1929 / 133 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2

- 2 V ——

. . 1 1

——

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Junk 1929. S. 4.

leb / S0) l

Kloster ˖ Aktien Vierbrauerei

Salzungen. Einladung. . Die Aktionäre der Kloster⸗Aktien⸗ Bierbrauerei Salzungen in Bad Galzungen werden hierdurch zu der am Montag, den 8. Juli 1925, abends G Uhr, im Saale des Herrn Richard

findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Genehmigung des Veräußerungs—⸗

vertrages mit der Aktienbrauerei

Eisenach in Eisengch, betreffend

Uebertragung des Vermögens als

Ganzes unter Ausschluß der Ligui⸗

dation an diese 2 n,, aft

gegen Gewährung von Stamm⸗ aktien von ihr im Verhältnis eins zu eins. Bad Salzungen, den 8. Juni 1929. Der Aufsichtsrat.

Chr. Jungk, Vorsitzender. l x seæ4aS0j.

, , für aus⸗ und Grund besitz, * g. ilanz für den 31. Dezeniber 1928.

Grundstüichstonto . . . . 16 70 206373 J . hig erlegen en g Jun 10 here k Co. A. G. griedrichsffeld. Inventar . 1X. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ P . fz Bilanz per 31. Dezember 1988. Effekten und Beteiligungen 1865 635 sl! änd Vertauf! von. Spitende trägen zu Deutsche Immobilien . vpotheken.... . 8334 000 n übermitteln . Verkehrs ⸗Aktiengesellschaft. Attiva. RM 19 ebitoren (.. 0] ses at Der Umtausch wird provisionsfrei vor= , , , Grundstücke und Gebäude 0635 ooo Banlguthahen . , .. 12 95 68 genommen, wenn die Einreichung der ; ; Naschinen. .... 7 00 Kasse, Postscheck, Guthaben 341138 Attien am Schalter der Umtauschstellen terme, w, gh isien . . 1 Avale RM 13s 000, stattfindet, oder wenn die Aktien im Sam [24346 Fahrzeuge.... 1 19723 813 40 meldepot bei einer Effeltengirobank liegen. ,, Liguidations⸗ Kaßse und Wechsel ... 367 33461 In anderen Fällen wird dis übliche Pro⸗ eröffnungsbilgnz der Grund stücks⸗ Außenstände '.... 3 151 02630 Passiva. dision in An a gebracht. gesellschaft Orber Str. 17/18 2.⸗G. Effekten u. Beteiligungen 946 591 Attienlapital .. 8 goa gha = , Diejenigen Stammaktien unserer Ge in Liquidation Karen ..... . 2113 910 76 ieserbe . rns, S869 sog selschaft Über som. it So; = die nicht per 21. Juni 1928. ; 6 Reparaturenkonte. .. b 000 6 bis zum 36. Ottober 959 einschließlich ein⸗ i —— diy othetentonto; gereicht worden sind, werden nach Ie. . 34371 assiva. Aufwertung hh ot e ten gabe der gejehlichen! Vestimnmmungen für Kassenbestand— , m, Attienkapltal- ... 2 00 M0 n , n. kraftlos erklärt Das gleiche glit von Vantbestandd-——— . Iss Ordentliche Reservre=. 0 Goo -— Guldhypo⸗ Attien, die nicht in einem Bettag ein, Debitgren ; 3a: . Außerordentliche Reserve. 100 000 theten · lz S0 s ann gensos gereicht werden, ber die Durchsihtrnng des Föhpthetenbsstz gs: Eee s Perbindlichtelten... . ö 456 6zs so Kreditoren. . 365 648 67 ÜUmtauschs ermöglicht, und die nicht zur Verlust per 21. 6. = Reingewinn: Bankschulden ..... 570 93860 Verwertung für Rechnung der Ve⸗ Passiva 131 311160 Vortrag 1927 27 879,90 Dividenden konto... o68 60 teiligten zur Verfügung gestellt worden Attienkapltal J Dos = Ergebnis los 192335837 13021347 Gewinne und Verlustkonto 621 844 70 sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ , . J 1 31169 77d 85 8s Avale RM 138 000, tlärten alten Aktien auszugebenden neuen ö Frenkß Gewinn, und Berlustrechnung 723 i335 Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes per 31. Dez emo e] nhn.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1928.

Soll. RM 18 Verwaltungskosten ... 182 799 23 Steuern.... ... 423 81597

e 118 014776 Hypothekenzinser . 499 92008

hpothekenbeschaffungs⸗

kosten (Disagio)... 49 881 62 Abschreibung auf Inventar 1963650 11 621 844 70

1898 23986

Haben.

