1929 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregifterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1929. S. 4.

k e Iz, wird zur Der Anträg auf Eröffnung des Ver- Firma Jul,. Kassel in

Vertrauensperson bestellt

Verhandlung über den Vergleiche mittlungen? find auf der Geschäftsstelle zur Abwendung des Konkurses eröffnet., sahten wird aufgehoben.

. . 36 ö bes glntfsgerlchts Abt. Z (Zimmer I) zur Der Syndikus Reincke in Neisse. Bres. Beetzendorf den 14. Junt 192.

Ausführung“ von Installationen und Kronprinzenstraße 49, ist am 11. Juni den 12. Juni 1929. 2 V N. 3/29 . Juni 1929. ,, 1 6 ö 4 Nirnhbea c.; 28152 Sas Amts gericht. ber ö e und Martha Pape fahren zur Abwendung des urses 1 K .

re n, . 23 15, eröffnet 'worden. Der Rechtsanwalt Dr. Das Amtsgericht Nürnberg hat am

vereidigte Bücherrevisor Wilhelm auf den 6. Juli 1929. vormittags

Schmidt in Gleiwitz, Wilhelmstraße 5, 101 Uhr, vor dem Amtsgericht in a

I s ö . ; Der gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet!. ehoben. Termin zur Verhandlung über den (Altbau, 1J. Stockwerk), anberaumt, Der me. . auf Donnerthtg, Vergleichs aufgeh

. ö . e, eme. Juni 1929. Vergleichsvorschlag wird auf den Antrag auf Eröffnung des Verfahrens bar ff lgult' feen, vormsttäzs 15 uhr, Dortmund, den 12. Juni

Anlagen und das Ergebnis der weiteren Krefeld, den 11. Juni 1929. Der Anktag auf Eröffnung des Ver=

stelle, Zimmer Nr. 465, des Amtsgerichts,

zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ eimæaig. [28147] das Ergebnis der weiteren, Ermitt⸗

üstr Schweriner Straße 54, ist leute Eduard Hermann Förster, und ö. . r,, , nnn, . er . ö 26. . . k

19 Uhr 15 Minuten, das Vergleichs⸗ wird heute, am 11. Juni 1929, nach= verfahren zur Abwendung des Kon- mittags 5 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens-

Kau

bestellt. Termin zur Verhandlung Färtner in Leipzig C. 1, Bayersche ker, ain Ii. Jane bag, na

Zimmer 3, bestimmt. Der Antrag auf schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ inen, des Vergleichsverfahrens

n,, n e. . 1 ö Hagen, Rombergstr, 4. wird heute am gleichsverfahren eröffnet. ; cheid i 12. Jun 1929, 13 Uhr, das Vergleich? . Herr Kaufmann Otto Stein⸗ am 12. Funi 1929, n, , . 6. Aim e er cöhl . verfahren ,, . k müller in Leipzig, hrs ef. 1. an gibwe dung des Konkurses das

eröffnet. Der Bücherrevisor. Hans Vergleichstermin am 12. 68e. ' i. in Hagen wird zur Vertrauenz⸗ , . 115. Uhr. Die Unterlageli Als Vertkanenperson wird? der Kauf

; 33. r 5 Erle wird das mittags 1 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ Firma Geschw. Marx, Schuhwa renhaus Buer

kung über den Vergleichsvorschlag wird gerichts zur Einsicht der e in ns , K . be, e

f den 6. Juli 1929. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Leipzig, Abt. . in d deren Inhaber Robert ö Gericht, Zimmer 251, gern g 1 1929. wird bestimmt auf den 28. Juni. bh, . ö. 9e 3 rer anberaunt. Der Vergleichs vorschlag vormittags 11 Uhr, 5. dem hiesigen an bem' Bergleichttermin vom 5. Juni nebst Unterlagen ist auf der Geschästs⸗ UM ο urg. 8149] Amtsgericht, Zimmer 66. 1929 1925 angenommene Vergleich wird hier⸗ tree 3 zur Einsicht der Betelligten Ketzer dag Termögen der Firnid Remscheibg, en ge. unh 10. durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ netbergels . Darnhaus Karl Gruner, 5 Das Amts gericht gung des Veigleichs wird das Verfahren

Das Amtsgericht in Hagen, Westf. Theodor Gruner, in Ludwigsburg, ß (28155) aufgehoben.

. Marktplatz h, ist am 18. 6. 1939, nachm. R ned or.

z Ri Gieß in 10. Juni 1929.

981 413117 , i ber s Vermögen der Firma Gießen, den ö .

Han or 281431 5 Uhr, das BVergleichsverfahren zur Ib Uebey das, gen . C ischez Ante gericht. , , Hermügen des ö 63 = des . eröffnet Josef. Marz in Ronsdorf und der

Nathan Wolosker, Hannover, Körner⸗ worden. Vertrauensper 16, Ühr, Giessen.

; ö. Jun 1969, K faber il gubakerz des. Geschsis rns . ieder rt Gratzer biggi bärfshn Abwendung Beschiunß. In dem Vergleichsher fahren

ergleichsverfahren zur

ufh ür belz in Stuttgart, Königstraße 366. Termin das 36 . =über das Vermögen der Firma S. Rosenau Kaufhaus für Damenputz und, Pelz in Stuttgart . . nr net? worden. Der über d ichs⸗ ö Ant Markt 1, wird zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ . eig. Hoffmann in in ö . . . ö , ne, Verktrauensperson er⸗ termin vom 3. und 4. ö

das Vergleichsberfahren zur Abwendung den 6. Juli 1929, vorm. 9 Uhr, Varmen ist ir Ver raten en über genommene Vergleich wird hiermit be

heute, am 15. Juni 1929. 12 Uhr, vorschlag ist anberaumt auf Samstag,

ö mi Ver 22 des Konkurfes eröffnet. Der Rechts- vor dem Amtsgericht , gannt. rn n, gn ö den stätigt. 4 In ele ö. . ö. . 2 mts Vergleichs wird da (Jah ; . an. erfahrens 8. Juli 1 mts gemeine Veräußerungt⸗ 'astr. I5. wird zum Vertrauens- auf Eröffnung des Vergleichsverfahren . ff, Zimmer Rr. 9, er⸗ gehoben. 3. Das allgemeine Georgstr. 16, w 3 . gericht in K auf Eröffnung berbot vom 25. April 1929 wird auf⸗

ntrag den en n, lag

anwalt Alfred Müller, Hannober, Schorndorfer Straße 31 Der 2g, 10 Uhr, vor dem

mann! bestelit. Termin zur Verhand⸗ nehst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗

