1929 / 142 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregtsterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 21. Juni 1BE9. S. 4.

Samuel van den Bergh, Arie Johannes van Noordwyt und Hans Frank sind

als Geschäftsführer abberufen. Die Prokura s Kaufmanns Heinrich Mansti und des Kaufmanns Franz

Dillschneider ist erloschen.

. Nr. 1162, Firma Dea⸗Film Ge⸗ seilschaft mit beschränkter Haftung: . weiteren Geschäftsführer ist der

. aufmann Hans Zaengel in Hannover beestellt. Beide ge fbr Hagen und Zaengel vertreten nur gemeinschaft—

lich die Gesellschaft. Zu Nr. 1662, Firma „Union“ J Aktiengesellschaft für Metallindu⸗

strie: Das stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Direktor Reinhold Lobeck ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Bankbeamten Karl Tegtmeier und Friedrich Lipper in Hannover. Sie vertreten und zeichnen die Gesellschaft gemeinschaftlich.

Zu Nr. 2789, Firma „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗ Cuxhaven Aktiengesellschaft: In der Generalversammlung der Aktionäre

vom 4. Februar 129 ist der Gesell⸗ schaftsverkrag in den 85 2 Abs. 1 Ein- / teilung des Grundkapitals) und 17 / Ab. 3. (Beschlüsse über Auflösung der Gesellschaft geändert worden. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 16000 Aktien zu je 1000 Ram und in 20 000 Aktien zu je 200 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Amtsgericht Hannover, 15. 6. 1929.

HHann oven. 28764 In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung B:

Zu Nr. 30, Firma Verkaufsgesell⸗ schaft haunvverscher Ziegeleien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Georg Heyne ist abberufen, der Geschäftsführer Karl ö Volger ist gestorben. Es sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt Kaufmann Theodor ; Koldeweyh in Hannover und Kaufmann

Walter Bartling in Wunstorf.

Zu Ny. 1232, Firma Eisen und Metallgesellschaft mit beschränkter

Haftung: Die Geschäftsführerin Ida Wolf geb. Ransenberg ist abberufen. Zu Nr 1251, Firma Hannoversche Theater- Betriebs ⸗Gesellschaft mit beschränukter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom . 29. Mai p39 ist das Stammkapital um 100 RNMnuf 456090 RM erhöht. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ schaftsvertrag im 5 8 (Vertretung der ; Gesellschaftz geändert. Zum weiteren Geschäftsfühter ist der Kaufmann Her— mann Hagen in Hannover bestellt. Zu Nr. 2829, Firma Garberol⸗Werk

Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Der Geschäftsführer Breiten⸗

wischer ist abberufen. r Unter Nr. 2948 die Firma Treuhand⸗ stelle für Umnschnidungsfredite in der Provinz Hannover, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in ; Hannover, Am Schiffgraben 2. Gegen— stand des Unternehmens ist Gewährung von Umschuldungskrediten, die die Han⸗

noversche Landeskreditanstalt in Han⸗ nover gemäß den Richtlinien für die

ilfsmaßnahmen des Reichs für Um— chuldungskredite vom 3. Mai 1928 aus⸗

ibt, dadurch zu erleichtern, daß die Ge⸗ ellschaft nach näherer Maßgabe des 8 1 dem Umschuldungskreditinstitut, falls Kredite notleidend werden, Hilfe leistet

und erforderlichenfalls Grundstücke in der Zwangsversteigerung erwirbt. Das Stammkapital beträgt 21 009 RM. Bürgermeister a. D. Exich Törner in Hannober ist zum ordentlichen Ge— ,,,. und Landesassessor Dr. zalter Nettelrodt in Hannover zum

stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschoftsvertrag ist am 30. Mai 1929 errichtet. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist' allein vertretungs⸗ berechtigt. Nicht eingetragen: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 2949 die Firma Villeroy G Boch Keramischr Werke Aktien⸗ gesellschaft, Fabriklager Sannover in Hannover, Sitz der Hauptnieder⸗ lassung unter der Firma „Villeroy & Boch Keramische Werke. Aktiengesell⸗ . in Deutsch Lissa (Schles. ). Gegen⸗ tand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Steinzeugplatten, Chamottewaren und anderen keramischen Erzeugnissen, Betrieb aller Fabri⸗ . lationen und Unternehmungen sowie Vornahme aller Geschäfte, die mit vor⸗ ern nel Zwecken irgendwie zu⸗ ammenhängen. Das Grundkapital be⸗ trägt 1509 0909 RM. zerlegt in 2500 Aktien zu je 600 RM. Alleiniges Vor⸗ j standsmitglied ist der Generaldirektor Eduard Knauer in Dresden. Dem Adolf Buckel in Hannover ist Einzel⸗ prokura für den Betrieb der Zweig⸗ üiederlassung in Hannover erteilt. Der sellschaftsvertrag ist am 30. Sep⸗ tember 1889 errichtet und durch die Ge⸗ neralversammlungsbeschlüsse vom 9. März 1895, 29. Dezember 1899. 3). März 1920, 11. August 1922, 23. Juli 1923, 17. De⸗ zember 1923 und 15. Dezember 1924 13 ändert worden. Wenn nur ein Vor— ö tandsmitglied vorhanden ist, so wird ö die Gesellschaft durch dieses allein oder ö durch zwei Prokuristen gemeinsam ver— 6 e id mehrere Vorstandsmit— . 6 vorhanden. so vertreten zwei . orstandsmitglieder gemeinsam oder ö ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft

