Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 29. Juni 1929. S. 2.
trag in 5 5 Abs. 1 Einteilung des Grundkapitals), § 13 . des rüheren persönlich haftenden E esell⸗ ., Georg von Simson) und § 34 (Aktienstimmrecht) geändert und
bie S5 g, 10, 11, 30 Ziffer 1, 82 Absatz 3 48 und 49 gestrichen. Das Grundkapital von 60 000 0060 RM zerfällt
Aktien über je 190 RM. lauten auf den Inhaber. Beuthen, O. S., 14. Juni 1929.
H isehofsburgꝶ.
ist heute bei der Firma
Skubski eingetragen: Die Firmg lautet
jetzt:. Johannes Skubsti Inhaber
Auguste Skubski. Als Inhaber ist die
Kaufmannsfrau Auguste Skubski in
Bischofsburg eingetragen.
Bischofsburg, den 13. Juni 1929.
Amtsgericht.
Hlank enburg, Harn.
bei Nr. 290, Firma Harzer
heute eingetragen:
Die Firma ist aufgelöst. Mange Die
Masse fällt die Liquidation fort. Firma ist erloschen—
Blankenburg a. H., 11. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
noitrop. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute Nr. Wg eingetragenen Firma Michael Hauser, Bottrop, ein—⸗ getragen worden, daß die Firma ge⸗
bei der unter
löscht ist. Bottrop, den 18. Juni 1929. Das Amtsgericht. Hottrop. ⸗ Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist, am 12. 6. 1929 unter Nr. 393 die Firma Ober⸗ hausen mit je einer Zweigniederlassung in Essen und Bottrop, letztere unter der Firma „Schumacher und Wißmann Zweigniederlassung Bottrop“ und als Inhaber der Kaufmann Werner Schu
Schumacher & Wißmann zu
macher in Oberhausen, eingetragen worden, Ferner wurde eingetragen, daß die Zweigniederlassungen Essen und Bottrop auf den Kaufmann Helmut Schumacher in Essen über⸗ tragen sind, Essen Sitz des Haupt⸗
geschäfts ist und daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts der Zweig begründeten
niederlassung. Bottrop n Verbindlichkeiten ausgeschlossen ist. Bottrop, den 14. Juni 1929. Das Amtsgericht. Ha n ns chweig. 4 In das Handelsregister ist
loschen. Amtsgericht Braunschweig. Hrn iunschw ei. Inu das Handelsregister ist 12. Juni 1969 bei der Neuer Inhaber:
getragen: e Ebeling in
Hermann
Hrnchsal.
und Gustav Bader
begonnen hat. ( Bruchsal, den 15. Juni 1929. Amtsgericht. JI.
Ftühik, Haden. 28419) Handelsregister A I O3. 168 — Firma Johann Back, Weinkellerei,
vorm. Friedrich Zimpfer Die Firma ist erloschen.
1929. Amtsgericht. nittom, Bæ. Eis lãin. 28420 In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 161 ist am 11. Juni 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Lim⸗
berg & Co., Bütow, eingetragen: Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Bütow, den 11. Juni 1929. Amtsgericht Bütow.
Hütonm, Lz. LEiöslin. 28421] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 186 ist am 18. Juni 1929 die
Firma Hugo Boldt, Bütow, und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo
Boldt in Bütow eingetragen. Bütow, den 13. Juni 1929. Das Amtsgericht.
sind
jetzt in 50 000 Aktien über je 1900 RM, 10 000 Die Aktien Amtsgericht
28412 In unser Handelsregister A Nr. 82 Johannes
28413 In das hiesige Handelsregister A ist . l; . Wäsche⸗ . Schürmann & Co., offene Han⸗ zelsgesellschaft in Blankenburg a. H.,
28414
28415
28416 1m 12. Juni 1929 bei der Firma Theod. Ebeling in Braunschweig eingetragen: Die Prokura des Fakob Chosch ist er⸗
28417 am, Firma G. Daubert jun. in Braunschweig ein⸗ Bankier Braunschweig. Die Prokura des Hermann Ebeling ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
28418
Handelsregistereintrag A II 23. Bader Haudelsgesellschaft, Bruchsal i. Baden. Gesellschafter sind Heinrich Bader Ehe— frau Hermine geb. Molter in Bruchsal Witwe Else geb. Molter in Baden⸗Baden. Offene Han= delsgesellschaft, die am 15. Juni 1929
in Bühl —: Bühl, 10. 6.
ist aufgelöst. Die
stadt. Gesellschafter: August. Beck, Kaufmann in Darmstadt. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Diplom⸗ ingenieur Eugen Jäger in Darmstgdt 9 zum Ein e prof irftes bestellt. Die Gestllschaft hat am 1. April 1929 be⸗ gonnen. w
Abteilung B: Am 1. Juni 1929 hin- sichtlich der Firma Strickwarenfabrik Valentin Schmidt C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Geschäftsführer Valentin Schmidt, Kaufmann, und ö. Schmidt, beide in Darmstadt, . als solche ausgeschieden. C Am 11. Juni
der Disconto⸗Gesellschaft
Zwei ,, , Darmstadt: ; ö. der Generalversammlun 25. März 199 ist der 6. vertrag geändert. Der Umtau
nungen zur Goldbi licher Aktien zu 400 RM in Aktien 100 RM ist r hee rt, . eingetragen wird veröffentlicht:
autende
Inhaber 1 —18000 a
auf den Nr.
2 96 99g Nr. b) 370 000 (Nr. Nr. Reichsmark. . . Darmstadt, den 15. Juni 1929. Hess. Amtsgericht J.
