*
— — — — * 8 *
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsan: iger Nr. 134 vom 12. Juni 1929. S. 2.
26179] II. Bekanntmachung. Aktienumtausch.
H. Meinecke Aktiengesellschast,
Breslau⸗Carlowitz.
Auf Grund der 2.5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien über
140, — zum dritten Male auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit laufenden. Ge⸗ winnanteilscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 15. Juli 1929 einschliesßlich
in Berlin:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank;
in Breslau: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale
Breslau,
bei dem Schlesischen Bankverein,
Filiale er Deutschei Bank
Breslau, während der üblichen Geschäftsstunden
um Umtausch in Aktien über
iM 100, — einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über RM 140, — werden 7 neue Aktien über je RM 100, — 4 Dividenden⸗ schein Nr. 1 ausgefolgt.
Effektiv darstellbare Spitzenbeträge sind an der Börse zu regulieren, während nicht darstellbare Spitzen⸗ beträge von den Umtauschstellen ver— mittelt werden.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der a . provisionsfrei, falls er an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Ueber die eingereichten Aktien wer⸗ den zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktienurkunden nach ihrer Fertig⸗ stellung bei derjenigen Stelle, bei der die Quittung ausgestellt worden ist, erfolgt. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu
prüfen. . ! Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗
schaft über RM 140, — die nicht bis zum 15. Juli 1929 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei den oben erwähnten Stellen zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten den Empfangsberechtigten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Besitzes zur Verfügung ir wt bzw. für sie hinterlegt werden wird.
Breslau⸗Carlswitz, 12. Juni 1929.
H. Meinecke Aktiengesellschaft.
C. Meinecke. Lenz.
ö — — — — Schlesische Furnierwerke Att. Gef. vorin. Simon Bernhard Levi
(24820. in Breslau. Bilanz am 31. Dezember 1928. Attiva. RM 315 332 95
. Kunzendorf. aus Breslau, Gräbschener ö
65 282
une; w 5 000 — . Breslau.... 1 — nventar Kunzendorf .. 1 — Inventar und Schuppen⸗
anlage Hamburg... 1 — Inventar und Schuppen⸗
anlage Berlin .. 1
affe, Wechsel und ẽffelien 191 02560
J 641 22719 Warenbestand. ..... 1026 295 20 2 245 067 03 Passiva.
Aktienkapital: Vorzugsaktien... 40 000 — Stammaktien. .... 760 000 — Reservefondss. .... S0 00 — Hypotheken... 198 920 02 Mente. 369 658 58 Kreditoren... 575 984 78 Steuerreserve..... 27 500 — Diverse Rückstellungen .. 42 09009 — Gewinn. .... . 151 003165
2 245 067 03 eren und Berlustrechnung.
Soll. RM Y Abschreibungen ..... 30 091 03 Di erse Rückstellungen .. 42 000 — Gewinn... 161 C0065
223 094568 Haben.
79 809 67 143 285
223 094
Aus dem Auffichtsrat sind die Herren en ißtat Dr. Kurt Steinitz und Bank⸗ irektor Emil Hancke durch den Tod aus⸗ geschieden.
Neu in den Aufsichtsrat wurde der Banldireltor Herr Dr. Richard Fuß in Breslau gewahlt.
Vortrag aus 1927 ... neberschuß ..
25798. Haas Edelbranutweinbrennerei Attien⸗ gesellschaft in Wolfach (bad. Schwarzwald). Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. RM 9 Brennereieinrichtung. .. 20 11285 Faßmaterial ... 9732 — Geräte und Werkzeuge .. Sl0 - Fuhrpartr .... ö 3 960 — Büroeinrichtung... Sõ0 1 3 63 882 45 Außenstände .. 1092 654 47 Postscheckguthaben ... 196394
2 179 23
Kassenbestand .. 23 204 144 24
Passiva. Aktienkapital ..... 50 000 — Akzeptverpflichtungen .. 25 590 — Bankverpflichtungen... 44 376 — Sonstige .. 71 67472 Reingewinn... 1250122 204 144 94
Gewinn⸗ und Berlustrech nung.
Aufwand. RM 8 Verlustvortrag 1927... 2 639 67 Abschreibungens .... 7 10630 Allgemeine Kosten« .. 94 535 52 Reingewinn .. 1250422 Ertrag. 16 6e . Bruttoertrag ... 16 185 71 11678571
Wolfach, den 31. Mai 1929. Der Borstand. Erwin Haas. Friedrich Haas. / m . m 24785.
Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. 99 Debit gen 38993681 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1927 Db. . 813,69 Verlust 1923 Db. 26250 106619 5 C00 Passiva. Aktienkapital 2 8 * 5 000 — 5 000 —
Gewinn⸗ und Berlust konto
per 31. Dezember 1928. Debet Kredit 18 A 19 Saldovortrag .. 81369 Unkosten ... 252 50 Saldo... 1066 19 11 066 19 I Iss 19
Berlin, den 31. Dezember 1928. Haudelsstätte Jungfernstieg Atktiengesellsch aft. Unterschrift.)
