1929 / 136 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. mmer, Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 136 vom 14. Jun 18929. S. 4. Er ke Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 14. Jun 1929. . 8. .

* * 2. 2 2 ; ü . onkursverfahren eröffnet. 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts- treter Arno Köhler, Oederan. Aumelde⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur) technischer Apparate, Attiengesell r ie Firm ihnen, un⸗ rih ö 26295) j stücken, r d einge⸗ Mi . 5 / n gericht, II. d. . 215. Mann- frist bis zum 8. Juli 1929. Wahltermin Konkursmasse etwas 2 sind, . . rdf z / , un a nl 1 6 * 6 , 1, ie. , ; , gil e. . m i fh i. 2 Gasgtuhlicht. Gesell schaft mit

. ; fer, Wallsche Gasse 4 Anmeldefrist bis heim, den 8. Juni 1929. Amtsgericht. am 8. Juli 1929, vormittags rn Uhr. , nichts an den Gemein- Pankow, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 41 43, ist Herren zu Geschäftsführern besteili 1. Fürther Spielwarenfabrik Dorn zur Vollziehung anderer BVehaändfgungs⸗ if a. Saale : Die sghes 6 1 Haftung. Dr wer.

; Juli 1859. Erste Gläubigerversamm⸗ B.-G. 3. Prüfungstermin am 22. Juli 1929 vor⸗- schuldner verabfolgen oder * leisten, infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ werden, für die dann die vorgesehene & Denzler, Sitz Fürth, Poppenreuther .. genügt die Unterschrift eines versammlung vom 8. Mai 1939 hat die ef ir . ,,, . ung am Dienstag, den 2. Juli 1929, 1 mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit auch die Verpflichtung auferlegt, von tung des Schlkußtermins am 7. Juni Bestiminung über die Kollcktivwer⸗ Straße 47. Offene Handelsgefellschaft Vorstandsmitglieds, Hierzu. wird ver⸗ Bestimmungen des Geselschaftsv 6 W. X. Moser ist beendet. . * Uhr Zimmer 174. Allgem. Man lernstiidt. (L267 id] Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1929. dem Besitz der Sachs und von den 1925 aufgehoben worden. . K zur Anwendung tommt. aufgelöst, Firma erloschen öffentlicht: s Grundkapital besteht trages 11 die Verein nlẽ on, NR . stwe Emma Emilie Baumgarten,

räfungsternin am Dienstag, den Beschlüsse, in dem Vergleichs und Amtsgericht Oederan, 11. Juni 192g. , ,. en . welche sie aus der Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ . Zichorten abrik Julius Cohn Ge⸗ aus folgenden zum Rennbetrag auszu- gewinns 3 15 1 . Eb. 3. zu Hamburg, ist zur Ge⸗

j s. Juli 1439, 9 Uhr, immer 124. Konkursverfahren über den Nachlaß des ache a geson erte Befriedigu in 5 Abt. 84. . aft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sellf aft mit heschrãnkler Haftung, Sitz gebenden Namensaktien: 14 Stück je han nn chrift eandert ,, häftfihhL̃e in bestellt worden, !

1 ffener Arre mit nzelgepflicht bis verstorbenen er, , ee Paul Heerde Orerenhburg, Baden. 26779) Anspruch nehmen, dem onkurs⸗ ö anzeiger. Amtsgericht Elberfeld. ürth: Die Firma ist geändert in über 100 000 RM, 1 Stück über g och A 2537 ö S. Friedländ ll Maschin engel. Import Gesellschaft . Z5. Juni 1935. in Markranstädt, früheren 2 der Ueber das Vermögen der 5 verwalter bis zum 25. Juli 1929 An— Heuthien. O. s 26705 Juliuʒ Cohn Gesellschaft mit be⸗ Reichsmark und Stũd je über 1000 a. S. —: Die rel T fern 5 mit beschränkter Haftung. Ge J Amtsgericht Königsberg, Pr. eingetragenen Firma Baugeschäft Paul Dienst u. Lochner G. im. b. H.,, 65 zeige zu machen. Dag 8 onsu rsd erfahren aber das Ver! Hm shorn. 26291] schränkter Haftung. Der Ghesellschafts⸗ FRieichs mark. Der Aufsichtsrat, bestellt Der bisher Gefell . I gelost. . ist erteilt an Herbert ö Heerde in Markranstädt. Das Ver⸗ burg, wurde . am 19. Juni 1929, Amtsgericht in Tangermünde. mögen ber rma Bberschlestsche In unser Handelsregister A 384 ist vertrag wurde geändert den Vorstand und bestimmt seine Zu⸗ Friedländer 9 . er J . ö ilhelm Böcking. Er ist in Gemein-

gleichsverfahren, wird egingestellt, nachmittag. Fi Uhr. das Känkursver- V . u Jm faorü Gebrůder heute die Firma Hoch, Tief⸗ und Eisen⸗ 3 . ha Installationsgeschäft, sammensetzung. Die Berufung *. irma ger Inhaber der schaft, mit eincn and? ten, Gesamt KRonstanæz. 26767] Ueber den Nachlaß des bezeichneten fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Tharandt, . 2b ĩS6 Wohl Inhaber Kaufmann Geor . irn Thun in Elmshorn Sitz Fürth, Schwabacher Str 9 Unter Generalbersanmlung und die Bekannt⸗ . ze7 Sachsse u. Co Halle prokuristen vertretungsberechtigt. ö. Bekanntmachung. Schuldners wird das Konkurs- Koörnmayer in Offenburg würde zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wohl in Hen O. S. wird na und als deren Inhaber der Bauunter⸗ 5e Firma betreibt der Fnstallations. machungen erfolgen durch eingeschrie⸗ g. S. Dem Fritz Fürll, Halle a S.,. „Elben“ Maschinen betriebsmittelge⸗ 4

Ueber das Vermögen der Firma verfahren eröffüet. Konkursver- Konkursberwalter ernaniit. Konkürs- Karl Richard Nitzsche in Rabenau, erfolgter Abhallung des Schlußtermin nehmer Diedrich Thun in Elmshorn gefchäfkzinhaber Georg Götz ürth bene Briefe. 6 Stadtgemeinde *r. ist Gesamtprokitra zerteilt Er vertritt! sellschaft mit befchränkter Haftung,

. K. Fr. Projahn, Inhaber: Valentin walter: Herr, Rechtsanwalt Justizrat forderungen sind bis zum 18. Juli 1929 en itt 2, alleiniger Inhaber der lerdarch . niz gericht eingetragen. ichen en gh ö. nn,, ,,,, . . n n, nn,, , g,, . ö, .

