1929 / 139 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Neichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1929. S. 2.

giquidation in Leipzig, Zentralmarkt⸗

alle Nr. 425 428, wird heute, am 8. Juni 1929, vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren r gg! Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Nitzschke in Leipzig, Tröndlinring 3. Anmelde⸗

st bis zum 2. Juli 19829. Wahl⸗ und rüfungstermin am 18. Juli 1929, vormittags 197 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juni 1929.

Amtsgericht deipzig Abt. II A1, )

den 13. Juni 1929. Teipzig, 2804 Wh fe in dem Vergleichs⸗ und

Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 9. Juli 1928 in Neukirchen bei Crimmitschau verstorbenen, in Leipzig, Dittrichring 161. wohnhaft ge⸗ wesenen Kaufmanns Fritz . Schürer. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber den vorbezeichneten Nachlaß wird das Konkursverfahren er⸗ Fffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Dralle in Leipzig, Mark⸗ rafenstraße 8. Offener Arrest ist er⸗

assen. . ö Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 13. Juni 1929.

Der Beschluß vom 183. Juni 1929, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein— chuldners eröffnet worden ist, ist nach dechtsmittelverzicht des Nachlaßverwal⸗ ters Rechtsanwalts Dr. Winkler in Leipzig rechtskräftig und damit wirk⸗ sam geworden. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1929. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 13. Juli 1929, vormittags 9e Uhr. Anzeigepflicht bis zum

23. Juni 1929. Amtsgericht Leipzig, Abt. IJ A l, Harkortstr. 11, den 13. Juni 1929.

LengeFelil, Erzgekb. 28048

Ueber das Vermögen des Inhabers eines Installationsgeschäfts und einer Fahrrad⸗ u. Motorradwerkstatt, Paul Johannes Barth, in Lengefeld wird heute, am 14. Juni 1929, nachmittags 45M“ Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Barthel, hier. An⸗ meldefrist bis zum 9g. Juli 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. Juli 1929, vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1929,

Lengefeld, Erzgeb, den 14. Juni 1929.

Amtsgericht.

Mannk eim, 1258049 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Mendel Brennert, Abzahlungsgeschäf

in Textilwaren, Mannheim, Gärtner⸗ straße 83, wurde heute, nachmittag ö Uhr das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkürses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Bücherrevisor Rein⸗ hardt, hier, I. 2. 7. Vergleichstermin ist am 12. 7. 1929 vor dem Amtsgericht, 1I. Stock, Zimmer 214. Mannheim, den 15. Funi 1929. Amtsgericht. B. G. 15.

28050

Miihlkknausen, Lr. Pr. Holland. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Lange in Mühlhausen wird heute, am 14. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der Prozeßagent Jankowski in Mühlhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 26. Juli 1929 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht. Zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters sowie zur Beschlußfassung über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände ist auf den g. Juli 1929, vor- mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. September 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Sffener Arrest mit An⸗ meldepflicht bis zum 26. Juli 1929. Amtsgericht Mühlhausen, Ostpr., Krs.

Pr. Holland, den 14. Juni 1929.

München. 28051

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Bau⸗ genossenschaft der Kinderreichen Mün⸗ chens und Umgebung, e. G. m. b. H. in Perlach bei München, wurde am J2. Juni 1929, nachm. 6 Uhr, der Kon= kurs eröffnet. Konkursverwglter ist Syndikus a. D. Dr. jur. Michelsen 8. München, Prinz-Ludwig⸗Str. 5.

fener Arrest nach Konkursordnung g ils mit Anzeigefrist bis 3. Juli 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer Rr. 735/111. Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 10. Juli 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung S5 182, 134 und 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten: Donnerstag, den 11. Ful 1929. vormittags 8:is⸗ Uhr, Zimmer 7272. Prinz⸗Ludwig Str. 9, allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗

tag, den 18. Juli 1929, vorm

München. . Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

7

Bekanntmachung.

haft Schieißheimer Str. Sösi, wurde am 19259, nachmittags 47. r Funn hen gh ihr. Kerb Konkurg tursberfahren erbffnef. Konkursverwal—

Zimmer 735! III,

eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Bacharach in München, Residenzstraße 1352. Offener Arrest nach Konkurtordnung § 118 mit Anzeigefrist

bis 3. Juli 1929 ist erlassen. Frist zur

Anmeldung der Konkursforderungen im Prinz⸗Ludwig⸗Str, 9,

bis 3. Juli 1929. Termin zur Wahl

Prinz⸗Ludwig-Str. 9 in München. Amtsgericht München.. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Bekanntmachung.