Aus dem Aufsichtscat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren Nathan Müller und Louis Rinkel. Dafür sind neu gewählt die Herren Georg Tietz und Martin Tietz, Berlin.
Der Borstand.
e
Isn3J. Bilanz ver 31. Dezember 1928. Attiva. . Grundstücks⸗ und Bahn⸗ anlage konto . 406 672 35 Zugang... 7409,68 Vermessung 329, 65 708003 TJ fs 335 Erlös verkaufter Grundstücke 25 541 — 388 211 38 ,, 176829 Postscheckkonto.. ... 121697 Bankguthaben... 110 280 — Schuldner... 1291482138 692 gö58 82 Passiva. Kapitalkonto. ..... 471 000 — Hypothekenkonto. ... 65 000 — Hypotheke nrückstellungskto. 11 124 — Gläubiger... . 77 755 96 Gewinn... 96 586,79 Verlustvortrag 28 507,93 68 078 86 692 958 82 Gewiun⸗ und Berlustkonto 1928. Verlust. . ö 28 507 93 Steuernkonto.. ... 4771987 Unkostenkonto... .. 265 915 60 Reklamekonto.. 299 42 Gewinn 1928. ..... 68 078 86 170 a1 68 Gewinn. Grundstücksverkäufe .. 121 786 — Verschiedene Gewinne.. 31 763 46 ginsenkontto.. .. . 12 304 74 Pacht⸗ und Häuserverwal⸗ tungskonto. .. 41866748 170 521168
Berlin, im April 1929.
Die von der Generalversammlung am 5. Juni 1929 festgesetzte Dividende von 105656, für das Geschäftsjahr 1928 wird gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins 7 (Geschäftsjahr 1928) mit RM 6, — bei der Gesellschaftskasse und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Hamburg und ihren sonstigen Niederlassungen, gezahlt. Terrain⸗Gesellschaft am Telto w⸗
Canal Rudom⸗Johannisthal,
Breslau, den 5. Juni 1929. Der Vorstand. Schiff.
l Bulacher Schwarzwälder / i Aktiengesellschaft, Dortmund⸗Hörde.
25890 Deutsche Pate nt⸗Wär me schun
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am 27. Juni
1929, nachmittags 5 Uhr, im
Sitzungszimmer der Casino⸗Gesell⸗
schaft“ zu Dortmund, Betenstr. 18/20,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberich: s für das Jahr 1928, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung. .
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
in der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um einen Betrag bis zu RM 100 000 — unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
Beschlußfassung über weitere Er⸗ Khun des Grundkapitals um einen
trag bis zu RM so 90), — durch Schaffung von Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
6. Abänderung der S8§ 13, 14, 15 und 17 des Gesellschaftsvertrags.
7. Wahlen zum Aufssichtsrat.
8. Verschiedenes
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sanimlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche spätestens zwei Werk⸗ tage vorher bis abends 6 Uhr ihre
Aktien bei der Gesellschaftskasse, einem
deutschen Notar oder der Deutschen
Bank, Berlin, oder einer ihrer uialen
hinterlegt haben.
Dortiund⸗Hörde, den 11. Juni 1929.
Der Vorstand.
— 2
25278].
Chemische Fabri Flörsheim Dr. H. Nöoerdlinger Aktien gesell⸗ schaft Flörsheim a. M. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
8
— — —
Aktiva. RM Grundstücke 2 28 160 000 — Gebäude:
Bestand . . 47 000, —
.
Vs dd : ʒᷓd
Abschreibung 36 067,28 322 000 — Büro⸗, Fabrik⸗ u. Labora⸗
toriumseinrichtung:
Bestand .. 167 793, —
Zugang.. 13099, 65
d ss? 5
Abschreibung 35 892,65 145 000 — Faßpark:
Bestand .. 11407, —
Zugang.. 270913, 64
Is T d
Abschreibung 18 220,64 20 200 — Fuhrpark:
Bestand .. 4 809, — .
Abschreibung 1200, — 3 600 — K 116 425 39 Beteiligung.... 10 000 — t,, . ,, . Aktienübernahme, Restein⸗
,, 50 000 — .., ö 172 83379 Wechsel und Schecks... 123396 Postscheckguthaben ... 172499 Kassenbestand ..... 258810
Bürgschaften 86 344, —
1005 608 23 Passiva. m 400 000 — Re seᷣ,,, . 3 357 50 Gesellschafteranteil, Rest⸗ einzahlung ..... 5 009 —
Dividendenrückstand ... 5
Hypotheken... . 49 500 — Bankschuld . .. ö 269 209 90 Kreditoren. .. ö 97 531
ö 134 545 87 Gewinnvortrag aus 1927 1536,16 Gewinn in 1928 44922, 16 46 458 32 Bürgschaften ,,, 1005 608123 Gewinnu⸗ und Verlustrechuung. Soll. RM 9 Allgemeine Kosten. .. 6365 62418 Abschreibungen. .... 91 380 57 Gewinn: Vortrag aus 1927 1536,16 Gewinn in 1928 44 922, 16 46 458 32 773 463 07 Haben. Bruttoüberschuß .... 771 92691 Gewinnvortrag aus 1927 153616 773 463 07
BVorstehende Bilanz wurde in der am 3. Juni 1929 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung genehmigt und die Dividende mit 599 festgelegt. Gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine kann die Dividende unter Abzug der Kapitalertrags⸗ steuer bei unserer Gesellschaftskasse er⸗ hoben werden.
