1929 / 139 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 18. Juni 1929. S. 2.

onnen 3,32 bis 3,44 ½, Molkereibutter Na gepackt 3, 44 bis 3,66 b, , ,, dänische, in Tonnen 3,72 bis 3,8 ις, Auslands— butter dänische, gepackt 3, 8 bis 3, 40 4, Corned bees 1216 lh ver Kiste 61,50 bis 54,50 6, Speck, inl., gin. 8/10 - 12114 2,29 his 2,30 M6, Allgäuer Stangen 20 069 108 bis 1,14 S, Tilsiter Käse, vollfett 2.70 bis 2.29 , echter Holländer 40 0 1,66 bis 1,B78 , echter Edamer 40 oo 1,66 bis 1,82 46, echter Emmenthaler, vollfett 3,04 bis 3, 14 (6, Allgäuer Romadour 20 9 124 bis 1,30 , unge Kondensmilch 48.16 per Kiste 22,09 bis 24,00 (6, gezuck. Kondenkt= milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 S,. Speiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 A6.

Nach den Mitteilungen der Preisberichtstel!« beim Deu f ch . n Da ndwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht⸗ viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt:

Berlin Hamburg Stuttgart ; . 13. und 13. und. 14. Juni 11. Jun 11. Juni ; bs = bl b7 = 62 . . ) 1336 6 =*57 1655 d 145 61 ö. ; 9 9 2 9 26 4) 42 47 . 52 hh ile a 54 57 —5 52 55 ö . 3 46 56 4 60 9 4 3 . 9 9 9 9 0 2 1 4748 1 ( 156 15— 2 42 49 . 38 - 465 33 —– 35 i 23235 21 = 36 . 4 2346 1 * . R 1 1 1 14 1 1 1 5 . ; 5 . 9 1 ö. 53-5 , ö 45 60 Fresser 0 9 40. 4 . ö J 5 2 0 80 88 80 83 H sg = 3 7439 6 9 88 8 9) 0 J 333 63 = 68 ch 9 9 9 22 2a) 1 . 67 0 . ö . 9 0 9 9 60 a) 11 64 67 58 64 3 JJ . . MJ ö. ö J, 9 9 6 C6 5059 . ; 2 9 9 9 * d 40 48 18 . Schweine 9 09 0 6 2 3 J16 7379 JJ 79 -= 51 . . 77785 860 = 82 J JJ 70 = b 7775 ; J ö. e h - FJ ö 3 . 73— 4 66 = 69 ba = 63

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 17. Juni. (W. T. B.) (Alles in Qanziger Gulden) Noten: , 100 Zloty 57,89 G., dJ z B. . Tondon 25,361 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty=

Aus 57,80 G., 57, 95 B., London telegraphische Auszahlung . . B., k Auszahlung 100 Reichs— ) 29 G. 123 229 B. ; . ige. (W. T. B.) Amsterdam 286,32, Belin 169,44. Budapest 123.87, Kopenhagen 189, 15,, London 34 16, New Vork 710,50, Paris 27,764 Prag 21,91 4, Zürich löb oz. Marknoten 69g, 15, Lirenoten 37,27. Jugoslawische Noten 12,463, Tichecho⸗ slowakische Noten 20,994. Polnische Noten —, Dollgrnoten ö Ungarische Noten 123, 2*), Schwedische Noten —, Belgrad 12,473. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.“ . . Prag, 17. Juni. (W. T. B. Amsterdam lz ah Berlin 80h, 9). Zürich 6böh0ß, Oslo g00,323, Kopenhagen 90025, London

oö, ß. Madrid 152359. Mailand. 176,5. Nemm JHork 33, so. Paris . ö .

