Erfte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1929. S. 2.
mit dem rn, i he, in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1929 ab als auf ihre Rech⸗ 3 nung geführt angesehen wird. Das ein⸗
Wärmeingenieur⸗Büro esellschaft gebrachte Vermögen ist in der als An⸗ mit beschränkter Haftung, Essen. age zum Gesellschaftsvertrage bei⸗ Köckerling Müller C Pelers Gesell⸗ . 3 den 1. Januar 19829 lau⸗ ch mit beschränkter Haftung, Essen. kenden Eröffnungsbilanz der Gesellschaft arenverkehrsgesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung im einzelnen schränkter Haftung, Essen. ; aufgestellt. Demngch werden ein⸗ Auer & Engels Gesellschaft mit be⸗ gebracht: a) das Warenlager im Ge⸗ schränkter Haftung, Essen. k von 4945,51 RM, b) aus⸗ Am 6. Juni 1939 ist zu Nr. 987 betr. stehende Forderungen nebst halbfertigen die Firma: Phönix Elektro⸗ und In⸗ Fabrikaten im Gesamtbetrage, von dustrle Bedarfsgesellschaft mit be⸗ itz 519,87 RM, c) Fuhrpark und Ge⸗
m 4. Juni 1929: 6. auf Blatt 21 313 die Firma Bei Nr. . i Cassel & Gold Pa⸗Di Fleischerwäsche u. Beruss⸗ berg, Breslau Sem Albert Goldberg mäntel Paul Dietz in Dresden. Der in Hhrcglen ist Einzelprokura erteilt. Kaufmann Ernst Paul Dietz in Dresden Amtsgericht Breslau. ist Inhaber. (Herstellung und Vertrieb von Fleischerwäsche und Berufsmänteln;
Nr esla u. ,,
; ö 98) . In unser Handels register B Nr. 10, 7. auf Blatt 17 359, betr. die Firma ist heute bei der Bant für Landwirt⸗ Hermann Zobel in Dresden: Die h t Aktiengesellschaft Filiale Breslau, Firma ist erloschen. . ( olgendes eingetragen worden: Der Um⸗ g. auf Blatt 16 390, betr. die Firma auch der bei Umistellung des Grund Lodovico Misrachi in Dresden: Die Firma ist erloschen.
kapitals auf Reichsmark ausgegebenen Anteilscheine zu 10 RM in Aktien ist Amtsgericht Dresden, Abt. III,
Essener e en mit be⸗ schränkter Haftung, Essen.
Wilh. Kuhmichel & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen.
durchgeführt. am 5. Juni 1929. 1. ö. ; K J Bees en 1. Juni 1929. schränkter Haftung, Essen, eingetragen:; schäftseinrichtungen im Gesamtwerte . 1 . k 24882] Die Löschung der Gejellschaft von bon 8476,75 RM, c) Wert ber über⸗ — In unser Handelsregister A ift am Amts wegen ist rückgängig gemacht. nommenen Firma und Kundschaft im X .
24875 Bruchhausen, Hr. Hoxyn,.
In das Handelsregister A ist am 5. Juni 1929 die Firma Wilhelm Koch in Bruchhausen, Fuhr be; Kaufmann Wilhelm Koch in ein⸗ getragen worden. .
Dem Kaufmann Karl Sauerzapf in Bruchhausen ist Prokura erteilt.
24 Mai 1928 bei der unter Nr. 6! Amtsgericht Essen.
eingetragenen Firma Andreas Kufferath in Mariaweiler eingetragen worden: Die Gesellschafter Josef Kufferath, Kaufmann und Fabrikant, und Witwe Richard Kufferath, Gertrud geborene Lörken, ohne Stand, beide in Maria⸗ weiler, sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die offene ger e elt
Gesamtbetrage von 581,22 RM, ö 30 522, 33 RM. Dagegen ,. die Pas⸗ Essen, Euhn. 24888) siven mit 6522,33 RM insgesamt auf In das Handelsregister Abt. A ist die Erwerberin über. Der nie schtz am 24.27. Mai 1929 eingetragen: der Aktiven über die Passiven stellt si Zu Nr. 466, betr. die Firma Simon 6 auf 24 000 RM. Der Gesamtwert n,. Essen; Dem Kaufmgnn dieser Einlage wird daher auf 24000 rich Otto Grünebaum, Essen, ist Ein⸗ Reichsmark festgesetzt. Dieser Betrag Den Kaufleuten deckt die Stammeinlage des Gesellschaf⸗ ters Otto Hubrich in Höhe von 16900
Bruchhausen,
erteilt.
elprokura
Bruüchhausen, Kr. Hoya, den 6. Juni ö ] um- Willi Grube und Franz Unkel, Essen 1929. Das Amtsgericht. J ang t g , 9 tende ist derart Prokura erteilt, daß jeder ge. Jelchsmark'und die Stanimeinlage det ö 248161 Gesellschafter sind, Antgnius mn , meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Gesellschafters Carl Sänger in Höhe Nuxtehude. 2d ß] und Richard Kufferath, beide Fabri⸗ tretung berechtigt ist. von 8000 Reichsmark.
Amtsgericht Essen. FEesen, Ruhm. 24889 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1983 ist am 27. Mai 1929 einge⸗ tragen auf Grund des Gesellschaftsver⸗= e g snshs, en n Cohn, Essen: trages vom ö . 144 die . üren: ä ie Firma ist erloschen. . chaft mit chränkter tung unter ö irn. d rng hl n . 26 betr. ie ö . ö 6. a. & 3. Ge⸗ eb. Bü in Düren ũ rich Brocke, Essen: Die Firma ist er⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung geb. Büngeler in Düren übergegangen. lochen. . ,,,, J ö Nr. 4466, betr. die Firma Roß⸗
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 186 die Firma Karl Jensen in Buxtehude und als ihr Inhaber der Kaufmann Karl Jensen, ebenda, ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Buxtehude, 4. 6. 1929.
¶CrGOssen, Oder. 124877
Die im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Numnier 21 eingetragene Firma „Braunkohlen⸗ und Chemische Industrie Aktiengesellschaft Preichow⸗Wellmitz“ soll gemäß J 31 Abs. 2 H⸗G.⸗B. und 5 141 Freiw. Gexichtsbarkeitsgesetz von Amts wegen gelöscht werden.
