1929 / 139 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 18. Juni 1929. S. 4.

ller Art. ur Erreichung dieses schränkter Haftung errichtet durch Ge⸗ ? ö . sellschaftsvertrag vom J. Mai 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Beirieb einer Asphaltfabrik in Eichel nehmungen zu erwerben oder deren stedt, insbesondere die ,, und

der Vertrieb von Dammanasphalt, ö. die Uebernahme von Arbeiten

Zweckes isi die Gesellschaft, befugt, an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, solche Unter⸗

Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Hermann Ernst Fischer, Kaufmann, Düsseldorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Oktober 1927 ab⸗ ihnen und durch Beschluß vom 1. März 1929 in bezug auf 51 ab⸗ geändert worden. Hat Jie Gesellschaft mehrere h n . so wird sie durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Pro-⸗ kuristen vertreten. Als nicht ein⸗ etragen wird ferner veröffentlicht: Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Sitz der Gesellschaft war ele in Düsseldorf. Weimar den 11. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.

27552

VW ernl mi rstedlt, z. Magde h.

In unser Sanbelsrẽgister B Nr. 16 ist heute bei der Firma Konservenfabrik Rogätz, Aktiengesellschaft, eingetragen:

Direktor Albert Hoffmeister ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Robert Lüdecke ist zum alleinigen Vor— standsmitglied bestellt

Wolmirstedt, 25. Mai 1929.

Amtsgericht.

VWiistegiersdorf. 27553 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist bei der ö. A. F. Ding⸗ linger, Zweigniederlassung der Kamm— garnspinnerei Stöhr & Co. Aktien⸗ esellschaft, Leipzig, in Wüstegiersdorf . folgendes eingetragen worden:

ie Aktien über 250 RM sind in solche von 1009 RM und 160 RM umge⸗ tauscht worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch den Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 16. Mai 199 in den 85 3 (über die Höhe des Grund⸗ kapitals und die Aktieneinteilung), 5 (über die Form der Aktien) und 2 (über das Stimmrecht der Aktionäre) abgeändert worden. Als 6 ein⸗ geiragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 18000 Aktien zu je 1000 RM in 40 0090 Aktien zu je 100 RM und 400 Vorzugsaktien zu je 300 RM. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien auf den Namen.

Wüstegiersdorf, den 12. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Fitta. 27183

In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

1. am 10. 6 29 auf Blatt 1619, betr. die Firma Zittauer Jalousie⸗ und Holzrollofabrik Max Vetterlein Aktien⸗ gesellschaft in Zittau: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Herbert

Friedrich Vetterlein in Zittau. Er 36 9

die Gesellschaft nur in Gemeinschaf mit einem anderen Prokuristen ver⸗

treten. Am 11. 6. 1929:

2. auf Blatt 177, betr. die Firma Sächsische Bank zu Dresden Filiale Zittau in Zittau: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. ärz 19259 ist der 8 12 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. Der stellverlretende Direktor Emil Kurz veuter und der Prokurist Paul Troll ind infolge Ablebens ausgeschieden. Dem Bankbeamten Paul Alfred Schmieder in Dresden ist Prokura er— teilt mit der Maßgabe, daß er die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten darf.

3. auf Blatt 1500, betr. die Firma Richard Heinrich CK Co. in Zittau, Zweigniederlassung der in Dresden unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung:! Die Firma ist erloschen. ; ;

auf Blatt 1777, betr. die Firma Schulz C Wünsche in Zittau: Ter Mit- gesellschafter Reinhold Schulz ist aus⸗ . Die Gesellschaft ist unter

ö der Liquidation aufgelöst. Die bisherige Mitgesellschafterin Lina Wünsche geb. Hoffmann hat da Handelsgeschäft mit Attiven und Passiven übernommen und führt es als Alleininhaberin unter der bisherigen Firma fort. .

5. auf Blatt 1786, betr. die Firma Adölph Bel in fran, Her Schtoster meister Richard Pelz in Zittau ist In⸗ haber. Als nicht eingetragen. wird veröffentlicht: Angegebener Geschäfts⸗ weig: Betrieb einer Schlosserei. Die 6 ääftsräume befinden sich Just⸗ straße 1

4b. 6. auf Blatt 1187 die Firma Werner Nikutowsti in Zittau: Der Kaufmann

teiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 500 009 RM. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere 3 haben Werden mehrere Geschä ernannt, so kann bestimmt werden, daß einzelne von ihnen nur zusammen nit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die e fg? ver⸗ trelen können. Als Geschäftsführer ist bestellt: Heinrich Lenhard, Bauunter⸗ nehmer in Sagrbrücken, am Kiesel⸗ humes 64. e r e Bekannt⸗ machungen der Ge

Deutschen Reichsanzeiger.