Polnische Noten —, Belgrad 59, 323. . Bu dapest, 17. . 7 . J 584, Berlin 136,784, Zürich „314, Belgrad 10,07. . ne,, YHort 45 18, Paris 123,2, Holland 1267,43, Belgien 34,923, Italien 92,67, Teutsch⸗ land 26, 3733 G, Schweiz 25, 203. Spanien 34,24 G. Wien 34,50, Buenos Aires 47,00. J . . PF unn Rd n fangs notierungen. Deu Hill Glo, 00, London 124, 00 Nem York 23 6st, Belgien öh. oh, Spanien 363, 00, Italien 133,30, Schweiz 492,09, Kopenhagen 681,25, ö 1026,50 ö ö . 684,00. Prag 75, 80, stumänien 15,15, Wien 365,95, elgrnd ——. 17. Juni. (W. T. B.) (Sch 1 kurse; Deutsch⸗ land 509,75, Bukarest 15,15, Prag 75,80, Wien 35.90, Amerika 26,573, Belgien 355,900, England 123,96, Holland 1026,50, Italien 133,75, Schweiz 491,75, Spanien 364.50, Warschau ——, Kopen⸗ hagen 681,00, Oslo 681,25. Stockholm k . Am sterdam, 17. Juni. (W. T. B.) Berlin 59.40, London . New Vork id. Paris 9,74, Brüssel 34.573. Schweiz 47.513, Italien 13,033, Madrid 365,509. Oslo 66,37, Kopenhagen 66, 55, Stockholm 66,76, Wien Z5, 00, Prag 738,09. Freiyerkehrs— kurse: Helsingfors ——, Budapest ——, Bukarest ——, Warschau —, Yokohama —, Buenos Aires . k Zürich, 18. Juni. (W. T. B.) Paris 20533443. London h es! . Vork Inh Brüssel 72,185, Mailand 27,2063, Madrid 73,70, Holland 208,80, Berlin 124,03. Wien 3h, Stockholm 139,25, Oslo 138,9, Kopenhagen 138,0, Sofia 3,75, Mag 15,383, Warschau b5, 26, Budavest 0 654, Belgrad 9, 2R, Athen 6,728, Konstantinopel 249,50, Bukarest 309,00, Helsingfors 13,07, Buenos Aires 217,00, Japan 229,50. *) . . . nhagen, 17. Juni. (W. T. B.) London 20, Der Mr ib ch Berlin Sh, 509, Paris 14,75, Antwerpen 52,256, Zürich 7235, Rom 19,75, Amsterdam 169,969. Stockholm 100.60 Oslo 100,074, Helsingfors 946,00, Pr 11,15, Wien *, 89. Stockholm, 17. Juni. (W. T. B.). London 18,13, Berlin S9, 19, Paris 14354, Brüssel hl, 0, Schweiz. Plätze 71.90, Amster dam 150, 0h, Kopenhagen 96, 5h, Oslo 994674, Vashington 3736s, Helfingfors 9,40, Rom 19.59, Prag 11,io, Wien 52566. ; SSlo, 17. Juni. (W. T. B.) London 18193, Berlin S9, hh Paris 14,70, Rew Jork 376,50, Amsterdam 166,85. Zürich 72536, Helsingfors 9, , Antwerpen 53,20, Stockholm 100,55, Kopenhagen 100,0, Rom 19,70, Prag 11,14, Wien . ö Mohl , unn, n, , n herwonzen. 1000 engl. Pfund hi J G, W 1d P. ioo0 Bollar igä, ib G- 194,53 R. 16000 Reichsmark 46,28 G., 46,383 B.

Wien

—— 2

r r e r,

London, 17. Juni. Silber auf Lieserung 24, b0.

Wertpapiere.

nkfurt a. M. 17. Juni. (W. T. B) Desterr. Cred. ansth ö tus sse b2C0, Ajchaffenburger Buntvapier 158,9, Cement Lothringen 8,00, Dtsch. Gold u. Silber 164,00, Irgn z Masch. Pok. 50. M0, Hilpert Armaturen 92,50, Ph. Holzmann 112,10, Holzverkohlung 90i / ,. Wayß u. Freytag 101,56. .

Hamburg, 17. Juni. (W. T. B.) Schlußkurse.,. [Die Lurse der mit „T bezeichneten Werte sind Termin tierungen,! Commerz⸗ u. Pribatbank P 187, 90, Vereinsbank L 139360 Lübeck Büchen 78,00, Schantungbahn 4,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 119,75, Hamburg Südamerika E 193,90, Nordd. Lloyd T =- Verein. Elbschiffahrt 40 00. Calmon Asbest 32, 00, Harburg-Wiener Gummi 66,00. Ottensen Eisen —— Alsen Zement 188,06. Anglo Guano h4,00,ů Dynamit Nobel ; Holstenbrauerei 196 00, Neu Guinea 420, 00, Otavi Minen 69,5. Freiverkehr:

Sloman Salpeter 86 B. ö. .

Wien, 17. Juni, W,. Tr B.) (In Schillingen) Völker⸗ bundanleihe 107, 85, 4 0½ο Elisabethbahn Prior. 490 u. 2000.½.0 46/0 Gsifabethbahn div. Stücke * 56 0 Elisabethbahn Linz = Budweis 5 ol Elisabethhahn Salzburg Tirol —. Palit. Karl Ludwigbahn Rudolfbahn, Silber 4,00, Vorarlberger Bahn Staatseisenbahnges. Prior —— 4 0so Dur Boden. bacher Prior. —— Jo Dur-Bodenhbacher Prigrr = Glo Kafchau Oderberger Eisenbahn 15,54. Türkische Eisenbahnanlagen =, Desterr. Kreditanstalt 53, 00. Wiener Bankverein 2, io, Oesterreichische Nationalbank 332,90, Donau⸗ Dampfschiffahrts. Gesellschaft 61,25. Ferdinandz⸗-Nordhahn 11,28, ,, Eisenbahn 64, 90, Graz -Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 12,36, Staatseisenbahn, Gesellschaft 3i,5h, Scheidemandel, A.-G. C. chem. Prod. —— A. E. G. Union Clektr. Ges. 32,00 Siemens Schngtert, werk, österr. 2330. Brown Boberi- Werke, österr. 1753, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 49.609, Daimler. Motoren A. G., österr. ==, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 352,60, Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 20,40 . .