Gewinnvortrag ..... 166 914 88 Grundstücksertrags ... 1 2659 47971 Dine und Provisionen. 322 497 38

rundstücksverwertung 149 347 89

1 898 239186

Die Auszahlung der in der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. Juni d. J. beschlossenen Dividende von 6 99 für das Jahr 1928 erfolgt vom 8. Juni d. J. ab mit RM 6, abzüglich 10 Kapitalertragssteuer für jede Aktie über RM 100, gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 unserer Aktien kostenfrei bei: der Gesellschaftskasse in Leipzig, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Altien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Leipzig,

dem Bankhause Kroch jr., Komm. ⸗Ges. a. A. in Leipzig,

der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft in Berlin,

der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder Leipzig oder

der Stadtbank in Leipzig.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der Neuwahl vom 4. Juni d. J. aus den Herren: Staatsbankpräsident Carl Degenhardt,

Dresden, Vorsitzender, Bankier Hans Kroch, Leipzig, stell⸗

vertretender Vorsitzender, Stadtrat Hofrat Georg Böhme,

Leipzig, Ministerialdirektor Geheimer Rat Dr. Hans Hedrich, Dresden, . Robert Hofmann, eipzig, Bankdirektor Dr. Wilhelm Just, Leipzig, Bankdirektor Georg Kosterlitz, Leipzig, Baumeister Hans Kretzschmar, Leipzig, Rechtsanwalt und Notar Dr. Eurt Kroch, Leipzig, Stadtrat Arno William Mahnert, Leipzig, Bankdirektor Konsul Georg Nothmann, Breslau, Staatsbankdirektor Wilhelm Schaum⸗ burg, Leipzig, . Banldirektor Siegfried Simmonds, Berlin, Bankdirektor Dr. Roland Stein, Leipzig, Regi w igabaumeister Woldemar Vogel, eipzig. Leipzig, am 7. Juni 1929. wittien geserijchaft für Haus⸗ und rund besitz.

zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber von Stammaktien unserer Gesell 1 ihre Aktien . .

j j scheinen und folgenden sowie den Er= n, , , n,, . neuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ e in doppelter Ausfertigung bis

zum Umtausch in Stammaltien über RM 100, bzw. RM 1000,

zureichen.

aktien zu je RM So, werden 4 neue Stammaktien zu je RM 100, bzw. gegen Einreichung von 50 alten Stamm⸗ aktien zu je Rai so--=— werden 4 neue Stammaktien zu je RM 1000, mit Ge⸗

242341. Triptis Aktiengesellschafst,

Triptis i. Thür. Zweite Aufforderung.

schaft auf,

pätestens zum 30. Ottober 1929

bei dem Banlhause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin, oder

bei der Direction der Disconto⸗Ge sell⸗ schaft in Meiningen, oder

bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ singer in Berlin, oder ; .

bei dem Bankhause Bayer K Heinze in Chemnitz oder Leipzig .

vährend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗

Gegen Einreichung von 5 alten Stamm⸗

2584

werden hiermit zu der am 29. 1929, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Aktiengesellschaft

randenburger Straße 16611, statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.

Die Aktionäre unserer

Tagesordnung: 1. Erstattun stands un

über die Ergebnisse des

2 e en ,,, ,.

tstellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

des

n. Geschäftsjahr. 3. Entlastung der Mitglieder Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung g d Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Generalversammlung bis 5 Uhr nach⸗ mittags

und zur Ausübung

bei der Gesell dete en. oder bei dem Bankhause Kroch jr. Komm. Ges. a. A. in Leipzig oder

bei einer deutschen Effektengtrobank

oder bei einem deutschen Notar

gGesellschaf

Juni

des Berichts des Vor⸗ des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft ö. er⸗

des

Tage der

24761.

Vermõ gens aufstellun am 31. Dezember 1928.

Vermõ gen. RM 19 Nicht eingezahltes Aktien⸗

, 600 000 Bauarbeiten.... 611 68293 Bank⸗, Kassen⸗ und Post⸗

scheckbestand .... 34 53439 Inventar und Fahrzeuge . 5 03460 Außenstände ..... 28 548 08

1279 800

Verpflichtungen.

Aktienkapital ..... 1200 000

Darlehn ber wertschaffenden Erwerbslosenfürsorge . 79 800 - 1279 8000 -

Der Aufsichtsrat. Rauch, Vorsitzender.

ist von uns geprüft und mit den or mäßig geführten Büchern übereinstim⸗ mend befunden werden.

Weimar, den 12. Mai 1929. Schleizer Kleinbahn ttien gesellschaft.

Der Borstand. Sommer. Kyser.

Die vorstehende , ,, ,,. nungs⸗

Weimar, den 13. Mai 1929. Thürin glich nn e,, nig.

verlauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 80, können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ 9 eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der oben⸗ genannten Umtauschstellen ausgestellten Hinterlegungsschein bei der Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider spruchsfrist zurückfordert. Der Wider⸗ spruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von alten Stammaktien, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch wider⸗ sprechen. z Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Umtausch zulässig ist, werden die Urkunden der⸗ jenigen Inhaber von Altien, die nicht Widerspruch erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht angesehen und umgetauscht werden, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Triptis i. Thür., d. 5. Juni 1929.

Triptis Attiengesellschaft. C. Gretschel.

Verlust: Vortrag lt. Liqui⸗

Berlin, den 21. 6. 1928.

dationsbilanz 62 602, 16

Verlust lt. Bil. p. 3 1928 1 209,16 3 gol o Passiva 131 311160 Aktienkapital! .... 120 000 Kreditoren... 11 31160 131 311160

Gewinn⸗ und ,, per 31. Dezember 1928.

Verlustvortrag .. Handlungsunkosten.. ..

Zinsen. . Hypothekenforderungszinsen Verlust * 1 1 14 2 1 1 1 1 6

Debet.

,

52 69216 2 861 22

Kredit.

Berlin, den 2. 2. 1929. ru n dᷣstücts⸗ Geseiijch aft Orber

Straße 17/18 A.⸗G. in Liquidation.

