Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Jun 1929. S. 4.
Aktiengesellschaft
für Hotelbeieiligungen.
Hierdurch laden wir unsere Akttionäre zu
der am Mittwoch, ven 10. Juli 1929,
nachmittags 4 Uhr, in den Räumen
des Herrn Rechtsanwalts Dr. Alfred
Grünebaum, Frankfurt am Main, Schiller⸗
stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschästsjahr 1928, nebst Bilanz und Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung sowie den Bemerkungen des Aussichtsrats. ⸗
Beschlußfassung über die Genehmigung der Punkte zu l.
„ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge—
neralversammlung teilnehmen wollen, hahen
gemäß 8 11 des Gesellschaftsvertrags ihre
Aktien spätestens am zweiten Werktage
vor dem Versammlungstage bei der Ge—
sellschaftskasse oder bei einem deutschen
Notar oder bet einem deutschen Bankhaus
zu hinterlegen.
Berlin, den 14. Juni 1929.
Der Vorstand. Ernst Krenz ke.
27383] 2. Bekanntmachung.
Mannheimer Spiegel⸗
fabriken Peter C Co. und Fried⸗
rich Lehmann ö in Mannheim, P
. 19. z 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ führungsbestimmung zur Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1928 in sung des Artikels 1 Abs. 8 der fordern wir die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft auf, Anteilscheine 31. August 1929 Aktien über 20, — RM bei unserer Ge—⸗ sellschaft in Mannheim, P 6. 19., ein-
Mech. Drillweberei Göpp Langbein C Bühler, Altien gesellschaft, Göppingen. Bilanz per 31. Dezember 1528.
Auf Grund der Generalversammlungs⸗ beschlüsse der erloschenen Waggon⸗ und Maschinenfabrit Aktien⸗Gesellschaft vorm. Busch und unserer Gesellschaft vom 5. Juni 1928 sind die Aktionäre Gesellschaft durch Bekanntmachung vom Juli 1928 (veröffentlicht in Nr. 173, 178 und 180 des Reichsanzeigers vom 26. Juli, 1928) aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke des Um⸗ tausches in Aktien unserer Gesellschaft bzw. zur Verwertung einzureichen. Nom. Reichs⸗ mark 53 880, — Vorzugsaktien Lit. A der Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Busch mit den Nummern 779 842 933 980
] ereinigte Servais⸗ Werke Attien· Gesellschajt, Trier.
Dritte Bekanntmachung betr. Umtausch unserer Aktien. usses in der am stattgefundenen ordent⸗ ammlung fordern wir unserer Aktien
er erstgenannten
Grund Beschl Immobilien....
Maschinen ... Kasse und Postscheck Effekten und Wechsel Kontokorrent...
hiermit die Inhaber ĩ über nom. RM 250, — auf, ihre Aktien Gewinnanteilscheinen bis spätestens 81. Juli 1929 zum Um⸗ in Aktien über je RM 500, — bei der Commerz⸗ und Prxivat⸗Bank, Filiale Köln in Köln, während, der blichen Geschäftsstunden einzureichen. ch erfolgt in der Weise, e von zwei Aktien über je Jö, — drei
5 9 9 5 9 ö u
zum Umtausch
Warenvorräte
en Anteilscheine, welche nicht 31. August werden, werden für kraftlos
180 214 711 769 . ] Aktienkapital
Rückstellung Amortisation Reingewinn
Der Umtau daß an Stel
nom. RM 500, — ausgegeben werden. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen so⸗ weit als möglich für die Aktionäre zu Nach Fristablauf werden di- nicht zum Umtausch in Aktien ein⸗ gereichten Anteilscheine oder solche An— eilscheine, welche den zum Ersatz durch usammengelegte Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, nach Maßgabe der gesetz, ichen Bestim⸗ en für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Anteilscheine Aktien werden nach aßgabe des Gesetzes verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Umtausch nicht am Schalter der obigen erfolgt, wird die übliche Pro⸗ viston in Änrechnung gebracht. Aushändigung . Urkunden erfolgt gegen Rückgabe der eingereichten . gestellsen Empfangebescheinigungen bei
1 8 0
d 9 9 2 9 ö 2 d d 0 .
um Umtau
Anteilscheinen, die den RM erforder⸗
in Aktien über je 20,— lichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Termin der Ge⸗ sellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden zugunsten nach den gesetzlichen
Berlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1928.
vermitteln.