. ö iber ichs vorschla säftsstelle des unterzeichneten Gerichts beraumt. Der w ö —q ung über den e, ,,, ät e , . , nieder- des Verfahrens nebst . , gel gehen den 10. Juni 192) 2. Juli 29. um 34 26 , ö Hi. leg. und das Ergebnis der wei . *. Casistzis Mt gericht. krühne ann, gef neee, d eübwigsburg den 1g. Funi ig. ing. i n, 1, 8 336 und das Ergebnis etwaiger weiterer w . „den 14. Juni 1925. 1IHamburg. ö a Ermittlungen liegt auf, der Geschäfts- ganz. 28150] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das über daz Vermögen ,. 5. an . * ih Qn . . dels⸗ beter 5. .. . :. =. j . , , dn , e, den,, ' Ueber das Vermögen des . 182. Geschäfstszweig: Manufaktur⸗

Her ror il 28144 gerichtlich nicht gingetragenen Firma Beschluß. Ueber das Vermögen der Firma Her⸗

. ird vormittags 11 . g des Kon⸗ . waren, Schiweicheln, Kr. Herford, wird ar Abwendung des Konkurfes verfahren zur Abwendung des aufgehoben. . heute am id Inni 4920, mn 1a chibi, y. z 9 . kurses eröffnet. Zur d, ,,, Hamburg, 11. Juni 1928.

dea Vergleichs verfahren zur Abwendung Ye nd Cesier Mainz ist zur ist, der, beeidigte PBücherreviser 6. Das Amtsgericht. hdes Konkurses eröffnet, da die erforder⸗ k a , . Hier in Rostock, Göbenstr. k en me . 28166 ö liche Gläubiger und, Forderung, Perhantiung über den Vergleicht br. Termin zur, Verhandlung. ziber 3 hren über ö mehrheit ussestinust, hassunnnn die schag ift aut Donnerstag, den 11. Juli Vergleichs vor cia amm. „m. Beschtust. Das Vergleichsbeefahren übe

übrige ĩ raussetzun [ e ; h 16 hr im Amtsgericht ögen der Firma Bekleidungs⸗ . ,,,, . ; . 6 H , 3 Kann, in Hanau richis gebäude an der Schloßstraße, des Vergleichsverfahrens mit Aulggen ist nach Beflätigung des Vergleichs auf—

J üllt sind. Der Bücherrevisor Fritz Amtsgericht in Mainz im neuen Ge⸗ Teterow. Der Antrag auf Eröffnung

änker zu Herford wird zur Vertrauens⸗

k

nachmittags 5 Ühr, stein. Termin zur Verhandlung über Das Amtsgericht. Abt. 78.

Handelsgesellschaft Kaul Sauer Nachf. am 12. Juni 19

hrbach in Ludwigshafen a. Akten liegen auf der Geschäftsstelle zur

daselbst, ist heute, am 13. Funi 1929, seichstraße 35. Vergleichstermin ff Einsicht der Beteiligten auf.

Vertrauengperson ernannt worden. Ver⸗ Amtsgericht. B-G. J.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1929. S. 3.

Leoip nig. ; Das gerichtliche Vergleichs verfahren, d am 16. Mai 1929 zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Damen⸗ putzgeschäftsinhaberin Emma verehel. Erbe geb. Lensch in Leipzig Gohlis. Elsbeth⸗ straße 17 (handelsgerichtlich nicht ein- getragene Firma: E. Erbe, Geschästslokal: Leipzig⸗Gohlis, Gohliser Straße 20), er⸗ öffnet worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 7. Junk 1529 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A l,

den 13. Juni 1929.

ĩ ĩ 8 19 dort. [28 159] ittags i icht⸗ gleichstermin am 106. Juli 1929, vorm. Niese, Iedesd] ] Beotzendor e e, ger sf. 22 63 jag . dem Amtsgericht König⸗ ö een, =. 2 4 2 = . . / ö . ,, i Sitzung anns Mar ; Fänger, ellen, tin R. imm g lein, hama ; 6 S8. G. 4 re e. . in Beetzen⸗ ; leichs ĩ l llstraße 50, wird heute, am 12. 2 dorf, Freistraße 3, wird der angenommene ere, . 0 n,, en 2 23 Uhr, das Vergleichsverfahren Vergleich bestätigt. Das Vergleichsver⸗

Belanntmachung. ( 2605

In unser Handelsregister Abt. A is bei der unter Nr. 4 ein irma Hotel Schmitz, riedrich Schmitz in Herne, folgendes eingetragen worden: ; ie Firma lautet jetzt: Hötel Schmitz, ohann Bornemann in Herne. der Hotelier Bornemann in Herne. rokura der Ehefrau August t durch Uebergang

Koblenz, Adamstraße 4, ist Gesamtpro⸗ kura erteilt derart, da einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ tretung und Zeichnung berechtigt ist. 2. am 6. Juni 1929 unter Nr. 444 bei der Firma „Westdeutsche Automaten⸗ gesellschaft mit beschränkter Ha in Koblenz: Der Gesellschafter Haimann ist ausgeschieden. . des Gesellschaftsvertrags ist durch Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 16. Januar 1929 ändert worden. oblenz den 13. Juni 1929. Preuß. Amtsgericht.

