h ge fu
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 18. Jun 1929. S. 4.
mit beschränkter Haftung in Krefeld. Gegenstand des Unternehmens ist. die Herstellung von Textilmaschinen jeder Art. Stammkapital: 40 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 29. April 1939 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Zur Vertretung der Firma ist, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer . sind, dis Unterschrfft zweier Geschäftsführer oder eines Ge—= schäftsführers und eines Prokuristen er⸗ forderlich. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Nimtz in Krefeld. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Am 3. Juni 1925 unter Nr. 721 bei der Firma Wilhelm Beines Söhne, Aktiengesellschaft Rheydt, Abteilung Krefeld in Kbefeld: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben und die Firma erloschen. Die Prokuren von Willi Essers und Richard Schürkes, beide in Krefeld, sind erloschen. .
Am 4. Juni 1929 unter Nr. 146 bei der Firma Stahlwerk Becker Aktien⸗ gesellschaft, Willich: Die Prokura des Dr-Ing. Wilhelm Oertel in Meerer⸗ busch ist erloschen.
Am 5. Juni 1929:
Unter Nr. 18 bei der Firma Rheinische Elektromaschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Krefeld: Ingenieur Alfred Seyfferth aus Krefeld ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. ;
Unter Nr. 599g bei der Firma Tech⸗ nische Handelsgesellschaft mit be⸗
schräntter Haftung, Krefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung
vom 27. Mai 1929 ist die Firma ge⸗ ändert und der 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend geändert, Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Krülls Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Krefeld.
Kyritz, HPrignmitæ. 25962
In nner Handelsregister A Nr. 137
ist heute bei der Firma Schumann
C Sallan, Kyritz, eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Bruno Sallan. Kyritz, den 6. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Landsberg, War the. 25964 Deffentliche Bekanntmachung. SHandelsregistersachen.
Eintragung neuer Firmen; 28. 5. 29 unter S. R. A 904: „Erich Krause“ zu Landsberg a. W. und als Inhaber Kaufmann Erich Krause zu Lands berg a. 36. 5. 29 unter H.R. A Bbo5:. „Reinbold und Ritter, Ma⸗ schinenfabrik ⸗ zu i a. W. Offene e , Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Walter Reinbold und der In⸗ genieur Georg Ritter, beide zu Lands⸗ berg a. W. Die Gesellschaft hat am 1. Fannar 1935 begonnen; Verände⸗ rungen: 13. 5. 29 bei HN. B 32, „Commerz⸗- und Privatbank Aktien esell⸗ schaft Fillale Landsberg a. W.“: Durch Beschluß der ö vom 16. April 1929 ist die Aenderung des 3 chaftsvertrages bezüglich der 55 17 Abs. 2 (Personalausschußz, 18 Abs. 1 Satz 1 (Berufung der 5 des . 18 letzter Absatz (Unter⸗ zeichnung der Urkunden des Aufsichts= rats), 13 Abs. 2 letzter Satz (besondere Ver . an Aussichtsratsmitglieder), 21 Bun er Generalversammlung), 22 Satz? (Stimmrecht) und 23 Abs. 1 . in der Generalversammlung)
eschlossen worden. Bankdirektor Josef
Sander, Hamburg, ist durch Tod aus
dem Vorstand ausgeschieden; 22. 6. bei
⸗R. B 45, „Max Bahr, Aktiengesell⸗ schaft, Julespinnerei und ⸗Weberei,
glan⸗ und Sackfabrik“ zu Landsber
g. W.: Direktor Emil Pick it dur
Tod aus dem Vorstand ausgeschieden;
3. 6. 29 bei H.-R. A 665, „August W.
Martens Technisches Büro und pezial⸗
9. Landsberg a. W, Kommandit⸗
gesellschaft“: Die gi in ist geändert in
August W. Martens Kommianditgesell⸗
ken. BPersönli aftender Gesell⸗
after ist der bisherige Alleininhaber der Firma Kaufmann August Martens sen zu Landsberg a. W. Ein Koemman⸗ ditist ist vorhanden. Die Gesellschgft
3 am 1. Januar 1929 6 Die
rokura des Kaufmanns uit Mar⸗ tens jun. zu Landsberg a. W. bleibt weiterbestehen.
Löschungen: 17. 5. 29. H.⸗R. A 781 „Otto Redanz“ zu Landsberg a. W.; H.⸗R. A 63 „Albert Priester“ zu Lands⸗ berg a. W.
Landsberg a. W., den 5. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Læipzig. ö 25965
Die auf den Blättern 3630, 12564, 13 108, 15 914, 162387, 17120, 18 266, 20 377, 20 483, 21 207, A 239, 21 240, 22 602, 22 710, 23 525, 23 526, 23 568, 23 89s, 24 940, 24 147, 34 35 und 24 425 des Handelsregisters für den Bezirk des
Amtsgerichts Leipzig eingetragenen i. R. Musinann, Gottlob nze Nachf., Scar S. Müller,
Leipziger Transport- C Lagerhaus
Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leipzig, Abraham Grün⸗ blatt, Clemens A. Kaufmann, Ingenieurbau⸗Gesellschaft Badstein M Co., Internationale Reklame⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Mitteldeutsche Lotterie⸗ Enmtffions - Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Carl Greese, und Kafka . Co., ö. in Leipzig, Hans Jensch in an ff und Emil Grübe in Quasnitz sollen ge⸗ mäß z 31 Abs. 2 des Handelsgesetz= buchs von Amts wegen im Handels⸗ register gelöscht werden. Gemäß 5 14 des Gesetzes über die Angelegen eiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit werden ö die Inhaber, persönlich haftenden Gesellschafter und Komman⸗ ditisten oder deren Hö so⸗ wie die Geschäftsführer und Liqui datoren dieser Firmen von den beab⸗ sichtigten Löoͤschungen bengchrichtigt und aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschung bis zum E. Ok⸗ tober E29 geltend zu machen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 5. Juni 1929.
