1929 / 134 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 12. Juni 1929. S. 4.

raße 31, Inhabers des unter nicht ein⸗ ö; Handelsbezeichnung Ernst ch Herrenmoden⸗ geschäfts, wird heute, am 8. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfa Kaufmänni Sachverständiger und beeidigter Bücher⸗ revisor Chr. Fr. Schulze, Altona, Markt⸗ straße J2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ icht bis zum 30. Juni 1929 einschließ⸗ Erste Gläubigerversammlung den Juli 1929, vorm. 11 Uhr. rist bis zum 15. Juli 1929 einschließ⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 6. August 1929, vorm. 11 Uhr. Altona, den 8. Juni 1929. Amtsgericht, Konkursgericht. (5. N. 40/29.)

betriebenen

Verwalter:

Hochim. Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann J. Peller, eb. Schaffer alleinige Inhaberin der irma Credithaus Peller in Bochum, orstener Straße Nr. 39 —,B ist heute, 109 Uhr vormittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Günnewig in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frlst bis zum 27. Juni 193. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Juli 1929, vormittags 10 Uhr, Amtsgericht Bochum, Wilhelms⸗ platz, Zimmer 28. Bochum, den 8. Juni 1929. Das Amtsgericht.

termin am

KRunrg, HBr. Magdeb. das Vermögen Else Scherf geb. Martin Inhaberin Materialwarengeschäfts Zerbster Straße 1113 Uhr, das

der Ehefrau

Burg b. M heute, am J. Juni 1929 Konkursverfahren offene Arxrest erlassen. revisor Wolsgang Brand in Bur Brüderstraße 8, wird zum Kon Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 1. Juli 1929. Erste und Prüfung Forderungen uli 1929, 19 Uhr, vor dem unter— Zimmer Nr. 8.

ht in Burg b. M.

———

Der Bücher⸗

Gläubigerver seten Geri

PDessait. Ueber das Vermögen der Anhaltischen Rundschau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessan, Fürstenstr. 11, ist am 10. Juni 1929, 8 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren Konkursver⸗ Rechtsanwalt Kavalierstr. ammlung am 9. Juli Prüfungstermin

aenisch in rste Gläubigerver 929, vorm. SM½, Uhr. am 23. Juli 1929, vorm. gi3 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juli 1929. sau, den 10. Juni 1929. Anhaltisches Amtsgericht. Piisseld ort. Ueber das Vermögen: 1. Firma Düässeldorfer ̃ F. Willpütz K Co. in Düsseldorf, Bis⸗ marckstraße 96, 2. deren Inhaber, die Gesellschafter: ranz Willpütz, b) Ehefrau Franz 8 1 Wippermann, Düsseldorf, Bismarckstraße 96, wird heute, am 4. Funi 1929, 10, 19 Uhr, das Konkuürsversahren eröffnet. Dr. Wilhelm Emmerich in Düsseldorf, Scheibenstraße 5l, wird zum Konkurg⸗

Schirmfabrik

Hedwig geb.

Anmeldefrist 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. Juli 1929, 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 27, II. Stock des Justizgebändes Mühlenstraße 34. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Hr eihunz, Schl es. Ueber das Vermögen des Schneiden⸗ meisters Richard Trautmann aus Frei⸗ burg, Schles., Kirchstraße, am 58. Juni 1929, vormitta as Konkursverfahren eröffnet. nbahninspektor Block aus Freiburg, lesl, wird zum Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 8 132 der Konkurs⸗ Hwoordnung bezeichneten Gegeustände und der angemeldeten erungen auf den 26. Juli 1929, vor⸗ r, vor dem unte t Termin anberaumt. welche eine hörige Sache in B onkursmasse etwas aufgegeben, schuldner zu verg aZaauch die Verpflichtung aufe dem Besitz der Sache ünd von den Forx⸗ derungen, für welche sie aus der Sache sonderte Befriedigung in Anspruch en, dem Konkursberwalter bis zum uli 1929 Anzeige zu machen. Imtsgericht in Freiburg, Schles.

wird heute, s gi Uhr,

ur Prüfun

mittags 10 U

ur Konkursmasse haben oder zur uldig sind, wird an den Gemein⸗ bfolgen oder rlegt, von

. ir h ekanntmachung. Durch, Beschluß des ) Barmisch vom 6. Inni 15929 wurde über das Vermögen des Metzgers Lud⸗ wig Schauer, Farchant, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Emmersleben in Garmisch.

Amtsgerichts

Konkursverwalter:

ing Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ frift: 2. Juni 1929. Anmeldungsfrist für die Konkursforderungen: 22. . 1929. Wahltermin zur Beschlußfassun über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S5 132, 134, 137 K. O. be , . Fragen, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin wird bestimmt auf Montag, 1. Juli 1929, vormittags 16 Uhr, Zim⸗ mer 5/ 1 ¶Ce.⸗R. 1529.)

Garmisch, den 7. Juni 1929.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. IIamr hung. 1226076

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm August Heinrich Wolfring, Hamburg, Graumannsweg 49 11, allei⸗ nigen Inhabers der Firma C. Schletzer & Co., Lebensmittel⸗Großhandel, Ham⸗ burg, Elsastraße 141, ist heute, 11,40 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Mary Deutschländer, Mönkedamm 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 19. August d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 10. Juli d. J., 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 4. September d. J., 10,15 Uhr.

