Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1929. S. 4.
Arnhold oder in Berlin bei dem Arnhold oder München bei Vereinsbank
in
RM 100 bzw. RM
einzureichen.
Gegen Einreichung
aktien zu je RM 2 r neue Stammaktien
werden 5
RM 100, — Nennbe
laufenden
mitteln. Der vorgenommen,
Umtausch wenn
der Aktien am Schalter der Umtgusch— stellen stattfindet oder wenn die Aktien im Sammeldepot bei
girobank liegen. In wird die gebracht.
ssellschaft über nom.
unuicht bis ; lich eingereicht worden sind, nach
. die nicht zur Verwertung für echn ung lüelche innerhalb der Zeit bis zun rchncten Klanidetoren r wenden. der Beteiligten zur Bei ang eff ht 9. heul 1e einschließlich nicht zum ð ö ann n, g. worden sind. Die an 9 . Zwecke des Ümtausches eingerei . en. n Liquidation. kraftlos erklärten , . ö se 296 den sind, werden gemäß en i. W. Bauer. K. Mõde. . . ö,, epeherefs Be, mun . . nen ö. K Schwerin i. M., Schusterstraße 16. aßgabe o g antun] für kraftlos erklärt. Die an Stelle , ., 2üdgl der entstandenen i . Aktien ausge⸗ . 3 33 ire len ,, . n . n n ,,,, für oder für diese hinterlegt. ö werden für Rechnung der Beteiligten ie ö ĩ ur c ; Juni 1929. ef zs wir üglich der Hessen⸗Nafsau G. m. b. S., Frank⸗ n,, nn,. ,,,,
Schöfferhof⸗Binding⸗Bürgerbräu ö Aktiengesellschaft.
(283521. Westfalische s
bei Handels⸗Gesellschaft oder
um Umtausch in Stammaktien über je
während der üblichen Geschäftsstunden
Einreichung von 4 Stammaktien zu je 96 6 Nennbetrag wird eine neue Stammaktie zu RM 1060, — Nennbetrag ausgefolgt. Der Umtausch geschieht mit Gewinnanteilscheinen, Umtauschstellen sind bereit, den An und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver—
wird provisionsfrei
übliche Provision in Ansatz
zum 26. August 1929 einschließ⸗
Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Das ö
gilt von Aktien, die nicht in einem Be⸗ trag eingereicht werden, der Die, Durch⸗ führung des Umtausches . und
Aktien⸗Gesellschaft, Paderborn.
21800
e
J Gebr. der erliner der Bayerischen b 1000 Nennbetrag
von 2 Stamm⸗ z
S0. = Nennbetrag 260.
zu je
ann bm. ggegen
Die
die Einreichung
einer Effelten⸗ anderen Fällen
RM 250. — die
werden
eiche
Volks blatt
Bilanz per Dezember 1928. . Aatuva. an, Kasse 4 . Banken w ö . Postscheck R . 9 39572
. Hypotheken... . 9. Effekten 1 * 9 9 6 14 2 3 510. k 19 0d it Anlagewerte . 449 886 05 Debitoren J 87 ö. . Filialen * 1 2. 2 1 2 104 — 9 2 689 324337
Passiva. 6 * . Aktienkapital k 469 6 . Reservefonds... 52 . Hypotheken. 32 00 — . 149 . Akzepte d 15 277170 Kreditoren... 57 2770600
( Filialen , . 869 26 Gewinnvortrag aus 1927 . 910 Neingewinn V 22 948 09
! 689 324 37
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
J . r on Abschreibungen ... Handlungsunkosten ... 201 23246 Herstellungskosten. ... 66 207 07 Autounkosten... 59 529 30 Propagandakosten. .. 30 on dt Steuern . 8 6361!
. Filialen.. 121 .
] Hewinnvortrag aus 1927 ö. Reingewinn... 22 948
ö 1214 31480
Haben. J ; Filialen. 21 447 — . Sonstiges... 80 — . Gewinnvortrag aus 1927 91042 ö Betriebserträgnisse ... 1191 87738 ö. .. ß
; Der . F. Walter.
Paderborn, den 13. Juni 1929. Vorstand.
schaften ins Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der Brauereigesellschaft Eich⸗ u Geschäftsstunden au inch ür if rn neéuerungsschein unter Bei der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ 1
Gesellschaft einzureichen, und 6.
der Brauereigesellschaft Eichbaum worm. ; Hofmann) in Mannheim weyden nom, Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ f . mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1928 ab gewährt. Die Aushändigung der Aftien unserer Gefellschaft erfolgt, mög⸗ lichst Zug um der Aktien der baum (vorm. Hofmann).