Pelnenhorst. Die nachstehend ele Handelsregister Firmen
1 5
aufgeführten,
Oekermann,
mann, Delmenhorst, 2. Kolonial! und ü
Hansa, Hugo Zelle, Denen gen inhaber Hugo 3. Del menhorst Paul Drews, . haber Paul Drews, Delmenhonrst, 4.7 abrik
Präparate Ro
S
ert Poenitz
haberin Anna Müller, .
eutsche Johannes
—
Schugkwand n
odt, Hamburg, S. Norddeutsche Meyer & Hülß, Delmenhor Liquidation, Liquidatoren: Kremerskothen und Eiben in Bremen,
Delmenhorst, Inhaber
horst,
Inhaber Karl Leumann Johann Leumann, Delmenhorst,
Inhaber Diedrich Delmenhorst,
141 F. G. löscht werden.
Firma oder ihre durch aufgefordert, Widerspruch gegen
einen die
a. ö. Der Gesellscha
ordnungen
; zur in den
Ss§8 5 und 19 durch 2. Mai 1929 laut notarieller Das
worden. Grundkapital
eichsmark, dreißigtausend
zehntausendeinhundertzwölf aktien zu den Inhaber (lauten.
meinschaft mit
. 28422) rundstücke der Gesellschaft zu n g. Handelsregister Abt. A äußern und zu belasten,
Nr. 24, betr. die Firma H. W. Lamb⸗ recht, Damme, ist heute eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Damme, 18. Juni 1929. Darmstadt. 28423
Einträge in das Handelsregister.
Abteilung A: Am 8. K o. Kom⸗ Sitz: Darm⸗
eintrag:
mandit⸗ *
eng Beck esellschaft.
2. au
a
gehoben worden;
schaft
gesellschaft, Gesellschaft
8
1929 hinsichtlich der Firma Direction Filiale Darmstadt, Hauptniederlassung Berlin, Durch vom afts⸗ h der bisherigen Aktien zu 40 RM, 50 RM, 1590 RM und 189 RM in Aktien zu 109 RM und 1000 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten, gemäß den Vorschriften der k
anzverordnung, ferner der freiwillige Umtausch sämt⸗
* Als nicht Das Gründkapital ist eingeteilt in ,
Inteile: und 18 001 — 86 000) über je 1000 RM, 8 001 = 418 000 und 1003 335—1 053 8334) über je 100
28424 im eingetragenen
Delmenhorst, Inhaber Ahrend Hinrich Oeker⸗
KJ
In⸗
Delmen⸗
. . er . . Robert Poenitzʒ u.
Dr. jur. Paul Volheye, 5. Bayo J. Seetzen, Hude, Inhaber Bayo 3 ßpers Seetzen, Hude,
6. Anna Müller, Delmenhorst, In— elmen⸗
Industrie, Mattenklodt, Fude, Inhaber J. C. H. Matten⸗
ö t, in Felix Hermann
J. Wilhelm Piest, Maschinensabrit in JFabrilant Wilhelm Piest, fruher in Delmen⸗
10. Gebrüder Leumann, 6 un
11. Diedrich Wührmann, Delmenhorst, Wührmann,
sollen gemäß 5 81 Abs. 2 H.⸗G.-⸗B. und von Amts wegen ge⸗
Es werden deshalb die Inhaber der echtsnachfolger hier⸗ etwaigen Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen,
. die Löschung erfolgen
wird.
Delmenhorst, 12. Juni 1929. Amtsgericht.
Press den. 28425
In das Handelsregister ist heute
eingetragen worden:
1. auf Blatt 14360, betr. die
Philipp Holzmann Attiengesell⸗
schast in Dresden (3weignieder⸗
assung;
Darren n Frankfurt tsvertrag vom 30. Oktober 1917 ist auf Grund des Um⸗ tausches gemäß den Durchführungsver⸗ i , , e⸗ schluß der ,,, vom lieder⸗
schrift vom gleichen Tage abgeändert zerfällt nunmehr in siebentausendzweihundert⸗ wanzig Stammaktien zu je vierhundert n Stamm⸗ aktien zu je einhundert Reichsmark, vier⸗ Stamm⸗ je eintausend Reichsmark und in dreitausend Vorzugsaktien zu je dreißig Reichsmark, die sämtlich auf Der Prokurist Otto Lion ist auch berechtigt, in Ge⸗ einem Vorstaudsmit⸗ . oder einem anderen Prokuristen ver⸗
Blatt 18772, betr. die Gesell⸗ palograph⸗Conpagnie Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniezerlassung Dresden⸗A. in Dresden (Hauptniederlassung in Ber⸗ lin): Die Zweigniederlassung ist auf⸗
3. auf Blatt 21 306, betr. die Gesell⸗ Mittel deutsche Bewachungs⸗
schränkter Haftung in Dresden; Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Mai 1929 ist das Stammkapital um neun⸗ tausendfünfhundert Reichsmark, so⸗ nach auf zehntausend Reichsmark er⸗ höht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Januar 1921 ist dement⸗ sprechend im § 5 durch Beschluß der⸗ selben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden;
Maximilian Rosenkranz Nachf. Fr. Krey in Dresden: Der Schulze in Dresden ist Inhaber.
Geschäfts keiten des
begründeten bisherigen Forderungen auf über. Die Firma lautet Maximilian Nosenkranz Ernft Rich. Schulze; 5. auf Blatt 17 558 Handelsgeselischast Richard
egründeten
künftig: Dresdner Wäscherei⸗ Spezial ⸗Maschinenfabrik
Protze C Co.;
ist aut ge schieden, Die witwe Hedwig Helene Hennig und
Streu
haber 7. auf Sotel Dresden.
er särma; J ⸗ Blatt 21 325: Die
Der Hotelbesitzer Prager Straße 56.) . . Dresden, Abt. Ill,
Durch Beschluß der Gese ,, vom 29. März z
§ 6 der Satzung, betr. Beirat, geändert. . ö Amtsgericht, Abt. 6, Düren.
Ehrenbreitstein.
getragenen Söhne, Dres
Zweigniederlassung in
am 14. Juni 1929 bei der Firma eingetragen: Der e Ge refer Paul Schauseil i Tod aus der Gesellschaft ausge esellschaft eingetreten. Die Umstellung in ᷣ unh Amtsgericht Eilenburg.
Fisenach. n . Im Handelsregister B ist Nr. 241 bei Motoren Werke, München, heute eingetrg Der Gesells . Hrtg nr . lun ur eschlu ö ver . vom 29. Mai 1929. Eisenach, den 13. Juni 1929. . Thür. Amtsgericht.
