1929 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

K / ö 88 ** 6 * 2 1

. ö 63

9 3

8

.

Dentscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger. f dire n 93 . ' 8

.

em, m,.

Auzeigenyreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile 108 s einer i Einheitszeile 1,75 Anzeigen imm an die Geschäftsstelle Berlin 8w. 48, Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträge sind aut einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesgndere ist darln auch anzugeben, welche Worte etwa zurch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Bezugspreis viertelsährlich 9 Ge Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des . , . ernsprecher: Eh Bergmann 7673. e

Fernsprech g W

Mr. 140. Reichsbankgirokonto.

Berlin, Mittwoch, den 19. Juni, abends. Poftichecttonto: Veriin A162. 1929

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Amtliches.

Deutsches Reich.

verbände“ und bei der Versichertengruppe e n nur eine gültige ,. mit dem Kennwort: „Einheitsliste“ ein⸗ . gegangen. Nach 11 der Wahlordnung vom 31. Jamiar 1929 . RGGI. 1 S. I5 unterbleibt daher bei beiden Fruppen die

Bekanntmachung über die Wahl der Beisitzer in den Spruch⸗ behörden der Angestelltenversicherung.

Betrieb der Zucker- Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat Mai 1929.

Versteuerte und steuerfrel abgelassene Zuckermengen im Monat

Mat 1929. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung über die Wahl der Beisitzer in den Spruchbehörden der Angestelltenversicherung (865 136, 152, 8 161 Abs. 2 in Verbindung mit 5108 Abs. 2 des Angestelltenversicherungs⸗ gesetzes). Auf Grund der Wahlbekanntmachungen vom 9. und 2. März 1929 (Nr. 59 und 74 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 11. und 28. März 1929)

ist bei der Arbeitgebergruppe nur eine gültige Vorschlagsliste mit dem Kennwort: „Vereinigung der Deutschen Arbeitgeber⸗

Wahl und es gelten die in den Vorschlagslisten gültig bezeich⸗ neten Bewerber in der Reihenfolge der Listen als gewählt. Die Namen der Gewählten werden von den zuständigen Spruch⸗ behörden der Angestelltenversicherung auf Grund des 8 2 der Wahlordnung in der für amtliche Bekanntmachungen vor⸗ geschriebenen Weise öffentlich bekanntgegeben.

Berlin⸗Wilmersdorf, Ruhrstraße 2, den 18. Juni 1929.

Der Wahlleiter. . Dr. von Olshausen, Präsident des Direktoriums der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte als Vorsitzender des Verwaltungsrats.

Vetrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat Mai 1929.