Hamburg, 10. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Hannover. 26077

Unter Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens wird über das Vermögen des Tuchgroß⸗ händlers Heinrich Bußkamp in Han⸗ nover, Artilleriestraße 13, heute, am 7 Juni 1929, nachm. 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsan⸗ walt Dr. Heesen in Hannover, Oster— straße 19, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1929, 9 Uhr. Prüfungster⸗ min am 17. Juli 1929, 945 Uhr, Am Justizgebäude 1, Zimmer X, Erdgeschoß. Dfsener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 1929.

Amtsgericht Hannover.

Liiben, Schles. (L26075

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Finster in Lüben ist heute, am 7. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Winkler in Lüben ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juni 1929 und Anmeldefrist bis 30. Juni 1929. Gläubigerversammlung am 4. Juli 1929, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 15. Juli 1929, 19 Uhr.

Amtsgericht Lüben, den J. 6. 1929. Thema. . 26080

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Eckardt, Inhabers der Firma Karl Eckardt in Themar, wird heute, am 8. Juni 1929, 15,10 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet, da dieser nach den Ermittlungen des Amtsgerichts seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Anschütz in Eisfeld wird zum Konkursverwalter ernannt, Lon kursforderungen sind bis zum 26. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendensalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf Donnerstag, den 4. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 11. Juli 1925, vormittags 9 Uhr, vor dem unter—= eichneten Gericht Terinin anberaumt. lllen Personen, welche eine zur Ton- kursmasse gehörige Sache in BVesitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferkegt, von dem Besitz der Sache und von den' Forderungen, für welche, sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem. Kon⸗ fursverwalter bis zum 26. Juni 1929 Anzeige zu machen.

Themar, den 8. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht. wittenberg, Bz. Halle. [26081

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Vater in Wittenberg, alleinigen Inhabers der im Handelscegister ein⸗ getragenen Firma Vater C Tümniler in Wittenberg, wird heute, am 10. Juni 19295, 8 Uhr 80 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Robert W. Mühlpfordt in Wittenberg. Offener Arrest mit Au⸗ meldepflicht bis 19. Juli 1829, Gaste Gläubigerversammlung 4. Juli 1929, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 25. Juli 1929, 11 Uhr, Zimmer 15.

Wittenberg, den 106. Juni 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Altona, Elbe. . 26982]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma! Ernst Spardel, A.-G., Säckeindustrie, Altona, Blücher⸗ straße 15, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch J. 5 N 33 s28 a.

Altona, den 4. Juni 1929.

Amtsgericht, Konkursgericht.

Aschersleben. = 26983 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Trumann⸗Werke, Aktien⸗ ge e el in Aschersleben, wird nach erfolgter m . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Aschersleben, den 30. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Hanutz en. L26084

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Franz Fiedler in Bautzen, Neusalzaer Straße 8 (Warenvertréter der Lebens⸗ und Ge⸗ nußmittelbranche, wird besonderer Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen vor dem hiesigen Amtsgericht, Saal 141, auf Mittwoch, den 19. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Bautzen, den 4. Juni 1929.

erlim. ö 26085 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Regylich, Alleininhaber der, Firma. Weißenberg, Redlich & Co. in Berlin, Leipziger Straße 100, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 31. Mai 1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.

Hor lin. 26086 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Eduard Jacobi in Berlin, Kurstraße 51, Firma: Glaser & Kindermann, Vohnüung: Berlin⸗Wilmersdorf, Land⸗ ö 44d, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. Februar 1929 angenonimene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. März 129 bestätigt ist, aifgehoben worden, Die er h hte elk. des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, den 3. 6. 1929.

Her lin. L26087 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Franz Lütges & Co., Berlin, Elisabethufer 28/29 : infolge Sh ß verteilung nach Abha tung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

NNKernbi n. (26088 Das über. das Vermögen des Kaufmanns Willi Alt⸗ vater in Güsten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ernburg, den 8. Juni 1929.

Amtsgericht. Clarlotstenburg. 126089 Das Her n szhren über den

Nachlaß des am 10. März 198 in Berlin Wilmersdorf, Regensburger Straße 13, seinem letzten . ver⸗ storbenen Sigmund Jacoby Geschaftẽ⸗ raum: Berlin C. 2, Heiligegeiststr. 34, Wäschegeschäft) ist nach lußtermin aufgehoben. ; Eharlottenburg, den 4. Funi 1929. Die , a Amtsgerichts. Abt. 40.

ha rIostenburg. ö 26090 Das ern n Fihren über das Vermögen der Olmotoren⸗-Export Ge⸗ . mit be, ,. Haftung in , n. Meineckestr. 27 Sh Brunner & Wussow G. m, b. HY, ist nach Schlußtermin e . Eharloöttenburg, den 7. Juni 19230. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. Crailsheim. ö 26091 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Ernst Leiberich, Gerber⸗ meisters in Crailsheim, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 6. Juni 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Crailsheim.

