Erste Zgentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1929. S. 2.
vom 22. Dezember 1884 ist dement⸗ sprechend in 53 durch Beschluß des dazu ermächtigten Aufsichtsrats abgeändert worden. Weiter ist in allen im Gesell⸗ schaftsvertrag vorkommenden Stellen die zeichnung „Goldmark“ durch die Be⸗ ung „Reichsmark“ ersetzt worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in eintausendfünfhundert Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark, dreitausend Aktien u je einhundert Reichsmark und in chzig Vorzugsaktien zu je einhundert Reichsmark, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten; 3. auf Blatt 15174, betr. die Dach⸗ pappen⸗Induftrie vereinigter Dach⸗ deckermeister Gesellschaft schränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist
4. auf Blatt 17574, betr. die Gesell⸗ Zweit⸗Fides, Vermittlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Mai 1929 aufgelöst worden. Charlotte led. von Rechenberg ist nicht mehr Geschäftsführerin, sondern Liqui⸗
5. auf Blatt 1015 gelöste Gesellscha und Blätterfa
Fg und durch Aufhebung des § 6 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung 1929 laut notarieller
Hz. Breslau. ichtspi
s Handelsregister A 849 ist bei Iich hielt. . chipke's Nachf. Inh. Gottlieb Rumpel in Brieg eute eingetragen: Die Firma ist er— Amtsgericht April 1929. HBFrieg, Lz. Hreslau. J In das Handelsregister A 433 ist eingetragen bei der Firma Bunzlauer Tonwaren⸗ und Emaillewarenlager en gros Inhaber Gottlieb Rumpel in Brieg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brieg, 24. April 1929.
m. b. He : m. b. H. 24: Rh estfälische Luft⸗ lammerstein A. G., Nr. 3942: Lück'sche Holzimportgesellschaft m. b. H. Düsseldorf. Amtsgericht Düsseldorf. . . In das Handelsregister A wurde an 8. Juni 1929 . . Nr. 9085: Kommanditgesellschaft in
eldorf, Bristolhaus. Die ai 1929 he⸗
Nr. 2415:
In das Handelsregister Ahteilung B des Nr. 3124:
ts ist am. 7. Juni vom 4. Juni Niederschrift vom geändert worden.
2 auf Blatt 21 315 die offene Handels⸗
Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Karl Paul Mehnert in Leipzig und die Kaufmannsehefrau Johanna Friederike Gustave Hansen geb. Haase Die Gesellschaft hat am 15. August 1928 begonnen. Der Gesell⸗ schafter Mehnert ist ausgeschieden. Die l Die Gesell⸗ schafterin Hansen führt das Handels⸗ Firma als (Handel mit Kohlen
unkerzeichneten Ge Firma Ernst 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42700.
Nordag, Norddeutsche Guts⸗Ber⸗ waltungs⸗ und Berwertungs⸗At⸗ zien gesellschaft. Sitz Berlin. Gegen⸗ and des Unternehmens ist der Erwerb, e Verwaltung und die Verwertung von ländlichem Grundbesitz, insbesondere in Norddeutschland. Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1929 fest⸗
gleichen Tage ab⸗
Grundkapital:
irma Dönicke „Sitz: Dü ellschaft hat am 17. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter; Hütteningenieur Karl Döniche in Düsseldorf. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
mehreren Personen, so wird die Gesell= Sesosss⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ Ge e lschaft meinschaftlich oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen gemein- schaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder zu bestimmen, daß eines oder einzelne von diesen zur allei⸗ nigen Vertretung der Gesellschaft befugt Zum . Vorstand ist bestellt: J. Kaufmann Hermann Militscher, Berlin⸗ Westend, 2. Oberst a. D. Hans von rankenberg und Ludwigsdorf, Berlin. ls nicht eingetragen wird noch veröffent= licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 8, Kronenstr. 11. Das Grund⸗ lapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand der Ge⸗ llschaft besteht nach der Bestimmung es Aufsichtsrats aus einem oder mehreren vom Aussichtsrat zu abzuberufenden Mitgliedern. machungen der Gesellschaft und Ein⸗ Generalversammlung er⸗ den Reichsanzeiger. Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Rechtsanwalt Dr. Iwan Meer, 2. Prokurist Ferdinand Malezyk ], 3. Prokuristin Fräulein Hedwig Rohloff, 4. Kaufmann Richard Stein, 5. Büro⸗ vorsteher Otto Schiepan, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechts⸗ auwalt Fritz Flemming, Potsdam, 2. Re— gierungsrat a. D. Dr. jur. Alfred von Weegmann, Alfreh Schaller, Goldberg i. Schl. Die mit der Anmeldung der Gesellschast ein= gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats können bei dem Gericht ein gesehen werden. — Nr. 31758 Raiff⸗ eisen Lebensversicherungsbank a. G.: Die Prokura des Dr. Johannes Berger ist erloschen. Prokurist: Dr. Ernst August Wolf in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ fuüristen die Gesellschaft. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89b.
HRrieg, Bz. Breslau. iesigen Handelsregister H.⸗R. t der Aktiengesellschaft Dresdner Bank Zweigstelle Brieg in Brieg heute eingetragen worden, daß durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. April 1929 die 565 3 und 18 des Gesellschaftsvertrages, betr. die Form, in der öffentliche kanntmachungen folgen, ünd betr. Willenserklärungen des Aufsichtsrats, geändert sind. Amts⸗ gericht Brieg, den 26. Mai 1929.
inhaberin fort. und Brennholz; Drehgasse J).
