— . 2 . — — **
J! ö . = . 91 ö. 8
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni 1929. S. 4.
meisters Hermann Schwarz, Berlin- ö. Frankfurter Allee 207, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Berlin⸗Lichtenberg, den J. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 2.
RRerlin-Schäneberg. 26396 Das Konkursverfahren über den , der am 15. September 1928 verstorbenen Witwe Marie Stramm geb. Ringmann, zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen in Berlin Ww. 57, Großgörschen⸗ straße 37, sst nach erfolgter Abhaltung bes Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin⸗Schöneberg, den 8. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
9 X. 264. 28.)
KBæri in- Wedding. 26397 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Brächer G. m. b. H. in Berlin, Willdenow⸗ straße 4, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 14. Dezember 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen e g rn vom 14. De⸗ zember 1928 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. (6. N. 49. 28.) Berlin N. 20, den 29. Mai 1929. Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6.
Bitter feld. 26399
Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Koch, Maschinenfabrik, Bitterfeld, wird eine Gläubigerversammlung auf den 290. Juni 1829, vorm. 10 Uhr, ein⸗ berufen. Tagesordnung: Beschluß⸗ fassung über den Antrag auf Ernen⸗ nung eines anderen Konkursverwalters unb neuer Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses, Nachprüfung der Konkurs⸗ buch führung und dergleichen mehr.
Bitterfeld, den 7. Funi 1929.
Das Amtsgericht.
H reslani. 26100
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lothar Lischka in Breslau, Friedrich⸗Wilhelm⸗ Straße 7, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. (42 N. 10828.)
Breslau, den 7. Juni 1929. Amtsgericht. Duisburg. . 26373 Das Konkursverfahren über das
leben, Inh. Ernst Wohlleben, Duis⸗ burg, ÜUnterstraße 15, Wohnung: Mertatorstr aße 33, vertreten durch die Mutter Wwe. Albert Wohlleben, ist
fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. ; Amtsgericht Duisburg.
Fx enuklen stadt. 26401] 286 ; Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ Won hi. E66 15 mögen des Ernst Moser, Bauunter⸗ , Beschluß. In dem Konkursverfahren nehmers in Kniebis, Gde. Baiersbronn, * ö. 6 * e äfti täti ⸗Wer m. b. H. wurde nach rechtskräftiger Bes in n, wird das Verfahren nach 2 ierdur
des Zwangsvergleichs durch Beschlu vom S8. Juni 1929 aufgehoben. Amtsgericht Freudenstadt.
Hagen, West ö. Amtsgericht. chluß Das Konkursverfahren über das Vermögen der Beamtenbank Rillüä gha m. 264161
gen i. n. e. G. m. b. 8 zu Hagen S ee
Hameln. 26402
Vermögen der Firma Hamelner Fahr⸗
as Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufnignns Fritz Naujoks in Hollupken, Kr. Lyck, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Tyck, den 5. Juni 1929.
Amtsgericht.
Nein oil In dem
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
gehoben. ; Stettin, den 8. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Treffürt anberaumt, Treffurt, den 7. Juni 1929. Amtsgericht.
fahren
Weißenfels, den 11. Juni 1929. Amtsgericht.
haltung des Schlußtermins
aufgehoben. . den 6. Juni 1929.
Im Konku
rechnung erfolgen. Dazu sind 16
meln, soll eine Abschlags verteilung ällichau, den 11. 1 1929.
erfolgen. Dazu sind zurzeit verfügbar Albert Müldter, 1400352 RM. Zu berücksichtigen sind 1460,57 RM anerkannte bevorrechtigte Kerim. 26417 Ueber das Vermögen der offenen
,, ,. Das Verzeichnis der z
erücksichtigenden Forderungen kann auf — ber Heschäftsstelle des Amtsgerichts Handelsgesellschast. Pan! Warschawet X Co. in Berlin 80. 86. Wiener Straße 62 (Herrenkleidergeschäft), ist am 10. Juni geg, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 84. VK. 35. 1929. . . ö i in⸗Schö tg, Bayerischer . 8 m n ö, . gen n Ten e nne, ee e . mögen der Firn Gebrüdeß Gauerke in ernannt. Termin zur Verhandlung über i ö X ichs d Bito Gauckle, wird nach erfolgter Llb⸗ k . haltung des Schlußtermins hierdurch zer cht Cern, Heltie . Nene Friedrich, straße 13514, 1II1. Stock, Simmer Nr. 46 — 148, Hauptgang A, zw. Quer⸗ gang 6 und 7 anberaumt. Der Antrag 26404] gun . des ö . ; Anlagen und das Ergebnis der weiteren ,, . . Ermsttlungen sind auf der Geschäftsstelle
zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hameln eingesehen werden. Hameln, den 10. Juni 1929. Der Konkursverwalter: Dr. Gerbracht, Rechtsanwalt.
