— —
/ —
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsan iger Nr. 138 vom 17. Juni 1929. S. 2.
Gausleben Versicherungs⸗Aktien⸗ [127745] gesellschaft, Berlin.
Gegen die von uns duich Bekannt- machungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1929, Nr. b vom 4. März 1929 und Nr. 99. vom 29. April 1929 vorgeschlagene Neustückelung unserer Stammaktien über je 0 RM in Aktien über je 1000 RM ist gegen den Umtausch der Aktien ein rechtswirksamer Widerspruch nicht erhoben worden.
Berlin, den 15. Juni 1929.
SHausleben
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
27405. . . Bayerische Elektricitäts⸗Werle in München.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Attiva. RM Elektrizitätswerke ... 6093 86670 Mehrung... 218 80030
DIT Fd -=
abrikanlagen: n, , , J 190 530 - Gebäude.. . 405 650, — Minderung 4 483,95 TM rs ß Abschreibung 16 01608 386 150 — Maschinen · Tf ] db Minderung 184901 T rp up Abschreibung 26 275,09 152 140 - Werlzeuge . 18 090, — Mehrung 11 461356 F rv põ Abschreibung 19 091,86 8 60 —
Modelle 28 n Mehrung. 2923,33
7 DT Abschreibung 922233 1— Patente 1 4 1 —
Geschäftseinrichtungen und Fahrzeuge 60 700, — Minderung. 8558,22
VD rNVr s . Abschreibung 26 901,78 25 240 -
Beteiligungen ..... 4403 —
Sicherheitsleistungen NM 6 8öz, go
d 996 697 —
Wertpapiere... . 18 61443
Schuldner und Bankgut⸗ ; haben... S265 769 69
Wechsel 9 9 9 0 40 1702595
Kasse 2 2 9 2 6 650 60
9 101 25867
assiva. Attienkapltal ...... 4000 000 Gesetzliche Rücklage ... 400 600 Grundlasten . 41 894,62 . Tilgung .. 350, 36 41 544326
Abschreibungen 3 71s 126, 30
Zuweisung
aus dem
laufenden .
Geschaft 34 212,190 7757 7s,
Entnahme
silr Erneue⸗
rungen.. 76 20770 IF ö d=
Zuweisung
Ende 19358 277 0900, 3 962 341 —
Sicherheitsleistungen RM 6 göz, h
Unerhobene Dwwidende .. 4 do —
Gläubiger und Uebergangs⸗
posten... 414 ß p Reingewinn... . 287 407 44
9 101 26867
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ens aus 6, höchstens aus 12 Mitgliedern, die deutsche Reichsangehörige sein und im 237 en Reiche wohnen müssen, gegenwärtig aus den Herren Dr. jur. Julius Caspar,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.-G., Filiale Hannover; Rechtsanwalt Dr. Sigmund Oppler, Hannover; 6 Peter, Privatmann, Frankfurt a. M., Geh. Kommerzien⸗ rat Dr.Ing. e. h. ö
Ohe r fan la e der Commerz- und Privat⸗Bank, A.-G., Berlin; Dr. jur. Edgar Seligmann, Privatmann, Hannover, Die von der Generalversammlung ge— wählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten den weiter unten erwähnten Anteil am . mindestens jedoch insgesamt 50 000, — Reichsmark pro Jahr.
Reichsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich jedoch, ihre Bekanntmachungen weiterhin in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗ Courier oder in der Berliner Börsen⸗Zeitung), im Hannoverschen Kurier und in der Frankfurter Zeitung zu veröffentlichen.
je eine Stelle zu unterhalten und jeweilig bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugs⸗ rechten sowie alle sonstigen von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.
für das Jahr 1924 1099 auf RM 30 000 000, — im Umlauf befindliche Stammaktien, 5
für das Jahr 1927 69 auf RM 34000000, — im Umlauf befindliche Stammaktien,
sür das Jahr 1928 799 auf RM 34000999, — im Umlauf besindliche Stammaktien,
Bilanz der Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie“)
Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft, Hannover. (Fortsetzung.) Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht minde⸗
Gewinn⸗ und Verlusttonto * der Continental⸗Caontchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie am 31. Dezember 1928.
rnst Sachs i. Fa. Fichtel G Sachs, Schweinfurt a. M.; Moritz
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. . . Alle , ,,, ,, der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen
Der Reingewinn wird kö verteilt: 1.