Dentsch Eylan. L26092 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Allenstein in Deutsch Eylau ist zur Ab— nahme der Schi n ng des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück—⸗ ichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ örung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ lieder des Gläubigergüisschusses der Schlußtermin auf den 29. Juni 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. ; Amtsgericht Dt. Eylau, 7. Juni 1929.

Franle furt, Oder. 26093 Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Sattlermeisters Gustav

. in Frankfurt a. Oder wird nach

erfolgter r des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. . Frankfurt a. Oder, den 31. Mai 1929.

Amtsgericht.

IHCatscher. (L26094

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen abrik⸗ direktors Hugo Froelich in Katscher wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. (G 204 K.-O.)

Katscher, den 5. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

H iel. 2b 995)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Gnaß in Kiel, Holstenbrücke 16, wird aufgehoben,

da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 25b N. 17M. Kiel, den 6. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 35 b.

Liitjenbur. 26096 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Johannes Friedrich in Lütjenburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten 1 zu einem wangsvergleich Vergleichstermin auf den 26. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lütjenburg an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Lütjenburg, den 6. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Mansfeld. (26097 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Friedrich Bösel in Gorenzen ist nach Schlußtermin aufge⸗ hoben. Mansfeld, den 15. Mai 1929. Amtsgericht.

Vi enbunrg, Wesen. 26098

Das K. über das Ver⸗ mögen des Molkereibesitzers Hans Stüben in Liebenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Nienburg, Weser, den 6. Juni 1929. Das Amtsgericht. Schlochan. 26099 In dem Konkurs über das Ver⸗ mögen der Firma Aloysius Hoppe, Prechlau, soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Dazu sind 1951,11 RM ver⸗ fügbar. Zu berücksichtigen sind 1036,48 Reichsmark bevorrechtigte Forderungen und 31 204,23 RM nichtbevorrechtigte Forderungen. Das. Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Schlochau, den 1. Juni 1929. Der . Karl Wendt⸗ andt.

Spandau. L26100 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Witwe Mathilde Rattey in Spandau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (J. N. 22/29.) Spandau, den 6. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Spanidlan. 26101

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Butzotekt⸗Werk, Emil Butz in Velten, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. J. N. 7/25.)

Spandau, den 6. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Si assfurxi. ; 26102 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Staßfurter Metall⸗ weberei und Drahtwarenfabrik Herx⸗ mann Schulke Nachf. in Staßfurt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ ö Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Staßfurt, 6. Juni 1929. Amtsgericht.

Stendal. 26103 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Einkaufsverhand Mittelelbe, G. m. b. H. in Stendal, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Stendal, den 4. Juni 1983. Das Amtsgericht.

Six alsum.el. 26104 Der Konkurs des Kaufmanns Richard Peplow aus Stralsund wird nach dem heutigen Shlußtermin aufge⸗ hoben. J ; Amtsgericht Stralsund, 5. Juni 1929. Waldenburg, Schles. 26105 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma. O. Schönfeld, 8 arrengeschäft, Inhaber. Walter : er reh in ,, Schles, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. März 1929 angenommene k durch rechtskräftigen zeschluß vom 4. April 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; Waldenburg, Schles., 29. Mai 1929. Amtsgericht.

Weissenfels. (26106 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Neue 3 elser Schuhfabrik, G. m. b. H', Weißen⸗ 6h a. S., ist auf Vorschlag der Gläu⸗ bigerversammlung am 10 d. Mts, an Stelle des Rechtsanwalts Sack, ef en . a. S., der Bankdirektor a. D. Alfred üller in Weißenfels a. S. als Konkursverwalter bestellt. Weißenfels, den 30. Mai 1929. Imtsgericht. Abt. 3. M eliter, Hiker, 26107 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Schreinermeisters T

Andreas Grosch in Vollmarstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—

zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Prüfung der nach⸗ angemeldeten sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütu Mitglieder des Gläubigerau Schlußtermin auf den g. ! 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 1, bestimmt. Amtsgericht Wetter (Ruhr), den 7. Juni 1929.

orderungen

Wolfratshausen. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Wolfratshausen hat Konkursverfahren des Prinzen Max Hi Oehringen zur Abstim⸗ Zwangs vergleichs⸗ vorschlag und zur Priifung der nach- angemeldeten t Termin bestinimt auf Freitag, 21. Juni 1929, vormittags 8y5 Uhr, im Sitzungs⸗ aal Nr. 3. Der Vergleichs vorschlag und bie Erklärung des Gläubigerausschusses der Geschäftsstelle des Amts⸗ Wolfratshausen zur Einsicht der

Beteiligten niedergelegt. Wolfratshausen, 7. Juni 1929. Amtsgericht Wolfratshausen.

zu Hohenlohe

Forderungen

AEwieltau, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver= der Firma Gebr. Richter, Schuh⸗ Aktiengesellschaft in Wilkau, wird lbhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben, Amtsgericht Zwickau, den 8.

Juni 1929.