HR albert. 264051
Kolberg, Inhaber Karl Gauerke und
aufgehoben. ; Kolberg, den 10. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Lahr, Raden.
b. H. in Lahr ist Anmeldefrist nicht bi 18. Juni, sondern bis 1. Juli 1929. Lahr, 10. 6. 1929. Amtsgericht.
Liegnitæ. 26405 e, , ne,, . Konkursverfahren über das Ver⸗ Puisbuarg-Runrort. 26418
mögen der Elektro⸗Ap arate⸗Baugesell Ueber das Vermögen des Wilhelm r b. H. in Viegnitz⸗Nürnberg Antfang in Duisburg⸗Beeck Nordstraße 7b, , 6 wird heute, am 7. Juni 1929, das Ver—⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ karses eröffnet, da der Schuldner seine 26406] Zahlungen eingestellt hat Der Diplom⸗ Faufmann Walther E. Messing in Duis—⸗ ,,, 26 ö. . eb. Helm, in Mellentin wird ein⸗ ernannt. in äubigerausschuß wir ‚— * h en enen, nicht bestellt. Termin zur Verhandlung rens ö Konkursmasse nicht über den Vergleichs vorschlag wird auf 5. Juli 1929, vormittags 11 uhr,
vor dem nachbezeichneten Gericht, Zimmer Nr. Ig, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗
wird mangels Masse aufgehoben.
Amtsgericht Liegnitz, den 8. Juni 1929.
Lip ne. ö Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Marie Sack
. weil eine den Kosten des Ver⸗ a1
vorhanden ist. Lippehne, den 8. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.
1
xeh. as on
e. 26409
Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Pohl in Walditz, Kreis Neurode, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 27. Juni 1929, vormittags 117 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neurode, Zim⸗ mer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärungen des Glaubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Termin ist gleichzeitig zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammtung über die Festsetzung der Aus⸗ agen und Vergütungen des Gläubiger= ausschusses ö Neurode, n z. Juni 1929. Der Urkundsbeamte der
Stęt tim. 2. (26410 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns . Riegel, Möbel und Raum unst in Stettin, Kronenhofstraße 14, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 24. April 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. April 1929 bestätigt ist, auf⸗
LTreFfrfart. ; ⸗ (26412 In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Handelsmanns August Lange, Diedorf, ist zur Prüfung der nachlräglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Juni 192, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in
Weissen gels. (L26414 In dem Konkursverfahren über. das Vermögen der Firma Neue Weißen⸗ felfer Schuhfabrik G. m. b. S. Weißen- sels a. S., ist eine Gläubigerversamm⸗ Vermögen der Firma Albert Wohl⸗ kung mit der Tagesordnung: „Bericht⸗ erstattung des Konkursverwalters über
den gegenwärtigen Stand des Ber⸗ s auf den 28. Juni 1929,
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ ericht anberaumt worden. In diesem ermin sollen auch die nachträglich an= gemeldeten Forderungen geprüft werden.
rs über das Vermögen der 5 Kosterlitz & Co, Inh. David üßmann in Züllichgu, soll die 5
Reichsmark verfügbar, wovon S849 RM ür ftreitige Forderung im voraus zu erücksichtigen sind. Die Passiven be= . Itragen 70 852,34 RM., darunter keine In dem Konkursverfahren über das bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis 5 r- liegt auf der Gerichtsschrelberei des 22 en, Kommanditgesellschaft in hieligen Amtsgericht zur Einsicht aus.
onkursverwalter.
öffnung des Vergleichs verfahrens nebst sei⸗ nen Anlagen und das Ergebnis der Er- mittlungen ist auf der bieslgen Gefchäfts⸗ stelle, Zimmer 28, zur Einsicht der
Beteiligten niedergelegt. 5. V. N. 9s29 Duisburg ⸗Ruhrort, den 7. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Hertord. 264191 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Fritz Stuke zu Schweicheln wird heute, am 8. Juni 1929, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit eingeräumt; den Antrag auf Eröffnung des . gestellt hat und die zur Eröffnung ersorderlichen Gläubiger⸗ und Forderungsmehrheiten zu⸗ gessimmt haben. Der Bücherrevisor Frei⸗ herr v. Schenk zu Schweinsberg in Herford wird zur Vertrauensperson ernannt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen liegt 9 der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 29. Juni 1829, 19 uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumt.
