137 vom 15. Juni 1929. S. 2.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1929. S. 8.
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staaisanze iger Nr.
geb. Löper, daselbst, ist am 13. Juni 1929, 5 Uhr 30 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurles eröffnet Der Bücherrevisor Hugo Münster i. W., Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird auf den 20. Juli 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Münster i. W., Gerichtsstraße 2, Zim⸗ 24, anberaumt. — 6. Juni 1929 hier eingegangene Antrag! auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschästsstelle (Zim⸗ mer 25) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Münster i. W., den 13. Juni 1920. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Verhandlung über den Zwangsbergleich wird auf Freitag, den 5. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem Amtegericht, hier, be . Als Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Paul Böhlmann in Zerbst—. Antrag auf Eröffnung
helm Würz, Elektro⸗ und Installations⸗ geschäft in Hagen, wird heute, am 10. Juni 19295, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Noelle in Hagen i. W. wird zur Vertrauensperson ernannt. gliedem des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Herr Schmacke in Hagen, Neue Schulstraße 2a, 2. Herr Otto Wüiz in Elberfeld, 3. Herr Direktor Hubert van Dawen von der AEG in Hagen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag wird auf den 6. Juli 1928, 93 Uhr, bezeichneten Gericht, Der Vergleichs⸗
Neukiillm.
Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Kaufmanns Erich Marcus, Neukölln, Kottbuser Damm 94, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Neukölln, den 6. Juni 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 24. — 24. N. 22. 28.
HHalle, Saale. Konkursverfahren Nachlaß des Kaufmanns Hönicke in Halle wird nach erfolgter Ab⸗
ltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 11. Juni 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Breite 19, bestellt. des Vergleichsverfahrens nebst und Ergebnis der angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 1 des Amts gerichts, hier, zur Einsicht niedergelegt.
Amtsgericht Zerbst, den 12. Juni 1929.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Walther in Halle a. S. ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 11. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
It Aldl eber g. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textilwarenhändlers Walter Claußnitzer in Radeberg wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Radeberg, den 7. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Akrnstadt. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Greiner, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Vertrieb von Erzeugnissen sächs Gardinen fabriken Gardinen Greiner, in Arnstadt wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Vergleichs Arnstadt, den 6. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.
Zimmer 251, anberaumt. vorschlag, nebst Unterlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle 3 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Das ÄUmtsgericht in Hagen, Westf.
Schwei dnit.
Xürnhberꝶ.
Das Amtsgericht Nürnberg hat am 12. Juni 1925, vormittags 10 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft in Firma Spachmüller C Co., handlung in Nürnberg, Schottengasse 16, das gerichtliche Vergleschsverfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Donnerstag, den II. Juli 1939, vormittags 93 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4520 (West⸗ Als Vertrauensperson ist in Nürnberg, Der Antrag auf
In dem Konkursverfahren über den verstorbenen Hagen, Vest.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Michel in Hagen, Heinitzstr. 6, wird heute, am 11. Juni 1925, 113 Uhr, das Vergleichsverfahren des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Römer in Hagen wird trauenkperson ernannt. Termin zur Ver⸗ den Vergleichsborschlag wird auf den 6. Juli 1929, 104 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer 251, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrers nebst Unterlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf.
Das Amtsgericht Hagen, Westf.
aufgehoben. merkt worden
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Böttger Möbelfabrik infolge eines von der Gemeinschuldnerin Vorschlags Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 21. Juni 1929, 11 Uhr, vor dem Wilhadikirch⸗ hof 1, Zimmer Nr. E. 13, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Konkursgerichts icht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Stade, den 8. 6. 1929.
wird Schlußtermin vormittags Nr. 4, bestimmt. Schlußverteilung teiligten uf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 16, einzusehen.
Herne, den 6. Juni 1929.
auf den 4. Juli 9.30 Uhr, Zimmer Schlußrechnung und
Stade, ist zur Abwendung Papiergroß⸗ Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Bradt. Co., Berlin 8W. 19, Haus⸗ vogtelplatz 1, ist am 10. Juni 1929 nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufge. hoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abteilung 154.
Pros den.
Das Vergleichsberfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Handlungsgehilfen Gerhard Schulze Dresden⸗N., Baumstr, 1, früheren Mit⸗ inhabers der Firma Schäfer & Schulze handlung in Dresden. N. t zugleich mit der Be— im Vergleichstermin vom angenommenen Vergleiche durch Beschluß vom JT. Juni 1929 auf⸗ gehoben worden.
Amtöegericht Dresden, Abt. Il, den 12. Juni 1929.
Hirschfeld &
Amtsgericht handlung über
bau) bestimmt.
Adlerstr. 36 bestellt. Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der
In dem Konkursverfahren über das Fuhrmanns Gerhard Janßen in Medernser⸗-Altendeich wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten
anberaumt.