W. Neumeyer Pianofprtefab b. S., Berlin 8. 61, Blücher am J7. Juni 1929, 14 eichsverfahren zur

onkurses eröff kursverwalter . Wilmersdorf, Holsteinische zur Vertrauenspers zur Verhandlun chlag ist au 11 Uhr, vor dem unterzei richt, Zimmer er Ankrag auf ens nebst seinen ergebnis der w

Abwendung des

se, Berlin⸗ traße 1, ist on ernann über den Vergleichs- den 10. Juli 1929, neten Amts⸗ anberaumt. Eröffnung des Ver⸗ Anlagen und das eiteren Ermittlun auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder Berlin 8W. 11,

e eh fle ige der Die Geschäftsstelle de

Berlin⸗Tempelhof.

net worden, Erwin.

. (. .

rgelegt. soclrnstraße 128/130,

Amtsgerichts

Schneidle ö das Vermögen mann, Inha neidemühl, i Vergleichs der wendung des Konkur trauensperson: Rechtsanwalt? in Schneidemühl.

aber Julius Mareuse heute, 12½ Uhr,

Termin zur Vergleichsvorschlag Juli 1939, 19 Ühr, vor den immer 3. Antrag

Amtsgericht hier, ʒ . und sonstige

nebst Vergleichsvo Unterlagen ; Friedrichstraße 19, Zimmer 23, zur icht der Beteiligten aus. chneidemühl, den J. Juni 1 Das Amtsgericht.

ee, ,

R ęerliin-LEHchtenber

In dem Vergleichsverf wendung des K mögen der o in Firma Ge

ren zr Ab⸗ über das Ver⸗ enen Handelsgesellscha rüder Opwis, Damp Holzgroßhandlung, in-Stralau, Alt Stralau 36, wird die Bekanntmachung vom 4. 6. 19 dahin berichtigt, daß Veräußerungsverbot an die

erlassen ist, Berlin⸗Lichtenberg, 10. Das Amtsgericht. Abt. 2.

kein allgemeines

Juni 1929.

EBxeslan. . Das Vergleichsverfahren über das offenen Handelsgesell⸗ Schrenk in Breslau, 1110, Gesells mann Hugo Gattel und Kau Max Schrenk, beide in Br hut- und Filzhutfabrih, er, mee, 41 7V. J. I4s26.)

Vermögen der chaft Gattel &

ist nach Be⸗

gehoben worden. x Breslau, den 8. Juni 1929. Amtsgericht.

Das Vergleichsverfahren über das aufmanns Kurt Erne⸗ aus Fortung⸗/ e Nr. Na, i ergleichs au

Vermögen des mann in Firma „Schu in Erfurt, Neuwerkstr nach Bestätigung des gehoben worden. . rfurt, den 8. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Ewönitzzz. Das gerichtliche Ver ur Abwendun

leichsverfahren, ie Konkurses as Vermögen does Strumpffabri⸗ kanten Paul Otte Dietrich in Meiners= dorf i. E, des alleinigen Firma Otto worden ist, ist zu ; e stätigung des im Vergleichstermin vom

durch Besch é aufgehoben worden. misgericht Zwönitz, 7. Juni 1929.

Inhabers der daselbst, eröffnet gleich mit der

enonimenen vom gleichen

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 12. Juni 18929. S. 3.

lassung ist nach Hamburg verlegt. Die bisherige Hauptniederlassung ö t jetzt , Theodor Drossert ist nicht mehr ö Bernhard Dohm, Kaufmann in Düssel⸗ dorf, ist zum weiteren Gesäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4007, Elektro -Handelsgesell⸗ . mit beschränkter Haftung, hier;

urch een , vom 1. Juni

1929 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ dert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dortmund verlegt.

Amtsgericht Düsseldorf.

Huishimn. 25328

In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Am 17. Mai 1929.

Unter A Nr. 3820 bei der Firma Radio⸗Spezialhaus 8a. u. Sturm in Duisburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Lud⸗ wig Lampe ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Karl Pflugstaedt in Duisburg-Ruhrort ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 3895 bei der Firma Palast⸗-Hotel⸗Betriebe Inh. Carl Alviszius in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 4069 bei der Firma G. Senft in Duisburg: In das Ge⸗ schäft sind als persönlich haftende Ge⸗ se flhall eingetreten Fräulein Fran⸗ ziska Sturm, Karoline Sturm und Luise Sturm, sämtlich in Duisburg. Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 17. Mai 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Hennenbruch berechtigt.

Am 21. Mai.

Unter A Nr. 3753 bei der Firma Carl H. Frings in Duisburg: Die Prokura des Heinrich Küppers ist er⸗ Ioschen.

