1929 / 133 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1929. S. 2.

2b 766 247771].

Schraplauer Kalkwerke Bilanz ver 31. Tezember 1928. Aktiengesellschaft, Schraplau. ctiiva. a o Zur Teilnahme an der am Freitag, gasse, Postscheck. . ... 3 099 os

ven 5. Juli 1929, mittags 12 Uhr, Debitoren . ...... 286 37131 im Hotel „Stadt Hamburg“, zu Terrain.. ...... 96 000 alle a. S., Gr. Steinstraße 78, statt⸗ Gebäudes.. 264 925 ö zwanzigsten ordentlichen Maschinen u. Apparate .. 223 997 Generalversammlung werden die Auto!... 10 16 me,. unserer Gesellschaft hierdurch Warenbestand ..... 364 924 70 eingeladen. =. ) Tagesordnung: 2528710 1. Vorlegung und Genehmigung der Passiva. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Kapital .. ...... 550 000 lustrechnung für das Geschäftsjahr Hypotheten ..... 313 780 vom JI. April 1933 bis 31. Vearz BVerbindlichkeitens. .. 374 17041 1929 und Beschlußfassung über die Hilfsfonds . ...... 1000 Verwendung des Reingewinns. VJ 10 150 - 2. . des Vorstands und Auf⸗ Gewinn ...... 3 506 69

ichts rats. ge ,, , 3. Wahl zum en ,, 1262 5ä1710 ,,, , . en für die Aktien Gewinnu⸗ und Berlustrechnung.

sind gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags *** die Gesellschaftskasse und 6 . RM X das Bankhaus H. F. Lehmann in Handlungsunkosten . 192 778 89 Halle (Saale). Abschreibungen.⸗ .. 68 999 96 Die Hinterlegung von Reichsbank; Gewinn“. 100 172 7 depotscheinen gibt infolge der veränder⸗ i T5) 37 ten Verwahrungsbedingungen der ; DJ Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗ Haben. . rechts ausübung. . Warengewinn ... . 361 951162 Schraplau, den 39. Mai 1929. Mannheim⸗Rheinau, 23. Mai 1929.

Der Aufsichtsrat. Su berit⸗ Fabrik A. 6G.

Schurig, Vorsitzender.

Hanseatisch Persicherungs ˖ Attjen · Gesellschast von 1877.

24388]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928. Ginnahmen. RM 8 RM * Vortrag aus dem Vorjahre... 65 07270 Vortrag der Steuerrücklage .... 30 900 Prämienreserve .... J 371 00 Kö, do 824 5] Währungsunterschied⸗. ... JJ 7160 Prämieneinnahme abzüglich . . ö. = 2529 023 42 Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge der , . K onsige Vegztge der 0 ago 1g 2 z se o) in ——— 836 g93 96 J G . der Versicherungsnehmer .. 28 014 84 . J 383 28 Kursgewinn auf Wertpapiere, buchmäßiger . . . 31220 2981 732 42 KNHusgaben. . Rückversicherungsprämien ?... 1695 13449 Schäden JI , e 276 37584 Prämienreservven .. 406 200 3 Schadenreservve .., 82 927 49 Verwaltungskosten.. . 313 992 05 JJ 38 234361 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken.. 7 468 57 Abschreibungen.. .. KJ 6 867 37 Kursverlust auf Wertpapiere, buchmäßiger «.. 1770172 Gewinn und dessen Verwendung: a) Steuerrücklage. J 15 000 bj an die Aktionäre: 8e auf das eingezahlte Kapital von RM 400 000, ji . 0 9 * 3 . e) Tantieme an den Aufsichtsratts.. . ö . 3 Vortrag auf neue Rechnung 101 61 28 152 761 28

De s 7 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 19828.

,

John Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalnersammlung unserer Ge⸗ sellschaft wurde das satzungsmäßig ausscheidende Mitglied bes Aufsichtsrats Herr Direktor A. Bornhuse wiedergewählt. Hamburg, den 31. Mai 1929. Der Vorstand.

m , 2 Q 2 , Q O e ee e , e m me mm mmer e mn,

lage, die Auflös s Gesell 1 f brit Th 3 C chden dis gles le nn e nserrgeehn, Möbelfabrik Thurner CK Co.

schaft im Handelsregister eingetragen Attiengesein chat in Leipzig.

worden ist, fordern wir unsere Gläubiger. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.. Pir dech en uns, unsere Attignäre zu der am Donnerstag, den 4. Juli

Berlin, 25. Mat 1929. Baodengesellschast am Hochbahnhof 1929, n,, 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und

Schönhauser Allee Akttiengesellschaft Nationalbank, Leipzig, Dittrichring 21,

in Liquidation. Berne. Wimmer. stattfindenden ordentlichen General⸗ versfammlung einzuladen.

