webe ein tricotartiger Effekt durch eine
neuartige Bindung erzielt ist „Tricotaft“ . 5 ö ter Nr. 34. Nr. 509 Anmeldung 9 hr. e Fabrikmuster? ? . J
Dezember 1928 nachm. 5 Uhr, ein pflicht bis zum 12. Juli 1929. 1. ] cht Dresden.
Paket versiegelt, enthaltend 7 Flächen⸗ muster für Gewebe, die neuartige Zeich— nungen aufweisen, Fabriknummern 3568 hoh, 560. 561. b62,. 563, 554. Die Muster sind sämtlich für Flächenerzeug⸗ nisse bestimmt und die Schutzfrist beträgt bei allen drei Jahre. .
Bei der Firma Kienzle Uhrenfabriken Aktiengesellschaft in Schwenningen a. N;: Verlängerung der Schutzfristen auf je 5 Jahre: bei Nr. 438 ab 25. September 1973 für Weckeruhr Fabriknr. I089, für Weckeruhr Fabriknr. 1668, für Weckeruhr „Tamm ⸗-Tamm der Kleinste“ Fabrik— nummer 7600, für Stiluhr Fabriknummer 7601 für Stiluhr Fabriknummer 7603; bei Nr. 439 ab 29. September 1928 für Verpackungekarton mit der Fabrikmarke Flügelrad mit Wort Kienzle; bei Nr. 410 ab 71. Nopember 1928 für Chronos Stil⸗ uhr Fabriknr. 7602 c, für Sängeruhr Fabrik—⸗ nummer 7004.
Amtsgericht Rottweil.
Tranungsteim. 23223
Musterregister. Neueintrag. Nr. 62 Hinterleger: Josef Mack. Apotheker in Bad Reichenhall 1 Päckchen mit einem Modell, Zierflasche zum Vertrieh von Latschenkieserölpräparaten, unversiegelt Geschäftsnummer 1, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1929, vormittags 8 Uhr.
Traunstein, den 10. Juni 1929.
Registergericht.
ö Kynkurse und Vergleichs fachen.
AlIlnna, HEIbe. 1286561 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Nieder, zugleich als Inhaber des unter der nicht eingetragenen Handels- bezeichnung Josef Nieder betriebenen Herren- und Berufskleidungsgeschäfts, Altona, Beim grünen Jäger Nr. 2, wird heute, am 15. Juni 1929, vormittags I1I5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: kaufm. Sach ver stün⸗ diger und beeidigter Bücherrevisor Johs. Bartels, Altona, Museumstraße. 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1929 einschließlich. Erste Gläubigetversammlung den 19. Juli 1929, vorm. 111 Uhr. „Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1929 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den
18. August 1929, vorm. 11 Uhr.
Altona, den 15. Juni 1929. Amtsgericht, Konkursgericht.
5. N. 30129 a.
IL Cneheßn. 1286621 Ueber den Nachlaß der Kleinrentnerin Anna Maria Bauer von Unter⸗Ham⸗ bach wird heute, am 14. Juni 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt und Notar Blechner in Bens⸗ eim. Anmeldefrist i Konkurs⸗ . bis zum 4. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 17. Juli 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Juli 1929.
Bensheim, den 14 Juni 1929.
Hessisches Amtsgericht.
HresIl nia. 28563
Ueber das Vermögen der Firma R. Mühle & Sohn (Land⸗ und Haus⸗ maschinengroeßhandlung) in Breslau, Tauentzienstraße 55, persönlich haftende
Mühle, b) der Ingenieur Arthur Mühle, wird am 14. Juni 1929, 14,15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Verwalter der Kaufmann Hans Warmbrunn, Breslau, Hellerstr. 55, Kl. Gandau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 19. Juli 1939. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. Juli 1929, 9 Uhr, und Prüfungstermin am 1. August 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, ier, Musennsstraße Nr. 9, Zimmer . 29) im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Juli 1929
einschließlich. . Breslau, den 14. Juni 1929. Amtsgericht.
Inn gart, Hann. 28564 Ueber das Vermögen der unverehe⸗ lichten Anni Altrogge in Lehrte, König⸗ straße 9, wird heute, am 15. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Konkursverwalter: hö g em Meyer in Lehrte. An⸗ meldefrist: 15. Juli 1929. Erste Gläu⸗ a n, und Prüfungstermin:
bigerver
Zwelte Zentralhandelsregisterbeisage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1929. S. 4.
fakturwaren, nach Abhaltung d Schlußtermins aufgehoben, Hamburg, 15. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
I en dsburg. . Ueber das Vermögen — n Handelsgesellschaft F. J. Schindewolffs in Rendsburg, Hohestraße 7, wird heute, am 14. Juni 1929, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Kaufmann Rendsburg, Kirchhofsweg 1. er Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Erste Gläubigerver⸗ Juli 1929, Prüfungstermin Juli 1929, vorm. 9M Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
Das Amtsgericht Rendsburg.
1929, vormittags 11½ Uhr. Prüfungs⸗ vormittags Offener Arrest mit Anzeige
Abteilung II. . Neustrelitz.
Konkursverfahren entmündigten Johanna Höpfner verw. Wehser geb. Schäfer aus Neustrelitz wird nach er⸗ des Schlußtermins
D. eil em. ö Carl Zwanck Ueber den Nachlaß des am 26. April verstorbenen manns Kulse Nr.
Walpurgisstraße Il, wird heute, am IJ. Junt, 1929, vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Büroinhaber Paul Claus in Dresden, ü Anmeldefrist bis zum Wahltermin:
sammlung am 8. Abhaltung aufgehoben. . . Neustrelitz, den 12. Junj 1929. . Amtsgericht. Abt. 1. Elisenstraße 53. 16. Juli 192). slter 1929, vormittags 9½ Uhr.