aktionäre bestimmten Betrages von 50 des auf die Vorzugsaltien ein⸗ gezahlten Grundkapitals und von 479 des auf die Stammaktien ein⸗ gezahlten Grundkapitals übrigbleibt,
gezahlten Betrages, nachdem vorher etwaige Rückstände auf die Divi⸗
Bleibt Reingewinn J
; f ĩ . ĩ af . RM 8 Rm 9 önigli wedischer Konsul, Hannover, Vorsitzender; Jakob Goldschmidt, Geschäfts K . . 9 . ö r e dn Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin, An ,,, Zerluste , , e. 95 789 40 stellvertretender Vorfißender; Stadtdirektor a. D. Heinrich Tramm, Hannover, stell⸗ ,, nfall⸗ und a . vertretender Vorsitzender; Dr. Paul Bonn, BVorstandsmitglied der Deutschen Bank, ö , , ö J ö Berlin; Dr. jur. Alexander Coppel, Fabrikbesitzer i. Fa. Alexander Coppel, Solingen; ,, ö o; ö ö. . . ö . ö Banlier Otto Hirsch i. Fa. Otto Hirsch E Co., Frankfurt a. M., Ernst Magnus, Direktor „ Steuerkonto: Reichs-, Staats- u emei
„Soziales Pflichtversicherungskonto: Invaliditäts-, Alters⸗, Krankenkassen⸗ und Angestelltenver⸗
sicherungsbeiträge für 1923 .... .... 2 194 052 — „Zinsenkonto: . ,,,, 1936 39827 „Bilanzkonto: Rohgewinnn ... 7388 446 24
Davon zur Restamortisation des Disagios auf Teil⸗ schuldverschreibungen ... 1 660 000 zu Abschreibungen auf:
Grund tück 9 0 90 0 0 O O O Q 6 13 320 80
geh. o 9 0 28 412 S7 76 ; Maschinen J 1666 597,49 Fabrikutensilien ö 261 928, 20 2 634 724
H.
4314724
zu dem gesetzlichen Reservefonds mindestens 590, solange dieser den 7 ssd Tõ 77 . zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, FF 7 I 2. an die Vorstandsmitglieder und sonstige Beamte der Gesellschaft nach d,, , . näherer Feststellung des Aufsichtsrats insgesamt bis zu 1390 des Rein—= Haben. . gewinns, jedoch unter Berücksichtigung der Ziffern 5 und 6, Für Gewinnvortrag aus 192)... J, 3. an die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Auf⸗- , Wertpapiere und Beteiligungskonto: Kursgewinn , ,. öchtsrats 109 desjenigen Reingewinns, welcher nach Abzug sämtlicher , Geschäflsgewinnkonto: Gewinn) .. ...... 1 Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Vorzugs—⸗ i r
I) Nach Abzug von RM 262 915,55 Aussichtsratstantieme.
; J . Gemeinschaftsbilanz der Continental⸗Cagoutchoue⸗ und Gutta⸗Percha⸗ 4. an die Inhaber der Vorzugsaktien bis zu 59 des auf diese Aktien ein⸗ GCompa n, a nn , und Peterz⸗nnion Si. G., Frautfurt 4. M.,)
am 31. Dezember 1928.
denden von Vorzugsaktien nachgezahlt sind,
—
D. an die Stammaktionäre nach Verhältnis ihrer Beteiligung der Rest, besondere zu Abschreibungen oder Rücklagen jeder Art, beschließt. Sollte jedoch der an Porzugsaktien und Stammaktien zu verteilende Gewinn- anteil nicht mindestens 65 des Aktienkapitals betragen, so fällt die Tantieme der Vorstandsmitglieder und des Aufsichtsrats (2? und 3) weg, altienkapital 1599 übersteigen, so soll von dem überschießenden Betrage Ie an die Mitglieder des Vorstands nach den vom Aussichtsrat zu treffenden Bestimmungen überlassen und der Rest noch an die Aktionäre
als Gewinnanteil verteilt werden. ö . Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Hannover und Frankfurt a. M.
An Dividenden wurden verteilt: 9. auf RM 100 000, — Vorzugsaktien, 595, auf RM 100 000, — Vorzugsaktien, RM 332 268,13 auf neue Rechnung vorgetragen),
je 59, auf RM 100 000, — Vorzugsaktien für die Jahre 1926 und 1927,
563 auf RM 100 0900, — Vorzugsaktien.
am 31. Dezember 1928.
NMbschhe nnn e,, 2 412877 3612 875 000 — Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1928 .... 3 800 001 — ien. JJ d d p) qᷓ k 12946 59749 S 710 000 —-
am 81. Dezember 1928. . gon. Rm 9 Unkosten. ... .... GKG6 666 6 Steuern und Beiträge zu
den sozialen Versiche⸗
. . j 4 ö . 363 764 02 Abschreibung auf Eleltri⸗ zitätswerke. .... N7 000 —
Abschreibung auf Fabrik- anlagen:
Gebäude.. 15 016, 06 Maschinen . 26 276, 09 Werkzeuge . 19 091,86 Modelle.. 22233 ds do, 33
Abschreibung a.
Geschäftsein⸗
richtungen u. . 26 901, 78 96 507
11 Reingewinn. 287 407 44 21
1470 364 Haben. Gewinnvortrag aus 1927 14 280 80 Rohgewinn. .... 1466 08341
langt vom 25. 6. 1929 ab mit
RM 6, — auf eine Aktie über nom,
RM 100, — und
RM 60, — auf eine Aktie über nom.
