1929 / 136 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1929. S. 4.

feuiiger Voriger

Corned beef 126 Ibs. per Kopenhagen 99,62, Oslo 99o6b,. Washington 374,00,

Heutiger Voriger

lleutiger ] Voriger Lurs

n, Voriger

urs

butter, dänische, gepackt 3,88 bis 3,94 , Kiste 61,50 bis 64,50 (s, 2,30 M. Allgäuer Stangen 200 vollfett 2,00 bis 2,20 , . echter Edamer 140 0 1666 bis 1,82 , Allgäuer Romadour Kiste 2260 bis 24,06 6, ge 31,00 bis 38,00 4b

Wien h2, 60.

London 18,193, Berlin 839 , 5h, Amsterdam 156,85, Zürich 72,35, 2, 20, Stockholm 100,50, Kopenhagen

Rom 19,651,

ernotierung der Vereinigung für (W. T. B.)

zerliner Meldung des Juni auf 170,7 A6)

Prag 11,11,

Helsingfors 9,41. Oslo, 13. Juni. Paris 14,70, New Helsingfors 94h, Antwerpen h ; 100,05, Rom 19.370, Prag 11,14 Wien h2, 86. Mos kau, 8 t 1000 engl. Pfund 941,24 G., 194,53 B., 16000 Reichsmark 46,250 G. 46,35 B.

er. 8 / 10 - 1214 2,20 bis is 1,14 AM, Tilsiter Käse, Holländer 40 1,66 bis 1,ů78 6 echter Emmenthaler, vollfett 20 1,24 bis 1,B30 4M, ungez. zuck. Kondens⸗ Speiseöl, ausgewogen

Die Elektrolytk veutsche Elektrolytkuyferno T. B.“ am 14. Juni au

Speck, inl.,

9

8.

tiz stellte sich laut 170,75 (am 13.

Süd⸗Westbahn ... Bremer Allg. Ga

Most abg. S. s, J : gen Trans kankasische 5er?

27, 26, 5500 RM. do. 1000-109. * Mosk abg S. 30 bis 33, 5000 Rbl. Mosk. 1000 100R. do. S 34, 35, 38,

. 1 o 0O 2

Jork 375,50,

8

do. Wollkämmerei Brown, Boveri u. C.

. .

8 8

0

l

Warjich. Wien 10er *

8 8 0

ö 2

! h

9

3,04 bis 3, 14 t, Kondensmilch 48. 16 per milch 48/14 ver l, 30 bis 1,40 6.

(In Tscherwonzen.) 1000 Dollar 194,15 G.

J. Brüning u. S M Brüxer Kohlenb. M in Guld ö. W. Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch M . Ver el. Fb. Busch

u. Gebr. Jaeger Büttner⸗Werke ... F. Butzke ⸗Bernh.

J

7.

h

ür Nahrungs⸗ tteleinzel⸗ in Originalpackungen.) Sachverständige und Vertreter der Ver⸗ ungeschliffen, mittel O, 65] erflocken O, 43 Roggenmehl 0/1 0530 Hartgrieß 0423 bis Weizenauszugmehl Weizenauszugmehl, Speiseerbsen, Viktoria O49 bis (0,56 6, Bohnen, weiße, Los bis i,os „s, Linsen, mittel, letzter letzter Ernte 092 bis Makkaroni.

Preisnotierungen se des Lebensmi Haus Berlin

!

2 9 0

ö 111

inkaufsprei für das Kilo frei otiert durch ndustrie⸗ und H aucherschaft. rob 0,44 bis O,4h d, is O, 52 Mb bis 0, 45 b, bis O, 31 M,

do. 1000-100 .

Posen oo, 05, 08 gk. do 94, 03, gek. 24 Sofia Stadt i. Stockh. (E 85-54)

0

! l

Koslow⸗Woron. 87

* 8 0 9

London, Silber Schluß) 24510,

Silber auf Lieferung 2438. Wertpapiere.

Frankfurt a. M. 13. J Adlerwerke 52,26,

9

andelskammer zu Berlin Reichsmark: Gerstengraupen Gerstengraupen, 0,39 bis 0,40 h

ö 1

0 0

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De visen. (W. T. B.) O Zloty 57,82 G., B. Auszahlungen:

Lodzer Fabrikbahn n Mosk⸗Kasan 1909. 14

J 0 6 0

l

ungeschliffer

0 oO 6

(W. T. B.) Desterr. Cred. Aschaffenburger Buntvapier 158,25, Dtsch. Gold u. Silber

J !

e oOo o o

Gerstengrütze Hasergrütze O48 bis CO,481 ( 3 0,373 bis (423

bis 0. 40 M, is 0,51 M,

Byl⸗Guldenwerken.

Thorn 1900. 06,09 d Mos kau⸗Kw.⸗Wr. oh n

Anst. 30,75, Cement Lothringen —, Masch. Pok. 52,00, Hilpert Armaturen 92h0, Ph. Holzm Wayß u. Freytag 104,00.

bezeichneten Werte sind 188,00, Vereinsbank ; n 450 B, Hamburg⸗Amerika Paketf. E ka P 1923,95, Nordd. Lloyd R 111,50, Äsbest 32.00, Harburg⸗Wiener

Alsen Zement 192 B, Holstenbrauerei 197.00, Freiverkehr:

(Alles in Danziger Gulden.)

Warschau 100 3Zloty⸗ London telegraphische Auszahlung che Auszahlung 100 Reichs—

Amsterdam 286 46, agen 189, 35, London 34,474, New 33, Zürich 136,75, Marknoten

o 0 0

Danzig, 13. Lokonoten 10 London 25,01 Auszahlung 57,79 G. 57.94 B. ; 25,024 G.;. B., Berlin telegraphis marknoten 122 876 G. 123184 B.

