Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Str. 137 vom 15. Juni 1929. S. 4.
Beschlußfassung über die Bei⸗ des ernannten oder die Wahl eren Verwalters sowie über Gläubiger⸗ ausschusses und eintretzendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnun eichneten Gegenstände und zur angemeldeten Forderungen den 10. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ rmin anberaumt. sonen, welche eine gehörige Sache in zur Konkursmasse etwas wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu vera
mit Anzeigefrist bis 2. Juli 1929. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Be⸗ bis 2. Juli 1929 einschließl ur Wahl eines anderen
estellung eines Gläubigerausschusses, Prüfungstermin: woch, den 10. Juli 1929, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal
Dahn, den 12. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Prozeßagent Offener Arrest und Anmeldefrist bis 13. August schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines neuen 1929, 12 Uhr. Prüfungstermin am 16. August 1929. Barby, den 13. Juni 1929. Amtsgericht.
angemeldet am 7. Juni 1929, vormittags Amtsgericht Odenkirchen.
5. Mufterregister. Rad Reinen. In das Musterregister ist heute unter ma Kiystallglas⸗
Rohrbach & Carl
Waldenburg, Schl. — In unser Musterregister Nr. 120 ist am 10. Juni 1929 eingetragen: .
C. Wunderlich C Comp. Aktiengesell⸗ schaft, Waldenburg⸗Altwasser. Ein versie= enthaltend 15 Muster leramischer Buntdrucke der Flächenmuster Rrn. W. 1736, W. 1727, W. 1728. MW 1755 A. & B., 7311, 7317, 7318, 7319, 7334, 7337, 7341, geschützt als Flächenmuster für ganze oder teilweise Ausführung in jeder Größe und Farbe. Schutzfrist vier Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Fun 1929, 12 Uhr. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
101 für die Verwalters: allgemeiner ttenwerke Rückers F. zhme Kommanditgesellschaft in Rückers Ingetragen worden: ein versiegelter Um⸗ enthaltend eine Zeichnung, und
war Teller 1299 „Germania“, plastische
Amtsgerichts vormittags
gelter Umschlag, r Konkursmasse aben oder uldig sind,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Rosenberg, Inhabe eingetragenen i Spezialfabrik für Dekorationspapiere S8. 42, Prinzessinnenstr. 26, Wohnung: NV. S7, Tile⸗Wardenberg⸗Str. 16, ist am 12. Juni 1929, 11 Uhr, von dem Berlin⸗Mitte
rs der nicht „Bareonia“, Schaufensterplakate,
emeldet am 7. Juni 1929, vorm. 10 Uhr Eisenberg, Ehür. 5 Minuten. Bad Reinerz, den 7. Juni 1929.
Amtsgericht.
des Piano⸗ Richard Weber Eisenberg, Inhabers der Firma Richard Weber, Pianofortefabrik in Eisenberg, Thür. ist heute, am 8. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Min, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden Rechtsanwalt Eisenberg, Thür. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Anzeige und Anmeldefrist bis einschl. 31. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 28. Juni 1929, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 14. August 1929, vorm. 11 Uhr. Eisenberg, den 8. Juni 1929. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.
fortefabrikanten bfolgen oder
die Verpflichtung auferlegt, e und von den welche sie aus der
Befriedigung
Cotthius. esitz der Sa
In das Musterregister ist bei der Firma Burk C Bra Nr. 588. Die
Forderungen, eingetragen: abgefonderte ängerung der Schutz⸗ frist um 7 Jahre ist am 8. Juni 1929, Nr. 589. Die Verlängeznng der Schutzfrist um 7 Jahre ist am 8. Juni 1929,
Cottbus, den 19. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Amtsgericht kursverfahren ; 81 X. 6 29. verwalter bis zum 1. Juli 1929 An- zeige zu machen. . Gardelegen, den 12. Juni 1929.
Das Amtsgericht
Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach in Berlin⸗-Oberschöne⸗ weide, Helmholtzstr. 18. ; meldung der Konkursforderungen bis Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. Juli 1929, 113 Uhr Prüfungstermin am 30. August 1929, Gerichtsgebäude, Friedrichstr. 13ß14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang g. efrist bis 6. Juli 1929. tsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 81.
In das Musterregister des Amtsgerichts ist folgendes eingetragen worden: Nr. 6938. W. Otto Wolf, Flächenerzeugnisse, Puppenwagen ⸗ Stores Nrn. 13934, 13935. 13936, 13937, 13942,
11,30 Uhr, angemeldet.
19 Muster für Frist zur An⸗
11,30 Uhr, an⸗—
Belanntmachun Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Görlitz, straße 151II, wird am 13. Juni 1839 um 11 Uhr das Konkursverfghren er⸗= Verwalter: der Baukvo a. D. Franz Bauer, Görlitz, Sohrstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs elnschließlich
q r itz. 13h64, 13555, 130956, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 1. Mal 1929,
Zeitz, den 1. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Presden.
In das Musterregister sind heute einge⸗ tragen worden:
Nr. 3362. Stimmungssänger und Pianist Georg Hahn in Dretden, ein Umschlag, verschlossen, Geschäfiskarte mit Reklameausdruck, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer l,
, rn Oefsentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ schlossermeisters Johannes Urbanskti in Elbing ist heute, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. ĩ Bezirksrevisor ji. R. Kurt Urban in Elbing, Kantstraße 26. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 11. Juli 1929, 19 Uhr, Zimmer 114. Allgemeiner Prüfu
sorderungen lich 26. Jul! 1929. Erste Gläubi g am 9. Juli 1929 um und Prüfungstermin am ? um 15 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, ; Offener Arrest mit flicht bis 20. Juli 1929 ein- (14 N 23/29)
Görlitz, den 13. Juni 1929.
Amtsgericht.
