1929 / 140 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Sffentlicher Anzeiger.

zum Deutschen Meichsan

1 AUntersuchungs⸗ und Strafssachen, 2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

4 Oeffentliche Zustellungen,

Verlust, und Fundsachen, Auslofung usw. von Wertpapleren, Aktiengesellschaften,

Kommanditgesellschaften auf Aktien. Deutsche , Gesellschaften m b.

. 2 Genossenschaften,

Unfall, und Invalidenversicherungen. Ban lausweise, Verschiedene Bekanntmachungen.

Nr. 140.

Erste Anzeigenbeilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 19. Juni

7. Aktien⸗

gesellschaften.

2. Z3wangs⸗ versteigerungen.

25t22] Zwangsversteigerung.

Zwangsvollstreckung ll das im Grundbuch Band 1 Blatt nachstehend 23. August Gerichtsstelle,

Nr. 278063 über 25 RM, b) Gr. 10 Nr. 1038 über 1250 RM, Gr. 10 Nr S803 über RM; zu 4: a) Nr. 76975 über 12,0 RM, Nr. 60165 über 100 RM, 28616 Aufgebot.

Landbuchhandlung Nr. 165 über 100 RM; zu H: G. m. b. H. in Berlin 8sW. 11, Dessauer . Straße 7, hat das Aufgebot der angeb⸗ 2475 über 20 RM; zu ; sich abhanden gekommenen, am 11. Mai a) Nr. 271016 über 50 RM. b) Gr. 10 1969 ausgestellten, lols über 50 RM; zu 7: unterschrift nicht versehenen, von Paul 1210470 über 1250 RM, Zahn, Berlin G. 17, Breslauer Str. 4, Nr. 1299375 über 25 RM, b) Gr. 35 akzeptierten Wechsel, Nr. 29470 über 1250 RM, Gr. 39 11. Juni 1929 über 500 RM, b) fällig 28375 über 35 RM; zu 8; am 11. Juli 1929 über 2560 RM be⸗ über 25 RM, Nr. 37702 antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem

beschriebene Grundstück am Nr. 13334765 über 25 RM, b) Gr. 41

Nr. 10, versteigert werden: 1. teuermutterrolle Gebäudesteuerrolle Dampfziegelei Größe 25 ha 63 a 15 4m, Grundsteuer⸗ Gebäudesteuer⸗ 2. Gemarkung

nutzungswert 3623 (, Kartenblatt

Kerstenbrügge, att j Nr. 2, Parzelle Nr. 81, Kerstenbrügger Wiese, Größe 13 a 50 m, Grundsteuer⸗

a) Nr. 44441 über 1600 RM; zu 19: a) Nr. 286369 über 1660 Kc, k Gr. iG Ir. 16563 auf den . Februar 1936, 11 uhr, 100 RM; zu 11: b) Gr. 3 vor dem unterzeichneten Gericht, Neue 56b89 über 1250 RM, Gr. 4 Friedrichstr. 1217, 53897 über 25 RM; zu 1235 mer 144645, Hauptgang A zwischen den 1891423 über 12,560 Rc Quergängen 6— 9, anberaumten Auf⸗ 8 gebotstermine seine Rechte anzumelden 50423 über i250 RM, Gr. 6 und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Nr. 36960 über 0 RM, Gr. 159 Nr. b 7860 62 über je 100 RM, e) Buchstabe M. Nr. 43293194 über je 1000 A, Buch⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. stabe N. . , ,,, je 00. M, Buchstahe O. Nrn. 4242! 28618 Aufgebot. 43495, 58833, 59837, 63308, 73106, 74914, 6 Patent n, zu Penig in e d ö , d, ee,

Nr. 33812 über A, d) Nr, 3 der Projektionsgesellschaft , , ,, ,,, 0, y, 72778, 23772 an eigene Srdre ausgestellten Wechsels w ö 5 l . . ble f 26 RM, 2206380, 2206882, 3206884 über fällig, beantragt. Der e , ,,,, u

rungsvermerk ist am 16. Mai 1929 in

eingetragen.

Eigentümer war damals der Kaufmann

Georg Zech zu Neudamm eingetragen. Neudamm, den 7. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Grundbuch Nr. 1824660, 62 über je 100 RM. b) Gr. 16

3. Aufgebote.

Sammelaufgebot u. Zahlungssperre.

J. Der frühere Hotelbesitzer Otto Berge⸗ in Mettmann, Bez. Düsseldorf, Markt 15 216 F. 216. 29 verwitwete Frau Friederike Abromeit geb. Schakunellen (Memelland) 216 F. 8. 29 3. der üttenmeister Traugott Seidel in Wiesau, reis Sagan i. Schles., Kreisstraße 216 F 87. 29 —, Welcker geb. Roßmann Geraer Straße 24 216 E. 147. 23 5. der Julius Cäsar Wolff in Bielefeld, Albrechtstr. 25 216 P. 6. der Förster F. Schütt in Ostseebad Müritz i. Meckl. 216 PT. der Wollspinner Her⸗ Salzwedel, straße 216 F. 215. 29 8. die Frau Katharina Berge geb. Berge in Seifertshausen, Kreis Rotenburg 4. F. Bezirk Kassel . 160. der Landwirt Wilhelm Falkenthal in