Kletke.

Uasgsj.

min t n, n ge senlichnst

55 563 38 97 85

1563161 53 901 92

55 553 38

Aus dem Aufsichtsrat schieden die Herren Bankherren Hothorn und Vogler und Major a. D. Siegelmann aus und wurden wiedergewählt.

Middelmann. Witigenstein.

heim⸗Zell, den 15. Mai 1929.

a 9 fälz. Möbelfabrit A. G.

(24758. Liqu. Bilanz per 381. Dezem ber 1928. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. NM 18 Attiva. ö. Fabrit. ... 128 664 Effelten u. Konsortlalbeteilig. 7 14066 Maschinen H bb 663 Debitoren. 912 44 836 84 Mobilien. ..... 8 419 -— Tr Kontokorrent ..... 267 84819 . Kasse 6 604 07 Passiva. Wechseel .... 40 840 99 Attienkapital... .... . 12 500. Bank... . 72 137693 Kreditoren w 33 45208 Warenvorräte .. 200 323386 Gewinn in 1928. . 6 804, 65 oh Tas M. = Verlust p. 31. 1227 0G 6 02641 51 977149 assiva. gttjenta elfi k 400 000 Gewinn⸗ und Verlusttonto. err en; i , men sn Soll eservefonds II. ö Banktratten. ... ö ö 10 000 Verlustvortrag per 31. 12. 1927 779 24 Aufwertungs⸗ Handlungsunkosten... 191933 Gläubiger . 160 900, Gewinn in 1928. . 6 804,65 Kreditoren .. 37 377.1 ¶Verlust p. 31. 12. 2 19 2, e es nn Steuerabzüge. 1319665 198 69682 8 12396 Delkredere 1 9 8 4 27 000 abe. ?. K . Konsortialbeleiligungen ... 1 8723198 Jos 7490 gerlin, den 31. Dezember 1928.

Die Liquidatoren: Dobrinowiez. Weigel.

Grund stü ks · Gesellschaft Orber Soll. RM 6 Straße 17118 2. in Liquid ation. (loschreibungen . .... 27 372704 Bilanz der 6 tüca- dan nen into und . ; JJ,, ,, A. G. JRemgewimYr ?. iss 219 a1 per 81. Dezember 1928. 925 70603 er ttiva. a haben;

w 1956 Gewinnvortrag 1927 .. 27 879 90

. 2 ö 219781 Bruttogewinn... S97 826 13 Debitoren... 2382 31 25 70bᷣlos Hhypothekznbesit . 3. * 65 soch Auf Grund der in der Generalversamm⸗

lung vom 4. Juni 1929 vorgenommenen satzungsgemäßen Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Firma wie folgt zu⸗ sammen: . Edwin Reis, Heidelberg, Herr Karl Strauß, Heidelberg, Herr Gustav Ely, Mannheim, Herr Dr. Richard Kahn, Mannheim, Herr Dr. August Weber, Berlin. ö Friedrichsfeld, Baden, 4. Juni 1929. Reis & Co. 2A. G. (24773). C. W. Kemp Nachf. Altien⸗Gesellschaft, Stettin.

Vermögen sübersicht am 30. November 18258.

Besitzwerte.

Grundstücke und Gebäude 410 000 Anlagekonten.... . 5 Beteiligungen... 67 14513 Wertpapiere.... . 6 51482 Warenbestand .... S21 41931 Schuldner.. . 767 73451 Kasse und Wechselbestand S5 sl2 8 Avale 50 000,

2 148 33165

Verbind rich keiten. Grundvermögen... 1227 600 —– Gesetzliche Rücklage. 151 060 Rücklage für mögliche Aus⸗

ill 37 553 25 Gläubiger... . 623 250106 Dividende, nicht abgehoben 2 72187 Reingewinn, einschl. Vor⸗

trag... 106 14647 Avale ho ooo,

2 148 331165

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ; für 1927/28.

25784

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr, zu Andernach, Hochstraße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. gere, r , ö

1. Bericht des Vor und Auf⸗

ö über das hen ei i.

1

2. Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1928 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung sowle die Vergütung des . ts rats.

4. Entlastung des Vorstands . 8 rats.

und

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Verschiedenes. ;

Andernach, den 8. Juni 1929.

Trahwerte Meurin Alt. Ges. Der Vorstand.

26846 .

Die Herren Aktionäre unserer Ge—⸗

ellschaft werden hiermit zu der am

ontag, den 8. Juli 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin, Tauben⸗ straße 34, I. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung lautet:

1. Vorlegung und Beschluß gen über die Genehmigung der Bila der Gewinn⸗ und , und des Geschäftsberichts für da Geschäftssahr 19283838 .

2. Beschlußfassung über die , g der Entlaftung des Aufsichtsrats und des Vorständs der esellschaft für das Geschäftsjahr 1928.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die spätestens bis zum dritten

Werktage vor der Generalversammlung

(den Ver fen lan gta nicht mit-

erechnet) ihre Aktien bei der Firm

Herr, Nelken & Sohn, Perlin W. ;

Taubenstr. 34, unter Beifügung eines

doppelt ausgefertigten Nummer nver⸗

zeichnmisses oder die darüber lautenden

Finterlegungsscheine der Rei sbanl

oder der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins oder eines deutschen Notars

bis zum 3 der Generalversamm⸗

lung hinterlegen. ;

. den 8. Juni 1929.