3. auf Blatt 10 624. betr. die offene Handelsgesellschaft Dresden: Der Kaufmann Carl Ernst Gottlieb Beeg ist aus der Gesellschaft sleschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Der Kaufmann Alfred Merkel Handelsgeschäft Firma als Alleininhaber fort. 4. auf Blatt 18 343, betr. die Firma
90 Firma Fritz Hölterho Dampf ⸗ ö = J Sitz: Hilden, Mittelstraße ö / 6. In⸗ haber: Friedrich — genannt Fritz — Hölterhof, Brennereibesitzer in : Firma Wilhelm mit dem Sitz der Hauptniederlassung in n weignieder⸗ lassung in Düsseldorf, Schirmerstr. 18, irma Wilhelm Kasten, ü Düsseldorf. äte, Spediteur in Han⸗
sein sollen. Gesellschaft Nr. 9637:
unter der weigniederlassung aber: Fritz
Bei Nr. 698, Walter Nadoln Die Firma und die Prokura de arl Brinkmann und der Frau Brink—
Bei Nr. 3024, Hohenzollern Drogerie Die Prokura des ist erloschen.
Nr. 3046, Johann Kierdorf, hier: Tod ausgeschie denen Johann Kierdorf war in Witwe Johann Kierdor Gertrud geb. Lammeri ü
betr. die auf⸗ hsische Blumen⸗ i rik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist
6. auf Blatt 20 823, betr. die offene Handelsgesellschaft Naumann Sõhne in Dresden:; Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Christian Dewet ausgeschieden.
ͤ n Jokob Gourgry Kommerzialrat Julius Gourary, beide in Wien, sind als persönlich haftende Handelsgeschäft Die Gesellschaft hat am Sie haftet
Kaufmann
—
CIOphenburg. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 15 eingetragen worden;
Schlachthaus G. m. b. Szweig: Exrich tung eines Schlachthauses mit Kühl⸗ Cloppenbu
Gesellschafter eingetreten.
18. Mai 1929 begonnen. nicht für die im Betriebe, des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über. Dr⸗Ing. Max Heinrich Hunger ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗
J. auf Blatt 20 743, betr. die Firma Wilhelm Krüger in Dresden: Der Inhaber, Kaufmann Wilhelm Heinrich Krilger ist ausgeschieden. Das Handels- geschäft mit der Firma haben die Kauf⸗ leute Paul Walther Müller und Fritz Sonntag, beide in Reichenberg⸗Lößnitz⸗ grund, erworben. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1929 begonnen. nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dent Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie üben.
6. auf Blatt 15 333, betr. die Firma Guido Zehrer in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, Juni 1929.
—
Cloppenburg bestellenden und und Ver⸗ scher 1 Rentsch, h mungen gleicher oder Pau ich, owie die Beteiligung Willn Sarho äftsunternehmungen. O00 Reichs miark. G schäftsführer: Bürgermeister Dr. Bern⸗ härd Heukamp, Cloppenburg. Ge mit beschränkte aftsvertrag ist am g. geschlossen. Amtsgericht Cloppenburg, 3. 6. 1929.
Bekriebsunterne ähnlicher Art
Stammkapital:
aumann ist Die Vertretungsbestim⸗ mung, daß er und der Gesellschafter Max Erich Naumann von der tretung der Gesellschaft ausgeschlossen sind, ist we
ladungen zur
folgen durch Der Gesellschafter
An Stelle des dur
ö daftg ng; att 4346, betr. die Firma Bruno Seyriug, Schuhwaren⸗Fabrik in Dresden: Der Kaufmann Ludwig Paatzsch in Dresden, dessen loschen ist, ist als persöͤnlich haftender
Handelsgeschäft Die Gesellschaft hat am
Dezember 1928 od aus der Gesellschaft ausgeschieden. Stelle ist ihre Erbin Ehefrau Wachendorf, Margarete geb. Kierdorf, ne Stand in Düsseldorf in die Ge aft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten.
Bei Nr. 7984, Herd⸗ und Ofenver⸗ Rudolph & Wilk eorg Bauer in Neuß i Prokura erteilt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Coburg. ö. . Einträge im Handelsregister: Kufferath
Oberförster Gesellschafler
eingetreten.
1. Juli 1928 begonnen;
8. auf Blatt 11 752, betr. die Firma
Otto Lehmann in Dresden: Der In—
haber Kaufmann Gustav Otto Lehmann
astwirtswitwe
ara Lehmann geb.
Dresden ist Inhaberin;
9. auf Blatt 15138, betr. die Firma
Bonk C Co. in Dresden:
ist erloschen.
10. auf Blatt 12 270, betr.
Eugen Modes in Dresden:
ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am T. Juni 1929.
Reinhardt, Gesellschaft durch das zum 1. 5. 29 erfolgte Aus⸗ scheiden des Kohlenhändlers Traugott Reinhardt in Coburg. wird mit unveränderter Firma von dem Kaufmann Wilhelm Kufferath in g allein we — Bei der Fa. Julius Engelhardt Spielwarenfabrik A. G. in Rodach rl. Grete Schrimpf als Vor⸗ Zum Vorstand wurde
Das Geschäft triebs⸗Gesellschaft
itergeführt.
Eherebach, Sachsen. ð Auf Blatt 645 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:
Die Firma Paul Grafe in Neugers⸗ dorf und als deren Inhaber der Willy Grafe
Die Firma
and gelöscht. Kaufmann Rodach b. C.
Die Firma
in Groß⸗ Geschäftszweig: Handel und Vertretungen in Textit⸗= und Strumpfwaren.