Forderungen Juni 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Jever, Zimmer 1, an⸗
Stolzen n. (
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Händlers Fritz Schmidt in wird die Vergütung des
Zimmer Nr. Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Malsi in Köln, Neußerplatz 8, Inhabers der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Lederwarenhandlungen in Köln, i und Weißenburg⸗ straße 2l, ist am 7. Juni 1929, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treu⸗ händer Hans Karl Krausmann in Köln, Appellhofplatz 7 ist zur Vertrauensperson Termin zur Verhandlun Vergleichsvorschlag 4. Juli 1929, 105 Uhr, Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, an⸗ Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das ebnis der weiteren Ermittlungen sind der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Köln, den 7. Juni 1929. . Die Geschãftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 80.
Mühlhausen, Thür.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Inhaber der Firma Schokoladenhaus Gloria in Mühlhausen, ist am 11. Juni 1929, 18 Uhr 3 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrepisor Willy Erle in Mühl⸗ hausen, Th, Erfurter Straße 3, ist zur Vertrauensperson ernannt. Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 11. Juli 1929, 11 Uhr, vor in Mühlhausen, Th., Zimmer Nr. 12, auberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen — und daz Ergebnis der weiteren Srmsttlungen — ist auf der Geschäfts⸗ insicht der Beteiligten nieder—⸗
ge gg ühlhausen, Th., den 11. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Mülheim, Ruhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns zu Mülheim⸗Ruhr⸗ Broich, allein. Inhabers der Firma Richard Allekotte, Lederwarenfabrik zu Mülheim⸗ Ruhr⸗Broich, Vorsterstr. 11 — 16, ist am 10. Funi 1929, 12 Uhr, das Vergleichs ver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor G. H. Hempelmann, Mülheim⸗Ruhr, Muhren⸗ famp 17 — Tel. 40370 — ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 11. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mülheim⸗Nuhr, Zimmer Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mülheim⸗Ruhr, den 10. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtagerichts.
Münster, Westt.
Ueber das Vermögen der Firma Musik⸗ haus Burckard und deren alleinigen In⸗ habers Wil helm Mattusch in Münsteri. W. Bahnhofstr. Nr. 28, ist am 12. Juni 1929, 8 Uhr 30 Min, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffn Rechtsanwalt Justizrat Hellraeth in Münster i. W., Fürstenberg⸗ straße 16, Fernruf 25022, ist zur V trauensperson ernannt. handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 22. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Münster, Gerichts- anberaumt. Der am 21. Mai 1929 hier eingegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle (Zimmer 25) zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Münster i. W., den 12. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Mi nster, Westt. Ueber das Verm kämper & Cie.,
Wiedensahl Konkursverwalters waltung auf
Jever, 10. Juni 1929. Amlsgericht Jever. Schokoladengro Kaiserstr. 5, i stätigung des 7. Juni 1929
5, — RM festgese Amtsgericht Stolzenau (Weser), 6. Juni 1929.
Beschlusz. Ueber das Vermögen der Fa. Johs. Bruns u. Co. in Waren, alleiniger Juhaber Karl Bruns in Waren, wird mit dem 12. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Äbwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kauf— mann Hans Dühring in Waren bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag des Schuldners wird be⸗ stimmt auf den 19. Juli 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtegerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Waren (Müritz), den 12. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
ES itzi ngen.
Das Amtsgericht Kitzingen hat mit Beschluß von heute das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Säge⸗ werksbesitzers Ernst Michael Reinlein in
Sudermannstraße
Waiblingen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Klingler, Inhabers eines Weiß- und Wollwarengeschäfts in nach Abhaltung des ztermins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 11. Juni 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Waiblingen.
in
entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist und ein zur Deckung der in S 58 Nr. 1, 2 der bezeichneten reichender Geldbetrag nicht vorgeschossen
Verfahrens Waiblin gen, Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Loheyde in Huyssenallee 41, handelsgerichtlich rmann Loheyde in Essen, Huyssenallee 41 eiß⸗ und Wäschewarengeschäft, ist infolge Bestätigung des Vergleichs durch Beschlus vom 16. Juni 1929 aufgehoben. Essen, den 11. J ] Das Amtsgericht.
Massekosten Inhabers der
Der Antrag auf eingetragenen
Kitzingen, den 11. Juni 1929. , , .
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wella heim,
Konkurssache Stockfabrikanten Alleininhabers Firma Dieterle u. Marquardt in Lorch, wird die Frist zur Konkursforderungen t 20. Juli 1929 und der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen vom 13. 7. 1929 verlegt auf Sams⸗ tag, den 17. August 1929, vorm. 9 Uhr. Neuer Konkursverwalter: Dr. Friedrich Hederer in Lorch. . Amtsgericht Welzheim, 12. Juni 1929.
Wriezen.
eingetragenen ö. 1929. Sihl. Bekanntmachung. Juni Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen des Kaufmanns Ludwig Ohliger
Anmeldung der
klängert verlänge Weinheim.
Ueber das Vermögen Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne a. d. B. wird heute, vormittags 11 Uhr, Vergleichsverfahren zum Zweck der Abwendung des kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird Generalkonsul August Reiser in eidelberg, Häuserstraße 47, ermin zur Verhandlung über den von der Firma Maschinenfabrik -G. in Weinheim eingereichten Ver⸗ eichsvorschlag wird bestimmt den 9. Juli 1929, vorm. 9 Uhr (immer Nr. 29, J. Stock). Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ ahrens nebst seinen Anlagen und rgebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Weinheim, den 12. Juni 1929.
