—
e
— — —— — — —
2 —
—
2
i
J
— 2 ö 6 1 1 . — J * 141 1 1 . 569 ö ; 6. . 19 . ö i 361 . ö 221 ö *
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Stagtsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1929. S. 2.
26977
Baltische Textil⸗Akt. Gef. (Zransito) „Drivit“ Aktiengesetlschaft für fun st⸗
Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 194. Hiermit geben wir unseren Aktionären zur Kenntnis, daß unsere auf den 17. Juni 192) angesetzte ordentliche General⸗ versammlung aus Krankheitsgründen auf Freitag, den 28. Juni 19289, nach⸗ mittags 3 Uhr, verlegt werden muß. Der Vorstand. Leo Grube.
W. Weber, Samtfabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Ebersbach i. Sa. Bijanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. RM 3 Grundstücke und Gebäude 11979529 Maschinen und Inventar 143 03518 , . 2781933 e, 10 54374 ,,, 209 23 Verlustvortrag aus dem Jahre 1927 15 255, 09 Gewinn per 1928 14413, 20 841 89
302 247 66
Passiva. I Mktienkapitiĩ . 100 000 — , 202 1 66
D Is
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Verlustvortrag aus dem Jahre ,o 152651666 Unlosten.... . 8988139 , 14 621 6 Abschreibungen.. .... 1230264 8 167 45 Haben. — Hüstggeminn 57 26 66
Verlustportrag aus dem Jahre on,, 15 716 0h Gewinn 1928 14 413,20 84189 8 167 45 An Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus⸗ 6 Herrn Dr, jur. Hanns Maria Bitterlich aus Schluckenau ist Herr Direktor Emil Kraus aus Prag in den
Aufsichtsrat gewählt worden. Ebersbach i. Sa, den 6. Juni 1929. Ing. Willy Weber, alt Vorstand.
— r r —
26559. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM X Grundstiücke .. 169 700 Fabrikgebäude Brennösen .. Bahngeleise . Wohnhäuser . Maschinen .. Kraftwagen ... Formen und Modelle .
As iss -- Mobilien und Utensilien . 1 ck
338 216 10 900 — 74 100 —
203 91230
]
o 9 0
8 9 9
9 2 9 9 8 8 248
De, 373 621 71 Debitoren. 636 216 18 Wechsel, Kasse u. Postsche 9 562 40 Kanutlonen 433412 2 296 73071
Passiva.
Aktienkapital ... 1000000
Reservefonds. ..... 100 000 — Hhhpothekten. ... 320 000 Obligationen... 2190 — Knebltoven . 727 858 76 Rückstellung .... 28 000 —
Gewinnvortrag aus 1927 19731,53
Gewinn a. 1923 98 950,42 1I8 68195
, Ts 35 7 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM 9 Abschreibungen ..... 66 300 — Handlungsunkosten ... 539 09616 Gewinnvortrag aus 1927
19 731,53 Gewinn aus 192898 950,42
118 681 95 724 078 11
Haben. Gewinnvortrag aus 1927. 19731 53 Fabrikationsgewinn 1928. 704 346 58
26626].
gewerbliche Metalttuaren⸗ fabrikation, Köln⸗BSraun feld.
Attiva. Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen u. Einrichtungen Kassa⸗ u. Wechselkonto .. Debitorenkonto,.. ..
Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto .. Reservefondskonto Delkrederekonto ..
82 8 2
8 88
Bilanz ver 31. Dezember 1928.
RM
380 326 — 91 42 8119107
388 536 49
300 000 — 19 6481 55 94502 12 94331
388 536 49
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
gäschekonto zankkonto .. Kasse konto .. Effektenkonto .
kaufskonto . Debitorenkonto Aufwertungskonto Gewinn⸗ un
An Soll.
Generalunkosten 19283... Abschreibungen 19283...
Per Haben. Bruttogewinn 1928...
Köln⸗Braunsfeld, d. 5. Mai Der Vorstand esellsch aft.
der „Drivit“ Akttieng
—
49 85510
Bilanz am 31. Dezember 1928.
RM 45 020110
* ⸗ nia, 8 22 lanz am 31. De;
18427312 z kt: va.
Immobilienkonto
Bassiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kanaldarlehen .
Gewinn- und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1928.
d Verlu
1 8 o 9 28 9 42 * 8 * 8
eim ber 1828.
