Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1929. S. 4.
——
worden. Die Firma 9. erloschen. Das bestellt werden.
— — * —
fel
Eberhard von Pommer Esche. In⸗ beide Daten
ommer Esche, Kaufmann, zu Ham— ausgehenden
beschränkter Haftung. Die Ver⸗ öffentlichung
6 Wismaher, Kaufmann, zu Hamburg, , it zum Geschäftsführer bestellt worden.
Eudwig R. Wensch * Co. Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. heute
dators L. Serkes ist Witwe Sabine
Germann Co. mit beschräukter
96 ist durch Tod beendet.
Ranft Co. mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Herford. Geschäftsführers C. E. O. Luyken ist f n unser durch Tod beendet.
und der Gesellschaftsvertrag in den
worden. Die Verkretungsbefugnis des
mann, zu Aarhus Hesch ftöführer bestei
1 ;
einem anderen Prokuristen zu ver- Gesellschafter ö treten. vertrag in
I
. Hrindes⸗Wohnhaus-⸗-Gesellschaft mit Grundkapitals
. und Garagen darauf und die aussetzungen
hängenden Geschäfte, Stammkapital:
Bernard Fischbein, Hausmakler, zu Hamburg. .
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschast er⸗ olgen im Deutschen Reichsanzeiger.
*
straßte 11 X mit beschräukter Has⸗ erloschen. tung. Durch Beschluß vom 21. Mai 1929 ist der 8 1 des Gesellschaftsver⸗
—— — — — — — ö —
5
.
Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Haftun führers E. H. Hag Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗
. / schäftsführer bestellt worden. Er ist Cunnersdorf von den Beschränkungen des § 181 schieden und
‚. 1iramein. 263094] ausgeschiedene
n n e. ; Zuckes⸗Liebold, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ liederlassung in Hameln, Hauptsitz in
eralversammlung vom 24. Ma
vinnäng von Baubedarfsartikeln usw.; K erner der Betrieb aller Geschäfte, die genf gebt — /
ö
tehen, sowie die Beteiligung an gleich⸗
66. ö
schluß der Generalversammlung, vom
Vorstand; n t erlin. Diplomingenieur Max Liebold Holzminden, stellvertretendes Vor⸗
getragen:
ie Gesellschaft zu vertreten. Ihm ist
ei Vorstandsmitglieder vorhanden Jauer.
4
tin mung des Aufsichtsrats aus einem der mehreren Mitgliedern, welche der ufsichtsrat ernennt und entläßt. HE öln.
in Königsberg i. Pr. ist zum weiteren
schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ ĩ Vorstandsmitglied bestellt.
tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6833. „Dr. Vogt X Co. Ge⸗ t mit beschränkter Haftung“, Gegenstand des Die Herstellung von und der Handel mit chemischen Pro⸗ dukten aller Art, insbesondere die Her⸗ stellung von
Abteilung A. „Westdeutscher obachter Theodor Wallrath“, Köln, Ubierring 55, und als Inhaber Theodor Kaufmann, Doktor Robert Ley, Wiesdorf, und dem Köln ⸗Klettenberg, Einzelprokura erteilt.
Nr. 11746. Dürener Str. 201— 203, und als In⸗ ber Jean Iven, Kaufmann, Köln⸗ Der Ehefrau Jean Iven, Sofia geb. Schorn, Köln-Lindenthal, ist Prokura erteilt.
Die Einberufung der Versicherungs unternehmen ist mit Generalversammlungen Aktiven und Passwwen von der Aktien⸗ Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ bel chat in Firma Deutscher Ring anzeiger und Preuß. Staatsanzeiger J emeine ersicherungs⸗Alktienge⸗ ö, daß zwis
. zu Hamburg, übernommen die Bekanntmachung enthaltenden Blatts
worden und wird von ihr fortgesetzt. und dem Datum der Versammlung, mitgerechnet,
chen dem Datum
Köln, Stein
. Ludwig Adolf Eberharb von n, von Unternehmens:
Tagen liegt. Die von Bekanntmachungen
Purg. „Ahe bin“ Handelsgesellschaft mit folgen in öffentlichen Blättern, Ver⸗
r Gesellschaft indenthal.
Silberlacken. 20 000 RM. Geschäftsführer: Dr. Egon Vogt, Chemiker, Köln⸗-Linden⸗ Gesellschaftsvertrag vom 10. Ja⸗
Geschäfts führer, Knoblauch, der Direktor Erich Lunau und der Kaufmann Franz Riemann, sämtlich in Königsberg i. Pr. sind zu eiteren Geschäftsführern bestellt. Kaufmann Fritz Eisenblätter ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Am JT. Juni 1929 bei Nr. 73 — Oren⸗ Aktiengesellschaft
tretungsbefugnis des Geschäftsführers anzeiger genügt. Kreysa ist beendet. Friedrich Karl Amtsgericht Hameln.
Oppenheim Cie.“, Köln: Die Gesamtprokura des Walter Frowein ist erloschen.
Nr. 928. „Rollmann . Mayer“, Köln: Das Geschäft ist mit Firma auf e Mayer Aktien⸗ gesellschaft übertragen, hierdurch sind die Einzelfirma sowie sämtliche Pro— kuren erloschen.
IHarlurg- Wilhelm kur. . In unser Handelsregister B 30 ist Schütz enpark
n vollständigen seiner Stammeinlage von 186000 RM bringt der Gesellschafter Dr. Egon Vogt Stammeinlage i alleinige Ausbeutungsrecht für den Be⸗ zirk des Deutschen Reichs des unter V 24 667 IVI 22g Patents das Verfahren zur Herstellung von Silberlacken betreffend. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
bei der Rollmann An Stelle des verstorbenen Liqui⸗ Ilctien Gesellschaft An Stelle dez vens gau kragen: , . an e Vor⸗ Serkes, geb. Isaaesohn, zu Hamburg, stand ausgeschiedenen Kaul, Wweidemqann— ö Liquidator bestellt worden. ist der Fabrikant Karl Spierling in . zum Liquidator beste . . zum Vorstands⸗ * Haftung. Die Vertretungsbefugnis mitglied bestellt..
es Geschäftsführers E. E. S. Luhten SHarburg⸗Wilhelmshurg, 1. des Geschäftsführers E. E . Amtsgericht. IX.