Amtsgericht. J.
KRuskirchem. Beschluß. Das Ver Abwendung des Konku
ck Polsterer in Euskirchen ist nach Bestäti⸗ gung des abgeschlossenen Vergleichs auf- gehoben worden. Euskirchen, den 7. Juni 1929. Das Amtsgericht.
leichs verfahren zur worden: rses über das Ver
Sattler und
Schlußverteilung aufgehoben. Kusel, den 11. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Alfred Glorius,
Lunge, Lippe. gerichtliche
In dem Ronkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Möbelfabyik in Lage, und deren Inhaber, Kaufleute Karl Plaßmann und Ernst Breder in Lage, ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf
Sin h l.
Plaßmann, In dem Konkursverfahren
über das Vermögen der Putzmacherin
Charlotte Mack in Wriezen, Ratsstr. 15, wird das Verfahren
8 202 K. -O. eingestellt.
Wriezen, den 3. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Gnoien. Vergleichsverfahren Kaufmann Wilhelm
Bobsin in Gnoien ist nach Bestätigung
des Zwangsbergleichs aufgehoben. Gnoien, den 12. J 29. Mecklbg. ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Id stenm. Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schreinermeistere Theodor Zimmermann aus Voskenhausen i. Ts. wird der sich aus dem Vergleichs— vorschlag des Schuldners vom 26. M 1929 ergebende Vergleich hierdurch be⸗ Gleichzeitig wird das Vergleichs verfahren aufgehoben. en 5. Juni 1929. Das Amtsgericht.
auf Grund des dem Amtsgericht
10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lage, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Lage, den 6. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Liegnitz.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Boehm K Reichelt, üilhelm Kittler, Liegnitz. Ring 11, nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen, gleichzeitig zur Verhandlung über einen vom Gemein— schuldner gemachten Zwangsvergleichs⸗ vorschlag Termin anberaumt auf den 29. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, Zim⸗ mer 129. Der Vergleichsvorschla die Erklärung des Gläubigerauss liegen auf der Geschäftsstelle 4. Zim⸗ mer 125, zur Einsicht aus. Termin wird ferner die Gläubigerver⸗ sammlung über die Festsetzung der Aus⸗ lagen und Vergütung für die Mitglieder des Gläubigergusschusses gehört werden. Amtsgericht Liegnitz, den 8. Juni 1929.
Liegnitz, ö In der Konkurssache über das Ver=
., 5 ühlenstr. 6, das Verfahren auf Grund des § 204 K.⸗O. wegen Mangels an Masse auf⸗
Amtsgericht Liegnitz, 10. Juni 1929.
TZusm a nehanusen. Konkursverfahren Nachlaß des Privatmanns Lindemaier n Abhaltung des Schlußtermins aufge— hoben worden. Zusmarshausen, den 8. Juni Geschäftssteile des Amtsgerichts.
Schönebach in
Wer dan.
Zur Abwendung dez Konkurses über das Vermögen des Inhabers einer nicht im Handelsregister eingetragenen Fenster ⸗ und aul Hunger in Werdau, l. Juni 1929,
Richard Allekotte
Eu sm arshausem.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Georg Ludwig in sse eingeftellt
Türenfabrik Karl unter
Brühl 16, wird heute, am 11. J vormittags 9 Uhr. das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 4. Juli 1929, nachmittagsY 24 Uhr. Vertrauensperson Herr Ortsrichter Puffe, en liegen auf der Ge⸗ cht der Beteiligten aus.
mögen des Bäckers
1 Welden ist mangels Ma Das Vergleichsverfahren zur Abwendun⸗
des Konkurfes über das Vermö Kaufmanns Eduard 6 Brassard, a Inhabers der Firma Eduard à Brassard Baumaschinen und Baugeräte in Glever Straße 9, ist durch Beschlu Gerichts vom 4. Juni 1929 aufg Zwangs vergleich genommen und bestätigt worden ist. Köln, den 4. Juni 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 78
Zusmarshausen, den 8. Juni. 1929. Im selben Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö , ,. Die Unterl schäftsstelle zur Ein e
Werdau, den 11. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
PDarmstn dt. Ueber das Vermögen des Cafetiers Hugo Andree, früheren Inhabers des Cafes Rheingold? Straße 17, ist am 10. Juni 1929, vorm. soz Uhr, das Vergleichsberfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses erbffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Strauß in Darm⸗ stadt ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsporschlag ist auf Montag, den 2X4. Juni 1829, vormittags 11 Uhr, dem Amtsgericht Zimmer Nr. 202, anberaumt. Der An⸗ frag auf Eröff nung nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren E lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einficht der Beteiligten niedergelegt. Darmstadt, den 16. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht J.
Pũüsseldorũ. Antrag des Kaufmanns Karl Bremser, Inh. der Firma Karl Bremser, Schneiderei für Damen und Tuchhandlung in Düsseldorf, wall 44, ist am 12. Juni 1925, 9,25 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. zur Verhandlung über den Vergleichs, vorschlag ist bestimmt auf den 13. Juli 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287, 1II. Stock, des Justijgebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf.
