1929 / 137 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1929. S. 2.

8. auf Blatt 24 576, betr. die Firma uebersee⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ 1 3 in Leipzig: Von

mts wegen: ö, ist erloschen.

9. auf Blatt 25 2M, betr. die Firma Zindström⸗Spezial⸗Grossist Erich Durian Gesellschaft mit beschränkter nn. in Leipzig; Die Gesellschaft

t aufgelöst und . Firma erloschen.

10. 9e den Blättern 16574, 23 586, 24 zia, lo Jotz und 18 115, betr. die Firmen Georg Spindler, Metall⸗ waren und Beleuchtungskörper⸗

abrik Gesellschaft mit beschränkter

aftung, Schumann X Winkler

isenhan vel sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Otto Nuschke und y, , , . Jugendverlag Reinhard Nuschke, sämtlich in Leip⸗ zig: Die Firma ist erloschen.

11. auf Blatt 25 627, betr., die Firma Emil Pusmentirer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Emil Pusmentirer in Leipzig ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Er ist zum Liquidator bestellt worden,

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

den 10. Juni 1929.

Ni6tb ech. 26706 Am 3. Juni 1929 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. die Firma P. A. de Gilbert ( Co. Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lübeck, Alfstraße 24. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Weinen. Stammkapital: 32 000 RM. Geschäftsführer:; Johannes Dear Martin Knabjohann in Lübeck. Gesell⸗ schaft mit befchränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1989 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. bei der Firma Lo W Diestel, Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich aftende Gesellschafter Kaufmann olfram Loß in Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma. 3. bei der Firma Aktiengesellschaft für Bürsten⸗Jun⸗ dustrie Striegau / Lübeck in Striegau, Schles., Zweigniederlassung Lübeck, Lübeck: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. März 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bücherrevisor Willi Harte in Breslau ist Liquidator. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Moritz Asch und der unverehelichten Anna Kreker sind erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Li hee che. 26707

Am 6. Juni 1929 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Direction ver Dis⸗ cunto⸗Gesellschaft Filiale Lübeck, Lübeck: Der Umtausch der bisherigen Aktien zu 40 RM, 50 RM, 150 RM und 180 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM, die sämtlich guf den Inhaber lauten, gemäß den Vorschriften der Durchführungsverordnungen zur Gold⸗ bilanzberordnung, ferner der freiwillige Umtausch sämtlicher Aktien zu 400 RM in Aktien zu 100 RM ist durchgeführt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ n vom 25. März 1999 unter Zu⸗

timmung der persönlich haftenden Ge⸗ , ist der Gesellschaftsvertrag in

rt. 5 (Einteilung des Grundkapitals Und Streichung des vierten Absatzes über Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien), Ärt. 18 (Einräumung von Ruhegehältern. Witwen⸗ und Waisengeldernz, Art. 21 (Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder und Art. 31 Voraussetzungen für die Ausübung des

timmrechts in der Generalversamm⸗ lung) geändert.

2. bei der Firma Curt Borcherdt, Lübeck: Der unverehelichten Gerda Borcherdt in Lübeck ist Einzelprokura er⸗ teilt worden.

Amtsgericht Lübeck.

Liibecke. (126708 Am J. Juni 1929 ist, in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. Bei der Firma Lübecker lender⸗Werke Attiengesellschaft, ütbeck:; Durch Beschluß der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 86. April 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in den 2 Ziffer a in dn, des Unternehmens, 9 Abs. 4 (Amts- dauer des Aufsichtsrats), 14 (Aufwands⸗ entschädigung der Aussichtsratsmit⸗ lieder), 15 Abs. 2 (Hinterlegung der ktienz, 18 Abs. 2 (Abstimmung in der Generalversammlung) abgeändert wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist u. a. a) die Herstellung von Brücken, Sochbauten und Eisenkonstruktionen aller Art sowie von anderen in das Fabrikationsprogramm passenden Ar⸗ fikeln; 2. bei der Firma Hanseatische Flughafengesellschaft Llbeck⸗Trave⸗ mäünde mit beschränkter Haftung, Fübeck,! Das Stammkapital ist um S500 000 RM erhöht und beträgt nun⸗ mehr 1759 009 RM. Durch Gesell. schafterbeschluß vom 29. April 1926 ist 5 4 (Stammkapital) des Gesellschaft dertrags abgeändert worden; 38. bei der Firma L. Possehl . Co. mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die dem Kaufmann Helmut Gustav . nand von der Lippe erteilte Gesamt⸗ prokura ist dahin erweitert, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ chaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ reten; 4. bei der Firma Ävolf Freyn⸗ hagen, Lübeld. Das Geschäft nebst 6 ist veräußert an den Kaufmann ritz Arno Hermann Walter Freyn⸗

Hans Kohler, Kohlen, Mannheim: Inhaber ist Hans Kohler, Kaufmann, Mannheim.