Wien, 13. Juni. Budapest 123, 92, Kopenh paris 27784, Prag 21,0 Jugoslawische nische Nͤoten —, Doll

ZürichStadtsg iF!“

—— 0

Weizengrie G00 Weizenmehl in 100 kRg-Säcken br. E.n. feinste Marken, kleine O40 bis 0405 , Speiseerbsen,

6

ann 112,50,

(Echlußkurse. Terminnotierungen. PF 140,00, Lübeck⸗

Calmon, Asbest. M Capito u. Klein. . M Carlshütte, Altw. . Carton. Loschwitz. . Centralheigsgswt. M Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. M Chem. Fbr. Buckau M do. do. Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth

Preß⸗ u. Stanz. Christophu. Unm. M Chromo Pap. Najork j. Leipz. Chromo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp. Hispano Am. de Eleetrie. ( Chade) Ser. A— D ....

Abschl.⸗Div. f. 28 do. Ser. E neue F 4 f. nom. 100Pes. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei . ... Contin. Caoutchouc, j. Cont. Gummiw. Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. .

28 z z Moskau⸗Rjäsan .. 1 3. Sonstige Anleihen. el e hr, z Mit Zinsberechnung. Danz. Hyp.⸗Vf. Pf. 1-9 do. do. Ser 10—18 do. do. Ser 19— 26 do. S. 27-30 (1.10.38) do. do. S. 1 (i. Dz. G.) lauch in E od RM)

Ohne Zinsberechnung.

Budap. Hptst Spar ausgst. b. 31.12.96 Chil. Sp. G. ⸗Pf. 12 Dän. Lm b.⸗S S. 4 rückz. 10 in A

8

0 0 0 0

Holzverkohlung 90,75, Hamburg, Kurse der mit Commerz⸗ u. Privatbank T Büchen Schantungbah Hamburg ⸗Südameri Verein. Elbschiffahrt 40 B. Calmon Gummi 67,50. Ottensen Eisen Dynamit Nobel T —. Neu Guinea 420,00, Otavi Minen 69,50. Sloman Salpeter 960 B. Wien, 13. Juni. . bundanleihe 107, 2335. 4 0 Elisabethbah 4 09 Elisabethbahn div. St Budweis Karl Ludwigbahn —. Bahn bacher Prior. Kaschau⸗Oderberge 25,00, Oesterr. Oesterreichische Gesellschaft 61,50. Ferdinands⸗ Eisenbahn Staatseisenbahn⸗Ge Prod. A werk, österr. Montan⸗Ge

8

.

9

h

alle Packungen Speiseerhsen, OH6 bis G59 Langbohnen. 2 bis O0, 7s t,

0 2 ö

j .

Rjäsan⸗Kos lom.. Rjäsan⸗ Uralsk

8

83 dd D O O O O

(W. T. B.)

l

c 8 2 8 8 T R e e e == = 8 = = d = *

x i- 2 D 2 23— —— 2822220

—— 2

kleine, letzter Ernte 956 O78 bis O90 M, Kartoffelmehl,

6 8 O G O O0

1

Vork 710,85, Lirenoten 3734, lowakische Noten 21,004, Pol che Roten 123,59), Schwedische Noten —A *) Noten und Devisen

.. &

o oO oO oO OOO O0 8

bis O, 393 M, Mehlschnittnudeln, lose O, 57 (, 82 bis 1,32 unglasiert O37 bis O0, 88 (, 5h S, Java⸗Tafelreis, glasiert prime 1,90 bis 1,51 M6, is I Mꝗęᷓe, Bosn. entsteinte bosn.

bis O, 92 M, backungen L01 bis 1,2 „6, p Kisten O, bis 0, g0 , Mandeln, süße, courante, ir

bis 2,60 ιο, Kümmel, Pfeffer, schwarz, Lampong, agus= untok, ausgewogen bis Extra Prime 3,92 ller Art 430 bis 5,900 M, rime 4,78 bis 5,40 (, Röstroggen,

arnoten 707,75, Belgrad 12,483.

uperior O, lose 0,5 bis O, SC b, Eierschnittnudeln, I

z S6, Rangoon- Reis,

Reis, glasiert ho bis C,

Ningäpfel, amexikan.

Originallisten —— b

. bis 6, Ml,

. k .

Guano HZ, 00,

*

Hartgrießware, is 6,69 Mb, O, 37 bis O, 34 Siam Patna⸗ O, 49 bis (O, 72 A, ̃ Bosn. Pflaumen 90/100 in aumen 9 / loo in Säcken

alif. Pflaumen 49sb0 Sultaninen Kiup Caraburnn malias 1,08 bis 1,09 3,40 ƽς, Mandel imt Kassia vera) . ö 10h 46, ewogen ,60 bis , 10 , ! Rohkaffee, S

& = 8

O . O . J

O O 0 0 ! l

o G G O

,

C 2 25

.

ür 100 Pengö. (W. T. B.) 2 ch 656,10, Oslo 900, lo,. Kop

( l J

Amsterdam enhagen 00, 19, London

New York 33,783, Paris

(In Schillingen.) n FeR'or. ö. u. 2000 AM 70,

54 o / j Elisabethbahn dinz bethbahn Salzburg Tirol J Silber —,

D

g S805 40, Züri Madrid 1483,82. Mailand 176,80,

Belgrad h9 34. (W. T. B.) Zürich 110,35. Bel (W. T. B.) 1267,37, Belgien 34,913, land 20,333, Schweiz 25,201, Aires 47,16.

Deutschland Spanien 366,90, It Holland 1027,00.

Paris, 13. Juni. Bukarest —,

n (

J (

0 0

do. Inselst. B. gar. do. do. Kr⸗V. gi. tz innl. Hyp⸗V. i. 4 ütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do. do. S. 5 in K do. do. S5in8g Kopenh. Hausbes. Mex. Vew. Anl. 4h

gesamtkdb. 101

Nrd. Pf. Wib. S1, 2 Norweg. Hyps7ig Pest. U. KR. B., S. 2,3 Poln Pf. 3000 R.

ausgst. b. 81. 12.08 Posen. Prov. m. T. do. 16863, 92, 95,

* —— —— Q ——t ——

E K de & S.