A. Zuckerfabriken.

. L. Es sind verarbeitet worden: . II. Es sind gewonnen worden: Rübe nzuckerabläufe VVerbrauchszucker Rübenzuckerabläufe hiervon wurden 2 . 227 mit . Neinheits· 8 38 vo Rohe Roh Ver⸗ Rohjucker . * 6 . grade n Zeitabschnitt Rüben) zucker brauch im —=mittels aller 3 * 2 3. 2 8 36, . 2 R anzen der deß 6 8 8 3 * 2. * 3 5 S4 * 6 T2 32 19 O zucker ganzen ez, Seen. Art 2 .. ; 6 9. ö. 243 ö. . ,,. . 2 32 schei⸗ tianver⸗ J 5 * 5 * * , ö ö 58 dung fahrens * 3 5) 8 8 * * 236 8 k S ö d ö 1 Zucderfaßri len el Rh are,, Im Mai 1929 .. 91 269 150 .. 82301. 34 753 —. 1102 431 11024 600 19145 19678 165 1 36 898 99 20944 68 447 * d. ,,. 114 803 497 2 233 953 20 684 27 ö. 27 610 12 966 57113915 zö5s 330 172 7515 3314 455 io 10 il 845 55 1 245 553 56 885 9 6 900 4191 6 23 1718 3055 105 om 1. Sept. 1928 bis 31. Mai 1929 114 803 4972 325 222 20 834 27 ö. 27610 12968 6513980135 380172 38918 745 420 126 11341 365 6961 259 731 57 O50 100 69573171 7083 3792 3167 553 Vom l. Seyt. 1927 bis 31. Mai 1928 sros So 54812 od 753 19565 SI 2z52 812525 III 790 170 363m 394 356 95609 1109] 2 53771 413 428 b oz9 877 429 r 203 487 39 98 6 56ꝛ 334 6 565 459] 3 oꝛ 332 2 Ratti n eri en ghd n fee nn, . Im Mai 1929 .. 789 2271 31 943 527 . 2511 56 807 55. 210 894 1656 682 8 7111 3 407 S0 535 28 536 149 203 149533 2020 1783 789 4991 19431 1305 6 642 3m d. ö 7448 879] 145 866 470 545 1 000 469 545 5666 91 643 1 683 205 83 391 68 997 673 821 193 800 1 315 2351 253 5459 21 5g 1 085 6891 25925777 3 423 694236 Vom 1. Sept. 1928 . bis . 66 3 238 106 177 809 527 603 1 251 526 352 5 711II So 3371 839 887 92102 72 404 754 356 222 336 1 464 438 1 408 182 23 63 1263 7 680 75827 720 47283 790 878 Vom 1. Sept. 192 bis 31. Mai 1928 S 276 3341 189 2431 320 865 532] 520 o54 li S45 13 1st Jos 154 ro G6] 48 183] 696 936 248 73alr 424 162] 549 8z31 21 5755! ] 7 639 833z0o 124] 3939 S840 33 3. Ju dert gz brillen err, , Im Mai 1929 .. 880 496 320931 57 058 2511 56 807 3 335 245 447 1656 682 9313 3 8385. 1 bg 29 136 1688 348 169 211 3185 178 876 3971 2042 3 3497 165 089 3 3 114 803 4979 682 832 166 550] 498 155 28 610 469 51512 966 0275 37 028 2 063 37 91 207 72 zii l os2 23 204 5a 2 isi 7562 455 70 75 318 1455 13 791 575833 781 5 171 37535 542 om 1. Sept. 1 ; . . . 14 So3 407 lob6z 33258 198 643 555 213 28 861 526 35212 974 3625 782 4752 220 059 101 020 76 149 1 174 482 233 6772 330 1342 667 913 30 503 1663 14 665 76534 803 3 520 3958 431 om 1. Sept. 19. bis 31. Mat 1928 stos 57 sa8lto 8 r0ο8?, I 208 8os] Son Sas 8u 784] S20 ozalr nv 790 26715 4756 53252 os2 ro4] 11 165 zo 760 ν νkο 374 2547712 z3or 5912753 zao sI 55777 14 202 167136 692 II 408 3 867 865

Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im Maj 1929: 65 955 da, vom 11. September 1928 bis 31. Mai 1929; 18 488 151 dz, dagegen bom 1. September 19327 biz 31. Mai 1928: 16 567 357 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter JL angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältniz von 5: 16 umgerechnet.

H. Stärkezuckerfabriken.

I. Es sind verarbeitet worden: . II. Es sind gewonnen worden: ö Kartoffelstärke Andere Stz Stark zeitabschn itt Malsstirke 253 . 3 sh ) . angelaufte ö u fe n . 2. ö. feuchte trockene feuchte trockene feuchte trockene Or Form abllut 2 ö Im Mai 1929 w,, d , 7964 26 977 1278 22 922 696 4739 43 548 4416 63h ee ./) 110973 3 650 163991 2 542 184 959 2683 48 280 338 867 14392 5 3490 Vom 1. September 1928 bis 31. Mai 1929 ...... 118 937 3650 190 968 3820 207 881 3379 53 019 382 415 138 808 5975 Vom 1. September 1927 bis 31. Mai 1998 ..... ...... 68 74 500 37514 239 6 639 361725 . 65 o8z 359 614 14 849 11835 C. Nübensaftfabriken ). Verarbeitet Gewonnen Zeitabschnitt 1 Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade Rohe Rüben Melasse von mehr von 70 bis von weniger als 95 vy 95 vo als 70 v5 d2 Im Mai 1999. ö i. . . 23 . In den Vormonaten . . 616 439 1077 129 664 Vom l. September 1928 bis 31. Mai 1929. 616 439 1077 129 687 Vom J. September 1927 bis zl. Mat 199354. 963 719 4298 205 192

) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter O nachgewiesen. Berlin., den 18. Juni 1929. Statistisches Reichsamt. J. V. Wohlmannstetter.

.