Amtsgericht Ebersbach, 30. Mai 1929.
mann Paul Angegebener
In das Handelsregister Abteilung X ist am 8. Juni 1929 eingetragen worden;
(. 3 6. 25.) — Bei Nr. 73757. Dampfwäscherei „Hana“ 8. *. 20 Dei
Laturner in Coburg: Die Prokura Hellmich ist erloschen. erteilt der Ehefrau Anny Laturner in (15. 6. 29.) Arno Umbreit in Neustadt b. Kaufmann Arno Umbreit eustadt b. C. (Gurkeneinlegerei u, Sauerkrautherstellung). 8. 6. 29. — Bei Bernhard Herrmann
Lichtenfels:
er Fa. Albert
IPresdk en. 21 314 des
Alfted Putzke, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 32 136 Graske, Schulze C Co., Bersin: Inhaber jeßt: Reinhard Graske, Tischlermesster, Carolinenhof b. Berlin⸗ Grünau. Der Uebergang der in dem Be— teiebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Reinhard Graske ausge⸗ schlossen. — Nr. 51 600 Gebr. Bickel⸗ haupt, Berlin: Die Gesamtprokura des Hermann Pietsch, Wilhelm Buder, Rudolf Bickelhaupt, Rudolf Albrecht, Otto Linke 57 916 Bülow, Otten C Co., Verlin: Die Gesamt⸗ prolura des Eügen Bäsler, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Erich Schelzius, Berlin, Erich Muche, Verlin. — Nr. 61992 Erich Jakobit Gefrier⸗ u. Frisch⸗ fleisch⸗Import, Berlin: Die Firma lautet fortan: Erich Jakobi. — Nr. 70 506 Berliner NRegom⸗Pneu Merz Co., BSerlin: Der Kaufmann Albert Kratzel ist aus der Gesellschaft ausge⸗ eitig ist der Kaufmann erlin, in die Gesellschaft als perlönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Nr. 54 269 Epce & Gley: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. — Folgende Firmen sind von elöscht: Nr. 46 790 Her⸗ mann Bousset. — Nr. 48 943 Paul Hintze. — Gelöscht: Nr. 63 2090 Alex
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Gesellschaft Offenbacher Lederwaren Vertriebs⸗ chränkter Haf⸗ n Dresden und
Ehershbach, Sachsen. J Handelsregister Blatt 458, die Firma Buchdruckere Gerhard Werner (Inhaber: Ferdinand Hesse und Fritz Wernecke Oberlausitzer Tageszeitung bach betr., eingetragen worde! . drei Kommanditisten ausgeschieden sind. Ebersbach, den 4. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Elberfeld.
4. Juni 1929 e a) in Abt. J. Friedr. Erb, Nr. 885, Firma R ; Co., Elberfeld: Die Firma i Liquidation
ft ist auf
Rheinische Bau⸗ ̃ ge sellschast ; . ist heute au tung mit dem Sitz weiler folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1339 abgeschlossen und am 5. Juni 1929 abgeändert warden. l des Unternehmens ist der Handel mit Offenbacher wandten Artikeln. zwanzigtausend Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Ge— äftsführer oder durch einen Geschä— hrer und einen Prokuristen vertre Geschäftsführer ist bestellt der kaufmann Isidor Minikes in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Kaufmann Minikes unter der handelsregisterlich eingetra⸗ genen Firma Isidor Amalienstr.
haber der Kau ) Verlag der
den, daß die
— —— — —— — 1 —
Gesellschaft Ausscheiden Kaufmanns Emil Herrmann. Geschäft mit unveränderter Firmg wird von dem Viehhändler Samuel, Kraus in Lichtenfels allein weitergeführt. (J. 6. 29.) — Bei der Fa. Max Thurnauer in Burgkunstadt: Erloschen. (6. 6. 29.) Coburg, 10. Juni 1929. Registergericht.
Gegenstand
Lederwaren ꝛ Das Stgmmkapital Reichsmark.
ist erloschen. Handelsregister
ingetragen worden?
A Nr. 543: Die Firma
b, Elberfeld, ist erloschen.
einh. Wüster &
nach be⸗ en. —
Amtsgericht,
CO bachi. schaft mn k das Handelsregi veranstalter ? Aktien⸗Molkerei - Gesell hausen ist heute folgendes eingetr Stelle der verstorbenen standsmitglieder Oekonomierat Eduard Emde, Mühlhausen, Gastwirt Heinrich Bürgermeister und Brühne in Mühl⸗
Nr. 1505,
Handelsgeschäft ist mit Passiven . mit dem Re Firma ar Firma Sch etter G. m. b. Die Firma war da Die Prokura der ist erloschen. — irma Karl Görth, t erloschen. — Nr; 60s dig Lünenschloß lberfeld, begonnen am 10. Mai 1929, und als Gesellschafter Witwe Ewald Lünen Mülhoff, und Otto in Elberfeld.
Minires in Dres⸗ 24 und Wettiner wei Ladenverkaufsgeschäfte Lederwaren.
Unternehmungen vom 14. 2. 1929 ergibt sich aus Bl. 4b, 5 d. A. ersichtlichen Bilanz per Herr Minikes bringt ge—⸗ Bilanz die bei Unternehniungen mit?. lichen Aktiven und Passtven in die Ge⸗ mit beschränkter Haftung ein. ert der beiden Unterne wird von der Gesellschaft mit angenommen.