RM . 50 000 — 5 000 3 000 — . 1 138 . 1344 P 11814 . 1. = 150 — 24 000 108711 94 624 7 60 300 1 28 324 . 6 000 94 624
Anlagen...
, Kasse, Postscheck. .... Schuldner... Verlust 2 2 2 Aktienkapital ... Verpflichtungen....
Interimskonto« ..
36 600 — 173901 201087 66 340 88 2 98102
124 322 92
50 000 — 72 322 92 2 000 –
124 322 92
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Ausgaben. Verlustvortrag aus 1927 Allg. Unkostenkonto Gehälterkonto .. Kohlenkonto .. ESteuernkonto .. Reparaturenkonto Zinsenkonto. .. Abschreibungskonto
Ginnahmen. Betriebskonto . Heilbäderkonto Wäschereikonto Zuschußkonto = Verkaufskonto. Gewinn⸗ und Verlust
Neustadt an der Haardt RNeustadter Solts bad Att. Ges.
d o 8 d d 9 e 9 9 9 d 9 9 0 C 9 9 — 9 9 9 9 0 9
8 9 2 9 9 0 9
8 9 9 9 2
8981 238
77817
37 549 7187 14 663 7300
n
Geschãstsbilauz
RM 9 4160 36 15 545 26 024 55 194735 7086
2 685 8.
245: 10 871
30. 5. 1929.
Verlustvortrag 1927. Handlungsunkosten .. Abschreibungen. ...
Bruttoüberschuß .. Verlust .
152418 46064 48 5 03711
r , ,
49 644 75 2 98102
Otto Freyer und Carl Lüdtke. Finow / Mark, den 30. Mai 1929. Arndt Attiengesellsch aft für Gisengießerei.
Dr. Glaser.
—
26250.
Bilanz zum 31. Dezember 1928.
52 625177
Der Ausfsichtsrat besteht aus den Herren Leo Rosenfeld (Vors.), Adolf Schulte sstellvertr. Vors.), Siegmund Hirsch, und aus den Betriebsratmitgliedern Herren
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Büro⸗ und Einrichtungs⸗
gegenstände ....
Baugeräte, Maschinen und
Utensilien.. .. Fuhrpark ... Autopark... Kassenbestand . Wertpapiere. Forderungen und Guthaben Halbf. Bauten und Vorräte
Verbindlich keiten. Aktienkapital .... Gefetzliche Rücklage .. Sonderrücklage ... Hypothek. Gläubiger und Voraus⸗
zahlungen... Rilckstellungen ö Reingewinn...
733 941
RM 69 165 000
1—
1 1
1 9341 3 962
228 400
300 000 30 000
29 600
212 517 99
70 000
91 161 24
733 941173 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
5
J
327 233 zs 3
per 31. März 1929.
9 9 90 9 9 0 9 1420 Postscheckk ..... 425 Hypotheken... . 81 529 Inventar. . 9 1 Grundstücke ... 968 926 Kapitalausgleich .... 379 930 Verlustvorträge . 136 270 Verlust 192829 .... 1157
1569 661 Stammkapital . 1 0000090 Kontokorrent. .. 71027 Vorschüsse 842 334 967 Hypotheken««““ 2 227 666 — 1569 661 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Geschäftsunkosten. .. 59 582 9 9 37 018 Steuern.. . 37 080 Abschreibungen.. . 22080 155 761 Hausertrag .. S7 428 Grundstückserlös . 67 176 w 1157 165 761 Barmen, den 1. Juni 1929. Grundkredit⸗ Bank 2l.⸗G. Zeyen. .
Söhnlein Rheingold A.⸗G., Schierstein i.
heingau. Bilanz am 31. Dezember 1928.
662 50
724 078 11 In der heutigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung wurde die Bilanz wie vor⸗ stehend genehmigt und die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 1099 beschlossen Die Auszahlung derselben mit RM 4, — abzüglich 10 90 Dividendensteuer für jede Aktie erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines für 1928 bei fol⸗ genden Banken: Rheinische Creditbank, Filiale Worms, Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft A. G. Filiale Worms, Baye⸗ rische Hypotheken⸗ und Wechselbank, Lud⸗ wigshafen a. Rh., Bankhaus M. Hohen⸗ emser, Frankfurt a. M., Bankhaus J. Drey⸗ fus C Co., Berlin, oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Worms. Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Siegfried v. Kardorff, M. d. R., Berlin, Vorsitzender, Herrn Fritz Armknecht, Worms, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Herrn Kommerzienrat S. Bamberger, Frankfurt a. M. 6. Dr. Franz van Endert, Neuß a. Rh., rau Katharina v. Kardorff, Berlin, Herrn Hans Joachim v. Oheimb, Holz hausen, Herrn Kommerzienrat Th. Spängler, Trennfurt. Worm, den 8. Juni 1929. Ker amische Werte Offstein n. Worms X. G., Worm g. Der Vorstand. Sam on.