Aufsichtsratsveränderung: Aus⸗ geschieden: Dr. Heinz Salfeld, Frank⸗ furt a. Main.
Satzungsänderung: 5 8. Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus mindestens 4 Mit⸗
26826].
16 000 ,
beständige Hypotheken Verordnung vom 20.
aktien zur Verfügung Rest von RM 720 0090
worden. RM 60, RM 120 und aufgefordert
zugelassen.
Stammaktien äber je übernommen, sie den erzielte Aufgeld wird zo d Zinsen zu leisten.
RM 1000 Lit. A Nr.
Auf Verlangen eines
Die RM 5000
699 nicht zureicht, ist
Der von
an: Geheimer Hofrat Oberamtmann a. D.,
Viktor von Helmstatt, Wirkl. Geheimer
Generalkonsul a. D., Aufsichtsrat kann aus
Dr. Otto Schneider,
abgehalten, Nachdem der über die Aenderung
über a) Besetzung des der Gesellschaft,
gültig im Deutschen
Nttiengesellsch aft. Dobrinowicz. Laue.
gliedern. Der Vorstand.
Generalversammlung
7 11 D B 1 ) 1 GM 10900 699 8e ige auf den Inhabe
gesellschaft mit dem Sitz in Mannheim. des Reichsgesetzes vom 13. Juli 1899 in der Fassung und betreibt die nach diesem Gesetz gestatteten Geschäfte;
Ministeriums des Innern und des Badischen J kommissar ist Ministerialrat Dr. K. Scheffelmeier im ruhe. Von der Aufsichtsbehörde f ; bestellt die Herren Justizrat Fulius Oppenheimer, Notar, Notar, beide in Mannheim. Die Rheinische Hypothekenbank Wechselbank in München, der Frankfu Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen a. Rh., bank in München und der Württembergischen Hyp „Arbeits gemeinschaft Süddeutscher Hypothekeubanken“ an. schaft ist die Förderung der gemeinsam liche Selbständigkeit der einzelnen Institute blei findet eine Zusammenwerfung der Gewinne nicht statt; ebenso verhältnisse der von den einzelnen Banken ausgegebenen obligationen unberührt. Das Grundkapital der betrug, wurde im Laufe der Zeit auf ; ,, . ö. MH ö 600 , n,, lichen Generalversammlung vom 15. Janugr gestel . . Stllck 15 000 über je RM öh, Stück 26 250 über je Re 120, Stück S125 RM 5006 Vorzugsaktien, Stück 50 über je RM 109. Bei der 235 920 in der Bilanz nicht bewertete Stamm⸗ die nach und nach verkauft worden sind, der Jahre 1929. Der der Gesellschaft nach 2 s ist in den gesetzlichen Reservefonds eingestell ung zur Durchführung der Verordnung
über je RM 240, sowie RM Reichs markumstellung verblieben RM
aller Kosten zugeflossene Nettoerlö Auf Grund der 2.6. und 7. Verordn
über Goldbilanzen sind die
Stammaktien sind sämtlich an den Börsen zu Berlin,
Generalversammlung vom 7. Dezember 1928 beschloß, RM 6 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 5000 1000 und Stück 10 006 Stammaktien über je RM 1090, für das Geschäftsjahr 1929. Die jungen Aktien, die es bilden, wurden von einem unter Führung der heim stehenden Konsortium mit der Verpflichtung
Die außerordentliche das Stammaktienkapital um
mit halber Gewinnberechtigung den Gegenstand dieses Prospekt Rheinischen Creditbank in Mann
bieten, daß auf je eine alte RM 1000 und auf je eine al RM 100 zum Kurs von 1159
werden. Die Einzahlungen auf die jungen r zuzüglich 157 Agio bis spätestens 22. April 1929, 35 86 am kuli, die lichen 3535 am 36. September 1929. Die Aktionäre sind berechtigt, die jeweiligen
Einzahlungen bzw. die Vollzahlung auch schon vor Fälligkeit unter Abzug von
M 120050009 und ist eingeteilt
Das Grund kapital beträgt nunmehr R Stück 10 009 über je
in RM 12 000 0090 auf den Inhaber lautende Stammaktien,
20 000 sowie RM 5000 auf
und sollen nicht in den Verkehr gebracht werden. S alt Stammaltien eine Dividende von 699.
Reingewinn der Gesellschaft vor den S j Eine Nachzahlung für Jahre, in
weiteren Anteil am Reingewinn haben sie nicht. . — denen der verteilbare Reingewinn zur Zahlung des Anteils der Vorzugsaktien von
Den Vorstand de Regierungsrat a. D. Dr. Mannheim.
mindestens 9 und höchstens 18 Mitgliedern;
Direktor der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft Kommerzienrat Dr. jur., Dr. med. h. . Richard Brosien, Mannheim; Dr. h. é.
