28 — — e, r ;
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1928. S. 2.
(27747 Frauzösische Rauchwaren⸗Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig.
Durch Generalversammlungebeschluß vom 11. Juni 1929 ist die Gesellschaft gufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ chalt werden aufgefordert, sich bei den nterzeichneten zu melden.
Leipzig, am 13. Juni 1929.
Die Liguidatoren: Isidor Tager. Peretz Salomon.
28285 . Oftsee Druck und ⸗Verlag A. G., Slettin.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗— sellichaft vom 30. Mai 1929 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schafst von RM 160 000 auf RM booh durch Zusammenlegung der Aktien im Verhälfnis von 32:1 herabzusetzen. Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise daß für je Rm a0 eingereichte Aktien eine neue Aktie zu RM 200 mit Gewinn
anteilschein für 1928 und ff. sowie Er⸗ neuerungsschein ausgegeben wird. Die
Durchführung soll nach 5 290 H.⸗G.⸗B. erfolgen.
Der Herabsetzungsbeschluß ist in das
Handelsregister eingetragen.
Gemäß diesem Beschluß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein für 1927 und ff. fowie Erneuerungeschein bis zum 22. September 1929 einschl. hei unserer Gesellschast in Stettin, Gr. Domstr. 24 während der Geschästsstunden von 9— 1 Uhr vormittags unter Beifügung eines grithmetisch ge— ordneten Nummernverzeichnifses einzu⸗
reichen.
Viejenigen Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß eingereicht werden sowie einge⸗ reichte Aktien, welche die zum Ersatz er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Y figung gestellt
H.⸗G.⸗B. für
Di se fü tlos erklärten Aktien Die auf die für kraftlo . Mafschinen Inventar.
werden, werden nach § 290 krastlos erklärt.
entfallenden neuen Aktien werden na
Maßgabe des Gesetzes öffentlich ver— steigert. Der Versteigerungserlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten
ausgezahlt oder für diese hinterlegt. Stettin, den 15. Juni 1929. Ostsee⸗Druck und ⸗Verlag Aktiengesellschaft. Der Borstand. Otto Sommer.
Jahresbilanz für das Geschäfisjahr 1828 vom 1. Januar bis XI Dezember 1928.
ær*as].
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Anteile usw. Forderungen Gebäude, Mas Verlust aus den .
ab Gewinn 1928 4687 02 Sa.
Aktiva. Kasse, Postscheck uw.
* 35 70
chinen usw. 72 orjahren 4728,99
Passiva. Akzeptschulden. . Schulden an Lieferanten Rückstellung
1 * 8 . 2
Sa. Gewinn⸗ und Verblustrechnung.
83 12. Stadtsparkasse Preuß. 51 Nö,,
7 Passiva. . Stammkapital... 170 000 - Reservefonds .. . 5 500 —
Attiva.
Se n n r e n
Nicht eingezahltes
* Stammkapital... 1090— ß,, 195315 11. Postscheck .. . 137461
Der Aufsichtsrat.
Verlust.
Abschreibung Verlust aus den Vorjahren
Sa.
— .
een . Bruttogewinn J ö der Verlust
Verbleibender . ab Gewinn 1928 4687.02
Arbeiterband ... 160 819
.Stadtbank
Sa.
Weidenau, Sieg, den 23. März 1929.
Solzbearbeitungsmerłke Vrtiengesellschaft.
Der Vorstand. Ernst Emm ing. Abschreibt ngen:
Earl Emm ing. Fertige Bauten, 1969 von
Bilanztonte ver 31 Dezember 1928. lUuto z,. 00, —
03
. vauʒuschiisse 65 940
6 1. k . 266 Sor ss
12. Akzepte.. .. 112 19760 97 13. Gewinn.... 10441337 . 6 505 697159
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1928.
Fertige Bauten... 5 846 812 17 Unfertige Bauten .. 9491522 Landsiedlung Bergling 109 951 42
Landsiedlung Romitten 194 74
Beteiligungen... 92 000 — M,, . 2 640 — BJnnentaatrtr.. 4 134
Schuldner... 350 08612
63586 6 505 697 59
1
2 .
3. Hauszinssteuerhypoth. 2 948 16780
4. Sonstige Hypotheken. 1 696 2658 60 33 5. Nestkaufgelder 148 200 -
6. Zwischenkredit Magistrat 700 000 —
7 .
8
9
. 188 070 84 54 497 50
Verlust.
3 060 00, - 30 600, — Beteiligungen 9 000, —
Beteiligungen
28302 k. Braunschweig⸗Schöninger Eisenb ahn Akt. Gef.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der 30. ordentlichen Ge⸗ neralversammlnung auf Mittwoch, den 109. Juli 1929, 12 uhr, nach Berlin, Geschäastshaus der Aktiengesellschaft glür Verkehrswesen zu Berlin W. 62, Kur—
fürstenstraße 87, ein. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn und. Verlust⸗ technung für das Geschästsjahr 1925.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der
Gewinn- und Verblustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats.
4. Beschlußfassung über einen. Ver: schmelzungspertrag gemäß § 306 H -G. B. mit der Oschersleben⸗ Schöninger Eisenbahn⸗-Gesellschaft mit Wirkung ab 1. Januar 1929 gegen Gewährung von neuen Aktien unserer Gesellschaft im Verhältnis 1:1 mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗
nuar 1929.
b. Beschlußfassung über Erhöhung des Attienkapitals um nom. RM 1230900 mit Dividendenberechtigung ab J. Ja⸗ nuar 1929 unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre Verwendung dieser Aktien zur Durchführung des
Verschmelzungsvertrags (Ziff. 4).