Ellrich.
en worden:
heute bei der Wiedaer Haftung in Ellrich, eingetragen:
Firma ist erloschen.
Einzelsirmenregister:
—
Karl Buhl“ in Eßlingen. Karl Buhl, Ingenieur in Eßlingen.
Vom 5. Juni , Richard Hirschmann Mettingen. mann, Ingenieur in Mettingen.
in Eßl
loschen. . Gesellschaftsfirmenregister.
niederlassung in Eßlingen: Die niederlassung ist aufgehoben. „Mannheimer
, in Stuttgart. sellschaft mit
mit be⸗
4. auf Blatt 13922, betr. die Firma
Geschäfts⸗ inhaber Franz Carl Kren ist ausge⸗ schleden. Der Kaufmann Ernst 5 *r haftet nicht für die im Betriebe des
Verbindlich⸗ Inhabers; es ehen auch nicht die in dem Betriebe ; ihn künftig: Nachf.
betr. die offene Protze Co. in Dresden: Die Firma lautet
Richard
z. auf Blatt 10 133, betr. die Firma Reinhold Streubel in Dresden: Der Kaufmann Oswald Reinhold Streubel .
el geb. er Kaufmann Reinhold. Erich Streubel, beide in Dresden, sind als Erben des verstorbenen Firmen⸗ inhabers Oswald Reinhold. Streubel in w Erbengemeinschaft In⸗
Firma
Canada Gustav Horn in Gustav
Adolph Horn in Dresden ist Inhaber.
am 14. Juni 1929. Düren, Rheinl, 28426 In das Handelsregister Abt. B Nr. 290, der . Bürener Ie. verkaufsstelle G. m. b. H. in Düren,
wurde vom 13. Junt 1929 eingetragen: aster⸗ 29 ist das Stammkapital um 4060 Reichs⸗
mark auf 24000 Reichsmark erhöht 2 ab⸗
3 In unser Handelsregister A wurde hen 7 der unter Nr. 115 ein⸗ Firma A. M. Eckstein & en, Zweigniederlassung in Vallendar, folgendes nn,, Die
allendar ist
aufgehoben. . e eninftein, den 14. Juni 1929. Amtsgericht. Eilenburg. w 28428 In das 3 Fidel sgregister A Nr. 151 ist
Paul
St il & Co., Zweigstelle Eilenburg,
. 8 if aftende
t durch
chieden.
ür ihn ist eine Kommanditistin in die
; f . ines Kommanditisten ist na
e r fg Gold⸗Reichs⸗Mark weiter
28429 3 der Firma Bayerische All e eff in weigniederlasfung Eisenach,
aftsvertrag ist in §8 22 Generalversamm⸗ General⸗
28430 Im Handelsregister B Nr. 28 ist . Holzwaren⸗ Industrie, Gesellschaft mit ,,
Ellrich, den 12. Juni 1929. Das Amtsgericht. 2881 in 44 . 28431 66. r Eeregistereintrggungen.
⸗ je Fir Vom 5. Juni 1929 nen die Firma Schwäbische Waagenfabrik Ingenieur Inhaber
1929 neu die Firma ingen⸗ Inhaber Richard Hirsch⸗
Vom 15. Juni 1929 zur,. Firma August Reber in Eßlingen: Firma er⸗
Vom 3. Juni 1929 zur Firma Mann⸗ heimer Lagerhaus⸗-Gesellschaft . veig⸗
Vom 5. Juni 1959 neu die Firma Lagerhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Eßlingen“ in Eßlingen, k
Eè⸗ eschränkter Haftung. Ver⸗
Gegenstand des Unternehm ns: Betrieb
und Agenturgeschäften, sowie aller da—⸗ mit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte, insbesondere Fortführung des Geschäftsbetriebs der bisherigen Zweig⸗ niederlassungen der Mannheimer Tager⸗ haus⸗Gesellschaft in Mannheim zu Stuttgart, Eßlingen,
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
führer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Otto Grohs, Direktor in Mannheim. (Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.)
Behr“ in Wendlingen:
lingen.
Vom 5. Juni 1929 „Deuts
beschrankter Haftung“ in Gesellschaft mit beschränkter
1929.
zeugen dentschen und Fabrikats und Verkauf dieser lehr ng ö es Vereins „Gemein kehre i
zeugen nötigen Materialien zu kau
mitteln.
einem Prokuristen. versammlung kann führer Einzelvertretungsbefugnis teilen. genieur in Eßlingen, und Fritz Kaufmann in Stuttgart. machungsblatt: Reichsanzelger.)
Imtausch der bisherigen
ist durchgeführt.
Generalversammlung vom 25.
und über
Grundkapitals 4. Absatzes
Einräumung von
Generalversammlung) geändert. Kommanditkapital ist
100 M M.) Amtsgericht Eßlingen.
Fuskirchen.
bei Nr. 29, Verbandswa schaft mit beschränkter Haftun kirchen, eingetragen worden: schluß der vom 6. Februar 1927 ist § 9 Absatz worden. Euskirchen, den 3. Juni 1929. Das Amtsgericht.
FEranmk furt, Main.
register.
gen Gerichtsbarkeit soll das
gen werden. Die eingetragenen
naten d Widerspruchs bestimmt: Schmidt; Cramer K Fränkel; Persides , Ezport; Leinberger K
Ignatz Levitus;
Gustav Frank K Cie.; S. M Nachfolger:; Swedmark Gustav Engel; ; Cie.; Ludwig Philipp Prins;
Büro für Gründungen lungen J. Moser & R. C. Rosenstein; Rosenblum
trag vom 29. April 1929s3. Mal 1929.
von Schiffahrts⸗ Speditions⸗, Lagerei⸗ Manufaktur
Reutlingen und Heilbronn. Stammkapital 100 000 RM.