Es werden deshalb der oder die Vor⸗ J dieser Aktiengesellschaft ierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
kanten in Mariaweiler. Es sind sechs Kommanditisten vorhanden. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.
Zu Nr. 1016, betr. die Firma Iii i r Essen: r er ist. jetzt: Car
aspar, Drogist, Essen. Die Prokura des Carl Kaspar ist, erloschen. Die Firma lautet jetzt: Fritz Zunger Nachf. Zu Nr. 1468, betr. die Firma Rheini⸗
24883
DPDiren, Rheinl. A Nr. 102
,
vom 5. Juni 1929 bei der Firma Hugo
Amtsgericht, Abt. 6, Düren. h ö. ; ⸗ ; . ist der Handel in Automobilbereifun kothen & Heitz, Essen: Der Kaufmann uh jung
HRhir enfri ed ersdorf. 24884) * i 6
(läd! Josef Heitz, Essen, ist aus der Gesell⸗= di , . ö. l, ö Hi ie en Gleichzeitig ist beträgt 20 000 RM. Geschäfts führer ie Kommaänditgesellschaft, in . se Ehefrau Kaufmann Hermann Roß ist nnen Richard Gerling, Köin= Sarl Frauke in , ,, dorf kothen, Toni geb. Ganjon, Essen, in die Marienburg. Falls mehrere , betr., ist heute eingetragen worden: Ge 4 als persönlich haftender führer bestellt sind, wird die Gese . Gesellschafter eingetreten. vertreten durch zwei Geschäftsführer
u Nr. 4649, betr. die Firma Alutor Emeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ Grisebach, Essen: Die Firma ist er⸗ . rer in Gemeinschaft mit einem loschen. Amtsgericht Essen. i Der 9.
und Zubehör und der Betrieb einer Vulkanisieranstalt. Das Stammkapital
Die Ausschließung des Fabrikbesitzers rn. Heinrich Kopper in Ehren⸗ riedersdorf von der Vertretung der
n ,, ist weggefallen. Prokuristen.
*. ; Amtsgericht Ehrenfriedersdorf . . ; Crossen a. O., den 3. Juni 1929. Richard Gerling ist für seine rson Aintsgericht am 6. Juni 1929. Essen, Jtuhr., 2892] a vertretungsberechtigt. iter — — Hr Eurt. 24885] In das Handelgregister. Abt. B Nr. wird veröffentlicht; Die Bekannt⸗ PDannenberg, Elhe. 2l513] In unfer Handelsregister A Nr. Kg 1936 ist am 37 Mai 1929 eingetragen machungen der Gesellschaft erfolgen im
auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 6. Februar und 9g. Fehrnar 1929 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Deutschen Reichsanzeiger.
Die Firma Albertus Steen und als e n r gf Amtsgericht Essen.
Inhaber Kaufmann Albertus Steen in Ditzacker ist in das Handelsregister ein⸗
ist heute bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder
a . in Erfurt eingetragen: Johannes . . 66 . ö etragen. Amtsgericht Dannenberg, Fil ; unter der Firma. Auja⸗Messer Gesell⸗ Hasen, HR mhm. . l2l895) J. Mai 1929. ö ö n . . ö Haft schaft mit beschränkter Haftung Ham- In das Handelsregister Abt. B ist
. ; seine ke, Frau Frieda Filß geb. bürg. mit Zweigniederlassung in Essen am 28. Mal 1939 eingetragen: Hi eh urg. 21879 Echmid; h elbst 89 Calsßr ch unter der Sonderfirmg Auja⸗Messer Zu Nr. Sig, betr. die Firma Ton⸗ In das Handelsregister wurde heute a nd. ir i . ö, Gesellschaft mit beschränkter Haftung werte Allenborf ÄAtticngesellschaft, solgendes eingetragen: ate Hesellschafterin eingetreten, Zweigniederlasfung Essen. Gegenstand Effen: Mor. Sonmer ist nicht mehr
mit der die Fortsetzung der Gesellschaft
. J . j 8 . 8 35 9 7 8 unter der bisherigen Firma vereinbart JJ
ö der Vorstandsmitglied. Fleischwolfmessers Auja mit auswechsel⸗
die Firma Geflügel⸗Import Josef u Nr. 955, betr. die Firma Metall⸗
Schöller in Groß Ziminern ist erloschen.
Dieburg, den 28. Magi 1929. . , . Frieda Köhler hier baren Külingen, das unter Rr. J 953 950 rolsäden, Gefcllschaft mit beschränkter Am lsgẽricht. J 3 in die f h ge nen ein⸗ Haftung, Essen; Durch Gesellschafter⸗ — — — L ⸗ * X * *
getragen ist. Die Herstellerin des Auja⸗ beschluß vom 15. Mai 1929 ist die Ge⸗
PDähelm. ,. Das Amtsgericht. Abt. 14. Messers und der Ersatzklingen ist zur⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ö a. , J J . 24886 eit die Friedrich Krupp A.—⸗G. in erh fo, sen' ; . Hich l registers, die Firma Johannes Großfuß Erfurt, Essen. Das Stammkapital, beträgt thier in Efsen ist Liquidator.
In unser Hanvelsregister A ist heute bei der dort unter Nr. 704 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft „Rich. Hegelmann“ in Erfurt ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist
in Döbeln betreffend, ist heute ein⸗ ,,. worden: Der Kaufmann Paul
urt Johannes Großfuß in Döbeln ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗
20 000 RM. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Leo von Gehlen zu Hamburg und Kaufmann Heinrich von Gehlen zu . Dem Karl Willing zu Essen ist mit Beschränkung auf den Betrieb
Zu Nr. 1589, betr. die Firma Zonea⸗ Farben Xr heb mit, beschränkter Haftung, Essen: Durch Ge n ner beschluß vom 1. Februar 1929 ist die Gesellsch alt aufgelõöst.
⸗ ; ö h Der Kaufmann gesellschaft ist am J. Januar 19es er- aufgelöst. Das, Geschäft wird unter der Zweigniederlassung in Essen Pro. Ph z in Di ᷣ j zichtet worden. unvegänderter Firma von dem früheren . t. 3. H fene, ist n e ö. ; Amtsgericht Döbeln, den 4. Juni 1929. Gesells i. , ͤ 6 2 allein verxtrefungsberechligt. Weiter! Zu Nr. 1681, betr. die Firma ‚. d . ier, fortgesetzt. Die Prokura des wir öffentlicht: ĩ 8 ia“ l . ; Dresden. 24831) n . Sito Melken elbe nher dsst wird veröffentli ie Bekannt⸗ „Urania“ Gesellschaft für bergbauliche
mechungen der Gesellschaft erfolgen im
Unternehmungen mit beschränkter Haf⸗ Der Gesell⸗ ng. ü ö.
