9 8 8 3 N 6 m 3679 5 8 29 S
stecken all wie . Art und Si i erhau t aller ; ilberwa irgen ) er ren, d K e de ge ö berechtigt e. Die Breite . Niederlassun ma Hermann 6. in erg, , , den ¶ Geschã urg oder nie nne , . , AW, und 9 r, . . und . . ftz⸗ und das ges ö . , . 36 , ., nr, . bestehenden zu erwerben Hef Uebergang der 3 e . y, , , r , m deen be, gn ralgpbrsiten e tmmt allein de tung, Berlin, mi de e, f. zu beteili afts begr n dem Betrie ; zwei Geschõ wird die Ge ertreten zminden, zi dn, igt weigni 24 ge e . . . n . e. n ,., . Vis An rl , , ü. k führer i Jeder amm⸗ Geb chäfts und dem Erwerb ertreten. Bek ind einen P inen w 1929 ist de vom 5 ell e ale e,. Geschafts⸗ r. Köhne G er Firma durch di feilschaft anntmachun roturisten Hemmer ändert be er Gesellschaftsv Februar tsführer: ungsberechti schränkter Hesellschaft mi die anzei erfolgen im ? sen der G In d HEx. H Nichar: züglich der Fi ertrag A ; eph Hömke Ra ubert ilhel htigt. aftung aus mit be eiger. Deut chen Rei e⸗ ist as Handels asse 255 ard Lesse Tr Firma . ge⸗ - St n Divide = . . — z 3 = ; . 497 um wei r, Kaufm in 5 1 ö ammaltien; unden hat di ernard kaufmann, m Jo⸗ u ; Abte lun geschlossen. . 3. 9g3: . eichs unter Nr. 56 register Abteil 2 ö eiteren kmann, Berli * . 66 '? en 1926: die Ge . 3 . ,, k ö Jö erner wi n in Old nb mit beschrä ᷓ ndels⸗ est⸗ r Haftu ö schaft mi w ie Dicke idt u. C 5 aft an: ⸗ . 6 67 2 9 aktien; 1927: tamm fi 290 auf R Bekanntm ird bekannt enburg. H chränkter Gesellscha genstand d 1 ng in Heid „it be, worden; Di rshausen, einge o, Haftung; mit beschrã ma . 3 auf RM 5000 orzugsaktien 27: 99 aktien; in bei 2 4774080 achun gemacht: Di annover Haftung mit Si ft w es Unter lber ere, , Ge, Die Fi ie Gesells eingetragen. * ⸗ eschränkt Di Vor tien; 19238: auf Rn 5 beiden J o] deckungsfähi erfolgen i en der Ge e des Unte⸗ Emmerber mit Sitz in erb des Geschä nehmens ist e⸗ irma ist e aft ift aufgel r r 6353. „De er Die in zugsaktien 10565 auf R 280 000 ahren je schei igsfähigen H , nn,, Hine, n nnr, erg 11. Hegenstand schaften der ,, ,. ker er. Hom geg g 3 , wa ns gesei 1. Burghof . //, w gli. r l⸗ ; j . . ö ö 1 hy ann du in das G ! Hömke ker . Gesellschafte Fremden⸗ st ö und Koloni 36 der Handel industrie Heide berger Ze er Liegen⸗ Das 9a Kasseh 31. Mai Sa ftun ** *. schaft mit 9 Ver⸗ n⸗ und Verl rsammlung vom Stammaktie . hypothekenpf ö rch mecha J oldhypot ; . j after Hub änden ve alwaren mit H Gesellschaft mi mentwaren⸗ Ams gerlcht. Ak ai 1929. 415 9 Köln; M schränkt ustrechn m 20. März n, beamt andbriefe nische Vervi othekenregist ihm ö die Aktiven d zubert lapit rwandter A und Gegen⸗ aftung, der aft mil. beschrä ren⸗ 13; Imtsgericht. Abt 1 6 eschafts fi ax Herkomm er ung für d är 1929 ; en. tragen fern ervielfältigu gister versehe tragenen 2 unter der ni es von gi . beträgt n Das Sta um- ternehmens eiter betrieb . Jö hsta (lt . ustav Adol führer ausge er ist Bilan as r e m gh. Bila 8 Der Gef er die . e. Auch diese B Hambur irma Hubert t einge⸗ Schö aftsführer ist d RM. Alleini * trieb von k Erwe nb ieses Un⸗ Auf Blatt 65 25 ist zum Ges Honeck, Kau e, , Geschäftseinri Atti * ahr 18928 ee, attung muß . 6 ändige Untersch verden. Die G . 26268 der 1 etriebenen . in öner in al er Kaufmann ß Herstellu eschäften, die si und Be⸗ betr. die Fir des Sandels 25850] r 6274 äfts führer 9j 1 n, Köln, '. Bank . va. itet: gleicher Hoh n Höhe des N m Umlauf befindli rift eines Ko e d⸗ Für d * Gef äfts laut fisvertrag sst nover. arl E ng oder dem sich mit de stadt, i ma E. C registers Co. Carl Ot ellt. ö. 5 gebäude. K für die e und mind ennwertes j ndlichen roll⸗ ist en ausgeschi efügten A ellschafts vertr ut r* 9 ist am 31 * Gesell⸗ rzeugnisse be Verkaufe *. ö. 8 1 ist heute . lader in 2 Kö mit be sch 2 to Eli ⸗ ö. kassenbestand ö . k . RM b ö Goldhyy t estens glei 5 jederzeit d Hypotheken Herr In ö ie denen He chaft ein ufstellung in . bei⸗ kann en. Nicht ei Mai 1929 20 500 R fassen. S ähnlicher In das H eingetrage Jöh⸗ öln: Du ränkter as 1 Wechfel Reichsb w K ö . R eständige S othekenpfandbri chem Zins urch Hyp ipfandbriefe j den Aussi genieur P rin Bleick ; . lanntma ingetragen: Di 1 iM. De tammkapi manditisti andelsgesch agen worden: ve rch Beschli Haftung ö. yselbestand ank⸗ und? . M Land chuldver j riefe ertrage otheken v efe jeder G sichtsrat Protzʒet Berli ist au J Wert Liese . I⸗ im D chungen der 65. en: Die ist am 11 er Gesellscha pital nditistin ei äft ift eine K ; versammlung v ß der Gesell 8 ( Hypotheke . Postscheckgut 2 33 ausgestell schreibunge §5 6 Abf. 4 gedeckt sein. on mindest rund stück gewählt wo erlin, in le Rm fest er Einlage eutschen Nei sellschaft e schäfts führe Mai 1929 erri ae ne, schast hat ngetreten. Zi Kom. gesellschaft g vom 15. Mai schafter⸗ ; ,,, . k guthaben. . im Rahm t oder gewä n ver vender d- V. G.) könne Als Ersatzd HDs alldem. ö te gesetzt und der Unter 8 eichsanzeiger rfolgen sführer mi errichtet 9 t am 1. Ja le Gesell⸗ st ftsvertra Mai 1929 ist 1M 37310 uf Feingol w 50 6 - 3 en des „ gewährleistet si werden, di önnen 'rsatzdeckun 262 „Dido Höhe ** r. Hubert Hömke nd dem Kö r Nr. 2945 nzeiger. eder für si mit der Berechtigun. Ge⸗ misgericht Jö Januar 1928 b sell⸗· timmung g geändert i der Dent 1600, — D goldgrundla 2 sahlung vo jeweilig fest et sind. Di die vom Rei nur solche 9 27 Berlin. * 6 