so wird die e,. durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗
Vom 5. Juni 1929 zur Firma „Erwin SEinzelprokurist Erwin Behr jr., Kaufmann in Wend⸗
neu die Firma itschauto⸗Sparkauf⸗Gesellschaft mit Eßlingen. aftung. Vertrag vom 16. Mai 192914. Juni Gegenstand des Unternehmens: Anschaffung von fabrikneuen Kraftfahr⸗ österreichischen raft⸗ an Mitglieder aft der Auto⸗ Die Gesellschaft . berechtigt, chan bereits bestehenden Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen, alle Geschäfte zu betreiben, die geeignet en. die Zwecke der ö oder er Gemeinschaft der Autosparer zu fördern; insbesondere alle für Betrieb und Instandhaltung von 3 en
und an die Mitglieder der G. d. A. zu verkaufen, Garagen für die G. d. A. zu errichten oder zu mieten, Reparatur⸗ werkstätten einzurichten und dgl., auch Autoversicherungen aller Art zu ver⸗ Stammkapital 20 000 RM. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit Die Gesellschafter⸗ einem Geschäfts⸗ er⸗ Geschäftsführer, je mit Einzel⸗ vertretungsbefugnis: Willy Heim, In⸗ Bubeck, Bekannt⸗
Vom 7. Juni 1929 zur Firma Diree⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ ., Eßlingen a. N. in Eßlingen: Der
Aktien zu 140 NM, 50 N M, 150 Mœυ, und 180 RÆνυ in Aktien zu 1060 Re und 1000 R, die sämtlich auf den Inhaber lauten,
emäß den Porschriften der Durch⸗ k zur Gold⸗ bilanzverordnung, ferner der frei⸗ willige Un un fh sämtlicher Aktien
zu 400 RM in Aktien zu 100 NM Durch Beschluß der März 1929 unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter ist der Gesell⸗ e e tra in Art., 5 Einteilung des
Streichung des Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien), Art. 13 ĩ Ruhegehältern, Witwen⸗ und Waisengeldern), Art. 2! (Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder) und Art. 31 (Voraussetzungen für die Ausübung des Stimmrechts in der (Das eingeteilt in 98 0900 Inhaberaktien zu je 1000 M und 370 000 Inhaberaktien zu je
28432 In unser Handelsregister G ist heute
serwerk, Gesell⸗ in Eus⸗ urch Be⸗ Ge sellschafterversammlun
und 5. des Gesellschafts vertrags geändert
284633 Veröffentlichung aus dem Handels⸗
Nach § 31 Abs. 2 des . buchs in Verbindung mit 3 141 Gesetzʒ über die Angelegenheiten der Freiwilli⸗ rlöschen der nachstehenden Firmen von Amts wegen in das Handelsregister eingetra⸗ n⸗ haber der Firmen oder deren Rechts⸗ nachfolger werden von der beabsichtigten Löschung hierdurch benachrichtigt und zugleich wird eine Frist von 3 Mo⸗ zur Geltendmachung eines Clemens
Basile Mittel deutsche Mechanische k o. Buermann Jost & Cos Itzko Weiner; Lion; Spier K Co. Alfred i n,
ei & Swedmark; Berthe Barreiros K W. D. ter Haar; B. Schimmel K Co; Joachim Strisower; Neumann & Kolb; Privat⸗ und Umwand⸗ Ritter;
man Lacel Heinrich Strauß; Stickerei⸗ Heinrich Strauß; Klein⸗ böhl & Lehr; Die Weber K Söhner Comp.; Andries Traanberg; Riessinger K Bruck; Stern junior C Söhne; Paul
Geitel; Werbestätte Frankfurt a. M. Schleifer & Co.; Rens De Privat;
M. Freund jun; Geschw. Gandig; Max ö junior; Julius Ettlinger & Co.; Carl Stiefel; Eugen D. Levi; Leo Löser
Schuhhaus; Löffler K Söller; Eugen Oroszlau; Butz & Karutz; Heinrich
Post & Co.; Bernhard Stein & Co.;
A. Müller & Co, Export⸗Import; Teib Eiss; Süddeutsches Kein Import- und Versandthaus Max
. Marx; Emge Film Josef Meisl; M. ö & Co., A. Nosenfeld & Co,; Hebrüder Hamburg; Carolus Drogerie Apotheker Leonhard Klug Nachf. Inh. Ernst Sembach; Kunstgewerbe Frank. urt uh 6 Gruͤnebaum; Ernst 366 ; Philipp Krebs; ö Schuh⸗Vertrieb Hermann. 1 hel; Gebr. Lutz; Nordisches Rückversicherungs Kon—= tor Max 5 Hans Klemm 1 trieb en gros Ken detail; Rudolf Felix Walter; Mitro Press. Mittei⸗ europãische . nh. Ludwig e müller; Hugo Rothschild Ledermanufak⸗ tur; Wilhelm Wendt; August Reichow; Rub. Leonhard Hammon; Frima Re⸗= klameunternehmen Fritz Manger; Leo Hayden; Albert Kamil; Carl Birn= um; Commissar & Bißmann; Jakoh Blum; A. Lohrisch K Co.; Ingenieur Kurt Held K Co.; Eduard Levg; Paes & Heise; Kilhelm Nowak; Rennert Stauböl Germania Inh. Georg Meyer; Nudolf rar g; . Dermann.; Strunipfhaus Geschwister Schweizer; Julius . August Winau; Bern. ard K Jofeph Rothschild; Joh. Golk & Söhne; Heß K Co; Theodor Alexander Ricard; Ludwig Schultz: Gusdo⸗Zuntz; C. Seibel & Co.; Nathan Levy fr.; Handelsgesellschaft Merkun Gustap Julius Ernst; Mäitteldeutsche Papierindustrie Joseßh W. Becker vor- 3 H. . Wilhelm Höhn; Import rg her Früchte S. Triaden & ret Wilhelm * Mier; O. & S. Keller; Frankofurtig Verlag. & Ver⸗ sandhaus für Volkswirtschaft Anton . Corell; ö. osenbaum; chweitzer K Co.; Theodor Mendel= sohn; Louis