Am sterd am, 17. Juni, (W. T: Br) G Co Niederländische Staatsanleihe 1922 10379, 4 06 Niederländische Staatsanleihe 1917 Ihiösn, 7 oo Deutsche Reichsanleihe 101, 00, 63 og Kölner Stadt⸗ anleihe 94h / , Toöso Rhein⸗-Clbe Ünion 100, 7 o Mittel. Stahlwi⸗ Obl. Fl, Oo, 6 oo Preuß. Anleihe 1927 S8 sz. Amsterdamsche Bank 185,50, Rotterdamscher Bankverein 110,90, Reichsbank, neue Aktien 325,25, Stadt Dresden G. O. 1925 99, 75, 7 6so Amer. Bemberg Cert. v. Pref. 93,00, Amer. Bemherg Cert, A 76 90, Amer, Bember Gert. B F6, Jo, Polhyhon G. n. A. 470 er. Niv., Vereinigte Glanzste = Nordd. Wollkämmerei 142, 900, Kali⸗Industrie 2616/8, Deut che Bank Akt. Zert. —,. J70oso Amer. Glanzstoff Pref. A 115,09, 70a Deutsche Rentenbank C. 9. Obl. 9M / g. 7 9, Verein. Stahl werte S2*/s, Rhein. ⸗Westf. Elektr. Anl. 102,090, 6806 Siemens. Halse 19 is. Die ÄUmsterdamer Börse bleibt in den Monaten Juni, Juli und August Sonnabends geschlossen.

(W. T. B.) Silber (Schluß) 247 / ig⸗

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

d d, 17. Juni. (W. T. B.) Das Geschäft beschränkte sich . ie 6 auf geringe Mengen für den laufenden

Bedarf. Der Verkehr wurde durch die noch allgemein herrschende geringe Zuversichtlichkeit gehemmt.

——

Sffentlicher Anzeiger.

——— 82 ke. f TRommandiltgefesf haften auf Aktien, 3 . n, . 3 Den, , ele, ö ö . . e green. ö. ich Genossenschaften, i e licn e ,,, ö . 3. Hire eherne ( ; Bankausweise tz. Auslofung usw. von Wertpapieren, . ͤ J 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Be anntmach ö . Nr. 47 213 über 200 GM, Nr. 57 294] 1282353] Aufgebot.

ladoss

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

28225

. . Wege der Zwangsvollstzeckung oll das im Grundbuch von Berlin kin dent Band 718 Blatt Nr. 2219 eingetragene, in Berlin⸗Reinickendorf, Provinzstraße 96/97 Ecke Schwarz⸗ straße 6, belegene Grundstück am G. August 199, vormittags H lhr, an der Gerichtsstelle. Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 87 1III, ver⸗ steigert werden. Kartenblatt 8, Parzelle Nr. I76h / sß, Grundsteuermutterrolle Art. 2203, Gebäudesteuerrolle Nr. 1401. Das Grundstück umfaßt: Wohnhaus mit Hofraum. 8 a groß,. Nutzungswert 11 560 A. Der Versteigerungsvermerk ist am 18. März 1929 in das Grund⸗ buch eingetragen. Als Eigentümer war damals der Kaufmann Isragel Moses Pregier in Bendzin (Polen) eingetragen. Ven finß L. . den J. Mai 10o

Berlin N. 209, den J. Mai 1929.

Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.

28226 ö Im Wege der Zwangsvollstreckung il das im Grundbuch von Berlin⸗ egel Band 17 Blatt Nr. 508 ein⸗ . in Berlin⸗Tegel, Schlieper⸗

Ir sol das im Grund

latz,

ö en. Kartenblatt rolle Art. Nr. 5808. Das

tragen.

Berlin N. 20, den Im Wege der

werden:

und ö geb. Wende⸗

aße 79, belegene Grundstück am ,,,

August 1929, vormittags 1 Uhr, der Gerich n. ö 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. ver⸗ igert . Kartenblatt 1, Parzelle

r. 1725/162, Grundsteuermutterrolle rt. 440, Gebäudesteuerrolle Nr. 315. s Grundstück umfaßt: a) ein Wohn us mit Seitenflügel, Hofraum und usgarten, H) eine Werkstatt. 6 a

zege der Zwangsvollstreckung , r von Berlin (Wedding), Band 118 Blatt Nr. 246 , 3 alflin Sparrstraße 19 belegene Grundstück am 19 ö vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnen,; immer Nr. 87 III, veg te 19, relle 1881188 usw., Grundsteue vmutter⸗ 21 . . Gebäudesteuerrollen e . Vorderwohnhaus mit 2 Seitenflügeln, Quergebände und 2 Höfen, 6 a 48 4m groß, Nutzungswert 11 400 M. Versteigerungsvermerk ist am 23. Oł⸗ tober 1928 in das Grundbuch einge⸗— Als Eigentümer war damals der Kaufmann n mn. Frij mann i. ingetragen. 6. K. ;

in e e ne 25. Mai 1929.

Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.

2 wangsversteigerung. beg . wangsverstei , soll am Sonnabend, den 109. Angu 1929, vormittags 9 Uhr, ; Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, versteigert das im Grundbuch von Ar⸗ weiden Band J Blatt Nr. 4. tragener Eigentümer am 25. Mai 1929, an den dem Tage der Eintvagun, gerungsbermerks; Gutsbe

ütergemeinschaft) eingetragene Land⸗ 2 tück ö Arweiden und rau, Kartenblatt 1, . groß, Reinertrag 5366351 Taler, Grundsteuermutterrolle Art. 2 von Tharau, Nutzungswert 540 Mark, Gebäudesteuerrolle Nr. 1. . Creuzburg, Ostpr., 14. Juni 1929. Amtsgericht.