10255 10355 10406
Abschreibungen . Reingewinn ..
erforderlichen f ᷣ der Beteiligten Vorschriften Erlös wird den Beteiligten ausbezahlt oder für sie, sofern die Berechtigung Hinterlegung i
SIe JI Tl
3 D
Erträgnisse .... Göppingen, den 16. April 1929. Mech. Driltweberei Göppingen Langbein & Bühler, Alttiengeselischaf
ng der Verpflichtungs⸗ scheine der Zimmermann ⸗ Werke A. G., Chemnitz. Gemäß dem Beschluß der G ralversammlung vom 15. 12. 1927 haben wir für je eine Aktie von RM 20 einen Verpflichtungsschein 3 Wir sind gemäß dem WVorschlage, den wir in der Gen⸗⸗ ralverfammlung vom 8. April d J. gemacht haben, bereit, die Ver⸗ vorzeitig abzu. 2
Mannheim, den 12. Juni 1929. F. Stump.
u gewährenden
— — —
Soweit der
ausgegeben. Albert Schneider Attiengesellschaft, Karlsruhe⸗Mühlburg.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
pflichtungsscheine 144 lösen, und zwar zahlen wir je Verpflichtungẽschein RM b, allo für 5. Verpflichtungsscheine, wie sie zu nom. RM 106 unserer Aktien gehören, RM 26. 274 . ö . . Inhaber der WVerpflichtungsscheine, 3 . unserem Angebot Gebrauch machen wollen, auf, uns dieselben bis spätestens 1. August d. J. zu da wir nach di ( Termin eine vorzeltige Einlösung nicht mehr vornehmen. ; bitten wir, uns aufzugeben, wohln wir die Zahlung überwei
Postscheckkonto Bankkonto.... Effektenkdnto .. Depotkonto. .. Anteilekonto .. Einrichtungskonto Fuhrparkskonto . Debitorenkonto. Warenkonto Immobilienkonto
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Mobilien. Materialien u. Halbfabrikate
Effekten und Devi
ngen ausgestellt worden sind. ie Bescheinigungen sind nicht über—⸗ tragbar. Die Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Trier, Witter schlick, 15. Juni 1929. Vereinigte Servais⸗Werke Attien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Joh. Görtz.
— ——— — —
* zu je Reichs⸗ mark 120, —— RM 28 080, —,
35553741 3668791 37262 / 66 37917/21
3867276 39497 / 501
Kasse und
o a o 9 O 9 O O O O . 99 u 9 9 9
übersenden,
zy 967 s7i 38497 pl 36647 /51 3977276 4112/15 4117731 41892596 42052, 56 145537 41 4899296
n ..
. Aktienkapital! .... Gesetzliche Reserve Delkredere und Rücklagen Kreditoren gewinn⸗— und Verlustver⸗
Kreditorenkonto. . Akzeptenkonto
r 2
388
Sieco Att. Ges. Ehem. Fabrit, Berlin O. 112, Rigaer Str. 14. Bilauz per 31. Dezember 1928.
Zimmerm ann⸗Werke A. G. Der Vorstand.
. 58197 / 201 59467/71
ä F 3 , gion iht ges s Rückstellungskonto
Altienkapitalkonto. Reservenkonto Gewinn⸗ und Verlustkont
O 9
7288286 7322731 7481216 — 43 Stück Aktien zu je RM 6900. — (5 Sammelaktien zu je nom. RM 120, — — RM 26 800, —, sind bisher Diese nom. RM 53 880, — noch in Um⸗ lauf befindlichen Aktien der Waggon⸗ und Maschinenfabrik Attien⸗Gesellschaft vorm. Busch nebst zugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen werden hier⸗ mit auf Grund der S5 305, 306, 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. . Die auf die für kraftlos erklärten Aktien der Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Aktien unserer Gesellschaft werden dem⸗ Rechnung der gemäß 5 290 Absatz 3 H.-⸗G.⸗B. durch bffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden. Berlin, im Juni 1929.
Linke⸗Hosmann⸗BVujch⸗Werke Aktiengesellschast.
De sterlen. ———
Kassenbestand, Postscheckgut⸗ haben, Wechsel, Schecks u.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Attien gesellscha ft Lignofe.
Bilanz ain 31. Dezember 1928. und VBerlustabrechnung
Gewinne. ver 31. Dezember 1927.
,
Bankguthaben und Außen⸗ stände. . Akllivhypotheku. Veteiligi Maschinen, Einrichtungen u. Kraftwagen
Zurichte rei Vermögen.
Gesamtanlagen ...
Kassen u. KWechĩelbestãn Wertpapiere und Beteili-
.
Außenstände .
s Rückstellung per 31. 12. 1927 Allgemeine Handlungsunbkosten Ausstandsverluste Abschreibungen Tantiemen Reingewinn...
Warenvorräte
Generalunkosten Avalschuldner R s
M Ibo.
