1929 / 135 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni 1929. S. 2.

Venrode. In das Musterregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts sind eingetragen:

Firma Herm. Pollack's Söhne in Neurode, vierunddrelßig ver—⸗ schlossene Pakete mit den Umschlagnum⸗

und Kleiderstoffe, Paket 136, 50 Muster, Fabriknummern Flanelle Hermes 6300, 6361, 6303, 6305 bis 6308, 63 10 - 6312, 6314 - 6328, 6331 bis 6337, 6339, 6342 —- 6346, 6348 —- 6351, 6353 6359, 6360; Paket 137, 0 Muster, Fabriknummern Flanelle bis 6364, 6366, 6567, 6369 6371, 6374, 6376— 5379, 6381 6385, 6387, bis 6397, 6399 6407, 6469, 641 1 - 6421; aket 138, 35 Muster, Fabriknummern lanelle Hermes 6422 - 6451, 64603 - 6455. dah7, S1i65; Pafet 1539, Fabriknummern Flanelle

7601-7616, 7618, 7619, 7622 - I630, 7636-7641, 7650 - 7663, Palet 110, 48 Muster, Fabriknummern Zephyre Ella 3889, 3591, 3893, 3895.

155 193, 1965, 197; Paket 141, 0 Muster, Fabriknummern Zephyre Mylord 968 bis sol7; Paket 113, 233 Muster, Fabrik⸗ nummern Zephy 1018 - 1025,

Chemnitz, Wulstschoner, zusammengesetzt aus Leisten und sedernd zusammenge mittels zwei verzinnten Federn. nannt „Feder⸗Wulstschoner“ nach Form eines P, für eiserne Spültische bezgl. Aus⸗ güsse, offen überreicht, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1929, nachmittags 2 Uhr. Firma C. A. Weidmüller ein versiegelter Umschlag, enthaltend 5 Schnallen aus Zelluloid bez. Fabriknummern 19190, 19183, 19184, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1929, nachmittags 2 Uhr. Firma Cammann & Co. Attiengesellschaft in Chemnitz, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 9 Möbel⸗ und Dekorationsstoffmuster, Dessin Nrn. 4596, 4699, 4723, 4730, 4735, 4738, 4749, N47, 4749, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mal 1929, mittags 12 Ubr. 3 Firma Richard Müller in Chemnitz, Brückenstraße, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Musterdruck für Reklame, Nr. 5049, Flächenerzeugnisse, . angemeldet 17. Mat 1929, vormittags 114 Uhr., Nr. 6327. Firma Richard Miller in Chemnitz, Brückenstraße, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Musterdrucke für Reklame, Nrn. 50h0, hohl, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1929 vormittags 11 Uhr.. Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, den 7. Juni 1929

dem Sitz zu Sinzig am getragen worden. 17. April 1929 festgestellt. des Unternehmens ist die Herstellung Wohnungen bemittelten Mitglieder zum Zwecke der Beschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in eigens er⸗

Würm nrg. Karl Link, Sitz Kitzingen:

8. Juni 1929. Amtsgericht Registergericht.

Das Statut ist am

Eingetragen in das Genossenschafts⸗ . Gegenstand

register Nr. 82 bei der Eigenheim—⸗ ausiedlung Elmschenhagen e. G. m. b. H. in Elmschenhagen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. Mai 1929

Nr. 696 729.

Wis' r zhignr z. Continental-Garage Franz Mar⸗ mann und Ingenieur Neuhaus, Sitz Würzburg: mehr: „Franz Marmann und In⸗ genienr Neuhaus“.

Würzburg,

. Kiel, den 5. Juni

Das Amtsgericht. in Chemnitz,

Haftsumme 500 RM. Sinzig, den 22. Mai 1929. Amtsgericht. Soltarn, Hann. Genossenschaftsregister eingetragen Eierverwertung Soltau e. G. m. b. H., Soltau. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die gemeinschaftliche Verwertung der von den Genossen gelieferten Eier und sonstigen Erzeugnisse der Geflügel⸗ haltung durch Vermittlung des Ver⸗ kaufs, und zwar für Namen und Rech⸗ nung der Genossen gegen eine der Ge⸗ Vergütung; 2. die Hebung und Förderung der Ge⸗ flügelzucht durch geeignete Maßnahmen. . Mai 1929. Juni 1929.

Die Firma lautet nun—

HR oOnstadlt. K U Im Genossenschaftsregister Nr. 26 ist heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft E. G. m. b. H. in Groß⸗Deutschen in Liquidation eingetragen worden: Liquidation i ; Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Amtsgericht Konstadt, 7.

Juni 1929. z Juni 19 Hermes 6361

Amtsgericht Registergerxicht.

Vw itrmbönrg. Serktkelle reien sellschaft, Sitz Würzburg: Aus dem Vorstand ausgeschieden: Alfred Herxtzig. alleiniger Vorstand: Wohl, Kaufmann in Bacharach. Generalversammlungsbeschluß 19. November 1928 wurden die 88 1 es Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls Gesellschaft wurde nach Bacharach verlegt. Würzburg, 4. Juni 192)ꝰ. Amtsgericht Registergericht.

Akftien⸗Ge⸗ 44 Muster,

Land-sherk, Warrthe. Genossenschaftsregistereintragung. Nr. 1160, „Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Lipke⸗Abbau, eingetragene Genossenschaft pflicht“ zu Lipke: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. 1. 253. 1. 1929 ist die Genossenschaft auf⸗ Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Landwirt Karl Schulz, Kauf⸗ mann Theodor Hillig und Besitzer Her— mann Büttner, sämtlich in Lipke⸗Abbau, sind Liquidatoren.