In das Musterregister des Amtsgerichts Konkursverwalter:
ist folgendes eingetragen worden:; M.⸗N. E. . Naether, Aktiengesell⸗ 32 Modelle für plastische Erzeugnisse, Holzwaren Nr. 140. 812, für Puppenwagen
Ueber das Vermögen des Bankiers Richard Harte, Berlin NW. 7, Mittel⸗ straße 53s5d, Wohnung: Berlin- Hehlen⸗ dorf, Alsenstr. Sß, ist heute, 12. Uhr, von Berlin⸗Mitte Konkursverfahren eröffnet. — 154 X. 18. 29. Verwalter: Kaufmann Wunder⸗ lich, Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkurs rungen bis 9. August 1929. Erste bigerversammlung: Prüfungstermin am 9. Sep⸗ im Gerichts⸗
30. Juli 1936
. . 5 Minnten. J haft, Zeitz Kaufmann Hermann Oscar Baumgürtel in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich enthaltend 6 Frucht⸗ sastetiketten, Muster
Fabriknummern
41239, 4299, 4819, 4821, 49516, 4517, 4527, 4h28, 1596, 5948, 5hös, 949, bo69, Schutzfrist 3 Jahre, angeineldet am 23. Mai 1929, 9, 30 Uhr. Zeitz, den 23. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Amtsgericht
Zimmer 114. Sffener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis züm 6. Juli 1929. Elbing, den 11. Juni 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
. K 1833, 4849, nie gl che g, 1e, g. J 3005, L 2006, L 2007, L 2008, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 29. April 1929, vormittags 16 Uhr 28 Minuten. Nr. S954. Kaufmann Christian Fried rich Schlott in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich enthaltend eine Ab⸗ bildung eines Sprechapparats, Muster für lastische Erzeugnisse, 367, Schaͤtzfrist drei Jahre, angemeldet vormittags 11 Uhr
Ueber das Vermögen des Kolonial- warenhändlers Bruno a ist heute das Konkursverfahren Verwalter: Diplom⸗
FEranñlsErunxt, Main. Ueber das Vermögen der! Pauly geb. Wegener, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma P. P (Schreibwarenge
tember 1929, 10 Uhr, rau Marie Friedrichstr. mmer Nr. 137138. Haupt⸗ ffener Arrest mit Anzeige—
eröffnet worden. mann R. Christ, Gotha. frist: 5. Juli 1929. bersammlung und Pri 12. Juli 1929, vorm. Gothe, den 8. Juni 1929.
Thür. Amtsgericht.
Erste Gläubiger⸗
i rankfurt am j t) in Frankf ungstermin am
Main, Geschäfkstokal: Liebfrauenberg 54, Wohnung: Habsburgerallee 38, ist heute, am 10. Juni 1929, 115, Uhr, das kursverfahren Rechtsanwalt ⸗ hier, Börsenstraße 1, ist zum verwalter ernannt worden. t bis 2. Juli 1929. Frist zur Forderungen bis zum Bei schriftlicher Anmel⸗ n doppelter Ausfertigung Erste Gläubiger⸗ 2. Juli 1929, 127, Uhr. rmin: 16. Juli Zeil Nr. 121, 3 meldefrist bis zum 2. Ju Gläubigerversammlun termin am 10. Juli 1
Erdgeschoß.
In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
J. Am I6. 5. 1929: Nr. 1863. Ver⸗ einigte Deutsche Textilwerke Aftiengesell= schaft, Abt. Wagner & Co. in Zittau, ein zwei Firmensiegeln verschlossener
Geschäftsnummer 1 192 des Amtsgerichts Berlin⸗ . 136 ben les Fun Ihe. Nr. 8965. Fabrikant August Constantin Johannes Teichmann in Dresden, Paket, offen, enthaltend 32 Muster von utstickerelen zur Herstellung von Damen und Mäbchenhüten, Muster für Flächen⸗ e, Fabriknummern 1-32. Schutz ⸗ Jahre, angemeldet am 29. April 1929, nachmittags 2 Uhr 18 Minuten. Firma Anton Reiche, Aktien gesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 42 Stück Muster von Formen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 13930 —– 13971, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Mai 1929, 8s 10 Uhr 44 Minuten. . Kaufmann Arthur Hähle in Dresden, ein Umschlag versiegelt, an⸗ geblich enthaltend ein Mufter von Füll⸗ und Polstermittel aus dünnen, in schmale Korkrindenteilen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 30, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet ain 24. Mai 1929, vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Nr. 8968. Kaufmann August in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeb— 4 Blechformen für Schokoladenformen 1 Gipsmodell für Schokoladenformen, Muster für plastische 5
Mitte, Abt.
mit Klebstoff Goldschmidt,
Briefumschlag Nr. 7 mit 29 Mustern reinwoll. und baumwoll. Kleiderstoffe mit Runstseide, Des. Nrn. 38647 — 38676.
Dieselbe Firma, ein mit Klebstoff und zwei Firmenslegeln Wagner & Co. Zittau verschlossener Briefumschlag Nr. 8 mit 34 Mustern reinwoll. und baumw. Kleiderstoffe m. Kunstseide, Dess. Nrn. 38682 — 38707, 38713, 38716, 38729, 38730. . Sämtliche Muster sind Flächenerzeug⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Marz 1929, nachmittags 4 Uhr. 2. Am 4. 4. 1929: Nr. 1865. Dieselbe Firma, ein mit Klebstoff und zwei Firmen⸗
Briefumschlag. Kleiderstoff
Hannover. J eber das Vermögen der offenen t Hauns Golücke & Co. mit photographischen over, Borgentrick· am 13. Juni
Bischofswerda, Sachsen, Vermögen des T warenhändlers Reinhard W Goldbach wird heute, am 12. J Ssi5 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: anwalt Bretschneider, hier. t bis zum 15. Juli 1929. Prüfungstermin li 1929, vorm. 19 Uhr. Offener Anzeigepflicht 12. Juli 1929.
Amtsgericht Bischofswerda,
den 13. Juni 1929.