& Koppel, (Zweigniederlassung) —: Nron in Berlin⸗-Charlottenburg ist Pro⸗ ilt, daß er in Gemein⸗ Prokuristen tand aus mehreren auch in Gemein⸗ tandsmitglied ver⸗
Brügelmann t Gesellschafter Dietrich Brügelmann ist durch Tod aus⸗ geschieden. Witwe Dietrich Brügelmann, Emma geb. Hill, ohne Beruf, Köln, Brügelmann,
angemeldeten . kura dahin erte
schaft mit e und, wenn der Vors Mitgliedern besteht, schaft mit einem Vors tretungsberechtigt ist. Am 7. Juni 1829 bei Nr. 291 — Konditorei zum Immanuel Kant Ge⸗ chränkter Haftung — v Demisch ist Stelle ist der in Königs rer bestellt. r. 1066 —
inem anderen
Kaufmann,
und Kurt in die Gesell⸗
Köln⸗Braunsfeld, sind schaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des Kurt Brügelmann ist erloschen.
„Loewenstern . Leff⸗ mann“, Köln: Der Fabrikant Franz Leffmann ist aus der Gesellschaft aus⸗
Nr. 4559. „Gilsbach C Co.“, Köln: zakob Kauer ist als persönlich haftender esellschafter aus der Gesellschaft aus⸗
Nr. 8659. „Dreuw ( Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
„A. M. Eckstein Söhne“, Dresden, mit Zweignieder— Zweignieder⸗ lassung in Köln ist aufgehoben. „Auskunftei Arend Hamburg mit Zweignieder— lassung in Köln“, Köln: Die Zweig⸗ niederlassung in Köln ist zum Haupt⸗ geschäft erhoben. Neuer Inhaber ist Robert Meher, Kaufmann in Köln.
Rosellen“, Die Firma ist erloschen. Nr 11502. „Weisweiler C Co.“, Köln-Braunsfeld: Der Kaufmann Hein⸗ rich Weisweiler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kommanditisten in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Köln verlegt. Abteilung B. Nr. 951. „Otto Ritterbach K Co. Haftung“, Köln: Gesellschafterver⸗ ammlung vom 22. März 1929 ist das Stammkapital um 3600 RM auf Reichsmark erhöht worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag Gesellschaftervers 19239 neu gefaßt. „Möbelhandelsgesell⸗ mit befchränkter Haftung“, Köln: Joseph Becker, Kaufmann, ist zum weiteren Geschäfts „Allgemeine beschränkter Firma ist erloschen. „Gewebehaus Wißbrun Aktiengesellschaft“, Köln: Liquidation f zißbrun, Köln, und Carl Maus, Köln-Lindenthal, sind Liqui⸗
Paßmann Fabrik sterilisierter Einzelverbände Aktiengesellschaft . Co. mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Linden— Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und der Vertrieb von Verbandstoffen, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb der bis⸗ her von der Arnold Paßmann Fabrik sterilisierter Einzelverbände Aktiengesell⸗ tt in Köln erzeugten triebenen Spezialartikel der Verband⸗ stoffbranche. Stammkapital: 29 000 RM. Wilhelm Weisweiler, Gesellschaftsvertrag vom 5.7. Juni 1929. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver—⸗ Geschäftsführer. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent— liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bekleidungs⸗ haus, Gesellfchaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Hohe Straße 124. Gegenstand des Unternehmens: andel, der Ein- und Verkauf und der ertrieb von der Bekleidung dienenden und ähnliche 20 000 RM. David Köhl, Gesellschaftsvertrag
Handelsregister ö ,, ö . n 9 664 nm , 6, , nn. ir. 127 bei ö i n m her n , der Firma Emil u. Erich Weinberg Gesellschafterbeschluß vom 29. Mai Gesellschaft wit beschränkter Haftung ö 1979 ist das Stammkapital um 1 . J ö ö. ; R „ll aht ist zum Liquidator bestellt. Die Gesell⸗ . 355 000 RM auf 500 00 RM erhöht haft ir ng, ö 9. ; Am 1. 6. 1929 Abt .
§ 4 (Stammkapital und Stammein⸗ der Fir rent er Dis ( agen) und 6 (Geschäftsführung) ge⸗ . . , J . änbert worden. Gleichzeitig ist dem J, , , . Gesellschaftsvertrag als 5 62 eine Be⸗ Eren zu 40 RM 50 NM 150 NM stimmung, betreffend die Bestellung and 185 RM 'in Altien zu ⸗ und Abberufung von Prokuxisten und und 1000 gew, die samtlich auf den . Handelsbevollmächtigten, hinzugefügt edge er nt! f
. ,, . 9 schriften der Durchführungsberordnun— J , it. ⸗ . r freiwillige 6 , ] n, dnn, ist durchgeführt. dd . 1. Jeder. 0. l“ lung vom 25. März 1929 unter Zu⸗ 63 6 befugt, die Gesellschaft auch mit , der z
Art.
sellschaft mit bes Der Geschäftsführer Gusta abberufen; Bücher revis berg, Pr., zum Gesch Am 7. Juni 1929 Aktiengesellschaft eigniederla er Umtaus
an seiner S or Willy Zippri
sung Königsberg. Stammaktien. zu smark in Aktien zu 200 Rei 1000 Reichsmark ist dur luß der Gener vom 3. Mai 1929 trag in 52 Einteilun
Nicht ein⸗ Grundkahital vo ist jetzt eingeteilt in autende Vor⸗ Smark, 1000 tende Stamm⸗ smark Nr. 1
bisherigen
Geschäftsführer:
100 RM u 100 R Kaufmann,
Durch Besch versammlüng Gesellschafts ver des Grundkapitals (Aktienstimmrecht)
2 3 Reichsmark 3000 auf den In aktien über je
den Inhaber lau aktien über je 1000 Rei bis 1000,
tretung durch
5000 auf Stammaktien smark Nr. 1001 bis 6000. Jede 16 Stimmen, jede 200 Reichsmark Stammaktie über zmark 25 Stimmen. 15929 bei Nr. 925 Neu⸗ Gesellschaft Stelle des aus⸗ Kurt Krause Max Gronygpwst. gerichtlichen
5 Einteilung des und Streichung des
Umwandlung Lederwaren
Stammkapital: Geschäftsführer:
Kaufmann, Köln. vom 11. 5. 192931. 5. 1929. wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht, Abt. 24.
