Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1929. S. 2.
III. Verwaltungs kosten:
1. Provisionen, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer und sonstige Bezüge der Agenten: 7 2k RR ö e * . 711 555,595 26545
728 948,75
Transportversicherung Feuerversicherun g... Einbruchdiebstahlversiche rung Glasversicherung ... Wasserleitungsschädenver⸗ n,, Aufruhrversicherung .
2. Sonstige Verwaltungskosten: Transportversicherung
Feuerversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung
Glasversicherungg ..... Wasserleitungsschädenver⸗ KJ
3
116 641,88
on, 66 n i 7ig sos ss
A0 340,49
RM 8 Nm
129 916,49
35 352,22 630,55
373 zog,. 26
* . 28935
8. Kommanditgese l⸗ , der , nnr.
9 2 ** 929, nachmittags 1 Uhr, werden in schaften au Aktien. arne gar, eln wellstraße 3 zu Berlin, die Mitglieder ordentlichen ren . Gesellschafterversammlung mit nach⸗ getreten die Herren Eugen Richter und stehender Tagesordnung ergebenst ein— Rechtsanwalt Max Schmidt⸗Seehach, beide in Erfurt. Ausgeschieden ist Herr Di⸗ rektor Arnold in Leipzig. Schokoladenfabrit Wilhelm Erfurt Kommandit⸗Gesellschaft a4. Aktien
In unseren Aufsichtsrat sind neu ein—
in Ligunid. Rechtsanwalt Baumgart.
ß 465, 54
49 058, 38
21 2665, 82
IV. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbeson⸗
dere für das Feuerlöschwesen:
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhenden. R ö V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
Transportversicherung ... Feuerversichermin g..
Einbruchbiebstahlversicherung Glasversicherung ...
Wasserleitungsschädenversicherung . Aufruhrversicherung ... VI., Gewinn.. .
J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1. Unfallversicherungsfälle: G .
h) ern nenne,,
dei
Haftpflichtversicherungsfälle: KJ b) zurückgestellt
2 2
Renten:
274 026,67
778 5ol, 17 A0 341. — 1 188 812217
Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene
1500, — 972 237 49 2692 140 35 . 29 748 57 76 31 134 63
w 1385
. 670 47576 . 756 364 *.
R 144 612 55 . 126 61718
= 29 92318
1728 042 66 52 069165
ö 507
53 971 — 327 997 57
3 , 4914, — ö ö k) nicht abgehoben — — 1914 = 1521 I63 84 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: , . b) zurückgestellt.... . 125 536, — 580 431 06 2. Haftpflichtversicherungsfälle: K , .
b) zurückgestellt
6665, — 1109 244 44 1 689 67550
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
Versicherungen: J. Eingetretene Versicherungsfälle:
a) Unfallversicherungsfälle: *., gelenner̃ 8 , n,
b) Haftpflichtversicherungsfälle:
A. geleistet 2
J ,,
LV. Rückversicherungsprämien für:
. nner che rnng 2 2. Haftpflichtversicherungg ...
V. Verwaltungskosten:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 1 095 850 2. Sonstige Verwaltungskosten ...
*
Prämienreserven:
J. Deckungskapital für laufende Renten:
a) Unsallrenten ö . b) Haftpflichtrenten k 64 222 — 2. Prämienrückgewährreserve . 9022 — . 3. Sonstige Reserven und Rücklagen... . 44 045 4 117289 — VII. Prämienüberträge sür: . 1. Unfallversicherung... 249 196 — . 2. Hastpflichtversicherung ..... . . . 5666 9680 = 815 226 — CG. Gemeinsames. . J. Vortrag aus dem Geschäftsjahr 19273... 1 262 42 II. Steuern und Allgemeine Verwaltungskosten .. 23 643 03 w , ; 220588 19 e M 60 997 76 V. Kursverluste: . . a) buchmäßige Kursverluste auf Effekten ... 1673586 . b) sonstige Kursverluste... . . 5 161 85 22 49771 VI. Aufwertung betr. Lebensl. Eisenbahnunsallvers. 190 ooo z; wd, i ‚— 55 587 37 . n snnl,,, J. . 97 81930
Die Dividende in Höhe von 5 auf das für 1928 dividendenberechtigte Attien⸗ kapital abzüglich der 1069 Kapitalertragsteuer ist sofort zahlbar gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. I der Aktien Nr. 1— 4200 bei der Gesellschaftskasse Be⸗ lin Weg, Linkstraße 17, sowie bei der Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg und Berlin sowie deren Filialen.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Rechtsanwalt und Notar Carl Sieveking, Altona a. E., und Direktor Carl Walther, Berlin.
Berlin, den 8. Mai 1929.
Der Borstand. Willy Schöbe. Eugen Gorgot. Helmuth Büsch. Bernhard Lucge.
28687 Oberhausener Bant Attiengesell⸗
schaft, Oberhausen⸗Rhld.