1 . ⸗ ! In das Handelsregister ist heute ein⸗ * H 9 s s h Durch
getragen worden:
* durch Tod erloschen. ö 1. auf Blatt 14 285, betr. die Gesell⸗
Cefnedn an he uni 19g Deutschen Reichsanzeiger. tung in Essen: Gesellschafter⸗
auswechselbaren
hierdurch ist sein Stammanteil in .
von 10 000 RM als gedeckt bezeichnet. Amtsgericht Essen.
j schafter Leo von Gehlen zu Hamburg) beschluß vom 21. Mai 1929 ist 5 1 des
ö. schaft / Sächsisches Seim“ Landes- Das Amtsgericht. Abt. 14. hat als Stammanteil in die Gesellschaft k. ci ) .
. Sie delungẽo⸗ und Wohnungo⸗ k „een die unter Nr. 1063 930 geschützten und Der itz der Gesellschaft ist nach . sarsorgegesellschaft, Gesessschu ft! nnn Eægen, Le ukir. ; d,. zum D. R.. angemeldeten Rechte be⸗ Bochum verlegt.
Hö beschrünkter 89 astun 5 In unsexem Handelsregister Abt. B treffend das Fleischwolfmesser Auja mit Zu Nx. 1845, betr. die Firma Euro⸗
in Dresden; . am 11. Mal Iheg fokgende Gefell=
Der Gesellschafisvertrag vom 57 Mai lingen eingebrgcht; a h Koppers P. B. Sillimanit Ge⸗
ellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Max Sommer ist als Gehe führer ausgeschieden.
Hu Nr. 1866, betr. die Firma Wilhelm
chaften Amts wegen gelöscht worden:
Rhein. Westf. Deckenbaugesellschaft mit , Haftung, Si 6
1919 ist im 8 10 durch Beschtuß der ö.
. Gesellsche fterversammlung vom 9. Mai 1928 laut notarieller Niederschrift vom
. gleichen Tage abgeändert worden. Deutschland Kohlen⸗ und Handels⸗ Essen. Runn 24890) Zöllner C E . ö ö . 1 ö hr. o., Gesellschaft mit b . : eis l e oh! Ei 6 ,. i mit beschränkter Haftung, In das Handelsre er Abt. J schränkter Haftung, . font 6 ö . 9 h. * 14 ö.. ze fen. . . Nr. 1934 ist am 27. Mai 1929 ein⸗ pischs fe luß vom 3. Mai 1929 ist ö. Heinrich Fr be en gnh ner! . ef ftr . hire n du , , 2 1 undo ee ihr ft * 98 e n g e g g hn ne . , . 3 g, trags vom 4. Mai ie Gesellscha ertretungsbefugnis eändert. ausgeschieden, An dessen Stelle ist die Essen. 6 beschränkter Haftung unter . Die Gesellschaft r. . . Ge⸗
Kaufmannsehefrau Elisabeth Bertha Johanna Krüger geb. Schulze in ö resden als persönlich haftende Ge⸗
Pröhl K Fricke Gesellschaft mit be⸗ schränkter fg, 9 haf
. Firma: Carl Sänger K Co., Gesellschaft Tintelott & Co. l cha mit be⸗
mit beschränkter Haftung, Essen. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ If
. gemeinschaftlich vertreten. ln Stelle des abberufenen Geschäfts⸗ ührers, Kaufmanns Gustav Kuhmichel
sellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ schränkter Haftung, Esfen. krieb eines technischen Installations⸗ in, Gelsenkirchen ist der Kaufmann ̃ . . ( Rhein isch Beton und n nn,, geschäfts (Gas-, Wasser⸗ J Albert fn 9 en, zum kö 1 3 auf Blatt 183946, betr. die, Kom⸗ schaft, mit beschränkter Haftung, Essen. anlagen Badecinrichlungen, Bauklemp⸗ Geschäftsführer bestellt. 1 manditgesellschaft „Iniverselle? Ci⸗ Phöniy Elektro und. Induftrie⸗Be⸗ nere und Bedachung arhelten Arma⸗ Amtsgericht Essen. ö Han, n, ,, J. m: darfsgeselllchisft mit beschränkter Haf- turen), ferner der Vetrleb eine Waren- . g n. ö . n . , tung ö. 8 ze geschäfts in Haushaltungs, und Be⸗ Essen: Ruhr. — 24891 henne ll ö. enn 66 6 37 ö. ß , ,. . für fen tungsgegenständen, insbesondere In das, Handelsregister Abt. B die Desch ͤ ö. ö uf y genf eh . ö der Fortbetrieb, des zi Sfsen unter, der , , , einem . Pla furifs?! w re . . Industrie⸗Ge irma, Carl Sänger, u. Co. Ketrichenen . — n ,, ,, 4. auf Blatt f 6b. beir. ie Firma selischaft füt Zechen= und Hul ren 1 Installationsgeschäfts. Zur Erreichung trages vom 26. April 1929 die Gesell= d . * ku c fta nuf ch i te; 6 dieses Zweckes ist die Gfsellschaft befugt, erg he rer r n ere ef nf. , haber Frise ir Ernst Willy Wagner ift üssen gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ irma Deutscher Werkmeisterbun
mungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 24 006 RM. Ge⸗ schäftsführer sind Kaufmann Otto in , Essen, und Installateur Carl änger, Essen. Sind mehrere. Ge⸗ ä . bestellt, so wird die Gesell⸗
t durch mindestens zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer
ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben die Kauf⸗ leute Arthur Bauer und Walter Pfitzner, beide in Dresden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 21. Mai 1929 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers: es gehen auch die in dem Betriebe begründeten For⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens t der Erwerb, die Verwaltung und die Veräußerung von . die den Bestrebungen des Deutschen Werk⸗ meisterbundes mit dem Sitz in Essen dienen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ö. Werk⸗ meister Franz auf der Lake, Essen⸗ rintrop, Hauptgeschäftsführer Heinrich
e me Transport & ndels⸗ lj ul chf Gesellschaft mit beschränkter aftung, Essen. c finn chen gh 4 arg X. mit beschränkter Haftun, en. Otto Polte C Co. Eisen un chi. verwertung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen. ö 9 Automobil⸗Gesellschaft
lake
derungen nicht auf sie über. o. . ftüng, Essen. z J ; ĩ i bensmittel⸗Spezi s Gesellschaft und einen Prokuristen vertreten. Weiter Effelsberg, Steele, Hauptkassierer Otto k,, g wird? mnhröfsenttthrn seerenzckan tt Riiggema nin, Vffen.B Sind Hehrere Ge.
