die in der Schweiz wohnenden Be⸗ sitzer bei der Schweizerischen Kredit⸗ Zürich oder deren Fi— lialen und bei der Aktiengesellschaft Leu C Co. in Zürich. Die Verzinsung hört mit dem 31. Deze gKottern⸗LKempten, im Juni 1929. Der Vorstand.

Grundstückskonto: Stand am 1. 1. 1928 282 912, 89

g Jahre 1928 21 161,20

Gebaudetonto. T Vo = S856 Abschr. 0 Maschinen⸗ und Wẽr ci)

. ae. ;

Abschlu ßbilan

per 31. Dezember 61 Uni

Die Rückzahlu

Tagesordnung: erfolgt vom 31

1. Vorlage des Geschäfisberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und V lustrechnung und der Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz, teilung und der Vergütungen an den Auffichtsrat.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars darüber spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren sowie den der Hinterlegung nicht mitge⸗ rechnet, bis zum Schluß der Generalver⸗ jsammlung bei dem Vorstand oder bei dem Bankhaus Adolph hinterlegen.

Kasse, Bank, Postscheck. .. Debitoren... ab 0 H Dubiose Inventar... Berlust⸗

roeinrichtungskonto der Gewinnver⸗

; bisherigen

2 *a5 52 Aktienkapital 57 Reservefondskonto Kreditorenkonto.

Vortrag aus 1927

S Eingezahltes Aktienkapital ..

recht.

5. Verschiedenes. amnstalt in Die Abstimmung zu Punkt 4 erfolgt

sowohl in gesonderter als au

meinsamer Abstimmung der

und Stammaktionäre.

Stimmrechte

Magdalena z in Würzburg, zogenen Stäcke

. Verlust⸗ und Gewinnrechnung. er 1929 auf.

Zur Ausübung . sind diejenigen Gewinn im Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis

l Direkte Verluste. Jahre 1928 3 140,

Gesamtunkosten. Abschreibung für Dubiose .

halts, auf E ; trag, die zwischen ihnen g Verschulden scheiden und lad lichen Verhandlun

Generalversammlung bei uns hinterlegt haben oder die scheinigung eines deutschen die Hinterlegung an uns einsenden. Dresden, Reichsstr. 13. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Herschel, Vorsitzender.

Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden zur 36. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf den 28. Juni 1929, nach⸗ 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Essen eingeladen.

Tagesordnung:

über das Ergebnis des

Geschäftsjahrs 1928.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung

Direktion und Aufsichtsrat. Aktionäre, die an der Generalver⸗

uni 1929 zu der General⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto f vom 31. Dezember 1928. Herrenmühle vorm. 8. Genz Altiengesellschaft, Heidelberg. Wir fordern hiermit unserer Stammaktien über je R Nennwert auf, diese nebst den dazu ge⸗ örigen Gewinnanteilscheinbogen Gewinnanteilscheinen zahlenmäßig Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗

spätestens 31. Oktober d. J. m Umtausch . M 100, oder RM 1009, währen der üblichen Ge

der Rheinische

in Erfurt

Die Depotscheine müssen die Nummern sonstige Kennzeichen

ivilkammer,

Nr. 1256111, mit der

zu seiner Vertretung

einen bei dem Landgericht Würzburg

tsanwalt zu bestellen.

Geschäftsstelle des Landgerichts Würzburg.

25681] Oeffentliche Zuftellung. 5 minderjährige Herbert te in

Landgerich Sitzungszimmer Aufforderung,

Gesamtverlust ... Abschreibungskonto. ..

Gewinnvortrag aus 1927

der Aktien

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

Att.⸗Ges. für Trockenkühlung i. T., Ann 1 wenn ien m

Heidelberg. H. Mutschler.

Gewinn im Jahre

zugelassenen Re zugelass .

nungsgeiäß erfolgt, Zustimmung der Hinterlegungsstelle für bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. . Mühlhausen, den 3. Juni 1923. Fr. Stephan Lederwerke Aktien gesellschaft zu Mühlhausen / Thür. Der Vorstand. Stephan.

geordneten

Liquidation sschlußbilanz

Vortrag aus 1927 ..... per 223. Mai 1929.

