— —
— 3
— — — — —
K K —
.
w —
—
— — — — — 2 — 2 2
— y —
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni 1929. S. 2.
i um Stande am 20. Mai in 1000 Iloty; m e e nn, (Fun. 1006). Guthaben im Ausland 455 863 Abn 441), Wechselbeftand 742 207 (Zun. 20 96), Lombarddarleben 9 6h (Zun. 2406), Zinslose Darlehen 265 900 (unverändert), Noten⸗ umlauf 1244 495 (Zun. 61 649), Depositengelder 480 O3 (Abn. 40 792).
12. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Bant K vom 7. Juni' (in 1000 Kronen): Metall bestand 1465 791, ordentliches Notenausgaberecht 260 000, gelanjt es Notengusgaberecht 396 791, Notenum lauf 302 93. Notenreserye 93 798, Depostiten 104 352, Vorschüsse und Wechselbestand 69 bes, Guthaben bei ausländischen Banken 43 620, Renten und Obligationen 11 393.
—— —
Berlin, 12. Juni. Preis notierungen für Nahrungs⸗ mit kel. (Ginkaufspreife des Sebensmitzteleinzel; andeis für das Kiso frei Haus Perlin in Originglpackungen. lotiert durch öffentlich angestellte beeidete Eacherstündige der Industrie! und Kandelßtkammer zu Berlin und Vertreter der Ver= Draucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengrgupen ungeschliffen rob G44 bis 46h 6, Gerftengraupen, ungeschliffen, mittel O,! is 052 ½ Gerstengrütze O35 bis G40 S. Haferflocken 0,43 bis G45 é, Hasergrütze G48 bis 0,433 ., Roggenmehl Of 060 bis öl é, Weizengrleß 6,37 bis 026 M, Hartgrieß C424 bit 6,443 S, 600 Weizenmehl C28 bis O, 36 (c, Weijenauszugmehl in 106 1ig⸗Säcken br. f. n. O, 374 bis. (40 s, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 104 bis. O. c, Speiseerbsen, kleine 6 bis o,o , Speiseerbsen, Viktoria O49 bis (, b6 „ft, Spelseerbsen. Viktorig Riesen Götz bis O, 59 , Bohnen, weiße, mittel 0,958 bis 1,05 υις, Langbohnen, ausl. 1,04 bis 1,08 s, Linfen, kleine, letzter Ernte O, 67 bis O,7I6 (, Linsen, mittel, letzter Ernte G78 bis 6.0 dις, Linsen, große, letzter Ernte 092 bis 1,i0 SS½, Kartoffelmehl, superior O39 bis G39 6. Makkaroni artgrießware, lose O, 7h bis 9, SF᷑ (sb, J lose O7 h h, 9 S6, Eierschnittnudeln, lose 0, 82 bis 1532, , Bruchreis 6,32 bis 6,543 Sς, Rangoon-Reis, unglasiert O37 bis O, 38 Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,50 bis O59 M, Java Tafelreis, glassert G49 biz G2 S, Ringäpfel, amerilgn. prime 1,b0 bis 1,91 , Bosn. Pflaumen Ho / lg in Originalkisten — — bis — * 6, Botn. Pflaumen gosl9o in Säcken —— bis — — b, entsteinte bosn. flaumen 80 / 85 in Driginalkistenpackungen O, 90 bis 0,92 M, Kalif. Pflaumen 40150 in Sriginglkistennackungen Lol, bis l, o o Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 9,86 bis O, 90 M, Korinthen choice, Amalias 1,08 bis 109 ις, Mandeln, füße, courante, in Ballen 3, 50 bis 340 6, Mandein, bittere, courante, in Ballen 3,70 bis 3, 89 A, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2, 50 bis 2, 60 M, Kümmel, holl,, in Säcken 1,04 bis 1,0. 4, Pfeffer, schwarz Lampong, aus⸗ gewogen 4,60 bis b, 10 ds, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,99 bis 700 e, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3, 92 bis 4.56 6, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller. Art 430 bis 5,0 c, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,78 his 5,40 s, Röslkaffee, JZentralamerikaner aller Art 5,40 his 740 C6, Röstroggen, lafiert, in Säcken 940 bis 0,42 1, Röstgerste, glasiert, in Säcken gh bis 6,44 S6ς6, Malzkaffee, glasiert, in Sachen 0,92 bis 0566 b, Kakao, stark entölt 1,0 bis 2,50 „, Kakao, leicht entölt 2,50 bis 2.90 S6, Tee, Souchong 660 his 7, 390 M6, Tee, indisch 7, 90 bis 1,00 6, Zucker, Melis Cb. bis (543. M, Zucker, Raj inade Ohr bis O73 ι, Zucker, Würfel C, 6s bis G, G9 MS, Kunsthonig in S Kg-Packungen O69 bis O, 6 6ο, Zuckersirup, hell, in Eimern G66 bis G80 ½, Speisesirup, dunkel, in Eimern 9,88 his Ml d, Marmelade, Vierfrücht, in Eimern von 123 kg O76 bis 0,76 cs, Pflaumenkon ture in Eimern von 123 kg 0,90 bis — * (66, Erd⸗ Peerkonsiture in Eimern von 123 kg 160 his 1,ů 76 6, Pflaumenmus in Eimern von 125 und 15 kg O,7z bis 0,s2 M6, Steinsalz in Säcken Gorisso bis G, Mdosso (, Steinsalz in Packungen, Mor sio bis O, 12 6, ESiede alʒ in Säcken G,1G / io bis —— (66, Siedesalz in Packungen G.i2 bis 0, 1B ο, Bratenschmal; in Tierces 145 bis 1ñ7 M6, Braten,; schmalz in Kübeln 1446 bis 1,48 6, Purelard in Tieres, nordamerik. 