ö beschränkter Haftung. Sitz: Ham; vierten ibn Webwaren, burg. Gesellschaftsbertrag vom 3. Mai der Namengaktien in Inhaberaktien),
1925. Gegenstand des Ünternehmens Art, 13 (Einräumung von
; ist der Erwerb eines Grundstücks⸗ gehältern, Witwen⸗
. komplexes an der Grindelallee und geldern), Art. 21 (Höchstzahl der Auf-
5 Bornstraße, die Errichtung von Wohn- sichtsratsmitglieder) und Art. 31 (Vor⸗
ind die aus Ausübung des
Verwaltung der Häuser sowie die Stimmrechts in der Generalver Vornahme aller damit zusammen- lung) geändert.
Am. 3. 6. 1929 Abt. A. Nr. 717 bei
39 6660 RM. Geschäftsführer: Dr. der Firma Epke & Baurichter in Her⸗
ford: Dem Kaufmann Heinrich Küte⸗
meier in Herford ist Prokura erteilt,
Am H5. 6. 1929 Abt. A Nr.
der Firmg Friedrich Kgiser in
Die Prokura des Kaufmanns?
Die Firma
Vorzugsaktie gewährt Stammaktie 5 Stimmen und jede 1000 Reich Am 8. Jun mann Söhne chränkter Haftung; An ; nen Liquidators ist der Kaufmann Königsberg, Liquidator bestellt
Gleichzeitig
Königsberg, Hr. Handelsregister Königsberg i. Br. Eingetragen 4. Juni 1959 bei Nr. 1234 — Inh. M. Faerber — ; Witwe Margarete Schneider
Amtsgericht in
beschränkter
Lands tn ö Fabrik Landshut (B Haftung: 2
h Ilsch. m. beschr. . ellsch * Pullmann,
dator: Wilhelm 5. 1929. Amtsgericht.
Prokura der geb. Faerber ist erlo herigen Gesamtprokuri ist Einzelprokura erteilt. Am 5. Juni 1929 bei Nr. 3305 — Chemische Fabrik Rosenau Ir theker Rosenthal sellschaft ist aufgelöst.
rundstücksgesellschaft Lübecker- Kaiser ist erloschen.
8 j 8 2 7 m 22 r Das Amtsgericht in Herford. ammlung vom 22 März ben Erich Faerber n g ö .
Landshut.
trags Firma) geändert worden. Die HHirachih eng- Ie ieseng eb. [26307 Neueintrag
n sautét! nunmehr Südhol⸗ Im Handelsregister B Nr. Ho ist bei t
einische Grundstücksgesellschaft der Firma „Tonwerke Maltsch an der beschränkter
— s Firmen gr tz mit beschränkter Haftung. Die Oder, Gesellschaft mit führer bestellt. Die Firma mit gn n gg Gartenbaubetrie g“ mit dem Sitz in Cunners⸗ umen .
elstein ist beendet. dorf iger eingetragen worden: ; Heschäftsführer, Di⸗ rektor Richard Diekmann aus Hirschberg⸗
85K Am 5. Juni 1929. Nr. 4966; Röhl , Niederlassung: k sung: Königsberg i. Pr., Inhaber: Kaufmann k in Königsberg i Pr. Am 5. Juni 1929. Nr. 4907: Goerges Zweigniederlassung: berg i. Pr. Zweigniederlassung: g i. Pr., Knochenstraße ? Inhaber: Fabrikleiter Richard Goerges hütte Kiauten garete Krause i
Landshut, 3. 6. 1929.
Kolodzeizik.
Zweigniederlas Klapperwiese 9. Otto Kolodzeizi
August Martin Ludwig Keuschel, Der bisherige Larailslnnit. Niederbayerische gesellschaft mit b Eggenfelden. Durch Beschluß d vom 2. 5. 1929 wurde kapital auf 80090 R Landshut, 3. 6. 1
Landesprodukten⸗ eschränkter Haftung,
ellschaftervers.
Direktor Arno
B. G. -B. befreit. ʒ 1 n z Amtsgericht in Hamburg. berg-Cunnersdorf zum Geschäftsführer img gericht in 3 z bestellt. Derselbe ist ebenso wie der
Nr. 6067. „Salm X Co. Gesell⸗ mit beschränkter Köln: Das Stammkapital ist auf Grund Gesellschafterver⸗
V ie Geschäftsführer In das hiesige Handelsregister Ab- dem Gesellschaftsvertrag zur alleinigen . eilung B ist eingetragen unter Nr. 160 Vertretung der Gesellschaft befugt. Habermann u. Hirschberg i Re den. 268. Mai 192g. Amtsgericht.