Herford, den 8. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Kirchheimbolandenn. 26420 Das Amtsgericht Kirchheimbolanden hat mit Beschluß vom 10. Juni 1929, vor- mittags 9 Uhr, über das Vermögen der Firma Magdalena Koller, Handlung in landw. Maschinen und Reparatunwerkstätte in Kirchheimbolanden, Inhaberin Magda⸗ lena Koller, geb. Mahler, Ehefrau des Mechanikers Rudolf Koller in Kirchheim⸗ bolanden, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Mittwoch, den 3. Juli 19239, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtegerichts bestimmt. Als Vertrauensperson ist Helmut Stein heimer, Treuhänder in Firma Sebastian G Steinheimer in Kaiserslautern, König⸗ straße 5, bestellt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst An⸗
Ermittelungen sind auf der Geschaͤftsstelle,
Iimmer Rr. 8, zur Einsicht der Be⸗
teiligten niedergelegt.
Kirchheimbolanden, den 10. Juni 1929. Geschäftestelle des Amtsgerichts.
Adolf Wiener, in Firma Adolf Wiener, Liegnitz, Goldberger Str. 28, ist heute,
fahrens nebst seinen Anlagen i
der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Liegnitz, den 5. Juni 1929.
Vergleichtordnung wird der
niedergelegt. : Roftock, den 10. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Stettin, den 8. Juni 1929 Das Amtsgericht. Abt. 6.
stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Stollberg 1. E.
den 10. Juni 1929.
strasburz, Uekermark. 26426 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Krause in Strasburg, U M., Inhabers der Firma Bernhard Krause, Manufakturen, wird auf seinen Antrag vom 12. April 1929 heute um 11 U 20 Minuten das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den auf 30 vom Hundert, zuzüglich 10 vom Hundert Besse⸗ rungsschein, gemachten Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf den 27. Juni 1929, 9 Uhr Amtsgericht Strasburg, U. M. Zimmer Nr. 1. Als Vertrauentzverson ist der beeidigte Bücherrevisor Friedrich meister aus Rostock bestellt. auf Eröffnung des Verfahrens nebst An— ü Geschäftsstelle Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Strasburg, U- M. den 29. Mai 1929. Amtsgericht.
Grüne lirchen, stätigung des in Vergleichstermin am 7. Juni 1929 angenommenen Vergleichs hiermit aufgehoben.
Der Antrag
Vermögen ö Kau .
ofmann, alleinigen nhaber r z Wäscheversand, ĩ ) 5 Salomon Klinger, Trier, Dietrichstr. 34. ist am 8. Juni Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. anwalt Dr. Voremherg in Trier ist zur Vertrauensperson ernannt. r Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 11. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Trier, Dietrichstr. 16, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf, der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Trier, den 8. Juni 1929.
Amtsgericht. Abt. 3.
Worms. Beschlusz. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Friedhaber in Worms, Hardtgasse 2 (Trikotagen und Strumpf⸗ waren), wird heute, den 8. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Samstag, ĩ 9 Uhr, Saal 16. Zur Vertrauens peison wird Rechisanwalt Schloimann in Die Akten liegen zur Ginficht der Beteiligten auf der G schäftsstelle offen. Worms, den 8. J Hess. Amtsgerscht.
Der Rechts⸗
Termin zur
lagen und das Ergebnis der angestellten Worms * bestenlt.
Lieg nit. 26421]
Ließer das Vermögen des Kaufmanns Kad K eineræa.
Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau E Bad Reinerz ist nach Bestätigung d pril 1929 aufgehoben. den 1. Juni 1929. Amtsgericht. — 2. V. N. 2. 29.
am 5. Juni 1925, 10 Uhr, zur Abwen⸗ Selma Aulich in
dung des Konkursverfahrens das gericht⸗ liche Vergleichs erfahren eröffnet, Der Bücherrevffor Kurt Pachur in Liegnitz, Goldberger Str. Hh, wird zur Vertrauens. perfon bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 6. Full 1529. 995 Uhr, anberaumt. Der Ankrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗
ᷣ auf der
Geschästssielle Zimmer 125, zur Einsicht
gleichs vom 2. Bad Reinerz,
Das Vergleichsverfahren über das Kaufmanns. chstr. Nr. 60 / 6, tav Schönwald
Vermögen Steinberg, Berlin, Ko er Firma Gu und Dittfeld ebenda, ist am J. IJ Bestätigung des Zwangs⸗ s aufgehoben worden. äftsstelle des Amts Rostock, MerkeIh. 26422 erlin⸗Mitte. Beschluß. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Ernst Krasemann in Rostock wird heute, am 160. Juni 1929, 124 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs verfahren gemäß Der Ver—⸗ leichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Vertrauensperson gemäß z 10 der
aufmann Farl Pagel in Rostock bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Freitag, 28. Juni 1929, vor⸗ mittags 9 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 27. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist. auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten
KBRochinmm. . chluß in dem Vergleichsver das Vermögen der Firma Eugen Knupe in Bochum, Hattinger Str. 11 1. Der in dem Vergleichstermin vom 24. Mai 19829 angenommene Ver wird hierdurch bestäti der Bestätigung des das Verfahren aufgehoben. Bochum, den 24. Mai 18 Das Amtsgericht.