FDwiekan, Sachsen. 27189

eingetragen worden auf Blatt 2839, betr die Firma Wirk⸗ und Strick⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zwickau: Das Stammkapital ist durch Beschluß der , vom 4. Juni 1999 um siebzigtaufend Reichsmark, mithin auf einhunderttausend Reichsmark, erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde vom 4. Funi 1929 in den 88 6 und 7 abgeändert worden. ö. Geschäftsführer ist bestellt der

Ernst Göldner Amtsgericht Zwickau, den 11. Juni 1929. getragen worden:

K. A. Wetzel, Kraftfahrzeuge, Ge⸗

durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Januar 1929 um neuntausend⸗

8 6 im

es Hoch⸗ und Tiefbaues sowie die Be⸗

ts führer

ellschaft erfolgen im

Zweibrücken, den 12. Juni 1929. Amtsgericht.

In das Handelsregister ist heute

aufmann Bruno Puchert in Zwickau. Er und der Geschäftsführer Rudolf Kaufmann in Zwickau, dürfen die Ge jellschaft allein vertreten.

Ewickhan, Sachsen. 2 bhßb In das Handelsregister ist heute ein⸗

1. Auf Blatt 2690 betr. die Firma

sellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Das Stammkapital ist

neunhundert Reichsmark, mithin auf milf geen Reichsmark erhöht worden. 2. Auf Blatt 1449 betr. die Firma Baumwoll⸗ Spinnerei Zwickau in wickau: Die Prokura des Ingenieurs Farl Franz Felten ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 12. Juni 1929.

4. Genossenschafts⸗ e begister.

HN. Genossenschaftsregistereintrag. Neue Firma: „Milchlieferungsge⸗ nossenschaft Gottmannsdorf, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht“, Sitz Gottmannsdorf. Das Statut ist am 31. Mai 1929 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist bestmöglichste Verwertung der durch die Mitglieder gewonnenen Milch, Er⸗ bauung, Einrichtung und Betrieb einer Milchsammelstelle. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Ge⸗ schäftsbetrieb auch auf gemeinsame Ab- 1 von Eiern ausgedehnt werden. ei der Fiema „Konsum⸗ und Spar⸗ , t für Rothenburg o. T. und imgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht“, itz Rothenburg o. T.: it notariellem Vertrag vom 11. Juni 1929 hat sich die nossen⸗ schaft mit dem „Allg: meinen Konsum— verein für Ansbach und Umgegend, ein⸗ getragene Genos 66. mit 0 be⸗ schränkter Haftpflicht“ init dem Sitz in Ansbach verschmolzen. Ansbach, den 12. Juni 1929. Bayer. Amtsgericht. na denn f ell. 127663 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 Kredit⸗ und Sparverein e. G. m. u. H. zu Kostenthal am 29. April 1929 eingetragen worden, daß ,, der Genossenschaft

Amtsgericht Gnadenfeld.

¶uttentag. 27664

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 21 eingetragen worden: Kreisviehverwertungsgenossenschaft, e. G. m. b. 5 zu Guttentag. Gegenstand des Unternehmens ist die bestmöglichste Verwertung des ö Das estgestellt.

cht Guttentag, 8. Juni 1929.

Statut . am 16. Mai 1929 Amtsger

Werner Nikutowsti in Zittau ist In— ber Als nicht eingetragen wird ekanntgemacht; Herstellung und Ver— kauf von Wickelrahmen und Großhandel mit Pappen und Papier, Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich Lnisen⸗

traße 5. . nitsgericht Zittau, den 12. Juni 1929. zr e ihr cle em. (2756 HSandelsregister.

Neu eingeirggen: Fa. Heinrich Len⸗ hard Gesellschaft nit beschrãänkter

Halberstadt. 27665 In unser Genossenschaftsregister 1

heute unter Nr. 75 die Genosseascha

unter der Firma Manuteg Einkaufs- vereinigung mitteldeutscher Manu faktur⸗ & Textilwarenhändler eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkier Haftpflicht mik dem Sitz in Halberstadt eingetra⸗ gen worden. Das Statut ist am 2. Juni 1929 estgestellt. Gegenstand des mens ist der . e

Textil⸗

, , e. änkauf von Manufaktur⸗ und waren und Abgabe an die Mitglieder.

Landshut. 27666

Milchverwertungsgeno urt, eingetr. Genossenschaft mit be— chränkter Haftpflicht. itz: Vorder⸗ sarling. Statut vom 19. 4. 1929. Ge⸗ genstand des Unternehmens 1 die best⸗ mögliche Verwertung der Mitglieder.

Ludwigshafen, Rheim. I27667]

schaft e. G. m. b. H. in Liquid. in Ludwigshafen a. Rh

verein e. G. m. u. H. in Liqu. in k

3. u. H. in Liquid, in Gimmeldingen.

e, e. G. m. b. S. in Liquidation in

1. H. in Liquid. in ö

für Geld⸗ und Warenverkehr e. G. m. u. H. in Liquid. in k

stadt und Umgegend e. G. m. b. H. in Liquid. in Neustadt an der Haardt.