6. Satzungsänderungen zwecks Angleich⸗ ung der Satzung an die Beschluͤffe zu Punkt 4 und 5 der Tagesordnung be—
üglich .
; l. Firma und Zweck (5 1), 2. Grundkapital (5 3), 3. Spe zialreservesonds ah 4. Höchstzahl der Aufsi
mitglieder (6 18),
Vergütung an den Aussichtsrat
(6 19.
6. Bestimmungen über Konzessionen
ujw. (5 24).
7. Ermächtigung des Voistands und Aufsichtsrats zur Durchführung der
Beschlüsse zu Ziffer 4— 6.
8. Ermächtigung an den Aussichtsrat. Aenderungen der Satzung, soweit sie die Fassung betreffen, vorzunehmen.
9g. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche mindestens 3 Tage vor der Geneialversammlung ihre Attien bei der Gejellschaftekasse oder bei dem Bank haue M. Gutkind & Comp. Brdunschweig ä Schaaffhausen' ichen Bankverein M. G. Köln, Duertion der Dis econto⸗Gesellschaft oder Berlmer Handelsgesellschatt in Herlin hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder von Staats⸗ oder Komunal⸗ behörden, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktten ersichtlich sind, hinter—⸗
legt werden
Braunschweig, den 14. Juni 1929.
Braunschweig⸗Schöninger
Eisenbahn Attien Gesellschaft. Der Aufsichisrat. Dr. Lü bbert.
Aktienkapital .... Reservekonto.-. Guthaben der Banken
Reingewinn...
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember
i
301
90
* Gewinn. Gewinnvortrag 19277... 36 17 Häuserertrag .. 61 3 — Nicht ausgezahlte Dividende . 66 2 vs fs — Königsberg i. Kr., den 15. März 1929. . Ssftdeutsche Spar⸗ und 3 Bau⸗ Aktien gesellschaft 24 „Os ban (Zewog⸗Berband) 69 Sitz Königsberg i. Pr.
Der Borstand. C. Seligmann. Nitschmann.
Abschteibungen' ͤ
Reingewinn. ..
ar & Dathe . Trier. Bilanz per 31. Dezember 1928.
. 6 . ,
Gewinnvortrag... Warenkonto.. ..
G fertenkonto⸗ Gewinn aus Beteiligungen
Berlin, den 17. Juni 1929. Mohr & Speher Attiengesellschaf
S Bolli.
9 Ji 16
ü Berlin, den 23. März 1920. . Bau genossenschaften G. B.
10988 Tewo g⸗Nevisions vereinigung. 60h 697 17]. Dr. Bodien.
12 313 37 Den vorstehenden Bericht des Vorstands, 33 32 sowie die Cie nebst Verlust⸗ und Ge⸗
Aktiengesellschaft,
1 32382 winnrechnung haben wir geprüft und
genehmigen.
chtsrats⸗
Aufwertungen . Rückstellungen ..
Aktiva. Immobilien
Rohmaterialien ö Kasse, Postscheck, Beteiligung Anteilige Aufwertung D.. Hypothekenavalkonto DP. ö,, , ö, . ö ag au Verlust: Vortr 14 .
Verlust in 1928 1931812
1 3 ; 416641 46 170 48
3 125 — 20 900
6774 37 . Deutsch⸗
Sstdeutsche Spar⸗ und i e f, enn,
124 961 — „Osba“ (TDewog⸗Verband) dh bog z Sitz Königsberg i. Pr. 11 826 07 Der Aussichtsrat.
Mitglieder des . Herr Fritz Kriese, Vor
and Ost G. m. b. H.,
Pa ssiva. Aktienkapital Hypothek.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
300 000 — 120 000 — 133 635 38 1976089 8 250 — 1220041
bS2ꝛ 87 Ih Wohnungsfürsorge⸗Aktien⸗Gesellschaft
Ww . ' Fitzender, Geschaste führer des Konsum—
Berlin,
Soll.
Vortrag aus 1927. Waren verbrauch Rohmaterialien verbrau Handlungsunkosten ..
lion gunkoften y Abschreibungen .
Saben.
Warenver kauf Verlust: Vortrag i.
Verlust in 1928 19 381,93
1277918 der Bauhütte Königsberg Pr. G. 64 07414 b. H., ö. 1145770 Herr Otto Grams, Gewerkschafts elre r, 69 275 07 Herr Ferdinand Mertins, Gewerkschafts⸗
15 NY s11 sekretär, M. d. L.,
ür Rechnung der Beteiligten 176 51177 Herr Rudolf Radtlte, Gewertschafts⸗ 2 k GJ
e . . Liebert, Gewerkschafts Die auf die für fraftlos erklärten
361 4222 sekretär,
Mitglieder des Borstands: Herr Stadtrat Carl Seligmann,
3216111] Herr Architekt Bruno Nitschmann.
Dathe.
351 492 27
ar . Dathe Attiengesellschaft. 86 Vorstand. derm.
