1929 / 140 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1929. S. 2.

unter Nr. 184: Theegarten & Co, deren Inhaber der Kaufmann Fried⸗ lieb Theegarten und dessen Ehefrau Maria geb. Kamphausen waren,

unter Nr. 21: Wilhelm Cöppicus, deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Cöppicus war, J

unter Nr. 811: Josef Rothballer, , Inhaber der Ingenieur Josef

zothballer war, und

unter Nr. 323 Friedrich Wilhelm Cöppicus, deren Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Cöppicus war, pin gemäß § 381 II H-G.⸗B. und

141 F.⸗G.⸗G. von Amts en. ge⸗ löscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder deren Nechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung' er⸗ folgen wird.

Neheim, den 22. Mai 1929.

Das Amtsgericht. Naheim. Bekanntmachung. 27925)

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 339 die Firma Wortmann K Co. in Hüsten eingetragen worden.

Die Firma ist eine offene Handels gesellschaft und hat am 1. Juni 1929 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Josef Bremke in Hüsten und der Kaufmann Theodor Wortmann in Bruchhausen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Josef Bremke in Hüsten ermächtigt.

Neheim, den 13. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Xeicdenbkburꝶ. 27926) 235 ĩ t

In das Handelsregister A Nr. 23

heute die Firma „Gustav Olschewsti,

Neidenburg“ und als deren Inhaber

der Kaufmann Gustav Olschewsli aus

Candien eingetragen worden. Amtsgericht Neidenburg, 13. Juni 1929.

Neuruppin.

ist heute bei der Firma Franz Sechting ihn Neuruppin folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neuruppin, den 30. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Neustettin. ö. 127928 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 251 eingetragenen

Firma Leo Loewenberg in Neustettin ein⸗

etragen: Die Firma ist erloschen. Neu⸗ . den 6. Juni 1929. Das Amts⸗ gericht.

XNorel en.

I t mit be es eingetragen:

Die Liquidation ist beendet, die Firma

ist erloschen. . Norden, den 31. Mai 1929. Das Amtsgericht.

9Gfrenkach, Main. 2 Yo

Handelsregistereintrag vom 8. Juni 1959 Firma G. Diefenbach C Co., Offenbach a. M. Alleininhaber: Ben⸗ jamin Michaelis, Kaufmann in Frank⸗

ki a. M.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Orfenkiaeh, Main. 27931

Handelsregistereinträge vom 11. Juni . 190g.

Zur Firma H. F. Stollberg,

Mäschinenfabrik, Gesellschaft mit He⸗ chränkter Haftung, O fenbach a. M.: Fabrikant Wilhelm Schäfer ist nicht mehr Geschäftsführer. Der 8 7 der Satzungen ist geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten, . nur ein

. bestellt, die

kann die Gesell sellschaft befugt sind. Die Ge

meinscha

sind.

auf dessen

gegangen.

Zur Firma Lippmann & Haldy, Offenbach a. M.: Durch Eintritt von Elisabeth Haldy geb. Jörges und Her⸗ mann . beide in Offenbach a. M.,

häft als persönlich haftende Gesellschafter, nunmehr offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 20. April 1929 begonnen. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Frau Haldy j

in das Ges

e r pfl Die Prokura Friederi Nenn

192

. Maier & Adam, Lämmerspiel. . i n, ,, Die Ge⸗ ai 1929 begon⸗

sellschaft hat am gb.

nen. Persönlich haftende Gesellschafter:

Lämmerspiel und Hieronymus Adam,

Kaufmann in Dietesheim.

& Engelhard, Aktiengesell⸗

Werkzeugmaschinenfabrik, stellvertre⸗

schaft, Offenbach a. M.: Vorstandsmitgliedern Kaufmann Ambrosius

Offenbach 4. M. und der Diplom⸗In⸗

Ambrosius, Reinartz und Karl Lurf sind erloschen. Zur Firma Ludwig Vecker, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, bach a. M: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Juni 1929 367 der Satzungen (Veräußerung von Geschäftsanteilen und Bestellung von Geschäftsführern und Prokuristen) geändert und neugefaßt. schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer bestellten Gesche tretung der Gese

Die Gesell⸗

äftsführer ist zur Ver⸗ schaft allein berechtigt. Zur Firma Offenbacher Treuhand⸗ Revisionsgesellschaft Offenbach a. M.: Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Mai 1929 der beeidigte Bücherrevisor Willi Zu⸗ brod in Offenbach a. M. zum Geschäfts⸗ führer bestellt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Prokuristen berechtigt ist. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