Bernhard vormals Valentin Böhm; J. Bernheimer; Haus Bongcinng Spezialgeschäft für Ve sbau; Daniel Capitain . iz S. Cahn; Erhard Sh J. W. Erbelding; S. Grüne baum & Co; Remy Hermann & Sohn; Internationale Werkzeuge & Maschisen ay Hotopp; Chemische Indmstrit Sptima Hugo. Jocobh; Lehpolb. Igers. heimer; B. ön dee er leich Gustan Keller Sptisches Institut; Hermann Lynen; Emil. Mayerhofer; Dr. phil. Arnols Mainz; Friebrich Merkel; Hamm K Co; A. Blascheck & Cie. Emil Herz; August Seine & Co H. Nußbaum; J. Hch. Platt; West⸗ deutsche Mineralwerke Heinrich Triesen- bach; Ola Organisation für ländliche Anfiedlungen Julius Weinberg; Autg Reparatur⸗Werkstatt West 13 Carl F- Klepper; Adolf Krebs; Louis Hirsch; Isidor Haas; Franz A. Erhardt S X J. Mosbacher; Deutsche Wein. baugesellschaft Smhrng Ignatz Müller ö Gebrüder Krus kal; Michael Mariam; Will Seliguignm Albert Nachtripp;, Carl ollitz H. Niederhofheim; Exporteontor E. S. EC. O. Gduard Schlaepfer; Oslan S Amram; Deutscher Bürobedarf Richard Würmel; Robert Baer; Fri Oskar Schipulle; Hermann F. S mid; Bernhard Roth; . Georg Emil . Moritz Rosenthal⸗Kapp; Willi Bauer Sparmarkenvertrie Merkur; Earl Mann & Co.; Adoll Büchner Wohnungstagusch &. Versiche rung; H. Kolb & Co.; Seib Co. Ih el Schellner; 6 Unz; Gebrüder Münster; Kiwg Kaufmann; Ra nner & Zangen; Wilhelm G. Rudolp z Frankfurter Leiter & Gerüst Industrie Magdalena Esch; Deutsche Musikwerk⸗ industrie Franziska Kaufmann; Otto Blasberg; Deutsche Nähmaschinen Klink Adolf Kuntze; Jäger & Fischler; Ge. brüder Schleicher; Franz Menzel; Jichte Buchhandlung Juh. Hans Knapp; Im portschütz Frankfurt 9. M. Inhaber Frlebrich Wilhelm Schütz; Albert Cos mann; Alexander Polak; Borus & Bomerantz; Seiler & Flaschenträger; van den Kerthoff & Wettlaufer; M. Küllenberg K Söhne; Waldmann
& Co.; Hermann Rothschild zt; Natharina Feiner; Peter Hoffmann; Gustay Blech denn; P. Donner & Co.;
Erich Prack; Carl Franke & Cos Sphinx Cigarettes Compagnie N. & S. Gorodeckl; Samuel Gottfried; Carl Rosenbaum; n, & Weil . parfümerie; Karl Löwenthal; J aal Fuhrmann J.; Josef Wintermantel; Olga Lewin; Werbe ⸗Coutor Merkur Futius Becker; Aron Weißmaun; Kurt Maschler; Georg A. Lorenz; Jacobi ö Co., Fischel Winer; Johann Pau Gevra; Theodor Kulp; Verlag Home and Abroad Eileen de Armil; Ludwi Strauß & Co.; Deutsche Werbe Seide & Co.; Assekuranz Jean Kalt; Fränlel K Reif; Willy Ehrig; Kosta Kristeff; Adler Nährmittel Niethammer & Co. Eberhard Urich; Rosalit⸗Fabrikation Rößler & Ehrhardt; Kümmel K Co. Jakob Herrmann; Karl Martin Schoko ladenfabrikation; Viktor S. Kark; Eugen Birmann; Bischof & Rebhuhn;
& Co.; H. Lotichlus K Co.; The Anglo-Ger
Staählregenerator Record Alois Hodel; Streib & Co. Nachfolger; Dr. Weber K
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 20. Juni
Nr. 141. l. Handelsregister.
Li egnitæ. in unser Handelsregister Nr. 1066 ist heute bei der Firma „Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Liegnitz“ folgendes eingetragen worden: der bisherigen Aktien 10 RM, 50 RM, 150 RMeund 180 R 1 109 RM und 1000 RM, auf den Inhaber lauten, l Vorschriften führungsverordnungen zur Gold verordnung, ferner der freiwillige Um⸗ t sämtlicher Aktien in Aktien zu 190 R Durch Beschluß de lung vom 25. März 1929 unt stimmung der persönli llschafter ist der Gesellschaftsvertrag in rt. 5 Einteilung des Grundkapitals und Streichung des vierten Absatzes über Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien), Art. 13 (Einräumun Ruhegehältern, Waisengeldern), sichtsratsmitglieder) Voraussetzungen für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm— lung) geändert. Amtsgericht Liegnitz, 13. Juni 1929.
bei der Firma G. Klumpp offene Handelsgesellschaft in ; Todes zweier ist die Gesellschaft auf⸗
Marbach a. N., Juni 1929.
für Hüttenbetrieb in Mül⸗ m⸗Ruhr eingetragen: „Die Liqui⸗ dation ist beendet und die Firma er⸗
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 13. Juni 1929.
um 19 400 RM u Aenderung des Gese Das Stamm nunmehr 20 000 RM. Loeper gelöscht. hrer: Albert Fr
Paul Bohn, Kaufm
Th. Heiden. fter Theodor 10. LS. Bühler Hoflieferunt ünchen: Marig Bühler als gelöscht; nunmehriger änderten Firma: L. Bühler: L
nter entsprechender llschaftsvertrags be⸗ ber ner ,
. Sführer Neube stellte eiherr von in Denning, und ann und Landwirt
Sitz München: Ge⸗ Heiden gelösch
Baumaterialienhandlung, mit beschränkter Haftung, N gendes eingetragen:
Gustav Wilken und Johann Wenholt Vorstand ausgeschieden. Behrends ist zum und Bauunternehmer eas Neumann zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt worden.