Zweigniederlassung der in Berlin be— Hauptniederla 1052 der Abteilun tausch der Grundkapitals

Venstettin. In unser Handelsr

ii der unter Nr.

Firma Baermann

er nur mit ister A ist heute

un K Co. in Neustettin eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neustettin, den Amtsgericht.

Umstellung des auf Reichsmark gegebenen Anteilscheine zu 10 RM in Aktien ist durchgeführt.

3. bei der Firma

Juni 1929. . 2. Salomon Nachf. K in Magdeburg, unter Nr. 4194 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Carl Weber und des Otto Frischmuth ist erloschen. 4. die Firma Carl Ebeling in Magde⸗ burg unter Nr. 4412 der Abteilung A Inhaber ist der Tischlermeister Ebeling in Magdeburg. Magdeburg, den 12. Juni 1929. Das Amtsgericht A.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 27 eingetragen worden:

Kaolingruben Weidmannsheim, Ge⸗ beschränkter Gegenstand des Unternehmens: und Verwertung insbesondere

36 j . . uer ird zur Vertrauens⸗ Das Amtsgericht. ; i Einsicht der Beteiligten niedergelegt, lauer Straße, wird zur K Juni 1929. i ne, I. T. den 13. Juni 1529. e ,,,, 1 HJ 28 i60) Das Amtsgericht. e, de, e, handlung über den Vergleichsvorschlag Beschiuß. In dem Ver , . ? 28 140] Held. 28146] wird guf den 8. Juli 1929, 16 Uhr, vor über das e,, der 8 . 6 . Vermögen der Firma Ueber das Vermögen des Süßwaren⸗ dem Amtsgericht in Neisse anberaumt. . 2 . a e 3 Arthur Kurze K Co., Ingenieur⸗-Büro, händlers Hermann Kalbreier, Krefeld, Amtsgericht Neisse, folge Bestätigung des g

Herne den 8. Juni 1929. Das Amtsgericht

Ausbeutung Bodenschätzen die Gewinnung von Kaolin und Ton. Stammkapital: 21 0900 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Friedrich Cramer in Der Gesellschaftsvertrag ist am A. Februgr 1927 abgeschlos 26. März 1929 abgeänder liche Bekanntma

Lahr, Ka cen.

Leipziꝶ. Handelsregister

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 8. Mai 1929 zwecks Abwendung des k *. k der offenen andelsgesellschaft unter , eingetragenen Firma Pettrich G Kopsch“. Großhandlung in Tabak und Zigarren in Leipzig C. 1, Querstraße 2 spersönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Fritz Pettrich und Rudolf Pettrich, eröffnet worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im vom 7. Juni 1929 angenommenen V er, ö. . vom gleichen Tage aufgehoben worden.. : Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 13. Juni 1929.

Lahr B O⸗3. 18. Firma Gesellschast für Malzfabrstation Zweigniederlassung lingen: In der Generalversammlung vom 20. 1. 1928 wurde die Herabs des Grundkapitals um 1 200 000 Franken sowie die Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital betr.) beschlossen. Das Grundkapital i um 1209 0060 Schw. Fr. beträgt jetzt 8090 000 Schw. Fr. phil Speiser⸗Riggenbach, nichtzeichnungs⸗ berechtigten Mitglied des Verwaltungs— rats (Vorstands) bestellt.

Lahr, den 27. 5. 1929. Amtsgericht.

Hildburghausen.

Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 39 Firma W. E. Papen⸗ dick K Comp. in Hildburghausen ein⸗

Elfabeih Schmidt eb. Papendick verstorben ist und das unveränderter Firma von ihren Erben, Gerichtsassessor a. D. Eduard Schmidt hausen und Referendar Günter Gnüg in Altenburg, in ungeteilter

Abteilung 8. n d tranens: 14. Juni 1626, vormittags 11 Ihr, zur wor tmund las 6 Meiningen.

ö 1. Juni 1939, 17 Uhr, Re Krefeld ist zur Vertrauens- 14. Juni vormittag hr, zur wortimnund, - 3 . . ö ö. 5. 3 zur Verhand⸗ , . 26 . Das w 3. 1 de Konkn öffnet. Der i en Vergleichsvorschlag ist Vermögen Der off El mögen der Firma A. Steinweg in = 1 , der de, ern,, 6 in Firma Johann Ch. Götz . Lindenhorster Str. 266, bflg, Möbessahrik in Nürnberg, alleiniger Inhaber Kaufmann Wilhelm

J =. 342 f jj ) 8 ) w s 22 wird zur Vertrauensperson ernannt. Krefeld, Steinstraße 200, Zimmer 202 n f r d , Münchaurach da Hill, daselbst, ist infolge Bestätigung des

Handelsregister wurde heute unter Nr.

offenen Handelsgesellschaft „J. Hoffmann“ in Obermaßfeld ein— getragen: Die Prokura des Robert Hoff⸗ mann in Obermaßfeld ist erloschen. Meiningen, den 12. Junt 1939.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.

machungen nur durd

Deutschen Reichsanzeiger. Der Sitz der

Gesellschaft ist von Dreshen nach Niesky

: erabgesetzt un 2 ;

beide in Leipzig), ö Niesky, Q. L., den 6. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Memmingen. Handelsregistereinträge. Firma Gebrüder Neuburger in Ichenhausen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Augsburg verlegt. Firma Frieda Haug, Verlag der Südd. Illustr. Kriminal-(Rundschau in Neu Ulm; Die Firma ist geändert in: Jugendlust⸗Vertretung “. Firma ist nach Köln ver⸗

19. Juli 1928, io. Uhr, vor dem nebst seinen Anlagen und das Ergebnis m itz ongssagk Zimmer Nr. 4b ß Das Amtsgerich

Amtsgericht, Zimmer Nr. 254, anbe⸗ der weiteren Ermittlungen sind auf der Hestkarn Ha mmi n ft er rraütenr, J 2 zaum Lee lng, gutaccstöffnsnd Geschäftsstell, (zinaner z ur Einsicht gersönsist Kaufma'n Julias Kot in Freak nrt, Rinn; lei 3. ö. 1 , k,,

Bekanntmachungen.