Oberhausen, Rheinl. r . . Konkursverfahren as Vermögen des Schlosser— bez Kaufntannz meisters Heinrich Krömer in Wünsdorf,
Kr. Teltow, wird heute, am 15. Juni 1929, 9 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. J kursverwalter Teichner in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Wilmersdorfer Straße 165. Frist zur Anmeldung forderungen bis 3 - Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 11. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 3. Juli 1929. — Zossen, den 15. Juni 1929. Das Amtsgericht.
vormittags Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 16. Juli 1929.
Amtsgericht Dresden.
(Schuhwarenhändler) . kamp, Sterkrade⸗Holten, Kirchstraße 4, Konkurswalter: Rechtsanwal Sterkrade, wird auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters Kostendeckung eingestellt. . Oberhausen, Rhld., den 1. Juni 1929. Amtsgericht.
9 Uhr.
Abteilung II. Verwalber:
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Merkel in Unseburg, Inhaber Juli 1925. n 1 Jun 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Gemeinschuldner den An trag auf Konkursverfahren gestellt und seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Privatmann Wilhelm Rohde in Egeln wird zum Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen zum 6. August 1929 bei dem Gericht Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung stände auf den 10. Juli 1929, 97 Uhr, zur Prüfung Forderungen auf den 21. August 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt.
Egeln, den 14. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
wird heute, ¶ bern kirchen, ¶ xa fS ch. Schaum bung.
In dem Konkursverfahren über das Lederhändlers — Baake in Obernkirchen ist zum Zwecke der Abnahme der Schlußrechnung des Schlußtermin 16. Juli 1929, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, anberaumt. Das Amtsgericht Obernkirchen.
rw ene ami. Verwalters Ueber das Vermögen des Fahrzeug⸗ händlers und Inhabers einer . zeugreparaturwerkstatt Willy Riedel in Zöhigker bei Leipzig wird heute, 14. Juni 1929, nachmittags? das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Herr Kaufmann Theo— dor Franz in Zwenkau, Weberstraße 7. Anmeldefrist bis zum
anzumelden.
Ireland. Bekanntmachung. Konkursverfahren g Vermögen des Spezereihändlers Martin Knöchel in Rehau — k R 5 / — wurde mit Beschluß vom 30. Mai 1929 aufgehoben, weil der Schlußtermin ab⸗ Schlußverteilung hollzogen ist. G 163 Abf. 1 K.-O) Rehau, den 10. Juni 1999. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
bezeichneten 6. Juli 19209. Prüfungstermin
vormittags
angemeldeten 15. Juli 1929, v r Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1929. . Amtsgericht Zwenkau, 14. Juni 1929.
Ie ostockt, MeckeIb. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft H. Josephy zu Rostock, Bützow und Güstrow, wird eine Gläu⸗ bigerversammlung Montag, den
HMI Low, v est pn.
3 inn Mos 9 Vermögen H erlin- Han ls O v
In dem Konkursverfahren der Richard in Berlin⸗-Nieder⸗ schönhausen wird Schlußtermin auf den
J. N. 36. 85)
Grenzmark kö einberufen I. Juli 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, an der Gerxichtsstelle — Schöffengerichtssaal — zwecks Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung der vom Konkursgericht bei Eröffnung des . Konkunsver⸗ walter, Rechtsanwälte Dr. Ischimmer und Dr. Schwarz. Rostock, den 14. Juni 1929. . enburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. e, n nn,, ö. In dem Konkursver dn den des Tischlereiinhabers August Saliger in Leutmannsdorf B. S. Nr. 20 wird weiterer Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 3. Juli 1929, um W. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, nberaumt. ; ö Schweidnitz, den 15. Juli 1929. Amtsgericht.
1530 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Kaufmann Otto Berg in Flatow ist zum Konkursverwalter be⸗ Anmeldefrist und offener Arrest cht bis 15. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1929, 16 Uhr, und Prüfungstermin am 25. Juli 1929, 16 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 12. Amtsgericht Flatow, den 14. Juni 1929.
mer 1911, bestimmt. 26. Berlin-Pankow, den 15. Juni 1929. Das Amtsgericht.
mit Anzeigepfli C larIottenburg. ᷣ Verfahrens Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Schmitt⸗ ner, alleinigen Inhabers der C. Schmittner & Co. Chemisch⸗pharma⸗ zeutische Fabrik und
Berlin ⸗Wilmersdorf,
l ee Babelsberger ist mangels Masse eingestellt. Charlottenburg, den 12. Juni 1929. Die Geschäftssteile des Amtsgerichts.
T.
erm en des Bootsbauers Detlef Schmidt in Flensburg, Twedter⸗ holz Nr. 51 e, wird heute, am 15. Juni 1930, 1215 Uhr, das Konkursver Verwalter ist der Kau maln n, Angelburger Straße 32. . ö * bis zum 23. Juli 1939 bei dem Gericht anzumelden. bigerversammlung am
fahren über das
HI her feld. . . Das Konkursverfahren über: 1. das ofbauer'sche in Elber⸗
in Flensburg, Konkursforde⸗
Erste Gläu⸗ 12. Juli 1929, Allgemeiner Prüfungstermin am 2. August 1929, 10 Uhr. ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juni 1929. — Geschäftsnummer: 5 N 27129. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.
Buchhandlung Ges. m. selbh 2. den Nachlaß des am 11. vember 1928 in Elberfeld verstorbenen Vertreters Walter Simmer aus Elber⸗ feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 13. Juni 1929. Amtsgericht.
eln. . über das Ver— es Uhrmachers Max Gabriel in Weimar wird aufgehoben, da S verteilung stattgefunden hat. Weimar, den 3. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.