9 Inventar 209 1400,43 41 20043
11 23498 Unkosten .. Gewinn 10943 37
62 878 78
Vorstehende Bilanz und Verlust⸗ und 8 , per 31. De zember 1928 584 262 67 habe ich geprüft und mit den Büchern und Unterlagen der Gesellschaft in Ueberein⸗ 1870664 stimmung gefunhen.
I Re vifions verband gemeinnütziger
Bericht und Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung in vorliegender Form zu
Königsberg i. Pr., den 15. Mai 1929.
itzender, Bezirks⸗ leiter des Verbandes sozialer Bau⸗
h f S é d bi . ) es erfolgt. J ö a , 1 *. Deutsche Waren⸗Treu hand
Herr Wilhelm Meißner, Gewerkschafts⸗ 319 33116 sekretär.
28328
Gemäß § 244 H.-G.. B. bzw. z 52 des Gesetzes betr. die G. m. b. H. machen wir hierdurch bekannt: In den Personen der Mitglieder unseres Aufsichtsrats sind solgende Aenderungen eingetreten: 1. Bankier Julius Landau ist durch Tod ausgeschieden. II. Auf Grund des S 70 des Betriebsräte⸗ gesetzes gehören dem Aufsichtsrat an: Handlungegehilse Gerhard Tietze, Etagen⸗ kellner Sekar Krasemann. Berlin, den
I7. Juni 1929. Hotelbetriebs⸗Attien⸗
esell schaft ¶Bristol, Kaiserhof. Belle⸗ . . Centralhotel). Winter⸗ garten G. m. b. S. Grand Hotel Bellevue und Tiergarten Hotel (Sotel du Pare). Weingrosthand⸗ iung Emil Metzger G. m. b. S. unter den Linden 2 Grundgesell⸗ schaft m. b. S5. J. G. Kranzler G. m. b. S. Café Bauer und Hotel
G. m. b. S
28373
Zuckerjabrik Rastenburg Atktiengeellschaft.
Bauer. Josef und Oscar Bauer
Die ordentliche 28386 Generalversammlung
der Attien⸗Gefellschaft Seebad Kahlberg
findet statt am 5. Jnlt 1929, 19 39 uhr, im Magistratssitzungssaal des Rat hauses zu Elbing. Tagesorduunung;
1. Geschäftsbericht, Bilanz Gewinn und Verlustrechnung.
2. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4 Neuwahl der Revisoren. . Die Aktionaͤre werden hiermit gemäß §z 27 des Statuts eingeladen. Legitimation durch Vorlage der Aktien erforderlich. Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung liegen aus im Bino der Aftien⸗Gesellschaft Seebad Kahlberg in Kahlberg wochentags 9 12, 3—65.
Elbing, am 18. Juni 1929.
Der . des Aufsichtsratst Dr. Merten.
27771]. 6 oh. Gottl. Hafftmann ien⸗ 9 e T n. t, Pirna a. d. E.
e Aktionäre werden hiermit unter Nj. Deren ber 1528. rr, auf die SS 18—- 25 der Satzung Bilanz ver 1. Deze 5 zu der am Sonnabend, den 13. Juli Vermõ gen. Rhe 9 1929, mittags 14 Uhr, in Rastenburg, rund l nden Her gude. 6 ooo. Hotel Thuleweit, slattfindenden ordent⸗ Rechner und Apparate. 500 lichen Generalversa mmlung eingeladen. Inventar .. 7. ... 900 .
, . Fuhrpark ...... d 000 — 1. Vorlage des Geschäftsberichts 1928 / 29 Ga , 261756 und Feststellung der Bilanz nebst 1 99 jg 6ꝛ Fewinn. und Verlustgechnung per Außenstände?... . x0 os ßs 31. März 1929 sowie Verteilung des Ve n etrag 1327 sich daraus ergebenden Reingewinns. S oo / &s 2. Beschlußfassung über die Erteilung 8 erlust 1128. II 3186 3s von ,, gemäß S 28 Absatz z . und 4 der Satzung. . . ⸗ 3. Wahl von e szterae mitgliedern. ,, kö . 4. Anträge aus der Versammlung. fonds... . 6 . Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ ö rechnung liegt gemäß 5§ 27 der Satzung Schulden. zur Einsichtnahme der Aktionäre in der . 100 oo.= Zur Teilnahme an. der Generalver⸗ e e,, . 10 60 f sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Verpflichtungen ⸗ . oder deren Bevollmächtigte berechtigt, die
Rotgr, beim Bankhause F. W. Krau
Wertpapierbörsenplätze, einreichen.
bestellt werden.
Rastenburg, den 15. Juni 1929.
bei
Ueber die Niederlegung werden Empfangs. scheine ausgesertigt, die als Einlaßzausweije , zur Generaälversammlung dienen und in 8
denen die Stimmenzahl angegeben wird,. Pirna a. d. S., im Mai 1929.
Frhr. v. d. Goltz. G. Linnenkohl. Lange.
ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Gewinn⸗ und Berlustrech nung Tage der Generalversammlung im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft, bei einem . ö. col. a X Go., Berlin, bei der Raiffeisenbank in Berlustyortt ag Rastenburg, bei der Direetion der Dis⸗ Rösch elbungen conto⸗Gesellschaft in Königsberg, Pr., bzw 1 für veamte, Arn ge stellte und Ar heiter deren anderen Niederlassungen oder einer der Effektengirobanken der Deutschen tze gn gu Haben. Bevollmächtigten durfen nur Aktionäre Bruttogeninn
per 31. Dezember 19 8.