Eintragungen in unser Handelsregister: Abteilung A unter Nr. 185 bei der Handelsgesellschaft Wilhelm Jansen in O 1929: Der Kaufmann in Ohligs ist aus der Gesellschaft aus⸗

über das Vermögen der Maschinenfabrik . j f Geschäfts⸗ Amtsgericht. Abt. 6. m. ,, ; Kirsch C Co. GmbH. in Frankfurt am il, g, de deen, ö . e,, nn, nr, n,, ,, 264

. . 9 ] ; eschäftss Nr. 1511158: 1. Der in dem Vergeichs⸗ legt Amtsgericht Gleiwitz, den Zwecks Abwendung des Konkurses lungen sind auf der Geschäftsstelle, kermin! vom 28 April 1969 ange⸗

H a iserselantiermn. J. Die offene Handelsgesellschaft unter

Lanilshut. Landshuter Martin Krämmer & Co, Kommandit⸗ gesellschaft. Sitz Landshut: Vier Kom⸗ manditisten haben ihre Einlagen erhöht. Landshut, 11. 6. 1929. Amtsgericht.

ligs am 17. Mai

Lengefeld, Erzgeb. llexander Jansen

Vergleichs verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des u Taffelt in Riedersaida eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 30. Mai 1929 genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 30. Mai 1929 aufgehoben worden. Lengefeld i. E., den 5. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Ludwigsburg. Vergleichsber fahren wendung des Konkurses über das Ver⸗ Firma Comberg & Gerlach, Leder⸗ und TVederwarenfabrik in Asperg, O.⸗A. Ludwigsburg, Comberg in Asperg, wird nach kräftig erfolgter Bestätigung des Zwangs vergleichs aufgehoben. Ludwigsburg, den 13. Juni 1929. Amtsgericht.

Kaiserslautern, Spitalstr. 62, hat sich ie Firma ist erloschen. Firmenregister wurde ein— Firma „Hotel Bez /Caffee⸗

Frieda Haug

Kaufmanns August Der Sitz der

Abteilung A unter Nr. 482 bei der Firma Kreitz Siebengeschwister Kom⸗ manditgesellschaft in Ohligs am 29. Mai 1929: Der Sitz der Firma ist nach Offenbach am Main verlegt und damit Zweigniederlassung

. 3 3 ö ; Nr. 46 zur Einsicht der Be⸗ 3 ; ; . ; , über das Vermögen ber offenen Han- Zimmer Nr. 460/90, zur Einsich ; zaleich wird hierdurch be⸗ 14. Funi 1829. 6 U. N. Tleg. . ö der . „Her⸗ teiligten niedergelegt. ö ann eng 6 weer . des ii siv c O . last dt] ] malen e ghrster, Piano fortefgbrit in Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Her glerch ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leipzig - Gohlis, Herloßsohnstraße 1 (28155 gehoben.

Restaurant Kaiserslautern. rich Bez junior, Hotelier in Kaisers—⸗ Eisenbahnstr.

3 * * I . s saæ zumo 6 ö Hans Schneider, Manufgkturwaren in (persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ F 3 Tiöwendung des Konkurses über Frankfurt a. Main, den 6. Mai 1929. Memmingen, den 10. Juni 1929.

gipzig. Amtsgericht.

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: Blatt 2471

aber: Hein⸗ Müllheim, Haden. ilter Bd. 1. O.3. Inhaber der Firma A. Zöllin in Ober⸗ Weinhändler öllin alt in Oberweiler, da der bis⸗ seinen Wohnsitz nach Karlsruhe verlegt hat.

Müllheim, den 11. Juni 1929.

Badisches Amtsgericht.

stellung von Strümpfen und den Groß⸗ FErankturt, Oder. 28162 handel mit , * k Das n r rler enn J 1 J . , n n. uns Carl re ittmann in Konkurfes über da ermög

ist der gaufmann Karl Ott in Güstrow person Herr Bücherrevisor Paul Alfred ö Z, Vla nen sch , . ,, . i. 83. 512 glei mi mittags Emmh Biram in Frankfurt. Oder, Gr.

über tgleichsvor des Str BVergleichstermin am e,, . e, d. ö. 163 * . ist . 103 Ira lige, ere ehe 10 .. ahn . 1 . ö n ,, vormittags 9 Uhr, im Amtsgericht, Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ r* gui 1929, vormittags 9 Uhr. worden, da der Vergleichsvorschlag vom

betr. die Firma R; fav A , 2 199 d Handelsreg Kaiserslautern, 12. Juni 1929.

. Amtsgericht Ohligs. Amtsgericht Registergericht.