Funktionen eines Verwaltung ; t Die Rechte und Pflichten der ständigen Kommisfion we l Auffichtsrats festgestellt. Der ständigen Kommission gehören zurzeit an die Herren:
nehmigt hat, haben nunmehr je RM 100 Nennwert der Vorzugsaktien eine Stimme,
Gesellschaft verpflichtet sich, weiteres in der Berliner Börsenzeitung oder im Berliner einer Frankfurter Tageszeitung zu veröffentlichen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Vom Reingewinn sind zunächst solange sie den zehnten Teil des Grund die Abschreibungen und Rücklagen ausgeschieden; eine Dividende von 699 des eingezahlten Aktienkapitals ausgezahlt. ; den Direktoren und den Beamten der vertragsmäßige und dem Aufsichtsrat 1099 Jahresgewinnanteil sowie der ständigen Kommisfion des Aufsichtsrats übe dies ein weiterer Jahresgewinnanteil von 55 entrichtet; die weiteren
Prospett der
100
pfandbriefe (1 GM — 0,35842 g Feingold)
vom 23. Juni 1923 unterworfen. Gemäß d
Rheinischen gypothe genbant in Mannheim
RM 60009000 neue auf den Inhaber lautende Stamm aktien mit halber Dividendenberechtigung für 1929,
5 009 Stück Serie H Lit. A über je RM 1006 Nr. 5 0901-10 000
lo oo. - 20 00m und
r lautende Goldhypotheken⸗
Kündigung und Beriosung frühestens zum 2. Januar 1934 zulässig. Reihe 36 über GM io 000 Gοο eingeteilt in
Stück S860 zu je GM 100 Buchstabe B Nr. 1— 800 11099 , y GM 200 * 9 * 141199 „ igoo0 , „GM oJ, D , n =9og „ 3600 „ , GM 19090 ö E , 1— 3600 „1209 , , GM 20090 ö F 1 = 1200 560 , , GM 5000 ö. G , 1. — 5650.
Die Rheinische Hypothekenbank ist eine im Jahre 1871 errichtete Aktien⸗
Sie ist eine reine Hypothekenbank im Sinne ung der Novelle vom 14. Juli 1923 sie ist dem Gesetz über wert⸗
er , en
Dezember 1899 untersteht ie der Aufsicht des Badis
gehört mit der Bayerische
der Gesellschast, Stammaktien im
Stammaktionäre zum Umtausch der RM 240 in Stück 5000
Frankfurt a.
Inhabern der alten Stammaltien derart Aktie über nom.
nach
110 0650 und Stück 20 000 über je RM 1 Namen lautende Vorzugsaktien, Stück
ustizministeriums. Ministerium des Innern, Karls⸗ ind als Treuhänder und Stellvertreter desselben und Justizrat Karl Schilling,
Regierungs⸗
n Hypotheken⸗ und
rter Hypothekenbank in Frankfurt a. M., der der Süddeutschen Bodeneredit⸗ othekenbank in Stuttgart der Zweck dieser Gemein⸗ men Interessen. Die rechtliche und wirtschaft⸗ bleibt vollständig gewahrt, insbesondere
bleiben die Rechts⸗
Pfandbriefe und Kommunal⸗
Gesellschaft, das bei der Gründung M 2 400 000 5M 63 000 000 erhöht, eingeteilt in Æ 60 0090 0090 und auf Beschluß der außerordent⸗ 1925 umgestellt auf RM 6000 0090
tammaktien über
Stammaktien über je RM 1000, Lit. A Nr. 1 = 5060 und Stück 10 000 Stammaktien über je RM 1090, Lit. B Nr. 1—10 000
worden. Der Umtausch ist durchgeführt. Die RM 6 090 900 alten
M. und Mannheim
zum Bezuge anzu⸗
RM 1000 eine neue Aktie über nom. te Aktie über nom. RM 100 eine neue Aktie über nom. bezogen werden konnte. Das aus der Kapitalerhöhung Abzug der Kosten der gesetzlichen Rücklage zugeführt Altien sind wie folgt festgesetzt worden: am 1. Juli, die rest⸗
76
00 Lit. B Nr. I bis 50 über je RM 1090.
Aktionärs kann eine auf den Inhaber lautende Aktie in eine
Sie erhalten
Namensaktie und ebenso wieder in eine Inhaberaktie umgewandelt werden. Be⸗ sondere Bestimmungen über die Einziehung (Amortisation) der Aktien durch Aus⸗ losung oder Kündigung sind nicht getroffen; die Einziehung durch Ankauf aus dem Reingewinn ist gestattet. . h. ö Vorzugsaktien befinden sich im Besitze nahestehender Banken
von dem jährlichen Einen
ausgeschlossen. Die Vorzugsaktien verfügen über das in dem
Dr. Otto Schneider, Mannheim,
Absatz über die Generalversammlungen angegebene Stimmrecht. . . r Gesellschaft bilden die Herren Dr. Hermann Hildebrandt, Eduard von Nicolai und Dr. Rudolf Schellenberg, alle in
der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus zurzeit gehören ihm folgende Herren Vorsitzender; Carl Eckhard,
Mannheim, stellvertretender Vorsitzender; Kurt Bassermann,
Graf Robert Douglas, S loß Neckarbischofsheim, Dr. jur.