A. Atti va. Röbꝛ 8 R

J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ .

gezahltes Mtientapital. .... ...... 6 .

II. Hypotheken. ö,, III. Wertpapiere...

IV. Guthaben:

1. bei Banken.... JJ 10 659 04 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen; a) bei der Nord⸗Deutschen Versicherungẽ / Ge⸗ sellschattkccc . . 946 338,97 b) bei anderen ,, , . tiehmungen aus dem Rückver⸗ fie n erk; wd 950 032 37 960 69141 , 3 028 83

V. Rückständige Zinsens. . ,

VI. ne ge de; bei Agenten, Versicherten u. Maklern 165 937 . VII. Kafssenbestand einschließlich Postscheckguthaben . 16 ö 8 , ö IX. Sonstige Aktiva:

1. Steuervorauszahlungen s... 24 . a n 2. Verschiedene Debitoren. . 2014 . Gesamtbetrag 1920 24926 B. Passiva.

. Aktienkapital w , , ö II. Kapitalrücklagee .. 100 ö. III. Prämienüberträge sür:

1. Transportversicherung.⸗..,

2. Feuerversicherun gg c 371 200,

3. Einbruchdiebstahlverficherung. . 9 800,

4. Wasserleitungsschädenversicherung, 25 200 406 200 -

IV. Schadenreserven für: ;

1. Transportversicherung.. .. 10 107,49

2. er e ,, sich ö 6 2

3. Einbruchdiebstahlversicherung. ..

4. Wasserleitungsschädenversicherung· 3100 82927 49 489127 49

V. Großschaden⸗ und Sonderrücklage.M 150 000 VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen *

aus dem . wd 5 400

VII. Sonstige Passiva:

1. Guthaben der Agenten.. 4 202 58

2. Noch zu zahlende Kosten und Steuern.. 18 613 72 .

3. Verschiedene Kreditoren... 144 22 960 VIII. Gewinn 14 2 8 1 2 * 2 1 14 1 41 1 152 761 28

Ge samtbetrag 1920 24926 amburg, den 8. Mai 1929. Veen en gg Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft von 1877. Der Aufsichtsrat. Richd. C. Krogm ann, Vorfitzender. 8 Der Borstand. A. Bornhuse. H. Brandt. Joh. W. Duncker.

W. Keinhold. Walter Schües. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. John Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. hh auseatische Versicherun gs⸗Attien⸗Gesellschaft von 1877, hHamburg. In der heute statigefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschast wurde das satzungsmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Kommerzienrat May Phil. Tuchmann wiedergewählt.

22490] ; Tagesordnung: Junginann Eẽchuh Alete geselschaft,

9. n. 2 394

charnhorsststraße ö Bilanz ver JI. Dezember 1928.

winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Ge⸗

äfts 1928. 2. , . über die ,,

Aktiva. RM 8 . der Bilanz und über die Ver⸗ Postscheckkonto. 921 wendung des Reingewinns. Bankkonto 39450 3. Beschlußfassung über die Ent⸗= Debitoren 117116 laftung des Vorstands und des Auf⸗ Verlustvortr. 1924 281,B300. sichtsrats.

1928. . 25076 Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ B 1928 1 068 20 sammlung sind diejenigen Attignäre be- = 1927 26010] 412768 rechtigt, die zu diesem Zwecke , 5 24774 am 1. Juli 1929 ihre Aktien bei folgen⸗

den Stellen hinterlegt haben:

Passiva. 66 in . 89 i. Bankhause Stammkapitalkonto.. ... Gebr. Arnhold oder Gewinn ö .... 24214 in Berlin bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold oder 6 24274 ö ö ö. d j Leipzig bei der Darm städter un Gewinn · und Verlustrechnung im r nd rr, g rnrnle Teipzig, per 31. Dezember 1928. . lbank, bei der Firma B. Breslauer oder