——

Kommandi⸗ Die Gesellschaft ist

Handelsgeschäft tisten eingetreten. am 1. Januar 1929 errichtet worden. 2. auf Blatt 7249, betr. die Firma Max Busch (Inh. Julins Kößling in Leipzig: In das Handelsgeschäft sin drei Kommanditisten eingetreten. Gesellschaft ist am 1. Januar 1929 er⸗ richtet worden. 3. auf Blatt 15 118, betr. die Firma Oskar Hofmann in Leipzig: Der Ein⸗ trag vom 31. Mai 1929, wonach die Firma erloschen ist, wird gelöscht, weil er versehentlich bewirkt wonden ist. 4. auf Blatt 18179, betr. die Firma Bruno Dietze in Leipzig: Prokura ist Kaufmann Völker in Leipzig erteilt. 5. auf Blatt 20 146, betr. die Firma Gustav Fiedler Aktinn⸗Gesellschaft Aktien über achtzig Reichsmark sind in solche über ein— hundert Reichsmark umgetauscht wor⸗ Der Gesellschastsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1929 in den 85 3 und 26 ab⸗ Das Grundkapital zerfällt nunmehr in viertausend Aktien zu je einhundert Reichsmark. 6. auf Blatt 23 737, betr. die Firma Carl Düllgen Handelsgeschäft Bernhard Paul Däne in Leipzig ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1929 errichtet worden. 7. auf Blatt 25 091, betr. die Firma Ernst Behrenz in Leipzig: Prokura ist an Dora Johanna Vetter in Leipzig

8. auf Blatt 26 5 die Firma Ar⸗ nold . Dude . e 46). Gesellschafter sind die Buch⸗

HS em nten, Allgäu. Handelsregistereintrag. Fridolin Betz C Co. offene Handels⸗ gesellschaft in Kempten, Gesellschafterin Maria Betz ist ausgeschieden. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 5. Juni 19259.

Old enhurg, Oldenburg. 27539 In unser Handelsregister Abteilung B s . 222 Firma Olden⸗ burgische Zellfiber⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Oldenburg i. eingetragen worden: Der Ehemiker Karl Knopf in Ham⸗ burg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Oldenburg, den 31. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. IV

ist heute zu mögen der

. folgendes

sicht der Beteiligten aus. Vertrauensperson: Herr Treuhänder z. Mal 1929 angenommen und bestätigt ieh inh aber! Fr!

Münclien. J. Neu eingetragene Firmen.

Gohtzingerstr. r Schöller, Kaufmann in München. Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakwaren. II. Veränderungen bei eingetragenen

F 1. Gisela Deutsche Lebens⸗ Versicherungs ⸗Alkftien⸗ gesellschaft in München, Sitz Mün⸗ chen: Vorstandsmitglied Siegfried Ro⸗

C eimpten, Allgän. Handel sregisterei Neueintrag: Gesellschaft in Kempten.

Bauwaren Oldenburg, Oldenbiuk k. 27531] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter der Nr. 1362 die Firma „Hermann Holmer, Oldenburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Holmer in Oldenburg, Lange⸗ straße 86, eingetragen worden. Oldenburg, den 6. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. IV.

Münchem. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Firma Warenversorgung der Südd. Kameradschaftsheime uud Militär⸗ H., München 19, Ar tilleriestraße 4, ist am 14. Juni 1929 nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ oben worden. . Amtsgericht München.

beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 19239 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verkaufsbüros Bauverein

in Kempten und die Er⸗ Baumaterialiengroß⸗ handlung in Kempten, verbunden mil chäft und einer Kohlen⸗ fhandlung. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an Fabrikations⸗ und Handlungsunternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen, olche zu erwerben und Handelsgeschäfte jeder Art zu betreiben. Stammkapital: end Reichsmark (20 000 RM). ste Geschäftsführer hat Allein vertretungsbefugnis. Die weiteren Ge— schäftsführer sind zur Vertretung je mit einem weite ren Geschäftsfü einem Prokuristen befugt. schäftsführer ist: Karl Mahler, Kauf⸗ mann in Augsburg. Weiterer Geschäfts⸗ führer ist: Julius Kleinlein, Kaufmann in Kempten. Dem Kaufmann Georg Hangen in Augsburg ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem weiteren Ge⸗ schäftsführer erteilt. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 6. Juni 1929.

e , ri ü c u ägerstr. 11. j nebst seinen Anlagen und das Ergehnis n, Leih ig . 3 i . k He⸗ ö Oder, den 14. Juni 1929. ber Ermittlungen sind auf der . den 14. Jun 192. hhäftsstellt Bes Amsgerichts zur Ein- entteft, fte eg lmtsgericht0 schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein— wre mn . os1 48) ficht der Beteiligten als, e bt e, d .

sicht der Beteiligten niedergelegt. Zwecks Abwendung des Keonkurses Pansa, den 14. Juni 1929. Gelsenkirehen-Kuer. 285139] Amtsgericht Güstrow. über das Vermögen des S ö Das Amtsgericht. Betannimachung. 6 händlers Moritz Richard Schlichter in . 231561] In dem Vergleichs ber ahren über da Hagen, Westf. 28142 Engelsdorf bei Leipzig, Hauptstraße 9, Remscheid. i. L28154 ögen der Witwe Heinrich Lanfer aus i da Vermögen des Ccben? 3 k. am * Juni 1h73, hach“ Befchlus, Über das Vermögen der Vermizge .

; ; *r ; ehoben. . mögen der Au sst ö Verkrauens⸗ zu NRemscheid, Allgesttaße 2 wird hente, 1 ,, n, , den 8. Juni 1929. Uebernahme . kantinen, G. m. h. Bahyerischen

Juli 1929, gleichsverfcchren eröffnet. 8 2. VO) ann n. 25163

ü ; eschluß in dem Vergleichsverfahren

offene Handelsgesellschaft in

in Leipzig: Di ) ; . . 2. Dr. Jul. Renuing⸗Werk Aktien—⸗ gesellschaft, Sitz München: neralversammlung vom 4. Juni 1929 hat die Aenderung des vertrags durch Einschaltung eines neuen F 5a nach näherer Maßgabe der ein⸗ rschrift beschlossen. Nelie f ⸗Ge sell⸗

Plattenspezialge und Betriebssto

Eingetragen am 29. Mai 1929 in das Handelsregister A Nr. 98 bei „Mecha⸗ nische Strumpfwarenfabrik Pape, Rhode bei Olpe“:

Die, Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter alleiniger Inhaber der Amtsgericht Olpe.