Kosten einschl. Steuern und
soziale Lasten. .... Abschreibungen.. ... Reingewinn.
Erfolg..
1750 777 74 903 44 91 16124
RM
42
1916 842
1916842
1916842
Dortmund, den 23. April 1929. 2A. Rübenkamp A. ⸗G. Rübenkamp. Huck.
Die vorliegende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind richtig aufgestellt und ergeben sich aus den in dieser Richtung
geprüften Büchern lt. Bericht. Dortmund, den 23. April 1929. Dortmunder Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft.
Dipl. Kfm. Holts
wiedergewählt.
29 er Hauptversammlung ossen, eine Dividende von 1630 zur
e n e, zu bringen.
midt. Treuhänder V. D.⸗K. Oefftl. angest. u. beeid. Bücherrevisor. Oefftl. angest. u. beeid. Sachverständiger für kaufmännische, Bank⸗, Börsen⸗ u. Versicherungsfragen.
Der satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsrat Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Kuhl⸗ mann, Dortmund, Prokurist Heinrich Fiege, Essen⸗West, Dipl. ⸗Kfm. Wilhelm Holtschmidt, Dortmund, wurde sämtlich
ist be⸗
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Heizungs⸗ und Entlüftungs⸗
anlage. Lichtanlage Telephonanlage. .. Geräte und Maschinen
Geschirre und Wagen
Schulden.
Grundkapital !.... Reservefonds .. Selbstversicherungskon Buchschulden .. Gewinn⸗ und Verlustkont
ss Wechsel und Schecks. Buchforderungen .. Vorräte 1 1 . 1 e 1
d o 9 9 o 9 9 9
O 9 9
RM 717 700
12 500
2 500
2 500
64 100 10 100
5 600
20 560
21 133 1587759 1446 634
3 891 088
1600000 180 000 2460 1992583 116043
J gor dss
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1928.
Soll.
Generalunkosten und Ab⸗ schreibungen ....
1 1 * . 1 * 0 1
Haben.
Vortrag aus 1927 Fabrikationskonto. ...
RM
1050964 116043
1167008
20 641 1146366
1167 008 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1928 wurde in der Generalversammlung vom J. Juni 1929 auf 696 festgesetzt. Söhnlein Rheingold 2.⸗G., Schierstein im Rheingau.
Der Aufsichtsrat. Dr. Oswalt.
Der Vorstand.
Fr. Söhnlein.
Schmidt.
27 51 ] Bilanz der
; „Gomfeart“ gemeinnützi⸗ gen Act. Ges. für Wohnhansbauten, Berlin, per 36). 9. 28.
—
A2ttina. Kassa u. Postscheckguthaben
Baukonto
Resteinzahlungskonto ..
Pa ssiva.
Aktienkapital
20 938 05 g 661 95 90 000 —
120 000 —
120 ooo —
120 0006 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verluste und Gewinn
K —
26197.
Deutch Neberseeische Vetroleum
e nicht vorhande
—
Aktien gesellschaft vormals
Freund, Josh & Co. Hamburg. Bilanz per 360. September 1928.
Soll. Immobilisierte Aktiva:
Tankanlage,
neue Tanks,
Tank 12 u. Firmensch.
Kesselwagen,
Kesselanlage u. Inventar
neue
Realisierbare Aktiva:
z Warenbestand Debitõren .... Bankguthaben Kasse und Postscheck. Vortragsposten ...
14
Verlustvortrag aus den Vorjahr: . . 189 329,94 Gewinn 1927/28 52 851,51
Haben. Eigenkapital: Aktienkapital
Fremdkapital:
Kreditoren
Abschreibungen auf: Tankanlage, neue Tanks und Tann?
Kesselwagen, neue Kessel⸗ anlage und Inventar.
Vortragsposten.. ...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 30. September 1928.