Dr. rer. pol. h. Rat, Exzellenz, Gesandter a. D., Tübingen; Dr. Gr Oberndorff, Neckarhausen; Dr. Joseph Rheinboldt, Badischer Finanzminister a. D.,
aft A.-G., Mannheim; Geheimer Kgl. Niederländischer Konsul, Langenstein (Baden); Gra
c. Friedrich Nieser, Graf Fri
Zürich; Wilhelm Scipio, Gutsbesitzer, Mannheim. — Der seiner Mitte eine ständige Kommisston erwählen, welche die
Carl Eckhard und Wilhelm Scipio.
Die Generalversammlungen finden an dem jeweils vom Aufsichtsrat bekanntzugebenden in Fällen höherer Gewalt an e Reichsrat die Generalversammlungsbeschlüsse von
des Stimmrechts der
Srats, d. h. eines ständigen beratenden Organs hat. werden durch Reglement des
vom Vorstand oder
Orte statt; sie werden regelmäßig in Mannheim einem anderen deutschen Börsenplatze. 17. Dezember 1928 Stammaktien und Vorzugsaktien ge⸗ Nennwert der Stammaktien und je RM 1 abgesehen von den Fällen der Abstimmung
Aufsichtsrats, b) Aenderungen der Satzungen und ) Auflösung
in denen je RM 1 Nennwert der Vorzugsaktien 6 Stimmen
Es stehen also jetzt den 120 090 Stimmen der RM 12
aktien in der Regel 5000 Stimmen, in
fallen h G6 Stinmen der Kai Foo Korzugsartien Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be
ustehen.
099 0090 Stamm
den erwähnten drei Sonder⸗
gegenüber.
tanntmachungen werden rechts⸗
Reichsanzeiger und in der Karlsruher Zeitung erlassen. Die
599 der gesetzlichen Re
Verfi llt. K. Sie auf der folge
des Nennwertes; sodann wird den Aktionären bis ; Von der verbleibenden Summe wird
sie außerdem in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf Börsen⸗Lourier) und in
serve zu überweisen,
kapitals nicht überschreitet; sodann werden hierauf erhalten die Vorzugsaktien
zu 499
Mittel werden der ö
nden Seite.)
Akin. 25282
In das hiesige Handelsregister B
unter Nr. 14 ist heute zu der Firma
Linerusta- Werke „Weser“ Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Heme⸗
lingen eingetragen: Die Firma ist nach Beendigung der Liquidation er—ᷓ loschen.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
um Deut chen Reichsanzeiger n Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 12. Juni
Nr. 134.
1929
4 . —
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. —ᷣ f nhaltsüber F
preis vierteljährlich 4 50 .M Alle Postanstalten Anzeigenyreis für den Raum etner 1. gie ,. sicht.
nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 10d GM . Hüterrechtsregister.
auch die Geschäftsstelle sw 48. Wilbelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an . r . ist
Einzelne Nummern kosten 159 G Sie werden aum Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. ö ö.
gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages bor dem Einrückungttermin bei dei S8. Urheberrechtseintraggrolle
einschließlich des Portos abgegeben Geschäftsstelle eingegangen sein 7. Konkurse und Vergleichssachen. 4 n 4 8. Verschiedenes. * ermitteln ist, soll von Amts wegen ge⸗Hensherz, Bekanntmachung. 25295) schränkter Haftung, Fabrikation über 5 RM in 5 Stammaktien zu 1000
1. Handelsregister.
25281 In das Handelsregister wurde ein—
Aachen.
getragen am 6. Juni 1929:
Bei der Firma „Gottfried Luerken X Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 3. Juni 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗
. Friedrich Schmiking ist registers, betr. die Firma Gebrüder Her, der Firma OGnarzzindustrie Weißbach, Abt. Carl Sulzberger K Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Gesellschafter— beschluß vom 7. Mai 1929 ist der Gesell⸗ schaflsvertrag abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin⸗
Charlottenburg verlegt.
Bei, der Firma „Steinacher
Geschäfts führer Otto Frey ist gestorben. Marcel Rueff, Kaufmann zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Zweigniederlassung Aachen ist auf⸗ kö Die Firma derselben ist er⸗ oschen. Bei der Firma „Josef van de Bücken K Eie. Nachf.“ in Aachen: Firma ist erloyschen. Bei der Firma „Franz Luig“ in Aachen: Die Firma ist . Bei der „Anchener Aetien⸗Gesell⸗ schaft für Arbeiterwohl“ in Aachen; Justizrat Franz Oster ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden; statt seiner ist Generalkonsul Erich Cüpper, Fabrikant in Aachen, zum Vorstands—⸗ mitglied bestellt. Amtsgericht, 5. Aachen.
Amtsgericht Achim, 1. Juni 1929.