J 9 2212 9 0
Abschreibungen ..
Reingewinn... entfallenden
Passiva. Atltienkapital .. Reservefonds . Verpflichtungen Reingewinn:
Vortrag aus 1927
Gewinn 1928 50 589 71 Avalgläubiger RM 1500, —
Tos So?
Schkeuditz bei Leipzig, 12. 6. 1929. M. verw. Göpfert. Aufgestellt durch: F. H. Hesse.
e e e e .
Dezember 1928.
Gewinne Rückbuchung d. Rückstellg. per 31. 12. 1926. ö Warenbruttogewinn
Schulden. nächst für Beteiligten
Aktienkapital . steservefonds. .. Hypotheken Dividende... Verpflichtungen Gewinn⸗ u. Verlustrecht Reingewinn 1928
Der Borstand.
o g e 9 8
Albert Schneider Attiengesellschaft, Karlsruhe⸗Mühlburg.
— ——
J Bilanz per 31.
Kasse, Postscheck, Wechsel Effekten.... Debitoren...
Gewinn⸗ und Berlust Vortrag aus
rechnun pers. DBegemben 2 g Bilanz am 31. Dezember 1928. —
!
Grundstücke und Gebäude Maschinen . Defenanlage.. . Sonstige Anlagen Beteiligung „Orion“ G. m.
eo o o do ee, oo e .
Bermögen. Warenbestände
Kasse und Postsche Grundstücke Gebäude... Maschinen .. Werkzeuge.. Gleisanschluß .. Bruchtransportanlage Kontormobilien .. Gewinn- und Verlustkont
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Allgemeine Unkosten einschl. am 31. Dezember 1938.
Steuern.. Abschreibun
Kraftwagen Neingewinn: l Bortraga. 1027 7708, 8
Reingewinn
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Se.
n 6 8 6 6
111515
nventar und Generalunkosten
Abschreibungen . Reingewinn 1928
Vortrag a. 1927 1766092
Kassekonto .. Bankkonto.. Mobilienkonto Wechselkonto. Debitorenkonto Sortenkonto. Warenkonto Banktrattenlonto Effektenkonto.. Verlustvortrag
Verlust 1928 ..
1511
*
ĩ Aktienkapital 2 2
g
Res — Verbindlichkeiten inkl. tran⸗ 9 en . Posten ypotheken nn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 14
ö
Haben. Gewinnvortrag 17 660, 92 1143 464,22
Vortrag aus 1927
arenbruttogewinn. .. Gesamtroh⸗
Verbindlich teiten. Aktienkapital .. Reservefonds .. Spezialreserve fonds
Gläubiger ..
8 g gg g g g 2 K z
nen Hypothekenbriefes der im Grund⸗
Die Uebereinstimmung der vorstehenden und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1928 der icco⸗Uttiengesellschaft, Chemische Fabrik, Berlin O., mit den Geschäftsbüchern be⸗
a wien nne n, n . nische Treuhand⸗Ge Nheinisch a.
Klan. Dr. Michalo sky. Die Dividende in Hh
zur Vuszahlung im Vankhau r 2 Behrenstr
An Stelle des durch den To Gesellschaft entrissenen He ant Temmler, Karlshorst err Geh. ⸗ n⸗Lichterfelde, neu hinzu⸗
uni 1928.
Bertin, den 31. Januar 1920. esellschaft Lignofe. er Vorstand.
Dr. Oelschlaegel.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den 15. Februar 1020. Treuhand⸗Vereini Attiengesells
Gilauz nebst Reingewinn
Kapitalkonto ö Kreditorenkonto... . Transportvers⸗ Konto
v. Schrötter. nterimskonto
elkredere
72 8 6 5 5 5 5 5 1
Gewinu⸗ und Berlusttonto. —
ff ef en f
Generalunlostenkonto.. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Abschreibungskonto..
Bilanzkonto: l
Vortrag aus 1927 1836
Gewinn⸗ und BVerlustr ung 31. Dezember 1928.
Unkosten. ö Verlustvortrag
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juni 1929 ist die Dividende für 1928 auf 8 9 — RM S8, — pro Altie über RM 100, — festgesetzt.
Die Auszahlung erfolgt sofort gegen den Dividendenschein Nr. 56 bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen. und bei der Deutschen Bank in Berlin und deren
wird.
Berlustvortrag . Abschreibungen Betriebsverlust.
Reingewinn
Bruttogewinn
Kommerzien ⸗· 9 Verlustvortrag 1927
wurde in den Rat Prof. Dr.
ch * omk Vortrag aus Verlustvortrag Narie, Jelin un
Yaben. ugang lt. B. u. B. Prüfung zerlustvortrag.