ke zur volle hne Ge 5 die Fir * ir sich allein di rechtigun Jöhstadt, d egonnen. befugni g e, betr. di t in Be⸗ Dentichen R ; arlehen ge darunt 74 834 36 Pfandbri n Kapital sigesetzten U ie Bank d teich ode wert⸗ . rechnet . de, r,, en Haft sellschaft mi ma Geb ritt, sind: in die Ges ö g. daß den 5. Juni . gnis. Sind ie Vert ö b ri sentenbank-Kredi aus Mit er 9 riefen al und Zi ĩ mlaufverhã rf Hypot r von ei 6 K — ; ge ange⸗ tung j mit beschrä r. nieul Walte ellschaft v NR äcl w ni 199. führer b mehr als zwei retungs⸗ . igen Darleh ank⸗Kredit itteln der 650 = f theken als Deckung di nsen wird gesi erhältniss hekenpfandbri nem * ipke B ; m rf ; ge⸗ Gnei mit Sitz i chränkter ieur, und Hei r Bauer, Sberi er⸗ n; fi. estellt ; wei Geschã hypoth ehen ware anstalt; v eken und Wert ng dienenden, i gesichert es ausgeb ndbriefe n tallerei ; gericht in Samb ne sengustr. 5. Gege in. Hannob beide in Heinrich Gute, ö,, bertreten. dur so wird die Ge te . nan n ee enn. den mogen. e g Gee, g gel Hholdh w Pie me ru schast i Attiengesell n erm. . urg. e. ist Erwe genstand des . Abt Heidelberg. e Ingenieur 4. Juni — 12 w E906] Sans Elias ch zwei Geschã se I aft s iunaldarlehen (d ingetragen Rv; ,, Die die Haftung d ypothekenregist en Goldhypoth iche f in Bresl 2 J ö 1m. unter d . rb und er⸗ 9 . A Band V . 29 eingetra ; urde am führ . hat das A escha ts führer Rücks ungenregist 8 avon im K 4 13353 000 2. Ja Zinsen er Gesells ster eingetra heken⸗ am ö. II. Auff al. In das hiesi ; 9533 Hanr er Firma G Fortbetrieb Teuenheim = VI O.⸗3 196: Fi Abt 3 gen: er niedergel mt als ö Rückständi gister eingetr orporatio ö ) Fanuar nnd der obi chaft mit ih genen Hyp z i die Akti orderun . sekragen: ige Handelsregister 25335 Du over betriebe Febr. Köhne eb der in H ter Photoh aus R 6: Firma Nr. 11745. eilung A. Arno Pfei f egt. Theodor 5 chäfts⸗ e. ge und fällige tagen RM 13 55 nsforde⸗ 2198 . und Zinsen 1. Juli n gen Goldh rem gesamten V o⸗ ihrer Akti ionäre zu 9 ] ö ! ist ein⸗ k nen Baustoff in Adan 8 eidelberg 8 dam Sch 5 Paul v . „Das Fink weiter ,,, h sser und F zinsen (dart ge sowie anteili 50 000, — 80 18504 preis 2 bem ißt = achtrã glich ypotheke 1g Ver⸗ RM ien im N m Umt ö ei , . hne in Adam Schnei Inhabe nei⸗ an ver Reis Einkaufs en Geschäfts fi e, Köln, si orderungen: inter rückständi nteilige Darlehn die n Die 3 sich nach zahlb nyfandb 60, — i ennbetr ausch Nr. 365 Abteilung A . von 6 ow und B neider daselb r Ingenier straße 2, wohi eis“, Köl haus Nr. 6519 fts führern b ind zu gen: ständig RM Darlehns⸗ ie Umr ahlnuge dem a ar. Der G riefe si ö n neue Akti age von je 361 ,,, lapital betr Kohlen. D e der and IV S* st. ir Ge wohin der 2 öln, Zeppeli At „Deuts estent. ) bei B M 177 332,43 13 780 10 - der ech nun n werd mtlich fe eldwert ud am zu RM Iktienn je n Hameln zu der Firma Kar süth eträgt 20 50 as Stam ren, n, 3. 9: . eseke verle er Sitz der Fi in⸗ ktiengesells e NMutomob 9 anken n) 43). er Berlin 9 in die d en in de stgestelite von Kapi Auf Grün 366. rkunden zirma lar am 28. Mai Karl Henke ührer sind di 6 RM. Geschä m⸗ B. tier in Heidelbe Die Fir Paul v gt ist, und Rm von Köln: D chaft ili obilbank Lombardford 2 am tlich er Börse fü eutsche Wã utscher Rei n London tal Durchfü und der 7 Verorl J itet ; ai 1929: Di Spiegel ie Kaufl Seschäfts⸗ and VI O.⸗8 idelberg ist er ma . der Reis als Inhab Vito: r. jur . iale Köln“ sonsti orderunge — 27455 y en Noti für Au ährun eichswãh er Gold⸗ führung d Verord aber: Kan jetzt: Carl Henk . Die 8a 9 und Wilhel f eute Herman boldtha ⸗3. 197: di erloschen Nr. 11745 Reis, Kaufman 9 er iktor Sandm . * mut Kei n“, Wert stige Forderun ,,, k 8 154 28 94 orangega ierung vo szahlung . erfolgt na rung elei Goldbilanze 8 der Ve nung zur 6. 9 . * 3 n ⸗ * . * . 3 1 F F 2 . * 2 ) 2 1. 2 . 6 tp 6 k 3en f rordnun 5 * dameln . Carl 66 In⸗ nnover. Der He nn Badendieck n lass us Erich Batschari irma Rhein⸗ Paul va . „Das Eink n, Köln. Prokurg. d ann, Berlin Reil und rthabiere d . . 6033 58 gtiiogra nugenen Mo r dem erst London an ch dem . stet. Inhaber ordern w ung über . Hente, in am 13 Der Gesellsch in ung Heidelber schari Zweigni Fi an der Reis“ tkaufshaus aß jeder haben der Nen arunter ei — b 107 8314 w mm Fei nats. Er en Ta Grund elkurs unser derjeni ir hiermi Un die im 3 Haftung des 5 in Geschä Mai 1929 haftsvertrag i der Hauptni berg in Hei eignieder⸗ Firma ist z eis Köln: 1 nem Vorst it . gemeins art Wert nwert von G89 igene Goldpf ö 107 0 eniger als ngold ein rgibt sich ge des dem nd der letzt unserer Ges semgen 8 mit die rundeten F ætrieb des C zrwerbers eschäftsführer i feftgestellt. 2. st haber uptniederla heidelberg, mi kauf sha geändert in: n: Die roturist andsmitglied am mit rtpapiere und F M lo 335 84 pf anz briefe j 10913815 mark i RM 276 Kreis vo aus die Fãlli en auf R Befellschaft, de Stammaktien e , wer ele. ö . i leer i r, eie, e ö . , , , de we . . ems e , , . , , , ,,, . er ,, . , , ie n , . wee, bm, , e, e. , . e,. er ieeeie r, e, , , , , ,, ,,, ,, d ö. n err, am 31. Mai 6. ö Anmitsgericht Hanno Kö ö i, Firma Heinrich bn ö August Stern m6 al , , nis nen. Dis Aktie nkapi 6 kö 56 tünpbe ! d . sie , mit . K . k. ebf 4 . n, n, X Eo e n 1 k. 6. 6. 1929 k . Kauf⸗ Ee tg . der kn neh . Koln! n gi tz! nn,. ienkapital: a) ,, . 