Gemäß Beschluß der Generalversamm lung vom 11. April 1928 ist unser Aktien kapita! um Rm 300 009 erhöht worden. Die Aktien sind einem Konsortium zum Kutse von 110 0, überlassen worden. Das Konsortium ist verpflichtet, Aktien im Gesamtbetrage von R 2090 090 den Aktionären unsörer Gesellschaft zum Kurse von 110M, zuzügl. Schlußnoten— stempel in der Weise anzubieten, daß auf jede alte Aktie von RM 1000 oder auf 10 Aktien über je RM 100 eine neue Aktie von RM 1000, auf jede alte Aktie von RM 100 eine neue Aktie von RM 100 und auf je 5 alte Aktien RM 2o eine neue Aktie von R Moo tritt.
Namens des Konsortiums fordern wir unsere Altionäre auf. dieses Bezugsrecht innerhalb eines Monats vom Tage dieser Veröffentlichung ab, auszuüben.
Oberhausen⸗Rhid., den 19. Juni 1929.
Oberhanfener Bank, Attiengesellschaft. Der Vorstand. Koop. Den khaus.
2. Shnstige Leistungen 18008
13 584,20 ; 9 862, — 23 416 20
3 601,70 13 937. — 22 638 70 e, ne, os 94 09295
641 17637 112 221 99 753 398 36
15 272 021 38 1 367 87153
* 1 2. * *
äs dos 7j
28662 Kraftloserklärung der noch im Umlauf befindlichen Aktien über je nom. RM 40 der
Friedrich Richter & Co. Aktien- gesellschaft, Rathenow.
Unter Bezugnahme auf unsere, im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Nr. 204 vom 1. September und Nr. 205 vom 3. September 1928 erschienene Bekannt⸗ machung, erklären wir hiermit gemäß s 2900 und 219 H.⸗Ge B. unsere Stammaktien über je nom. RM 40, die bis jetzt zum Umtausch in Aktien zu nom. RM 106 nicht eingereicht worden sind, für kraftlos. ; Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Erlös wird, abzüglich der entstehenden Kosten, für die Berechtigten hinterlegt. Rathenow, den 15. Juni 1929. Friedrich Richter Co. Aktiengesellschaft. Garl Bergmann.
28936
1929, vormittags 11 Uhr, werden in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Flott⸗— wellstraße 3 zu Berlin, die Mitglieder unserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst eingeladen:
dritten Tage vor der ö seine Anteile bei der
legt oder ihr einen über die Hinterlegung selner Anteile bei einem deutschen Notar oder bei einer Bank für den Tag der , ,,, . ausgestellten Hinter—⸗ egungsschein einreicht.
sind spätestens am Tage vor der Ver— sammlung dem Vorstand zuzustellen.
gesellschaften.
Auf Donnerstag, den 11. Juli
1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. .
2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aenderung des § 24 der Satzung Vergütungen an den Aussichtsrat).
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt ist, wer spätestens am
esellschaft hinter⸗
Die Befugnisausweise zur Vertretung
Berlin, den 18. Juni 1929.
Safata⸗Samoa⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Warburg.
28934
1929, mittags 12 Uhr, werden in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Flott⸗ wellstraße 3 zu Berlin, die Mit
unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ö
zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 65 Uhr abends bei der Gesellschaft in Berlin seine Aktien oder den darüber für den Tag der Ge— neralversammlung ausgestellten Hinter⸗ e, ,, nebst Nummernverzeichnis er
einer der Banken der Berliner Stempel vereinigung oder einer ihrer Filialen oder Depositenkassen einreicht.
ausweise zur Vertretung sind spätestens am Tage vor der Versammlung dem Vorstand zuzustellen.
Auf Donnerstag, den 11. Juli
glieder
1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt ist, wer spätestens am
eichsbank oder eines Notars oder
Vertretungsvollmachten und Befugnis⸗
Berlin, den 18. Juni, 1929. dstafrikanische
Vllanzungs Aktiengesellschaft. er Aussichtsrat. Warburg.
28937
1929, vormittags 93 Uhr, werden in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Flott⸗ wellstraße 3 zu Berlin, die Mitglieder unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung mit nachstehen⸗ der Tagesordnnng ergebenst eingeladen:
Staatsanzeiger Nr. 262 vom 30. August, zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaft in Berlin seine Aktien oder den darüber für den Tag der Gene⸗ ralversammlung ausgestellten Hinter⸗ legungsschein nebst Nummernverzeichnis der Reichsbank oder eines Notars oder einer der Banken der Berliner Stempel⸗ vereinigung oder einer ihrer Filialen oder
— ——
Auf Donnerstag, den 11. Juli
l. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Zusammenlegung der Vorzugsaktien 3:2 zwecks Gleichstellung mit den privilegierten Vorzugsaktien; außer Hauptabstimmung getrennte Abstim—⸗ mung den verschiedenen Anteilsgruppen. Stimmberechtigt ist, wer spätestens am
do
Depositenkassen einreicht. . Vertretungkvollmachten und Befugnis—
ausweise zur Vertretung sind spätestens
am Tage vor der Versammlung dem Vorstand zuzustellen. Berlin, den 18. Juni 19235.