Emit Brandt Nachf. Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

83 Fo ; ib dlros werte Attiengesellschaft,

Verlin · Johannisthal.

Die Altionärs unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 29. Juni d. J., vor⸗ mittags 11 uhr, im Flugverband⸗ haus (Stadtbüro der Albatros Flug eEugwerke G. m. b. H.), Berlin. ö. 17, stattfindenden ordent; lichen eneralversammlung ein⸗ geladen. .

Tagesorduunggg;.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts

für das Fahr 1928. . ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der vorgelegten Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung der Äeitglieder des Vor

stands und des Aufsichtsrats.

4. Neumahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ bescheinigungen spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstg ge bis 6 Ühr abends bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder bei der Direktion der Darm städter und wer n mn, Berlin W. 8, Behrenstraße, zu hinterlegen.

, . 8. Juni 1929.

Der Vorstand. Herbell.

. l inattiengese nicht Vavaria

München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 27. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 4. Juli 19289, nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssgal der Dresdner Bank Filiale München, München, Promenadeplatz 6, eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Berichts des Auf sichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928 und Beschlußfassung darüber.

8

Die auf 690 sestgesetzte Dividende ist sofort zahlbar. .

Aus dem Aufsichtsrat ist durch den Tod der Direktor Hugo Müller zu Stettin aus⸗ geschieden. Neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden ist der Kaufmann Rudolf Müller, Köln.

ͤ 8 Auf⸗ and. 2. Entlastung des Vorstands und a schreis rr, . 28 033 40 sichts rats. Rücklage für mögliche Aus⸗ 3. Aufsichtsratswahl. ee 37 056281 4. Satzungsänderungen. Reingewi6n ??? .. 166 14647 Zur, Tellnahme sind, nur solche Fri Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien e, , am dritten Tage vor der Ertrag. ersammlung bei der Dresdner Bank, Vortrag aus 1986/27 .. 34 88232 Berlin, oder bei der Dresdner . Betriebsüberschuß.. .. 136 360 36 Filiale München oder bei unserer Ge⸗ ir sellschaftsbasse in München, Valley⸗ 68 straße 29. während der üblichen Ge⸗

äftsstunden mit doppeltem Nummern⸗ ke. vorzeigen oder den Besitz der Attien in der nach 8 18 unserer Satzungen vorgeschriebenen Art nach⸗ weisen. Mllunchen, den 8. Juni 1929. Der Aufsichtsrat.

Stettin, im Mai 1920.

H. Bachrach.

25686] Oeffentliche Zustellung.

öffentliche Zustellung an den Beklagten

Antrag auf Zahlung einer lichen hin ha

1929, a

andlung des Rechtsstreits wird der eklagte vor das Amtsgericht in Frank⸗

furt Main

26.

am auf Freitag,

Die Geschäftsstelle des

Abt. 5 a.

Eöl45] Oeffentliche Zustellung.

Der Amtsvormund beim jugendamt Memmingen als ges. Ver— treter des unehel. Kindes Wolfgang Kiechle von Bettrichs klagt gegen den Dienstknecht Johann Bader, früher in Altusried, nun unbekannten Aufent— halts, wegen Vaterschaft u. a. zum Amtsgericht Kempten, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der led. Dienstmagd Sofie Kiechle in Straß am 21. Juli 1928 unehelich geborenen Kindes Wolfgang ist. 2. Der Beklagte ist schuldig, an die Klagspartei für die Zeit von der Geburt des Kindes, das ist vom 21. Juli 1928 bis zu dessen zurückgelegten 16. Lebensjahr, eine je für 3 Monate vorauszahlbare Unter⸗ haltsrente von jährlich 360 RM zu ent— richten. 3. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 4. Das Urteil wird, soweit gesetzlich zulässig, für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung hierüber hat das Amtsgericht Kempten Termin auf Mittwoch, den 24. Juli 1929, vor⸗ mittags Hz Uhr, Sitzungssaal Nr. 19, bestimmt, wozu der Beklagte Johann Bader hiermit geladen wird. Vor⸗ stehender Klagsauszug wird dem Be⸗ klagten bei Unbekanntsein seines Auf⸗ enthalts zufolge gerichtlicher Bewilli⸗ gung vom 4. Juni 1929 öffentlich zugestellt.

Kempten, den 5. Juni 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

25685] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Gerda Adamek in Dresden, vertreten durch das Stadt⸗ jugendamt in Dresden, klagt gegen den Versicherungsagenten Georg Wellner, . in Liegnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf Zahlung zuüm Unter— halt einer Jahrestente vom 4. März 1929 ab bis einschließlich 3. März 1945 von 420 Reichsmark, und zwar die rück— ständige sofort, die künftig fällig werdende in am 4. 3., 4. 6., 4. 9. und am 4, 12. jeden Jahres fälligen Vor⸗ auszahlungen von je 105 Reichsmark. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Liegnitz auf den T5. Juli 1929, vormittags 9 uhr, geladen.

Liegnitz, den 28. Mai 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

In Sachen Elfriede Anna Schöpperle, eb, 14. 6. 1928, gegen Emil Gutmann, erh. in Vyhlen wird der Beklagte . Beweisaufnahme und Fortsetzung er mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht in Lörrach, Zimmer 23, II. Stock, auf Dienstag, den 40. Juli 1929, vorm. OM Uhr, vorgeladen.