Warentkonto: Bruttogewinn
. 12. Tien tt. Ge. R auheim & Co. 2J.2G., 2 Der Frautfurt a. M. SJür das Jahr 1828 gelangt eine Divi⸗ Temmler. dende nicht zur Verteilung. Mittweid
den 11. Juni 1929. / a, den 8. Juni Ur en e.
Nen⸗Isenburg, Fr . urter Ea fn iwer Cichler & Go. 2I.⸗G.
Der Vorstand. Soewenthal.
Berlin Nw. 40, den 11. Juni 1929.
Der Borstand der Attiengesellschaft Lignose. v. Schrbtter. Dr. Delschlaegel.
— — —
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 185. Juni 1929. S. 8.
47,9, Italien 13,033. Madrid 35,60, Oslo 66,374, Kopenhagen 66,35, Stockholm 66,5, Wien 35, 00, Prag 788,00. — &a rd, kurse: i — — Budapest — —, Bukarest —— Warschau 3 J . . ö — — ürich, Juni. (W. T. B.) aris 20,324, London 25,21, New Vork HlIg976, Brüssel 72, 18, ailand 27,204, Madrid 74.25, Holland 208,373, Berlin 123,96. Wien 73,00. Stockholm 139, 9, Oslo 1358,90, Kopenhagen 138,50, Sofig 3,753, Prag 15,383, Warschau 58,25, Budapest 90, 631), Belgrad 9, 124, Athen 6,72, Konstantingpel 2o0, S0, Bufarest 309, 50, Helsingfors 13,6. Bueno Aires 217,75, Japan 22850. — *) Pengö. Kopenhagen 14. Junt. (W. T. B.) London 184193, Vew Mork 376,63, Berlin 83523, Paris 1475. Antwerpen he, 25, ürich 72,33, Rom 19, „5, Amsterdam 159,90, Stockholm 100473 lo 100,6, Helsingfors 9a, 0, Prag 11,19, Wien 52.80. Stockholm, 14. Juni. (W. T. B.) London 18,134, Berlin S9, 15. Paris 14,55, Brüssel l, 973, Schweiz. Plätze 71,97, Amsterdam 150,15, Kopenhagen 99, 623, olo 99,656, Washington 373,87 Helsingfors g.44. Rom 198660. Prag 11,il. Wien „260.
Oslo, 14. Juni. (W. T. . London 18,193, Berlin 890, 5h aris 14,70, New Jork 357,50, Amsterdam 156,85, Zürich 72,36, lsingfors 9, 45, Antwerpen 53.20, Stockholm 100,50, Kopenhagen . en . nn . Din .
os kau, Juni. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1900 engl. Pfund 941, G., M43, 00 B., i000 Dollar 194, 15 G. Iĩgü, 55 B. Tdh Reichsmark 46 7 G. T6, 37 B. ö
— — * *
London, 14. Juni. (W. T. B.) Silber (S 2 Silber auf die erung 53 B.) Silber (Schluß) 24's
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 14. Juni. (W. T. B.) DOesterr. Cred. Anst. 30, 5, Adblerwerke bl, 5, Aschafsenburger Buntvapier 158,56, ement Lothringen S8 erkl,, Otsch. Gold u. Silber 163, 60, Frankf. asch. Pok. 2,0, Hilpert Armaturen 3. h0, Ph. Holzmann [12,06 Holtverkohlung 90,25, Wayß u. Freytag 1ol, 26.
Hamburg, 14. Juni. (W. T. B.) ,,,, (Die KRurse der mit L. bezeichneten Werte sind Termsnnotierungen.]) Jommerz⸗ u. Privgtbank T 187, 50, Vereinsbank 6 140, 00, Küheck⸗= Büchen 78, 00, Schantungbahn 425, Hamburg⸗Amerika Paketf. T Iiösldö, Hamburg- Südamerifa F Ig B, Nordd. Lloyd B 111,00, Verein. Clbfchiffahrt 46 B. Calmon Asbest — —, Harburg⸗Wiener Gummi — — Ottensen Eisen —— Alsen Zement 192,06, Anglo Guano 53,00, Dynamit Robel E 119 B, Holstenbrauerel 1596,50,
D* —
Veu Guinea 430, 00, Otavi Minen 69, 00. — : Sloman Salpeter 86 B. 2 Wien 14. Juni. bundanleihe 107,306, 40/0 Elisabethbahn Prior. 4 — 400 Elisabethbahn div. Stücke 75, 23, 5 o/ Elisabethbahn Linz— Budweis —— 5 Co Glisabethbahn K — — G er 4,00, Vorarlberger Bahn —— Staatseisenbahnges. Prior. 112,9, 4 6 Wer ger, Dux⸗Bodenbacher Prior. — Türkische Eisenbahn Wiener Bankverein 22,16, Donau⸗Dampsschiffahrts⸗ n , g ergb. Gef. Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 4,26, Scheidemandel, A.-G. J. em. E. G. Union Elektr. Ges. 32, k ; k . ö österr. 49.30, Daimler Motoren A. G. österr. vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 351,00, ö. . it nn, gg. kJ
Am sterdam, 14. Juni.
