Neichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1929. S. L.
Betrieben, sondern nach den Durchschnittsbet eben. Dabei halte er en breijährigen Durchschnitt für die beste Berechnung. Abg. r. Hoff (D. Vp.) kritisierte die gestrigen Ausführungen der egierungb vertreter. Der dreijährige Durchschnitt sei nicht aus en von ihnen angeführten Gründen im Aus ande preisgegeben. In England sei 9 BVeispiel der lange Kohlenstreil der Grund bafür gewesen. Abg. Dr. Föhr (Zentr.) forderte für die nicht buchführenden Landwirte die gleiche r , ng. Er erkundigte sich im . wie man es praktisch bei den
einbaubetrieben halten wolle, wo notorische Mißernten kh gestellt werden könnten. Es werde s wierig sein, da mit dem ig Turnus auszukommen. Weiter verlangte er Aus⸗ unft, wann die Steuervereinheitlichung beraten werde. . Dr. Zard en erklärte, daß auch Verlust⸗ betriebe, und zwar auch bon buchführenden Landwirten und Ge⸗ werbetreibenden, mit berücksichtigt. werden sollten. Für Schadens⸗ gebiete würden schon heute besondere Maßnahmen . Hierüber sollten die Finanzämter eine nochmalige Anweisung erhalten. Der Ausschuß zur Prüfung der Frage einer ver⸗ einfachten Besteuerung der Landwirtschaft sei auf den 25. Juni einberufen. Abg. Dr. Rademacher (D. Nat.) erklärte, seine Partei mache ihre endgültige Stellungnahme von der Behand⸗ ung ihrer Bedenken abhängig. — Annahme fand, der, Kom⸗ romißantrag, der in der Hauptsache bestimmt, daß bei buch⸗ i n, Steuerpflichtigen die Verlustbeträge, der beiden Unmittelbar vorangegangenen Steuerabschnitte als Verlustvortrag berücksichtigt werden dürfen. Weiter wurde eine Entschließung angenommen, daß bei der Festsetzung der Durchschnittssätze der nicht buchführenden Landwirte und Gewerbetreibenden für die Einkommensteuer auch Verlustbetriebe mitberücksichtigt werden sollen. — Dann vertagte sich der Ausschuß.
Der Preußische Landtag ist nunmehr endgültig zu seiner nächsten Plenarsitzung, für Dienstag, den 25. Juni, nachmittags 1 Uhr, einberufen. Die umfangreiche Tagesordnung enthält nur kleinere Vorlagen, u. a. das Polizeikostengesetz, die Vorlage wegen der Umbildung der Stettiner Hafengesellschaften und die Novelle zum Volksschullehrerbesoldungsgesetz.
Der Hauptausschuß des Preußischen Landtags beschäftigte sich gestern zunächst mit. einem kommunistischen Antrag auf Be⸗ willigung von 8 Millionen Mark zur Linderung der Notlage der niederschlesischen Bergarbeiter. In der Aussprache wurde berichtet, daß in dem neuen deutsch⸗polnischen Handelsvertrag Polen jährlich 42 Millionen Tonnen Kohle zugestanden werden sollen. Das sei soviel, wie die ganze oberschlesische Kohlenproduktion betrage. 19 500 Bergarbeiter müßten dort entlassen oder 6 bis 7 Felerschichten eingelegt werden. Die schlesischen Bergarbeiter würden also durch diesen polnischen Handelsvertrag erheblich be⸗ troffen werden. Der Antrag selbst wurde gegen die Stimmen der Kommunisten abgelehnt. Ein Zentrumsankrag auf Lohnerhöhnng für die preußischen. Staatsarbeiter wurde für erledigt erklärt. Ein sozialdemokratischer Antrag verlangte Unterstützung. der Gemeinde Langenbielaun und der Textilindustrie im Kreise Reichen⸗ bach in Schlesien. Von seiten der Regierung wurde betont, daß jn dieser Hinsicht von der Staatsregierung schon viel geschehen sei. Der Antrag wurde angenommen, dazu ein Antrag der Deutschen Volkspartei, auf das Reich einzuwirken, daß beim Abschluß des polnischen und bei eintretender Aenderung des ischechischen Handelsvertrags die Interessen der schwer not⸗ leidenden schlesischen Tertilindustrie ausreichend berüchsichtigt werden. Anträge auf sofortige Auszahlung der Gewinnanteile für die Beamten der siaatlichen Porzellanmanufaktur wurden mit großer Mehrheit angenommen. Diese Entschädigung war im preüßischen Besoldungsgesetz vom 17. Dezember 1927 ausdrücklich bestimmt worden.