Lörrach, den 8. Juni igeg.

Bad. Amtsgericht. III. 25688 Oeffentliche Zustellung.

TDunibacher Alois, geboren 2. 8 1922, unehel, der Maria Dumbacher von Hohenfels, gesetzl, vertr. durch den Vor⸗ mund Johann Dumbacher, a. in Hohenfels, stellt gegen Hammer, Georg, led. vollj, Dienstknecht von Hitzendorf, Gemeinde Degerndorf, nun unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen Unterhalts⸗ erhöhung Klage zum Amtsgericht Pars⸗ berg, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Ter Beklagte ist schüldig, an Kläger an Stelle des bisherigen Unterhalts von jährlich 1800 Papiermark ab 1. Juni 1929 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs des Klägers eine in Vierteljahrsraten vorguszahlbare Unter⸗ . von jährlich 300 RM, m. dreihundert Reichsmark, zu bezahlen.

2. Der Beklagte hat die Kosten des W

Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil . vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte

eorg Hammer wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Dienstag, den 23. Juli 1929, vormittags Sy Uhr, vor das Amtsgericht Parsberg, Zimmer Nr. 36, ginn, Mit Beschluß des Amtsgerichts

arsberg vom 3. Juni 1929 wurde die

bewilligt. Parsberg, den 7. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Königsee. Dieser Antrgg der Klage leöl 0] Ceffentliche Zuftellung. . 366 der gfsntkfhen 937 In. Sachen des minderjährigen un stell un bekahrntgemacht. ehelichen Erich Paul Byell in Silber⸗ gÿn gfee, den 7. Juni 1929.

bach, vertreten durch das Jugendamt in Mohrungen, Prozeßbevollmächtigter: Justizobersekretä⸗ Klaws, Saakfeld, Dstpr, gegen den Fleischerlehrling Erich Liß, früher in Taabern, klagt der Kläger mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 99 RM vom 30. 3. 1928 ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres des Klägers zu verurteilen. Zur

wöchent⸗ tsrente von 70 RM, im voraus . beginnend am 13. Mai

züglich am 25. Mai 1928 ge⸗ . 30 RM. Zur mündlichen Ver⸗

den Juli 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 110, geladen. 5a C 132429.

Frankfurt am Main, 5. Juni 1929. Amtsgerichts.

Bezirks⸗

22. 1. 1929 aus 199 RM zu 2. die Kosten des Rechtsstreits dem klagten aufzuerlegen, 8. das Urteil für

vor . vollstreckbar zu erklären. Er ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung am 13. August 1929,

vorm. 975 Uhr, vor das Amtsgericht

ahh] ,,,

3. zi Febhard in Meßkirch, Arbeiter kz h Schnerkingen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus Darlehen, mit dem An⸗

tag, den 24. September

9 Uhr, geladen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Saalfeld, Ostpr., den 31. Mai 1929

25141] Oeffentliche Zustellung.

Fischel Zellermayer, zuletzt wohnhaft n Verlin, Friedrichstt. 3, bei Schau s⸗

Aufwertung auf Grund der auf dem zu Berlin, Raupachstr. 4, belegenen Grund⸗ stück seit dem Jahre 1878 eingetragenen Hypotheken von zusammen 76 500 Pa⸗ piermark mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten von 19073 neunzehntausenddreiundsiebzig Reichsmark nebst 1,8 v. H. Zinsen vom 1. 1. 1925 bis 30. 6. 1925, Zi2 v. H. Zinsen vom 1. 7. 1925 bis 31. 12. 1925, 3 v. H. Zinsen vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1957 und 5 v. H. Zinsen seit dem 1. 1. 1928. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 33. Ziwil⸗ kammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, Gerichtsgebäude, auf den S8. Novenmber 1929, vormittags 19 Uhr, J. Stockwerk, Zimmer 8 —– 10, mit der . . durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts— anwalt als Prozeßhevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Einlassungs⸗ frist wird auf 2 Wochen bestimmt. Berlin, den 7. Juni 1929.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts J.

25666] Oeffentliche Zu stellung. Der Bankier Felix K. Peril, Berlin W. 8, Charlottenstraße 70, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Carl Frank und Herbert Singer, Berlin W. 56, Taubenstraße 25, klagt gegen 1. den Kommerzienrat Dr. W. Edel⸗ mayer, früher in Berlin SW. 19, Seydelstraße 31, 2. pp., aus Wechsel mit dem Antrage, den Beklagten zu 1 kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar als Gesamtschuldner mit dem bereits durch Versäumnisurteil vom 23. 5. 1929 verurteilten Beklagten zu 2 zu ver⸗ urteilen auf Zahlung von 2680 RM nebst 2 35 Zinfen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 27. April 1929 sowie 29,98 RM KWchsel ink ne! nebst 2 95 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem Klagetage. Der Kläger ladet den Beklagten zu 1

ur, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für

Handelssachen des Landgerichts J in Berlin, Grunerstraße, auf den 14. Ok⸗ tober 1929, vormittags 19 Uhr, Il. Stockwerk, Zimmer 211/213, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 92. P. 86. 29.