Prinz-⸗Ludwig⸗Str. H in München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Bekanntmachung.

bigerausschusses und wegen der

Ludwig⸗Straße 9 in München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

frift: 25. Juni 1929. N. 16129. Oldenburg, den 14. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. VII.

Bekanntmachung.

Amtsgerichts Osterhofen bestimmt. Osterhofen, den 14. Juni 1929. Geschäftsstelle

zum 25. Juli 1929. Amtsgericht Osterwieck.

in che 3 280563] Pulsnitz, Sachsen. 28059 J lieber das Vermögen des Wirtschafts⸗ Ueber den Nachlaß des am 18. März besitzers und Holz⸗ und .

1929 verstorbenen Max Seibold, In- Arthur Oskar Gebauer in speftor a. D. in München, zuletzt wohn⸗ Sa.; Nr. 175, wird heute, am 18. Juni

Straße 3341, ist zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden en und zur Beschlußfassung iger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ über die Ge⸗ 9 währung einer Vergütung an die Mit—

glieder des Gläubigeraussch Schlußtermin auf den 6. Ju 1118 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ immer Nr. 7, bestimmt. Die ütung des Verwalters für seine Geschäftsführung ist gu die baren Auslagen sin Reichsmark rechnung nebst

mann Max Auer in Teterom. meldefrist bis 6 Juli 1929. Erste

Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗

ter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jentsch in Anmelde frist bis zum Wahltermin und Prü⸗ 1929, vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1929. Pulsnitz, den 13. Juni 1929. Amtsgericht. ER Osenkheim. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Rofenheim hat mit Beschluß vom 15. Juni mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren ehemaligen Stickereigeschäftsinhaberin Martha Eigl Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Justizrat Scheuer Offener Arrest ist er⸗ A zeigefrist in dieser Richtung Juni 1929 ein⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, den z. Juli 1929 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung oder zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur event. Wahl eines Gläubigeraus Beschlußfassung über die in S K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und all⸗ gemeiner Prüfungstermin ist bestimmit auf Samstag, den 13. Juli 192 mittags 9 Uhr, im Sitzungssal, gebäude, des Gerichts. Rosenheim, den 13. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rosenheim.

Großröhrsdorf. 28. Juni 1929. fungstermin mittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis 6. Juli 1929. Amtsgericht Teterow (Meckl.), 15. Junt 1929.

eines anderen Verwalters, eines Gläu— k bigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §s§ 182. 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 13. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 722.11,

Fettnang. Ueber das Vermögen des Friedrich Schuhmachermeisters Schuhwarenhändlers hafen, wurde am 14. Juni 1929, vor⸗

hörung der

1929, nach⸗ Friedrichs⸗

Konkursverwalter: Vötsch in Friedrichshafen. Anmeldung der ; bei Gericht bis 6. Juli Beschlußfassung und Prü⸗ Juli 1929, vor⸗ Offener Arres

ren eröffnet Bezirksnotar 12 000 RM,

Rosenheim auf 2158,56

forderungen Wahltermin, mäß §§8 132, 134 K⸗O. ungstermin am 13. mittags 19 Uhr. Anzeigepflicht verwalter bis 29. Juni 1929. Amtsgericht Tettnang, 14. Juni 1929.

in Rosenheim. t, Kassenabrechnung sind auf der Geschäftsstelle, hier, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Ahrensburg, den 11. Juni 1929. Die Geschäfisstelle des Amtsgerichts.

22 2 J 5 z h. ; Mum meh e , leben, bis Freitag, den 28. Ueber den Nachlaß der am 31. Mai 1929 verstorbenen Herrenmodengeschäfts⸗ inhaberin Birkenstädt, Wilhelmine, München, zuletzt Arcostr. 5/4 r. wohn⸗ haft, wurde am 13. 6. 1929, vorm. 11,55 Uhr, der Konkurs eröffnet, Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Seidl Il, München, Arcostr. 1. Offener Arrest nach Konkursordnung 5 118 mit Anzeigefrist bis 5. 7. 1929 ist erlassen. Frift zur Anmeldung der Konkurs⸗ sorderungen im Zimmer 7355 1II, Prinz⸗ Ludwig-Str. 9, bis 5. 7. 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Samstag, den 13. Juli 1929, vorm. Sis⸗ Uhr, Zimmer 727¶l,

des ernannten All enst ein.

Konkursverfahren

as Vermögen des Kaufmanns

lllenstein wird nach

Abhaltung des Schlußtermins hiermit

aufgehoben.

Allenstein, den 8s. Juni 1929. Amtsgericht.