3261239 14 len ge,. , ift ke e,, ind on 4 Jahren vom Ende 3 lich 5. Oktober d. 5 n, Jameln, und als dlung Hameln 11. ide, Holstei . ö De. erteilt. Heidelberg ist Nr. I196 hen. sabeth erart Prok ö olisch, Berk e R p Ve aktien. 252 8922 E einzulõse 2. Jan gt, sie d seitens d um Umtausch i . ieß⸗ ellschafler K als persön lich ln, in . deidelberg, den 5 ge sst Der an fen „Paul Andre einem ura, daß er J Herlin, hat Reservefond ö g , sg ehen, n oder du nar 1934 urch Kründi es Inhab zugsakti sch in Stamm. ö kön ei , ne , , , . i ,,, 96. . . , VJ ,, , . , , . , r e,. , . i de, we, kaufmann, Fri Heinrichstr k heute die Firn gister X Nr. 281 is w Zur Vertret zefellschaft ausgeschi urch ist. Die. Pr en vertretungsber i. Ri ellung für ha H K oder Verlof ung bewirkt sein. vom 2. J auf aus natiger Fri ankhaus 6m e 36d, — bei , ee , 5, und mannswisch ö. Carl Hanßer 281 ist Heil 3. seder Ges etung der G 1 hieden. Lemke i rokurg von, 9 erechtigt üichtellungst as Pfandbri 2 . . 6 005 000 — und in d ung aus dem? sein. Werden di onuar 1934 ab dem Berkeh st Ring d . Heimann, Bresl * ; K z . , ᷣ ßen, Ede⸗ gilis enstz k der Gesellschafter zesellschaft is Wi ist erloschen r. Rob . Rin gskonto 1 riefgeschã k 36 nder Karl Verkeh ie rückꝛitz ab gerech ehr zu S g 38 / 8 n, Bresl n , Nr. 10 9 worden. Huh Heide eingetr e i e, g adt. Eicl 25342 Mathias K hafter ermächti ift Willem Vekke chen. Generaldi ert ö s ckstellungskont ö J 4000 000 Frankfurt rlsruher Zeit r gezogen tzuzahlenden Sti net, muß in j Schlesische . lau 1. at am 9 lll chaft. 0 Tie Gese n ln Hanßen in n ist der Mi getragen ist he as Handels regist us Kelch, profura er . in r igt. Dem ö hat das Rech raldi tettor . , e 4 J — ter Tages zeitun itung jowie in o wird dies i Stücke durch Kü e ve g Landschaftlich . n. März 1929 be vesellschaft Helde demann swisch. üller Carl heute unter Nr. er A Abteil 36 a erteilt. Sülz, ist Eingel⸗ Nr 19. cht der Allein⸗ . Goldyf⸗ Kostenbeit . 2 1555 0 — gen gelosten Stück ug ausgeschrieb einer Berli m Deutschen Rei ündigung währ glau, Vresldu, e Bank . * etung der Hefe begonnen. n deide, den 5. J ö isch. mann Mock, A Nr. 286 die Fir ung Mr. 3352 ö. 5 r. 6652. ö. andbriefe (ei ragskonto H 575 83366 sannten Zei ücke innerhalb rieben. Im Ʒal iner Börsen ; eichsanzei 5 end der übli u, Zwingerstr 6 ämtliche Hef 1 esellschaft si d Zur Das . 1929. stad und / Alte Apoth er 9 ima „Her⸗ Köln: * . . van S werke Atti „Sie mens⸗S 41 96 Liqui inschl. noch . * 151 489 02 deröffentlic itungen beka h einer Frist 0 le einer Verlof zeitung und in iger einzureichen ichen Geschaf vstr. . , . scho fer =. 2 8 ö 3 3; 57 ö — 6 IMM n * 1 * 6. o v t- ; j 2 ] 2 j . s h ; . . 9 tSstun 21 rmächtigt esellschafter , nur Amtsgericht theker . als deren ztheke in Heiligen- Leo var . Gesellschafter olland !,) nieder lass tiengesellschaft chu cke rt⸗ 599 se, r,, zu liefernde): 3 267 76 oder ve e. wird. Die unt zu machen ven 14 Tagen ofung sind die N einer Gegen Abließ iftsstunden 16. haftlich Ine ö 365 Hermann M , der Apo⸗ Gef an Holland ist dur r Kaufmann Lüsch ssung“, Köln: Zweig⸗ 567 6 oldpfandbri pfandbrie se e. 264 Ern rlosten Pf Rückzahlun in denen nach der Auslos ummern Stẽ⸗ Ablieserur ! ö Abtei 1e . getrage n Mock in Heili Apo⸗ sellschaft aus durch Tod aus hen, Ingenieur öln;. Dr 4. ., Gold lefe (Gr. 185 66 J 320 000 — euerungsschel andbrie fe, d ng geschieht ge auch die R islosung in d ztamm⸗ bzw. Vor ig von Ste. nr lis z Abteilung B (EG., M olst ein Hein gen worden Heiligenstadt schaft wi ausgeschieder * aus der um st ll genieur Berlin⸗S . Fritz . 61. , G pfandbriefe . 5 050) 90129 360 betra 9 scheine D der nicht fa J. ht gegen Aushã estantenliste , . den RM 60 D. Vorzugsakti ö Stck. , zu der Firma P Ei Betanntniach 25341) Heiligenstadt sj wee . wird als a. Die , keunenlte vertretenden Vo lin⸗Stenglitz ist ö. 6. 6 Goldpfandbri K w 4 . wer. ge gekürzt. Di er Betrag de älligen Zins Aushändigung d alljährlich Vorzt 9 wird eine grtien über 6 4 mann Ver e ! . getrage . . ö Sfe J nter unverä . sess ; ! tandsmitgli — 5 Goldpf riese .. — 198950 verden, w Die Betrã g der etwa fehl Zinsscheine g der gekündi ⸗ zugsaktie übe ne, Stamm⸗ 1e eeschr utter e e ge August Nr n n d uff Das 6 8. Juni 1929. Ii ö . aft . Nr.. 6 fin ,, . S855 6G pfandbriese. .... 332 18790 bekannt erden jeweils i ge, mit denen fa hlenden Zinssch und der dazu digten winnanteilseh über, Ren. 39g n. ba. U. hai, . w . er , e, en rrerst , . ö . . g Cob olbpfandorese. .... ö ni ,,,. ,, n ,. , ,n , ,,, . z 929: h, , * gel. . . Hetreide⸗Ak ö . 2141 sind 3w . 9729 bego 3 a hrichten⸗Dici: rt⸗Werbe⸗ . o Goldsch J ie fe ö . J 000 — Die Ri 1 Tagen des bir alien od 5. an dem Kapit 26 mtauschstelle 1. ff. ausger ö ö gelöst durch z Die Gesellsch meln am Heid schast vorm. P etreide⸗Altien⸗ Im 8 ‚. hande zwei Kom gonnen hat beschrů ienst, Ge und . Rückstãndi huldverschrei K 15 9612 ne ne ückzahl ; es der Fälligkei er Zinsschei ; ia Spitze nausglei hstellen sind be gereicht, ö ; Mosg ; haft ist 6 6. Zwei 5. ö Kruse * 8 Handelsre z 93343 en. nmanditiste . rünkter 5 1 esellschaf . ändige 9 reibunge . ͤ 200 — — ner Zins s . ung der Kapi ; älligkeit v . eine eingelöß 6 ausgleich ie. nd bereit, ei 9 . n nilen Beschluß der Gesel auf⸗ peln beste gniederlassu e Filiale Waldeck, He elsregister A 2 265343] Nr sten vor⸗ Menzel i aftung“, Kö t mit Guthab erloste Pf n PI gr ghh sowie scheinbogen geschi apitalien, di orhergehenden gelöst . Der Umt ö vorzunehme . e mh vom 22. 