RM 1000, —
abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer gegen Hin Tung ö. Gewinnanteilscheins Nr. bei der . in Landshut, bei
ank, Berlin, und bei deren ö. in Nürnberg und München zur
der Deutschen
Auszahlung.
In den Aufsichtsrat gewählt wurde: Herr Direktor Max Ebbecke, Berlin.
München, den 15. Juni 1929. Vayer iche Ciertrieit at a- Kerte. Der Vorstand.
Berndorfer. Enzensberger. Meyer.
To 3ssũ Die auf 696 sestgesetzte Dividende ge⸗
Soll. RM 8 RM 19 Grundstückslonto: Bestand am 1. Januar 1628 ... 6620 096090 wg nee,, 44162 220 80 d dr Nõ sõ
n, ,,, n 13 320 80 6770 000 — Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1928. .... 13 od dodõ
Zugang 1928 2. 1 1 1 4 *. 8 * 1 1 1 1 1 8 69 2 187 877 75 id 757; S7 fp
Fabrikutensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1928. . 2 — 3 Zugang 1928 4 , 5 261 927 20
261 929290 d ../) 261 928 20
1
Wechselkonto: Bestand am 31. Dezember 1928. ... al 614697 . Bestand am 31. . ,. . 130 530 08 ö ili Skonto: Bestand am 31. De⸗
Vorrätekonto; Bestand am 31. Dezember 1928 an: Roh⸗ 3 gummi, Baumwolle, Gewebe und Materialien. 5 868 700 28 Halbfertige und fertige Waren) . .... .. 7227 248 68 13 086 03896
Schuldnerkonto: Schuldner in laufender Rechnung?) .. 5 Ji d. 5d Vorauszahlungen... . 196 6 kö Banlguthaben.. .. 8 116 50726 7 2 .
Konto: Transitorische Schuldner. ... . 123 51125
Avalkonto 3 469 056,11
81 531 330 05
Haben. Stammaktienkapitalkonto .....
* , 40 000 000 — noch nicht begeben....
. 6 066 ooo Pa ooo ooo -
( 100 oo 167 25812
5 *. 1 . 1 1 1 20 900 Soo ==
go Teilschuldverschreibungskonto von 1926 w 2 , Bestand am 1. Januar 1998... 4985 000 — . Zunheifung für oJ 215 000 — 52 . Dividendenkonto: Rücständige Dividenden.... . . , Sog Teilschuldverschreibungszinsenkonto: Zinsen 1928. — Steuerkonto: Rilchstellung für Steuern.. . 1 Gläubigerkto.: Materialiengläubiger u. sonstige Gläubiger 1 . Konto: J J k Avalkonto 3 469 0655 . . Gewinn⸗ und ern sientz. , . kö 3 073 722 -
R i s Reingewinns:
Verteilung des Reing 3
Ueberweisung zum Reservefonds. ... . ö 2 386 000
Vortrag auf neue Rechnung... ... 4658 722
or 7e
81 531 33005 * einschließlich Excelsior A.. ; . 9 . i ee, Waren RM 1341 n,, er n Waren RM ö 886 213, 34. 2j Hiervon Verkaufsgesellschaften RM 4 641 806,12. . ö . P᷑pM 652 375,21 Vorkriegshypot elen zu 4b bis 45,6ιο ver⸗ zinslich und mit 2695 aufgewertet, ferner PM 22 — durch den Vorbesitzer am 31. 17 1515 aufgenonimen, mit 45.4 verzinslich und mit 26 4 gufqewertet; außerdem
. ! Soll. insoweit die Generalversammlung leine anderweitige Verwendung, ins⸗ Grundstücke: Bestand an J. Januar 1928
. sollte dagegen der zur Verteilung kommende Gewinn auf das Stamm Gebäude: Bestand am 1. Januar 19283 ..... Maschinen: Bestand am 1. Januar 19283 5... 9 964 2221607 Fabrikutensilien: Bestand am 1. Januar 199283 .... Doi T dds
Wechsel: Bestand am 1 , kJ . . . sü 8 2ß 1035 auf RM 31 864960, — im Umlauf befindliche Stammaktien, Kasse: Bestand am 31. Dezember 189968. .
. 3 ml . ö , und Beteiligungen: Bestand am 31. Dez. 1928 . 1635 01440 für das Jahr 1926 069 auf Stamm- und Vorzugsaktien (Reingewinn von Disagio auf 79, Guldenanleihe .. ..... .. 555721 6 .