Friedrich Söder ; Kaufmann Friedrich Söder in Dresden Der Kaufmann Georg
gem 8 bestellt 1 ( ;
o sind nur zwei
machungen der Gesellschaft erfolgen im meinschaft mit⸗
mit beschränkter Haftung, Essen. C. 33 ge fh nf nal ge schrant⸗ 8
ter Haftung, Buch⸗ und Kunstdruck⸗ Die
Deutschen ,,,
eschäfts führer ?
Etss en, Ruhr. Il2d89 d] In das Handelsregister Abt. B ist am 29. Mai 1929 eingetragen: Zu Nr. S810, betr. die Firma Schloß Borbeck Gesellschaft mit beshr n . Haftung, Essen; An Stelle des aus⸗ eschiedenen , Geschäfts⸗ ahn Wilhelm Hofmann senior ist zuin weiteren Geschäftsführer bestellt Max Frhr. von 96 tenberg jr. auf Schloß Hugenpoet b. Kettwig. u Nr. 529, betr. die Firma Gemein- nütziger Bauverein , Essen:; Der Kaufmann. Oswald Leuschner, Berlin-Steglitz, ist zum wei⸗ teren Vorstandsmitglied bestellt. . Zu Nr. 1675, betr. die . S. J. ., Kokereigewerbliches Geschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist , Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. ; 24695 In das Handelsregister Abt. B ist am 1. Juni 1929 eingetragen:
Zu Nr. 888, betr. die Firma Her⸗
mit be⸗
mann Berets ,
ränkter Haftung, Essen: Durch Ge e , luß vom 8. April und 28. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvomer⸗
trag geändert und vollständig neu ge⸗ aßt. Die Gesellschafter können die Ge= ellschaft mit sechsmonatiger Frist nach näherer Bestimmung des § If des Ge⸗ sellschaftsvertrags kündigen. Uu Nr. I18, betr. die Firma Di⸗ recklon der Disconto⸗Gesellschaft Haupt- niederlassung Berlin Zweignieder⸗ lassung unter der Sonderfirmg Di⸗ rection der Diseonto⸗Gesellschaft Filiale Essen, Essen: Der Umtausch der bis⸗ herigen Äüktien zu 9 RM, 59. RM., i50 RM und 180 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten, gemäß den Vorschriften der Durchführungsverord⸗ nungen zur Goldmarkbilanzordnung, . der freiwillige Umtausch sämt= icher Aktien zu 400 RM in Aktien zu 1060 RM ist durchgeführt. Durch Be⸗ hluß der Generalversammlung vom 5. März 1929 unter kinn nn der persönlich haftenden Gesellschafter ist der Gesellschaftsvertrag in Art. 5 (Ein- teilung des Grundkapitals und Strei⸗ chung des vierten Absatzes über Um⸗ wandlung der Namensaktien in In⸗ haberaktien), Art. 13 (Einräumung von Ruhegehältern, Witwen⸗ und Waisen⸗ geldernj. Art. 21 (Höchstzahl der Auf sichtsratsmitglieder) und Art. 81 (Vor⸗ aussetzungen für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung) k . ö Zü Nr. 15665, betr. die Firma Glück⸗ auf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft . 1 ung Dortmund mit Zweignieder⸗ lassung in Essen unter der Sonder⸗ firma Glückauf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Essen: Die Pro⸗ kura Karl Stobbe⸗Dethleffsen ist er
loschen. Amtsgericht Essen.
Freikhunrꝶg, Elbe. ladS9]] In das Handelsregister A Nr. 93 ist zur Firma Wilhelm Blohm in k folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Freiburg (Elbe), den 3. Juni 1929. Das Amtsgericht. G gls enk inchem 24898 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1725 eingetragen: Firma Einko Willms K Co. in Gelsenkirchen. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich ö fh ter sind Kaufmann arl Willms, aufmann i nn Borchers, rn Karl Kaschke, li in Gelsenkirchen. Die Gesell⸗ chaft hat am 15. Mai 1929 begonnen. Je zwei . haftende Gesell⸗ schafter sind gemeinsam vertretungs⸗
e g
Gelsenkirchen, den 3. Juni 1929. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 248991
In unser Handelsregister A ist ö. unter Nr. 1726 eingetragen: Ge e. kirchener Druckerei und Verlagsanstalt Fritz Gerth in Gelsenkirchen. Inhaber ist Kaufmann Fritz Gerth in Krah. Gelsenkirchen, den 8. Juni 1929. Aimtsgeri t.
Gęr a. ndelsregister. 24900
Unter A Nr. 891 — die Firma Max Stengel, Geraer Celluloidwarenfahrik, Gera — ist heute eingetragen worden: Lisa verehel. Stengel geb. Buchmüller in. Gerg stahfet nhaberin der Firma. Die Geschäftsforberungen und Ge⸗ k des bisherigen
irmeninhabers hat die neue Inhaberin nicht mitübernommen.
era, den 5. Juni 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
Glauchanu. 24901] Auf dem für die Firma Rats⸗ Druckerei R. Dulee in Glauchau ge⸗ führten Blatt 12 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Verlagsleiters Friedrich Carl Ehlert in Glauchau ist erloschen. Amtsgericht Glauchau, 5. Juni 1929.