treten. Sind

kuristen gemeinschaftlich die Gesellschoft. Der Aufsichtsrat kann einzelnen von mehreren Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein

zu vertreten. Nicht eingetragen: Die Mitglieder des Vorstands und deren Stellvertreter werden durch den Auf⸗

sichtsrat ernannt. Die Berufung der Ge— neralversammlung der Aktionäre erfolgt mittels einmaliger Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mit einer Frist von mindestens 15 Tagen vor dem Ver⸗ sammlungstage. Diesen Tag und den Tag der Berufung nicht mitgerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Hannover, 15. Juni 1929.

Hattingen, Run. 28765 Vekanntmachung. In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. 313 bei der Firma Ruhrtaler Gesenkschmiederei Kalthoff & Wengeler in Herbede⸗Ruhr am 15. Juni 1929 folgendes eingetragen worden: Der Fabrikant Friedrich Kalthoff in Blankenstein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist die Gesenk⸗ schmiede Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Herbede⸗Ruhr als Gesellschafterin eingetreten. Amtsgericht Hattingen

28766 wurde am

LX il nm. . das Handelsregister 1929 eingetragen: Abteilung A: . „Albert Giese“, Köln, 21 c, und als Inhaber

N 7 Vn

N j 14. Juni . Nr. 11 753. Gürzenichstr.

Albert Giese, Kaufmann, Köln⸗ Marienburg.

Nr. 2415. „Hugo Simons Cie.“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. S875. „Humboldt Lichtspiele Heinrich Graues . Co.“, Köln⸗— Kalk: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen

Nr. M52. „Gleim d. Wolff“,

Köln: Die Firma ist erloschen Nr. 11 292. „Felix Lewy“, Köln: Die Firma ist erloschen

Nr. 11515. „Wagner n Co-, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Otto Teichert, Kaufmann, Köln, hat

das Geschäft erworben.

Nr. 11684. „Kurt Pötter“, Köln:

Die Firma ist erloschen Abteilung B.

Nr. 209. „Rheinische Baugesell⸗ schaft i. L.“, Köln: Josef Braschos, Kaufmann, Köln, ist zum Liquidator bestellt. Jeder Liquidator ist für sich allein vertretungsberechtigt.

Nr. 1949. „van den Bergh's Marga⸗ rine Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung Filiale Cöln“, Köln: Samuel van den Bergh, Arie Johannes van Noordwyk und Hans Frank sind als. Geschäfts führer ausgeschieden. Die

Prokuren von Heinrich Manski und Franz Dillschneider sind erloschen. Nr. 1832. „Algimerx Allgemeine

Im- und Export Gesellschaft für Leben ämittel, Aktie nge sellschaft“, Köln: Max Gandz ist durch Tod aus dem VBorstand ausgeschieden. Felix Ebel, Kaufmann, Erfürt, ist zum Vor⸗ stand bestellt. Nr. 64M. ma schinen schränkter Haftung“,

„Almed Wäscherei⸗ Gesellschaft mit be⸗

Köln: Henry Herbert Brownlee ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Nr. 6895. „Allere do Credit Organisation mit beschränkter Haftung“, Köln, Marzellenstr. 1, wohin der Sitz von Berlin verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Lieferung von Waren

Allgemeine Ge sellschaft

auf Kredit. Stammkapital: 109 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Peter Heuser, Berlin, und Benjamin Claessen, Köln. Gesell⸗

schaftsvertrag vom 11. März, 6. April und 10. April 19829. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6837. „Hausverwaltung Melchiorstraße 1141 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Gegen stand des Unternehmens: Verwaltung des Hauses Melchiorstraße 14. Stamm⸗ kapital 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Dr. Heinrich Utsch, Rechts anwalt, und Helene Utsch geb. Mauels⸗ hagen, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 11. Juni 1929. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 68383. „Parfümerie Mon⸗ pelas, Steinfels fröres X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Gotenring 1. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien, kosmetischen Präparaten und Fein⸗ seifen. Stammkapital 20 000 Neichs⸗ mark. , Dr. Erwin Rudolf Luhn, Kaufmann, Bensberg. Gesellschaftsvertrag vom 1. Juni 1929. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Ferner wurde am 13. Juni 1929 ein