schaft
rhöht hat. ⸗ . , die Beschlüsse beider Gesell⸗
aum (vorm. Hofmann) in Mannheim
ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ 9h f. sowie Er- ü
ügung eines
eichnisses in der Zeit bis zum . rü 1929 einschließlich zum Imtausch in neue Stammaktien unserer
in Mannheim: bei der Süddeut⸗ ö . Diseonto⸗Gesellschaft k A.⸗G. . bei der Rheinischen Creditbank, bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim; . in Berlin: bei der Dresdner Bank; in Frankfurt a. M.:! bei dem Bankhaus E. Ladenburg, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt 9. M., bei der Dresdner Bank in Frank⸗
29026
aftsmitglieder auf, e . Zinsbogen zwecks Abstempelung bei
Gesellschaft, Ferdinandstr. 29 J, zu ge—⸗ schehen. Antelle, die nicht bis zum 1. Sk tober 1929 zwecks Abstempelung eingereicht sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für
findet nicht statt. . bielmehr mit den Interimoͤscheinen einen Reichsmarkbetrag zu zahlen, der 10, der rückständigen Einlagen entspricht und er⸗ halten dann für je boo PM Interims⸗ scheine einen Anteilschein über 16 RM,
Juni 1929. ; Afrika⸗Marmor⸗Kolonialgesellschaft.
Bekanntmachung.
Wir fordern hierdurch unsere Gesell⸗
. her Anteilscheine nserer Gesellschaft während der üblichen einzureichen. Für je 00 PM Anteile wird ein Anteilschein ber 19 RM nebst Zinsbogen ausgegeben. Die Einreichung hat bis zum J. Oktober 929 einschließlich in Hamburg bei der
29 . . Ire fene Tine empelung der Interim z Die Inhaber haben
Hamburg 1, Ferdinandstr. 29, im
furt a. M. An Stelle von je RM 200, — Aktien
iM 300. — Aktien unserer Gesellschaft
ug gegen Einreichung erm reef f. Eich⸗
Diejenigen Aktien der Brauereigesell⸗ , ö (vorm. Hofmann),
entstandenen Kosten an. die Berechtigten . bzw. für diese bei der für uns zuständigen Stelle hinterlegt. . Im Hinblick auf die Aenderung der
* 27 aer Br bei A.⸗G. in Firma der Werger Brauerei 6
Lichbaum-Werger⸗Brauercien 66 wir . unsere Stammaktio⸗ näre auf, die Mäntel ihrer Aktien unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisses bis zum 20. Juli 1929 einschliesilich ö. Zwecke der Abstempelung auf die abge⸗ Inderte Firma bei nachstehenden Stellen in den üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen: ; ; . ⸗. in Mannheim: bei der Südden ö . Dise onto⸗Gesellschaft A ⸗G., ; bei der Rheinischen Creditbank, bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim; . in . der Dresdner Banki in Fraukfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus E. Ladenburg, bei der Dentschen Bank, Filiale Frankfurt a. N., bei der k Bank in Frank⸗ urt a. M. el der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M., - bei dem Bankhaus Bas C Herz; in Worms a. Rh.: bei der Süd⸗ deutschen Disconto⸗Ge sell⸗ schaft A. G., Filiale Worms, bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Worms; in Frankenthal; bei der Franken⸗ thaler Volksbank A.-G. Der Ümtausch und die Abstempelung sind provistonsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt, in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung sbracht. . e hic auf die abgeänderte Firma abgestempelten Aktien, werden voraus⸗ sichtlich ab dritten Börsentag vor dem oben angegebenen . an den Börsen von Frankfurt a. M. und Mann⸗ heim für nicht mehr lieferbar erklärt werden. Hö Worms a. Rh., den 14. Juni 1929. Der Vorstand.
—
28019
beschräntter Gesellschafterbeschlu aufgelöst worden. hiermit aufgefordert,
19. Gesellschaften m. b. H.
Die Sommertheater Gesellschaft mit
tung, Schwerin, ist lt. . am . Juni 1929 ie Gläubiger werden sich an die unter⸗
biger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Greiner.
26186
z ger Ie ge erg ff, wird das Siammkapstal der Gesellschaft von bob hob Reichsmark auf Fünszigtausend Reichsmark herabgesetzt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Markmann & Moll Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf.
2b lsa . Strangfalzziegelwerk Bermatingen G. m. b. S., Bermatingen,
Die Firma ist erloschen. Bie Gläu— biger der Firma werden aufgefordert, sich
melden. . Der Liquidator: Leo Ott.
26578 J. . A. Merzbach Vankgeschäft G. m. b. H.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
6 Aktiva. 46 RM 3
Kasse, Coupons u. Sorten, . n uthaben. 98 330 05 Debitoren und Effekten.. ob 618 52 mmobilieen ..... 43 000 — obillen ... . *. 12 1867 949157
Passiva.
Kapital . , 1000000 — Kreditoren. 734 797 97 Verlust⸗ und Gewinnkonto 133 151 60 1867 949 57
Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. RM 8 Spesenkonto.. .... 106 487 76 5. kJ 133 151 60
232630 8
Haben. Vortrag, Coupons, Effekten, Wechsel, Provision und Personen ..
26962
werk G. m. b. J schafterbeschluß vom 31. 5. 1929 aufgelöst und der Steuersyndikus Dr. Hans Edler, Lübeck, zum Liquidator bestellt worden. Die i r eff, ö ,, . aufgefordert, sich bei dem Liquida
melden. [28640]
Der Liquidator: Dr. Hans Edler.