Samoa⸗Kautschul⸗ Compagnie,
Stieringer
t zum stell⸗ Vorstandsmitglied
vertretenden be⸗
Konsum Verein Fangtse,
Die Mitglieder unserer Genossenschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 25. Juni 1929, nachm. 4 Uhr, Hanau, stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Wahl eines zweiten Liquidators an Stelle des verstorbenen Herrn Mueller. 2. Bericht über den Stand der Liqui⸗
Sanau, den 15. Juni 1929. Der Aufsichtsrat. Ottoaus dem Bruch, Vorsitzender.
11. Juli Juni 1929.
P . . 27963 In das Handelsregister B ist heute
Amtsgericht Stettin, 7.
unserer Gesellschaft
im Hotel Riesen,
geladen: 3 1. Geschäftsbericht des Geschäftsführers Verwaltungsrats, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; für das Geschäftsjahr 1928. Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Entlastung des Geschäfts— sührers und des Verwaltungsrats. Zusammenlegung der Stammanteile im Verhältnis 3:2 zwecks Gleich—⸗ Vorzugsanteilen; Hauptabstimmung Abstimmung der verschiedenen Anteils⸗
Lauterbach“ in
E
Graphische Industrie e. G. m. b. 5. Gleichzeitig
in Liquidation, Hamburg 36, Valentins kamp 40 12.
* 2 2 Eröffnungsbilanz per 1. Juni 1929. eingetreten.
Straube ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 8. Juni 1929.
Stettin.
In das Handelsregister A ist heute 3703 die Firma „Mode⸗ salon Bruno Falk“ in Stettin und
4. Wahlen zum Verwaltungsrat. Berlin, den 18. Juni 1928.
K
Dr. Hindorf.
m. b. H.
Die Gesellschaft Kath. Vereinshaus S. Philippsburg mit Generalversammlungsbeschluß 13. März 1929 aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger wollen ihre Forderung bei der Ge⸗ sellschaft anmelden. 2 Philippsburg, den 27. Mai 1929. Der Liquidator: H. Schäfer.
Bekanntmachung. Die Maypole Dairy Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin W. 8, Kanonierstraße 1, den 18. Juni 1929. Der Liquidator der Maypole Dairy Co. G. m. b. H. in Liquidation: Dr. Fritz E. Koch.
Die Firma Hansegtisches Trocknungs— werk G. m. b. H., Lübeck, ist laut Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. 5. 1929 aufgelöst und der Steuersyndikus Dr. Hans Edler, Lübeck, zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu
Hanseatisches Trocknunngswerk G. m. b. H. i. Ligu. Der Liquidator: Dr. Hans Edler.
ö
Vermögen.
. /
— D —
Hbg. Sparcasse v. eutsche Bank
unter Nr.
— CMO — 2 O — — M —
Büroeinrichtung
Druckereiaulage Steinwender
Wender in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 8. Juni 1929.
Margarete
Hasten
Papierlager ..
Schulden. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 59 Firma „Stettiner Dampf⸗ schiffsgesellschaft J. F. Braeunlich G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung vom 8. März 1939 sind die S8 3 und 6 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend Stammkapital Vorzugsanteile t cht der gewöhnlichen wie der Vorzugs⸗Geschäftsanteile, abge⸗ Stammkapital 500090 Reichsmark auf 1445000 Reichs⸗ mark erhöht.
Amtsgericht Stettin, 8. Juni 1929.
Guth. ausg. Mi nsichere Außen
Reservefonds Spezlalreserve ; Spezialreservefonds II. Steuerrůcklage
und Bestim⸗ Stimmrecht
Hamburg, den 10. Juni 1929. Die Liquidatoren.
13. Bankausweise.
Wochenübersicht der
Bayerischen vom 15. Juni 19289.
In das Handelsregister B ist heute „Ostsee⸗Druck Verlag Aktien⸗Gesellschaft“ eingetragen: Generalversammlung vom 30. Mai 1929 sind folgende S§ des Ge⸗ ellschaftsvertrags abgeändert: 7 Srat, seine Zusammensetzung, und Ausscheiden der Mitglieder) und 8 Vergütung des Aufsichtsrats). Durch Wegfall des § 4 ist die Paragraphen—⸗ folge 5— 5 geändert in 4— 7. Die Ge⸗ neralversammlung 1929 beschlossen, das Grundkapital auf 5000 Reichsmark herabzusetzen.
Amtsgericht Stettin, 12. Juni 1929.
Notenbank
.. 28 569 000 — 6 037 000, — 50 089 9000, —
1616 060 — 1637 066. — I Io Go. —
z65 Iis G06.
Goldbestand ; Deckungsfähige Devisen .. Wechsel und Schecks. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken .. Lombardforderungen Wertpapiere. Sonstige Aktiva
Die Firma H. C. Müller Nchflg. G. m. b. S., Rostock, ist laut Gesellschafterbeschluß vom aufgelöst und der Steuersyndikus
ans Edler in Lübeck zum Liquidator Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. . S. C. Müller Nchflg. G. m. b. S. i. Liqu. Der Liquidator: Dr. Hans Edler.
Lan ber bi scho fshei6m.
18 goh Mo= Handelsregistereintrag Abt. A Bd. J
; 13 967 000 - umlaufenden
.
Grundkapital
.
bestellt worden.
