4 , ö. * *
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1929. S. 2.
Herlin. . 278391 In das , . Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 12. Juni 1929 folgendes eingetragen: Nr. 1306 Spratt s Aftiengesellschaft: Prokurist: Richard Neumann in Berlin⸗ Reukölln. Er vertritt die Gesellschaft ge— meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kurssten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 b.
Herlin, 27842
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 712. Tu⸗ lava Bad Warmbrunner kosmetische Thermal Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Die Herstellung und der Vertrieb von kosmetischen Präparaten unter dem Namen „Tulava“, insbesondere Kopf⸗ wasser auf der Grundlage der Bad Warmbrunner Thermalquellen. Stamm⸗ kapital: 20 6090 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Theodor Obermeier, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
lung. Der Gesellschaftsvertrag ist worn und , Mai 1929 abgeschlossen. — Nr. 42 715.
Ignatan Verwertung neuzeitlicher naugewmwerblicher Arbeitsmethoden Gesellschaft init beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung von Erfindungen im Baugewerbe und in der chemischen Industrie, der Handel, Vertrieb und die Fabrikation von Pro— dukten dieser Gewerbezweige. Stamm— kapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: 1. Architekt Wilhelm Jacobs, Berlin, 2. Kaufmann Felix Zuckermann, Berlin. ihn mlt beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1920 abgeschlossen und am 7. Juni 1929 geändert. Die Gesellschaft hat minde⸗ 1 zwei Geschäftsführer. Sie wird urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 12714. Negri⸗-Eigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung nnd der Verkauf von Zigaretten und Tabat⸗ waren aller Art, insbesondere von Zi— garetten unter der Marke Negri. Stammkapital: 20 0090 RM. Geschästs⸗ sührer: 1. Kaufmann Reinhold Fincke, Berlin. 2. Kaufmann Wolf Brodlki, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1929 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ sührer gemeinschaftlich vertreten. — Nr. 42715. L. J. Joachimsthal Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit . und Neueisen sowie mit Metallen aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Gustav Selig, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1929 abgeschlossen. — Zu Nr. 42 712— 42 715; Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht; Oeffent- siche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 23 284 Neu⸗ luft, Cheinisch-⸗technische Luftfilter und Trocknungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Durch Beschluß vom 15. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den SS 7, 8, 11, 19 und 14 geändert. Die s§ 8 und i sind auf. gehoben. Walter Weinhöbel ist nicht mehr Geschä— af e Kaufmann Jo⸗ i. Kuhlenschmidt, Berlin, ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 23 368 Verlag Alfred Weiner Gesellschaft mit schränkter Haftung: em Alfred . in Berlin ist Prokura erteilt derart, er berechtigt ist, die Gesell= schaft gemeinsam mit einem der bereits eingetragenen Prokuristen Nedel, Woelke und Mandelik zu vertreten. Jeder der drei anderen Proluristen Nedel, Woelte und Mandelik ist außer der besiehenden Vertretungsbefugnis auch berechtigt, die
Gesellschaft geineinsam mit Alfred Just
zu vertreten. — Bei Nr. 24614 Wirt⸗ scha ftovere inigung Berliner Vieh⸗
agenten, Gesellschaft mit beschränkter Baftung: Durch Gesellschafterbeschluß
vom 20. März 1929 ist der Gesellschafts⸗
vertrag in den 85 14 (Wahl von Auf⸗ ö an Stelle ausge⸗ chiedener oder gestorbener), 18 Nr. 2 und 3 (Genehmigung zu Handlungen des Geschäftsführers. und 21 Abs. 4 Satz 2 (Einberufung einer Gesellschafter⸗ versammlung auf Verlangen von Gesellschaftern) abgeändert. — Bei Nr. 55 6209 Tapetenwerk Berolina Abt. der Tapetenfabrik Hansa Iven C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung ist
Firma daher hier er— soschen. — Bei Nr. 38 012 Pluma Bettfe dern Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Valerie , ist nicht mehr Geschäftsführen, Kaufmann Heinz Kalisti in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42535 Ik C Reichenbach Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; Kaufmann Carl Isrgel in Wien ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Rachstehende Firinen sind gelöscht; Nr. A 444 Schützenstraßie 73/74
aufgehoben, die ]
Grundstuücksgesellschaft mit
jchräntter Fastung. Nr. 32 541 Uka Schr ottgese llschaft mit beschränkter kung. Nr. 34 195 Szillit Gesell⸗
vom 23. April 1929 ist der Geseltschafts⸗ das Geschäftsjahr,
Amtsgericht, Abt. 7e (9), Bonn.
kapital beträgt 20 000 RM. führer sind der Kaufmann in Bochum und der Di ranz Grundhoff chaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsverkrag ist am 15. 5. 1928 Die beiden Geschäftsführer ind gemeinschaftlich beve ellschaft zu vertreten.
Am 25. Mai 1929.
Ingenieur⸗Gesellschast m. b. H. in Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1929 ist der Sitz Essen⸗Bredeney verlegt. Am 24. Mai 1929. Steinhaus Kassak in Bochum: Die Firma ist er⸗ H.⸗R. A 2135.
Am 28. Mai 1929. August Klagges, Bauunternehmung, Höoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonban in Bochum und als der Bauunternehmer August Klagges in Bochum, Am Gerst⸗ J. R. A 2810.