Der Liquidator: Dr. Hans Edler. n; .
sammlung vom
Frankfurt a. Main.
284 639 36 T sg J
29
ie Fir Hanseatisches Trocknungs⸗ Tic dn ng, Satt i beh ber k
Hanseatisches Trocknungswerk G. m. b. H. i. Liqu.
286411
26960] schluß der Gesellschafterver⸗ ö g ay le ist die
abends 8 Uhr, in der Restauration Hahner Odenwaldring stattfindenden Ge⸗ neralversammlung.
3483) Monatsausweis
der Deutschen Rentenbank, Berlin,
‚. 2. gSbeschluß i 1929 ist i Handels⸗ 29016 ö Durch Generalversammilungsbeschluß Am 7. Juni 1929 ist in das Sand . ehe e e ei üsrbrh Eichbaum · Werger· Vrauereien des , , ist . . k 2 . ss kfurt a. M. ĩ Kapital, welches R 5 — be⸗ eingetr . ; . . , ö, Il. G. in Worms a. Rh. . . ö , egen. Dem- kapital der Hanseatischen Flughafen— en , der . emäß der 2. und 5. Durchführungs⸗ 3. Aufforderung gemäß werden die Inhaber der Aktien gesellschaft Lübeck Sravemiünde m. . . r 2 000 000 000 - kenn bnd zur Goldbilanzverordnung, zum Umtausch der Aktien der nochmals aufgefordert: zum Zwecke der ö. S. um RM z0b 9o0 grhöht . * d an Renten; ; Unter Bezugnahme auf das in Nr. 114 r Eichbaum ö! ,, ihre Aktien bis ist und jomit nunmehr RM 17 gien 4, dieses Blattes vom 18. Mai 1929 ver⸗ (vorm. Hofmann), Mannheim, pätestens 25. Juni 1929 einschließ⸗ beträgt. Durch Gesellschafterbeschluß vom riefen: 633 6 h öffentlichte Bezugsangebot fordern wir und zur Abstempelung der Aktien lich einzureichen. 20. April 1925 ist 5 4 (Stamm kapital) Darleh de, ech, id 6zs oz, 1 diejenigen Stammaktionäre, die ihre der Werger Brauerei A.⸗G., Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. K . Stammaktien nicht innerhalb der darin Worms a. Rh. gesetzten Frist zwecks Zusammenlegung . , angegebenen Frift zur Ausübung des Gemäß den Beschlüssen der ordent- nicht eingereicht werden, werden für 2685) nschaft Kath. Vereinshaus k ah ĩ 14 623 41746 JJ , , einreichen, gemäß der 2. und 6, Durch- Brauereigesellschsft Eichbaum . erlin, den 10, Juni K st Generalverfammlängebeschluß vom * ünd s Ban kgutha den 34 has 116, O83 h 36 e Goldbilanz⸗ 8 nn) in Mannheim vom 10. Ja⸗ Elsfiether Bankverein zu Berlin. mit Generg lung z En ö . . . nom. Reichs , und der Werger Brauerei Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 13. März 1929 aufgelöst. ,, ö ,,, . 2s . mark . autenden Stammaktien A.-G. in Worms vom 11. Januar 1929 . af wollen . Forderung bei der Ge ö,, . . mit laufenden ere , n, . z unter rr rn ö. . se J,. . der A. Mal 192. Grun e fl. w . ie de rneuerungs⸗ letzteren esellscha 8 ! ö a, ,, , , . ; ö er runthlwige fen ng eines zahlen⸗ k A.-G. in 9 Deutsche Kolonial ö Der Liquidator: H. Schäfer tine . . Renten a lg rer ngten kö. , ere k . le3639] Bekanntmachung, im Verkehr bendlich 4907 377 406. isses i ö u ö teige ; ] n, . . Re n u ,. k in k . e,. gesellschaften. ö , n n e eg e at 7o os 498, - i tt a. M. bei dem Bank⸗ unter Ausschluß der Liquidation au 27502) ; gst duhi ; . J 9 4. ö bei der hee nn u r- Brauereien. 6 ü Vfrika⸗ Marmor · Kolonial aufgelöst. Die Gläubiger . n e, 82. . Dresdner Bank oder bei der Filiale in Worms übergegangen, die zum werden aufgefordert, sich ö . 3. 3 . gütende . zo os 498 29 der Darmstädter und Nationalbank Zwecke des Umtausches der Aktien gesellschast, Hamburg. Berlin M. 8, Kanon . n 3. n n bene 1b Hod = Wnmrandiheselschast aul Ltäen sreneräerse he ckfäerk erb n, Wh hc guten e d, eher ber washtzsle Dar bd ,, f oder ; . s, (vorm. Hofmann) in Alttien ihrer Gee 1. Juni hat die Umstellung ar, ,,, , n ,, 3 6 3h oz z in Dresden bei dem Bankhause Gebr. sellschaft ihr Grundkapital entsprechend k 3 000 000 auf Co. 5 . 8. gi. ö Linen n, db gh d g
Beriin, den 19. Juni 1929. Deutsche Rentenbank,.