1,57 bis 1,59 6, Purelard in Kisten, nordamerik, 1,38 bis 1,41 (6, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,60 big 1,66 6, Speisetalg 1, 06 bis 1,10 1, Margarine, Handele ware, in Kübeln. ! 1,32 bis 1,88 M, IJ 1,14 bis 1,B26 M6, Margarine, Spezialware, in, Kübeln, 1 1,658 bis 1,92 4, II 1.538 bis i412 S, Molkereibutter 19 in Tonnen 3,99 bis 3.6 , Molkereibutter La gepackt 362 bis 3, 68 6, Molfereibutter Ln in Tonnen z, 53 bis 3,44 6, Molkereibutter Un gepackt 3,44 his 3,56 , Ruslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,76 bis 3,82 6, Auslands- putter, dänische, gepackt 3,88 bis 3, 94 (6, Corned beef 1216 lb; per Kiste 61,50 i 64,50 S, Speck, inl., . 8/10 - 12114 2.20 bis 2,z0 6, Allgäuer Stangen 26 olg 198 bis 1,14 , Tilsiter Käse, pollfett 2, 90 bis 2, 20 e, echter Holländer 400/‚0 1,62 bis 1ů72 M, echter Edamer 40 0, 1.62 bis 1,76 , echter Emmenthaler, vollfett 304 bis 3, 14 es, Ällgäuer Nomadour 20 9ν 124. bis 1,30 M, ungez. Kondensmilch 45716 per Kifte 22.00 bis 24, 0 , gejuck. Kondens. milch. 48.14 per Kiste 31,00 bis 38, 00 0 Speiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 s6.
Speisesette. Bericht der Firmg Gebr. Gause, Berlin, vom 12 Juni hz. Butter: Die Zuführen an deutscher Butter nahmen infolge der günstigen Witterung noch weiter zu und befriedigte auch die Qualität der Ware im allgemeinen. Die Auslandsmärkte waren schwächer. Die Konsumnachfrage ist befriedigend. Die amt, sche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel — Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten - war am 11. Juni: Ia Qualität 1,57 M, 1La. Qualität 1-48 M abfallende 132 A. — Margarine: Die Nachfrage schwächte sich eine Kleinigkeit ab. — Sch mlal z: Die Tendenz des Marktes ist fest geblieben. Die Chireagoer Börse weist zwar einige Schwankungen auf, welche sich edoch wieder ausglichen, so daß die Preise gegen den Schluß der
orwoche unverändert sind. Die Konumnachfrage blieb unbefriedigend. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 68,0 M, amerikan. Furelard in Tierces 70.6, in kleineren Packungen 76.50 4A, Berliner Bratenschmal; 74 4, deutsches Schweineschinal; 80 A, Lesenschmalz 77 4.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
De visen. . Danzig, 12. Juni. (W. T. B.) (Allez in Danziger Gulden) Noten: Lokonoten Jö6 Zloty 7, si G., 67,988 B. — Schecks London 2551 G. —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 loty⸗ Auszahlung b7y,78 G., 57, 93 B., London telegraphische Auszahlung 25. 02 G., 35 69 , Auszahlung 100 Reichs—⸗ en 122 796 G., . . 12. Juni. (W. T. B.) Amsterdam . Berlin 169,57. Budapest 12390. Kopenhagen 189 30, London 84 474, New erk io 75, Paris 356. Prag 2, as, ii 1566 53, Marknoten SL, Lirenoten S5, ä,. Jughflawische Roten 1,6, Tichechr= owakische Noten — — pan Noten 79, 60, Dollarnoten 7M, 8h, lere g Roten 123,983), Schwedische Noten — —, Belgrad 12483. — é Roten und Devisen für 190 Pengö.
Prag, 12. Juni. (WB. T. B) Amsterdam Berlin gob eg. Järich zbö. . Olo göb iß, Kopenhagen voz 18. London zöä dößf. Weadrid 16375. Mailgnd lös, ß. zen Hort ö, or Paris 13463f, Stocholum Fözsls, Wien Fä,öß, Marknoten Soßszz.
ᷣ 578,25, Belgrad 59.333. . ö . 12. Inkl c. T. B.) Allet in Pengö. Wien So, b6t, Berlin 156, 67g, Zürich Jio, sh Belgrad 190. .