e und Hand t auf Fort⸗
aus Pꝛess nm., Damen⸗-Stroh⸗ und Filzhut⸗Mann tur G. m. b. H., Handelsgesellschaft b. H., Nr. 1841: Union Verlag G b. H., Nr. 1844: „Nowihag“ Nor deutsche Industrie⸗ und Han schaft m. b. H., Nr. 18 technische , T
„Nr. zentrale“ Rheinisch We bilien, und Sandelsgese r. 1852: Siche b. H., Nr. 1858: S G. m. b. H., Nr. 1859: Textil Arbeiisgemeinschaft m. b. Eléetromotören und Heiz⸗ körper G. m. b. H., Nr. 1872: & Organisations⸗Gesell
haft m. b. S., Nr. 1881: Gese ür Autobedarf alzer & Wilden
Vertriebsgesells Nr. 1888: Deutsche ellschaft m. b. H, Nr. abrik Schankweiler & Co. Westdeutsche & Maschinen⸗Gesellschaft m. b. öhrenverkaufs⸗Kontor G. b. H, Nr. 19109: Dornauf & Bicken⸗ Nr. 1912: Holzener
pagnie G. m. b. S., Nr. 1921; Pilgram & Co. m. b. S., Nr. 1922: Adolf Funke H., . . ö olzbearbeitung . Nr. 2399:
S. Nr. 24s
Straße 27,
Graf in Berndor 9e Henry Kratzel, Landwirt Friedri Stand der Landwirt Fritz ür. 1859: Technische Karl Kiepe, sämtlich aus Düisseldorf
orstand gewählt.
ic 6 lugust Wetter sen Elberfeld, is Handelsgesellschaft & Collenbusch, E
Mühlhausen, in den beiden ge⸗ Corbach, den 14. Mai 1929.
Amts magen Häs Flutsgertcht, At.].
rummel & „Immobilien⸗ fälssche Immo⸗ schaff m. b. H., midt & Co. m. inebenz⸗Apparatehan Westdeutsche
Dannenberg, Elbe. Inhaberin ler in Dannenberg Antonie Wegener geb. Kummer daselbst Haudelsregister Amtsgericht Dannenberg, 19. Mai 1929.
Presden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 21 258, betr. die Indu⸗ Francke Aktien⸗ sellschaft, Abteilung Dresden in auptniederlassun n gi ö ,, . ilfen Johannes Weyrauch in Berlin. die Gesellschaft g meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem
2. auf Blatt 2019, betr. die Dresdner und Industrie⸗Aktienge sell⸗ schaft in Dresden: Der Umtausch der ö zu fünf Reichsmark in Aktien zu fünfzig Reichsmark und der Aktien zu vierzig Reichsmark, Reichsmark Reichsmark in solche zu eintgusend
einhundert Grund der fünften und siebenten Durchführungs⸗ berovdnung zur Goldbila durchgeführt.
Emnia geb. ollenbusch, beide
b) in Abt. B Nr. 1089 die Firma Klischan C Co. G. m; b. Wall 1014. ist am 25. Mai 1929 festge nd des Unternehmens ist der Groß= d Kleinhandel in Textilien aller insbesondere die Beteiligun Sitz zu Elberfeld bestehen andelsgesellsch
dieses Zwecks ist gleichartige nehmungen zu er Unternehmungen ; Zweigniederlafsungen im land zu errichten. beträgt 5090 hrer ist der Kau r Aeltere in El t kann einen oder auch me
ü aben. Sind me estellt, dann sind entweder en oder einer von ihnen aft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaf der Firma befugt. ' chan der Aeltere Geschäft aft bleibt, ist er be- chaft allein zu ver⸗
Reichsmark ang gelten ein Teilbetrag Reichsmark als Erfü einlage des weitere 2000, — illung der Sta artha Minikes und von der Gese genommen werden. Bilanzwert 9h, wird von Herrn Minikes ie Gegenleistung n Unkernehmen gelten vom 15. 2. 1939 ab als für Rechnung der mit beschränkter Haftung Die Bekanntmachungen der nur durch (Geschafts. 46 und Wettiner
ung der Stamm⸗ Herrn Minikes, Reichsmark als mmeinlage von Frau geb. Siergdzli geleistet llschaft als solche an⸗ Der überschießende S9g4,78 Reichsmark der Gesell⸗ überlassen.
Hrieg, Er. Breslan. In unserem ist bei der unter Nr. 53 eingetragenen Fa. Lossener Lagerhaus G. m. b. S n: Die Liquidation Die Firma Aintsgericht Brieg, den
Handelsregister Abt. B ,
tellt. Gegen⸗
ist erloschen. 1 l r.
— ——
Hrieg, LBæ. Breslau.
In unser Handelsregister B ist heute 8 eingetragenen Firma C. Siegmund Holzhandels⸗
t ö Be⸗ der Stadtrat
n offenen
Glas bearbeitungz⸗
tußenhandels Ge r. 1899: Tabak⸗ G. m. b. H.,
die Gefell ie h
gesellschaft m. 6. H. r ist berechtigt,
etragen, da
28 aufgelöst und . Carl Siegmund Liquidakor ist. April 1929.
Prokuristen Gesellschaft er Deutschen Rei raum: Amalienstraße Straße 27.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 7. Juni 1929.
tammkapital Reichsmark. mann Otto erfeld. Die Gesell⸗
Amtsgericht. — Anteilscheine Krieg, Bæ. Breslau. Daimpfziegelei
Im Handelsre Firma Edmund
Dręesilk em. . d In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 20 678, betr. die Gesell⸗ schaft Stto Fietze vorm. S. Gottlieb mit beschränkter Haf⸗ resden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 11. Oktober 1927 ist in
er A ist bei der inigen, Architekt ünd Zimmermeister in Brieg, unter Nr. 26 eingetragen, daß dem Maurer und Zimmermeister Hermann Hentschel Prokura erteilt ist. rieg, den 24. April 1929.
einhundert wei von i
in Gemeins H. Martin G. m. b. H Nikolaus Ketting G. m. b. Jennes, G. m. b.