Landsberg a. W., den 11. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

beschränkter nossenschaft

Statut vom 8. Amtsgericht Soltau,

Steinacilh, Ehiir. Genossenschaftsregister sind heute folgende Genossenschaften:

1. Baugenossenschaft

Wir Thing. aket 143. 46 Muster, Fabrik- ephyre Kastell 240, 2244 bis 2246, 2245, 2251 - 2274, 2284 - 2286, 289 - 2297, 2299 - 2301, 2361, 2363; aket 144, 50 Muster, ephyre Mignon 7028 - 76041, 7048 bis Paket 145, 49 Muster, Fabrik⸗ nummern Zephyre Mignon 7084-7113, 7131 134; Fabriknummern Popeline Rapid 3844 - 2854, 28656 2867, 2869 bis 2896; Paket 147, 50 Muster, Fabrik⸗ nummern Popeline Rapid 2596 = 2932, 2h54 = 2546; Patet 145. 90 Muster, Fahrik⸗ nummern Popeline Rapid 2947 -= 2959. 2961-2997; Pakei Fabriknummern

4117; Paket 166,

Maschinen⸗ Metall- und Rohproduktenhandlung, Sitz Würzburg: Firma erloschen. Würzburg, 1. Juni 1929. Amtsgericht Registergericht.

Schmalenbuche 6G. H. in Schmalenbuche, 2. Heimstättenbaugenossenschaft Igels⸗ G. m. b. H. in Igelshieb, und Vorschuß⸗Verein Neuhaus & Schmalenbuche e. G. m. u. H. in Neuhaus a. R.

auf Grund der Verordnung vom 21. 5. 1926 von Amts wegen gelöscht worden. Steinach, Th. W., den 11. April 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.

Läanilsberg, Warthe. Fabriknummern Genossenschaftsregistereintr Nr. 126, „Elektrizitäts⸗ und genossenschaft, ein e schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Johanneswunsch; Durch Bes Generalversammlung vom 17. 1. und 31. 1. 1929 ist die Genossenschaft ar Tischlermeister Richard Schleu⸗— sener und Lehrer Hermann Schönwald, Johanneswunsch, Liquidatoren bestellt. Landsberg a. W., den 11. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Wirz burg. ; Geschw. Waguer, Sitz Würzburg: Offene Handelsgesells schäft (Manufaktur⸗, Wollwarengeschäft) Antonie Wagner, Würzburg, die es unter der seitherigen weiterführt. schäfts räume: Marienplatz 1. Würzburg, 4. Juni 1929. Amtsgericht Registergericht.

In das Musterregister ist im Monat Mat 1929 eingetragen worden:

Nr. 1266. Firma Kallmeyer C Harjes, Gotha, ein zweimal versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend 18 Darstellungen des Fabrifationssortiments mit den Nummern 298, 5078 K & LI1270s41 (a, b, e, d, t), 446, 5oh0 K d L/ 127041 (a, b, c, d,

126 K C Fit (a, b, e, d, . 124 K Fit (a, b, e, d, t), 135 K G Tit (a, b. c, d, t), 268, 522, 124 D (Ce, d, t), 8779 (a, c, ), 8595, 2728, 5265 epl., 1270. 8328, 6674 o/kBgl. 36004, 5379, 676 D (6. ], th, 662 gg, 67 H te, d. H), Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1929, mittags 12 Uhr 05 Minuten. Nr. 1267. Firma Kallmeyer C Harjes, Gotha, ein zweimal versiegelter Umschlag,

chaft aufgelöst. Ge⸗ eingetragene ) Kurz-, Weiß und act laß,

übergegangen

7115 - 7129, 50 Muster,

LTanhb erbischofsheim. Genossenschaftsregistereintrag Band II und Absatz⸗ Bauernvereins Dittig⸗ G. m. b. H. in Dittigheim —: ie Generalversammlung vom 12. Mai 1929 hat die Auflösung der Genossen⸗ Karl Balbach und

50 Muster, opeline Cora 4068 bis

50 Muster, Fabrik⸗ nummern Popeline Cora 4118-4156, ib8 - 4169, Fabriknummern Popeline Cora 4171 bis 199, 4207 - 4222; Paket 152, bo Muster, ern Popeline Lolotte 887 bis 591 f, 5h13 - 5938; Paket 163, 50 Muster, Fabriknummern Popeline

iir Hunr g. JFosef Weigand, Michael Karl ist am 1. Januar 1929 ausgeschieden. chafter seit diesem Tage: Fritz Brunnert, Kaufmann in Würz⸗

Sitz Würzburg: Helma ä , Us,

ei pziꝶ. 261 i. Auf Blatt 69 des Genossenschafts— Pake uster, Firma. Dr Einkaufs⸗Vereinigung in Leipzig E getragene Genossenschaft mit beschränk⸗

fer Haftpflicht in Leipzig ist heute ein⸗

schaft beschlossen.

Dittigheim, sind Liquidato ren. Tauherbischofsheim, 28. Mai 1929. Amtsgericht.

Weiterer Gesell Fabriknumm

904, 5906

Wüiürzburg, 5. Juni 1929.

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Kr. 135 vom 18. Juni 1929. S. 3

VWelss wass tk. ö

In unser Musterregister sind folgende Muster eingetragen worden: Für die Vereinigten Lausitzer Glaswerke A. G., Weiß wasser O. L., eine Trinkglasgarnitur „Jlolde', plastisches Erzeugnis, in allen Größen und Ausführungen, angemeldet am 13. April 1929, vormittags 1210 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, 2 Muster. 6. Für dieselbe, eine Trink— glasgarnitur Walküre“, in allen Größen

Ausführungen, April 1929

Nr.

Nr. 146.

und 43

Nr. 142.

und

Nr. 143.

Nr. 144.

meldet

Velene

Frisiertoilette,

zimmer Büfett und n Görlitz Vitrine

ee e, erg . . stine Leifels, ist am J. Juni 1929, termin am 9. Juli 1929 vormittags 3 Albin Gruner in Auerbach i. V, worden. Konkursverwalter ist Ju ti. 1929, vormittags 9 Uhr. Offener ö. 56 erichtlich eingetragenen Firma Gartenstraße 111. Anmeldung der 1929. =* . in Auerbach i. P., wird bei dem ünterzeichneten Gericht. Erste

5 Uhr, das net. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ 10 Uhr iesiger Gerichts in ler . s ; anwalt Dr. Petzold in Auerbach i. V. Hanh . 9. . . k Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1929. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12 Uhr, der

vormittags 12,10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, 2 Muster. : Für dieselbe, eine Trink— glasgarnitur „Boston“, in allen Größen Aussührungen, 7. März 1929, vormittags 10 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre, 2. Muster. ; Für dieselbe, sür eine Trinkglasgarnitur „Wien“, in allen Größen und Ausführungen, ange⸗ meldet am 9. März 1929, vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. Für dieselbe, sür eine Trinkglasgarnitur „Chikago“, in allen 8. ö . ange⸗ am 9. März 1929, vormittags 10 Uhr, Schutz rist 3 Jahre. ; Weißwasser, O. T., Amtsgericht.