Leipæniꝶ. 25966
In das Handelsregister ist heute ein⸗ gefragem worden:
1. auf Blatt 265 834, betr. die Firma Paul Jahn in Leipzig: Die Gesell⸗
schaft ist aufgelöst. Karl. Ludwig Kleine ist als Gesellschafter aus— geschieden. Hermann Wilhelm Paul
Jahn führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
2. auf Blatt 25 557, betr. die Firma Leipziger Baumesse Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Erich Hartzmann in Machern und dem Syndikus Dr. phil. Walther Schmidt in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
3. auf Blatt 20 078, betr. die Firma Kulema Kunstleder⸗, Lede rtuch⸗, Wachstuch⸗Verwertungsge sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Dr,. jur. Erhard Kötteritzsch ist als Ge⸗ er ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Max Geyler in Leipzig bestellt.
4. auf Blatt 18 4265, betr. die Firma Paul Golze in Leipzig: Die Prokura von Friedrich Wilhelm Erich Reinecke ist erloschen.
5. auf. Blatt 9640, betr. die Firma Dr. G. Grübler's mikroskopisch⸗chem. u. hbacteriologisches Laboratorium (Dr. K. Hollborn) in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Dr. G. Grübler's chem. Laboratorium Dr. Hollborn.
6. auf Blatt 20 533, betr. die Firma Friedrich Kölblin in Leipzig;: Der Gesellschafter Fritz Werner Kölblin führt die Vornamen Fritz Werner Hel⸗ mut. Er hat die Volljährigkeit er⸗ langt. Sein Ausschluß von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist ö
7. auf Blatt 25 815, betr. die Firma Gesellschaft firr Warenvermertung mit beschränkter Haftung in . Dr. Fritz Sandkamp ist als Ge ö ts⸗ sihrer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ 1 ist Lonis Geßner in Leipzig bestellt. .
3. auf Blatt 17 577 betr, die Firma Georg Kühn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Baustoffe in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Willy Haris in Schkeuditz erteilt.
g. auf Blatt 19270, betr. die Firma M. Körner X Eo. in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, den J. Juni 1929.
Lesum., . . 26597] In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma Johann . in Lesum folgendes eingetragen:: Die Firma ist mit allen Aktlben ünd Passiven auf den Fabrikanten Johann Christoph Friedrich Vielstich übergegangen, sie wird unver⸗ ändert ot ee fl rt. . Amtsgericht Lesum, 30. Mai 1929.
ies nit. 26õ968 * unfer Handelsregister Abt, B
Nr. 9 ist bei der Firma Rother'sche Kunstziegeleien, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Liegnitz, eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist ö Siegersdorf, Kreis Bunzlau, verlegt.
iel zgericht Liegnitz, 17. Mai 1929.
Liegnitröꝛzꝛ? . 25969 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2277 ist heute die Firma Basalt⸗ werk Pohlwitz, Kreis Liegnitz, Gesell⸗ Holt mit beschränkter Haftung mit Sitz legnitz eingetragen worden. Gegen⸗
stand des Unnternehmens ist der Be—⸗ krieb von Steinbrüchen jeder Art und der Vertrieb, sowie die gewerbliche Ver⸗ wertung von aus dem Betriebe von Steinbrüchen gewonnenen oder her⸗ gestellten Produkten jeder Art. Das Stammkapital beträgt 22 000 Reichs⸗ mark. eschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Fer sen sn ewinsohn zu Liegnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1927 abgeschlossen. Die Firma lautete
die Sitzverlegung nach Liegnitz sowie die
Aenderung des Gegenstandes des Unter
nehmens beschlossen. . Amtsgericht Liegnitz, 18. Mai 1929.
Liegnĩ tx. ; 25970 In . Handelsregister Abt. A 1274 ist heute bei der Firma Erich Pickel, Liegnitz, eingetragen worden: Die Firma ö in Alfons Frenzel, E. Pickel's Nachfolger, dieß g ge⸗ ändert und unter Nr. 13906 des Handelsregisters neu eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Alfons Frenzel aus Liegnitz.
Amtsgericht Liegnitz, 6. Juni 1929.
LiRmkbadh, Sarhsen. 25971
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Am 3. Juni 1929 auf Blatt 946, die Firma F. Hofmann & Co, in Lim⸗ bach betreffend: Die . chaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Am J7. Juni 19359 auf Blatt 50, die Firma Ferdinand Knorr in Limbach betreffend: Fritz Ferdinand Knorr ist ausgeschieden. Der Kaufmann Anton Ferdinand Knorr in Limbach ist In⸗ haber.
Auf Blatt 403, die Firma Bruno Uhle in Limbach betreffend: In das k ist der Kaufmann Curt Eletus Clauß in Limbach eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.
Amtsgericht Limbach, den 8. Juni 1929.