O II πH.HDII. In das Handelsregister Abt. Bi heute bei Nr. 4 Kleinsiedlungsgesel schaft Regierungsbezirk Frankfurt a. O. Ortelsburg chränkter Haftung in Ortelsburg eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des hiesigen Geschäftsführers Heckert ist

Ortelsburg, den 12. Juni 1929. ren Das Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr, 172 Ort elshurg. In unser Handelsregister A ist bei ö. Firma Anton Olschinski in Willamowen heute eingetragen, daß letzt Josef Olschinski, Ziegeleibesitzer, in Willamowen der Inhaber ist. Ortelsburg, den 13. Juni 1929. Amtsgericht.

dem für die kellerei Pegau Holfert C Co. Aktien gesellscha ft Blatt 413 des hiesigen Handelsregisters heute eingetragen worden, daß der Direktor der Sparkasse und Stadtbank zu Pegau Karl Wilhelm Ehrhardt in Mitglied des bestellt worden ist.

Amtsgericht Pegau, den 11. Juni 1929.

27929 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist heute zu der Firma „Dampf⸗ Ziegelei Westgaste bei Norden, Gesell⸗ f e ern Haftung“ folgen⸗

Pirmasens. HSandelsregistereinträge. Löschungen: Firma Joseph Hort, Inh. Berta Franz, Schuhfahrik, Pirmasens.

. g = . Firma Katharina Hollerith, Schuh⸗ ausputzerei, Rodalben. Die Prokura des Jean Hollerit

3. Firma Maria lung, Rodalben. Firma Karl Pirmasens.

5. Fivma Heinrich Stengel, Schuh⸗ fabrik, Pirmasens.

Pirmasens, den 18. Juni 1929.

Amtsgericht.

nfalls erlosch Schuhhand⸗

Schuhfabrik,

ä ssneck. Handelsregister.

Pinselfabrik Stumpf &K Heine, offene Handelsgesell⸗ schaft in Pößneck ist heute einge⸗ tragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. satz „Pößnecker Bürsten⸗ und Pinsel⸗ wird gelöscht. Alfred Stumpf ist alleiniger Inhaber der Firma.

Pößneck, den 1

Thüring. Amtsgericht.

o vertritt er allein die Gesellschaft. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so chafterversammlung

bestimmen, daß einer oder mehrere von ihnen allein zur Vertretung der Ge— gen aft?

bersammlung' kann auch bestimmen, daß einzelne Geschäftsführer in Ge⸗ f mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt

I athenow.

In unser Handelsregi ist unter Nr. 30, betre rich Richtrer C Co., A.-G., Rathenow, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Friedrich Lorenzen

ter Abteilung B

Zur Firma Philipp Kochendörfer stachf., Sffenbach a. M.: Geschäft und . sind mit allen Aktiven und Passiven . Tod des Alleininhabers

Witwe Albertine Müller geb. Greiner in Offenbach a. M. über⸗

Richter tritt als Vorstandsmitglied zu⸗ Vorstandsmitglied Karl t das Recht verliehen, für lein zu zeichnen. Rathenow, den 7. Juni 1929. Amtsgericht.

Bergmann i die Firma a

HR ath en.

Die im hiesigen Handelsreg Ur. S652 eingetragene Schönthal in Friesa J . Kaufmann al in Friesack war, s. 2 S. G.⸗B. und §1 von Amts wegen gelö werden deshal

ister unter

(Mark), deren

cht werden. der Inhaber der Firma seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ eltend zu machen, widrigenfalls chung erfolgen wird.

Rathenow, den 11. Juni 1929.

tiel geb. Haldy bleibt bestehen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

ffenhach., Mann. 27982 GJ vom 13. Juni

innen drei

Ratibor. ; (27940 Am 8. 6. 1929 ist in unser Handels⸗

register A bei Nr. 903 die Firma Fran⸗ ziska Sucharowski, Parfümerien u. Seifen-Grosz⸗ und Kleinhandel, Rati⸗ bor, und als Inhaberin das Fräulein Franziska Sucharowski in Ratibor ein⸗ getragen. Amisgericht Ratibor.

It chelinghanusen. 27941

Es wird beabsichtigt, folgende im

Handelsregister Abt. A eingetragenen Firmen von Amts wegen zu löschen:

27 F. Stenkhoff, Recklinghausen, 267 Szafransti K Co., Reckling⸗

hausen,

494 Alex Weitz, Metallwaren—

fabrik, Recklinghausen,

4922 Roer & Weißenberg, Reck⸗

linghausen.