Erlöskonto. .

tsstunden bei Creditbank. Mann- heim oder ihrer Filiale Heidelberg

bei der Darmstädter u. Nationalbant, Mannheim,

gen Einlieferung von 5 ien über je RM 40. werden zwei Aktien über je RM 105, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. ausgegeben.

werden möglichst RM 1000, umgetauscht.

Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermitteln, soweit möglich, die

die nicht 4

jugendamt Templin, klagt gegen den ohlberg, unbekannten rüher in Berlin, Gips⸗ straße 16, wohnhaft, wegen Unterhalts mit dem Antrag, den Bekla g und vorläufig vollstreckbar zu dem Kinde Jugendamts Templin vom 26. Januar Unterhaltsrente 715 RM vierteljährlich bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres, zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 1. jeden Viertel⸗ ir mündlichen Ver⸗ tsstreits wird der Beklagte vor das Anitsgericht Berlin- in Berlin

Arbeiter Franz

Aufenthalts, München, den 31. Dezember 1928.

„Allauto“ Kraftfahrzeug⸗Handels⸗ Attiengesellsch aft.

Soll. Kasse, Bank, Postscheck

gten kosten⸗

Verlust ; ö

verurteilen,

Bank für Bergwerks⸗ und Hütten⸗ „Düsseldorf. Bücher absch . per 31. Dezember 1928.

Entlastung

Ha ben. Eingezahltes Aktienkapital werte A.

vormittags

teilnehmen, Aktien bis zum 20. hinterlegen und bis na versammlung hinterlegt za lassen bei in Darmstadt

bei der Darmstädter und National⸗ Kommanditge⸗ Aktien, und ihren in Essen bei der Stadtkasse oder bei der Disconto⸗Gesellschaft,

Essener Kreditanstalt, . bei dem Bankhaus Simon Hirsch⸗

von Kleinaktien

SBerlust⸗ und Gewinnrechnung.

ahres zu zahlen . . . Beteiligungen...

Kassenbestand

0 PVerlustvortrag auf 1928 Direkte Verluste . Allgemeine Unkosten ..

1. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗

ung der Bilanz für 1988

es Reingewinns; Ent⸗ lastung des Vorstands Aufsichts rats.

3. Wahl zum Aussichtsrgt.

Teilnahme an der General⸗

ind diejenigen Aktionäre

pätestens am 29. Juni

Geschäftsstelle,

; instraße 1—=3, oder

in Berlin bei der Deutschen Länder⸗ bank Aktiengesellschaft oder

bei der Norddeutschen

Abt. 181 Hauptkasse Friedrichstr. 1215, 11.

mittags 12 Uhr, Berlin, den 25. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 25146 Oeffentliche Zustellun Der minderj. Wilfried Notte Bielefeld, Prozeßbevollmächtigter;: Amts⸗ vormund Kreis Jugendamt Bielefeld, aufmannsgehilfen l rüher in Dresden, Helgolandstraße 2 1II, zurzeit unbekann⸗ ten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Der Beklagte wird Verhandlung Amtsgericht

Diejenigen Aktien, stens bis zum 31. Oktober d. den vorgenannten Stellen tausch eingereicht Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. von eingereichten Aktien. durch Aktien

M 100, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗= ügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗— ausgegebenen Aktien werden für Rechnung der B Der Erlös nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.

Die Inhaber der

Monaten nach der ersten Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekanntmachung zum Umtaus

26. Juli 1929 Juli Kapitalkonto ...

Kreditoren...

iederlassungen,

Hinsen 2 7 2 werden nach

Gesamtverlust ...

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

Att. ⸗Ges. für Tro ckentühlung i. L., Heidelberg. H. Mutschler.

rsammlung h. die Die Hinterlegung ist auch dann ord— e cwertung

3. wenn Aktien mit Zu—⸗ timmung einer dieser Hinterlegungs⸗ tellen für sie bei einer anderen Bank⸗ irma obige Zeit im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Darmstadt, den 7. Juni 1929.