782 055 78
S5 267 32 S867 313 10
3 210 85 58 987 33 22 943 27
169116 10 147 13
136 478 43 110077127
500 000 — d31 030 34
47 600 -
13 400 — 8 74093
1100771127
Soll. Verlustvortrag von 1927/28 189 329 94 Betriebsunkost. 169 085,32 Handlungs⸗ unkosten. . 45 325,36 214 410168 Abschreibungen ... 6961000 464 740 62 Haben. Bruttogewinn... 321 12612 Gewinn a. Tank 12 6 936,07 Wasserfahrzeug⸗ verkauf .. 200, — 7 13607 Verlust: Vortrag a. 1926/27 189 329,94 Gewinn 1927/28 52 851,51 136 478 43 464 740162
242751. ciffahrt 5d 6. Sch leppschiffahrt auf dem Neckar ö. Ati. Gef., Heilbronn a. 53. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1928. Soll. RM Betriebsausgaben. ö. 1965 9121 Abschreibungen .. 30 458 901
226 370
l ,, 183 66 Schlepplöhne .. 3 657 Krangelder .. 2040 Mieten.. 026 11831 Verlust 9 e 2 39 488 226 370
Rechnungsabschluß
für 31. Dezember 1928. Soll. ; RM Schiffspark u. Schiffahrts⸗
. . 3 Hafens uppen 9 8 — Liegenschaften ..... 25 100 — Bürogeräte... 1350 — Werkstättengeräte 9 4250 Ersatzteile .. 10 200 Darlehen... 41 500 — Beteiligung... 20 000 — Kassenbestand ? ... 10311 Postscheckamt.. . 367 Sonstige Guthaben ... 1771405 Betriebsstoffee ... . 5 800 — Brennstoffee . 2 927 — Verlust ... . 39 488,82 Gewinnvortrag
a. 197... 2462.89 31 0360s
5065 283 76
Haben. .
Aktienkapital! ..... 360 000 Reservefonds .... 21 040 Schiffsversicherung ... 20 000 Unterstützungskasse ... 20 000 Darlehen... 65 765 Unausbez. Dividende... 31 Verbindlichkeiten .... 5 738 Bankschulden ...... 22 708
505 283
In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt Herr Hirsch, Stuttgart, und Herr Strombau⸗
Ministerialrat Dr.
direktor Dr. O. Konz, Stuttgart.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Lud. Link.
26256. Wolldeckenfabrit Weil der Stadt Aktien⸗Gesellsch aft.
Bilanz per 31. Dezember 1328.
Aktiva. Liegenschaften u. Gebäude Maschinen u. Gerätschaften Abschreibungen·....
Vorräte an Material, Halb⸗
452 26 233 159
665 716 38 293
77 T5 =*
f
—
und Fertigfabrikaten. 569 340 Kasse und Postscheck. .. 21 819 Wechsel 8 2 22 4192 Dehll onna 418 963
1641738
; Passiva.
Aktienkapital: . Stammaktien... 900 000 Vorzugsaktien... 5 000
. 905 000
Gesetzlicher Reservefonds. 90 787
Außerordentlicher Reserve⸗ ,,, 30 000
Obligationen... 5 264
Unerhobene Dividende... 140
Steuerrücklage von 1927. 4 000 —
Kreditoren 585 989
Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1927
31 gol, S8 Verlust 1928 11 345,08 20 5656 1641738 Gewinn⸗ und Berlustkonto. Soll. Abschreibungen ... 38 293 Allgemeine Unkosten 175 363
Steuenmnm . Soziale Lasten.. .. Gewinnvortrag aus 1927 31 901, 58
Verlust 1928 11 345,08
20 566
Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Rohgewinn 1928 ....
303 638
* 07 16
30
9 20
31 901 271 736
58 62
303 638
Aus K 5000, — Vorzugsaktien werden 6 90 Dividende — Æ 300, — vergütet, so daß auf neue Rechnung ein Gewinn⸗
vortrag von Æ 20 256,50 verbleibt.
Der Borstand. eᷣᷣᷣᷣᷣᷣ
26266].
Vereinigte Deckenfabriken Calw
21. G. in Calw (Württemberg). Bilanz per 31. Dezember 1928.
20
. Wohlfahrtsfonds
Aktiv a.
Liegenschaften u. Gebäude:
Bestand am 1. 1. 1928 740 262,70 Zugang im Jahre 928 86 394,70 Maschinen, Ge⸗ rätschaften und Fuhr⸗ wesen: Bestand am 1. 1. 1925 221 428, 19 ugang im ö ö. 170 617,95
HNW rio p
Abschreibg. 136 462, —
Vorräte an Mäalcrsas, Sasb-
fabrikaten und Fabrikaten Beteiligungen....