Sa 9 4 ö , , S39g. Amtsgericht. Beschlusses .
sammlung vom keichsmark erhöht worden und
Dem Fräulein n Königsberg i. Pr., ist für den Betrieb der Zweig⸗ ung in Königsberg i. Pr. er—
Nr. 4908: Pro⸗ für Hendel, Ge⸗ strie Kommanditgesell⸗ Sitz: Königsberg Kommandit⸗ 1. April 1929 Gesellschafter: in Köagigsberg
ö sche Metallwerke, Aktien Sitz Landshut:
Reichzmark. Durch Beschluß der, Gesell—⸗ . schafterversammlung vom 28. März 1929 tandsmitglie Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals Ferner wird bekanntgemacht: Die Er⸗ Stammkapitals ist in der eitens der be⸗ um Ausgleich
einem Vorstand einem anderen Prokuxristen.
in. Nach Beschl der Ge⸗ n m an nn. r 1922 HI OhHenwestedt, 1Lolsteim. Landshut, 5. 6. 1929. Amtsg
6 6 8 en 8 8 In das Handelsregister Abteilung A st Gegenstand des Unternehmens die (Sn dgs äuperg; . lebernahnte und Ausführung von ö 33 1929 unter Nr. 61 die Bauten aller Art, An⸗ und . ö
yon Immobilien, Fabrikation und ch dre und? al
Am 5. Juni 1929. kredita Gläubigerschutz werbe und Indu chaft Georg Cohn.
Pr., Mühlenberg 8. esellschaft, begonnen am
La nsi t. ⸗ delsregister Abt. A ist Nr. 104 die offene Handels⸗ tin Firma Beck W dem Sitz in Luckau e Die Gesellschafter Hilmar Beck und Luckau. Die Gesells 1928 begonnen. Luckan, den 8. Juni 1929. Das Amtsgericht.
deren Inhaber der höhung des Luc kan, Weise durchgeführt, daß s troffenen Gesellschafter z
Lindenstraße der von ihnen übernommenen Stamm⸗
6 . Frmesse 083 2 sj rats ach dem Ermessen des Aufsichtsrats gel an en worden.
. 3 zos⸗ d j 460 z 9 ö. n J ö ⸗. ö. . ; kit diesen Zweigen in Zusanimenhang *Das Amtsgericht in Hohenwestedt ingetragen worden.
ind die Kaufleute e, beide in chaft hat am 7. Juli
Kaufmann Georg Cohn Ein Kommanditist. Am 6. Juni 1929. & Petzold. Steindamm gesellschaft, b Persönlich haftende Ge leute Otlo, Fink und Bruno beide in Königsberg i. P Am 6. Juni 1929 Otto Leidereiter —: Firma ist auf die. Kaufle Leidereiter in Königsberg i Benno Köhn in Rauschen übergegangen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Mai 1929. Am JT. Juni 1929. berger Bonbon⸗ u
Nr. 4909: Fink Sitz: Königsberg i. Juli 1927. sellschafter:
n gleicher Höhe gegen die
Gesellschaft in diese eingebracht worden Höorst. Weis
rtigen Unternehmungen. Durch Be⸗ J forderungen i
ind. 5 Nr. 6419. „Wolter'sche Grundstücks⸗ und Verwertungs⸗ beschränkter Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterverfammlung vom 31. N 1929 ist die Satzung geändert in 8 * betr., den Gegenstand des Unternehmens. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung des der Grundbesitzes. eit ist ausgeschlossen. „Deutsch⸗Französische Handelsgesellschaft mit beschräukter Dr. Carl Picht ist
g. November 1h*4 ist das Grund Int erkßirrzg;, , ea . apital auf. 2 400 6609 RM. umgestellt. nn unser Handelsregister B ist anter Dircktor Erich Hoffmesster in Nr. M am . Juni 1939 bei der Klein⸗ siedelungsgesellschaft mit beschr. Haftung
für den Stadtkreis ᷣ
onnen am 1 Vermwaltungs⸗ 589. . gesellschaft Insterburg tung“, Köln; Luchs eniw ald e. In unser Handel inter Nr. 4 die Firma L fabrik Arthur und als ihr Arthur Linke z 7 Seraß bogek Straße Amtsgerich
bei Nr. 4761 — Das Geschäft nebst ute Herbert i. Pr. und
sregister Abt. A if 56 neu eingetragen uckenwalder Papierwaren⸗ Linke“, Sitz Luckenwalde, r der Kaufmann Luckenwalde,
n tandsmitglied. Prokurist; Arthur Thoiß . Berlin. Er ist ermächtigt, n Ger* , Durch Beschluß den Gesellschafterver⸗ neinschaft mit einem Vorstandsmitglied ammlung vom, 3. Mai 1929 ; fil 34 ech hre , Ges a erteéift. Gr cke zu ver- führers Bra er Befugnis erteilt, Grundstücke zu ver . n nl ührer bestellt.
iplomingenieur urg zum Ge⸗ Gesellschaft gehörenden Jede andere Tätigk
Nr. 4910: Königs⸗ arzipanfabrikation Weintraub. Pr., Glaserstr. 4. Max Weintraub
ö!
ßern und zu belasten. Der Gesell schühts afts vertrag ist am 13. Januar 1908 halts Amtsgericht Insterbur ef Hie Gesellschaf?' wird. wenn Am gericht Insterburg.
uckenwalde, 3. Juni 1929.
Haftung“, Köln: als Geschäftsführer ausgeschieden.
Nr. 6832. „Banjae“ Bananen-Ver⸗ mit beschränkter
1 3 1 4 4 3 . . 1 ö. . ind gemeinschaftlich von zwei Bor⸗ In unserem Handelsregister A ist bei tandsmitgliedern oder ö Vor. der unter Nr. 78 eingetragenen Firma H K . n Conrad Jungfer in Jaiier, Inhnber zertreten. Der ufsichtsrat kann ein, Conrad Jungfer, Kaufmann in Jauer, AUnen Mitgliedern des Porstandes die heute vermerkt worden; . H erteilen, die Gesellschaft allein! Dem Kaufmann Lothar Jun u vertreten , . ; 3 , ; zauer ist Prokura erteilt. Der Vorftand besteht je nach Be⸗ * Janer, den 7. Juni. 1929. Amtsgericht.
lassung: Königsberg i. Inhaber: Kaufmann in Königsberg i. Pr.