Ueber Nas Arrest mit Anzeigefris Anmeldung der 9. Juli 1929. dung Vorlage i dringend erfor versammlung: Allgemeiner Prüfungste 1929, 1 uh, hier, immer Nr. 22. j ö a. Main, 19. Juni 1929. Amtsgericht. Abteilung 17. Freiburg, Hreicngan. Ueber das Vermögen der Johanna Renk, geb. Recordon, in Inhaberin der Firma kalienhandlung Kaiserstraße 33, ö 11 Uhr Konkurs eröffnet. n Ebwin Hexes i. Br., Dreisamftraße mit Anzeigefrist 1. Juli 1929. Er
en in Hann 7, wird heute, 1925, 12 Uhr, das Konk Der Rechtsanwalt Dr. ordmannstr. 20, um Konkursverwalter ernannt. li 1999. Erste nd Prüfungs⸗
929, 975 Uhr,
izgebäude 1, Zim⸗
fener Arrest mit
flicht bis zum 29. Juni 1929.
Amtsgericht Hannover.
vormittags
Herr Recht Anmeldefri 6 in Hannover,
38708, 38710 bis 30.
Bralltel, Kr. Höxter. Bekanntmachung. - Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Hakesberg, irma S. Hakesberg in Höxter, ist heute, 11 das Konkursverfahren nach des Antrags auf Exö Vergleichs ver Konkursverwalter
ittau ö Freiburg i. Br., such, e, Renk'sche Musi⸗ — i. Br., Heilbronn, Neck. Konkurseröffnung über das mögen des Kaufmanns August Stotz, Alleininhabers der Firma. August Sto enbaugeschäft in Heilbronn,
Vezirksnotar Geyer und K Nokl.⸗Prakt. Hipp in eilbronn. ener ö n, 1929. Gläubigerversamml fungstermin am 11. Juli 1929, vorm. or Uhr, Saal ⸗. . Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Hermsdorf, Kynast. Ueber das Holzwarenfabrit Oskar am 10. Juni 1929, 9 nkursverfahren exöffnet. erdinand Schierschin t) wird zum
Inhabers der Brakel, Kreis Uhr vormittags, Ablehnung fnung des gericht⸗
zerlleinerten 44 Mustern Baumwolle, irn. 37 3. 33774, 35715 - 33774, famt- liche Muster sind Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ srist drei Fahre, angemeldet am 3. April 1929, Uhr b0 Minuten. 4. 1929: Rr. 1866. Dieselbe Firma, ein mit Klebstoff und zwei Firmen⸗ d fiegein Wagner G
schlossener Briesumschl
38775 — 38789, Muster sind Flächene frist drei Jahre, angeme 1h29, nachmittags 4 Uhr 10
Amtsgericht Jittau, den 10.
wurde heute vormittag Verwalter: in Freibur, 19. Offener Arrest e Anmeldefrist bis te Gläubigerve Prüfungstermin am D 1929, vormittags Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, er Nr. 209. Br., den 11. Juni 1920. Bad. Amtsgericht.
Söhne, Eis
nachmittags 3 Konkursverwalter:
Rechtsanwalt Brakel. Offener Arrest mit pflicht bis zum 8. i st bis zum 8. Juli 1929. te Gläubigerversammlung am 8. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5 19. Juli 1929, vormittags
Arrest mit Anzeige; rist bis 4. Juli lung und Prü⸗
Juli 1929.
ag mit 15 Mustern
Anmeldefri ll. Kleiderstoffe,
II. Stock, Zimm
ignisse, Fabrik⸗ ö Freiburg i.
„i lä, P' z3oözi, z A154 und B 246, — Jahre, angemeldet am 24. P dormittags 11 Uhr b0 Minuten. Amtsgericht Dresden, Abt. il, am 8. Juni 1929.
Amtsgericht, Prüfungs⸗ termin am 10 Uhr, daselbst. Brakel, den 10. Juni 1929. Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ldet am 15. April Juni 1929.
Freiburg, Schles. Ueber das Vermö meisters Georg Ge
am 8. . 192 10 Uhr, das Konkursver ; nbahninspektor Block aus wird zum Konkursver⸗ Konkursforderungen uni 1929 bei dem Es wird zur Be⸗ ie Beibehaltung des die Wahl eines an⸗ wie über die Be⸗
Buchbinder⸗
in Nieder Salz⸗ der Agneten=
g, vormittags
zwickanm, Sa2achsenm. hren eröffnet.
In das Musterregister ist eingetragen Tautenhahn,
Fabrikant in Willau, 23 Stickereim von Voilstores, stückware, Fa 10066, 10073, 106064, 10065,
Musterregister. —
Im Mai 1929 ist unter Nr. 1160 in Bd. IV für die Firma Wilhelm Heinrich G Schaller in Gerg eingetragen worden: Lverschlossenes Palet mit 2 Mustern für Riegelkernseife, viertellig gepreßt in einem Stück und zweitelllg gepreßt in einem Soppelstück, plastische Crzeugnisse, Fabrik ⸗ nummern 1872, 1875, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April i929, 18 Uhr
Gera, den 11. Thüringisches Amtsgericht.
Bnunzlau. ö I Reber das Vermögen des Kaufmanns
Georg Rummler in Lorenzdorf, Kreis Bunzlau, ist am 13. Juni 1929, mittags Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Kaufmann in Bunzlau, Gnaden⸗ Anmeldefrist bis 6. J fener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juli versamntlung fungstermin am
in Herms⸗ onkursver⸗
bur chles., burg, Schles Konkursforderungen
sind bis zum 30. J Gericht anzumelden. schlußfassung über ernannten oder
deren Verwalters, so eines Gläubigerausschuf denfalls über die im 8 13 Konkursordnung bezeichneten stände und zur Prüf deten Forderungen au 1929, vormittags 1035 unterzeichneten G
Tüllstores und briknum mern 10057 bis 10069, 10077 bis 10089, 10961, 100990, versiegelt, Flächen:. erzeugnisse, 3s Jahre Schutzfrist, an am 5. Juni 1929, vormittags 105. Amtsgericht Zwickau, den 16. Juni 1929.