Ad ort, Vozgtl. 25283 Auf Blatt 191 des Handelsregisters, die Firma Max Müller in Adorf betr., ist heute eingetragen., worden: Der Zeichner Hermann Richard Fritzsche in Adorf ist in das Handelsgeschäft ein— getreten. Die Gesellschaft ist am 1. April 1929 errichtet worden. Amtsgericht Adorf, den 7. Juni 1929. A ar wellen. 25284 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist heute eingetragen worden die Firma Adlerapotheke Rath g Wantzen in Bad Neuenahr und als deren Inhaber Josef Wantzen, Apo⸗ theker, und Carl Rath, Apotheker, beide in Bad Neuenahr. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Aprit 1839. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.
Ahrweiler, den 24. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Allens t eim. 25285 In unser Handelsregister B ö. 3 kenn, ö. heute . Ostpreußischen ; elskompagnie, G. ⸗ i Allenstein 36 ö ö Der Geschäftsführer Sigurd Courant ist ausgeschieden. An seiner Stelle sind der Kaufmann Lothar Schmidt und Dr. Franz Körner, beide in Berlin, zu Geschäftsführern bestellt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftsverfammlung vom 15. 4. 1929 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗Britz verlegt. Die Gesell⸗ schaft führt fortan die Firma Britzer Kiesvertrieb G. m. b. H., Berlin. Allenstein, den 16. Mai 1929. Amtsgericht.
Altenburg, Thür. 25286 Ins Handelsregister Abt. A * J. — Firma Metallwarenfabrik Etzold & Pohle in Altenburg — ist heute ein- getragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Altenburg, den 6. Inni 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Arolsen. 25287] k im . A Nr. 57
ngetragene offene ndelsge sellschaft Wöllbrink & Co.,. Sandfteinwerke in Wrexen, die erloschen ist und deren
1. ö Rueff Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Niederlafsung Aachen“ in Aanchen (Hauptsitz: Hamburg): Der
Rechtsnachfolger werden aufgefordert
geltend zu machen. Arolsen, den 27. Mai 1929. Das Amtsgericht.
— —
Auf Blatt 71
daß die Prokuren
Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb), am 6. Juni 1929.
Kad Harzburg.
Firma Automaten⸗Recht mit beschränkter Haftung in burg eingetragen:
Kaufmann Heinrich von Wilucki ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesell— schaft wird nur noch durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Die Firma hat ihren Sitz nach Hannover, Heinrich⸗ Heine⸗Straße 14, verlegt.
Bad Harzburg, den 4. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Gesellschaft
Had H renuznn ech. 25291]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A
Nr. 568 ist bei der Firma Karl Pfeifer
in Bad Kreuznach eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Bad Krenznach, den 27. Mai 1929. Das Amtsgericht.
2 Vas
Hall C renagnaclz. 25292 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 674 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Knippenberg & Cie. zu Bad Kreuznach eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Uhl in Bad Kreuznach ist Prokura erteilt.
Bad Kreuznach, den 27. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Bald enbiurg. 25293 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma „Max Böttcher, Baldenburg, Westpr.“, eingetragen worden, daß die Firma auf Grund des § 142 R.⸗F.⸗G. von Amts wegen gelöscht worden ist. Baldenburg, den 3. Juni 1929. Das Amtsgericht.
HRaldenburg. 25294 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist hente bei der unter Nr. R eingetragenen Firma „Bernhard Kohls, Baldenburg“, eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Baldenburg, den 4. Juni 192. Das Amtsgericht.
Hann hbherꝝ. 252951 Es ist beabsichtigt, die im „Handels⸗ register eingetragenen Firmen Therese Keßler, Sitz Bamberg, Nürnberger Straße 157, Fleischhacker & Gerst, Sitz Bamberg, Karl Kopitz, Sitz Eltmann, Franck & Co., Sitz Forchheim, Emanuel Gutmann, Sitz Autenhausfen, und Frankonig Wangenheim C Hofmann, Sitz Staffelstein, von Amts wegen zu löschen. Den Inhabern, Gesellschaftern bzw. deren Rechtsnachfolgern wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten gesetzt. Bamberg, 8. Juni 1929. Amtsgericht — Registergericht.
amber. 25296 Handelsregistereintrag.
Baye rische Vereinsbank Filiale Bamberg, Sitz Bamberg — Haupt⸗ niederlassung in München —: Firma gelöscht.
Bamberg, 6. Juni 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Han hy. . 25297 Bei der in Abteilung B unter Nr. 9 des Handelsregisters eingetragenen
. J. G. Dümling, Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Schönebeck, Zweigniederlassung Barby, ist heute eingetragen; Die Zweigniederlassung in Barby ist auf⸗ gehoben.
Barby, den 4. Juni 1929.
einer Inhaber Josef Jacob nicht zu
löscht werden. Josef Jacob oder seine
ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 2. 19. 1929
e ,, n, m,. Erzgeb. [25289] es hiesigen Handels⸗
in Flöha, ist heute eingetragen worden, . des Kaufmanns Eduard Wilhelm Rudolf Engelmann in Flöha und des Oberingenieurs Otto Emil Kühnle in Flöha erloschen sind.
; 25290) In das Handelsregister B ist bei der
Bad Harz⸗
, unter Nr.
179 die ö Schroeder
mit
zu B. Gladbach,
Prokura erteilt. Bensberg, den 13. Mai 1929. Das Amtsgericht.