Ausweis der Bank von Danzig
vom 15. Juni 1929
in Dan,, Gulden. ktiva
Metallbestand (Seslandꝰ an kursfähigem
Danziger Metallgeld und an Gold in , oder Goldmünzen) . 3 0651 513 . , nen 8 330 un anziger Metallgeld . . 3043183 Bestand an:
Die Firma H. C. Müller Nchflg. Gm. b. S. täglich fälligen Forderungen
. ist laut Gesellschafterbeschluß vom . . . J. England ;
31. 5. aufgelöst und der Steuersyndikus ein schließ lich Noten. . . 12 818 a3 Dr. Hanz Edler in, Liheck zum Liquidator been . Wechseln . . . 23 287 4756 besteslt worden. Die Gläubiger, der Ge, fonstigen Wechsein ..... 6 3909 szllschaft werden aufgefordert, sich bei dem Lombardforderüngen.?. ... h 960 Liquidator zu melden. ö. w 11 dd 82h D. E. Müller Nechflg. G. n. b. S, i. LSiqu. sonffigen täglich fälligen For⸗ 6
derungen .
sonstigen Forderungen mit
Kündigungsfrist
Effekten des Reservefonds z3)40z zo
Passiva.
e Genußmittelwerke G. m. ö . O00 ö n n,, Hessen, aufgelöst. . 2 . 37 393 56 ar dege die l inblser hlermst an . umlaufenden Noten 33 ol7 595 JJ ö , ,,. ö darunter ieh tha lßf 21288 a) Guthaben Dantiger Be⸗ Unsere Gesellschaft ist mit dem 24. Mai hörden und , in Liguidation getreten und sind etwaige ö ᷣ Forderungen an uns biw. an den Unter⸗ b) Guthaben 46 zeichneten aufzugeben. ; 6 e⸗ Consten⸗Bersé G. m. b. S. i. C. . oten⸗ ö Der Liquidator: PJaul Tummes. ö 1 ö 88 — haben... 7946 441 Verbindli n mit Kündi⸗ gungefristt .. — II. Genossen⸗ Sen Passra c. , . 386 830 darunter Verbindlichkeiten schaften. in fremder ,, 292d ; Avalverpflichtungen — : Ce dung zu der am 27. Juni 1929, . 7. Junt 1929.
Ban von Danzig. [29073
ö
Tagesordnung. Verlesen der letzten Miederschrift. Df , 4 den Stand der Ge— nossenschaft:
J Vorstand, 96 5 Bilanzbericht. ; 8 der Bilanz, Entlastung
des Vorslands und Aufsichtsrats. 5. Anträge.
6. GErsatzwahlen zu Vorstand und Auf .
ichtsrat.
All e sind spätestens 3 Tage vor der Generalverfammlung an den Vorstand i ichen.
jk Heimstättenbildungs⸗
Verein e. G. m. b. S.
Schwerdt.
do —
— 00
13. BVanlaus wei.
(29074
Stand der Badischen Bank
vom 15. Juni 1929. Attiva. RM
Goh g, ö . . .
Deckungs fähige Devisen⸗ 2 —
lige Wechsel u. Schecks 28 066 893,89
Sers k e n n 6 836,22
Noten anderer Banken . 65 ib. =
Lombardforderungen. .. 1324170, —
Wertpapiere.... 3817 82729
Sonstige ö fra: 33 782 368, 98 assiva.
Grundkapital .... 3 300 000
Rückl W , . n,, 19 796 900 — onstlge tägli ge . 2681 knie len .. 12716 487, 98 An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗ ö eiten d 36 057 663, 47 Sonfstige Passiva .... 2 801 465224 Ir ind il hte en aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 8 390 185,10.
schaftskasse, hier, ist der worden,
14. Perschiedene
Vekanntmachungen.
Von der Preußischen rr en fer,
5öo0o 000 GM. So /o Goldhypotheken pfandbriefe, Reihe 5 mit Aprll- Sktober⸗Zinsen, der Deutschen Senossenschafts⸗HSypothekenbank Arttiengesellschaft, Berlin,. zum Börfen handel an der hiesigen Börse . den 18. Juni 1229. ,
e,, * * & erliißegQ)
tliche Mitgliederver⸗ 36 ö. 28. Juni 1929. Räumen der Verband d⸗
Die sammlung findet um 4 Uhr, in den
leitung, Berlin W. 35, Schöneberger Ufer Is statt. Tagesordnung.
3. . des 3 ö
2. Entlastung des Vorstands.
3. Aenderung der s§5 1, 2, 4, 7 der
1 tn es
( ieden
ven den 19. Juni 1929.
ar n ,. n, ,.
Verban K. V.) e. V.