Amtsgericht Mannheim.

Jonas' Erben, Johanna Jonas u. Co.“

Imtsgericht Neidenburg, 30. Mai 1929.

hagen und der unverehelichten Marie nny Bertha ide in Lübeck. Offene Handels chaft hat am 1. ie Prokuren der un⸗

Henny Bertha

Die Gesell 1929 begonnen.

verehelichten Marie Therese Freynhagen und der Anna Henriette Elisabet geborenen Döring sind erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Litzen. In das Handelsregister A Nr. 183 ist ute bei der Firma Karl Paatzsch, eingetragen

Firma ist erloschen. Lützen, den 8. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Nei d enbunrg. irma „Emil Kollodzieyski, Neiden⸗ (Handelsregister A Nr. 10) ist ute gelöscht.

itsgericht Neidenburg, 10. Juni 1929.

Marienburg, West n unser Handelsregi 4. Funi 1929 unter Nr. 56 die Deutsche Gummiwerke schaft mit dem Sitz in Marienburg ein⸗ Der Gesellschaftsver⸗ krag ist am 5. November 1928 und 19. April 1929 festgestellt. des Unternehmens ist die Fabrikation und Verkau Gummiartikeln jeder Art, insbe von Gummi, Schnee Turn⸗, Tennis⸗ und Strandschuhen. beträgt 1 000 000 RM.

Der Vorstand besteht aus:

1. dem Generaldirektor Samuel Hal⸗ Sobieskege Nr. 22, als Vorsitzender des Vor⸗

Aktiengesell⸗

Neustadlt, SchwWarzwal d . 26718] Zum Handelsregister 6 Band 18.3. Firma „Holzindu Werke Josef Benz, Aktiengesellscha Löffingen“ wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung am 6. Juni 1929 ist 8 6 des Ge⸗ schaftsvertrags in der Fassung vom 8. J. 1922 geändert. änderten 5 6 ist u. a. bestimmt, daß der einzelnen Vorstandsmit⸗

getragen worden.

Gegenstand 233 bei der

Das Grundkapital . Magdeburg. In diesem ge

In unser Handelsregister ist heute bei den nachstehenden in Abteilung B ein⸗ getragenen Firmen: Nr. 5s Industrie—⸗ Kontor Magdeburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Nr. 619 Kolonial⸗ Handels⸗Gesellschaft Haftung, Nr. 748 Alfred Erbse, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Nr. 995 Holz⸗Aktien ⸗Gesellschaft, Fränkel C. Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Nr. 1130 Globus⸗

Tabakfabrikate, Haftung, Nr. 1297. profus Gesellschaft für Industriebe arf, lechnische Produkte und Fußbodenpflege mit beschränkter Haftung, folgendes ein⸗ Die Firma ist er⸗

Aufsichtsrat gliedern die Befugnis zur Alleinver⸗ tretung der Gesellschaft erteilen kann. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. Juni 1929 ist die standsmitglieder auf zwei erhöht. Direktor Josef Benz in Löffi rstandsmitglied efugt, die Gesellschaft

K 3. N. 1 In

dem Direktor Jakob Belous Zahl der Vor⸗

Danzig⸗Oliva, Dul dem Direktor Al Berlin⸗Kaulsdorf, Giesestr. Nr. 4, dem Dr.⸗Ingenieur Joseph mann in Banzig-Oliva,

kor Eduard Köster in

9

lschaft wird durch den Vor sitzenden des Vorstands allein oder durch wei Vorstandsmit ich oder durch ein Gemeinschaft

wird bekanntgemacht: Vorstand besteht aus einer Person oder Mitgliedern. Grundkapital ist in 16 haber lautende Aktien zu je 169 Reichs—⸗ mark Nennwert zerl machungen der Gese Deutschen Reichs⸗ Staatsanzeiger burger Zeitung. . Die Generalbersammlung wird dur den Aussichtsrat oder den Vorstar durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ ; Staatsanzeiger und in der Marien— burger Zeitung einberufen. ründer der

beschränkter raße Nr. 4,

t Heins in h als weiteres Herr Benz ist! allein zu vertreten. Waldemar alleinige Vorstand, auch weiterhin be⸗ „allein die Gesellschaft zu vertreten. eustadt, den s. Juni 1929. Badisches Amtsgericht.

Compagnie, straße Nr.

lieder gemeins orstandsmitgli einem Prokuristen

getragen worden:

Magdeburg, den 19. Juni 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Oberhausen, ehen.