Wachenheim für Geld⸗ Waren verkehr e. G. m. b. H. in Liquid. in Neustadt an der Haardt.

m. b. H. in Liquid. in Schifferstadt.

e. G. m, u. H. ö r landwirtschaftlicher Bedürfnisse in Liquidat. in Schifferstadt.

m. u. H. in Liquid. in Weisen Berg.

Naumbur

heute unter Nr. 41 und Tiefbaugenossenschaft Naumburg a. S. u. Umgebung, ; nossenschaft mit beschränkler aftpflicht in ,, a. S . Wilhelm Hedel, Paul Beut⸗

mitglieder ausgeschieden und als solche der Arbeiter Gustav Koch, Stein . ö Ortlepp und der Rammer Willy Wiesler, sämtlich in Naumburg a. S gewählt worden.

Meni agen. 27669 63. Grund der Satzung vom 10.

nossen worden:

genre ren, . aft mit be⸗ ch

3 y,, 4 richtig zu be⸗ werten un

durch eine einheitliche e gut Weine zu gewinnen und 4 sowie die aus den Weinabfällen —ͤ Nebenprodukte durch gemeinsamen Verkauf möglichst vorteilhaft zu ver- werten,

Kellerwirtschaft nötigen Bedarfsartikel gemeinsam zu beziehen,

k. Einflüsse gemeinsam zu be⸗

Geschäftsanteil. Jeder Genosse kann fünfzig Geschäftsanteile erwerben.

Neueintrag im . senschaft Diet⸗

ilch der Landshut, 6. 6. 1929. Amtsgericht. Genossenschaftsregister.

Von Amts wegen wurden gelöscht: 1. Badische Tabakverkaufs⸗Genossen⸗

2. Landwirtsch. Eönsum⸗ und Credit⸗

einbaugenossenschaft e. G. m. 4. Konsumverein Grünstadt und Um⸗

rünstadt. . 5. Kreditverein Haßloch e. G. m. 6. Landwirtschaftliche Genossenschaft

eim. J. Konsumverein Hoffnung für Neu⸗

8. Pfãälzischer . * n 3

9. Konsumverein Schif e. e. G.

109. Bezugs- und Absatzgenossenschaft ! zum An⸗ und .

11. Spar⸗ und Darlg . G. eim am

Lihdwigshafen a. Rh., 11. Juni 1929. e r , Registergericht.

, San le. 2668 In das Jen k ist ei der Straßen⸗

eingetragene Ge⸗

S., folgendes ein⸗

ahn, Otto Eckardt sind als Vorstands⸗

1

Naumburg a. S., den 18. Juni 1929. Das Amtsgericht.

ril 1929 ist heute in unser Ge⸗ e tber istke Nr. 30 eingetragen

Neumagener Winzerverein, ein⸗

hränkter Haftpflicht in Neumagen, Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die in der Wirtschaft der Mit⸗ lieder gewonnenen Trauben gemein⸗

gemein ö zu keltern,

ehandlung gute ergestellten

2. die für den Weinbau und die

3. die dle Weinberge und Reben

8.

ämpfen. ; . zaftfumme: 300 Reichsmark für den

Nen magen, den 2. Mai 1929 Das Amtsgericht.

Lũdenschei dl. 269061 fol end eingetragen worden:

r. M l X Fink 9. Lüdenscheid, 1 Modell sür

anmerheft der Landwirt⸗ chaftskammer für Oberschlesien zu

Oppeln aufzunehmen sind. (4. Gn. R. 16) 2. Mai 1929, vormittags 10; Uhr.

Nr. M. -R. 2752. Firma Wilh. Deumer

in Eichelscheid. Sitz: Eichel⸗

eil cheid, Rheinpfalz. ellschaft mit be⸗

alberstadt, ben 11. Juni 1929. z 3. Amtsgericht. Abt. 6.

5. Musterregister.

In das hiesige Musterregister ist -R. 2751. Firma Gebr. Kugel

Besteckmufter (Eßlöffel) in einem mit einer Plombe verschlossenen Umschlag, Fabriknummer 361, vlastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

zu Lüdenscheid, 1 Modell in einem dreimal versiegelten Paket für Emailleorden mit verschiedenen Inschriften als Auszeichnung ür Feuerwehren, Fabriknummer h82b8, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

angemeldet am 7. Mal 1929, vormittags

11 Uhr 6 Minuten.

Nr. M.. R. 2583. Firma Wilh. Deumer

zu Lüdenscheid, Verlängerung der Schutz⸗

frist auf sieben Jahre für das am 7. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, angemeldete Muster für Mützenabzeichen des Deutschen Sängerbundes auf blauem Tuch, Fabrik nummer 10671, angemeldet am 7. Mai

19g29 vormittags 11 Uhr 7 Minuten.