Kasse und Postscheck .. Scheck und Wechsel ... Debitoren Passiva. Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien...
Reserve fonds... Spezialreserve ... Erneuerungsfonds .. Delkredere . Rückstellung für Abgabe von
gebundenem Besitz .. Unerhobene Dividenden pro
w Kreditoren. Gewinn und Verlust:
w 8 96
Saldo am 1. Jan. 1928
39 488,50
Gewinn pro 1928... 340 565,20
1082 24115
18741637 370 072 42 386 9 115 041
L 80l 668
5 285 574
3 000000 5000
3 005 009 300 500 150 000 110 000
40 000
21 000
1278221
380 053
800
5 285 574
Gewinn⸗ und BVerlusttonto.
BVuchschulden: Rendeon?s
Soll. Abschreibungen ... Allgemeine Unkosten Steuern.... Soziale Lasten... Gewinnsaldo ...
8 9 9 n 8 8 9
Haben. Saldovortrag aus 1927. Rohgewinn 192835...
136 462 661 606 343 099
77 985 380 053
1599 205
39 488 1569717
16599206
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. d. M. wird der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1928 nach Abzug der 10946 igen Kapitalertragssteuer von heute ab mit A 21,60 an unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei den Herren Doertenbach C Cie. in Stuttgart eingelöst.
Calw, den 10. Juni 1929.
zum Deutschen Reichsanzei
Dritte Anzeigenbeilage
Nr. 136.
7. Akttien⸗ gesellschaften.
[26200]. Bilauz am 31. Dezember 1928.
(26978
Tagesordnung:
Vermögenswerte. RM 9 2. Entla
, ebäude: Bestand am 1.1. 1928 1 347 44,59 Zugang. 1193,85
Ti sõs T
Abschreibung 45 928,77 1 303 20967
Maschinen, Apparate nnd Fabrikeinrichtung: Be⸗ stand am 1. 1. 1928
38 641, os
Zugang.. 28 006,45 Id dNõ pd
Abschreibung 66 989, 779 399 66674 Zur Teilnahme an der Generalversammlung find gemäß 8 13 des Gesellschafts—⸗ dandlungseint cin ỹ : ve . diejenigen Aktionäre berechtigt welche spãätestens am dritten Werktage vor
stanb ant 1,2, . ,, , ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinter—
Zugang . 4 63 . , d
141 2350,31 der Commerz⸗ und Bilar Ba gitiale Köln in Köln od
Abschreibung 14 248,31 2 — dem Bankhaus J. S. Stein in Köln oder HJ 3 . Vc ffanpß . hinterle . Bankhaus Sternberg & Co. in Amsterdam
. * — 1 n *
Zugang .. 38 890,90 Hein, den 10. Juni 1929.
V De d Der Auffichtsrat.
Abschreibung 38 696,90 2 Dr. Heinrich von Stein, Vorsttzender.
Beteiligungen 33 126110 e 2 2 2 2 m O 2 O
Kasse und Wechfel' Wertpapiere... Buchforderungen:
Bankgut⸗ haben. 65 588, 41 Außen⸗ stände 480 997,02 2546 585
43 Warenvorräte .... 2 985 834 40
8 221 850 4 Verpflichtungen. Aktienkapital: 48 000 Stammaktien zu M 50, — .. 2 400 00 —
7 400 Stammaktien' zu RM 250, .... 1 850 00
1250 6066 2 900 Vorzugsaktien zu RM 2 6 1 1 6 000
760 000
3, — 1 NReservesonbs w . 50 000
Rücklage für Steuern 70 000 Teilschuldverschreibungen. 1699 och nicht erhobene Divi⸗
Delkrederekonto .... ; 60 ob =
,,, 626 50 Hypotheken: fest bis 30. 6. 1935 .. 1 260 000, — Aufwertungs⸗ hypothek 17 5600, — 1 217 500 -
tratten . 270 628,47 Bankschulden 286 307,76
Kreditoren 1 183 278,49 1740 21472
Gewinnvortrag Id dd d d ,
928 19 481,99 66 010 23
S 221 850 45 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 11. April 19209. Treuhand⸗Vereinigung A , v. Albedyll. R. Albrecht.
Gehe & Co., Attiengesellschaft.
Der Borstand. Richard Bausch. Dr. G. Erdmann. W. Sennewald.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
123 4531 . .