Köln: Durch 8c der General⸗ versammlung vom 2. Mai 1928 in Ver⸗

bindung mit dem Aufsichtsratsbeschluß vom 7. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗

vertrag geändert in 5 3, betr. das Grundkapital. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 2. Mai 19288 soll das Grundkapital um 1100 009 Reichsmark erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das

Grundkapital beträgt nunmehr 6 5p00 000 Reichsmark. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 11000 auf den Namen lautende Aktien zu je 160 Reichsmark zum Nennwert. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

HK änigs ee, hir. 28767 Im Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist bei der Firma Sitzendorfer Porzellan— manufaktur, vorm. Alfred Voigt, Aktien⸗

gesellschaft in Sitzendorf, eingetragen worden: . . - Dem Kaufmann Eduard Kirsch in

Sitzendorf ist Prokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem Vor— standsmitglied die Firma rechtsverbind⸗ lich zu zeichnen. Die den Kaufleuten Otto Weißleder in Unterweißbach und Martin Voigt in Sitzendorf erteilte Prokura ist erloschen. FKönigsee, den 12. Juni 1929. Thüring. Amtsgericht.

Leipzig. 28768 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 177858, betr. die Firma Musikwerke J. Rätzer & Söhne in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst,

Ddermann Julius Rätzer, Johannes Julius Edgar Rätzer und Edgar

Werner Erich Rätzer sind als Gesell⸗ schafter ausgeichieden. Der Ingenieur Fritz Ernst Johannes Horn ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ trieb des Geschäfts entstandenen Vex⸗ bindlichkeiten der bisherigen Gesell— schaft; es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: J. Rätzer C Söhne;

2. auf Blatt 13366, betr. die Firma List w von Bressensdorf in Leipzig: Paul List ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Verlagsbuchhändler Dr. Paul Egon Gustav Walter List in Detzsch⸗Markkleeberg in die Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Die Vertretungsbeschränkung des Prokuristen Rudolf Karl Sölter, wonach dieser zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur in k mit einem anderen Prokuristen befugt war, ist aufgehoben worden;

3. auf Blatt 9083, betr. die Firma Paul List in Leipzig: Paul List ist uf g, Ablebens als Inhaber aus⸗ geschieden. Der Verlggsbuchhändler Dr. Paul Egon Gustav Walter List in Detzsch⸗Markkleeberg ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen. Die Vertretungs⸗ beschränkung des Prokuristen Rudolf Karl Sölter, wonach dieser die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten darf, ist aufge⸗ hoben worden;

4. auf Blatt 21 357, betr. die Firma Rudolf Mahler in Leipzig: Prokura ist dem Diplomkaufmann Karl Walter Hippold in Leipzig erteilt;

5. auf Blatt 20 480, betr. die Firma Starkstrom, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Leipzig: Otto Popper ist als Geschäftsführer aus- e ieden. Zum , , der n ist der Oberingenieur Diplomingenieur Kurt Hartmann in Leipzig bestellt;

6. auf Blatt 25 603, betr. die Firma Pedretti C Co. in Leipzig: Die Ge⸗

sellschaft ist aufgelöst. Georg Oskar Meinicke ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Ida Lucie Franziska Mar⸗

garete verw. Pedretti geb. Westphal führt das Handelsgeschäft unter der bis—⸗ herigen Firma als Alleininhaberin fort; 7. auf Blatt 19 817, betr. die Firma Friedrich Mohr in Leipzig: Paul Arthur Hans Friedel ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Fried⸗ rich Mohr in Leipzig ist Inhaber. Er aftet nicht für die im Betrieb des Ge— chäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; 8. auf den Blättern 19498, 25517 und 4939, betr. die Firmen Martin Schmidt, „Tiversa“ Textil⸗, Ju⸗ dustriewaren⸗Versand Arthur N. Nzepkowiez und Louis Lips, sämt⸗ lich in Leipzig: Die Firma ist erloschen; 9. auf Blatt 26 219 die Firma Michel Segal in Leipzig (Brühl 25). er Kaufmann Michel Segal in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig; Fellspitzerei, Fellveredelung und Handel

mit Rauchwaren.) Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

den 15. Juni 1929.