chroͤth in Konstanz, Kreuzlinger Dr. Carl Beier in Leipzig, Neumarkt bei dem Gericht anzumelden. Es wird Firma Fritz m . Emil Neu⸗ . O. G. J. Juni 1929 gi ger. den 6. Juni 1929. eschäft und den Handel mit in das städtischer Verwaltun befindlichen anderen Gesamkprokuristen. Die Einzel⸗ Prokura ist erloschen . ö. traße 17, wurde heute, vorm. 11 Uhr, Nr. 29. Offener Arreft ist erlassen, Termin anbergumt vor dem diesseitigen haus Nachfolger, daselbst, wird heute, k ; Das Amtgericht 81 einschlägigen Waren e Umschlagsstellen ein, die fich prokura an Stto Ezerneh ist in ö. August Glocke, Inhaber; Johann

; Konkurs eröffnet. Verwalter: Diplom‘ Amtsgericht Markranstäbt, den 1. Juni Gericht zur Beschlußfassung über die am 7. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, Breslan. . 4 2A e , Werren inüchle Baiers aus dem dem . chaftsbertrag als An Hejamtproturã 1 Er ver Theodor August Glocke, Kan . . lgufmann Dr. Waldschütz in Konstanz, 1929. Der Beschluß vom 1. Juni geg, Beibehaltung des ernanten oder die das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Das Konkursverfahren über daß Esens, Ostträ esl. 2b2ga] dorf Koch K Gellwoeiler' Sitz Waiersdorf; lage beigefügten Einlageverzeichnis er- tritt die Firma auch nun gemeinsam zu Hamburg. 2 Sigismundstraße 16. 5 . durch den das Koltkursverfahren über Wahl eines anderen Verwalters sowie kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Vermögen der offenen Handelsgesell. In unser Handelsregister A unter Ednurnd Weiß, Mühlenkanfmann in . ins . Grundstücke, einge⸗ mit einem anderen Gesamtprokuristen. Lichthaus Röͤsch . Co. Gesell⸗. mit , . Anmeldefrist: den Nachlaß des bezeichneten Gemein- über die Bestellung eines Gläubiger= Heber in Freital otschappel, Alnmelde⸗ schaft Schidlo & Burgel in ,, Nr. 121 hei der Firma Siegfried Herz Baiersdorf ö Lr he ist kragen im Grundbuch van Seehen, Halle A Sid Schulze u. Birner, Falle hafter: Erwin Mösch und Kurt 16. Juli 1929. Erste Gläubigerver- schuldners eröffnet worden ist, ist mit ausschusses und eigtretendenfalls über frist bis zum W. Juli, 1929. Wahl. Schönstraße 17, wird nach erfolgter in Esens ist heute folgendes eingetragen auch zur Veräußerung und Völastung und Trotha, mit einer Gesamtfläche von g. S. Dem Fritz Fürll, Halle a. 8 n. Kaufleute, zu Hamburg, Bie sammlung und Prüfungstermin: Mon⸗ dem Ablauf des 8. Juni 1920 rechts- die in s 132 der Konkursordnung be⸗ termin am 1. Juli 1929, vormittags Abhaltung des Schlußtermins hierdurch worden: von C ulndsen err ch t ; 9 4160 656 dm. Als Gegenwert für diefe Halle a. S., ist Gesamtprotüra erteist;, offene Handels gesells aft hat an

ö tag, den 22. Juli 1938, vorm. 9 Uhr, kräftig und damit wirksam geworden. zeichneten Gegenstände auf Donnerstag, 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Sep- aufgehoben. (42 N. 132/26.) Die Prokura des Willi Herz in Esens 3. * Babatte en e Libalfahrikate Einlage werden 1 496 0900 RM in Aktien Er vertritt die en gemeinfam I. Juni 1829 begonnen. 6. ö vor dem Amtsgericht, 1. Stöck, Anineldefrist bis zum 29. Juli 1929, den 18. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr, tember 1929, vormittags 19 Uhr. Breslau, den 7. Juni 1929. ist erloschen. engros, Si Erlangen, Goet estr 11 der Gesellschaft gewährt, Gründer sind: mit einem anderen Gesamtßprokuristen Brund Berg. ö

Zimmer 20. ö Wahltermin am S. Juli 192g, vor- und zur Prüfung der angemeldeten Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Amtsgericht. . Amtsgericht Esens, den 5. Juni 1929. Unter diefer Firm . hr ö Große I, die Stabtgemeinde Halle, i) Stadt- oder einem Handlungshebrllinächtiglen. Dentscher Tileratur-Verlag S. Auguft . Konstanz, den 11. Juni 1929. mittags 16 Uhr. Prüfungstermin am Forderungen auf Donnerstag, den zum 29. Juni 1929. ö J, 26798 . händlerin ak mn ir m . 5 rat Dr. rer. pol. . May, e) Stadt⸗ A 1811 Carl Warnecke, Halle Warnecke. ; ö.

Amtsgericht. A. 2. gd ig , 3 ö. 6. An⸗ . kJ ö. Amtsgericht Tharandt. . Konkurßver jahren 16 . Forst, . 9 26293] in Erlangen seit 1 Jannar 19er ein? baurat 6 16. . K ö ij ef . ö ist aus der . Firmen sind von Amts wegen

. . . ,,, n,, ,, ? 3 n n ; . ö k bre ande lsregister Gr ö 3. mann, d) Schulrat un kadt⸗ Gesellschaft ausgeschieden. elöscht worden. .

Lans en hunt, 6768 init gericht Märkranstäßt, 10. 5. 1929. lursmasse gehörige Sache in Besitz haben Wicshaciem. 2b 87] Vermögen . Firma , 6 In das Handelsregister B ist ein— e enn n in, b n eta orf er Friedrich Busse, 4 1ig45 Hallische Fahnen⸗Fabrit . Kakao und Schokg Ueber das LKermögen des Alfred , w 2örn4 oder zur Ftontursmasse etwas schuldig Ueber das Vermögen der Firma Pest— . . . . . j 6 getragen; kin zelprotura? gen, e Diplomingenieur Rüdolf Schirm, zu Geschwister Dreßler, Halle a. c. —: ladenfabrit Aktien ge fellschaft Sam,