Ge sellscha z aft⸗Presserei⸗Siederei und Dbhstprodnkte,
ührer der Gesell rechtigt, die
enverordnung schafts vertrag
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Mx. 136. Derlin, Freitag, den 14 Juni
— 28 9
—
1929
8 9 Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen ! 13. Friedrich Reiner. Sitz München:! Das Gr i ä s i ö ; . undkapital betr s
1. Handelsregifter. 96 . 33 . , . des Prolura des Anton Geßler i h Reichsmark. Es en n, ö 39 ö e r, n wen, 9 n ,, oe g r,, . ,, k . Gesamtpro⸗ ö lautende Aktien über je 1000 um weiteren ech fe Ten 3. , 3 266 BVetriebssteffen, die Vermietung von IIIl. Läschungen . Firmen. . ö e . 6. n let Gesell haft mit be Autoeinstellplätzen, die Pflege und Re⸗ 1. Buchner Kampfersect, Ge⸗ 13 Vorstand besteht aus einer oder Otter . 3 JJ,, ,
sel r iß vom 4 5. 192 h ; iesem Gegenstand Sitz München: Die Gesellschaft ist durch stellenden Perf Den in Odisheim“: f der Gesellschaftsverkrag in 1 (Firma), des Unternehmens zusammenhängender Gefellschafterverfamml U l 1
g in 8 a, des Unternehmens zuf g Sbeschluß vom stand aus mehreren Per b elsregis 6f ö.
2 (Gegenstand des Unternehmens), Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. 7. Juni 192 n s, , cin: wi ĩ ö 53 w . 63 (Stammkapital) abgeändert worden. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ ö . . . . . . ,
ie Firma lautet jetzt: Vereinigte schäftsführer vertreten Geschäfts⸗ Münch ; . itgli it. ei n , ö ten. häfts⸗ München. Firnig erloschen. tandsmitglied mit, einem Prokuri ix ö ö kJ , , dnn en,, , ii kö , , , nn , , , , nen. — es. in München. Die Gesellschaft ist Vorstandsmitglieder ermächtige 3 . ene, , ö , , , , n , d , , n, , nere ,,, , , ,, J „haber; Ludwig Knopf, an Adolf Ecker jun. enbau⸗ mann Josef Thhwissen in . 4 ä ersatz- und Zusatzmitteln im In- und München. Herstellung und Vertrieb schäft. Si ü sann , g, , nenn eren, nenn, ö 2 . 8 Sbe . e FKRFort⸗ d ,, geschäft. Sitz München. 2. Kaufmann Hermann Thywissen ki Wiplbastellß na ?e''rg Tllbeßt e nch, . den . . . ö. r de ie , e ge . ö, Theodor Lassahn. Neuß, 1 der Maßgabe, re, ß . ,, g . GJ künchen, Herzog; Sitz München. ihnen für sich allein zur Verkrétung der Hans Thomaser. Kauf= . f 5 ch⸗-Straße 37106. Inhaber: Karl! München, den 8. Juni 1929 Hesellschaft berechtigt i . , unter den Firmen Daniel Voelcker Ge⸗ Beck, Kaufmann in München. Möbel⸗ 6 in d . . k und Ludwig ö n ö * ö g . D h Xhywissen u ͤ Amtsgericht.
En g mit beschränkter Haftung in handlun — — ö . ö . 4 . . , l änkter, J n ndlun . ö ; . Tremblau in Neuß ist Prokura erteilt, . ö. . kö ö J, . 6. 1 Vana em. Bekanntmachung. 26324] derart, daß jeder ö nur in Ge⸗Eixna. 26338 Hrerenrg Wader] erleben gr en eln! . erg . raße 59. . er: In unser Handels register. B ist unter meinschaft mit einem Vorstandsmitgliedd Auf Blatt 715 des Handelsrẽgister
Hans Selmeier, Kaufmann in München. Nr. 24 die Firma Härtsteinwerke des die Firma zu vertreten berechtigt ifft. für den Tandbezirk Pirna ist hene ein⸗
geschä ĩ ichorien! , , n , , e,. ; 6 . . Kolonialwarengroßhandlung. Kreises Osthavelland Gesellschaft mit Die Bekanntmachnngen der Gesell= getragen worden, daß die Firma Her allen für Nese Firmen erworbenen i r änberungen beschtänkler Haftung, Nauen, mit dem schaft erfolgen im“ Dantschen Reichs. rant Hanke in Struppen rloschen i Rechten an Warenzeichen und Muster— bei eingetragenen Firmen. Sitz in Nauen, eingetragen ünd ferner anzeiger. Einmalige Bekanntmachung Amtsgericht Pirnã en , unn 6 6 an Patenten und Medaillen. Die 1. Bayerische Motoren Werke folgendes; Gegenstand des Unternehmens genügt, sofern das . nichts anderes — 3 Gesellschafl darf alle Geschäffte tatigen Aktiengesellschaft. Sitz München: Die ist die Uebernahme und der Betrieb der vorschreibt. Die Generalversammlung P m 2300 die den erf af n; zu fördern? ge⸗ Generalversammlung vom 29. Mai 1929 bisher vom Kreise Osthavelland allein wird durch den Vorstand oder den Auf⸗ n,, ö
hat Aenderungen des Gefellschaftsver⸗ betriebenen Steinbrüche in Trebsen und sichtzrat mittels öffentlicher Bekannt— J Kö