1.1. 3 9 o 86

ö 6 ̃. d Ifb h Anat. Eis. 1 kv. 102004049

udolfbahn, Staatsejsenbahnges. Prior. I6, 00 3 00, Dur ⸗Bodenb * Eisenbahn . ö reditanstalt 53, 00. Wiener Nationalbank 330,265, Nordbahn

2

Polnische Noten 378.35, Budape st. 13. S0, H64, Berlin 136,72 London,

orarlberger 4 00 Dux⸗Boden⸗

ürkische Eisenbahnanlagen

Dampsschiffahrts⸗ Fünfkirchen⸗Bareser enbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. mandel, A.-G. f. ch Siemens Schuckert· 17, 50, Alpine er Motoren A. 35500 Desterr. Waffen⸗

6 ο Nieder andische che Staatsanleihe 1917 69 669 Kölner Stadt⸗ 7 og Mitteld. Stahl wk. Umsterdamsche Bank eichsbank, neue Aktien 7 6/0 Amer. Bemberg 77.0, Amer. Bem inigte Glanz 244, 50. Deutsche Pref. A 115,50, 7 Mb Verein. Stahlwerke Halske 1020 / ig.

2

Alles in Pengö. grad 10,07. . Jiew Vork 184,70, Paris Italien 2,68, Deutsch⸗ n 34,52, Buenos

—— —— ——

de d de

in Original kistem .

= D 2 8 8 2 1 2 822

Serie 38 ukv. 25 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 Gotthardbahno4 i. Fr. Macedon Gold großese

8

= L

Spanien 33,95. Wie

—— 2D

K 1 2

/ 2 T= L C L .

3, 89 6, 3 ausgewogen 2,9

. (Anfangs notierungen.) York 25,59, Belgien 356,256, 192,25, Kopenhagen 631,50,

m 684,K,25. Prag 75, 80. 1 u kurse.)

Ol. Hokand 105750, Ftalien panien 365,00, Warschau Stockbolm 684,26, (W. T. B.) Paris 9, 233 *, Madrid 36,60, 23, Wien 36,00, Pr . nos Aires * Paris 20313. nd 27,189, Madrid 73, 00. Stockholm 3.75, Prag 15, 83, g, 13, Athen 6,73, 50, Helfingfors 13,064. Buenos

London 18,193, is 14,75. Antwerpen b2,25, 150, 50, Stockholm 100, 46 Wien 52.80. London 18,124, Berlin Schweiz. Plätze 713974, Amsterdam

(W. T. B.) 6oh, bo, London 124,96, New alien 133,80, Schweiz Oslo 681,50, Stockhol Wien 35,95, (W. T. B.)

Portug. 8s (Bet⸗Baixa)

Stück 400. 4 Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Intr. 80 i. Fr. Sizil. Gold s9 in Lire Wilh. Luxemb. S. g,. F.

Köflacher Eis h sellschaft 34,60, Scheide Union Elektr. Ges. =

25, 60 Brown Boveri Werke, österr. sellschaft, österr. 40. h, Daiml vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. fabrik (Steyr. Werke) 20,05.

Am sterdam, Staatanleihe 1922 I00, 00. 7 9ο Deutsche. anleihe 94,00, 70/9 Rhein Obl . S31s8. 6 Preuß. Rotterdamscher

antos Superior Zentralamerikaner a bis Extra Pr. 6 „0 bis T0 gi, Röstrog, Röstgerste, glasiert, in Säcken in Säcken 0, h2 bis O0, 56 M, Kakao, leicht entölt 2,59 bis 7,30 6, . 4 S6, Zucker, Rafsinade Kunsthonig

is 7,20 Mb, bis 4,36 6,

Röftkaffee, Zentralamerika lasiert, in Säcken 40 bis O, 42 , S, Malzkaffee, glasiert, Fentölt 1,70 bis 2,50 6, Tee, Souchong 660 h Melis 0O,h3z bis C0, bd4 R. Würfel O,. 63 bis (, 68 „, Zuckersirup, hell, in Eimern in Eimern O38 bis 0,44 124 Kg (G76 bis G76 , 125 Kg O, 9 bis „M, „50 bis 1ů76 6, Pflaumenmus, bis o 82 ½ι, Steinfalz in Säcken gen O. M*io bis 0, 12 6, Siedesalz in Packungen Tierces 1,45 bis 1,47 4M, Braten⸗ ard in Tierces, nordamerik. damerik. 1,38 bis 1,41 (6, 6, Speisetalg 1,06 bis 2 bis 138 M, II 1,14 158 bis 1,92 A, Tonnen 30 bis 3,56 4, Molkereibutter ILa in gepackt 3,44 bis 3,96 M, bis 3,32 6, Auslands—

D

Santos Superior

rikaner aller A

Daimler⸗Benz. . .. Gebrüder Demmer e Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W. . do. Cont. Gas Dess. 8

Naab⸗Gr. P.⸗A.* do. Anxrechtssch. Schwed. Hp. 78ukb do. 18 in 4 kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt. ⸗Pf. 863

land 609,75, 25,59, Belgien 3565. 133,90, Schweiz 492,259, S hagen ;

Amssterdam, 13. Juni. 12, 07,58, New Y Italien 13 03. 66,35, Stockholm 66,6 fors ,,, okohama —— Bu

Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 195535 i. K. 1.2.2 Ferryoearril. rz. 1957 49 i. K. 1.1.1

40 bis 9,

bis 2,90 Mb, bis 11,90 46, O,hh bis O,h7 c, kg⸗Packungen l G6zß bis 6,30 , Speisesiruxp, Marmelade, Vierfrucht, in Pflaumenkonfi eerkonfiture in in Eimern von 1 bis G, 0j ͤ alz in O, 12 bis 0, 16 , schmalz in Kübeln 39 M, Pure BVerliner Rohschmalz in 1.10 M, Margarine, Hand 6, Margarine, Spezialware, is 1,42 M, Molkerei Molkereibutter La ge Tonnen 3,32 bis 3,44 6, Auslandabutter,

104,00, 4 0/0 Niederländis Reichsanleihe 1043/9, Elbe Union 104,00, Anleihe 1927 Sd li Bankverein 11000. R Dresden G. O. 1925 gJ 50. Amer. Bemb

Belgrad

Berlin 59,374, London Brüssel 34,593, Schweiz slo 66,37, Kopenhagen ag 738, 900. Freiverkehrs⸗ Bukarest ——. Warschau

=

Illinois St. Louis u.