Gesellschafts⸗ Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ irma Adolf Schnepf. Möbel agold, ist zufolge Annahme des am 10. Juni 1929 bestätigten Ver⸗ gleichs vom 3. Juni 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Nagold. ;

geändert worden J ö ; . gereichten Niede Kartograp hische

mit beschränkter Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 22. Dezember 1928 aufgelöst. Eugen Trautmann Franz Kaiser, beide Geschäftsführer in iquidatoren ist

Paul Pape wanzigtauf in , n, n Kaufmann O Hranienburæz.

Bekanntmachung. r Handelsregister A ist heute unter Nr. 110 bei der Firma „Hanne⸗ mann & Co. offene Handelsgesellscha mit dem Sitz in Bln.-Frohnau“ des eingetragen worden: schaft ist aufgelsöst,

Onenburg, Baden. Das Vergleichsversahren über das Ver— mögen des Josef Winter, Schneidermeister in Offenburg ist durch Beschluß des Amts— gerichts, Abt. III, Offenburg, vom 11. Juni 1929, aufgehoben. .

Offenburg, den 12. Juni 1925.

Geschästsstelle des Amtsgerichts.

quidatoren:

O ö n ist! l ber Aleimigen Inhaber NTaufmann, Josef 28164 Erfter Ge⸗ ; Jeder der alleinvertretungsberechtigt. 4. Kraftwagen Gesellschaft mit be⸗ ftung „Krawag“, S

chäfts führer

schränkter Ha

Bornschlegel ge U erdinand Wolfram, Sitz Mün⸗ Ferdinand Wolfram als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber der ge— firma Ferdinand Wolfram Nachf. Adolf Schubert: Adolf Schu⸗ bert, Kaufmann in München. rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. III. Löschungen eingetragener Firmen. Otto Krempl . Cie. Auto⸗ mobile Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz München. 2. Dentschland Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Mün⸗= chen: Geschäftsführer Max Greim und Dr. Reinhard Knoblauch gelöscht. Neu bestellter Geschäftsführer: Wieser, Verleger in München.

; Die Gefell⸗ r die Firma erloschen. ö den 8. Juni 1925. Amtsgeriche. Das gerichtliche Vergleichs verfahren, das Amiggerior Abwendung des Konkurses über das L . eine , * treibenden offenen Handelsgesellschaft unter der Firma L. Bergmann Nachf. in Greitzsch, eröffnet worden ist, gleich 6. der Fel gig hg des im Ver⸗ leichstermin vom . =. Vergleichs durch Beschluß vom 10. Juni 1929 aufgehoben worden. Pegau, den 12. Juni 1929. Das Amtgegericht.

Curt Arnold in Engelsdorf und Hugo Waldemar Dude in Lei

Auf Blatt 264 des Handelsregißters sellschaft ist am 12. Jun

für Den Landbezirk Pirna, betreffend Firma Vereinigte Strohstoff⸗ Zweinnieder⸗

i 1929 errichtet (Angegebener Geschäftszweig: Buchdruckerei.) 9. auf Blatt 26 216 die Firma Hans Hottelmann in Leipzig (Nordstr. 19. Handelsvertreter 8 mann in Leipzig ist Inhaber. Geschäftszweig: tretung in Radioapparaten und Zu—

10. auf den Blättern 19101 und 20 507,

bearbeitungsmaschinenfabrik

Jurisch und Fritz Brümmer, beide

in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 12. Juni 1929.

Li egnitæx.

HE empten, Allgäu. Handelsregistereintrag.

Jos. Hürlimann, früher Gebr. Hürli⸗ mann in Oberstaufen.

Fabriken zu lassung der in Dresden bestehenden, auf Blatt 5151 des Handelsregisters des ? . eingetragenen Firma gleichen Namens, ist heute ein⸗ getragen worden: Prokura ist erteilt z Albert Keller Kötzschenbrodg. Er darf die Gefelsschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgiled oder mit einem anderen Prokurssten

Juni 1929 ange⸗ Die Firma ist

Hans Hottel⸗ Amtsgerichts Amtsgericht Kempten (Registergericht), l den 10. Juni 1929. Handelsver⸗ . . Kaufmann ͤ ür ĩ Willi Paschen in ĩ l, eröffnete gerichtliche Ver⸗= ö ifhans Brühl“ Haus- und Küchen- Kür schuermejfters ͤ warenkleinhandel er gericht! . . 6 a ibn men jtken 17. Juni 1629, Teterow ist heute, r. , . gleichsperfahren ist nach k . mann Tate, Manufaktur⸗ und Weiß⸗ nl das Vergleichsver⸗ um 17 Uhr das gerichtliche 9 flätigung des Vergleichs am 7. Juni

A Nr. 355 Wilh. Fischbeck C Co. Kommanditgesellschaft, Kommanditisten sind ausgeschieden.

Amtsgericht Kiel, 8. Juni 1929.

Lübingen. Dag Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Erich Hartmann, Kaufmanns hier, wunde durch Beschluß vom 19. 6. 192) nach Be⸗= stätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Tübingen.

Dr. Alfred Amtsgericht Pirna, den 11. Juni 1929.

G Hausverwal⸗ tung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Liquidation,

4. Bilina C Lodigiani Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, Sitz München.

Bogopolsky,

3. JImmobilien⸗ 1 stadt. A Nr. 234, Gebr. Léon, Kiel: Die 5 . Firma ist geändert in: Wasserwerk⸗ und Brunnenbau gegründet Unter Nr. 2614 Amtrup Kom⸗ manditgesellschaft, haftende Gesellschafter ürgensen geb.