R e mnann, Inhabers eincz, Hüte. Mienen; , mier 9 ä sind, wird aufgegeben, nichts an den deutsche Bau- und Industriegesellschaft Prüfung . ö. K 2 . Bel Nr. 29. Commerz. und ö. den 7. Juni 1929 b bis e in Halle a. S. Die Gründer Die Firmg lautet jetzt: . burg. Die Firma ist erloschen. . ö ützl n. nin Helzwarengeschäfs . Das, ein gericht rig dach hai, tber Genzinfschuldnel zu verabfeigen ober m. b. H. in Liqhibaklgn in iäcäb̃den, dernen Term auf, den,, Pulictke, Kelten ent gh n, ern itz; Finish icht n ich ftergerich. ben, sänittichz gittiens sbernondgen, Fah eser Ihhchzenrgn r , dels, leb, Berficherungs Lit ien Ge- Riederstetten, wurde am 11 Juni 192g, das Vermögen des Schuhmgchermeisters zu leiten, auch die Verpflichtung auf- Rheinsfraße se, wird heute, am J. Juni vormittags 11 Uhr, vor dem ünterzeicht In der Generalversammlung der Aktio⸗ ö ,,, Den ersten ö bilden 1. Ober⸗ Inhaberin ist bie Witwe Louife el, sellschaft. Das bisherige steller⸗ . nachmittags 4 Uhr 50 Min. das Konz Gottfried Dorigth in Schliersee am erlegt, von dein Besitz der Sache und 152g, nachmittags 3 Uhr, das Kon- neten Amtsgericht anbergumt. näre vom 28. a n 1939 ist der mit CGiei witz. 26296) bürgermeister Dr. jur. Dr, med. h. C. gzbrrene. Viettrich, Reideburg, An tretende Vorstandsmitglted Alwin 16 zurzverfahren eröffnet, Bezirksnotar I. uni, üben, . 9 Uhr von ben Forderungen, für welche sie kursverfahren eröffnet. Das ein. Emden, den 4. Juni 123. len der Attiengesellschaft unter der Firma In unfer Handelsregister A Rr. Ii Richard Rive, 2. . Gründer zu b, Walter Held, Halle a. S. ist Einzel⸗- Möller, Direktor, zu Hamburg, fowie

. Eßlinger in Niederstetten würde zum 3) Min,, den Konkurs, eröffnet. Kon. aus der Sache abgesönderte Befriedi= geleitete Vergleichs verfahren wird Der Urkundaheg mie der Seschäft zstelle a e, reditbant zu Frankfurt ist heute bei' der Firma Fritz Koch⸗ 3. Kaufmann und Stadtbaurat Curt protura erteilt. Kilhes m Teuthner, und e Shen, 4

Konkursverwalter ernannt, Konkurs- kursverwalter; ö Josef ung in Anspruch nehmen, dem Kon- gemäß den §§ 79 Ziffer 2, 83 Vergl.-O. des Amtsgerichts. a. M. abgeschlossene Verschmelzungs mann Gleiwitz eingetragen worden: Borges, 4. Bankdirektor und Stadtrat A 2602 Gentrup u. Petri, Ma⸗ Direktoren zu Hamburg sind 1 . forderungen sind bis zum 5. Juli 1939 Erhard in . Arrest ist kursberwalter bis zum 17. Juli 1939 ein geste llt. Der wech s anteil 2b. 99) vertrag vom 8. Februar 1929, wonach Die Firma ist erloschen Amtsgericht Eberhardt Roscher, 5. Oberingenieur , und Apparatebauanstalt ordentlichen Lorst nb omi c gtiedern 3 .

bei dem Heel anzumelden. Es wärde erlaͤssen und Anzeigefrist in dieser Anzeige zu machen. Dittmar, Wiesbaden, wird zum Kon— Das Konkursverfahren über daz Ger das Vermögen der letzteren als Ganzes Gleiwitz, den 4. Juni 1939 und Stadtverordneter Wilhelm Winner, in Halle a. S. Dem Heinrich Gen⸗ stellt worden ö é gpur Veschlußsafsung über die Wahl Richtung bis zum 198. Juni 1939 ein⸗ Sffenbürg, den 10. Juni 1929. kursverwalter erngnnt. Aumeldefrist bis mögen des Kaufmanns Carl Harloff in unter . luß der Liquidation auf J 6. Geschäftsführer und Stadtverordneter ai. und, dem Mar Schmidt - Halle era Kundenwerbedi

. eines anderen Konkursverwalters sowie ie, festgesetz; Frist zur Aluntel= ah he Amtsgericht. II. zum 1. August 1929. Erste Gläubiger⸗ Iren Johannesstr. 8 (Cederware die Gesellschaft unter der Firma Gleimitæ. 26297) Konrad . J. Verwaltungs⸗ 4. S. ist, Gesamtßrokurg erteilt. Sie un den wer hedienst Gesell ie g eines Gläubiger- dung der Konkursforderungen Zimmer versammlun . den 6. Juli 1529 ut, j ; aft: Commerz und Privat-⸗Bank Aktien⸗ In unser Handelsregister A Nr 233 direktor und Stadfberordneter Franz vertreten die Firma gemeinsam. schaft mit, beschränkter, Haftung.

ber die Bestellung eines Gläubiger ; ; 38 9 ag, den 6. Juli und Leder), wird nach rechtskräftige j 3 . g gister ettor d e Franz ; Sitz: Hamburg. Gesellschafts ve ; gusfchusses und eintretendenfalls über Nr. z, bis zum 5. Juli 1939 einschließ⸗ HPia nen, Vogtl. 2s S0) vormittags 9 Uhr, Zimmer 52. Prü- F stãn dez Zwangzvergtelchs höer= gesellschaft zu Hamburg übergeht, ge⸗ ist heute bei der Firma Georg Thier, 8. Bergwerksdirektor und Stadt? A. 3706 Heca, Glas- und Kexa⸗ . rg. Gesells f Svertrag die in . 132, 131 der Konkurzordnung lich bestinmt. Wahltermin zur Be. Ueber das Verntögen des Händlers fungsternrin Samstag, den 17. August . . KJ nehmigt und zum Zweck der Durch- Foerfter in Gleiwitz eingetragen verorbneter Dr. rer. pol. Theodor mische Erzeugnisse Heckert u. Schmidt, 163 /. Mai . . , ö

f bezeichnen Gegenstände und zur Prüs schlußfassung über die Wahl eines mit Bandagen, Gummi- und Kranken. 1928, vormittags H ühr, vor dem Erfurt 3 1. Juni 1929 J rung dieses Verschmelzungsvertrags worden: Die Firma lautet jetz: Getzrg Schulz, fämtlich in Halle a. S. Von Falle, a. S. *: Die Prokura der Frau p . Fun. 192. Segznstand de.

ung der angemeldeten Forderungen auf anderen Verwalters, Bestellung eines pflegeartikeln Herbert Paul Kunz in unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße Aneh, richt. Abt. is 4 ie Erhöhung des Grundkapitals um Foerster Rachf. Gleiwitz. Fuhaber ift den mit der Anmeldung der Gfellscheft Charlotte Heckert ist erloschen. . ist dig Ausführung eres den 17. Juli 1929, vormittags Gläubigerausschusses, dann über die hegen Antonstraße He, ist heute, am Nr. 2, Zimmer 92. Sffener Arrest mit ö . ö 15 000 909 R auf 756 M0 000 RM jetzt Hans Benjamin Kaufmann in eingereichten Schriftstücken, insbesondere A Bl Dental⸗Depot Paul Elver⸗ ö. Vermitt ung von Rerlamen feder . 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht in den Ss 183 124 137 der, Konkurs. Li. Juni 19433 vörmittgg: „30 Uhr, Anzeigepflicht bis zum 1. Huli jeg. 26800 durgz AZzzgaßszon ä C cichznaitien bikerbct 2Angeelch! Cole tuts der bond müfuntgsbenicht bes oistans, bed, wälen, e Färntg lauter iht ardiende ln ere,