*Eenkenroda. In unser Musterregister ist heute ein— 3 .

r. 95. Zeulenrodaer Kunstmöbelwerke Albin May, Zeulenroda, Herrenzimmer Friedrich! Geschäfts⸗Nr. 36 A, Bücher⸗ schrank . 9 ö.

eschäfts⸗Nr. A. Wäsche⸗ schrank, Bettstellen und gl lch l. , 9, Frisier⸗

J uhl; afzimmer „Eli ö Geschãstz Nr. 38 A, w 3 Karlsruhe. Geschäfts⸗ und Gläserschrauß; Speisezimmer „Nürn⸗ berg“ Geschäfts Nr. 78 B, desgl.; Speise⸗ Geschäfts⸗Nr. Speisezimmer

Wahltermin am 4. Juli 1929, nach⸗ 29. Juni 19: ; . . 3 3 Suni 1929. 3 ; , . . , n,, ,, fc ebenen, e, ,,,, . ff J JJ Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Affener Arrest zit Anzeigepflicht bis Ceisenkirghen. ö .

zum 30. Juni 1929.

Das Alnmtẽgeric , . Das Amtsgericht. Lenaustraße d, ist heute, gif Uhr vor⸗ im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Han men. 26368] mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ Zimmer Nr. 44.

Wilheln, Raffelsießer in Barmen Johann *. Gelsenkirchen, Wesr⸗ Die Geschäftsstelle des Anrtzgerichts. Langerfeld, Kurzestraße 1, ist am 3 ; ö ; .

19. Juni 1929, 13 Uhr, das Konkurz— pflicht, bis zum 15. Juli 1929. An⸗ Eichenbach, Vogtl. 26383 verfahren eröffnet worden. Verwalter meldefrist bis zum 15. Juli 1929. Erste Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ ist Rechtsanwalt Waller in Barmen, Gläubigerversammlung am, 5. Juli besitzers Carl Bernhard Floß in Alter Markt. Sffener Arrest mit An 9e, ,, Netzschlan i. V, Mnl auer Straße Rr. 8 zeigefrist bis zum 10. Juli 1925. Ab- Amtsgericht,

lauf der Anmeldefrist' an demiselben mer. 5. Prüfungstermin am 26. Fuli Bernhard Floß in Netzschkau i. V, wird

den 3. Mai 1929.

am 6. Juli 1929, . h und ö. Gelsenkirchen, den J. Juni 1929. . Uhr, das k meiner Prüfungstermin am 29. Juli Das Amtsgericht. öffnet, da der Antrag des Schuldners 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten J n auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Gericht, Zhnmer 16! J Glogau. ö 6s]? abgelehnt worben ist und dieser Antrag ; Amtsgericht ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns . als Antrag uuf ee n .

ö Alfred Hünerasth, Inhabers der, Firma Konkursverfahren gilt. iger.

Henin Schvngherg. a6 6s] Slogau, ist heute, um 15 Uhr, das Kon⸗ 10 Reichenbach i. V. Anmeldefrist bis

9 ,, ö

etzt wohnhaft gewesen in Berlin W. 62, Schmidt i . Sffener Arrest mi ;

, , bil , dr hh, ge ne g re, 4 Arrest mit fungstermin am 27. Juli 1065, bor—

J . 6 1. Juli 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1929 wontursverwalter lung und Prüfungstermin am 9. Juti . . .

Schlafzimmer

I.; Speisezimmer tr. 77 B, Büfett

Eduard Lüdorff, Bln.⸗Wilmersdorf, 192 . . , 294. J den 11. Juni 19). Anmeldung. zer Kontursforderungen * Glogau, den 10. uni 1929. Schx elm. 26884

und offener Arres ö 6. 28. 6 1929. Erste äubigerversammlung und Prüfungs⸗ er 263781 . ; e ‚eee, ! und. j ge. Teer. Fön d] jetzt alleinigen Inhabers der nicht ein⸗ exichtsstelle Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ Emil Sauereßig i ir . ; h ö g. S ßig in Rotehaus wird Söhne, hier.? . k be, , , hd, ,,, n, e n

ö Liegnitz⸗Görlitz Nr. 81 B, in ih ll . plastische Erzeugnisse, angemeldet am 3. Juni 19359, 11 Uhr. Zeulenroda, den 5. Juni 1929.

Thür. Amtsgericht.

gen dargestellt, offen, Schutzfrist 3 Jahre,

Burg, H,. Ma geld eh. 26370) 20. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ bigerversammlung an 18. 7. 1929

Lolotte 5hJg9 = b988; Paket 154, 50 Muster, Fabriknummern Popeline Lolotte 5989 bis hoo h, 6007 - 6012, 6014 - 6026, 6027 bis f041; Paket 155, 50 Muster, Fahrik⸗ nummern Popeline Rapid 2998 = 3006. 3009, Cora 4223 - 4242. Paket 16566, Fabriknummern

Die Firma lautet Drogen⸗Einkaufs⸗ eingetragene Ge⸗ änkter Haftpflicht. Amtsgericht Leipzig, J. Funi 1929.