Handelsregister ilung A ist heute unter Rr. 530 zur Firma Hermann Jacobitz, Bad Blanken= burg, eingetragen worden: Die Firma ist in Hermann Jacobitz Nachf. Inhaber Hans Albrecht. Bad Blankenburg, ge— Inhaher ist der Kaufmann Hans Albrecht daselbst. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbind—⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge— Kaufmann Hans

, . Handels register In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Wilte⸗ dorf in Weißenfels, Lutherstraße 1, als alleiniger Inhaber der Firma Oskar Wiltz= enfels a. S', ist, nachdem der 13. Juni 1929 ange⸗ ö 2 bestätigt ist, das Ver⸗ fahren aufgehoben. Weißenfels, den 13. Juni 1929. ; git e ri. Abt. 3.

„Dresdner Bank, Filiale Liegnitz in Liegnitz, eingetragen worden: Der G sellschafts vertrag 1924 ist in den 85 3 und 18 durch Be⸗ d Generalversammlung vom 19. April 1929 laut notarieller Rieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert

Amtsgericht Liegnitz, den 7. Juni 1929.

önig in Kiel, a Amtrup geb. von Fischer⸗

12. Dezember Die Gesell

Benzon in Hamburg. hat am 20. Januar 1929 begonnen. ist ein Kommanditist vorhanden. Beide persönlich haftende Gesellschafter haben ihr Recht zur Vertretung der Ge⸗ B Nr. 6651, Turn⸗ platz⸗Betriebs ⸗Attiengesellschaft, Kiel: Die Firma ist von Amts wegen

6. Hermann Herzog „Seiden-Her⸗

ECunn, Sitz München. Kuckuck Karl Neher,

München, den 12. Juni 1929. Amtsgericht.

schluß der

durch den Albrecht ausgeschlossen.

Rudolstadt, den 12. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht.

schaft verzichtet.

Magd ehnurg. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Max Bahr Aktien⸗ gesellschaft, Jutespin nerel und Weberei, an⸗ und Sackabrik Zweig Magde⸗ burg, mit dem Sitz in Magdebürg, Zweigniederlassung der in Landsberg a. W. bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. S70 der Abteilung B: GSmih Pick ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

2. bei der Firma Bank für Landwirt⸗ esellschaft, Filigle Magde⸗ em Sitz in Magdeburg,

zwelibrũcken. Betanntmachung. Das Vergleichsverfahren über daz Ver⸗ mögen der Firma Fritz Stem fakkur⸗ und Modewaren in. und deren Inhaber: 1. Fritz Stemmler, Kaufmann, 3. Karl Stemmler, Kaufmann, beide in Zweibrücken, 3. Ile Gr b. Stemmler, in 2 ist nach Bestätigung des am 14. tes 2 Vergleichs aufgehoben. Zweibrücken, den 15. J Geschäftsstelle

Nenusalz, Oder. ̃ Handelsregister Nr. 10 ist bei der Firma Krausewerk G. m. b. H. in Neusalz (Oder) ute eingetragen worden: Der Direktor ur Brauner in Reufa

stellvertretenden bestellt mit der Ermä—

Sa ⸗lækexoiten. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr, 57 die Firma Eduard Thiele mit dem Sitz in Mederntudorf und als deren Inhaber der Fabrikant Eduard Thiele in Niederntudorf eingetragen. Salzkotten, den 28. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Amtsgericht Kiel, 10. Juni 1929.

mler, Manu⸗

. ICL Oblenz. Zweibrücken, .

. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ P eingetragen

i ; ins . äftsstelle erson ernannt. Termin zur Verhand⸗ 3 öl, anberaumt.“ Der ist zur Einsicht auf der Beschäftsstelle hoben worden. ö.

. ö über den Bergleichsvorschlag wird . 294 8 Verfahrens des Amtsgerichts ae ee HDanan, den 18. Juni 63 1

. auf den 29. Juni 1529. um 11. Uhr, vor nehst . 1 und das Er⸗ Teterow, den 14. Juni 1929. Das Amtsgericht. IV.

. ö dre, , , . nis der weiteren Ermittlun e. Amtsgericht. en K E2si6n) . eraumt. r reg äft ir Einsi a z ; J , n r, , ee ', , , ,. . Anlagen un eee, e, r, ner. Mainz, den 12. Juni 1929. as Amtsger , Hermann Gahen, In⸗ ; 1 ö auf der Geschäfts K 3 13. Juni 1829, nachmittags 3 Uhr Diplomingenieurs Herm . . 2 . . Dessisches Amtsgericht 30 vnn über das Vermögen der Firma habers , , ö . ö leiligten aus. ö ; nwannmhednn. 28151) Adolf A. Büker u. Cie, in Traunstein, wen ,, Y ist durch Be⸗ . Herford, den 18. Juni 1929. üicber das Vermögen der Firm Inhaber elf Fiunguit Hint, een, n, deln; ig dom 18. Jun 1529 ö . Das Amtsgericht. Max Witzleb in Mannheim, Eichels⸗ ö in e,, e, ere. in,, . . 6 36. e. 6 . i Großhandlung in verfahren zur n /

ö. 1c znigetein, Tuns, 2z3d146, e dr. . . ae r in Kar es eröffnet, rtr gern ist an . . ist.