3 ellschaftet⸗ gese bestehenden Fir na der in Kap Kauft Hersfeld, ist e als, Crugust bende 10 929. „B kern, ist als Gefchs oöln: Egon ( k sandbrie e K n, , eg gn ge ie en en. Auszahli en Monats alls di n au sch erfolg. . . ator; Kauf T2. April 192 gesellschaft vor Firma Getreide⸗— Kap si eute Alber eingetragen: Di under & Eo.“ ogelsan zerufen. Peter eschäfts führer a ' eilige und fälli schen Rentenbank, Kredita 48 Oo 50 be ber n enfrei an d ing der Zin 8 e Einreich gt probifions frei mann zu H mann Dr. P 1929. Die ? orm. P. Kr de⸗Aktien⸗ 26 in das ert und Ludwi gen: Die mann Wi o.“, Köhn: g, Fasz⸗ kandidat, KB er Ferlings er ab⸗ R Gold fällige Zi ne nba, red ltämstei 13 hei der Deutsch . der Kasse der G insen und di Schaltern der hung der Akti ns fre Rr . ameln. Paul Loh⸗ Rei Prokurg des 5 haftend . Geschaft . Waldeck e e lisc ilhelm Vogels n: Der Kauf⸗ bestell Köln, ist zum 6. dehramts⸗ . J. schuldoerschr insen auf Goldpf seditanstalt. 291 300 — bei der Co schen Bank, Berli der Gesellschaft i . folgt , vorgenannte ö, ,. den . 5 Kehl zu der Fir Ka mers in Heid s Kaufmanns & Ges de Gesellschafter als persönlich sellschaft aus 9 sang ist aus der ell. Heschäftsführ (. Kre dende hreibungen und rü andbriefe und 19 300 — fu minters n, ne, und Frankf in Mannheim libliche In anderem en Stellen er- und. Kohle ki. a r. leut Heide ist erl tto] Gesellschaft er eingetr ich Nr. il 705 geschieden. 3 der Nr. 6829 ( hrer . reditoren: J ruͤckständige Divi 373 1 furt g. M. Privat⸗B Frankfurt a. M bliche Provision Falle wir 24 chränkt len andels gesel na Brikett⸗ h ufle en Paul Leil oschen. D o hat am getreten. Die ; 705. „N G Leh . n: a) Deposi K ige Divi⸗ 109270 bei der D ; Bank Aktienges M. bracht ion in Änr ird die er ĩ schaft j hannes L ĩ Leibold en] gonnen— . 1. Mär e Weisz X Sö „Marmor mw esellsch ie bing un C . epositer . ? r Darmstä iengesellsch ht. Anrechn ( 31. Mai , Ha mit be⸗s Zwei s Lowe in Send t. und Jo⸗ schaft ift Zur Vertxetur z 1939 be⸗ ma 3 Söhne! Lol erke Josef tung“ haft mit beschrã Oehme . Pen b) sonsti 1 J Berlin ädter und Nati schaft, Berlir . Die Aushändi iung ge⸗ dir ere, Durch 66 am zweigniederlassung heide ist für Pie se ö eder er n fn der Gesell⸗ . Fritz Welzm Köln: Der e. . Köln: Walt räukter Haf⸗ . Penfions fonds K bei der Di und Franifurt ationalbank K und Frank⸗ urlund? 13häudigung der 1929 , n, Beschluß der Ge— , Prokura 1 r in Heibe in der , einem n, in Gemein 6266 ist in die ü gn Radotin . ie Brödner, Kö er Oehme und ö. Beamtenunter und Stistunge J 147 76897 3 914 27775 hei Direction der Di a. M., Kommanditgesellschaf gegen 56 erfolgt nach , Aktien⸗ l 56 ist der a eln vom 14. Mai ihnen die ö. eilt, daß jeder g,. , eren Gfellschafter ich haftender K ls persd i Prokura, daß . öln, haben derar ö. Gewinn⸗ erstützungsfond— n —⸗—— 2412332 5 pei de Dresdner B isconto⸗Gesel . sellschaft auf Akti resch Rückgabe d h, Fertigftell 2 . h , ein. ke ; der Hers 2 Hesellsch ö. persön⸗ einer 9 jeder ; derart ö. ö. und Verluf . ö 24123323 2 el dem B J ank, Berli sellschaft, Berli ien, ichten Aktier er über di llung . i 1907 dahi aftsvertrag von einem Vorstar 6am gemeinschaft ick on er feld, 31. 5. 192 . Ab ese schafter eingetr n Prok 3 gemeinsam 3 . Vort erlustkont ö w . 2 559 002 20 bei d ankhause ö. rlin und F h erlin u . ; besche ini ktien ausgest je ein ö 18 des G nä abgeändert: „D anderen P 1dsmitglied oder ich mit , n. 9. Amtsgeri Nr. 163 Abteilung B getreten. bergchtigtei uristen der mit ö Vortrag aus d 9. ö 260 i dem Bankhauj J. Dreyfus Frankfurt nd Frankfurt sche inigung bei gestellten En 89 2. Au Desellschgftsber rt: Der Hei n Prokuristen der mit einem: Hi 3 gericht. Atti⸗ z9. „Vereinigte tig ist. vertretungs Reingewi em Jahre 1 6b 569 s bei de hauje ardy CE E ie, g mr ge. . furt a. M., welche g bei derjenigen S pfangs⸗ Ar gust 1907 ist tsdertzags v Heide, de en vertreten m Hild Attrengesell inigte Klein ir, 688 87 gewinn 927. . m Bantha y C Eo. G. n erlin und Frankf . die Bescheini gen Stelle, ven r. 88 i gestrichen⸗ om den 6. Juni 192 kann. Im u r hans em; Semke, schaft !, Kö in bahnen schafi mit „Caf R = kJ J ; 1 365 365 und im übri Altien, use Lazar e, , . b. S., 8 Zrankfurt 9 worden ist. e , ,. n,, , i Wilen , ,. 6 , ,. ö , , , . ee is,, . er , , ,, , , , , der en, ,, ä, , ö Suni 199. ver nuts. Hei, ö getrage der unter Nr er, ö zorstandsmütglie De Unterneh senwall 55. Geg J . ellungsko gebäude .J. [20 3807] önne r, , , , . . anditgesell 4 Hzerechtigt, ie Umtauschj . 1 hergbᷣ un 16; ih in Hameln id elh er ker geren Firma r. 178 ei ö nds mitglied be 9 hmens: Betri egenstand des Vorträge ö . 147 485660 Mannhei n auch etwai n der Gesellschaf selschaft auf t g,, . aber nicht chte len von gba etz indem e, Aktienkapital Handels cgisser 249i Sildburghanu Berta Gleich in⸗ Nx. 1466 . e⸗ Restaurants in Kö rieb eines C . Beam auf Kostenbei w — ᷣ 85 0] eim, im Juni 85 Konvertie schaft beauftr . Lesch sindtion des verpflichtet, ö 1 es im Verhäktni O53. 373 gister Abt. B 24915 worden: T sen folgend ; hmann Aktien . „Poppe ö in Lebensmi öln sowi ; afs⸗ ; tenpensi eitragskont K 10 000 — ni 1929. rungen kostenlos agten Zahl . inigung; 8 Einreiche rs — trägt jeh zusammengele t Verhältnis abr 37 zur Firma * Band II I en Die Firma l es einget rager Zwei gesellschaft C Wirth Spir nsmitteln und . der Handel J fonds onsfonds und ? ito . 