961 84ae 2359 3 9 . 7

JJ J angeblich enthaltend 33 Darstellungen des Fabrikationsslortiments mit den Nummern doß, 3h 3, 3347, och f, 2944, 3345, F331, 349g, Dr, 14045 g, 1640, 4044 g. 1103, 5878, 3389, 5886, i403, 569, 1682, 5669, 1404, 5618, 2405, 2404, 111, 24941, 2389, 2404/1II, 1884, 2388, 267, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 meldet am 10. Mal 1929, mittags 12 Uhr Gh. Minuten. . Nr 1268. Fümga Kallmeyer C Harjes, Gotha, ein zweimal versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend 41 Darstellungen des Fabrikationssortiments mit den Nummern 2ihh, 256, Ss5, 2 ib, os b, gs St. 1045 klein (e, d, e, f, tid5), 4045 gro (a, e, d, g, (a, b, Cc, H),

Wallern. Hr. Frier. Bekanntmachung. ö. In das hiesige Genoffenschaftsregister ist am 14. Mat 1929 unter Nr. 32 die Dreschgenossenschaft, e getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Hausbach, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Getreide der Mit⸗

dreschen; die Maschine kann auch für

W isrzhurꝶ. . iguig Leipzi Michael Henninger K. Haßlauer 902, 6001 E,

Nachfolger, Sitz Würzburg: Firma

Zolotte 6042 Santona 3069

03 zog. hibs - I22; Paket 157, 50 Muster, Fabriknummern Popeline Santona 51235, 5124, 5126 bis I 70, 5172 - S174; Pafet 158, 50 Muster., Fabriknummern Popeline Santong hl75 bis 224; Paket 158. 50 Muster, Fahril⸗= nummern Popeline Santona 225 = 5267, 5270 5276; Paket 160, b0 Muster, Fabriknummern Popeline Santong h27] bis 5326; Paket i6l, 50 Muster, F nummern Popeline Adlon 2532, 2635 3320, 3321, 3333 3336, 3343 —– 3362. 3364 - 3372, 3376 - 3388; Fabriknummern Adlon 3589, 3391 —— 3397, 3399 - 3440; Paket 163, 50 Muster, Fahriknummern opeline Adlon 3441, 3442, 3444 - 3470, 3472 - 3475, 3477 - 3493; 530 Muster,

Leinzix. Hausbacher

Gin; 1990 39 . Juni 1929). Genossenschafts⸗

Firma Konsum⸗ Leipzig⸗Plagwitz gegend, eingetragene Genossenschast mit Beschrürntttt' Pufipfrrrhi 1 Teikpiß, n eingetragen Genossenschaft i

Würzburg, 5. . Amtsgericht Registergericht.

Jahre, ange⸗

K

irn Hung. das selbstge

deJ , 1 C82 hansen: Firma erloschen. Würzburg, 6. Juni 1929. Amtsgericht Registergericht.

3. Vereinsregifter.

Ss Umstadt. Bekanntmachung. In unser Vereinsregister wurde unterm 25. Mai 1929 unter Nr. 9 Seite 30 ein—⸗

Tennisklub Groß Umstadt

Groß Umstadt, den 28. Mai 1929. Hess. Amtsgericht.

M ꝛ2lchin. Vereinsregistereintragung vom heutigen Tage: Mecklenburgischer Posaunenverband Malchin. Vorsitzender: Pastor Voß, Basedow. Amtsgericht Malchin, 1. 6. 29.

4. Genossenschafts⸗ register.

IEalle, Sale. ;

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 219 Allgemeine Bau⸗ und Spargemeinschaft Sitz Halle a. S, ein⸗ senschaft mit beschränk⸗

mit Wirkung vom J. Juli 1929 ab ber Konsum-Verein für Leipzig⸗Dölitz tragene Genossenschaft mit beschränkter Leipzig⸗Dölitz,

worüber die Mitgliederversammlung zu Das Statut datiert vom 24. Februar 1929. Die Haftsumme beträgt 300 RM. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden jedem gestattet.

Wadern, den 14. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Wattenscheid. . In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 27 die Genossenschaft unter der Firma Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft „Freies Heim“ e. G. m. b. H. in Walttenscheid, Sitz Watten⸗ scheid, eingetragen worden, Das Statut ist am 16. Mal 1929 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ veckmäßig eingerichteten

Umgegend, bestimmen hat.

Haftpflicht,

schmolzen worden.

Leipzig, den 8. Juni 1929 Amtsgericht. Abt. II. B.

5908, 3046, 4044 (a, c, e, g, t) i644 7, 4643 groß (a, b, d, g, t), od i043 , 4046 p, Muster für plastlsche Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am i0. Mai 1929, mittags 12 Uhr 05 Minuten. Nr. 1269. Firma Kallmeyer C Harjes, Gotha, ein zweimal versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend 20 Darstellungen des Fabrikationssortiments mit den Nummern

(1 4a, E, d. g, h). 25h89, 2497114043 (L, a, b, d, g, K), Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, 8 3

05 Minuten.

2

, m re, Hare Ih Bekanntmachung. Genossenschaftsregister ei der Firma Edeka Groß⸗ handel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nauen, heute folgendes eingetragen; g 36 der Satzung ist geändert, § 36 a

ist neu hinzugefügt. Nauen, den 6. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Fabriknummern Popeline Adlon 3494 3543; Paket 165. 50 Muster, Oxford Alfima 3261. 32h62, 3253, 3256, 3354 - 3359, 3363. 3364, 3366 —- 3370, 3373 —— 3376, 3378. 3381 3384, 3386, 3388 —- 3391, 3396, 3398, 3400, Match 8618-853, 38535; Paktet 166, 49 Muster, Fabrlk⸗ nummern Batist Popeline Rays R. J. 20, 65, 132, 173, 174, 178, 197, 201. 234, 283 - 314,

Fabriknummern Popeline Lolotte 6062 —- 5073, Santona 5327 big 5330, Adlon 30544 —- 3651, Olympia 2348 aket 168, 28 Muster, Fabrik- ephyr, Oxford, Rips, Kastell zb = 236d. 364 *63ri,

bis 8540, Mella 135 140; Paket 169, 50 Muster, Fabriknummern Zephyr Kastell sämtlich angemeldet 15. April 1929, vormittags 114 Uhr, sämtlich Flächenerzeugnisse,

hre ode, den 31. Mai 1929. Amtsgericht.