¶leĩ wi tꝝ. 24902 In unser Handelsregister B unter Nr. 315 ist heute die Firma Ober⸗
ö. Inhaber. 2
alte i ist als Verlag und Annoncenexpedition, Essen. schafter Kaufmann Stto Hubrich und einander zur Vertretung der Gesell⸗ . K ö das Gol ernennen. und Eisen⸗ Installateur Karl Sänger, beide zu haft berechtigt. Die Bekanntmachungen Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesell handelsgesellschaft mit beschränkter Essen, bringen das von ihnen unter der Gesellschaft erfolgen durch das Hr⸗ schaft hat am 1. Mai 1929 begonnen. Haftung, Essen, der Firma Carl Sänger K Co, . gan des Deutschen Werkmeisterbundes (Werbeberatung und Werbeoermittlung; assen⸗Schuhverkau Gesellschaft mit Handelsgesellschaft betriebene ö äft „Der Deutsche Werkmeister“. Schössergasse 2. beschraͤnkter Haftung, Essen. mit allen Aktiven und Passiven sowie Amtsgericht Essen.
schlefische Seizungs⸗ und Abwärme⸗ Technik A. Schlepitzki C Co., Ge⸗
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1929. S. 3.
sellschaft mit beschränkter Haftung,
Ratibor, Zweigniederlassung Glei⸗ witz, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung sowie fabrikmäßige erstellung von Zentralheizung, Luft⸗ eizung, Trockenanlagen, sanitären An⸗ agen. 3 Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft . gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 5009 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Oberingenieur Karl Severin, Breslau. Der len e e err; ist am 8. Juli 1925 festgestellt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 27. Mai 1929.
Gr litꝝ. 249039
In unser Handelsregister Abteilung A ist ,, eingetragen worden:
Am 24. Mai 1939: Bei Nr. 191, betr. die offene Handelsgesellschaft Herr⸗ mann Schubert. K Co. in Görlitz: Der . Richard Haftmann in Görlitz ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die c aß? Emma
chubert geb. Standke und Richard Haftmann, und zwar jeder für sich allein, berechtigt.
Am 27. Mai 1939: Bei Nr. 2471, betr. die Firma Ey & Heinrich in Görlitz: Auch der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Ey und Alfred Heinrich ausgeschlossen.
Amtsgericht Görlitz.
¶ r LIitꝶ. 24904
In unser Handelsregister Abteilung B ist . eingetragen worden:
Am 24. Mai 1929 bei Nr. 197, betr. die Firma Darmstädter⸗ und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Görlitz in Görlitz: Der Um⸗ tausch der Aktien zu 120 RM in Aktien zu 100 und zu 10g9 RM ist durch⸗ geführt. Durch Beschluß der General⸗ . vom 9. April 1929 unter 8 timmung der . haftenden
esellschafter ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 55 Abs. 1 Ci mn. des Grundkapitals), 5 13 Streichung des Namens des früheren e, n haf⸗ tenden Gesellschafters eorg von Simson) und § 34 (Aktienstimmrecht) gz ert; ferner sind die 85 9, 10, 11,
O Ziffer 1, 32 Absatz 3, 43 und 49 ge—⸗ strichen worden. Georg von Simson ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 325, betr. die Firma Mar⸗ 6. Großvertrieb Richard Krüger
esellschaft mit beschränkter Haftung, Görlitz: Kaufmann Richard ö in Görlitz ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Am 29. Mai 1929 bei Nr. 271, betr. die Firma Glasraffinerie Rothwasser Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rothwasser, O. L.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt dur die Geschäftsührer, Tongrubenbesitzer Georg Haucke und Tischlereibesitzer Her⸗ 4 Wirsig, beide in Rothwasser,
Am 31. Mai 1929 bei Nr. 300, betr. die Firma Karl Gottfried Hecht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Görlitz: Frau Gertrud Hecht ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, an ihre Stelle ist der Kaufmann Karl Hecht in Görlitz zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Görlitz.
¶ Cansee. . (24905 Die in das hiesige Handelsregister unter A 2 eingetragene, nicht mehr be⸗ tehende Firma Max Lindstedt soll da⸗ elbst gelöscht werden. Dem früheren lber Kaufmann Max Lindstedt, 3. er hier, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße r. 79 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts bjw. seinen Rechtsnach⸗ olgern wird eine Frist von drei tonaten gesetzt, innerhalb deren sie . die Löschung Widerspruch erheben önnen.
Gransee, den 3. Juni 1929.
Amtsgericht.
Grenahausen. ; 24906 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A wurde unter Nr. 198 bei der irma Heinrich Wilh. Hammer, Inh. W. Hammer in Baumbach, am 5. Mai 1929 eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Grenzhausen, den 4. Juni 1929. Amlsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
¶ x OSsenhaim. 24907 Auf Blatt 406 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft F. Otto Leuschner in Gröditz, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufg. Paul Hermann Brückert ist als Gesellschafter ausgeschieden. Willi Bernhard Leuschner ö. das Handels⸗ schäft als A . er fort. Amtsgericht Großenhain, 6. Juni 1929.
24908 x Ossschäönau, Sachsen.
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 574 — die Firmng C. A. Israel G. m. b. H. in Seifhennersdorf be⸗ treffend — eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Reinhard Julius Köhler 5. ist.
CG xiinberg, Schles. 124909
In unser Fandelsregsfter B z heute bei Nr. 60, „Weinbrennerei Scharlach⸗ berg, k weignieder⸗ lassung Grünberg i. cht folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. No⸗
vember 1928 . 8 Unternehmens), 8
§ 5 Einteilung des Aktien)
berechtigt,
nehmen , . Amtsgericht Grün
¶ ii st r O vv.
Nagel Ru af persön Geschäft eingetreten. tretung der 6 Offene Handelsgese
Güstrow:
Amtsgericht
Hammerstein.
Inhaber der
helmsburg, tretungsbefugnis des endet. Die Firma
An
eute das
eingetragen.
Im Handelsregister firmen wurde am 28. Firma
Durch Gesellschafte
um 200 C00 RM auf höht worden.
Herne.
Herne, den 31. Mai
heute bei Nr. 24ö,
6. bei Nr. aul Müller,
eingetragen worden:
Brojastr. 31. Die und Amt 28. Mai 1929.
HKaigerslanterm.
Co, G. m. b. H. in Kaiserslautern: bef
die Firma ist er
heim⸗Zell: Dur versammlung vom 15. der Gesellschaftsvertra
kapital der Gesellschaft
Kempten
irma in Kempten. eitnauer, Kaufman Bürobedarf⸗ Papier⸗
warenhandel. Amtsgericht Kempten
Amtsgericht 93 chönau i. Sa., am 29. Mai 1929.
1. Juni 1
§ 19 (Stimmrecht Generalversammlung) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Gesellschaft ist recht Interessengemeinschaftsver⸗ träge jeder Art, auch zum Zweck des Gewinnausgleichs, mit anderen Unter⸗
erg i. Schl., 5. 6. 29.