Unter B Nr. 498 bei der Firma Niederrheinische Blechwarenfabrik Wilh. von Lackum & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

Unter B Nr. 1594 die Firma Gesell⸗ schaft für Maschinen⸗ und Autobedarf mit beschränkter Haftung in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. und 15. Mai 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zubehörteilen für Automobil- und Maschinenbau so⸗ wie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 01h RM. Alleiniger Ge— schäftsführer ist der Ingenieur Dr. Hans Rheinheimer in Duisburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Unter B Nr. 1595 die Firma Hagen⸗ acker & Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗ Meiderich: Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1929 sestgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Koloniglwaren⸗ und Dröogen⸗ geschäfts, der Betrieb einer Fuhrunter⸗ nehmung und der Handel mit Getreide und Mühlenfabrikaten und ähnlichen Produkten. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, sich auch an anderen Unter— nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ jührer sind die Ehefrau Elisabeth Hagenacker geb. Wagener, der Kauf⸗ mann Peter Hagenacker und der Kauf⸗ mann Richard Hagenacker, sämtlich in Duisburg⸗Meiderich. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Richard Hagenacker in Duisburg⸗Meiderich bringt zur Deckung seiner Stammeinlage die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrage näher bezeichneten 5 Pferde im Werte von 4000 RM in die Gesellschaft ein. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 23. Mai. Unter Nr. 1210 des Firmenxregisters bei der Firma Gottfried Maaß in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 2683 bei der Firma Otto Klepgig in Duisburg⸗Meiderich: Die Prokura des Fritz Koch ist erloschen. Untex A Nr. 3477 bei der Firma Joao F. Krahe, Transportes Inter— nacionals in DuisburgMeiderich: Die Firma ist erloschen.

1. Unter B Nr. 1918 bei der Firma Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Attien Zweig⸗ niederlassung Ruhrort in Duisburg⸗ Ruhrort. 2. Unter B Nr. 1019 bei der Firma Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Duisburg: Der Umtausch der Aktien zu 120 Reichsmark in Aktien zu 100 und zu 1000 Reichsmark ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 1929 unter Zustimmung der persönlich 3 Gesellschafter ist der Gesell⸗ chaftsvertrag geändert. Der persönlich haftende Gesellschafter Georg von Simson ist als solcher aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Das Grund⸗ lapital von 60 900 009 RM zerfällt nunmehr in 50 690 Aktien über je 1000 Reichsmark und 100 000 Aktien über je 1060 RM.

Unter B Nr. 19865 bei der Firma Espera.“ Kontroll und Schnell⸗ wgagenfabrik H. Sporkhorst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschkuß der Gesellschafter⸗

versammlung vom 21. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firmg ist geändert in: H. Sporkhorst Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Finsterwalde, XN. L. Bekanntmachung. Handelsregister unter Nr. 14, betreffend die Finster⸗ walder Holzindu sellschaft mit be Finsterwalde getragen worden: e Ingenieur Heinz Ullrich in Finsterwalde ist Prokura erteilt. Durch Beschluß der Gesellschafterver vom 30. April 1929 ist der Ge vertrag vom 7

mehrere Gesch Hamburg.

Eintragungen in das Handel sregister. 4. Willy Witt

ührer vertreten. chäftsführer bestellt, so kann jeder von ihnen die Gesellscha

usammen mit Samburg Attiengesell⸗

An Stelle von O. E. Brüg⸗ mann ist Paul Otto Walther Mühl⸗ mann, zu Hamburg, zum bestellt worden.

Gottfried Horbach. fried Paul Josef Horbach, Kaufmann, zu Hamburg.

Holma⸗Werk Aktiengesellschaft. Die Eintragung vom 26. August 1925, nach welcher die Firma von Amts wegen gelöbscht worden ist, wird von Amts wegen gelöscht. B. G.⸗B. ist der Bücherrevisor Otto Franz Paul Budow, zu Hamburg, an Stelle des abwesenden Vorstands Pistoll zum Vorstand bestellt worden.

Gebr. Böhling. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Johann Iddo Klöfkorn und Willi Karl Friedrich Lembke.

Schatz C Durstewitz. Die offene Han⸗

aufgelöst worden.

ritz Ullrich Ge⸗ chränkter Haftung zu

Unter R Nr. 59 bei der Firma Ham⸗ ist heute folgendes ein⸗

burger Fisch⸗Compagnie Vitus Edinger in Duisburg: Die Firma sst erloschen. . A Nr. August Ho sellschaft i Gesellschafte rin geb. Franz ist alleinige Inhaberin der

mit einem Prokuristen vertreten. Ge= schäftsführer ist Kaufmann Max Hosch . mann Karl Ip hat Prokura. aft erfolgen eichsanzeiger.

in Stuttgart. in Stuttgart machungen

Am 2A. Mai 1929.

B Bd. VI O.⸗ werk, Illtiengesell Freiburg: Direktor in Köln-Lindenthal ist als Vorstands— ied ausgeschieden, an seiner Stelle irektor Friedrich Praedel in Frei⸗ burg als Vorstandsmitglied bestellt. Am 27. Mai 1929.

B Bd. III Or- 3. S5: bei Firma Gebr. Himmelsbach, Akliengesellschaft in Frei⸗ burg: Nachdem das Konkursverfahren nach rechtskräftig bestäti aufgehoben wor Gengralversammlung vom 29. Mai 1929 die Fortsetzung der Gesell 5307 Abs. 2 HGB. beschlo 512 der Satzung dahin geändert: Der Vorstand besteht aus einer oder mehre⸗ ren vom Vorsitzenden des Aussichtsrats und dessen Stellvertreter zu ernennen— den Per onen, Joseph Himmelsbach und Friedrich Jäckle sind als Porstandsmit⸗ glieder ausgeschieden. Oskar Himmels bach, Kaufmann in Freiburg, ist jetzt

. der Firma en in Duisburg: Die Ge⸗ l Die bisherige Witwe Meta

Inhaber: Gott⸗

35: bei Schluchsee⸗

ritz Ridderbusch

r April 1911 dahin ab⸗ geändert, daß zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft ein Geschäftsführer oder ein Prokuxrist bexechtigt ist. Finsterwalde, den 28. Mai 1929. . Amtsgericht.