Ish fl dofß Fabriknummern

2669, 2657,

stellung von

und billigen

Wattenscheid, den 7. Mai 1929. Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

Kesig heim. ; J

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 80. Firma Arthur Faber C Söhne, Holzwarenfabriken : Bietigheim, ein Blatt mit der photo⸗ eines Musters, darftellend Essenträger, Fabriknummer 6600, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 5 Jabre, angemeldet am 5. Juni 1929,

Jahre, angemeldet

Rephen. . ; mittags 12 Uhr

enschaftsregister Landbund⸗ genossenschaft West⸗Sternberg e. G. m. b. H., Reppen, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Die S5 16 und 45 Abs. II der Sta⸗ Der Beschluß über

z0h, 221, 50 Muster,

2

2377 Gross Gerau. 2374 - 2377; In unser Musterregister wurde einge⸗ Firma A. & P.

Mattes in Groß Gerau, ein Paket, ent— Nummern 208 2064

——— * 39.

uten sind geändert. . die Generalversammlung vom 2s. April 1929 befindet sich Bl. 144 der Akten. Reppen, den 28. Mai 1929. Amtsgericht.

tragen unter

toresmuster 7, 2069, 2063, 2067, 2066, 2063, 2061, 2051, 2060, 2044, 2042, 2034, 2032,

und Sägewerk 2067, 2066, Match 3636

2048, 2047,

2029, 2028, 2026, 2026, 2024, 2023, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 1. Juni 1929,

Sand an, Elbe. graphischen

Genossenschaftsregister Bauernkasse für Warnau und Umgegend eingetragene mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Warnau, eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Sandau, Elbe, den 1. Juni 1929. Amtsgericht.

getragene Genos 2302 2351, ter Haftpflicht, Halle a. S. vom 3. April 1929 mit Nachträgen vom 9. und 23. April 1929. Gegenstand des Mittels gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsbetriebs den Mitgliedern u gesunden und preiswerten Eigen⸗ heimen sowie Existenz zu verhelfen.

Genossenschaft

meldet am vormittags

Groß Gerau, den 3. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht.

Chemnitz. . In das Musterregister ist eingetragen worden: Nrn. 6319, 6320, 6321. Körner K Lauterbach in Chemnitz, drei unverschlossene Mustermappen, enthaltend 133 Muster von nummern 6311 bis 6332, 6286 bis 6310, 6348 bis 6370, 6250 bis 6252, 6264, 6256, 62609 bis 6269, 6271, 6273 und 6274, 6276, 6278, 6280 und 6283 bis 6285, 6371 6379 bis 6388, 6333, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1929, vormittags 103 Uhr. irma C. Af. Speer in Chemnitz, ein verschlossenes Päckchen, eut⸗ haltend 20 Muster für Möbel und Deko⸗ rationsstoffe, Dessin⸗Nrn. 586, b89, S60, 2881, 2913, 2916, 2918, 2920 2922, 2924, 2926, 2927, 2929, 2932, 2933, 2934, 2935, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1929, vormittags 103 Uhr. . Solzschleiferei Waldtirchen⸗Zschopautal, ] schaft mit beschränkter Haftung in

Unternehmens:

Oberstei6m.

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 672 eingetragen: Quenzer A. G. in Oberstein, Gegenstand; ein versiegelter Briefumschla enthaltend 1 Blagttkollier Geschäftsnummer 73476, und 1 desgl. für Damen, Geschäfts⸗Nr. 777283, Muster Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1929, vormittags 11 Uhr.

Oberssein, den 4. Juni 1929.

Amtsgericht.

Sulz. Neckar. In das Musterregister wurde heufe einge⸗

Nr. 19. Bernhard Müller, meister in Doꝛnhan, 1 Modell plastisches Erzeugnis für Kumt mit der Geschäfts—⸗ meldet am 6. Juni 1929, Uhr, e 3 Jahre.

Errichtung

„Buweg“ Buchdruck⸗Werk⸗ gemeinschaft Halle Saale eingetr. Genossensch. m. beschr. Hftpfl., 4. S.: Die Generalversammlungen vom 16. und 27. Mai 1920 haben die Ge— chaft aufgelöst.

lle a. S., den 8. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Her Ii.

Musterregister Nr. 222 bei der Firma Hermann E Herford, eingetragen: Bonbon in Form eines geschlossenen Rades, und zwar be⸗ sonders in der Ausführungsform, daß ein oder mehrere Sektoren oder mehrere Sektoren plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1400, angemeldet 5. Juni 1929, vorm. 10,30 U Herford, den 6. Juni 1929. Das Amtaͤgericht.

Umbändern, 6334 bis 6347.

Sch v aan. .

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschafts-Molkerei Mistorf eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 109. März 1928 ist das Statut geändert. Die Genossenschaft führt jetzt die Firma „Molkereigenossenschaft, ein⸗ Genossenschaft schränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung gemeinschaftliche

arbig und ein weißlich sind,

HC aiSsersliautenn. . ; Betreff: „Deutscher Bauhilfe-⸗Verein, . Genossenschaft Kaiserslautern: Generalversammlung 1929 wurde das Statut geändert. ndere ist bestimmt: nternehmens ist die Beschaf zur. Herstellung von e gen für die Mitglieder der Genossen⸗

Kaiserslautern, 7. Jun; 1929. Amtsgericht Registergericht.

Landeck. .

In unser Musterregister ist heute bei Nrn. 28 und 29 eingetragen worden: Oranienhütte bei hat für die unter Nrn. 28 und 29 eingetragenen Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 7 Jahre an=

l Amtsgericht Landeck, den 29. Mai 1929.

Schwaan, den 6. Juni 1929. Amtsgericht.

2937, 2938,

Seitenberg,

nummer 5, an vormittags 11 Sulz 4. N., den 7. J Amtsgericht Sulz a. N.

Genossenschaftsregister heute unter Nr. 35 der Gemeinnü Bauverein Sinzig eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit

T: Konkurse und Vergleichs achen.