Elensähnnrꝶ. ö
das Vermögen . warenhändlers Louis Harksen in Flens⸗ burg, Holm Nr. 59. wird heute, am , nt 19. 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. J Vr n iso? ' g f Wentzel in Flensburg, Friedrichstraße Nr. 3. ö Konkursforderungen Gesellschafter: a) der Kaufmann Rohert z
des Schuh⸗
Finsterwalde, X. L. . In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Schmidt in Finsterwalde ist zur nahme der Schlußrechnung des walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis der bei . berücksichtigenden Forderungen uͤnd zur, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur hörung der Gläubiger über die stattung der Auslagen und die G währung einer Vergütung an die Mit⸗ Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 16. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Finsterwalde, N. L, 16. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Verwalter ist der fieber vas Vermögen des Klavierbauers
Richard Schulz, alleinigen Inbabhers der Firma Menzel & Co., Berlin 80. 36 Reichenberger Str. 194, wohnhaft u Berlin-Neukölln, Weigand⸗Ufer Nr. 28, JV. r., ist am 13. Juni 1829, 12 Uhr 50 Minuten das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden.
3 Der Kaufmann und Bücherrevisor Paul Zielke Glienicke a. d. Nordbahn, Kurfürstenstr. 32, ist zur Vertrauensperson Verhandlung ül ist auf den H. Amtsgericht
dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung li 1929, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Offener Arrest mit frist bis zum 19. Juli 1929. — Ge⸗ schäftsnummer: 5 N 28/29. ö Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg.
Verteilung
zer den Vergleichsvorschlag Juli 1929, 10 Uhr, vor Berlin⸗Mitte, Friedrichstraße 13 14, 1II. Stock. Quer- gang 9, Zimmer Nr. 1II 1/112, guberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun , , . Ein igten niedergelegt. . lieten nieder. g, 33 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
Halle, Sa nle. Ueber' das Vermögen des Fahrrad⸗ Albert Bahn heute, 15 Uhr, das Konkursver Verwalter Kaufmann Gu Franz Wetzel in Halle, Sophienstraße Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen Erste Gläubigerversammlung und All gemeiner Prüfungstermin am 23. Juli 1929, 10 Uhr, Preußenring 18, Zimmer
Halle a. S., den 15. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. Z.
¶ CQii Haft n. Konkursverfahren üb Baugeschäftsinhabers Otto Walter Voigt in Tautenhain bei wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Bergleichstermin vom 29. 5. 1929 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. 5. 1929 bestätigt worden ist. — Geithain, den 15. Juni 1929. Das Amtsgericht.
en sind auf der
Rreslau. Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Handels geschäft aten, Stickereien und Spitzen) , , wird heute, 15. Juni 1929, um 359 ö. Konkurses das
Wollenberg
mit Posamer in Breslau,
Konkurseröffnung. 126572 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
im bung. Paul Dangelmeyer, 6 ö
Der Konkurs Max Ferdinand Henri wendung des
23 Jul! 19239, dormiftags ibre Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht:
15. Juli 1929. Minn ht Burgdorf i. Hann.
Pre scker.
tursverwalter: Lo
traße 57. Anmeldefrist bis zum
Feinkosthandlung in Köln, Eifels . ö 13. Juni 1929, 13 Uhr, Konkursberfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechnungsrat Frester in Köln⸗Kriel, Kempfelder ner . . An 22. Juli 1929. d feist m 1. Juli 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 8. Juli 1929, und allgemeiner Prüfungs⸗ August 1929, 11 Uhr, im Justiz⸗
Vergleichs verfahren eröffnet. , n,, wird der Kaufmann Max Goldschmidt in Breslau, Karlstraße Nr. l3, Vergleichstermin wird auf. den 8. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, an Gerichts sielle, Museumstraße Nr. , II. Stock Zimmer Nr. 299, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Abteilung 42, Zimmer Nr. 314, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. (42 V. N. 25/29.)
Breslau, den 15. Juni 19289.
Tietjens, Anckelmannstraße 11911, in Firma Ferdinand Tietjens, Spaldin straße 66, Hths. III. Stock, Großhan elektrotechnischer da nach rechtskräftiger Bestätigung des vangsvergleichs am 24. Mai 1929 aufgehoben.
, . 13. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
traße 17. Offe⸗ Bedarfsartikel,
28565 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Martin Opitz in Dresden, Ärnstedtstraße 19, der in Dresden, Adlergasse 13, eine Lebensmittelgroß. handlung betreibt, wird heute, am 15. Juni 1929, nachmittags 1273 Uhr, das . eröffnet. Kon⸗
algerichtsschöppe Jo⸗ annes Reichel in Dresden, Gerok—
termin am 28. Auf an hiesiger Gerichtsstelle, tiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zim⸗
.
IIam barg.
Minna Rebecka Harms geb. Pöhls,
Abendrothsweg U 1, Geschäft: Abend-
Hamburg. 28594
Ueber das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft in Firma Dieden, Freundlich &. Co., Geschäftslokal: Dam⸗ burg, Königstraße 14. Geschäftszweig: Im- und Epport, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 15. Juni 1929, um 15 Uhr, eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt worden; beeid. Büchertevisor Friedr. Vogler, Börsen⸗ brücke 2a. Zur Verhandlung üher den Ver⸗ gleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 12. Juli 1939, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ bahn 36 1IV, Zimmer 446, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hur steiäint ut. 285951
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das
zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Anton Jansen un. zu Altenberge eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 4. Juni 19298 ange; nommenen Vergleichs vom 25. Mai 1929 durch Beschluß vom 11. Juni 1929 auf⸗
Priesen. 2835961
In dem Vergleichsverfahren zur Ab—
wendung des Koönkurses über das Ver. mögen des Kaufmanns Leopold Klopstock in Driesen ist der Vergleich bestätigt. Das Vergleichsverfahren ist aufgehoben.