Der Vorstand. 29072]
24741 5 . Der Reich berband der Industrie für Gefundheitspflege e. V. zu Berlin 8W. 68, immerstr. 7 v. II, ist durch Mitglieder⸗ rn, vom 23. März 1829 gemäß 8 11 der Satzung aufgelöst. Als Liquidator ist der r halle shrer wa, Dample zu Dranienburg⸗Eden gewählt. Die Glän—. biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei demselben anzumelden. = Reichsverband der Industrie für Gefundheitspflege e. V. in Siquiv.
A. Wulff.
2. Merzb Bankgeschäft c n ,
Badische Bank.
Fritz Hampke, Liquidator.
Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1929. S. 3.
(129029 Konservenfabrik Julius Roever Akttien⸗Gesellschaft, Braunschweig.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen der
Kenntnis, daß am 7. Juni d. J.
Fabrikbesitzer Gerhard Buckendahl ir
Braunschweig aus dem Aufsichtsrat un—
serer Aktiengesellschatt ausgeschieden ist Der Vorstand. Guido Sieburg.
29065
lung vom 19. Dezember 19238 i bisherige Aufsichtsratsmitglied
t
ausgeschieden. Neu in den Auffi
wurden
28063 Malmedie & Co. Maschinen⸗ sabrik Al. G., Düsseldorf.
Hiermit fordern wit auf Grund der Durchführungsverordnungen zur Gold— bilanzverordnung unsere Aktionäre auf, ihre Aktienurkunden über RM 40, — zum Umtausch in neue Aktienurkunden Das gleiche gilt für die alten Aktienurkunden über RM 200, — die zur Durchführung
über RM zoo, — einzureichen.
der in der Generalversammlung vom 18. Mai 1926 beschlossenen anzeiger vom 5. August 1926 erlassenen Aufforderung noch nicht zum Umtausch in Aktienurkunden über R 40, — ein⸗ gereicht worden sind. Der Umtausch hat zu erfolgen bis zum 30. November 1929 einschließlich in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, bei dem Bankhause E. G. Trinkaus; in Berlin bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Lazard Speyer Ellissen e e n nf. auf Aktien. Gegen Ablieferung von fünf alten Aktien à RM 40 — mit Dividenden⸗ scheinen Nr. 1 und ff. bezw. 5 noch nicht zufammengelegten Aktien à RM 200, — mit . Divi⸗ dendenscheinen werden zwei neue Aktien à RM 100, — mit Dividendenscheinen Nr. 1 und ff. ausgegeben. Die vor⸗ genannten Stellen sind auch bereit, eiwaigen Spitzenausgleich unter den Aktionären vorzunehmen. Für Aktien, welche dem Sammeldepot angeschlossen sind, wird keine Provision berechnet, desgleichen ist der Umtausch provistons— frei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Empfangsbescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Stammaktien über RM 40, — bezw. RM 200, — die nicht bis zum 30. November 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt von den ein— gereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Stammoktien unserer Gesellschaft über RM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden nenen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft und der Versteigerungserlös hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 40, — bezw. RM 200, — können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien nicht zum Empfang neuer Aktien ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach Ver—⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ sorderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank
oder einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse
oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der
hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Er⸗ reichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 40 — bezw. RM 200. —, die rechtsmäßig Widerspruch erhoben haben, ö, den zehnten Teil des Gesamtbetrags der umkanfenden Aktien über RM 10, — und RM 200, — so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in Urkunden über RM 106 — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch nachdrück⸗ lich das Gegenteil bemerkt ist. Düsseldorf, im Juni 1929. Malmedie X Go. Maschinen⸗ fabrik A.-G.
lo Kapital⸗ zusammenlegung gemäß der im Reichs⸗
Essen.
mehr wie folgt zusammen: Gene
Tengelmann in Essen. Effen, den 18. Juni 1929. Der Vorstand. Nölle.
—
Adler Farbenmerke und chemische Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Essen. Nach Beschluß der .
Herr Direktor Eichler aus dem uff tsrat
tsrat gewählt Herr rar , a. D. Dr. Johannes Rohde in Essen und Direktor Herbert Tengelmann in Der Aufsichtsrat setzt sich nun—
direktor Dr.Ing. e. h. Hold in Essen,
29053
. Geli unserer Gese aft 1929 in den h das Potsdamer Str.
118, ordentlichen
Genehmigung der Bilanz, des Vorstands und
ral⸗ Ausstellungs⸗Aktiengesellschaft.
laden hiermit die Aktionäre zu der am 9. Juli äumen des Notars Herrn Justizrat Goldmann, Berlin, stattfindenden Gene ralversammlung ein. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und Bilanz für 1928, Entlastung Aufsichtsrats, Wahlen zum Aufsichtsrat, Verschledenes.
Bürgermeister a4. D. Dr. Johannes 2207 ; Rohde in Essen, Direktor Herbert Ehänomen⸗Werke Guftav hiller
Aktiengesellschast.