11. die Altsitzerin Rosine Schneider in Weißen, Kreis Jüter⸗ bog ⸗Luckenwalde, vertreten durch den Kreis⸗ außschuß, Abt. Wohlfahrtsamt, in Jüter⸗ bog 216 F. 15. 290 12. der Rentier riedrich Ewes in Rohrbeck, Kreis Hst— vertreten durch die anwälte Justizrat Lüdicke, Erwin Schneider? und Dr. Otto Dames in Berlin⸗Spandau,

Breite Straße 6 216 F. 1106. 23 —, Berschkaller Spar und Dar—⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schatt mit unbeschränkter Haftpflicht, in Berschkallen, Kreis Insterburg, vertreten durch den Vorstand, dieser vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Rudolf von Broecker, Dr. Pott, Pies und Merrem in Berlin W. 9g, Linkstr. 20 216 F. 97. 29 —, 14. der Fritz Lorke in Kloster Neuendorf, vertreten durch die städtische Sparkasse zu Gardelegen in Gardelegen =2I6F. 146.29 , 1b. die Dienstmagd Cilly Schuhbek in Aumühle, Post Uebersee 216. 264 29 —, 16. der Grundsitzer Fritz Kampe in Ellen— berg bei Daehre i. d. Altmark 216 F. 17. die verwitwete Frau Katharina Bellemann geb. Hemberger in Malschenberg, vertreten durch ihren Ge— neralbevollmächtigten, den Landwirt Engel bert Bellemann in Malschenberg 216 R. 18. die verwitwete Frau Sophie Moeck geb. Bösenroth in Königs⸗ Prinzenstraße 4 216 15. der Reichsbankkassier anz Lehnhardt in Dbg.⸗Meiderich, Paul⸗ äumer⸗Str. 43 216 PF. 287. 29 —, 20. das Fräulein Schönebeck a. / Elbe, 216 F. 248. 29 —, 21. die Frau Anna Lange geb. Bürger in Neukölln,

12, 50 RM, Gr. 4 Nrn. 6312527, 63 130 31 über je 25 RM, Gr. 3 Rrn. 77380, 77382, 77384 über je 0 RM; zu 14: a) pergerplatz 1, Zimmeyv Nr. 461066 über 13590 RM, b) Gr. 16 beraumten Aufgebotstermin Nr. 11066 über 12,50 RM; n 1 Rechte anzumelden Nr. 416521 über 1250 RM. b) Gr. 14 Nr. 25521 über 12.5509 RM; zu 16; erklärung der Urkunde erfolgen wird. a) Nr. 262644 über 100 RM, b) Gr. 9 ; 22644 üher 160 RM; zu 17: Amtsgericht.

Langenberg

144. 29 —,

b) Gr. 2 Nr. 18629, Gr. 26 Nr. 323153 . Gr. 77 Nr. 46157, Gr. 32 Nr. 52868 malige Herzogliche über je 25 RM; zu 20: a) Nr. 1372268 t über 25 RM, Nr. 1161693 über 50 RM, ö Stagts bank, beantragt, b) Gr. . 69. 11268 ö . Br. 30 Nr. 2193 über n r 3 nie hee, n, 13,6 ii h vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ Rr. JiSb464 über 106 RM, ib) Gr. Ii zeichneten Gericht zzz. über 13.50 Rh, Gr. 21 w, , ö. , ,, ü 00 M; 22: Und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ . 6 falls die Kraftloserklärung der Urkunde

260. 29 Jahnsfelde

Nr. 397027 über 25 RM, P) Gr. 14

a) Nr. 179227 über 25 RM, b Gr. 6 ö 29297 über 25 RM; zu 26 Das Amtsgericht. a) ., . 6 . kesseo k über 2 b) Gr. r. b 8205 über Fw elo ich Gre rss el äber e en, , Jnesericht rehelde Die unbekannten Inhaber der vorbezeich⸗ neten Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem auf den 22. Ja- nuar 1930, 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht in Berlin C. 2, Neue Friedrich traße 12ß17, III. Stock, Zimmer Nr. 144/45, Hauptgang A, zwischen den Quergängen 6— ), anberaumten Auf— gebotstermin ,, ö 1 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— i ö. ehng nach kolger“ erklärung der Urkunden erfolgen wird. ber Mitbelehnten ind Leh g , der ; in Berlin wegen der zu 2, 14, 22 ; e . bezeichneten Urkunden verboten, an einen antrag, Der woder anderen Inhaber als die obengenannten . ö zu be⸗ whrlen, Gen. . icht, Zimmer Nr. 2, anberaumten läge af Berke il tte, Abt. 8. Kehhöotés mn Tee

———— . und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls sie mit ihrem Rechte aus⸗ Aufgebot. geschlossen werden und die Löschüng der Hypothek im Grundbuch erfolgen wird.