Driesen, den 14. Juni 1929. Das Amtsgericht.
ElIbergelil. 28597
In dem Vergleichsversahren über das
Vermögen: 1. der Firma Garderohehaut Hern, Zander & Köllmann in Elber— feld, Altenmarkt 101 (KVergleichstermin am 6. 6. 1929), 2. der nicht eingetragenen Firma er Kleinwächter in Elberfeld,
leine Klotzbahn 1113 (Vergleichstermin
13. 6. 19289), wird der im Vergleichs. termin angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Frankfurt, Oder. 28598
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Harttung und Söhne in Frankfurt, Oder. Wachs- bleiche, Inhaber die Kaufleute Konstantin und Albert Harttung, ist durch Beschluß des Gerichts vom 12. Juni 1929 aufge⸗ hoben worden, da der Vergleichsvorschlag vom 25. April 1929 angenommen und bestätigt worden ist.
rankfurt, Oder, den 14. Juni 1929. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Erankrurt. Oder. 28699
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung
des Konkurses über das Vermögen, des Kaufmanns Karl Heinze in Frankfurt,
Oder, Oberweg 2b, ist durch Beschluß des Gerichts vom 12. Juni 1929 aufge⸗ hoben worden, da der Vergleichsvorschlag vom 28. April 1929 angenommen und bestätigt worden ist. . Frankfurt, Oder, den 14. Juni 1920. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Halle, Saale. ᷣ 28600 Das Vergleichsverfahren über das Ver—⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Pöge C Co. (Fabrikation von Pia ssaya· waren, Bürsten und Pinseln) in Halle, Dessauer Straße 7, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Halle a. S, den 14. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7. H öln. 28601 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kausmanns Joseph Jakobs, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Schuhhaus Jofeph Jakobs in Köln-Ehrenfeld. Venloer Straße I6h, ist durch Beschluß des Gerichts vom 11. Juni 1929 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 11. Juni 1929. .
Das Amtsgericht. Abt. 78.
Läandshberz, Warthe. (28602 Beschluß in dem Vergleichs perfabren über das Vermögen der Firma B. Zirler in Landeberg (Wgrthe). Poststraße 1: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 12. Junt 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Landsberg (Warthe), den 12. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Stettin. 28603
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Walter Schuppen hauer, In— habers der Firma R. C. Schuppenhauer, Möbelfabrik und Möbelhandlung in Stettin, Große Domstraße 22, ist aufge⸗ hoben worden, nachdem ein Vergleich zustande gekommen und bestätigt worden ist.
Stettin, den 14. Juni 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
—
* n 2 1 Köln, den 13. Juni 1929. toths weg ih Erdg, Handel mit Ranu— Amtsgericht.
12. Inli 1929. Wahltermin: 12. Juli
Amtsgericht. Abteilung 78.
haber.
essan. 27868
Abt. A, woselbst die Firma „Leipziger Well papierfabrit J. Moll in Deffau“ . wird, ist eingetragen, . die
J. Moll Filiale Dessau“ geändert und dem Ingenieur Karl, Ünglaub in Dessau für diese Filiale Prokura er— teilt worden ist.
IDessan. 27869
Abt. A ist die Firma ‚„Musikhaus Paul Wollram“ in Dessau und als Inhaber der Kaufmann Paul Wollram in Dessau eingetragen worden.
Hing elstidt, Hichseld. 27870)
heute unter Nr. 187 bei der Firma „Mechanische Strickerei Fritz Reimann, Beberstedt. eingetragen worden, daß die dem Kanfmann Florian Schilling
1
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 140 vom 18. Juni 1929. G. 3.
ru c;hsal.
mann in Karlsruhe. Bruchsal, den 18. Juni 1929. Amtsgericht. JI.
Barga erf, Hann. 27861 In unser Handelsregister A Nr. 68
Anderten, eingetragen worden: delsgese Kaufmann Theodor Kracke sen. schaft
gonnen.
Amtsgericht Burgdorf i. Hann, den 12. Juni 1929.
Cam lrurg, Sen Le. 27862
Die Firma ist erloschen.
Camburg a. S., ben 8. Juni 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
— ——
Cann burg, Sn ade. 27863 Im Handelsregister B unter Nr. 9 ist heute bei der Landelektrizität, G. m. b. H. in Halle, mit Zweignilederlassung Landelektrizitäs G. m. b. H., Ueber⸗ landwerk Camburg a. S, eingetragen worden; Die Prokura des Gutsbesitzers
Fritz Brambach ist erloschen.
Camburg a. S., den 6. Juni 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
¶ ant eliaun. 27864
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 bei dem Bankhaus Julius Geiß, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ 3 Castellaun, eingetragen worden:
e Firma der Zweigniederlassung ist erloschen; daß das in dieser Zweig⸗ niederlassung betriebene Handels⸗
D
gewerbe aufgegeben worden ist. Castellaun, den 8. Juni 1929. Amtsgericht.
¶ Or Hasch. 27865 5 Firma David Mosheim Söhne in Adorf
In das Handelsregister A Nr.
ist folgendes heute eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Eduard Mosheim ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Corbach, den 14. Mai 1929. Das Amtsgericht. Abt. J.
Han dkdéen. 27866
In unser Handelsregister A Nr. 17 ist heute bei der Firma Pet. Reg. Brühl in Herdorf Einzelkaufmann) eingetragen worden: Die Firina ist
erloschen.