* 2 8 0
* 2 14 41 — * * — 8 — 15 A*
Generalunkosten
. 128 17149
25 000 - Reservefonds .. Verlust . 4 6 407 90
Joh. Gottl. Hafftmann Attien⸗
Zuckerfabrik Rastenburg A.-G. geselisch aft. ö Der Wörstand. Der J . 1 .
28303
einzureichen.
mitteln.
Provision in Anrechnung gebracht,
. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Herr Hans Goetz, stellvertretender Vor . 8 . ö
Stammaktien, die die zum Er
mark 1006, = werden nach Maßgabe Gesetzes verkauft. Der Erlös wird
Bere n hinterlegt. . Berlin, den 15. Juni 1929.
Krahner. Mannstaedt
III. Aufforderung zum Umtausch der ,
1929 zum Umtausch ie. k As dis 3õ über RM 1009, — bei dem Bankhar ö. .
omberg C Er., Berlin, VortragBg = . —— iiblichen Geschůͤftõftunden Betriebsgewinn «* 174 36237
ie nicht bi Juli
sellschaft, die nicht bis zum 31. Ju
i i icht worden sind, werden
für Beamte, AÄngestellte und Arbeiter, 6. ,,. . u 3 39 ö ihri ͤ im 'für kraftlos erklärt werden. .
thur Lihring, Geschäftsführer stinimungen für! art we e n e gos obo
Herr Arthur Lihring, m. Das gleiche gilt von . a , tammaktien unserer Gesellschaft über n ger erforderliche Zahl nicht 1433 556828
erreichen und uns nicht zur Ver⸗ Hamburg, den 31. März 1920
Stammaktien entfallenden Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗=
er,. . Hanseatische Reederei Aktien gesellschaft, Hamburg.
r I! nichts zu erinnern gefunden und erklären Ra 1909, 4. . 1923/35. . 631 9015 eee ö einverstanden. Wir fordern hiermit in Gemãäßheit . 7 Mit dem Gewinnverteilungsvorschlag der 2.65. und 7. Hur hfhr mg err, ö V ö
des Vorstands und den vorgenommenen nung zur Goldbilan berordnung. 4 5 . . k Abschreibungen sind wir ebenfalls ein⸗ Inhaber der Stammaktien unserg Ge⸗ ö 5 verstanden. sellschaft, lautend über je Rn 1560. Hd 161 75922
Wir ersuchen die Generalversammlung, auf. . Aktien bis zum 31. Juli Reing 22
42 253 93
216 616130
egen Einreichung von 20 Stamm mburg, den 31. März 1929. 6 ihr , n bee, Dr. Heinrich Lüdemann, Vorfitzender. ereicht. Die Umta — ereit, 3 n⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ J. A.: Friedrich Krie se, Vorsitzender , . für die Aktionäre zu der⸗
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Offen. : Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ . wir geprüft und mit den
isi ĩ l ä ü Büchern der ift sionsfrei, falls ordnungsgemäß geführten 2 2 ,,, am Gesellschast in Uebereinstimmung befunden.
Hamburg, den 10. Juni 1929.
Aktien gesellsch aft. Schreiber. Lattmann.
Vermögens auf stellun g
sellschaftsvertrags zu verlangen.
e,, ii ammakti 31. März 1829. , , — Herr Franz Gragen, Geschä ,,, . 3 . 5 d. J . . ind ni ar ertrchtr. Die Um⸗ . ; ; . c 3 55 138627 . Queißer, Gauleiter des tauschstelle ist berechtigt, aber nicht der⸗ k . Herr id . d technischen Angestellten pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ er ed woe em . Dea , . zeigers der Empfangsbescheinigungen D, ws 4 3 7. ichard Linneke, Berlin, Vorstands⸗ zu prüfen. . ö der Dewog, Deutsche Diejenigen Stammaktien unserer Ge Attienkapital g god
Reservefonds . ] . 200 000
ö 75 000 Vortrag auf neue Rechnun 29 799
Der Aussichtsrat. Der Vorstand. Offen.
des ab⸗
amburg, den 10. Juni 1929. 4 Zeutsche Waren⸗Treuhand Aktien geselisch aft. Schreiber. Lattmann.
F. A. Günther C Sohn Akt. Ges.
. Die , , Generalver⸗
* in den Gesell x . öffentlichen. S40 260 60
46 6 schaft mit beschränkter Haftung, Altona; Der bisherige Geschäͤftsführer Tweer ist gestorben. Krufmann Hein⸗ rich Becker, Altong, ist zum Geschäfts⸗ . bestellt, seine Prokura ist en⸗ 0 *
Altona; Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschafters Max Greve auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ranfmang. Heinrich? Karl Greve, fich Altona, ist alleiniger Inhaber der
Dr. Heinrich Lüdemann, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und * den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗
züglich der entfstehenden Kosten an die stimmung befunden. . ausgezahlt bzw. für diese
händler, Altona.
Nr. 139.
Erfte Zentralhandelsregifterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 18. Juni
. an jedem Wochentag abends Bezugs. vreis viertelsährlich 450 Ren Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8w 48. Wilbelmstraße 32
Einzelne Nummern kosten 15 G Sie werden aun gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 1. einschließlich des Portos abgegeben.
c
Anzeigenpreis fünfgespaltenen Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an 3 Tage der
einer l, oh Gen
dem Einrückungstermin Geschäftsstelle eingegangen sein
8
1929
f 5
& X & & e r-
ch l/
Inhaltsübersicht. f J
üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichsfachen. Verschiedenes.