Firma Bekleivungs⸗ haus Fortuna Gebrüder Brand in
S. R. A 1567.
Radio Lite ratur⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 12. Juni 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
ranz Hubert mkaufmann
27
Brandenburg, Hanel. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1031 die Firma „Grosß⸗ wäscherei, Färberei u. chem. Reini⸗ Hoffmann“
und als deren
In das Handelsregister Abteilung A eingetragen worden: Bei Nr. 5634 Hecht, Pfeiffer M Co., Berlin: Hermann Hecht ist aus der Gesellschaft Gleichzeitig ist Hermine
Der Gesellschafter
Brandenburg (Havel)
Inhaber Kaufmann Richard Hoffmann
ebenda eingetragen worden.
Brandenburg (Haveh, 11. Juni 1929. Imtsgericht.
ausgeschieden. G geb. Hahlo, j Berlin, als persönlich haftende Gesell⸗ Ge sellschaft getreten. — Nr. S888 Gustav Gold⸗ schmidt junior, Berlin: herige Gesellschafter Willy Kronthal ist
der Gesellschaft nach H.⸗R. B 482.
HBremen. . . ; (Nr. 44.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 11. Juni 1929. Zeitungsverlag beschränkter geschluß der
Gesellschaft ist aufgelböst. — Nr. 15981 Herrmann E Hinzelmann, Berlin: Gesellschafter Weil ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 54 331 Spiralfeder ⸗ Werk, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschafter Fabrikbesitzer Friedrich Richard Schnicke, Kaufmann Richard Friedrich Schnicke, Diplomingenieur Schnicke, sämtlich Chemnitz. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlofsen. Die Pro⸗ kura der Rosa Maria Beyer ist er⸗ Dem Walter Schubert, Chem⸗ nitz, ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ tigt ist, die Gesell⸗ aft mit einem an⸗ beren Prokuristen zu vertreten. — Nr. 10 440 Funk Handels- und Export⸗ Gemeinschaft, Co., Berlin:
Bremen: Durch : schafterversammlung vom 23. Mai 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst
hann Kevell in Bremen. sische Verlagsgesellschaft „Bremen:
Der Kauf⸗
ien ist zum
Ger maning,
Christian Jo Nieder sach mit beschränkter Haftun Die Liquidation ist aufge Gesellschaft wird
alleinigen Geschäftsführer bestellt. „Petersen⸗ Sevang Werk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Die Firma ist erloschen. Ammerländer Spezialitäten ⸗Ver⸗ sand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Friedrich als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Kaufleute Otto Jahn in Wesermünde⸗ Ruprecht in Bremen hrern bestellt. We Lattemann Co. Schuhfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Kaufmann Emil Rothhaar aus Wald⸗ fischbach ist zum Geschäftsführer bestellt. Carl Vogelsang Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Heike Wilken ist Prokura erteilt. Diplom ⸗Optiker jahn, Bremen: Die an M. E. E. Fuhl⸗ jahn Ehefrau und F. Wrede erteilten
Gebrüder Brand. Am 3. Juni 1929. Bergbau⸗Aktien⸗ gesellschaft Lothringen Abtl. Bochum Durch Generalversamm⸗ schluß vom 6. Mai 1929 ist das dkapitak von 80 000 009 RM auf herabgesetzt. ist durchgeführt. F der Generalversammlung vom 6. Mai 1929 ist 8 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital und Aktien) ge⸗ Nicht eingetragen öffentlicht wird: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 100 090 Inhaberaktien zu je 500 RM. Am 5. Juni 1929.
Bei der Firma S. Gärtner . Ca. in Bochum: Infolge Todes des Gesell⸗ schafters Hermann Seidemann ist die Gesellschaft aufgelöst. Gesellschafter J
teilt, daß er bere schaft in Gemeins Herahsetzung Polifta ind Friedri Der bisherige Gesell⸗ schafter Kurt Haverbeck ist Alle ininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ Artistenkeller Schu hwwagrenhandlung. Gebrlider Gutzmer. Nr. 50 171 Bero⸗ Eisengroßhandlung Klein. Nr. 71014 Continentale Re⸗ Richard Kleedehn.
Der bisherige sülius Seidemann führt
klame Agentur J , 3 ) das Handelsgeschäft als alleiniger In⸗
r. 72647 Carl A. Kalb.
Amtsgericht Berlin-Mitte. . ö S. R. A 1933.
Am 6. Juni 1929.
Dire etion Ge sellschaft Bochum in Bochum: Der Umtausch der bisherigen Aktien zu 40 RM. nh RM, 150 RM und 180 RM in Aktien zu 100 RM und 1009 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten, Vorschriften der Durchführungsverord⸗ Goldbilanzverordnung, freiwillige Umtausch sämt⸗ licher Aktien zu 400 RM in 100 RM ist durchgeführt.
Generalversammlung
25. März 1929, unter Zustimmung der hafienden Gesellschafter, ist ftvertrag in Art. 5 Ein⸗ Grundkapitals vierten Absatzes über Namensaktien
Herth en, O. S. das Handelsregister unter Nr. 2675 die Firma „Marek's Holzbearbeitungs⸗ Marek, Tischlermeister“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Tischler⸗ meister Emil Marek in Beuthen, O. S., eingetragen. D Marek geb. Sollmann in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, S., 19. Juni 1929.
Bernhard Himmelskamp, Bremen: Die an G. Everwyn erteilte Prokura ist erloschen.