Termin anberaumt Sffener Rrreft und ordnung bezeichneten Fragen wird in das Konkursverfahren eröffnet worden, Amtsgericht in Wiesbaden HEęesen, Ruhr. l J zu je 1008 RM und 20 0900 Aktien zu 5. Junk 1929. des Aufsichtsrats und der Reviforen, jetzt: W. Steinbach vorm, Paul Elver⸗ sich an anderen Geschäften zu bet 3 jaepfticht bis 5 4196 Verbindung mit dem allgemeinen Prü‚ Der Ortsrichter Döhling in Plauen ist Abteil 18 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ e 100 RM, sämtlich auf den Inhaber JJ kann bei dem Gericht Einsicht ge. feld, Dental⸗Depot., Inhaber ist der ligen, Stannmtapital: 3 069 RM. . Anzeigepflicht bis 5. Juli 1929. Un J. h eilung 18. der Ehefrau Kaufmann Otto J 3 * V t n ht. hit, e, * ĩ . J Jeder Ceschäftsflihr t alleinver⸗ . Amtsgericht Langenburg fungstermin abgehalten am Dienstag, zum Konkursverwalter ernannt worden. J mögen der Chefrau . 1 autend, beschlossen worden. Die in der Gleiwmitæ. 26298] nommen werden. Der Prüfungsbericht Laumann. Wilhelm Steinbgch in 3 tsführer ist alleinver⸗ . ,, den' 9. Juli 1925, vormittags Si/L Uhr, hun en snnr, bis zum 11. Juli 1929. ISchopamg. 26789] Müller. Maria geb. Müller in Essen, Generatverfammlung der Attionäre In unfer Handelsregister B Nr. AG ber Revisoren kann auch bei der Indu- Halle a. S. Die, Prokura des Wilhelm Hetungsbzrechtigi., Geschäftsführerr

. Lœi pn. 2s 6g]! Zimmer Nr. 6, parterre, des Amts. Wahltermin am 8. Juli 1h29, vor- Ueber das Vermögen des Fabrik— Gustavstr, 31, wird nach Abhaltung vom. 28. Februar 1929 . sene jst heute bei der Firma „Kraftverkehr strie? und, Handelskammer in Halle Steinbach ist erloschen. Sans Feigenbaum, zu Berlin⸗Char⸗ 5 Der Antrag des Kaufmanns Heinrich gerichts Miesbach. mittags 97 Uhr. Prüfungstermin am besitzers Konstantin il Oehme in des ,, , un 9. ter Kapitalserhöhnng ist erfolgt. Der Um- Oberschlesien, Gesellschaft mit be⸗ 4. S. eingesehen werden. A 39060 Georg u. Pakull, Halle lottenburg, und Rudolf Hüttmänn, ö latzer in Leipzig-Gohlis, Hallische Geschäftsstelle 6. Angust 1929, vorinittags 9 Uhr. Chemnitz, . 17, allein. Inhab. Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. . der Attien zu 5909 RM und schränkter Haftung“ ihn Gleiwitz B 6627 Siedlungsgesellschaft für . S. *. Die Gese ö ist aufgelbst. zu Hamburg, Kaufleute. . ö traße 69, all. Inhabers der handels⸗ des Amtsgerichts Miesbach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis der Firnig F. 5. Behmie, Strumpf⸗ u. Essen, den s. Juni 192. (69 RM in solche zu 19990 RM bzw. eingetragen worden: Dr. Robert den Reichsbahndirektionsbezirk Haile Der 3 Gesellschafter Eugen Ferner wird bekanntgemacht; Die 3. richtlich' nicht eingetragenen gleich= zum 11. Juli 1929. E. r Trikotagenfabrik in Krumhermersdorf, Das Amtsgericht. 160 RM ist ö worden, von Schrötter und Arndt Wittchow Saale Gesellsch. m. Erh! HFftg,, Pakull ift alleiniger Inhaber der Bekanntmachungen der Gesellschaft

amigen Firmg, Textilwarenkleinhand⸗ Michah. , 2b 5] Amtsgericht Plauen, den 11. Jüni 1929. wird heute, am 11. Juni 1929, nach⸗ , Durch, Generalversammlungsbeschluß sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Halle a. S. Die hes f rf tee , Firm; . erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ lung, daselbst, iber fein Vermbgen das Des Amtsgericht Miesbach hat Jüber . w mittags 13M Uhr, das Konkürsver- Hriedkamnd, Mechb, 'ögsd vom 28. Februar 1929 ist der Gesell. Geschäftsführer ist der Direktor Diplorn= . vom 11. Febrüar 192 hat ds, = Hallischer Autodienst, 4nzeiger Jede der Gesellschafterinnen Vergleichs verfahren zur Abwendung des das Vermögen des Schuhmachers Kans Raehilita, Sachsen. 26782 6 eröffnet, Könkursverwalter Herr! Das Konkursverfahren über as Vex— schaftsvertrag, in den 63 5 Absatz 14 ingenieur ern Herrmann in Fieiwitz bie Firnia' geändert in: Sichlungs. Spezialunternehmen für Kraftfahr⸗ Frau. Mü. Feigenbaum und Frau. Kwnkurfes zu erbffnen bird abgelehnt. Wittmann in Holzlirchen am il. Juni leber das Vermögen des Gagsthofs- Rechts anwgst Dr. Oberst in Ischopau. mögen des Kaufmanns Hans Rohde in Hörütndtapitg? ind, Einteilung), 16 bestellt., Amtsgericht Gleiwitz, den gefellschaft Mitteldentschland, Gefell= Euge Inhgber F. W. Fehlop u. D. Hüttmann bringt in die Gesell. J ungleich wild gemäß 21 der Vergleichs. 1628, nachmittags 4 Uhr 10 Min, den besitzers Carl Hermann Schönfels in Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1929. Friedland i. Meckl. wird nach er 36 ; Wahl dez Aufsichsrgts) 47 ö 1 5. Juni 1929. ; haft? niit beschränkter Haftung, und . owa, Halle a,. . Die Firnia schaft ein: se das halbe Miteigentum