Eingetragen 3. Juni 1939 bei Nr. Aktiengesellschaft Königsberg — Blum ist auch zus Vorstandsmitglied vertre
Am 5. Juni 1929 bei Nr. Kohlen-Import und Aktiengesellschaft —:
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Tr. Tyrol in Charlotten Verantwortlich für den Anzeig Rechnungsdirektor Mengexing, Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
kaufs⸗Gesellschaft Haftung“, Köln, Große Witschgasse Gegenstand des Unternehmens: Import von Bananen aus Jamaieg und an⸗ derer Südfrüchte und der Handel mit Stammkapital: Geschäftsführer: Hoboken und Rients Kamstra, Kauf⸗ Gesellschaftsvertrag Sind mehrere Ge⸗
679 — F. Reichelt . Zweigniederlassung Die Prokuristin Erna ammen mit einem tungsberechtigt.
Druck der Preußischen Druckerei, gs⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 3
Hierzu zwei Beilagen.
20 000 RM.
Poseidon Schiffahrt
Rotterdam. iI Werner Schilling
vom 24. Mai 1929.
ußerbem können Stellvertreter der . In das Handelsregister wurde am Borstandsmitglieder vom Aunfsichtsrat 17. Juni 1929 eingetragen:
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Meich Nr. 136. Berlin, Freitag, den 14. Zuni 1929
⸗ 14 Lahr, Inhabers der Firma Viktor Karl des Verwalters, zur Erhebun i ö. ,, ö . ĩ , g von Ein⸗ Stuttgart. ö ; . . 7 Pn urse und Ellinger, Strickwarenfabrik. in Lahr, wendungen gegen das ö Di, e firverfahren über . . . ö. 3 ö f h zur 2
z wurde mangels Masse eingestellt der bei der Verteilung icksichti 6 ͤ , e ; . g zu berücksichtigen⸗ mögen der Firma Gellhorn & Co., w . . Pergleichssachen. hr. Se ö J . nn we, d, ns wee nn, d,, HNindlenhum 06 K , exiwert⸗ warenhandlung in Stuttgart, König gleichs n , Ming gm hung, : 8; 6306]! Leipæig. 26813) re n J n Anhörung straße l und der Frau Roa . 1. ker en fe e * nd, ger über die Erstattung der geb. Meher, Kaufmmannzwitwe, Putz anberaumt. Der Büchertebisor Maß
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren i
mögen der Einzelfi ; ; ö tonkursverfahren über das Ver⸗ Auslag se r ö 35. ern . .
. , h ä r m dis hr e e Ciln ,, , . reslau, Ende Fröbelstraße, . , eingetragenen bigergusschusses und zur Prüfung nach⸗ Zwangsvergleichs , ,, Der
wohnhast in Hinbenburg, S, Kron, ere! Malle &. Eo, in Leipzig, Quer träglich angemeldete? Forderun gsdergleichs, durch Gerichtsbeschluß Cröffnungsantrag usn, ist au der ⸗ . . 139 ag , traße 14 ersönlich hefe n, Gesell⸗ , r n g, vom i. uh 1929 aufgeho zen worden. schästsstelle des Gerichts zur kuf ht bre
,,. des Schlußtermins hierdurch fe rin, ö. ö ö vormittags 11 Uhr, vor g Amts⸗ ö , 1 k r . Biel .
aufgehoben. — 1 26. . , . Pzig, a), geri tse ĩ. ; ö 2 . as Amtegeri ielefeld. ,, , , dhe dhe g sein ver ,, , een, , ee
Bäs Amtsgericht. “Y. hierhurch ausgehohen; Bas gh czertch 26. Tas Fonkurfrer sihret ber das Ter. n, nnz. 2684 2 Amtsgericht Leipzig, Abt. IL Al, Va 9 mögen, des Tabakgroßhändlers Fritz Beschlust. Ueber das Vermögen der
Hindenburg, O. S. 26807) den 6. Juni 1929. Heime. 26825 Karl in Wassertrüdingen wurde ngch offenen Handelsgesellschaft Horstmann G Beschluß. In der Konkurssgche über Hgipzicr. 2681 Inn dem Konkursverfahren über dag Abhaltung des Schlußtermins mit Ge. Wulf horft, Herrenkleiderfabrit, Yieleff lk,
das Vermögen der Firma Gebrüder Das , 26d Vermögen der. Firn FHannoverg⸗ * tsbeschluß vom J. Juni 1929 auf. Gütersloher Straße wird auf deren An
Hoheisel Delikateßwehrengroßhandiung mögen bent hee e n über dos Ve. Recht schinenf gb it When ar, Hertel. geber rd a ,,,,
Hahelsel in Hindenburg. 8. 3 9 . egen n kö geb. beck C Co., in 6 sst ö. ene Wassertrüdingen, den 7. Juni 1929. 11. Juni 1929, 12 Uhr, das gerichtliche .
gufsträße 6, Inhaberin die enlniündigte sines Handels 6 eplaystr. 41, Inh. von dem Gemeinschuldner gemachten Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vergleichsverfahren zur Abwendung des
Witwe Gertrud Hoheisel, geb. Drost in ö fs 1 . chüsts mit gärtneriscein Vorschlags zu einem eng reer, j. ö Konturses eröffnet und Termin zur Per-
ö unter der bankels. Berhteichhte n irn nu bels , nnr, gn, m desde] handlung äber den, Pergeich vorschag
kö, * 4. eingetragenen Firma Otto vornuttags 16 Uhr, bor dem Ämtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver- auf, den 25. Juni 19235, 83 Ühr, Der.
Geschäftsführer Karl Blau in inden⸗ . wird nach Abhaltung in Peine, Zimmer 8 . Der ,. der Frau, Föiedericke Anna molder Straße 9, Zimmer 2h anberaumt.