Waldmohr. Das Amtsgericht Waldmohr hat am 14. Juni 1929, vormittags 11 Uhr 306 Minuten, über das Vermögen des Siegfried Ruffing. Schuhwaren ändler, in Breitenbach wohnhaft, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Rechtskonsulent Jose Offener Arre

chusses, zur ff. Walter Hall in

Konkursverwalter: Roth in Wald⸗ mit Anzeige frist bis 5. Juli 1929 ist erlassen. Frist zur Konkursforderungen

Allstedt, Helme. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ en der Firma Josef Kellner in nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Allstedt, den 11. Juni 1929.

Thür. Amtsgericht.

Apolda. zas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Thüringer Eisengießerei für Qualitäts⸗Zylinderguß, A.⸗G. in Apolda wird aufgehoben, nach⸗ dem der Schlußtermin stattgefunden hat. Apolda, den 7. Juni 1929. Thüring. Amtsgericht.

Anmeldung der

Saalfeld, Sa alhe. . Ueber das Vermögen des Klempners in Könitz, Straße 6, ist heute vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. verwalter; . revifor Richard Mollhelm in Saalfeld. Offener Arrest mit Anzeige- und An⸗ meldefrist bis 6. Juli 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Prüfungstermin am 13. Juli 1929, vor⸗ mittags 93 Uhr. Saalfeld, Saale, den 13. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung z.

ir Wahl eines anderen d Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am Dienstag, den 9. Juli ner Prüfungstermin am 30. August 1929, beide

h Amtsgerichts

Termin 4 walters un

1929; allgemei reitag, den nachmittags Sitzungssaale Waldmohr.

Waldmohr, den 14. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Min chen. 28054 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ne mn Gustab Seyferle, München 23, zuletzt Ungererstr. 65 aso wohnhaft, wurde am 13. Juni 1929, vorm. 1195 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Ambrunn. München, Neuhauser Str. 29. Offener Arrest nach Konkursordnung 8 118 mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 7535/11I. Prinz⸗Ludwig⸗-Str. 9, bis 5. Juli 1959. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines 6 n Konkursordnung §S§ 132, 134 und 187 bezeichneten Angelegenheiten in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin: Montag, den 15. Juli 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722511, Prinz⸗

Wolli enberg;0 Ueber das Vermögen der Meyer Bud Nachflg. in Woldenberg, Nm vormittags Konkursverfahren eröffnet. Adolf Leue Anmeldefrist

Resigheim.,

Das Konkursverfahren über d mögen des Haus Decker Herren⸗ und Damenwäs Bietigheim, Enz, ist na ztermins und Vollzu verteilung durch Gexi ni 1929 aufgeh ürtt. Amtsgericht Besigheim.

ist am 14. Juni Uhr, das Verwalter:

in Wolden⸗

bis 6. Juli eschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten die Wahl eines

walters sowie ü

gerausschus

falls über die im

ordnung bezeichne

zur Prüfung rungen am

Zimmer 5.

Woldenberg, Nm., 14.

Amtsgericht.

Sanlf eld, Saale. Ueber das Vermögen des Kaufmanns alleinigen Inhabers der ister in Saalfeld i vormittags 105 Uhr, das Kon net worden. walter: Rechtsanwalt Hoe eld. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 8. Juli 1929. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am vormittags 10 Uhr. . Saalfeld, Saale, den 14. Juni 1929. Thüäringisches Amtsgericht. Abteilung z.

t, Inh. eines egeschäfts in Abhaltung des der Schluß⸗ tsbeschluß vom en worden.

Firma Max Kaufmann berg, Nm. Konkursver⸗ er in Saal⸗

nzeige⸗ und

fahren eröf

anderen Ver⸗ ber die Bestellung eines ses und eintretenden⸗ S 132 der Konkurs⸗ ten Gegenstände und ngemeldeten Forde⸗ 16. Juli 1929,

Juni 1929.

Bekanntmachung. onkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Agnes hardt geb. Braun in Buer wird erfahren mangels Masse eingestellt. W., den 6. Juni 1929.

Das Amtsgexicht.

allgemeiner In dem K

illi Hermann in Hurgdorf, Hann.

akturwarenhänblers Das Konkursverfahren

udenberg, Kreis Siegen, ist heute, Uhr nachmittags, der Konkurs er⸗ donkursverwalter ist der Bücher⸗ Schleifenbaum J. Sieg, Hüttenstr. 8. Offener Anzeigepflicht bis 1929. Anmeldefrist bis zum rversamm⸗ r die Bei⸗ ten oder die Wahl Verwalters sowie über eines Gläubi schusses und eintretenden am 132 der Konkursoy neten Gegenstände, ferner zur der angemeldeten 15. Juli 1929, vor dem unterzeichneten

Siegen, den 14. Juni 1929. Das Amtsgericht.

