2
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1323 vom 11. Juni 18929. S. 4.
C
Soll.
k w, teuern und Umlagen . Sonstige Handlungsunkosten .. Pfandbriefzinsen Kommunalobligationenzinsen ..
w 9
Zinsen an die Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt. ..
Reingewinn.
Haben. Vortrag aus dem Jahr 1927 ...
ö
rovisionen einschließlich Effektenprovisionen. . insen, Wechsel⸗, Coupons- und Sortengewinn
ffekten⸗ und Konsortialgewinn .
1 , ommunaldarlehenszinsen.. .
Rentenbankdarlehenszinsen ..
Sonstige Zinsen im Hypothekengeschäft .. ö Ueberschuß der Provisions⸗ und sonstigen Einnahmen der
Hypothekenabteilung
Der Reingewinn von RM 1116017,ů85 wurde in folgen der Weise verwendet. NM 190 000, — zur Aufrundung der geseßlichen Reserve auf 3094
Stammaktienkapitals,
Gewinn- und Berlustrechnung für das Jahr 1928.
2 6
RM 9 RM 9 7 869 106607 2038 320 20 1570 7823711 478 208 64
7 mi N sg
615 98197 311 21136117944 79119 14446 0171865
33 869 017168
. 9 1 2 2 8 * 2 2. 2 1 *
9
266 22313 4 873 308 44 5 184 00682
786 24591
I1I9 276 65757 ' 859 863 32 . 331 71939 ' 682 818 10121 151 058 38
8 — — — 2 9 — — 3
1 608 175 —
33 869 017168
des
RM 500 000, — zur Verstärkung der Reserve für das Hypothekengeschäft, RM 300 000, — zur Verstärkung der Pensions- und Unterstützungsfonds⸗
reserve,
NM 9 000, — zur Verteilung von 670 Dividende auf die dividendenberech⸗
tigten Vorzugsaktien,
RM 3 606 000, —– zur Verteilung von 1094 Dividende auf die Stammaktien, RM 134 438,58 als satzungsmäßige Tantieme des Aufsichtsrats,
RM 312 578,97 als Vortrag auf neue Rechnung. ö Die Ausgabe der Goldpfandbriefe, die den Gegenstand dieses
Prospekts
bilden, wurde durch Entschließungen des Baherischen Staats ministeriums des Aeußern vom jo. Oktober 1928, 3. Januar, 23. Februar und 26. April 1929 Nr. II 15994,
II 19901, 11 4569, 11 12614 genehmigt.
Die Einlbsung der 8 igen Goldpfandbriefe erfolgt im Wege der Kündigung, Verlosung oder des freihändigen Ankaufs im Laufe von längstens 40 Jahren vom Ausstellungstage an; hierbei ist die Verlosung und Kündigung ausgeschlossen
bei den Serien 946 und 97 bis 1. Juli 1934,
98
1 . 7)
5 99 1 165 — 102 ,
1. Oktober 1934, l. Januar 1935.
Als Ausstellungätag für die Goldpfandbriefe sst festgesetzt: für die Serien 9.3 und 97 der 1. Oktober 1928,
98
1 67 15
100
ö kö
2. Januar 1929, 2. April 1929.
Seitens dei Juhaber' sind die Goldpfandbriefe unkündbar. Die Goldpfandbriefe der Serien 96 — 102 sind mit halbjährigen, am J. Januar und 1. Juli fälligen Zinsscheinen ausgestattet.
Die Einlösung
der Goldpfandbriefe und deren Zinsscheine sowie die Aus⸗
hänbigung neuer Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei bei allen Niederlassungen der
Bank, ferner bei sämtlichen Niederlassungen der Bankhause Mendelssohn E Co., Berlin, bei der Deutschen Bank,
Bayerischen Staatsbank, bei dem Berlin, bei der
Direction der Disconko-Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. und bei dem Bankhause E. L. Friedmann E Co., Berlin. Bei denselben Stellen werden auch kostenfrei etwaige Konvertierungen vorgenommen. ( ö ;
Die einzelnen Stücke der Goldpfandbriefe sind mit den faksimilierten Unter⸗ schriften des Präsidenten des Aufsichtsrats und zweier Mitglieder der Direktion sowie mit der eigenhändigen Unterschrift des den Eintrag in die Grundbücher für Pfand⸗
briefe vollziehenden Beamten ausgefertigt. durch den Staatskommissar als Treuhänder der
Außerdem ist auf den Pfandbriefen Bank bestätigt, daß für den Gold⸗
pfandbrief die vorschriftsmäßige Deckung vorhanden und in das Negister ein⸗
getragen ist.
Die Goldpfandbriefe lauten auf den Inhaber, können aber auf den Namen eines bestimmten Berechtigten kostenlos umgeschrieben werden; auf Antrag des Be⸗ rechtigten wird eine solche Umschreibung kostenlos wieder gelöscht.