ö ußterinins hierkurch aufg; erg wär shlag nden dem d tiärdng Fine. e üg in Kberdau, Schloß Ker Hwiöcherr ift äüiert Wies. Win,
nen ung des von.“ ber? Gläubigerver— RMintzagericht Leipzi, Abt des Gläubigerausschusses sind auf der He de ftr . Werdau, feld. Nieernstr. 15, Fernsprecher 1246,
. em g' mh lr 1 m won⸗ Amtsg . Gen g, 33 ö. Geschäftsstelle des Konkurgerichts zur r tee ö Tischlexei, wird wird zur Verirauensperson bestellt. Der ursvevwalter gewählten Kaufmanns k Einsicht der Beteiligten niedergelegt, e u ö . . ein- Eröffnungtantrag usw. ist auf. der Geschäste⸗
Edmund Fröhlich bam. des Bücher. Ltzinæais. esslb] Ämtsgericht PKefne, den 8: Juni 1e, ö . ese e, Ter, fle es Herlbts zr Gin scht der Be ⸗
pevisors Kornath abgelehnt. Der bis⸗ Das Konkursverfahren über das Ver— . bothanden Ii h Masse nicht mehr , . .
MJ i (ces! KWerdan, zen . uni, Ce, ae Ain leg richt Bielefel .
— 1 Na 19. ö ig ö a,,, Das k über das Ver⸗ Das Amtsgericht. KEraunschweig. 26843
ö Leipzig; früher Ranstäbter,. Stein. mögen des Kaufmanns Adolf Borchert K Ueber das Vermögen des Kauf ö Sindend . 38 / 9) ö , . . . 9 ⸗ . - 9 aufmannz Hinde , 1929. rg hne ö 4 abattzarengrę handlung in Herten, Wich chen. 26837 August Deuter, hier, Fasanenstr, 25,
as Amts ht. Her rn sf Thi ihn mi . eor Ewaldstra ße 165, wird nach rechts-, Beschluß. In dem Konkursverfahren Alleininhaber der Firma Deuter & Bier⸗
Jena. 26808) Abhaltun dẽs Ichl . 6 1 kräftiger. Bestätigung des Zwangsver⸗ über das Vermögen des Kaufmanns hake, Autozubehsörgroßhandlung, hier, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ,,, 58 Schlußtermins hierdurch gleich hiermit aufgehoben. Juda Bornstein, Wiesbaden, Hellmund⸗ Scharrnstr. 23, ist heute, am 11. Juni 15273.
mögen der Firma Gustav Schorcht, In⸗ f im n Recklinghausen, den 10. Juni 1929. straße l, wird Herr Rechtsanwalt Klein 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab.
haber Paul Georg! Cchorcht in . , ö. . Die Gefchäftsstelle des Amtsgerichts. auf seinen Antrag aus feinem Amt als wendung des Konkurfes eröffnet. Der Kauf⸗ .
schwwabhansen, ist aufgehoben worden, den 4 Juni 192. — Konkursverwalter entlassen und an mann Hugo B. Flebbe, hier, Fathenau.
nachdem der von der Gemeinschuldnerin Laihaig. 26816) Reichenau, Sachs asgar f Einer Celle Hecht anal Freiherr don straße JR, ist zur Vertrguenkperson ernannt. vorgelegte Zwangsvergleich gerichtlich Das Könkursverfahren über das Ver Das nn,, . . Hunolstein zum Konkursverwalter er⸗ Termin zur Verhandlung über den Ver ⸗
di woe rere ⸗ pie , n,, n. n, ö ger f em nen äffl⸗ nannt, Termin zur Beschlußfassung gleichsporschlag ist auf den 11. Juli 1929, Jena, den zi. un id. zeig hend, tft bn alten, inhaberin Nets. Pech geß, Müller in äber zie Weihaltüng der ernangten eanlherbet Femg mts chtz bi,
. Göesch fte telse gem, ener wü gan argh icht kl; Nethengen (Gan Kirk hie urch aunf= oder die Wahl eines anderen Ver- Wilhelmstraße b3. Zünmer Nr. 6, an . des Thüring. Amtsgerichts. ge. eingetragenen Firma Arno Thieme be⸗ gehoben, nachdem der im . 5 , . . zerguẽnmt. Ber Vergleichsantzag, nebst . . sfstricbenen. Helzgraßhandlung, daselbst, lermin dom . Mal 1920 ungen ne ne 8 . *. event. auch über Anlagen und Exmittlungen ist in der .
ö . . obo) wird, hierdurch aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . J 1. . Gegen⸗ Geschaftestelle Zimmer fo, zur Einsicht
. . ö übe das , vom 17. Januar Beschluß vom gleichen Tage bestätigt 22. Juni . kö 2 k uunsgelegt. . .
n 1 , Erwin 1828. angenommene Zwangsvergleich worden ist. . 99 1. Ver sttags It, zraunschweig, den 11. Juni 1929. ler n Herbolsheim, Br, ist Termin durch rechtskräftigen Beschluß vom Reichenau Sachsen), 5. Juni 1929. herigen Verw K ,
i, Prüfung der nachträglich angemel⸗ gleichen Tage bestäligt wyorben sst. Aimtshericht. . Verwalters ein chl⸗ seiner Aus⸗ des Amtsgerichts in Braunschweig. eten Forderungen bestimmt auf Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, ö aa. . , feltg er Chemnitz . 26844 . . Wiesbaden, den 25. Ma 29. 3 268444
mittags ra Uhr, vor dem Amtsgericht — Kieling en. 26828] Amtsgericht. Abteilung 156. Zur Abwendung des, Kon kurses üher da;
hier, Zimmer Nr. J. LHiehtemnen, Wes asm . Das Konsursverfahren über das Ver— Veimögen des Möbelhändlers Johannes Kenzingen, 4 Juni 1929. ,,,, ö rl b6l ) mögen des Schneidermeisters Adolf Rau Richard Schmicher ali. Junh. Jer nicht Bad. Amtsgericht. ger n sen, , , ,, das von Marbach, O—⸗A. Riedlingen, wurde Ælrensbarg. 26838] eingetr. Firma Kaufhaus St. Pauli in k k ,,, Buch! urch, Beschlüß Vom 8. Juni, öh äh eber das Vermögen des Kaufmanns Chemnitz. Lohstraße 11. wird heute .