Norden, den 29. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Gesellschaft
Großbottwar: orden“, fol⸗
Gesellschafter gelöst. Die Firma Amtsgericht
sind aus dem äftsleiter Anton = Geschäfts führer Müllheim, Ie ulnx. ͤ Handelsregister Nr. 499 ist heute bei der Firma „Bau⸗ und Bodenkreditgesellsch schränkter Haftung in Mülheim⸗Ruhr“ : „An Stelle des ausge⸗ schiedenen Geschäftsführers Karl Fritz * Architekt Wilhelm Schulte zum chäftsführer bestellt.“ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 15. Juni 1929.
Der Umtausch Marienburg, Westpr.
Im Handelsregister A Nr. 648 ist heute bei der Firma „Carl Templin, Marienburg“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Marienburg, Westpr.,
11. Juni 1929.
Xgorden. In das hiesige Handelsregister ute die Firma Rohlf H. Norden, und als deren In⸗= haber der Ziegeleibesitzer Rohlf H. Kauf⸗ mann, Norden, eingetragen worden. Norden, den 31. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Inhaberin nhaber der ge⸗ Optisches Institut udwig Bühler, Optiker
11. Adam Ment. Friedrich Landes als Inhabe nunmehriger Inhaber: Stt mann in München.
Maßgabe d übernommen. Seinemann. deinemann als
eingetragen:
Ni.) 30 ist
ist der Ar Kaufmann,
M ist durchgeführt.
r Generalven Meerane, Sachsen.
Auf Blatt 920 des hiesigen Handels— ! Aktiengesellschaft gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Franz H. Moeschlers Söhne in Meerane, Zweigniederlassung register des Amtsgerichts Leipzig ein— getragenen Firma Allgemeine Deutsche Aktiengesellschaft eingetragen
Sitz München:
haftenden Ge⸗ o Schwitzke,
n. Forderungen Verbindlichkeiten nur es eingereichten Ver⸗
Sitz München: Inhaber und pold Obernauer gelöscht; Franziska gen.
München. Neu eingetragene Firmen. 1. Tirola Sportbekleivungsgesell⸗ schaft beschränkter Sitz München, Liebherrstr. 4s11 R. Der Gesellschaftsvertrag ist ab
XgGrdhausen. In das Handelsregister A ist am 4. Oktober 1928 bei der Barenholz, Nordhausen, Reg. eingetragen:
Die Gesellschaft wird nach Aufhebun des Konkurses infolge Zwangsvergleich von den Gesellscha Prokura a) der
geb. Schreier, b)
66. Firma Gebr. Credit ⸗Anstalt Art. 21 (Höchstzahl der Unternehmens ist die Herftelkung und Sportbekleidung, M mit Textilerzeug⸗ eteiligung an gleichen ernehmungen. Stamm⸗
Geschäftsführer: Kaufmann llschafter und Ge⸗ undelfinger
nunmehrige Inhaberin: Heinemann, K und Kunsthändlerswitwe in III. Löschungen ein 1. Freigraf Konf eschränkter
Rist C Co. und Prokuren
scheine zu acht und zwölf Reichsmark und der Aktien zu vierzig Reichsmark ist auf Grund der zweiten, fünften und siebenten Durchführungsverordnun dbilanzverordnung durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 26. Dezember 1899, in der Neufassung vom 16. Juni 1922, ist durch Beschluß des höerzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats im § 4 ab- geändert worden. Das Grundkapital in Höhe von vierzig Millionen Reichsmark . n dreißigtausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, achtundneunzigtausend Aktien zu je ein un und zehntausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark. Amtsgericht Meerane, 14. Funi 1929.
der Handel nissen und die B oderähnlichen Unt kapital: 20 000 RM. Gundelfinger,
schäftsführer Max zum Annahmewert von 13480, die in der Anlage zum Gesellschafts⸗ aufgeführten Gegenstände ein. Sitz München,
eführt. Die
des Buchhalters Pau Twardon, e) des Geschäftsführers Hein—⸗ rich Stoll ist erloschen.
Amtsgericht Nordhausen.
etragener Firmen. üren Gesellschaft Haftung in Liqui⸗
Sitz München: Pauline Nast, Otto Rosen⸗
Limattkanr, Bekanntmachung. 28492
Im hiesigen Handelsregister Abt. R Gö die offene Han— Bauunter⸗ X, Schnepper mit eingetragen
ist heute unter Nr. delsgesellschaft nehmungen
Oberndorf, Neckar. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde eingetragen bei:
Fa. Karl Forster in Schramber am 10. d. Mis. —: Di
in Firma
erger gelöscht.
3. Josef Häustler.
g Fröschl. den 156. Juni 1929. Amtsgericht.
Münster, West tf. er Handelsregister ist
1641 die Firma Münster i. W.“ Kaufmann
vertra 2. rl!
Gesellschafter Nordendstr.
Josef Knauf eide in Lindlar. Die 1. Januar 1929
indlar, den 14. Juni 1929. Amtsgericht.
Bauunternehmer Die Firma i Schnepper, b
chaft hat am
Kaufmann ezialgeschäft.
tto Holzmayer. Sendlingertorplatz Holzmayer,
Reichsmark Fa. Robert Gutöhrlein, Buchdruckerel u. Formularlager in Oberndorf a. N. —
ant 14. d. Mts. — als neuer
zer in Oberndorf a. N. . dürtt. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Kaufmann. handlung mit Papier
des eingetragen:
Abteilung A: Nr. „Jordan & Wirth in und als deren
Meerane, Sachsen. Auf Blatt 1155 dez hies ters, die Firma Texti schaft mit bes
igen Handels lverwertungs⸗ beschränkter Haftung in r Zweigniederlassung der im Handelsregister des Amts chen unter der gleichen Firma einge⸗ tragenen Hauptniederlassung, betr., ist heute eingetragen worden: niederlassung gehoben und der Sitz der Gesell nach. Meerane verlegt worden Zweigniederlassung Meerane wird als Sauptniederlassun Oberst a. D. als Geschä Geschäftsfi Wilhelm Bo
, II. Veränderungen bei eingetragenen
register ist heute bei der in Abteilun ö l
teilung A unter Nr. 43 enen Firma G. Güldenpenning, nhaber Kaufmann Gu denpenning, Loitz, folgendes e ͤ Die Firma ist erlo Loitz, den 6. Juni 1929. Das Amtsgericht.
nhaber der elm r hh rr e teilung 9 ö. 330 bei der erk Münster Aktien schaft“ zu Münster i. . Dem ilhelm Pohlmann in Mur prokura erteilt dergestalt, daß reinschaft mit einem anderen vertretungsbe⸗ 3 des Gesellschaftsäher⸗ luß der Generalver⸗ i 1929 geändert.