Der Gesamtbetrag der in Umlauf befindlichen Goldpfandbriefe muß ferner in Höhe des Nennwerts jederzeit durch Hypotheken auf inländischen Grundstücken
von mindestens gleicher Höhe und mindeste
ns gleichem Zinsertrag gedeckt sein. Außer⸗
dem haftet die Bank für die Verzinsung und Tilgung der Goldpfandhriefe mit ihrem
ganzen Vermögen. ⸗ Die Goldpfandbriefe lauten Goldmark — 1½ 00 kg Feingold ist.
auf Grund des Goldpfandbriefs erfolgen in
auf den Gegenwert von Feingold, wobei eine Alle Leistungen der Bank an Kapital und Zinsen
der gesetzlichen Währung nach dem je⸗
weiligen Preis für Feingold. Der Geldwert des Feingoldes richtet sich hierbei nach dem vom Reichswirtschaftsminister oder der von ihm bestimmten Stelle im Reiche⸗
anzeiger bekanntgegebenen Londoner Goldpreis.
Die Umrechnung in die deutsche
Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der letzten
amtlichen Notierung vor dem Fälligkeitstage.
Für den Goldpreis ist die letzte, dem
Fälligkeitstage vorhergehende amtliche Bekanntgabe maßgebend. Verlosungen werden öffentlich nach vorausgegangener Bekanntmachung von
einem Notar vorgenommen.
Das Ergebnis einer Verlosung sowie eine erfolgte
Kündigung werden innerhalb 14 Tagen nach der Ziehung bzw. Kündigung außer in anderen Blättern im Reichsanzeiger und einer Berliner Börsenzeitung bekannt⸗ gemacht. In denselben Blättern werden einmal jährlich Verzeichnisse der früher
gekündigten oder verlosten, ; öffentlicht. Verloste und gekündigte
aber noch nicht eingelösten Stücke (Restantenlisten) ver= Pfandbriefe werden an dem auf den Zeitpunkt
der Veröffentlichung folgenden Monatsersten zur Rückzahlung fällig; mit dem Fällig⸗ keitstag tritt der Goldpfandbrief außer Verzinsung. ʒ . Die Goldpfandbriefe der Bayerischen Vereinsbank sind unter die im Lombard⸗
verkehr der Reichsbank in erster Klasse beleihbaren Werte auf bestehenden Haupt- und Zweigniederlassungen der Bank, des von der Bank mit der Bayerischen Handelsbank in ö und der Vereinsbank in Nürnberg getroffenen Abkommens, der
rr , ,,, des Aufsichtsrats und Vorstands, der
Wegen der
enommen.
n Abhaltung der
eneralversammlung, der . des Stimnirechts, der Bekannt⸗ h
machungen der Gesellschaft, des Ge
äftsjahres und der Verteilung
ves Reingewinns wird auß die im Deutschen Reichsanzeiger und Preu ßischen , . Nr. 163 vom 14. Juli 1938 und Nr. 391
vom 27. Dezember 1 vom 14. J 33 ekte über RM 10 9009 0090, — och doo, ** 82, Goldpfandb .
Aus dem Aufsichtsrat ist inzwischen ausgeschieden: Herr Dr.
riefe der
28 sowie im Berliner Börsen⸗Courier Nr. 325 uli 1928 und Nr. 6903 vom 25. Dezember 1928 abgedruckten neue Stammaktien und
oldimark Vereinsbank
Hans Luther,
Bayerischen
Reichskanzler a. D., in Berlin⸗Charlottenburg.
Am 30. April 1929 betru der Be
der en an , nchen K and an Kommunaldarlehen ....
im Umlauf waren Goldpfandbriefe .... Goldkommunalobligationen
Ge zoz 200 1656,13,
ö Ii Iho zog, S2; . zoꝛ 765 zoo. =, . 5) 9 235 O00, —.
München⸗Nürnberg, im Mai 1929. . Bayerische Bereinsbankt.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind GM 35 009 000, — 8, Golvpfandbriefe Serien 96— 102 der Bayerischen Vereinsbank, München⸗Niürnberg, zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.
Berlin, im Juni 1929. Mendelssohn & Co.
Direction der Sisconto⸗Geseltschaft.
Deutsche Bank. E. LS. Friedmann & Co.
—— — —— —— —— — — 1 —
26814 ärkische Baustoffwerke Akt. Ges., Berlin NW. 7.
In der am S8. Juni 1929 stattgefun⸗ denen ordentlichen Generalversammlung . die a el, , ö das Jahr
genehmigt. er alte Aufsichtsrat wurde wiedergewählt. fichte
26864]
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Au ssichtsratsmitglieds Neubert wurde Karl Dreyer in Kiel gewählt.
Kiel, den 16. April 1929. Aluminiumwerk Kiel Attiengesellschaft.
Der Vorstand. ustav Ewers.