Nr. M⸗R. 2753. Firma Gebr. Seifert zu Lüdenscheid, 3 Modelle in viermal ver⸗ fiegeltem ÜUmschlage, und zwar für Ober⸗ rohre für Metallstative mit Zierlackierung, gefennjeichnet durch einen Grundlack, der He von einem Reißlack in Phantasiemuster überdeckt ist, wobei Grund. bzw. Deck⸗ Reiß-⸗Lack voneinander abstechende Farben in den verschiedensten Farbvariationen auf⸗ weisen, Fabriknummern 300, 301, 302,

angemeldet am 8. Mai 1929, nachmittags 12 Uhr 23 Minuten.

in Lüdenscheid, 2 Modelle. und zwar für ein dreieckiges Mützenabzeichen mit Tuch⸗ einlage und Eichblattverzierung und ein Brieföffner mit Einlage, Fabriknummern 12490 und 12492, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1929, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Turck in Lüdenscheid, 31 Modelle, und zwar Steindruckerzeugnisse in mehrfarbiger Ausführung mit Zelluloidüberzug für mehr⸗ farbige Stelndruckeinlagen für Reklame⸗ und Mützenabzeichen, Anstecknadeln usw., Fabriknummern 0464, 0465, 0466, 0467, 0468, 9469. (0470, 0471, 0472, 0473, 0474, 0475, 0476, 477, 0481, Odas2, 0483, 0484, 0486, (0493, 0487, Ods88, 0489, 0490, 0491, 0ag2. O494, O4 9h,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 50 Minuten.

Turck in Lüdenscheid, 26 Modelle, und zwar Steindruckerzeugnisse in mehrfarbiger Ausführung mit Zelluloidüberzug, Ein⸗ lagen für Reklame, und Mützen abzeichen, Anstecknadeln usw. verwendbar,

oazs. O4a21, 0477. 433, Odz5, GOd26, 0427, 0428, 0429, 431, 432, Oa33, 0437, 0441, 0443. 0485, 0446. O45, 0460. O46, 0462, 0463, Flächenerzeugnisse,

12 Uhr 20 Minuten. Nr. M⸗R. 2762. Firma Friedrich Turck

Nr. M.⸗R. 2754. Firma Wilh. Deumer

Nr. M.⸗R. 2755. Firma Tweer K

0499. 0h00, Obo, Flächenerzeugnisse, 17. Mai 1929, nachmittags 12 Uhr Nr. M.⸗R. 2756. Firma Tweer

Fabriknummern Obo2, 0415, O416, O47,

Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1929, nachmittags 12 Uhr h3 Minuten.

Nr. M. R. 2757. Firma Tweer & Turck in Lüdenscheid, 15 Modelle, und zwar für Abzeichen⸗Rahmen mit glattem Rand für die Ausführungen mit Häkchen zum Klam⸗ mern, ohne Häkchen zum Umbörteln mit Rücktellen für Nadel und Knopflochbe⸗ sestigung; Fabriknummern 2871, 2891, 2895, 2894, 2902, 2906, 2908, 2913, 2915, 2922, 2925, 2951, 2970, 2972, 29883; plasti- sche Erzeuanisse. Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 17. Mai 1929, nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. M. R. 2758. Firma Nottebohm & Co. in Lüdenscheid, 3 Modelle für Steg riffe in einem dreimal versiegelten Paket; abriknummern 3065, 3066, 3067; plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . am 21. Mat 1929, vormittags 10 Uhr.

Nr. M.⸗R. 2759. Firma Paulmann G Crone in Lüdenscheid, 2 Modelle in zwei⸗ mal versiegelten Paketen, und zwar für 2 Etuis für Rosenkränze in Buchform; Fabriknummern 7b 14, 97785 169, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 22. Mai 1929, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 2 Nr. M.⸗R. 2585. Firma Gebr. Seifert zu Lüdenscheid, Verlängerung der Schutz⸗ srist auf sieben Jahre für die am 31. Mat 1926, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten angemeldeten 14 Muster für Metallstative seder Art Oberrohre mit in sich selb⸗ staͤndigen Zierüberzügen, in einem viermal versiegelten Paket, Fabriknummern 10 12, 16, 25, 27, 38, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 3b, 36, angemeldet am 22. Mai 1929, vormittags 1 Uhr bo Minuten. Nr. M.⸗R. 2760. Firma Gebr. Kugel & Fink in Lüdenscheid, 1 Eßlöffe! in einem einmal versiegelten Umschlag, Fabrik- nummer 380, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am. 23. Mai 1929, vormittags Jo Uhr 5 Minuten. Nr. M. -R. 2761. Firma Friedrich Turck in Lüdenscheid, 13 Muster Streifen⸗ dessins für Dosen aller Art, wie Zigaretten, dosen, Tabakdosen usw. in einem dreimal versiegelten Paket, Fabriknnmmern 94 bis mit 100 und 701 bis mit 706, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 31. Mai 1929, nachmittags

in Lüdenscheid, 5 Muster für Emaille

Paket. Fabriknummem 232 bis mit 236, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre,

12 Uhr 22 Minuten.

1929, nachmittags 4 Uhr 13 Minuten. Lüdenscheid, den 4. Juni 1929. Amtsgericht.