Betrag der bischofsheim —: Kaufmann Louis Stern
Witwe ist ausgeschieden und Kaufmann
Jacob Sichel in Tauberbischofsheim als
haftender Gesellschafter
das Geschäft eingetreten. Tauberbischofsheim, den 7. Juni 1929.
Amtsgericht.
Verbindlichkeiten. 3 751 000, Kündigungsfrist. bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva Verbindlichkeiten
im Inlande zahlbaren W M öh794 000, —
Wochenüber ficht . der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. Juni 1929.
21 9631 4954, — 13 768 1890, -
30 069 000, —
Strang falzziegelwerk Bermatingen weiterbegebenen.
G. m. b. S., Bermatingen. Die Firma ist erloschen. biger der Firma werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Lignidator: Leo Ott.
Die Gläu⸗ ; LTrannstein. Handelsregister. Firma: „Flachswerk Chiemgau Inhaber Karl Reiner Kom⸗ manditgesellschaft Bernau“ Sitz: Ber⸗ Die Gesellschaft
nau, erloschen. sich ohne Liquidation aufgelöst. Traunstein, den 10. Juni 1929. Registergericht.
.J. Jordan G. m. b. H. ist laut Beschluß vom 10. d. M. aufgelböst. Hierdurch fordern wir die Glaubiger der Gesellschaft auf., ihre Forderungen an—
Jordan G. m. b. H. 1. E., Berlin TW. 87, Erasmusstraste 2.
Goldbestand . Deckungs fähige Devisen 1 Sonstige Wechsel und Schecks 57 090 314, 13 Deutsche Scheidemünzen.. Noten anderer Banken Lombardforderungen
Wertyapiere Sonstige Aktiva
Grundkapital
.
umlaufenden
Lrannst nm. Handelsregister. „Schuhhaus Rekord Rosenheim. Kaufmann Geschäftszweig: Schuhwarengeschäft. Traunstein, den 13. Juni 1939. Registergericht.
Neueintrag. ö
4518 630, — Alois Waldner“
16h 151.12
3 Ii s z z Joh S6 1s ooo ooo. 1 Sb Go ( or ral 200, =
17 676 369,56
l2a229] Unsere Gesellschaft ist mit dem 24. Mai Rosenheim. in Liquidation getreten und sind etwaige Forderungen an uns bzw. an den Unter— zeichneten aufzugeben. Mengarduque & Berse
... — Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 2 am 8. Juni 1929 bei der J Alsen'sche Portland Zement⸗ Zwweignieder⸗ assung in Moorrege: Die Prokura des
Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten
bundene Verbindl Sonstige Passiva ; Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs mark 2 947 958,41.
14. Verschie Bekanntmachungen.
Deutsche Kranken ⸗ und Lebensversicherung a. G.
Ordentliche Sauptversammlung am Sonntag, den 14. Juli 1929, Gesellschaftshause Hamburg. Pelzerstr. 4, Beginn 9 Uhr.
Tagesordnung:
1. Bericht der Verwaltung:
a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.
2. Aenderung der Satzung,
sicherungsbedingungen schäftsplans.
3. Verschiedenes.
Der Vorfstand.
Der Liquidator: Paul Tummes.
II. Genossen⸗ schaften.
Finarat Finanzierung für Ratenforderung e.
chkeiken 5 172 054,74 26 826 38239 arneik ist erloschen. An seiner Stell“ ist Gesamtprokura erteilt dem Gustav Hans Adalbert Jebsen in Hamburg. Amtsgericht Uetersen.
neinschaft m. b. S.,
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung 28. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr, unseren Geschäftsräumen, Ebert⸗Straße 21.
Tagesordnung: des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlust—
Weener. In des hiesige Handelsregister Ab⸗— — List bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma „Olden⸗ ͤ und Leih⸗Bank Oldenburg mit der Zweigniederlassung in Weener unter der Bank Weener, Filiale der Oldenburgi⸗ schen Spar- und Leih⸗Bank“ heute fol⸗ gendes eingetragen: Bankdirektor
Firma Ostfriesische 1. Vorlage
Wilhelm Berg⸗
Bericht des Revisors über die statt⸗ in Weener und dem Bankvor⸗
fundene Revision. enehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Liquidation der Genossenschaft. 6. Bestellung von Liquidatoren. 7. Verschiedenes. Finarat Finanzierungsgemeinschaft für Natenforderung e. G. m. b. S.
2
Wehl u. Im Handelsregister Abt. A ist ani Juni 1929 eingetragen worden: Bei W — Michael Hoffmann, Wehlau: Die Firma ist erloschen. Am 30. März 29 — D. G. Nilson,
Attiengesellschaft. Der e, , . . b.
,
Der Vorstand. . ,, 5 Wehlau: Die Firma ist erloschen.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1929. S. 3.
sellschaft ist nach Neustadt, W
mann, Neustadt, W. N.
Amtsgericht — Registergericht.
Fritz, Kaufmann, Weiden.
Amtsgericht — Registergericht.
erloschen.
Amtsgericht — Registergericht.
In das
gelöst. Liquidator: Krop Kaufmann, Weiden.