Oberstein. In unser Handelsregister Abt A ist Nr. 890 — Firma Julius ffgen & Söhne zu Oberstein — ein⸗
illi Effgen, alle in Ober⸗ 1929 aus⸗
gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird nter der bisherigen Firma bon Richard Effgen weitergeführt.
Oswald Effgen Hermann Gro stein, ist Gesamiprokura in der Weise erteilt, daß beide nur gemeinf Firma zu zeichnen be⸗=
Juni 1929. Amtsgericht.
1. Solenhofer Aktien ⸗Verein. Neubestelltes weiteres Vor⸗ ons L. Zehntner,
Aktiengesellschaft für lernehmungen und München: Die General⸗ g vom 8 Juni 1929 hat die Gesellschaftsvertrags abe der eingereichten e hinsichtlich se lautet nun:
gericht Mün- standsimitglied: O muerst off
Generaldirektor in 2. „Tumag“ industrielle Handel. Sitz versammlun Aenderung nach näherer Maß Niederschrift irma beschlossen. Die hlbetonmasten⸗ Fab Aktiengesellschaft.
. Philipp Holzmann Aktieng ch Zweigniederlassung München: sammlung vom 2. Mai ö Aenderung des Gesell⸗ tsvertrags nach näherer eingereichten Der Umt über 80 RM kapital ist ein
ingetragen
Die Haupt⸗ er in Gen
Rl agel harr ꝶ.
In unser Handelsregister eingetragen worden:
bei der Firma Aetien⸗ Brauerei mit dem Sitz in ; Nr. 53 der teilung B: Durch Beschluß der General— versammlung vom 24. Januar 1929 ist der 5 A Absatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (Vergütung des Auf
rechtigt ist.
1
Kin, allein steinschlei t und dem Kaufmann ßhans, beide
J fortgeführt. Df Finsterer in München ist ftsführer ausgeschieden. Zum ö abrikbesttzer zohrisch in Meerane bestellt. cht Meerane, 15. Juni 1929.
ag vom 17. ö. Münster i. W., den 14. Neustadt⸗Magdeburg, 3 .
Magdeburg,
Nassau, Lahm. In das Handelsregister Abt. i der Firma Deut Wiegand K Co. in & Nassau, deren In Karl Julius A Registers), heute folgende eingetragen worden:
zusammen die rechtigt sind. Oberstein, den
Meiningen. . unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 178 bei der
sche Senf⸗Industrie bernhof d! It er Kaufmann en ; es in Spalte Die Firma ist er⸗
Nassau, den 14. Juni 1929. Amtsgericht.
Ih29 hat die
L232 bei der Firma Allgemeine D Credit⸗Anstalt, Filiale dem Sitz in Magdeb
Niederschrift Wiegand wa 4 ausch der Aktien ist erfolgt. Das G eingeteilt in 7209 FInhaber= tammaktien über je 460 RM, in zö bog olche über je 16h RM, 14112
1000 RM sowie in 3050 haberorzugsaktien über je 30
Dem. Prökiristen Otto Lion ist die Be— fugnis zur Veräußerung und von Grundstücken erteilt worden. . Nittlere Isar In unser Handelsregister A lt cd Fei. München: ie getragen worden, daß die Haberkamp in Homberg⸗
. le Magdeburg, mit lagdeburg, Zweignieder⸗ bestehenden unter Nr. 725 der
Meiningen , ,, „ Ayril 1929 ellschaft aus aft ist au Gesellschafter
eingetragen: Ernst Üllrich ist am 19. durch Tod aus der G Hhieden, Die Gesells
Oberstein, In unser Handelsre
. L285 1 gister Abt. Al ter Nr.
Hauptniederfassung, d, Abteilung B. Das Grundkapital zerfällt 3 30.000 Aktien zu je 1006 RM, 0 lktien zu je 100 RM und 10 6656 Attien zu je 20 RM.
der Anteilscheine zu 8 un der Aktien zu 40 R
Veclearsulm. — n das Handelsregister Abteiln chaftsfirmen wurde am 1 der Firma Neuenstadt⸗ Werke 1 Neuenstadt a. K Robert Keck, Direktor i
Der Umtausch d 12 RM und : M ist auf Grund nn,, Durchführungsverord. zwerordnung durch⸗ chluß des hierzu er— srats vom 27. März sellschaftsvertrag in 5 4
Meiningen, den 13. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.
Aktiengesellschaft. die Generalversamm⸗ g vom 25. März 1929 hat die Er⸗ zung des Grundkapitals um 9 Ohb 660 eichsmark und die entsprechende Aende⸗ tsvertrags beschlo st durchgeführt.
rägt nunmehr 270000009 Die neuen auf den 1009 RM lautenden zum Nennwert ausgegeben. hr Bayern, Gesell⸗ schränkter Saftung. Geschäftsführer Albert
eingetragen: . n 6 . orstand ausgeschieden. and: Karl W achte
nung zur Goldbilan geführt. Durch Bes mächtigten Aufsicht 1929 ist der Ge (Grundkapitah
Wach⸗ und S
mit beschränk unter Nr. 185
OHehringen. Handelsregistereinträge vont
13. Juni 1929. ftsfirmenregister: aftmaschinengesellschaft
ist heute ein Firma Arnol Niederrhein erl Mörs, den 8. Funi 1929. Amtsgericht.