Les m. 28769 In unser Handelsregister Abteilung X Nr. 73 ö heute bei der 6 Angust Wencke, Seifenfabrik in Aumund, jetzt in Lesum, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Angust Friedrich Wencke jun. in Lesum ist Prokura erteilt. Amtsgericht Lesum, den 12. Juni 1929. Mag Ml ehr. 28770 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. bei der Firma Udo Neuerburg Weinbrennerei Aktiengesellschaft in Magdeburg, Zweigniederlassung der in

lassung, unter Nr. 1051 der Abteilung B: Die Zweigniederlassung in Magdeburg ist erloschen. Paul Neuerburg ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

2. bei der Firma Neue Norddeutsche Fluß ⸗Dampfschifffahrts⸗ e r r fn Filiale Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Hamburg bestehenden Hanptniederlassung

unter Nr. 502 der Abteilung B: Die Prokura des Hugo Rudolf Hermann

Puls ist erloschen.

3. bei der Firma Schlesische Dampfer⸗ Compagnie⸗Berliner Lloyd 3 schaft, Zweigniederlassung Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg, Zweig⸗ niederlassung der in Hamburg bestehen⸗ den Hauptniederlassung unter Nr. 747 der Abteilung B: Das Grundkapital ist jetzt eingeteikt in 24 060 Stammaktien zu je 306 RM und 1400 Vorzugsaktien zu je 160 RM, alle auf den Inhaber laufend. Der Umtausch der Stammaktien zu 150 RM in Stammaktien zu 30 RM und der Vorzugsaktien zu 19 RM in Vorzugsaktien zu 100 RM ist durch⸗ geführt worden. In der Generalver⸗ sammlung vom 22. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§5 5. Ab⸗ satz 1 Einteilung des Grundkapitals) und 18 Absatz 3 (Stimmrecht) ge⸗ ändert worden.

4. bei der Firma Gustav Reinhold in Magdeburg unter Nr. 2062 der Ab⸗ teiling A. Der Kaufmann Edmund Schaffars in Magdeburg ist in das Ge⸗ . , persönlich häftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ottober 1928 begonnen. Die Prokura des Edmund Schaffarsz ist er⸗ Ioschen. Weiter ist daselbst eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Edmund Schaffarsz ist alleiniger Inhaber der Firma. 5. bei der Firma Wilhelm Fischer, Maschinenfabrik Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 2795 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 15. Juni 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mai nr. ; 28771 In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Wolf . Go.“ mit dem Sitz in Mainz⸗Mombach, Wöhlerstraße 8, ein⸗

=. M . z z 1 4y getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind a) Antonie geb. Kamp,

Ehefrau von Franz Josef Wolf in Mainz⸗Mombach, und b), Leonhard

Wolf, Kaufmann in Heidelberg. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1929 be⸗ gonnen. Der Gesellschafter Leonhard Wolf ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Franz Josef Wolf in Mainz⸗Mombach ist Prokura erteilt. Mainz, den 14. Juni 1929. Hess. Amtsgericht. Ma riienbi g, West hr. (28772 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 573 die Firma „Carl Römer

Marienburg“ und als deren Inhaber der Gasthofbesitzer Carl Römer in

Marienburg eingetragen worden. Amtsgericht Marienburg, 13. Juni 1929. Na nmkbnun z, Saalc. 28773 Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 93 bei der Firma „Internationale Mascot Pelztier. und Pelzverkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Naumburg (Saale)“ folgendes einge⸗ tragen: Rach dem Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 30. April 1925 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. S., den 12. Juni 1929.

Naumburg a. Das Amtsgericht. Nan ear Sanle. 28774 Im Handeksregister B ist heute unter

Nr. 93 bei der Firma „Maeser Pelz⸗ tiergesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Naumburg (Saale)“ bee, , eingetragen: Nach dem Beschluß der Gefellschafter vom 30. April 1929 ist der Sitz der Gesellschaft nach München verlegt. Naumburg a. S., der 127. Inni 1929. Das Amtsgericht.

Neumünster. n Eingetragen am 12. Juni 1929 in

das Handelsregister B Nr. 85 bei der Firma Gustav Liebeck, G. m b. H., in Neumünster: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht Nenmünster.

Neumünster. E8776 Eingetragen am 12. Juni 1929 in das Fandelsregister B Nr. N: Die Firma Max Mehrens, G. m. b. H., in Neumünster, zu Fabrikation, Handel und Vertrieb von Wirkwaren. Grund⸗ kapital: 50 000 RM. Gesellschafts⸗ vertrag abgeschlossen am 28. 1. 1929. Allein lger Geschäftsführer: Fabrikant Max Mehrens sen. Das Amtsgericht Neumünster.

Nœnnss. 28777 In unser Handelsregister B Nr. 176 wurde bel der Firma AÄugust Hahn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß, am 13. Juni 1929 folgendes ein⸗ getragen: In der Gesellschafterversammlung vom 28. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag nen gefaßt worden. Amtsgericht Neuß.