ngen rr d Berglei he h uß. In der ergleichssache das Vermögen des Fräulein , Inhaberin des Mode⸗ es R. Berger in Bochum, Fried e 24, wird die Vergütung der Ver⸗ sperson Rechtsanwalt Dr. Pean hierselbst auf 400 RM. (i. B.: undert Reichsmarh) festgesetzt. durch ist der Anspruch auf der baren Auslagen mit abgegolten. Bochum, den 4. Jun; 192 Das Amtsgericht.
Regina Berger
Stettin. 26423
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Tietze, Inhabers der Firma Gebrüder Tietze, Tapeten,, Linoleum und Wachs⸗ tuchhandlung in Stettin, Falkenwalder Straße 131, ist am 8. Juni 19269, 11 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurfes eröffnet worden. Der Bücher revisor Artur Lüdke, Stettin Falkenwalder Straße 41, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsporschlag ist auf. den 6. Jull 1929, 93 Uhr, vor dem Amts⸗ f gericht in Siettin, Elisabethstraße 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Buttstädt. Bekanntmachung. Vergleichsverfahren Firma Geflügel Müller und Bracksiek in Olbers und der persönlich ha der Firma E Olbersleben und Dietrich ist nach Bestätigung Vergleichs aufgehoben. Buttstädt, den 30. Mai 1929. Thür. Amtsgericht.
Vermögen
tenden Gesell⸗ se Müller Bracksiek in
Cäöneni cle. rgleichsverfahren Konkurses über Kaufmanns Leo Karger handlung Berlin ⸗Oberschöne⸗ 5, ist infolge Be⸗ s aufgehoben. eräußerungsverbot
ö . ⸗ wendung des Stollberg, Erzgeb. 26424
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Strumpflabrikanten Eduard Hermann Seidel in Stollberg, Schloß querstraße 186, wird heute, am 8. Juni 1929, vormittags 9g Uhr, das gerichtliche Vergleichs versahren eröffnet. Vertrauens. person: Herr Buchhändler Felix Schnabel in Stollberg i. Erzgeb. Vergleichstermin am J. Juli 1929, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗
loedernstraße 1
allgemeine vom 6. Mai 1929 verliert für kunft seine Kraft,
Cöpenick, den 19. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 5.
Frankfurt, Oder. Das Vergleichsve e wendung des Konkurses über
8g in Frankfurt a. Oder ist durch e
1929 aufgehoben worden, da der Ver= . vom 18. April 1929 an⸗ genommen und bestätigt worden ist.
chluß des Gerichts vom 6. Juni
Frankfurt a. Oder, den 6. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gelsenkirchen. 26437
Beschluß. Das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses über das . der Firma Bamberger und eg G. m. b. H. in Gelsen⸗ ahnhofstraße, wird nach Be⸗
Gelsenkirchen, den J. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. 66
Das Ver K über da manns Ottomar
irma „Elektra“ Hofmann & Jahns in agen ist nach Bestätigung des an⸗
genommenen Verglei s aufgehoben.
Hagen, den 5. Funi 1929. Das Amtsgericht.
I iel. 26439
Beschluß. Das Vergleichsverfahren
über das Vermögen der Firma J. C. . Wriedt in Kronshagen, Inhaber:
ugust Wriedt in iel, Knooper
Weg 25, und Herbert Wriedt in Krong⸗ hagen, def enn wird nach Bestäti⸗ gung des
ergleichs aufgehoben. Kiel, den 31 Juni 1939.
Amtsgericht. Abt. 25 b. (25 b V. N. 729.)
Kirchberg, Sachsen. 26449 Das Vergteichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Inhabers eines J tionsgeschäfts für elektrische Anlagen, Willy Feustel in Kirchberg, innere Schneeberger Straße Nr. 81, st zugleich mil der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 1. Juni 1929 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom 1. Juni 1929 aufgehoben worden. VV, /g, n
Amtsgericht Kirchberg, 109. Juni 1929.