Zur Geltendmachung eines etwaigen

Wivderspruchs wird eine Frxist bis zum 1. November 1929 bestimmt.

Recklinghausen, den 6. Juni 1929. Das Amtsgericht.

He egen lurg. 27942]

In das Handelsregister wurde heute

eingetragen:

J. Bei der Kommanditgesellschaft

„Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ( Co., Kommandit⸗ gesellschaft!“ in Regensburg das Ausscheiden eines Kommanditisten in⸗ folge Ablebens, der Eintritt eines Kom⸗ manditisten und die Erhöhung der Ein⸗ lage zweier Kommanditisten.

II. Der Kaufmann Heinrich Putzo in

Regensburg betreibt unter der Firma „Heinrich Putzoö“ mit dem Sitz in Regensburg Geschäftslokale; Schäff⸗ nerstraße 16 und r

einen Handel und Großhandel in Kraftfahrzeugen, deren Ersatzteile und Zubehör. Der Kaufmannsehefrau Jo⸗ . ö Putzo in Regensburg ist Pro⸗

aximilianstraße 14

urg erteilt. II. Die Firma „Tabak- C Ziga⸗

rettenfabrik „Ratisbona“ Haus Er⸗ hard“ in Regensburg ist erloschen.

Regensburg, den 14. Juni 1939. Amtsgericht Registergericht.

He heyct, Bx. Düsseldeor t. 27G]

In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden in Abt. A:

Unker Nr. 1240 am 3. 5. 1929: Die Firma Werner Schmitz K Co., Hoch— bauunternehmung, Rheydt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Werner Schmitz, Baugewerksmeister, Rheydt, 2. Wilhelm Sander, Baumeister, Rheydt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. April 1929 begonnen, .

Unter Nr. 1241 am 23. 5. 1929: Die Firma Bick K Kitzel, Rheydt. Persön⸗ lich haflende Gesellschafter sind: 1. en mann Hermann Kitzel, Rheydt, 2. Kau

mann Alfred Bick, Berlin. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1929 begonnen. .

Unter Nr. 484 am 16. 5. 1929 bei der Firma Rheydter Werkzeugmaschinen⸗ fabrik Scharmann & Co, Rheydt: Der Kaufmann Wilhelm Figge 1 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Frau. Else Kauwertz geb. Scharmann ist in die Ge⸗ l elt als persönlich haftende Gesell⸗ chaftevin eingetreten.

Unter Nr. 622 am 20. 5. 1929 bei der Firma Scheidt & Bachmann in Rheydt: Der n ,, Rudolf Kraft ist in⸗ folge Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Rudolf Kraft, Luise geb. Bachmann, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Unter Nr. 1200 am 31. 5. 1929 bei der Firma Mirbach K Quack, Rheydt: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Meß Mirbach, Rheydt, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Unter Nr. 1017 am 8. 5. 1929 bei der Firma Karl Steffens in Rheydt: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 1202 am 11. 5. 1929 bei der Firma Otto H. Fuhrmann, Sohn in Rheydt: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 748 am 3. 6. 1929 bei der Firma Wilhelm Krum, Rheydt: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 136 am 6. 6. 1929 bei der Firma Conrad Linkenheil jr, Rheydt: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. IA Nr 1 am 29. 4. 1929

bei der ehemaligen Kommanditgesell⸗ schaft Kühn, Vierhaus K Co., Rheydt: Durch Beschluß des hiesigen Amts⸗

gerichts vom 26. 4. 1929 ist der Proku⸗ rist Robert Buschhüter, Rheydt, zum Liquidator bestellt.

In Abt. B: Unter Nr. 137 am 17. 5. 1939 bei der Firma Darmstädter und Nationalbank en . auf Aktien, Zweigniederlassung Rheydt: Georg von Simson, Berlin, ist als per⸗ söͤnlich haftender Gesellschafter aus der ,,, ausgeschieden.

Unter Nr. 133 am 27. 5. 1929 bei der Firma W. R. Asbeck K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt mit Zweigniederlassung in Linz a. Rh.: Die Tiquidation ist beendigt, die Firma er⸗ loschen.

Unter Nr. 227 am 3. 6. 1929 bei der Firma Paulussen K Co., Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Rheydt: Der Geschäftsbetrieb ist aufgegeben, die

Firma erloschen.