Nr. 24 des Reich s⸗G . ö . . aufende Meldungen über die gemeingefährliche und Auslande. — elle üg! 66 n , Krankheiten. — Gesetzgebung usw. Untersuchungsstellen für Fleisch. — Stempelzeichen von ßen.) Verschleypung der Maul⸗ oder Schweinepest. — Tierseuchen im Deutschen Re Vermisches. Aerzterundfunk. Abhandlungen.
esundheitshlattz vom 12. Juni
W. T. B.
. hregeln iten im In⸗ egen ;
er r nen ,
O0 u. 3000 16
Einlaß⸗ und Untersuchungs⸗ uno Klauenseuche 3 . Mai. — . amtlicher Teil. Konrich, Bericht über eine Studienreise, die von . gieneabteilung des Völkerbundes vom 27. Mai bis zum 26. Juli der Landbygiene in Jugoslawien, Deutschland, Holland, Belgien und Frankreich veranftaltet w ᷣ mtlicher Teil II. Wochentabelle über Ehe⸗ schließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großfläbten mit 100 000 und mehr Einwohnern. — Geburts⸗ und Sierblich⸗ keitsberhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandeg. —
an übertragbaren Krankheiten in
Karl Ludwigbahn —— Rudolfbahn, bacher Prior. — — Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn — — Oe Kreditanstalt 53 00 zesterreichische Nationalbank 332,50, Gesellschaft 6.60 Eisenbahn 66,50,
erdinands⸗Nordbahn — — 1d28 zum Studium
raz⸗Köflacher Eifenbahn⸗ u. Beiheft 11. — C. A 00 ,, . ; ne Montan⸗Gesellscha Erkrankungen und Sterbefälle
deutschen Ländern. — Witterung.
Nr. 24 des innere Ver Inhalt:
(W. T. B.) G6 0 Niederländi Staatsanleihe 1922 10358 . K. r eichsanleihe 1s, og Kölner Stadt⸗ anleihe gh, 50, 700 Rhein⸗Elbe Union 104,05, 7 9 Mitteld. St ö ,,, , 00, g resden G. O. 50, 7 60 ; Cert. v. Pref. 93, 0, Amer. Bemb k Cert. B 76,50, Polyphon E. u.
M inisterial⸗Blatts für die Preußische waltung vom 12. Juni 1929 hat . Allgem. Verwalt. Rdörl. 30. 5. 29, Verle des Sitzes des Landratsamts des Kreises Schleusingen nach Su RdErl. 4. 6. 29, Anweisung f. d. Gemeinde vorste von Nottestarenten. — Ri Erl. 4. 6. 29, Statistik f. S. Landtags⸗ hl. Kommunaler bände. verteilungen f. 1929. — Staatshaushalt. RdGrl. 6. 6 . d. er, e ge. . f. 1930. — erwalrtung. Ausgeschlossen v. Verkauf auf Bahnhöfen usw. — dErl. 5. 6. 29. Dienstaufwandgentschadig. der Kriminaldirektoren. — RdErl. 6. 6. 29, Anwärter für Oberlandjäger⸗ u. Landfägerstellen. — RdErl. 5. 6. 29, Schnürschuhe f. d. Schutz hol. u. Landläg. — RdEr „Tragen des Tschakos in der Landjäg. — RdErl. 5. 6 2 ), kommunale Pol. Beamte z. Ausbild. in der Tatortspuren⸗ Fremdenpolizei. RdErl. 7. 6. 29, Rieder⸗ — Verkehr swesen. s Straßenbahnen an Wege 1üfung von Wege u. Brück Werk des Untersuchunge⸗ Hehmanng Verlag, Berl 3 gung , „Berlin W. sraße 44. Vierteisahrisch 1,55 HRchz sär Ausgabe A Gweife n und 2,40 RM für Ausgabe B l(einseitig kate. 3
109, 90, 7 C Deutsche
Amsterdamsche Bank
ichsbank, neue Aktien S Fur Jufngbme
Cert. A 7h, 0, Amer. Bemberg RdErl. 8. 6. 29, S
445, 00. Vereinigte Glanzst , , r ,, ,, Zert. O0, mer. ; 115 i Deutsche Rentenbank C. v. Di 9 anisttff ret. 116,00, ! S3, 560. Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. 102, 60, 640 Siemens Halske 1027.
e, e , , , = Oö aer , m e, .