Tondon, 13. Juni. (W. T. B., New Vort 484,81, Paris 124,65, Holland 1267,18. Welgien 34 818, Italien 92h, Deutsch⸗
land 20. 313, Schweiz ö. 20. Spanien 33,58 B. Wien 54,51, Buenos
Aires 47,16.
umänien 15,1, Wien 35.95, Belgrad — — Paris 12. Juni. (W. T. B.!) (Schluß kurse.
land 609,75, Bukarest 15,15, Prag —— . Wien — 3
26,594, Belgien 355,75, England 124,906. Holland 1027.7
Stockholm 684,50.
agen ——. Oslo —— hagen (W. T. B.)
Am sterdam, 12. Juni. 12, 976sis. New Jork 24898, 47,90, Italien IJ, he,
kurse: Helsingfors 526, 50. Budapest 43,423. Bu karest 148,00 — — Nokohama 1085 9, Buenos Aires 1043/3
74,30, Holland 208,723, Berlin 123,68 73, Warschau b8, 25, Budapest 90.62), Belgrad 9, 124, . Konstantinopel 2092,50, Bukarest 308,26, Helsingsors 13, 06. Aires 217,77, Japan 230 00. Peng. Kopenhagen, 12. Juni. (W. T. B.). New Jork 3765,56. Berlin 8h23, Paris 14.776, Antwer Zürich 72,3), Rom 19,75, Oslo 100, 05, Helsingfors 946, o, Prag Stockholm, 12. Juni.
Sslo 99,65, Wasphingto
150,20, Prag 11,11,
Helsingfors 9,41, Oslo, 12. Juni. Paris 14,70, New Jork 375,50,
elsingfors g, 45, r a Rom 19,70, Prag 11,14, Wien HX, 8B. Moskau, 12. Juni. (W. T. B.) 1000 engl. Pfund 941,24 G., 943, 17 B., 194,53 6. 1000 Reichsmark“) 46,24 G., 46,34 B. — Gestern 46,29 G., 46,39 B.
Kopenhagen 99,528, Rom 19,51,
Spanien 366 900, Italien 133,80, Schweiz 492,09, Kopenhagen 681,26, . 1077,25. Slo 661,50. Stockholm 684,09 Prag 756, 80
133,85, Schweiz 492,00, Spanien 366,20, Warschau — —, Belgrad — —.
Berlin bo, 343, London Paris 7.733, Brüssel 34,57. Schweiz Madrid 36,60, Oslo 66,33, Kopenhagen 66, 50, Stockholm 66,58, Wien 34,96, Prag 737,59. — Freiverkehrs⸗
Zürich, 13. Juni. (W. T. B.) Paris 20313. ꝛ ah ech hic York ih 823, Brüssel 72, i. Mailand 27183. Madrid
Wien 73,00, Stockholm
38,923, Oslo 138,45, Kopenhagen 138,43, Sofig 3 7b4, Prag 15,383, 138,R923, lo toy 9 1 Athen 6, 723,
London 18,193,
Amsterdam 150,0, Stockholm 100,45, 11,19, Wien h2. 80. ͤ W. T. B.) London 18,13, Berlin 89, 15, Paris 14,55, Brüssel 51,973. Schweiz,. Plätze 71,973, Amsterdam
Wien h2,60.
(W. T. B.) London 1820. Berlin 389,59 Amsterdam 156,90, Zürich 72,35, Antwerpen b, 20, Stockholm 100,50, Kopenhagen
(In Tscherwonzen.) 1000 Dollar 194,15 G., ) Berichtigung:
London
Deutsch⸗ Amerika Frankfurt a. M., 12. Juni. 5, Italien Anst. 30, 5, Kopen⸗ Cement Lothringen — —,
Warschau London Guano h4,00,
Sloman Salpeter 90 B.
. Buenos Wien, 12. Juni.
pen zz., Butweis — * H os
Karl Ludwigbahn — —, Bahn — —
bacher Prior. n 374,00,
Desterr.
Gesellschaft 62,00, Eisenbahn — —,
Prod.
— — 1
12. Juni. Silber auf Lieferung 24 / ig.
Wertpapiere.
: j * tg k 35675 Oesterreichische Nationalban 30,765, i . 1129,
raz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u.
Neu Guinea 400, 00, Otavi Minen 70,00.
(W. T. B.) bundanleihe 107,25, 4 0½ Elisabethbahn Prior. 400. u. ; „ Elisabethbahn div. Stück:. — — 5t o Elisabethbahn inz.= k lf ar ethbahn Salzburg Tirol 10.25, Galiz. Rudolfbahn, , . Bodenbacher
. . — Türkische Eisenbahnanlagen
z ö ger Eisenbahn —. Kaschau⸗ Oderberger . ,
taatseisenbahn-Gesellschaft 34,80, . ahn g G. Union Elektr.
(W. T. B.)
(W. T. B.
a . 16 0h almon Asbest 33,00, Harburg-Wiener
Silber (Schluß) 24'sg,
(W. T. B.) Oesterr. Cred.
Adlerwerke h3, 00, Aschaffenburger Buntpapier 158,0, Dtsch. Gold u. Silber n Masch. Pok. 52,0, Hilpert Armaturen 93.59, Ph. Holzmann 112,(6, Holzverkohlung 91,75, Wayß us. Freytag 107,60.