Hagen, Wett. Ueber das
Nr. 24, anberaumt. Darmstadt, Wismar. Ueber das Vermögen n A. Wulfram Nachfolger, Kommandit⸗ gefellschaft in Wismar, Papierwaren Buchdruckerei und PVapiergr handlung, wird heute, am 12. nachmittags, zur Abwendung des nachdem der alleinige persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann eitmann in Wismar einen ent⸗ sprechenden Antrag gestellt und Zahlungs unfähigkeit glaubhaft nachgewiesen hat. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Albert Megow in Wismar bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf Sonnabend, den 13. Juli 1929, 9 Uhr vorm. , vor dem hlesigen Amtsgericht (Schöffen Der Antrag auf Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ; Amtsgericht Wismar, 12. Juni 1925.
der Firma
Magdeburg. Das Vergleichs verfahren zur Abwendun des Konkurses über das Kaufmanns Hang Numpff in Magde burg, Regierungsstraße 17, ist nach be⸗ ergleich aufgehoben. Magdeburg, d 1929. Das Amtegericht A. Abteilung ga.
Vergleichs ⸗ Vermögen den
Barmstadt J kurses eröff net,
Li d enschei-l.
Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Kaufmanns Ernst Gielisch, des alleinigen Inhabers der Firma Rheinen & Co. in Lüdenschei nach erfolgter
Stuttgurt. .
Das Vergleichsberfahren zur Abwendung des Konkurses über das Verm Hartmann, Schreinerme Stuttgart ⸗ Hedelfingen, wurde nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 11. Jun? 1929 aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
rechtskräftiger des abgeschlossenen Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben. Lüdenscheid, 6. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Termin zur Ver⸗
Gartenstraße 22 Eröffnung des
Miinmchem. Bekanntmachung. Am 10. Juni 1929 wurde das unterm 4. Januar 1929 über das Vermögen der Firma Eugen Michael, o. S.⸗G., ahrradteile⸗Gro n, Marsstr. 56, eröffnete Konkurs—⸗ verfahren als durch Zwangsvergleich
läubigerausschusses
Wiesbaden. 2 Beschlußz, betr. das Vergleichs verfahren über das Vermögen des Schneidermeistert Emil Weber, Wiesbaden, Bärenstraße 8. Das gegen den Schuldner erlassene all⸗ gemeine Vezäußerungsverbot wird dahin daß jener befugt bleibt, feine Außenstände einzuziehen und über Postscheckkonto zu verfügen. aden, den 10. J Amtsgericht, Abteilung 18.
Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der veiw. Frau Elise Anna gen. Anneliese Knaebel, geb. Hecht, des Kauf- manns Raimund Knaebel, des Kaufmanns Hermann Knaebel und des minderjährigen mie ,, , m nn,
nhaber der offenen Handelsgesellschaft in z Hirsch Nachf. in Zerbst,
wird heute, 18 Uhr, eröffnet.
aufgehoben. der Mitglieder des G ist im Schlußtermin vom J7. Mai 1929 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe felt se eh . c Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
eingeschränkt,
en der Firma Kreuz⸗ ünster, Kommandit⸗ gesellschaft, Münster, Windtharststraße 11, und deren alleinigen Kaufmann Anton Kreuzkämper, Auguste
Bernhard Knaebel,
Vermögen des Dipl.⸗In⸗ enieurs Wilhelm Würz, alleinigen In—⸗ abers der Firma Dipl.⸗Ingenieur
Termin zur
Mühlingen, dem Kgufmann Otto Helke in Sch Jnebed . Grünewalde und dem aufmann . Hohmann in Bad alzelmen Prokura erteilt ist mit der , daß je zwei gemeinschaftlich ertretun y. 3 Schönebeck, den A. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Schwedt, Oder. . In das Handelsregister Abteilung A Nr. 106 ist bei der Firma H. von Donat Vierraden eingekragen wordent Die irma ö. erlo ., Schwedt a. Oder, den J. Juni 1929. Das Amtsgericht.
. 36
— 267837 Im hiesigen Handelsregister Abt. A 1 heute bei der unter Nr. 152 ein⸗ Fetragenen offenen Handelsgesellschaft „Robert Herda“ in Schweidnitz ver⸗
kt daß die Gesellschaft auf⸗ elöst * und ber bisherige Gesellschafter Adolf. Herda als alleiniger Inhaber das eschäft nebst unveränderter Firma fortführt. Schweidnitz, den 10. Juni 1929. Amtsgericht.
Spremberg, Lausitæ. 26738 Bei den in unserem Handelsregister Abteilung B verzeichneten Firmen Nr. 31, Kolonie Brigittenhof G. m. b. H. in Spremberg, Nr. S3, Kolonie Trattendorfer Hof G. m. b. H. in Spremberg, ist heute folgendes ein⸗
getragen:
§ 18 Abs. 1 Satz 2 des Gesellschafts⸗
vertrags if durch . der Gesell⸗
,, ammlung vom 23. Mai 1929
abgeändert.