Amtsgericht — Registergericht.
Windischeschenbach. Firma erloschen. Weiden i. d. X, ö. Amtsgericht — Registergericht.
darl, Schuhmachermeister, Weiden.
Amtsgericht — Registergericht.
getragen worden:
Beschluß wird Bezug genommen. Weimar, den 25. Mai 1929. Thür. Amtsgericht.
tragen worden:
Walter Sprun
Geschäftsführer bestellt. Das Amtsgericht.
3. Januar 1929 sestgestellt. Gegen kaufmännische
tehender Geschäfte sowie die andwirtschaftlichen
auch die zu Wohnzwecken dienenden Wermelskirchen. Der
schen Reichsanzeiger. Wermelskirchen, den 12. Juni 1929.
Amtsgericht. Wes el. 6 In das Handelsregister B ist bei der
mit beschränkter Haftung zu Wesel — H.-R. B 107 — eingetragen:
ist als Geschäftsführer ausgeschieden;
gabe, treten kann. Wesel, den 31. Mai 1929.
. Altenbu 55 , . a. Amtsgericht Wehlau, 12. Juni 1929.
Amtsgericht.
Weiden. Bekanntmachung. 27975 In das Handelsregister wurde ein— etragen „Beyer & Co., Gesellschaft mit Hdeschränkter Haftung“, Sitz Altenstadt bei Weiden: Die Heil sce erer n e, lung 261 ö. Oktober 1925 hat Aende⸗ ber Ir N66 hee mn e en, he m e' rungen es tatuts nach näherer. Maß⸗ 3 . , 1. e. der eingereichten Riederschrift be Liguidation“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist nach beendeter Liqui⸗ dation erloschen.
Amtsgericht Stettin, 7. Juni 1929.
27964
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1158 (Firma „Straube ) ö Stettin) eingetragen: Eugen Straube ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ᷣ Kaufleute Carl Straube und Robert Straube in Stettin in die Gesellschaft Gesellschafter Die Prokura des
Wilhelmshaven. Im Handelsregister Abteilung A ist 10. Juni 1929 unter
eingetragen Nr. A 587 bei der Firma und Mayer in Wilhelmshaven: Kauf⸗ mann Hermann Feldmann in Rüstringen. Die Prokurg des Kaufmanns Hermann Feldmann ist durch Uebergang des Ge— J Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind bei dem Er— werbe des Geschäfts durch den Kauf— mann Feldmann mit übernommen. Wilhelmshaven, den 10. Juni 1929. Das Amtsgericht.
chlossen, besonders: Der en 6 Ge⸗ schäfts erloschen. N., ver⸗ legt. Gegenstand des Unternehmens ist nun, der Betrieb einer Kristallglas— schleiferei und der Handel mit Erzeug⸗ nissen der Kristallglasindustrie. Weiterer Geschäftsführer: Kraus, Ernst, Kauf⸗
Wolgast. In unser Handelsregister die Firma Rudolf Passarge in Zinno⸗ eingetragen Kaufmann Rudolf Pass z, Geschäftszweig: einkostgeschäft, abakwarenhandlung. Wolgast, den 13. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Weiden i. d. Opf., den 11. Juni 1929. a ist hen A ist heute
Weiden. Bekanntmachung. 27976
In das Handelsregister wurde ein— getragen. „Carl Wiesmath“, Sitz Weiden, Inhaber Karl Wiesmath, ge— löscht. Neuer Inhaber: Wiesmath,
arge in Zinno⸗ . Kolonialwaren, Spirituosen,
Weiden i. d. Opf., den 12. Juni 1929. Wolgast.
In das Handelsregister A ist heute Central⸗Drogerie Kiß in Zinnowitz eingetragen. haber: Drogeriebesitzer Adolf Kiß in Geschäftszweig:
Weiden. Bekanntmachung. 27977 In das Handelsregister wurde ein— getragen: „Elektromotbrenwerk Immen⸗ reuth, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zinnowitz. und Photogeschäft. Wolgast, den 3. Juni 1929. Das Amtsgericht.
kung. Sitz Inimenreuth i. d. Spf. Die Liquidation ist beendet, die Firma
Weiden i. d. Opf., den 13. Juni 1929.
Worms. Bekanntmachung. 27988)
Die Firma „Schuhwarenhaus Wor⸗ ar“ mit Sitz Worms unserem Handelsregister Inhaberin Martha geb. Bromberg
Weicihen. Bekanntmachung. [127978 Handelsregister wurde ein⸗
getragen? „Ludwig Kropf Aktiengesell⸗ schaft“, Sitz Wiesau i. d. Opf.: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 11. März 1929 auf⸗ h Ludwig,
matia, Martha La wurde heute in eingetragen.
Lazar Ehefrau in Worms.
Kaufmann Alfred Lazar Worms ist Prokura erteilt. Die Firma abrik C Schuhwarenhaus Wor⸗ Ilfred Lazar“ in Worms ist er⸗
Worms, den 13. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Gn.⸗R. 94. In das Genossenschafts⸗ register wurde eingetragen am 13. Juni „Landwirtschaftlichen Absatzgenossens Brand, eingetragene Genossens be schränkter Brand: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 18. März 1929 ist das Statut abgeändert worden. Amtsgericht, 5, Aachen.