Hamburg, 12. Juni. Kursꝰ der *mit .! bezeichneten Werte Commerz⸗- u. Privatbank T 190,25, Büchen 79, 00, Schantungbahn 4,75, 121,00, e , , Verein. schiffahr - Gummi 659, 00 Ottensen Eisen —— Alsen Zement 192,00, Dynamit Nobel 6 120,00. Holstenbrauerei 196.00,
166, 00, Frankf.
(Schlußkurse. Die ind Terminnotierungen. ! Vereinsbank E 141,00. Lübeck⸗ Hamhurg⸗Amerika Paketf. P Nordd. Lloyd F 112,50,
Anglo
Freiverkehr:
(In Schillingen.. Völker 9 = O00 n — —
Silber 4,05, Vorarlberger 4 00 Dux⸗Boden⸗ Prior. — , 4 0
Donau ⸗Dampsschiffahrts⸗ ünfkirchen⸗Bareser ergb. Ges. w — . Scheidemandel, A.⸗G. f. chem.
; h . . werk, zsterr. 23,52 ex, Brown⸗Boveri⸗Werke, österr. „ Alpine . tzstcn 41,15, Daimler Motoren A. G. .
11,50, vorm. Skodawerke 1. Pilsen A. G. 353,00, Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 20,00.
err.
Statistik und Volkswirtschaft.
Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 3. bis 8. Juni 1929 für 1000 kg in Reichsmark.
k z dustriegerste. — ngebotspreise. — ö 3 ., II. — 8) Die , grebe z iehen sich
wurde die Lokonotierung herangezogen. — ?“ Berlin, den 6. Juni 1929.
„ Wo mehrere Angaben vorlagen, ih Gute Braugerste 222, 9. —
osafs. — 6) La Plata.
3 Industriegerste. — 8 grundfätzlich auf schwimmende Ware;
zus diesen Durchschnitte gebildet worden. — , Pommerscher Weißhafer, — soweit Notierungen hierfür nicht vorlagen,
— — J Gerste otierungen ae, ' tter⸗ Zahl am Brau⸗F Fu ö . — — 227,5 ,,, 1 b. 222,5 228,8 — . , . Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station.... 1 4. . . 226 1nd3) . Berlin.... ab märk. Statt. ö 6 — . . . Oi . Braunschweig ! . . . . JJ 1 h. 68 ö. 0 . . 2)... ab Bremen oder r J — 26, k ... frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen. .] 5 — 187,4 . 2ob of)) 180609 ö Fhemnitz . . . fr. Eh. in Ladungen von 200 —- 300 Ztrnunr. b. 198,5 / ; Dortmund... k waggfr. Dortmund in Ladungen 3. . . . 23600 von —15 Kt. w . . . Dresden . .. . waggonfr. sächs. Versandst. b. Bez. von mind. 10: 2 3 . 190,0 211,0 2270 194,0 196,5 Erfurt... in Waggonladungen waggonfr. Erfurter oder benach⸗ . . . . 5 barter Vollbahnstat. o. Sack é . . 1 . 3 2 3 . . . Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a; M. o. Sack.. b — . 36 . . . Gera 2 H 9 . ö 8 89 9 1 1 . ö 1305 2166 2129 . 1355 1 . iwitz ohne Sack. ö . ) ⸗ gin w ö. . a gel bei Abnahme von mindestens 300 Ztrn. 2 4. 8. 3 ö. 266 1960 3 Hamburg ... ab inl. Station einschl. Vorpommern.. 6 — . y 11. I . 2 . Nordamerika eif Hamburg ) 3). 6 — 1 . nn a0 i (. .. Südamerika . 6 . 6 . . . ö annober ?? ab hannoverscher Station 1 . , k 4. 1660 . ö .. waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack.. 1 ö. 33 . . w . Kaffel .. ... Frachtlage Kassel ohne Sack 1 4 . . . O0 35 k . h. 5 b. waggonw. Bezug ö . ö. 3 9 . 03 öl K ra tlage ö . ö 1 / i. 065 e sgebern I. Pr. loco Königsberg... ö ö ö ö ö 1642 . eh ö kö . . ö ö . 26d algo . ĩ . prom k id r bur ö. an,, Magdeburg oder für Stationen des ö 4 3 36 . . Magdeburger Bezirtzs 2 ö. . k 1 . 3. Mainz. .. . Großhandelgeinstandpr. loco Main.... J . 3. . . i 9 Mannheim .. waggonfr. Mannheim o. Sack. . 4 3 6 . . z . München ... V waggonw. ab sůdbayer. ; ; 6 u ub ot . go k . . 19 . 63 Nürnberg,... ab nordbayerischer Statten H J y'. 63 346 2d of wa, Plauen ... Großhandelspr. ab vogtländ. ö. ; ,,. d, ö 2 . J. . . . Steltin? ?. waggontret Stettin ohne Sack... J ö 7 180 ö 2460 . . Stuttgart... k ab württb. Station ö! 5. 20 . Di zoõ or . . ahnfrei Wormz.. 7 2 3.5 D . ö Großhandelzeinkaufspreis waggw. ab fränk. Statlon 2 4. 8.1 198,0 21052 229, 0
1 utter⸗ und dl r, il
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 3. bis 8. Juni 1829
chnitte gebildet worden. — H Industrie. — ) Rheinis 6) Nichtamtliche Notierung. Berlin, den 13. Juni 1929.