Minuten. Meinerzhagen, den 31. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Jaumburg a. S., den 3. Juni 1929.

Ew oibruũcken. 27672

In das Musterregister des Amtsgerichts weibrücken wurde heute eingetragen: r. 101. Fa. Althoff und Zorn Ges. mit

beschr. Haftung, Sitz Zweibrücken. 5 ver⸗ schlossene Pakete, und zwar Paket Nr. 1. enthaltend 49 Stoffmuster, Fabrikf⸗ nummern 1, 3 - 27. 257 - 240. 501-503, 5h I = 558, 1401 —– 1408, Paket Ni. 2 ent⸗ haltend 49 Stoffmuster, Fabriknummern lb = hHz9, Sz dl S7 0s gz az - g36 i, Patet Nr. 3, enthaltend 0 Stoff muster, Fabrik⸗ nummern 241 —· 290 Paket Nr. 4, ent⸗ haltend 50 Stoffmuster, Fabriknummern 291 340, Paket Nr. 5, enthaltend 50 Stoffmuster Fabriknummern 341 —– 390, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1929, vor⸗ mittags 8 Uhr.

Zweibrücken, den 13. Juni 1929. Amtsgericht.

Ehefrau . Li

dessins in verschiedenen Farben für Dosen aller Art, wie Zigareftendosen, Tabak⸗ dosen usw. in einem dreimal versiegelten

angemeldet am 31. Mal 1929, nachmittags

Nr. M. R. 2763. Firma August Enders ge A. G., Oberrahmede, Muster in einem drei⸗ mal versiegelten Umschlag, urd zwar? Zeich nungen, darstellend 2 Portiergarnituren mit den dazugehorigen Endknöpfen, Fabrik⸗ nummern 1451 und 452 und eine Zeich⸗ nung, darstellend Endknöpfe, Fabriknum⸗ mern 451, 452, 413, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mal

Meinerzhagen. (27670

In unser Musterreglster ist eingetragen: Nr. 48. a. Gebr. Olbrich, Meinerz⸗ hagen, 1 Muster für einen Zägelhalter offen, vlastisches Erzeugnis, Fabriknum⸗ mern 9 und 160, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ emeldet 13. April 1929, 11 Uhr

Vaumburg, Saale. 27671]

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 75. Wachsindustrie Naumburg a. S. rmann Seeber C Co. in Naumburg a. S. Blumenthalstraße 6, Docht ⸗Lichtkerzen, Fabriknummern 1 bis 23, plastische Er⸗ zeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1829, 9.30 Uhr.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Bad Nauheim. (28009

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma

Krausch und Mank in Bad Nauheim sowie über das Vermögen jedes der beiden Gesellschafter: 1. des Heinrich Krausch in Bad Nauheim und 2 des Karl ank in . a. Main Kleiststraße 31, wi . am e l 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Oberjustizinspektor i. R. Jakob Fischer in Bad Nauheim. Offener Arrest mit Angeigefrist sowie nmeldefrist bis 29. Juni 1979. Erste Gläubigerver⸗ sammtlung und allgemeiner Prüfungs- termin: .

den 10. Juli 1929, vormitiags 19 Uhr, Zimmer

Nr. 2, Sitzungssaal des unterzeichneten Gerichts.

Bad Nauheim, den 13. Juni 1929. Hesfisches Amtsgericht.

a dl Salaugien Vol ol Ueber das Vermögen der nicht ein-

3 Firma Rudolf Lindheim in

chötmar und deren . a) der

eim in öt⸗ mar, b) des Tischlers Wilhelm Boll⸗ öfer in Hölserheide, Post lbach, in ippe, wird heute, am 14. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet, da die Gemeinschuldner ihre

Zahlungen eingestellt haben. Konkurs- verwalter: k Gustav Kleine in Schötmar. An meldefrist: 12. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 9. Juli 1929, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 26. Juli 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 9. Juli 1929.

Lipp. Amtsgericht, Il, Bad Salzuflen.

Hal Salaung em. Vol il Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Otto Lapp in Breitungen Werra) wird heute, am 18. Juni 19809, vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Völler. Bad Salzungen. Anmeldefrist: 2. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 6. August 1929, vormittags 101 Uhr, Zimmer 1 des Amtsgerichts. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 2. Juli 1929. Bad Salzungen, den 13. Juni 19239. Thüringisches Amtsgericht. Abt. III.