Næœnnss. 28778 In unser Handelsregister A Nr. 705 wurde bei der Firma Zirkallit⸗Werk,

am 14. 1929 folgendes ein- getragen;

Der Ehefrau Gerhard Kallen. Wil= helmine geb. Höttges, in Neu

dem Wilhelm Schornstein in Holzheim ist derart Gesamtprokura erteilt, daß die Genannten gemeinschaftlich die Firma zeichnen können.

Amtsgericht Neuß.

Juni

Eaderborn. 28779

Bekanntmuchung. In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 6. Juni 1929. Zu Nr. 40 bei der Firma Volks- ö 4 und Siedlungsgut Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Paderborn: Der Kaufmann August Heising ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Am 10. Juni 1929. Zu Nr. 118 bei der Firma Natur⸗ und Portlandzementwerke Minerva Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Paderborn: Der Geschäftsführer Fa— brikdirektor Dr. Martin Oels in Bern- burg ist ausgeschieden. Der Bücher⸗ revisor Heinrich Täupker in Münster i. Westf. ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Das Amtsgericht Paderborn.

HEega n. 25786 Auf dem für die Firma Richard Drescher X Lange in Pegau geführ⸗ ten Blatt 429 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .

Amtsgericht Pegau, den 3. Juni 1929.

28781

L inan. Bekanntmachung. San del sregistereinträge.

1. Veränderung: Firma Heinrich Hoffmann, Schuhfabrik, , Nunmehrige Inhaberin: Luise Hoff- mann, geb. Preißer, Witwe von Hein⸗ rich Hoffmann in Pirmasens. 23. Löschung: Firma Albert Diener, Schuhfabrik, Pirmasens.

Pirmasens, den 14. Juni 1929.

Amtsgericht.

Pirna. 28782

Auf Blatt 717 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Bierling⸗-Werke Attien⸗ gesellschaft in Heidenau, ist heute ein getragen worden: Der Vorstand Dr. Wilhelm Bösche ist ausgeschieden. Zumt Vorstand ist et kt der Direktor Otto Niebuhr in Radebeul. Prokura ist er= teilt dem Kaufmann Willy Wenzel Hocke in Radebeul und dem Kaufmann Karl Ernst 9 in Dresden; sie i len die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver treten. Amtsgericht Pirna, den 12. Juni 1929.

Potsdann. . Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 1244 eingetragenen Firma Lau & Oppenheimer, Kommanditgesell⸗ schaft, Potsdam, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Potsdam, den 6. Juni 1929. Amtsgericht. Abteilung 8.

Eotscam. 287841 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1285 die Firma Alfred Protte Verlag, Potsdam, und als deren In haber Alfred Protte, Potsdam, ein⸗ getragen worden. Der frühere Sitz war Leipzig. Potsdam, den 6. Juni 1929. Amtsgericht. Abteilung 8.

Ea edlimbüurg. ; 28785 Handelsregister. Neueintrag vom 14. 6. 19239: Firma Quedlinburger

Saaten⸗Export Albert Hoffmann, Sitz Quedlinburg, 83 Kaufmann Albert Hoffmann daselbst. Der Ehefrau Elly Hoffmann geb. Zeuschner in Qued⸗ linburg ist Prokura erteilt. Neueintrag vom 15. 6. 1929: Firma Karl Dittmar Stockfabrik Bad Suderode Sitz Bad Suderode. Inhaber Kaufmann Karl Dittmar in Köln-Lindental, Dem Kauf— mann Julius Schatz, Bad Snderode, ist Prokura erteilt.

Quedlinburg, 15. 6. 1929. Amtsgericht. Schnecherg. 87587

Auf Blatt 758 des Handelsregisters, die Firma Paul Weißflog in Schnee⸗ berg betr. ist heute eingetragen worden;

a) der Kaufmann Johannes Ehregott Paul Weißflog in Schneeberg ist als Inhaber ausgeschieden.

b) Inhaberin ist die Johanne verehel. Welßflog geb. Unger in Schneeberg, an die der Verwalter im Konkurs zu den Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft nebst der Firma mit

ustimmung des * bers veräußert hat. Die neue J erin haftet nicht ür die im Betriebe des Geschäfts be = ründeten Verbindlichkeiten des big⸗= Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. Amtsgericht Schneeberg, 17. Juni 1929.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Verlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

mit einem Prokuristen oder zwei Pro-

getragen: . ; Nr 1963. „Gemeinnützige Aktien⸗ gesellschaft für zohnungsban“,

Linz a. Rh. bestehenden Hauptnieder⸗

Neuß, Inhaber Gerh. Kallen in Neuß,

Hierzu eine Beilage.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 21. Juni 1929. S. 3

K Transportversicherung.