Term. rz. 1951139 do. Louisv. rz. 1953 31 Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1983 49 Nat. R. of Mex. rz. 26

do. Fensterglasi. L. do. Gußstahlkugel . Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke ...

? 99 . 33 ö. Stockh. Intgs. Pfd

1885,86, 87 in K. do. do. 1694 in. Ung. Tem. ⸗Bg. ig. do. Bod ⸗Kr.⸗Pf.

Eimern von . Cert. v. Pref. Cert. B 77,50, Polyphon Nordd. Wollk Bank Akt. Zert. == Deutsche Rentenbank S2, 75. Rhein. Westf. Elektr. A ) exkl. Div.

dL 2

erg Cert. A ; 445,00 Vere 3 143,50*). Kali⸗ 7o/ Amer. Glanzstoff C. v. Obi. Is i, nl. 102,50, 6o /o Siemens⸗

ture in Eimern von Eimern von 125 kg 24 und 15 kg G73 . (, Steinsalz in Pachun en 6,19 / 10 bis Bratenschmalz in 146 bis 1,48 4, Purel lard in Kisten, nor Kisten 1,560 bis 1,66. 4 eleware, in Kübeln, 1 in Kübeln,

mn, m g. 3. Post⸗ u. Eb. . do. Epł.gtr. l, 2g

ohne Anrechtssch. i. K. 18. 10. 19.

8 83. ö

orf Hh. hr Brüssel 72.18. Maila Berlin 123,33. Wien enhagen 138.473, Sofia dapest 0,63“ 1 250,0, Bukarest 308. Aires 218,00, Japan 228 6

Kopenhage New Jork 375,62, Zürich 72,35, Oslo 100, 0h,

Holland 208,76, 139,00, Sslo 133,50, K

Steinzeug .... Teleph. u Kabel Tonen. Steinzg.

Wollenwaren . Eisenhandel Metallhandel . F. Dippe, Maschinfb.

II.Mtg. Inc. rz 1989

4. Schuldverschreibungen.

a) In dustrie. Mit 3Zinsberechnung. Arbed (Acisries Reunies) 26 in os

Tehuant. Nat. 5004

Konstantinope

e von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, war die Preisgestaltung die Preise sür Kreuzzuch

Am Wollmarkt dagegen neigten liegen weiter

erlin 87 bz, Par Amsterdam 46,006, Prag 11,1

ll 1 hoo at Ohne Zinsberechnung. Haid. ⸗Pasch.⸗Haf. M00 NaphtaProdNob. i100 Nu ss. Allg. Elek 9s A006 do, hren fab ril iso Nybnik. Steink. 205 100 Steaua⸗Romana 6si 05 11 FR.,

(w d für Merinowollen stetiger, ten zur Schwäche.

Rom 19,75, Helsingfors 946 Stockholm, 13. Juni. S9, 16, Paris 14,65, Brüssel hi, 97,

butter La in packt 3,52 bis 3,68 ., Molkereibutter IIa

Doornkaat. . ...... Oskar Dörffler ... Döring u. Lehrm.i. Dortmund. Akt. ⸗Br. do. Ritterbrauerei do. Unionbrauer M Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... 11 do.⸗Leipz. Sch

90

*

Deutsche und ausländijche Aktien. L. In dustrie.

Accumulat.⸗Tabr.. 8 Adler Portl.⸗Zem. Adlerhittten Glas.

Sffentlicher Anzeiger.

Kommanditgesellschaften auf Aktien. Deuntsche Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m Genossenschaften, Unfall. und Invalidenversicherungen. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

—— —— —— —— —— —— Q

2

2

D

b) Verkehr.

Ohne Zinsberechmnung. Danz. el. Str.⸗B. 0s x3. 82 (i. Danz. G.) do. 19, 9gk.31. 12.25 105 o Lothring. Eisb. 102 Schles. Klnb. S. 1,2 103 Ung Lokalb. S. 1 1. R I06

Don. Dpfschiff gz idm ITF. einer Notenztffer versehenen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw. . Dürkoppwerke .

A.⸗G f. Bauausf. .

Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau .. M e Allg. Baug. Lenz u. l Allg. Boden⸗Ges. i. Elektr. ⸗Ges. ..

Untersuchungs und Strassachen, 2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

6 Verlust⸗ 6. Auslofung us 7. Aktiengesellschaften,

Kl. 5.22 dis 3K. 5.22 do Eisenhütte

do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. . . « do. Maschinenbau,

. Losenhausenw,k.

Dil sseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel 6

r 2 —— ——

und Funds w. von Wertpapieren.

bo. do. Vrz.⸗A. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . 1 Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. ..

September 1829, vor⸗ vor dem unterzeich chenspergerplatz 1, beraumten Aufgebots- Rechte anzumelden widrigenfalls lärung der Urkur

Ausgebot des noch nicht bernommenen Grund⸗

Hölcken, Wiese, wecks Anlegung eines

s 11 Uhr,

versteigerten Gegenstandes

tritt. (2 K. 4129.) . t Konstadt, 3.