24764. Reith ahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 19828.
Attiva. RM 9 Grundstückskonto 1.1. 28. 154 828 46 Zugang . 518 25
T5 N Inventarkonto . 1500 — Erfurter Reiterverein .. 6 45218 Aktieneinzahlungskonto .. 300 — Verlust aus 1927 .... 1922127
os N ss 5 763 851
Verlust aus 1928... 171 284 97
Passiva. , 99 750 - wann,, 2704 — Darlehnskonto ..... 5 2650 — Reservefondskonto J... 12 400 — Reservefondskonto II... 13 728 38 Grundstücksamortisation . 12 000 — Hypothekenkonto .. .. 23 396 62 Kontokorrentkonto.. .. 206597
n Gewinn und Verlustkonto 1928. Soll. RM 9
,,,, 2 385 47 Unkostenkonto.« . 3059151
Steuernkonto. .. 622416 11669114
. Haben. Unkostenkonto.«. ... 151 80 Steuernkonto.. .. 480 - Pachtkontoo. .. 5273153 Verlust 1928 2 288 * 5 763 81
11 669114 Erfurt, den 15. März 1929. Der Vorstand. Windesheim. Wolff.
Kraftfahrzeuge... 1
ee m ᷣᷣᷣ—CVᷣQKui—ͥůiͥ, ei x x x2. 24300. Bilanz per 31. Dezember 1928 Attiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude) 757 600 — n,, 418 100 — Transmissionsanlagen .. 1 — , 1 — Geleiseanlagen ..... 1 — Fabrik⸗ u. Kontoreinrichtung 1 — Warenvorräte ?) . SI6 868 33 Kasse und Wechsel ... 9 8652 87 e,, 1 —
Außenstände . 466 668,79 Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 49 019,06 Avale 20 050, — Beteiligungen
515 687 85
2050 2 520 16505
22 42
Passiva. Aktienkapital J... . 11 4160 000 — Reservefonds. .. 27 000 — Obligationeneinlösung .. 344 14 Arbeiterunterstützungsfonds 50 O00, — Beamtenunter⸗ stützungsfonds 10 000, — 60 000 — Langfristiges Tarlehen . 450 000 —
Schulden.... 416 574187 Avale 20 050, —
Unerhobene Dividende per
,,,, 180 Gewinn 2 22 106 06604
2 520 165105
1) Grundstücke: Hattingen RM 216 000, Regis RM 17000, —; Fabrikgebäude: Hattingen RM 273 052,91, Regis Reichs⸗ mark 68 809, -; Wohnhäuser: Hattingen RM 112 906,8, Regis RM 69 831,31.
2) Davon: Rohmaterialien Reichs⸗ mark 383 548,95, Halbfabrikate Reichs⸗ mark 198 289,24, Fertigfabrikate hie, mark 163 124,60, Betriebsstoffe Reichs= mark 71 905,54.
Gewinn⸗ und Verlustrechuung
per 31. Dezember 1928.
An Soll. RM 89 Generalunkosten .... 312 31865 Steuern. .. 856 516,93 Jinsen ... 51 025,68 136 542661 Abschreibungen ..... 127 364 34 Gewinn.. 106 06604
682 291 64
Per Haben.
Vortrag aus dem Jahre
,, 29 222 39 Rohüberschuß und sonstige
Einnahmen... 663 069 25
682 29164
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz- sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig ge⸗ fn, Büchern der ,,, lan⸗ chenfabriken und Stanzwerke Aktien⸗ gesellschaft, Regis⸗Breitingen, bescheinigen wir hiermit.
Leipzig, den 14. Mai 1029. Sächfische Revisions- und Treuhandgesellschaft 21. G.
Muth. Erdmann.
Die Dividende für das Rechnungsjahr 1928 ist lt. Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Mai 1929 auf 595 — RM 10, — pro Aktie festgesetzt und gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das Jahr 1928 sofort zahlbar.
RNRegis⸗Breitingen, Hattingen⸗ Ruhr, den 1. Juni 1929.
Vereinigte Flanschenfabriten und Stanzwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
M. Köhler. Andereya.
25788
Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf die 8§5 6 und 7 der Ge⸗ sellschaftsstatuten zu der am Freitag, den 5. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, stattfindenden 41. ordent⸗
lichen Gegeralversammlung im Ge⸗
schäftslokal der Gesellschaft in Kauf— beuren eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sich ts rats.
2. Beschlußfassung pro 1928.
3. Erteilung der Entlastung an die Verwaltungsorgane.
Kaufbeuren, den J. Juni 1929. Vereinigte Druckereien Aktien⸗ gesellschaft Kaufbeuren.
Der Vorstand. Oscar Espermüller.
25789
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu unserer ordentlichen Generalver— samnmlung auf Donnerstag, den 27. Juni 1929, nachmittags 6 Mhr, im Weinrestaurant Aller⸗ heiligen⸗Müller, Köln, Allerheiligen— straße 8 — 10, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber sowie über die Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
14. Beschlußfassung über die dation der Gesellschaft.
Porz am Rhein, den 29. Mai 1929.
Der Aufsichtsrat. Stursberg, Vorsitzender.
über die Bilanz
Liqui⸗
242841. Spratt s Akttiengesellsch aft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1828.
per 31. Dezember 1928.