Amtsgericht Daaden, den 4. Juni 1929.
Heeg gend or. 27867
Veränderung bei einer eingetragenen Firma: „Teisnacher Papierfabrik Aktiengesellschaft“. Sitz Teisnach: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Mai 1929, Urkunde des Notariats. Viechtach, GR. Nr. 5s, wurden die 55 2, 7 Abs. 3, 11 Abs. 2,
12 Ab. 3, 13 zibs. 2, 13 Abs. 8, 15 Abf. 1, 17 Abs. 1, 19 Abs. 3, 21 der Satzungen nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. Besteht der Vor— stand aus mehreren Personen, so erfolgt die Vertre! ag der Gesellschaft und die Zeichnung ihrer Firma durch zwei Vor⸗ e er oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied und einen Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen hierbei ordentlichen Vorstands— mitgliedern gleich. Der Vorsitzenbe und tellvertretende Vorsitzende des Auf⸗ ichtsrats zusammen können einzelne Mitglieder des Vorstands ermächtigen,
Grundkapital der , beträgt 1920 000 RM, eingeteilt in 1500 Stück Stammattien zu je 1000 RM und in 1900 Stück Stammaktien zu je 100 RM. Die Stammaktien lauten auf den In⸗
Deggendorf, den 23. Mai 1929. Das Amtsgericht.
! Unter Nr, 1012 des Handelsregisters
Firma in „Leipziger Wellpapierfabrik
Dessau, den 10. Juni 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
Unter Nr. 1539 des Handelsregisters
Dessau, den 19. Juni 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. A ist
.
. die Witwe Julius Wolff, Jo—
Piisseld ort. 27488 11. Juni 1929 eingetragen:
Gasheizapparate Ges die Gesellschaft allein zu vertreten. Das schrä Königsplatz 30 Iv. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Gasheizapparaten, Gas— brennern sowie den dazu gehörigen und verwandten Apparaten, insbesondere die n. Verwertung der von dem
in Düsseldorf angemeldeten oder ihm erteilten Patente und nf e 966 rechte. 6 Erreichung ecks ist die Ge
oder ähnli werben, sich an solchen uu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: Hoh Reichs ugrkt. Gesellschaftsvertrag vom 15. April 1929 und 6. Juni 1959. Ge⸗ . ührer:; Ingenieur Friedrich
ih, Mirbach in Düsseldorf. Die e August Mirbach vertreten die Gefell⸗
ie Mirbach, vorgengnnt, bringt in die . ein seine Rechte aus dem Deutsch
das er auf die Erfindung eines Gas heizofens für Heißlufterzeugung ge⸗ nommen hat, sowie seine Rechte aus der. Patentgünieldung M S8 Sis, be— treffend Erfindung eines Gasbrenners. Sobald das letzter? Poient erteilt ist, gilt es als in die Gesellschaft ein⸗ gebracht. Diese Rechte sind mlt inz⸗ gesamt 9000 Reichsmark bewertet. Hier⸗ mit ist die Stammeinlage des August Mirbach von 90g) Reichzmark gls ge—
Geschäftslokal: Ritterstraße 15.
getragen worden:
die ö aft nur gemein einem Vorstandsmitglied vertreten.
Nachf. Richard Glöckner.
straße 48.)
Chemikersehefrau Marie Eli
Louisenstraße 57.)
straße 181.)
(Grossenhainer Straße 146) Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 13. Juni 1929.
wurde unter Nr. S0Mt am 25. Mai 1929 Loewenthal, Düren, und als deren In⸗
anna geborene Loewenthal, in Düren, irtelstraße 38. . Amtsgericht, Abt. 6, Düren.
In das Handelsregister B wurde am Nr. 4145. Ge 6 t in Firma e
aft mit be⸗ ränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf,
iplomingenieur Auguͤst Mirbach
ieses Zn
nl gan befugt, gleichartige e Unternehmungen zu er⸗ nternehmungen
ddicks in Nijmegen, Diplomingenieur äaftsführer Friedrich Addicks und aft gemeinsam. Der Gesellschafter
en Reichspatent Nr. 4100014,
deckt bezeichnet. Die Bean ntmachungen
. 27560) erteilte Prokura sowie die Firma er— Handelsregistereintrag A Ill 22, Ben- loschen sind. inwerk Baden Jakob Legrum, Bruch- al. Inhaber: Jakob Legrum, Kauf⸗ Das Amtsgericht.
der Gesellschaft erfolgen nur im Reich ⸗
Rheinische Bahng Schwab ist durch d gusgeschieden. Mannesmgnnröhren⸗ ; Erwin Weigelin in f ist satzungsgemäße
Aktiengesellschaft der . ashüttenwerke vorm. ier: Dem Franz Schoeller ist Gesamtprokura derart Gemeinschaft mit
10. Mai 1929 festgestellt. Ge Unternehmens
Zementwaren a und Ausführung von Bauark Stammkapital Alleiniger Geschäftzfü lant und Maurermeist
Dingelstädt / Eichsfeld, 12. Juni 1929. ei k. schaft, hier:
dem Vorstan Werle, hier: Dem
Döbeln. 27871]
Auf Blatt 864 des hiesigen Handels— a ff ist heute die . andels⸗ gesellschaft Karl Eckhardt in Döbeln
ura erteilt. Bei Nr. 671, Gerresheimer Gl Ferd. Heye, in Düsseldor
Vorstandsmit die Gesellschaft
Bei Nr. 825,
Schrader in Salzderhelden das bisher von ihm unter der Niedersächsif in Salzderhe das auf seine Reichsmark ar
und als deren Inhaber Marie Martha ist heute bei der Firma Th. Kracke, verw. Eckhardt geb. Schiefer in Döbeln und der i icke , öh, Otto
d
ö 4 95 . ö ! d . s9⸗ 14 ö lich haftende Gesellschafter sind: . , er kö ö . ⸗ Je 8⸗
Anderten, der Kaufmann Theodor . Reparaturwerkstatt elektr. . Kracke in in Anderten. Die Gesell⸗ at am 1. Januar 1929 be⸗
Prokuristen
. Amtsgericht Ei Josef Sommer vorm. gericht Ei
Die Prokura
chinen und Apparate, Ausführun elektr. Licht⸗ und Aru fionfluet ann
auf. elekirotechnischer Bedarfzarfikel. .