. Drbnnng heute, am's? Juni sheg, nach- Loniurs eröffnet. Konkursverwalter ist AÄrrgs zei Geringswgide wird Heute, Wahltermin am 5. Juli Ihe. nach⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdur . Satz 1 (Wahl des Vorsitze nden des Auf⸗ Kw U hatlt das Srammtkapital' Urhoht um CUutet jetzt: Hallischer Äutodienst, an den einzesnen Inventar, und ö mittags 12,35 Uhr, däs Konkursver Justizobersekretä! Georg Heß in Mies am 11. Juni 1935. nachmittggs 2x Uhr, mittggs 3 Uhr, Prüfungstermin ain aufgehoben. . sichtsrats und. Stellverlreter geändert G1eiritꝝz. 2b] 33 50 Rm auf 49 o0 RM. Der Er⸗ Spezialunter nehmen . Fraftfahr⸗ Materialgegenstanden sowie je, die . ahren über das Vermögen des Antrag⸗ bach. Offener Arrest ist erlassen und das Konkursverfghren eröffnet. Kon- 23. August 1929, vormittags 9 ö. riedland i. Meckl., 6. Juni 1929. 1 worden. Grundkapital; 75 000 000 RM) In unserxem Handelsregister A NR lIt34 ] höhungsbeschluß ist durchge ührt. Zu—⸗ zeuge, Inhaber F. W. ehlop. Die Hälfte der Außenstände des bisher . . eröffnet Konkursverwalter; Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum kursverwalter; Herr Kaufmann und Offener ÄArrest mit Anzeigepflicht bis I mtsgericht. . eingeteilt in 63 0090 Aktien zu je 1006 ist heute bei der Firma August Bulla gleich ist in bent Geseilschaftsvert tag Zesellschaft ist aufgelöst. Ter bisherige unter der nicht eingetragenen Firma

Kaufmann Olto Steinmüller in Leipzig. 20. Juni 1829 einschließlich lese, Lokalrichter Hugo g ger in Gerings⸗ zum 15. Juli 1929. . Rich mark und 20 009 Aktien zu je Gieititz eingetragen worden; Die entsprechend der Niederschrift geändert . haftet ö Fehlon. ist. Deutscher Photg Werbedienst Fhoto⸗-

6 Farkortstr. J. Anmeldefrist bis zuni Frist zur Anmeldung zer Konkursforde⸗ walde. Anmeldefrist bis zum 31. Juli Amtsgericht Zschopau, 11. Juni 1929. Eroοhiburg 26801 oh,. Re, sämtlich auf den Juhaber Firma. ist erloschen. Amtsgericht worben? 31 neue Firma, Begrün- alleinigen, Inhaber der Firing. . Kunstatelier Wera Hans⸗Joachim

. arkortstr. J. Aumeldefri is, zun rungen bis zum 5. Juli 1929 einschließ⸗ 19298. Wahltermin am 5 uli 1829 w D nrg rgverfahren über dad Ver⸗ lautend. In der Generglversammlung Gleiwitz, den 6. Juni 1929. dung einer k ung . * 4079: Frieda Bodenbender, Halle! Paulini betriebenen Geschäfts gemäß

. 1 lich bestimmt Wahltermin ur d re; vormittags 105 Uhr rüfun 8 . 9979 , . händlers Oskat der Aktionäre vom 16. April 1929 ist ——— Geschäfte de Ife, , 8'335 —=— 194. S. Inhaber ist die Ehefrau Frieda des dem Gesellschaftsvertrage ange⸗ . n. . . ö ö. ah e, ö. k 4 ,,, ö G 26788 66 J heir i ö. ir erm , * ait en f ö. ß. . Tat er er, ö K rde ge, J Baar, Halle a. S. hängten Verzeichnisses. Der del . . 9 Uhr,, Offener Axrest mit, Anzeige⸗ mwaͤlters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 8 ühr Offener Arrest mit An eigẽ⸗ ö ; . ae. erh . I. ezüglich der 55 17 Absatz zersonal⸗ in unser Handelsregister A Nr. 1278 kapital und St ,,, Franz Zeugner, Halle a. S. wert der Einlage ist auf 25 060 Räh ö pflicht bis zum 18. Juni 1929. er walter d, , . , p j Das Amtsgericht Zweibrücken hat des Schlußtermins hierdurch aufgze . 18 Absatz 1 Satz 1 (Be⸗ ist heute bei der Firma Maschinen⸗ Pitsl und Stammen ggeng 2 8 Inhaber ist der Vastfuhrunternehmer e 3n eder der ben. ö 3 . inn R ausschusses, dann über die in den ss 182, pflicht bis zum 31. Juli 1929. (K 6/89 über das Vermögen des Ferdinand . . . . ö ; Gesellschafter 5 7 Absatz 3 Tages⸗ X er x ehmer festgesetzt, wovon jeder der beiden ö . Amtegericht eig ö. * . h 1 3 ber Konkursordnung bezeich- Rochlitz, den 11. Juni 1965. Bãchle . . Kohlen⸗ 2 ericht Frohburg, 10. Juni 1929. rufüng der Sitzungen des Aufssichts: und NMetallwarenfabrik n. ordnung *, g bo giffer ß - Zahl der Franz Heugner Halle . 8. ö. Gesellschafterinnen die Hälfte mit . . . 1 Fragen in Verbindung mit dem Das Amtsgericht. händler in Kirrberg, vom 1. en. J . ,,, ,. gießerei Margarete Soika, Gleiwitz. Aufsichtzratsmitglieder und den Be— .,, Vi Kalchwieder n. Ce, f 5606. Riöt als voll eingezahlte ö m 26 ro] Eliemncineès Brifungs er min abgehalten . . eg wor ita, . uhr daß Kan! der Urkunden des 2 stsrats), Ab- eingetragen worden: Die Firma ist stellung 5 10 Geschäfts führung . e g. S. 2ffene k Stammeinlage angerechnet worden ist. ö Vr fntrag der offenen Handels- ant Dienstag, den 5. Juli 1833 vor Ke unm meldsburg, Pomxamꝗ. I26ß783] kursperfahren cröffttet Konkursver⸗ Kelsenki6rchen-Bher- 26197 satz ? eff Saß (Beson dere Vergütung geändert in Malchinen⸗ und Metell. und 3 13 * Verwendang Elen gen. haftende Gesellschafter sind 7. Jun 1939. ö.