RM a RM 4 168 249 g8564 Zugang 1928 d 9 90 0 0 0 0 9 O O O 69 Iss 0 s ö Abschre bung 1983 13 320 80 8 399 85 69 7 ng ion ö d is dõs pĩ
Abschreibung 1928 ... ...... ..... 866 Ons 6116 ssi 80 -
n , . 2 2864 433 60 17 248 655 67 Abschreibung 1925. 8 9 9 2312 928 67 9936 627 —
Füugang ieee,
Tosdj 7 õ f
Abschreibung 1928 .... . 1 689 769 7 1
, n;, 555 721 79 Vorräte: Bestand am 31. Dezember 1928 an: . Rohgummi, Baumwolle, Gewebe. ...... 7276 38390
S f ige W n p 9 . 17168 99194. . . KJ w 317 U]i7 3335 69s ss
Schuldner: . (
. Schuldner in laufender Rechnung!). .. . 37 . 31 Vorauszahlungen... 3 . . 0 8 22 8 ] 0 ; 0 ⸗ 6 124 63 6013 24 759 77
Tran tte he Schulbner 123 511 28
Avale 3 526 300,98 ö
] 670 66s C6 Haben. .
t nnn, .
Vorzugsaktienkapital 1 * 1 * do 0 9 9 9 O O O 9 221 Sid sz
Hypotheken?) d 20 6d 00 =
Soige Teilschuldverschreibungen von 1928 ..... 2
i i rei ⸗ 080 000 — 7oH ige Teilschuldverschreibungen von 1926 hfl. 2 400 000 . 4 ,, Bestand am J. Januar 1823.5... 4 985 000 — .
guwelsung für 192722 215 000 — 520
Dividenden: Nückständige Dividenden;ß; .. i. 6. Teilschuldverschreibungszinsen: Zinsen 19235... 3 33 Steuern: Rückstellung für Steuern. 6 Gläubiger: Materialien gläubiger und sonstige Gläubigers) 1 ö .
,,. . . Avale 3 526 ; Jö Gewinn und Verlust: Reingewinn 1928... 3 073 722
Verteilung des Reingewinns:
if D 000 —
Ueberweisung zum Reservefonds ... 230 79 Dividende von RM 34 000 000, — ... 2 — 5 S Dividende von RM 100 000, 5. 5 ö Vortrag auf neue Rechnung.... 46568 722 — 5 075 722 —
97 670 655106
* k . JJ
1) Hiervon Verkaufsgesellschaften RM 65, 12. .
3 r Fußnote d) g. Bilanz der Continental vom 31. 12. 1928, jerner noch Hypotheken der früheren Peters⸗-Union A.-G. im Betrage von PM 178 O00, — GM 24 578,70, die nach dem Aufwertungsgesetz zu verzinsen sind.
3) Banken 239 244,28, Warenakzepte 1 399 312,19.
Die Continental hat im Jahre 1926 eine 8 ige, auf den im Jahre 1926 vor⸗ handenen Grundbesitz der Continental e nel er f eingetragene 6 . im Gesamtbetrage von RM 20 0090 9000, — ausgegeben, die vom Jahre 1931 ab zur Rückzahlung zu pari gekündigt werden kann; die Tilgung erfolgt ab 1981 in gleichen Jahresraten von nom. Re 1009 0090, —. Die Anleihe ist an den Börsen Berlin, Hannnver und Amsterdam zum Handel und zur Notiz zugelassen. Ferner hat die Peters⸗Union A.⸗G. im Jahre 1926 in Holland eine , , auf den Grund⸗ besit der früheren Peters⸗-Union eingetragene 7 ge Obligationsanleihe von hf. 2 400 900, — aufgenommen, die vom 1. Dezember 1937 bis 1. Dezember 1866 durch Auslofung zum Nennwert rückzahlbar ist; Gesamtlündigung ist frü estens zum 1. Dezember 1951 mit 6 monatiger Frist zulässig. Die Stücke lauten auf den , des Amsterdamschen Trustee's Kantoor oder Order. Die Anleihe wurde m hfl. 1 600 000, — f. Tranche) zum Kurse von 93 96 und mit hfl. 80 00. (I. Tranche) zum Kurse von 94g untergebracht. Die Obligationen sind zur amtlichen Notierung an der Amsterdamer Börse zugelassen.
Die Continental besitzt folgende Grund stücie:
ö Mietsertra Bezeichnung Verwendungszweck Größe n RM 9 ha a qm Hannover, Vahrenwalder Fabrikgrundstück Straße 965 580 88 Vahrenwalder Str. 100 Fabritgrundstück Grenzweg 13 Fabrikgrunbstück 6. Emil⸗Meyer⸗Str. 17 Fabrikgrundstück 124 Hafengrundstück Kähneanlegeplatz und 198 64 Lagerplatz
RM 50 000, — aufgenommen am 19. 11. 24 und mit 12300 jährlich verzinslich.
65 Kündigung bis zum Tode der augenblicklichen Inhaberin der Hypothek ausgeschlossen.
(Gartsetzung auf der jolgenden Eine Jj
ere.
zun Deutschen Reichsan
Nr. 138.