Bekanntmachung. etragen am 19. Juni 1939 im sregister Nr. 860 bei der nke in Oberhausen: m Bruno Grefermann und der nke, beide in esamtprokura erteilt, da tretung der Firma gemeinschaftlich be⸗

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Magcdelurg. . img Ludwig

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden;

1. bei der Firma Albert Renns & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. von Kohlenwertstoffen Magdeburg, unter Nr. 84 der Ab⸗ teilung B: Die Vertretun des Liquidators ist beendet. ist erloschen.

2. bei der F Magdeburg unter

auf den In⸗

Die Bekannt⸗ aft erfolgen im und Preußischen owie in der Marien⸗ Ober Ingelheim.

Bekanntmachung.

In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma in Gau Algesheim folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns He Hoyer, früher zu Gau Algesheim, jetzt zu Seefeld in Tirol, ist erloschen. lheim, den 22. Mai 1929. isches Amtsgericht.

Die Firma

irma Edmund Müller in Nr. 2546 der Ab⸗ A: Inhaber ist jetzt die Kauf⸗ twe Luise Müller geb. Matthies in Magdeburg. Die Prokurg des mund Müller junior bleibt bestehen. Magdeburg, den 10. Juni 1939. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

br. Avenarius

Preußischen

ktiengesellschaft ind: 1. die Sika, Kautschuk-⸗Industrie ktiengesellschaft in Vaduz (Fürstentum Liechtenstein), vertreten dur neraldirektor Graudenz, Sobieskege Nr. X und Handelsgesellschaft mit be Haftung in Banzig, vertreten durch den akob Belous in Danzi Sliva, Dultzstr. Nr. 4. 8. die „Pepe chuh⸗Verkaufsgesell Haftung in Berlin, vertreten durch den Direktor in Berlin⸗KWaulsdorf, . 4. der Stadtbaurat Franz Mollenhauer in Marienbu Eduard Heidt

Die Gründer haben sämtliche Aktien sichtsrat bilden:

Ober * e

Ober Ingelheim.

In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma Gebrüder Bonne in Ober Ingelheim folgendes einge⸗

ö ; er Gesellschaften Julius Benne in heim ist infolge J sellschaft ausge die offene Handelsgesellschaft am Das Geschäft wird mit Einwilligung Moritz Bonne Einzelkaufmann fortgeführt,.

Mann ei6 m.

o., Gesellschaft mit tung, Mannhelm: D einrich Steigel⸗

A. Hoßfeld K beschränkter Haf Firma ist geändert in: mann & Co.

schluß vom wurde der Gesellschaf:svertrag lich der Firmenbezeichnung geändert, arbenhandlung

schieden und aft aufgelöst.

beschränkter n Liquidation in Mannheim: dation ist beendet, die Firma

und See⸗Schi schaft mit beschränkter Ha heim; Der Gesellschaftsvertrag 50. April / 9. Mai 1929 errichtet, stand des Unternehmens ist: Der Be⸗ trieb von Schiffahriss, Spebitions- und en sowie aller damit im stehender Geschäfte. Die n anderen Unter⸗ Zweckes be⸗

20 000 RM. Köln, ist Ge⸗

Marienburg. Hessisches Amtsgericht.

Odenkirchen. In das Handelsre

bei der Firma

übernommen. Den ersten Auf 1. Oberbürgerme

aweleik in

fahrts⸗Gesell⸗

tung, Mann⸗ ster Abteilung A

obert Gotzen in

enkirchen äm 7. Juni 1929 folgen⸗

des eingetragen worden; Der Sitz der

Firma ist nach M.⸗Gladbach

Odenkirchen, den J. Juni 1929. Amtsgericht.

arienburg, rektor Adrien Desert in P F. Kaufmann Georg Hoff in Marlen⸗ burg, Ulmenwe 4. Direktor Fajtel

deng,

5. Bankdirektor Dr. Man oppot, Rükert er Anmeldung reichten Schriftstücke, insbesondere der

des Vorstands, srats und der Revisoren, kann elle des Amtsgerichts

9 Halperin in Grau⸗

red Well⸗ tr. Nr. 17.

Zusammenhang ste zefellschaft kann sich g

nehmungen glei Oftenburg, Baden,

Handelsregffte eintrag Abteilung Band J un Glaplakatefabrik Offenbur

dem Sitz in Offenburg. Fabrikant Paul

b ahn he

Stammkapital oyer, Direktor, Sind mehrere Ge rer bestellt, so sind je zwei Geschä ührer gemeinsam oder ein Geschäfts—⸗ rer mit einen Prokuristen zur V Gesellschaft berechtigt. tragen wird verßbffentlicht; ungen der Gesellschaft