/
—
Bverlust. Rm 8 Allgemeine Geschäftsun⸗
. einschl. Zinsen und
Steuern.... . . 2 896 419196 166 05777 eingewinn . 19 481,99 66 010 23
Abschreibungen auf An⸗ . ren 16 528, 24
Gewinn. . . 46 528 24 ewinn auf Waren usw. 3 081 959 71
3 128 487 95 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung haben wir geprüft und mit den
rdnungsmäßig geführten Büchern über⸗ nstimmend gefunden.
Dresden, den 11. April 1929. Treuhand⸗Bereinigung Attiengesellsch aft.
v. Albedyll. R. Albrecht. Gehe & Co., Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Richard Bausch.
Dr. G. Erdmann. W. Sennewald.
In der Generalversammlung vom Juni 1929 wurde Herr Direktor Dr. Ralph vön Klemperer, der satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat auszuscheiden hatte, wiedergewählt.
Neu in den Aufsichtsrat treten ein die Herren:
Generaldirektor Koschitzky,
erg Richard Berlin, und
Geh. Medizinalrat Prof. Dr. A. Jö
mann, Düsseldorf.
3 128 487 95
Fabrikaten aller Arten aus Fabrikaten sowie der Betrieb bindung stehenden Geschäfte. wurde nach der Gründung einer in Betrieb genommen wurde.
en nn,
nehmigung. 4. en nf — 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Satzung änderungen:
werblichen Tätigkeit), von — 20' in Abfatz J Satz 2.
[26880].
Agrippinahaus Atktiengesellschaft, Köln.
Ordentliche Generalversammlung am Diensta
Den 9. Juli 1929, 1 uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses J. H. Stein, . ö
öln, Laurenzplatz I.
1. Verlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗— rechnung für das Geschäftslahr 1926/ñ227. Beschlußfaffung über . gi
kung des Vorstands und des Aufsichtsrats. I80 00οσ- 3. Verlage des Geschästsberichtz nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust—= rechnung für das Geschäftsjahr 1927/25. Beschlußfasfung über deren Ge⸗
tung des Vorstands und des Aussichtsrats.
a) im S 1, bezüglich des Zweckes der Gesellschaft (Ausschluß jeder ge— zwischen den Worten
J. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf RM 4 800 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
b) im „5 13 Zusaßz des Wortes mindesten
Bilanz auf den 31. Dezember 1928.
Aktiva.
, nnn nene; gigng in 18s.
Abschreibung ..
Abschreibung d , ,, Zugang Jö d 2 *
Abschreibung 2 0 0 8 2 22
„Inventar 2 Zugang in 1928 ,
Abschreibung 2 2 9 2 8
. Passiva. Per Aktienkapital: . Stammaktienkapital ..... ...
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Januar 1928. ...... Verlust in 1928
14 8 2 2. 1 2 1 6 1 1 1 14 1
—
„Maschinen einschließlich Beleuchtungs- u. Beheizungs⸗ an, , güne ,,,,
D
y Kassabestand 9 8 9 88 ) Wechselbestand 1 1 1 12 2 1 1 1 1 . 4 . 6 1 „Debitoren einschließlich Postscheckguthaben .... ,,,, wd En ten nnd Bel in gin geen
Vorzugsaktienkapital .. ...... ö ; ö „1 he ven oe,
in 1928 zurückgekaufte Stücke ...... 1 Delkredere 1 5. 1 9 ,, ,,
Kö JJ i; J nil ,, „Noch nicht erhobene Dividenden . . ......
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember
ĩ Soll An Abschreibungen:
h. Immobilien. auf Maschinen .. auf Inventar.. auf Werkzeuge .. „Reingewinn:
G06 Dividende auf RM 5000, — Vorzugsaktien Vortrag auf neue Rechnung ...
ö 2 ,,, . 9 09 9 2 2 K 9 9 2 9 8 9 8 9 9 9 9 , ,
; Haben.
Per Reingewinn auf Waren⸗ und Fabrikationskonto ein= schließlich Einnahme aus Miete ......
Vhrtrag vom l Jahner 1g
Lichtenfels, den 28. Mai 1929.
Roettinger.
26595].
in Bremen
im Laufe der Jahre auf Æ 2100 00, zu je A 1000, = und Stück 100 Vorzi
Allgemeine Unkostem) .....
Attien⸗Gesellschaft für Korbwaren⸗ K Kinderwagen⸗
Industrie Dourdeann Nergmann. hae fer.