Weiden i. d. Opf., den 13. Juni 1929.
Weiden. Bekanntmachung. 27979 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Gebrüder Kropf“, Sitz
en 14. Juni 1929.
Weiden. Bekanntmachung. 27980) In das Handelzsregister wurde ein— getragen: „Gebrüder Kropf“, Sitz Weiden: Josef Schönberger als Inhaber . Nun Inhaber: Schönberger,
Aachen.
Weiden i. d. Opf., den 14. Juni 1929. Haftpflicht
Weimar. 27981 In, unser Hangelsregister Abt. B Bd. II Nr. 77 ist heute bei der Firma
mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Arnbruck:
Die Firma ist geändert in: „Dar⸗ lehenskassenverein Arnbruck⸗Drachfels⸗ ried, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Arn— bruck.
Deggendorf, den 13. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Diisseldorf. 28187
In unserem , ist am 12. 6. 1929 unter Nr. 119 folgende Aenderung eingetragen: Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
Amtsgericht Düsseldor:.
Essen, Kula. 28189 In das Genossenschaftsregister ist am 4. Juni 1929 zu Nr. 44, betr. die Firma Bauverein Eigenheim eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1929 ist die Satzung geändert. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 28190 In das Genossenschaftsregister ist am 6. Juni 1929 zu Nr. 206, betr. die Firma Schonnebecker Baugenossenschaft „Mühe und . eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung, Schonnebeck, eingetragen: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1929 ist das Statut geändert. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruler. 28188 In das Genossenschaftsregister ist am 8. Juni 1929 zu Nr. 29, betr. die Firma Essener Beamten⸗Consum⸗Verein ein⸗ getragene k mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, ki, eingetragen: Durch Beschluß der Hauptversammlung
ist die Satzung geändert. Gegenstand
Bedarfsgegenständen sowie die Abgabe derselben an die Mitglieder.
heat, eingetragene Genossenschaft mit
Mitteldeutsche Wegebaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar ein⸗
Burh Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Mai 1929 ist der § 15 des Gesellschaftsver⸗ trags vom 2. März 1925 geändert und neugefaßt worden. Auf den diesbezgl.
Amn akpenrg, ErzgekH. Auf Blatt 6 des hiesi ftsregisters, die sumgenossenschaft Obererzgebirge, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Annaberg betr., ist eingetragen worden:
genossenschaf irma Kon⸗
Annaberg ist Mitglied des Vorstands an Stelle des Paul Müller, der infolge Ablebens ausgeschieden ist. Amtsgericht Annaberg, 15. Juni 1929. Bekanntmachung. , das Genossenschaftsregister eingetragen worden:
Am 11. Januar 1999 Nr. 42, An⸗ liegersiedlungsgenossenschaft zu Linthe, H.: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen.
Am 22. Oktober 1928 Nr. 10, Kon⸗
Wenmcklisch LEBuchkholz. 27982 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Nummer 6, Möbel⸗ fabrik Halbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halbe, folgendes einge⸗
Die Geschäftsführer Kaufmann Fried⸗ rich Franz, Tischlermeister Johannes Stern und Regierungsbaumeister a. D. sind ausgeschieden und an ihrer Stelle der Kaufmann Otto Kaiser in Stettin zum alleinberechtigten
chaft lautet jetzt: Konsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Niemegk und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H., Niemegk. Zweck des Vereins ist Beschaffung von Lebens⸗ und schaftsbedürfnissen Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens- und Wirt⸗
Wendisch Buchholz, den 27. Mai 1929.
Wermelskirchen. 27983 die gemeinscha In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 39 die Firma Paul Zippmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wermelskirchen, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ö . tam
des Unternehmens ist der Betrieb der Dampfziegelei ö. Zippmann, die erwertung der ge⸗
wonnenen Erzeugnisse, die Führung ki er damit in K er⸗
. des ö der ö gehörenden Betriebs. i.
Förderung des
Annahme von Spareinlagen tellung von Wohnungen er⸗ Auch konnen für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden geschlossen werden.
elzig, den 15. Juni 1929. Amtsgericht.
schlossen sind in der Pacht sämtliche, e⸗ bäude. Das Stammkapital betragt 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ewald . in
uchhalterin Margarethe Lentz in Wermelskirchen ist Prokura erteilt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗
J In unser Genossenschaftsregister ist 1479 Gemeinnützige augenossenschaft Wuhlethal e. G. etragen worden: Aufgelöst er Generalversamm⸗ lungen vom 14. und 28. April 1929. Berlin⸗Mitte,
Kelche usw. in farbiger und heller Aus.
Amtsgericht den 14. Juni 1929. Riüdingen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Hess. Heim⸗ und Land⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. Büdingen, eschäftsstelle ender Eintrag vollzogen: . ist auf 400 RM erhöht
den 14. Juni 1929. sches Amtsgericht.