ö ele ff chat unter der im Handelsregister mittags K ö 6, , . des 8e mn walter: ö . Kurtz In . über d ir , , e . . her el i na renn . erg 6 bei ö gg bei 24 . 6 , k . ö e. e,, . eingetragenen Firma „Theodor Mustafa“ parterre, des Amtsgerichts Miesbach. Fra ahlkuch in Grö wixsen, in Zweibrücken. Offener Arrest ist er⸗ Ber m bes Kaufmanns Hein i Stimm recht) und 23 z satz 1 Gorstę gnhaber der Wahl ossermeis ee. Erh usscheiden eine esellschasterz. uind Kaschmiedẽr' geboren? Schiner Chan k . R 8 colaistr. 38. 1; Geschäftsstelle urzeit in Berlin N., Ehristinenftraße 7, lassen. Frist eldung der Kon⸗ V ermogen ; , . . n ,,, er hiolsermenter Erich bei der Auflösung der Gesellschaft. e Ge z Fl Morig Edmund Möller, Kaufleute, J n . ö war eu n , des a,, Miesbach. barer, Gre. u ö hi . 4 . . . 6 u gun 26 Büdenbender aus Buer, Glädbece: in der, Generglbersgmmlung, beschlossen Schwientek in Gleiwitz. lnitsgericht Cugen de La . Reichsbart . a. Die der nf e hat am i5. Mai zu Hamburg. Die offene ger en. ö 11 her t e, r ʒsf net ,, . Straße 217, wird das Verfahren ein worden. Joseph Sander ist durch Tod Gleiwitz, den 6. Juni 1929 / ; Min ban, begennen. Bei Eingehung von ö Juni DBesellschafter: Theodor Muftafa und vorm. 18 ihn der Konkurs eröffnet. Termin zur Wahl eines anderen Ver— 1 i eme, den? Köjte lt weg! Ver⸗ aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ kJ ö Regierungsbaurat d. R. in Magdeburg Verbindlichkeiten ber 56 nM R' n— gesellschaft hat am 1. Juni 1929 be: J Nieolgos AÄthangs X*llis. über ihr nunstermaiteld. 26776 Konkursverwalter: Gexichtsvollzieher walters sowie . eines Gläu⸗ eh . . . Masse nicht dor⸗ geschieden Glogan 26z01] ist, zum weiteren Geschäftsführer bestellt. die Genehmigung beiber 6 selist ö. n en . . ö. ö . ei hl gf anz 2 ij J ei Kr. 55 Darmstädter und! In unfer Handelsregister ist heute 6 571. Hallesche Pfäunnerschaft, erfordern Yi ge lan . ,, , ,,,, 1 . Abwendung des Konkurses zu eröffnen, 3. C. Zelin in nere d fg ist i. Pomm. Anmeldefrist bis 4. Juli über die in 5 132 K. O. bezeichneten . ö chen Ser g. Juni 1929. Nationalbank, Kommanditgesellschaft unker A 762 bei der offenen Handels⸗ Abteilung der Mansfeld Aktiengesell⸗ Deutsches dẽrren Moden gang n gen, offene Handelsgesellschaft ist auf . . wird abgelehnt., Zugleich wird, gemäß heute, am 10. Juni 1939, vormittags 1939. Erste. Gläubigerver ammlung Gegenstände am Freitag, den 28. Juni . Amtsgericht . auf Aktien Zweigniederlassung. Forst geselschaft Wittke & Blümel in Kuttlau chaft. ö. Bergbau und Hüttenbetrieb Raschmieder. Vgl. Rr. i411 be Ab ö. . worden. Inhaber ö der bis⸗ . ö 24 der Vergleichsordnung, heute, am 10 Uhr das Konkusverfahren eröffnet und Prüfungstermin am 13. Juli 1929, 1939, nachmittags 3 Uhr Termin zur k ; ausitz) (Si der Hauptnlederlaffung das Erlöschen der Firma eingetragen. Eisleben, Halle a. S. Der Um⸗ des er del zre3 fler; ; herige Gesellschafter Rudel Lehnhart. . 0. Juni 1925, mittags 135 Uhr, das worden. Verwalter; ,,, vorm. Si Uhr. Anzeigepflicht bis Prüfung“ der angemeldeten Forde Giessen. 26802 Gen Bor did h Georg von Amtsgericht Glogau. den 7. Juni 12g. tansch der Attien über s0 Reichsmark in che , kd erloschen: den Rin schnmann * Co. Gesell, . Konkursverfahren über das Vermögen Büchel in Münstermaifeld. Ablauf. der 1. 86 6 ö rungen am Freitag. den 16. August Das Konkursverfahren über daz Ber⸗ Simson, Berlin, ist nicht mehr persön⸗ ö olche über 100 und 1000 3 . ist X. 63s, Withelnt Jen , schafter Adol Ferdinand Hermann der Antragstellerin eröffnet, Konkurs- Anmeldefrift für Konkursfordexungen: Amtsgericht Rummelsburg i. Bomm. 1929, nachmittags *. . je im mögen der Gießener Si⸗ & Fettfabrst, sich i n, Gesellschafter; Der Uni- Grünberg, Scules 26302 durchgeführt. 5 ö 4 . ber, A 3287, Stto Koch, Halle a. S. John Henr n n, Ingenie nr, P derwalter: Herr Ftechtsanwalt Dr Georg 5. Juli 1629. Allgemeiner Prüfungs— K Sitzuingssaal 23 des Amtsgerichts Zwei⸗ A. cd. in Gießen, wird nach erfolgter taüsch der Aktien zu 126 iht in Aktien In eunnser HKandelzregister B sst bei sammlung zrmächtigtz Aufsichtsrgt, hat ß. 45) Fellhandel gefellschcfst m. ind Hanz Marten, Kaufmann, beide U Ulien in Lelzzg, Hug - Licht Str; 1. lermnin am if. Jui iösg, vorm. 10 Uhr, slm, Emm; ö d brůcken. Ilbhaltung des Schlußtermins hierdürch zu zb0 und zu Jog. Reh ist, durch. Nidnz unl̃erngendeneeg bhnflbollkbeks! shutebersehrugr ire dem bell, besch Htg; Halle g. 8. i nher, Die ofen, em,, Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1929. Zimmer 6 des AÄmtsgerichts. Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. aufgehoben. geführt. Durch Bes hn der . Jen ke . E mn n, ne, ifrs verrrag en sprecheng, der . Halle 4. S., den 8. Juni 1929. gesellschaft hat em 7. Juni 1ge9 be- . . . Wahlternrin am 8. Juli ideg, vor⸗ Münstermalfeld, den 10. Juni 1929. warenhändlerin Marggrete Pantel in seßen, den 29. Mai 1929. bersammlung vom 9g. April 1929 unter Au, Wtt fen“ m6 runder . 3 hrift geändert: 8 4 Einteilung des Das Amtsgericht, Abt. J9. gonnen. . mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Amtsgericht. Stolp, Kl. Gartenstraße 16, ist heute Hesfisches Anrtsgerscht. . . tinimung der persöthlich! haftenden . zu . * . 6. Grundkapitals und 5 141 Stimm⸗ Kapitän Alfred Alberti. In das G⸗ 1 . 1. August 19829, vormittags 10 Uhr. k . vormittag um 10 Uhr das Konkurs⸗ Had Salzuflen. 26792 . e ki i 1 der cr lif ha sse enden . ,, y . recht. . . . mann. . schäft ist Martinus Christensen, Kauf Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Nürnberg. (. Ibn) verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- In dem Konkursverfahren über da; Caüekstadt 2503 j in S d Absatz 1 Einteilung des Grund. I9rg ist' g 44 6. 7, dez 6 B. 60. = Halle sche Kaliwe re Aktien. Eintang!n Een in das rde! mann, zu Hamburg, als Gelellschafter fᷓggum 18. Juni 1929. Das Amtsgericht Nürnberg hat mann Arnold Burmeister in Stolp, Vermögen des Ziegeleipächters Adolf Das Ronkursverfahren über das Ver lapitgis), § 13 (Streichung' des Namens f i 5 (früher des Gesell⸗ esellschaft, Schlettau. a. d. Saale = 9 u da Handels register. eingetreten. Die offene Handelsge⸗ . Amtsgericht Leipzig, Abt. IJ A 1, über den Nachlaß des am zn, Dezember ,, 3. Anmeldefrist bis Lehbrint in Hüsderfen be. Schötmar mötzen des Kanfmänns Hermann Stehr des früheren persönlich haftenden Ge— Hhaftsbertrags (Vergütung, der,. Mit⸗ I Generglbersammlung bam 29. Mai Schlubach . 1990: sellschaft hat am 1. Juni 1939 be 8 f 11, 165. Juni 1929. 19238 verstorbenen Schaustellers Leon⸗ 10. Juli 192g. Erste Gläubiger wird die Vornahme der Schluüßvertei⸗- Mi fend , mn echd er olgters Ah, senüschafters Gorg von Slmson) und 3 des Aussichtsrate) geändert. I9Y9 hat die Firma geändert in: Halle= . hiemer . Co. Einzel⸗ gonnen. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ H w ard Siegel, zuleßt in Nürnherg, versan nig und Prüfungstermin am king genehnrtgt Die Schl ßräbhnung nn Eat Gin nkt e durch gl, lrtienftimnt echt, geände t, ferner misgericht Grünberg, Schl., 8. 6. 1929. sche Salzwerks Attiengesellschaft. Zu⸗ . 2 Lrteilt den bisherigen Ge- gründeten Verbindlichkeiten und For Lr. ; ö Albrecht Zürer⸗ Ich. 20, wohnhaft, 18. Juli 1939, vormittags 10 Uhr. An und das Schlußverzsichnis sind auf der h , . ö nd die Ss 5, 10, it. 30 3 9 1, eich hat sie in der Satzung, der Niedßer⸗ Um . Max Gottowsti und derungen des früheren Fnhabers ind ö Ueber das Vermögen, der offenen am 11. Juni 1929, vormittags 6 Üühr, Gemeinschuldner darf nichts mehr ge- Geschäftsstelle Mi 2 Anttsge icht? . den 1. Juni 1929 32 Absatz 3, 48 und 19 r Halle, Sanalc. 