eignet sind. Das Stammkapital ist at. 1 ö , e,. ej durch Ges.⸗Beschl. vom 4. 5. . . trags nach näherer r ger der ein- Beiersdorf. Die Gesellschaft ist be machung im Deutschen Reichsanzeiger a) auf dem Blatt der Firma Säch⸗
115 So0 Fiche auf 335 ohß RM erhbht gereichten Niederschrift be chlossen. rechtigt, sämtliche einschlägigen Geschäfte berufen. sf 23 = Til worden. Die Daniel Vyeicker . 22 Iller werke Akttiengesellschaft. n betreiben, die geeignet sind, das Die Gründer der Gesellschaft, die k k — 5 schaft mit deschräntter Haftung in Lahr Sitz München: Vorstandsmitglied Unternehmen der Gesellschaft zu fördern. sämtliche Aktien übernommen haben, niederlassun 6 en Dresden unler 1 somwle die Kuenzer te . Gefellschaf Nobert Vermes gelöscht; neu bestelltes Das in e, beträgt 400 000 RM. sind: 1. Kaufmann Wilhelm Thywissen Firma 6. sische Bank u — mit n . Haftung in Frelburg Vorstandsmitglied: Dr. Hermann Dahl, Der Gesellscha ts vertrag it am 9. April in Neuß, 2. Kaufmann Cornelius n inge ell haft Rr 109g: aben ihr gesamtes Vermögen nach Ingenigur in Berlin. . . 1929 errichtet. Die Gesellschaft wird . sen in Neuß, 3. Kaufmann Josef Der Gesellschaftsvertra . 35. März h abe degß not. beurk. BVer⸗ 3. Deutsche Lichttechnik Aktien⸗ durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Thywissen in Neuß, 4. Kaufmann Her⸗ 1925 ist in 5 18 dur Beschluß 2. hn ungsvertrags voni 4. 5. 1929 in gesellschajt. Sitz München: Die Ge⸗ führer vertreten. Falls mehrere Ge⸗ mann Thnywissen in Neuß, 5. Kaufmann Feneralversammlung vom , Mä ĩe esellschaft. eingebracht und. als neralversammlung vom 26. Februar , r, hestellt sind, wird die Ge⸗ Caspar Maria Thywissen in Neuß. 1929 laut rr, Nieberschtift rer Gegenwert hierfür bon dem erhöhten 1939 hat weitere Aenderungen des Ge, sellschaft durch mindestenz einen Ge⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ gieichen Tage abgeändert k der Stanimkapital. erstere 110 hoh. Y Mi, sellschaftsvertrags nach näherer Maß- schäftsführer gemeinsam mit einem Pro- stehend zu 1. 2 und 5 Genannten. ne , Direktor Emil Kurz- letztere 5g00 RM zugewiesen erhalten. gahe der eingereichten Versammlungs⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer ist Die Crckis haf hat das unter der reuter ist nicht mehr feen mn ei . k Sr Js. 4, Firma. Daniel Voelcker, niederschrift, insbesondere die Herab- der Betriebsdirektor Karl Frick in Firma Gebr. Thywissen, offene Handels⸗ Vorftandsmitglied; die Bratt Pan . mit . Haftung in e ung des Grundkapitals um 166 009 Trebsen. . ggesellschaft zu Neuß, betriebene Fabri⸗ Troll ist erloschen; Prokura ist erteilt Lahr. Die Gefellschaft ist durch eiche mar und . um Nicht eingetragen ist folgendes: Die kations⸗ und Handelsunternehmen mit dem Bankbeamten Bal Alfred S drr un k vom 4. Mai 19298 562 060. RM beschlossen. Hexabsetzung Bekanntmachungen der ger ft er⸗ dem Recht zur Fortführung der Firma der in Dresden; 36. darf die Gesellschaft aufgelböst. Das K und Erhöhung sind durchgeführt, Das folgen im Deutschen Reichsanzeiger, übernommen. Die Uebernahme um- nur ge meinfamꝰ mit einem BVorstands⸗ wurde durch Ver hm siungsvertzag Grundkapital beträgt nun 120 000 RM; Auf das Stammkapital hat der Kreis faßt die gesamten Aktiva mit Ausnahme mitglied oder mit . anderen Pro⸗ vom 4. 5. 1929 auf die E. Trampler eingeteilt in 2390. Inhaberstammatien Osthavelland glg, Einlage das in der der ausstehenden Forderungen, der kuristen vertreten ö ; De ells̃haft mit heschränkter Haftung in zu je 29 NM. 50 solche zu je 1000 RM Vermögen zaufstellung vom 1. Januar Wechsel, der Schecks, des Bank- und Pb) auf dem Hatt der Firma Vogt⸗ Lahr Badem), ühertragen. Die bis⸗ und 29 Inhabervorzugsaktien zu je 1929 verzeichnete Vermögen im Werte Postscheckguthabens und des Bar⸗ lundischer Miichhof NUrtien esell⸗ herigen Geschäftsführer Emil Schaaf 1009 RM. 50 neue Inhaberstamm⸗ von 399 900 RM eingebracht. Das Ge⸗ bestandes. Der Uebergang der Verbind⸗ schaft n Plauen ol 483 5 hn.