70.9 Verein. Stahlwerke
lassung ungarischer Staatsangehöriger. e, Dec . kreuzungen. — RdErl. 25. 5. 29, P bauten. — Nichtamtlicher Til. ausschusses. — Neuersche inungen. ostanstalten oder Carl
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manchester, 14. Juni. (W. T. B.) Am G ; 6 ,, gi ö 294 5 ö 3. Et hen rn = ; aber das Angebot no lein blieb, Geschäft kaum irgend eine Belebung , nn n f
Bundles notierten 148 4 Fi che 8 aper Ciad. t d per Pfund, Printers Cloth notlerten
Fahrtregelung f.
Water Twist
— ——
er Anzeiger.
Offentlich
1.
2.
3. Aufgebote,
. Oeffentliche Zustellungen, 6.
7.
1 Aktiengesellschaften,
Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
k 3. Lommanditgesellschaften auf Aktien,
9. Deutsche Kolonia 10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 19. Unfall ˖ und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise
Belanntmachungen.
K
Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Weripapieren,
Aufgebot. eingetragen. Die Gläubiger und der
ö Paul * . 3 34 v 0 Dare 32 J. Untersuchungs⸗ , D .
1939, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ nete Gericht am Hansaring 14116,
1. Der Grundsitzer Walter Metzing in mer 16, anberaumten Aufgebotstermin
Rohrberg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Steffens in Beetzendorf,
Eigentümer werden aufg testens in dem auf den 15. Okt 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗
tragt. Der Inhaber der Urkunde wird
und Straffachen. ö k dem auf den
vormittags hee , . widrigenfalls die Todes
lars7a Setauntmachunng!, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Die mit Beschluß n nner des richt. Gunner, . anberzuniten
Landgerichts Pasfau vom 15. 3. 124 an-
Friedrich Wilhelm am 11. November 1879 und zuletzt wohnhaft in u erklären.
beraumten Termin ihre Rechte anzu— rel widrigenfalls , . mit ihren Rechten erfolgen
welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderun
u Rohrberg, ohrberg, für Der bezeichnete Ver⸗
gebotstermin seine Rechte anzumelden
spätestens im
Cordnete Veschlagnahme des im Bent und. die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ 6. befindlichen Vermögen des . falls, dle, Kraftloserklärüng der
Franz Greineder von Anzenkirchen wurd . , mit Beschluß des Landgerichts . bel Stuhr, den 4. Zuni 19.
8. 6. 1939 aufgehoben. . mn gericht Passau, den 13. Juni 1929. ö , ,, Staatzanwaltschaft be dem Fandgerichte. 279! Aufgebot.
eee, nnd Anna geb. Rahn in
Aufgebotstermin dem richt Anzeige
Königsberg, 8. Juni 19359.
ene wird auf testens in dem au 930, 10 Uhr, vor dem unterzeich— Gericht, Zimmer Nr. beraumten
Beetzendorf, den 12. Juni 1929. Das Amtsgericht.
. Aufgebot. „Der Privatmann Moritz Och Grillparzerstr. 34, vertreten dur Bevollmächtigten: Gustav Spier und Dr. Max Hermann Maier, hier, hat beantragt, Kaufmann
efordert, sich spä⸗
7. Januar Amtsgericht
ran ufgebotstermin widrigenfalls die Todeserklärung solgi 1d. An alle Personen, die Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestenß im tuf⸗
u melden . ö . J en, Die Fran Anna Ostwald geb. Men
in Königsberg, Tiepoltstr. 16, vertreten Rechtsanwälte tan Stambrau Königsberg. hat beantragt, den ver⸗ schollenen Bäcker Rudolf Men, geboren
Die Besitzereheleute Julius Braun Montauer⸗ weide, vertreten durch Rechtsanwalt
folgen wird. Rechtsanwälte
Blenkle in Stuhm, haben das Aufgebot 3 ö Aufgebote. zum Zwecke der ß
27303)
Ichs, geboren am er, daselbst ft gewesen,
gebotstermin deni Gericht Anzeige zu Sch 2. Ferner haben beantragt: Stellmacher
2. Januar 1855 uletzt im Inland wohn⸗ ür tet zu erklären.
Gläubigerin der im Grundbuch
am 2. 8. 1878 zu Königsberg, zuletzt Montguerweide Band III Blatt 54 in . .