Thiergartsfelde, o) die Berliner Stadt⸗ a reg 0. 2, Mühlendamm 1, d) der Ritter ulsbesitzer Max Heumann in Kl. Gablick das . olgenden fandbriefe der Ostpreußischen Landschaft eantragt: zu a Lit. A Nr. 81434 u bo00 PM (34 0b), zu b 9 42690, 7223, 10670, 18451 über je 1000 PM, D 6607, 7952, 10004, 14960. 156565, 16726, 18675, 19993, 23699, 242823, 28477, 29148, 30367, 30667, 32227. 32546, 33627 zu je b́0 PM, E 24226, 24392 . zu je 206 PM (4 9), zu o C 16748

über 1000 PpM, D S607, 9608, 9610 über je 500 PM (40u0), ju d O 7064, 47977 über je 1000 PM, D. 47569 b 7169 über je 500 PM, E 39398, 46540

S8. Angust

28251)

Der

waren die Antragsteller. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens B. in dem auf Dienstag, den 17. De⸗ um zember 1528, i i iihr, vor dem unter

zeichneten Gericht am Hansaring, Zimmer 1, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Gleichzeitig wird auf Antrag der Antragstellerin zu e der Ostpreußischen General- Landschafts⸗ Direktion in Königsberg, Landhofmeister⸗

an der

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 6. Jun 1929.

145 ha 14 a , .

28609 Zahlungssperre.

, er ant? der Preußischen Central⸗ Bodenkredit Äktiengesellschaft zu Berlin NW. 7, Unter den Linden 48149, vertreten durch die Vittoria Feuer⸗-Versicherungs⸗ Actien-Gesellschaft zu Berlin 8W. 68,

und 51

beantragt.

m groß. Nutzungswert 5814 . Der . ist am 8. Mai

Lindenstraße 260125, diese vertreten durch

1925 in das Grundbuch eingetragen. Das Grundstück ist herrenlos. Die ʒu⸗ letzt eingetragene Eigentümerin, e ESlipa⸗Grundstlicks A. G., hat am 21. De⸗ zember 1928 auf das Eigentum ver⸗ zichtet. 6. K. 36. 29. Berlin N. 20, den 16. Mai 1929. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

28230)

Berlin W. 8, 3. Aufgebote ü rn r bre, nen der Fin che

ben: a) die Bank der 2sipr. gu l berge fheaff fiel Tilsit, Tilsit, AUm Hohen Tor 5, b) Herr Emil Stadie,

die Rechtsanwälte Justizrat Boehlau,

Central⸗Bodenkredit Aktiengesellschaft in Berlin wegen der 40,½ igen Centralgold⸗ fandbriese vom Jahre 1926 Ausgabe der reußischen Central⸗Bodenkredit Aktien⸗ gesellschaft Nr. 24 931 über 500 GM.

über 100 GM verboten, an einen anderen Inhaber als die obengenannte Antrag⸗ stellerin eine Leistung zu bewirken, ins— besondere fi . oder einen Er⸗ neuerungsschein auszugeben.

. J, tern Abt. 216. der

Der Automobilhändler Rudolf er in Kötzschenbroda, tigte: Rechtsanwälte Dr. Herrnsdorf, gebot des angeblich ver am 18. September 1928 von ihm aus⸗ gestellten, au ; ö vich in Dresben, Leipziger Straße 43, echte anzumelden, widrigen alls über je 20660 PM. Bleher ige Inhaber ö enen, von dc amngenomhienen h. Recht 3 f els, der am 165. fällig und in Dresden zahlbar

gebotstermin seine Rechte anzumelden

und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗

falls sie für kraftlos erklärt werden wird. Amtsgericht Kötzschenbroda,

ebot des angeblich verlorengegangenen, . 5. Mai 163 e gewesenen Wech⸗ ls vom 1. . RM, der von Ewald Kramer auf Wilhelm Hegewaldt gezogen, von diesem akzeptiert u ; , dem Antragsteller indossiert war,

i dert, spätestens in dem au V , da lr r ie . vormittags J. der Oberst 9. D. Paul Schmidtke

und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die ö der kunde erfolgen wird. . Schleusingen, den 8. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Der Berginvalide Franz Schnitzer und dessen Ehefrau Henrlette, geb. Trautmann in Benndorf, d in gitetß g aben zum Zwecke der Anlegung eine Hie ln fis e; das Aufgebot der in Grundfte nermutterrolle des Ge- meindebezirks Benndorf eingetragenen Parzelle Artikel 60 Kartenblatt 8 Flä= chenabschnitt 779s44 von 263 2 Größe le beantragt. Es werden alle Personen, , bevollmäch⸗ welche das Eigentum an dem aufg r. Schubert mid hotenen Grundftück in Anspruch ue . hat das Auf men, aufgefordert, spätestens in dem zrengegangencn, ft denn l ettzben' Ilg, verm. tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin

68. 29.