über das Ver⸗ Ingenieurs Gustav Weber d, nachdem der in dem chstermin am 4. Mai 1929 an= genommene rechtskräftigen B 1939 bestätig

Ole mhurꝶ, Oldenburg. I23055] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Heinje, Adele geb. Meyer, Osternburg, Cloppenburger Straße 53, wird heute, am 14. Juni 1929, vorm. 11M Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Auktionator Grimm in Osternburg ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 192g anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am g. Juli 1929, vorm. 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Ueber das Vermögen des am 3. n Kaufmanns Franz Brühl, wird heute, am nachm. 126 Uhr, das verfahren eröffnet, da schuldet und zahlung Verwalter ist der K tt in Zeitz, Lassallestr.

versammlung: l er Prüfungs⸗ 29, 11 Uhr,

1929 verstorbene , Jäger in Zeitz, 10. Juni 1929, Nachlaß⸗Konkurs de ö ö. ß unfähig ist. mann Emil O Erste Gläubiger 1989, 10 Uhr.

16. August 19 Anmeldefrist

30. Jull 1925.

dom 4. Mai ierdurch aufgehoben. isgericht Burgdorf i.

Juli 1929. Er den 12. Juni 1929.

lung zur Beschlu behaltung des eines anderen

PDannenber s Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Puls in Neu Dötzingen wird nach erfol des Schlußtermins

Zimmer 268. 260. Juli 1929. licht bis zum en 10. Juni 192 Amtsgericht.

dnung bezeich⸗ Forderungen auf den Abhaltung vormittags 1015 Uhr,

Gericht, Zimmer Dannenberg, den 9. Jun

Das Amtsgericht.

Sterk ofen. 28057

das Vermö des Buch⸗ ändlers Georg

ittau, Brüderstr. Frauenstraße A. tragenen Firma Inh. Geor Kunstgewer

Dæssan. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitz Bohland in Dessau⸗Hi eine den Kosten des Ver rechende Masse nicht me t, gemäß 8. 204 .O. a erwalter eingestellt.

ssau, den 3. Juni 1929. ches Amtsgericht.

Das Amtsgericht Osterhofen hat über das Vermögen des Kaufmanns In⸗ genieur Josef Kellner. Elektro⸗ u. Ma⸗ schinenhaus in Osterhofen, heute, nach⸗ mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet, Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Blaimer in Osterhofen bestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Juli 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Juli 1929. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den sz 132, 134, 157 K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist auf Freitag, den 12. Juli 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des

1, der in Zittau, Albrecht⸗Dürer⸗ H

el betreibt, wird 29, nachmittags

das Konkursverfahren er⸗ onkursverwalter: 1 Peters, hier,

h. Juli 1929, vorm fungstermin am 27 mitkags 9 Uhr

k wird, weil fahrens ent⸗ r vorhanden Antrag der

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schleusner in Stolp, Bahn⸗ hofstraße 14, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Zeuge in Stolp, Gr. melsefrist bis 10. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. Juli 1929, vormittags 11 ÜUhr. An Gemeinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Konkurs masse en Anspruch auf abgesonderte Befriedigung m Konkursverwalter bis 40. Juli nelden. Stolp, den 13. Juni s Amtsgericht.

mittags um bekleinhand

Auckerstraße Kaufmann

Wahltermin am ittags 5 Uhr. P Juli 1929, vor⸗ Offe ger Arrest mit s zum 1. Juli 182 den 10. Juni 148 Des Amtsgericht.

PDortmum dd. Das Konkursverfahren mögen des Sparkass

über das Ver⸗ danten a. D. Dortmund⸗Brackel, erfolgter Ab⸗ 8 ,,

Besitz von zur

tung des Schlu Dortmund, den 11. Ir Das Amtsgericht.

zi blitz, Frag eh. Ueber das Vermögen Otto Schulz in Landesprodukten, mittel⸗Vertrieb, und Schulz, Handel rätschaften versch. 1. Erzgeb., 1929, nachmittags verfahren eröffnet. Herr Prozeß lerhaus, Po meldefrist b Wahltermin am 16. mittags 106

des Händlers Barth &. Co., u. Dünge⸗

Diüsselilorts᷑.

Das Konkursverfahr mögen des Goldschmie Baher, Inhabers eir und Silberwarenfa Bahnstraße 39, wird na haltung des Schlußtermi aufgehoben.

üsseldorf, den Amtsgericht.

en über das Ver⸗ demeisters Ernst ier Juwelen⸗ brik in Düsseldorf, ch erfolgter Ab⸗ ns hierdurch

Stolp, Eomm.

Ali ; . h ö

des Amtsgerichts Osterhofen (Ndby).