Geschäftsräume

Süddeutsche Autogesellschaft mit be⸗ aftung (Süda), Der Gesellschaftsvertrag ist am 14 No⸗ vember 1926/17. Mai 1929 errichtet. des Unternehmens ist: Der

behörtelle,

äftsführer. rüfungsbericht lte f ht . . Venator in Fabrikant W alleinvertretungsberechtigter ch Die Prokura des Artur Fürstenwald in Berlin ist erloschen. Offenburg, den

I0. Juni 1929. Bad. Amtsgericht II.

auf der Geschäftzsst eingesehen werden. sbericht der Revisoren kann au er Industrie⸗ und Handelskammer Einsicht genommen werden. Marienburg, 10. Juni 1929.

tretung der nicht einge Die Bekanntma erfolgen nur

Reichsanzeiger. befinden sie

penheim. j

n unser Handelsregister Abte endes eingetragen w irma Jakob Wolf 1 er Sitz der Firma

Ludwigsba n. . Handelsregi wurde heute unter N „Theodor O schränkter H niederlassung

tragen: er Geschäftsführer Wilhelm Ohl ist

einingen, den 3. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht, Abteilung 5.

r. 54 bei der Firma

L., Zweig⸗

in Meiningen

Oppenheim: ainz verlegt. . 2. Bei der Firma Nikolaus Schaa) in Die Firmg ist erloschen. Fritz Balz in Oppenheim: Die Firma ist erloschen. ppenheim, den 10. Juni 1925. Hessisches Amtsgericht.

Gegenstand Handel mit Autos und Verkauf sämt Bereifungen, Reparaturen allen in das Autofach ein Artikeln. Zur Erreichu ist die Gesellschaft be oder ähnliche Unterne werben oder si

26 öh RM. ̃ nieur, Mannheim, ist Geschäf 3 ls nicht eingetragen wird veröffent⸗ t: Bekanntmachüngen erfolgen aus⸗ schen Reichsanzeiger. indet sich E. 3. 1. dhof in Mann⸗ Hermann Stephan midt in Mannheim ind als Prokuristen in der Weise be⸗ tellt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ chaft mik einem Vorstandsmitglied oder rokuristen zur Zeichnung der

Ludwigshöhe: dung

er Firma

es Zweckes geleichartige mungen zu er⸗ an solchen tammkapital

des Handelsregister k Pirng ist heute die Sahn Zementwaren t dem Sitz in Struppen und als In⸗ aufmann Gustav Herbert t, eingetragen worden. Al g ist die Her ementwaren und ementwaren äftsraum befindet

Pirna.

Auf Blatt 788 ür den Landbezir irma Herbert

Milẽk eim, 2 ;

Handelsregister wurde heute bei den Firmen „Tanne u, Eo.“ „‚Rheinisches Schuhware Co.“ „Ruhrtaler ? aus Tanne u. Co. in Mülheim⸗ Der Kaufmann

als Gesellschafter

Mülheim⸗Ruhr, Juni 1929.

eingetragen: tellung von

Israel Tanne

Das en s be ausgetreten.

heim. Max Daute

angegeben; ich in Struppen,

irna, den 8. Jun 1929.

Nęidenhurg. 26716

Handelsregister A lfd. * 9 2 Julius Jonas, vorm. önas) ist heute ein

9. d 3 . iintrag Firr andelsregistereintrag: g Quedlinburg.

odes, Mannnheim: Kaufmann

Firma ist erloschen. ch & Cie., Mannheim; Die Pro⸗ kura des Albert Schott ist erloschen.

ler & Eckert aft ist aufge

Albert Salomon, Mannheim: Die

anna Jonas in Neidenburg, die Erben des verstorbenen nhabers der eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Ma 1929 begonnen i Zur Vertretung der Gese räulein Johanna Jonas ermächtigt. h

Quedlinburg, J. 6. 1929. Amtsgericht.

Quedlinburg. Handels reg meter⸗Werke

annheim: Die

löst und die Firma irma Bura Thermo⸗

at, errichtet. nhaber Gustav

chaft ist nur

,, andelsregistereintrag bei der Firma C. Wesche, ö ö din

uedlinburg, A. 141: De Rudolph Delbrück in Quedlinburg 1 Prokurg erteilt.

Quedlinburg, 8. 6. 1929. Amtsgericht.