Unter Nr. 212 am 6. 6. 1929 bei der Firma Pohle K Co., Gesellschaft mit heschrankter Haftung, Rheydt: Durch

Firma Johann Paul Schreinerei und Holzhandlung in Schlitz. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Heinrich Paul in Schlitz. Der Ehefrau Marie Paul geb. Metzendorf in Schlitz ist Prokura

Reichsmark auf 40 000 RM erhöht und der 5 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert worden. Amtsgericht Rheydt. HE ost och, Meckel.

In das Handelsregister ist heute zur Firma Paul Freybe & Co. in Rostock eingetragen worden:

Kaufmann Fritz Denzin in Rostock ist Alleininhaber. Mit dem Ausscheiden des Kaufmanns Paul Freybe, jetzt in Magdeburg, offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Rostock, den 23. Mai 1929.

Amtsgericht.

Schlitz, den 14. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht.

Sch pppenstedt. Handelsregister ei der Firma Alb. Grübel, Schöppenstedt, als Inhaber der Grübel, Schöp⸗

Band A ist heute Firma ist . Kaufmann penstedt, eingetragen. Schöppenstedt, den 7. Juni 1929. Das Amtsgericht.

H ostoch, Meckl. l . In das Handelsregister ist heute zur

Sprottan.

In das Handelsregister A Nr. bei der Firma Ferdinand Krause in Primkenau heute eingetragen worden, daß dieselbe auf den Kaufmann Artur Sperling in Primkenau übergegangen ist und daß die Firma jetzt Ferdinand Krause Nachfg. Artur Sperling lautet. Amtsgericht Sprottau, 12. Juni 1929.

eingetragen worden: Kaufmann

Rostock ist verstorben. Mitinhaber Witwe Elisabeth Larsen geb. Howe in Rostock, 2. der am 20. Juni 1918 ge⸗

An seiner Stelle

29. August 1919 geborene Karen Larsen, und zwar in Erbengemeinscha Für den durch Tod ausg Gesellschafter Niels Larsen treten die Erben desselben, nämlich: 1. die Witwe Elisabeth Larsen geb. Howe in Rostock, der am 20. Juni 1918 geborene 3. die am 29. August 1919 geborene Karen Larsen, in Erb⸗ gemeinschaft Gesellschafter in die Gesellscha Zur Vertretung der Gesel s der Gesellschafter Magnus Larsen nur allein berechtigt. Rostock, den 31. Mai 1929. Amtsgericht.

St alli päönem. In unser Handelsregister A 284 die Firma W. F. Koplin Jucknischken be⸗ treffend ist heute eingetragen worden, daß diese Firma erloschen ist.

Amtsgericht Stallupönen, 13. Juni 1929.

eschiedenen

Svend Larsen,

Bei der am 17. April 1929 in unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 68 Eickenscheidt⸗ Cremer G. m. b. H.“ in Steele wird weiter veröffentlicht, des Gesellschaftsvertrages vom 21. März 1929 bei dem Erwerb der Geschäfte durch die neu gegründete G. m. b. H. der Uebergang der Passiven der Fir⸗ men Ernst Eickenscheidt

eingetragenen

daß auf Grund

He Gstock, Meckl. In das Handelsregister ist heute zur getragen worden: schlossen ist. Dem Kaufmann Otto Thiel jun. zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. Rostock, den 31. Mai 1929. Amtsgericht.

Amtsgericht Steele.

In das Handelsregister Ari bei Nr. 1152 (Firma „Paul d in Stettin) eingetragen: ist erloschen. Amtsgericht Stettin,

Die Firma

Rostocks, Meckelb. In das Handelsregister ist heute zur

Firma Diedr. Brokelmann in Rostock

eingetragen worden:

t durch Kauf auf die

Juni 19289.

In das Handelsregister A ist heute

Stiebens“ Inhaber ist jetzt der Maurermeister

eingetragen: Kaufmann und Bernhard Köhn Der Uebergang der in dem iebe des Geschäfts Verbindlichkeiten und Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Prokura der eb. Ladewig i utet jetzt: „Gustav Stiebens Nachf. Inhaber Bernhard Köhn.“ Amtsgericht Stettin, 7. Juni 1929.

Stettin. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3338 (Firma „Jum Franzis⸗ Bernhard Hartmann“ eingetragen:

Adolf Clement, beide in Rostock, über⸗ gegangen. Die von den neuen Inhabern gebildete offene Handelsgesellschaft hat bisherigen Betriebe des Geschäfts be⸗ . gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind auf die neuen Inhaber nicht mit übergegangen. Rostock, den 3. Juni 1929. Amtsgericht.

artha Stiebens Die Firma

Rostocks, MHecklkB.

In das Handelsregister ist heute die Firma Benthien K VBernitt mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber er Ingenieur Elektriker Fritz Bernitt, beide in Rostock, eingetragen worden.