300 38 Dr. S gi hein i ostenlos vorgen hlstellen. Bei Die jeni ng 2. prüfen hers der Be rh hd 135 600 in. ist: es be⸗ ir. Attiengesellsch S. Fuchs Waggon⸗ 36 hmann Nachs autet jetzt: y k PNVerlin, 4 k— 2 Stammk ein, Bier und 6e Bividende auf R. Beamte nuntersti 6 . Schellenbere che Hypothe ke ommen werden aktien gen Stamm⸗ und V . 17. lun er Generalversa ark. Durch . Heinrich . in Heidelber in 1 ist Marie 9 Inh nde ii . k 6 1 Köln: Durch k Geschaft apital: 30 606 465 . auf ö ützungs⸗ een, Auf Grund g. Dr. Hilde bra nbankt. RM . Gesellsch Vorzugs⸗ der Sa 1929 ist 8 12 amlung vom sind aus dem V und Emil Bi 9: ö Hildhurghausen atze geb. Lehm r 2. April 1929 ist 4 versammlung v h 1 nnes, Kaufma oSführer Heinrich . k auf RM 9 0 Vorzugs ati . 100 RM 9 des vorstehend randt. Dr. v Ri 1929 er die nicht bis haft über Vor tzungen dahin geä Abs. J. Sa Diplomingeni orstand aus öhm gn bie Erwerb n.“ Das Geschä ann verxtrags. Ei st des Gesells⸗ om schaftsvertra un, Köln. Ge ö 649 rische und derte ooo go St ien... ooo - 606 069 zenden Prospektes si Nieolai. na eingereicht we 3 zun 15. 16. rstand aus ei in geändert, d tz 1 Heidelb genieur Hern , orderun rberin überg schäft ist tals) . inteilung des 3. schafts⸗ mehrere G g vom 31. Mai sell⸗ O weitere Divi ertragliche G Stammaktien 300 — mit halb neue auf ektes sind ch Maßgabe d orden sind ; . mehreren einer Jersen q der de de erg ist zum ann Gchatz in Nie ae,. , ohne ) geändert. 9 des Grundkapi⸗ fol di deschäfts führer 1 199. Sind . Gewinnvori iwidende auf di ewinnanteile ... 240 900 . Dr gieren, den Inhaber mungen fü er, gese l che 4 in . von dem V n oder aus Heidelberg, de 3 Vorstand n 3 em Friedri zerbindlichkei Nr. 2366. X . gt die Vertretung er bestellt, so er . irag . ie Stammaktie 1312 . , über je R enberechti aber laut Das 46 kraftlos er hen Bestim⸗ 6941 htsrats orsitzend 81 3 i n 4. Juni bestellt. Prokura 1 rich Gleich eiten. sicher „Central-K schaͤftsführer retung durch so er- '. ö aktien. 31 247 75 Lit. B ü je RM 1000 R gung für 19: ende Sta ö 8 gleiche gi s erklärt ! 24. lieder zu erne en des Zur gleiche Juni 1929. — ist erlosch hmann ertei ungs⸗Akti al Kranke Sführer. Ferner ch zwei G ö — ö 350 ö Gm 1 über je R Nr. 50 1929, 5000 Stü mm attien Stamm⸗ gilt von ei werden/ ö n besteht ennenden Mi schluss ö n Firma: Na Hildburgh en. eilte Durch B iengesell sch 7 nyer⸗ gemacht: 8 Ferner wird e⸗ ö 44 D 000 — 06 009 00 6 100 R 91 —10 000 . Stück Seri n run 1⸗ und Vo n einge rei ö der Satz ferner ist 8 it. Höhn der Gen 3 ch dem Be⸗ ghausen, den 4 Juni I eschluß der aft“, Köln: ge ö effentliche d bekannt⸗ ( 155 556 40 thet 9 890i r. 10 001-2 „10 09090 Stück Serie I zum Ersatz d orzugsaktien, di ichten Anzert: ungen folgend , ⸗ . * Thür. A 4 Juni 192 ang vom 1. der Generalver 1: gen erfolgen che Bekanntm ö 8 ö cup en b btisr auf d 20 00 Get Sehe n, ssöakt , ,, die die ! z z 41 . 92 . 2 ts 3 — 29. sch 2 ; ö. Mai 192 J ersamm⸗ Reich h J durch D achun⸗ 363 Ohr R . Föõ ie, nnd Ver rie fe f 9 e it Inh und Serie II * gsaktien — amm⸗ b e SGesellsch Alle Erkläru ermaßen ge⸗ 1343000 R oll das Grundk ung vom I ö gericht. haftsvertrag geä geg ist der Sanzeiger en Deutsch 7 dle ges hne Bankguthab 48560 Rei losu 1 6M = 6935 aber la R 30 unserer Gese zw. Vor⸗ . haft ve . ngen, welche ze⸗ 182 RM herab idkapital um Hin de Verl g geändert i r Gesell⸗ Ferner ger. schen * gesondert vern guthaben der P Reihe 30 ü ung früh 358642 8 3 ntende Gold! . . erforderli zesellschaft ü I wenn d rpflichten soll elche die 23 000 RM erhö gesetzt und in ckenh irt, 0 egung des Sitzes in 81, betr. di Ferner wurde a . n D erroaltet wird er Pfandbrieftei Buch über GM 10 estens zum 8 Feingold zoldhypo⸗ reichen und forderliche Zahl ni übern RPerson * Vorstand en, müssen Beschluß d erhöht verde um In unser Hand 8. 253 5 10, betr. di Sitzes der Ges it le eingetragen: am 3. Juni 1929 . wertet Harin enthalte 6. ie fteilungsmass 252 8922 . 5 chstabe B Nr 060 000, ei 2. Janna , Kündigu für Rech uns nicht 3 9 9 nicht er⸗ ; erson besteht nur aus e wurd er gleiche n. Durch heute bei d. idelsregister 25345] sichtsrat . Wiederwa ellschaft Nr. 679 ö . und im Jahr ten nom. RM? ᷣ sse von RM 29889 Ar. 11100 r. 1 = 800, S eingeteilt in Sti r 1934 gung fü echnung der Be zur Verwertz . mit einem von dieser einer de 5 16 de hen Versamml E ei der Firn r Abt. A ist di Sratsmitgliede vahl von A u 3594. „Arens C . Jahre 1929 ver RM 720 000 RM 1009656, Stuck Stück 1906 Stück 1100 n Stück 800 zulassig fügung ge stell r Beteiligten 3 ung bevollmã Prokuristen od gemtin am Stimmrecht d ö ensc lee n, Nr. 5 3. ,, Jacobsoh ie. Beschlußfaf rn, und 3 12 . Lombard⸗Gesell Co. Handels . e verkauft word o, — Verwertungs 56,99, j 3600 zu je 6 doo zu i zu je Go znr je Ge e 1d Für kraftl felt, werden;. 2 zur Ver⸗ ö ; j ; . 