Neuer Vorst
mann in Stuttgart,
Amtsgericht Neckarsulm. 8 G re.
eimer, Kauf⸗
rung des Gesellscha Die Erhöhung i Grundkapital betr Reichsmark.
haber und je tien werden
. Magdeburger chligß⸗Institut, Gesellschaft Haftung in Magdeburg, Nr. der Abteilung B: Durch llschafterbeschluß vom 25. Mal 1929 chaftsvertrag in 5 5 (Ge—⸗ Otto Maerker ist 9g der Gesellschaft er⸗ gung der Gesell⸗ Verleihung is ist ge⸗ fugnis der st beendet. n. Magde⸗ der Abteilung A: ann Oesterlin in t. Prokura erteilt, ft mit dem Gesell⸗ Nathusius oder lf von Gillern oder in t mit einem anderen Pro— tretungsberechtigt ist. der Firma Rudolf H er Nr. 2755 der Ab⸗ Prokura des Richard oschen. Die Firma ist
Magdeburg, den 14. Juni 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marbach, WNegizear. Im Handelsregister wurde hen
1. bei der Firma Ernst u. , Tr, r
Eintragungen
A Nr. 958 am 11. Firma Jakob Krüll, deren Juühaber 1. Witwe Maria Cäeilia ge Krüll, Kaufmann ohne Beruf, 4.
4. August 1908,
b. am 25. September 1 hanna Krüll, geb. am 25. November hristian Josef Krü
bember 1923, in gemeinschaft. her nicht eingetvagen. andelsgeschäfts war bis immermann Jakob seitdem von den rbengemeinschaft ertretungsberech- twe Fakob Krüll.
Nr. 952 am 11. Juni 19239 die Carl. Heynen, Neuß; und als deren alleiniger Inhaber Carl Wäschereibesitzer in r. 285 am 12. Juni 1929 bei der Appenzeller & Co. Ge eschränkter Ha Ludwig Stüker in kura erteilt, da mit einem G schaft vertreten
Dandelsregister A * 56 irma Arnold Haverkamp, sellschaft in Homberg, drich eingetragen worden. ersönlich haftende Gesellschafter sind: ändler in rstraße 224, Lederhändler
Juni 1929 die euß, und als . . 2. Johann chtilde Krüll, elene Krüll, geb. am d ubert Krüll,
9 . 6 ö offene Hande schäftsführer) riedrichstra
zur Einzelvertretun, . mächtigt. Die Erm schafterversammlung
der Einze
Sitz München:
Daschner, Ge chäftsführer oder Prokuristen.
räten und
amtprokura mit einem lvertretungsbefugn Die Vertretungsbe ig Maerker geb. Weil
4. bei der Firma Polte i burg unter Nr. 744 Dem Dr.⸗Ing. Herm Karlsruhe ist derar daß er in Gemeinsch Dr. Martin reiherrn Arnul emeinschaf kuristen ver
Magdebur
teilung A: Die
Naumann ist erh sche
Haverkamp, r Mörserstraße
haring Haverkamp geb. Meerbeck, Jahnstra Ddaverkamp, Lederhänd Friedrichstra
einem weiteren P . . weiteren rokuristen.
6. Otis Auf i
mit beschrän nieder lassung
1910, 7. Andreas C 3. April 191 geb. am 13. No ungeteilter
aber des H seinem Tode der Krüll. Das Geschäft rben in ungeteilter fortgeführt worden. V tigt ist allein die Wi
e 11, Hermann er in Homberg, e 5. Zweck der Ge t der Groß⸗ und Kleinverk macherbedarfsartikeln und h sowie anderer
ugswerke Gesellschaft Haftung Ziweig⸗ Die Gesell⸗ J. Mai 1929 des Stammkapitals unter entsprechender ellschaftsvertrags be⸗ R kapital beträgt
ten, bestehende u erwerben oder sich an be und sämtliche ein betreiben, die geeignet nternehmung der Das Stammkapital t 30000 RM. Geschäfts führer Schmiedmeister ch mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind je zwei zusammen zur Vertretung berechtigt Bei Hohenlohe'sche mit beschränkter st nicht mehr, Geschäftsführer. Seine Vertretungsbefugnis ist beendet. Bei Brauerei⸗Gebäude Gesellschaft mit beschränkter Haftung in O Die Liquidation ist durchgeführt. Firma ist erloschen.
München:
eder, Schu mmlung vom 1
Tabakwaren einschlägiger llschafter ist zur ird.
um 2 700 000
Vertretung der Uenderung des Ge haft zu sör Mörs, den 10. Jun
Amtsgericht.
Mülluim, Ruhr. ;
Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der sorgung, Gese
tragen: „Statt Dr eordneter Er tsführer beste
4000 009 RM stbauge sellschaft Sitz München:
ugust Roth,
schränkter
Gesellschafterversa M hat unter en Aenderung des beschlossen. Ist meh ührer bestellt, so chäftsführer für tretung der G e hren öscht.
ülheimer⸗Milchver⸗ prechender
t mit beschränkter heim⸗Ruhr, Bruno Lau Thomas zum Ge⸗
cht Mülheim-⸗Ruhr, den 13. Juni 1929.
r als ein Geschäfts⸗
ist jeder einzelne Ge⸗ tung“, Neu
euß ist derart Pro⸗ er nur in Gemeinschaft chäftsführer die Gefelt⸗
Amtsgericht Neuß.
orden. ; hiesige Handelsregister Abt. B eute zu der Firma „Norder
ellschaft berechtigt. Ge⸗ obert Mühlberger ge⸗
8. Süddeutsche Commer nanz Gesellschaft
terver kee.
8 Meissmer, Aktienge sellschaft Das Vorstandsmitglied e Fabrikant in ist gestorben.
. Fi. lls mit beschränkter Sitz München: Die Gesell⸗ ammlung vom 6. Juni 1929 rhöhung des Stammkapitals N
ch A: Die Gesell⸗ ine Liquidation Die Firma ist
Trocknerei in Kup schaft ist. aufgelöst. kommt nicht in Frage.
J Ienhꝶ. Nr. 474 ist he
Handelsregister ute bei der Firma Aktien⸗