(W. T. B. (An fangs notierungen .;)
Paris, 12. Juni. tien . 124 06, New Jork 26,84, Belgien 3bb, bo,
Deutschland og, m, Vondon
eststellungen der Notierungsksmmission bei der Landwirtschaftskammer. —
) Wo mehrere
Angaben vorlagen,
— — — . li Fabrik dr,, e, , , en,, Han . N gung am weiße rote gelbe ie Stärkeproz. ü 2, 63 ö. K handelseinkaufspreise ab fränk. Station.... 1 4. . . De er . 9 waggonfrei märk. Station. ö 9 ö. 66. 2398 3 3 Breslau... .. Erjeugerpreise ab rzeugerstati n . 2 2 ch 1 rankfurt a. N... Großhandels pr. Frachtl. Frankf. a. M. bei Waggonbezug 1 . 1. . 29 3 mn amburg . à. ...] Großhandelspreise ab Vollbahnstations ... ö 9 . 33 ö. 39 . . .. waggonweise Frachtlage Karlsruhe. ö — * . 3369 ö Kiel . ..... ab holsteinischer Station. .. ö ö! . . 2 6 3 3. Köln ..... .. Großhandelsverkaufspreise frei Köln ohne Sack .. ö . 25 . 8 1509 München.... . Erzeugerpreise frei Bahnstatioo n 1 3 . . 965 10 Nürnberg?) .... Erzeugerpreise frei Bahnstatien——— . ö 363 850 63 . Plauen. .... . Großhandelspreise ab vogtl. Station... 1 7 . 6 99 ö Stettin.... ö gg, ReichsbahnstatirJ ... . 6 . . 53 e. K ahnfrei orms . ; J 1 . r. . . Erzeugerpreise frei Bahnstatien .. 1 4. 2,40 2, 40 3, Oh ) In Frankfurt a. M., Hamburg und Stettin feine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern; in Berlin
sind aus diesen Durch⸗
che Industrie; norddeutsche Industrie 3, 0s. — 5) Brennereikartoffeln, für 50 kg. — Staßtistisches Reichgamt. J. V.: Dr. Platzer.
gemäß ausscheidenden Mitglieder:
Nr. 135.
Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 13. Juni
7. Aktien ⸗ gesellschaften.
23441] l Der unterzeichnete Liquidator ersucht hiermit, nachdem die Auflösung der Trassi⸗ werke Aktiengesellschaft beschlossen worden ist, die Gläubiger der Gesellschaft, ihre Ansprüche anzumelden. Trasslwerke Aktiengesellschaft, Sütten in Liquidation. .
Becher, Liquidator.
Rheinborn A.-G. Darnen
(Rheinisch · Vornesischer
Handelsvereim). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Mittwoch, den 3. Juli
1929, nachm. 4 Uhr, zur 47. General ⸗
versammlung im Eogl. zu Barmen eingeladen. Tagesordnung. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 1928. . Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Bericht der Rechnungsprüfer. Wahl der Rechnungsprüfer für 1929. Verschiedenes. —
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn, Elberseld, dem Bankhause von der Heydt Kersten und Söhne Elberfeld, der Darm⸗ städter und Nationalbank, Barmen, inner⸗ halb der gesetzlichen Frist während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Sie hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tag der Hinter⸗ legung und dem Tag der Generalver⸗ sammlung zwel Tage frei bleiben.
Barmen, den 12. Juni 1929.
Rheinborn Aktiengesellschaft.
. Der Aufsichtsrat. 26579 Justizrat Dr. We sen feld, Vorsitzender. — ————
ass52]. Zieger & Wiegand
Vereinshause
D E O do W
Attiengesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. . 6 Grundstücke u. Gebäude. 296 700 - Fabrikationseinrichtungen. 74 S68 - Betrieben ert J 293 83719 Hypothekenausgleichskonto 24 000 — Aufwertungsausgleichskto. 50 000 — 738 40519 Passiva.
ö 300 000 — Reservekonto J..... 30 000 — Reservekonto I..... 4 659 96 Sonderrücklage .... 31 666 64 Hhh eher 125 000 —
Aufwertungsverpflich⸗ tant genn . 87 71306 Gläubiger... . 3 131 503 21 Gewinnvortrag 1927 .. 3 70621 Ueberschuß 1928. .... 24 15611 738 405119
Gewinn⸗ und Verlustyechnung per 31. Dezember 1928.
—
Soll. RM
Betriebs- und Handlungs⸗ unkosteen.... .. 548 744 75 Abschreibungen.. ... 44 16597 Gewinnvortrag aus 1997. 3 70621 Gewinn 1928 1 12 0 90 1 24 156 11 620 77304
. Haben.
Gewinnvortrag 1277 . 3 70621 Bruttogewinn 19228 ... 617 06683 620 773104
Leipzig, den 14. Mai 1929. Der Borstand.