Der Gemeindeausschuß des Preußischen Landtags nahm gestern die zurückgestellte Abstimmung zu. 8 36 über die Ein⸗ gliederungen nach Barmen-Elberfeld vov. Die Abstimmung ergab, zaß Ronsdorf und Rinderhausen nicht mit zugeteilt werden. 14d Stimmen der Sozialdemolraten, Kommunisten und Demo— kraten standen gegen 14 Stimmen der übrigen Parteien. Ein Volksparteiler enthielt sich der Stimme. Ob die Entscheidung in der zweiten Lesung aufrecht erhalten bleibt, ist zweifelhaft, 37 über die Bildung der Stadtgemeinde Remscheid und 5 40 über den Landkreis Solingen⸗Lennep wurden unter Ablehnung der Abänderungsanträge nach der Regierungsvorlage angenommen. Darauf vertagte sich der Ausschuß auf heute. Es sollen daun die Organisationen und der Direktor des Ruhrsiedlungsverbandes
ehört werden. Die Frage Düsseldorf⸗-Neuß, die infolge einer zerschiebung des Arbeitsprogramms nicht zur Behandlung kam, wird am Montag beraten werden.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 15. Juni 1929. Telegraphische Auszahlung.
HJ 15. Juni 14. Juni Geld Brief Geld Brief
Buenos⸗Aires . 1 Pap. Pes. 1, I52 1,766 1,53 1,757 Canada .... ] kanad 4, 54 4,162 d,. 1Ib6 4, 164 apan.. ... 19en 1ů841 36 1,841 1,845 atro .... 1 ägvpt,. Pfd. 20,838 290 878 20 84 20, 88 Konstantinopel 1 türk. & 2018 2,022 20ol8 2022 London. . ... 1 * 20,313 20, 353 20316 20 356 New Jork ... 18 4,190 4198 4191 4,199 Rio de Janeiro 1 Milreis o, 4906 O0, 498 o. 496 C498
Uruguay.... 1 Goldpeso 4,0386 4,044 4036 4, 044
Amsterdam⸗ Rotterdam . 100 Gulden 168, 18 16852 168,21. 168,55
Athen. .... 100 Drachm. 5.415 5,425 5.435 5, 445 Brüssel u. Ant⸗
werpen .. 100 Belga bs, la 58,26 bs, 16 58,28 . = 6 gkl i n za56 ago
Budapest ... ö 73,1 73, 185 73,05 73, 19 100 Gulden
Danzig. .... 81,19 81,35 SI, 8 81,34 elsingfors .. 100 finnl. 6 10,529 10, 49 10,529 10,949 talien .... 100 Lire 21,99 21,96 21,915 21,956 ugoslawien . 190 Dinar 7,360 7, 374 7,360 7, 374 openhagen .. 100 Kr. 111,62 111,84 111,63 111,85
di. und
porto . .. 1090 Escudo 18, ꝛ3 18,77 18973 18,77
Oslo ...... 100 Kr. 111562 111,84 111,64 111,86 aris? . ... iöb Fres. 16378 16318 i637 16, aj
ö J 12,3398 12,418 12,401 12,421 Hiarir (Island) . 109i. Kr. 91, 90J! 92, 099 91,91 92,09
Riga ...... 100 Latts 80,52 80, 68 80, 5h 80,71
Schweiz . . .. 100 Fres. 80,57 8073 80.59 80 75
Sofia ..... 100 Leva 3,029 3,936 3, 29 3, 035
Slo ᷣ 100 Peseten 59,79 59,91 59,901 60 03
ockholm un
Gothenburg. 100 Kr. 112,13 112,35 112,099 112, 31 alinn (Reval, ö.
Gftland). . . 100 estn. Kr.ä 111,64 111,86 IIi,64 111,86
Wien ..... 166 Schilling! 68,83 b8, 96 os, S5 h8, 75
Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 15. Juni
(W. T. B.) Wochenausweis der Schwe chen Natdonalbank vom 7. Juni im Vergleich zum
Ausländische Geldsorten und Banknoten. Bern, 14. Juni. — (in Klammern
am 31. Mah in Metallbestand 534 781 (Abn. 10900), Wechselbestand 121 100 Gun. 2715 (Zun. 2054), Wertschriften 2937 (Jun. 660), Sonstige Aktiven 13 706 elder 34 000 (unverändert), täglich fällige Verbindlichkeiten
und Abnahme 1000 Franken: en 261 385 (Zun. 637),
Nr. 137.
6. Auslosung usw. pon Wertpapieren.
Tilgung der S8 o/ Königsberger Stadtanleihe von 1928 HI / EHI. Die für das Jahr 1929 zur Tilgung kommenden Stücke der 8o½ Königsberger Stadtanleihe von 1928 111111 sind frei⸗ händig angekauft, eine Auslosung findet
Der Magistrat.
1929
Duwalt, K’orndoerfer & Co. Akt. Ges. , Köln. Die auf den 21. Juni 1929, nachmittag 4 Uhr, einberufene außerordentliche Ge⸗ neralbersammlung findet nicht statt. Köln, den 14. Juni 1929. Der Vorstand. x r .
27027]. Baumwollindustrie
Erlangen⸗Bamberg. 1. Dezember 19828.
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Cangzische .. Englische: große 18u. darunter ,,
Lombards 6 Korrespondenten 26 706 (Abn. 24817),
Notenumlauf 835 517 (Abn. 32 685), 119 187 (Zun. 55l6), sonstige Passiben Jo 628 (Abn. 49.