Handelsręgistereintrag vom 5. Juni 1929 zur Firma Otto Pape, vormals
Klavehn in ie, ist als ich haftender Gesellschafter in das
chaft. 1. Januar 1929 begonnen und wird nur durch den Gesellschafter Pape vertreten.
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 106 die Fi . Inhaber Gustav Pollack“
ammerstein eingetragen und als deren J ; Hotel pächter Pollack in Hammerstein. Hammerstein, den 17. Mai 1929.
Amtsgericht.
Harburg-Wilheęlmsburnmg.
In unser Handelsregister Bes j heute hei der Firmg Bauer Gesellscha mit beschränkter Haftung, Harburg / Wil⸗ eingetragen:
ist erlo bee, . Mai 1929. gericht. ;
—
Har buxg- Wilhelmsburg.
In unser Handelsregister Afgg ist as Erlöschen C. Breuning & Söhne, Wilhelmsburg,
Harburg / Wilhelmsburg, 81. Mai 1929. Amtsgericht. IXo
Heidenheim, Erenæz.
Baumwollspinnerei rechtingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herbrechtingen eingetragen:
14. März 1929 ist das Stammkapital
Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 4585 eingetragenen Firma Klemens Lütz, Hafen⸗Drogerie in Herne, heute folgendes eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen.
Das Amtsgericht.
Hindenburg, O. S. In unser Handelsregister Abt. A ist betr. die Firma Otto Katscher in Zaborze folgendes
eingetragen worden; Die Firma ist er⸗ loschen. J, indenburg, O. S., den 28. Mai 1929.
Hindenburg, O. S. In unser J Abt. A ist 275, betr. die Zaborze, folgendes . ist jetzt der Kaufniann Hans üller in Hindenburg-Zaborze S. S. 1 irma ist und lautet jetzt Paul Müller, d Biergroßhandlung Müller in Hindenburg⸗Zaborze richt Hindenburg, O.
J. Betreff: Firma „Franz Budian u. Die nis des en, m ist beendigt; oschen
II. Betreff: Firma kale r Möbel⸗ fabrik it e el ö tz Harx⸗ chluß der
besondere ist bestimmt: Das Grund⸗5 — ist eingeteilt in 820 Aktien der
3 Gegenstand des 3 ,, Grundkapitals in in der
24910)
Der Kaufmann
Er ist zur Ver⸗ aft nicht befugt. Sie hat am
Güstrow.
24912
irma „Müller s in
Gustav
24918
t Die Ver⸗
iquidators ist be⸗ erloschen.
24914
der Firma
. ür Gese afts⸗ Mai 1929 bei der Herb⸗
rbeschluß
vom 600 000 RM er⸗
24917
1929.
24918
24919 Firma
nhaber der
ändert rauerei Hans
Inh. .S.
S. den 24920]
quidat: on“, Sitz Vertretungs⸗
General- Mai 1929 wurde geändert; ins⸗
— 400 090 RM
32 Aktien der Gattung B im Nenn⸗ be
trage von je 1000 RM.
Kaiserslautern, 5. Juni 1929. mtsgericht — Registergericht.
Allgi u. Handels registereintrag. Neueintrag: Hans Weitnauer. Einzel⸗
2492)
Inhaber Hans n in Kempten. und Schreib⸗
HKIeve.
bei de irma „Papierfabrik
cheffer sc· 58 ist
Amtsgericht. Kleve.
bei der
Firma „Rheinische
eingetragen worden: Arie
Zu
eschäftsführer oder einem zu vertreten.
Ages und Laurenz de Rer ist erloschen.
Kleve.
In unser Handelsregister bei der unter Nr. 14 ei Firma „Sana , schränkter Haftung“ in J worden:
ernhard Hülsbeck u Johann Bestebreurtje sind z ö bestellt mit der M
treten.
HE.eve.
In unser Handelsregister bei der unter Nr. Firmg „Clivia Oelwerke, mit beschrankter Haftung“
er Geschäftsführer Han durch Tod K
HKiünzelsau. In das Handelsregister
Johs. Ziegler
Proturist: Albert Ziegler, in Braunsbach. .
Amtsgericht.
In unser Kaufmann Franz Kaus in Oberhessen) betreibt unter seines Namens eine Leinen⸗ und Scheuertuchwe Webwarengroßhandlung.
Limbach, Sachsen.
Hoedel K Co. in Limbach Tod e seshlenen,
ö. Otto Hödel führt
8. chäft unter der bisherigen Alleininhaber fort. Amtsgericht Limbach, den 4.
Libhbeckre.
schaft & Stapel in . eingetragen:
ach Verteilung
des Linůuidators erloschen.
Lübbecke, den 81. Das Amtsgericht.
Liiben, Schles.
Finster Inhaberin Elfrie ist am 283. März ö
Forderungen und ö
Kaufmann Elfriede Finster in Lüben ausgeschlossen ist.
. A e, n,, Ie von i . en der Gattung Linen. 24935 im Nennbetrage von je 100 RM und In unfer Handelsregister B i 3
i der unter Lüner Glas⸗Kunst⸗Werkstätt
rf,
Geschä
tretungsbefügnis ist beendet.
Aliee Tschepke in Lünen i
erteilt.
Lünen, den 1. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Magdeburg. In unser Fandels register
(Registergericht), 929
eingetragen worden:
Eugen Steinert . abberufen. Geschäftsführern sind bet g
1. Otto Bernauer, 2. Bernhard
beck, 3. Pieter Johann Bestebreurtje,
mit der Maßgabe, daß jeder ermächtigt
ist, die Gesellschaft mit einem weiteren
Die Prokura der Kaufleute Heinrich
Kleve, 5. Juni 1929. Amtsgericht.
leve folgendes
eder ermächtigt ist, die Firma gemein—⸗ sam mit einem weiteren Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu ver⸗
Kleve, 5. Juni 1929. Amtsgericht.
28 ein ö esell Jö eingetragen worden:
Kleve, 5. Juni 1929. Amtsgericht.
firmen wurde heute eingetragen:
er, Braunsbach, Kunden⸗ & Handels müllerei, Landesprodukten⸗ handlung, Elektrizitätswerk und Säg— mühle mit Holzhandel. Inhaber: Hans Ziegler. Muͤhlebesitzer in Braunsbach.
Künzelsau, den 4. Juni 1929.