Vierte Annzeigenbeilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
7. Aktien⸗ gesellschalten.
berne] S6chramm
Lack ⸗ und Farbenfabriken Aktien gesellshan, dffenbach a. Main.
ritte Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über RM 60, —.
Gemäß 8 2 der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 7. Juli 19 fordern wir hierburch die Inhaber der auf nom. Reichsmark 60, — lautenden Stammaktien unserer Gefellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen und Erneue⸗ rungsscheinen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis, für das
ordrucke bei den Umtauschstellen zu haben sind, zum Umtausch in neue Aktienurkunden über nom. Reichsmark
100. — einzureichen.
Der Umtausch erfolgt bis zum S. September I929 (einschließlich) in Offenbach a. Main bei dem Bank⸗
haus S. Merzbach,
Frankfurt a. Main: bei dem Bank⸗
haus E. Ladenburg, bei dem Bankhaus S. Merzbach.
Gegen 5. Aktien über je nom. Reichs—⸗ mark 60, — werden 3 neue Aktien über
je nom. Reichsmark 100, ausgereicht. Falls der Gesamtnennbetrag ein⸗ gereichter Aktien nicht durch hundert teilbar ist, sind die obengenannten Umtauschstellen bereit, um den Umtausch vornehmen zu können, den An- und Verkauf von Spitzen für die Aktionäre nach Möglichkeit zu vermitteln. Die⸗ jenigen Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 60, — die nicht bis zum 5. September 1929 eingereicht werden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stammaktien, welche die zum 6 durch Stammaktien unferer Ge⸗ se hen über RM 1600, — erforderliche * l nicht erreichen und uns nicht zur erwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Be— teiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten bezahlt, bzw. für diese hinterlegt. Der Umtausch der alten Aktien⸗ urkunden erfolgt an den Schaltern der obengenannten Stellen kostenfrei; bei Vornahme des Umtausches im Wege des Briefwechsels wird die übliche Pro vision in Anrechnung gebracht. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je nom. RM 60, — können nach Maßgabe der gesetzlichen Vor⸗ schriften innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekannt⸗ machung, . noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung ö. Umtausch durch schriftliche Er⸗ lärung bei unserer Gesellschaft Wider— spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß. der widersprechende Aktionär seine Altien oder die über sie von einem Notar oder bei einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einer der obenbezeichneten Stellen . und dort bis zum Ablauf der iderspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗
erhobene Widerspruch seine Wirkung.
Erreichen die Anteile der wider⸗ sprechenden. Aktionäre zusammen den zehnten Teil des Aktienkapitals, so wird der Widerspruch wirksam und der Um⸗ tausch der Aktien unterbleibt.
Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 60 — die nicht , haben, werden auch in piesem Falle als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht betrachtet und um- getauscht, sofern nicht von den Attio= nären. bei Einreichung ihrer Aktien aus= drücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Die Aushändigung der neuen Attien⸗ urkunden . , deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei, derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗
gestellt worden sind, Die Bescheinigungen Stellen erfolgt.
ind nicht übertragbar. Die Stellen sind die ubliche Provlfion in Anrechnung ge—
berechtigt, aber nicht verpflichtet, die bracht. Der freiwill
Legitimätion des Vorzeigers der Emp- Aktien zu ahm Soh,=
fang e ge higun en zu prüfen. Fall provisionsfrei. ffenbach a
ain, 15. Juni 1929. Aktienge sellschaft.
Berlin, Montag, den 17. Juni
Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft. Betrifft Vorzugsanleihe von 1889.
Die am 1. Jult 1929 fälligen Zinsen nach dem Aufwertungsgesetz werden gegen insscheins IV. Reihe ommerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. Filiale Neuhaldensleben auz⸗
Die Ausgabe des neuen Zinsschein⸗ bogens erfolgt nach dem 1. Juli d. J. gegen Einsendung des Talons Ausgabe 1919 durch unsere Gesellischaftska Neuhaldensleben, Hohenzollern
Neuhaldensleben, den 14. Juni 1929.
Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Wolff.
Actiengesellschast . Fuhrwesen,
2. Bekanntmachung. Auf Grund der 7. Verordnung zur Verordnung über
Einreichung des
Nr. 20 von der führung der
inen
bis zum 15. 9. ich bei der Darm⸗ ationalbank, Filiale Dittrichring 2, während der ü tunden unter Bei 1 geordneten verzeichnisses einzureichen. Gegen Einreichung von je 5 über RM S0, — lautende Aktien wird eine RM 400, — Die Umtauschftelle ist berei und Verkauf von . 5 4 sch rovisionsfrei, sofern der Umtau ei 8 ĩ 8 * „ Goldbilanzverordnung die Inhaber der er obengenannten Stelle am Schalter Stammt ien fe nn fre- e eil scha ft deren Nennbetrag auf RM 150, lautet, auf, . Aktien mit laufenden ; cheinen mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis in d, e. Ausfertigung zun ober 1929 (ein⸗ schließlich) zum Umtausch in Stamm— aktien über nom. RM 360, — bei der Deutschen Effecten· und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. M., und ihrer Filigie in Darmstadt während der chäftsstunden einzureichen.