Abt. A ist
Liguid,, Bremen: Die Firma ist er⸗ gemäß den gemäß Neel meyer hiesigen Banliers Peter Franz Neel⸗ meher, Hermann Leverenz und Hein⸗ Landwehr, sämtlich in haben das Geschäft durch Vertrag er⸗ worben und führen es seit dem 4. Juni unter Uebernahme ĩ jedoch unter Ausschluß der Vexhind⸗ unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort. Die . Ehefrau, geb. Isermeyer, erteilte Prokura ist seitdem
Margarete
ferner der Durch Be⸗
His choFsLHliuhꝶ. schluß der der Aktiven . 8 3 J 9 32 2 . In unser Handelsregister X Nr. 18 ist heute bei der Firma „F. Daum Inh. Albert Daum“ eingetragen: Die Firma F. Daum Inh. Albert Daum.
Bischofsburg, den 11. Juni 1929.
Amtsgericht.
der Gesellscha
Streichung des Umwandlung der zakti Inhaberaktien), Art. 13 (Einräumung Ruhegehältern, i Waisengelde rn), Art. 21 (Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder) (Voraussetzungen für die Stimmrechts lung) geändert.“
Schmidt C Ujßsbrich, Bremen: Die an C. L. Vissering erteilte Prokurg ist An Walter Senske ist Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Bremen.
Rischofswerrela, Sachsen. Auf Blatt 5iß des Handelsregisters Ist heute eingetragen worden die Firma Edelweiss Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bischoftzwerda. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ja- nuar 1929 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens Dampfwäscherei und damit zusamenhängender Neben⸗
Ausübung des in der Generalversamm Hresläan. ;
Bei den nachstehend Handelsregister
Damp fwäscherei bezeichneten, in
In das Handelsregister worden: Die Firma
1959 bei der Firma Alfred Herz in Bonn, Breite Straße 71 =16:. Durch Eintritt des Kaufmanns Max Herz in Beuel in das Geschäft als persönlich. Gesellschafter ist am 15. Juni Handelsgesellschaft
Am 30. Mai 12729: . Nr. 1872, Conrad Sternberg, Breslau. Nr. 4254, Felix Rösel. Breslau. Textilhandelsbank Gaebert & Co. Kommanditgesellschaft. Breslau. Nr. 11084, Erich Schiller, Breslau. Am 8. Juni 1929: Nr. 3198, A. Lomnitz, Breslau. ; Schlesische Samengroß⸗ handlung Erich Graetsch, Breslau. Nr. 16 192, Paul H. Richter, Breslau. Nr. 10513, Fritz Kalmus K Breslau. Amtsgericht Breslau.
Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Geschäftsführern er Kaufmann Kurt Knauthe, b) der Kaufmann Bischofswerda. . .
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Bischofswerda, am 13. Juni 1929.
sind bestellt: Beibehaltung entstanden.
340 am 12. 6. 1929 bei der Firma D. & H. Krämer Eggenzinken⸗ und Eggenfabrik in Bonn: Die Firma ist
5. 1929 bei der Firma Ernst Kuhnert in Bonn. Wenzelgasse 18: Die Firma ist erlosch Nr. 1922 am 12.6.
Nr. 1801 am 27.
Breslau. In unser Hande
heute bei der Directig conto⸗Gesellschast, Filia gendes eingetragen worden: Der 1 tausch der bisher
Aktien zu 100
1929 bei der offenen Handelsgesellschaft Oscar Lange, Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Nr. 2354 am Handelsgesellschaft R Verlag W. Standop & C Kaiserstraße
Standop führt das Geschä behaltung der Firma fort. Di. riedrich Carl Bücher ist erloschen, Nr. 2387 am 12. 6. 1929 die Kom⸗ manditgesellschaft
lsregister B Nr. g der Dis—
Blankenhain, Thiim. le Breslau,
In unser Handelsregister lfd. Nr. 193 ist heute bei der Firma Thüringer Wurst⸗ und Fleischkonserven⸗ Fabrik Kranichfeld (Ilm) Karl Gießler in Kranichfeld eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Brückner ist erloschen.
31. 5. 1929 bei der offenen
undfunk⸗Reklame⸗ Aktien zu 40
ö RM, die ämtlich auf den Inhaber
n Vorschriften der D nungen zur Goldbilanzwver⸗ ferner der freiwillige Um⸗ Aktien zu 400 RM in ist durchgeführt. eschluß der Generalversamm⸗ März 1929 unter Zu⸗ tenden Ge⸗
Die Gesellschaft Kaufmann ; ft unter Bei⸗
; ; Sveror Die Prokura rungsverord
Die Firma ist lausch sämtlicher
Blankenhain, den 13. Mai 1929. Aktien zu 100 RM
Thüringisches Amtsgericht. ochunm. Eintragungen
Godesberg, Gerhard⸗ Rohlfs⸗Straße 30: Persönlich haftender Gesellschafter ist der Finanzier Erich Metzkes in Bad Godesberg. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. schaft hat am 10. April 1929 begonnen.
Abteilung B: Nr. 902 am 12. 6. 1929 bei der Basalt⸗Union Treuhandgesell⸗ beschränkter Bonn: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 31. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗ 8 Abs. 1 Satz 3 wie folgt ändert: Sind mehrere Geschäftsführer t jeder bon ihnen zur Zeich⸗ esellschaft berechtigt.