NM 1M Allgemeine Unkosten. .. 265 774 95 Steuern und Versicherung 67 035 96 Abschreibungen .... 24 484 75 Gewinn per 19283 ... 2172341 350 069 07
Erträgnisse aus Fabrikation und Handelsgeschäft u. a. 350 O69 07 350 069107
Abschlußrechnung
Fabrikanlage, Ausstellungs⸗ käfige, Kontoreinrichtung, Führer,,
, ,,
Bestände ....
Kasse, Postscheck, Bankgut⸗
Rar, .
1630 658061
641 99381 26 000 — 587 208 90
haben, Wertpapiere .. 117 14386 ,,,, 11 13350 Schuldner.. 218 100364
zember 1928. Der Aufsichtsrat.
247751. Tief bau⸗ Attien⸗Geselisch aft
Kapital . 720 000 — Rücklagen... 218676 Gläubiger. . 905 620 44 Gewinn per 1923... 2773141
1630 580161
Berlin⸗Nummelsburg, den 31. De⸗ Der Vorstand.
263830
In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 9. Juli 9529, nachmittags 16 Uhr, stattfindenden 39. ordent⸗
lichen Generalversammlung, die im Sitzungssaale des Bankhauses J. H. Stein in Köln abgehalten
werden soll, eingeladen. Tagesorduung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 19388 und Genehmigung derselben. 2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. J 3. Genehmigung des mit der Frank— furter Verkehrs⸗ und HSotel⸗
Betriebs⸗Aktiengesellschaft in Frank—⸗ furt a. Main abgeschlossenen Ver⸗ schmelzungsvertrags, wonach das Vermögen der Frankfurter Ver⸗ kehrs⸗ und Hotel⸗Betriebs⸗A ftien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. Main, mit Wirkung vom 1. April 1928 ab unter AÄusschluß der Liquidation auf die Hotel Disch Aktien⸗Gesell⸗
schaft, Köln a. Rh., übergehen soll,
und zwar unter Gewährung von je RM 400, — ab 1. April 1929 dividendenberechtigter Aktien der Hotel Disch Aktien ⸗ Gesellschaft, Köln a. Rh., gegen je RM 600, — Aktien der Frankfurter Verkehrs⸗ und Hotel⸗Betriebs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. Main.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um RM 3200 000, — durch Ausgabe von 2500 Aktien im Nennbetrag von RM 200, — und 1700 Aktien im Nennbetrag von RM 1000, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Die neuen Aktien sollen mit den alten Aktien gleichberechtigt und vom 1. April 1929 ab divi⸗ dendenberechtigt sein.
5. i n fr . über Verlegung des Geschäftsjahrs. . . 6. Aenderung Und Neufassung des
Statuts in sämtlichen 335 Para⸗ graphen, unter Beseirigung der der heutigen Sachlage nicht mehr ent— sprechenden oder selbstverständ⸗ lichen oder durch das Gesetz bereits geregelten Bestimmungen. Die Aenderungen erstrecken sich auf die Vorschriften über Sitz und Zweck der Gesellschaft (Titel I). Grund⸗ kapital und dessen Einteilung Titel II), Organisation (Titel III), Bilanz, Gewinnverteilung und Re⸗ serven (Titel 1V), Ligquidation Titel V, Bekanntmachungen Titel Vl) und auf, Wegfall der SIchlußbestimmungen in Titel VII. 7. Zuwahlen zum AÄufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 8 25 des Statuts ihre Aktlen spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung vor 18 Uhr zu hinterlegen, und zwar bei der Kasse der Gesellschaft in Köln, Industriehof, Krebsgasse, bei dem Bankhaus J. H. Köln, bei der Commerz⸗ und Privat-Bauk in Köln und Berlin, bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Bank des Berliner Kassen— Vereins in Berlin, bei dem Bankhaus Hardy K Co. in Berlin, bei dem Banlhaus in Amsterdam. KölnL, den 7. Juni 1929.
. dor Ahe gf udn
Stein in
Sternberg K Co.
„Unterweser Einswarden⸗Blexen. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
Vermögen. RM 9 Gebäude 37 500 — Gerätepark, Werkzeuge,
Mobilien und Fahrzeuge 241 200 Kassebestand ..... 262 39 Debitoren 21 71539 Materialvorräte und in Ar⸗
beit befindlich. . 162 950 62 Aval⸗ und Giroverpflich⸗
tungen 27 580, — .
466 628 40
Ber bindlich eiten Attienkapital 130 00, —
darauf eingezahlt ... 60 000 —
ypotheken .... 19 349 3
reditoren einschließlich An⸗
zahlungen... z86 60 5]
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Instandhaltung, Steuern, Zinsen, soziale Lasten. 9 96
Gewinn .
1 1 6 60. 1 8
118 Einnahme. Saldovortrag aus 1927.5. Betriebsgewinn .. 117
669 59 250 26
II18 250126
Gewinn . 2 28 669 59 Aval⸗ und Giroverpflich⸗ tungen 27 580, — in, 466 428140 Gewinu⸗ und Berlustrechnung. Ausgabe. RM X Abschreibungen ... 21 257 25
323 42
349 27 90099
Der Borstand. Barez.