. 8 7. Gesamtergebnis. 29041 Einna ; r ; J. Ueberträge aus dem ern, JJ ; A* Einnahmen. Rai . RM K 1. Prämlenüberträge ..... 68 000 . ö aus . Vorjahre: ö k Aktiva R] 26 w ; Vortrag aus berschusse . 76965 . ; D hadene er 3 i , us 331 ö ,,, w 83 769 50 . Grundstück und Gebäude reo L. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen . 384 1074 II. Gewinne aus , / 1730 . , men der Versicherungs nehmer *.. . . . Versicherungszweigen: ; . e 1— * ,,, 69 730 04 2 Glasversicl ö K 280 80291 Muster ß 1— . ö ö. a. 6. herung DJ 33 939 34 Wa * ö. ? Gesamteinnahmen ... 567 382 28 3. Einbruchdiebstahlversicherung . ...... 12 460 47 387 20272 n er ande . z ; 29 * 6 . . B. Ausgaben. III. Kapitalerträge: . Verlustvortrag 101 zor o? Schäden aus den Vorjahren, einschl. Schadenermitte⸗ 1. Zinsen ! . 2 112 939 26 1828 .. 1 82466 us 2am 67 . abzügl. des Anteils der Rückversicherer: J. k 166 254, R So, , 5 (abzüglich: ö. J J 5 10 za, an 9s ss , . 91 797,78 , , Fafsiva. . im Geschäftsjahr, einschl. Schad enermitte⸗ . J d Ilten lapital JJ 100 000 - sinbehs en, ab ö Kea Kfuteiiz ber lickdersscherer, und Umbankosten = 0 S1 e Wiss s sresn, les sig lis öervepnds:: 1 1 geleistet JJ , 160 63317 IV. Sonstige CGinnahmen ö. 629 93 Hypother K 2 673 d , 89 723 25 31 8 JJ m HI. Rüctversicherungsprämien . do Zös . Summe... 707 41660 D., IV. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rüat⸗ 8 mer ius gaben. 5 Gewinn⸗ . verficherer: ö. J. Hr ggnisat ons kostenricklage J 109 000 K ö. Erobisiongn und sonstige Bezüge der Agenten 33 11164 ö. 1 , GJ Soll. RM. * 2. Sonstige Verwaltumgskosten 5.4. 13 3a . . n /,, 498 3 ] 3 2 . , b, n, , de, m,. 665 67 48 66731 11. Verluste aus nachstehenden Versicherungszweigen: äs hschreibungen⸗- 1*77 40 . äge abzüglich des Anteils der Rück⸗ ö ö Transportversicherung . .... ... ; o 730 oa nne, 278 019667 JJ i 2 Kraftfahrzeugversicherung ?? 11 206 36 n. n,, Fre, , J. Ünfall Und Haft füchtversichekung' :?:: 16 136 ss 100 oo Haben ö . Kraftfahrzeugversicherung. IV. ö Steuern und öffentliche Abgaben.... 104 758 20 n unt, 268 67222 2. Sozialversicherungsbeiträge .... 9 899 67 //, 13 824 85 ö A. Einnahmen. 8 Ran fg 3. Pensionen und Unterstüßungen . ...... 37 57740 152 23527 ] . I. . aus dem Vorjahre: De , V. Abschreibungen auf Grundstücke ... ..... 55 463 755 K . 2 . k JJ 6 000 ö. ö für zweifelhafte Forderungen ... 40 000 ne i r nn gr— ö . d i/· 2dr == iz 202. VII. Gewinn und de sen erwendung ,, , e e d. III. Jeher , mn m, nn, ö von RM. kJ 00 - 1 1 ,, . . . H 11 . ö ö een e sr Gewinnanteile an 268341]. J 36 Ver sgnd unn ne,, 42 588 26 Ernst Wentzel schaf Gesamteinnahmen .. 118 672 30 3. , n bie Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ . ö . ,, K RK. Ausgaben. K asse der Angestellten... .. 20 9000 Bilanz per I. De zem der 192 ade aus den Korjahre n, einschl, Schade ngrmitte⸗ 4. Vortrag auf neue Rechnung.... 866 568 28 280 146 60 * e ee, e. , abzügl. des Anteils der Rückversicherer: Summe.. o, To sß5 . , , 3 JJ 1093 14 1I. Bilanz für den Schl n . ; * l6 Petrie ksanlageen... 162 7173 . K 5 114 710714 nn , nn,, , 100 835 6 Schäden im Geschäfstsjahr, einschl. Schade nermitte⸗ . Due nstamnde zi h ; ĩ s ö cha enermitte⸗ A. Atti ö ̃ 3 ; 8 e g . e 1 . 