Ernst Wiegand. Erich Wiegand.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 6. Juni 1929 wurde die Ver⸗ teilung von 5949 Dividende beschlossen. Die Auszahlung erfolgt bei der Gesell⸗ er gr. in Leipzig, gegen Dividenden⸗
ein Nr. 2.
Die aus dem Aufsichtsrat satzungs⸗
Herr 3 W. Schönberg, Dillingen,
un
Herr Rechts anwalt P. Uhlmann, Leipzig, wurden wiedergewählt.
An Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Dr. Ing. e. h. Kurt Sorge, Berlin, wurde
Herr Staatsbankdirektor Dr. Alfred
Bleicher, Chemnitz, in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen:
1. Herr Major a. D. Otto Breithaupt,
Erfurt, 1. Vorsitzender, 2. Herr Direktor W. Schönberg, Dil⸗
lingen⸗Saar, 3. Heri Rechtsanwalt P. Uhlmann, Leipzig, 4. Herr Staatsbankdirektor Dr. Alfred Bleicher, Chemnitz. Leipzig, den 7. Juni 1929. Der Borstand.
— 1 —
A. Huster Aktiengesellschaft, Berl Franz Brandt.
26877].
r
Bilanzkonto per 31. Dezember 1928.
(23839
Bilanz per 381 Dezember 1928. Aktiva. Nassa kJ 3 86402 . 8 2 2 * 1444 82 Bank J 3 367 49 J . 20 457 41 Konto Dubio . 193 — Generalwarenbestand .. 119 29391 e nee,, 197 534 — Erneuerungskonto 163 394 — Grundstück Wilhelmstr. 100 27 000 - Merlusint . 27753 46 on 3603 1 Passiva.
Aktienkapital ..... 100 000 — Kreditoren 8 9 8 9 9 224 302 11 Hypothek 7 70 000 — Bank d 1690009 — ö. dog zoꝛ li Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928. An Generalunkosten .. 280 550 52 1 Pacht .. 2 29 09 2 75 000 - Steuern K 33 105 02 dd 25 251 37 Abschreibungen ... 4131619 Verlustvortrag 1927 306568145, Per Betriebsertrag. ... A435 224 89 Grundstůcksertrag .. 13 951 20 le, 8 875 — , 28346 485 804 55
in.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Aktiva. RM 9 Kontokorrentkonto, Debit. 326 309 76 , 142 810 33 Wechselkonto 8 2 2 9 8 139 79122 Wertpapierkonto .... 15 500 —
624 411 31 . Passiva. Kontokorrentkonto, Kredit. 340 12241 . ,,, 142 810 33 e ch sellonts 139 79122 Gewinn⸗ und Verlustkonto 168735 624 411 31
Leipzig, den 8. Juni 1929.
Herbert Thieme. Vera Thieme.
26879.
per 31. Dezember 1928. Debet. Kredit. RM oö RM Warenkonto ... 10 347 351 13 415161 Handlungsunkosten⸗
t,, 2 68278 S55 58 Wagenwaschkonto n. 215 50 Gehaltkonto. .. 4200 — Zinsenkonto ... 1 32280 273560 Provisionskonto .. 559 355 7887 47 Delkredereprovi⸗
sionskonto ... 137167 Abschreibungskonto 5 681 80 Reingewinn... 168735
26 4811431 26 481143
Thiemes Hof Attiengesellschaft.
Se // .
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 9 Grundstückskonto J... 75 000 — Grundstückskonto II... 50 000 — Kassgtent.. . 488 50 Kontokorrentkonto. ... 16475103
141 963 53 ; Passiva. Aktienkapitalkontõ. ... 30 000 — Reservefonds konto .. 3 41640 Kontokorrentkonto. ... 4301 30 , —ᷣJ 58 441 64 Hypothekenkonto I... 30 723 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: ; Vortrag 1927 10 292,54 Gewinn 1928 4788,65 15 08119 141 963153 Gewinn⸗ und Berlustkonto. ö Soll. RM 9. Hausunkostenkonto ..... 35 073 47 Unkostenkonto·.... ... 2066138 Bilanzkonto. ... ... 165 os 119 52 221 04 Haben. . Gewinnvortrag ...... 10 292354 Mietekonto. ...... . 41 928 50 52 221104
Berlin, im März 1929.
chyujfalu.
Berlin, im Mai 1929.
„Gisella“ Grund stücks⸗Erwerbs und Berwaltungz⸗ Attiengesellschaft.
Ernst Wiegand. Erich Wiegand.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus Herrn Gutsbesitzer Franz Elek, Frau Dr. Magda Elek. geb. Elek, und Herrn Güter⸗ inspektor Josef Wolf, sämtlich zu Zi⸗
Der VBorstand. Dr. Stefan Ele r.
& Weise hren Aktienbesitz nachzuweisen.
b 768]
Gemäß ö 13 unseres Statuts laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der am 5. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr in den Räumen des Notars Herrn Heinri Aronheim. Frankfurt, Oder, Fürstenwalder Straße 67, satzungsgemäß stattfindenden Generalversammlung ein.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat gemäß §S§ 13, 2 resp. 15, 2 unseres Statuts zu erfolgen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäͤftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung sowie des Berichts des . für das Geschaͤftsiahr
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1928. 3. Entlastung des Vorstands und des AufsichtsratJs für die Geschäftsjahre 1927 und 1928 sowie des Liaui⸗ dators für das Geschäftsjahr 1928. 4. Verschiedenes.