und Otto 3 er in Lahr sind Figui“ aktien und zwei Inhabervorzugsaktien schäftsjahr ist das Kalenderjahr. lichkeiten ist aus oss iden. Der lefchafts ; g 1927: datoren. eder, derfelben ift allein zu je 1000 RM werden zu 160 3 aus⸗ Nauen, . 6. Juni 1929. . re g . e ft e r , . . V ö Kö J / ' Mai 1939. haben die gleichen Vorzugsrechte wie die — nommenen Warenvorräte, die aß⸗ laut tar eber er ft;
Anmitsgericht. bereits bestehenden Vorzugsaktien. Naum bur g, Suaale. (26325) gabe des e n . . n,, 2
— 4 SBeitlmann „ Littmann Bau. Im Hande . A Nr. 771 ist bei zu vergüten sind) sowie für das Recht ch auf dem Blatt der Firma Com-
Meer ame, Sa chtsem. 25366) und Immobilien Aktiengesellschaft der Kommanditge Tic gt Carl Jakob zur Fortführung der Firma beträgt merz. und Privat⸗Bank Aktien⸗ Auf Blatt 79 des Handelsrehisters, in München-Berlin. Sitz München: in Naumburg a. S. ute folgendes 250 059 RM. e ichn ft Filiale Plauen in
die offene Handelsgesellschaft unler der Prokuristen: Karl Seytter und Hans eingetragen: Der Kommanditist Ludwig Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ ar dere g ö Firma. Jul. Th. Krbrbsch jr in e, ee, Becher, ö. Gesamtprokura mit einem Flierl ist infolge Todes aus der Ge- sellschaft eingereichten r g ice, , . / ketr, if heute eingetragen worden? Die Vyrstands mitglied. sellchaft ausgeschieden insbesondere von dem Prüfungsbericht und Privat-Kauk bestehenden Haupz⸗
Fesellschaft ist aufzelöst-n Der Fabrik. ö. Katholischer Begränisgerein,ů Näumburg a. S. den . Juni 1823. es Vorstands, des Aufsichtz rat und der niederlaffung, N 58 ᷓ kesttzer Albert Fürchtk'got! Kroihsch in k auf Gegen⸗ Das Anitsgericht. Revisoren, kann bei dem Gexicht, von rr 4 w eerane ist ausgeschieden. Der Faßril⸗ . 66 München: Die Mit⸗ . — — dem Prüfungsbericht der Revisoren ist für die Zweigniederlaffung Plauen besitzer Heinrich Fulius Kroitzsch dafelbst . erversammlung vom 24. Algril Newrenhang, Hamm, L26326] auch bei der Industrie⸗ und Handels- j. V. Prokura in der Weise erteilt, daß führt das Handelsgeschäft als Allein 229 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Bei der unter Nr. 140 des hiesigen kammer Neuß Einsicht genommen er die Firma der Gesellschaft mit einem inhaber fort. dertrags. nach ,, der ,, , , werden. Amtsgericht Neuß. Vorstandsmitglied oder mit einem Amtsgericht Meerane, den 6. Juni 1929 eingereichten Niederschrift beschlossen. Emil Hartung, Neuenhaus, ist folgendes —— anderen wr r sten dieser Zweignie⸗ u, n nn, Die Bekanntmachungen einschließlich der eingetragen worden: Die Firma ist er⸗Weustrelitæ. 26331] derlaffung zu zeichnen berechtig ist. , ö . 26321 Berufungen der Mitgliederversamm⸗ loschen. JJ . Handelsregistereintrggung vom 19. Juni ) auf dem Blatt der Firma 1 , l gegiste, ißt heute auf lungen erfolgen durch den Deutschen Amtsgericht Neuenhaus. 1999 zur Firma „Albert Stübinger, Eckardt in Plauen, Nr. 156588: Franz . 6d, betreffend die Firnig Wand— Reich anzeiger, . ö ö Hotel u. Pensionat“: Das Geschäft ist Eckardt ist infolge Ablebens ausgeschie⸗ platten⸗ und Dachte in merk Sörne⸗ 6. Ba yerische Wohnhausban⸗ und Neuenmkhans, Hamm. 26327] auf den Hotelbesttzer Rudolf Stübinger den; Minna Klara verw Eckardt geb witz Meißen Gesellschaft mit be⸗ Eigenheim Gesellschaft mit be⸗ In das hiesige Handelsregister A ist in Neustrelitz . — Mörlen in Plauen ist ais person ich
schränkter Haftung in Sörnewitz, ein⸗ schränkter Haftung. Sitz München: —ͤ ingetragen worden: dasse ; witz, ein⸗ sch ; hen: unter Nr. 180 neu eingetragen worden: dasselbe unter der veränderten Firma haftende 6 afterin ei tragen worden, daß der Geschäfts⸗ Die Gesellschafterversammlung vom Industrie und Wohnungsbau Otte u. 3 n Stübinger, Hotel K& en ne, 63 ö
ührer Eduard Franz Bahrmann in 2. Mai lde hat Aenderungen dez Ge⸗ Schröder v. H. G., Nordhorn, Inhaber: weiterführt Koch i 5 * Meißen ausgeschieden und der Betriebs- sellschaftsvertrags nach näherer Maß- Bauingenieur Gregor Stte in Ibben⸗ Nei en , den 10. Juni 1929. . liter. Heinz Teichert in Meißen zum . der eingereichten Niederschrift be⸗ büren, Architekt Wilhelm Schröder in Anitsgericht. Abt. j. n ö desel c Geschäftsführer bestellt worden ist. chlossen. Geschäftsführer Paul Bruno Castrap⸗Rauxel. Dem Bauführer Her⸗ K F auf dem Blatt der Firma Süd—⸗ Meißen, den, 10. Juni 1929. Schulze gelöscht. bert Otte in Nordhorn ist Prokura er⸗- ox cdhansen 26332 Apotheke Oskar Ze n sch? in Plauen Das Amtsgericht. f. Hie geliuerk Lochhausen Gesell⸗ teilt. Offene Handelsgesellschaft, Die In das Handelsregister B it am Ri. 2659: Richard Skar Zetzsche if J „ cchaft, mit beschräntter Haftung. Hesellschaft hat am 15. November 192: 3 Juni jözg bei der Firma e . infolge Ablebens ausgeschieden; der Milli eim, Rukr. 268322] Sitz Lochhausen: Die Gesellschafterver⸗ begonnen. . Kautabak Und Zigarrenfabrik Gesell⸗ Apotheker Wilhelm Arno. Karl in Im Handelsregister ist heute bei der sammlung vom 12. April 1920 hat die Amtsgericht Neuenhaus. schaft mit beschränkter Haftung, Nr. sSß Plauen ist, Inhaber; die Firma lautet ö , nnr, wegn, , , = slänftig. Sid another Wltno gart, m⸗Ruhr“ eingetragen: Dem und, dementsprechend die In unser Handelsregister A Nr. 324 Daz Stammkapftal ist durch Beschluß g. auf Blatt. 4683 die Firma
Dietri öll ̃ isburg ist Aenderung des 5 4 Sesellschafts⸗ ; e, mee, be ö le,, e , , , b,, ee e Prokuristen die Firma vertritt. 6. Symps! Füllha lterwerk, Gefell. Gebr. Thywissen zu Neuß folgendes ein = K weiter folgendes: Der Gesellschaftsver⸗
Amtsgerich? Mülheim-⸗Ruhr, schaft mit beschränkter Haftung. Jetzageß; . trag ist am 15. Mai 1939 .