7. Konkurse und Vergleichs fachen.
Altena, West k.
Ueber . Vermögen des Kaufmanns Heinrich prenger J. Straße Nr. 33, ; vormittags, der Konkurs eröf kursverwalter ist der Sparkaf i. R. Fritz Vo
20. Juli 1929. 1. Angust 1929. sammlung am 6.
walter ernannt. ; sind bis zum 16. Juli Gericht anzumelden. schlußfassun
ernannten od.
126 Uhr, das öffnet worden. Paul Pfeiffer
s wird zur Be⸗ ie Beibehaltung des er die Wahl eines anteren Verwalters sowie über die Bestell eines Gläubigeraus tretendenfalls über die Konkursordnung bezei stände auf den 5 l
le im 5 182 der chneten Gegen⸗ 1929, 11 Uhr,
und allgemeiner 11. Juli 1929, vor⸗
im hiesigen Geschäfts⸗ t Bunzlau, 13. Juni 1929.
ung der a . f den 5. Juli Forderungen auf fi Uhr, vor dem unt mmer 14, Termin ᷣ Arrest mit Anzeigepflicht bis
10. Juni 1929. mtsgericht.
In unser Musterregister ist heute ein⸗ Amtsgersch efragen worden: Nr. 93. C. A. Lehmann Sohn, Kahla. 7 Zeichnun nen Nrn. 534, 535, b36, 55h, bo, versiegeit, Muster für plastische Erzeugnisse. S am 1. Juni 1 Kahla, den 10. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.
Landan, PEęa In das hiesig gerragen: Eugen Knecht, in Herxheim, ein — Zigarre in Ückbelag —,
erzeichneten Ge⸗=
t Termin anbe⸗ n anberaumt.
Personen, welche ei zur Konkursmasse gehörige en, oder zur uldig sind
Hungsti dt; ; Ueber das Vermögen des Trikotstoff⸗ fabrikanten Franz Paul Heckel in Burg⸗ städt, Mittweidaer Stra habers der Firma Paul H wird heute, am 12. Juni 1929, vor⸗ mittags ga / Uhr, das Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lenke, h meldefrist bis zu if 4 8. r. Prü 1929, .
1. Juli 1929.
onkursmasse wird aufgegeben, emeinschuldner zu
dem Besitz en Forderungen, der Sache abgeson⸗ Anspruch neh⸗ walter bis zum
ö. 8. Jul jhes
Neuenrade, Hermsdorf z
18, all. In⸗ heute, 1136 Uhr ñ ö
re, angemeldet Heckel ebenda,
r ne 5 oder zu leisten, Verpflichtung auferlegt, von der Sache und von für welche sie aus derte Befriedig men, dem K x 6. Juni 1959 Ainzeige zu machgn,
Amtsgericht in Freiburg, Schles.
onkursverfahren Bermõnen
Ueber daz Dampfziegeliwerk Herne, Ge beschränkter Haftu trieb in Herne, F
heute, am 10.
in Neuenrade. Offener nzeigepflicht bis zum
nmeldefrist bis zum äubigerver⸗ uli 1929, vormittags iestgen Amtsgericht, Gerichtstraße Nr. 10, Zimmer 3 Prüfungstermin am 17. Aug vormittags 107 Uhr daselbst,
Altena, den 7. Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
sellschaft mit pi e .
in Dortmund of ehe Nr. 16, Juni 1926, nachmittags S8 Konkursverfahren er⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt ein in Herne. A ef
m 3. Juli 1929. Wahl⸗ Juli 1629, nachmittags ungstermin am 29. Juli ttags 3 Uhr. Anzeigepflicht
Amtsgericht Burgstädt, 12. Juni 1929.
l rregister ist ein⸗ Zigarrenfabrlkant eschmacksmuster laschenform mit M riknummer 85, plastisches utzfrist 10 Jahre, an 1. Juni 1929, .
mtagericht.
Odenkirchen. In das hiesige Musterregist en worden unter Nr. 116 h. Rees & Co. in Wickrath. 1 Um⸗ schlag Nr. Lenthaltend 1 Mufter Nr. 16539,
chutzsrift drei Fahre,
Gar delegen. Dr. Löben
Ueber das Verm meisters Otto Mollen wird heute, am 12. mittags 11 Uhr, das eröffnet, da er zahlun die Eröffnung des beantragt hat.
Landau i. d. . onkursverfahren sunfähig ist und onkursverfahrens Kaufmann Rudolf in Gardelegen wird zum Konkursverwalter orderungen sind bis zum 1. Juli i dem Gericht anzumelden.
ung und g ; termin 54 Juli 1929, vormittags fener Arrest mit Angeige⸗ uli 19299. Die lten auf Zim)
Dahn.
Das Amtsgericht Dahn uni 1929, na ermögen der
m. 5, 45 Uhr, über
irma Bars K Cie, 8s zum 10.
werden abge
4. den 10. Juni 1929. Das Amtsgericht.
er ist einge
ma en des Kaufmanns arby ist heute, am „g Uhr das Konkursver⸗ Konkursverwalter:
Barby. . Ueber das Vermö
Andreas Koch in
13. Juni 1
en Konkurs eröff — Rechtsanwalt Brunner in
verwalter: Pirmasens. Offener Arreft ist erlassen
Artikelbezeich gin here e ww ff,
Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1929. S. 68.
Th. Löhr, Bremen: Die Firma ist erloschen. Srmela⸗Werk⸗Bremen vorm. Dr. Emil Herbst, Bremen: Die Firma ist erloschen. Pelzhaus Steintor Wilhelm Stracke, Bremen: . ist der . e Kürschner ilhelm Gerhard ö. Stracke. An Ernst Beneke ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Pelz⸗ waren. Vor dem Steintor 6. ö Runkel k An ouis ucha i rokura erteilt. , Albert Snoek, Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Bremen.