Berlin, den 7. Juni 1929.

streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Saalfeld, Ostpr., auf Diens⸗ 1929,

Der Treuhänder fuüuͤr den Aufwer⸗ tungsstock der Lübech Schweriner Lebens- versicherungsaktiengesellschaft in Lübeck, Oberregierungsrgt a. D. Spangenberg in Lübeck, Kronsforder Allee 17, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hugo Fürth in Berlin W. 8, Jägerstr. 8, klagt gegen den Kaufmann Ephraim

ler, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1929. S. 3.

in Meßkirch, auf Montag, 5. August E929, nachmittags . Z Uhr, vorgeladen. Die Einlassungs⸗ frist ist auf drei Tage abgekürzt und die Sache zur Feriensache erklärt. Mesttirch (Baden), 6 Juni 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

25689] Oeffentliche Zustellung. Der Schriftsetzer Karl Schroeder und dessen Ehefrau Martha geb. Melms in Stettin, Schützenstraße 1, . mächtigte: Rechtsanwälte Kloer und Dr. Mundt in Stettin, klagen gegen den, Elektrotechniker Kurt Löschner, früher in Köln 4. Rhein, Biberstr. 28 bzw. Ursulastr. 151I, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte nach Zahlung von 71,50 RM die Heraus— gabe des im folgenden bezeichneten Hypothekenbriefes ohne Rechtsgrund verweigere, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Kläger den Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Grabow Band II Blatt Nummer 91 in Abt. II unter Nummer 22 für den Beklagten einge⸗ tragene Hypothek von 20 000 Papier⸗ mark nebst Zinsen herauszugeben. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Anits⸗ ,. in Stettin, Zimmer 88, auf den August 1929, vormittags 9 Uhr, geladen unter Erklärung der Sache zur Feriensache. Stettin, den 14. Mai 1929. Die Geschäftsstelle 22 des Amtsgerichts.

25690] Oeffentliche Zustellung. Die. Firma Ernst. Ratschow in Rostock, Hopfenmarkt 28, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Friedrich Lübbers in Rostock, klagt gegen den Gutsbesitzer Werner A. von Leers, früher in Wilhelmshof b. Tessin i. M., unter der Behauptüng, daß der Be— klagte ihr für Warenlieferungen den Betrag von 417,9 RM inkl. Zinsen schuldet, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorlaufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, an die Klägerin den Betrag von 417,16 RM zu zahlen. Zur gütlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Mecklen⸗ J Amtsgericht in Tessin auf den 1. August 1929, vor⸗ mittags 101 Uhr, geladen. Tessin, den 8. Juni 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Sundfachen.

26128 Abhanden gekommen: Mäntel zu R? . Feldmuhle Papier⸗Akt. Nr. 3678

Verlin, den 10. 6. 1929. (wp. 62sa9) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G.⸗D. J. 4.

(26699)

Abhanden gekommen sind: Herrn Gustav Soltau, Brietlingen, die Talons bzw. Zinsscheinbogen zu Fro. 2 000, 4060 Ru—

Geschäftsstelle des Landgerichts. J.

25683) Oeffentliche Zustellung. Die Firma Englebert Reifen⸗Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft für Deutschland m. b. H., Köln, y 1, klagt an den Freiherrn ohannes sichael von Loen, geboren am 6. 9. 1906 in Dessau, zuletzt wohnhaft in Wiesbaden, wegen Forderung mit dem Antrag ö. Zahlung von 19575 RM einhundertfünfundneunzig Reichsmark 5 Pf. zuzüglich 7 3 Zinsen seit dem 1. 19. 1928 und mit dem Antrag, das Urteil für vorläufig vollstreckbar erklären. Zur . Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Abteilung 56, auf den 23. September 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 152, geladen. Köln, den 6. Juni 1929. e id, Aktuar,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

26684 Oeffentliche Zustellung.

Der. Photograph Fritz Scholl in Königsee klagt gegen den Händler Otto agner, früher in Königsee, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen einer Wechselforderung, mit dem Antrag: 1. den Verklagken zu verurteilen, an den Kläger den Betrag von 240 RM nebst 9 8 Zinsen seit dem 15. 12. 1928 aus 120 RM und 9 * Zinsen seit dem zahlen, er⸗

Geschäftsstelle des Thüring. Amtsgerichts. e Zustellung. Josef Amann, Landwirt in Schner— vertreten durch Rechtsanwalt klagt gegen den Paul Späth, früher in

mündlichen Verhandlung des Rechts—

trag auf Verurteilung des Beklagten

mänenrente von 1890 Nr. 14032,

18 340 . 2s500, Nr. 115 019 1/1000.

Sollten dieselben gefunden werden, Nach⸗

. an Gemeindevorsteher in Briet⸗ ngen.

(25697

Abhanden gekommene Wert⸗ papiere. Talons zu 40/9 Rumänische Rente von 1898, Serie A Nr. 1772 1.1000 und Serie A Nr. 80852, 72402, 72403 3/00 zus. Lei 2000. .

Mitteilung über den Verbleib an Kriminalabteilung Dresden zu C. U. A. I 268529.