ᷣ e x0 Q ˖ O . Prospekt über nom. RM 500 9000, — Aktien der
Bremer Gummiwerke „Roland“ Attiengesellschaft
eingeteilt in Stück 2500 Aktien über je RM 200, — Nr. 1—–— 2600.
Die ͤSremer Gummiwerke, Roland“ Aktien ) 1899 mit dem Si in Bremen gegrlindet. J Der Zweck ist der Betrieb einer Gummiwaren
abrik, die Herstell Gummi oder ähnlichen Stof f Herstellung von
n, der Hande
mit sol aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats da , .
. l mit in Ver⸗ Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Es eue Fabrik in Bremen errichtet, die am 1. August 1961
Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich 64 1 000 000, — wurde — erhöht, bestehend aus 2000 Stück Stammaktien
ger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 14. Juni
— ——
1529
ordentlichen Generalversammlung vom 21. November 1924 umgestellt au ö ö k . ö. ö. — 89
in ammaktien über je — ien . . d, 4 j — und Stück 100 Vorzugsaktien
n der Generalversammlung vom 28. April 1925 wurde 8 i
der Betriebsmittel die Erhöhung um RM 100 zoghrĩ Stammaktien . beschlossen durch Ausgabe von Stück 500 auf den Inhaber lautenden Stammaltlen über je RM 200, —. Die Durchführung dieses Beschlusses erfolgte jedoch erst, nachdem in der Generalversammlung vom 23. März 1927 beschlossen war, auf biese neu auz⸗ zugebenden Stammaktien, die vom 1. Januar 1927 an am Gewinn teilnahmen, aus der Umstellungsreserve eine Einzahlung von 209 zu leisten. Die Aktien wurden vo einem unter Führung der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, stehende Konsortium zu 10990 übernommen mit der Verpflichtung, den Inhabern ber alten Stammaktien ein Bezugsrecht dergestalt zu gewähren, daß auf je Kalte Stammaktien über RM 200, — eine neue Stammektie uͤber RM 206, — zum Kurse von 1009, zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden konnte, wobei von dem Bezugspreis eine Einzahlung von 26 0 für jede Attie durch die Gesellschaft aus der Umstellungs⸗ reserve geleistet wurde.
Die RM 5000, — Vorzugsakt en sind in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14. März 1929 eingezogen und aus dem Gewinn des Jahres 1928 zu 10095 n,, ;
as Aktienkapital beträgt nunmehr also RM 500 000, — eingeteilt in Stück
200 Aktien über je Rat 209, — mit den Nummern 13506, bie e lh auf den Inhaber lauten. Den Aktien sind Dividendenscheine und Erneuerungsscheine beigefügt, denen zurzeit der Dividendenschein Nr. 10 anhaften muß.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Die Gesellschaft ist befugt, durch Beschluß der Generalversammlung ihre Aktien nach Maßgabe des §5 227 H.⸗G.⸗B. zu amortisieren. —
Der Borstand besteht gegenwärtig aus den Herren: Dr. Heinrich Oppermann und Friedrich Jung, beide in Bremen.
Der von der Generalversammlung im fünfiährigen Turnus zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3 Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Dlreltor Heinrich W. Müller, Bremen, Vorsitzender; Walther Freudenberg, Bremen, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Karl Francke sen., Bremen; Dr. jur. Wilhelm Greve, Klein⸗-Flottbeck b. Hamburg; Direktor Günther Quandt, Neu⸗Babelsberg b. Berlin; Rechtsanwalt Dr. Carl Schütte, Bremen; Albert E. Weyhausen, Bremen.