—
/ / . 2
Berichtigung.
Die Bekanntmachung der Bilanz der Deutschen Glas⸗Versicherungs⸗ Akt. Gesellschaft Köln in Nr. 126, 4. Anz. Beil. d. Bl. v. 3. Junt 1929 wird dahin berichtigt, daß der unter Passiva aust⸗ geworfene Ueberschuß nicht, wie irrtüml. sondern richtig:
Betr. :— Schuh Aktiengesellschaft. Erle & Nestler A. G., Nürnberg. Berli Bilanz für ven 381. Dezember 1938. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 31. Mai und 6. Juni 1929 ist der bisherige Aufsichtsrat abberufen. Zum Aussichtsrat sind neubestellt: err Johann Bata aus glin, Herr Karl Rysanek aus Ilin, Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Coper, Berlin. Der Vorstand.
ere, = .
—— 2
—
Koks und Briketts
Wagengestellung für Kohle, estellt 27 729 Wagen, nicht
am 14. Juni 1929: Ruhrrevier: G gestellt — Wagen.
—*
——— — 6 ——
Maschinen u. Werkze Kraftfahrzeuge .. Kassen⸗, Wechsel⸗ und D visenbestände Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben, Effektenbestände Außenstände Warenvorräte u. halbfertige
— —— — — — — — deo Mh
30000 RM, 1080041, 93 RM beträgt.
Vaherische Licht und Kraft⸗ anlagen A. G., Landshut.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Tellnghme an der am Dienstag, den 16. Juli 1929, nachmittags 2 Uhr, in Landshut in den Räumen der Gesell⸗ schaft Nikolastr. 31 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts, der
türk. Pfd.
, .
der Vereinigung erliner Meldung 14. Juni auf 170, 75 ½)
Die Elektrolytkupternotierun ektrolytkupfernotiz stellte sich lau B.“ am 15. Juni auf 170,75 S6. (am
dentsche El für 156 kg.
Bilanz am
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. M6
Danziger... Bank für Textilindustrie Akt. Ges., Die in Nr. 130 d. Bl. v. 7. Juni d. J.
1. Anz. B. Spalte 4 unter Nr. 24298 veröffentl. Anzeige ist hinfällig.
Fabrikanlagen: Grundstückhe .. A799 586,75 1628 521,99 ' To dd Abschr. 1928 146 30874 d Maschinen . 4241 397,98 Zugang . 1846 552,52 . d dior dd põõ Abschr. 1928 713 550 50 Gerätschaften .. Werkswohnungen: Grundstücke . Gebäude. 1 656 870, —
Juni. Preisnotierungen für Nahrung fspreife des Lebensmittel aus Berlin in Original Sachverständige der
Berlin, 14. (Einkau andels für das Kilo frei H öffentlich angestellte beeidete andelbskammer zu Berlin und Vertreter der Per⸗ chsmark: Gerstengraupen, unges liffe
gen ungeschliffen 6, 35 bis 640 Æ. H
e D. 48 bis (, 483
Aenderung der Satzung der Stadt⸗ schaft der Provinz Brandenburg vom 1. März 19204. April 1921.
Die vom Verwaltungsrat der Stadt⸗ Brandenburg 26. Februar 1929 beschloßsene und vom Brandenburgischen Provinziallandtage am 6. März 1939 genehmigte Aenderung des 5§z 20 Absatz! der Satzung der Stadtschaft der Provinz Brandenhurg wird hiermit mit der Maßgabe bestätigt, daß der EGin⸗ . des Abschnitts a folgende Fassung
. der Stadtschaft oder emäß 8 1 Abs. 2 von dem stadt⸗ aftlichen Verbande (der Preußischen Zentralstadtschaft ausgegebenen Pfand⸗ briefe ufw. wie bisher.“ Berlin, den 23. Mai 1929.
Das Preußische Stgatsministerium. Der Minister für Volkswohlfahrt. In Vertretung: Scheidt
Der Justizminister. Genehmigung II. A. 1354129 M. f. V.
J ür richtige Abschrift: che uer, Ministerialkanzleisekretär. . Satzungsänderung bringe ich hiermit zur Iffentlichen Kenntnis. Der Landesdirektor der Provinz Brandenburg. Im Auftrage: Dr. Goeze.
olländische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische . . Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Ruminische: 1000 Lei und neue boo Lei unter 500 Lei wedische .. weizer: große 100Fres. u. dar. Se cen . echo⸗slow. hobo u. 100M . 500 Kr. u. dar. Ungarische ...
Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Bankschulden .. Wechselverpflichtungen. Kreditoren,
von Kunden u.
stellungen.. .. Delkredere . Reingewinn
otiert durch Industrie⸗ und draucherschaft. Preise in Rei rob 0,44 bis O, 46 M, Ger Gerstengrůtze
der Provinz 1, . Die Liquidation der Eigarettenfabrik Anzahlungen Tesma 2. G. ist am 15. Mai 1929 be⸗ schlossen worden. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden. Adolf Erfurt, Berlin NW. 87, Erasmusstraße 2.