ĩ
l. Handelsregister.
AHenstein. 27464 In unser . A Nr. 195 heute bei der Firma Her⸗
mann. Kuhnigk in Allenstein ein, daß
trugen wir
die Firma erloschen ist. Allenstein, den 11. Juni 1929. Amtsgericht.
—
Altenburg, Lhiir. . 1 r
Im Handels register Abt. B
(Bauhütte Ostthüringen, Sogiale Bau⸗ y . ef el ftung in iquidation in Altenburg) ist heute fol⸗ endes eingetragen worden: Der Buch⸗
lter Kurt Woi in Altenburg ist
als Liquidator bestellt worden. Altenburg, den 12. Juni 1939. Thüringisches Amtsgericht.
Altona, ElIbe. 27465 Nr. 16. Eintragungen ins Handels—
register. Juni 1929.
3.
H.-R. A 2857. Matthies Söhne, Altona: Die Witwe Mathilde Matthies geb. Aldag in Altong ist in 6 esellschaft als persönlich haftende
sellschafterin eingetreten.
H.. B 24. Vereinsbank in Ha m⸗ burg, Altonger Filiale, Altona: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Bank⸗ und Handels⸗ geschäften, namentlich auch die Ver— mittlung des Giroverkehrs. Das Grundkapital beträgt 15 000 009 RM, eingeteilt in 3000 Aktien Buchstabe B u je 500 RM, 10 370 Aktien Buch⸗ 66. E zu je 1000 RM, 24090 Aktien uchstabe F zu je 1000 RM, 7297 Aktien Buchstabe G6 zu je 100 RM, 15 Aktien Buchstabe H und B 9 je 20 RM. Per⸗ . chafter sind:
Kaufmann Wilhelm Huth, Kaufniann Paul Strumberg, Kaufmann Otto Stürken, sämtlich in Hamburg. Die erteilten sämtlichen Prokuren bleiben bestehen. Jeder der bisherigen Pro- kuxisten ist berechtigt, in . e ll⸗
sönlich haftende
mit einem petsönlich haftenden Ge
schafter oder einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Der Umtausch der 24 584 Aktien Buch⸗ tabe A zu je 50 RM sowie der 24 584 ktien Buchstabe A zu je 40 RM und der 137 500 Aktien Gr cal C zu je 60 RM ist erfolgt, ferner sind von den 1872 Aktien Buchstaße B zu j 20 RM 1857 Stück en. In der General⸗
ammlung der Aktionäre vom
. wor ver 18. April 1929 ist die Umwandlung der
Aktiengesellschaft in eine Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien . die Neu⸗ assung des Gesellschaftsvertrags be⸗ chlossen, worden. Die bisherigen Vor= tandsmitglieder C. J. Thomas, G. O. ordquist und P. Strumberg sind aus dem Vorstand gusgeschieden. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch je 6 persönlich haftende Gesellschafter Geschäftsinhaber) gemeinschaftlich oder durch einen J Gesell⸗ schefter mit einem Prokuristen. Nicht eingetragen: Die Aktien Buchstabe B, D. E. G und H lauten auf den Inhaber, die Aktien Buchstabe F auf den Namen Die Inhaber der Aktien Buchstabe F 3 daz Recht, die Umwandlung ihrer amensaktien nach Maßgabe des Ge⸗
Die Bekanntmachungen der Gesell, schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger sowie in zwei Hamburger 3 tungen. Die einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger
ammlungen werden durch den Auf⸗ ichtsrat oder durch die Geschäfts⸗ nhaber e gg. die Einberufung ist
chaftsblättern zu ver⸗
5. Juni 1929. H.-R. B 240. Ernst Tweer Gesell⸗
2 H IR. A 1170. Carl F. Greve,
irma. H.-R. A 2888. Peter Meier Fisch⸗
versand, Altona. Peter Meier, Fischhändler, Altona.
Company mit beschränkter Haftung, nunmehr geändert in: Ch. A. Schie⸗ ren Co. mit beschränkter Haftung R ch in Altona. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1923 abgeschlossen und am 8. Dezember 1924, 15. März 1939 bzw. 25. April 1929 abgeändert worden. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation von Ledertreibriemen und der Betrieb der damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 30 000 ö Geschäftsführer ist Jay Zeamer zu New York. Prokura ist erteilt an Emil Aldag.
her in Hamburg. Die Bekanntmachun⸗
en der 2 chaft erfolgen in den amburger
handelsgesellschaft mit Saftung, Altona. er e mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellscha
vom J. April 1925, abgeändert am 11. Juni 1925, 29. März 1925 bzw. 26. April 1929. Sind mehrere Ge⸗
er e Alleinvertretung eingeräumt ist, so er⸗ lgt die Vertretung der r elf urch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen. Jeder der Ge⸗ schäftsführer . Rudolf Georg Knobloch und
Schneider ist nur zusammen mit dem Geschäftsführer Niedermanner zur Ver⸗ 3. der Gesellschaft berechtigt.