Vechelde, den 13. Juni 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

262. 29

241. 29 —,

berg i. Pr. . Die Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗Actien- Gesellschaft zu Berlin, in Berlin, Linden— slraße 20s2h, vertreten durch ihren Vor⸗ stand, , ö . ö. ö. anwälte Justizra oehlau, Dr. Kayser —ᷣ und Hasse in Berlin W. 8, Französische 28621 Aufgebot. Straße 7, ö. das . . angeblich abhandengekommenen Aktien der Poppe e, mn, & Wirth AÄktiengesellschaft in * schollenen. Grenadier Nr. 13 936/37 über ie 1000 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 15. Ja⸗ , , n , . eichneten Gericht, Neue Friedrichstr. J * R Stock, Zimmer 144 149, Hauptgang A, dermißt wird f zwischen den Quergängen 6 , anbe⸗ raumten ,, 1 , an⸗ umelden und die Urkunden vorzulegen, or en . r gen fallo die Kraftloserklärung der ware r hren Gericht Urkunden erfolgen wird.

Anna Schmidt Friedrichstraße 86a

Neukölln, Herrfurthplatz 8 9 22 der Wächter Hamburg 1b, chwabenstraße 5 216 F. 263. 29 —–, 74. der Schuhmacher Heinrich Heimes in Wissen g. Sieg ; 25. der Böttchermeister C. A. Schoof in

aben das Aufgebot folgender angeblich abhandengekommener Urkunden beantragt: a) der Schuldver⸗ Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs von 1925, b) der Auslosungèscheine zu dieser Anleibe, e) der osoigen Neuen Berliner Pfandbriefe des Pfandbriejamts, d) des 40,9igen briefzertifikats

216 F. 366. 29

Ribnitz i. Meckl., 216 E. 372. 29

schreibungen der

8

ßischen Pfandbriefbank in Berlin nebst [28617 . Antellschiin und Ratenschelnen 1“—4; Das Aufgebot betr. der privilegierten Nr. 2551 über 500 RM; Pfandbriefe der Central -Landschaft zu Za Nr. 2298272 über 26 RM, die Preußischen Staaten Nr. 4 874 über b) Gr. 31 Nr. 32272 über 25 RM; 1000 Æ und Nr. 363 300 s01

a) Nr. 271038 über 12.50 RM, 200 4 ist eingestellt.

Nr. 16975 über 12550 RM, Die Deutsche

8378183, 8378586 über je in dem auf den

os276J iber 1250 RM, 26 2

by Gr. 20 Nr. 12761 über 15590 RM; 28616) zu 18: a) Nr. 1261731 über 26 RM, insch

63 Gr. 38 Rr. 20731 über 25 Rhe; Braunschweig hat daz Au a) Nr. 2148313, 2192457, Grundbuche von 5

807325 über je 25 RMH, Blatt 43 unter

zog, iber. s. Nö; zu, 24; er feigen ihäpd.

me

F. 1100. 27. oder Tod des Verschollenen zu erteilen Aufforderung,

vermögen, ergeht

Amtsgericht Berliu⸗Mitte, Abt. 216. F. 1076. 28.

falls die Kraftloserklärung kunden erfolgen wird. F. 467. 29.

at das Aufgebot des von G. m. b. H., Berlin W. 50, in Berlin

in Köln, Mittelstr. 9,

ordert, spätestens Januar 1930, vormittags 11 Uhr, Zimmer 139, vor dem unterzeichneten Gericht, Reichens⸗

und die Urkünde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

Köln, den 11. Juni 1929.

Die Braunschweigische Staatsbank in gebot der im

IL eingetragenen Hypothek von 6600 K für die ehe⸗ Braunschweigische Leihhausanstalt, jetzigen Brau

spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Greifenhagen, den 14. Juni 1929. Amtsgericht.

28622 Aufgebot.

Der Herbert Schneider hat als Erbe

des am 30. März 1929 in Berlin⸗ Zehlendorf⸗Mitte verstorbenen Kauf⸗ manns Paul Schneider das Aufgebots⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Paul Schneider, zuletzt wohnhaft in BVerlin . Zehlendoꝛf⸗

spätestens in dem auf den 21. Sep⸗ tember 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 126, anberaumten Aufgebots⸗ termine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den ,,, . aus Pflichtteils⸗ rechten, V

berücksichtigt zu werden, von dem

nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗

Mitte, Hauptstr. 8,

ermächtnissen und , en Erben

chuß ergibt. Die Gläubiger aus

Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt . werden durch das Aufgebot nicht

8. F 17/29.

etroffen.

Berlin⸗Lichterfelde, 7. Juni 1928. Amtsgericht.

28623 Beschlust.

Der in der Sache betreffend den

Nachlaß des am 15. März 1915 zu Neu Ulm verstorbenen Stationsdieners im Ruhestande Josef Wagner von Neun Ulm vom Amtsgerichte Neun Ulm als Nachlaßgericht am 14. April 1915 erteilte Erbschein ist insofern r als darin eine Marie Wagner als

des verstorbenen Monkeurs Franz Wagner von Straßburg im Elsaß und als Nacherbin des genannten Josef Wagner aufgeführt ist. Er wird darum für kraftlos erklärt. 8 2361 Abs. 2 B. G. X.

ind

Neu Ulm, den 16. Mai 1929. Amtsgericht. Nachlaßgericht. Bozenmaher, Amtsgerichtsrat.

haber der Urkunde wird aufgefordert s testens in dem auf den 19.

anberaumten Auf⸗

HSelmstedt, den 12. Juni 1929.