Blexen i. D., den 4. Juni 1929. e , ae r , . e , meme Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 105 000 — Maschinenkonto ..... 22 000 — Gerätekonto. ... 1 — Kassekonto. ... 179564 Postscheckkonto !.. 184355 Dehitoren 76 44265 Wechselkonto. ... 126325 Warenkonto 2 9 8 313 834 84 Dosenkonto!⸗« 6 734 88 Beteiligungskonto. . .. 35 300 — Verwaltungsaktien. .. 217 000. 825 21531 Passiva. Aktienkapital !.... 500 000 — Reservefonds. ..... 23 200 — Kreditoren 124 197 92 Hypothekenkonto .... 71375 — Akzeptkonto ... 165 404 98 Delkrederekonto... . 2 000 — Dividendenkonto, nicht ab⸗ gehobene Dividende .. 174240 Vortrag auf neue Rechnung 129551 S25 21581 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1928. Eoll Geschäftsunkosten.. .. 454 226 61 Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 276149 Maschinenkonto.. ... 273125 Delkrederekonto.⸗ ... 2 000 - Vortrag 5 9 9 9 1209551 463 014386 Haben. Vortrag aus 1927... 10992 Gewinn⸗ und Verlustkonto 317 55 Warenkonto«« 462 58739 463 014186
Seehausen i. Altmark, 1. Juni 1929. Konservenfgbrit Seehausen⸗ Altmart Attien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Hoesch.
Er ste Anzeigenbeitage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juui 1929. S. 3.
258209)
Frankfurter Verkehrs- und Hotel⸗
Betriebs⸗Aktiengesellschaft Frankfurt a. M.
Die
den S8.
Aktionäre werden hierdurch zu der am Juli 4 Uhr, im Hotel Excelsior, a. M., Poststraße 2 —– 4, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
unserer
3629,
lung eingeladen. Tagesordnung:
Genehmigung des mit der Hotel Aktien⸗Gesellschaft in a. Rh. abgeschlossenen Verschmelzungs⸗ vertrages, wonach das Vermögen der und Hotel⸗
Disch
Frankfurter
Betriebs⸗Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt a. M. mit Wirkung vom 1. April 1928 ab unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Hotel Disch Aktien—⸗ in Köln a
Gesellschaft
gehen soll, und zwar unter Gewährung von je RM 400, — ab 1. April 1929 dividendenberechtigter
Hotel
Köln a.
Disch
Rh.
Verkehrs⸗
Aktien⸗Ge
Frankfurt a. M.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder Effektengirobank zum Ablauf des dritten Werktages vor dem Tage der Generalversammlung bei einer der nachbezeichneten Stellen hinter⸗ legt und dagegen die Eintrittskarten in
einer
Rh.
Aktien
sellschaft
gegen je RM 600, — Aktien der Frankfurter Verkehrs- und Hotel⸗Betriebs⸗Aktiengesellschaft in
spätestens
Empfang genommen haben:
in Frankfurt a. Main bei der Ge⸗ sellschaftskasse, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. und dem Bank— Weiller Söhne, in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat-Bank A.⸗G. und der Wicking A.⸗G. für Industrieverwaltung & Finanzierung, Unter den
hause
ö
Nr. 5g 5,
in Köln Privat⸗Bank A.⸗G. und dem Bank⸗
bei
der Con
hause J. H. Stein,
in Stuttgart bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. und dem Bank⸗
hause Kiefe K Co.,
in Amfterdam bei dem Bankhause Heerengracht
Sternberg Nr. 237 339.
Die Hinterlegung der Aktien kann deutschen Notar er⸗
auch bei 6.
pätestens
einem Der
am
& Co.,
imerz⸗
Hinterlegungsschein
zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei
der Gesellschaftskasse einzureichen.
Fraukfurt a4. M., den 8. Juni 1929. Frankfurter Verkehrs- und Hotel⸗
Betr ie bs⸗Aktienge selischaft.
w ö / 22
(24791.
Zilg.
Eifenbahn⸗Gesellsch aft Stralsnnd = Tribsee s.
Gesellschaft
3, nachmittags rankfurt
Köln
über⸗
Linden
und
der Anmeldung zu entrichten.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Bermögen.
Eisenbahnanlage
Eisenbahnanlage II...
Betriebs⸗
materialien 1928 . Spezialreservefondsanlage Erneuerungsfondsanlage .
Schuldner
Berbin dlich keiten. Aktienkapital Ordentlicher Reservefonds Wertberichtigung . Spezialreservefonds. .. Erneuerungsfonds ö Eisenbahnanlagetilgungs⸗
fonds
Grunderwerbssteuer .
Gläubiger Gewinn .
und
4 * 2 *
Werkstatt⸗
2 *
RM 9 1850 000 —
7 80120
16 15977 10 337 36 36 229 46
1578 80
——
1 927 10659
1225 000
175 560 5
459 300 16337 35 229
3 09] 650 1716 15 228
1927 106
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
per 31. Dezember
1828.