Firma Speditions und Handelskontor
Kaufmann Johannes Kluse, Wesel,
die Kaufleute Wilhelm Rauner und Josef Schäfer aus Wesel stnd zu Ge⸗ 6 . rern bestellt mit der Maß⸗
aß jeder allein die Firma ver⸗
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. Amtsgericht r en 31. r! 1929.
Pęggend orf. Veränderung bei einer eingetragenen „Darlehens kassenverein
Hack Homburg v. d. Höhe. s M.⸗R. Nr. 109. In unser Muster⸗Is
ständer, Aschenbecher, Feuerzeug und Tintenfaß, Fabriknummern 2786 — 2791,
meldet am 5. Juni 1929, vormittags 9, 25 Uhr.
ist unter Nr. 91 bei der Firma Ober⸗
und Jamin in Oberursel i. Ts. einge⸗
Kristallglaswerke Bror E Mader in Geschäftssiegelabdruck verschlossenes Paket e
Il, 30 Uhr, Schutz frist 3 Jahre.
1658 — 9, 16265, 16270, 16460, 16470, 6640 - 1, 15970 - 72 976, 980, 15990 bis
6930-36, 159509 - 56. 15960 — 66
n, ,
eingetragen.? Genossenschaft
Spalte 3: 8. Juni 1929, vorm. 10 Uhr, Spalte 4; fün Muster von Siegel marken zum Verschluß von Papierbeuteln und zwei Muster von Siegelmarken für Tee= beutel. Der Schutz soll sich auf Form und Ausführung des Musters beziehen, Spalte 5: Flächenerzeugnisse, Spalte 6: die Schutzfrist dauert 3 Jahre. Gelsenkirchen, den 8s. Juni 1929. Amtsgericht.
Göppingen. Musterregister. 28218
Eintrag vom H. 6. 1829. Für die Firma Bellino & Cie., G. m. b. H. in Göppingen, Anmeldung vom B. 6. 1939, vorm. 10 Ühr, plastisches Erzeugnis, Kaffee⸗ und Tee⸗ service ‚Emposo“ mit Dekor- oder Gold⸗ streifenverzierung, Zusammenstellung aus Emaille und Porzellan, Fabriknummer 6450, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht Göppingen.
Görlitꝝ. [282191]
In unser Musterregister ist am 8. Jun 1929 folgendes eingetragen worden:
Unter Nr. 555 für Alice Berger in Görlitz, Dresdner Platz 1, ein Paket mit zwei Mustern, darstellend einen Schmetterling und einen Blumentopf, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am l. Juni 1929, vormittags 1915 Uhr. Unter Nr. 556 für die Firma Eduard Riedel. Mechanische Knopffabrik G. m. b. H. in Görlitz, ein Muster für Knopf⸗ karten mit der Bezeichnung „Waschknopf Unerreicht“, offen, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Juni 1929, vormittags 8 Uhr. Amtsgericht Görlitz.
nreteld. * 28220] In das hiesige Musterregister ist fol⸗
gendes eingetragen worden:
Am 30. April 1929: Nr. 2764. Firma Schiller Crous
G Co. in Krefeld, ein siebenmal mit dem Geschäftssiegelabdruck verschlossener Um⸗
schlag, enthaltend 13 Muster für Damast⸗
gem he, brikn ummern 22h62, 22289, zem s. Abri acer and do. pri Je z, d, den, zi, d,.
/ 2. J ö . (6 e. ; . . 22188, Flächenerzeugnisse, angemeldet am des Unternehmens ist der Einkauf und 35 ge d lseh ä glersengn mille; . die Herstellung von Lebensmitteln und f ,, ,
Am J. Mai 1929: Nr. 2765. Firma Dr. Helle C Co.,
Amtsgericht Essen. e el what mst ö S ng in —⸗ . ö krefeld, ein einmal versiegelter Umschlag HK einh eim, Hessen. 28290) enthaltend ein Modell einer Packung füt
In H unser Genossenschafts register Genußmittel, Geschäftsnummersßh plaftiche wurde heute eingetragen; Das Statut Erzeugnisfe, angemeldet am 29. April 13359, vom 6. April 1939 der „Dreschgenossen⸗ nachmittags 15 Ühr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2766. Firma Gerh. Janssen C
beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz Sohn in Krefeld, drei verschloffene Um— zu Ober⸗Klingen. Gegenstand des Un⸗ schläge, enthaltend 118 ,. Spe⸗ ternehmens; Ausdrusch von Getreide kulatius. und Keksformen Geschäft⸗ und Hülsenfrüchten für die Mitglieder. nummern 121 1— 13126. 1251 1252 12381 Reinheim, den 25. April 1929. 1253 120 — 120 16, gi5 i- Si5h iu 865i
Hessisches Amtsgericht. bis zoh , Sis n = 816 i, i2z 14-1226, 1231— 1235, 1241 —- 1244, plastische Er⸗
eugnisse, angemeldet am 29. April 1929,
2 3 in, ,, = 5. Musterregistrr.