Nr. 918 am 981. 5. 1929 bei der Firma Gebr. Schneider, Gesellschaft mit
lung vom 6 . timmung der persönlich ha 1 ist ö. Gesellschaftsvertrag lich haftende Gesellschafter sind: verw. 5 (Einteilung des Grundkapi⸗ tals und Streichung des vierten Ab⸗ satzes über Umwandlung der Inhaberaktien),
Amtsgerichts
ch Am 23. Mai 1929. irma Bochum⸗Riemker öhrborn C Co. i. X. uidation ist beendet R. A 798.
Die Gesell⸗
Namens⸗⸗ Eri r 13 Firma lautet . „Schirm-Robert,
Rühegehältern, Benno Robert Nachf.“.
igeldern), Art. 21 Breslau, den 19. Juni 1929.
tsratsmitglieder) Amtsgericht.
für die
Eisenwerk in ee n Die 8. z und die Firma erloschen. H Am 24. Mai 1929.
Die Firma Westkraft, Westfälische Krasftwagen⸗Handelsgesellschaft mit beschräntter Haftung in Bochum, her in Dortmund. Internehmens ist der Vertrieb von en aller Art.
inräumung itwen⸗ und Waiser hl der Aufsi Voraus setzungen l . Ausübung des Stimmrechts in der Ge⸗ Hruchæsa]. neralversammlung) geändert. Breslau, den 6. Juni 1929. Amtsgericht.
vertrag in 5
Gegenstand des
Kraftfahrzeu nres ir es lau.
ha deutscher Apotheker Aktiengesell⸗ aft, Zweigniederlassung Breslau, olgendes eingetragen worden: Durch J der ,, vom April 1929 ö der . trag in 8 22 Abs. 1 (Stimmrecht der Vorzugsaktien) abgeändert. — Für das Vorzugsaktienkapital wird das Stimm⸗ t bei Beschlußfassungen, welche die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung oder die Auflösung der
Gesellschaft betreffen, auf das Sechs⸗ fache herabgesetzt. Breslau, den 6. Juni 1929. Amtsgericht. RHreslan. 4
In unser , B Nr. 29 ist heute bei der Sch eich Montan⸗ , , mit beschränkter Haftung,
Breslau, n,, eingetragen worden; Direktor
Larl Brandt zu Breslau ist n weite ren bee fer. mit der Maßgabe bestellt, daß er berechtigt ist. gemeinsam mit dem bisherigen Ge= schäftsführer Direktor Holtze oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft rechtsverbindlich zu vertreten. Breslau, den 7. Juni 1929.
Amtsgericht.
HR res lan. ; 28 In unser Handelsregister B Nr. 525 . e! ei der Hydrometer Breslauer. Wassermesser⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Breslau, folgendes eingetragen worden; Die Firmg lautet fortan: „Hydrometer Aktiengesellschaft“. Durch Beschluß vom 25. Mai 1929 sind die Ss§ 1, 6 des Ge= sellschaftsvertrags (Firma, Vorzugs⸗ aktien) geändert. Je 12 RM Nenn⸗— betrag einer Vorzugsaktie erhalten acht Stimmen, sofern es sich um die im vorletzten 66 des § 6 aufgeführten Gegenstände handelt, so daß in allen übrigen Fällen je 12 RM Nennbetrag einer Vorzugsaktie eine Stimme ge— währen. Breslau, den 7. Juni 1929. Amtsgericht. Hreslaæ n. 27857 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden; Bei Nr. 5568: Die Firma Paul Lon— ezet, Breslau, ist erloschen. ; Bei Nr. 9247: Die Firma Paul Gott⸗ stein, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 17323, Firma Zimmt & Co, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf mann Kurt Schlesinger in Breslau. Bei Nr. 11942: Die offene Handels gesellschaft Gebr. Monderstein, Breslau, ist aufgelöst. Der dee ale Gesell⸗ schafter Elias Monderstein ist alleiniger ö der . .
Nr. 12 096. Firma Refa — Universak Friedrich Hedoch, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Hedoch in Breslau.
Nr. 12 097. Firma Herbert Tietze Immobili?n u. Hypotheken, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Herbert Tietze in Breslau. Breslau, den 8. Juni 1929. Amtsgericht. Rx eslai. 27868] In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: . Bei Nr. 758, Firma May Weiß, Breslau: Eugen Levy ist durch Tod ant der Gesellschaft aun ageschieden, Die verw. Kaufmann Gertrud Levy geb. Tuch in Breslau und der Kaufmann Erich Knoche in Breslau sind in die 5 ar als persönlich haftende Gesell= after eingetreten. Bei Nr. 2432, Firma Kaffee u. There⸗= Importhaus Heinrich, Gewaltig, Bres⸗ lau: Die Gesell fe ift auf eißhft. Der bisherige Gesellschafter Josef Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 437i: Die Firma Breslauer, Schirmfabrik Niederlage Max Weiß . Breslau, ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft; begonnen am]. Ja⸗ nuar 1929. Persönli . Gesell schafter sind: veriv. Kaufmann Gertruz Levh geb. Tuch, Kaufmann Alfred g und ö Erich Knoche, sämtlich in Breslau. Die Firma lautet jetzt; „Breslauer Schirmfabrik⸗ Niederlage Max Weiß Nachf.“. ö
Bei Nr. 6107, Firma Druckerei Mas⸗ lankowsti Inh. Stanislaus Maslgn- kowsti, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kaufmann Felix Maslankowsti in Breslau. Die . des Feliz Mas⸗ lankowsti ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be— 6 Forderungen und Verbinh⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Felix Maslankowsti aus— geschlossen. ;
Bei Nr. 7459: Die Firma „Schirm⸗ Robert Inh. Benno Robert“, Breslau, ist jetzt eine offene Handelsgesel schaft; begonnen am 1. a 1929. Persön⸗
Kaufmann Alfred Tuch und Kaufmann
ö Gertrud Levy t. Tuch, h Knoche, sämtlich in Breslau. Die
27859 Handels registereintrag A Il I5, Firma Schmitt & Zeiler in Bruchsal; Dle Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. 27854 Bruchsal, den 10. Juni 1929.