Lobberich. 25972 In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen:
Am 6. Juni 1929: Unter H.⸗R.
A 468 die Firma Jean Buntenbroich in Lobberich, Inhaber ist Jean Bunten⸗ broich, Eisengießereibesitzer in Lobberich.
Unter H⸗R. A 467 die Firma Bern⸗ hard Paßmann Weinhandel und Ver= tretungen in Lobberich, Inhaber ist r hard Paßmann, Kaufmann, da⸗ elbst.
Am 38. Juni 1929 unter H⸗-R. AJ bei der Firma Wilhelmine Kother in Lobberich; Das ö ist von den Erben des früheren Inhabers Wilhelm Kother dem Kaufmann Paul Kother in Lobberich als Alleininhaber über tragen worden.
Die Firmen J. u. H. Rollbrocker in Hinsbeck, H.⸗R. A 41 und Rappaport & Jongmanns in Kaldenkirchen, H.⸗R. A 826, sind am 6. Juni 1929 von Amts wegen gelöscht.
Lobberich, den J. Juni 1929.
Amtsgericht.
Mäxkeiseh Eriedlamdl. LE5gzhl Die in unserm Handelsregister Abt. A unter Nr. 1 g , ,. Bor⸗ chard Wolff u. Sohn in Märk. Fried⸗ land ist am heutigen Tage gelöscht
worden. Amtsgericht Märk. Friedland,
den 4. Juni 1929.
Magdeburg. 25983 In unser Handels register ist heute eingetragen worden: 1. bei der Firma Magdeburger
Lebens ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Magdeburg unter Nr. 28 der Ab⸗ teilung B: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 24. April 1929 * der Gesellschaftsvertrag in den 55 10 Vergütung des Aufsichtsrates) und 18 (Gewinnverteilung) geändert.
2. bei der Firma Hauswaldt & Co. in Magdeburg unter Nr. 1149 der Ab⸗ teilung A:. Der Eva Stellhorn geb. Weinland in Magdeburg ist Einzel⸗ prokura erteilt.
3. Bei der Firma Gustav Reinhardt C Co. i r n, in Magdeburg unter Nr. 1428 der Abteilung A: Die Nieder⸗ lassung der Firma ist nach Barleben verlegt.
4. bei der Firma Otto Böse in Magdeburg unter Nr. 3706 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 8. Juni 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Maiñ man. 26978 In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Bücher stube Fri arl Heymann“ in Mainz, Gr. Bleiche 24, und als deren Inhaber Fritz Karl Hey⸗ mann, Kaufmann in Mainz, einge⸗ tragen. , . Geschäftszweig: Buchhandlung, Antiquariat und ef
handlung.) Mainz, den 3. Juni 1929. Hess. Amtsgericht.
6 Handels egi . n unser Handelsregister wurde heute bei der . „Wilhelm Christ Co.“ in Mainz eingetragen: Rudolf n lt in Mainz ist Einzelprokura er⸗ eilt. Mainz, den 5. Juni 1929. Hess. Amtsgericht. Maing. 256975 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Cointreau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Likörfabrik“ mit dem Sitz in Mainz (Geschäftslokal: Mainz⸗Kastel, In der Witz 16) ein⸗
Main. 25976
In unser Handelsregister wurde heute
bei der offenen Handelsgesellschaft in
. „J. B. Falk“ mit dem Sitz in
Mainz, Betzelsstraße 11, eingetragen,
daß Johann Baptist Falt II. aus der Gefellschaft ausgeschieden ist. Mainz, den 5. Juni 1929. Hess. Amtsgericht.
Main. ⸗ 25977 In unser Handelsregister wurde heute bei der juristischen Person in Firma
„Druckerei Lehrlingshaus“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Dr. Müller und Augustin Uebel sind aus dem Vorx⸗ stand ausgeschieden. An ihrer Stelle wurden Oberregierungsrat A. Hofmann und Ärchitekt Jakob Klum, beide in Mainz zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Karl Schmidt in Mainz wurde Einzel⸗ prokura erteilt. Mainz, den 5. Junt 1929. Hess. Amtsgericht.
Main. 25978 In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „E. Lauteren Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dent Sitz in Mainz, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Oktober 1928 wurde 8 10 des Gesellschaftsver⸗ trags (Unteilbarkeit der ö. anteile) aufgehoben. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Juni 1939 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und vollständig neu gefaßt. Gegenstand und Zweck des Ünternehmens ist die Fortführung des unter der Firma C. Lauteren Sohn in Mainz betriebenen Weingroßgeschäfts mit Einschluß der Firma selbst. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder der Geschãfts⸗ führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Clemens Christian Lauteren in Mainz ist als ä,, ührer ausgeschieden. Zu Geschäfts= ührern sind bestellt:; ) Rudolf Christ, Kaufmann in Mainz, und P) Otto Pieroth, Kaufmann in Mainz.
Mainz, den 5. Juni 1929.
Hess. Amtsgericht.
Mai mz. . 25980 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „J. Schwarz“ in Mainz, J 59, einge⸗ tragen: Die rokura der Marte Schwarz in Mainz ist erloschen.
Mainz, den 5. Funi 1929. Hess. Amtsgericht.