Soll.
Unkosten .
Erneuerungsfonds: Rücklage pro 1928 .. Spezialreservesonds: Rücklage pro 1928
Gewinn.
Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Eise nbahnbetrieb: Betriebs⸗
Betriebs aus⸗
gaben
Betriebsüberschuß ...
* * 9 18 964 69 009 — . 1850 — kö 13 228 04 103 042 60 101946 einnahmen 361 200,83 259 177, 569 102 023 103 042
Die Generalversammlung vom 30. Mai 1929 hat die Ausschüttung einer sofort zahlbaren Dividende von 29 auf die Vor⸗ zugsaktien beschlossen.
erfolgt unter Abzug von 10
fürstenstraße 87.
Die Generalversammlung hat außerdem die planmäßig ausscheidenden Herren Di⸗ rektor Dr. Pundt und Landessynditus Dr. Schultze⸗Plotius auf weitere 4 Jahre zu n den Aufsichtsrat gewählt.
Mitgliedern
RM 9
Die Auszahlung 6 Kapital⸗ steuer mit RM 12,60 pro Vorzugsaktie bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 62, Kur⸗
Berlin, den 5. Juni 1929. Der Borstand der Eisenbahn⸗
Gesellschaft Stralsund⸗Tribsees.
Noack.
25774 . Paul Schettler's Erben Aktien⸗ Gesellschast, Cöthen · Anhan.
Die ordentliche Generalversammlun unserer Aktionäre vom 15. Mai 192 hat. u. a. die Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf RM 535 006, — beschlossen durch Ausgabe von nom. RM 132 500, — neuen Stammaktien und nom. Reichs⸗ mark 12509, — neuen Vorzugsaktien, beide auf den Inhaber und über je nom. RM 100, — lautend und für das Geschäftsjahr 1929 mit halber Di⸗ videndenberechtigung ausgestattet. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien sind der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Bere f! tung, von beiden Gattungen je einen Teilbetrag den alten Stammaktionären und den alten Vorzugsaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. RM 400, — alte Stammaktien eine neue Stammaktie über nom. RM 109, — und auf je nom. RM 400, — alte Vor⸗ zugsaktien eine neue Vorzugsaktie über nom. RM 199, — zum Kurse von 111 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann.
Vorbehaltlich der Eintragung der von der Generalversammlung gefaßten Be⸗ schlüsse in das Handelsregister, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt unsere Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre auf, ihre Stamm⸗ und Vorzugsaktien zwecks Ausübung des Bezugsrechts unter folgenden Be⸗ dingungen einzureichen:
1. Die Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 28. Juni 19268 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-An⸗ stalt in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stamm⸗ und Vorzugsaktien nebst einem mit zahlen⸗ . geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldeschein, wofür For⸗ mulare bei der vorgenannten Stelle erhältlich sind, einzureichen. Die Aus⸗ übung des Bezugsrechts an den Schal⸗ tern der Bezugsstelle ist provisionsfrei; bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. . 3. Der Besitz von je nom. Reichs⸗ mark 400, alten Stammaktien berech⸗ tigt zum Bezuge einer neuen Stamm⸗ aktie über nom. RM 100, —; der Besitz von je nom. RM 400, — alten Vorzugs⸗ aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Vorzugsaktien über nom. Reichs⸗ mark 100, —.
Der Bezugspreis beträgt 111 99, zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer und ist hei
4. Die alten Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien werden nach Abstempelung ehe⸗ stens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der end— gültigen Stücke gegen solche umzu⸗— kauschen sind. Die Bezugsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation des Einreichers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.
Cöthen⸗Anhalt, den 8. Juni 1929. Paul Schettler's Erben Aktien⸗ Gesellschaft. Weber. 242991. Bilanz auf 31. Dezember 18928.
. Attiva.
Kasse und Postscheck Bankkontokorrentguthaben Warenvorräte und halb⸗
Roe 69 133033
15 257 —
fertige Arbeiten 138 000 — Schuldner.... . S6 494 44 Grundstücke u. Immobilien 260 000 — Kraftfahrzeuge ..... 17 750 — ,, . 1 — Möobnteen . 1 —
Dauernde Beteiligung. 1— 518 834 77
⸗ Passiva. Aktienkapital! 278 000 — Gesetzliche Reserve ... 1200 — Hh n, nn, 90 000 — r,, 23 000 — R 44 862 — Gläubiger... 58 330 83 Unterstützungsfonds ... 7 700 Unerhobene Dividende 634 50 Gewinnvortrag vom Jahr
ö 1934,48 Gewinn 1928 13 172,96 15 107 44
518 834177
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Unkosten, Steuern, Gehälter 84 142 01 1 14 272116 Abschreibungen ..... 12 750 — Zuweisung an die gesetzliche
,, S00 — . 15657 44
113 52161
Haben. Vortrag vom Jahr 19271. Bruttogewinn aus Waren
193418 111 58713
13 52161
Stuttgart, im Mai 1921 Vereinigte Saumaterialienhandiungen
Alt en. Ge ellschast Vrauerei irnborf bei Nürnberg 21362. in Zirndorf. Zweite Bekanntmachung. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über je RM 150 — und RM 300, — Nennwert auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummiern⸗ verzeichnisses zum Umtausch in Aktien über je RM 160, — oder je RM 1000, — bis spätestens 1. August 1929 einschließlich bei folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Zirndorf: bei der Gesellschaftskasse; in München: bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, Kommandite von S. Bleichröder, Berlin. bei der Donauländischen Kreditgesell⸗ schaft A. G.; in Nürnberg:
bei der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg;
bei dem Bankhaus Julius Ulmer & Co
Gegen Ablieferung von zwei Aktien über je RM 150, — oder einer Aktie über RM 300, — werden drei Aktien über je RM 100, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. ausgegeben. Soweit der Nennbetrag der einge⸗ reichten Aktien über nom. RM 1000, — hinausgeht, werden für den durch RM 1066. — teilbaren Betrag Aktien—⸗ urkunden über nom. RM 1060, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗ gegeben. Die nicht durch RM 100, — teilbaren Beträge sind durch ent⸗ sprechenden Spitzenan⸗ oder ⸗verkauf bei den obengenannten Stellen abzurunden oder zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.