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗

j z 24779]. Cöln⸗ Hamburger Versicherungs⸗Aktiengesellichaft, 14 Köln 4. Rh. . ö 243891]. Gewinn⸗ und Bertustrechnung 1928. Kassenbesland ..... 317318 Einnahmen ö 4 * 9 e,, . 2 1376 G 35 746 26 . 6 ... 266 os as Vortrag der Steuerrücklage .. 14 000 Ma n, 1 1 K , . . . und Geräte 14 1 1 1 1 2 * 1 1 1 . 1 8 12 1 1 14 16 2 E. ( a r eu e 5 ö 3 . ö . . . Währungsunterschied / / . 469 *. e nn, . 1— . abzügl. Rückbuchungen ... 1 w, und Utensilien 1 1 in en * 1 . . 69 1 1 1 1 16 2 er eu e ö. 9 . ö ö ö . ; 6 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .... an. 3 Ye gu ge ö 6. Agiogewinn , , , k Lagerbestände laut In⸗ 1088 52558 ventur .. 20 235 43 Ausgaben ö 5 , o a 2 . 2 e en 8 ö 737232 6 . Rückversicherungsprämien ... 400 576 35 ö 6 06 Schäden K e , 128 394 75 Kautionen ...... 1726380 k 6 . 2 2 . ö Grundstücke kJ 343 22245 Schadenreserr e. ., . Verwaltungskosten ... 227 197 29 n m Steuern. z . ö 5 5 9 22 13 Passiva. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken.. 136294 Attientap ital.... S0 oo C— Gewinn und dessen Verwendung: Rieserve fonds ..... 93 000 - a) an die Kapitalrücklage 6 10 000 Reservefonds II. H 22 230 39 b) an die Steuerrücklagee 2 10 000 Kontokorrentkonio = . c An die Aktionäre: 85 auf das eingezahlte Kapi⸗ . 284 637 75 tal von RM 265 000, ö 21 200 Kontokorrentkonto d) Tantieme an den Aufsichtsrat ... 1177 Bankschulden ..... 19 54450 e) Vortrag auf neue Rechnung 37 79505 80 17205 Hypotheken Brit .... 120 841 46 1088 525158 k ö 150 000 z i winn⸗ und Verlustkonto Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1928. K . as zac sa Attiva. Mb 9 A 8 711 70487 J. Forderungen an die Aktionäre. 736 000 - Gewinn⸗ und ver n fle . . . er . . K J . 17 816 36 er 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen: Debet. RM

a) ie Nord⸗Deutschen . gerd e ini ren ö . e . J ane mm,,

b) bei anderen Versicherungsunter⸗ . Abschreibungen . .... 264 390 50 nehmungen aus dem Rücker—⸗ —. Reingewinn? ...... 26 355 83 sicherungsverkehrs ... 737,43 543 21523 561 081659 6. .

III. Außenstände: 8 bei Agenten, Versicherten und Maklern... 48 328 3. . Kredit. . JV. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. 4 655 52 Bruttoüberschuß .... 6 2 V. Sonstige Aktiva: ; 330 773) 1. Steuervorauszahlungen .. 9 800 74 ; . . ĩ . 10 Die Dividende für das Geschäftsjahr 2. Verschiedene * * 6 1 1 8 0 * 12 8 1 4 9 9 2 1 36 9 802 4 1928 mit RM 260, auf die Dividenden Gesamtbetrag 1358 817 43 scheine für igas zu den Aktien Nr. 1380 Passiva kann vom 5. Juni d. J. ab gegen Ein⸗ J. Aktienkapital J 1œ000 000 lieferung der Dividendenscheine bei un⸗ 11. Kapitalricklage JJ 45 000 ie ,,, , . . 6. raße ormi Emp . k w nommen werden. Die Kapitalertragsteuer 2. , . ,,, , ö i. 23 h t ene, dee, ; i ie : i ru 0 0 0 9 0 2 4900 190 500 - en⸗ ese a J ** ,, FT. Transportversicherung. .... 500 - r, , Fa] re. Fritz. 2. Feuerversicherung ... 32 510 . Bloc. ö 3. Einbruchdiebstahlversicherungg . S800 37 810 ö V. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . Rückversicherungsverkeht ... 21 78 [247821]. VI. Sonstige Passiva: Amhylo⸗Baunt 24. G., MÄünster i. W. 1. Guthaben der Agenten. 3 300 Bilanz per 31. Dezember 1928. 2. Verschiedene 1 * 1 1 * 1 9 1 1 8 1 1 14 1 2 2013 60 5 313 60 ö . 80 17205 Attiva. VII Gewinn 1 1 1 * 1 1 1 1 1 * 1 0 1 1 * 0 2 4 ec bth Kasse, fremde Geldsorten J Gesamtbetrag ... 1358 817143 6. ö ee dsr, . köln, den 8. Mai . . . ostscheckguthaben Eöln⸗Ham burger , Gu er bei Banken und Der Aufsichtsrat. Dr. jur. C. J. Melchior, Vorsitzender. Bantfirmen ..... 284 237 96 er Vorstand. Dr. Klin gem ann,; Wechsel ..... ... 8624756 56 Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden: Eigene Erfekten.... 33 205 -

Schuldner in laufender Rechnung: gedeckte. 1 835 428,82 ungedeckte 1 436 569. 26 Bürgschaften und Rem⸗ bourse 1 990 324,09

3 271 993 os

Mobilien 0 2 2 90 12 728 38317 Passiva. Aktienkapital !.... 2 900 000

110 000

Reserve onds 2 8 . , 2 504 81422

Gläubiger... Bürgschaften und Rem⸗ bourse 1 990 324, 09 Nicht erhobene Dividende Gewinn.