Alsfeld, Hessen. Ueber das Vermögen 1. des Gärtnerei⸗ besitzers Heinrich Depp, haft enthalt

Alsfeld 1969,

melden.

oder

richt, beraumt.

ür welche onderte nehmen,

walter.

eingetragenen

Uhr

Arnuftad

David Friedmann, Konfektions⸗ und mittags gis⸗ Uhr, allgemeiner Prü⸗ ; 5 Wäschegesch t in Burg b. M, Zerbster fungskermin am 1. August 1929, . . w . uni 1929 86 e Ar, wird heute, am 16. Juni mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht J 1929, 12 Uhr, das . Jever, Zimmer 1. Offener Arrest mit

öffnet und der offene Axrrest erlassen. Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1929. Der Bücherrevisor Ernst Schäpköwitz in Jever, 10. Juni 1929.

Burg b. Me, Uinternihagen. Nr. 36, Amtsgericht Jever. Ernst Richter in Seehausen i. A. wird wird zum Konkursverwalter ernannt. ö hsute, am 11 Juni 19829, vormittags

Anzeige- und Anmeldefrist bis 6. Juli Assel. 26379) 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1929. Erste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ Der Kaufmann Gerhardt Dauelsberg und Prüfung der angemeldeten Forde nehmers Heinrich Friedrich in Kassel, in Seehausen i. Altm. wird zum Kon⸗ rungen am 1j5, Juli 1929, 12 Uhr, vor Schönfelder Straße 5, ist am 10. Juni kursverwalter ernannt. Konkursforde— dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1959 das Konkürsverfahren eröffnet., rungen sind bis zum 1. Juli 1929 bei Nr. 8. Amtsgericht in Burg b. M. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Schott dem Gericht anzumelden. Es wird zur

zuletzt wohn⸗

R unbekannt, Depp Ehefrau Eva geb. Har wird heute, vormittags Konkursverfahren Rechtsanwalt Partenh wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 29. Juli . . dem 8. anzu⸗ n Es ‚wird zur Beschlußfassune über die Beibehaltung des ö Wah anderen Ver= walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintrefenden— falls über die in 5 11 ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 10. Juli 192g, nach—⸗ mittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ woch, den 7. August 1939, nachmittags 3 Uhr, vor dem unte Sitzungssaal, mt. Allen Personen, welche eine ur Kontursmasse gehöri esitz haben etwas schuldig sind, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ie, aus der Sache abge⸗ Befriedigung m Konkursverwalter zum 20. Juli 1929 Anzeige zu machen. Hessisches Amtsgericht in Alsfeld.

Apolda.

Ueber das Vexmögen des Wollwaren⸗ fabrikanten Wilhelm Otto Richter in Wahl Apolda wird heute, am 10. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, fahren eröffnet. Ischerpe in Apolda Offener Arrest mit Pflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen; Fläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Foderungen: Freitag, den 5. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 29.

Apolda. den 19. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht.

AHHStadt.

Ueber das Vermögen Rabe in Arnstadt, Inhaberin der nicht 9 in Firma Frieda Rabe in Arnstadt, wird heute, am 8. Juni 1929, nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: der Kaufmann Ahaesa in Arnstadt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 1929. Erste Gläubigerversam Prüfungstermin: 3. Juli 1939, dorm.

t. den 6. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.

Charlottenburg. 26371 j ö Ueber den Nachlaß des am 21. De⸗ 1929, 10e Uhr. Allgemeiner Prü⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗

zember 1923 verstorbenen Kaufmanns fungstermin am 18. Juli 1929, 19 Uhr, stellung eines Gläubigerausschusses und , Wolf Heilbrunn, zuletzt wohnhaft . bor dem Amtsgericht, hier. Anmelde- eintretendenfalls über die im § 132 zu berücksichtigen. ö.

eimer in Alsfeld

wesen in Charlottenburg, Giesebre ; straße 26, ist heute, ant 16. Juni 1häcg, bis 10. Juli 1929. stände und zur Prüfung der ange⸗ 12 Uhr, von dem Amtsgericht Char— ; lottenburg das Konkursverfahren er⸗ * Amtsgericht. Abt. . 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗

fnet. Verwalter: Konkursverwalter w Graf in Spandau, Hamburger Str. 112. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit An⸗

der Konkurs⸗

ichüeten Ge,. gerichks Chariottenburg, Amksgerichts=

platz, II. Stock, Zimmer 254. Akten⸗

wird aufgegeben,

das Konkursver⸗ Der Kaufmann Ernst

zum 3. Juli 1929. ; z X56 Konturszer. * Anitsgericht Chemnitz, Abt. A 18, dis ess 6m ld äst erlassenz, Frist ät fernung von Vestandteilen der Masse

Anmeldung der Konkursforderungen im verboten ö . Das Konkur

ad ela ls. 26374] bis 28. 6. 1929. Termin zur Wahl h . ; ĩ eines anderen Verwalters, eines Glän= Amtsgericht. Abt. 6 Geschw. Michels zu Berli

ö Markgrafenstr.

6. Lausitz.: 26281 Seidenwaren), ist inf ermögen der Firma Jo- lung nach Abhaltung

Ueber das Vermögen des Kürschners ei Walter Schuch in Brunsbůttelkoog bigerausschusses und wegen der in Kon⸗

Koogstraße, wird heute, am 8. Juni kursordnung S5 132, 134 und 137 be— , ,,, 1929, 10,55 Uhr, das Konkursverfahren . J in Per⸗sh . 2 ch eröffnet, da er den Antrag gestellt und bindung mit dem allgemeinen Prü- , Net chah n hz. Juh, Pan! iermins ain 7. Jun gg aufgehoben seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. fungstermin: Dienstag, den 9. Juli . Cotthus, wird heute, am J. Juni worden. Konkursverwalter: Bankvorstöͤher Heuer 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722111, , , n, ö

in Brunsbüttelkobog. Anmeldefrist bis Prinz-Ludwig-Straße 9. in München. . da der Gemeinschulzner sfine