Mainz. . 25981] In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in
Firma „Weis . Co, Schuhfabrik, Aktiengesellschaft“, mit dem Sitz in Gonsenheim, eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1929 das Grundkapital zur Beseitigung des Kapitalentwertungs⸗ kontos ustw. auf 250 090 Rehe herab⸗ gesetzt und 8 4 des Gesellschaftsvertzags der Kapitalherabsetzung entsprechend geändert wurde. Mainz, den 5. Juni 1929. Hess. Amtsgericht.
Man mn. . 259779
In unser Handelsregister wurde heute bei der „H. Hommel, Mainz, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Mainz, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des stellver= tretenden 8 fn. Josef Keller Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom XW. Mgi 1929 wurde der Sitz der Gesellschaft nach Mannheim⸗Käfertal verlegt und der Gegenstand des Unternehmens geändert. Mit Wirkung vom 1. Fanuar 1929 ist Gegenstand des Unternehmens die Fabrikation und der Handel mit Werk⸗ zeugen, Werkzeugmaschinen und ver— wandten Artikeln. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder andere Unternehmungen kauf⸗ miet⸗ oder pachtweise erwerben und fämtliche Neben- und Hilfsgeschäfte vornehmen, welche mittelbar oder un⸗ mittelbar mit der Fabrikation und dem Handel von Werkzeugen,. Werkzeug⸗ maschinen und verwandten Artikeln verbunden sind. Die Geselischaft kann in In⸗ und Auslande Zweignieder⸗ lassungen unter der gleichen oder einer anderen Firma errichten sowie Filialen in der äußeren Form von selbständigen Geschäften und Gesellschaften treiben.
Infolge der Sitzverlegung wurde die Gesellschaft in unferem Handelsregister gelöscht.
Mainz, den 6. Juni 1929.
Hess. Amtsgericht.
Mailing. 25982 In unser Handelsregister wurde ente bei der Kommanditgesellschaft in
Firma „F. Minthe“ mit dem Sitz in
ist beendigt.
Mainz eingetragen, 3 ein Kom⸗ mandltist aus der Gesellschaft aus— geschieden ist. Mainz, den 6. Juni 1929. Hess. Amtsgericht. Meiningen. 25984
In unser Handelsregister, Abt. B, wurde heute unter Nr. 58 bei der Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien „Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mei⸗ ningen in Meiningen, als Zweignieder⸗ lassüung der Firma Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin“ u. a. ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗
Tous Aibrecht, Larum⸗Gefellschaft bisher Basaltwerk Hermann Richter u. k Die Prokura des Jules Mundsztuk . E., Otto W. Langer, Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ronacher ö. erloschen. Emmanuel Josef Moor, Kühn X Co., Nickl tung mit Sitz in Goldberg. Durch Be⸗ Moreau in Wiesbaden ist Einzelprokura um, Emil Max Kunze, Ruva-⸗Ge⸗ schlüß der Gesellschafter vom 4. März erteilt.
ellschaft Leipziß Paul Kraume, 1929 wurde die Aenderung der Firma Mainz, den 5. Juni 1929. Ingenieurbau Gesellschaft mit be⸗ in „Basaltwerk Pohlwitz, Kreis Liegnitz, Hess. Amtsgericht. schränkter Haftung, Goldmann „ Gefeñ aft mit beschränkter Haftung“, — —
— — —
e e ,
3 timmung der persönlich haftenden esellschafter ist der Gesellschaftsver⸗ trag in Ärt. 5 Einteilung des Grund kapltals und Streichung des vierten Ab⸗ satzes über Umwandlung der Namens- aktien in Inhaberaktien) geändert.
Das 1536 000 009 R betragende Kommanditkapital ist jetzt eingeteilt in auf den Inhaber lautende Anteile, und g 98 5600 über je 1000 RM und 70 000 über je 100 RM.
ö den 6. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht, Abteilung 6.
Meiningen. 25985 In unser Handelsregister, Abt. E, wurde heute unter Nr. 6 bei der Aktien⸗
. vom 25. März 1929 unter
gesellschaft „Deutsche Hypothekenbank“?
in Meiningen eingetragen: Reichskanzler a. D. Dr. Hans Luther, Berlin, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Meiningen, den 7. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht, Abteilung ö.
Meli or. 25986 In das Handelsregister Abt. A Nr. 130 ist bei der Firma Voß K Nom⸗ mensen heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Max Nommensen ist alleiniger . der Firma. Die Firma ist erloschen. Meldorf, den 3. Juni 1929. Das Amtsgericht. ö 25987 Handelsregistereinträge.
1. Firma Schultz C Cie., Memmingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Memmingen. Der Schultheißenwitwe Anna Kerner in Memmingen ist Pro⸗ kura erteilt.
2. Firma Wieland⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, ,, Vöhringen. Das Vorstandsmitgli ouis Stöckle, Direktor in Ulm, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Max Wieland jr. ist erloschen. Dem Dr.⸗ Ing. Hans Wieland und dem Dr. rer, po sollbert Wieland, beide in Ulm, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Sie sind je gemein⸗ fam mit einem Vorstandsmitglied oder
einem anderen Prokuristen vertretungs⸗
berechtigt. Memmingen, den 4. Juni 1929. Amtsgericht. Męppen. 265988]
Eintrag zur Firma Heinrich Krapp in Meppen, Handelsregister A Nr. 90: Inhaberin: Witwe des Kaufmanns Del e Krapp, Margarethe geb. Ficker in Meppen.
Amtsgericht Meppen, den 38. Juni 1929.