Inhaberin eines Schuh in Stolp, Wollmarkt⸗ t heute mittag, um 12 as Konkursverfahren eröffnet.

walter Kaufmann A aradiesstraße 8. Anmelde⸗ frist bis 165. Juli 1929. Erste Gläu⸗ lung und Prüfungstermin

g6 16 h *

schlnen u. Ge⸗

Osterwieck, Haræx. 28058 in Ansprung

Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Robert Schmidt in Oster⸗ wieck / H. wird heute, am 13. Juni 1929 vormittags 1155 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Carl Siebold in 2ster⸗ wieck ß. Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen bis zum 25. Juli 1929. n. Sis⸗ Uhr, Wahls und Prüfungstermin am

Dugi udwig- Str. J in ] 30. Juni 1829, vormittags 10 Uhr. Fiirmer n / 2. Prinz-Ludwig-Str. 9 in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

ird heute, 3 das Konkurs⸗

Konkursverwalter: Bretschneider, Preiß⸗ Zöblitz im Exzgeb. is zum 10. Juli 1929. uli 1929, vor⸗ rüfungstermin vormittags Arrest mit Anzeige⸗ K ößsg. Juni 1929.

8. Juni 1920.

bigerversamm am 24. Juli 1929, vormitta An Gemeinschuldner darf nichts me Besitz von zur Kon— rsmasse gehörigen Sachen und. An⸗ onderte Befriedigung Konkursverwalter anzumelden.

Juni 1929. Das Amtsgericht.

Piss el drt. ⸗. Das Konkursverfahren über Kaufmanns Moendt, Inhabers der Moendt, Ar dorf, Ellerstraß Abhaltung des

eldorf, den 8. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 14.

leistet werden.

dlung in Düssel⸗ e S5, wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch

spruch auf abge licht bis zum 30. Juni 1929. maturen⸗Han

mtsgericht Zöblitz, den 14.

Ahrenshbir g. . ö

In dem Konkursverfahren über der in Liquidation befind⸗ enen Handelsgesellschaft J. H. tedt mit Zweig⸗

Let er d. . z

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ retnig . LEisenaoh.

Teterow i eute, am 15. Juni . (. Das Konkursver

vormittags 11 Uhr, Verwalter: Kauf⸗

fahren über das Ver⸗

E. K. G. Lerch, Rahl mögen des Auktionators Ernst Ha

Uhr, das Kon⸗ 91 niederlafsung in Hamburg, Danziger

Konkurs eröffnet.

Zweite Anzeigenbeilage

zum Deut ichen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Rr. 13.

Berlin, Dienstag, den 18. Juni

7. Attiengesellschaften.

27731 Dritte Aufforderung an die Aktionäre der

Papierfabrit Neisholz Attiengesellschaft.

e e fe lt gesellschaft, vom 3. April 1929 haben die Verschmelzun 6 Her ö . Die Durchführung der ö. un g. . —̃.

Die Generalversammlungen der Papierfabrik Reis ö un ö eishol vom 37. März 1929 und der Feldmühle, Papier⸗ und 1

be gesamte Vermögen der Papierfabrik Reis und Pflichten als Ganzes unter Auss

übertragen wird und die Aktionäre d zapi en w ind die 2 er Papierf gegen Einlieferung eines Nennbetrags von

ie RM 600. Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für das Ge—

schäftsjahr 1928/29 u. ff.,

RM 700g, neue Stgmmaktien der Feldmühle, Papier- und Zellstoff⸗

werke Aktiengesellschaft, mit Gewinnberechtigung

192 5 1829, ausgegeben gemäß Generalversammlungsbeschluß

3. April 1939,

erhalten, wobei indessen, foweit die eingerei Te trä is r ; it die eingereichten Nennbeträge von Reisholz— Stammaktien dies zulassen, die darauf entfallenden neuen e , ,.

uattier s s Feldmühle in Stücken zu KM 1060, ausgehändigt werden,

Ferner erhalten die Aktionäre der Paßierfabük Reisholz Akti s 2 2 ö. * 2 3. 3 3 t ; bei Ein ichn ing von je nom, RM 600, ö,, ir T ren e r jahr 1928/9 6935 des Nennbetrags ihrer Aktien mit RM 386, abzüglich 10 9.

Kapitalertragsteuer.