Breslan. . 26648
In unser Handelspegister B Nr. 1189 ist U bei der S . Aktien⸗ ese chat . Theater und Lichtspiele, Breslau, fo . eingetragen worden; 1 Besch uß vom 25. Mai 1929 j die Satzung gemäß der Niederschrift geändert.
Breslau, den 3. Juni 1929.
Amtsgericht.
Nr eslau. . 26649
In unser Handelsregister B Nr. 1971 . heute bei der Tauentzien⸗Garagen
m. b. H., Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Die durch Beschluß vom 14. Februar 1925 erfolgte Aende⸗ rung in der Bestellung der Geschäfts⸗ führer wird dahin ergänzt; „Es können ein oder mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt und es kann bestimmt werden, daß ein Geschäftsführer entweder allein oder nur im Zusammenwirken mit einem anderen schäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt 1 An Stelle des ab⸗ berufenen Ge ö. tsführers, Direktor Dr. Freiherr Robert von Schrötter, ind bie Direktoren Georg Maronde und Alfred Eisenschmidt zu Dresden zu ahbe fig ern mit der Maßgabe be⸗ stellt, daß sie die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam vertreten können.
Breslau, den 98. Juni 1929.
Amtsgericht.
Nx esla u. 26650
In unser Handelsregister B Nr. 1156 ist heute bei der Cohrs & Amms Aktien⸗ 6e. schaft Hamburg, Zweignieder⸗ afsung Breslau, folgendes eingetragen worden: Friedrich Earl Martin Hein ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.
Breslau, den 4. Juni 1929. Amtsgericht.
Hreslazan. 26652 In unser Handelsregister 3 Nr. 1191 ist i. bei der „Schlega“ Handels⸗ gese 6 t . aftwirte Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, folgendes einge⸗ ragen worden: An Stelle des ab⸗ berufenen Vorstandsmitglieds Theodor Stolle ist der Direktor Paul Hopf zu Breslau zum Vorstand bestellt. Breslau, den 6. Juni 1929. Amtsgericht.
Hreslan. 26651
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 5. Juni 1929:
Bei Nr. 12 073, Firma Breslauer Regenmäntel ⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Gielbard, Bienstock & Co., Breslau: Paul Braniß ist aus der Gesellschaft aus geschieden.
Am 6. Juni 1929:
Bei Nr. 3007: Die offene Handels⸗
e el schaft e l. & Ledermann,
reslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ax Riesenfeld ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 11 500, Firma Alois Brand, Breslau: Der Sitz ist nach Landeck J. Schles. verlegt. -
Nr. 12 093. Firma Carl Böger & Co., Breslau, offene Handelsgesellschaft, be⸗ onnen am 2. Januar 1929. Persönlich
ftende Gesellschafter sind: Kaufmann
arl Böger und Apotheker Carl Rukop, beide in Breslau. Zur Vertretung der , , ist nur Carl Böger er⸗ mächtigt. Carl Böger ist aus der Ge⸗ sells ausgeschieden; die verehelichte Kaufmann Lena . leb. Peiper in Breslau ist in die Gesellfschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗
treten. Zur Vertretung der Gesell⸗ . ö. nur Lena Böger geb. Peiper
erechtigt.
Nr. I 094. Firma Wilhelm Metzner, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Metzner in Breslau. Der
rau Cläre Metzner geb, Heuflich in
reslau ist Prokura erteilt.
Nr. 12695. Firma Lerch & Wieder⸗ mann, Breslau, offene Handelsgesell⸗ Kt begonnen am 4. ö. 1929. Per⸗ dnlich ha lg end Gese ha te sind: Syndikus Bernh erch und Baͤnkbeamter Oskar Wiedermann, beide in Breslau.
Am 8. Juni 1929:
Bei Nr. 6340: Die Kommanditgesell⸗ z j M. K. Matthias⸗Kino⸗Gesell⸗
aft Simmenauer & Co., Breslau, ist
aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 6. hi 65d8, Firma Karl imd er n Breslau: Der Sitz ist nach
Beuthen (Bezirk Liegnitz) verlegt. Amtsgericht Breslan.
Castrop-Rauxel]. acbdꝰ
Die Firma Otto R. Traub, Handels, register Abt. A Rr. 166, ist am 10. Juni 1929 gelöscht worden.
Olen , , me n z ö e iesige Handelsregister A Nr. 203 ist bei der Firma Bergbote und Wilhelm Georgi, Die Firma ist
Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗ Zellerfeld, den 5. Juni 1929.
Coldlitꝝx.
Auf Blatt 191 des hiesigen Handels⸗ isters, betr., die Firma. Collmener chamottewerke G. m. b. H. in Collmen bei Colditz ist heute eingetragen worden, daß als zweiter Geschäftsführer der Kaufmann Wilhelm Simon in Colditz bestellt und der 5 13 des Gesellschafts—⸗ vertrags abgeändert worden i Amtsgericht Colditz, den 11
Cor bach. . —
In das Handelsregister A Nr. 115, Weigel'sche Hof⸗ und Regierungsbuch⸗ druckerei ist heute folgendes eingetragen:
Die Niederlassung ist nach Corbach in Corbach bestehende weigniederlassung ist zur Hauptnieder⸗ Eine Niederlassung in Mengeringhausen besteht nicht mehr. rokura des Ges⸗ Emde in Corbach blei
Corbach, den 26. April 1929.
Das Amtsgericht.
Zellerfeld, eingetragen:
t. 866 1929.
ührers Otto t bestehen.
Anhalt. ö r. 4 des Handelsregisters B, woselbst die Coswiger Ziegelwerke G. m. b. H. in Coswig geführt werden, ist eingetragen Stelle des verstorbenen Friedri mann ist der Stadtrat g. ! g in Coswig als Vorstandsmit⸗ gewählt worden. Die § 9 und 10 ind geändert worden. eschäftsführer ist für sich allein Vertretung und i irma berechtigt. Die Gesellschafterver⸗ durch den Gesamtvor⸗ Die Versammlung eitet der nach Jahren älteste Geschäfts⸗
Zeichnung mmlung wir einberufen.