GEgestorss Salzw. .. J. Eichenberg Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. Werke

zum Grundb

14 Nr. 2628, 13,91 a groß, z Grundbuchblatts beantragt die das Eigentum n Grundstück in Ans aufgefordert, 16. Oktober vor dem unter⸗ Nr. 8, an⸗

Vereinigter Eisengroß⸗ Schimmelpfen⸗

Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Aktien br Ascha ffenb. Zellstoff

eee . ig Albrechts hahn m. b. H. in Königsberg, as Aufgebot des angeblich loren gegangenen, fällig gewesene önen, den 1. seichsmark, der von Augus pönen auf Augu Enzuhnen gezogen u genommen worden ist, Bank der Ostpr. Lands pönen, beantragt.

Wechsels wird auf in dem auf Freitag, 19390, vormitta unterzeichneten anberaumten

Rechte anzumelden

vorzulegen, widrigen erklärung des Wechse Stallüpönen, den 8. Das Amtsgericht.

Zimmer 361, termin seine die Urkunde vorzulegen, die Kraftloserkh

Juni 1929.

A 22 8

2 =

2. Zwangs · versteigerungen.

26915] Zwangsversteigerun m Wege der

——

am 1. Juni sels, d. d. Stallu⸗ März 1929 über 507,60 t Wiesemann st König in nd von diesem an⸗ lbar bei der aft in Stallu⸗ Der Inhaber

Böhm. Nordb. Gold n do. do. 1908 in * Elis.⸗Westk. stfr. G. 86 do. do. sift. G. 00 m, T. do. do. do. 99 m T.i G rz. Josefb. Silb.⸗Pr. i aliz. C. Ludw 18901

Kais. Fd.⸗Nrdb 188710

Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlam m. G. ic Nagyktkinda⸗Arad. . 10 Desterreich. Lokalbahn

Eisenb Verkehrsm,. Elektra, Dresden.. Elektrieit. Lieferung do. Werke Liegnitz do. do. Schlesien. . Elekt. Licht u. Kraft M J. Elsbach u. Co... Em.⸗u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh. Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher hweiler Bergw. . en. Steinkohlen. Excelstor Fahrrad.

ar dem auf⸗ pruch neh⸗

2

. 8 9 2 bä⸗ ĩ ; Juni 1929. Augsb—⸗Nürnb. Mf. den 5. Ju Augs b Br. z. Hafen

Amtsgericht. Abt. 4.

3. Nusgehote.

Aufgebot. Richard Martens in Berlin C. 2 hat das Aufgebot der 3 068 698 der Mans ft für Bergbau und in Eisleben beantragt. wird aufgefordert, den S6. Februar mittags 11 Uhr, vor dem ier 68, anbe⸗

Zwangs vo September 10 uhr, an Gerichtsstelle das in Groß Blumenau belegene, im Grundbu Groß Blumengu Band 1 Blatt tragene Bauerngut von 67 ha 0 a dm Größe, Grundsteuermutterrolle 2, Gebäudesteuerrolle Nr. 2, 18, Grundsteuerreinertrag Gebäudesteuernutzungswert

in dem auf den vormittags EG Uhr, ichneten G

2

=*

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei BanningMaschinen Baroper Walzwke. M Bartz u. Co., Lagh. M (etzt Berl. Paketf.« Sped. u. Lagerh.) Bafalt, Akt. ⸗Ges.. Bast Aktienges. .. Bautzner Tuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid. . do. Elektr.⸗Lieferg do. Elektr.⸗Werke.

do. Hartstein⸗Ind. do. Spiegelglas ..

J. P. Bemberg ... Bendix, Holzb. ... Berg⸗Seckm.⸗Selve Jul. Verger Tiefbau Bergmann Elektriz.

Aufgebot. Gustav Skubch vertreten durch den Sensburg, hat das ing des Gläu⸗ Bl. 12 Abt. III Salamon seit

ericht, dimmer Aufgebotstermin

widrigenfall

n werden.

stf., 6. Juni 1929.

Das Amisgericht.

Breite Straße h, Äktien Nrn. 068 68 Aktiengesellscha Hüttenbetrieb Inhaber der Urkunden spätestens in 1930, vor 1. unterzeichneten Gericht, Zimn raumten Aufgebotstermine anzumelden und di widrigenfalls die K Urkunden erfolgen wird.. Gisleben, den 6. Juni 1929 Das Amtsgericht.

anzumelden, damit ausgeschlusse Gronau i. We

anwalt Pfeiffer in Aufgebot zur Auss er auf Lubiewen ür den Johann dem 2. Juni 1809 eingetragenen erbteilshypothek

Silbergroschen Gläubiger wird aufgef in dem auf den T. EO Uhr, vor dem

S Q Q Q —— r E 0 0 882 82 S 2 * * 2222 * r HCC CCC

S

gs 9 Uhr, Gericht, Zimmer Aufgebotste

do. Nordwestb. i. G. 1 do. do. konv. in K. 16 do. do. 98 L. A in K. is do. Lit B(ElbetahiG m do. Nordw. kv. in K. n do. do. 03 L. Bi. K. 6 do. Gold 74 C. Cin. His do. konv. L. G in M 10] do. 1908 L. O in Æ ie Desterr⸗Ung. Staattzb.

2

6 ö. ö 4 9 4 1. ] 6 .

—— 2

300 Mark, (Eingetragener Eigentümer am 16. Mai Tag der Eintrag

Aufgebot.