Nachdem diese Beschlüsse und die Auflösung der Papierfabri i

. d ch und ö 1e abrik

ö ese lschaft in das Handelsregister . ö 56 ö die. Aktionäre der Papierfabrik Reisholz Akttiengesellschaft auf ihre Stamm⸗ . mit. Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1928/39 u, ff rue neru nge schzin bei. Vermeidung späterer Kraftloserklärnng gemã Abs. 2 und 3 290 H.-G. B. bis zun T3. Juli 1929 (einschlieslich)

in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft,

bei der Commerz- und Privat-⸗Bank Aktiengesellschaft,

dei der Direction der Disesnto-Gesellschaft;

in Breslau bei der Commerz und Privat-Bank Aktiengesellschaft

Filiale Breslau,

bei der Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Breslau,

bei dem Bankhaus E. Heimann;

in Düffeldorf bei dem Barmer Bank⸗Verein Hi r i Verein Hinsber C Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien 1.

Riederlassungen;

n Stettin bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft

Filiale Stettin,

bei der Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Stettin

während der üblichen Geschäftsstunden einzureich bblichen eichen. Gegen die mit einem der . . wofür Formulare bei den obigen Stellen

aktien Zug um Zug ausgehändigt.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, soweit di ĩ . . ; eit die Aktien an den S er der Umtauschstellen eingereicht werden; andernfalls wird die 1

in Anrechnung gebracht werden. Das Umtauschgeschäft ist steuerfrei.

Soweit Aktionäre der Papierfabrik ö Aktiengesellschaft weniger zur Verwertung bei den oben ö Stellen i e. nicht zum Zweck des iin en hf 66 , ,,,. , ,,

V ng für Rechnung der Beteiligten

als nominal RM 600, Stammaktien einreichen,

Diejenigen Stammaktien, welche bis zum 25. Juli

erklärt werden. Das .

zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der j

teiligten zum Börsenpreis verkauf

fügung gestellt werden wird. Scholmin bei Stettin, den 18. Juni 1929.

Gottstein.

Avs⸗Lallemant.

7 2

27760.

Terrain⸗ und Baug Peripherie Ll. Bilanz per 31. Dezember 1928.

mf haft

(27764. Vermögensrechnung für den 31. Dezember 1928.

1929

Gemeinnützige Wohnungsbau⸗

Immobilien Abschreibung Außenstände Transitor. Außenstände Aufwertungsausgleichskto.

Guthaben bei der Betriebs⸗

g 4 U alt mit ö. Rechten

flichte Hanz 1 , der Liquidation mit Wirk

1. Juli 1928 auf die Feldmühle, Papier⸗ und i ir ic gh abrik Reisholz Aktiengesel

Aktienkapital ... Hypotheken

Transitor. Schulden Rückstellungskonto . Reservekonto .. Gewinn.. ...

, , , 9 98 ——— —— 2 —=—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

75 f hennnt, 293 256 75 8 73 Summa: 8 83682 5 134 10118 . löl Schulden.

Generalunkosten und Steuern. Immobilienabschreibung 2

; aktiengesellsch aft gane, . u, ,, lh. * We ee r üer flat. z auf 321. Tezember 1928. . ür Betriebsunfälle .. 9 625 Vermögen. 22 . e ü, 13 258 92 Kassenmittel . . . ö hlußgleis Kaltwerk Diel⸗ . Guthaben die Si ö 83 maten 1 337 8a gar. . . ö 9 3

Ausstände .... 5 186 29

Mieten und Zinsen..... Berlin, den 31. Mai 1929. Der Vorstand. et 0 Q 2 Q r , - .- 6 182,

N. Levh⸗Stern . Bilanz per 31. Dezember 1928.

Rücklage f. Erneuerungen 24 2531 Vortrag aus dem Vorjahr

Reingewinn für 1928 .. . 170 392,47 1766

36 6 185. O7 Bruttoüberschuß 199 450,4 205 63224 * 205 632124 Die Hauptversammlung vom 24. Mai 1929 genehmigte vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Verteilung

ö

Veteiligungen und Effekten Werksanlagen u. Einrichtung Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1927 328 576,08

. . ö J 97 500, olge nach geordneten Verzeichnis .

wofür on e exhältlich sind einzurei Reisholz-Stammaktien werden die darauf entfallenden ö Sand ir enden

Aktienkapital. . . . Kreditoren:

8 9 b) Sonstige «. Avale 97 560,

85 127763.

. 8 Aktiva. RM 9 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahr

Vorwohle⸗Emmenthaler Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Rücklage f. Betriebsunfälle 4 804 62 Reservefonds 192735... 13

574 47 205 632 24

schein Nr. 29 mit je 24 RM abzüglich 1099 Steuer vom Kapitalertrag zur Aus⸗ zahlung gelangt.