Bochum. ö 28017

Beschluß. Ueber das Vermögen des Kunsthändlers Heinrich Aufenanger in Bochum, Friedrichstraße 8, ist heute, 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Steuer- und Wirt⸗ schaftsberater Dr. Aulinger in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 13. Juli 1929, vor⸗= mittags 9y, Uhr, im hiesigen Amts⸗ richt, Zimmer 45. ; Bochum, den 13. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Hochum. 128018

Beschlusßß. Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Clemens Bre⸗ menkamp in Bochum, Schillerstraße 45, ist heute, 145 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Carl Koop in

ochum, Friedrichstrgße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1929. nmelde . bis zum 6. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. Juli 1929, vormittags 19 Uhr, im biesigen 1 Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 45.

Bochum, den 13. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, . 32

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

Das Amtsgericht.

Hierzu eine Beilahe.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Inni 1929. S. 3.

less 6 Präzision A. G.

jür Werkzeugfabrik ation. Die Aktionäre der Präziston A.-G. für Werkzeugfabrikation zu Berlin laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 11. nachmittags 4 Uhr, in das Geschäfts⸗ loekal des Notars Dr. Max Lion, Berlin W. 57, Bülewstr. 90, hierdurch ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1928. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ge⸗

winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats.

4. Nachträgliche Genehmigung des 1922 erfolgten Erwerbs des Grundstücks Berlin, Fruchtstraße 36, nahme dieses Erwerbs in die Satzungen durch Hinzufügung eines 8

5. Neuwahl eines Aufsichtsratémitglieds.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind, die senigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bank— haus Bleibtreu Maier & C Unter den Linden 6, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, den 11. Juni 1929.

Der Vorstand der Präzision Aktien⸗Gesellschaft für Werkzeugfabrikation.

ch ul z.

d

7S173.

Bilanz für 31. Dezember 1928.

Juli 1929,

Aktiva. Warenkonto .... Kontokorrentkonto. Inventarkonto ... Kassakonto .... Postscheckkonto ...

Passi va.

Aktienkapitalkonto .....

Kontokorrentkonto ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Ge⸗ lwvinn 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1

Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember

w 9 ö

Verluste. Verlustvortrag aus 19277. Uno stenkontoo . Ge ,

Gewinne. Warn n,,

Bremerhaven, den 1. Januar 192 Wega n Attien gesellschaft für Schiffahrt und Handel.

(Unterschrift.)

Fr mf

Bilauz per 31. Dezember 1828.

bracht.

mitteln.

hinterlegt.

arrss.

Auwãärter C Bubeck A. G.

2830s] Stuttgart.

III. Aufforderung. Gemäß § 17 Absatz 5 der 2. /5. Durch⸗

In der heutigen ordentlichen General— versammlung unserer Gesellschaft wurden Herren Bankier Richard Chrambach,

Ziegelwerk Heinrich Lehrmann 2. ⸗G., Helm ste dt. Vilanz per 31. Dezember 1928.

J. Engelsmann A. ⸗G. Ludwigshafen a. Rh.

Bankdirektor Max Franke, Bankdireftor

Bilanz am 31. Zezember 19238.

führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung fordern wir hierdurch die In⸗ haber von Anteilscheinen unserer Gesell⸗ schaft über RM 5, auf, diese Anteil scheine zum Umtausch in Aktien über RM 20, einschließlich Dividende 1924/25 spätestens bis zum 31. Juli 1929 bei der Württembergischen Verein s⸗ bank Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Falls die Einreichung nicht am Schalter unter Aus füllung der vorgeschriebenen Anmeldescheine erfolgt, wird die übliche Umtauschprovision in Anrechnung ge⸗

Friedrich Rath, sämilich aus Breslau, in den ersten Aufsichtsrat zugewählt. Breslau, den 4 Juni 1923. Breslauer Kassen⸗Verein und Effektengirobank Aktiengesellschaft. Beul ke. Feller.

Werkstatteinrichtung . Büroeinrichtung Tabakmühle

Erdeneinrichtung. Vigitoleinrichtung.

Grundstücke und Gebäude

Ofen, Maschinen Außenstände . Kassenbestand Warenbestand

———

9

EIS 38IILITX

Bank für Handel und Industrie Akttien gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezeinber 1928.

9 9 .

Passiv gttientatk in Reservefonds .

240 446

Aktienkapital. Gesetzl. Reserve

Nettogewinn.

Kreditoren. Gewinnvortrag Gewinn 1928

2 1 2 82 2 8 ö 8 2

. Pass

Aktienkapital

Bank für Handel und ,, , , mer. ö

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ 240 446

und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung

5 sog 1 688 1609 1761

]

1

43 7658 1682 2038

2 324 179 822

100 009 3 399 129 065 1980

und Verlustrechnung.