X 2 bei der Firma Wilhelm Fagenzer in Duisburg: Die äß 8 Firma ist erloschen. en, . : bei der Firma Ferdinand Dörschler Bisquit⸗ & Zwie⸗ ackfabrik in Duisburg: Die Firma ist Flatow, Westhpr. In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die eingetragene Hans Ballewski, Gütervermittlung in Flatow“ erloschen ist. Amtsgericht Flatow, den

in 1929 bei der Firma Josef Spelter in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Unter. A Nr. 2058 bei der Firma Karl Riegels in Duisburg: Die Pro⸗ kuren der Frau Maria Riegels und der

em Zwangs⸗

h ih hat rig Te rgesen chf! it

3. Juni 1929. chaft gemäß

Firma ist erloschen. .

Willy Roß in Duisburg: Die ist erloschen.

Flat, Westhr. ĩ In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 12 einge⸗ tragenen „Raiffeisen Handelsgesellschaft eingetragen chatfsvertrag am eg. Nr. 306 aus

Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. aber ist der bisherige Gesellsch Karl Johannes Friedrich Buermeister. Friedrich Albers. Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Albert Ludwig Christian Ferdinand Albers. Prokuristin Wurst führt infolge Verheiratung den Familiennamen Traube. Automobil⸗Gesellschaft

Heinrich Klees.

ö 3376 bei der Karl Bandmann in Duisburg⸗-Ruhrort: Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 46063 bei der Firma e . Söhne in Duisburg: lschaft ist aufgelöst. Gefellschafter

worden, daß der Gesell 17. April 1929, Not.⸗9 19239 des Notars Manthey, dahin ab⸗ geändert worden ist, daß das Geschäfts⸗ jahr nicht mehr mit dem Kalender : sondern vom 1. Juli eines jeden Jahres bis Ende Juni des folgenden Jahres läuft.

Amtsgericht Flatow, den 4. Juni 1929.

Justus Li Die Gescll i Himmelsbach, Himmelsbach jr., Heinrich Bantle, Ernst L Bußmann, L Rexer, Johannes Röderer, Fritz Barth, Clemens Grauberg, Wilhelm mann, Wilhelm Leitz, August Himmelsbach, Bertold Kuckuck, Dr. Gustav Ernst Lücke ist erloschen. Otto

ammenfällt,

Studebaker mit beschränkter . Mitte leuropa. (Z3weigniederlassung.)

Gesellschafterbeschluß v

27. März 1928 ist das Stammkapital

um 180 000 RM auf 500 0090 RMer⸗

höht worden.

1310 bei der Firma e Maschinenbau⸗ Zweigniederlassung

Aktien⸗Gesellschaft . * Freiburg, Breisgan. Rosolleck ist erloschen. e dandelgregister . i. Br. Am 51. Mai. B S. .

Unter B Nr. 1596 die Firma Grund— tücksgesellschaft Westdeutschland mit be⸗ chränkter Haftung in Duisburg. Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter— nehmens ist der An- und Verkauf sowie die Verwaltung und Verwertung von Grundstücken verwandte Zwecke auszuschließen. Stammkapital beträgt 20 600 RM. Ge— schäfts führer Eugen Kaufmann in Duisburg und der Kaufmann Walter Schumann in Köln. Sind mehrere Geschä— so vertritt jeder die Gesellschaft allein. Die chaft kann mit einjähriger Frist zum Schluß eines Kalenderjahres Oeffentliche

Gesellschaft

he, ist zur Zeit alleiniger Prokurist.

Schilli . . hilling, 3Zweigniederlassung Freiburg. .

Inhaber ist Max Schilling, Kaufmann in Zürich. Am 22. Mai 1929. A Bd. VII O.-3. 15a: Firma Fritz

Gesellschn ft schränkter —z zam⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 16. Mai 1925 mit Aenderung vom 30. Mai Gegenstand des Unternehmens sind 1. die Ausführung von Bau⸗ arbeiten jeglicher Art für eigene und fremde Rechnung, 2. Grundstücks⸗ und Vermögensverwaltungen, gung an anderen ähnlichen Unter⸗ Stammkapital; Reichsmark. Jeder Geschäftsfü alleinvertretungsberechtigt. Ge Erich Henske, 6 Osnabrück, und Erich Karl Heinrich Thor, Kaufmann, zu Hamburg. .

Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger Graf Schwerin & Co. Gesellschafter: Achim Albert Karl Bruno Graf von Schwerin, Hermann Edgar Wilhelm von Dewitz und Carl August Lucas Willy Mathei, Kaufleute, zu . Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. April 1929 begonnen. inkelspiel E Gy. teilt an Leonhard Hijmans.