r. med. Kurt Rumm⸗ ihre m. mit ihrem Re erfolgen wird. ; Derr den 6. Juni 1929.

ember 1929 war,

wecke der Kraftloserklärung der Das Amtsgericht. rkunde beantra t ö. . J. ic. de wird aufgefordert, späteste ö. ; 9 . d e, . . lee, go , ec en 6. r, vor d ter⸗ . . 9 . Luberaumten‚n Auf Märtens, in Neindorf und Hele

Vorsfelde haben das

: 2 z 2 . ö seinge / straße, , , . am 18. Juni 192. 3 ogg n , wos o , g des Verstei⸗ Pfandbriefe eine Leistung u bewirken, legz32 Aufgebot. . ; onde, ers in dem auf sitzer Friedrich snsbefondere neue Zins“, Renten. oder Der Forstsekretär Adolf Kramer in wir uin i , , oppischen EChe⸗ Gewinnanteilscheine oder einen Erneue Erlau, . durch tc mr r . uhr ö. gr m unterzei neten Ge- raft ehelicher rungeschein auszugehen. Ricoldi in Schleusingen, anberaumten Aufgebotstermin

richt

Februar 1928 über kunde vorzulegen, wird. Amtsgericht

12. Juni 1929.

e8e3 g

weiter von Ewald Kramer Fallersleben,

Der Inhaber der Urkunde

i 66 Wilhelm⸗ , vor dem unterzeichneten Ge⸗ in Bad Harzburg, Herzo . Nr. 7, anberaumten Auf⸗ . 36 die a. 9 4 gebolctermin seine Rechte anzumelden Gädtke geb. Schmidtke in

Major a. D.

Ur⸗ Spreewald, 4. die

rau Amtsrat

ost

3. Märtens, in Rümmer be Winter, geb ä . 13

thekenbriefs über die im Grund- h ö Barnstorf Band 1 Blatt 13 in Abteilung Il unter Nr. 4 eingetra.

ein te anzumelden und die Ur⸗ ö 9 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

den

i lde 1, Hobrechtstraße 15. 93. der

3 ae. n in Vei eh, q

lbing geb. Parlow in Köni sfelde,

8 Huf lustig Kreis Darkehmen,

Nr. 139.

Erste Anzeigenbeilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 18. Juni

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[28306]. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse vom 14. Juni

1929 sind

nom. RM 5 090 000, neue Stamm⸗ aktien der Neckarwerke Artien⸗ gesellschaft in Eßlingen, 50 000 Stück zu je RM 1066, Rr. 150 001

his 20h ooͤb,

n Handel und zur Notierung an der Effektenbörse in Stuttgart auf Grund eines Prospekts gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Ein⸗ führung dieser Aktien an der Börse zu Berlin in Nr. 187 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 13. August 1928 und in Nr. 374 des Schwäbischen Merkurs vom Komman ditgesellschaft auf Attien, 11. August 1928 veröffentlicht worden ist. Ergänzt wird dieser Prospekt durch die Dresdner vom Aufsichtsrat der Gesellschaft geneh⸗ a. migte Jahresabrechnung per 31. Dezember Verlustrechnung,

1928 mit Gewinn⸗ un die wie folgt lautet:

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Gehäude und Grundstücke 4 620 158 16 Maschinen⸗ und Wasser⸗

a nn,, 6 938 063 29 Fernleitungen und Kabel 7 490 994 Transformatoren und

tn tenen 4538 573 83 Ortsnetze u. Hausanschlüsse 6 458 59 98 Zähler.. ...... 2917 388669 Telephonanlagen .... 1 ,, . 14 Werkzeuge . 1 Mobilien . 66 1 , 1 Im Bau befindliche An—

,, 501 413 04 Beteiligung und Effekten 1701 55715 Kasse und Wechsel ... 16 074 88

Debitoren: Guthaben für Strom⸗ lieferungen u. Waren

1I 634 795, h]

Bankgut⸗ haben.

1002 357,57 2637 153 21

8m heren, 50 000 R 502 g30 15 Betriebsmaterialien ... 249 206606

——

d Ts n.

Passiva. Altienkapital !.... . 20 000 00σ C- Obligationsanleihen. .. 8 492 49301

Obligations genußscheine

RM. 340 S800, Reservefonds 1 082 714,99 Zuweisung 1927 76 371,85 Zuweisung von Akt.⸗ Agio 215 743, 85 1 324 83069 Abschreibungs⸗ und Trnene⸗ rungsfds. 4000 00, Zuweisung 1928 1000 000, 5000 9000 Fürsorgefon dss. 100 000 Nicht eingel. Dividenden⸗ JJ 9 484 icht eingel. Obligations ,, ö 149 626 88 Nicht eingel. Genußschein⸗ zinsen K 17 163 Nicht eingel. Obligationen 13 900 Kreditoren... .. . 1 160 01881 Reingewinn ...... 2144 459165

38 711 97544

Gewinn⸗ und Berlustre nung per 31. Dezember 1928.