Offene Handelsgesellschaft, begonnen im 15. M Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter in Gemeinschaft berechtigt, bei u 200 RM jeder der beiden Gesell⸗ fter allein. Rostock, den 6. Juni 1929.

Amtsgericht.

Die Firma ist

Amtsgericht Stettin, 7. Juni 1929. am 15. Mai 1929. K

In das Handelsregister A ist heute 3701 die Firma „Siegfried Behnke“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Siegfried Behnke in Stettin eingetragen. Geschäftszweig:

(Angegebener Spedition und Möbel⸗ Geschäftslage:

KRuclolstadt. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: aj zu Nr. 44 bei der Firma F. Ad. Richter K Cie, Aktiengesellschaft, Che⸗ mische Werke, Rudolstadt: Die Prokura des Kaufmanns Max Schippel ist er⸗

Amtsgericht Stettin, J. Juni 1929.

In das Handelsregister A ist heute

Margarine Sedina“ in Stettin und als deren In⸗ ber der Kaufmann Albert Ehlert in tettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 7. Juni 1929.

b) zu Nr. 45 bei der Firma F. Ad. Richter & Cie,, Aktiengesellschaf kastenfabrik, R des Kaufmannz Max Schippel und des Oskar von Eicken ist erloschen,

e) zu Nr. 61 bei der Coimmer Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, R Rudolstadt: Sander ist durch Tod aus dem Vorstand lschaft ausgeschieden. Generalversammlung vom 16. April 1929 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich der § 17 Absatz 2 (Pe 1 Satz 1 (Berufung der Sitzungen lufsichtsrats), (Unterzeichnung der Urkunden des Auf⸗ 19 Absatz 2 letzter Satz (Be⸗ nder Aufsichtsrats⸗ mitglieder, 21 (Ort der Generalver⸗ (Stimmrecht) Vorsitz in der General⸗ versammlung) beschlossen worden.

Rudolstadt, den 5. Juni 1929.

Thür. Amtsgericht.

stęttin. . 2706

In das Handelsregister B ist heute „Germanin Rudolstadt Gesellschaft zu Stettin“) eingetragen: Dr. jur Hugo Schaefer und Dr. Karl Rabenau sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Anitsgericht Stettin, 7. Juni 1929

rsonalguss e, . gandels

n das Handelsreg ö IS * (Firma „National“ All⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ eingetragen: der Generalversamm⸗ ai 1929 sind folgende Paragraphen des Gesellschaftsvertrggs geändert bzw. ergänzt worden: 7 Abs. 1, Umschreibegebühren, 4 und 1h, betreffend Vertretung er Gesellschaft und Stellun Der Vorstan

sammlung) lung vom 2.

und 23 Ab

g des Ver⸗

waltungsrats. nach der Bestimmung des Verwa rats aus einem oder mehreren ordent⸗ lichen Mitgliedern und aus einem oder mehreren stellvertretenden Mitgliedern. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ ellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Verwaltungsrat

einzelnen Mitgliedern des Vo die Befugnis zu erteilen, schaft allein zu vertreten. standsmitglieder Kaspar Walter, Ernst

Sal weck el. . In hiesiges Handelsregister Abt. A

Kommanditgesellschaft

etragen, daß ein Kommanditist aus der ieden ist, und daß öhung der Einlage eines Kom⸗ manditisten stattgefunden hat. Salzwedel, den 12. Juni 1929. Das Amtsgericht

aft ausges ermächtigt,

Amtsgericht.

Sund und Paul Bauer sind berechtigt,

In unser Handelsregister Abteilung A Gesellschaft

Beschluß der Gesellschafter vom 18. April wurde heute unter Nr. 97 eingetragen:

1929 ist das Stammkapital um 34000

Zweite Anzeigenbeilage

zum Vent schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 149. . ; Verlin, Mittwoch, den 19. Juni 1929