tand des Unternehiens ist Han- getragenen
. conto⸗Ge
del mit Weinen und Spirituosen, und zwar in erster Linie Tätigung ö. Deynhau Geschäfte nach dem Ausland, do
auch das Inland beliefert werden. Das
Stammkapital een , m Ri. Ge⸗ fun 40e Rt, 39 RM,
n n. n i890 RM in Aktien zu 100 RM und ,,. lind, Alexander, Rudolf 1669 RM, die en lich auf den Inhaber 9 den Vorschriften der
burg, Witwe Helene Marie Anna Elisa⸗ ö beth nobtochꝰ geh r Eiche er n r 96 Durchführungsverordnungen zur Gold⸗ burg und Otto Niedevmanner, Kauf⸗ mann in Hamburg. Nicht eingetragen: Der Sitz war bis⸗ r in Hamburg. Die öffentlichen Be⸗ D anntmachungen der Gesellschaft er⸗ lung vom folgen ini Deutschen Reichsanzeiger. 8. Juni 1929. if. S- R. B. 82. Contant⸗Verein in n A SDamburg⸗Altona, Hamburg mit Zweignie derlassung in Altona: Die Zweigniederlassung in Altona ist aäf⸗ gehoben. Der Verein . hier 2 Art. H.-R. B 335. W. S. J. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Der Geschäftsführer ichtsratsmitglieder) und Schwedes ist abberufen, Kaufmann aussetzungen ranz Lüttmer, Hamburg, ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt.
sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 16. Moi ijgeg ist das Stamm⸗ ital auf 2000 RM (zweitausend RM) öht worden.
H.⸗R. B S858. Oel⸗ und Fettindu⸗ ; strie Gesellschaft mit beschränkter Stoffe⸗ Haftung, Altona. Gesellschaft mit ö ,, ertrag ist am 22. Mai 1929 errichtet. . Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, . Mar schall, Wenn sha o wird die Gesellschaft durch zwei Ge—⸗ Gumn] chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ z ührer und einen Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist die k An⸗ und Verkauf tech⸗ t er Fette und Fettsäuren, ins⸗ Bad? ‚. handel Commission, Aitona. besondere die technische Ausnutzung von n, , Firmeninhaber ist Peter Meier, Fisch⸗· Verfahren zur Behandlung von D
nisch
und Fetten und Beteiligung an gleichen
H.-R. A 2889. Peter Meier, Fisch⸗
Juni 1929. H.-R. A 28995. Alfred Grabbert,
Lokstedt. Firmeninhaber ist Alfred Grabbert, Gastwirt, Lokstedt.
7. Juni 1929. S.-R. A 2645. Landwirtschaftliche
Bertriebsgesellschaft Peter Co., Altona⸗Bahrenfeld: Die K. ist aufgelöst. Der bisherige Geselt⸗ schafter k Fritz Peter, jetzt in Hamburg, i
e
e t 3 Inhaber der irma. Die Niederlassung ist nach amburg verlegt.
H-, B. bed. Richard Wansner Haf Gesell schaft mit beschränkter SHaf⸗ tung, Altona; Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. 3 n ist erloschen.
B 8566. has. A. Schieren
Nicht eingetragen: Der Sitz war bis—
richten. H.⸗R. B 857. , Auseen⸗ eschränkter
tsvertrag
äfts 1 bestellt, ohne daß einem chäftsführer das Recht der
chaft
itwe Knobloch eb.
nobloch, Kaufmann in Ham⸗
⸗R. B 563. Fr. Hoffmann Ge⸗
oder ähnlichen Unternehmungen sowie Firmeninhaber ist aller Art, mit Ausnahme von Bank— und Börsengeschäften. kapital beträgt 50 009 RM. Geschäfts⸗ gonnen. eorg Wenck in Hamburg
Das Stamm⸗ gesells
führer sind und Dr. Egon Böhm in Nicht eingetragen: Die St von 12 500 RM der —̃ . . . u. ,,. ihrn eschränkter Haftung, Altona⸗Eidelstedt, ; . i zdurch geile et, as diefe Firn di. Pre, fre ge died terör Sr s, in ihrem Fabrikgrundstück in Gidelsted: h r hen J n,, ,, befindliche Destillationsapparatur mit Hegenfland dẽs Unternchmens Die Pflege von Autos, der Betrieb von Garagen und die Vornahme aller Geschäfte, welche mit zur Exreichung dieser Ziele notwendig Stammkapital: 21 000 RM. Geschäfts führer: Kaufmann WBinnimar Hackelber⸗Köbbinghoff, Berlin. ö Ge 8 ist 2 Ich e Et beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ngen der Gefell vertrag ist am 20. August 1928 abge⸗ schlossen und am 5. Jun! 1929 geändert. Sind zwei Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder derselben zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. — Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den . . . ee, . ö ö . auspacht⸗ und Verwaltung sgesell⸗ Stammeinlage . schaft mit beschräntter Haftung: aretten abtit Georg Ecker ist nicht mehr Geschäftsführer.
ammeinlage
Berlin. berent Ge ellschafterin In das Handelsregister B des unter—
haft. mit zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
: Zugehörigen der Oel⸗ und industrie Gesellschaft mit beschränkter y. ö. ke e. liegender Verwendung . ; eschäftszwecke, mit Ueber? oder dienlich find. aratur, Raum und Platz auf die Gesellschaftsvertragsdauer un⸗ widerruflich leihweise überlassen hat. Die Bekanntma erfolgen nur eichsanzeiger.