Mannheim. (L26441 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ozona⸗Werke, Inhaber Kaufmann Josef Kirner, in Mannheim, Q 7. 5, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 1. Juni 1929 auf= gehoben. Mannheim, 5. Juni 1929. Amtsgericht. B⸗G. 10.
Ven lcôlln. ö (26442 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottlob Kindler. Inhaber der Firma Carl Wolff, Neukölln, Sanderstraße X, ist in⸗ folge Bestätigung des Vergleichs vom 8. Juni 1929 aufgehoben.
Neukölln, den 8. Funi 1929. Amtsgericht. Abt. 21. — 24. V. N. 4. 29.
Stolp, Pomm. L26443 Das Vergleichsverfahren über die Firma A. Goldstein, Stolp⸗ Inhaber Leo Goldstein, wird infolge Bestätigun des Vergleichs vom 6. Juni 1929 ö. gehoben. Stolp, den 7. Juni 1929. Amtsgericht.
Teuci;er m. L26444 In dem Bergleichsverfahren über das Vermögen des Architeklen und Zivil= ingenieurs Richard Dolstleben in
—
. Teuchern wird infolge Bestätigung des
geschlossenen Vergleichs das Verfahren aufgehoben. ; Teuchern, den 3. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Würzburg. ö 26445
Das Amtsgericht , , hat das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kleider- und Stoffhändlers Josef Faber in Würzburg, Brücknerstraße 1, auf⸗ gehoben.
Würzburg, den 10. Juni 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
zwielk an, Saehsen, 26446
Daß gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Firma Burger K Heinert, Möbelfabrik, Teppich- und Gardinen⸗ handlung, in Zwickau, Innere Plauen⸗ sche Straße 18, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 1. Funi 1929 n= genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 8. Juni 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Zwickau, 10. Juni 1929.
Anlage X Kap. E4 Tit. So des Gesetzes über die Feststellun
des Reichshaushaltsplans für das Rechnungsjahr . ö S. 200) bereitgestellten Betrags von 25 Millionen Reichsmark zur Ratienalisierung des landwirtschaftlichen Genossenschaftswesens mit Zustimmung des Reichsrats und eines aus 28 Mitgliedern bestehenden Ausschusses des Reichstags folgende Richtlinien erlassen, die an die Stelle der ö.
(Reichs ministerialbl. S. Nö) treten:
Genossenschaftswesens bestimmt. Die Rationalisterung soll eine grö
. 36 , , mg . es, . und ihrer Zentralanstalten dur ereinheitlichun d J
fachung der Organisationen herbeiführen. H
nahmen, die erforderlich sind, die Wirtschaftlichkeit genossenschaftliche Unternehmungen wieder herzustellen oder zu a gen? ite n,
daß die Maßnahmen gemäß Ziffer IL bei den in Frage k d
genossenschaftlichen Unternehmungen bereits mit ö mit Unterstützung dritter Stellen, ingbesondere mit Unterstützung der ie en Zentralgenossenschaftskasse, durchgeführt oder einge⸗
Fassung und Durchführung der erforderlichen Beschlüsse, ist — gelegenheit der beteiligten Verbände und , mn n, .
Richtlinien aufgestellten Voraussetzungen vorliegen, in dem Maße zur
8. Verschiedenes.
26508]
ist ausgeschlossen.
Dienststellen Auskunft. Kaffel, den 8 Juni 1929. Neichsbahndirektion.
Kaufmanns
Verfügung gestellt, als die Durchführung der Maßnahmen es er⸗ fordert und eine zweckentsprechende Verwendung , ist. ö
Ernährung und Landwirtschaft. Sie soll zur Sicherung der erforder⸗ lichen Einheitlichkeit der Hizior i ffn end , mit tl. g. wendung der von der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse zur Ver= fügung gestellten Mittel erfolgen. Zu diesem Zweck wird für die Beschlußfassung über die Verteilung der Mittel ein gemeinsamer Ausschuß des Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft und der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse gebildet.
Am 16. Juni 1829 wird der gn der Strecke Scher sede Hol minden zwischen den RVahnhösen Beverungen und Borgholt gelegene Haltepunkt Dalhausen ( str. Höxter), der bisher nur dem Stückgut⸗ verfehr diente, auch für den Wagen ⸗ ladungsverkehr eröffnet. Die Ab⸗ fertigung von Tieren und Sprengstoffen
jährlich Bericht zu erstatten. Zentralgenossenschaftskasse angelegt. Ueber die Höhe der Frachten geben die
14. Juni 1929.
Dentscher Reichs anzeiger
Preußijcher giaatsanze
Erscheint 1 Wochentag abends. Bestellungen an, in Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7678.
iger.