Die Mehrzahl der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats muß satzungs⸗ gemäß die deutsche Reichsangehörigkeit besitzen und in Bremen oder Ümgegend ihren Wohnsitz haben. Die vom Aufsichtsrat oder Vorstand mit 18 tägiger Ladungsfrist zu berufenden, ordentlicherweise in der ersten Hälfte des Geschäftsahres abzuhaltenden General⸗ versammlungen finden in Bremen oder einem anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmen⸗ den Orte staͤtt. ö Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. . Der Reingewinn wird vorbehaltlich der im Gesellschaftsvertrage oder in sonstigen Verträgen zugesicherten Gewinnanteile wie folgt verteilt: a) 596 zur Bildung des gesetzlichen Reservefonds, b) sodann werden 499 Dwidende auf die Stammaktien verteilt, o) aus dem verhleibenden Betrag bezieht der Aufsichtsrat 1099 Gewinnanteil auf den eine feste, auf Unkostenkonto zu verbuchende Vergütung von jährli RM 500, — für jedes Mitglied und RM 1006, — für den Vorsitzenden in Anrechnung gelangt. Der dann verbleibende Rest wird an die Stammaktionäre als Dividende verteilt, ren it die Generalversammlung eine andere Verwendung oder Verbuchung eschließt. . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger, doch verpflichtet sich die Gesellschaft, dieselben auch in einer Bremer Zeitung zu veröffentlichen. An Dividenden wurden in den letzten 5 Jahren verteilt:
Stammaktien Vorzugsaktien 1924 . 6 36 1925 — 6 9 1435 859 6 90 1927 5 359 6 , 1928 6 50 6 66
Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Darmstädter und Nationalbank T. a. A., Bremen, und deren Filiale Hamburg sowie der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen wo auch kostenfrei neue Gewinnanteilscheinbogen erhoben, Be ugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an Generalversammlungen hinterlegt are alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktie nurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden können.
Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928 lauten:
Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1928. Passiva.
R För 6. ö 5 Grundstück J 68 422 — Aktienkapital! ..... ö. Gebäude.... 227 300 — Gesetzlicher Reserve fonds. 655 000 — k 148 000 — Delkredere ..... 15 000 - Werkzeuge und Geräte. 1 — Gläubiger) ...... 162 297 02 Formen d 1 — Vortrag a. 1927 — 18409, 10 , / 1 — Gewinninl ges — 40255, 39 Bankguthaben ..... 2943232 veréeilt wie folgt:
d 32 070041690 Dividende auf Vor⸗ J 2627 27 zugsaktien. . 300, — k 206 965 74 6 690 Dividende a. Asse kuranz (vorausbezahlte Stammattien 30 000, — 5 3 000 — Vortrag auf neue Warenbestand !). .... 1G Il 14 Rechnung . . 28 364,49 58 664 49 7oß 6 oi] ob hl lõl
davon Rohstoffe RM 57 708, 10, Halb⸗ und Fertigfabrikate RM daden Veh f ede n n es, H und Fertigfabrikate RM 49 433,0.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechuung ver 31. Dezember 1928. Haben.
NM 69 Ri 38 234 557 99 Vortrag aus 1927. 18 409 16 Steuern und Sozialversicherung. 66 IJ0 30] Gesamterträgnis in
Abschreibungen ...... 24 796 03 1928 ..... Vortrag aus 1927 . 18 409, 10 *, Reingewinn in 1928. . 40 255,39 58 664 49
383 787181 383 78781
. Hierunter Aufsichtsratstantieme RM 4000, — Die Gesellschaft besitzt in Bremen, Neuenlanderstraße 4143, ein Fabrikgrundstück
in einer Größe von 14928 qm, wovon ea. 57.00 qr bebaut sind.
Der Antrieb der Maschinen erfolgt durch eine Verbunddampfmaschine mit
Ventilsteuerung von 320 ind. B. 8. Ein Teil der Maschinen wird durch Motoren an⸗ getrieben. Die Stromlieferung erfolgt durch das städti i 1 außerdem Walzwerke, Pressen . j 4 ; w
in reichlichem Maße borhanden. Das Werk ĩ ĩ ; . e nnn ert st mit Cie gan schluß versehhen. Die Jah
onstige Spezialmaschinen für die Gummifabrikation
tigten Angestellten und Arbeiter beträgt 176. m laufenden Jahre war die Beschäftigung bisher gut. Für die nächsten
Monate liegt ein ausreichender Auftragsbestand vor, so daß die Aussichten für das
laufende Geschäftsjahr, sofern kei ĩ ĩ il i ,, i ftsjahr, sof ne besonderen Zwischenfälle eintreten, günstig zu
Bremen, im Mai 1929. . Bremer Gummiwerke „Roland“ Aktiengesellschaft. Dr. Oppermann. Jung.
Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind Rm 500 9000, — Aktien (2506 Stück über je NM 200, — Nr. 1— 26 J der Breiner Gummiwerke „Roland“ zl sen g je lid r Bremen,
zum Handel und zur Notiz an der Bremer Börse zugelassen worden.
Bremen, im Juni 1929. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
igsaktien zu je 4 1000, —. Es wurde in der außer⸗
.J. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Ahttien.
5 ö! ö 9 ö ̃ ö ö .
.