3. Bekanntmachung.
20h56] Bunthyapierfabrit
Zweite Aufforderung. Unter Bezugnahme auf unsere kanntmachung vom 10. Mai (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 1
Aktien unserer Gesellschaft in St über RM. 100, — bzw.
wiederholt auf, ihre Aktien nebst
und Erneuerungsschein bis zH. August 1929 zum Umtausch einzureichen. Umtauschstellen sind — außer un Gesellschaftskasse —
mann, in München Bahyerische Staatsb—
und Baherische Vereinsbank,
bank, Aschaffenburg, und Bayeri
Nicht rechtzeitig oder ni nügender Anzahl werden in Gemäßheit der stimmungen des 5 90 H—⸗G. B. kraftlos erklärt werden.
Vom 31. August 1929 ab werden
ht in
und RM 1000, — lieferbar sein.
Der Vorstand. W. Schmitt⸗Prym. A. Herle
r
28350]. Kleinbahn⸗Attiengesellsch aft 2Wallwitz⸗ Wettin, Mers eburg. Jahres abrechnung am 31. Dezember 1928.
Aktiengesellschast. Aschaffenburg.
1929
betr. Umtausch der auf RM 120, — bzw. RM 400, — bzw. RM 600, — lautenden
100, — RM 10600 — fordern wir hiermit unsere Aktionäre
winnanteilscheinen für das Jahr 1929. in Frankfurt a. M. Gebr. Beth⸗ in Aschaffenburg 2 Staats⸗
eingereichte Aktien Be⸗
noch die neuem Aktien über RM 100, — Aschaffenburg, den 18. Juni 1929.
Durchführung der Verordnun
unserer Stamm auf, ihre Aktie scheinen 1928/29 neuerungsschein
mit flgde. und Be⸗ zum Umtausch
19, RM 100, —
schließlich bei den ücke - der Allgemeinen Credit ⸗Anstalt
Ge⸗ Löbau und Zittau
unter Beifügung eines arithmetisch ordneten Nummernverzeichnisses zureichen.
Fegen Einreichun aktien über je Rw
sere
J
80 == ank 8 ausgereicht.
sche gerei ge⸗ mark 1000, —,
für je RM
für uur Aktionäre zu vermitteln.
fern die Einreichung der
jn. bei den obengenannten Stellen am Schalter erfolgt oder diese dem
Sammeldepot angeschlossen sind. anderen Fällen wird die
Vermögen. Eisenbahnanlage Vorräte.
2 . . 0
K ö 6 966 Guthaben bei Banken 67 348 , 28 873 Erneuerungsrücklage (An⸗
lage) K2 95 281 Ferherungen 10 612 G 140 nn,, . 12 821
1205905
Verbindlich keiten.
Altienkapitaaa· . 10000090 Rücklagen: Erneuerungsrücklage .. 106 362 Besondere Rücklage .. 4616 Gesetzliche Rücklage Stand am 1. Jan. 1928 10 374,27 Rücklage für das Jahr 928 2000,24 21 374 Nicht abgehobene Dioden de 1905
Dispositionskonto Stand am 1. Jan. 1928
30 000, — Zugang f. 1928 10000, — 40 000 , 1022 d 30 623 1205905
Gewinn- und Berlustrechuung am 31. Dezember 19238.
432619
ö. zur . berechtigt, aber nicht verpflichtet. . Inhaber der 15 32 40 35
rechtigt,
? nach Vexöffentlichun ersten
Bekanntmachung im
nach 6 der dritten
Umtausch,
bei unserer Gesellschaft in
heben.
leicht der Anteil der Inhaber Stammaktien über je RM S0, —
samtbetrags der Stammaktien
Rr S0, *
Merseburg, den 13. April 1929. Der Vorstand. Sell. Hasemeyer.
Versetzung niedergelegt. Streicher in Halle a. S. wurde neu in d Aufsichtsrat gewählt.
Die auf 2 99 festgesetzte Dividende f
ab unter Vorlage der Erneuerungsschei durch die Mitteldeutsche Landesbank
Halle a. S. gezahlt.
bas Geschäftssahr 19278 wird vom 16. Juli
der Stammaktien unterbleibt. Die
Aufwendungen Urkunden derjenigen Inhaber von
für: Stammaktien über RM S0, — die nicht
Verwaltungsunkosten. .. 2 68278 Widerspruch erhoben, haben, werden
Zuführungen... .. . 15 40663 auch in diesem Falle als „freiwillig
Abschreibung .... 5 660 — in Umtausch eingereicht“ umgetauscht,
Dispositionskonto. .... 10 006 — sofern nicht von den Aktionären bei
Reingewinn... . . .. 30 623 63 Einreichung ihrer Stammaktien zum
en ching zur Verteilung: e ausdrücklich das Gegenteil
* o K . Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗
Vortrag auf neue ; sellschaft über RM 80. — die nicht frist⸗
Rechnung!. . 35 623, gz gemäß zum Umtausch bei den Umtausch⸗
— . ( tellen eingereicht worden sind, werden
63 613 04 gemäß § 290 6 für kraftlos er⸗
Erträge ärt. Das gleiche gilt von den ein⸗
aut: ,, k 5 3 zfemi ; mar —, die die zum Ersatz dur
ö , 3 01920 2. Stammaktien en fe Feli gah ver ih ?, 656 594566 über RW 1000, — erforderliche Zahl
Zinsen? .? . , 3 99 zz nicht erreichen ind weder in Stamni⸗
kJ aktien über RM 1000, — oder Reichs⸗
63 613104 mark 100, — umgetauscht, noch uns zur
Verwertung für Rechnung der sind. Die an Stelle
erklärten alten Stammaktien 3 Rechnung der Beteiligten
aßgabe des Gesetzes verkauft. en ür hinterlegt.