5 Bezugspreis vlerlelsährlich 5 .* Alle Postanstalten nehm Anzeigenhreis für den Raum elner r etz en Petitzelle lo &πυ. 5
1 Selbstabholer auch die Geschäftsste ier n Einheits ein
e . 3 96. W fire n, 8 Hhriebenem vs befgndere 1 ,,, e . druckrelf einzufenden, . . mn) 35 dur orgehoben w vor dem , n en n,,
inzelne Nummern kosten 30 Gry, einzelne Bellagen ko 10 81 werden nur gegen bar oder vorherige . en,,
Nr. 136. RNeichsbantgirotonto.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Richtlinien für die Verwendung von Reichsmitteln zur Ratio⸗ nalisierung des landwirtschaftlichen Genossenschaftswesens. Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, betreffend Zu⸗ ö ö nzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer B des Reichs⸗ gesetzblatts Teil L und der Nummer 31 Teil II. ö
Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 14 ceußt ö. ammlung. ] mer 14 der Preußischen
Amtliches.
Deutsches Reich. Richtlinien für die Verwendung von Reichsmitteln zur
2. 1 2 el ? Rationalisierung des landwirtschaftlichen Genossenschaftswesens. “)
Vom 12. Juni 1929. Die Reichsregierung hat für die Verwendung des nach
inien vom 3. Mai 1928 J. Die Mittel sind zur Rationalisierung des landwirtschaftlichen
Ilel ist a) die Rationalisierung der für den genossenschaftlichen Geld⸗ und Warenverkehr bestehenden Unternehmungen derart, daß in . Geschäftsbezirke künftig regelmäßig nur eine Stelle derselben Art arbeitet und damit das gegenwärtige Neben- einanderarbeiten und die bestehenden Ueberschneidungen be⸗ seitigt werden, und in Verbindung damit b) der Zusammenschluß der zentralen Verbände der landwirt—⸗ schaftlichen Genossenschaften zu einem einzigen Spitzen, verbande sowie der Zusammenschluß der in den Ländern und Provinzen bestehenden Verbände. II. Als Rationalisierung gilt die Durchführung aller Maß⸗
Als Maßnahmen dieser Art sind insbesondere anzusehen:
a) die Auflösung entbehrlich gewordener Verbände landwirt⸗ schaftlicher Genossenschaften und Zentralgeschäftsanstalten, ö sowie die erforderliche Verlust⸗
ng,
b) die Abstoßung von Anlagewerten, die dem Geschäftsumfange nicht entsprechen,
o) ö eines unverhältnismäßigen Personal⸗
d) die Ilbschrejbung von Forderungen und sonstigen Vermögens- werten auf ein ihrem wirtschaftlichen Wert entsprechendes
aß. III. Die Vergebung der Mittel wird dadurch nicht ausgeschlossen,
IV. Die Durchführung der Rationalisierung, insbesondere die
V. Die Mittel werden den Genossenschaften, wenn die in diesen
VI. Die Verteilung der Mittel obliegt dem Reichsminister für
Dem 22. Ausschuß des Reichstags und dem Reichsrat ist viertel⸗ VII. Die Mittel werden bis zur Ausschüttung bei der Preußischen
Berlin, den 12. Juni 1929. Der Reichsminlster für Ernährung und Landwirtschaft. 9 Dietrich.
m 1 ) Veröffentlicht im Reichsministerialblatt Nr. 23 vom
ĩ1 zeigen nimm an di sihelnmistraße J. gl. mn rd,
ettdruck (zweimal unter⸗ tete Anzeigen müssen 3 Tage
geben, . e etwa durch Sperr⸗ ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
8
Berlin, Freitag, den 14. Juni, abends.
Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten.
karten Prüfnummer 21 018 hom 3. Dezember 1928 Pat und Patachon, die blinden Passagiere⸗ . 1929 ungültig, wenn sie nicht auf der vorletzten Seite nach der Längenangabe den Wortlaut der Entscheidung: ‚Der Bildstreifen wird zur öffentlichen Vorführung im Deutschen Reiche, auch vor
rüfnummer 21 6 vom 14. März d ab 7. Junk 1929 ungültig, wenn ind und den neuen Haupttitel
1. Die Zulassu sind ab 6. J
Jug endlichen,
1929 „Kreisl sie nicht berichtigt Wogen, ein Querschnittfilm‘ tragen.