Die Anteitscheine unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 31. Juli 19289 eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von Anteil⸗ scheinen, die den zum Umtausch in Aktien über je nom. RM 20, erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zum

Steuern und Abgaben Abschreibungen Gewinnvortrag... Gewinn des Geschäftsjah

Nationalbank für Deutschland Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Nettogewinn

121 407

Bruttogewinn

107 314 6112 71980

118 393 3014

31. Juli 1929 der Gesellschaft zur Ver⸗

wertung sür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Akltien unserer Gesellschaft wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten öffent⸗ lich versteigert. Der nach Abzug der Unkosten verbleibende Erlös wird an die

Gewinnvortrag

. Pas Attien apt Betriebsiüberschuß V r

Nationalbank für Deutschland Aktien gesellschaft. Oppermann.

Dr. Mosler. Helmstedt, im Mai 1929.

Der Aufsichtsrat.

121 407

Deutsche Tankree dere; 2.⸗G.

Vermõ gens aufstellung 31. Dezember 1928.

Berechtigten ausbezahlt bzw. Stübben, Vorsitzender.

'

278191. Treuhand geselschaft für Handel und Industri

Aktien gesellschaft,

Bilanz per 31.

Der Borstand. H. Lehrmann.

Devisenkonto ..

Lostscheckkonto Diverse Debitoren

Heimerle & Meule 2. G. Pforzheim. Bilanz per 31. Dezember 3

ezember 1928.

9 0 0 9 9 2 8 2 *

Bermõgen s aufstellun ; ö zum . 3 Nicht eingezahltes Aktien⸗

Grundstück und Gebäude.

Bermẽõgen. Liegenschaften, Gebäude, Maschinen, Einrichtung.˖ Patente 2 . k Kassa⸗, Wechsel⸗ und Bank⸗ guthebheen Bürgschaften 118 370,

Ber bindlichkeiten.

ü Gesetzliche Rücklage... . Teilschuldverschreibungen . Bürgschaften 118 370,

Gewinnvortrag aus 1927 28 063,50 Reingew. 1928 702 200, 13

ü 618 063 Mobilien und Auto Flüssige Mittel ..

Außenstãande .

Maschi . ö. ö aschinen Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto Diverse Kreditoren...

Reiche bant Gewinn⸗ und Verlustkonto

618 063 Hamburg, den 12. Juni 1929. Der Borstand. Der Aufsichtsrat. v. Sydow. Gewinn⸗ und Verlustr ech nung 321. Dezember 1928.

9 9 29 9 2 2 2 9 d o 9 0 42

Aktienkapital ..

giuckstellungẽn Gewinnvortrag.

21 9 o o

, F aj Aktienkapital .. Reservefonds.. Kreditoren einschl.

Gewinn⸗ und Verlustrechuung

RM 3 h558 76 II 884 45 556 76 134064 600 72270 21 500 0090 2000

113 239 2 823

EIn]

M. Mörck.

per 31. Dezember 1928.

Cliona Verkaufsverlust Geschäftskostenkonto.

Zinsenkonto Gewinn saldo ....

und. Ve i st⸗ Gewinnvortrag erlust

9 9 *

Gewinnvortrag 1927

RM 55 217 38 308 44 851 2823

Chemi

Aktiva. Maschinenkonto . 5 419, 1099 Abschr. . 541, Werkzeugkonto . 577,85 30 64, Abschr. . 156, 85 Büroinventarkto. J IS. = 1094 Abschr. . 108, Betriebs⸗ und Tageremmrich⸗ tungskonto . . 1658, 109. Abschr. . 166, Ware nyorräte Debitorenkonto: Verschiedene. Postscheckkonto Kassakonto ... Vortrag 1997.

. 8 0 42 9 9 69

BRassiva. Aktienkapitalkonto .... Reservefonds ...... Kreditorenkonto:

Verschiedene 61 271,75 Anzahlungen 11 000 Wanllnntun Akzeptenkonto ..... Steuerrückstellungskonto . ö

.

Hypothekenzinsenkonto .. Hypothetenkto. 000,

Aktienkapitalkonto ... Wygodzinski'sche Erben

Reservefonds konto... 1ẽ9x.2ückstellung für Grund⸗

Verlust⸗ und Gewinnkonto

Schwabe. Gröper.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

27759. ditt. Geỹ.,

Gewinn 1928 18 824, 13 141 200

Gewinn aus 1927. Ueberschuß der Honorarein⸗ nahmen über die Unkosten.

n. den 14. Juni 1929. Effektenzinsen .

che Werte Grenzach Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.

Dr. C. C. Clausen. Prof. Dr. A. Grün. Dr. G. Heizmann.

Gewinn⸗ und BVerlust Saldovortrag aus 1927 Melita Verkaufsübers

Bruttogewinn

rechnung.

w K Abschreibungen . Für die Richtigkeit: Generalunkosten Dresden, den 15. Januar 1929. Treuhand gesellschaft für Handel und Industrie 2A.⸗G. Votteler.

In du striestätte Fruchtstraße Ver lin.