Spremberg, L., 7. Juni 1929. Amtsgericht.
Sten clal. 26739 In unser Handelsregister A Nr. 807 ist heute bei der Firma Richard Hammer ttendal eingetragen; Die Flrma ist in eine offene 8 aft um⸗ wandelt. Gesellschafter sind Witwe arie Hammer geb. Droescher und der Kaufmann Richard Hammer, beide in Stendal. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1928 beggnnen, zur Ver⸗ tretung sind beide Gesellschafter er⸗ mächtigt.
Stendal, den 8. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
26740 I unser ö Ab⸗ teilung A ist heute bei der unter Nr. Ü09 verzeichneten Firma E. F. Wagner K. Co, Suhl, eingetragen r Die offene ,, ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Mitinhaber E. Fritz Wagner unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Amtsgericht Suhl, den 11. Juni 1929.
z 26741 In unser ,,, ister Ah⸗ teikung A ist heuke unter Nr. 418 die Firma Albert. Büttner, Gewehrfabrik mit dem Sitz in Suhl, und als deren
In
Inhaber der Büchsenmachermeister Albert Büttner in Suhl eingetragen worden.
Amtsgericht Suhl, den 11. Juni 1929.
Trebnitz, Schles. ö. In unser Handelsregister A Nr. 2 ist heute die Firma Karl Kirste in Trebnitz und als deren Inhaber der Kaufmann und Destillateur Karl Kirste reb 3. eingetragen. Amtsgericht Trebnitz, Schles., 3. 6. 1929. Treuenbrietzen. 26748 Die in unserem Handelsregister A Nr. 83 eingetragene Firma „G. Thiele, Steinmühle“ mit dem Sitz zu Treuenbrietzen ist auf die Witwe Emma Gericke, geb. Thiele, in Treuen⸗ brietzen ohne Aenderung der Firma übergegangen. Treuenbrietzen, den 29. Mai 1929. Amtsgericht.
Uerdingen. 26745
Mn unser Handelsregister B ist am 6. 6. 1929 bei der unter Nr. 84 ein⸗ etragenen Firma R. Wedekind u. Co. G. m. b. S. in Uerdingen folgendes ein⸗
getragen:
Die Prokura des Oberingenieurs
Fritz Seeber ist erloschen.
Uerdingen am Rhein. 6. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Villingen, Badem. 26744
ndelsregistereintrag. A Bd. 1 O-3. 237 zur Firma Ernst Kienzler Kö arl Grießlich in Villingen: e Firma und das Ge⸗ schäft ., durch Erbgang guf Frau Carl Grießlich, Weinhändler. Witwe Sophie eb. Rall in Villingen übergegangen. em Kaufmann Richard Kienzler in Villingen ist Prokurg erteilt mit dem Recht, die Firma allein zu vertreten. Villingen, den J. Juni 1929.
Bad. Amtsgericht. I.
Walelh eim. Auf Blatt 5i, des Handelsregisters 6. aldheim, die Firma Banzer & rücner in Waldheim beir, ist rn e ngen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Waldheim, 3. Juni 1929.
Warburg. 26368] Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 56 eingetragenen Firma „Heinrich Becker“ zu Warburg
26746
der Gesellschafter eingetreten.
] Produkte.
rich Becker n Warhurg) ist heute als neuer 6. er der Kaufmann Heinrich Becker jun. 4 Warburg und an dessen Stelle der Kaufmann Fritz Becker in Warburg als Inhaber eingetragen. Warburg, den 5. Funt 1929. Das Amtsgericht.
Wer dan. L26747 Auf Blatt 1035 des hiesigen Handels⸗ Dastler in rdau ist heute ein⸗ getragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Albert Wilhelm Daßler in Werdau. Amtsgericht Werdau, am 10. Juni 1929.
Wernigerode. 26148 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 650 die offene Handelsgesellschaft in Firma Wernige⸗ röder Marmor⸗Industrie Willy und Christian Möser in Wernigerode und als deren Inhaber die Maxmorschleifer Willy Möser und Christian Möser, beide in. Nöschenxode, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 19. März 1929 begonnen.
Wernigerode, den J. Funi 1929.
Preuß. Amtsgericht. Wet zl ax. 26749 Im Handelsregister A Nr. 213 ist
heute bei Firma Philipp Klein, Lebens⸗ und Futtermittelgeschäft, Wetzlar, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Alhert Klein in Wetzlar, dessen Prokura erloschen ist, ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ Die Ge⸗ sellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. Januar 1929 be⸗ gonnen. Wetzlar, den 10. Funi 1929. Amtsgericht.
Witzen knansen. 26750 Witzenhausen A 74, Markus Wallach, en fn n, Die Firma ist in „Louis Wallach“ geändert. Die Prokura des Markus Wallach ist erloschen. Witzenhausen, den 5. Juni 1929. Amtsgericht.