X Generalverfammlung werden unfere

mark 6 916000. Davon sind Papier⸗ mark 3 409 000 Neubefitz mit einem Auf⸗ wertungsbetrag von A 6443,01; nom. . 3 507 0060, welche im Tausch gegen Obligationen von 1910 ausgegeben wurden, gelten als Altbesitz mit einem Aufwertungsbetrag von AK 526 050. Die 7949 hypothelarisch J Obli⸗ gationsanleihe von 1936 im Nennbetrag von ursprünglich GM 8 000 000 ermäßigt sich um die 1927 und 1928 vorgenommenen planmäßigen Auslosungen auf Gold⸗ markt 7 880 200. Hinsichtlich der Fällig⸗ keit und der Tilgungsart dieser Anleihe wird auf den anläßlich der Frankfurter Zulassung in der Frankfurter Zeitung am 14. Juni 1927 veröffentlichten Prospekt verwiesen. Stuttgart, im Juni 1929. Direction der Dis eo nto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart. Darmstädter und Nationatbant

Filiale Stuttgart. Bank, Filiale Stuttgart.

28289) Zu der am Freitag, den 5. Juli 1929, mittags 12 Üühr, in unseren Geschäftsräumen in Leipzig, Czermaks— garten 8, stattfindenden ordentlichen

Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahrl 92s. 2. Genehmigung der vorgelegten Bilanz und. Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und Ent⸗ lastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die die ausgesfellten Interimsscheine spaͤte⸗ stens am 5. Werktage vor der General versammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegen. Leipzig, den 5. Mai 1925. Treuhand ⸗Attiengesellschaft für Wirtschaft und Handel

* *

27002 Bilanz der Carl Mäkel A. G.. Samburg, per 31. Dezember 1928.

Hans Hüpeden.

(26998

Paul Weller.

hierdurch zu der am , n 11. Juli d. J., vormittags 1 im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Elber⸗ feld, Auerschulstr. 14 stattfindenden auser⸗ ordentlichen eingeladen.

28635 Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Dentschen Wäsche⸗Industrie A. G. am 25. Juli 1929, nachm. 5 Uhr, in Geschästslokal der Gesellschaft, Berlin 8W. 11, Askanischer Platz 3. Tagesordunng: 1. Vorlage der Jahresrechnung 1927. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. J 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Verschiedenes. Berlin, den 12. Juni 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

(28325) Bekanntmachung.

In der am 31. Mai 1929 stattgefundenen Wahl des Betriebsrats wegen Entsendung von wurden gewählt:

Herr Albert Spriestersbach, Wiesbaden⸗ J und Herr Christian Neeb, Wies⸗ aden. . n , n n, den 14. Juni

Thonwerk Biebrich Aktiengesellschaft Schamottefa brik, Wiesbaden Biebrich. Der Vorstand. Walter Herrmann.

28638 Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken

A. G., Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft . en Uhr,

Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Mitteilung über Vereinbarungen zwischen der Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken A. G. und der N. V. Neder⸗ landschen Kunstzildefabrtek (Enka), betreffend eine Interessengemeinschaft beider Gesellschaften in Verbindung mit dem Angebot eines freiwilligen Umtausches von je 9 Stammaktien der Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G. zu je RM 300 in? Stamm⸗ aktien (Gewone Andeelen) der N. V. Algemeene Kunstztide⸗Unie (bisher Enka) zu je fl. 1660 und eines Be zugsrechts auf junge Stammaktien der N. V. Algemeene Kunstzijde⸗Unie,

wöbes auf e nom. f. 1G lin-

Aktiva. RM 3 , 56 997 95 Kassenbestand ...... 134430 w 5 800 Schuldner 69 D 9 385 365 67 F 255 261 98 w,, . 1603466

8804646

assiva. wie,, 300 000 - , 2 300 - wilt, 16504146 718 804 46 Gewinn- und Verlustrechnung.

. Soll. RM 3 Vortrag aus 1827... 25 083 96 Geschäftsunkosten .... 166 840 64

Saben. 12 Rn Bruttoertrag ...... 164 890 04 , 1606466

179 92460

Samburg, 10. Jun 1929. Carl Mäktel A. G.

Der Vorstand: Georg Mühry.

H

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Soll. RM 9 Verwaltungskosten u. ver⸗

schiedene Ausgaben.. 1 388 734 80

Steuern und Abgaben. 7I1 045 44

Obligationszinsen ... Zuweisung zum Abschrei⸗ bungs⸗ u. Erneuerungs⸗ J

k

606 902 90

1000000 2 141 459 05

5 861 14219

Haben. Gewinnvortrag .....

139 864 51 Betriebsgewinn ...

5711277168 5 851 142119

Kreditoren Hardy 6 Co. ;

Aktiva. RM g Grundstück und Gebäude E Berliner Straße 42 240 000 Grundstück und Gebäude Berliner Straße 41ñ .. 300 000 Nen bauten Shh 3365 98 Kassabestand ..... 4817 Dhlthren 94 gS84 k 81131478 1577 542 93 Passiva. Kapital 6 1 2 14 1 2. 240 000 - V. d. B. 418 27236