2 2

D = 2

alls die Kraftlos⸗ ls erfolgen wird. Juni 1929.

eld und Karoline ge rtreten durch Kurz in Meinerz⸗ des Hypo⸗ Grundbuch

toph Wachenf Altenhein zu Rechtsanwalt Dr. hagen, haben das

ung des Versteigerungs— besitzer Karl Böer und eine Ehefrau geb. Fabig. lumenau als Miteigentümer je zur Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsver⸗ merks aus dem Grundbuch nicht er waren, sind spätestens im erungstermin vor der Aufforderung Abgabe von Geboten an wenn der Gläubiger widers u machen, widrigenfalls sie lung des gering ücksichtigt und d Versteigerungserlöses bigers und den tzt werden. Es Wochen vor aue k e an Kapital, Zinser ündigung und der die B Grundstück olgung mit

—— —— 8 S

il. ordert, spätestens Rönsahl, ve b Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradtt⸗Isol. Rohr.

J. G. Farbenindustr.

Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier 7 elten u. Guill. M lensburg. Schiffb.

Flöther Maschinen. Frankfurt. Chauss. M rankfurter Gas M rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek.

e Urkunden v Kraftloserklärung der

D

terzeichneten Ge⸗ anberaumten Auf⸗ seine Rechte anzumelden, Ausschließung

282 2323222 ** —— 2 2 0 2

de e N

gebotstermin sei falls seine chl Recht erfolgen wird. Nikolagiken, den 8. Juni 1929. Amtsgericht.

ideellen Hälfte.) do. Ergänzungsne do. Staatsb. iti

eichbg. Parb. Silb. n Ung.⸗Gal Verb. ⸗B. 1 Vorarlberger 1664 2 1 Ste. —= 409. A, 1. G. 1. abg. d. Caisse⸗LCommune Zinsend. gegenw. a.

Aufgebot. Fabrikarbeiter Josef

rborg zu Grönau i.

2

III unter Nr.

er 4 in Abt. Nr. 884 in Abt .

getragenen

Hypothek von

2

Aufgebot. den Inhaber briefe der Pfälz. Hr igshasen a. Rh., deren haft gemacht ist, werden zum Kraftloserklärung au Lit. B Nr. 4723 über 1000 Lit. R Nr. 115378 Autrag des Moritz Magdeburg, Schäffer Lit. B Nr. 03421 es Joses Mayr, . Die Inhaber dieser Pfandbriefe werden hiermit aufgefordert, dem am Dienstag, den 3. Fannar 1939, vormittags K Uhr, zu Ludwigs⸗ . im Amtsgerichts gebäude ner Nr. 14, stattfindende ne ihre Rechte bei dem hier, anzumelden und die Pf widrigenfalls erklärung erfol Ludwigshaf

Rechtsanwalt H u. Westf., hat das Aufgebot des no um Grundbuch übernommenen

c 2

gefordert, s fe s er zel 1329, 7, vor dem unter⸗ anberaumten eine Rechte anzumel se Urkunde vorzulegen, falls die Kraftloserklärung de erfolgen wird. Gummersbach,

Urkunde wird au in dem auf den AG IHE Uhr, Zimmer

C —— * 2

jzothekenbank in Verlust glaub⸗

do. Guben. Hutf. M do. Holz⸗Kontor do. Karlsruh. Ind

w w ——— r —— w 8

Haß aus Poll⸗ Justizrat Mogk

Der Eigenkätner Karl nitz, vertreten durch den in Schlochau, hat. das A cke der Ausschließung der der auf dem Grund Blatt 33 in Abt. III N nen 31 Reichstaler 26 Kaufgelderrestes B. beantragt. inde wird aufgefordert, n auf den 11. Oktober vor dem unterzeichneten

Aufgebotstermin den und die widrigenfalls Urkunde erfolgen

schgoren, Garten,

8 22

Flur 14 Nr. 438, Mer 208 a groß, blatts beantragt. Eigentum an dem auf⸗ tück in Anspruch neh⸗ spätestens in ber E329, dem unter⸗ Zimmer Nr. 8. an⸗ stermin ihre Rechte widrigenfalls

1. Serie 63

E, Serie 6 reund Maschinen.

riedrichshall Kali,

Staßf⸗Friedrhall, . Kali⸗Chemie M Friedrichs hütte. R. Frister, A.⸗G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gehr Funke... M.

üinftirchen⸗Vares 2

bots nicht ber Verteilung er dem Anspruch des Gläu übrigen Rechten nachgese ist zweckmäßig, dem Termin eine gen. der Ansprü Kosten der friedigung aus dem weckenden Rechtsverf sabe des beanspruchten Ranges s ch einzureichen oder, zu Protok Geschäftsstelle zu erklären. Wer e Versteigerung entgegenstehend hat, wird ersucht, vor der ö des Zuschlags die Aufhebung oder einst⸗ Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die

22

Lemb.⸗Czern. do. do. steuerpfl m T. Desterr.⸗Ungar S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. Itzszz Sl döst. Bahn (Lom b)

Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef Mech Web. Rich Blumenfeld M Vodenges. Hochbahn Schönhaus Allee Bohrisch⸗ConradBr Volle Weißbier

Vorna Braunk. . . M Vösperde Walzw. .. Brauh. Nürnberg M Braunk und Briker

= c 0 2

sonen, die das gebotenen Grunds men, werden aufgesordert, dem auf den LG. Okto vormittags 1 Uhr, vor zeichneten Gericht beraumten Aufgebot anzumelden, ausgeschlossen werden. ronan i. Westf., 6. Das Amtsgericht.

Aufgebot. e r Bernard Kemper vertreten durch den terborg zu Gronau mi.

Rappert, Ingenieur in straße 36, 2. Serie 69 über 1000 PM auf

r. 1 eingetrage⸗

Juni 1923. den 8. Ir Silbergroschen

Das Amtsgericht. Aufgebot. . gdeburger Bau⸗ und Credit⸗ ellsfchaft in Ma Rechtsanwälte J d. Heyden II in Köln, hat Hypothekenbriefes Grundbuch von Kr III Nr. 2 für sie ein⸗ Hypothek von 7000 Der Inhaber der wird aufgefordert,

schon zwei

——— —— —— —— h

de 2

DS S S . O S =* ——— —— 2 2

2

3 1170 B. G. haber der Urkr spätestens in der 1929, 9 Uhr, anberaumten chte anzumel vorzulegen,

Kraftloserklärung der

Amtsgericht Schlochau, 7. Juni 1929.