Die Firma August Peters H.-R. 4 287, ist erloschen. Elmshorn, den 12. Juni 1929. Das Amtsgericht.
chränkter Haftung es Wilhelm Spieker ist Bei Nr. 2664 Homann's ?
Haftung, hier: nicht mehr Geschä Carl Homgnn i n r beste Homann ist erlo Bei Nr. 3956 sch
Gelsenkirchen Gesellschaft mit Zweigniederlass und Ernst Kappes s schäftsführer. Amtsgericht Düsseldorf.
Düssek d ort. Im Handelsregister nn? og 23 3
2 Juni 1929 eingetragen: 38, offene Handelsgesellschaft in Gebrüder Geuer, Si dorf, Höherweg 85 — 95. Johannes — genannt Ha Ingenieur in Köln-Mülheim, Kaufmann
1. Mai 1929.
Elmshorn, Amtsgericht Döbeln, den J. Juni 1929. itwe Karl H
ftsführer. Kaufmann üsseldorf i
Pryesden. (27872
In unser Handelsregister A ist heute In das Handelsregister ist heute ein- unter Nr. 89 bei der Firma Rein— hold Schröter Kolonialwarengeschäft, Schmiedehausen, eingetragen worden!
Essen, Lzuhr. 27880 In das Handelsregister Abt. A sst ami 3. Juni 1929 eingetragen: Zu Nr. 36589, detr. die Firma Eber⸗ hard Brecklinghaus, Essen: Die Firma Eberhard. Brecklinahaus E. B. E. Farbenfabrikation, Schuhe und Lederfärberei. Zu Nr. 741 Katreit & hann Franz, Ka
1 auf Blatt 10 210, betr. die Gesell⸗ schaft Sach en wert, Licht und J, Aktiengesellschaft in Sresden: Pro⸗ kura ist erteist dem Handlungsbevoll— mächtigten Wilhelm Weniger in Nieder⸗ sedlitz und dem Oberingenieur Jofe Fritz in Dresden. Jeder von n. dar
am mit
sch Westfäli
Verkaufsbüro beschränkter Haftung ung, hier: Robert Rei . ind nicht mehr Ge⸗ „betr., die Firma Heinrich sen: Inhaber jetzt: üufmann, Essen. Der Uenbergang der in dem Betriebe des Ge—= Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb chäfts durch den Johann . Die Prokura Heinrich Kaixreit ist erloschen. ; Zu Nr. 2605, betr. die Firma Filler sen: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. g328, betr. die Firma Julius Dicke C Cie., Essen: Der Kaufmann Julius Dicke ist aus der Ge ausgeschieden. Gleichzeitig ist de t Kremerskötter Essen⸗Bredeney, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ — Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Kremerskötter sen. ermächtigt.
6, betr. die Firma Dal & Co., Essen: Die Prokura des Albert Zaborsky ist infolge Dem Kaufmann Osto Prokura erteilt.
Zu Nr. 4509, betr. Sänger K Co., Essen: mit Aktiven ᷣ übergegangen auf die Gesell⸗ schaft unter der Firma Carl Sänger K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. (S. R. B Nr. 1984.) Unter Nr. 4699 die Firma Wilhelm Ackermann, Essen, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Acker⸗ mann, Essen. Nenzel, Linden⸗Dahlhausen, ist Prokura erteilt. Der Sitz der Niederlassung war bisher Hattingen. Unter Nr. 47090 die Firma „Gefa“ Geflügelfarmbetriebe Essen, und als deren Inhaber Ehefrau Kaufmann Josef. Dierkes Anny geb. Muhs, Essen⸗Borbeck. Dem Kaufmann Josef Dierkes, Essen⸗-Borbeck, ist Pro⸗ kurg erteilt.
2, auf Blatt 14 3885, betr. die Firma . Plachtezit in Dresen: Die In aberin Buchhändlerswitwe Amalie Senriette Plachtezik geb. Theilemann ist ausgeschieden. Der Buchhändler May . Plachtezik in Tölzschen ist In? aber
egründeten
J. auf Blatt 20 641, betr. die Fir
. ö, . Firma Zörster . Go,. in Dresden: Die Firmg lautet künftig: Förfter A Ey—
4. auf Blatt 2 321: Die Firma Olga Ifrael in Dresden. Die Fabri⸗ lantenswitwe. Auguste Marie Slga Ifrael geb. Bellniann in Dresden ist Inhaberin. (Herstellung und Vertrieb elastischer Möbelunterlagen, Bünan—
166 l, Glebsattel, hier: Dem Carl Ossenbühl in Düsseldorf ist Prokura erteilt. Bei Nr. 3995, Gebrüder Vö
Kaufmann Hugo Löwen,
5. auf Blatt 21 322: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Josef Mattausch Co,. in Dresden. Gesellschafter find der f Kaufmann Josef Franz Alfred Mat⸗ tausch und die Der re, und
abeth Starke geb. Mattausch, beide in wehr. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 15639 Pe— gonnen. Prokura ist erteilt dem Dro—⸗ gisten und Chemiker Johann Arthur Paul Starke in Dresden. (Handel mit Drogen, Farben und Chemikalien,
ch haftender Gesellschafter ein⸗
chaft mit Sitz in Düsse 1; Fanuar 19239 begonnen unb bisherige Firma
des Carl Schinofe Gesamtprokura d
Handelsgesell⸗ Todes erloschen. Weber, Essen, ist
n ist erloschen.