ung eines N ummern⸗ E]
Thüringer Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Gotha
II. Bekanntmachung. 1
ausgereicht.
nbet e agen t Wir fordern hiermit in Gemãäßheit Durchführungsverordnung zur
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über RM 166 — auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzen wiederholt auf, die Aktien nebst den dazugehörigen Geiwinnanteil⸗ laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und einem zahlenmäßig Nummernverzeichnis
llen erhältlich
bis spätestens 15. August 1929 zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ mark 1000 4 oder RM 109, — bei den folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Berlin und
In anderen Fällen wird die übliche Provision bere
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 400, — er Fertigstellun die eingerei Empfangsb reichungsstelle. egitimation berechtigten berechtigt,
ror g über e n n olgt nach deren gegen Rückgabe der über scheinbogen mit ten Aktien ausgestellten ind zur Prüfung Empfangs⸗ aber nicht ver⸗ Bescheinigungen
geordneten doppelter Ausfertigu lare bei den Umtau
t übertragbar. ie Inhaher der über RM 80, — lautenden umzutauschenden Aktien sind eröffentlichung der Bekanntmachung im anzeiger innerhalb von drei Monaten, noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Be⸗ über die Auf durch schri
Frankfürt a. M.: bei der Darmstädter und National⸗ Kommanditgesellschaft
bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
bei der Dresdner Bank;
in Berlin: .
bei dem Banklhause Hardy & Co. G. m. b.
bei der 651 gemeinen Elektrieitäts—
uflner Handels⸗Gesellschaft, Bankhaus Delbrück, 5.
in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei dem Bankhaus Gebrüder Sulz—⸗
in München:
bei dem Bankhaus Hardy K Co. Gegen Einlieferun über RM 160, — werden 8 Aktien über je RM 100, — mit Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. ausgegeben. Größere Be⸗ träge von kleinen Aktien werden mög⸗ lichst in Aktien von Rah 1605, — umi⸗ Spitzenbeträge werden nach Möglichkeit von den Umtauschstellen auf⸗ genommen bzw. abgegeben. Diejenigen Aktien über RM 160, —, is spätestens 15. August 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Um tauscht eingereicht sind, werden nach etzlichen Bestimmungen Das gleiche reichten Aktien über che die zum vollen Ersatz durch Aktien über RM 100, — erforder⸗ liche Zahl nicht errei zur. Verwertung fi teiligten zur Verfügun Die an Stelle der klärten Aktien. Aktien werden für teiligten verkauft. Der Erlös wird nach der Kosten zur Verfügung der Beteiligten n, werden.
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber serer Aktien über je Reichsmark 800, — Nennwert wiederholt a innerhalb der kt d t ö obengenannten zeitig zurück, so verliert der vom ihm Ümtan
kanntmachun um Umtausch lärung bei
ig Widerspruch
egen den Um⸗ zu erheben.
ierzu ist weiter der widersprechende l ien oder die über diese von einem Notar ausgestellten interlegungsscheine bei unserer Ge⸗ nterlegt und bis Fordert der Aktionär die hinter⸗ legten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ Exreicht der An⸗ g Aktien über je ie rechtzeitig Wide erhoben haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der über RM S0, —,
seine Wirkun
l so wird der Wider⸗ ruch wirksam und der zwangsweise tausch unterbleibt. derjenigen Inhaber, die nicht Wider
ruch erhoben haben, werden auch i
Die Urkunden
tausch eingereicht“ nicht von, den Aktionären bei Ein— ng ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 80, — die nicht frist= gemäß hei der Umtauschstelle zum Um⸗ en sind, werden Ge- B. für kraftlos er⸗ , Das gleiche ereichten Aktien uünserer Gesells ie nicht in dem zum Ersatz durch Aktien über RM. 400, — erforderlichen Gesamtbetrage nicht zur Verwertün der Beteiligten zur
Die an Stelle d
gebenden neuen Aktien werden für echnung der Beteiligten na etzes verkauft. ach. osten an die Be⸗ Ee tigten ausgezahlt oder für sie hinter⸗ egt.
Leipzig, 17. Juni 1929. Actiengeseij ft für Fuhrwesen. erger.
K· r H1— Bilanz ver 81. Dezember 19238.
Maßgabe der ge raftlos erklärt.
Rähn 160. —
n und uns nicht echnung der Be⸗ gestellt werden. ür kraftlos er⸗ ausgegebenen neuen echnung der Be⸗
ür Rechnun gung gestellt er für kraft⸗
ihre Aktien ist bei den reiwilligen in Aktien über RM 1096, — 100, — einzureiche einen Nen 800, — der gleiche zu RM 1900, — bzw. RM 169, — aus⸗⸗ gereicht wird. Im Interesse der gleich⸗
itals bitten wir die Inhaber unserer jen über RM Soo, = von dem Frei⸗ willigen Umtausch möglichst vollzählig Gebrauch zu machen.