4. Genoffenschafts⸗ register.
Ahlen, W egtt. 126883 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Ahlener Spar⸗ & Dar⸗ , e. G. m. u. H. in n heute n, eingetragen: Das Vorstandsmitglied Fabrikant Stefan Nahrath in Ahlen ist ausge⸗ . und an seiner Stelle der echtsanwalt und Notar Josef Rolf in Ahlen in den Vorstand gewählt. Ahlen i. Westf., den 6. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Allenstein, . 278349 In unser ng, gister 1 heute unter Nr. 62 die Genossenschaft unter der Firma „Eierverwertungs⸗ enossenschaft eingetragene Genossen⸗ . mit beschränkter Haftpflicht zu icnste n mit dem Sitz in Allenstein eingetragen worden. as Statut 9 am 25. AÄpril 1929 errichtet. Gegensta des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und der sonstigen Er⸗
eugnisse der Geflügelhaltung, die . und Förderung der Geflügel⸗ zucht. Allenstein, den 8. Juni 1920. Amtsgericht. Altona, Eine. 27341] Eintragung ins Genossenschaftsregister am 11. Juni 1929:
Gn. -R. 95. Provinzialverband der wirtschaftlichen Unternehmungen des Schleswig ⸗Holsteinischen Bauern⸗ vereins g m,. Geno ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Altong: Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ . der k . vom
6. März und 2. Mai 1929 aufgelöst.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Angermiinde. ⸗ [26884 In das , ister ist heute unter Nr. gꝗ9 die durch Statut vom 27. März 1929115. Mai 1929 be⸗ . Genossenschaft „Spar⸗ und arlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unheschrcnkter dalip iin zn Golm, Krs. Angermünde, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ kassengeschäfts zum Zweck: 1. der Ge⸗ währung von Barlehn an die Geno . , ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts—⸗ etrieb, 2. der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns, 8. bes gemelnsamen Ein ⸗ und Ver⸗ laufs ländlicher Bedarfsartikel und Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts . estattet. Angermünde, den 11. Juni 1929. üAmtsgerichi.
— —
n. enof fare ee n unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 9 6. durch Statut
vom 15. April 1929 und geändert am 17. Mai 19239 errichtete Kredit⸗ und
Wirtschafts⸗Genossenschaft der Buch⸗
(bisheriger Inhaber: Kaufmann Hein⸗
registers, betreffend die Firma Rudolf B
drucker Deutschlands e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist wirt⸗ schaftliche Förderung der Mitglieder der Genossenschaft: 1. durch den Betrieb von a e jeder Art. zum
wecke der chef eng der . die kitglieder erforderlichen Geldmittel, 2. durch gemeinsamen Einkauf von Be⸗ triebsbedarf und Verkauf von Erzeug⸗ nissen der graphischen und verwandten
ranchen, 3. dur une ng bei Geschäftsankäufen und Verkäufen, Neu⸗
gründungen, Spezialisierungen und anderen Veränderungen, 4. durch Be⸗ schaffung von Aufträgen, Betriebs⸗
mitteln, Krediten, Beteiligungen und . Bedürfnissen, 5. durch Unter⸗ altung eigener Wirtschaftsbetriebe . vorteilhafter Bedarfsdeckung der
itglieder, 6. durch Verwertung von Verlagsrechten und Patenten der 5 und verwandten Branchen. mtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 10. Juni 1929.
Rerlin. 26885
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 102 Friedenauer Bank e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz ist Berlin⸗Friedenau. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb von Bankgeschäften aller Art 6 Förderung des Erwerbes und der N der Mitglieder. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 11. Juni 1929.
. enos fore, . n unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 1818 6. durch Statut vom 19. Mai 1929, geändert am 22. Mai 1929, gegründete . Spar⸗ und Kreditgenossenschaft e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von Bankgeschäften aller Art ur Förderung des Erwerbes und der
irtschaft der Mitglieder. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, 11. Juni 1929.
Berlin. .
In unser ,,,. ister ist heute unter Nr. 1814 die durch Statut vom 27. Mai 1929 gegründete Bau⸗ gesellschaft Lilieneronstraßse e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Hegner des Unternehmens ist 1. der Bau, der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Wohnhäusern zur Woh⸗ nungsnutzung für die Genossen und der Bau von Wohnhäusern zum Verkauf ausschließlich an die Genossen; 2. die Annahme von Spareinlagen der Ge⸗ nossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft. Amtsgericht Ber⸗ lin⸗Mitte, Abt. 88, den 11. Juni 1929.
Bernstadt, Schles. 27342 In unser Genossenschaftsregister if heute unter Nr. 54 die Genossenschaft unter der Firma w ö Laubsky“ eingetragene Genossen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht in ubsky mit dem Sitz in Laubskh ein⸗ . worden. Das Statut ist am 39. April 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes, gemein⸗ samer . elektri . Energie, land⸗ wirtschaft her Maschinen und Rotoren und Abgabe an die Mitglieder. Bernstadt, Schl., den 4. Juni 1929. Das ämtsgeri t.
KEonnm. (26711
In das Genossenschaftsregister Nr. 115 ist am 23. 5. 1929 bei der Ein⸗ ere gr en ft der Maler⸗ und Anstreichermeister für Godesberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . t zu Godes⸗ berg eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht, Abt. 7e (9), Bonn.