. ] die Firma Carl es Ernst Aradt' bleibt h
Das Geschäft ist Bei Nr. S720, Die standeslose C dorf ist in die Gesellschaft als per . Gesells ö 6 6. auf Blatt 21 333: Die Firma ö . Erich Schuch in Dresden. Der Kauf⸗ mann Kurt Erich Schuch in Dresden ist Inhaber. (Vermittlung von Im⸗ mobiliarverträgen, Geschäftsan⸗ und verkäufen sommie Nachweis beschlag⸗ nahmefreier Wohnungen, Amalien—
Inden & Söhne hier: lara Inden in D
ter eingetreten. Zur ellschaft ist sie nicht
Bei Nr. S838, T. Wittkamp & Co., er; Kaufmann? üsseldorf ist als Gesellschafter ausge manditist ist eingetreten.
ersönlich haftender enn nn
Ein Kom⸗ Die Gesell⸗ Kommanditgesell⸗ t geworden. — Bei Nr. 8848, Oberingenieur Fischer X. Sandmann Bauunternehmung, Die Firma lautet jetzt: Friedrich helm Sandmann Bauunternehntung. Bej Nr. 892d, Raabe K Co., hier: chaft ist aufgelöst. ellschafterin ehnhardt ist alleiniger Inhaber imma. Die Prokura des Ernst Lehn— rdt bleibt bestehen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Eberbach, Baden. Hand.⸗Reg.⸗-Eintrag, betr. die Firma Wilhelm Feißkohl, Neckargerach: Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma
Eberbach, 5. Juni 1929. Amtsgericht.
HEbherswakdée. In unser Handelsregister B ist am 15. Juni 1929 bei der ünter Nr. 1 ein⸗ etragenen Firma Ad. Lexow, Gesell⸗ heschränkter lde, folgendes vermerkt wor⸗ Die Firma ist nach Auflöfung t und Beendigung der
J: auf Blatt 21 824: Die Firma Rädelsburg Lichtspiele Hugo Gierth in Dresden. Der Kaufmann Hugö Albert Gierth in Dresden ist Inhaber.
Die Gesell
Zander Tief⸗ und Eisenbahnbau, Essen, und als deren Inhaber der Tiefbau⸗ unternehmer Peter Zander, Essen.
Unter Nr. 4702 die Firma Heinrich Brückner Tief⸗ und Brunnenbau, Essen, und als deren Inhaber der Tief unternehmer Heinrich
Unter Nr. Noz die offene Handels⸗ esellschaft unter der Firma Bootswemft Kosmos Heinri und als persönli Kaufmann Theo Bootskonstrukteur
PDiüren, Hheinl. 27878 In das hiesige Handelsregister A
eingetragen die Firma Johanna Wolff⸗ Brückner, Essen.
einrichs, Essen und
Essen. Die Gesellschaft hat am 15. April 1929 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Unter Nr. 4704 die offene Handels⸗ unter der Firma Beton⸗ tsteinwerk A. Klug⸗ elsgesellschaft, Essen, haftende Gesells
gesellschaft waren⸗ und Kun mann offene und als persön kaufmann August Klugmann, und Kaufmann Fritz Wendschoff, Ef Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1929 be⸗ nnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur beide Gesellschafter in Gemäin⸗ chaft ermächtigt.
Th. Grubenbecher, Essen. Kaufmann
der Gesellscha Liquidation er Amtsgericht Eberswalde.
HEherswalde. In unser Handelsregister Bui 13. Juni 1929 bei der unter
ellschaft für Pigno⸗, Mechanik⸗ trie in Berlin, Zweig⸗ n Eberswalde, folgendes wo Kaufmann Georg Pfeiffer und der Handkungs— Bertha Dannenberg, beide in Eberswalde, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Eberswalde.
HFinbeck. ? (
In das H.-R. B ist am 8. Juni 1929 r 30 eingetragenen Firma Rud. Wolter G. m. b. H., Alten⸗ mühle bei Dassel, eingetragen: Ingenieur Carl Grau in Dassel und dem Kaufmann Willy Dassel ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich tretung der Gesellschaft bere Amtsgericht Einbeck.
Einhech. In das hiesige Handelsregister Abt. P t heute unter Nr. 60 die Niedersachsische ementwaren⸗Industrie⸗Gesells beschränkter Haftun
und Holzindu Inhaber ist
Bernhard Breuer, r. Die Prokura der Frau enbecher ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ fts begründeten Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerb des Ge Bernhard Breuer ausgeschlossen. Amtsgericht Essen.
chäfts durch
zu der unter Essen, Ruhr. e In das Handelsregister Abt. B ist am 3. Juni 1929 eingetragen:
Zu Nr. 1929, betr, die Firma Plöger⸗ Michel Vereinigte Modehäuser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Effen: Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 20. April 1929 ist das Stamm⸗ kapital um 60 0090 RM erhöht und beträgt jetzt 105 000 RM.