Mülheim, Ruhr. öeng In das. Handelsregister Abt, Nr. 147 ist heute bei der . „Direction der Diseconto⸗Gesellschaft Filiale Mülheim⸗Ruhr in Mülheim— Ruhr eingetragen: 3 ist gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 25. März 1929 abgeändert. Mülheim⸗Ruhr, den 5. Juni 1929. Amtsgericht. Mülheim, Renin. In das Handelsregister Nr. 459 ist heute bei der Firma ,
25999 Abt. B vks⸗
handel ber Vereinigten Stahlwerke , K Mül⸗ e Satzung
heim⸗Ruhr“ eingetragen: D ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom 17. April 1929 abgeändert.
Mülheim⸗Ruhr, den 5. Juni 1929. Amtsgericht.
Münster, Westf. ] . In unfer Handelsregister ist fo gende
eingetragen:
bteilung B: Nr. 318 am 6. Juni 1929 bei der Firma Westbau / Aktien. gesellschaft zu Müunster i. W.: Dem
ura erteilt dergestalt, daß er in
ro . Vorstands⸗
Gemeinschaft mit einem Vo mitglied vertretungsberechtigt 1 Die dem Georg n n erteilte Prokura ist erloschen.
Abteilung At Nr. 1638 am 8. Junt 1939 die Firma „Autobusbetrieb Bern= hard Meermann in Münster“ und als deren Inhaber der Kaufmann Bern⸗ hard Meermann in Münster. ;
Abteilung Ar. Nr. 1639 am 8. Juni 1929 die Firma Autobusbet r ieh Wilhelm Aßntann in Münster i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Aßmann in Münster. .
Abteilung A: Nr. 1566 am 8. Juni 1929 bei der Firma „Bernhard Trent⸗ mann in Drensteinfürt“: Die Firma ist erloschen. ⸗
Das Amtsgericht Münster i. W.
Nordhausen. ; n,
In das Handelsregister A ist am 3. Juni 19239 als Inhaber der Firma Steinbrecher und Jasper zu Nord—⸗ hausen Nr. 215 des Reg. der Kauf⸗ mann Franz Petermann in Nord- hausen eingetragen.
Amksgericht Nordhausen.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengefellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32 Hierzu eine Beilage.
Die Gesellschafts⸗
. Arnd Hehne in Münster ist
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni 1929. S. 3.
—
265876]. Bilanz Ker 31. Dezember 1928. Attiva. RM 8 Maschinen 95 323 82 Gmentaããrsr. 11 260 20 M nee, 3 727 63 Werkzeuge 12 488 37 Barbestände .. 3 908 57 Debitoren. 155 973 21 Kautionen. 1765 — Warenlager lt. Inventur 104 164 29 Verlustvortrag a. 1927 49 236, 86 nachträgl. San.⸗ Gewinn 5 880, 23 D ööd dp Verl. a. 1928 4 347,53 Neuer Verlustvortrag .. 4 10M 16 25 26 Bassiva. ö Aktienkapital 9 9 0 28 100 000 Kreditoren... 247 21774 Atzepte .. S7 507651 4134 725125
Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1928.
Verlust. RM 9 Söhne 178 524 94 Allgemeine Unkosten .. 150 69718 Betriebsunkosten . 50 827 29 Verlustvortrag a. 1927
9 236,86 nachträgl. San. Gewinn.. 5 880, 23 43 356 63
Gewinn. ö Warenbruttogewinn... 875 701 88 Verlustvortrag a. 1927
49 236,86 nachträgl. San.⸗ Gewinn.. 5 880,23 43 356,63 Verlust a. 1928 . 4347,53 Neuer Verlustvortrag .. 47 70416 A423 406 0
Berlin, den 20. April 1929. Berlin⸗Oberurseler Industrie⸗ Werke A.⸗G., Loewenstein. Genehmigt: Der Aufsichtsrat. Hermann Römmler, Dr. Loewenstein. Dr. Doernberger.
Vorstehende Bilanz Verlustrechnung wurde
mit Gewinn⸗ und in der ordentlichen
Generalversammlung vom 29. Mai 1929
genehmigt.
Haarverarbeitungs · Aktien⸗Gesellschaft Vreslau
(vorm. M. S. Brann C Comp.,
26202.
Rawitsch).
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. RM 9 Grundstücke ... 165 000 — Gebäude.. 303 000, —
Abschreibung 6 060. — 296 940 — Maschinen .. 43 570,04
Abschreibung 4 798,04 38 772 — k 1 Kraftwagen . 6 500, —
Abschreibung 3 000, — 8 509 — Inventar. 171, —
Abschreibung 120, — 1 — Werkzeuge und Geräte. 1 Kassenbestand. .... 4 544 58 Wertpapiere.. 1 Wechselbestand.. ... 217 — Beteiligung.... 40 475 45 Außenstände ... 330 239 86 Waren- u, Materialbestände 181 13047
. Passiva. Aktienkapital:
5656 000, — Stammaktien 4 000, — Vorzugsaktien
Reservefonds.. Hypothe b.... Verbindlichkeiten .. Alzepte·
Nicht erhobene Divide
Reingewinn. ...
h60 000 — = 28 000 - 215 000 - 203 ga3 53 50 122168 167 40
3 589 75
1060 82336
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
1928.