(26129 Rentenbrief der Ost⸗ und Westpreußi⸗ schen Rentenbank Lit. F Nr. 169 über 4 3000 wiedergefunden. Erfurt, den J. Juni 1929. Der Poltzeipräsident.

l2bsoꝛ]

Der Bankbeamte Otto Bosch in Er⸗ langen, Bismarckstraße 30. hat den Talon zur 40/9 7 rumänischen Anleihe von 1894 Nr. 35 363 zu 500 Lei angeblich derloren.

Erlangen, den 7. Juni 1929.

Dr. Klippel. Stadtrat.

(26696

Talon zu Fr. 1000 5Ho/ Rumänische Rente von 1963 Nr. 136 546 in Verlust geraten.

Haigerloch, den 7. Juni 1929.

Der Bürgermeister. 26695 In Verlust geratene Wertpapiere:

Talons zu den Stücken Nr. 320 391 bis 320 398 406 konv. 1905 Rumänenrente zu je 500 Leis4d00 RM. Salberstadt, den 6. Juni 1929.

Die Polizeiverwaltung.

25694

Bei der Birkenfelder Landesbank, Zweig⸗ stelle Kirn, sind einigen Depotkunden Talons zur 4 0u igen Rumänischen Anleihe von 1908 mit nachstehenden Nummern ver⸗ lorengegangen: Lei 9000 4 06 Rumänen von 1908, Nr. 48559, 48560, 48561 und 49221, 4j 1000, Nr. 60657, 60058, 2/2566. Kirn, den 29. Mai 1929.

auf Zahlung von 66 RM. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das ,,,, en

steuer bei den

Johannaberger Mineralbrunnen

statt. T. O.: i. Bericht über 1928. 2. Ab⸗ schlußgenehmigung. lastung. schiedenes. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, Bankdepotschein bis 24. 8. M. einzureichen.

28698) Bekanntmachung. Zu der in Nr. 126 vom 3. Juni 1929 enthaltenen Bekanntmachung (22443) wird nachgetragen, daß die beiden Rumänen⸗ renten Nr. 84609 und 39144 das Aus— gabeiahr 1894 tragen. Bezirksamt Krumbach (Schwaben).

25700 In Verlust geratene Wertpapiere. Seit Mai 1923 werden vermißt: 2 Stücke Dresdener Bank⸗Aktien Nr. 549 18535 und 674 420 vom Januar 1923 zu je 3000, aufgewertet auf je GM 240. Um An⸗ haltung der fehlenden Stücke und Benach⸗ richtigung der Polizei zwecks Feststellung des Namens des Besitzers wird ge— beten. (3687 C29). Mainz, den 3. Juni 1929. Das Polizeiamt.

25669] Widerruf. . Widerrufen wird die Ausschreibung im Reichs anzeiger vom 31. Mai 1929 Nr. 1834, Buch⸗Nr. 21 910. Polizeidirektion München.

(25693 Fräulein Maria Schulte, M. Gladbach, Bismarckstr. Nr. 97, hat die Talons zur 49ꝭ . Rumänenrente von 1894 lautend über Fres. 2590, 1.2506 Nr. 73 556 angeblich verloren.

M.⸗Gladbach, den 6. Juni 1929.

Die städt. Polizeiverwaltung.

25701 Aufgebot. Folgende Versicherungsscheine, die sich auf bei der Germania, Lebens- Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, zu Stettin abge— schlossene, jetzt aufzuwertende Unfallver⸗ sicherungen mit Prämienrückgewähr be⸗ ziehen, sind abhanden gekommen: 1. V 3324 für Franz Solloch, Kaufmann in Ober galogau, vom 9. Mai 1910, über eine Jahresprämie von 408, 25 A, 2. U 300286 für Carl Grasenack, Viehhändler in Brandenburg g. H., vom 4. April 1913, über eine Jahresprämie von 198, 10 A. Die Inhaher der Urkunden werden auf⸗ 66 sich binnen 2 Monaten ab eute bei der unterzeichneten Gesellschaft, die jetzt als Versicherer in Betracht kommt, zu melden, widrigenfalls die Urkunden für kraftlos erklärt und evtl. neu ausgefertigt werden.

Stettin, den 7. Juni 1929. Germania, Unfall. und Haftpflicht⸗ Versicherungs⸗A.⸗G. zu Stettin.

. Paul Märksch, Aktiengesellschaft. Die in Nr. 118 unterm 36. Mai 1 ersolgte Bekanntmachung wird dahin er— gänzt, daß der Zeitpunkt für die Hinter—⸗ legung der Aktien oder der Hinterlegungs« scheine ausgedehnt wird bis einschließ fich 14. Juni 1929, nachmittags 5 Uhr.

Dresden, am 9g. Juni 1929.

Paul Märksch, Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. M. Uh de, Vorsitzender. Beratender Volkswirt R. D. V.

26156

Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriken

Alfeld ⸗Delligsen Aktiengesellschaft, . Alfeld, Leine.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am 2. Juli 1929, vor⸗

mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Alfeld, Leine, stattfindenden ordentlichen eingeladen.

Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfte⸗ berichts für 1928. Beschlußfaffung 96 die Genehmigung der Jahres— ilanz.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Dieienigen Aktionäre, welche an der

Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben dies spätestenz bis zum 28. Juni 1929 bei der Gesellschaft oder den nach- genannten Hinterlegungsstellen anzumelden. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis Berliner Kassen⸗Vereins deutschen Notars spätestens am 28. Juni 1929 bei der Gesellschaftskasse oder einer der nachstehenden Bankfirmen zu hinter⸗ legen, wobei zu bescheinigen ist, daß die Stücke bis zur Beendigung der General versammlung bei den

die Depotscheine des oder eines

oder

interlegungsstellen n Verwahrung bleiben:

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin und Hannover, .