Bilan; ber zi. Bezen bee 1928. ;

Rohgewinn

Aktiv a. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto .. . 489 800, Abschr. 199 4900, Neubaukostenkonto . 10s 361, 10 Abschr. 199 1043,50 Große Reparar nen 238 673, 5a Absetzung 1 9 524, 54

Passiva.

Abzahlung . 2000,

wertsteuer .....

Schuhfabrik Herbst A. G.

13 IT S & S*

4345 23 388 113 466

n

O O 15 32*

Hamburg, den 12. Juni 1929. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

M. Mörck.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Mannheim.

Bilanz per 51. Zezeniber 1928. Unsere Dividende für 1928 von 8 ,

abzügl. 1990 Steuer gelangt gegen den Coupon Nr. 2 bei der gte e r en bank Filiale Pforzheim und der Gesell⸗ schaftskasse zur Einlösung.

Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine Guthaben bei Banken Wechselbestand .... Eigene Wertpapiere

8

Außenstẽnde Bilanz per 31. Dezember 1928.

Maschinen .

Aval⸗ und Bürgschaftsdebi⸗ toren 206 100, Bankgebäude

Sonstige Immobilien ..

d 9 2 d 9 9 0 2

12

Grundstücke und Gebäude Maschinen und maschinelle

Attienkapital ... Einrichtungen

Bankkonto... Policenkonto .

Wechsesl und Schecks...

Außenstände und Bank⸗ . . 8

Vechselverbindlichkeiten Interimsposten Rückstellung für Außenstände Steuerrückstellungen Reserve konto .. Gewinnvortrag ... Reingewinn

Passiv gttientark n . Reservekonto ... Spezialre servekonto Aval⸗ und Bürgschaftsvver⸗ pflichtungen 206 100, Akzepte konto... Dividendenkonto

Warenvorräte

s 2 418771 Aktienkapital. Reservefonds . Sonderrücklage

Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Gewinn- und Verlustrechnung.

Abschreibungen auf:

Soll Allgemeine Unkosten Löhne und Gehälter Steuern.... Abschreibung .. Vortrag 1937. Gewinn....

J o 0 , , . 9 9 9 2

Haben. Betriebsüberschuß 161 171,93 Vortrag 1927 5 676,60

Mietenkonto ......

Telefo n⸗BVau⸗ Aktien gejellschaft.

Schwabe. Gröper.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Herr Fabrikant Theodor Kiepe, Düsseldorf⸗ Reisholz; neu gewählt: Herr Dr. Walter

Kerschkamp, Düsseldorf.

Verlust.

Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Neubaukostenkonto Große Reparaturen .. Gebäudeunkostenkonto. Rückstellung Grundwert⸗ w Reingewinn .....

BVerbindlichteiten und Reingewinn

.

Abschreibungen Umsatzsteuerrückstellungen.

3 466 046 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gewinn u. Verlustrechng. Vortrag aus 1927

RM

63 951 15 45713 76 119709666 119 636 90

1809 64660 180 000 50 000

1

1

500 900 125 000 10 000

352 000 S70 88

59 404 07 52

Gewinnrichtigstellung ..

Gewinn 1528 Gewinn 1928 27 156 Gewinn 50 07 Unkosten, Gehälter, Steuern,

abzüglich eingenommene

Warenkonto Debitorendelkrederekonto Skontokonto

9 9 9 2

Gewinn⸗ und Bertustrechnung. Reingewinn

146 150 18 Ss a0 0 206 554 23

Gewinn.

Geschäftsunkosten ... Abschreibungen ....

Der Aufsichtsrat besteht aus: Reingewinn

1. Herrn Fritz Herbst, Fabrikant in Gewinnvortrag...

Effekten, Coupons, Sorten

Mannheim,

2. Herrn Walter Herbst, Fabrikant in

Mannheim,

3. Herrn Dr. Wilh. Landmann, Buch⸗ druckereibesitzer in Mannheim.

Vorstand der Gesellschaft ist Herr Eugen

Herbst, Fabrikant in Mannheim.

Derselbe ist berechtigt, die Firma allein

zu vertreten.

. Fruchtstraße ö ttien geselisch aft. ö. Der Vorstand.

Dr. med. Martha Wygodzin sti.

Wir geben bekannt, daß Frau Wally Zepler geb. Wygodzinst aus dem Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und dafür Fräulein Nora Zepler, Char⸗ lottenburg. in den Aufsichtsrat gewählt ist.

Gewinnvortrag aus 1927. Bruttogewinn

n,, , den 29. Mai

olzwerke 2l.⸗ G. Christians.

ütte⸗ Lanz er Vorstanbd.

RM

238116 17 sg oi

1856 787

205 554

Für das Jahr 1928 gelangt eine Divi⸗ dende von 899 zur u un Pforzheim, den 1. Pforzheimer Bankverein (A.-G.). Rentschler.

Juni 1929.

2