Soll. RM 9 Handlungsunkostenkonto . 135 339 94 ekortkonto ...... 7 32537 ZJinsenkonto.. .... 23 129 92 Reisekonto.. .... 25 287 02 Allgemeine Betriebsun⸗ kostenkonto. .... 22 011721 Provisionskonto .... 28 161 01 Steuernkonto. .... 26 14745
Konto zweifelhafter Forde⸗
rungen. Abschreibungen: Gebäudekonto . Maschinenkonto Kraftwagenkonto Inventarkonto .. Reingewinn ...
. .
. Haben. Grundstückertragskonto Fabrikationskonto ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1927
. 25 598 53 6 060 — 4798004 3 000 —
120 — 3 589 75
310 568 24
g 489 31 309 34587
733 06 310 568 24
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden Herr Bankier Ernst Kahn, Frankfurt a. M. und Herr Bankier Dr. Hugo Sontag,
Breslau.
Neu gewählt wurde
Herr
Bankier Eugen Fabisch, Breslau. Breslau, im Juni 1929.
Der Vorstand.
Leo Brann.
Gebäudeeinrichtung Postscheckkonto Verlustvortrag . Verlust 19923...
k , , ,
90 28 831 — 33 1D IS SSI IE
335 7?
Passiva. Kapitalkonto! .... 1 000 000 — Hypothekenkonto .. . . 3 887 2658 98 Hypothekenzinsenkonto .. 106 000 — Kontokorrentkonto.,. 347 51216 5 339 77114
Gewinn⸗ und Berlustkonto 31. Dezember 1928.
Soll. Hausertragskonto. ... . 21 372 64 Grundstücksertragskonto. .. 29 07983 Unkostenkonto ... . 12 27813 Abschreibungen«« * 35 560 — 98 290 160
Haben. Hausertragskonto ... 85 631 68 Verlust 18283. . 12658 92 98 290160
Berlin, im Juni 1929. Der Aufsichtsrat. // -· · 261891]. n, ,,,. Urania, Institut für volkstümliche Naturtunde.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1929.
Verlust per 1926/27 Rö 16 186,53 Verlust per 1927/28... 60 839,38 105 99591 Handlungsunkosten 13 0056,58 Gehälter und Löhne .. 23 017,25 Pensionen.. 1040, — Angestelltenver⸗ sicherungs⸗ beiträge. 2002,51 69 065 34 Grundstücksausgabenkonto 156250 Provision für Grundstücks⸗ vertnnnee, 26 000 — Rückstellung w. Pensionen 100 013 — Pensionssicherungskonto . 4503 — 307 139175 Grundstückserlös Taubenstr. 265 000 — Inventarerlöüssz .. 20 036 45 Bankzinsen, Spesen und Provisionens. . 22 812 60 Pacht und Miete... 20 Effektenkonto⸗ . 3 360 92 Bilanzkonto: verbliebener Verlustt .. 36290078 307 139175 Bilanz per 31. März 1929. Aktiva. RM 9 Kasse ... 442,42 Postscheckkonto 31,25 473 67 Dt. Bau⸗ und Bodenbank, Bln.: Festgeldkonto 16500, — Restkaufgeld 125 C 00σ—. 141 500 —– Gebr. George, Bln.: Laufendes Konto.. 3031,85 Termingeld 45 000. — 48 031 85 Eigene Altien.. ... 4 000 — Effekten: GM 29 S800, — Dt. Wohn⸗ stätten Hyp. Goldpfand⸗ briefe R. II a 89 99 26 522, — Kps. p. 1.4.29 938710 27 460 70 Effekten Separatkonto wg. Pensionssicherungen: GM 40000 7 Dt. Wohnstättenhyp. Gold⸗ pfandbrf. à S9 90 35 600, — GM 1093000 dgi. Soc 97 90 9gi0o, - 135 510 - Instrumentarium Stern⸗ warte 1— Mobilien und Utensilien 1 — Darlehen Urania⸗Verein 70 000 — Verlustrechnung p. 31. 3. 29 5 90078 432 888 — Passiva. Aktienkapital... 291 750 — Schuld verschreibungen .. 1125 — Rückstellungen a. Pensionen 140913 26. 432 8881 —
nr, . Urania. Der Vorstand. Dr. F. Arnheim. Der Aufsichtsrat.
Dr. Becherer.
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗ schaft Uranla A. G. überein.
Berlin, den 29. April 1929.
Fritz Steinemann.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. 5. er. wurden die Herren Bankdirektor Dr. von Stauß, Bankdirektor Solmssen und Herr Dr. Carl Friedrich von Siemens in den Aussichtsrat der
Gesellschaft Urania gewählt.
yk Außenstände. ...
262641. 252741. Aktien gesetlschaft Linde nh aus Große Mühle Neisse Berlin. 66 Attien gesellschaft, Neiffe. Bilanz per 31. Dezember 1828. Bilanz ber 31. TZezein ber 1928. Atti a. , Kassakonto .... 773 Betriebsanlagen: Grund⸗ Grundstückskonto . 3 666 400 stücke, Gebäude, Ma⸗ Gebãäudekonto 1564500 schinen einschließlich In=
313 476 92 239 688 23
ventar Vorräte und Bestände Kassenbestand und Bank⸗
guthaben Effekten..
. .