Diejenigen Aktien im Nennbetrage von RM 150,‚—, die nicht bis zum 31. August 1929 zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien über RM 150, — welche die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über Reichs— mark 100, — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien im gleichen Gesamtnenn⸗ betrag ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch keine Provision be⸗ rechnet. Der Umtausch ist ferner pro⸗ visionsfrei, wenn die Einreichung der
Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen
wird die übliche Provision in An⸗
rechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗
urkunden erfolgt Zug um Zug gegen
Einreichung der alten Aktien.
Für die Lieferbarkeit der neuen Stücke
an der Münchener Börse wird recht⸗
zeitig Sorge getragen werden.
Zirndorf, den 11. Juni 1929. Aktien⸗Gesellschaft Brauerei
Zirndorf bei Nürnberg.
Der Vorstand. Schorer. / / 24828.
Bilanz zum 31. Dezember 1928.
Attiva. l H Anleihevermögen. .. 2 2651 80055 Betriebsvermögen: Wertpapiere und Beteili⸗ gungen . 161 558,85 Vorräte . 2 822 255,09
Kasse ... 6748,24 Bankguthaben 7 490,98 Debitoren 1107 304,83 4 105 357 99
Sicherheitshinterlegung RM 75 500, —
6 357 158 54 Passiv a.
Aktienkapital !... . . 3 000 000 — Gesetzliche Reserve ... 100 000 — Bankschulden. ..... 1 908 429 44 . 613 656 34 Hypotheken . 30 492 01 k 19 144 02 Soziale Lasten und Löhne 93 568 40 Kreditoren... oõ87 02061 Reingewinn ...... 4 847 72
J z / sss
Gewinn⸗ und Verlustabrechnung für 1928. . Soll. *
1. Steuern. 136 980 29
Abschreibungen ; . . f — 164 202 57 Soziale Lasten ..... 162 973 64 8 4 847 72 m
Haben.
3764 43 465 239 79 469 004122
Gewinnvortrag auf 1927 Betriebsüberschuß 3
Felix Müller & Th. Ssterritter 21.6. Schäpperle.
24771]. - Bilanz der Leyens C Levenbach 21. G. Wesel für den 31. 12. 1928.
Aktiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 172 230 - ub ent a.. 34 440 — J 267 201 39 Debitoreen 257 335 39 Kasse. . 32298164
735 188 42 Passiv a. Aktienkapital ...... 250 000 — Gesetzliche Reserven ... 59 797 990 Sg gere, 123 618 18 Pensionsfonds ..... 44995 — ,, 151 834 82 Gewinnvortrag... Sl 359 20 Genn; 23 583 32
6
35 Iss Js Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
An RM 9. ,,,, 372 188 12 Abschreibungen .... 13 006 36 Gewinnvortrag... 81 359 20 Gewinn 1928 .... 23 583 32
490137 —
Per
Gewinnvortrag... S1 359 20 Warenkonto .... 408 777 80
490 137 —
Wesel, den 31. Mai 1929. Der Vorstand.
A. Kagelmann 2. -G.
Gotha. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 8 Anlagewerte: Grundstück und Gebäude 465 806, — Inventar und Personen⸗ Kraftwagen 57 287,55 104 08765 Betriebswerte: Kasse und Postscheckgut⸗ haben ... 16966,39 Debitoren . 59 815,62 Warenvorräte 353 358, 33 430 140 39 534 228 04 Passiva. Mrtienten nl 150 000 — Darlehn * . 2 9 2 50 000 — Kreditoren und Bank .. 283 236 36 , ö 45 540 15 Rückstellungen: a) für Zinsen . 2200, — b) für Steuer . 2658, 70 4 858 70 Reingewinn: Gewinn 1928 . 167,69 Gewinnvortrag 1927 A425, 14 592 83 534 228 04
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
RM R 344 197 02 8 783 60
Soll. Generalunkosten Abschreibungen . Rückstellungen
J 4 858 70
Reingewinn 1928 167,69 Gewinnvortrag ö, 425,14 5927 83 358 432 15 Haben. Gewinnvortrag... 425 14 Bruttoüberschuf ... 358 0070!