8 edri j 8 12, betr hr f 18 ö ö . je GM je GM 1000 je GM 500 GM 200 Buchst 90 aftlos erklärte Die ge. der V hhtigten der Ge 3 Handlungs⸗ bestimmt, da er Aktien) geä ,. r 22 — solge . urg, S. S sohn Friedrich Bor n im Aufsi betr. schränkter Saft ellschaft, mit b Gewi en sind. tungsaktien, die ni Huch 2006 B 00 Buchstal Buchstab Buchstabe O den Sta ärten Akti auf diel bete orstand aus m lschaft. wenn herigen B ß die Vorre 9 ert und den Die ind ndes eingetrage — ausgeschiede gelt ist aus dem ö Beschluß der G ung“, Köln: D ö un⸗ und Berl die nicht he⸗ uchstabe G R uchstabe F Nr hstabe E Nr n . D Ne. 1 - 1900 unserer amm⸗- bzw . entfallen ein t und der ehreren Pers aufz orzugsaktien Li e der bis, gericht Hin ma ist exlosch gen wor Piz, Di n. Direktoren orstand vom 3. Juni vesellfhhafterverfa urch Allgemei ; Sol ust konto zum Ha Rheiniĩ r. 660 d 4 K Stück zoo, n e Göefellschaft Vorziugsaitien zelnen ; Aufsichtsr onen uheben und di it. A ndenburg, O. en. Amts ¶Düsseldorf⸗Oher Albert Kozl c Juni 1929 i rsammlun 5 mne Geschäftsk Soll. ? ndel und z chen Hypot! der Stück 550 zu je C 1200 zu erden nach Mal über RM — teil, di von ihnen di srat nicht Inhaber l nd diese Aktien i und BE . S., 1. Juni Curtius, Dü berkassel ozlo- schaftsvertra ift 8 9 des G 9 . fandbrief⸗ häftskosten Berlin. i zur Noti pothetenb ; zu je GM 5 zu kauft. Der Maßgabe des M 300, — . . ö e ; tende S en in auf d Hol . Juni 1929. mitgli Düsseldorf j , und Hans Scheidwei gs gestrich esell⸗ ö. 6 und Kom K D in, im Juni erung an der ank in M 5000 . Der Erl5s wi es Gesetzes 8 ttereten . Gesellschaft e Befugnis er⸗ zuwandel autende Stammakti en zm ini itgliedern be sind zu Vorsta: scheidweiler zestrichen. Jakob Pfandbrieszi mmunalobligati . RM — eutsch Juni 1929 een, , zannhei entstehende 5s wird setzes ver 1 — von zwei allein zu ; O n sind. aktien um⸗ Im hiesi en- tretun estellt und Vorstands⸗ ühre ler hat das Amt als akob p5 K riefzinser igationenzins J 2 8 Ru Darmstã e Bank h rliner Börse eim aurgae nden Kosten ar abzüglich der . oder ,, ei Vorstandsmitgli ver⸗ 3. di. zur Fi hen hiesigen Handel gregi (25346) ingsberechtigt. D gemeinsain ve ö r niedergelegt 5 gel ge . ö ommunakobli ö zinsen: ' . — stůd ter u —. Commerz⸗ e zugelassen ö tageza lt bam. f an die . de 4 einem Prok Vorftan damit ö fabrik Fritz 1 j Firma Pflan . 9 16 bei der Firn delsregister B i chaft ist nach 3 Der Sitz der Ges r⸗ sohn genannt Arens Irmgard Aron⸗ Einlage zinsen ligationenzinsẽ J 437 10466 Dire eti 2 , und Privat worden. Die Inhab für diese , ö tandsmit . ode glied und beschränkter olk C Co. Gesell zenleim * zminden, Gim na Glashütte st Nr. 2461 Düseldorf verlegt efell⸗ ist zum Geschä 5 Frankfurt a. N Abschreib ö ö 11719 81 6 Ectuon der Dis ank Kom ⸗Bant Atti Stamm⸗ b er der umzut erlegt. itglied und ei reinem Vor- Der Si er Haftung i ellschaft mit üingetragen, mbH. in nwerke sellsch Mheinisch gi Amt häftsführer best M. Renger ung auf Geschä . . 163 . Dreyfus & conto⸗ mandit iengeselschaf RM 60, bzw. Vorzugs zutauschend n Nacht: nd einem H n Der Sitz der Gesells n ln nnn, f gen, daß fü Holzmind eilschaft mit beschre he Film⸗C zimtsgericht, A steht inge winn ejchüfisein richtung ?. ot 337 84h: az ard S us & E eselischa geselischaf sch aft. Re 60, — könne zugsaktien il . ö kurist igten oder Handlungs⸗ h use Hesellschaft i gemünd: afterversa r den dur en, Köln: A eschränkte 1m⸗CGe⸗ „Abt. 24, Köl . richtung J 12 364 009 47 peher⸗ Elli o. H ft. Dr st auf Atti in ihrem? mnen, sowei en üher je . ) en und ei von eine ö. en verlegt ist nach Zi 1929 ab mmlungsb ch Gesell⸗ sch 8 . ugust Bernstei r Haftun „ 1H ,,, Koln. ᷣ 2 947 llissen K ard & E esdner B ktien. RM em Besitz b 9 weit die Za ; mͤ ti einem m Pro⸗ Band ⸗ iegel⸗ abberufe eschluß v häftsführ ernstein 3. dt zschenkb . —— 4 omm o. G ant. RM 60. — tz befindlich Zahl. 16 gten od Handlungs wan 1IVI O. hel enen Geschäftsfü om 16. 5 er ausgesch ist als Ge⸗ A 1enhrodl 2 9 884 69 andit m. b e 60. = wicht en Aktier u fern don e l r gn J, m tosen är hib Kin, fe , ,,. e , F. ass . ; raftiüũ e' l rr ü , en übe . ookuri sions und, Tren Firma Han ⸗ ir. ranz der Bil. schaft mit „Gerber & herr. bi 3 des 8 357 ; Hal 33 12 ftübert auf itt . ,, nndert; * er Satzun en werden. Firma is daftung in Hei chaft mit häftsführer Holzminden alt Köln: D schränkter 5 zesell⸗ Ziegner, B e fe = arlehnszi em Jahre 19 n. 9 ö gungsw lichun 3 Mongten n e,, ö Das Gr gen ist dahi a ist erl Heidelberg: Di ; , bestimmt i zum Ge⸗(Gr Das St Haftung!“ K Buchdruck ebr. nszinsen: 27. 162 Die G erk ung dieser ach Ver . schaft bein. Grundkapital ahin ge⸗ 0d oschen. rg: Die Holzminde mt ist. Zrund de ammkapit tung. unstanstalt i rei u. ö : n: ö 6 267 221 Erh eneralvers Be E M z Reichsanzei Bekan öffent⸗ . üg ; ; DO.-3. 92: Fir en, 28. Mai d des Beschlr ital ist he nstalt in Kö graphische . a) aus H — 880 öhung de⸗ ersammli zug san Ein e,, . jedo ntmachung im geteilt i ägt 135 600 RM der Gesell⸗ Söhn : Firma Car Das Amt ai 1929 versamml hlusses der Gesell auf heute folgendes ei ötzschenbrod . h aus ypothekend — auf 15 es Gru lung unse gebot. elden Ablauf eines jedoch nn hung ö , , und ̃ e Gesellsch arl Land as Amtsgericht. ung von esellschafter .! . Der es eingetr a, ist . aus K arlehn 0600 nd kapi rer Gesel 9 letzte eines M ich bis 19009 RM Stammakti ist ein- Haft schaft ndes E . sgericht um 80 ö er⸗ er getragen w E ; ommunald tend 90 RM pitals sellschaft etzten Be onats mn 3 ö ; aktien über Haftung Zieigni mit beschrä nolmi 2 16 . ö 00 Reich Januar 192 3 zesellschafter orden: rsatzleist aldarlehen — 137 1042 en und ab durch A von 120 vom 22. Mai ekanntm nach Erla . 60 Stam mit den Nr über je in Heidell igniederlassu hränkter olmindel e ö worden und Reichsmark her 3 Ziegner ist a Georg Wil in ungen und K — . 