Verlustrechnungen für die Geschãfts⸗
jahre 1926/27 und 1928. Beschlußfassung über die Genehmigung mit Gewinn⸗
Verlustrechnungen. „Entlastung des Vorstands und Auf—
ch Neuwahl des Aufsichtsrats. Satzungsänderung. Beschluß über die Erhöhung des Grundkapitals. 6. Anträge und Sonstiges. Zur Teilnahme
100 Schilling
is O, 52 M, 100 Schilling
bis 4b 66, Hafergrütz bis O, 31 S6, Weizengrie 600 Weizenmehl i in 106 zg⸗Säcken br. f. n. O37 his feinste Marken, alle Packungen O, 401 kleine O40 bis O d0 Speiseerbsen, Viktorig mittel G.gs bis 1,06 „S, Langbohnen, aus Äinfen, leine, letzter Ernte gö6z bis O6 bis O, g0 , Kartoffelmehl. artgrießware, lose 9,75 bis 0, 8s 6, Meh 8 5.69 M6, Cierschnittnudeln, lose Oo, 322 bis O, 343 M, R Siam Patna Reis, glasiert o, 49 bis 0,72 AM, Ringäpfel, Bosn. Pflaumen 9 aumen 9o/ loo in Säcken aumen 80 ssh in Driginalki Falif. Pflaumen 40 / Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kist Amalias 1,08 bis 1 is 340 MS, Mande imt (Kassia vera) ausgewo holl., in Säcken 1,64 bis 1,05 , gewogen 4,60 bis h, 10 (, bis 720 S6, Rohkaffee, S bis 4,36 M0, Rohkaffe Röstkaffee, Santos Röstkaffee, 3 lasiert, in Säcken 40 ⸗ 460 bis 0, 44 6, Malzkaffee, glasiert, i kakao, stark entölt 1,70 bis 290 6, Tee, Souchong bis 11,90 S6, Zucker, Melis O,. 3 bis Cb O, 55g bis O,b77 , in z kg⸗Packungen O, 66 bis . 80 66, Speisesirup, dunkel, in armelade, Vierfrucht, Pflaumenkonfi beerkonfiture in in Fimern von 123 und 15 kg 0,73 b 6, Steinsalz in Packungen ; i Siedesalz in Packungen Tierces 1,B15 bis 1,47 46, B Purelard in Tieres, nordamerik. norvamerik. 1,38 bis 1,41 5 S, Speisetalg 106 b 11,32 bis 1,38. 16, I 1,14 übeln, ü 155 bis j 37. in Tonnen 3,b0 bis 3,6 (66, Moltereibutter Ia in epackt 3,44 bis 3,56 , is 3, 82 S6, Ausland Corned beef 1216 lb. per er. S/ 10 - 1214 2, 20 his is 1,14 6, Tilsiter Käse, r 400; 1566 echter Emmenthaler, vollfe Romadour 20 5/9 1,24 bis 1ů0 4M, ungez. er Kiste 2,55 bis 4, 06 g, gezuck. Kon dens S, Speiseöl, ausgewogen
S, Roggenmehl O / 3 6373 bis G42, 6, Hartgrieß O42 6 os bis G6, 366 S, Weizenauszugmehl Weizenguszugmeh is 651 6, Speiseerbsen, Viktoria O49 bis 0, 6 M, S, Bohnen, weiße,
10 os
11
88 9 9 2
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1. Januar bis 31. Dezember 1928.
Speiseerbsen,
esen 0,56 bis (59 „Auf die von
Der unterzeichnete Liquidator hiermit, nachdem die Auflösung der Trassl⸗ werke Altiengesellschaft beschlossen worden ist, die Gläubiger der Gesellschaft, ihre Ansprüche anzumelden. Trasslwerke Aktiengesellschaft, Sütten
in Liquidation. Becher, Liquidator.
VJ Tf
100 Peseten schr. 19: Aufwendungen. .
Abschreibungen .. Generalunkosten einschließl. Steuern...
Reingewinn...
rnte O92 big J bis G94 S6, Makkaron chnittnudeln, lose O, is i, 53 Mt, unglasiert Oé37 bis O38 c G6. 0 bis o. 55 16, Java ⸗Tafelreis, glasie amerikan. prime 1,50 bis 1,5 « h , bis ö 46, Bosn. se, entsteinte bosn.
an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine spätestens am dritten Werk—⸗ tage vor der anberaumten Versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ver⸗ sammlung nicht eingerechnet, während der üblichen Geschäftsstünden bei der Gesell—⸗ schaftskasse oder bei einer Bank, einem Notar oder einer sonstigen Behörde hinterlegt haben. Landshut, den 12. Juni 1920. Der Vorstand.
superior 0 Wertpapiere
—
Kw . / /
Lagerbestände: Baumwolle 2566 953,18
skurs der Reichsbank für den Girg— ßland: 100 Rubel — 216,34 Reichsmark.