3 186 096 120 081 99

4 738 38317

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

9 kont 314 . andlungsunkostenkonto. 330 65 . g 9 ö 120 08129

434 41257

aben. 8 24 554 95

Vortrag.. Devisenkonto J... 5 328 33 Effektenkonto. . 39 578 96 rovisionskonto... . 176 03501 insenkonto.“. .. 188 91532 434 412 57

Die ordentliche Generalversammlung genehmigte einstimmig die vom Vorstand und Aufsichtsrat vorgelegte Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung jür das Geschäftsjahr 1928; hiernach werden dem Reservefonds RM 10 0090 zugewiesen, als Dividende werden 55 verteilt und der Vortrag auf neue Rechnung beträgt RM 8081,59. Die lat en ge,, aus⸗ scheidenden Mitglieder des ufsichtsrats wurden einstimmig wiedergewählt. Herr Kommerzienrat Dr. h. c. Paul Millington⸗ Herrmann hat mit dem Austritt aus dem Vorstand der Deutschen Bank sein Auf⸗ sichtsrats mandat niedergelegt. Neu⸗

ewählt wurde Herr Dr. Hermann Neuer-

urg, Köln. .

ünster i. W., den 6. i 1929. Der Vorst and.

Samburg, ben 31. Mal 1929. Der

2

D bet. RM 3 f . j ü Handl nen , ente 1633 . Firma Bayer Heinze Gewinn 1928... 24274 bel dr Gefellschaftsasse oder 395 25 66 . * en . . olgt die Hinterlegung bei einem Kredit. 635 . . muß der e f greigs hen Zinsenlgnt dg. 386 8 spätestens einen Tag vor den General. Prob. Ronto - berfammlung bei der Gesellschaftskasse 396 25 ein . n ö ö. Aktiengesell schaft. g, den 10. Juni 1929. ann Schah ff z tele Höbe fa yrit 3 Co. eprüft: Der Aufsichtsratsvorsitzende: Attiengese w . Marinus Hotop. X. ge wy. Oest reicher.

Dr. W. Huaffer. Hans Egbrin g;

tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aussichtsrats zweier Mitglie der des Vorstands, des seitens der Aufsichtsbehörde bestellten Treuhänders und die handschriftliche Unterschrift des Kontrollbeamten.

Goldpfandbriefe wird berechnet nach dem amtlich bekanntgemachten Feingoldpreise der für den 15. Tag des dem Fälligkeitstage vorhergehenden Monats meg. *.

Dritte Anzeigenbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Pre

Berlin, Dienstag, den 11.

Mr. 133.

Juni

268571]

Bad Wildungen.

7. Akttien⸗ gesellschaften.

B. Wittkop Aktiengesell schaft [265874 für Tiefbau.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde 8 Bankdirektor Dr. Alfred Mosler,

Gesellschaft in Liquidation getreten. Allen. falsige Gläubiger werden hiermit gemäß § 297 des H.-G.⸗B. zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert.

Bad Wildungen, den 6. Juni 1929. Der Liquidator. Karl Seegers.

rlin. Berlin⸗Lichterfelde, den 8. Funi 1929. Der Vorstand. Schroth. Dr. Krauth.

[25833]. Prospett der Deutschen Hypothekenbank Ealctien · Gesellichalt zu Berlin J. Goldmart 14 328 000, ar Goldpfaudbriefe Serie 32 (Erweiterung s ausgabe) Lit. A Nr. 785 -= 1264 zu je GM 5000, Lit. D Rr. 50s 10205 zu je GM 500,