1 626 4 des gesetzli 1. Januar 1 usgabe v o Soo Rr n Mai 1929 forderung achung über di he der den hani ben e 119, M elberg, mi ng Heidelber Im hiesi ö. ; 2) Höh Rei beläuft sich erabgeseßzt Stelle, sind i usgeschieden helm . 2 sen aus sonsti ö n , ,, 647373 es gesetzlichen B K 3000 S um 3 066 het die iche Ertl zum Umtanfe r die A . Nri „über se 100 Mannh mit dem elberg der hiesigen 253 Reichsmar ich daher sind in d . An . o sonstigen A ge im D — 66 einem & Bezugsr innberechti tück n 3 000 00 ge Erklär ntansch durch schri 1h n. 1-50 100 RM mi eim. Ge Hauptsitz i der Firma Handelsregiste 25347] Nr chsmark. her jetzt auf getreten: as Handelsgeschã eine nstige Ein nlagen arlehensgeschã 349 100 75 onsortium mi echts der Alti echtigten Atti euen auf d RM Wid rung bei u rch schri . *r 5 3M mi 100 Vorzugs mit nehmens ist di genstand des in Kra — rma Fürstenber gister B ist bei tr. 1257. „Rheini ; * n: Hertha Elsa v geschäft ein⸗ unahmen yensgeschäft oll14 275 574 4 unserer Gesell m mit der Verpfli ktionäre be tien zu 1000 Rs en Inhaber l 5 erspruch gege inferer Gesellschaft ö ö. 1 bbige ö ben rn ö Vertrieb gau ie Herstellung 3 Unter⸗ Fü versorgungsges nie n Licht⸗ . rat Jung 18 einischer Rekl geb. Ziegner in Kö erehel. Wermuth HJ J 1647 8 Nachd schaft im Ber rh flichtung über schlossen. Die M unter Aus au- heben. Außer d n den Umtausch ö ö. 66 RM ni , 36 — 100, industri er Erzen nif sowie der Fur tenberg 39 e schaft mb 1h befchränkte Comp. Geselisch ame⸗ sönlich haftende 6 tzschenbroda als . Am 3 ö 179 35 register ö em der Kapit hältnis von 4: nommen word neuen Aktien si schluß lichen Widers er Abgabe diefe 36 e ö ö piteltor it den Nrn J über j , 8 sowie aller se der Holz⸗ baß für . eser, heute ein H. in Liquidati r Saftung“, Kö aft mit Kommanditist esellschafterin re. per⸗ ö. im Bett 131. März 1929 bef . 168 00636 auf, d eingetragen w alerhöhungsb 1 zum Be en, sie den alte = sind von unserer ,,,, er schrift⸗ dem Vo 6 Henze 1. Fabrik. . Art, für welo ndustrieproputt . gane, e , f,, zudat z ist beendet. zin: Die det. 6 en. Die gdadur wet . befanden si 5 33 3, as Vezugr orden sind, ford eschluß und de zuge anzubiet n Attionüren Haß: ihr,, ., gegen ber ö . elsgeselsschaft n tie , feen, Geschi Tzember hei 8 ir. 66. „Concorzi 3 M Kom manditgesellsch ch begrün⸗ , . ch Goldhypoth ĩ ,, . je, e e,, 6. ee dee gh. ordnung ö mne eschieben. us Mannheim, d. andes . dan ing imaler Robert häftsführer Por zer sicher un 3X neordia, Lebens— somk ai 1929 errichtet aft ist am em Treuhänd eren De cung G k ekenpfandbrief 6 267 221183 (einschließ meldung hat bei genden Bedi mhaber unser hrung in das Ha erlich, daß der es Mderspruchs 35 l 6 Hamel sst, die „deren Liquidati öhne in eindevorsteher Roloff. der schaft“, Kö Bauk Aktien⸗ ens⸗ 6 ich haftend worden. Die Am er übergebe oldhypothek — fe Lich) ei Vermeidu mngungen au er alten Aktien hi ndels⸗ nar seine S r widersprechend er⸗ Hanno — n. reichu Handelserlaubni ion beschloss Fürstenbe h Willi R r Ge⸗ Gener Köln: Durch 1⸗-Gesell⸗ Adolf Zie en Gesellschaft 2 Per⸗ . tra m gleichen T n waren. en über. 6M in Berli ; ng des Aus Szuüben: hierdurch oder die ü amm⸗ bzw. V e Aktio⸗ . t ; ; 8 hat en feilt rg zum Geschä Roloff ralversamml Beschluß der Wer Ziegner und 5 er Ma . trage von; Tage war d 217 304 flin bei de . schlusses b der ie über si Vorzugsaktien . 3 n ire ö. el fte , men. ist. eschäft sf ührer zu 1939 ist di nlung dom er Wermuth di Bertha Elsa v ö ⸗ e , , , en Goldschuldverj 1 e, , , ,,. is zum 2 er Reichsb sie von ein ier ragen in Handelsregi leßss9] od schaft ferne aftszwecke ist di Holzmind rer be⸗ betr. di ie Satzung geä 14. Mai gemeinsa rfen die Gesell erehel. ö bi auf, zu deren Deckung uldverschreibu 1 879 009 arm stãdte ö. , n, 6 Juli 1929 giroba ank oder ei em Notar, Arte lun egister ist ei 9g Joder ähnlich befugt, glei die zminden, den 28. M ⸗ tr. die Beraůkun geändert in § 1 teil m vertreten schaft nur ö enen. en Deckung K K ingen im B ö auf Atti r und Nati ⸗Gesellsch e nk ausgestell einer Effekt . nter Nr. 9 ung A: einge⸗ werben liche Unternehn gleichartige Das A Mai 1929 mitglieder. ung der Aufsich 8 13, ilt an Helmut Prokura ist Di g Kommunald J 36 bei der De en, onalbank aft, cheine 6 ellten Hinterl ae 3 . . is Amis gerich. Gir, Kö k gr! rh g, ö ,,, . wichen in dete So: M. . . ant mmianditgeje n, ,,, n gr. Babst . Sportgerůte a „Mifa“, über eiligen und de nternehmunge Holzmin schaft e, „Hageda Ha nur zusam Er darf die Ve er in . ber ni einen ab 1. J and dieses Pros rage von GM 244 000 in Frank Banthause Del 1 gesellsch aft Gaffe 26 in Bresla er Gesell⸗ Fichtestr it Niederlas Fritz Rober: rnehmen sowi ren Vertretung n In hi len. ges eutscher A ndelðsgesell⸗ haftend men mit ei sellschaft ö. ächstfällige 6 anuar 1939 N pektes bildend 17135 000 furt a. bei brüc Schi nete Tg, oder bei d u., Lange ztestr. 