5. Juni 1929. .

In das Geschäft Walter Wilhelm Karl Brandt, Kau mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. gesellschaft hat am 109. Mai 1929 be⸗

Lriedherg, Hessen. In unser Handelsregister wurde heute bei der Firnig Gesellschaft für Elektro— technik und Maschinenbait Kommandit— gesellschaft, Gustav Rühling in Fried— berg folgendes eingetragen: Es ist ein weiterer Kommanditist eingetreten Friedberg, den 6. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht.

Mai 1929.

A Bd. VI O.⸗8. 50: 3 ö . z 316

u. Franz Munding, Freiburg, ist er⸗

loschen, ebenso die Prokura des Carl

und des Franz Munding. Am 23. Mai

A Bd. VII O-3. 90: Firma Möbel⸗ haus Oberlinden Reinhold K Freiburg, ist erloschen. Am 23. Mai

A Bd. VII O.⸗ Ziegler, Freiburg, 24. Mai 1929.

A IV O- S. 182: bei Firma Edmund Freihurg; Inhaberin ist jetzt Faigle Witwe, Lydia, geb. Keller, in Freiburg. Am 27. Mai 1929. A Bd. Ii. S. 3. zh: Eduard Schondelmaier in Hugstetten: e Reinheimer, j Köln, und Albert Schondelmaier, Kauf⸗ haben Gesamt⸗

Firma Carl

Bankdirektor nehmungen.

tsführer bestellt, Hri eck eherg, aG eis. . In unser Handelsregister A ist unter Nr. 181 am 5. Juni 1929 die Firma Hein ei Wintersportgeräte⸗ fabrikant, Tief⸗ und Brunnenbauͤunter⸗ nehmer, Bad Flinsberg und als In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Meißner aus Bad Flinsberg eingetragen worden. Amtsgericht Friedeberg (Queis).

so, vertritt jede Architekt zu Die Gesellschaft „226: Firma Karl

kanntmachungen folgen durch

2

Unter B Nr. 877 bei der Firma einigte Spediteure und Schiffer, Rhein⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung burg⸗Ruhrort: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. Mai der Gesellschaftsvertrag ändert, insbesondere i kapital um S564 600 RM auf 105009 Reichsmark herabgesetzt.

Unter B Nr. 979 bei der Firma Duis⸗ Baugesellschaft

Kaufmann Fürstenwalde, Spree. Handelsregistereintragung unter A Firma Fritz Greiser, Fürstenwalde. In⸗ haber: Kaufmann Fritz Greiser, Fürsten⸗ de. Glas⸗ und Porzellangeschäft. Fürstenwalde, Spree, 4. Amtsgericht.

in Hugstetten, prokura. Am 28. Mai 1929.

A Bd. X O.⸗3. 47: Firma Wilhelm Bel Inhaber ist Wilhelm Best, Kaufmann in Freibung, (Seiden, . Kurzwaren⸗-Großhandel.) Am 29. Mai 1929.

Prokura ist er⸗

Bes Frei =. . ö das Siam. Vest, Freiburg. Juni 1929.

Fritz Brandt.

ö iar letz en. re ge rr, n , n Unser Handelsregister 8 1st heute burg: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 6. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Hermann Bräuhäuser ist aus dem Vorstand aus⸗

Kuenzer K Cie, Gesellschaft mit be⸗

Gardelegen, eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Witwe Luise Schmidt Gardelegen über⸗ Kaufmann Schmidt in Gerdelegen ist Prokura er⸗

urch Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai 1929 * . Kaufmann Emil Schaaf in Lahr ist Liquidator. schaftsvermögen schmelzungsvertrag vom 4. Mai 1929 auf die C. Tranipler Gesellschaft mit Haftung in U Am 15. Mai 1929, B Bd. VI O.⸗3. 16 Die che Spærtholz⸗ und Furnierhandlung, Gesellschaft mit dei r , n, mit Sitz in Freiburg, hat durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. Mai 1929 den Gesellschastsvertrag abgeändert in den 55 7 Abs. 1 (Geschäftsführer), 9 Ab Gefellschafts ver ziehung von Geschäftsankeilen), § 12 ist

worden in: Fritz Braudt X Sohn. Erbgang auf die ee . ö geb. Bußmann in Firma ist (rloschen. .

Ferdinand Isanks. Firma ist

Grubenholzeinkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ Otto Wisbröker. Firma ist er⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhr⸗ it: Die Liquidation ist beendet. die Firma ist erloschen. Unter B Nr. 1305 Stahl K Kerk schränkter Sa Zweigniederla Zweigniederlassung aufgehoben. Amtsgericht Duisburg.

beschränkter Gardelegen, den 4. Juni 1929. Das Amtsgericht.

W. Schnigge In die offene . ellschaft ist Bruno Alfred Grünewald, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Aus der offenen Han⸗ esellschafter F. W. Gramann ausgetreten.

sis - Sandelslaboratoriunm Dres. Hornlehnert * F. Weiss,. Gesell⸗ schafter: Dr. phil. Friedrich Hornlehnert, staatlich geprüfter Nah⸗ rungsmittelchemiker

; bei der Firma hoff Gesellschaft mit be⸗ tung in Düsseldorf mit sung in Duisburg: Die

¶x Gil enkirechen-LLünshonen. In das Handelsregister Abt. A wurde

heute bei der unter Nr. 173 einge⸗

tragenen Firma Küppers & Clever in

Brachelen eingetragen:

Gesellschaft

Firma ist erloschen. Geilenkirchen, den 4. Juni 1929.