gendes Aufgebot erlassen: Die Emma Heike geb. M stedt, Nr. 11, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des oder der Gläubiger der seit dem 24. Dezember 1851 auf dem Grundbuchblatt ihres Grundstücks Vers. Nr. 125 im Grund— buch von Bettmar Band 1 Blatt 111 Seite 467 in Abteilung 1IJ1 unter Nr. 1 „als eventuelle Entschädigungsansprüche

eingetragenen Hypothek ; emäß §S§ 1104, 1112, 1170 B. G-B.

werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. September

9 uhnr, vor dem unterzeichneten

Der Arbeiter August Heß in Klebow at beantragt, seinen Sohn, den verx⸗

ern 3. Kompagnie, Grenadier⸗Regiments g, geboren am 17. September 1892 in rünken, zuletzt wohnhaft in Wietstock, Krs. Greifenhagen, der seit dem Ge⸗ fecht bei Les . am 7. Oktober 1914 ür tot zu erklären. Der

bezeichnete Verschollene . sich spätestens in dem auf den Januar 1930, 10 Uhr, vor dem anberaumten J, , ; alls die Todeserklärung erfolgen wird.

Amtsgericht 1 Abt. lb, n alle, welche Auskunft über Leben

4. Oeffentliche Zustellungen.

28625] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Minna Nestler, geb. Mun⸗

lelt, Berlin, Grünauer Str. 7, Prozeß⸗ bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dꝛ. Ernst Salinger in Berlin, Oranienstr. 2, ladet ihren Ehemann Camillo Nestler, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher

in San Juan, Prop, San Juan, Sta.

891, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 14. Zivil⸗ kammer des Landgerichts UI in Berlin, Charlottenburg, Tegeler Weg 17 20, auf den 1. Sttober 1929, 19 Uhr, Sitzungssaal 102, mit der Aufforderung, sich 6 sem

ge . Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen und Beweis⸗ mittel in einem dem Gericht und der Klägerin mitzuteilenden Schriftsatz

einen bei diesem Gericht zu⸗

geltend zu machen.

Charlottenburg, den 14. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

28624 Oeffentliche Zustellung.

In der anhängigen Sache der Bank⸗ firma Edmund Karminski, Berlin X. 8, Französische Straße 48, Klägerin, Pro⸗ m nn , Rechtsanwalt Ja—⸗

erlin, . FB,

ornitzer, früher in Berlin W, 15, Meinekestr, 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklag⸗ Voꝛsfftzende

auf Antrag der Klägerin die Sache als Feriensache erklärt und unter Aufhebung des Termins am 12. Juli 1929 neuen Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der 5. Ferien⸗ kammer für ,, des Land⸗ Il HSerichtsgebäude

Grunerstraße, II. Stock, Zimmer 8 bis 10, auf den 16. August 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt. Die Klägerin ladet den Beklagten zu diesem Termin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ assenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗

cobowitz in gegen den Kaufmann Akiba

ten, 87. 0. 14728, hat der

gerichts JI, in Berlin,

gele bevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 15. Juni 1929.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht nach den in der Generalv / bom 12. Juni 1929 erfolgten aus folgenden Herren; Riese. Vorsitzender, Generaldirektor des dordstern⸗ Allgem. Versicherungs A. G irektor Melchlor Schwoon, stellverkr. Vorsitzender, Deutsche Treuhand⸗A. G. für Warenverkehr, Direktor Erich Humpert, Deutsche Treuhand A. G. für Warenverkehr, Herbert Messinesis Kredit⸗Versicherungs⸗A. G, Friedrich Wü⸗ Im von Raumer, Vaterländische Kredit⸗ ersicherungs⸗ A. G., sämtlich zu Berlin. Berlin, den 17. Junt 1925.

Kreditschutz⸗ und Treuhand⸗

Aktiengesellschaft

Rheinische Verkehrsgesellschast

A. G., Köln.

Einladung zur ordentlichen General⸗ wversammlung auf Donnersta . ö. 35 ö 1 en Sitzungssaal des Kreisaus 8

in Köln, St. Apernstraße 21. schuft

286236] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Karl Hofmann, Inhaber Kaufmann Karl Hofmann in Bochum, Viktoriastraße 5—–— 5a, klagt Schneidermeister Edmund in Stadtoldendorf, Markt Nr. 14, je unbekannten Aufenthalts, auf Grun Protestwechsels vom 26. Januar dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige Zahlung von 28395 RM nebst 83 Zinsen seit dem 1. Februar 1929. Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor das ; auf den 17. Sep⸗ vormittags 9 Uhr,

ersammlung Straße 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

eheimrat Hans aller, früher

Vaterländische mündlichen

Amtsgericht,

tember 1929,

Zimmer 44, geladen.

Bochum, den 8. Juni 1929. Köchling, Just.⸗O.⸗Sekr.,

sbeamter der Geschäftsstelle.