H iSiug en. . ooo) r rn 36 K Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ Rudolf. Redelin in Ochsenzoll ist am am 11. Juni 1929, nachmittags 14 ihr, ö. Das Amtsgericht Kissingen hat in auf den 5. K zug der hlußverteil ung aufgehoben. s. Juni 1925, 138 ÜUhr, das Vergleichsper. das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗
dem Konkursberfahren lber da. Ver bengumt 8 de, 19 Uhr, an— Amtsgericht Riedlingen. fahren zur Abwendung des Konkurses er, net. Vertrauensperson: Herr Diplom⸗
mögen des Frise urs Philipp, Müller, Lichtenau (Westf), den s. Juni 1929. Ries- H . öffnet. Der Bücherrepisor Johannes Ger⸗ Kaufmann Dr. Dermann Esenwein n
Vestf.), den 6. J 929. esa. 26829] hardt in Hamburg 1, Raboisen 9oö, ist zur Chemnitz, Lange Straße 27. Vergleichs⸗
Dienstag, den 235. Juni 1929, vor— den 7. Juni 1929.
früher in Bad Kissingen, zur Anhörung Des wsgng n k ö. der Gläubiger üher den Antrag des . ö ö über das Ber- Vertrauensperlen ernannt. Termin zur termin am 8. Juli 1929, vormitäags Konkursverwalters auf, Einstellung des Liehanm, Sc JuEs:c . gFlelsch . k ö Verhandlung über den Vergleichsvorschlag 19 Uhr. Die Unterlagen liegen au. der Verfahrens K Masse sowie zur Veschkuß i, n J 2651 8, gam 'r z i. in Riesa, an der ift auf den 29. Juni 1938, 1 1z uhr, Geschäftsstelle zur Einsicht der Be ⸗ rifung der nachtraglic angemelden da? . . ,,, fiche . ,, und. Ver⸗ vor dem Amtsgericht in Ahrensburg, teiligten aus. ‚ Forderungen Termin auf Samstag, den e, 8 , ,. vere eli ten Kauf⸗ (. . 96 kö. u. Seeschiffahrt, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18. 8. Juli 1927, vormittag 9 duhr, ö ö Vielhauer in , haltung des Schlußtermins Ahrensburg, den 5. Juni 1929. den 11. Juni 1929. Zimmer Rr, 2 des. Amtsgerichts Ker Htulg * Lchiůan dr nach erfolgter arnntgh augen ben,, s gan 18 Die Geschäftsstekke des Amtsgerichts. ö KRiffingen, bestimmt. Für den Fall der ,, h des Schlußtermins hierdurch Amtsgericht iesa, den 5. Juni 19209. ( . Dortmund. 268451 Einstellung des Verfahrens ist dieser n,, — . ö 26839) Ueber das Vermögen der Ehefrau Wilbel⸗ kö gin zur Abnahme der * . , 1929. mme lshkurg, Pomm. 2630] A ö , e r, . 34 ö Kirschltein. Inhaberin hlußrechnung und zur Festsetzung der tts ; Das Konkursverfahren über das 6 rthur Gün zer, Berlin C. 25, erander⸗ elne anufakturwarenver ' andgeschäfts in . 25 . , 268 19) mögen des ö . i e e eh ö JJ . 9 10. Jun ursderwaßlters bestimmt. Geschäftsstelle Das Kontursverfahren ü n! Schulz in Rummelsburg i. Pom. wir iulzendorf, Beischlagstraße, Geschästs 3.7. r, das Vergleichsverfahren s 3 Konkursverfahren über das Ver— 3 g i. Pom. e e
des Amtsgerichts Kissingen. 6 orsedr 8 emäß § 204 K. ĩ ĩ ssing . e, d hen, Hug, gen . ö Glektroradiomaterial, ist am 12. Juni Der Diplomkaufmaun. Dr. Selter in Kissingem. lesroi] Kell ger elshohe k Mafse hicht vorhanden ift. öh 13 Ühr, das Vergleichtberfaßren zur Dortmund, Kölnische Str. I6 1, ist jut Das Amtsgericht Kissingen hat am haltung des 5. h . 3. Rummelsburg i. Pom, 11. Juni 1929 Abwendung des Konfurses eröffne; worden. Vertrauen sperson ernannt. Termin zut 3. Juni 1929 das am 16. 4. 1938 über r c, . 10 . aufgehoben. Aim l sgericht . de. Der Kaufmann Max Meyer, Berlin⸗Halen⸗ Verhandlung über den Hrgle bench ; den Nachlaß des Professors Karl Wenzel ö n n m , K see, Kronprinzendanim H, ist zur Vertrauens, ist auf den 2 Juli 1929, 103 Uhr, vor von Vab Kissingen (rhffnete Kontkurz—= , n. . Siegen. 26631] person ernannt. Termin zur Perhand; dem unterzeichneten Gericht, Jimmer 78,
8 verfahren als durch Schlußverteilun ö Beschluß. Das Konkursverfahren über kung über den Vergleichsvorschlag ist anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung h Schluß 9 Lek mm alle. 26820) das Vermögen der Firma ö auf den 5. Juli 1929, 104 . des Verfahrens nebst 6. än,
eendet aufgehoben. Die Vergütung ñ ü und die Auslagen des Konkursver⸗ Im Konkurse N. 5/7 über die offene G. m. b. H. Eisen⸗ und Blechwaren Aimtägericht Berlin, Milte. Neue Friedrich, und das Grgebnig, der weiteten, mt g , . ende gef ichn Johann Asendorf & Konstruktio nen ,, ,. wird straße 13114. 111. Stock . * lungen sind auf. der ae, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligte
walters und der Mitglieder des Gläu⸗ r, 9 äu- Eo., hier, ist an Stelle des verstorbenen nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Dimmer Nr. 111/112, anberaumt. Der
bigerausschusses wurden im Schluß⸗ tern in' der aus ber Niedersch . . . manns Gustav Bauchwitz gemäß termins aufgehoben. Antrag auf. Eröffnung des Verfahrens nebst niedergelegt. ; lichen. Höhe ö gese n der e c tz. em Beschluß der Gläubigerversammlung Siegen, den 17. Mai 1929. seinen? Anlagen und das Ergebnis der Dortmund, den 10. Juni 1929. telle des Amtsger 1 Klffsingen. D rn nn a . j . Amtsgericht. . . sind auf der Ge⸗ Das Amtsgericht.