3. Die Zulassun
Vergessene Gesichter“
24. . . 86 karten Průf Die Zulassungskarten Prüfnummer 390 vom 7. September 1920
Das fliegende Auto“ sind ab 5. Junt 1929 u ö
erneute Zulassung des Bildstreifens vom 21.
amn gn, hs mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungs ültig.
5. Dle Zulassungskarten Prüfnummer 22 347 vom J. Mai 1820 ee J. Ein Vormittag in Scheveningen“ Juni 1929 ungültig, wenn sie nicht berichtigt worden sind. rüfnummer 22348 vom 1. Mai
e nicht das
ugelassen“ tragen. ulassungskarten
karten Prüfnummer 22 360 vom 4. Mai 1929 Juni 1929 ungültig, wenn sie nicht den neuen und das Ausfertigungsdatum
Nur die durch
an der Nordsee
. Die Zulassungskarten
Ferientage Scheveningen“ sind ab 15. Juni 1929 ungültig, wenn Ausfertigungsdatum 31. 5. 29* tragen.
7. Die Zulassungskarten Prüfnummer 216 vom 5. August 1920 „Der große Coup? und Prüfnummer 1782 vom 8. April 1921 roße Coup“ sind ab 18. Juni 1929 ungültig. Nur die durch er⸗ des Bildstreifens vom 3. mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungs
,, , , uni 1929 unter sind gültig. Berlin, den 13. Juni 1929. Der Leiter der Filmprüßfstelle. Mildner.
Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 25 des Reichsgesetzblatts Teil 1 .
Die Bekanntmachung über die Auspr im Nennbetrage von 3 und 5. Reichsmar die Bekanntmachung über die Anlegung von Mündelgeld, vom
Eichordnung,
ngsbestimmungen für die Neu⸗ at 1929, und
ng von Reichssilbermünzen vom 30. Mai 1929, 8. Juni 1929, die Verordnung 13. Mai 1929, die Verordnung über Ueber eichung ven Meßgeräten, vom 13. die Verordnung lber Ahänderung der Verordnung über Ue gangsbestimmungen für die Eichung von Meßgeräten, vom 15. Mal 19
Verkaufspreis 0, lęv RM.
über Aenderung der
Umfang 1 Bogen. Berlin, den 14. Juni 1929.
Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 31 des Reichsgesetzb latts, Teil N, enthält: die Bekanntmachung, betreffend das am 4. Maj 1910 in Paris unterzeichnete Internationale Uebereinkommen zur Bekämpfung des enhandels, vom 6. Juni 1929, ie Bekanntmachung uber den Schutz von E und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 6. Juni 1929 über die Ratifikation des Abkommens zur Vereinfachung der Zollförmlichkeiten und des dazu, gehörenden Protokolls vom 3. November 1923 durch das Königreich der 593 m und , n 6. Juni 1929 ekanntmachung über die Ratifikation des deutsch⸗polnischen Vertrags über polnische landwirtschaftliche Arbeiter, ö. 7. .
die Bekanntmachung
rfindungen, Mustern
Bekanntmachun Inlernationalen
ö zu der dem Internationalen Ueberein⸗ kommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Eist⸗ 6
Verkaufspreis (0,15 RM.
10. Juni 1929. Umfang 4 Bogen. Berlin, den 14. Juni 1929.
Neichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.
Preußen.
Finanzministerium.
telle bei der staatlichen Kreiskasse in
Die Rentmeister Hanau, Regierungsbezirk Kassel, ist zu besetzen.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 14 der Preußischen Gesetzsamm lung enthält unter
Poftschectt onto: Bertin A624. 1929
Nx. 13 424 die Verordnung über die Einführung der Verord über die Regelung der Gewerbesteuer für . . des 3 ,,, . — ö . 8. . und unter
r. e erte Verordnung über die Lock Wohnungszwangswirtschaft, vom 29. r 1929. .
. e,. Bogen. Verkaufspreis 0, 9 RM.
u bezlehen durch R. v. Decker's Verlag (G. Schench),
W. 9, Linkstraße 365, und durch den * n r bel ö
Berlin, den 14. Juni 1929. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Reichsrat beschäftigte sich in seiner gestrigen Vollsitzung unter dem 3. des a et . . 1⸗ gert zunächst mit einer Novelle zur Pachtschutz⸗ ordnung. Die neue Pachtschutzordnung befindet sich dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher K eger zu⸗ folge, im Reichsjustizministerium in Vorbereitung; sie ist be⸗ reits ziemlich weit gediehen. Deshalb sieht die giolch⸗ eine Verlängerung der bisherigen Pachtschutzordnung nur auf ein halbes Jahr vor. Der Reichsrat stimmte diesem Gesetz⸗ entwurf zu.