8 1 4 8 215 404 93 . abzügl. des Anteils ber Rückversicherer: 1. Forderungen an bie ir n sür noch nicht ein— J . k . * ö J 5 0G6* ' ß 2 . z . . ektten . 2446 wd öh ö 14 948 92 II. 1 w 1 JJ . iI. PRüchversicherungsprämien ... . . a , ,, 93 gog . Fhpothelken Damnum. 2 9009 4 mr. Le n ü stoßen abzug ach bes sieitz Ser hiäch, ,,, 1, versicherer: V. Guthaben: J ö. S833 451 5 . Provisionen und sonstige Bezüge der A 8 1. bei Bankhlusern, Sparkassen us 89 1 . , z Agenten 181883 bei Bankhäusern, Sparkassen usp.. .... 1233 08910 Pasfi 2 SZonstige Verwaltungaskosten. ...... 12 996 8090 14 81563 2. bei anderen Versicherungs unternehmungen aus . 215 38268. 6 ren ent ertrage abzüglich des Anteils der Rück ; dem laufenden Rücversicherungsverkehr ... 126 364 966 1 359 454 05 Alʒe pte ö 3 ö . 10 000 9 e n . wn, , , ! 74 9l3 8 . ö ö ßenstände: 8 ,,, 80 2487 ö J 2 II18 67230 . bei Generalagenten und Agenten ..... 717 309 36 . J z ; 1 ö . Unfall- und Haftpflichtversicherung. . ö. . anberen Debitneen 4807835 765 38771 Aktienkapital... . .. 200 000 ,, J 29593 Reserve fonds. 2 268 47 A. Einnahmen RM 9 RM IX. Inventar 6 . w ./ 17 80544 l w bBeriräd a ? ö 9 ö ö . * *. 8 Eee, ar und , a ö ö , en, . . k. . aus Bruchstücken . 33 451 is ; ärgern ii bert ige: , . 12 Berlust⸗ und Gewinn konto. ö k 28 400 Gesamtbetrag. 8 353 699 18 3 . K JJ 26 000 54 400 ; B. Kassiva. 69. , Eoll. RM 83 2. Schadenre erven: ö , 0 0 00 Abschreibungen . 33 284 27 , . 7248 JJ 14 0. k ö) Haftpflichtversicherüng. ..... 360 33636 J 37 734 1II. Prämiennberträge für; Zinsen und Stonto. 27 137 63 J. ,, , ö a,, 1477900 ß (Berl. a. Auto- J. Un allversicherungen: 2. Glasversicherung d 87 000 ,,, 260. ) selbst abgeschlossee=— . 133 103 30 . Einbruchdiebstahlversicherung. .. ö 8s dos ps b) in Rückdeckung übernommene 17171 ; 1. Trangpörtversicherung.. . 128 9000 J 2. Hastpflichtversich . J 5. Kraftfahrzeugversicherung J Haben. i e gef den: zzz zo ss 8, Line che anhe ern,, : s. ö 5 j in Rückdeckung überstommmene' .. 3 11 100 64 Zas zoz 52 /. 9. , , , nnn K . J 9 6 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: ö 41... H 75 ö i , n. . 9 0 60 420 76 . , , n d 524 772 652 268 06 2. Haftpfli tve sich k ö 3 446 e g z 6. ö, . 8 o 9 9 18 407 Len 2 el ĩ. * 1 , , , ,,, ö J. Ein getretene Versicherungs fälle; 5. Ir GJ b e de· ll ͤ zfälle; Kraftfahrzeugversicherung ...... 799 3 r e J 458502 ; 6. k . ö ö . ; ö ö 2 . 25836]. . . . 2 164 80231 169 38733 . daftpflichtversicherung· .. 83 960 770 90. Kölner Tattersall Aet.-Gef., Götu. . C ö, 14 . 80 V. ,,, Ricllagen, und zwar: ö Bilanz ver 1. Dezember 1928. ! ,,,, 20 au entfallende Kapitalertragsteuer ., 498 48 Gesamteinnahmen ... 903 28 g 9 r m . , ö Grundst . ö 9 . ö 3. Qrganisationskostenrüclage ... 00 000 rn n tee, . 1. Zahlungen sür n, , fi. der Vorjahre aus r . . . oo = nao 562 as , , . 7 selbst ab geschlossenen Versicherungen: VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . n ft, , . . Unfa lpersicherun falt. aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .. 348 361 19 nnn, 12 ; 1 321 17 ö J * b) zurückgestellt .... J e,, J Debitoren... 2 9 ö J 00 ] 12 62117 VIII. Sonstige Passiwa, und zwar: 0 CoC = Feri stwortrag aid ö , herungsfälle: ö J. Guthaben von Generalagenten bzw. Agenten 9 735 84 11 546,20 v) ur ctge tell d i 26 420 32 2. Guthaben von Verschiedenen . ...... 