28345. . ö Gewinn⸗ und Bertustrechnun 2 ö . w 9 69. Aktien⸗ Landgräflich Hefsische concessionirte Landeshank, über das Geichäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928. gesellschaften. Bab Homburg v. d. H. . nn e m s ö ; Sachversicherung. J Bilanz per 31. Dezember 19238. 1. 1, . . . o . . ; Aktiva. 9 P 9 . 9 1 ramienii er rage: Mecklenburg⸗Etrelitzsche ge, n,. ö unh Gannenss; . ig 71 w * e. k Huthaben bei Noten- und 8 e 3 rung.. 47 140, Hypothekenbank. J , . . . . Einbruchdiebstahldersicherung I30 846. II. Umtauschaufforderung. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .... 82 22312 Glasversicherung g... 102 616, Auf. Grund der 7. Verordnung zur Eigen Wertpapiere. Ke e l ngaschabenzer. Durchführung der Verordnung über a) Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten .. 1 86530 . . 38 297. Goldbilanzen vom T. Juli 1927 fordern b) sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wertpapiere 16 659 40 . wir hierdurch die Inhaber von Aktien ) on nan ,,, 4 886 - 23 41070 Son tige J 24 1 626 406 unserer Gesellschaft über einen Nenn- Debitoren in laufender Rechnung: 66, weit von Reichsmark so. auf, ihre 3) gebecte... ...... ..... .... 2724 Mols Zransportverlicherung .. 2919 154, ,,,. ö. J . d i 44 17190 2768 55128 Ie r g ü, sich w vinnanteilscheinbogen mit laufenden u. suchdiebstahlversicherung 24 797, Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen 6 u. Bürgschaftsschuldner gat 2s sos, Glam versicherung⸗. ö unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ wd 280 000 Wasserleitungsschaibenver⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ oM, ps sicherungg; 9 300, pelter Ausführung bis zum 15. No— Passiva . vember 1929 einschlieslich zum Um— Aktienkapital. ; Sonstige 2 6 2 06 83 = (63s zog =— D 200 000 II. Prämien abzügl. der Rückbuchungen? zureichen, und zwar während. der üb Spezialreservꝝr ?!?... 20 000 Transportversicherun . lichen Geschäftsstunden bei unseren Ge— w deutscher Ba it n! . stfi⸗ en . . 6 ; * ö. . . . 8 ö. . ; * . . . . 1 , in Neustrelitz und Neu— Einlagen auf e el , . . k Gd bei der Karmstcdier und National⸗ ö innerhalb 7 Tagen fällig.⸗.. .. 196 4652 41 ie re r n, d a, , 9 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig .... 1375 16506 3 asser eitungsschädenversicherung «.. 94 07181 ; ! gesellschaf f 3. nach 3 Monaten fälk Aufruhrversicherung.. 2 90932 zllt ten, r, 3. nach 3 Monaten fällig... ...... J 187161740 Sonstige. JJ bei dem Bankhaus N. Helfft C Co., Sonstige Kreditoren: ; 3 III. Nebenleist e d J, 2 Berlin, Unter den Linden 53. innerhalb ? Tagen fällig. ... ...... . 1517 6906s R . 6. ö „ih senznetängs teich delst en zu ( bis sszitonate lig? W G eon ig as d RW 50r—— wird eine neue Aktie zu Außerdem Awal- u. Bürgschastsvberpflichtungen RM 28509 —— 7 dinbruc . , . *. , . ,,, 36 Ein⸗ . Passiva: nicht erhobene Divibende ..... 11718 kJ J . . ihn, n,, , nn sserlei . ö. mäßigen An⸗ ö. Verkauf von ö ; . J ,, nn ö ö Untausch h ausreichenden. Einzel⸗ . 3942 5s 3 2 ersicherung JJ 612 42 183 46 attien r zicht 50. = zu vermitteln, Soll Gewinu⸗ u. Berlust konto per 31. Dezember 1928. Haben, 1. u . und Haft flicht er sicherung. Den geltio nären, zin ihre Aktien dem An RM f Per Fi f? ĩ hehe 36. ö . n, augeschlossen hahen, wird Depositenzinsenkonto: be⸗ Bönnnn, 5743 3 2. gie mn ener. (Uunfalh JJ 3 o6s , i , fe, if en i . , ö e as SoM] Jinsen. u, Probisions onto: . . In lern dhe 237 550 66 . . . 8 S 9 :S e 1. . on. J . . Einreichung der Alt en an den Schal⸗ . . . 26. 13 11508 . des leich n] 6. . . z0s . HJ ö der obigen Stellen erfolgt. In Unkostenkonto: Gehälter, Coupons. u ö ö , n,, d ee e', de,, ee, re, r, d, ene, e, J 9 9 cht. Sewi ; ? K * 2 10 . 