Rxilon. 273453 In das 86 , ter ist ute unter Nr. 37 die „Molkerei rilon, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht“, in Brilon ein⸗
getragen.
Die Satzung ist am 21; April 1829 errichtet, Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer
lterei zur bestmöglichen Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder ge⸗ wonnenen Milch und Vermittlung des
ö von Kraftfutter, Kunstdünger
und sonstigen landwirtschaftlichen Be⸗
darfsartikeln für die Mitglieder auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Brilon, den 1. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Dieburg; L26889
In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und , e. G. m. b. H. in Altheim heute folgendes eingetragen worden:
ie Statuten vom 15. März 1891 werden aufgehoben und durch die neu gedruckten vom 8. Februar 1690 ersetzt.
Dieburg, den 19. Juni 1929.
Hess. Amtsgericht.
niehr; (26890 In das K ist am 6. Juni 1929 unter Nr. B bei der , ,, Spar⸗ und Bauverein eingetragene Genossenschaft mit be- 6 nkter Haftpflicht in Duisburg⸗ agr folgendes eingetragen worden: Durch , der Generalver⸗ sammlung vom 24. März 1929 ist das
Statut vollständig geändert und neu gefaßt; insbesondere ist nunmehr
mit beschränkter Haftpflicht, kirchen, 27. April kirchen, den 3. Juni 1
ar⸗ Darlehnskasse und Bezugsgenossen 6 Kraftsdorf, eingetragene 9 . s mit beschränkter Haftpflicht, 34 — ist heute eingetragen worden: ie datoren ist been loschen.
Grimmen.
festgestellt. nehmens ist die gemeinsame Milchver⸗ wertung der Mitglieder.
Nil d ers.
6. den
der einzelnen Stücke, . geeigneter Absatzgebiete un zielüng günstiger Verkaufsbedingungen. Haftsumme; höchste
den Regierungsbezirk Kassel und de Raiffeisenboten zu Kassel. Die Gesell⸗ schaft wird gezeichnet
Gegenstand des Unternehmens die Her⸗
ö ung von Wohnungen für die min⸗
erbemittelten Mitglieder. Amtsgericht Duisburg.
Gelsenleirghen. 26891 In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 72 Gemeinnütziger auverein eingetragene Genossenschaft Gelsen⸗ Statut ist am kg n, elsen⸗
29. Amtsgericht.
eingetragen: 1929
¶ Cra. Genos , 26892
Unter Nr. 56 — die Firma S
enossenscha
Krafts⸗
1 nis der Liqui⸗ et. Die Firma ist er⸗
erg, den 19. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister .
heute unter Nr. 57 die Genossenschaft unter der Firma „Milchverwertungs⸗
genossenschaft Rekentin eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“
mit dem Sitz in Rekentin eingetragen
worden. Das Statut ist am 25. Mär Gegenstand des
1929 nter⸗
Grimmen, den 11. Juni 1929. Amtsgericht.
(27345 In das hiesige Genossenschaftsregister
ist eingetragen:
iehverwertungsgenossenschaft mittleren Ulstergrund und achbargebiete eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in
Nr. 12.
ann, Rhön. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die mö . e Ver⸗ wertung der in den Wirtschaften der
Mitglieder gemästeten Tiere durch kom⸗ misstonsweisen Verkauf, durch Sammeln Aufsuchen dur r⸗
1 der Geschäfts⸗
anteile: Jeder Genosse kann einen oder
mehrere Geschäftsanteile erwerben, er haftet für Vorstand 5 1. Fritz Topf,
,. bis zu 25 RM. Der esteht aus folgenden Per⸗ ankbeamter in ann, Genossenschaftsvorsteher, 2. Karl
Müller, Landwirt in Tann, Stellver⸗
treter des Genossenschaftsvorstehers, 3. Hermann Se er ö in Tann. Statut vom 2. März 1929. Die Bekanntmachungen erfolgen im Amts⸗ blatt der Lanbwirtschaftskammer für m
rd urch mindestens wei Mitglieder des Vorstands unter
der Firma der Genossenschaft. Die Ein⸗ sicht der Genossen ist in den Dienst⸗
stunden des Gerichts jedem gestattet. Hilders, den 30. Mai 1925. Preußisches Amtsgericht.
27346 Isenhagen-Hank ens biitt el, In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bei der Jungviehweide⸗ enossenschaft Emmen e. G. m. b. H. 6j endes eingetragen worden: urch 6 der Generalversamm⸗ lung vom 38. März 1929 ist das Statut nach Aenderung ö Be⸗ . en neu aufgestellt. ie Be⸗ anntmachungen folgen durch das Isenhagener Kreisblatt in Wittingen. mtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, den 11. Juni 1929. Kempen, eheim. 26395 In n. Genossenschaftsregister Nr. 59 wurde heute eingetragen: Gemeinnütziger Spar⸗ und Bauver⸗ ein Kempen, eingetragene. Genossen⸗ schaft mit beschränktter? Haftpflicht zu Kempen. Gegenstand des nter⸗ nehmens ist: 1. der Bau von Häusern e Wohnungsnutzung für die minder⸗ emittelten Genossen oder zum Ver⸗ kauf an minderbemittelte Genossen, 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der dne n che mit der Beschrän⸗ lung auf eine Verzinsung in Höhe des e , y, der öffent⸗ ichen ö as Statut ist vom; 24. März 1929. Kempen, Rhein, den 5. Juni 1929. mtsgericht.