Coswig, den 7. Juni 1929, Anhaltisches Amtsgericht.
Crimmitschau. ;
Auf Blatt 996 des Handelsregisters, Sgesellschaft Schröder chau betreffend,
Liquibation ist beendet; die Firma ist
die offene Handelsgese G Sohn in Crimmit eingetragen
Amtsgericht Crimmitschau, 11. 6. 1929.
Dessau. ; Unter Nr. 1538 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma „Photohaus Ger trud Lind“ in Dessau und als Jahaberin Fräulein Gertrud Lind in Dessau ein— getragen worden. Dessau, den 3. Juni 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
Dresden. e In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 18 450, betr. die Aktien⸗ Etiquetten⸗ abrik Schupp C Nierth Aktien⸗ gesellschaft in Dresden? Der Fabrik- besitzer Theodor August Schupp und der Kaufmann Otto Schupp sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
2. auf Blatt 19 880, betr. die offene Horn ⸗Druck⸗
unter Nr. 112 folgendes eingetragen: . F. Schichau Gesellschaft mit be⸗ Dresdener Elbing. Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung der früher unter den Firmen F. Schichau mit dem Sitz in Elbing und F. Schichau, Schiffswerft in Danzig mit dem Sitz in Danzig ge— führten Betriebe, nämlich der Betrieb von Werften, Dockanlagen, Maschinen⸗ fabriken, Schmieden und. Kessel⸗ schmieden, Stahl⸗, Eisen⸗ und Metall- gießereien sowie einer Lokomotivfabrik. Stammkapital: 12 690 900 Reichsmarh Direktor Hermann Nos zu Chemnitz ist Geschäftsführer, Direktor .
Handelsgesellschaft maschinen⸗GEompagnie in Dresden: Gesellschafter ) Rudolf Horn ist ausgeschieden; seine Vertretungsausschließung ledigt. An de genieur Paul reiberg als persönlich
Ingenieur
hat sich er⸗ Stelle ist der In⸗ red Rudolf Arke in
Staben stellvertretender Geschäftsführer. aftender Ge⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗
Blatt 7774, betr. die Firma ofmeister in Dresden; haber Kaufmann Gustav Adolf Paul fmeister ist ausgeschieben. Die Kagu mannswitwe Kunigunde . Scharnhorst in Dresden ist rin.
4. auf Blatt 19 000, betr., die Firma Bofmann in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗
Krichbaum in Dresden. irma gemeinsam mit einem anderen rokuristen vertreten.
5. auf Blatt 21 316: Kurt Beeger in Dresden. Der Kauf— mann Kurt Beeger in Dresden ist In⸗ Gandel mit Kraftfa ünd Zubehörteilen; Kesselsdorfer
860.) 6. auf Blatt 7077, betr. die Firma Louis Heine in Dresden; ber Fabrikbe ouis Heine
Doris Hof⸗ Walter Susat in rechnung auf seine Stammeinlage, die unter den ,, F. Schichau in Elbing und F.
Danzig , . Betrieben mit sämt⸗ lichen l.
Recht der K bisherigen Firmen eingebracht.
mit 10, Millionen RM angenommen worden. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der 64
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und im Danziger Staatsanzeiger erlassen.
Georg Osw.
Die Firma
ElIbing. 26666
ausgeschieden. Kaufmann Herbert Schwarz in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieß des Geschäfts begründeten Ver= bindlichleiten des früheren Inhabers. Fabrikdirektors Werner Heine ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
am 10. Juni 1929.
getragen:
Stielau U. Oelschläger, Elbing: Der Kaufmann Hermann Stielan aus Marienburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Stielau ist in die Gesell
söͤnlich haftender Gese
getreten.
Pix en, Rheinl. In das hie Nr. 64 wur Lüttgen in Kreuzau folgendes einge⸗ tragen: Den Kaufleuten und Gerhard Küpper in Kreuzau ist Gesamtprokura derart erteilt, entweder gemeinschaftli ihnen mit einem persöͤnlich
Gebrüder Baumgarth, Elbing: Die
⸗ delsregister Abt. A Firma ist erloschen.
der Firma
eter Jacobs ö. Blohm, Elbing: Die Firma ist erloschen.
Nr. 73, Firma Loewenthals Grund⸗
oder jeder von tücks Attien⸗Gesellschaft, Elbing: Durch
Imtsgericht Castrop⸗Rauxel.
kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.
Eisenach. 26662 Im Handelsregister B ist unter Nr. 36 bei der Firma. Gebrüder Demmer, Aktiengesellschaft in Eisenach, heute ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist in 5 14 und 5 3 durch Beschluß der ordentlichen Heneralversammlung vom 1. Juni 1929 abgeändert worden. Eisenach, 5. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.
Eisenach. 26663 Im Handelsregister B ist unter Nr. 217 bei der Ilrnn Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Eise⸗ nach, heute eingetragen worden: Der Umtausch der bisherigen Aktien zu 40 RM, RM, 1560 RM und i890 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM, die sämlich auf den Inhaber lauten, ferner der freiwillige Umtausch sämtlicher Aktien zu 400 RM in Aktien zu 100 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 25. März 1929 unter Zu⸗ ihn der persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter ist der Gesellschaftsvertrag in Art. 5 (Einteilung des Grundkapitals und Streichung des vierten Absatzes über Umwandlung der Namensaktien in In⸗ J Art. 13 (Einräumung von uhegehältern, Witwen⸗ und Waisen⸗ geldern), Art. 21 (Hö stzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder) und Art. 31 (Vor⸗ aussetzungen für die Ausübung des Stimmrechts in der gene , free. lung) geändert. Eisenach, den 5. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.
Kis ena ch. 26664 Im Handelsregister A ist unter Nr. 792 bei der Firma Bös und Beyer in Eisenach heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Jakob Bös, Haarhandlung, Eisenach. Fnuhaber ist der Kaufmann und Pertlckenmacher⸗ meister Jakob Bös daselbst. Weiter ist eingetragen worden: Dem . Benno Bös in Eisenach ist Einzel⸗ prokura erteilt. Eisenach, den 7. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.