Die neuen Aktien werden 3 Zug gegen Einreichung de ausgegeben.
Den Aktionären, Sammelde
tellen zum
a.
Postscheck⸗ guthaben ...... Debitoren u. Beteiligungen Warenbestände ....
Verlust ide ip go o BVerlust 1936 . 276 oo, /
Att Kasse, Bank⸗
Aktienkapital ..... Kreditoren ..
ihre Aktien dem ssen haben, wird keine Provision be⸗ ogleichen ist der Umtausch 8s die Einreichung der Üktien an den Schaltern der obigen n anderen Fällen wird
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
rechnet.
rovisionsfrei, fa
Handlungsunkosten 4II 526165
Abschreibungen ..
eingereicht — umgetan von den Aktionären bei der Einreichung zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗
ige Umtaus j
laa3?1
I5. Mat 1929 aufgelöst.
Die Waldorf ⸗Astoria Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft. Stuttgart, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom
Zum Liquidator ist der Unterzeichnete, rordr Herr Dr. Hang Schulte, Berlin, Lützow. S fordern wir die Inhaber straße S6, bestellt worden. n über RM S0, — auf, re Aktien mit Gewinnanteils 28 / 29 flgde. zum Umtausch in
M 409
1929 einschliestli städter und
Die Gläubiger der Gesellschaft werden f len aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge—⸗ ktien sellschast anzumelden. Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik ) Attiengeselischaft in Liquidation. pzig, Der Liquidator: en Dr. Hans Schulte.
63. Hüttenwerk, Eisengießerei
RM 150, — der 5.7.
Gewinnanteil
bis zum 31. O
ö
üblichen Ge Gegen l
ausgereicht. die Einreichung der A rovision in Die Aushändigung der neuen gabe der über
bei derjenigen St
des 4 bescheinigungen zu prüfen.
. er gesetzli r
durch Stammaktien 6 Gesellscha über RM. 300, — erforderliche * nicht erreichen und uns nicht zur
ell
bzw. für diese hinterlegt.
9g
widersprechende Aktionär feine aktien oder die über sie von einem Notar er, , ,. en,, ,. scheine entweder bei unserer Gesellschaft in Michelstadt oder bei den oben be⸗ eichneten Stellen hinterlegt und dort is zum Ablauf der , , . beläßt. Ein etwa erhobener Wiber⸗
ktionär die hinterlegten Altien⸗
urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗
frist zurückfordert. rreichen die Anteile der Inhaber
eh er nr, ce, * a . rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben. e ,. den zehnten 51 6 De⸗
amtbetrages der Stammaktien über M 150,‚— so wird der Widerspru
wirksam ünd der , Umtaus der Aktien nach Ma 8 Gesetze unterbleibt. Die Urkunden derfenigen R Inhaber von Stammaktien über Reichz⸗ mark 15094 die nicht Widerspruch er⸗ in hab
abe
en, werden auch in diesem alle — als freiwillig zum Umtausch gh ofern nicht
; Uuen Aktien sind an der Frank⸗ Schramm Lack, und Farbenfabriken furter Börse lieferbar.
) Berlin, den 31. Mai 1929. Gotha, im Juni 1929.
Seidenhaus
Gebhardtsbauer. Philips. Thüringer Elektrieitäts⸗Lieferung s⸗ . Ge sellschaft Aktiengesellschaft.
teil bemerkt ist.
Michelstadt, im Juni 1929. Hüttenwerk, Eisengiesterei
Maschinen far rit Michtis adi Airiien⸗
sellschaft.
Attien Der 63
ger ,,,, Fild.
Maschinenfabrik Michelstadt Aktien⸗ gesellschaft, Michelstad! (Hessen). Dritte Aufforderung zum Umtausch t, den An⸗ der Stammaktien über nom.
Segen ieferung von zwei Stamm⸗ aktien über je nom. RM 150, — wird eine Stammaktie über nom. RM 365, — mit laufenden Gewinnanteilscheinen
Der Uintausch ist we, ,, falls . tien an den
Schaltern der obigen Stellen erfolgt.