8 Eschershausen, den 24. Mai 1920.

doch nicht eingezahltes

Vortrag 1927 . Abschreibung: a) Anlagen. b) Debitoren

; ; e ür kraftlos zu erklärenden Stammaktien de ier⸗ abrik Reisholz Aktiengesellschaft tretenden neuen Stammaktien der . apier⸗ und Zellstoffwerke k werden für Rechnung der wobei der Erlös den Beteili⸗ ö Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres . er 6 onto: Vortrag 1927 328 576,08 Gewinn 1928 55 160,74

Feldmühle, Papier und Zellstoffwerke Attiengejellscha

Lindemann & Co. A.-G. Bilanz am 31. Januar 1929.

ö Vermögen. Warenbestände ...

Provisionen. ... 106 83524

Koch & Sterzel Attiengesellschaft, Dresden. Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1928. RM 2

k , 213 920 Aktienkapital ..... Gebäude... . 637 426 71 Reservefonds. .... Maschinen und Betriebs⸗ ypotheken .....

einrichtungen. Da e , Inventar... erbindlichkeiten

. J '

erkzeuge und Modelle

——

] Vortrag aus 1927

Vorrüte 5. ...... . 1 297 78638 Ii 233, 3⸗ Wechsel ... . 4 306 . Reingewinn Kasse G 29 67768 1928... 128 984,45 . 2 920 57470 Gewinnverteilnngz? eteiligungen 1 = S Dividende log 0ο, Zuweisung an den Reserve⸗ fonds . 30 O00, Vortrag auf neue Rechnung 6 217,79 5 108 694 7 Eoll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Immobilien

8 9 5 * 1

k Gewinnvortrag vom 1. 1. Kasse und Postscheck Bankguthaben Eigene Aktien Beteiligungen, Hypotheken Debitoren...

Nicht erhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Schulden. Aktienkapital 9 Reserve fonds

stützungs fonds . Amerikakredit 5 3 000 000 Hypotheken Bankschulden Warenkreditoren

12 600 000

p s Restkaufgelder

ö. RM X ö,, 5503 10630 ewinnsaldo. .. 140 21779

5 733 za 9j

Gewinnvortrag... Fabrikationsertrag ..

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnu ö den 31. Dezember 1928 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern 3 9.

iermit. Dres den, den 14. Mai 1929. August Riebel, vereidigter Bücherrevisor.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1928 ist laut Beschluß der Generalver⸗ ammlung bom 13. Juni 1929 auf 890 festgesetzt und zahlbar J. ö steuer bei der Gesellschaftskasse in Dresden., Zwickauer Str. 42 oder der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine für bas

Geschäftsjahr 1927 / 28.

Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor Walter Kühne wurd wieder in den Aufsichtsrat gewählt. An Stelle des Herrn Oskar Schau ist 6

Hofmann vom Betriebsrat in den Aussichtsrat entsandt worden. Dresden, am 14. Juni 1929. Koch & Sterzel Akttiengesellsch aft. Der Vorstand. Dr. Koch. Dr. Sterzel.

Diverse Kreditoren Uebergangsposten für und neue Rechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto

38 437 594

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Januar 1929.

Unkosten: Zinsen, Miete, Gehälter usw. Steuern...

Abschreibungen ..... Gewinn⸗ und Verlustkonto

k Gewinnvortrag am 1.2. 1928 Warenerträgnis

Berlin, im Jui 1929.

Aktienkapital ..... 75650 000 Kassenbestand ..... 69 800

89 Kontokorrentkonto. ... 8 538 955 49 5

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. RM 8 Handlungsunkostan ... 101 12213 Abschreibungen.. .. 1 008 125 04*

1109247 17

Erträge. , 31 39506

1928. JI 6 01687 Gewinn⸗ und Verlustkonto go 000 -

1109 24717

Berlin, den 15. Mai 1929. Zentrale der *, Getreide⸗ Kreditbanken Aktien gesellschaft.

Dr. Peters.

Den vorstehenden Bericht sowie die vorstehende Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und richtig befunden.

Der Aufsichtsrat.

Goldschmidt. Fischer. Manasse.

Bartholl.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind: Kommerzienrat Alfred Zielenziger, Charlottenburg, Reichsminister . D. Dr. Eugen Schiffer, Berlin, Dr. Desterheld, Magdeburg, Otto Riwoldt, Stettin, Direk⸗ tor Ernst Brasch, Schwerin, Max Nord, Schwerin, Direktor Karl Hartwig, Dresden, Karl Seifert, Leipzig, Bankdirektor Richard Carstanjen, Duisburg, Otto John, Magde⸗ burg, Ferdinand är igo n „Mannheim, Direktor Stefan Blum, Mannheim. Berlin, den 4. Juni 1929. Zentrale der Deutschen Getreide⸗ Kreditbanken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Peters.

ö der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung sind die Herren Ober⸗ regierungsrat 4. D. Fischer, Breslau, * Goldschmidt, Breslau, Kaufmann Leopold Badt, Berlin. Dr. Fiedler, München, Direktor Franck, München, in den Aussichtsrat wieder⸗ gewählt.