KRenshberg. Bekanntmachung. 25299)
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 180 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Wilhelm Borsbach mit Sitz in Berg. Gladbach und als deren Gesellschafter die Kauf⸗— leute Josef Borsbach und Peter Bors⸗ bach, beide in B. Gladbach, Jakob⸗ straße 111, eingetragen ö Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1929 begonnen.
zensberg, den 31. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
KRerlin. 25304
In das Handelsregister B des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42683. Gneisenau⸗ Garagen Geselischaft mit be⸗
schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb und die Unterhaltung von Garagen für Kraftwagen aller Art in Berlin, Gneisenaustr. 74, und der Betrieb einer mit diesen Garagen verbundenen Repa⸗ raturwerkstatt, sowie Tankstelle. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Karl Hömke, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1 ö, lc nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der l schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vei Nr. 7915 „Ammre“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung (Anstalt für mechanisch⸗ musikalische Rechte): Durch Beschluß vom A. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im 5 5 (Auf⸗ sichtsrat betr.) geändert. Bei Nr. 24815 „Aglaja“ Grundftiücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Frau Friedel Schäfer, Berlin, ist zum iquidator bestellt. — Bei Nr. 25589 Berliner Fahrrad Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nachdem das Konkursverfahren nach Abschluß eines Zwangsvergleichs aufgehoben ist, hat die alleinige Gesellschafterin am 15. Mai 1939 die * e. der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Kaufmann Bern⸗ hard Wander, Berlin, ist wieder zum Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 31 762 Grundstücksgesellschaft Elsterplatz mit beschränkter Haf⸗ tung; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Gurewitsch und Busse. — Bei Nr. 33 461 Chemische Roh⸗ materialien Gesellschaft S. Rund G Co. mit beschränkter Haftung: Kaufmann Saul Goldberg in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 859 Beco Glas⸗ technische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Böhm ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 39557 Eno's Fruit Salt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital 4 um 30 000 RM auf 50 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 22. April 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. Stammkapital und Auf⸗ sichtsrats abgeändert. — Bei Nr. 39 728 Dorotheenstädtische Han delsge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ver— tretung (6 6) abgeändert. Die Gesell⸗ sch 9. hat jetzt einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Jeder Geschäfts führer hat jetzt Alleinvertretungsbefugnis. Zum weiteren Geschäftsführer ist Direktor Hans Jungheim, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 41 555 C. Ade und S. J. Arnheim Spezialfabriken für Geldschrank-⸗ und Tresorbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Eduard Lesser in Char⸗ lottenburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäfts führer zu vertreten. — Bei Nr. 42067 Deutsche
Amtsgericht.
Im Handelsregister Abt. A ist heute Hubert Niederlassungsort zu B. Gladbach und als deren Inhaber der Bauunternehmer Hubert Schroeder Richard⸗Zanders⸗ Straße R, und folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau Hubert Schroeder Elisabeth geb. Häger zu B. Gladbach ist
und Vertrieb entonologischer und chemisch⸗technischer Präparate: Laut Beschluß vom 1. Mai 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. der Ver⸗ ie r er n, abgeändert. Die Ge⸗ ellschaft kann 4 einen Geschäfts⸗
86 haben. ie Geschäftsführerin lse Grohmann geb. 51 emeit ist ab⸗ berufen. Alleiniger . ist jetzt der Kaufmann Paul Mandlowsky, Berlin. — Bei Nr. 23 394 Aristides Grun dftücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 35177 Gebrüder Baus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 37099 Wilhelm Bünsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nx. 37212 Exguisit Feinkost Gesellscha ft
mit beschränkter Saftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 14 338 „Gava“ Gesellschaft für Aus⸗
rüstung und Verwertung von Auto⸗ mobilen mböH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 312 von Amts wegen gelöscht.
Berlin, den 4. Juni 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abt. 152.
Berlin. 25300 In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Juni 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 40 966 Maschinen⸗ Heise Heise C Berger, Berlin: In⸗ haberin jetzt: Wanda Rahlson geb. Grünthal, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Wanda Rahlson geb. Grünthal ausgeschlossen. Die Prokura des Dr. Hellmut Rahlson bleibt be⸗ stehen. — Nr. 50 153 Printz C Roth, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Printz X Rose. Der Kaufmann Elias Roth ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. — Nr. 52836 Klubmagazin Ernstein C Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Max Vollmer. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Jesellschafter Max Vollmer ist alleiniger Inhaber der ö, — Nr. 70735 Schinzinger, Hack C Co., Berlin Fortan sind beide Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich miteinander zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. — Gelöscht: Nr. 68 553. „Vera Pudding“ Nähr X Genußmittelfabrik Ernst August Brerichs. Nr. 71731. Der Leichtathlet Verlag Helene Jam⸗ rowski.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 3856.