Fett⸗
chaftsvertrags
gabe von A
im Deutschen
59. Dr. Ahrends X Co. Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ . i ,, 3
aft mit beschränkter Haftung. r Gesellschaf ts vertrag 1929 errichtet.
Gesell⸗
Juni Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Ver⸗
00 RM bei der in Gründun ffenen Reemtsma Ci mit beschrän tammkapital Geschäftsführer ltona⸗Bahrenfeld. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
i , g e . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Theophil
Andernagh. (27466 Handelsregister A ie Firma „Geschw. Rosen⸗ berg“ in Kruft gelöscht worden.
mtsgericht Andernach, 12. 6. 1929.
Aschersleben, 2746 In unser Handelsregister Abteilung B heute unter Nr. apierverarbeitung Kunstanstalt, schränkter Haftung in Ligu.“ eingetragen worden: Die Ver⸗ befugnis des Liquidators ist be⸗ ie Firma ist erloschen. en, den 12. Preuß. Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. 27468 „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 31 ein⸗ irma Direction der Dis-
bei der „Pagra, Braphische
chersleben in
eingetragen darf worden: ; Der Umtausch der bisherigen Aktien
] RM
lauten,
bilanzberordnun willige Umtau 400 RM in durchgefi
sämtlicher Aktien zu en zu 100 RM ist
der Generalversamm⸗ ärz 1929 unter tenden Ge⸗ afts vertrag
timmung der persönli ist der G Art. 5 Einteilung des Grund⸗ itals und Streichung des vierten Umwandlung Inhaberaktien), von Ruhe⸗
ka A . . inräumun hlbeck gehältern, . eldern), Art. 2 (Höchst z rt. 81 (Vor⸗ ̃ für die Ausübun Stimmrechts in der Generalver lung) geändert. Bad Oeynhgusen, den 4. Juni 1929. Amtsgericht.
Ea cdl . 9 In unser Handelsregifter Abtei ung A ist heute ei
ber Firma Wolle⸗ und Felle⸗gentrale in . alzungen: Die Firma ist er⸗ oschen. 2. unter Nr. 235 bei der Firma Carl . en, Mineral⸗ öle, und Bedarfsartikel in Werns⸗ hausen: Die Firma ist erloschen.
Bad Salzungen, den 10. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Auf Blatt 224 des
elen xegisters, betr. die Flrnra Richter K&
Amtsgericht Bad Schandau, den 7. Juni 1929.
Bei Nr. 14 2655 Brit᷑etvertrieb Mark
tung: Durch Beschluß vom 8. April 1939 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt, durch Beschluß vom 28. Mai 1929 in §57 (Vertretung) geändert. Die Gesellschaft hat mindestens 2 Geschäftsführer. Sie wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinschaft— lich mit einem Prokuristen vertreten. Sie kann durch Beschluß der Gesellschafter frühe stens , mit dem Ostelbischen Braunkohlensyndikat 1928 e, ,, mit beschränkter Haftung in Berlin aufgelöst werden. Zum Zeitpunkt der Auflösung dieser Gesellschaft und außerdem zum Ende eines jeden Geschäftsjahres hat jeder Gesellschafter das Recht, mit halbjähriger Frist durch eingeschriebenen Brief seinen Austritt aus der Gesellschaft zu erklären. Mit dem Zeitpunkt seines ÄAustritts ist er berechtigt und verpflichtet, seine Geschäfts⸗ anteile der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen gegen Zahlung des Wertes, der sich bei einer tatsächlichen Liquidation ergeben würde. Die Kündigung ist von der Gesell⸗ schaft sogleich den anderen Gesellschaftern durch eingeschriebenen Brief zur Kenntnis mitzuteilen. Innerhalb von acht Tagen nach Erhalt dieser Mitteilung haben diese Gesellschafter das Recht, ihren Austritt nachträglich zum gleichen . durch eingeschriebenen Brief an die Gesellschaft zu erklären. Hermann Herbst ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Emil Simon⸗ sohn, Berlin, ist zum Geschäfts führer bestellt. Die Prokuren des Paul Buchelt und des Hermann . sind erloschen. Zu Prokuristen sind bestellt: a) Hermann Herbst, Berlin, b) Carl Bardelle, Berlin, 0) Wilhelm Höhndorf, Berlin. Sie ver⸗ treten die Gesellschaft ein jeder gemein schaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. — Bei Nr. 21 263 Altan, Heumann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Kaufmann ist nicht mehr Geschäfts führer. — Bei Nr. 38 317 Jilni⸗ Produktion Carlo Aidini Gom- vagnie mit beschränkter Haftung: Die . des Sally Nathan i 39
ei Nr. 34 146 Vock C Geißler n, , mit beschränkter Haf⸗ tung; bei Nr. 34 937 Allgemeine g i, erer gn mit bejch ran ter . ; bei
Kreinin Gesellfchaft mit be⸗
gelöscht. Berlin, den 10. Juni 1929.
Wolf in Krippen, ist heute eingetragen standsmitglied die Gesellschaft zu vertreten.