31 sung in t zu erwerb ie unbewegli ng zu hiesigen 25348 ellschaft Apotheker A nden Gesells nem persönli ö ausgestatt Gewinnantei r. 3— 10 ei en neuen Akti mand bei der D hickter & E n Stellen hi en oben bezei 8 genieunr Fri und alb In Sannover 3 erwerben und zu vers egliche Sache heute bei der Sandelsregist 26348] sassung i Berlin, mit Zwei ktien⸗ Antsgeri chafter zeichne ich ö des V tet. Die Atti nteilschein N einschl. und E ktien sind mi bei d itgeseltf armstavter Edo. um Abl hinterlegt und bezeich nover ritz Robert ef der In- v pital 11g 000 RM eräußern. . n Holzminde ex Firma reg B ist e, . Köln: Durch Zweignieder⸗ ,. Kötzschenbr 3 ö. schti orfitzenden des en tragen die i r. 3Z ist nur mit rneuerungsschei mit Gewinn⸗ pe . Den t chen aft auf Aktie und Nati ken t lauf der gi dorl ᷣ ; vertrag i fr . ᷓ . ; 7 Jun ö i i ; jp ᷣ n Zili onglba Ein iderspr ; Unter abst in Han— ertrag ist ame] Der Geselhsch . * AS ig Holzm ler wer 1 versammilung v Beschluß der den 7. Juni 199 6. . . eines Kontrol Aufsichtsrats im Handschriftend halber Dividend nen verjehen; in dir e Banihause 26 Filiale ale Fra nt Kom- spruch verli K 5 gahma Nr. 9472 di 6 Hescha ¶ Oktober J. afts⸗ lun. zbe aß durch G inden, einge⸗ 9 ist der Gesell ⸗ om 27. Apri dv. . aft verpflich 19 Ilbeamten und des Vo ruck angebr enberechti 3 chweiz bei ebr. S ran kfurt nkfurt (Mai . verliert sein ho ner ide nn mit M die Fi ilhe eschäftsfüh i924 fest⸗ gsbeschluß v Feneralversam Abs. 1, b schafts vertrag i April = ö gebe pflichtet sich, i und die Sei rstands sowie di achten Unt gung und de ei der S ba ö n), Altionär di Wirtu d nover, Brüh it Niederl irma Cu Im Lande rer sind: Satzun iß vom 12. 4 ersamm⸗ zugs betr. das Sti rag in 3 22 Verar — en, bei der di in Berlin ei eitennum wie die ei erschrifte i Schweizeri weizer h urku ie hint ng, falls de istr. id rlassung in rt helnt Ludwi 3 sen, Manheim gar n geändert, 1929 8. 71d zug aktien, abgeü n irwortlicher Schriftlei ö scheine, di ie Auszahl . des Akt genhändige n zu erfolge e dee h e. schen . gtredit unden var Abla erlegten Atti ls, und alß J Han⸗ heim wig Rudolf L nheim. Wil⸗ Jefallen, bei Nr. ind zwar Nr. ß er Nr. 507] geändert. er Vor⸗ or Dr. Tyrol cHriftleiter . neralvẽ ie Vorzeigun ung der Gewi e zu unterhalt ienbuches 9 nter⸗ nach gen. Der VB assungen dieß antverein anstalt, Zü frist zurückforder uf der Wide 16 nhaber ; Ges ästs D andes in M. fetzt, her, Rr Nr. 6 „6“ d I fort⸗ sells YM 66. „Qua ck 2 . Verantw ; in Charlottenb . d ersammlun ng oder Hint innanteile, di en und jew ö ie Gesell⸗ geordnet — ezug ist provi die ser beiden B VBasel sowic ürich, Errei —; . d r spruchs annheim, . Fohann Faß 8 Durch zurch 6“ ersegzt, bei Köln: Dur chränkter & 6. nungsdirektor M en Anzeigenteil . kostenfrei chafts organe b n n T, Altien zweck neuer Gewi zu Gescha i den obi winnanteis che sofern die Atti nen, Anteile der 3 vertretender aß § J als 3 7M ersetzt i bei vom 1 ch Beschluß d aftung“ Verlag d enger in g, Berli rei bewirkt eschlossene ezugsrechte ecks Teilnah innanteil⸗- W ftsstunden ei igen Stellen erhä einbogen mi ktien — de RM So,. = und Vorzu Inhaber setzuig d iat erhält . . Juni 1929 iß n G jelssta le? a der Geschhissts Der in, Die d e, d,, n sowie alle jme an der G ege des Bri eingereicht erhältlich si n e, m. Rummernfolge In die rechtmã igsattien üben ür den Vorft st⸗ Nr. 554 ie Firma ist e sellschaft Druck n Berlin na) nach . enyfandbrief Gegenstand di etreffenden M be, Healer. z s statt, o wird Findet die Ausü ter während n, wofür eit des Gefan purfammen de 1 i Geseilsch 5. Schuh v rloschen. 2 Breußisch 1 . Pro aßnahmen Auf einen d die üblich usübung des V Hut ichen und Vor efam betrages d n zehnten ellschaft mit , . Esn D, m Druckere⸗ gesetzt r ah ee en g ministeriell speltes bildend zu 1990 Reh 1 *ennbetra e Gebühr in Ar zug recht; n o. wj ae , n ge. Stamm rankter 2 2a 6 ngesellschaft Berl J estandes d er Genehmi en S8 ohige gewährt zum Kurse v g von je 400 nrechnun im . ird der Wid 2. je RM 60 ö Saf⸗ helmfstraß Berlin, A Die Goldh er unterl hmigun digen Gold⸗ b . Bei Ausü on 113 9. . 0 RM al g gebracht er Umta iderspruch wirk . Sierzu ei e 32 usgabe du hypothekenpf ⸗ agsfähigen ausgegeben und j ezogene ne usübung d 6 zuzüglich 5 90 fü alten Aktien wi ugsakti usch der St irksam und ne Beilage lauten au ch Erlaß des Mi andbriefe in de ypotherlen in je bar zu ue Attie o es Bezuges i zo für Stückzi wird eine gsaklien d Stanmm- und. Dor. . ö j j zahlen on 1000 R ist der B zinsen, al neue Akti tion er wide ,,, , , . ,,,. . mai e ng fn, Ti e mf k len ne m r, . äre un erhlei ersprecenden . ; : 18 9. derien eibt. Die Rrkunden . wobei . stens einem Dir . aber auf Na nern vom 8. re, Stückelung, d Zukauf Ichtigh indessen si ennwerte von e ,, von 1180 RM für j 0, Po igen Inhaber bon S rkunden ö. uber das Goldhyp Herstellung d itglied des en werden. Si migt ist, aus gehä egen Zahlu spitzen zu v gsstellen bereit RM alten Akti stempeh iderspruch erhobe M 60. — di Vorhand Ge, eee uUnterschri kae ee, nen n, wf ee eff. ng des Be ermitteln eit, die Ver i enen e mg ahn rtben haben. ensein ber v riefe von ften g rats unterzei 1 auf Gir Den Mitgli zugspreises ; . wertung od n willig u esem Falbe — . wer . orschriftsmäßi dem Treuhaände gt. Vor der zeichnet, deffektendepot gliedern des Gir verden die ne er den RM mgetauscht — in Art als fre igen Deckung und 6 einer . 24 ö Verfügung oeffeltendepots 3 Attien Zug u , den n uingetauscht , iber die ere, . heinfelden ö. err er 66 . 1 ihrer . bei 6 . 1g en), ben en wird b ' d eme zum Um dinreichung Rr aftubertr . a, ae. ; aldmöglichst beantragt werden e , , ausdrũcklich ver 63. heinfe z . Zuni ; N der C. a e , gesell auc rei Alttien . 8 3e. n⸗ ch rd er.