Offener Ar

mlung und Ueber den Nachlaß der am 15. Fe⸗ fahren eröffnet worden. Der Or i

Uel 6 (. g ,. ö rts-⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ bruar 1929 zu Elberfeld, ihrem Wohn⸗ richter Can in Plauen ist zum Kon stände und . 2 . KRęrlin- Lichtenberg. Konkursverfahren des Schuhniacher⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 13 Uhr, das . . ä Uhr. Prüfungstermin am 23. Juli

edanstr. Il alleiniger Inhaber der inspeltor i. R. Gottschalt in Elberselb, mit Anzeigepflicht bis unt 19. Jul 1929.

aul Gruner, Stickerei⸗ und Wäsche⸗ Forderungen bis zum 29. Junk 1939 Amtsgericht Plauen, den 10. Juni 1929.

eute, am 10. Juni 1929, nachmittags Gläubigerversammlung emeiner i 1920, na ag i g und allgemeiner Reh] Aus en 2638 Jun u rgb rfahrrn eröff⸗ Prüfungstermin am 4. Juli 1929, Ueber K des gie

ausen, . Geldstr. 21, ist heute, onkurs . Konkurs⸗

. z ; J eber das Vermögen des Schreiner- Erste Gläubigerver ü Auerbach i. V. ven 109. Juni 1929 eber das V gen des Schreiner⸗ e Gläubigerversammlung und Prü⸗ h / „Junt 1929. meisters Karl Henze in Gelfenkirchen, fungstermin am 8. Juli 1939, 99 Uhr,

lÜeber daz Vermögen des Kaufmanns lursverwalter ist der Bankdirektor 4. D. Recklinghausen, den 10. Juni 1929. straße 37. Offener Arrest mit Anzeige⸗

verwegstraße 35, Zim als alleinigen Inhabers der Firma

16 Sarl Börner, (lethnische, Alrtikel' in walter; Herr Rechtggnmwalt Dr. Schöfffer

leber den Nachlaß der am 8. März kursverfahren erö ; hr. öffnet worden. Kon⸗ n ñ

. Kolwes, zu kursverivalter; Bücherrevisor Alfred ung ul 1 nl e , , n ehr

uneldefrist, bis mnitkags 46. Uhr. Sffener zlrreßt mit

Amtsgericht Reichenbach i. V.,

t mit Anzeigepflicht Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Schlossers Karl Bender, hier, Linderhauserstr. 11,

Juli 1929, 10 Uhr, an ber das Vermö K . yr, Ugber, das Permögen des Landwirts getragenen? Firmä, Auguft Bender

Geschäftsstelle des Amtsgerichts 11 Uhr, das Konkursverfahr . ; Mer rf, L Rz ö hr, ; ren eröffnet. Gerichistarafor Scheii ie,, Berlin Schöneberg. (9. Xß. 169. 29.) Konkůrzberwalter: Rechlsanwalt Ehri⸗ e le , e , ß ö stians in Jever. Anmeldefrist bis zum frist bis! unt gr., 193). Erste n en.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns sammlung am 27. Juni 1929, vor⸗ 10 Uhr! Prüfungstermin ant 17. 3

Seehausen, Altmarkt. 26385 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

. in, Kassel, Kölnische Straße. Erste Beschlußfassung über die Beibehaltung Gläubigerversammlung am S8. Juli des ernannten oder die Wahl eines an⸗

frist, offener Arrest und Anzeigepflicht der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Kassel, den 10. Juni 1929. meldeten Forderungen auf den 5. Juli

zeichneten Gericht Termin anberaumt.

vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ oder ĩ ; ̃ . J 1h , ,, 2. . ͤ u leisten, au ie Ver Zivilgerichtsgebäude des Amts. sahren gröffnet, Konkursverwalter: Herr J ir e in,

meldefrist bis zum 3. August 1929. sie aus der Sache abgesonberte Be⸗

zeichen: 40. J. 161. 25. Wahltermin ant g. Fuli 102d, vor- friedigung in ? en, den Kirrde, das K Charlottenburg; den jo. Juni 1939. mittags 9 Uhr Prüfungstermin aum e r rn e nr me. 3 f Die Geschäftsstzle des Amtsgerichts. ö. September 192, vormhttagz Uhr, inzeige zu machen. zun , Si n, hihlers, zuketi Man Abt. 40. ö ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Amtsgericht in Seehausen i. A. hardt, J Hum 29. Juni 1929. : ö 26372 Amtsgericht Meißen, den 10. Juni 1929. K Ueber das Vermögen des Steinbruch n im. 263 Scmęh unt. 26386 ö . , fd, , , , 26380 t ö. ö der ö Hamm ęnę. Husta olf Weber in Burkhärdts ,, rau Anna Lettau geb. Sieg in Brö⸗ ö. f Burthardts. Ueber das. Vermögen des Anton bienen wird heute, . Sin. hr,

28. Juni 19239, mittags 12 Uhr. Offener

Wahl⸗ und zrüfungstermi * ; , * d

L. Juli ide, ö , n!, nboltr Ttzg zuftigzs Mängel, shrest Kit ztnkeigef t; Ai. Furt n, le

Offener Arrest, mit AÄnzelgepflicht biz wahtrstt; h,. Oiffuer s ahrrest aach Dem. Gemeinschulduer ift Kde Der— l.

Konhurserduung s 113 mit Anzeigefrist ußerung, Verpfändung! oder Ent—

den 10. Juni 1929. 735 ͤ Zimmer 35 11I, Prinz Ludwig-Str; d, Sensburg, den 7. Zuni 1929.

ungsunfähigkeit nachgewiesen hat.

10. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ Amtsgericht München, w ,,,, ; ; hin n am ö 9. . 9 Uhr. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. , . Eeęrhin;, gemeiner rüfungstermin am irẽber⸗ nkur

ö August, 19239, gis. Uhr. Offener Plauen, VogtI. 26381 . J mögen der Firma

Ir gh ö. Anzeigepflicht bis zum . das Vermögen des Kaufmanns Gericht anzumelden Es wird zur Be- in Herlin

Ebdelat den 8. Juni 1929 Edt ed helteinigen nabe der schlutßztas fung lber big Heibehallang des fotze gh (mnits erich li hdd far. . zsgerichtlich eingetragenien Firma ernannten oder die Wahl eines anberen des Schlußtermins am 5. Juni 192 Amtsgericht Eddelat. . ö. Stöckigt, Oscar Hoßf in Verwalters sowie über die Bestellung aufgehoben worden,

iber eld ö 26335 öckigt, ist heute, am 10. Zuni 1829, eines Gläubigerausschusses unh ein

keber den Töss] vormittags Ii,30 Uhr, das Konkursver- tretendenfalls über die im s 1532 der des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. S.

verstorbenen, Ludwigstraße 33 tursverwalter ernannt worden. An- gemeldeten orderungen auf den

wohnhaft gewesenen berufstösen Chri-! meldefrist bis zum 16. Juli 19239. Wahl- s. Fuli I9e9, zy, Uhr, vor dem unter- über das Vermögen

zeichneten Gerichte Termin anberaumt. welche eine zur Kon⸗ ge Sache im Besi oder zur Konkursmasse etwa sind, wird aufge an den Gemeins

Allen Personen, kursmasse gehöri

. geben, nichts chuldner zu verahfolgen u leisten, auch die Verpflichtung gt, von dem Besitze der Sache . 66 ü Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch 6 . Konkursverwalter bis zum J. Juli 1929 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Spremberg, L,

den 7. Juni 1929.

id n e Beschluß: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Runge . Her⸗ mannsthal, Kreis Eammin, wird heute, am 8. Juni 1929, vormitta 309 Minuten, das Konkursve öffnet, da er seine Zahlung und seine Zahlungseinstellün R Der Rechtsanwalt Groß Stepenitz wird zum Konkurs . Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Jult 1929 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die des ernannten oder die Wa anderen Verwalters sowie Bestellung eines Gläubi und eintretenden Konkursordnung Gegenstände auf den 26. vormittags 10 Uhr, und z der angemeldeten Forderungen 18. Juli 1929, vormittags 101 dem unterzeichneten Gerichte Allen Personen, welche zur Konkursmasse g haben oder zur etwas schuldig sind, ts an den Gemeir abfolgen oder zu leist pflichtung auferlegt, Sache und von den sie aus der

sie aus der

gs 11 Uhr

Es wird zur

iubigerausschusses ah e g n mf, bezeichneten Juni 1929,

anberaumt.

r Konkursmasse wird aufgegeben, ischuldner zu ver⸗ en, auch die Ver⸗ von dem Besitz der Forderungen, für Sache abgesonderte in Anspruch Sverwalter

24. Juni 19299 Anzeige zu machen. Stepenitz i. Pomm., 8. Juni 192g.

Das Amtsgericht.

Arensbur g. In dem Konkursverfahren üb mögen der in Liguidation befind= ichen offenen Handels E. & G. Lerch, Altrahl niederlassung in Hamb Schlußverteilung

stehen zur Verfügu

ellschaft J. H.

ng etwa 26 506 RM i der den Mitgliedern des ibigerausschusses für i zu gewährenden Vergütun auf die na sestgestellte 9124,40 RM noch zu dividende von 7y3 3. der Geschäftsstelle des 2 Ahrensburg, Zimmer gelegten Verzeichnis si nicht bevorrechtigte

re ,, . g und der chträglich angemeldeten und n in Höhe von lende Abschlags⸗ Nach dem auf Imtsgerichts in 9, nieder⸗ nd 462 649, 10 RM onkursforderungen

n Forderun

Samhurg, den 12. Juni 1929. Der Konkursverwalter.

Ann aherg, Erzgeb. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ fenen Handelsge rd. Zeidler C Sh Abhaltung des ich aufgehoben. Juni 1929. Amtsgericht.

M reissen: 260790] Fillen Personen, Kon. mögen der

. .- ö welche eine zur Kon⸗ mogen der o

ö das. Nachlaßvermögen der kursmasse . . 9 Verl in Firma Fe

ru k Anna haben oder? zur Konkursmasse etwas Annaberg = wird nach

Legi, zs nn Juli 1929. Erste rare, . 1 schuldig sind, wird aufgegebeh, nichts Schlußterming hierdntch äubigerversammlung und Prüfungs- in 4 ee, 8 (he9, an den Gemeinschuldner zu verabfol

termin am 19. Juli 1929, I ing., schuldner zu verabfolgen

Annaberg, den 11.

Dttsrichter Rentsch in Meißen. „Aus und von den Forderungen, für welche Uarkeuszm ju vom 10. In onkursverf

er hg, den g ren über das

v Wieland, Säg⸗ ö ng g dt ung des uß⸗ den 11. Juni 1929. termines äufgehöben. ;

Amtsgericht Backnang.

Dl öͤffei? Bekannt ͤ s. 3 (. j ö nn 2 X 8 ö

16 Zuni ö uh Schöffel, Inhabers der, Firma Ka⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ in en, daz Rontut o berfahren 1 n 2 9. hr, rosseriefabrik Anton Schöffel in Mün⸗ kursverwalter: Holzkaufmann Geo: n genossen ö gar ler . . g , . ö Koeck in Sensbung. Anmeldefrist zin gegend, re. in Eheninit, ilostergnerstt. ö 0 . k zun 21. Juni 192. Erste Gläubiger⸗ e. G. m. b. zlanpeldefrist bis zum 3. Juli 1929, öffnet. KRonkürzverwalter 'ist Rechts⸗

machung über die Er⸗ es Konkürsberfahrens über irma Verbrauchs⸗ amberg und Um⸗ Konsumverein, Bamberg, wird d daß die Anmeldefrist

versanmlung und Prüfungstermin: berichti d funi 1929, sondern der

des Amtsgerichts Bamberg.

. sverfahren über d mögen der offenen Handels

(Großhandel mit

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Das Konkursverfahren über das Ver⸗=

ohlgemuth & Co. G. m. b. H. Werkstatt für Kon tzer Straße J ßverteilung nach A

Geschäftsstelle