rechtigt, andere ähnliche erwerben und In unser Handelsre
ränkter Haftung in Bonn: ist heute bei der Hage
nternehmun
chast mit veschräutter Saft ung.
eschluß der Gesellschafterversammlung
an solchen zu Das Stamm⸗
ter B Nr, 1241 Amtsgericht. 1 Handelsgesell . . ö
r
—— —
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
um Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen St ; aatsa zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche 1
Berlin, Mittwoch, den 19. Juni
Nr. 149. 1929
Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge⸗ sellschaft selbständig. als Geschäftsführer abberufen. Herbert und Walter Heilborn, Kaufleute, Köln, sind zu Geschäftsführern bestellt.
Heinrich Otto Säuberlich ist — infolge
Gesellschafter au. Prokura ist dem Kaufmann Karl Krameyer in Leipzig erteilt. . guf Blatt 17 286, betr. die Firma 38. Moeser Buchhandlung in Leipzig: Paul Heinrich Otto Säuberlich ist — infolge Ablebens — als Gesellschafter ausgeschieden. ö 4. auf Blatt 25 770, betr. die Firma Helingsche Verlagsanstalt in Leipzig: Paul Heinrich Otto Säuberlich ist. = infolge Ablebens — als Gesellschafter ausgeschieden. . 5. auf Blatt 8349. Oscar Bothner in Leipzig: In das Handelsgeschäft . Rudolf Paul Romberg in Leipzig ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nugr 1929 errichtet worden. In die Ge⸗ Ilschaft ist der Ingenieur Carl Ernst Drechsler in Leipzig eingetreten. 6. auf Blatt 11 289, betr. die Firma Gebrüder Heller in Leipzig: Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Wilhelm Biener ist als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kartonnagenfabrikant Gottlieb Heinrich Heller in Leipzig führt das Handels Firma als
2 ist, und daß die Prokura des Kaufmanns Friedrich Willy Schaller in Rödlitz erloschen ist. J Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, 25. Mai 1929. ;
Beate Strauß ist
I. Handelsregister.
das Handelsregister 11. Juni 1929 eingetragen:
Abteilung A: . r : „Heinrich Hollands“, Köln, Krefelder Straße 47. und als
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „ August Donzelmann“ Mozartstraße getragen: Das Geschäft mit Firmen führungsrecht i Kaufmann in Frankfurt a. M., Hohen⸗ taufenstraße 15, übergegangen. lebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ; des Geschäfts durch Adam Jöst aus⸗ geschlossen.
Mainz, den 14. Juni 1929.
Hess. Amtsgericht.
Licht enstein-Callnberg. 27909]
Auf Blatt 125 des hiesigen Bandels⸗ registers, die Firma A. L. Güncher in Lichtenstein⸗Callnberg eingetragen worden: Der Fabrilantens⸗ Klara Schubert geb. tenstein⸗Callnberg* ist
Serrenschuh Gesellschaft schränkter Haftung“.
65 „Kunfhaus Ge sellschaft
* beschränkter Haftung“, Köln: . ;
Die Firma ist er⸗
mann, Köln.
Nr. 11749; „Claes & Kendler“, Deichmannhaus. haftende Gesellschafter: Deinrich Claes, Bad Godesberg, und Rudolf Kendler, Köln. Offene Handels— Juli 1926 be⸗
Nr. 6510: „Klütsch X Co. Elektro⸗ . Apyarate⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Cor⸗ nelius Klütsch hat das Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt „Westdeutsche Boden⸗ Felix Paulsen
Prokura erteilt. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callaberg, den 6. Juni 1929. ö Lizsanitaäa. Auf Blatt 2560 des hiesigen Handels⸗ Auerswald 6 Aktiengesellschaft
t, de am 1.
In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „St. Laurentius⸗-Kellerei, Clüsse⸗ rath⸗Möhn“ mit dem Sitz in Lauben⸗ . ) . a a. haftende Gesellschafter Clemens 8 16 Kaufmann Trittenheim.
kreditanstalt“, Köln: aus dem Vorstand ausgeschi
ist dus dem Vorstand ausgeschieden. Rr, Hans Luther, Reichskanzler a. D., Berlin, ist zum Vorstandsmitglied be⸗
Gustar Schirmer“ 22 ). ĩ K ; Hustav Schirmer, Kaufman . istav Schirmer, Kaufmann, , , .
Lößnitz im Erzgebirge betr., gen worden, daß die Prokura des M Richard Weiß i loschen ist. Amtsgericht Lößnitz, am 14. Juni 1929.
— 2 . „Jacob Crombach“ Köln, Apostelnstraße 44, und als In? Kaufmann,
cht, Abt. 24, Köln.
erath in Trittenheim und
HSE dnigsbenrg, Hr.
Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.
in Abteilun
Die Gesellschaft h st 1928 d,. . der Gesellschaft befand sich seither in Trittenheim (Moseh. Mainz, den 14. Juni 1929. Hess. Amtsgericht.
„Ingenieurbüro
haftende Gesell⸗ Ingenieur,
Ludwigsburg. Sandelsregistereinträge: Neue Gesell⸗ schaftsfirma:; Ling . Senffer Sitz Zuffenhausen. . 4 Mai 1929. Johannes Ling, Schreiner wi e ,, .
Eingetragen 10. Juni 1929 bei Nr. Tennstädt —: Die Firma i 10. Juni 1939 bei enbaum K Seidler, Baugeschäft —:
inhaber fort. auf Blatt 11 536. betr. die Firma Medizinisches mit beschränkter
Köln⸗Vingst, ingenienr, Köln⸗Zollstock, Kurt Bräck⸗ mann, Köln⸗Deutz.
t erloschen. Sitz möbelfabrik. mann, Kau ö Handelsgese 1929 begonnen hat.
haus Gesellschaft
In unser Handelsregister wurde heute bei der „.J. N. Köbig, Gefen . mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Münster Straße 22 eingetragen, daß die Prokura des Jose Schardt, Kaufmann in Wiesbaden, er⸗
Firma ist er Am 11. Juni 1929 bei Nr. 3735 — Die Firma ist er⸗
kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. März 1929 auf. zweiunddreißigtausendvierhundert 3 erhöht worden. sellschaftsvertrag ist durch de ei Beschluß in 9 4 3 3. , abgeändert worden.
„8. auf Blatt 15 067, betr. die Firma Commerz und Privat⸗Bank Aktien gesellschajt Filiale Leipzig in Leipzig: Die Prokura von Paul Döring und Paul Lüdecke ist erloschen. „Lg. auf Blatt 23 721. betr, die Firma Leipziger Kistenfabrik Gesellschaft eschränkter Haftung in Leipzig: — . Kaufmann Albert Börner in Leipzig erteilt. E darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Alfred Lauter— bach vertreten. . 19. auf Blatt 24 747, betr. die Firma Inkasso⸗Büro
Mendel In: Die Prokura von Maria Berk“ hoff ist erloschen. „Leiser w Hoffmann“,
Berta Meyer —: sch
schaft haftet nicht für Verbindlichkeit der beiden * ch ö Mai 1929 von worden sind. Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ sirmen: Am 24. Mai 1929: Ludwigs⸗ 1 Kinderkleider, mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ ion. Ludwigsburg: dation beendigt, Firma erloschen. Am 7. Junt 1999: „Miho“ Gesell⸗ sch mit beschränkter Sitz Ludwigsburg: Firma erloschen. Am 4. Juni 1929: Heinrich Franck Söhne Gesellschaft mit beschränkter Sa ftu Sitz Ludwigsburg: Gesellschaf terbeschluß voGm 1 Stammkapital 900 000 RM auf 11 000 000 RM er— Gleichzeitig ist der Ge⸗ , ö Ler nternehmens); (Höhe und Einteilung des ᷓ
ter, die vor dem
Am 11. Juni 1929. eingegangen
Welzer. Niederlassung; i. Pr., Kaiserstr. 48 p, Inhaber: Kauf⸗ mann Otto Welzer in Königsberg i. Pr Am 11. Juni 1929. Olto Hehemann.
Nr. 4911: Otto
Königsberg ; Mainz, den 14. Juni 1929.
3. 5, 8 und 10 Leiser ist alleiniger Inhaber der Firma I · ene ö. ö Hess. Amtsger ;
Ar. gels: „Jof. van de Loo Com⸗ . manditgesellschaft, ,, ö . erloschen, desgleichen die Prokura von Wilhelm ö ;
Nr. 4913: Otto Sehe Niederlassung: Köni i. Pr., Vordere Vorstadt 3. tto Hehemann in Königs—⸗ berg i. 3 Nicht eingetragen: 6 schäftszweig: Handel mik Möbeln und verwandten Artikeln. Eingetragen 10. Juni 1929 bei N berger Koh
Hef f ) . Gesellschaft In unser Handelsregister wurde heute
bei 9. zutterstoff⸗ Aktiengesellschaft 6 . mann“ mit dem Sitz in P getragen; Durch den Beschlu neralversammlung vom 25. ist die Gesellschaft aufgelöst. Vorstandsmitglied
Hermann Kaufmann in Mainz ist Li⸗
Die Firma ist 3 Kaufmann O
Go, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Prokura des Hans Lang— hoschen. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Julius Ullrich ist alleiniger Inhaber der Firma. . ) „Siegfried Hendt“ Köln: Die Prokuüren von Josef 3. mann und Siegfried Heydt sind er—
; „Wisltze lm Co. ommanditge sellschaft“, Köln: Die Firma ist erloschen. 4 , B: Nr. 169: „Vereinigte Kleinbahnen n en er, der Generalversammlung vom 16. Mai 1929 ist 5 2 der Satzung, betr. den Gegenstand des Unternehmens, ge⸗ Das Wort „Kleinbahnen“ ist „Bahnen aller
r. 334 — Königs⸗
len⸗ und ot handels & c f⸗ ö schaft mit beschränkter Direktor Ernst Müller ist als Ge . ausgeschieden. Schilling in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer f eff ö
Mainz, den 14 Juni 1929. Hess. Amtsgericht.