„B , 151-2740 2000. r , 6241 - 12440 5 n ) / 1 k 36911-57910

8 D 2 / 1565— 6664, , „10900, „PF 100, Lit. G Nr. 39411 63770 zu je GM 50, II. Reichsmark 3 340 000, 4 9 Komm unalobligationen Serie 8 Lit. A Nr. 11000 zu je RM 1000, Lit C Nr. 1— 2500 zu je RM 300, B 1— 1300 „„ 1 00. D g 14500, 100, Lit. E Nr. 1— 10200 zu je RM 50, III. Goldmark 10 000 90690, - S9 Goldpfandbriefe Serie 57 Gesamtkündigung bis 2. JZannar 1935 ansgeschlofsen in folgender Stückelung: 1300 Stück Lit. A zu GCM 3000, Nr. 1—1300 4400 Stück Lit. B zu GM 1000, Nr. 14400

n

2800 Stück Lit. G zu GM. 500, Nr. 1–=2800 3000 Stück Lit. D zu GM 160, Nr. 1–- 3000

. Die Deutsche Hypothetenbank (Aetien⸗Gesellschaft) ist mit dem Sitze in Berlin im Jahre 1872 errichtet und unterliegt der Aufsicht der Preußischen Staats⸗ regierung. Gegenstand des Unternehmens sind die durch das Hypothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899 und das Gesetz über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1925 zugelassenen Geschäfte.

Das Geschäftsjawr ist das Kalenderjahr. Die Aufstellung der Bilanz erfolgt in Gemäßheit der Vorschriften des Handelsgesetzbuches und des Hypothekenbank⸗ gesetzes. Das Grundkapital beträgt RM 8 000 000, An Gewinnanteilen wurden für 1925 9 99 auf ein Aktienkapital von RM 1 500 000, —, für 1926 1009 auf ein Aktien⸗ kapital von RM 3 000 000, für 1927 1099 auf ein Aktienkapital von RM 5 000 000, und für 1928 1195 auf ein Aktienkapital von RM 8 000 000, an die Aktionäre verteilt. Die Generalversammlung findet in Berlin statt.

Von dem nach Beschluß des Aufsichtsrats festgesetzten Reingewinn werden zunächst 1099 dem gesetzlichen Reservefonds, solange bis derselbe die gesetzliche Höhe erreicht hat, sowie der Gewinn, welcher bei einer Erhöhung des Grundkapitals -durch Ausgabe der Aktien über den Nennwert erzielt wird, überwiesen. Von dem nach Abzug der Ueberweisung zum Reservefonds sowie sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Ueberrest erhalten die Aktionäre zunächst 469 pro anno auf das ein⸗ gezahlte Grundkapital. Von dem dann noch verbleibenden Ueberschuß werden 1206 Gewinnanteil an den Aussichtsrat, der Rest als weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre verteilt, sofern die Generalversammlung nicht anders beschließt. . Der BVorstand besteht zurzeit aus den Direktoren: Justizrat Dr. Gustab Hirte, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Lippelt, Berlin, und den stellvertretenden Direk⸗ toren: Paul Schleusner, Berlin⸗Südende; Karl Seifert, Berlin; Carl Witt, Berlin⸗ Steglitz, und Carl Hirte, Berlin⸗Grunewald.

Den von der Generalversammlung zu wählenden Kufsichtsrat bilden gegen⸗ wärtig die Herren: Carl Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft

(Vorsitzender); Bankdirektor a. D. Max Boeszoermeny, Berlin (stellvertretender Vor⸗ 3 )

sitzender); Bankier Dr. Heinrich Arnhold, Dresden, i. Fa. Gebr. Arnhold; Eugen Fabisch, Breslau (6. Heimann); Kommerzienrat Dr. Theodor Frank, Geschäfts⸗ inhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Bankier Georg Helfft, Berlin, i. Fa. N. Helfft E Co.; Kommerzienrat Gustav Klopfer, Augsburg; Wirklicher Geheimer Rat Dr. von Koerner, Exzellenz, Berlin; Kommerzienrat Dr. Richard Kohn, Nürnberg, i. Fa. Anton Kohn; Wirklicher Geheimer Oberfinanzrat Paul Krech, Berlin⸗Lichterfelde; Justizrat Theodor Marba, Berlin, Direktor der Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien; Carl Peters, Vorstandsmitglied der Communalstän⸗ dischen Bank für die preußische Oberlausitz zu Görlitz; Bankier Max Salinger, Berlin, in Fa. Gust. Salinger; Dr.-Ing. h. c. Curt Sobernheim, Berlin, Direktor der Commerz-⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft; Kommerzienrat Alfred Zielenziger, Berlin, i. Fa. Alfred Zielenziger. Zum Treuhänder ist Herr Regierungsdirektor a. D. Hoppe,