Umrechnung
verkehr nach Ru S O37 797, 55
100 in Originalk Betriebs vor⸗
J ; ; Herr! Martin Schiff, Berlin, ist mit Bruttogewinn. ⸗—
des Geschäftssahrs 1928 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus
Hamburg, den 12. Juni 1923. Schlesische Dampfer Compagnie⸗ Berliner Lloyd Akt. Ges. Der Vorstand.
stenpgckungen Beendigun
50 in Originglkiste öffentlichen
wohnungsbau Aktien ge sell⸗ , u. 4. mit: Die Gesellschaft wurde den Wohnungsfürsorgegesellschaften heinland und einer Anzahl der füh. Stahlunternehmungen des Ruhrbezirkes gegründet der Wohnungsnot in den Indust riestädten tung von billigen Wohnungen Das Gründungskapital der as auf 1 Million und zuletzt Das Bauprogramm 1928/29
bis vierräumige und großtenteils mit Wohnungen. fliche Ruhrbauprogramm durch Zusgmmen⸗ einer Auslandzanleihe in Höhe von rdarlehen aus dem staatlichen thöhe von 8 Millionen RM hrend die restlichen 1009 Wohnungen eines in sührten Senderprogramms du t errichtet word
Der Geschäftsbericht der Ruhr schaft Dortmund für 1928 teilt am 10. März v. J. gemeinsam vo der Propinzen Wes renden Eisen⸗ und zum Zwecke de des westlichen J
Sc, Korinthen RFandeln, süße, courante, in Ballen
2, 60 , Kümmel, schwarz, Lampong, quse Muntok, ausgewogen 6,7
O, 6 bis O, 9 j Vorste hende Miienkeh al.
ere, courant Bilanz am 31. Dezember 1928.
tfalen und . . Unerhobene Gewinnanteil⸗
BVermõ gen. Grundstücke
8 ,
Bilguz ber 31. März 1929. Schuldverschreibungen
r Linderung ndustriebezirks durch Errich für die minderbemittelte Bevölkerung. Gesellschaft betrug 100 000 RM, d auf 1260 000 RM erhöht rund 3000 zwei⸗ ausgerüstete Wohnungen als das eigen fassung von 46 Peillionen Dollar und Hauszinssteue Wohnungsfürsorgesond finanziert worden, Dortmund durchge gemeinnützige Siedlungsgesellschaf mit Auslandsgeld finanziert sind. das Baujahr 1929/30 Voraussetzung für das Gel anleihe zu erträglichen Bedingungen; Fonds aus Anleihemitteln mit 2 schulden mit 28 564 435 RM.
— Nach dem Berich fabrik Aktien geze das Geschäftsjahr 1928 Verlust beruht darauf, Gebäudebesitz mit einem Im übrigen habe über dem Vorjahr nicht Settlement of war 9 auf Freigabe des in Ameri gelaufenen Geschäftsjahr eine
— Nach dem Bericht der Ver graphischer P vom 1. Januar einen Reingewinn von, Bestimmungen zur Min wenden ist.
Pfeffer, weiß zn o5. Super or big z Art 4,50 bis b, 90 M, Prime 48 bis S,i0 , Art 5,10 bis 7,40 6, Röstroggen, ert, in Säcken
Kakao, leicht entö
J. D. Bode 2I.⸗G., Bremen.
Einladung zur 1. ordentl. General⸗ versammlung 1. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr, im Bürs des Herrn Dr. Robert Kind in Berlin W., Dorotheenstr. 11.
Tagesordnung: 1. 2. Vorlage der Bilanz p. 1928.
Der Vorstand.
Maschinen ... Kontoreinrichtung
Zentralamerlkaner aller Baumwolltratten .
uperior bis E
Einlösun Grundstück. ..
din der am 1. Juli 1929 fälligen Zinsscheine der 5 ᷣ Roggen⸗ fandbriefe und der 6 o/, 74 060 und fandbriefe des Landschaft⸗ reditverbandes für die
Provinz Schleswig⸗Holstein in Kiel. Sz 52 der Satzung berechnete . mãärk.
Spareinlagen . Gewinn⸗ und Verlustko Vortrag v. 31. Dez. 1927
entralamerikaner aller ö bis 0, 42 6, Röstgerst Kohlensäurebrunnen Stahlflaschen .. Kraftwagen
Effekten.
Wechsel ..
ö ö ypotheken... bis 2,50 S6, Kontokorrentkonton .
6,60 his z.30 M,
Geschäftsbericht.
Gewinn im Jahre 1928
1035 40706
Gewinn⸗ und BVerlu
s in einer Gesam per 31. März 19
urchschnittspreis oggen beträgt 1063339 RP Demnach wird der am 1. Juli 1929 Roggenzinsschein ö O, 2326 RM netto für den Zentner eingeloöst.
Ferner machen wir nach 5 69 der Satzung bekannt, daß die Cinlösung der am J. Juli 1929 fälligen Goldzinsscheine mit einer Reichsmark für je eine Goldmark erfolgt.
Kiel, den 11. Juni 1929.
Direktion des Landschaftlichen
Kreditverbandes für die Provinz Schleswig ⸗Solstein.