Berlin, den 4. Juni 1929.

Zentrale der Deutschen Getreide⸗ Kreditbanken Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Peters.

er Vorstand.

Föhn,, 1

Gewinn⸗ und Verlustkonto 9665 000 10 323 757

. Passiva.

Aktienkapital! ... 1 000 000

Reservefondss .. 16 000

Kontokorrentkonto.. 9 308 75738 10 323 757138

Zinsen aus Aktienkapital 1927 1 250

97 Verbindlichkei i i

231 . eiten. Aktienkapital... 62 125 6. Aktien.... . .. . 4 200 000 Dividende 1927. ö ** . 1. Umstellungsreserve . 483 357 31 Reservefonds .. 130 06 ff Rücklage für Erneuerungen 8 508 22 Schulden. 613 015 3. Rücklage f. Betriebsunfaͤlle 24984 48 Zahlungsrückständee. * 15 834 61 3 Darlehn der Betriebs⸗ Siedlerleistungen. 4118325 filhte rin 104 615 70 Reingewinn. ... 5 298 90 Konto Neue Rechnung 126103 38 . ,,, ö Nückständige Gewinnanteile 9 957 62 Summa: 738 83682 3 Gewinn-. 6 84 Gewinn⸗ und Berlustberechnnng

. D auf 31. Dezember 1928. 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928. Aufwand. RM * 53 3 Jinsen⸗ 40 856 06 3 usgaben. RM X Verwaltungskosten. ..... 5 000 06

Einrichtungs- und Geschäftsun⸗ k :/ Reingewinn 5 298

13138

Summa: 55 147

Ertrag. Zinsenleistung der Siedler. . 46 28798 Sonstige ginseinnahmen.“ 1 26609 Ersatz von Architektenkosten. 7593 59

Summa: 155 147166

nd t Attien gesellfchaft Solbad Segeber eines Gewinnanteils von 494 auf sämt⸗ ö ö . na,,

liche Aktien, der auf den Gewinnanteil- Bilanz am 36. September 1828.

. Rwe, . Grundstück und Parkanlage 97 038 45 Geh nne, 357 231 57 Soleleitung u. Maschinen⸗ J 7006 k 1500 Fiuhentarie n S6 8090 83 Fischereiinventar u. Boote 196411 Hyvothekenaufwertung . 11 8265 29 Beteiligungen.... 309 ö 2022162 Bankguthaben“... 38 596 29 Debitoren . * *. 1 2 * * 5 421 50 Vorräte d , 10431 17 619 252 93 Aktienkapital v..... He 000 Reservefonds ...... 12 654 72 23 Hypotheken k 153 S826 29 RFautlonen⸗ 13761 k 19 43177 Reingewinn... 13 192 93

619 232 93

Bilanz am 31. Dezember 1328. ; in, . Grundstück und Parkanlage 97 0388 45

Gebäude... 357 231 57

Soleleitung ..... 7000 ö 1 500 Inventarien.. S5 658 43 Fischereiinventar u. Boote 106411 Hypothekenaufwertung . 11 82629 Effekten und Beteiligungen 631 25 w 282 61 Bankguthaben. .... 23 938 55 Debitoren... 451 90 Vorrate . 9 370 22 595 993 38

Aktienkapital !.... 420 000 Reservefonds.. .. 12 654 73 ypotheken . 153 826 29

autionen .. . 127 21

Kreditoren... . 9 386 15 595 993 38

Das Aufsichtsratsmitglied Heinrich Bösch

in Altona ist durch Tod aus dem Aufsichts-

rat ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst

Bösch in Altona ist an seiner Stelle in den

Aufsichtsrat eingetreten.

ad Segeberg, ben 7. Juni 1929. Der Vorstand. J. Rinck.

——

8. Kommandiigesel. schaften auf Attien.

(28309

Gemäß 8 41 der Satzungen kündigen wir hiermit die in Jahre 1922 heraus gegebenen 506. Genußscheine auf den 51. Dezember dieses Jahres.

Die Genußscheine lauten auf Papier: mark. Sie werden mit dem auf RM 20 für jeden Genußschein nach oben abge⸗ rundeten vollen Goldwert durch die Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in Bremen eingelöst. Die Mäntel und die nicht verfallenen Gewinnanteilscheine sind einzuliefern mit Ausnahme des Gewinn⸗ anteilscheins für 1929, da die Genuß scheine am Gewinn dieses Jahres noch teilnehmen.

Rinteln, den 15. Juni 1920. Gebrüder Stoevesandt

Kommanditgesellschaft auf Aktien.