26303 ß rift e n. geändert: Die Be⸗ k ilhelm Haarhaus. . nicht übernommen worden. Der Ge . . K, der Firma „Blum⸗ den Konkurs eröffnet. Koönkursver- leistet werden. Besitz von zur Konkurs⸗ niebergelcgt. Schlußtermin wird guf u ar ngimldg cht worden. In das Handelsregister ist eingetragen stlmmungen über die Firma 38 1 g aeumann. Die Firma ist er⸗ sellschafter Alberti ist von der Ver⸗ Ilie , K Hel Rr, 3 = iederlgusftze Bank wohn znr, g. und lisffen ge ze ideen ü n, Ü Ra- Be-Strafße 58, ist am Sonntag, den berger in Rärnberg, Krelingstraße 45. auf a4bgesonderte Befriedigung sind J Uhr, Festimmt. ; nnn. . A. G. Zweigniederlassung, Forst (Lausttz „bt. B„eE6t. Mitteldeutsche Hafen B 569. Bank für Landwirtschaft, . Graner. Juhaber: Ernst Aktiengesellschaft Johannes Jeserlch. W Juni 19389, vormittags 11 Uhr, das Offener Arrest erlassen mit Anzeige- dem Konkursverwalter, bis 10. Fuli Ba e. uflen, den 11. Juni 1929. Der ia f tonkurs des am 35. Ma Sitz der Hauptniederlaffung Cott- Aktiengesellschaft, Salle, mit den Sitz Aitiengefellschaft, Berlin, Filiale i ö z D Kaufmann, zu gdf, (Zweigniederlassung. Der ÜUmtausch ö nkursverfghren eröffnet. Konkurs- frist bis 8. Juli 1939. 3 zur An⸗ 19829 anzumelden. Stolp, den 11. Juni ir fh Anm b gericht Inf 1938 gestorbenen Kaufmanns LJeopold uss —: Der kale ch vorgeschriebene in Halle . S. Der Gesellschaftsvertrag —: Der lia n c der bei Umstellung 2 raft. Inhaber: Paul Kraft, der Stammaktien zu 40 RM in Aktien voxwalter; Bereid. Bücherrevisor Ge meldung der Konkursfarberungen bis 1829. Das Amtsgericht. / Bruno Paul Klapper, früher alleiniger Umtausch der Aktien zu 5h. KM ist ist am 4. März 1920 festgestellt worden. des Grundkapitals auf Reichsmark aus- aufnmann, zu Hamburg. zu 2900 RM und 10909 RM ist durch mnaosenschaftsdireltor a. D. Ender in Lyck. 15. Juli 1929. Zur . ung ; Barmen. . l26 93] Inhaber der Firma Paul B. Klapper, durchgeführt. Pon den Aktien zu Gegenstand dez Unternehmens; Ver- gegebenen nteilschein? zu 15 Feichs O; * W,. Steinhardt. In das Ge⸗ geführt. Durch Beschluß der Genera! Schulstr. 1 Telephon 527 —. Frist über die Wahl eines anderen Ver⸗ Tamęgermiüände. (26785) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ift nach Abhaltung des Schlußtermins 20 Roe sind 8900 Stück freiwillig um⸗ waltung, Ausbau und Betrieb der mark in Aktien ist durchgeführt. schäft ist Edgar Georg Steinhardt, versammlung vom 3. Mai 1929 ist . 3 Anmeldung der Forderungen bis walters sowie über die Bestellung eines Üeber das Vermögen des Installa⸗ mögen der Witwe Paul Lehmann, aufgehoben. . an, worden. Nunmehr . ällt er fen Hafenanlagen, die Aus⸗ B Siz. Mittesdentschs Verlags Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell. der Gesellschaftsbertrag in 52 (Ein. . Sonnabend, den 8. August 1929. Erste Gläubigerausschufses und über die in teurs Eberhard Engel in Tanger Emilie geb. Behle, Alleininhaberin der en, 7. Juni 1929. / as Grundkapital von 3 00600 M ihrn ng aller hiermit zusammenhängen⸗ Aktiengesellschaft Halle g. S. . Die chafter eingetreten. Die offene Han⸗ teilung des Grundkapitals) und 8 20 kJ Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 88 132, 134, 137 der Konkurs- münde, Lange Straße . wird heute, Lehmannschen ,, in Bar— Das Amtsgericht. nach dem Stand vom 31. Januar 1929 den Arbeiten und R insbesondere Prokura an Christian Brodbeck ist er lsgesellschaft hat am 1. Januar Absatz 1 . timmrecht) geändert den . Juli 1525, id Uhr. Prüfungs. orbnung bezeichneten Angelegenheiten am 18. Jun 1829, 1 Uhr das Kon- men, Berliner Straße ö, ist nach er— nr ,, . in 1428 Aktien zu je 1069 RM mit die Förderung der Saaleflußschiffahrt, loschen. 1929 begonnen. Die an F. J. Haver⸗ worden. 8 Grundkapital . jetzt . termin am Donnerstag, den 15. August Termin am Donnerstag, den 11. Juli kursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins Hamburg. 26804 Nummern zwischen 15 001 16 569, der au von Uferanlagen ünd Um⸗ B 755. Elektrizitätswerk Eckarts⸗ kamp erteilte Gesamtprokura ist er⸗ 666 in 3000 Vorzugsaktien zu 14969, 10 Üühr, vor dem Amtsgericht in org, vormittags R= khr allgemeiner mann Dr. Richard Cssenberg in Stendal i. worden. Der Konkurs Nordheutsche Steph 14 9000 Aktien jz je iP. RM mit schlagseinrichtungen ö e die Errich⸗ berga, Gesellsch. m. beschr. Sftg;, Halle laschen,. je 0 RW, 1909 Stammaktien zu je SBVyck, Zimmer 319 I. Stoch. Průfun stevmin am Donnerstag, den wird zum Konkursverwalter ernannt. armen, den 8. Juni 1929. D, . Lucas & Rosenberg Kom Nummern zwischen 1-15 090, S600 tung, Vermietung und Verpachtung der a. 8. —: Die Gesellschafterversamm⸗ Würzenfabrit Bernhard Popper. 1000 RM und 5000 Stammaktien zu . Lyck, den 9. Juni 1999. 35. Juli 1929, vormittags 9y5 Uhr, Konkursforderungen sind bis zum Amtsgericht. manditge ö Hamburg, aar A'tien zu je 20 RM mit Nummern erforderlichen nrichtungen. Grund- sung vom 1. März 1829 hat die Gesell. Die Firma ist erloschen. 1 200 RM, alle auf den Inhaber Amtsgericht. jedesmal im Zimmer 468s5 des Justiz⸗ 25. Juli 1929 bei, dem Gericht an- steinwegsbrücke 21IJ, ist nach Abhaltun zwischen 64 Ool= 81 500. . lapital: 1 500 000 RM. Vyrstand: ö aufgelöst. Der bisherige Ge- Bielfeid C. Düwel. Die Firma ist lautend. . gebäudes an der Fürther Straße zu zumelden. Es wird zur Beschluß⸗ e ern. (25 4d9] des Schlußtermins au 6 en. Amtsgericht Forst (Lausitz!, . Dr.Ing. Adolf Heilmann, häftsführer 9 Liquidator. erloschen, Hans Boye Co. In das Geschäft NMammnheim. 26 79 heine g. an über die Beibehaltung des er⸗ Da Amtsgericht Bergzabern hakt Hamburg, J. Juni 1826. 28. Mai 1929. tagtbaurat, Halle a. S. Besteht der B 36. Harzer Quarzit⸗Werke, Georges De Vos. Die Firmg ist ge⸗ ist Johann Heinrich Friedrich Bur, Ueber das Vermögen der Frau Lina Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nannten oder die Wahl eines anderen das Konkursverfahren über den Nach Das Amtsgericht. Vorstand aus mehreren Personen, so Gesellsch. m. beschr. Fftg, Halle a. S. ändert worden in Georges De Vos miester, Kaufmann, zu Hamburg, als . Witwe, Herrenkonfektions eschäft K Verwalters sowie über die Bestellung laß der Magdalena. Wißmeier . 2606 Frankenstein, Schles. [26294 wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗— An Charlotte Wagner, 376. a. S, C Co. Ge ellschafter eingetreten. Die offene Mannheim-⸗-Reckarau, Luisenstr. 19, Ogcderam. ö (2b 778] eines Gläubigerausschusses und ein⸗ k itwe, des Korbmachers , des Maurernie sterl Im Handelsregister A ist bei der standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ ist Gefamthrokura erteilt. Sie vertritt Pansanitor⸗Verkaufs⸗Zentrale Handelsgesellschaft . am 19 il wurde heute, vormittags 13 Ühr, Kon- Ueber das Vermögen des Kaufmanns tretendenfalls über die im 8 13 der Michael ißmeier in Steinfeld, durch Der Konkurs . unter Nr. 235 eingetragenen Firma standsmitglied zusammen mit einem die Gesellschaft nur gemeinsfam mit Hamburg Hermann Firnau. In⸗ 1929 begonnen. r Gesellschafter jurs eröffnel, Verwalter; Kechisnwalt Julius Motnlsty in Sederan als allei Kontursoldnung. bezeichnet: Gegen, Beschluß vom. 6. Juni jgr9 näch er⸗ August, dudwi n erg . Dampfziegelei aitzen rledrich Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat einem Ge . ührer. Die Prokura . ermann Bruno Firnau, 6 ist von der Vertretung der Dr. Heinrich Mayer in Mannheim, nigen. Inhabers der Firma Julius stände auf den 11. Juli 1929, 11 Ülhr, folgter Schlußvertellung aufgehoben. w . *. i Henn nis laufge⸗ Kuschessche Erben, Bartsch und Beher kann für besondere Fälle einzelnen oder an de. , n ist erloschen. aufmann, zu Wandsbek. Gesellschaft ausgeschlossen. Die an