Ręerlin. 25801 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 5. Juni 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42 526 Aktiengesellschaft Char⸗ lottenhütte: Die Prokura des Otto Steinbrinck ist erloschen. Zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede ist be⸗ stellt; Direktor Otto Steinbrinck in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Nr. 40046 Berlin⸗Magdeburger Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generglversammlung, vom 27. Ilpril 1929 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines Zusatzes in 5 2 er— gänzt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gesell⸗ schaft hat bereits vor ihrer Eintragung in das Handelsregister das in Berlin, Barfusstraße 7 belegene Grundstück durch notariellen Kaufvertrag vom 20. November 1922 für den Kaufpreis von 1 Million fünfzigtausend Mark von dem Rentner Isidor Blum in Charlottenburg und dem Rentner Hugo Herzberg, ebenda, übernommen.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
Herlin. 25302 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 53. Juni 1929 folgendes eingetragen: Nr. 398 C. Miller Gummiimwaagren⸗ fabrik Aetien⸗Gesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1924 — abgeändert am 22. Mai 1929 — ist das Grundkapital um 195 000 RM erhöht und beträgt jetzt 1100 000 RM. . die von der Generalversamm⸗ ung am 22. Mai 1929 beschlossene
Reichsmark umgewandelt. Das gesamte Grundkapital zerfällt iet in Inhaber- aktien zu 100 und 200 zu 1000 Reichsmark. Nr. 9145 Mal⸗Kah Zigarettenfabrit Aktienge sellschaft: Die Prokura des Friedrich Thieme ist er⸗ loschen. Nr. 11 340 Kammerich⸗ Werke Akiengesellschaft: Karl An⸗ sorge ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 20757 Manoli Aktiengesell⸗ schaft: David Schnur ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 30 487 Ver⸗ lagsanstalt Deutscher Tonkünstler Afktiengesellschaft: Die von der Gene⸗ ralversammlung vom 253. Juli 1928 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 5000 RM ist durchgeführt. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossene Aenderung der 58 3 und 4. Das Grundkapital zerfällt setzt in 50 Inhaberaktien zu 100 RM. — Nr. 40 666 Vereinigte Kranken⸗ ver sicherungs⸗Aktiengesellschaft (vor⸗ mals Gedevag, Kosmos und Selbst⸗ hil fe): Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 2/4. Juli 1927 sind geändert: §8 2. (Gegenstand), 8 25 (Gewinn⸗ verteilung). Im Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind die Worte: „und kleinen Lebensversicherung“ gestrichen. — Ferner ist am 31. Mai 1929 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 94 Spar⸗ und Vereins⸗ bank Aktiengesellschaft: May Stark und Heinrich Hirle sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: 1. Bankbeamter Rudolf August, Potsdam, 2. Bankbeamter Heinz Darapsky, Berlin. Prokurist: Gerhard Behnke, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
d
Berlin. 25303 In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. Juni 1929 eingetragen wor⸗ den: Nr. 73 735 Georg Aschengurr, Verlag, Berlin. Inhaber: Georg Aschenauer, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 12493 H. Heinecke Verlag, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1929. Max Liessegang junior, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender len ch * eingetreten. Die PFrokura des Norbert Liessegang ist erloschen. — Nr. 60 724 Carl Gatte rmann, Berlin⸗Wel mie rs⸗ dorf. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1929. Der Kaufmann Werner Seegert, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 62516 Hans GC. Honig, Charlottenburg: Die Ge— samtprokura des Walter Bornemann ist erloschen. Dem Johannes Wehle, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er entweder in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Carl Bode oder einent anderen Gesamtproluristen zur Vertretung e m n ermächtigt ist. — Nr. 69 988 Bööörter Co., Zweigniederlassung Berlin: Pro⸗ lura: Fritz Nauert, Tsingtau. — Ge⸗ löscht: Nr. 71 981 Otts Kyburg Ver⸗ lags anstalt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Bernburg. 12537721 In das Handelsregister ist eingetragen: Die Firma „Textilhaus Jacob Neu⸗ mark“ in Bernburg ist erloschen. — Abt. A Nr. 1380 am 22. 5. 1929.
Die Firma der offenen Handelsgesell. schast „Krebs & Co.“ in Leopoldshall ist erloschen; die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. — Abt. A Nr. 958 am 4. 6. 1929.
Bei der Firma „Gorges K Brau⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bernburg: Durch Beschlu der Gesellschasterversammlung vom 2. 6.2 ist die Gesellschaft aufgelöst; zu Ligui⸗ datoren sind bestellt: Vereidigter Bächer⸗ revisor August Lehmann und Direktor Karl Schmalle, beide in Bernburg; jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — Abt. B Nr. 33 am 4. 6. 1929.
„Die Firma „Deutsches Soda,. und Vtznatron⸗Synditat Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bernburg ist lerloschen; die Bertretungebefugnis dez , Abt. B Nr. 46 am 28. 5. 1929.
Amtsgericht Bernburg, 4. 6. 1929.
Satzungsänderung der §§ 4. 16, 18. Als nicht eingetragen wird noch e . licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden , 195 Inhaberaktien über je 1 RM zum Nennbetrag.
Entomologische Gesellschaft mit be⸗
KRialla, QO stpr. 125895, In unser Handelsregister ist ein⸗
ge a n A Nr. 5 Paul Plath, Kumilsko,
Gleichzeitig sind die 1099 Vorzugsaktien
A Nr. 18 Eduard Seidemann, Bialla,
1
err, ne, ,, , ,