Eine Uebersicht über die Gestaltung der Reichsein⸗— nahmen und Ausgaben in den Rechnungs- jahren 1824 bis 1228 und ein Bericht des Reichsschulden⸗ ausschusses für das Jahr 1928 wurden zur Kenntnis ge- nemmze, weichztabinett hat schloss
Das Reichskabinett hat beschlossen, für die Fragen der . 6 . ,,, der , usammentreten und seine Arbeiten so beschleunigen soll, daß ie Reform der Arbeitslosen⸗-Versicherung bis zum September d. J. durch- Führt werden kann. Der Ausschuß soll feststellen, . Maßnahmen bei einer endgültigen Reform notwendig sind, um die finanzielle , der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und ,, n, ,,, zu erhalten, ohne gleichzeitig die sozialen und wirtschaftlichen Aufgaben der Arbeitslosen⸗Versicherung zu gefährden. Diesem Ausschuß sollen acht Vertreter des Reichstags, drei Vertreter der Länder zwei Vertreter der Gemeinden und Gemeindeverbände, fü Vertreter der Arbeitgeber⸗Organisationen, fünf Vertreter der Arbeitriehmer⸗Organisationen, drei. Vertreter der freien Sozialpolitik, der Präsident der Reichsanstalt und der Prä⸗ sident des Spruchsenats für Arbeitslosen⸗Versicherung, ins⸗ gesamt also 28 Mitglieder, angehören. Der Reichsrat beschloß, als Vertreter der Länder den Ministerialrat Or Kügler vom Preußischen n ,, n, Ministerialrat Dr. Ziegler vom Baherischen Arbeitsministerium und Ministerialdirektor Dr. Poetzsch⸗Hefter (Sachsen) in den Ausschuß zu entsenden. Dazu nahm der Reichsrat i noch eine Entschließung an: Die finanzielle Notlage der Reicht⸗ anstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosen⸗Versicherun ist so bedrohlich, daß gesetg erische Maßnahmen ungesäum ergriffen werden müssen. Wenn daher die Arbeiten des Aus⸗ Hife überhaupt einen Zweck haben sollen, so müssen sie so
nell in Angriff ö und in der Weise gefördert werden, daß das Ergebnis spätestens Anfang Juli d. J. vorliegt.
Das Reichsarbeitsministerium ließ dazu erklären: Die Reichsregierung gedenkt, durch ein Sofort-Progr diejenigen Punkte, zu net en, die . zu e. . erledigt werden können, und im übrigen über Fragen, für die größere Vorarbeiten nötig sind, die in ins s. genommene Kom⸗ mission beraten zu lassen. Das Sofort⸗Programm wird seit einigen Tagen zwischen der Reichsregierung und den Regieru . beraten und soll noch vor dem Auseinander 1 8 eichstags dem Reichsrat und dem Reichstag zugehen. Ee Kom⸗ mission wird etwas später zusammentreten müssen, voraussichtlich aber noch in diesem Monat. Die Reichsregierung ist selbst= verständlich bemüht, auch die Arbeiten dieser Kommission so zu J . e n m dr, 9 . aber aus n chen
öglich, da e rbei ang Juli beendet sein . . .
Auf der allgemeinen , der Internationalen Arbeitsorganisation des Bölkerbundes in Genua ist ein Ueberernkom m en zustandegekommen, nach welchem der Reeder den Seeleuten den in, n an Verdien st ersetzen muß, den sie durch Schiffbruch erleiden. Die Ent⸗ schädigung soll der vertragsmäß ? bedungenen Heuer ent⸗ sprechen, gie soll aber begrenzt werden können auf den Betrag einer doppelten Monatsheuer. Die bisherige ö 6 gebung sah vor, daß for die Zeit der Ruͤckbeförderung dle ef, der Heuer an in , Seeleute zu zahlen war. er Reichsrat 1 eute dem internationalen Ueberein⸗
Nr. 13 433 das Gesetz über die Aenderung der k ren en der Siadt Cori s bones d hate ge inter .
kommen und i Er einem Gesetz zu, das diese inter⸗ national geltenden Bestimmungen auch in die deutsche See⸗ mannsordnung und das Handelsgesetzbuch aufnimmt.
r 865 ; 2 ,,, 8 x. e, e, . , e , n ri e er . . , , . , , . . . . . . . 2
, / . .
— — —
—
—— — — b —
r . , , n ,