Der Aufsichtsrat. Dr. A. Vögler.

Kapitalertragsteuern Körperschaftsteuern Vermögenssteuern. Geschäftsunkosten Darlehn, Rückzahlung . Vortrag a. neue Rechnung.

nungsmäßig,

[23419]. Geschäftsabschluß per 31. Dezember 1928. Bilanz konto.

in Hambu

1. ein Nummernverzeichnis d Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

Unterhaltszahlung. mündlichen Rechtsstreits Dresden, Lothringer Straße 111, Saal Nr. 196, auf den 23. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. Dresden, den 5. J Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht Dresden.

25148] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährigen: 1. Rudolf Birke. . . in ,. 1j Sa., gesetzlich vertreten durch ihren eger, Wohlfahrts⸗ d Frankenberg klagen gegen den Arbeiter Emil Birke aus Frankenberg i. bekannten Aufenthalts, von Unterhalt, mit dem Antrag: 1. der te wird kostenpflichtig verurteilt, lägern vom zustellung ab Unterhalt durch Zahlung einer vierteljährlich im voraus zu ent⸗ richtenden Geldrente von zunächst je 364 Reichsmark jährlich rteil wird für vorläufig voll. Der Arbeiter Emil t. unbekannten Aufent erhandlung über den antrag auf den 22. Juli A929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor das Amtsgericht i. Sa., Zimmer Nr. 10, geladen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt worden.

Amtsgericht Frankenberg i. Sa., J. Juni 1629

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

26682] Oeffentlie

Grundstückskonto Gebäudekonto... ... Maschinen⸗ u. Apparatekto. Inventarkonto Werkzeugskonto .... Beleuchtungsanlagekonto. izungsanlagekonto. elfrederekonto .. Kassakonto ....

ostschecktonto / . ntokorrentkto.: Debitoren Warenkonto: Vorräte ..

umzutauschend n

Gewinnvortrag aus 1927 . Einnahme a. Dividende i. 1928 2 ihre Aktien hinterlegen.

Effektengir

Vergisch⸗Mãrkische Industrie⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Dienstag, den 2. Juli 1929, vormittags 11 uhr, in das Geschäftshaus der Gesellschaft Barmen, ergebenst eingeladen. agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und V lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 gemäß 260 und 246 H. G. B.

2. Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung sind dielenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens bis zum

29. Juni 1929, vormittags 11 Uhr,

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Barmen, Elberfeld, Düsseldorf, Köln und

bei dem Bankhause JS. Berlin und Frankfurt a M.,

bei der Bank des Berliner Kassen. nicht Widerspru oder bei einer sonstigen den auch

Effektengirobank an einem deutschen willig umgetauscht Wertpapierbörsenplatz (nur für Mit RM 100, bzw. R glieder des Giroeffektendevots) oder tauscht, sofern n

bel der Gesellschaft in Barmen

hinterlegt haben.

Es wird ausdrücklich darauf hin

daß die Hinterlegung von Resch

depotscheinen wegen der veränderten Ver⸗ die wahrungsbedingungen der Reichsbank ein Sch

Recht zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung bzw. zur Stimmrechtausübung

nicht mehr gewährt.

Barmen.

Bant für Bergwerts⸗ und Hütten⸗ Neichsanzeiger, werte A. G.

Der Vorstand. sᷣᷣ . . Actien⸗Gesellschaft Bulcan

Fischeln bei Krefeld. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva.

Buchforderungen ... Kassenbestand Grund⸗ und G

Abgang durch Hypothekenfordeẽriũꝭ

egungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen. Köln, den 16. Juni 1929.