Kunsthonig heli, in Ginern
Oo, 38 his O, 44 AM, kg O, 76 bis O76 (s, g 0,0 bis
ucker, Würfel O63
O bis O, 68 S, Zuctersirup, Manasse.
9 8 8 8 — — 2 — 9 8 9 9 2
— 9 2 0 86 w . 4 4
ch die Dortmunder en und ausschließlich Bie Gesellschaft bemüht sich für Bauprogramm, einer Auslands⸗ Bilanz figurieren die 110 500 RM, die Finanzierungoͤ⸗
Bankkonten Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Kontokorrent (Debitoren).
n Eimern von 12
Kraftwerke Freital, Aktien⸗ gesellschaft. Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Bankier Julius Heller. Dresden, infolge Ablehens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Freital, den 13. Juni 1929. Der Vorstand. Friedrich.
o 0 0 0 9 0 m 9 9
ture in Eimern von 124 k Unkosten ?
Eimern von 123 kg 150 bis 1,76 86s, is 0, 82 M6, Steinsal
Zinsen und Verwaltungs
um ein ungefähr gleich gro flaumenmuß,
Gelingen ift der Abs
Abschreibungen 1928
Berbin dlich keiten. Gewinn 1928
Aktienkapital: . Stammaktien 162 500, — Vorzugsaktien T b 00. — Gesetzliche Reserve Reservekonto ... Frachtenrückstellung . Delkrederre .
8 9 8 W
G. Masro bis O, HSosso c Siedefalz in Säcken . G, 12 bis O, 16 ιο, Bratenschmalz in schmalz in Kübeln 146 bis 148. 137 bis 139 6, Berliner J
Hausverwaltungskonto ... Laut Beschluß der sammlung vom 11. Juni 1929 ist der Schluß des Geschäftsjahrs auf den 31. De⸗ zember verlegt worden. Brackwede, den 12. Juni 1929. Deutsche Gas⸗ und Jun dustrie⸗ Aktien gesellschaft.
Vortrag
Gesellschafterver⸗ rag? . Betriebsüberschüsse
Dresdner Albumin gpier⸗ lschaft weist der Rechnungsabschl einen Verlust von 13294 RM aus. daß größere Instandsetzu Aufwand von rund n sich die Einnahmen und Ausgaben gegen; nennenswert verändert. Act of 192s fristgemäß gestellten Antrag ika beschlagnahmten Vermögens ist im ab⸗
Entscheldung nicht ergangen.
einigten Fabriken. Dresden, über das Ges der Rechnungèeabschluß ch den gesetzlichen
Purelard in Ki lz in Kisten 1,60 bis 1,6 TI M, Marggrine, Handelsware, in Kü ie, Spezialware, olkereibutter La
ngöarbeiten an dem
18 000 RM nötig Der für das Geschäftsjahr 1928 fest—
gesetzte Gewinnanteil von 89 wird von der Gesellschaftskasse oder den nachstehend bezeichneten Einlösungsstellen gegen den Dividendenschein Nr. 30 ausbezahlt: Augteburg: Bayerische Staatsbank
bis 1,126 1, I 18 bis i,13 , — Molkereibutter 12 gepackt 3, 82 bis 3,68 M, Tonnen 3,32 bis 3,44 6, Molkereibutter a Auslandsbutter, dänische, in Tonnen packt 3, s33 bis 3,34 , 4,50 M½, Speck, inl.,
angen 200g
bis 1ů82 A6,
Unter Bezugnahme auf die Veröffent⸗ lichung in Nr. 129 vom 6. Juni 1 zeigen wir an, daß dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ferner angehören Die Herren: Fabrik besitzer Werner Habig. Oelde i W. Fabrikbesitzer Hans Konnertz, Vierseni. Rhld. Hohenlimburg, im Juni 1920.
Moritz Ribbert Attiengesellschaft.
l2t339] Get anntmachung.
Gemäß S§5 129 und 172 der Neuen der Landschaft der Provinz sen beträgt der Goldwert der am 1. Juli 1929 sälligen Zinsen der 100, Zo /g, To / y, 6o/o und bosoigen Goldpfand⸗ briefe der Landschaft der Provinz Sachsen eine Neichsmark für je eine Gold⸗ mark — O, 5842 Gramm Feingold.
Einlösungsstellen dieser Zinsscheine sind: a) die Kasse, der Landschaft der Provinz chsen in Halle a. S. b) die Landschaftliche Ban
Sachsen in Hall ö ilialen in Magdeburg und
d) die Deutsche Bank in Berlin,
e) sämtliche mit Kasseneinrichtung ver⸗ sehenen Zweiganstalten der Reichsbank.
Halle, den 12. Juni 1929.
Generallandschañtsd der Provinz Sachsen.
9 Dividende, nicht erhobene Kontokorrent (Kreditoren) Gewinn 8 0 8 9 9 0 9
Ueber den laut
butter, dänis Kiste 61,60 2,50 S, Allgäuer St pollfett 2, 00 bis 2,20 echter Edamer 40 C 1.6 bt bis g, 4 M, Lillg Kondensmilch 48/16 r; ch 48,14 per Kiste 31,00 bis 38, 00 1,30 bis 1,10 6.