wohnhaft in Königsberg, für tot zu er
a) der Grundsitzer bezeichnete Verschollene
Der Besitzer Gustav Krause in Schön Abteilung III Nr. J für Bertha Rofalie
ähitten, vertreten durch Rechtsanwalt Sombrowsti eingetragenen
Verschollene
August Peters, die Grundsitzerin Alma . . fordert, sich spätestens in dem auf den
itestens in dem
wird aufgefordert, sich 9306, 11 Uhr,
auf den Y. Januar
Meyer, in Friedland, Ostpr, hat als von 36 Talern“ Silbergros
Gruündstückselgentümer das Aufgebot 15 Pfennig und das Auf
— Neuling und dessen Ehefrau Wi mine Neuling geborene Neuling, der
an Gerichtsstelle, am
ansaring, Zim⸗ mer 16, anberaumten
12 Uhr, vor dem unterzeichneten ufgebolztedmin
zum Zwecke der. Ausschließung“ des n g mn ö , . n l
Gläublgers der im Grundbuch von über die in run
richt, Zeil 42 Il, Zimmer 50, anbe⸗
riedrich Massel und dessen ͤ J raumten Aufgebotstermin zu melden,
Ehefrau Wilhelmine Massel geborene
bichern zu melden, widrigenfalls die Todes-
Schönttitten Band 11 Blatt Rr. 14 in Montauerweide B l . 24448113 erweide Band III Blatt 5 Abt. III unter Nr. 5 für Fräulein Montguerweide Band V Aft been
Amalie Thielert in Allenburg einge⸗ Abteilung HI Nr. 7 b
A 1 ! ö w. 1 trggenen Hypothek von g00 Mark - Witwe Elisabet ; . ! eb . 1170 B. G.⸗B. beantragt. **. in . ö. .
widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗
Aufgebots⸗
Fischer, sämtlich in Rohrberg, das Auf— Ausschließung des Gläu⸗ — d rundbuchblättern der ihnen gehörigen Grundstücke von Rohrberg Band H Blatt Nr. 171 in Abteilung 111 unter Nr. 1, Band VlIil Blatt Nr. 312 in Abteilung III unter
welche Auskunft über Leben oder T des . fo . mögen, erg e Aufforderung, spä⸗ ufgebotstermin 16 Ge⸗
bigers der au erteilen ver⸗
i im .
richt Anzeige zu machen. Amtsgericht Königsberg, Pr.,
i Darlehns⸗ aufgefordert, spä⸗ hypothek bon 3 Bap er mart 6. ittwoch, den tragt. Die Berechtigte und der In⸗
forderung, termin dem Geri Frankfurt a.
18. September 1925, 9 ihr, vor haber der Ürkunde werden aufgeförder dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ . in dem auf den 5
melden, widrigenfalls die une i g unterzeichneten Gericht, Zimmer
den 8. Juni 1929.
Bekanntmachung urteil von ann Emil M
Rr. 1, Band Vill Blatt Rré zog in Ab— Amtsgericht. unter Nr. 5, Band V Blatt Nr. 172 in Abteilun Ur. 3, eingetragenen 8 Taler Courant Judikatsforderung des Altsitzers Hem—
teilung III n, ,, Aufgebot.
Der Arbeiter Wilhelm Michaelis in
Bartikow hat beantr
929, vormittags 9 lihr, vor dem Durch Ausschlu
der von dem in Ronsdorf, Bahnstraße,
Fried⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre seinen am ausgestellte
land, Ostpr.,, den 37. Mai 1929. anzumelden und die Urkunde vorzu⸗
Amtsgericht. le ö . die Au . — mit ihren Rechten und Kraft 27300 Aufgebot. rung der Urkunde erfolgen wird.
Die Gemeindesparkasse in Langenfeld? Stuhm, den 7 192 hat das Aufgebot des ler ere ., n . .
huch von Homberg Band Lü KÄrtikel Jizg lezzos) Aufgebyt.
16. Dezember 1890 in geborenen, gewesenen S rich Michaelis, 5. Komp dier⸗Regiments 9, der seit dem Gefecht bei Les Loges am J. Oktober 1914 ber⸗ mißt wird, für tot zu erklären. ollene wird
n Schönfeld muletzt in Bartikow wohnhaft n, den Reservisten
stedt zu Jübar, eingetragen auf Re⸗ quisition des Prozeßrichters vom 5. Juli 1849 zufolge Verfügung vom 24. emäß 5 1176 B. G.⸗B.; p) der
dessen Ehefrau Lina geborene Behrendt vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Steffens in Beetzen⸗
Gronemeyer angenommene ebruar 1928, 15. Mai 1928 über 575, — Reichsmark für kraftlos erklärt. Gütersloh, den 81. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Friedrichsdorf
agnie Grena⸗
A . penburg, bezeichnete
Abt. IL Nr. 5 eingetragenen ypotheke Der Landwirt A i ᷣ 1 . ; andwirt August Kißner in Alt⸗ über 10 000 Mark beantragt. r In⸗ glietzen, vertreten . ö
ber der Urkunde wird aufgefordert, walt ; pätestens in dem auf den irn, ,, . , ern, wn. s 10 uhr, ö) d. nterzeichneten Gericht, Zim⸗ ] Friedri e. . anberaumten lu d ie in . rer ef. n ( .
r 4. Oeffentliche Zustellungen.