3 734 20 10 722 96 285 212 64
Gewinn- und Verlustrech⸗ nung:
Verlust vom 1. 1. bis 31. 12. 1998 . 2991,05 abz. Gewinnvor⸗
trag aus 1927 1 855,9 113526
S3 d
Berbindlichkeiien. Aktienkapital! .... 300 000 — Gesetzliche Reserve . 35 000 — 10 068 55
2 543 62 187 782 38 24 000 —
Dispositionsfonds⸗. Akzeptverbindlichkeiten Hypotheken... Banken⸗ und Kontokorrent⸗
Sonderreserven ....
schulden 293 68367
Unerhobene Dividenden 1924— 1927. 891 99 853 970121
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Aufwand. Betriebskosten.... 261 21657 Unterhaltungskosten. .. 73 501 45 Abschreibungens .... 23 727 35
358 445 37
Ertrag.
Gewinnvortrag aus 1927 185579 Warenein⸗ und verkauf
und Riffelbetrieb. .. 353 912656 8st, 154176 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung:
Verlust vom 1. 1. bis
31. 12. 1928 . 2991,05
Abz. Gewinnvor⸗
trag aus 1927 1855,R79 113526
358 44537
Doe n- ö
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM 89 Immobilien... 510 000 — Rohmaterialien u. Waren 466 504 — Maschinen und Werkzeuge 307 130 — Automobile. 8 420 — Utensilien .... 8 9560 - Anschlußgeleise .. 17 000 — Feuerwehrausrüstung. 7 200 -
Modelle und Zeichnungen 1
tre, 106 299
Bürgschaft 2 150 000
1581 504 Hypotheken... 350 000 — Aktienkapital! ... . 1000 000 — Kreditoren... 231 504 — 1581 50 -
Peiner Maschinenbau⸗ Akt. ⸗Gef.
Bade & Co. Bade.
e620].
Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 9 Immobilien...... 528 000 — Kasse und Postscheck. .. 2 36439 Rohmaterialien u. Waren 433 000 — Maschinen und Werkzeuge 302 700 — Automobile. 13 770 — Utensilien.. ... 8 500 — Feuerwehrausrüstung . 6 800 — Modelle und Zeichnungen 1 — Debitoren... 443 763 53 Wertpapiere.. 165 000 — Berlntt 4 160 000 — 2079 898 92 Passiva. Hypotheken... 350 000 — Aktienkapital! .... 1000 000 — Kreditoren... 725 188 68 Delkredere . 4710 24 ͤ 2079 898192 Peiner Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Bade & Co. Bade.
Gewinn und Berlust per 31. Dezember 1928.
Verlust. RM 9 Abschreibungen .... 186 793 82 Steuern.... 52 007 98 Unkosten.. .. 407 758 90 Zinsen. .. 79 007 97 Provisionen. .. 56 672 06 Delkredere . 4 710 24
785 9650 97
Gewinn.
Abrechnung Uebernahme⸗
, 21 981 — Fabrikation. ..... 572 626 14 e 17 809 22 Handlung... 13 534161 Verlust 1 2 0 1 0 1 1 8 160 000 —
785 950197
Peiner Maschinenbau⸗Att.⸗Ges.
Bade & Co. Bade.
25821]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Besitz. RM 9 Grundstücks konto: Stand am 1. Januar 1998. 500 000 — Gebäudekonto A, eigenes Terrain: Stand am I. 1. 1928: . 335 000, — Abschreibung 7 000, — Gebäudekonto B, fiskali⸗ sches Terrain: Stand am I. 1. 19238. 82 000, — Zugang. 6090,84 Abschreibung 6 090,84 Ele vatorenkontõ/ Stand am̃ 1. 1. 1928. 7 000, - Abschreibung 3 000, — Zuführungsgleise und Schiebebühnenkonto: Stand am L 1. 128. 1000aã!-. Abschreibung 999, — 1 Elektrische Krast⸗ und Be⸗ leuchtungsanlagekonto: Stand am 1. 1. 19228. 1000, — Abschreibung 999, — 1 Mobilien und sstensilien⸗ konto: Stand am 1. 1. 1928. 7000, — Zugang.. 11477, 23 TW Ff ; Abschreibung 3 477,23 Säckekonto: Stand am 1. 1. 19238. 5 500, — Zu⸗ u. Abgang 354, — 5 ddr -— Abschreibung 8564 Kassakonto: Kasse und Bankguthaben Wechselkonto: Bestand an Wechseln abzgl. Diskont Effektenkonto: Effekten. Hypothekenkonto: aus⸗ geliehene Hypothek .. Aufwertungsausgleichs⸗ konto: Stand am 1. 1. 1928. . 8081, — Abschreibung . 2 450, — Beteiligungskonto: Beteili⸗ gungen ö Bestände an Oelen, Fetten und Gefäßen. Speditionskonto: Voraus⸗ bezahlte Spesen Kontokorrentkonto: JN Bürgschaftsdebitoren RM 399 000, —
328 000 —
l5 000 —
5 000 —
kö 90 663 92 547 50 S3 875 -
10 000 —
5 631 —
2 286 000 —
6 44422
ö 23312 Debi⸗ 632 645
407214008
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto: 28 800 Stück Stammaktien 3 RM 100, — D * S000 Stück Vorzugsaktien à RM 10 ..... Reservefondskonto: Re⸗ servefonds .... Hypothekenkonto: Aufge⸗ wertete Hypothek... Dividendenkonto: Noch nicht eingelöste Dividen⸗ denscheinnne« 141120 Speditionskonto: Voraus⸗ berechnete Spesen Kontokorrentkonto: Kredi⸗ ;,, Bürgschaftskreditoren RM 399 000, — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Erträgnis .. 15655 327,07 Abschreibungen 24 870,07
2 880 000 — 80 000 — 300 000 —
15 431 —
6 225
668 61574
130 457
4 072140108
Riesa Dresden, 12. April 1929.