w de, Par e 9, 1 endgültigen — —— äftsstelle zur Einsicht d ili 3 . IE 98e, O. S. 26810 Konkürsberwglter bestellt worden. gen 8iegen. 26832] ö siöh der Betelizten mermnnqä— ; e686] BVeschluß. In dem Konkursverfahren Amtsgericht Luckenwalde, J. Jun 1929. . Böeschluß. Das Konkursverfahren über Geschäftsstelle 83 lleber Aas Vermögen des Kaufmanns über das Vermögen der Frau Franziska Exe W das Verniögen der Firma Westbeutsche des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Heinrich Oerleck in Dortmund,. Hansa.! He en nes Wms in Fa el DYög cle. L26821 . 8 n , . kJ straße 50 III, Alleininhabers der Firma ö 1 O as Konkursbersahren übe! Den Keidenal wird nach erfolgter Abhältung Higheteld,. fass 40) Seriecke C Nire. Spegialgeschäft fir
Beschluß. Ueber das Vermögen der Herren und Jünglingskleidung in Dort;
ist zur Abnahme der Schluß⸗ Nachlaß des ĩ .
, e , ; ö. * es am 10. April 1925 zu Lyck dez Schlußtermins gusgehohen. h ö 1. ö ö Maurermeisters W. Tittel Siegen, den 17. a e . Firma Fefsohora Werke G. m. b. dr, hg. ren ee, n n,, verzeichnis der bei ber Verteilung zu . 9 . Abhaltung des Schlußtermins Amtsgericht. Viel gely, wird auf deren Antrag vom 1829. 114 Uhr das . . ,, ö. ohen, ö . 7. Mai ' 19298 heute am I0. Junk 1535, zur Abwendung des Kon kurses eröffnet. . . . 1226 uhr, das gerichtliche VBergleichsber⸗ Der Volkswirt Dr. jur. Ittermann in
Schlußtermin auf den 10. J ; . r, Lang ;
10 ö. vor dem . 9 r f, Amtsgericht. 8 . n, . zur . des Konkurses ö Friedrichstr. 56, ist zur ö. . J * — —— 5 J. 9 9 — 6 . Zimmer Nr. 24, bestimmt. über das Vermögen der Firma G. . kö , ,,, gi, m n,
Kofel, S. S. ; XNGhfellen. 26823 ĩ . Da , 1929. Das Konkursverfahren über . . L Co 6. m. b. 5 in Spremberg, L.: 29. Juni 1929, 19 Uhr, Detmolder Straße ist auf den 3. Juli 19239, 10995 Uhr. h Das gericht. mötzen Keelrgandelt manns Art Wohj Zu vorläufigen Gläubigerausschußmit⸗ Rr. y, Zimmer S3, anberaumt. Der dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, ö 1 liedern werden bestellt: 1. der, Dixektor HRechtganwalt Sprick. Lage, wird r anberaumt Folgende Ver fügungsbe⸗ n enursverfahren über das Her- bestütigte JZwangsvergleich vonn 26. I „dmund Hannnerstein in Berlin, 2. der Vertrauensperson ki ut. er , , e n g , . 1 Prokurist Specht in Spremberg, L, antrag usw. ist auf der G er Eröff nungs⸗ rn ene l drm wirs belton, Gin. , . 99 zt, vierntit Preünrißzers bc estcäft ihm 'eFtudelf Hirn hn, ist Hb Rr ältere, , hat Gehehhmichung Fer Werträueng., Krefeld, Straß 9, wird gehoben. Berichts zur Einsicht der Beteiligten len zunehmen . 3 z ̃ er mung
nach erfolgter Ab es Schluß⸗ lohfeld Juni 19 Dietrich in. Verlin-Tempęlhof. Es wird ni , ö 3 . . . zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ö Amtsgericht Bielefeld der Vertraueneper on Zahlungen zu leisten, Krefeld, den 6. Juni 1935. K behaltung des ernannten Gläubigeraus⸗ el ,, ö. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens Anti oge richt. I Abt. olaenkune, n * schusses Termin vor dem unterzeichneten Kieles eld. 26841] nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis ager 69 6 a,, , Gerliht auf den 23. Junk 1g29, Beschtust. Ueber das Vermögen des Ter weiteren Ermittlungen sind gu der Lahr, Baden. ess 2] Verdmrögent dean ch ,, über das 11 Uhr, anberaumt. Kaufmanns Karl Hasenclever, Blelefeld, Geschästsstelle, Zimmer 79, zur Ginsicht Has Konkäränerfahren über daß Ver! helm Stengel i 4 e, auers Wil- ö L. den 8. Juni 1929. Sbeinstraße 12, Aklleininhabers der Firma der Beteiligten niedergelegt. H mögen des Viktor Karl Ellinger in] wird el in Oldenburg i. Holst. as Amtsgeri t. Grnst Hasenclever, Bielefeld, wird auf Dortmund, den 11. Juni 1929 K ger rd zur Abnahme der Schlußrechnung dessen WMutrag? vom 51. Mai 15959 Der Alnieg cht. = 1