Eisenach. 26665
Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1058 bei der Firma Walter Con⸗ radus, Granit⸗ und Marmorwerk in Eisenach, heute eingetragen worden: Inhaberin ist jetzt die Witwe Hedwig Georgine Conradus geb. Winter in Eisenach. Eisenach, 7. Juni 1929.
Thür. Amtsgericht.
EIbing. 22234
In unser Handelsregister Abt. B ist am 28. Mai 1929 bzw. 30. Mai 1929
chränkter Haftung mit dem Sitz in
. rex bestellt, so wird die Ge⸗ e t durch mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Beschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen vertreten. usatz: Der k Direktor Berlin hat in An⸗
chichau, Schiffswerft in tiven und Passiven und dem
ie Einlage ist
ellschaft werden im
Elbing, den 30. Mai 1929. Amtsgericht.
In unser Handelsregister ist ein⸗
Abteilung A. Am 8. Juni 1929 bei Nr. 921, Firma
chafter ein⸗ Am 8. Juni 1929 bei Nr. 607, Firma
Am 8. . 1929 bei Nr. 949, Firma
h Abteikung B. Am 11. Juni 1929 bei
alleiniges Vorstandsmitglied bestellt worden. Amtsgericht Elbing.
Elmshorn. k.
e
e hc. und als deren Gastwirt Fritz Petersen in Elmshorn eingetragen.
bei der unter Ny. 678 eingetragenen Firma „Louise Abe“ hierselbst ein⸗
durch entstandene Kommanditgesell
deren persönlich haftender Gesells ö.
nunmehr der Kaufmann Louis Abe,
hier, ist, hat am 1. Januar 1929 be⸗
onnen und wird unter unveränderter
. ker ger hg, Dem Walter und 2,
erteilt, Ferner ist dem Bruno Abe, hier, Prokura erteilt worden.
J 26669
ist heute bei der dort eingetragenen Ge⸗
schränkter Ha in Erfurt (Hauptniederlassung Magde⸗ pur ,,,, Dem
in
teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschãft führer vertretungsberechtigt ist.
Finsterwalde,. X. L. 26670
lung B unter Nr. 4 ist bei der Firma Reichelt ⸗Metallschrauben⸗Aktiengesell⸗ schaft in Finsterwalde“ heute folgendes . worden:
schinsth ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Frank furt, Main, 26671
Bornheimer Landwehr mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Mai 1929 ist die J auf⸗ gelöst. Liquidator ist der K
Hugo Morck in Frankfurt a. M.
rich Kleyer Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 1. Mai 1929 hat beschlossen, das Grundkapital auf 6365 500. — RM herabzusetzen und als⸗ dann wieder um 15 385 506, — RM zu erhöhen, und zwar um nom. Reichs⸗ mark 15 375 006, — Stammaktien durch Ausgabe einer vom Vorstand im Ein⸗ 4
. etzenden Anzahl von auf den In⸗
RM 100, — bzw. je RM 1000, — und um nom. RM 10 500, — Vorzugsaktien durch Ausgabe von Stück 1665 auf den Nanien lautenden Vorzugsaktien über je RM 100 — Der Ausgabekurs für die neuen Stamm- und Vor ,. ist auf 195 75 festgesetzt. . e schlüsse sind durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 25 921 090, — Reichsmark. Durch Beschluß der Gene⸗ . n . vom 1. . 1929 ist er Gesellschaftsvertrag in den 4 (Aktien), 17 1. J . ö. tsratR, 27 (Stimmrecht), 33 e Gese durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vor gemeinschaftlich mit einem Prokuristen.
Der Rechtsanwalt Hans Jeidels in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt. Er ist berech⸗ tigt, die Gesellghaft J mit einem weiteren
mit einem Prokuristen zu vertreten.
anwalt Hans Jeidels in Frankfurt
a.
lied bestellt. Er ist berechtigt, die Ge⸗ ellschaft gemeinsam mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.
mit beschränkter Haftung: Dur Beschluß der * eher. 4 vom 27. März 1929 ist vertrag in 51 Absatz 8 (Gegenstand des Unternehmens) abgeändert worben. Die h t bezweckt nicht die Erzielung ä Unternehmens ist vielmehr der Betrieb des der H. Hommel Mainz G. m. b. 3 in Mainz gehörenden, dem Handel m Werkzeugen, . inen und verwandten Artikeln d en, und zwar für Rechnung und uf Weisung der Eigentümerin,
3. als ern ?
iegler ist erloschen. 2 208
esellschafter oder einem anderen Pro⸗
eschluß der Generalversammlung vom
25. April 1929 ist Frl. Paula Bro⸗
und Kaufmann Alfred Loewenthal als
In unser Handelsregister A 386 ist ute die Firma Fritz ö in Inhaber der
lmshorn, den 10. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Erfurt. 26668 f
In unser Handelsregister A ist heute
ommanditisten eingetreten. Die hier⸗
etragen: In das Geschäft . ö aft,
rich A ier, ist von neuem Prokura
Erfurt, den 8. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14. In unser Handelsregister B Nr. Z55 ellschaft Mitteldeutsche Heimstätte, n n schaft mit be⸗ tung Zweigstelle Erfurt“
ritz Souchon
agdeburg ist Gesamtprokura er⸗
Erfurt, den 8. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Bekanntmachung. In das Handelsregister in Abtei⸗
as Vorstandsmitglied Karl Jo⸗
Finsterwalde, den 5. Juni 1929. Amtsgericht.