Berlin, und zum Stellvertreter Herr Ministerialrat Lehmann, Berlin, bestellt. Soli J Auf Grund ihres Privilegiums vom 3. April 1872 und des Zusatzprivilegs vom ö 266 *. . 8 Ro 9 12. August 1924 und gemäß Artikel 85 der Durchführungsverordnung zum Aufwer⸗ . JJ . tungsgesetz vom 29. November 1925 veranstaltet die Bank g. VJ 2e e 34, 1 292 39773 JL. eine Erweiterungsausgabe von 479 Goldpfandbriefen Serie 32 Pfandbrießzinsen. ...... . . . . .. . .. 5 T Fs in Höhe von GM ig zes ooo, gleich 56,96 kg Feingold mil Zinsscheinen Kommunalobligationenzinsen. .. . 490 897 26 5 655 21781 fällig am 1. Januar, 1. Juli, erstmalig am 1. Juli 1929, zum Zwecke der Er⸗ Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenbegebungskosten 194774350 6 ihres . gema e, , ., , e 1355 607 84 eichsanzeiger vom 10., 11. und 12. Dezember 1928. ,, Proßpekt über die erste Ausgabe von Gch 21 95 O00, 2M 6 Gold— E260 Ces 88 pfandbriefe Serie 32 ist abgedruckt im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 66 Haben. vom 18. März 1927. n mn n rte, 33 563 47 Als Deckung der Pfandbriefe dienen in Goldmark aufgewertete Hypotheken Hypothekenzinsen . . . ... .. . 5721 626, und auf Goldbasis abgeschlossene Hypotheken. Verwaltungskostenbeiträge. ..... . 290 896,28 6012522 28 9. ae 9 ier , ö . ag. . zur Kommunaldarlehenzinsen dd is d inlösung der Goldpfandbriefe zu verwenden. Die Einlöͤsung erfolgt zum r 8 JJ, wa ö ß 3 w . zur . . 86 r,, . 4066, 585 81492 6. . ö wertungshypotheken verwendet werden, wobei sie in Höhe ihrer Nennbeträge ,, , ö auf die Aufwertungsbeträge der Hypotheken angerechnet ö . Probisionen der Hypothekenschulbnerr=—— . 01 8172 Seitens der Inhaber find dis Pfandbriefe unkündbar; die Rückzahlung Provisionen der Kommunaldarlehnschuldner.f .... i 6c s72 4182 durch die Schuldnerin erfolgt zum Nennbetrage nach Kündigung oder Aus. Vergütungen der Hypothekenschuldner ...... T T . die . , ö. . mit ö. einmonatiger Vergütungen der Kommunaldarlehnschuldner ... 620 846 2000 90316 ündigungsfrist zulässig sind und im Reichsanzeiger bekanntgemacht werden. Verschiedene Einn JJ l II. Eine ö 2 ö 3 340 0900, . . ö Serie 8 mit Zinsscheinen fällig am 1. April und 1. Oktober, erstmalig am 1. Ol⸗ lo 250 g66l6s tober 1929. Gewinn verteilung. RM RM Als Deckung der Kommunalobligationen dienen aufgewertete Kommunal- Aus dem Ueberschuß von.... . .. . ... 1 36565 607,84 darlehen und auf Goldmark abgeschlossene Kommunaldarlehen. werden überwiesen: Die Tilgung der Kommunalobligationen geschieht durch Auslosung in an den gesetzlichen Reservefonds? ...... . . 156 250, der Weise, daß beginnend mit dem 1. April 19360 bis zum 1. April 1939 all— an den Reservefonds ... ...... .. 100 000, jährlich RM 300 9060, und der verbleibende Rest am 1. April 1940 zurück⸗ an, den Veamtenunterstützungsfonds ...... . 100 00, gezahlt wird. Seitens der Inhaber sind die Kommunalobligationen unkündbar. 120 Dividende auf RM. 8 O00 000, . .. .. . 320 000. 1III. bringt die Bank zur Ausgabe GM 10 900 000, 89 Goldpfandbriefe an den Aufsichtsrat 2. ο Gewinnanteil. ... S0 C00, Serie 37 gleich 36845587 kg Feingold (laut Reichsmünzgesetz! mit Zins- 720 Superdividende .... . . . . 8660 O00, - 1316 260, scheinen fällig am 1. Januar und 1. Juli, erstmalig am 1. Januar 1930. als Vortrag verbleiben. . . . . . ...... ... .