Der Vorstand.

durch schriftli rung bei unferer Gesellschaft Wider⸗ ruͤch gegen den Umtausch erheben, r ordnungsmäßigen Erhebung iderspruchs erfor daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über der Reichsbank ( Effeltengirobank ausgestellten Hinter⸗

in Heidelberg ode bezeichneten Stellen hinterlegt und e i es Ablauf der Wider⸗ ruchsfrist 1 . Widerspruch ve falls der Aktionär die hinter⸗ tienurkunden vor Ablauf der ruchsfrist zurückfordert. die Anteils der Inhaber von Aktien, die rechtmäßig Wider eingelegt haben, zusammen den ze des Gesamtbetrags der Stamm- aktien, so wird der Widersp sam und der Umtausch der d reylus C Co. ih der s e engen ö . Die Aktien derjenigen Inhaber, erhoben haben, wer⸗

n Urkunden M 1000 umge⸗ t von den Altionären ihrer Attien zum Um das Gegenteil be⸗

ist provisionsfrei, falls

Sd

Einladung zu der am Dienstag, den 2. Juli 1929, vormittags 1E Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bingen Büdesheim 8 ordentlichen

Neuerweg 3

Jugendamt

sie von einem

stattfindenden

Generalversammlung

er „Weinbrennerei Scharlachberg

2A. ⸗G. in Bingen, Rh Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. April bis 31. Dezember 1928. Beschlußfassung über die Genehmigung der die Verwendun

2. Entlastung des

Stammkapitalkonto .. ervefondskonto L.. ervefondskonto II.. Umbaufonds konto... Kontokorrentkto.: Kreditoren Uebergangskonto .... 16 90. Dividende Tantieme an Aufsichtsra Uebertrag auf Referve⸗

fonds II.....

Gewinnvortrag auf 1929.

auf Zahlung ; . legungsscheine ebäudekonto Gesellschaftska

der Klage⸗ 15658 000,

zu gewähren.

ilanz und über des Reingewinns. orstands und Auf⸗

streckbar erklärt.

ss attientarck Steuerrücklage Neservefonds . Gewinn...

2 9 d 9 9

len zum Aufsichtsrat.

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

Frankenberg eilnahme an der t, welche ihre Aktien in Bingen, Rhein, iederlassungen

versammlung Aktionäre bere bei der Gesell

Grünberg, Schl., oder Dudweiler⸗Saar oder der Darmstädter und National⸗ bank, Komm.⸗Ges. a. A., Zweignieder⸗ lassung Bingen, oder bei dem Ba Gebrüder Bethmann,

Werktage vor der eneralversammlung hinterlegt und in Falle den von einem interlegungsschein

Gesellschaft

Bingen a. Nh., den 8. Juni 1929. k ,. Aufsichtsrats:

Generalunkostenkonto . . auf Sach⸗

uebergangsposten?! Gewinnverteilung lt. Bi⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vortrag aus 19277 ..... in diesem Handlungsunkosten u. Steuern

Abschreibung auf VBuchforde⸗

9 ö 1 1 Gewinn i. 1928 ab Verlust 1927

ustellun ö ckhard geb. Salb ain, Morgenstern⸗

ckhard, früher wohn⸗ ain, Oppen—⸗ 41, jetzt unbe unter der Behauptung, daß ihr gegen nf . Ehemann, ein Anspruch au j ich am 1. Janugr 1929 r getrennt und die ehe⸗ iche Wohnung verlassen habe,

Gewinnvortrag auf 1

bei Einreichung tausch ausdrückli ewiesen, merkt ist. . der in rei altern der obigen Stellen erfolgt. ällen wird die übliche nrechnung gebracht. FSeidelberg, den 10. Juni 1929. Serrenmihle vorm. C. Genz Aktiengesellschaft. Der Vor staud.

Warenkonto:

vertreter Hans *. ; Bruttobetriebsgewinn.

ft in Frankfurt eimer Landstraße Aufenthalts,

ätestens am 3.

Gewinnvortrag aus 1927 Einnahmen aus Pachten, Mie⸗

ten und Zinsen. .....

n anderen rovision in

versamml Braunschweig, den 27. April 1929. rsammlung

AV ttien gesellscha t für Elettrotech nit.

Fischeln bei Krefeld, 5. Juni 1929. R. Reiher.

ctien⸗Gesell Der Lee r

den 10. Juni 1929. Der Borstand. Eberhard Ascher.

8 8 6 .