[27329] Oeffentliche Zustellnug.
sich spätestens 9. Januar 1930, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Lehen oder Tod des u erteilen vermögen, ergeht
dorf, das Aufgebot zur Ausschließun des Gläubigers der auf dem . ; blatt des ihnen gehörigen Grundbesitzes
Groß Apenbürg Band VI Blatt Nr. 20 in Abteilung IJ unter Nr. 1 für Johann Joachim Schulz in Groß Apenburg aus der Schuldurkunde vom
in dem auf 1
ad Freienwalde gen hat beantragt, die verschollenen
leüte Büdner und Altsitzer zu melden,
rau Karo⸗
ne Kistner, geb. Raasch, zuletzt wohn⸗ erschollenen
echte anzumelden und die Üür⸗ heft in Gabow (Kreis Königsberg,
lunde, vorzulegen, widrigenfalls die M.), für tot zu erklären.
12. Juli 1844 eingetragenen 100 Taler
Courant Darlehn, verzinslich mit 4 vom n, ,,,
im Aufgebots⸗ g, Prozeßbeboll mächtigter:
Kraftloserklärnng der Urkunde erfolgen Feichnelen Verschollenen werden aufge—
Mörs, den 31. Mai 1929.
termin dem Gericht Anzeige zu machen. Greifenhagen, den 1. Juni 1929. Imtsgericht.
Hundert seit dem 19. Juli 1844, gemä 561170 B. G.⸗B.; c) der Hafer . Ader in Baars, vertreten durch Rechts⸗
Recht anwalt Rösner in Lüben, klagt gegen den Arbeiter Ernst Hertwig aus
ö. sich spätestens in dem auf den Lüben, jetzt unbekannten Aufenthalts unter
0. Februar 1930, vormittags
Amtsgericht. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht
anwalt J
ustizrat Breese in S e graf se in Salgvchel,
n, ,, der Behauptung, daß der Beklagte ihr
anberaumten Aufgebotstermin zu mei⸗ EGhemann, von dem getrennt zu leben
27,302] Aufgebot den, widri i ä 02] Ai . z genfalls d ; t Die . Geschwister Bruno, erfolgen ö An en e gn
lenkle in Stuhm, haben das Aufgebot
Eigentüniers der im Grundbuch von Recklingen Band 1 Blatt Nr. 9 ver⸗ e,, arzellen Nr. 313/54 und 31454. Wiesen in den Klutwiesen von sch
e Ehebruchs des Beklagten be⸗ rechtigt ist, unterhaltspflichtig sei mit dem von Unterhalte rente von monatlich 590 RM seit 1. 2. 1929. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
Garten 36 / 37, Rechtsanwälte Dytbandt und Pahncke in Königsberg, hat beantragt, den ver⸗= ollenen Hausbesitzer Eduard
Paul Kaminski in kunft üb. To = Ralwe, vertreten durch e üg ö,, Antrage auf
chollenen zu erteilen vermögen, ergeht Kartenblatt 1
ie Aufforderung, spätestens im Auf⸗
des verlorengegange nen otheten⸗ gebolgtelmi hre fes Mer gangen, g 96 . ö . dem Gericht Anzeige zu
Kalwe Band 1V Blatt 11 in Ab— Bad Kilung ii Rr. 20 fir die Geschwister , e, Kaminsti, Bruno, rie, Feliz und Das Amtsgericht.
Ar. 25, von 1,9 ar Größe und 007 R Taler Nutzungstvert sowie von 31,3 ar
124 Thaler Nutzungswert. Als Eigentümer ist im Grundbuch der Müller Friedrich Hilgenfeld zu Baarsz
geboren am 26. letzt wohnhaft in Kön zu erklären. e e wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. Jannugr
reits wird der Beklagte vor das Amtg⸗ gericht in Lüben auf den 2. August 1929, vormittags 19 Uhr, geladen.
ü en, den 8. Juni Geschãftsstelle
Verschollene
ni 1929. des Amtsgerichts.