Zu Nr. 1051, betr. die Firma Hageda Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker Aktiengesellschaft, Berlin, Zweignieder⸗
in Salzderhelden issen: Durch Beschluß der Ge⸗
mit dem Sitz in Salzderhelden einge⸗ neralversammlung vom 37. April 1929
ö
enstand des Absaz 1 (Stimmrecht V 8. die 8 von ö ,,. 2 nnung Zu Nr. 1884, betr. die Firma West⸗ ,, g e . 3 1 schränkter ung, Dur
rer , e gar 9 g. Essen: Durch Gesell⸗
fterheschluß vom 25. Bean 1929 ift die
rader Gesellschaft aufgelöst. Der biz rig Der Gesells after r Kaufmann . Il nn Essen ist 26 Amtsgericht Esse e Cementwaren⸗Industrie . en betriebene Geschä Stammeinlage mit
t ein, Essen, Ruhr. 27882 000 In das Handel sregister Abt. B Nie ö. igerechnet wird. Oefsent⸗ ist am 4. Jun 189 eingetragen auf kanntmachungen der Gesellschaft Grund e sellschaftgvertrags vom 9 Sep-
en Reichs anzeige. nbeck, 11. Juni 1929.
tember 1923, 18. Juni 1924 19. Mär 1926, 27. Oktober 1926. 4. Ottober 6. und 15. Mai 1928 die Aktiengesellschaft unter der Firma Deutsche Bau- und Bodenbank Attiengesellschaft, Haupt⸗ nięderlassung Berlin mit Zweignieder, lasfung in Essen, unter der Sonderfirma Deutsche Bau⸗ und Bodenbant Akttien⸗ gr l lg alt Zweigniederlassung Essen. Zegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. Die Bank darf zur Ausübung dieser Geschäfte gleichgerichtete Unternehmen erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Der Erwerb von Grundstücken ist der Bank nur zur Verhütung von Verlusten oder zur Beschaffung von Geschäfts⸗ räumen gestattet. Das Grundkapital beträgt 24 300 000 RM. Den. Vorstand bilden Walter Zehl. Direktor in Dresden. Dr. Otto Kämper, Oberregierungsrat in Berlin, Dr. Adolf Friedrichs, Re⸗= gierungsrat in Berlin, Eberhard Wilder, muth, Oberregierungsrat in Berlin. Dr. Alfred Ohlmer, Bankdireltor in Berlin. Besteht, der Vorstand aug mehreren. Mitgliedern, fo wird die HGesellschaft, vertreten durch zwei Bor= standsmitglieder gemeinschafflich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein chaft mit einem Prokuristen. Ver⸗ waltungsrechtsrat Justus von Gruner ist aus dem Vorstand ausgeschie den. Dem Dr. Fredy⸗Otto Heydenreich in Berlin, Dr. Karl Schneider in Berlin, Kurt Frehse in Berlin. Günther Püschel in Berlin, Wilhelm Siebrecht in Berlin, Kaufmann Dr. Jens Heinz Peters in Berlin und Rechtsanwal! Dr. Richard Leo Sarrazin in Berlin ist Prokura in der Weise erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit
einem Vorstandsmitglied oder einem
anderen Prokßuristen vertretungs⸗
berechtigt ist. Dem Julius Schott in
Essen ist unter Beschränkun auf den
Betrieb der Hauptniederlasfung und
der Zweigniederlaffung Essen in der
Weise Prokura erteilt, daß er in Ge—
meinschaft mit einem Vorstandsmitglied
oder einem anderen Prokuristen ver⸗
tretungsberechtigt ist. Weiter wird ver=
öffentlicht: Dͤs Grundkapital zerfällt in
35. Aktien über je 000 RM und 23 86)
Aktien über je 16009 RM, sämtlich auf
den Namen lautend. Die 2590 Aktien
über je, 290 RM sind Vorzugsaktien
und, bezüglich des Stimmrechts Ünd der
Dividende bevorrechtigt. Der Vorstanz
besteht aus einer oder mehreren von Aufsichtsrat zu bestellenden Perso nem Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand durch einmalige Bekannt- machung im Reichsanzeiger, in dem auch die übrigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, oder durch ein, geschrsebenen Vrjef.
Amtsgericht Essen
Hssen, Rukh. 27883
In das Handelsregister Abt.
Nr. 1988 ist am 4. Funi 1939 ein- getragen auf Grund ,, vertrags vom 21. Februar 1929 die Ge—⸗ ellschaft mit beschräntter Haftung unten der Firma Borgsmülser ü. Co. Gefell schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Stühlen und Tische n. Das Stammkapital beträgt 0 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Werner Daub zu Essen. Weiter wirh veröffentlicht: Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen.
Essen, R unr. ö
In das Handelsregister 8.
Nr. 1989 ist am 4. Funi 1929 ein⸗ getragen, auf Grund Ge sellschafts⸗ dertrags vom 9. November 1928 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Lichtburg Theater— betriebsGesellschast mit beschrankter Ff Hauptniederlassung Berlin, mit
weigniederlassung in Essen. Gegen⸗
tand des Unternehmens ist der Betrieb
s am Burgplatz in Essen errichteten
Lichtspieltheaters „Lichtburg“ und der Betrieb aller sonstigen, mit dem Licht⸗ e en elen zusammenhängenden e⸗=
äfte. Das Stammkapital beträgt
) 0 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Neumann in Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die. Vertretung der Gesell⸗ schaft dürch je zwei Geschäftsfü
oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Weiter wird veröffentlicht: Die Be—⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
ver
Amtsgericht Essen.
Hasen, HR un r. 27885
In das Handelsregister Abt. A ift
am 10. Juni 1929 eingetragen:
Zu Nr. 4419, betr. die Firma Gro
tragen: Der Gesellschaftsvoertrag ist am Gesellschafts ve rtran
& Co., Essen: Die Gesellschaft ist n.