Bilanz per 31. Deze 1828. Gewinn uud Berlustrechuung * K— am 31. Dezember 1928
Bamberg: Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Filigle Baniberg, Zayerische Staatsbank Bamberg,
Bayerische Vereinsbank Filiale Bam⸗
Rohmaterialien, fabrikate, Leinsaat und andere Vorräte.
Effekten und Beteiligungen
Kassenbestand .
Postscheck und Bank
Außenstände 2
bis 31. Dezember 1928 weist 38 514 RM aus, der na derung des Kapitalentwertungskontos zu mt wieder aus Zinseinnghmen, Bill auf das beschlagnahmte Eigen⸗ owie aus dem wieder einen
2
w
Betriebskosten Handlungsunkosten Steuern... Bohrkonto .. Delkrederekonto . Abschreibungen: Gebäude 5 90. 1403,67 Maschinen 20 99 5 088, 10 Kohlensäure⸗ brunnen 6 96, Stahlflaschen . .10 146, 97 Kraftwagen 0 9 2 306, —
2 —
Reiniger, Gebbert & Schall
. Atkiiengesellschaft. Wir geben hierdurch bekannt, daß das Betriebsratsmitglied Herr Konrad Pfeufer, Kaufmann in Erlangen, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und daß an dessen Stelle das Betriebs rats⸗ glied Herr Franz Hoffmann, Werk⸗ meister in Erlangen, getreten ist. Erlangen, den 13. Juni 1929.
Deutsche Bank Filiale Bamberg, A. E. Wassermann,
Berlin: Berliner Handels⸗-Gesellschaft, Deutsche Bank,
Erlangen:
Der Gewinn stam Grund der Winslow⸗ en Vereinigten Staaten von Nordamerika s ff G. m. b. 9
Nach Abschlu
der Gesellschaft
ö
113
? der Provinz
Ueberschuß der
neuen Geschäftsjahre nahmten amertkanischen Besi 1. Full 1925 an den Treu etwa 1 800 000 lausenden Jahr zugu fügung stehenden Be das vom 1. J Gesellschaft derart zu 30. Juni abschließt. 1925 wird ein Zwi
London, 13. Juni. von Eng land vom 13. im Vergleich zu dem Sterling? Notenumlauf 36 10 580 (Zun. 2070, 5 b20 (Abn. 420), 3240 (Zun. No), Silberbe
Gold. und Sil Regierungẽssicherheite
10 (Zun. 10. n 54,24 vy,
o) deren F Staatsbant⸗
Bayerische Vereinsbank Filiale Er⸗
München: Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Bayerische Staatsbank München, Bayerische Vereinsbank, . Filiale München, Direction der Disconto⸗Gesellschaft
ische Staatsbant
Plauen i. V.: Vogtländische Bank Abteilung der Allg. Cred.⸗Anst.,
Stuttgart: Württembergi bank Filiale der Deut
Schweizeri
des ¶ Gewinnanteil ö
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
De visen. W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) 41 Sch
Warjchau 10f Jlotn⸗ don kelegraphische Auszahlung
286.36, Berlin 44465, New ch 136,571, Marknoten Roten 12,466, Tschecho⸗ Roten — —, Dollarnoten 797, 75, ische Noten — — Belgrad 12,48.
Amsterdam 1356337, Berlin Kopenhagen 900. 26, London Few Jork 33, 79, 30, Paris Marknoten S064, 7b,
B.) Alles in Pengö. Wien Yrew Jork 484 79, Paris
Italien 92 67, Deutsch. IZ3, Wien 54,52, Buenos
aus dem beschlag⸗
— — —
Brunnenanlagen Inventarien .. Gleis anlage Gebäude... Grundstücke Unbegebene Aktien
händer bezahlten Eagstman Dividenden, Dieser Eingang wird dem e kommen. Um eine Ausschüttung der zur V schlägt der Vorstand vor, laufende Geschästsjahr der Geschästsjahr in Zukunft am J. Januar 1929 bis 30. Juni
„M6 freigegeben worden. ; 6. Danzig, 14. Juni.
Noten: Lofonoten I60 Zloty 57,82 G., London 25,013 B., —— B. — Ausz Kuszahlung br, 77 G., 7,4 B., Lon
JI. Jam. (W. T. B.) Amsterdam 3,88, Kopenhagen 189,40,
2
ee
träge zu beschleunigen 31. Dezember
verlegen, daß das Für die Zeit vom schengeschästsjahr eingeschaltet.
WB. T. B) Wochenaußweis der Ban uni (in Klammern Zu— Stande gam 6. : 2666 (Hun. 4705. Depositen der R ten: Banken 61 109 (Abn,. 9zbo), oldbestand der Emisstonsabteilung stand der Emisszo berbestand der B n 36 210 (Abn. 6900 b680 (Abn. Verhältnis der Clearinghouseumsatz 7 — des Vorsahrs 37 Millionen weniger.