Handelsregister. B 3834. Verwaltungsgesellschaft
aufmann
B 1276. Adlerwerke vormals Hein⸗
men mit dem Aufsichtsrat noch
aber lautenden Stammaktien über je
Be⸗
ertretungsbefugnis), 22
äftsjahr) abgeändert worden. Die schaft wird gesetzlich vertreten
tands B 164. Eisenbahn⸗Renten⸗Bank:
Vorstandsmitglied oder B36. Eisenbahn⸗Bank: Der Rechts⸗
M. ist zum weiteren Vorstandsmit⸗
B 2502. S. Hommel Gesellschaft
en Gewinns. Gegenstand des
sinst aus dem Vorstand , . sol
er Gesellschafts⸗
Vorzugsaktien von je RM 40, — in olche von je RM 20g, — ist durch⸗ geführt. Durch 2 der General⸗ k —à ai 1929 ist die
tzung in den 4 Abs. 1 (Vorzugs⸗ aktien) und 19 nf V 2 ö. geändert.
B 3245. Georg Schäfer Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Georg Schäfter ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 2331. Bergwerks⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: . Opificius sen. j nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge . ührer ist von Amts wegen der Redak— teur Richard Daub, Frankfurt a. M. bestellt worden.
B 1551. Kraft⸗Verkehrsgesellschaft Sessen mit beschränkter 1 Dem Reichs bahnoberinspektor Jakob Friedrich Zirn in Mainz ist Prokura erteilt. B 4647. Dentsche Bau⸗ und Boden⸗ bank Aktiengesellschaft. Unter dieser , hat die Deutsche Bau- und odenbank Aktien fn aft in Berlin eine Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. errichtet. Der Gesellschaftsber⸗ trag ist am 20. September 1923 fest⸗ gestellt und am 19. März 1926, 27. Ok⸗ tober 1926, 4. Oktober 1927, 15. Mai 1928 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der etrieb von Bankgeschäften jeder Art. Die Bank darf zur Ausübung dieser Geschäfte hf d tetf . erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Der Er⸗ werb von Grundstücken ist der Bank nur zur Verhütung von Verlusten oder zur Beschaffung von Geschäftsräumen , as Grundkapital beträgt
4300 090, — Reichsmark und . ein- e in 260 Aktien über je 2000, — eichsmark und 23 890 Aktien über 1 1000, — Reichsmark. Die ersten 250 Ak- tien tragen die Bezeichnung „Reihe A- und werden — aber nur in den Fällen des z 15 letzter Absatz des Kapital verkehrssteuergesetztes — mit dem doppelten Stimmrecht und dem An⸗ spruch auf Vorzugsdividende in Höhe von 4 v5 gemäß z A der Satzung aus⸗ gestattet Vorzugsaktien). Die übrigen 23 & 9 Aktien (Stammaktien) tragen die kö Reihe B“. Die Aktlen lauten auf den Namen und dürfen nur an xeichsdeutsche Inländer ausgegeben werden. Zu ihrer Uebertragung 9 die Zustimmung des Aufsichtsrats erforder⸗ lich. Vorstandsmitglieber sind; Ober regierungsrat Dr. Otto Kämper. Berlin, Regierungsrat Dr. Adolf Fried⸗ richs, Berlin, Oberregierungsrat Eber- hard. Wildermuth, Berlin, Direktor Walter Zehl, Dresden. Stellvertretendes Vorstandsmitglied: Bankdirektor Dr. Alfred Ohlmer, Berlin. Prokuristen sind; Dr. Fredy Otto Heydenreich, Berlin, Dr. Ter. pol. Karl Schneider, Berlin⸗Chgrlottenburg, Kurt . Berlin, Wilhelm Siebrecht, erlin, Günther Püschel, Berlin, Sr. rer. on Jens Heinz Peters, Berlin, Dr. Richard Leo Sarrazin, Berlin. Jeden vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitalied oder einem Prokuristen. Dem Dr. Theodor Marquardt in Frankfurt a. M. ist Pro⸗— fura für die Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M. derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit= glied oder einen Prokuristen zeich- nungsberechtigt ist. Dem Regierungs- baumeister Kurt Wilhelm Runge in 6 am Main ist Prokura für die Hauptniederlassung Berlin und für die Zweigniederlassung Frankfurt c. M; er= teilt; er vertritt die K Frankfurt a. M allein und die Haupt. niederlassung Berlin zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen . Der Aussichtsrat hat das Recht der Ernennung und Be⸗— stellung der Vorstandsmitglieder. Neben ordentlichen Mitgliedern können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder be⸗ . werden. Die Vertretung der Ge⸗ ellschaft erfolgt durch zwei Vorstands= mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem ,,, ( i letze ge rih Ther
andsmitglieder en hinsichtli er n , ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern gleich. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung oder eingeschriebenen Brief. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ö B 4372. G. Scharpfenecker C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. 5. 1929 ist 8 10 der Satzung, betreffend die Dauer der Ge⸗ ö ö das Kündigungsrecht der Ge⸗ ellschafter und die Auflösung der Ge= ellschaft geändert worden. Die bis erigen Geschäftsführer Siegfried eichenbach und Gottlieb Schgrpfen⸗ ecker sind zu Liguidatoren bestelst war. den. Die Prokura der Frau Martha Scharpfenecker ist erloschen.
B 1429. Karpfenhandel, Gesell= chaft mit beschränkter, Haftung; . iroska Futtaky ist nicht mehr
schäftsführerin. Der Kaufmann
enenden Unter⸗
2585. Torpebo Fahrräder
B Schreibmaschinen Weismwerke. Ak⸗ rovidentia in tiengesellschaft: Die Prokura des Otto
Anbreas Elek in Frankfurt a. M. ist
zum Geschäftsführer bestellt.
B 3924. 3 hönix und
rankfurt a. M. weigniederlassung der Allianz⸗ tuttgarter Verein Versicherungs⸗
Hartmann . Graun Aktien⸗Gesellschaft: Die Prękura des
B ; Arttengefellschaft: Der Umtausch der! Dr. Ottomar Dettmer ist erloschen.
z
3
. ö . 54 4 . * 1
e, . —— — — —
— = . 2
2 — * rr m, m, m. mem, r ,, , . . — — —
, , , r