den 8. Funi 1929. Sitz München: Geschäftsführer Her⸗ . , Tudwig Tremblau⸗ 35 . ö 18. und n . . K mann Kunstmann gelöscht. Neubestellter ist erleschen. Das Vermögen der Ge= No mmm, . geändert worden; Gegenstand des Unter- Minchen. 26323) weiterer Geschäftsfüͤhrer: Julius David⸗ Illschaft ist mit dem Recht zur Fort= ba dann ls mn ien, . k am nehmens ist der Vertrieb von Möbel- J. Neu eingetragene Firmen. sohn, Fabrikant in München iihrung der Firmg, jedoch nter sus. . Juni 452 unt Nr. 1013 die Jirma und BVekleidungs gegenftänden jeglicher 1. Hübnerstraste 6 Grundstücks. J. Verlagsanstalt München Ge⸗ chluß der Uebernahme der Verbindlich. Carl Frey Nerdhausen, und als deren Art sowie auch dle Herstellung der esellschaft mit beschränkter Haf- sellschaft mit beschränkter Haftung. , nach Maßgaße des notariellen Inhaber Carl Frey in Nordhausen selben. Zur Erreichung dieses Im unge! Ci münchen! Täle enst! 3 Lid lünchen: Cechähtgftthrerul. Sä, Rertrags wan Wenns legen, ie eingetresfn ee sst die Gefellschaft auch befugt, giei — bisher Berlin — Der Gesellschafts⸗ Marliese Otto gelöscht. Prokura: Wal⸗ ö. ö , ü. Aktiengesell mtsgericht Nordhausen. artige oder lic Unternehmungen vertrag ist am 22. September 1923 ab- pura Wenz ick geihscht nn, m. 2. ß g n — . zu erwerben, ic an solchen Unter- 15. Ameritan che Meifen. Sande ls⸗ kee e, wee ,. Nax u lbs! nehmungen zu beteiligen und dere
. ,, e , durch Enn . 8 8 onen g . 6 6
schafterversammlungsbe vom Gese aft mit beschränkter af⸗ Ven K 26828 ird bea gt, die in unser Vertretung zu übernehmen. Da
. 6 i, , ,, ee . Sig München; Geschäfsts führer Im n ser. Sandelsregister Abl B j , 6 1 rr, . bar fg. ar miau Jr.
k ,, , e. K 9 ar . gelöscht; neubestellter am. 6. Juni 1929 unter Nr. 2g die Korff in Norbhan i. , mnentz — 4 u . . 1
Berlin, Hübnerstraße 6 K . w . . 9 . löschen. Zur e e g eines . 9 1 reti delhr h n geln, 6 sen, Aktiengesellschaft mit dem Wiel pruchs wird eine Frist bis Zwickau. Weiter wird bekanntgegeben:
Grundbuch des Amtsgerichts Berlin ⸗ 11. Werkzeug ⸗Maschinenfabrik i
ö ö 3 in Neuß, eingetragen. . zum 15. Oktober 1929 gesetzt. Sie Kaufleute: 1. Marcus Pohoryles in
Nummer 635 verzeichneten Grund⸗ München: Die re . f . i en,, 1939. . 5 nner . meta g (e j 3 . z
stücks sowie anderer Grundstücke inner- Neuhöfer ist von der Vertretung der Gegenstand? bes‘ Unternehmens ist 2 in, , , ,,
terin Josefa 29. ö 1929 festgestellt. t
halb Groß Berlins. Stammkapital: Gesellschaft ausgeschlossen i ;
ö i ,. ; . die Herstellung und der Vertrieb von e 2 ; 66 . oh Rin Heschäftsführer: August 13. J. Brambachs Nachflg. Gri 9 — elm. 26835] Stammeinlagen die im Geselschafts⸗ Sirtin , ne, . 1 flg. Gries⸗ Lacken, Farben und Oellen sowie aller 93 Sregi i f W Härting, Kaufmann in München. beck C Endres. Sitz München: Die ö der chemischen Kö bei . ö , r n,. ö ö .
2. Ode on⸗Auto⸗Sernice u. Garage Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehri i i i i ĩ ĩ t 0 u age eselll ; 4 riger Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Firma Oppel ich arl J.: i t 6 i m , ,. Alleininhaher; Wilhelm Salzer, Kauf⸗ gleichen oder ähnlichen k . a9. 9. *r 8 ö, r ann? 6 ö en net n ö.
tug. S lünchen, Fürstenstr. La Imann in München. zu beteiligen. getragen worden: Durch Veschi ß der Gesellschaft übernimmt für li err