Robert Walter Vereinigte Tabak⸗ und Zigarrenfabriken Aktiengesellschaft in Liquidation, Frankfurt, Oder.
Der Vorstand und Liquidator: Dr. Geck.
(26588
Thormann & Stiefel A.⸗G., Augsburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 21. Juni 1929, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Baͤyerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Augsburg, statt⸗ fädenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und nebst dem mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats versehenen Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
b. Verschiedenes.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
lung ein Stimmrecht ausüben wollen,
haben spätestens am 18. Junt 1929 bei unserer Gesellschaft oder bei der Baye rischen Hypotheken, und Wechsel⸗Bank,
Augsburg, oder in sonst gesetzlich zulässiger
Augsburg, den 11. Junt 1929. Der Vorstand. Schinnerer. Eder.
./ — —ͤe i / 23841].
Die ordentliche Generalversammlung der Schauburg⸗Aktiengesellschaft für Thea⸗ ter und Lichtspiele, Breslau, genehmigte am 26. Mai 1929 folgende Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva.
Grundstückskonten u. Neu⸗ binnte n wg n n
Abschreibungen .... 23 520 -
Tiöõ Tdi 3
Invventarkonten 65 025,05
Abschreibungen . 6 4965,05 568 530 -
Kassa⸗ u. Kauslõn sont — 919660
Kontokorrentkonto, we nl,, 388 646 77
2 S3 47981
Avaldebitoren 450 000, —
2 646 04751 Passiva.
Aktienkapital ...... 600 000 —
Reservefondskonto. 7 488 -
Hypothekenkonten.. .. 1677681125
Kontokorrentkonto,
Kreditoren u. Akzepte. 360 878 26
Bürgschaftskto. 456 600, —
2 646 047 51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928. De bet.
Theaterunkostenkonten .. 513 998 19 andlungsunkostenkonto. 49 935 49 ypothekenzinsenkonto .. 121 421163
Abschreibungen ..... 30 O15 05
715 370 36 Kredit.
Gewinnvortrag von 1927. 32508
Theaterentree konten... 664 769 60
Pachtkonto. ..... 21 858
Grundstückertragskonten. 52 208 94a
Zinsenkonto. ..... 2 72893
wennn, 83 479 81
715 370136
Statutengemäß schieden die Herren Riedel und Schampel aus dem Aussichts⸗ rat aus. Herr Riedel wurde wieder⸗ gewählt.
Breslau, den 3. Juni 1929. Schauburg⸗Attiengesellschaft für Theater und Lichtspiele.
cd schaft zu der diessährigen ordentlichen
1929
26910 Mecklinghäuser Marmor⸗ und Kalk⸗ Industrie Actiengesellschaft, Siegen.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗
Generalversammlung auf Dienstag, en 9. Juli 19289, nachmittags 3 uhr, in das Büro der Gesellschaft in Borghausen bei Grevenbrück unter Hin⸗ weis auf 5 10 der Statuten hierdurch ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Siegen, 11. Juni 1929. Der Aufsichtsrat. , m 22 2ᷣ2ᷣ· ) m e ,· H Rhenus Maschinen Aktien gesetlschaft, Düfseldorf. Bilanz per 31. Sezember 1928.
Aktiva. RM 9 nn ,. ö 16 000 — Kasse und Postscheck. .. 599 28 Debitoren. ..... 409610364 Verlust 8 * 26 855 62
4 139 568 54
Passiva. Altienkapitalh ..... 300 000 Kreditoren... . 3 810 754152 Konsignationskonto ... 1241275 Reservefonds wegen Gold⸗ markeröffnungsbilanz. 27 561 27
4139 558 54 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 8 Allgemeine Geschäftsunkosten 214080 Verlustvortragßg ß... 3088788
33 08 868 Zinsen 2 194448 ,, 14 — Warenkonto.. . 14214358 Verlust 1 7 * 1 1 1 9 8 9 4 26 S556 62
33 028 68
Düsseldorf, den 5. April 1929.
Der BVorsitzende: Warth.
2bbbo] Industrie⸗Beteiligungen
der früheren Lothringer Portland⸗ Cement ⸗Werke Akttiengesellschaft,
Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. RM 8 Beteiligungen . 160 091, — Zugang.. 23 22218 TD dm
Abschreibgen. 123 1218 650 001 - Debt re,, 175625 Wertpapiere und Reichs—⸗ ö
schuldbuchforderungen .. 712 887 2
n 6m Passiva. Stammakttenkapital ... 100 000 — Vorzugsaktienkapital ... 5 000 Teilschuldverschreibungen . 26 625 — Rückständige Teilschuldver⸗
schreibungszinsen u. Divi⸗
. 3 56331 Kreditoren ...... 248 714198 neben,, 0 40 26.