Zittau, den 18. Juni 1929. Phänomen⸗Werke Gustau Hiller Aktiengesellschaft. Freund. Hiller
ne in
Auf Grund der 7. Verordnung zur über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber ien über RM S0, — Gewinnanteil⸗ Er⸗
Stammaktien über RM 1000, — bzw.
bis zum 4. Oktober 1929 ein Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank, Deutschen und der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, Leipzig,
während der üblichen Geschäftsstunder e⸗ ö.
von 25 Stamm⸗ aktie ⸗ ⸗ werden 2 Stammaktien über je RM 1000, — Beträgt der Gesamtnenn⸗ 26 der von einem Aktionär ein⸗ J . 39 . 2000. — 2.
mn, aiif 9 ö ist er nicht durch teilbar, so wir Vereinsbank Filiak. n fend cg tr * c, 35 . betrag eine Stammaktie über kö 1660, — Stammaktiennennbetrag eine Stamm⸗ aktie über RM 100, — ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen für die
Der Umtausch ist provisionsfrei so⸗ Stammaktien
In übliche Provision berechnet. Die Aushändigung der neuen Stammaktien über Reichs mark 1000, — und RM 100, — erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rück— gabe der über die eingereichten Stamm⸗ aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ 979 536 85 gung bei Den Einreichungsstellen. Diese Prüfung der Legitimation des orzeigers der Eupfangsbescheinigung Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. umzutauschenden Stammaktien über RM So, — sind be⸗ der teichs⸗ anzeiger innerhalb bon 38 Monaten, je⸗ doch noch bis zum Ablauf eines Monats Bekannt⸗ machung über die Aufforderung zum durch schriftliche Erklärung bei Zittan Widerspruch gegen den Umtausch zu er⸗ . Hierzu ist weiter erforderlich, daß. der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungs⸗ cheine bei unserer Gesellschaft hinter— egt und bis zum Ablauf der Wider⸗ 60 i e , daselbst beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm er⸗ 9 Widerspruch seine Wirkung. Er⸗ der na . rechtmäßig Widersprüch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Ge— über j so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Umtausch
Be⸗ teiligten zur . gestellt worden
er für kraftlos Der Vizepräsident Herr Müller hat sein nne 3 ö . Amt als Riliglied des Muffichtzrats infolge ugebenden neuen Stammaktien werden
ch Herr Landrat 6.
Der Erlös wird nach Abzug der Kosten au die Berechtigten ausgezahlt oder für sie
in
26236 Ernst Grumbach C Sohn Aktien⸗ gesellschaft, Freiberg i. Sa. Zweite Aufforderung. Wir fordern gemäß der J. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung die Inhaber unserer über RM 60, — lautenden Stammaktien mit den Nummern Ses bis 13300 sowie der über je RM 20, —, zusammen RM 100, — lautenden Globalaktien Nr. 3826 bis 825 und Nr. 18501 bis 15500, welche je 5 Nummern tragen, hiermit auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen Nr. 1 flg. in Begleitung eines nach
der Nummernfolge geordneten Ver
zeichnisses bis zum I. Oftober 1929
e inschließlich
in Dresden bei der Girozentrale Sachsen,
bei der Landständischen Bank des ehem. Sächs. Markgraftums Ober⸗ lausitz Filiale Dresden,
Freiberg bei der Freiberger
Kreditbank e. G. m. b. H. bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.-G. Filiale Freiherg, bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Für einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 10090, — wird eine Stammaktie von RM 1000, — für einen Nennbetrag von RM 100, — eine solche im Nenn⸗ wert von RM 100, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 folg. ausgereicht Die Umtauschstellen sind bereit, den Zukauf oder Verkauf von einzelnen Aktien zu vermitteln, um den Umtausch zu ermöglichen. Auf Verlangen werden für Spitzen und einzeln eingereichte Aktien, welche den Umtausch in Aktien zu RM 109, — nicht zulassen, Aktien⸗
in
urkunden über RM 20‚— aus Be⸗ ständen der Vermittlungsstelle aus⸗ gegeben.
Wir erklären uns weiterhin bereit, Stammaktien über RM 20, — in Stücke in Höhe von RM 100, — oder Reichs⸗ mark 1000, — kostenlos umzutauschen. Bei der Einreichung der umzu⸗ tauschenden Aktien ist anzugeben, welche Stückelung erwünscht ist.
Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt, in anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen bei der Stelle, von welcher die Bescheini⸗
gungen ausgestellt sind. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar.
Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. — Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 60, — und die Globalakftien über RM 100. — die nicht bis zum 1. 19. 1929 eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 60, —, die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten oder zum Umtausch in je 3 Aktien zu RM 20, — zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft; der Erlös wird aAb⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Freiberg i. Sa., den 10. Juai 1929.
Ernst Grumbach C Sohn Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Max Geum bach.
— 2 —
283381]. Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1928. An RM 9 Unkosten, Steuern, Ge⸗ hältern, Zinsen usw. .. 464 15577 Abschreibungen ..... 109 876775 Gen n ng 4 246 08
578 278 60
Per ; Gewinnvortrag 1927 .. 790415 Bruttoertrag 1928... 570 37445
578 278 60 Der Gewinnsaldo von RM 4246,08 wird nach Abzug der 10 90igen gesetzlichen Reserve auf neue Rechnung vorgetragen. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 9 Kasse, Postscheckk.. .. 19 81278 . 30 453 41 Hen sten 3 044 — wa, 585 883 — Dehne re ee,, S560 79589
1489 989 08
Passiva. Retentah tt; 100 000 — greditoren.. . 11831467104 e 62 36770 k 8 70426 ,,, 4 24608
1489 989108
Berlin, den 15. Mai 1929. Stegmaier Aronstein
29051 In der ordentlichen Generalversamm⸗
lung vom 8. Mal 19359 sind folgende
Herren neu in den Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft gewählt worden:
Dr. Otto Heinsheimer, Direktor der . Eisenbahn ⸗ Ver⸗ kehrsanstalt, Wien,
Hermann Malz, Mitglied des 96
sichtsrats der Dresdner Bank,
Frankfurt am Main,
Direktor Moritz Neufeld, Frankfurt am Main,
Hans Weinschenk in Firma Baß K Herz, Frankfurt am Main,
Ernst Wertheimber in Firnig Ernst Wertheimber & Co., Frankfurt am Main.
Berlin, im Juni 1929.
Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.
20 Union⸗Werke Aktktiengesellschaft
Kunstdruck⸗, Metallwaren⸗ und Plakatefabrik. 2. Bekanntmachung.
Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM S0, — auf, ihre Aktien mit Gewinnanteik⸗ n. 1929 flg. und Erneuerungs⸗ schein zum Umtausch in Stammaktien über RM 400, — bzw. RM 100, —
bis ö.. 5. November 1929
einschließlich in Dresden bei
der Dresdner Bank während der üblichen , unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses einzu⸗ reichen
Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 400, — wird eine neue Akt im Nennwert von RM 40909, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 6 flg. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgereicht.
Soweit die eingereichten Beträge RM 400, — nicht erreichen oder 6 durch 406 teilbar sind, werden für die durch 100 teilbaren Beträge Aktien zu RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 flg. nebst Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. Die Einxreichungsstelle ist be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Der Umtausch ist , ,., so⸗ fern die Einreichung der Aktien bei der oben genannten Stelle am Schalter er⸗ folgt oder die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen sind In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 400, — bzw. RM 100, — er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten
Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gung bei der Einreichungsstelle. Diese ist zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM S6 — find be⸗
rechtigt, nach Vexöffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichs⸗
anzeiger innerhalb von drei Monaten, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Be⸗ kanntmachung über die Aufforderung
zum Umtausch durch schriftliche Er—= klärung bei unserer Gesellschaft in
Radebeul Widerspuch gegen den Um⸗ tausch zu erheben. Hierzu ist weiter . daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effekten—⸗ girobank oder der Reichsbank aus⸗ gestellten n , ,, bei unserer Gesellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist da⸗ it beläßt. Fordert der Aktionär die re n, Urkunden vorzeitig zurück, o verliert der von ihm erhobene Wider⸗ spruch seine Wirkung. Exreicht der An⸗ teil der Inhaber der Stammaktien über je RM 80, —, die ,, Wider⸗ spruch eingelegt haben, den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien über RM S0, —, so wird der Wider⸗ spruch wirksam, und der zwangsweise Umtausch der Stammaktien unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien über RM 80, —, die nicht Widerspruch . haben, werden auch in diesem Falle als „freiwillig zum Umtausch eingereicht“ umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein—⸗ 3 ihrer Stammaktien zum Um⸗ tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist.
Diejenigen Stammaktien unse rer Ge= sellschaft über RM 80, — die nicht frist emäß zum Umtausch bei der Umtausch⸗ . eingereicht worden sind, werden
gemäß 8 290 H.-G. ⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem etrage eingereicht
werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht und die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur 6 gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien guszugebenden neuen Aktien werden 36 Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus—
gezahlt oder für sie hinterlegt werden.
Radebeul, den 18. Juni 1929 Union⸗Werke Aktiengesellschaft Kunstdruck⸗, Metallwaren⸗ und
Textil- Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Plakate fabrik. Der Vorstand. Ort o Sonntag,.