Ratibor. 26730

Am 4. . 1929 ist in unser Handelsregister A bei Nr. 700: Offene Handels gesellschaft Karl Gnilka NVatibor: Die Gesellschaft ist erg Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 902: Die Firma Hubert Blaschezyk in Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Ilg dh in Rati⸗ bor. Amtsgericht Ratibor. z

Ravensburg. 26729 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: a) Einzelfirmenregister am 7. Juni 1929 zur Firma H. Geyer's . el in Ravensburg; aber Johann N. Kössel ist ger . Neuer Firma Wortlaut; Bahnhofdrogerie J. N. Kössel. gelgẽst und Firma sind durch Pacht auf Heinrich Becker, Verbands⸗ . in Ravensburg, übergegangen. by Gesellschaftsfirmenregister am 17. Mai 1939 zur Firma Ravens⸗ burger Kohlenhändelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Ravensburg: Der Geschäftsführer Melchior Benne ist ausgeschieden am 21. Mai 1929 neu die Firma Oberland Milch⸗ verwertung Ravensburg ö mit beschränkter Haftung, itz in Ravensburg. Vertrag vom 27. März 1929. Gegenstand des Unternehme as; die Förderung der . einwand⸗· . Milch und die Herstellung guter ilcherzeugnisse sowie der Absatz von rischmilch und Milcherzeugnissen. Das tanimkapital beträgt 4066 069 t M. Die Hesellschaft wird durch den oder die Ge⸗ 9. tsführer vertreten. Erklärungen, ch welche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, . abzů · leben: a) wenn ein Geschäftsführer be⸗ e ist, entweder dur . oder wei Prokuristen, b) wenn mehrere Ge⸗ , bestellt sind, entweder von zwei Geschäftsführern oder durch einen y und einen Prokuristen. Geschäftsführer: Albert Stöffler, Direktor in Friedrichshafen. Als nicht eingetragen wird . Die Heseslfchafterin Stadtgemeinde Ravens⸗ burg bringt als Sacheinlage ein Grund⸗ tück Bauland im Meßgehalt von 5 a 70 9m ein, das im Betrag von 18 000 RM von der Gesellschaft über⸗ nommen und auf die Stammeinlage der Gesellschafterin angerechnet wird. Amtsgericht Ravensburg.

HR enklsburg. . 26731] Im Handelsregister ist bei der Firma Rendsburger Schiffsausrüstung Gru— nau K Rath in Rendsburg am 8. Juni 1929 folgendes eingetragen; Die eren gg, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rendsburg.

HKRheine, Westf. 1267321 In unser Handelsregister A ist bet der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Kommanditgesellschaft Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei Gustav Timmermann zu Rheine heute, Hr en des eingetragen: Der , af⸗ tende Gesellschafter Fabrikant Franz Overhues ist aus der Gesellschaft aus⸗ J Die Einzelproküra. des aufmanns Gustay Murdfild ist er⸗ loschen, ihm ist Gesamtprokura mit edem weiteren Prokuristen erteilt. Die rokura des Direktors Julius Bürger ist dahin erweitert, daß er mit jedem rokuristen die Firma zeichnen kann. en Kaufleuten Wilhelm Schendel und riedrich Burmester, beide zu Rheine, t ,. rokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß sie die . einzeln zusam⸗ men“ mit dem Prokuxisten Mürdfild oder Bürger zeichnen können. Rheine, den 11. Juni 1929. Das Amtsgericht.

KRiig en mal de. . ̃ 26733 FIn das Handelsregister B ist heute bei der Poöwufa Pommersche Wurst; abrik G. m. 6. H. iͤn Schlawin bei ügenwalde“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rügenwalde, den 28. 6. 1929. Amtsgericht.

Fe iistxingen. . 26734 In das Handelsregister Abt. B des , , . ist heute eingetragen: Raschke & Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rüstringen. egenstand des Unternehmens ist die . ung von Eisenhoch⸗ und Brücken auten foöie die Vornahme aller damit zufammenhängenden oder ähnlichen . chäften. bh des Stanm⸗ apitals 21 009 RM. , n . Theodor Raschke. Fabrikant, Wil⸗

eimshaven, und Mathtas Hüppen, aufmann, Rüstringen. Der Gesell⸗ ,,,, ist am 11. April 1929 est . ie Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Rüftringen, den 4. Juni 1929. Amtsgerichl. JI.

Schön cbegk, Elbe, 26735 In unser Handelsregister A 175 ist 6. bei der Fa. „Alwin Damm“ in chönebeck eingetragen, daß dem Kauf⸗

chen. Firma ist erloschen. ie Firma ist in „Buchdruckerei Julius inburg, 8. 6. 1929. Amtsgericht.

mann Walter erger in Klein⸗

Dritte Zentral handelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 15. Juni

1929

Die Konkursverfahren über die Ver⸗ 1. des Karl Federbusch jr., abrikant in Bruchsal, Federbusch werden mangels Masse eingestellt. Bruchsal, den 7. J 1 Amtsgericht, III, Geschäftsstelle.

anwalt August Klein, München, Lud—⸗ Offener Arrest nach Konkursordnung 5 118 mit Anzeigefri bis 24. Juni 1939 ist erlassen. zur Anmeldung ber Konkursforderun⸗ gen im Zimmer 735/111, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9g, bis 1. Juli 1929. zahl eines andere eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin: 1925, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725 /1II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

fungstermin am Samsta KEruchsal. 1929, vormittags 9 Uhr, Nr. 70 /I, des Justizgebäudes. Würzburg, den 11. Geschäftsstelle des

. den 10. August das Vermögen itzungszimmer eborene Frank ustav Franke, Reifschlägerstraße 19, heute, am 12. Juni 1929, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, Frauenstraße 50. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1929; offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 4. Juli 1929; erste Gläubigerversammlung am 6. Juli 1929, 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin

Zimmer 60. Stettin, den 12. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Treuen.

wigstraße 17 a / l.