ö Reber das Vermögen J. der offenen Piannheim, ö 19, wurde Rechtsanwalt. Dr. Bergtold in Traun Den 42. ;

reife j. 2. des Ge⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwendung den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf . os 6s G ese hf. des er gr. eröffnet. Vertrauens⸗ ,, . . . 5 e ,. , nn, 3. des Gesellschafters Anton Ungeheuer person ist: Bücherrevisor Hermann mittags hr, Zi 18. , ,, ., Vermögen des Kaufmanns Karl Manne—

Geschäftsführer tigung, die Ge⸗

Seine bis⸗

Amtsgericht Neusalz (Oder), 8. Juni

1. am 6. Juni 1929 unter Nr. 2 bei

Bokermann, Königsbacher

Prokuristen z er ö Der Fro e des hel. Prokuristen zu vertreten euer ist durch Tod er⸗ Dem Kaufmann Hugo auch sef Jakob Knödgen⸗-Simonis in

Sclil ei z. In das hiesige Handelsregister Abt. A „I563 ist heute die Firma Albert Eisenschmidt mit dem Sitz in Tanna

hann Quirin schaft Aktien

vorm. 1 Uhr. das gerichtliche Vergleichs⸗ ; artsstelle schmidt in Laasphe ist das Verfahren : 35. Juni 1929, 11 Uhr, vor dem Geschäftsstelle

22 rn . 66. in d herich⸗ II. Stock, ö 218. des Amtsgerichts Traunstein. . den 12. Jun 1920.

Grambusch in Sberreifenberg i. T. zur Mannheim, den 15. Juni 1929. Amtsgericht.

8 Amtsgerichts.

4

und als ihr alleiniger Inhaber der abrikant Georg, Külbert Cie nschmidt ‘n . Vogtl., eingetragen worben. ei

Schleiz, den 12. Juni 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

Schneeberg. 2756838 Auf Blatt 57 des Handelsregisters, Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft in Niederschlema betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. April 1929 laut notariellem Proto- koll vom gleichen Tage geändert bzw. neu gefaßt worden. Amtsgericht Schneeberg, 10. Juni 1929

Schwelm. 27539

In unser Handelsregister Abt. B ist am 1. Juni 1929 bei der unter Nr. 185 eingetragenen Firma Westfälische Holz— raubenfahrik Gerdes K Co., Gesell. aft mit beschränkter Haftung in Schwelm, folgen des eingetragen worden: Der Geschäftsführer Wilherm Orth ist abberufen. Der Geschäftsführer Karl Krebs ist alleiniger Geschäftsführer und ur selbständigen Vertretung der Ge⸗ ellschaft berechtigt.

Amtsgericht Schwelm.

Sebnitz, Sachsen. 27540

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem Blatt 3 (C. A. Hefse jun. in Sebnitz) eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschafter Rudolf Hesse in Sebnitz ist durch Tod ausgeschieden. Der Kau= mann Hugo Georg Hesse in Chemnitz ist in die Handelsgesellschaft eingetretem Amtsgericht Sebnitz, am 13. Funi 1929

Stendal. . 275411 In unser andelregi ster B ist heute

der Aktienzuckerfabrik Stendal,

Nr. 5, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1929 ist der 86 Absatz 3 des Rüben regulatipgz geändert.

Stendal, den 8. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

St oc lea ch. 27547 Handelsregister A Bd. 1 O- 3. *: Dir Firma E. Neumeister in Siockach ist erloschen. Stockach, den 8. Juni 1929. Bad. Amtsgericht. Strehlen, Schles. 27545

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 154 eingetragenen Firma „Franz Richter, Markt Bohrau“, Inhaber der Kaufmann Franz Richter in Markt Bohrau, ein getragen: Die Firma ist erloschen. Strehlen (Schles.), den 5. Junt 15829 Amtsgericht.

LTapian. , In unser Handelsregister ist heut

unter Nr. 1068 die Firma Max Ja⸗

blonski Nachf. und als deren Inhaber

Der Kaufmann Otto Joswich in Tgpian

i eingetragen.

Amtsgericht Tapiau, den 8. Inni 192.

Haul e bisch fsheim. 66 SHandelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O. -Z. 190: Firma Joseph Derr, Tauber⸗ schofsheim. Inhaber Johann Franz Joseph Derr, G bischofsheim. Tauberbischofsheim, den 4. Juni 1929.

astwirt in Tauber⸗

Amtsgericht.

Ereuenhbrietzen. 27546 In unserem Handelsregister Ab- teilung B ist heute bei Rr. 6, betreffend 4 Metallwaren fabrik Trenenbrietzen, G. m. b. H., eingetragen worden: „Durch Beschluß vom 29. April 1929 ist das Stammkapital von 20 0060 Reichz= mark auf 210 000 Reichsmark erhöht. Treuenbrietzen, den 12. Juni 1939.

Das Amtsgericht.

Uelzen, Bz. Hann. 27647 In das Handelsregister Ab Nr. 311 ist der , . Friedrich Veersmann jun. in Soltendieck als In= haber der Firma Fr. Veersmann jun., Soltendieck, heute eingetragen worden. Amtsgericht Uelzen, 8. 3. 1929.

1

Varel, Okldenkh. 27548

In unser Handelsregister A ist heute u der Firma Tameling & Stöve Nachf. Varel, folgendes eingetragen worden:

iplomvolkswirt r. erbert

Fischer, Varel, ist Prokura erteilt. Varel i. Oldbg, 11. Juni 1929.

Amtsgericht. Abt. II.

Waldenburg, Schles. 2549 In unser Handelsregister A Nr. 854

ist am 7. Juni 1929 bei der offenen

andelsgesellschaft Seinzel Schubert,

ieder Hermsdorf, eingetragen: Der Ehe fte Paul Schubert ist aus der

e

schafter Paul . führt das Ges

49

t ausgeschieden. Der Gesell⸗ gesch 9.

als Einzelkaufmann unter derselben irma fort. Amtsgericht Waldenburg, chles.

Weim an. 27551

unser Handelsregister Abt.

88 III Nr. 34 ist heute eingetragen

worden die Firma. Arzeneimittel⸗Hän-⸗

, . mit beschränkter Haftung eimar.

Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist; die Herstellung eigener wie auch der Vertrieb anderer chemisch⸗ harmazeutischer Produkte, insbesondere

port in das Ausland, sowie

Handel in Drogen und Chemikalien