Ausübung des Stimmrechts hat spätestens am vierten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft selb der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Jg. G. Filiale Norhhausen, bel der Commerz und Privat⸗Bank L. G., Filiale Leipzig, oder den sonst gesetzlich zustandigen Stellen zu erfolgen.

als Urkun

Oeffentliche Zustellung. Der Gegenbuchführer Hermann Beh⸗ mann zu Bad Eilsen, mächtigter: Rechtsanwalt Rathausstraße 21,

(27371 J. FJ. Riemann, Mechanische Webereien, Attiengesellschaft, Nordhausen. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre ju der am Mittwoch, den 10. Juli

d. J., vorm. O Uhr, im Geschäftskokal s

unserer Gesellschaft in Nordhausen, Haliesche

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowle der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

. lustrechnung fůr das Geschäfts ahr 1535. 2. Genehmigung der Jahresbisanz und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats. 4. i , , Auf⸗ 5sung und Liquidation der Ge ; 5. , m, Die Hinterlegung der Aktien behufs

Nordhausen, den 5. Juni 1929. Der Vorstand. Vöehl.

klagt gegen den Kaufmann Friedrich Ehlers, Tabakwaren, früher zu Ham⸗ ; Albertstraße 28, bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten: 1. an den Kläger 32,40 Reichsmark zu zahlen, 2. in die Rück zahlung des durch Postnachnahme vom 20. August 1928 seitens des Beklagten von dem Kläger erhobenen und von der Staatsanwaltschaft schlagnahmten Betrags vom X,40 RM

28674

Tagesordnung: Generalversammlung vom 8. Mai 1929.

. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— er n leol eee

ntlastung der Geschäftsführer und des Aufsichtrats. ö Pachtvertrag mit der Kölner Kraft— wagen⸗Betriebsgesellschaft. Einziehung des Restkapitals. Uusammenlegung der Aktien 2:1. teumahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.

, ,, gewählt. win Kleinhempel ist aus dem Aufsichtsrat , n,. ö

Maria Schwechten ist en, ,, en ist in den Aufsichtsrat

SS 0 o =

Hamburg be⸗

Friedrich Schwechten. Cduard Fiebel korn.

Wilhelm Schwechten . 44 n , n. n den Aufsichts⸗

Berlin, den 15. Funi 1929. Grundstückgesellschaft Schweidnitzerstr.

Zur Tellnahme an der Generalbersamm⸗ sind dielenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens funf Werktage vor der ihre Aktien oder die r nterimsscheine unter eifũ eines Nummernverzeichnisses bei einem deutschen Notar oder während der Geschäftsstunden bei unserer Gefell⸗= schaft in Köln, Weißbüttengasfe 35fsäz, dem Bankhause A. Levy, Köln, dem Bankhause Deichmann C Co., Köln, der . für den Landkreis Köln

der Städtischen Sparkasse in der Landesbank . ö

an den Kläger zu willigen. Die Kla

wird begründet: Der Beklagte sandte dem Kläger an Stelle einer bestellten Zigarettenlieferung des Kaufpreises in Höhe von 32,49 RM zwei Flaschen mit Inhalt. Diese Falsch⸗ absichtlich erfolgt. Aufforderung sandte der Beklagte die Zigaretten nicht. Infolge eines gegen eingeleiteten Ermitt⸗ beschlagnahmte

28675 Generalversammlung vom 8. Mai 1929.

Generalversammlun

te nahme unter Nachnah darsiber lautenden

stand ausgeschieden und in den Äufsichtz⸗ rat gewählt. Alwin Kleinhempel n dem Außfsichtsrat ausgeschleden. Frau

Maria Schwechten ist . , n ist in den Aufsichtsrat

lieferung sei

lungsverfahrens . Staatsanwaltschaft den durch die Nach⸗ nahme vom Kläger bezahlten, von der an den Beklagten nicht Der Beklagte wird

geführten Betrag. heinpropinz in

Wilhelm Schwechten ist aus dem Bor⸗

Berlin, den 15. Juni 1929.

Grundstücksgesellschaft Paulshornerstr. Friedrich Schwechten. ü n i l. ö.

28364. 3 Bilanz für den 31. Dezember 1928. 5

Verhandlung Rechtsstreits vor das Amtsgericht Ham⸗— Zivilabteilung 4,

lebäude vor dem Holstentor, 103 a, auf Freitag, vormittags

wird dieser

mündlichen ereicht haben.

rlegungsstellen auszufertigenden Stimmkarten. Köln, den 15. Jun 1929. Rhein ische Verkehrsgesellschaft A. G. Der Aufsichtsrat. Louis Hagen, Präsident.

Zimmer Nr.

10 Uhr, geladen. öffentlichen Auszug der Klage bekanntge— Hamburg, den 17. Jun Die Geschäftsstelle. W. Ru st, Justizobersekretär.

Mobilien, Werkzeuge

Dürkoppwerke Aktiengesellschaft, BVielefelh.

werden hierdurch zur 41. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 12. Juli 12 Uhr, in das Lokal der Ressource in Bielefeld, Renteistraße 23, eingeladen. Gemäß 5 14 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung dielenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Geroinnanteilscheinbogen bei der: Gesellschaftskasse in Bielefeld, Deutschen Bank, Berlin, Bank Filiale

Deutschen Bank Filiale Frankfurt am Main, Frankfurt a. Dresdner Bank, Berlin,

Gesellschaft

5. Verlust und Fundfsachen.

Abhanden Deutschen Bank. h !. straße H / lz, die Talons zu Frs. 4000 os Rumänenrente von 1963 129801, 130699 4/1000. Berlin, den 18. 6. 1929. (Wp. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗-D.

vormittags

anne, 2 392 . TW od -= Kassenbestandd 3 839 61 Wertpapiere und Beteili⸗

gungen.... 3 992 50 Dh ren 3111. Vorräte:

Steine. 5651 443, 86

Betriebs⸗

r. 128693 / 4,

Gesetzliche Rücklage ... 293 94690 12

Abhanden gekommen: Noch nicht eingel. Divi⸗

Europdische Länderbank Akt. zu 180 Fre. Rr. 6132 1/36. Berlin, den 18. 6. 1929. 0

Main, kfutt a. Der Pollzeipräsident. Abt. NM Frankfurt a. Mai

Darm städter und. Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

Daꝛrmstädter und Nattonalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Bielefeld, Bielefeld,

Darmstädter und. Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien Frankfurt a. Main, Frankfurt a.

Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen

manditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

stens arm 5h. Werktage vor der Gene⸗

dendenscheine . ... 444 42 Noch nicht eingel. Schuld=

verschreibungen .... 160 Kreditoren und Bank-

, 197 712 40

f 3. 2 2 Der von uns ausgestellte Lebensver Fir gschasten ih n os.

sicherungsschein Nr. 10467 E des Karl Ehristen, Kaufmann in Alslstedt, über 000 RM Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, innerhalh zweier Monate von der V

Handelsregister eingetragen.

gemäß eingereicht werden sowie einge⸗ reichte Aktlen, welche die unn . por derliche Zahl nicht erreichen und' der . . it I gun gestellt werden na 90 H. G. kraftlos erklärt. .

entfallenden neuen Aktien werden na Maßgabe des Gesetzes öffentlich 3. steigert. Der Versteigerungserlßs wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.

28285 dftzee · ruck und Verlag A. G. EGtettin.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ ellichaft vom 30. Mat on hat be⸗ schlossen, daz Grundkapital der Gesell⸗

schaft von RM 160 065 auf RM 50h durch Zusammenlegung der Aktien im

Berhältnis von 32: 1 herabzusetzen. Die

Zusammenlegung erfolgt in der Wesse daß für je RM 6490 eingereichte Attien eine neue Aktie zu RM 200 mit Gewinn⸗ antellschein für 1928 und ff. sowie Er—⸗ neuerungsschein ausgegeben wird. Bie . soll nach 5 290 H.⸗G. B.

en.

Der Herabsetzungsbeschluß ist in das Gemäß diesem Beschluß fordern wir

unsere Aktionäre anf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein für 1537 und ff. sowle Erneuerungeschein bis zum 23. September

, Le , einschl. bei unserer Gesellschaft in

tettin, Gr. Domstr. 24, während der

Geschäftsstunden von 9 1 Uhr vormittags unter Beifügung eines arithmetisch ö.

ordneten Nummern verzeichn: . reichen. zeichnisses einzu

Diejenigen Aktien, welche nicht frist—⸗

B. für Die auf die für kraftlos erklärten Aktien

Stettin, den 15. Juni 1929. Ostsee⸗ Druck und Verlag Aktiengesellschaft. Der Vorstand. tto Sommer.

28643)

ordentlichen Generalversammlung

Lokomotiven, Maschinen und roll. Material. 144 27157 Bahnenoberbau .... 133 949 45

und Requisiten... 38 900 Schotterwerke .... 30 311 98

materlal. 21751, 66 573 19582

Bürgschaften MR Töss -= 198441510 Passiva⸗ ö altientatk r ĩ Stammaktien... 1 472 000 - Vorzugsaktien... 6 400

1775 455

öffentlichung dieses Aufrufs an seine

ralversammlung, den Tag der General= versammlung nicht mitgerechnet, alfo spä⸗ testens am 6. Juli 1929, hinteriegt haben. Wir machen noch ausbrückh gufmerksam, Reichsbankdep

uns anzumelden und den Versicherungsschein vorzulegen, widrigen⸗ falls letzterer hierdurch fur ungültig er⸗

Erfurt, den 17. Juni 1929. Aachener und Münchener Lebensversicherungs⸗Aktien

Direktion für das südliche

daß die Hinterlegung von otscheinen wegen der ver⸗ Verwahrungsbedingungen Reichsbank ein Hecht zur Teilnahme an der Generalversammlun rechtsausübung nicht me Tagesordnung:

L. Vorlegung des Geschästsberichts, der

Bilanz., der Gewinn- und Verlust—

ch II. Beschlußfassun

bzw. zur Stimm⸗

Der Versicherungsschein A 902 800 über 5000 Reichsmark Versicherungssumme, auf das Leben des Herrn Theaterdirektors Max Plönner in Leipzig lautend, abhanden gekommen. aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Mongte heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 5. Juni 1928.

Magdeburger Lebens-Versicherungo⸗

güber die Genehmigun 8 Bilanz und der en n . 6. Verlustrechnung.

des Vorsta V. Wahlen zu

Wer Ansprüche

ssung für die Entlastung in nds und Aussichtsrats. . vie er csb mn n. 3. af

den 18. 9 Der Vorfitzen de des 3.

Die Geschäftsstelle Abt. 87 des Landgerichts J.

es Aufsichtsrats:

Gesellschaft zu Magdeburg. Justizrat Dr. Ot

Unter Bezugnahme guf nachstehende

3. e uff suan i ö rn zum Aufsichtsrat.