Lauterbach, Hessen. . Handelsregister heute eingetragen: H.-R. A 137: Der
Lauterbach, den 5. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht.
Im hüiesigen Handelsregister ist am II. April 1929 auf Blatt 744, die Firma
getragen worden: Ernst Franz Mai ist
dur r del een ger ist aufgelöst. Fried⸗ das Handels⸗
In das Handelsregister Abt. B — der unter Nr. 29 eingetragenen Gesell⸗ mit beschränkter . , olzhausen⸗Heddinghausen
? ing des Gesellschafts= vermögens ist die Vertretungsbefugnis
ai 1929.
In unser Handelsregister A Firma w Ewald
worden, daß der Übergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau
Amtsgericht Lüben, 30. Mai 1929.
Nr. N eingetragenen
b. H. Lünen, folgendes eingetragen: inn Karl Otto Saure ist als tsführer abberufen. Seine Ver⸗
24922
folgendes eingetragen worden:
ein Kommanditist
geschieden und zwei neue eingetreten. Kleve, den 28. Mai 1929.
aus⸗
24923
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 eingetragenen Margarinegesell⸗ bon ihr
Die Geschäftsführer Heinrich Manski, mar Johannes van Noordwyk und letztgenannte Betrag von dem Konto, in dem sie als Gläubigerin aufgeführt ist, abzubuchen iz . als Einlage in
ießt. Einlage ist auf 50 000 Reichsmark fest⸗
üls⸗
Prokuristen
iß in Kleve
24924 B ist heute ngetragenen t mit be⸗
nd u . aßga
. äfts⸗
e, daß
24925 B ist heute
chaft in Kleve,
5s Frank ist
24927
für Einzel⸗
Kaufmann
1. bei der Firma In unser Handelsregister A ist heute druckerei, Gesellschaft mit i der unter Nr. 453 eingetragenen Haftung in 1 Cranenburg, der Abteilung B: Durch Gesellschafter⸗
worden.
erhöhun
na .
ustehende Forderung von etwa 60 9060 1 in Höhe von 50 000 Reichs⸗ in die Gesellschaft ein, so daß dieser
Gesellschaft gesetzt.
2. bei der Hamburg
und des Alb
Erich Pietsch,
8. bei de
nd n mark um
Grundkapita
vertrags Ferner
geben sind.
lung A: Die
(24928 wurde
Lauterbach der Firma
mechanische berei sowie
24931
betr., ein⸗
Die offene
Firma als
Juni 1929.
24933 ist
24934 r. 119
Finster — eingetragen
eiten bei geb. Scholz
en, G. m.
Der Frau st Prokura
23220 ist heute
Tapetenfabrik, Magdeburg,
loschen.
schäfts Magdeburg, Das Amtsg
Magdebur In unser
gliede bestellt.
bei der niederlassun
sung der
endet. 3. bei der . R. agdebur B: *
lun ö ergänzt. Magdeburg,
In unser
autet jetzt werder, Möricke in
Miinchen.
Sitz München 1929.
Gesellschafter:
geändert.
Privat⸗Bank,
schaft mit einem an vertretungsberechtigt ist.
Tapetenfabrik, Magdeburg, unter Nr. N59 teilung B: Durch die Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlungen . 1526 und 10. Sktober 1927 ist durch Ausgabe
berg ist ö . f ist Unter Ausschluß der Liquidation mit allen Aktiven und Passiven im Wege der Fusion auf die Firma Magdeburger
Aktiengesellschaft übertragen. schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗
gründeten
Sitze in Ma in Ham Hauptniederlassung, unter Nr. 775 der Abteilung B: Die Pertretungsbefugnis des Friedrich Carl Martin Hein ist be⸗
Gesellschaftsvertrag i
Inhaber
Handel eseslschaft.
agdeburg, unter
G Co.“ in Cranenburg, beschluß vom 6. April 1929 Stammkapital um 50 000 RM erhöht Es beträgt jetzt 150 000 RM. Durch gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ schaftsvertrag entsprechend der Kapitals⸗ ĩ rner wird ver⸗ öffentlicht: Die Gesellschafterin „Krefi⸗ Kredit-Finanzierungs⸗Aktien⸗ esellschaft in Berlin W. 35, Lützow⸗ ln 76, bringt in Anrechnung auf die ( übernommene Stammeinlage schaft Cron & Scheffel, Gesellschaft mit die ihr gegen die Gesellschaft angeblich beschränkter Haftung in Kleve, folgendes
Der
Firma C
ert Möbius
Dem Fritz Kliewer, Karl von Nessen,
Dr. Rolf
Adolf S H, sämtlich in Berlin unter Beschränkung auf den vetrieb — Hauptniederlassung und den der Zweig⸗ niederlassungen in Berlin und burg derart Prokura erteilt ĩ jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) oder in Gemein⸗ anderen Prokuristen
r irma
(ktiengesellschaft 970
300 Inhaberaktien zu je 60 000
beträgt
4. bei der Firma August Eggers in Magdeburg unter Nr. 2119 der Abtei⸗ rokurg des Wilhelm Hell⸗ Handelsgeschäft
Das
5. bei der Firma Ernst Rudolf Göpel in Magdeburg unter Nr. 2504 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Kurt Ebert in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ ke Verbindlichkeiten
ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch urt Ebert ausgeschlossen. Mai 1929.
ericht A. Abteilung 8.
den 31.
Handelsregister ist eingetragen worden: 1. bei der Firma Magdeburger Werk⸗ ,, in
Er ist in
mit einem anderen Vorstandsmitgliede, dem Stellvertreter eines solchen oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt. ö. . Cohrs C Amme Aktiengesellschaft amburg, Magdeburg mit Zweigniederlas⸗
or r e g
irma Maschinenfabrik
Wolf Aktiengesellschaft in
unter Nr.
urch Beschluß der General⸗
versammlung vom 9g. . 1929 n
Nr. 1723 ist heute bei Möricke, Inhaber Edith
Marienwerder, den 4.
I. Neu eingetragene 1. Lotterschwid chardstr. 6/11. Offene Beginn: 1. erstellung und Vertrieb von Tierbetäubungs- und Tötungsanlagen.