774 644 25
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
Debet. RM 8 Verlustvortrag .... 190811603 Unkosten. ... . 43 15170 Abschreibungen ... 12397218 Ueberschuß ..... 90 740 96 448 675 87 Kredit.
Roheinnahmen .... 99 401 04
Reichsentschdigungsabrech⸗ nungskonto ... . . 349 27483 448 675 87
Für das Geschäftsjahr 1928 gelangen
zur Auszahlung:
1. 10 9. Dividende und 10, einmaliger Bonus, zusammen 20 ο auf die Stammaftten unserer Gesellschaft Nr. 1 -= 7500 gegen den Gewinnanteil⸗ schein für 1938 mit RM 8, —
* 100i0 Kapitalertrags⸗ .
steuer . RM 776 2. 4p oso Zinsen auf die Genußrechts⸗ urkunden über egen den Gewinnanteilschein Nr. L mit 2,25 10 9,0 Kapitalertrags⸗
steuer ö 22253 RM T7. Die Auszahlung erfolgt ab 12. Juni
. J. bei den Bankhaͤusern S. Bleich⸗ röder, Berlin, und Haas z Weißst, Frankfurt a. M.
Der Gesamtbetrag der noch im Umlauf
befindlichen Genußtechte unserer Obli⸗ gationsanleihe von 1904 . am Jahres⸗
ende 1928 noch nom RM 3750.
Berlin, den 11. Junt 1929.
d ,,, 3ntland er früheren Lothringer =
Cement Werte Littiengesellschaft,
283844. Bilanz per 81. Dezember 1928. Attiva. 49 Immobilien...... 2667 96375 Mobilien. 118445 Postscheck .... 49399 Debitoren... .... 2 94986 Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital. 8 9 2 02 105 000 — Verlust in 1924/1927 15 039,07 Verlust in 192838 8722,89 23 761 96 2801 35401 — Passi va. ? Aktienkapital... 200 000 — Hypotheken 2349 850 — Kreditoren .. ö 177 08066 8, 17 29490 Abschreibungen .... 57 128 15 2 801 354 01 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. M 63 , Ge⸗ schäftsunkosten, Steuern und Versicherungen .. 129 719 356 Abschreibungen..... 57 128 45 —— Haben. Mietertrag 9 6 178 125 12 Verlust ö 2 2 2 357280 186 8453101
Düsseldorsß, den 31. Mai 1928. Gemeinnützige Bodenkultur⸗ und Siedlung s⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der VBorstand. Marks. Abel. Gleichzeitig machen wir gemäß z 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgen⸗ den Herren besteht: Fabrikant W. Schmitz (Vorsitzender), Rechtsanwalt Fritz Bach⸗ mann, Architekt Max Gorris, alle drei zu Düsseldorf.
257991. Hansegtische Stuhlrohrfabritken ̃ Rüncker & Ude A.⸗G.
Bergedorf bei Hamburg. Gewinn⸗ und Berlustkonto 1928.
Abschreibungen: din Gebäude und Betriebs⸗ einrichtungen... 22 994 Maschinen 1 1 2 1 1 1 28 176 98 Verbleibender Ueberschuß 67 08719 118 258 - a,,, 19676 Betriebsergebnis. ... 1162903 118 258 - Bilanz am 31. Dezember 1928. RM 3 Warenlager u. Materialien 1 188 000 Grande 240 000 — Gebäude und Betriebsein⸗ richtungen. 557 994, — Abschreibung 2991 = 5335 00 — Maschinen .. 4603 176,96 Abschreibung 28 176,90 375 000 - Debitoren, Kãsse. Var = 818 16132 3 216161 33 Aktienkapital: Stamm⸗ aktien . 1 200 000, — Vorzugs⸗ aktien. 6 000, — 1 206 000 - Anleihen. . ö 1 226 000 - Neservekonto . 165 000 — Hypothekaranleihe ... 15 900 - Kreditoren... 311 06934 k 204 109 30 , 20 000 Rückständige Dividenden. 2 005166 Gewinn⸗ unh Verlustkonto: Vortrag 1927 1967,66 Verbleibender Ueberschuß 656 119, 4 *) 6708710 3 216 15157 9 Verteilung: 6 o Dividende a. Vorzugsaktien 360, —
5 o Dividende a. Stammaltien 60 000, — Rücklage , , 9 Vortrag auf 1929 1727, 10
67 O87, 10 Der Aufsichtsrat. C. Becker, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Rümcker. O. Rüm cker.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. ergedorf, den 23. April 1929. Adolf Schenk, beeidigter Bücherrevisor. Das Aufssichtsratsmitglied Herr A. W. Naht, Hamburg, ist auf Wunsch aus= geschleden. Der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr C. Hüt⸗ terott, Bremen, wurde wiedergewählt. Die Einlbsung der Dividendenscheine für 1928 mit RM 45, — resp. RM 4,50 pro Dividendenschein erfolgt vom 10. Jun 1929 ab in Hamburg: bei der Deutichen Bank Filiale Hamburg und bei der Firma L. Behrens C Söhne, in Bremen: bei dem Bankverein für
Der Vorstand Dr. Gebel.
——
*
Berlin.
Nordwestdeutschland A.⸗G.
— —
.