Amtsgericht.

R. C. Müller.

sammlung),

Hlxers nal de. . rer bestellt, so kann ein Geschä— In unser Handelsregister A ist am 6. Juni 1929 bei der unter Nr. 12 ein⸗ getragenen Firma W. Miersch in Ebers⸗ walde der Kaufmann Berthold Miersch in Eberswalde als alleiniger Inhaber eingetragen worden. Amtsgericht Eberswalde.

aH Ci witæ. In unser Handelsregister B Nr. 189 Firma „Direction der schaft Filiale Glei⸗ witz in Gleiwitz“ eingetragen worden: Die Prokura des Emil Hancke ist er⸗ Amtsgericht 3. Juni 1929.

Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Dr. Wagener ist als Ge ausgeschieden. Als neue Gesch sind bestellt: August Müller, Kaufmann in Ludwigsburg, Dr. Walter Goossens in Ludwigsburg und Gustav Wolff, ö in Freiburg. Am 21. Mai

B Bd. VI O33. Hackenjos, Gesellscha

Handelschemiker, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 5. Juni 1939 begonnen.

Hanseatische Elitewagen Gesellschaft mit beschräukter Vertretungsbefugnis führers H. Valett ist beendet. Albers, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. W. Grünbaum C C

ist heute bei der Dise onto⸗Gesel

Falkenstein, Vogtl. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 679, die Firma Landesbank West— sachsen, Aktien lassung Falken treffend, eingetragen worden: Die Ge⸗ neralversammlung vom 21. März 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünfhunderttausend Reichsmark, in dreitausendsechs hundert auf den haber lautende Stammaktien von je Reichsmark

: Schuhhaus Otto . ft mit beschränkter tung mit dem Sitz in Freiburg. Der esellschaftsvertrag ist am 6. Mal 19239 mit Nachtrag vom 23. Mai 1929 fest⸗ Der Gegenstand des Unter—⸗ —. . Handel mit Schuh waren jeder Art und verwandten Ar⸗ tikeln, insbesondere der Fortbetrieb des in Freiburg bestehenden, bisher dem Herrn Otto Hackenjos, Schuhhändler in

gehörenden t Zur Exreichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Geschäf erwerben, sich an

GE nBbroich.

Im hiesigen Handelsregister B wurde am 31. 5. 1929 bei Quack & Co. schränkter Haftung in Jüchen folgendes eingetragen:

weignieder⸗

enstein be⸗ Die offene

schaft ist aufgelöst wor⸗ den. aber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Wilhelm Grünbaum.

Prokura ist erteilt an

istein in der Firma Emil

Gesellschaft

Emil Kritzky Hans Emil Adolf Kritzl⸗. . Aug. Stier. Gesamtprokura ist erteilt an Josef Grunenberg, Oswald S mann Johannes Ludew Franz Ernst Rehberg.

ihnen sind

nehmens ist der . . . rokura der Käthe Vier⸗ Dem Kaufmann

haus ist erloschen. Walter Quack in Jüchen ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er nur zu⸗ sammen mit der Ehefrau Emil Quack Alwine geborene Coenen in Jüchen zur Vertretung der Firma befugt ist. Amtsgericht Grevenbroich. III IIC, Westf. Bekanntmachung. Bei der im Handelsregi

e zwei von

tausendvierh zeichnungs⸗

orzugsaktien hundert Reichsniark zerfallend, mithin auf eine Million fünfhunderttausend Reichsmark, beschlossen.

Amtsgericht Falkenstein i. VB., 5. 6. 20.

geneinsan⸗

Die offene Han⸗ t ist aufgelöst st erloschen ; Die Firma ist

9 4

Gebr. Singen st rh. delsgesellscha Die Firma i Franz Falckenberg. 3 von Amts wegen gelöscht worden.

Hamburger Besteckfabrik Gebrüder ft mit beschränk⸗ ; itz: Hamburg. Ge- sellschafts vertrag vom 22. Mai 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Be⸗

olchen in je

nahmen zu ergreifen und alle Ge zu unternehmen, die der Errei oder Förderung des Gesellschaftszwecks unmittelbar oder mittelbar als dienlich Die Errichtung von Zwei ungen im In⸗ und Auslan Das Stammkapital beträgt 600 Reichsmark. Die Gesellschaft wird

Festenberꝶ. ter A unter

H.-R. A 70.. Ernst Goy, C. Lichten⸗

Vachsolger; Inhaber Wilhelm

ll irma ist erloschen.

Festenberg, den 1. Juni 1929. Amtsgericht.

Sömke Gesells

t heute ein⸗ ö ter Haftung.

irma erloschen ist. Fuüni 1929.

Günner, Borgholz getragen, da Halle j. Westfalen, den .

Das Amtsgericht.

Keller: Die