Verteilung: 719 70,57 de Mattos, Amsterdam, oo Reservefonds nach Abzug RM Beermann WG MM, A220? beidem Bankhaus Hopect Co, Amsterdam, des Vortrags. .* * lo 229,3 Ts bei der Deutschen Bank, Filiale Amster= 499 Dividende auf 20 Mill. Gewi . dam, Amsterdam, Stammaltien.... soo ooo, (winn und Verlustrechnung,. in England: Tantieme des Aufsichtsrats. 111111, 11 R IJ bei, S. Japhet Co, Ltd., London . , . HE. C. 2, 60 London Wall, Superdivi auf Vortrag vom 31. Dezember , 20 Mill. Stammaktien. . 1 000 00, 52377 . S3 98 49 so . hinterlegen, daß zwischen dem Vortrag für 1929... . 133 1821 Generalunkosten, Zinsen, H n ,,, 2144 459,05 Steuern J 109711609 l rn der ammlung mindestens dre age . . 31. Dezember . . 198 609 58 ; . ö iter en, 64 966 er ursprünglich A 10 000 000 betragenden Ei ; 2 ei einem Notar e Bescheinigung des hhpothekarisch gesicherten 4 9 Obli⸗ 6 . . ö. ö. 3 Notars über die ersolgte Hinterlegung in z gationsanleihe von 1910, welche per ——— Urschrift oder in beglaubigter Abschrift 306. Juni 1922 gekündigt worden war, 198 6659158 spätestens einen Tag nach Ablauf der

noch aus nom. PM 5323 000 mit einem Aufwert ungsbetrag von 4 79 800; von der im Jahre 1922 ausgegebenen nom. BM 20 G06 000 betragenden 5 90 Ohli⸗

Berlin, 31. Dezember 1928. Kongreshaus Akttiengesellschaft. Rechkemmer.

Geprüft und richtig befunden.

gatio nsanleihe waren am 31. Dezember 1928 noch im Umlauf insgesamt Papier⸗

JI. Ar Hans Offenbach,

näre, die ihre Aktien gemäß Satz 25 der Satzungen

oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen

girobank,

Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Elberfeld, den 18. Juni 1929.

Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken A. G. Dr. Blüthgen. D

Stammaktien ein Bezugsrecht für nom. fl. 1000 neue Stammaktsen zum Kurse von 130 ½ gewährt wird. Genehmigung eines gemäß Punkt 1 der Tagesordnung abgeschlossenen Interessengemeinschaftsvertrags. 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: Im Satz 5 soll nach Absatz 1 ein neuer Absatz , wonach auf Verlangen der Aktionäre die Um wandlung ihrer Inhaberaktien in auf Namen lautende Aktien oder um gekehrt stattzufinden hat. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt, find diesenigen Aktio⸗

*

in Denutschland:

bei der Gesellschaftskasse in Elberfeld,

bei der Deutschen Bank, Berlin und Frankfurt a. M.,

bei den Herten Georg Fromberg C Co, Berlin W., Jägerstr. 9,

bei dem Bankhaus Lazard Speyer Ellissen Kom.⸗Ges. a. A., Berlin und Frankfurt a. M.,

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld,

bei dem Bankhaus J. Wichel haus P. Sohn, Elberfeld,

ffektengirobank sind, bet ihrer Effekten

in der Schweiz: bei der Bafler Handelsbank, Basel, bet ö Schweizerischen Bankverein, asel, bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich

irich, , ö. Herren Lombard, Odier & Cie, enf, bei dem Bankhaus Johann Wehrli C Co., A.-G., Zürich, in Solland: bei dem Bankhaus Gebr. Teixeira

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

(27451

5. 4. 1929 geschieden:

Volkswirt Dr. Hoppe, Dr. Trutzer.

Mitgliedern für den Aussichtsrat Sch.

10. Beschlußfassung über die infolge der

Depotscheine der Reichsbank bzw. eines

spätestens am vierten Tage vor der Ge—⸗ neralpersammlung, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Jagowstr. 12, zu erfolgen.

burg. Eisenwerk Neumarkt A. ⸗G., Neumarkt, Opf.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom nd aus dem Aufsichtsrat aus⸗ echtsanwalt Dr. Krakenberger,

Neugewählt wurden: Rechtsanwalt Jos. Reichert, Neumarkt, als Vorsttzen der des Aufsichtsrats, Dr. Hugo Seemann, Mar⸗

1929 (28321

In der Generalversammlung vom 4. Juni 1939 sind die Herren Direktor Dr. Thyge Thyssen und Stadtverordneter Friedrich Stellter als weitere Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Nordische Ausstellungs Ges. in Kiel A. G. Günzel.

(28631

[128377 Automobil · Altiengesellschaft, Mẽrs.

11.

General versammlung ein. Tagesordnung:

und

sowie Genehmigung derselben. 2. Entlastungsertellung

und Aussichtsrat.

4. Verschiedenes. Der Vorstand. W. Härdrich.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktio⸗ näre 4 unserer am Dounerätag, den

2. 1929, abends Si Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Hermann ult zu Duisburg, Feldstraße Nr. H, stattfindenden diesiährigen ordentlichen

1 6 der Bilanz und Gewinn⸗

erlustrechnung des Jahres 1928 an Vorstand 3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Unsere diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am 26. Juni 1929, nachmittags um 44 Uhr, in den Geschaftzrdumeh des Bankhauses Carsch & Co. Kstommandit esellschaft⸗ Berlin W. S, Taubenstraße 16, statt mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 192829.