Handschuhsabrik Aktien

gesellschaft in Grüna (Sa.). , dt, Greifenhagen 48 81167

ierdurch laden wir die Aktionäre

ö Gesellschaft zu der Sonn Ft ble . hf zu der am Sonn⸗ Fr mittags 12,30 hr, im Sitzungs⸗

gale der Fi 1 iger, C! ö er dere r r geren Chemnitz Delkredererůckstesfung ...

Juli 1929, nach⸗

tattfindenden

vom Vorstand und Aufsichtzrät er— statteten Berichte.

2. Beschlußfassung iiber die Genehmi⸗ Der Borstanb. Fritz Rade

gung dieser Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und , nung. er Entlastung des

Vorstands und des Aufstchtsrats.

. Großhander . 47 254 00 Po

Kassenbestand Fr. T Vd Fp

Probfflonsrückstellung. . . 2

[28324

Websky, Sartmann E Wiesen Aktie ngesellschaft. Wüstewalters dorf. In der Generalversammlung vom 0. Mai 1929 ist Herr Dr. Dr. Dalberg, Mitglied des Advifory Council des Brififh and German Trust Ltd. London, in Berlin, in e , ,. worden. altersdorf, den 12. Juni 1929.

H. Kipke. Willner.

266546] Bilanz der Fritz Radefeldt A. G. zum 31. Januar 19297

(L. Geschäftsjahr).

Aktiva. z )

gan fg ö w oy ( run . 6 Inventar Gr. 7300, . ö 6 oo. K. 4300. 9 2090 B. 5 400, 33 100 - , 10 500

Gr. 180 836,10 T. 191309, 93 K 1831 611,43 S. 133 514,30 B. 158 16450 845 43626

enstände Kleinhandel . 28 396 56 . Gr. 326,57

27,93 6,03 B. 29388 389 41

ö 352, Ss

K. 2478, 33

S. 1001,70 B. 1186, 0ö5 609981 9 1064 67609 assiva. 3 Stammkapita? ... 300 000 vpotheken w 28 308 .

arlehnsschulden ... 20 612 655 arenschulden ... A435 508 33 adtsparkasse Greifenhagen 69 761 35 ( . . 34 286 05

M6 42

Walter Lippert. für das Geschäftsjahr 192852

; lußfassung über die Ein ziehung der bei der Umstellung .

aktionäre auf, zu nach dingungen ihr Bezugsrecht aus— zuüben:

Stammaktien zum Kurse von 128 3. ö.

41929

2860 Hochofenwerk Lübeck Aktien gesellschaft, Lübeck.

Bezugs aufforderung.

Die ordentliche Jener r m mlun K Aktionäre vom 18. Dezembe 19238 hat beschlossen, das Grun dr n n, unserer , . von nominal RM 12 300 909, um nominal Reichs⸗ mark 4000 00, durch Ausgabe von 4000 neuen Stammaktien über je nomingl RM 1000, mit Dividenden berechtigung ab. i. Juli 123 auf nominal RM 16309 006, zu erhöhen,

Die neuen Aktien sind bon eine k 9 ö K ö . g, un s

* er etallgesellschaf bestehenden Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Stammaktionären dergestalt zum Be⸗ . anzubieten, daß auf je nominal

ellschaft, Frankfurt a. Main,

3000, alte Stammaktien nominaf

RM 1000, neue Stammaktien zum Kurse von 133 35 zuzüglich 5 3, Stück⸗ zinsen ab 1. Jull 1938 und 10 3, Jeld⸗= zinsen auf den ausmachenden Betra vom 28. Juni 1929 bis zum 10. Jul 1929 entfallen. Etwaige Börsenumsatz⸗ steuer geht zu Lasten des Beziehers.

Demgemã fordern wir hierdurch, zu⸗

ankenkonsortiums, 7 Stam m⸗ tehenden Be⸗

. im Namen des vorgenannten

. Bedingungen. , a) Die Anmeldung zum Bezuge und

die Einreichung der Aktienmänkel fo— wie die Bezahlung muß bei gl. meidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 10. lich unter Beffügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeich⸗ nisses während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei einer der folgenden Stellen erfolgen:

Juli EH29 einschließ⸗

Herren M. M. Warburg & Co

, 1

Metallgesellschaft Aktiengesells e n heft, ö

Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck

Directjon der Discontg Gesekischaft in Berlin und Lübeck.

b) Je nominal RM 3000, alte

426 Stammaktien berechtigen zum Bezu Fleingewinn: von nominal . och m ö *

.

an gen irie. ö . 9 4 36 Zuw. 3. Reserve⸗ e hg , ö 36 - . Grundstücke und Stein⸗ 1. Vorlegun ö 3 n, J n i,, o oon. machenden Betrgg vom 2. Juni ö. 66 V hI8 311 - ann, 1 e, , n,, 29 Vget gg auf neue , . ai ö ö. Hebäulichkeiten. ... 162 824 - 30. Juni 1928 sowie der hierzu MHecbmmmmi ö. eri eig ff , .