Die Rückzahlung der Goldpfandbriefe durch die Schuldnerin erfolgt zum Nennbetrage nach Kündigung oder Auslofung, die zum ersten Werktage eines jeden Kalendervierteljahres mit einmonatiger Kündigungsfrist zulässig ist. Die Kündigung ist bei diesen Goldpfandbriefen bis zum 2. Januar 1955 ausge⸗ schlossen, eine Auslosung darf bis dahin nur in Höhe derjenigen Beträge er⸗ folgen, welche auf die Deckungshypotheken durch Tilgungsbeträge oder außerge⸗ wöhnliche Rückzahlungen bei der Gesellschaft eingehen. Die Tilgung dieser Goldpfandbriefe muß bis 1. Juli 1967 beendet sein. Seitens der Inhaber sind die Goldpfandbriefe unkündbar.

Die Goldpfandbriefe und auf Reichsmark lautenden Kommunalobligationen

Der Geldwert der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke der

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. März 1929, eingetragen in das Dandelsregister des Amtsgerichts in Bad Wildungen am 17. April 1929, ist unsere

zum Handel und zur

in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. sellschaftskasse zu Berlin.

der Bestand der erworbenen Goldhypotheken) ... der Umlauf an Goldp fandbrie fen , der Bestand an erworbenen Goldkommunaldarlehen . der Umlauf an Goldkommunalobligationen ..... der Bestand an erworbenen Reichsmarkkommunaldarlehen. der Umlauf an Reichsmarkkommunalobligationen .....

* * 21

Jahr 1928 stellte sich wie folgt:

rechnung findet nach den gesetzlichen Bestimmungen statt. Ergi rechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht me nicht weniger als RM 2760, so ist für jede geschuldete Golbmack eine Reichsmark

ihlun Die Einlösung gekündigter Stücke und fällige Zinsscheine sowie die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei an der Ge⸗

GM 6M GM GM RM RM

a

104 779 280,- os olz 7Jio,. - 12 4465 138. 1 770 400,

2 644 878, 2 240 000, *) Hiervon GM 4844 941, Amortisations⸗Aufwertungs⸗Hypothe ken.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig erfolgt, wenn sie einmal im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht sind; die Bekanntmachungen werden außerdem in einer Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden. Die Nummern der ausgelosten oder gekündigten Stücke werden spätestens 14 Tage nach der Ziehung oder Kündigung, die Restantenlisten mindestens jährlich einmal bekanntgemacht.

Die Vermögensaufstellung sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

BVermögensaufstellung auf den 31. Dezember 1928.

us dieser Um⸗ 2820, und

2aso2].

ußischen Staatsanzeiger 1929

„Bita“ Lebens versicherung s⸗ Aktien geselischaft in Zurich.

I. Gewinn⸗ und Berlustrechnn ng für das Geschäftsjahr 1928.

Deckungskapital .... Prämien⸗ und Renten⸗

überträge ... Rückstellung für uner⸗ ledigte Versicherungs⸗

J,, Gewinnfonds der Ver⸗ sicherten einschl. Zu⸗ weisung aus dem Ge⸗

Valutaausgleich.. ..

Prämieneinnahmen: Kapitalversicherungen . Rentenversicherungen.

. Bestãn de. ü Wechselbestand

,, 2 . *

Guthaben bei Bankhäusern .....

J , , ,

, (sämtlich als eingetragen)... ö Debitoren Effekten des Beamtenunterstützungsfonds ...

d 2

2 2

Bankgebäude ... Inventar..

9 9 0 9 9 0 2

2. * 8 2 98 * *

, , , ,

kz . JJ

2 ,,

2

Gesetzlicher Reservefonds (erhöht sich durch die diesjährige Ueber⸗

228

J ; .

scheinen per 1. April 1929...

Beamtenunterstützungsfonds ....

) GM 36 250, Aufwertungshypotheken.

Goldhypothekenpfandbriefe: 899. .... K ö 8 49 3. —2s2 16895 00, . 46 Re,, 20 1096 620, e nnn gf bn ssonen e /// Darlehn der Deutschen Rentenbank-⸗Kreditanstalt. ......

116019 663

RM

369 324 17418

Si be .

dM 18 2 0 182 02 2 b I M G

ö 21

22

M0 21 *

6 159 624

10 967 433 50 731 660 4 98 402 1400000 10 116019663

8000 0 ö

14413750

100 000 103 514

25 477

82 996 720

10 817 800 -

6 170511 2 288 635

2 204369 3 959

102 567 406 250 1355 607

D . 2 81

3971

93

95 50

15

. 6M 350 000, Hypothek, verzinslich mit 899, seitens des Schuldners jeder⸗ zeit aufkündbar, seitens des Gläubigers frühestens zum 1. Januar 1934 aufkündhar.

Gewinn⸗ und Verlustkonto Ende 1928.