6 7 366 Fir Aus geen her , Aktien ö,, 34 7126 92 Effektenkonto: desgleichen 333330 1. Průmie! . h 1067 417, 1286 371 = 2065189 . , er⸗ 297 617179 Vd om fo 1. Unfallversicherungen: folgt nach deren Fertigstellung gegen Die Dividende für 1928 gelangt gegen Einreichung des Gewi ilschei a) selbst abgeschlossene .. . . 1 348 513,11 k . . „die; einge eichten Rr 3 mit o 6 T; l l, Pro Aitie 3 zom. Mh ech n ie. Se, n ,. n in zit cdeckung übernommene X ss, m aze aao s , JJ ,, 6 3 ,. v. d. H., Bad Nau heini 2. Haftpflichtversicherungen: ö . Stelle, de ̃ Hessen) sowie bei der Dresdner Bank, Berlin, der Dresdner ) selbst abgeschlossei. . 1 843 95, die Bescheinigungen ausgestellt worden Band in Frant z ö h ner , ,, ; 54, 56 ö ö . deer, g, w ö ,, III ,,, ö ö. l ö ö n ö bbertragbar. Die Stellen sind berech— Bad! ö ö Neben der Bersicherungs nehmer... 331 30 tigt, aber nicht verpflichtet, de I, d Homburg v. d , 1929. IV. Vergütungen der Rückversicherer für; p timation des Vorzeigers der Empfangs— 1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 58 VA. 7 678 bescheinigungen zu prüfen. e , / / , , , , ien gen Allien unserer Gesellschaft (731 3. Sonstige Leistungen! . 2 466 40 gan Cos s e i, bo e. dig bis Ii. 27815. V n n, J 6 206 40 5. November 29 eingereicht ĩ ü ; O. Gemeinsames. 6 worden sind, werden nach Maßgabe der Deutscher Lloyd Versicherungs⸗Actien ⸗Gesellschaft, Verlin. J. 1. Ueberschuß aus der ö . 52 O69 65 gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos Bilanz am 31. Dezember 1928. 2. Verlust aus der Unfall- und Haftpflichtver= erklart werden. Das gleiche gilt von . eingereichten Aktien über RM 50, Attiva. RM 8 RM 9 II. Kapitalerträge: . . die die zum Ersatz durch Aktien über J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 3. a) Zinsen ... zr 100. = ersol derlich: Zahl nicht er⸗ gezahltes Attie nkapital. ... .... ... 2 8687 So- kJ reichen und uns nicht zur Verwertung ß ?; 1750 000 III. Gewi 38 K J 1106837530 262 33 15 für Rechnung der Beteiligten zur Ver— III. Hypotheken. ...... , 106195030 Een; i ö fügung gestellt werden. Die auf die für IV. Wertpapiere und Beteiligungen.... ... h13 241 81 a) . ö t kraftlos erklärten Aktien entfallenden V. Guthaben: b ö JJ ,. Aktien unserer Gesellschaft werden 1. bei Banken und Verbänden .... .... 1747 g8445 ö J J 211260 11 182 0s börsenmäßig verkauft. Der Erlös wird 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen . 1 579 961 49 3 327 895 9a LI. Sonstige Einnahmen J . . 1449 gbziiglich der entstehenden Kosten an die VI. Rückständige Zinsen und Mieten J —— 8 626 29 V. Reserve für unvorhergesehene Fälle 2 200 000 . ausgezahlt bzw. für diese VII. ö bei Generalagenten, Agenten und nusgaben ss s F. .. ersicherter . , R 1 ö 3. —— Die Inhabeg der, umzutguschenden VIII. . . Postscheckbestand . .... .... * 4 6 1. Schäden: H. Aktien über je RM ö0,. können inner⸗- 1X. Inventar und Drucksachen . . ... ..... 96 748 4 3 4 j inch. S ; zals von dres dongten nach der ersten X. Ton ft Atta V 166 Transportversicherung, einschl. Schade nermitte⸗ er fn win, dieser Bekanntmachung . ö 16608 lungskasten aus den Rorjahren und in( Geschäfts= im J eichsa nzeiger durch i Er 13 442 88588 jahr, ab üglich des Anteils der Rückversicherer: klärung bei unserer Gesellschaft Wider— Passiva. . ) gezahlt 7 13 607587605 spen c gegen n i erheben JJ JJ . b) zurückgestellt w 1 Hierzu ist erforderlich, daß er wider⸗ II. Kapitalreservefonds (gem. 5 262 H. G. B., 5 37 ö B. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der ö hrechende Aktionär seine Aktien oder k ö . 