Obligationen 2 Gr Rus. Eisb⸗Ges is

spätestens in

2

o 0 O 2

Iwg.⸗Dombrowo g u

Dr. Blatz⸗ Kursk⸗Chark⸗A (sss

treten durch heim und v. das Aufgebot über die im Bl. 2247 in Abt. getragenen

8

!

S o Oc oOo oO oO O

hardt u. Koenig Gebler⸗Werke

Georges Geiling. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . G. Genschow u. Co. * 484 48Bonuß

—— —— —— 2 8 O

Juni 1929.

8 0 2 2

1

n Aufgebott⸗ Amtsgerichte, andbriefe vor⸗

Mostau⸗Jar.⸗Arch Moskau⸗Kurst .. .. 10 Moskau⸗Smolensk. 0 Nicolaib.⸗Obl 1901

411 6 Ek

d

Braunschw Kohle. do. Juteindustrie. do. Masch. Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗8. Bremen⸗Besigh. Del

8 d 0 8 2 O

. 0

0 . 0 6. l.

Der Fabrikdirekto in Burgsteinfurt, Rechtsanwalt Heis

0 0

Q— , 22 1 6

r = D 2 474433444

5 d 3 8

!

h., den 7. Juni

spätestens in dem Amtsgericht.

Kurs 124h 1 1256 6 12656 1616 1816 138. 56 1396 1016 1016

mi, webs 122 56 6 sizz 5 o

Bh sb 58.18 8. benz n aß. iiach e B66 86 8 Es, js 9e s s e B56 836 wos 8 Fish s ö Bod . 556 676 K 96h 9. 6b

5d e 8, 26b 6

1z1ebB s2zlebk

4406 4446 6 451 4336

65,75 6 6866156 6 J5b. FI6 6h S6 256 6 Sb

No, Jᷣß65. 1726

10 ah 6 16d g

174 6 174 6 60 rh 62b 6

41,2566 429

& 88eb 8 sg, 159 in los. 5 g öiebs 6185

Soöbd. Fo ß es ß 2268 söb s. F6b 6 Ias, 65. si5ß2. 5b 8 Dig, ei gs 6

. —— Ei, S5 21.5 = 6 36 36d 15eb 8 145358 Ess 6 262d. 126 as 6

117,286 117.258

1.10 —— B 6 1.1 236, 86 23665 G 1.10600. 5h 8 301h

1. 2676 2]0eb 8s 1.1 60h 60, 25h 1.1 86 5h 896

1.5 127JebB i256

D. seb 6 182b 5b 6 E3b B 8 6 s5 8 265 5 6 6 60 6 6 9Ib 6, 82 6 864b B 34h G 1029 101b 19h 18h

359 146. 26h 6 69. 6b

126,5 128 6 42, J5õb 45eb B

S856, õb 94 B 117, 1586 1180 0.D. 41, 5b 256b 259h 2826 282h G

40, 26 6 40.285 9

1oi, js 6 sioi, js 6

söodeb B 52b 6

sid, =

1790eb 6 siJgeb ib H 6 siGh,. 6 e

131 6 1816 6 s2, J5õb 0 5 6 576 o], ᷣb 6

107,758 io], 15h

Germanta Portl⸗3. Gerresh. Glash. V Ges. I. elektr. Untern. Gildemeister u. C. Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind Glas fab. Brockwitz M Glas⸗ u. Ep. Schalke Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. 8. Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart. ..

Th. Goldschmidt MM Görlitzer Waggon. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Masch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cohg. Gebr. Großmann. . Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke ...

2

Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.

. r w w r G C 0 2 2 2 1

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. .. 1

Hambg. Elektr.⸗W. F. H. Hammersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Brückenb.

8

Harpener Bergb. M Hedwigshütte Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm.,

Bau⸗ u. Immob. Y Hein, Lehmann u. C.

., e d = = 2 2

O —2 O O O

co ce

Emil Heinicke. . . M

HemmoorPortl.⸗3. Hess. n. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G. ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition HirschKupferu Mess Hirschberg Leder f. M Hoesch Eis. u. Stahl Y Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holstenbrauerei. .. Philipp Holzmann J

r 3 . D S e n =

O

585 D 2 w 2 0

2

C 8

= 2 2 2

4 4053 Bonus

Hyurdeaur Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl.

Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth. Pz y Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayseru. Co,. Hüt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. N do. Niederschönew.

& e- 0 O 8 8 898 2 2

Ilse, Bergbau. .. M do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industrieb. j. Indn⸗ striebau Held u. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. ..... Roß desennl ; 10 J. A. John, A.⸗G. 10 1 Max Iüdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans

= .

Kahla, Porzellan M

Kaliw. Aschersleb. M Rudolph Karstadt M Kartonpapierfabrit

Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Werke Keula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas

Friedr. Klauser S Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Siärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. VgwM Köln. Gas u. Elekt. M Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brau. Beeck König Wilh. Essen

Königsb. Lagerh. .. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . . Kontinent. Asphall Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. n. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting ... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wach. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok. . Krefelder Stahl ...

G. Kromschröder . Kronprinz Metall. Gebr. Krilger u. Co. Kühltrans. Sbg. BM Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhiltte

2

2

J /// ///

J /

, Q

Dr. Laboschin Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt

Weißbier⸗Brauer.

Ant. u. A. Lehmann

do. Landkraftw. do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunk. Leonische Werke ..