7. Konkurse und Vergleichsfsachen.

HLarlsruhe, Kaden. 272 Ueber das Vermögen des Fräͤuleins Pauline Volz, Inhaberin eines Spitzen⸗

Waldhornstra

Anna Lade der Firma in Stettin,

Inhaberin Schirmfabrik Juni 1929. . Imtsgerichts. in Bruchsal Verwalter: usmarshausen. Das Amtsgericht Zusmarshausen über den Nachlaß der Privatiere A Gleich von Siefenwang am 6. Jum 1929, nachmittags 3 Uhr, den Konkurs ; Konkursverwalter: obersekretär Maier in Zusmarshausen. Offener Arrest ist erlassen. Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum 28. Juni 1928; Termin zur Wahl wren, Kon⸗

eschlußfassun über die Bestellung eines ö. ausschusses und die in den 55 132 und 137. enthaltenen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Samstag, den 6. Juli 1929, vormittags 10“ Uhr.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Zusmarshausen, am JT. Juni 1929.

n Verwalters,

Karlsruhe, . ze 19, wurde heute, nach⸗ mittags 4,30 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Johann Nist in Karlsruhe, Hans-Thomas-Straße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 2. Juli 1929. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 10. Juli 1929, vormittags 11½ Uhr, vor dem Amts⸗ Akademiestr. 4, Karlsruhe, Geschäftsstelle des

KRurg, Fehmarn.

Beschluß. Das Konkursverfahren über

das Vermögen des Kaufmanns Ernst

g a. F. wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Burg a. F.,

Angelegenheiten

, 12. Juni 1929. . kursverwalters, J Miüünchen. ; Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 5. Juni 1929 in München verstorbenen Ka manns Alfred Hirschberg, letzte Wo München, Ohmstr. 9, wurde am 11. Juni 1929, vorm. 11,40 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist

lianspl. 12 b. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 28. Juni 1929 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 1. Juli 1929. Termin zur Wahl eines anderen Kon⸗ kursverwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Kon⸗ kursordnung 132, 134, 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Mittwoch, den 10. Juli 1929, vorm. si Uhr, Zimmer 7232, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Rurgd orf, Hann. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Wil⸗ in Lehrte wird nach er⸗ ; ltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 10. Juni 1929.

Diabaswerk Herlasgrün G. m. b. H. in ö wird heute, 12. Juni 1929, nachmittags 12,“ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Anmeldefrist 3. Juli 1929. Wahltermin am 5. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr. termin am 26. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. Juni 1929. Amtsgericht Treuen, den 12. Juni 1929. Wei dem. Das Amtsgericht Weiden i. Opf. hat über das Vermögen der Babette Inhaberin des

2. Stock, Zimmer Nr. 131. den 11. Juni 1929. Amtsgerichts.

Herlasgrün

Ii q i schenbroda. Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Papier-, Schreib⸗ und Galanterie⸗ warengeschäfts und einer Buchhandlung Adele Auguste Louise Elisabeth Hart⸗ mann in Radebeul, Bahnhofstraße 14, wird heute, am 12. Juni 1929, vor⸗ das Konkursver⸗ Konkursverwalter: beratender Volkswirt Alexander Stein⸗ hardt, Radebeul, Lutherstr. 8. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juli 1929. termin am 8. Jult 1929, vormittags Prüfungstermin am 29. Juli 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1929. Kötzschenbroda, den 12. Juni 1929. Amtsgericht.

Rechtsanwalt

ö 63 Prüfungs München, Maximi Prüf ungs⸗

Cloppenburg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Böäckermeiste-s Franz Haake in Bühren b. Emstek wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Cloppenburg.

Ewichtan, Sachsen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Karl Georg Heinrich Siebenlist,

i 8 3 ; ö . mittags 1012 Inhaber einer Eisen- und Eisenwaren⸗

straße 5, wird heute, am 12. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heitzig,! Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1929. Wahltermin mittags 10 Uhr.

Baugeschäfts

12. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, den Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wanninger in Weiden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Konkursforderungen bis 11. Juli 1929 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ͤ eines Gläubigeraus⸗ schusses Vonnerstag, den 4. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. Juli 1929 nach⸗ mittags 3 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Cloppenburg. '.