LE8Im. 27847 In das Genossenschaftsregister wurde am 8. Juni 1929 eingetragen: Nr. 429. Kaufkraft Sparkasse der Selbst if rde . 9 Inger er greg, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, a . vom 24. ö g, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Volksbank * örderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, insbesondere die Annahme von Spargeldern und die Ausgabe von Darlehen auf der Grundlage der Kauf kraftbeständigkeit. Die cn g. in die Liste enossen ist w 3 der ö des Gerichts jedem ge⸗ attet.
Amtsgericht, Abt. 2c, Köln.
Lang; een In das Genossenschaftsregister ist b
dem unter Nr. 13 eingetragenen Ge Selbsthife⸗ eute einge⸗
Bauverein b. H. in Lemgo
m . * — — —— — —
er Bücherre Lemgo ist als wählt worden.
rich Koopmann in Brake Vorstande aus Lemgo, den
or Ernst Laaser in orstandsmitglied alter Hein⸗ st aus dem
r — ———
mtsgericht. I. Lip ssnitæ. 27348 t 3 des hiesigen Genossen⸗ r⸗, Kredit⸗ und lter und Um⸗
chaftsregisters, den erein Obera eingetragene
affalter betr. worden: Info Niederaffalter
eingetragen erschmelzung von
. ist Affalter Sitz der Genossen⸗ aft.
hel gericht Lößnitz, am 8. Juni 1929. e844] MManm .
senschaftsregistereintra uni 1929. Unterbadische riallen⸗Einkaufsgenossens eim eingetragene eschränkter Haftpflicht in Durch Beschluß der ordentlichen ralversammlung vom wurde die Genossenschaft au seitherigen Vorstandsmitglie Baumeister, Löb, Baumeister, Mannheim, ündel, Baumeiste ind zu Liquidatoren heste . ad. Amtsgericht F⸗G. 4. Mannheim.
enossenschaft mit
13. Mai 1929 gelöst. Die er Georg
r, Mannheim
PEIauen, Vogtl. Auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ einkaufsgenossenschaft für Plauen i. V. und Umgebung, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht in Plauen, Nr. 60 des Ge⸗ nossenschaftsregisters. i tragen worden: Dur eneralversammlung vom 25. Februar 1929 ist an die Stelle des bisherigen Statuts vom 17. Oktober 1927 das Statut vom 25. Februar 1929, das durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Mai 1929 mehrfach abgeändert worden ist, ge—⸗ tand des Unternehmens aller in das Fach der ilch⸗ und Butterhändler einschlägigen Waren⸗ und Wir meinschaftliche Re
beschränkter
Beschluß der
ist der Einkau
chaftsartike nung und deren itglieder. Der Ge etrieb bleibt auf den Kreis de ieder beschränkt. — A.⸗Reg. 385 / 29.
mtsgericht Plauen, den 12. Juni 1929.
F Ggtenburg, Fulda. Zu Genossenschaftsreg Darlehnskasse e. G. m. b. 5. zu Bebra, ist heute ein⸗ getragen worden:
Der § 1 des Statuts chluß vom 96. 6. 1927 da aß der Name der Genossens in, „Bankverein
Rotenburg g. F., den 7. Juni 1923. Amtsgericht.
—— ꝛ—
ist durch Be⸗
r ,
Kgotenburg
Genossenschaftsregistereintragun
6 Nr. 9: Spar⸗ und kasse e. G. m. b. H. in Sottrum (Bez. Neues Statut vom 28. Mai Gegenstand des Unternehmens einer Spar- und Dar⸗ wecke der Abwickelun ür den Ges
rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Amtsgericht Rotenburg, Hann.
ist der Betrie
Wirtschafts
J Nr. 117 wurde bei der K Genossenschaft für Hebrondamnitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht damnitz eingetragen; Dur der Generalversammlun 1929 ist die Genossen Liquidatoren sind bestellt: S org Breunig und Stationsmeister Carl ebrondamnitz. . Ponim., den 80. April 1929. Amts⸗
nsiedlungs⸗
Wer erlingen. In unser Gen
e
aft Weferlingen und Um⸗
d getragene Genossensch . änkter Haftpflicht in Liquidation
Jin Weferlingen folgendes eingetragen,
Die Vertretungsbefu datoren ist beendet.
i der Lig. ie Firma isst
as Amtsger alle. 12690
Wittenberg., H
eute unter enossenschaft e. Wittenberg und Umgege tragen worden: ertretungsb datoren ist beendet. ist erloschen.
nd folgenbes
ugnis der Ligui⸗ ie Genossenschaft
Wittenberg, den 10. Juni 1929. Das Amtsgericht.