Lichtenberg. Terr. M Georg Liebermann Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ... Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz .. ...... Sbwenbrauerei- Böhm. Brauhaus liz

185,5 1656 1159 115.56 22d, 5b 2286

Ear g Laoch e aon 8 Fsssb 6 120g ies

2106 **

10766 10896 5l, Seb B 51,5eb B

o ssd, Fah 83 ü

496 496 6 16856 168.56 66 6 56 6 52.2566 548

5, 5d S

izzeo s sizz, he

13788 13856 6h 1553 9848 gs, j6h e sh e 26 k . 606 606 1426 last, 3is 5s 1006 1016 6 Sa b. B26 5sd Sh g 86 6b 6 Ml sb 6 27d, sn 5 6 sdb ai 35 6 46h ids fis Sä,. ßd F656 s83eb s p36 128 66 6 fig. 26h 9b 1006 126 50. iz 5d Isd 6

6b 97, 25 B 1866 0 1900 B 150 6 1606 120 6 120h 6 e, . 6 ,

106, 5d 8 108 750

125 6 126 9

J

1. 215, 265b 6 2I7h 1.1 1236 121, 75h 1.1 S5 6 956

6 ah 124, 5h 1.1 150 255 150,56 1.10 125,5 6 125,B5 6 1.3 86ebB 95. 756 1.1 1126 112, 25h 1.1 1085 1096

1. 10 144b 6 144,56 17 617.56 67.5 B

1.7 II. 5b I6ßeb 6

556 80 6 20, 5b 84 6 6b 146

Läoh s. Härt

9b 6 S6, 26ßb o. d Bb S6 5b 166. 25 6 sissb s Eis s 21668 iss Bis5 Böoß 6 ss 164.50 isa 22,39. E63 6 i656 siio s hZ36b 36b 564 G4 676. r. Job B si ssb. fiööß

ůäss 88689 6 ah idCbh., gd i626 siss e —— 116. 5b 66 9 66 o jo iii 1466 4b e ib iss Iwniöh äs js 1a 6 siäbh e

1656 iss g i615 666 62aob d. 62 pd jo, 5 6 siöi, 5g *

140 5p. a7 8 1696 6 io sb 6 sö6s 8 683865 Ba, ßb., G4 6b 6 Jah ob

1 207, 5b 211, 6b 1 1666 166, 26h

2 I1. 1012866 83008

Luckau u. Steffen i. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs

Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit

do. do. St. Pr. M

C. D. Magirus ... do. Vrz. Akt. Lit. A Mannes mannröh Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh. .. Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H M Maschin. Breuer. do. Buckau R. Wolf

8

—— O b O 2 O S

O O OO Ot O 2 0 O O O O O c

Maximilianshütte. Mech. Web Linden it

Mehltheuer Tüllf. V

Meißner Df. u. Pz. M Merkur, Wollw. M Metallgese llschaft. . H. Meyer u. Co. Lit. er Kauffmann Karl Mez u. Söhne M

ö. 1 Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest. . .. Montecatini (C6 für

Motoren fabr. Deutz Mühle Rüningen M Mülh. Bergwerk M C Miller, Gummi M Münch. Licht u. Kr. M

Gebr. MüserBierbr.

Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Natronzellst. u. Pap.

Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz ... Neu Westend A,B is Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr.. Nordd. Etswerke .. Kabelwerke ...

C = Gr QC L *

Trikot Sprick, . Wollkämmerei

* 8 g

SQ

Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche

Hochseefischer. .. Nordwestd. Krastwk. Carl Nottrott Nürnb. Herk.⸗W. ..

*

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt

Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch.

x =

Deking, Stahlw. . Desterr. Eisenb. Ver tz). Stück zus Sch. do. Siem. Schuckw RMp. St. zu 15Sch. e 5. F. Ohles Erben Drenstein u. Koppel s Osnabrück. Luvf. nd 0 Ostpreuß. Dampfw. 3 Dstwer̃r-,

Peipers u. Cie. ... Peters Union ... Pferrsee Spinner. Vi4 Pflüger Briefumschl o Phönix Bergbau .. do. Braunkohlen. „Pinnau Königsb.

Vittler, Weri . A. G. 19 Plauener Gardinen 10 Spitzen. ..... do. Tüll u. Gard. . Herm. Pöge Elektr. do. Vorz. *I. Lit. A B. Polack, Gummiw Titan B. Polack. Polyphonwerke. Mi— Pomm. Eisengieß. Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. . Pongs u Hahn, Text. Poppe u. Wirth. ..

2 * *

.

28 ö 8 .

Preßspan Unters. .. J. D. Preuß ..... Preußengrube ....

1 D

Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu ...... Reichelt, Metall . .. J. E. Reinecker ...

Reiß u. Martin. Rh. Main⸗Don. Vz.

o 5Reich u Bay. gar Nheinfeld. Kraft M Rheingau Zucker. . Rhein. Braunk. u. Br

D r 2 O O t D 22

2

8

2 . Q Q

k

ö

B P . L = 3 2 0

e O8 SSS O O O O 0 S 8 8

do. do. Vorz.⸗Akt. do. Meta llw. u Masch

do. Textilfabriken.

3 Rh. ⸗Westf. Bau i. C. do. do. Elektrizit. do. do. Kalkw. ... do. do. Spren do. do. Stahl u. David Richter... Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Nockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk. . h. Rosenthal Po osttzer Zuckerra Rost, Mahn u. Ohl. 10 10 Roth⸗Büchner Mis 20

Ruberoidwerke Hbgsiz

2 2

*

& = . . =

S6 O

r r 2

2

2

d dL R =

2 22

*

22 r =

J

Riltgerswerke. .. M

Sachsenwerkt .... M

Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Prtl.⸗3. M2 do. Webstuhl Schönhlio Sachtleben 1 Gf. Bgblia ö Salzungen io

——

1. 6 23

66. 5b 166 h 60 25b a

m 265

w 6 141 50 4

issn o. 16 6h . iss b ss deb a

356 6 40,5 6

1044 86h 0

1118 391, 75h

es s. esd a 1 a

1566 Yb

bd. as 6 ioo 25

.

16.758

1

ö. . ö 24

.

K 2

26 8

26.

K

1 . 9 ö . . . 14

2