Das Konkursverfahren über das Ver- des Viehhändlers Hellebusch in Cloppenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Cloppenburg.

ö

Prüfungstermin am 21. August 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1929.

Amtsgericht Zwickau, den 12. Juni 1929.

Anmeldung

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Marsollek in Poppelau ist am 11. Juni 1929 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Oppeln. Anmeldefrist bis 2. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 9. Juli ; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli 1929.

Kupp, den 11. Juni 1929.

Amtsgericht.

und Bestellung Cloppenburg.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pächters Fritz Wübbelmann— in Garthe bei Emstek wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins 5 aufgehoben. Amtsgericht Cloppenburg.

Vi rnben:-

isgericht Nürnber über das Vermögen des Zinngießer⸗ meisters Robert Menna in Nürnberg, Brunnengasse 30, am 12. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Baier in Nürnberg, v. Sterngasse 21. Sffener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 8. Juli 1929. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juli Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den 55 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeich⸗ Angelegenheiten Termin Donnerstag, den 11. Juli 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 25. Juli 1929, vormittags Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 45210 des Justizgebäudes an der Fürther Str. zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kaufmann APOELcdka.

Konkursverfe Vermögen: Kaufmanns Otto Martin in Apolda, b) des Kaufmanns Franz Martin in Apolda, Inhaber der in Konkurs geratenen Martin in Apolda, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗

Wiesbadkl en. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ fabrikanten ĩ baden⸗-Schierstein, Kirchstraße Nr. 14, wird heute, am 11. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er Der Rechtsanwalt Dr. Gürten zu baden wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis 1929. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 6. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 92. Prü— am Samstag, den 17. Augu mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht zu Wiesbaden, Gerichtsstr. 2, Zimmer Nr. 92. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Juli 1929. Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 18.

CIoppenburg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Wilhelm Oldehus in Garthe bei Emstek wird, nachdem der im Termin vom 5. September 1928 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Sep⸗ tember 1928 bestätigt ist, hiermit auf⸗

Liegnitz.

das Vermögen Jahn und Krieg, Wirk. u. Strickwaren, Liegnitz, Klosterplatz 6, ist heute, am 11. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann Otto Mrosek in Liegnitz, Lindenstr. 8. mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerver⸗ Juli 1929, vorm. ; Prüfungstermin 27. Juli 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 129. Amtsgericht Liegnitz, den 11. Juni 1929.

Apolda, den 24. Mai 1929.

Thür. Amtsgericht. ,,

um 15. Juli

In dem Konkursver Vermögen des Kaufmanns Mar !) chardt in Apolda, alleinigen Inhabers der Firma Max Reichardt, Wollwaren⸗ fabrik in Apolda, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Erhebung von das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger Schlußtermin auf Freitag, den 28. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, an⸗ beraumt vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, dimmer Nr. 29. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis liegen in der Ge⸗ schäftsstelle aus. Apolda, den 8. Juni 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

ĩ fahren über das ungstermin 35

Amtsgericht Cloppenburg. t 1929, vor⸗ Kd g

Offener Arrest Pi sseld orf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ helm Stöckermann zu Düsseldorf, Karl⸗ straße 75, bislang Inhaber der jetzt gelöschten Firma E. W. Stöckermann & Co., elektrotechnische Großhandlung zu Düsseldorf, Klosterstr. 61 und Grupello⸗ straße 28, wird gemäß § 202 K.⸗O. ein⸗

Düsseldorf, den Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Meister, Alleininhabers der Firma Lebensmittel⸗ haus „Westend“ Wilhelm Meister in Frankfurt a. M., Geschäftslokal: Unter⸗ Eschersheimer Landstraße I98, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben. M., den 6. Juni 1929.

sammlung am 13. Verwalters,

Einwendungen

des Kaufmanns Heinrich Rose in Winzig wird heute, am 11. Juni 1929, 173/1 Uh kursverfahren eröffnet, da lungsunfähigkeit und seine Zahlungs⸗ einstellung nachgewiesen ist. Der Bücher⸗ revisor Walter Witikowsky in Winzig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 11. Juli 1929 bei dem Gexicht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung

fas Vermögen

Xen viel.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Neuwied, Mittelstraße 55, wird heute, am 11. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter Handelssachverständiger Dr. C. S. Fuchs Erste Gläubi

Liegnitx. r, das Kon⸗ feine Zah⸗

Remane Nachf. G. m. b. H., Liegnitz, Carthausstr. 7, ist heute, am 11. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Verwalter: Kaufmann Mrosek in Liegnitz, Linden Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1929, vorni. 10 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 27. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 129. Amtsgericht Liegnitz, den 11. Juni 1929. Miinchen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Meier, Inhabers einer Zucker⸗ warengroßhandlung in München, Woh⸗ nung: Killanspl. 2/2, Geschäfts räume: Tulbeckstr. 1/5, wurde am 10. Juni 1929, nachm. 6 Uhr, der Konkurs er⸗ Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt August Klein, München, Lud— Offener Arrest nach Anzeigefrist bis

.SIüni 1929.

erversamm⸗ ifungstermin

in Neuwied. lung und allgemeiner Prü am 16. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, unterzeichneten Hermannstraße 53 (Eisenbahnbetriebs- gebäude), Zimmer 8. Anmeldefrist und offener Arrest 8. Juli 1929. Amtsgericht Neuwied.