2. Beschlußfassung über diese Vorlage und die Verwendung des Reingewinn und Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

4. Geschäftliche Mitteilungen.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens

27377 Einladung.

Grunewald, Jagow str. 12, eingeladen. . 1. Berichterstattung des

die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1928 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1928.

3. Beschlußfassung über die Erteilung 3. ö an Vorstand und Auf⸗

srat.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6. Beschlußfassung über die Genehm⸗ e der mit folgenden Aktiengesell⸗

aften: , Grundstücksaktiengesell⸗

hast, ö Nova Grundstücksaktiengesell⸗= ast, . Grundstücksaktiengesell⸗

a abgeschlossenen Verschmelzungsver⸗ träge, nach welchen unter Ausschluß der Liguidation das Vermögen der drei Aktiengesellschaften im Wege der usion auf die Berliner Terrain- und au⸗A.⸗-G. übergeht und den Aktio⸗ nären der drei Aktiengesellschaften Stammaktien einschließlich Divi— dendenscheine ab 1. 1. 1929 der Ber⸗ liner Terrain⸗ und Bau⸗A.⸗G. nach Maßgabe der zu genehmigenden Ver—⸗ schmelzungeverträge gewährt werden. J. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 500 900 RM von 1 000 000 RM auf 1 500 000 RM, wobei das Aktien⸗ kapital in 1000 Inhaberaktien, lautend über je 500 RM, eingeteilt wird.

3. Beschlußsassung über die Erteilung einer Ermächtigung an den Vorstand und Außssichtsrat,; denjenigen Aktio⸗ nären, welche je 25 Aktien nominell auf den Betrag von 20 RM lautend binnen einer Frist von 6 Monaten bei der Kasse der Gesellschaft ein-

Aktie über den Nominalbetrag von 500 RM umzutauschen, ferner Er⸗ möchtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, die hierzu notwendigen Be⸗ kanntmachungen zu erlassen, die Ein, reichungöfristen zu bestimmen und nach . des Umtauschs die notwendigen Statutenänderungen vorzunehmen.

9. Beschlußfassung über die Aenderung des z 4 des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der Stückelung in Aktien zu je 20 RM für den Fall, daß sich in der Generalversammlung bereits die Anzahl der umtauschberechtigten und umtauschgeneigten Personen über⸗

sehen läßt.

Kapitalerhöhung und Neustückelung der Aktien notwendig werdenden Statutenänderungen, insbesondere der S und ih des Gefeischastzverttags. Die Hinterlegung der Aktien oder

otars hat gemäß § 19 des Statuts

Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft werden hiermkt zu der am Sonn abend, den 27. Juli 1929, nach⸗ mittags L Uhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschast, Berlin=

orstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über

reichen, diese Aktien in eine einzige h

am 23. Juni 1929 bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhaus Carsch Co. FKtommanditgesell⸗ schaft, Berlin V. 8, Tauben⸗ straße 16, zu hinterlegen. Die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr liegen ab 2. Juni d. J. in unseren Geschäftsräumen zut Einsicht unserer Herren Aktionäre aus. Charlottenburg, den 30. Mai 1929.

Koks⸗Einkauss⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. William Leibholz.

28633 Philipp L. Zauth Aktiengesell⸗ schaft, Wiesbaden⸗Dotzheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 13. Juli 1929, vormittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft, Wiesbaden, Mainzer Str. 86, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1927 eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr.

2. Beschlußfassung über 8 der Bilanz und der Gewinn. un Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Ertellun der Entlastung an die Mitglieder de Vorstands und des Aussichtzrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist

nach 8 21 des Gesellschaftspertrags davon

abhängig, daß die Aktien oder Hinter legungsscheine, die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellt sind, mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung der Tag der General- dersammlung nicht mit eingerechnet bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darm= städter und Nationalban? Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Wiesbaden, hinterlegt sind.

Wiesbaden ⸗Dotzheim, den 17. Jun

1929. Der Aufsichtsrat.

Dr. Otto Deutsch⸗Zeltmann,

Vorsitzender.

28634 Phinspp L. Fauth Attiengesell schaft, Wiesbaden ˖ Dotzheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit zu der am Samstag, den 13. Juli 1929, vormittags 1X uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft. Wiesbaden. Mainzer Straße 89, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsfahr 1928 eingeladen. Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge— schäfts lahr.

2. Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz und der Gewinn- un Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist nach 8 21 des Gesellichaftsvertrags davon abhängig daß die Aktien oder Hinter. legungsscheine, die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellt sind, mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung den Tag der General. versammlung nicht miteingerechnet bei

der Gesellschaftskasse oder bei der Darm⸗

Berlin⸗Grunewald,

Verlin⸗ Grunewald, 15. Juni 1929. Berliner Terrain und Bau⸗

r. Sy rin gorum.

städter und Nationalbank Kommandit⸗ gelellschaft auf Aktien, Filiale Wiesbaden, hinterlegt sind.

Wiesbaden⸗Dotzheim, den 17. Jun; 1929. Der Aufsichtsrat.

Dr. Otto Deut sch⸗Zeltmann.,

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Consentius.

Vorsitzender.

.

. ö