Georg
Haenelsche Buch⸗
Aktiengesellschaft Magdeburg, Zweigniederlassung der in bestehenden lassung, unter Nr. 604 der Abteilung B: Die Prokura des Philipp Aschenbrenner
vom
eichsmark Die . sind n n,.
e Reichsmark (5000 Inhaberaktien zu je 40 Reichsmark und 300 Inhaberaktien k je 200 Reichsmarh. r Generalversammlung von 10, tober 1927 ist der 53 des Gesellschafts⸗ Grundkapital) wird veröffentlicht, neuen Aktien zum Nennbetrag ausge⸗
Durch Beschluß
Aktiengesellschaft, agdeburg unter Nr. 417 der Ab⸗ teilung B: Der Direktor Malte deter in Magdeburg ist zum Vorstandsmit⸗
11 der
eschränkter r. 1359
ist das
die
Wert dieser
ommerz und in
auptnieder⸗
ist erloschen. und
ist der
Pilster
agde⸗ daß ein
Magdeburger in der Ab⸗
4. August as von 200 Reichs⸗ erhöht.
Das 260 000
Ok⸗
geändert. daß die
in
Die Gesell⸗
24936 heute
Gemeinschaft
Zweig⸗ dem
bestehenden
Abtei⸗
24938 irmen. einberger.
ai
Oberingenieur, beide in München.
Handelsgesellschaft. 1929. haf Edmund Unser jun., Fleischgro in München. e, 3. Hans Simon. Georgenstr. 26 0. Simon lofthandlung.
Inhaber:
burger, Kartoffelgroßhändler München. Kartoffelgroßhandlung. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1. Keramische
Sitz Herrsching:
Liquidatoren: ingenieur in Selb i. B. 3. Kunstmaler in München.
schaft Filiale München: neralversammlung vom 25. Mär ö unter
aftenden esellschafter
beschlossen. Der Umtausch der Aktie ist durchgeführt. Das Grundkapital is
1000 RM und 0 0600 solche zu j Reichsmark.
3. Bayerische Handelsbank. sünchen: Die
Maßgabe der Niederschrift beschlossen.
in Linguidation. ö. ig dator Erhard August öscht.
5. Tuchfabrik
Scheidt ge⸗
Rieck gelöscht. 5. Kupor⸗Werk Gesellschaft beschränkter Sa ftung, masché⸗ Fabrikation kasten⸗Fabrikation.
Sitz München: J. Bayerische Teer⸗ und Asphalt⸗
ter Haftung. Sitz München: Neu⸗ bestellter weiterer Geschäftsführer: Oskar Schuster, Diplomingenieur in München.
8. Robert Sedlmayr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: München: Weitere Geschäftsführerin:
München.
schränkter Haftung für Papier⸗ Mache⸗Erzeugnisse. Sitz Münchent Weiterer ö Jolseph⸗
sohn, kaufm. Direktor in München. Prokurg des Richard Eber gelöscht.
sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der sammlung vom 17. Mai 1929 aufgelöst. Liguidator: Reinhold Zeuner, Proku⸗
schränkter Haftung. Geschäftsführer Eugen Vogel n t. 14. Billigheimer C Ein stein.
Einste in.
Grof C Co. Sitz München: Georg Niedermeier als Inhaber 46 cht. alther,
Nunmehriger Inhaber: Karl
ö in 5. III. Löschungen bei eingetragenen Firmen.
1. Türkische Handels und In⸗
chen. Sitz M 2. Gebr. Architekturbürs und Baugeschäft,
ünchen.
tung in Liguidation. Sitz München.
* unser Handelsregister B Nr. 18 ist bei der Fa. Bank für Landwirtschaft Filiale Nauen in Nauen folgendes ein ⸗
tellung des Grundkapitals auf Reichs⸗
mark ausgegebenen . zu
10 RM in Aktien ist durchge
ührt. Nauen, den 381. Mai 1969.
Lotterschmid,
Das Amtsgericht.
Kaufmann, und Anton Weinberger,
2 Edmund Unser K Sohn. Sitz 3 Zenettistr. 29/8 R. G. Offene elsges Beginn: 1. April . und Bratgroßhandlung. Gesellschalter: Edmund Unser . und händler
Sitz München,
Hans
Kaufmann in München. Fein⸗
4. Bartholomäus Hornburger. Sitz mi gen, Großmarkthalle, Stand Nr. 5. Inhaber: Bartholomäus Horn⸗ in
̃ Werkstätten Mün⸗ chen⸗Herrsching Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung, vom 17. Mai 1829 aufgelöst.; Erich Netzsch, Diplom ⸗
und Ludwig
eingeteilt in 98 000 Inhaberaktien ug je 1
Sitz ö Generalversammlung vom 18. März 1929 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer
l Schwaig Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Sitz Schwaig b. Erdingz Prokura des Gustav Joachim und Willi
mit Papier⸗ Ste in bau⸗ q
J
Geschäftsführer Hans Schnarr gelöscht. straßenbaugesellschaft mit beschränk⸗
9. „Pama“ Gesellschaft mit be⸗ 10. Carl Prandtl. Sitz München:
Gesellschafterver⸗
Sitz München:
München: Weiterer Prokurist: hir (
duft rie Aktiengesellschaft in Min ·
etragen; Der Umtausch der bei Un⸗
2
( e / /
Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ Die Ge- 199 gelten mn, der persönlich
Aenderungen es Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift
4. Süd deutscher Tuchversand Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Si München:
Laura Sedlmayr, Kaufmannswitwe in
*
11. Centralbüro von Bardzki Ge ⸗
rist in Gera.
12. Zink C Co. Soch⸗ und Tief⸗ bau Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Albert Zink gelöscht.
13. Farben ⸗ C Lackfabrikation „Riwulin“ Gesellschaft mit be⸗
6
15. „Der Kapitalmarkt“ Verlag
riedrich . Vollmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . 3. Sägerei⸗Gefellschaft mit be⸗
35 ö
ist der ö IMfuffickts schräukter Haftung in Liquidation,. ö kibri s, wier Tier e, den 5 Juni 1929. 6 . irma erloschen. 9 ; ln 4. Bayerische Automobil Ver ⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ta nfs gesessählse mitem eschrun then Mariem werd er, Westpr. 249087 . in Liguibatton. Sit , e nr ö mi ) Josephy Waldvogel. Sitz öricke, fol⸗ . ĩ endes eingetragen worden; Die Firma . ,, 9 ax . . Siegfried Günzburger n. abEenmckelnann. Mar = Kilinchen, de. . fun iötzq Fun 192. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Nauen. Betanntmachung. 24999
3
. . l.
6
.
a
28 ——
. 6