B. 2. 7. Offener Arrest mit Anmelde- Motulsth, , Kurz-, Weiß und zur Prüfung der angemeldeten gehn , des Amtsgerichts. Abhaltung de aufg iu, Baitzen / heute eingetragen worden: irn en itgliedérn des Vorstands Dipl. Ingenleur Max Bornefeld, Han⸗ Auktionshaus Thnyme, Gesellschaft? H. E. Friebel erkeilte Prokura ist er⸗ . frist bis 10. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ u. . in Oederan, wird Forderungen auf den 15. August 1929, ; ö hoben. 1929 Die. Prokura des Inspektors Ernst die Befugnis erteilen, die Gesellschaft nober, sst als Geschäftsführer ab-. mit beschränkter Haftung. Die oschen. 5 versammlung am Freitag, den 5. Fuli heute, am 11. Juni 1929, nachmittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗KEerlin. ‚. 26 o] Hamburg. ]. Juni 5 Stein in Baitzen ist erloschen. aallein vertreten. Zur Vollziehung berufen. Diplomvolkswirt Heinrich Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ Deutschnationale Feuer versiche⸗ 1029. vormittsgs 9 Uhr, Prüfungs. 43 Uhr, das Konkursverfahren er- richt Termin anberaumt. Allen Per. Das Konkursverfahren iber das Ver—= Das Amtsgericht. Frankenstein, Schlef. 6. Juni 1929. von Po ef he gun ge über den Emp‘ Gentrup ist zunt weiteren Geschäfts: führerin F. B. F. M. Thyme, geb. rungs⸗Gesellschaft a. G. in Ham . termin an. Dienstag, den 15. Juli Loͤffnet. Konkursverwalter: Rechtsver-l sonen, welche eine zur Konkursmasse! mögen der „Famag“ Fabrik medizinisch= Amtsgericht. fang von Briefen und fonstigen Post⸗ . Radach, ist beendet. burg. Die Gesellschaft ist aufgelöst

. 16 .