T. B) Ausweis der Bank von Klanimern Ju⸗ und Abnahme gegen die Goldbestand 36 603 Devisen in R 26 171 (Zun. 942), sonstige im Lombarddarlehen 2429 5769 (unver⸗ ), täglich fällige dapon: Tresorguthaben 5286 Amortisationska Verschiedene 2
durch Gold
533
sche Holzexport 2s. G., Kehl. wiianz für dag Gesch n ftõ ja hr 1927.
2 9 9 6 e , 4 8 2 *
25, 2043 G.
169,47. Budapest 12 Vork 710,665, Paris 2 169,22, Lrenoten
slowakische Noten —, Ungarische Roten 123,93), Schwed — *) Noten und Devisen für .
95
IJürich 65d, 07, Oslo 900,373, adrid 483, 55, Mailand 176,82, god, 25, Wien 474,57, en 578,123, Belgrad b9,34. st, 14. Juni. 36,75, Zürich J
Gewinn..
EHI
Filiale München Nürnberg:
Debitoren Warenkonto... . . Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
Aktienkapital ...
Baukschulden 2 Kontokorrent ... Transitorische Posten
und Abnahme
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Jute spinnerei Aktiengesellschaft, Königsbrück in ger , , Post Königsbrück i. Sa.
Die Tagesordnung der auf 6. Juli 1929 einberufenen Generalversammlung (Nr. 131 des Deutschen Neichganzeigerz vom 8. Juni 1929) wird in den Punkten 2 und wie folgt ergänzt:
2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für 31. 12. 1928 sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
ung über die Abänderung 1è᷑ des Gesellschafts⸗ vertrags (Erhöhung der festen Jahres. ütung für die
Vortrag aus 1927 Kohlensäure versand
andere Deyo
8 r
— — —
2 Aktienkapital f Kreditoren
D m .
75d d5s9 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
nsabteilung 3 ankabteilung 970
e S1 * R &
in,, 8 . ? Gegenwert scheins Nr 30 zur Aktie im . Nennwert von Rn 100, — beträgt
Ren boo, betragt Nennwert' von RM 1000, — g des schon erfolgten
italertr
Hönningen am Rhein, 31. 3. 1939.
,,, tien gese j C. W. Schneider. Vorliegende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungs⸗ ͤ mäßig geführten Büchern geprüft und übereinstimniend befunden. Hönningen am Jos. Knetsch öffentlich angestellter, von und Handelskammer zu Bonn beeidigter ö Bücherrevisor. Die für das Geschäftsjahr 1928 ab 16. Juni fällige Dividende von 1029 Rwe 50 je Stammaktie und 620 — RM 10 je Vorzugsaktie gelangt unter zug der Kapitalertragsteuer bei der Gesellschaftskasse oder Herrn J. Grüne⸗ wald, Bankgeschäft in Gießen, zur Aus⸗
w , m
163,834, M Polnische Not
Bud, S0, ß5, Berlin. 1
London, 16 124.03, Holland 1207,90, Belg Schweiz 25,203, Spanien
unverändert),
Deutschland“
icherheiten: papiere 21 0 Passiven h7, 97 gege gegen die entsprechende
Paris, 13. Juni. (W. ran kreich vom 13. Juni
In Millionen Anslandsguthaben 7513 (Ubn. 292),
Wechsel und Schatzscheine 8 (Zun. 906),
Gewiun⸗ und Berlustrechnung. BVerluste. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ unkosten .
und Versiche⸗ 22. Mai 1929. Abschreibungen —— —
741 Millionen,
Nennwert von RM 36, —
Unkosten 8 9 Gründungskosten,..
land 20.333,
RM 72, — unter Berücksichtigun
. der Industrie⸗
Bruttogewinn...
Berlusst... Gewinne.
Fabrikationsgewinn ... Gewinn aus Effelten Gewinnvortrag aus 1927. Verlustt .
un. — ), davon: diskontlerte Handelswechsel 66 Ausland gekaufte Wechsel 18603 ( ds der Autonomen a fsiva. Notenumlau Verbindlichkeiten 18317 (Abn. 290, (Zun. 2485, Guthaben der Autonomen „Gö), Privatguthaben 6459. (bn. 3b8), export (Uh umlauss und der täglich fäll vᷣ).
des 8 15 Absa ; Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 18. Dezember 1928 ge⸗
e,. 2 n, 1929. 2
63 486 (Abn. 83 563 (Abn Mitglieder des
chtsrats auf 600 bzw. 750 GM, erstmalig auf das Geschaftsjahr 1928). 6 mmm m
Der Vorstand. Wäntig.
Te golef Schnitt wurben wic dergemwndtzit. Durch Tod verlor der Aufsichtsrat Heren Dr. Ernst Kielmeyer.
Isse mann.
se 6296 (Abn.
6 (Abn. 82), Warschau 287,00, Kopen⸗
684575. Belgrad — — Do, 973, London 1. Schwen
Neichenbach,
Devisen in den 11. Juni 15
* . 7 . gen Verbindlichkeiter 12075, Rew Jork 249i, Pa