Bankhaus Herzfeld C Co., Hannover,

Bankhaus Max Meyerstein, Hannover.

Alfeld, Leine, im Juni 1929. Maschinen⸗ und Fahrzeug fabriken

Alfeld Delligsen Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

l

6. Auslosung usw. von Werthavieren.

257031 Bekanntmachung.

Von den durch die Stadt Einbeck im Jahre 1923 ausgegebenen 6 Jo igen Roggen. schuldverschreibungen ist die Tilgung nach dem Tilgungsplan für 1929 mit 208 Ztr. durch Ankauf erfolgt.

Einbeck, den 1. Juni 1929.

Der Magistrat. Dr. Dehlmann.

25702 5 Roggeunwertanleihe

der Provinz Schleswig⸗Holstein.

Der am 1. Juli 1929 fällige Zinsschein

obiger Anleihe wird mit RM 9, 4 netto

für den Zentner bezahlt.

Einlösungestelle für Berlin ist die

Direction der Digconto⸗Gesellschaft, Berlin.

Kiel, den 7. Juni 1929. Landesbank

der Provinz Schleswig⸗Holstein.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

258131

W. Kuhlmann A. G., Offenbach a. M. Der für 1928 bestellte Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: W. Kuhlmann, Bad Homburg, C. Wagner, Kassel⸗Wilhelmshöhe, W. Heyne, Offen⸗ bach a. M., F. Hengst, Offenbach a. M.

26 os]

In der in Nummer 129 des Reichs— anzeigers vom 6. 6. d. J. Seite 3 ver⸗ öffentlichten Anzeige der Oberst Michel A.. G., Lokstedt, handelt es sich nicht um eine außerordentliche, sondern um die ordentliche Generalversammlung.

25782]

Die am 1. Juli 1929 fälligen Zins— scheine unserer Goldhypothekenpfandbriefe werden nach Abzug der Kapitalertrag⸗

d

100i igen mit RM cho für GM loo,

8 oso igen mit RM 3.60 für GM loo und

709 igen mit RM 3,15 für GM lIo00

vom Tage der Fälligkeit an eingelsͤst.

Stuttgart, den 19. Juni 1939.

Württembergischer Kreditverein Aktien gesellschaft.

cio]

Akt. Hes., Verlebeck.

Die ord. Gen. ⸗Vers. findet am 28. Zuni 1929, 17 uhr, im Kaiserhof. Detmold,

3. Verwaltungsent⸗

4. Aussichtsratswahl. 5. Ver⸗

haben ihre Aktien oder

Die Polizeiverwaltung.

Der Vorstand. Dr. Hecker.

werden. Notars müssen spätestens am 2. Jull d. J. hinterlegt werden und haben im übrigen den Bestimmungen des Statuts zu genügen

Carl Mailaender, Vorsitzender.

261601 ö 6 Sochfrequenz⸗Maschinen Aktien⸗

gesell schaft für drahtlose Telegraphie

; in Berlin. Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Donnerstag, dem 4. Jun 1929, vormittags 11 Sitzungssaal der Commerz⸗ und Bank Aktiengesellschaft, Berlin W., straße 45, stattfindenden ordentlichen ern,, ergebenst einge⸗ aden.

Uhr, im rivat⸗ ehren⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1938.

2. Beschlußfassung über die Genehmigang der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die durch den nach der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung erforderlichen Aktienumtausch bedingte Aenderung des § 4 der 89 (Grundkapital betreffend) und des d 1 (Stimmrecht betreffend) vorzunehmen.

5. Satzungsänderungen:

a) Aenderung des § 11 Absatz 1 Satz 2 (Hinterlegungsfrist betreffend),

b3 Aenderung des 5 12 Abfatz 1 (Stimmrecht betreffend),

o) Aenderung des 8 32 (die Hinter⸗ legung von Hinterlegungsscheinen der Reichsbank kommt in Fortfall).

6. Aufsichtsrgtswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗

neralversammlung ihr Stimmrecht aus, üben wollen, haben spätestens am 1. Juli D. J. bie. zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden ihre Aktien oder die über diese lautenden

Hinterlegungsscheine einer

eutschen Effektengirobank

bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin,

bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Ham⸗ burg, Hannover und Köln,

bei der Varmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin,

bei dem Bankhaus 3. H. Gumpel in Hannoyer,

bei dem Bankhaus Hagen X Co. in Berlin, ; .

bei dem Bankhaus S. Schoenberger & Co. in Berlin oder

bei dem Bankhaus Lazard Speyer—⸗ Ellissen K. a. A. in Berlin und

Frankfurt (Main)

zu hinterlegen und bis jur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. Statt der Aktien können auch U deutschen Notar ,, Hinten legung scheine bei der Gese

schaftskasse hinterlegt

Die Hinterlegungsscheine des

Berlin, den 8. Juni 1929. Hochfrequenz ⸗Maschinen Aktien

gesellschaft für drahilose Telegra phie.

Der Aufssichisrat. Dr. C. Sobernheim.

von einem

* M

2 m 2, · .

.

8 11 Absaß d de