Speicherei⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft. Scherbel. Liebing.
26822].
Der Aussichtsrat unserer Gelellschaft besteht aus den Herren: Kommerzienrat Dr. Paul Millington⸗Herrmann, Berlin, Vorsitzender, Bankdirektor Carl⸗Heinrich
Kersten, sitzender, Dresden, Bankier
Dresden, 1. Kaufmann 2. stellvertr.
cd Dr.
stellvertr. Victor
Vor⸗ Brenner,
Vorsitzender,
Kurt Arnhold, Dresden,
Direktor Karl Deters, Hamburg, Geheim⸗ rat Dr. Walter Frisch, Berlin, Kom⸗ merzienrat Max Keller, Dresden, Direktor Dr. Leisler Kiep, Hamburg, Oberjustizrat Dr. Felix Popper, Dresden, Bankdirektor
Georg Priem Dresden. Dresden / Riesa, den 8.
Juni 1929.
Speicherei⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschast.
Dr. Schmidt.
23420.
Liebing.
Bilanz per 31. Dezember 1828.
Aktiva. JU Außenstände . Maschinen. .. Grundstück. . Creditbant ... Verlustvortrag 20. — Gewinn 1928 2074,57
8 9 228
St 9 28
D Ti
Verlust 19966. 1066,82
A
19 183 16700 180 275
Passiva. Hypotheken Schulden ..
8 2 9 9 8 9
225 900 101 4654
361
600
204 286 421 4057
94 950 95
Rüdersdorf, den 3. Januar 1929. Optische Werke Rüdersdorf 2. G.
Hacke.
421 4065170
xx ᷣ— , x2 e 2 2 , 0 0 002 .
26231].
Franz Reinhart,
Holzgroßhandlung, nn,, Neuß a. Rh.
Bilanz per
Dezember 1928.
Aktiva. Kasse . Wechsel und Schecks Banken ⸗ Debitoren Waren..
2 Mobilien
Gebäude. Grundstücke
o 2
o 0 2
o oo 9 9 0 2 9 28 1 12
Passiva. Aktienkapital ... Rücklagen... Kreditoren. Reingewinn ..
8 2 1 8
o o o 8 K 72
Gewinn⸗ und Verlustr
per 31. Dezember
RM
22 268 9960 181 120 329 064 5 757 13 635 1355
564 595
200 009 52 000 304 591 8003
564 595
echnung 1928.
14439 91
*
57 20 13 40
—
E 22 35 sᷣ
Soll. Unkostenkonto .. Abschreibungen ..... Reingewinn
9 8 9
Haben. Vortrag aus 19297 5.. Warenkonto
0 9
Neuß, im Mai 1927.
RM
Ter Vorstand.
Müllers.
Peter.
Der Aufsichtsrat.
Franz Reinhart.
Cremer.
— —
*
169 01721 7113 25 8 003 93
Hm 1316
183 960 63 184 13439
252341.
Fugger k Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 per 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 9 Grundstück und Gebäude. 2737 97293 Soll. RM 8 Effekten ,, 566 451 — Unkostenkonto: . Inventar.. 35 394,19 Gehälter und Unkosten. 572 610 18 Abschreibung 3 394.19 32 000 — Zinsenlonto: Zins verlust. 6 527 I7 Automobile TV- ö ⸗ Abschreibung 10 000, — 30 000 C ebäude A, eig. Terrain oog0 * Beteili — — 1200 Gebäude B, fisf. Terrain 89058 ra eng R ö. gien. auß *,, , , ,,, me Schiebebühnen ... oy = Grundschuld 8 80 C00 ö. Elektrische Kraft⸗ und 3 369 527 43 Beleuchtungsanlage. 999 — Passiva . Mobilien u. Utensilien 3 47 23 Altienkapltal ; 1200 000 — ö ; 6 , n K 1 Bilanzkonto: Erträgnis . 130 457 — k J 83 573 9 734 464 42 Grundschuld 5 580 000, — . . aber . J Jh) 27 48 Saldovortrags. .... i ö Betriebs⸗ u. Beteiligungs⸗ nn, me enn, lonti: Erträgnis ... 729 41639 Soll. RM i T untosten. ...... . 241 15335. Riesg / Dresden, 12. April 1920. n . . Speicherei⸗ und Spedition s⸗ emen n oo, Attien gese llschaft. Inventar 3 36a, ig 13 304 19 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und J — Verlustkonto stimmt mit den von mir ein⸗ 343 891 O0 gehend geprüften Büchern der Gesell⸗ Haben. schat überein. . len Vortrag aus 1927... 2 279 64 res den, im April 1929. Mieten und sonstige Ein⸗ Paul Herrmann, für das Land⸗ und nahmen.... z4 1 61145 Amtsgericht Dresden beeidigter Sach— ö ö verständiger. 343 89 og . Der Borstand. Dr. Lederer. Schmidt.
/ . , , m.
é · . .
n. mn. .
3m, , n , .
ö
2