358 43215
Gotha, den 4. Juni 1929. 2. Kagelmann A.⸗G., Gotha. Der Vorstand. Knierim.
24778. ö Vermõ gens aufstellun g am 31. Dezember 1928.
Vermögen. RM R Grundstücke u. Gebäude. 3 677 26057 Nicht eingezahltes Aktien⸗
kapital... .. . . . . 3 000 000 — Bauten.... . . 6190 65620 Verwaltungs⸗ und Be⸗ triebs gebäude K 167 89490 Wohlfahrtseinrichtungen . 244 623 20 Büroeinrichtung, Fahr⸗ e,, 73 413 96 Kassen⸗, Bank⸗ und Post⸗ scheckbestand .... 14 504 44 Hypothek . 4 900 Außenstände .... ö 24 6534 26 Beteiligung an der Schlei⸗ zer Kleinbahn A. G. .. 1106000 — 13 507 88753 Verpflichtun gen. Attienkapitall .... 7 000 000 — Darlehen der A. G. Thürin⸗ gische Werke.... 42650 000 — Darlehen d. wertschaffenden Erwerbslosenfürsorge . 1 694 534 — Verbindlichkeiten. ... 563 353 53 13 507 887153
Weimar, den 25. Apru 1929. Attiengesellschaft Obere Saale. Der Aufsichtsrat. Toelle, Vorsitzender.
Der Vorstand.
24789 Bonanza lAktiengesellschaft in Leipzig. Durch Generalverjammlungebeschluß vom 1. Juni 1929 ist die Gesellschast aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden. Leipzig, am 6. Juni 1929. Der Liguidator: Alexander Beyer.
D Schlefische Feuerversicherungs⸗ Gesellschast in Breslau.
Dritte und letzte Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 49, — und RM so, —. Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft, deren Nenn⸗ beträge auf RM 40, — und RM S0, — lauten, auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1929 u. ff. in Be⸗ gleitung eines arithmetisch geordneten Nummernberzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Oktober 1929 (einschließlich) zum Umtausch in Aktien über RM 200, — in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Einreichung von fünf Aktien über je RM 40, — oder, bei gemischter Einreichung von Stücken über RM 40, — und RM 90, — gegen Einreichung von Aktien im Gesamtnennbetrag von RM 200, — wird eine neue Stammakktie im Nennwert von RM 200, — mit Ge⸗ winnanteilschein für 1939 u. ff. aus- gehändigt. Die nicht durch Re 200, — keilbaren Beträge sind durch ent⸗ sprechenden Spitzenan⸗ oder Herkauf bei den obengenannten Stellen abzu⸗ runden oder uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet; ebenfalls er⸗ folgt der Umtausch am Schalter der vorgenannten Stellen provifionsfvei. Sorbeit bei letzteren der Umtausch nicht am Schalter erfolgt, wird die übliche Probision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Feytig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Beschejni⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. . Diejenigen Aktien unserer Ge sellschaft über RM 40 — und RM S0. — die nicht bis zum 15. Oktober 1929 ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Ebenso werden eingereichte Stammaktien über Reichs⸗ mark 40, — und RM S0, — für kraftlos erklärt, deren Nennbeträge den Um tausch in Stücke zu RM 200. — nicht zu⸗ lassen und die uns nicht ausdrücklich zur Verwerlung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 200, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausge zahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der Umnzutauschenden Aktien über RM 40, — und RM So. — können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Mongten nach der ersten Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger, welche am 17. Ipril 1929 erfolgt ist, durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ fellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Wider spruchser klärung gegenüber unsever Gesellschaft ist zur orbnungsgemäßen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobant᷑ ausgestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ weder bei unsever Gesellscha tskasse in Breslau oder bei einer der obenbezeich⸗ neten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der J be⸗ läßt. Ein etwa erhobemer iderspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 40, — bzw. RM 80, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über Reichs- mark 40, — bzw. RM S0, — so wird 3 Widerspruch wirksam und der , ö weise Ümtausch der Aktien NMaß⸗ ö. des Gesetzes unterbleibt. Die
ü 40, und RM S0. — ö. i g erhoben haben. werden auch in diesem Falle als fveiwillig zum Umtausch eingereicht —
Rauch. Sommer. Kyser. Die vorstehende Vermögensaufstellung ist von uns geprüh nd mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstim⸗ mend befunden worden. Weimar, den 26. April 1929.
umgetauscht, sofern nicht von den Aktio- nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗
merkt ist. Breslau, den 10. Juni 192 Schlesische . Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
Düsseldorf, den 5. Juni 1929. Maschinenfabrit , Rheinland“ 21.⸗G.
Thüringische Riechuungstammer. König.
Fritz Schwemer. Wasser.
re., .
(
— —