. sellschaftsvertraf (Gegenstand .
Mettmann. H.-R. B 72. selschaft mit bes Haan: Die Vertre guidators Höhn ist erlos ist gelöscht. S- sTt. B S0. Aktiengesellschaft Kaufmanns
Firma lautet Inkasso⸗Büro
11. auf Blatt 236 907. betr. die Firma Oito Hofmann Automobile Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura von Eurt Müller ist erloschen. 12, auf Blatt 26 159. betr. die Firma Er u st Handwerk in Leipzig: Ernst Friedrich Hermann Handwerk ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Martin Müller in Leipzig ist Inhaber. Er hafret nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
13. auf Blatt 15 398, betr. die Firma Gesellschaft für isolierte Drähte mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen. .
14. auf den Blättern 10 121, 13 851 21 153, 21 2535, 22 G85 und 25 256, betr.
Emil Holthausen, Ge⸗ chränkter Haftung in tungsbefugnis des Li⸗ chen. Die Firma
IHE OIberg. . A 414, Pommersche Schäfte⸗ fabrik Kollmann ö er ö Geschäft nebst Firma ist dur auf Frau Bertha Lewin geb. Heller in — übergegangen. Handelsgesellschaft ist erloschen. Kaufmann Wilhelm Lewin in Kolberg ist Prokura erteilt. ö Amtsgericht Kolberg, 13. Juni 1929.
Nunnerierung und Wegfall); 12 (Ge⸗ schäftsjahr). h
vertretenden Sheck & Bonsmgnn,
in, Haan: Die Prokura Speck ist er⸗
e l 1 . Geschäfts führer Franck, Fabrikant, hier, Otto Heinrich Franck, Fabrikant, hier, sind zu ordent⸗ lichen Geschäftsführern bestellt. weiteren ordentlichen Geschäftsführer ist Heinrich Franck, Kauf⸗ Berlin, Lützowstr. 1M / 104, Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist bestellt Christian Rowedder, Kauf— Berlin⸗Wilmersdorf. tretung der Ge⸗ Gegenstand des der Erwerb
t durch die Worte Mettmann, . 1929. Fortan ist auch Gegenstand des Amtsgericht. mens die Einrichtung und der . —
Kraftwagenlinlen
, 4 bestellt Wilhelm H.-R. A 451, Viktorig Konditorei u. Cafe Daniel Glatz, Kolberg; Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist gemäß Erbaus⸗ einandersetzungsvertragg Charlotte Glatz in Kolberg als Allein inhaberin übergegangen. Amtsgericht Kolberg, 13.
In unser Handelsregister A Nr. 81 ift eingetragen, daß die Firma Paul 5 Laboratorium für Bergwerks- und Hüttenprodukte in
Homberg⸗Niederrhein erloschen ist. Mörs, den 5. Juni 1929. . Amtsgericht.
Betrieb von Beteiligung ur en.
Nr. 2551: „Wilh. u. Jos. Koelzer Geselsschaft mit beschränkter Daf⸗ tung“, Köln: Wilhelm Koelzer ist als Geschäftsführer ausge
Stöckmann, Chemisches
ind zur alleinigen
Unternehmens ist ferner Fortführung Firma Heinxich Franck Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Sitz Berlin und der Kornfranck Gesellschaft beschränkter Neuß 4. Rh., betriebenen Fabrikations⸗ Handelsgeschäfte. prokuristen, mit der Maßgabe, daß jeder gemeinsam r Prokuristen zeichnen, sind bestellt Karl Kempnich, Kaufmann in Halle, Gustav Bor Kaufmann in Berlin-Friedenau, westkorso 7, Rudolf Flenker, mann in Berlin⸗Wilmersdorf, heimer Platz 2.
Amtsgericht Ludwigsburg.
Juni 1929.
z . ꝛ ta schinenfabrikt Sürth, Zweigniederlassung . Ge⸗ sellschaft für Linde's Eismaschinen“, Sürth b. Köln. Dr. Friedrich Schi ist ans dem Vorstand ausgeschieden. bisherigen k Vorstands⸗ Dipl.⸗Ing. ĩ meyer und Dr.-Ing. Hugo Ombe Vorstandsmitgliedern
, , Pfalz. Neu eingetragen wurde die Firma Gebrüder Nachtripp“ Uhren⸗ 3 Ge⸗ äusefabrik mit dem Sitz in Edenkoben. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli önlich haftende Gesellschafter:
Kaufmann, Betriebsleiter,
In unser Handelsregister B ute bei der Firma Niederrheinische zergwerks⸗Aktiengesellschaft kirchen, Kreis Moers, folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalve lung vom 25. Mai 1929 ist A des z 15 der Satzung geändert. Mörs, den 6. Jun 1929.
Amtsgericht. — w
dinand Brandt, Leipziger . Zeitung, Gesellschaft mit , . ur Ir, Hlasdach⸗ ordentlichen erke Attiengesellschaft, 9 Kanin Farm schränkter Dentsch, sämtlich Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, den 13. Juni 1929.
e , ien teten,
II. Gelöscht wurde die Firma „Wil⸗ helm Acker“ Wer nhandlung und Wein⸗ ionsgeschäft mit dem Sitz in
„Stamag Aftiengesell⸗ . C Werkzeug“, ö. Walter Coßmann, Kaufmann, Köln, ist zum Vorstandsmitglied be—
Chemische Louis Wa ner Aktie esellschaft !“ n Denn , Generalver
schaft für Stahl Vagold. In das Handelsregister. Abt. Einzelfirmen, 12. Juni 1939 eingetragen: J. Neuein⸗ trag; Firma Alfred Kuchler, Süßwaren⸗ Großhandlung .
ber: Alfred K
Landau i. d. Pf., den 14. Juni 1929. Amtsgericht.