D

0

Berlin, im Juni 1929.

Dr. Hirte. Seifert.

weiterungsausgabe),

Deutschen Berlin, im Juni 1929.

Dr. Hirte. eifert.

Deutsche Hhpothekenbant (21 ctien⸗-Gesellschaft).

Deutsche Hypothetenbant ,

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind auf den Inhaber lautende Goldmark 14 328 000, 4 ½ Goldpfandbriefe Serie 32 (Er⸗

Reichsmark 3 340 969, 4mseeg Kommunalo bligationen Serie 8, Golnmark 190 9090 000, 8 do Goldpfandbriefe Serie 37, Gesamt⸗

kündigung bis 2. Januar 1935 ausgeschlossen, der vpothetenbant (Actien⸗Gesellschaft) zu Berlin otierung an der Berliner Börse zugelassen.

90 Rückkäufe:

40 Anwerbe⸗ 50

Deckungskapital am Ende 63 8

Leistungen

84 Uebrige Ausgaben. . .. Ueberschuß der Einnahmen

In Rückdeckung genom⸗ mene Versicherungen Policentaxen u. Gebühren Ertrag aus Kapitalanlagen und Policendarlehen .. Kursgewinne auf Wert⸗ schriften . Leistungen d. Rückversicherer

Ausgaben. Versicherungsverpflich⸗ tungen:

Ausbezahlt: Kapitalversicherungen . Renten

Zurückgestellt: Kapitalversicherungen . k

und ver⸗ 319 206, 5a

Ausbezahlt rechnet Zurückgestellt 11 791,

; Gewinnanteile an die Ver⸗

Rückversicherungsprämien. und Verwal⸗ tungskosten 2 948 580,16 Steuern und Abgaben. Abschreibungen

7o 845, 2]

3

des Geschäftsjahres

Prämien⸗ und Rentenüber⸗ rräge ewinnfonds sicherten

der Ver⸗ t für in Rück⸗ deckung genommene Ver⸗ cherung

.

IL. Bilanz ver 31. Deze

winn des Vorjahres.

. Die gemäß den Bestimmungen unseres Statuts als Sicherheit für die Gold⸗ ö —. pfandhriefe und Reichsmarkkommunalobligationen. dienenden Goldhypotheken a Vor⸗ . bzw. Kommunaldarlehen werden in die vorgeschriebenen Register eingetragen. jahre:

Am 30. April 1929 betrug Gewinnvortrag .... 102 867 07

21 038 709 47

3 308 700 41

1I8 S56 49

Dr T dss 5

9 542 4354 36 1293 933 45

135 497 36 23 081 58

1712 3793 17 480 42

2 453 57758 41191 398 68

2 425 188 07

228 240 45

150 341 7 71787

T 55 7

z80 or 3

203 803 50

1849 461115

3 019 425 37

7a 30 as

25 930 730 0

4 282 857 13

S50 08 35

. 600 734 47 216 887 45

102043136 41191 398 63 mber 1828.

Attiva. Verpflichtungsscheine der Akttioꝛn cr Kapitalanlagen: Grundhe⸗ siz, Hypotheken, Dar⸗ lehen an Kantone, Ge⸗ meinden, Banken, und gegen Faustpfand, Wert⸗ 1 Policendarlehen ... Guthaben bei Banken und Versicherungsgesell⸗ n,, . Ausstände bei Zweignieder⸗ lassungen u. Agenturen Kassabestand u. Postscheck⸗ guthaben ... Gestundete Prämien und Prämienraten .... Ausstehende Prämien und Darlehnszinsen. .. Sthczimsen Uebrige Aktiva... ...

Passiva. Altienkapital ..... Allgemeiner Reservefonds fe e nee ö . Gewinnfonds d. Versicherte Deckungskapital ..... Reserve für unerledigte Versicherungsfälle .. Prämien⸗, Renten⸗ und insenüberträge: rämienüberträge

4 215 500,06

69 357,07 Zinsen⸗

überträge 23 192,63 Guthaben von Vẽrsschẽ⸗ rungsgesellschaften Uebrige Passing ...

Renten⸗ überträge

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsalda ....

Fr. C.

3 140 269 28 117544720

2 382 7090 34

331 413 06 143 771 34

136691546

179 949 50

4 306 049 76

42 834 18

920 440 95 102043136

Der

y 346 Berlin, den 4. Juni 1929. „ita“ Leben sversicherungz⸗ Attiengesellsch aft. rn, evollm achtigte für das Dentsche Neich.

ö

K ö D 8 23

n!

2

e r

a e e .

n,.

rer,, ,

8

w

2