Aschersleben. In dem Konkursverfahren über das E. Schwarz, Kommanditgesellschaft in Aschersleben, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 26. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Aschersleben, Zim⸗ Nr. 16, anberaumt. Amtsgericht Aschersleben, 11. Juni 1929.

Anzeigefrist Wohnung:

bigerausschusses

Frankfurt a.

Osterode, Harz. Amtsgericht.

Ueber das Vermögen Gustav Löding G. m. b. stein, vertreten durch den Geschäfts⸗ ührer Kaufmann Gustav Löding, da— elbst, wird heute, am 11. Juni 1929, nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit. Rechtsbeistand Friedrich (Harz) ist Konkursverwalter. Anmelde⸗ frist bis zum 1. August 1929. Erste Gläubigerversammlung am 1929, vorm. 19 Uhr; erster Prüfungs⸗ termin am 17. August 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Offener Arrest bis

Amtsgericht Osterode (Harz).

H. in Katzen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elektromeisters Friedrich Scholz in Gabersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer, Pergütun Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Juli 1929. vormittags 9 Uhr, vor dem Amts- gericht hlerselbst beftimmt. ( Na 9/28.) Glatz, den 3. Juni 1929. Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Solna, znvalidenstr. 161, t eingetragenen Firma z Friedrichstr. 150 (Juweliergeschäft), ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. il wangsvergleich eschluß von dem⸗

Berlin N. 4, habers der ni in Osterode M. Solna, wigstraße 17a. K. -O. § 118 mit 24. Juni 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 7hß / , Prinz Ludwig⸗Straße 9, bis 1. Juli 1929. eines anderen Konkursverwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung S8 1832, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin, Montag, den 8. Juli immer 7725/2,

angenommene durch rechtskräftigen B selben Tage bestätigt i 1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle 83

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Rernburg.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ irma „Zenker K Co. Kom⸗ manditgesellschaft“ in Bernburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Bernburg, den 6. Juni 1929. Amtsgericht.

. . richte, Zimmer 4.

Wir zburg. Bekanntmachung. das Vermögen der Geyer & Cie. Wagen⸗ und Karosserie⸗ abrik, G. m. b. H. ürzburg, Frankf

Reichenbach, Vogtl.

. Vermögen des schneidereiinhabers Clemens Schneider in Reichenbach i. V., Bahnhofstraße 36, eute, am 12. Juni 1929, mittags das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schimmel in Reichenbach Anmeldefrist bis zum J. Juli Wahltermin am 6. Juli 1929, Prüfungstermin

mögen der

1929, vorm. Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Miinchen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Meier, Inhaber warengroßhandlung in München, Woh— nung: Kilianspl. 2/2, Geschäftsräume: Tulbeckstr. 1 0, wurde am 10. Juni 1929, nachm. 6 Uhr, der Konkurs er⸗ Konkursverwalter

in Liquidation in urter Str. 26, wurde unter Heutigem, nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt

Grinsta dit. Bekanntmachung. Konkursverfahren über das der Elisabetha Kranz geb. in Tiefenthal, deburg, wurde durch Be⸗ berlandesgerichts brücken, J. Zivilsenat. 1929 der Konkurseröffnungsbeschluß des Amtsgerichts Grünstadt vom 8. April 1929 aufgehoben.

Grünstadt, den 12. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

onkursverwalter: in Würzburg. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1959. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur fassung über die in den §§ 132, 134 und 1537 der Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen: Samstag, den 6. vormittags 9 Uhr.

Dahlmann,

Bordesholm. ; rn, , urzeit in Mag

Beschluß des Bordesholm vom 1. Juni 1925 wird hren über das Ver⸗ ten Hans Waligora

Amtsgerichts vormittags 11 Uhr. vom 18. Mai am 13. Juli 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit zum 1. Juli 1929.

i ,. das Konkursverfa mögen des Drogi in Bordesholm, nachdem der termin abgehalten ist, aufgeh Bordesholm, den 1 Das Amtsgericht.

. Anzeigepflicht bis

Amtsgericht Reichenbach i. V. den 12. Juni 19239.

Allgemeiner Brü⸗