100 00 für Feuerversicherung RM 23 8ö6, 21, für Ein⸗ die über sie von einem Notar der III. Prämienteserven: O0 O00 bruchdiebstahlversicherung RM 10026,33 und Reichsbank (in diesem Falle mit Sperr— 1. Deckungskapital für laufende Renten: für Wasserleitungsschädenversicherung Neichs= . oder einer Effektengiro⸗ a) Unfallversicherung ..... . mark 694,92 betragenden Schadenermittelungs⸗ bank ausgestellten Hinterle ungsscheine bz Haftpflichtversicherung . .. 64 222, losten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: entweder bei unferer, Gesellschäft. oder 2. Prämien rückdgewährreserven ... 9533, ) gezahlt: Feuer. . 132 264,63 bei den oben bezeichneten Stellen hinter⸗ 3. Sonstige Reserven und Rücklagen. 44 045— 117 289 - Sinbruchdiebstahl .. 16 44,632 kegt und. dart, bis zum Ablauf der Tv. Prämienisberträge: 6 Glas 16 85638 W derspruchs frist belaßt. Ein etwa er⸗ 1. Trangportversicherun 670 475,75 . ö , k verliert eine . ö. . . Sonstige.. ... . 491 925, 713 1781 ö; . 2 3. Einbruchdiebstahsr erjicherung . 144 12 5j ö. b) zurückgestellt: Feuer . 2 168 ody er fp ffn e äcfotberi 4. Glasversicherung ..... .. 126 617, 18 1 Einbruchdiebstahl S8 6856, . . 5. Wasserleitungsschädenversicherung 29 923, 18 . Glas... . 11 667,78 w . S. lin salluer cherung 8. xc ih, 6 ö 9 n . ö 2 . 9 V1 . mãßig . eingelegt , I Fafih sichtversicherung ... .. Hos =— Schäden; w , samnten den zehnten Teil des Gefarnt— 8. Aufruhrversicherungß ..... 560 = 2 54s 26866 C. Schäden jm Geschäfts jahr, einschlics ic der fi . detrags der irn nen ibe el hed ih Fh, , V. Schadenreserven; e n f, n. Rinn sz 6 * für Einbriich⸗ h wird der Widerspruch wirksam und 1. Transportversicherung ... . 1 821 976, isbstah ler icherung rn 11 19, S, für. Wasser= e nan, nn, , m,, 2. Feuerbersicherung 4“, 264 ö, leitungsschädenversicherung RM 1042,39 und ahnden der sehien i ntaben. gen 1. Hias bersicherung. .... 365 2 go 6 enermittelungskosten, abzüglich des An⸗ Attien über je 55. =, die nicht 5. Wasserleitungsschädenversicherung 6 860, eils der Rüchversicherer: Widerspruch erhoben haben, werden auch S. Unfallversicherung ...... 180 369, ) gezahlt: Feuer., . 676 zi6 7 n . Fell K Lis fe llt nn . Hastpfichtversche rng... .. His Fi3=— k ö —ᷣ in ö . eichs⸗ ö, ö S800. 3 389 og2 39 6 od 6580 0G Lier . mar umgetauscht, sofern nicht VI. Guthaben anderer Versi 3 . 5 J von den Attki get bei ger gi VII. gut he Passiva, , , è1 ,, J ö Aufruhr . 1017 008 26 Heer lle umi stahssc 5. J. Guthaben von Gencralagenten, Agenten und p) zurückgestellt: euer 3 6 . . = das Gegentei bemerkt ist. I 67 17127 (inbruchdiebstahl 33 s6t, . gieferbarteit der Aktien über 2. Verschiedene Gläubiger. ...... ... 49 36797 Glas 26 ss0 sl 69 obo = wird voraussichtlich drei 3. Hypotheken... . 530 329 18 646 861142 2 age vor Ablauf der Umtauschfrist auf⸗ VIII. Gewinn ..... J,) II. Rückversicherungsprämien: ö. gehoben, während die neuen Aktien über JJ 819630 Transportversi erung MJ / ./ 1413 496 96 k bald für . 13 442 88588 e , ig w klärt werden, Die in die Bilanz der Deutscher Lloyd Versicherungs⸗Aetien⸗ inbruchdiebstahlversicherun gt. 20 I69 16 denn, im Juni 1929. den Schluß des Geschäfts ahres 1928 . . 111 , ben , aeg n, 3. Glasversicherung;;. 4 16 36231 d k. eingestellte Prämienreserve ist gemäß z 66 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Ver— Basserleitungeschüdenversicherundꝝz t. 1419997 3 . n,, vom 12. Mai 1901 berechnet. Aufruhrversicherung . . 3 523 51 2759 120 e —. Wilhelm Behne, Diplomversicherungsverständiger und Mathematiker. (Gortsetzung auf der folgenden Seite)

/ / /// 1