Lii hom. j In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 200 „Mühle Gielau Wilhelm Dietrichs, Gielau“, eingetragen worden: Die Firma ist erl Amtsgericht Lüchow, 13. 6. 1929.
Landsberg, Ost pr. In unser Handelsrégister Abteilung A ist unter Nr. 53 die Fi . Quednau gel Landsberg,“
chluß der In das Handelsregister A ist bei der un Nr. 29) eingetragenen Wilhelm Kuhlmeyer in Lemgo ein⸗ getragen worden: Die Firma? ist er⸗
Egenhausen, uchler, Kaufmann in genhausen; II. Veränderungen: 1. bis⸗ erige Firma Paul Beck, Altensteig, i : Farbwaren⸗ geschäft nun Firma Paul Beck Nach⸗ folger in Altensteig, Inhaber: Robert Geiselhardt, Kaufmann in Altensteig; die bisherige Inhaberin Emma Beck We, hat das Geschäft mit Wirkung vom 15. April 1929 an verpachtet und Zustim⸗ zur Fortführun irma mit Nachfo rma Wilhelm Freh in handel in Kolonialwaren, Tabaken —; der Inhaber Wilhelm Frey ist gestorben, seine Witwe Anna laß führt das Geschäft un⸗ 3. Firma Gottlieb 2 fr. e e nn n nun Auzsteue äft in dem ae e erg Witwe Christine das Geschäft unverändert weiter. Nagold, den 12. Juni 1929. W. Amtsgericht.
sammlung vom 5. er Gesellschaftsvertrag ge⸗ as Grundkapital.
ö irma Hermann 6 zt 2
tpr., den 19. Juni 1929. Preuß. Aintsgericht.
ändert in 5 6, betr. dem Beschluß der versammlung vom 5. Janugr 1929 das Grundlapital um weitere So Reichsmark herabgesetzt Um S0 C00, Reichsmar
Die Beschlüsse vom 22. Dezeinber 1927
und Erh des urchgeführt. Grundkapital beträgt 2 100000 serner wird bekannt⸗ rhöhung des Grund⸗ olgt durch Ausgabe von ien zu je 100 Reichs⸗ Nennwert.
Lemgo, den 13. Juni 1939. Lippisches Amtsgericht. I.
und alsdann
n Landsbern st pr erhöht werden. i , .
In unser Handelsregister Abteilung
ist heute unter Nr. lle Firma i uchhorn in Landsberg, Ostpr., und Inhaber der Dro Buchhorn in Landsberg, O
In unser Handelsregister Abt. A ist d Nr. 59 ein⸗ getragenen Firma Hufnggel C Wunder⸗ lich zu Dortmund und Brambauer ein—
mãtn Rut er nchen n Anton Hufnagel ist alleinig Inhaber der g einiger Die Gesell
Leschmit- heute bei
ist Will gis 9 des Wortlauts
Re, n,, .
Reichsmark. Landsberg, Ostpr., den 11. Juni 1929.
Preuß. Amtsgericht. d Oel un elen:
in Sankt chaft ist au
en 7. Juni . Das Amtsgericht.
lapitals ist e
Lgimæzig. In das Handelsregister ist heute ein— ,, . ö
1. auf Blatt 4574. betr. die Firma Julins Feurich in Leipzig: Rom merzienrat Heinrich Hermann Feurich ist — infolge Ablebens — als Gesell— geschieden. An seiner Stelle e verw. Feurich
. 6 apital ist nun eingeteilt in 1000 Aktien zu 20 Reichsmark und 800 109 Reichsmark.
; „Schuhsalon Roland schaft mit beschränkter Haf⸗
verändert weiter.
Licht enstein-Callnberg. 27908 Auf Blatt 151 des r ,. Firma C. G. Helbig Nachfolger in Rödlitz betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Willy Schaller und die Kauf⸗ mannsehefran Milda Johanna Hoyer geb. Schaller, beide in Rödlitz, in das Handelsgeschäft eingetreten sind, die dadurch entstandene offene Handels⸗ gesellschaft am 1. Januar 1929 errichtet
In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen , in ? rmetzer Nf.“ mit dem Sitz Mainz, Ludwigstraße 7, ein⸗ Prokura des Augu Brucker und des Eonrad Meintzinger i
ainz, den 14. Juni 1929. Hess. Amtsgericht.
registers, die
Firma „G. A chwarz geb. Walz
. ĩ n chafter aus Gesellschafterversammlung ] der Gesellschafts⸗ bezügl. der
, Agnes Emili geb. Seiffert in Leipzig in die Gesell— schaft eingetreten. ; . auf Blatt 7097. betr. die Firma Oscar Brandstetter in Leipzig: Paul
eheim. Bekanntmachung. 2792 „Die im hiesigen Handelsregister für Neheim eingetragenen Firmen
vertrag geändert des Gegenstands des Ünierne der Vertretungsbefugnis 88 1,