28214) Gustav Kottmann, Gesellschaft mit be—⸗
chränkter Haftung in Krefeld, drei ver— chlossene Umschläge, enthaltend zwölf
Tegister ist unter Nr. I C0 bel der Firma Muster für Möbelstoffe Fabriknum mern Oberurseler Schirm, Stockfabrik Gold⸗ igiz, 1214, 1218, ich 1220, 1223, mann und Jamin in Oberursel 6. Ts. 1225, 1226, 1227, 2734, 2740, 2744, eingetragen: Dreizehn offen niedergelegte Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2. Mat Abbildungen von geschnitzten Tieren als igzg. vormittags if Ühr 54 Minuten, Pfeifenableger, Gonghalter, Bücher⸗ Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht Krefeld.
2796 — 2802. Schutzfrist 3 Jahre, ange Otrenbach, Main. 28221]
Musterregister einträge. Nr. 5335. Firma Gustas Boehm,
Bad Homburg v. d. O. den 5. Juni 1929. Offenbach a. M. versiegeltes Päckchen Amtegericht. Abt. I. gi len dl Seise in befonderer — —— ; orm und Anordnung, mit Rosenzwei
KEad Homburg v. 4. Höhe. 282.5] und Rückseite⸗Kerbung, bemalt und . M.. Nr. 91. In unser Musterregister . . S 420, plastijche —̃ Irzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet urseler Schirm ⸗Stockfabrik Goldmann 18. . 1929, 9 e .
Nr. 5336. Firma Sffenbacher Cellu⸗
tragen: Offener Umschlag mit Abbildung loid⸗ R Hartgummi-Waren-Fabrsk Rei
von sechs geschnitzten Tieren als Bürsten⸗ . 36 Co., D rr 9 halter mit Gong, Fabriknummern 2594 siegeltes Paket, enthaltend Gegenstände bis 269 Schutz rist d Jahre, angemeldet aus Zelluloid und zwar: Rasseln 13774, am 14 Juni 1928, vormittags 1 Uhr 12778, 12781, 12775, 12776, 12779,
a. M., ver⸗
365 Minuten. 12780, Quitscher 5128, Hutständer 3966, Bad Homburg v. d. Höhe, 14. Juni 1928. 3957, 3954, Hänger e n . St. 1907, Amtsgericht. Abt. IV. St. 1911, St. 1905, Kissen 3948, Bridge⸗
— — artikel 3947, Manikurständer M 1869,
Forst, Lausitx. (28216) M 1800, M 1803, M 1804, M1813. Garn—⸗ Musterregister. ständer NG 2200. NG 2201, plastische
In das Musterregister ist eingetragen: Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 972. Niederlausitzer Hobl⸗ und 24. Mai 15825, vorm. 55 Uhr. ö
Nr. 5337. Firma Gustay Mößmer,
Döbern, N. L., ein fünfmal mit dem Offenbach a. M verschlossener Umschlag,
nthaltend zwei Muster, betreffend Ge—
mit 1 Modell für eine Eisglagimitation auf tränkegarnituren in Form eines Flugzeuges ämtlichen Hohlgläsern wie Krüge, Becher, oder ö Lenkluftschiffes, i fen . ĩ und 720, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ührung, Geschästsnummer 4h69, an⸗ 3 Jahre, angemeldet zo. Mat 1959, vorm. gemeldet am 29. Mai 1929, vorm. 10,10 Uhr. ; ; ö
Nr. 4947. Firma Gustav Boehm, Offen⸗
Nr. 9773-4. Kommanditgesellschaft bach a. M. Muster au i . 8. FE. 2
Gustav Avellis in Forst, K. e . : 3 ö 31. Mai 1929, vorm. 1040 Uhr, zwei verschlossene Pakete mit 68 Mustern für Tuchfabrikate, Geschäfts nummern 16008, 009, Olh, 080 —- 82. lob0ob, 551ñ— 2, vorm. 11,50 Uhr.
ine Büste der Königin „Wilhelmine von
Holland“ mit der Jahreszahl 1898.1923, plastisches Erzeugnis, Schutz ristverlänger⸗ ung um weitere 3 Jahre ab 18. Mai 1929,
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
3, 165660 = 5, 16910 —- is. i520 =- 36, N ο tt nell. 28222]
Im Musterregister wurde eingetragen; Bei der Firma Spinnweberei Rottweil
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rottweil; Nr. 508. Anmeldung 9. No— Gelsenkirchen. [28217] vember 1928, nachm 2 Uhr ein Brie sum⸗ In unser Musterregister ist heute ein- schlag versiegelt enthaltend die Pꝛiobe eines getragen: Spalte 1: Nr. 125, Spalte 2: n Deinrich Grewer in Gelsentirchen, L heit darin besteht, daß in die sem flachen Ge⸗
euartigen Stoffes, bei welchem die Neu⸗
vaL24YS Oupiãũas 1 Ca9J4-
ö , 7777 H ; 777777 7 7 7 7 7 77 7 7 7 7 7 7 777 7 777 7 7 77 7 7777 Q ͤ Ä ͤ ͤQͤ Q 7 7777 777 7 77 7 7 7777777 7777 777 7 7777 77 777 777777 7 77777 777777 7777 7 77 R 7 ͤ 7777 M
2 8 ꝛ 1 ** 1 32 22
n,
ö —— ö
6 3 z ö
1 ..