13 386 17 2s 12201 * Gewinn im n. . ö 2 . ; . 4 i, ,, ö J gab 6d 10 600 66 2 sür im Geschäftsjahr . . aus selbst abgeschlosse nen Versicherungen: Gesamtbetrag ? * 21 263 31 1. Unfallversicherungsfälle: . Die Generalvers ; ö. 8 363 6golls . . ; sammlung genehmigt ̃ zabs 3 ; affin a. 3 J . . 10 26831 1928 sowie die vorgeschlagene enn en m n n ,, . 8. ehr i ele. J 189 900 ö) zurückgestelt ..... 1 J3660 J 32 10831 und Aussichts rat Entlastung, eue dem Vorstand Hbiggtienenanlcihe;!⸗!. 360 2. k J ö. . m g, ö. . . i j F 15s . J . 41 7011415 260 zum Aufsichtsrat für den durch Tod ausgeschiedenen Herr igationszinsen au S zur cgestelt w ; ; ; ö 96 ze * 138 527 66 J Ernst Ahlem rin, Berlin, wurde nicht , geschiedenen Herrn , 428 . . für in Rückbeckung übernommene . U ĩ . . J . 3 . 825 k nion und Rhein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschast. el: :: 6 6s A. Unfallversicherung: . ö akonio * 6 N, . 777 nstandsetzungskonto .. 286971 p) zurückgestellt 3. ; 3 204 6036 4 ĩ Lor . ; ö J ** . 5 03697 In der am 14. Mai 1920 stattgefundenen i ö 6. ge ders cher h; ö. 1 HJ 9. folgende Krastwert e,, . A. G., Gewinn, und KBerlustrechnung 8 . . ö 2287 64 e * e ge a t. per 31. Dezem ber 19 8. ö . d 1759 6 462 64 8 . Satzungsänderung, und zwar: in an n ,,,, Attien . ö Leistungen. J 26 10 on vorletzte Zeile ist bor dem Worte Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt- ö, de ücher sicherungsprämtien für: Aufsichtsratsmitglie dern“ einzusetzen „von machung in Nr. 94 des Deutschen Reichs Ber ustrortrag aus 1277. . 11 338 3) ) Unfalldersicher ung.... ..... .... 66 oss s der Gcheralversgmmlung gewählien. und anzeige , , nennt,, b) Haftpflichtversicherung zu sss sl Los 462621 das, Wort sossen urch paz Won 9 63 rb ar cn K Steuern 11 60090 7 Newer . d . VD Q. ö 1 . . 9 über di * w V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß ber Leistungen ö „müssen, zu erketzwn. Ins 11 Abäsatz ? eriiärung bon Attien r rer d f er DR für in Rückdeckung übernommene Versiche run en): ) ist olgender Satz zu streichen: Bei und die öffentliche Verstei e insen d 530 J. Agentur propssn en; ungen): Stimmiengleichhest entscheidet bei Be, die für kralllos erklärt ir ung dernaul Hypothetenzinsen!. ... 2500 J 48 225 54 schlüssen die Stimme des Versitzenden, den neuen Aktien . ei ufer fl ff; k . b n n, nn, ng, ,,, . bei Wahlen das Los“. In § 15 AÄbfatz! Rechnung der Beteiligten geben wir hier⸗ Abschreibung auf Gebäude. 276 90 2. Sonstige Verwaltungskosten: 2 ! in Zeile 5 und 6 werden die Worte durch bekannt daß die Versteige . d Mi 5 2) Unfallversicherung! JJ 10 703 35 . Enes . , e lin ih . e , Kredit ö b) Hastpflichtversicherung. . ...... ; 75 * ; n ,,, I ; . vI. J ö. * ö. G z SWM s4o 67 309376 Herr FJustizrgt. Mar Bernheim, Heechtz. Freitag, den 5. Dr er ge, . , , ,,, VII R. ö ; . ö 8 2 6 0 . 8 berg; PVerr D * 9 7 . 11. J . 0 ö ö . . g . 5 Uhr, in München durch des ,, , . 20 . Unfglshersiche rung 12 000 Arthur Lehmann, Großkausmann in rr Notariat München 1 in dessen Amte. Gewinn im Jahre ( Großkausmann in Berlin. raͤumen. Neuh h , ernie, . 45 000 S7 000 Kaufbeuren, den 14. Juni 1929 Ill uchẽn e ,,, . ad e n og ss e 4 ö. 4 209. Jun ü Gesamtausgaben .. og 828106 ver hc re r hg, , *r . 2 ir ö . . . engesellscha Der Vorstand.