ü s worden: In das Handelsgeschäft ist ein- — Nr. 17 691 Ke n fr gen, die Uebernahme von Handelsgeschäften . Frida Hantke in Tresden. Die am Zoo Attienge ellschaft: Durch
, begründete offene Handels PBeschluß der Generalbersammlung vom aft hat am 1. Januar 1929 he⸗
22. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 82 durch einen Zusatz ergänzt worden. (Uebernahme eines Grundstücks bei Grün⸗ dung der Gesellschaft.. Als nicht einge tragen wird noch veröfsentlicht: Die Ge⸗ sellschaft hat vor ihrer Eintragung in das Handelsregister von dem Kaufmann Arthur Müller in Charlottenburg das Grundstück Hardenbergstraße 27a / 26, Kantstraße 2 bis 24 zum Kaufpreis von 24500065 übernommen. — Nr. 17948 Deutsche Kredit⸗ und Handels gesellschaft Attiengesellschaft: Die Prokura des Arnulf Pritsch ist erloschen. — Nr. 22806 Deutsche Petroleum Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Carl Adler und Oskar Schaar⸗ schmidt sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ lieder. — Nr. 27 721 Büroutensilien- e nie, li,, ne, Durch eschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 1 (Firma), 3 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 5 6 (Vorstand und Vertretung) geändert. Die Firma lautet jetzt:; Derfflingerstraße 4 Grund⸗ st ds attiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Verwal⸗ tung und Verwertung des der Gesellschaft gehörenden Grundbesitzes sowie die Be⸗ teiligung an anderen Grundstücksge sell⸗ schaften. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell= schaft durch jedes Vorstandsmitglied allein vertreten. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt: Kaufmann Karl Kellner, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. — Nr. 30177 Grundstũücsgesellschaft „Marga⸗ retengarten“ Akttien gesellschaft: Durch die Beschlüsse der Generalver⸗
, vom 21. Mai und 7. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 2, S 5 und 56 geändert und durch Ein fügling eines neuen 5 2a ergänzt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Er⸗ werb, die Bebauung, Verwertung und Veräußerung von Gründstücken jeder Art. Naum Waißbord ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Hans Adam, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Der Vor—⸗ stand besteht je nach Bestimmung des Auf⸗ sichts rats aus einem oder zwei Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er— nennung und Abberufung der Vorstands-⸗ mitglieder. Die Gesellschaft hat durch einen vor ihrer Eintragung im Handels- register am 29. Dezember 19825 abge⸗ schlossenen notariellen Kaufvertrag von der Berliner Handele⸗ unb Industrie⸗
Altiengesellschaft in Berlin as Grundstück,
das zwischen der Kaub und Mansfelder Straße in einem Flächenmaß von 19865 4m
gleich 140 Quadratruten belegen ist, zu
2
einem Kaufpreis von 3000, — A pro Quadratrute übernommen. — Nr. 31519 Bekleidung s⸗Gesellschaft für veut⸗ sche Beamie Aktien Gesellschaft: Die Prokura des Egmont Seyerlen ist er⸗ loschen. Nr. 31 960 Berliner Etadt⸗
afts⸗Sank Attien gesellschaft: Ge⸗
9 Oberfinanzrat a. D. Paul Thieme in Berlin⸗Wannsee ist für das abberufene Vorstandsmitglied Hermann Wasmanng⸗ dorff aus dem Auffichtsrat in den Vor- stand abgeordnet. — Rr. 36 238 „Gale⸗ pha“ Littiengesellschaft Fabrit ga⸗ , ,,
rate: Kaufmann Wenzel Strache ist nicht mehr Vorstandsmitgkied. aufmann Artur Dobs zu Berlin⸗Fichtenau ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
utischer Präpa⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
—
Berlin.
r, In das Handelsregister Abteilung
r. 86 522 Willy Cohn des unterzeichneten Gerichts ist am
I 1. Juni 1929 folgendes eingetragen: n ,, . Haftung: Die Firma ist Nr. 710. Jens eren * 2
ruben Attiengeselischaft. Sitz: Ber⸗
Juni in. Gegenstand des Unternehmens ist Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. die Ausbeutung und der Erwerb der in — — . Ruhls dorf bei Jerpenschleuse Kreis Nieder⸗
Berlin. . 27471] barnim belegenen Emil Büttnerischen In das Handelsregister Abteilung B des Kiesgruben sowie der Vertrieb der . unterzeichneten Gerichts ist am 11. Juni eit 1929 folgendes eingetragen: Nr. Ig aller damit zusammenhängenden Ge⸗ Grund verwertung s ⸗ Uttien gesell⸗ schaft: Der Umtausch der 1000 Aktien zu je 250 RM in 250 Altien zu je 1000 RM trag ist am 23. April 1929 festgestellt und ist durchgeführt. Durch Beschluß der am 24. Mai 1926 geändert. Der Vorstand Generalversammlung vom 13. Mal 1929 ist 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. . — Nr. 14084 Erdöl⸗ und Kohle⸗ ihnen oder durch eine und einen Pro⸗ o] Verwertung Attiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Franz John mächtigt, in Gemein
wonnenen Produkte und die Tätig schäfte: Grundkapital: 160 000 RM. Aktiengesellschaft. Der. Gesellschaftsver⸗
besteht aus mindestens J. Personen. Die Vertretung erfolgt
urch zwei von
luristen. Zum Vorstand ist bestellt: 9. Berlin. Er ist er⸗ 1.
Kaufmann Ernst Mattheus, Berlin,
chaft mit einem Vor⸗ 2, Kaufmann Felix Knoch in Berlin. Als
nicht eingetragen wird noch verbffenilicht:
e