In anderen gr,. wird die ?. e nrechnung n,, Aktien⸗
Aktien deni Sammeldepot angeschlossen haben, sowie fee n n, die i Aktien an den Schaltern stellen einreichen, ist der Umtausch prö⸗ bisionsfrei; im übrigen wird die üb . Gebühr berechnet. urkunden ö baldigst gegen Rück⸗ ie eingereichten Aktien ausgestellten mn, ,. einigungen de elle, won der die Be⸗ cheinigungen ausgestellt worden sind. ie scheinigungen sind nicht über—⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber 6. verpflichtet, die Legitimation orzeigers ber mpfangs⸗
Diejenigen Stammaktien unserer Ge— sellschaft über nom. RM 150, — die nicht bis zum 31. Oktober 1929 ein⸗ gereicht worden 2 werden nach Magß⸗
kzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stamunaktien über RM 150. — die die zum 6 h
J c er⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien fg rde Stammaktien unserer Ge
chaft über RM 300, — werden nach aßgabe des Gesetzes 3 Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 150, — könner innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekannt machung im Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sedoch 3. bis zum Ablauf eines Monats
Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer
1929 kong
Aufforderung an die Aktionäre zum Umtausch der Aktien.
2 der 25.7. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzverord= nung fordern wir die Inhaber unserer tammaktien über nom. RM 110,— auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil= cheinen für 192829 ff. und Erneue⸗ rungsscheinen mit zwei arithmetisch 6 ordneten Nummernverzeichnissen biz n 14. September 1929 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Aktien über nom. RM 1009, — bzw. RM 100. bei den , n, Bankstellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:
Darmstädter und Nationalbank K. a.
A. in Berlin, Erfurt, Freiburg i. Br. und Köln,
Deutsche Bank in Berlin und Köln,
Bankhaus J. A. Krebs in Frel⸗
burg i. Br.,
Bankhaus Adolph Stürcke in * „Gegen Einxeichung von 50 ö über je nom. RM 140. — werden 7 Al= tien über je nom. RM 1009. — gegen 5 Aktien über je nom. RM 1410— werden 7 Aktien über je nom. RM 100, — mit laufendem Dividendenschein und Erneuerungsschein ausgefolgt. Beträgt ,, der von einein Aktionär eingereichten Aktien nicht nom, RM 000, — bzw. RM 76h, — öder ist er nicht hierdurch teilbar, so wird für je RM 1000, — Aktiennennbetrag eine Aktig über nom. M 1000. — und für je. MN M 100, — Aktiennennbetrag eine Aktie über nom. RM 190, — ausgereicht.
Die 6 sind bereit, den An⸗ und Ver
für die Aktionäre zu vermitteln.
auf von Spitzenbeträgen Für diejenigen Aktionäre, die ihre
re er Umtausch⸗
Diejenigen Aktien über nom.
RM 140, — die nicht bis zum 15. Sep⸗ tember 1929 eingere gemäß 5 290 3
icht sind, werden B. für kraftlos er⸗ ärt. Das, gleiche gilt für Aktien,
welche nicht in einem Sen Umtausch in Stücke über RM 1009, — Bzw. Reichs- mark 100, — gestattenden Betrage ein⸗ gereicht werden und nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden 16.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten
Aktien gusgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligtett verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für deren Rechnung
ö Der Antrag auf Lieferbarkeit der
Stammaktien über RM 1000, — und RM 100. — wird alsbald n werden, so daß diese Aktien ne
Stammattien über nom. RM 140, — . bald börsenmäßig liefer⸗ bar wer
über nom. RM 140, — werden voraus ichtlich vom 3. Börsentgg vor Ablauf
en den alten en. Die alten Stammaktien
er Umtauschfrist ab nichk mehr liefer⸗
bar sein.
Berlin⸗Lichterfelde, 17. Juni 1929.
Atti 9 2 ̃ n, lchast fir gin e.
· — 1 — Fb s.
Adler ⸗ Compagnie Cigarettenf abrit
Attien gesellschaft, Dres den.
Bilanz am 309. Rovember 1928. 1
Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung gegenüber unserer Gesellschaft e n, ordnungsmäßigen Erhebung des iderspruchs Ile err lic ; de der tamm-
Naeh isßneen 260 138 Gewinn⸗ und Verlust: ;
Industrie be lastung TJ 3
. P3ssiva. .
i r J Aktienkapital ..... 3589 900 . verliert seine Wirkung, falls der Kr Industriebelastung 28 500
Attiva. RM 3
Verlustvortrag v. 1. Dez. 1927... gez 067 4 abz. Gewinn v. I. 12. 27 bis 30.11.28 66 564,51 106 503 28
1
— —ᷣ od or ĩ sᷓ
editoren ... 6 63 6
366 Sal 5
Gewinn und Verlustrechuung vom 1. Dezember 19837 bis 80. Nobember 19268.
——
— — —
Verlustvortrag .... 178 067
Betriebsgewinn. .... 6tz os gol Bilanzkonto:
Dresden, den 5. April 1929. Adler⸗Compagnie Eigarettenfabrit
Soll. RM
173 oO f
Haben.
Verlustvortrag v. 1. Dez. 1927... 173 O67 7 abz. Gewinn v. 1. 12. 27 . bis z0. 11. 28 66 61 106 sos ag
3 os 79
A tt ien gesellschaft. 6
=/ , .
em me , , · .. .