ö . ten

105461609 tönnen auch, soweit tunli 4 Greifenhagen, den 24. April 1929. nominal Rin Sh, ö. ern **. Altien nominal, RKM 560 = gk

Der Aufsichsrat. Stammaktien mit Dividendenberechtt⸗

Duch gw. Grnst Schlüter. gung ab 1. Juli 1925 bezogen werden, e) Ueber. die geleistete Zahlung wrd ewinn. und Aerlustrechnun auf Wunsch Kassenquitkung erteift 5. genen deren Rückgabe die bezogene

Attien nach Fertigstellung ausgehändigt

ö r ö Au . ö 4 werden. Die Bezugsstellen si J (,, , er gan n, eu b, ,,, elt. Srickelung des Att entapitatz 60 JJ wecks Erfüllung der 7. Durch⸗ X 83 1339 3 Eng wu rigen. K e ng e, mn ng zur Gold⸗ 8. * lg 6 it . 2. er ,.

BV. 535 388.57 260 393 a3 ist, provisionsfrei, wenn die Aktien-

bilanzverordnung und Ermächti⸗

träge der Verwaltung: Zinsen . TT aJ das Grundkapttgl der Gesell= 1743,41 chaft um 225 000 RM auf S5 609 1 285, 75

eichsmark durch Zusammenlegun der Aktien im arm , 1

zu Loder in einem von der General- Reklame

versammlung festzusetzenden Ber⸗— hältnis . e der Vornahme von Abschreibungen und zur Be— seitigung einer ÜUnterbilanz herab⸗ zusetzen;

12 994 07

B. 563, 533 25 os s

Vermittlung des An- un Bezugsrechten zu übernehmen.

. . mantel am Schalter einer Bezugasstest. ung des Aufsichts rats, die Fassung Unkosten r. S3 gg, 45 3 ö 3. ö J 6 n e, dee fn , dranüehl . 19 dementsßrechend zu . kame de die güh iche Präöbifson in Ah— . , ö ; . ; rechnung gebracht. ,. Beschlußfassung über folgende An⸗ . 097, 99 197 738 68 5 3 4

ezugsstellen sind bereit, di h Verkaufs vl

errenwyk im Lübeckischen, den

18. Juni 1929.

Dochofenwerk Lübeck Aktien gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Neumark.

1 614. . ö. Ferrum Attiengesellschaft für Eisenhandel, r, nf! r.

. us anital Vutomoiluntersastin - . 36 eg r h aun s n üg 5 rs 6 Gülan ge d, e, le,. ö * 2 2 / ; 33 Gewinn 1928. 5 838, 3 13 78916 lob ol zw durch Ausgabe neuer gt. 133 . 1 Inhaberstammaktien zu erhöhen ö ho g mmiobilien. 142 770 ö den Mindestausgabekurs und bas * 11767 'tejligung⸗ ... . 36 000 = ö nn⸗ und Verlustrechnung vom Stimmrecht der Aktien felt e en 5. 197 Nh ih ken 5239 Januar bis 31 Dezember 1928. r l . . ä. ten Automobil“ 1 J 5 S566 52 äre auszuschließen, im übrigen 36 K göschreib inen. RM 8 . Begebung der Aktien und ihre ga , . ö 6 K e hre unf . 33 250 65 odalitäten dem Vorstand und dem e redereabschrelbungen. 1269 30 Haben. ge een. osten ö 127 5621 Aufsichtsrat zu überlaffen. eingewinn: Kapital 4142 000 nie n orte 96 8. Veschlußfasfu lig iber Un tiprechende , zum Reserve⸗ Bankschulden ...... . 42 2390 . ö ; T . Aenderung des Gesellschaf t vertrags ,, wh O00, Rückständige Dubiose ö 52 39 . 8, 31 13 78916 in 5 2 Grundkapital betr.) und ee n zum Kreditoren. . 33652 , 3 19 Stimmrecht betr) sowie des 8 ö. onde l bo 00ο, = 7 . ; 15, Abf. 3. Cie Hinterlegungs Vhetth auf neue . ö l. heine den Reichs kank be reh echnung .:. 6033 S6 3609 33 Gewinn- und Ferlustrechnung. innvortrag 1927 .. 796082 Aktionäre, die an der Generalver— bos 136 66 Jabritationzerkrag ... Ii hh s nm, lteilnch mend ellen, haben Ertra JJ Fir e Attien unter Beifügung eines . , In den Aufsichtsrat wurde neu . , , . eichnisses spätestens am H 9 13 . h ,, ge dritten Werktage bor dem Tage der ; 's Häckftändge Dublett . , hter, Ober⸗ Generglversammsung bei der Gesell⸗ 8 ß. Az s Gewinn ünd Verfist. ... 6013 1 ß . schaftskasse in Grilna zu hinterlegen 9 68 den Aufsichtsrat , wurden neu und bis zum Schluß der Generalber— w 1 . k entsendet: Ludwig mne hinterlegt zu lassen. Statt k w ,, a e e, Pleckenthal, der zlktien können auch von ö Reichs Greifenhagen, den 24. April 1929 k dies ne, . . ö bant, oder einem deutschen Rotar aus- Der BVorstand. riß Pinne fert 10 266162 gay c kischelchrani . . K 9 Der Aufsichtsrat. SBerrum At tiengesel sschaft für a, Sa., den 18. Juni 1929. u ch ow. i Attiengeselischaft. Der Vorstand, Stegmeyer, e , . ain , n,.

0 m , 8 K / ö 3 6 ä. een ,

ö

7 9 ö. H 2 J 7 ö . ö ö.