1929 / 142 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 21. Juni 1929. S. 4.

[29463

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Deuischen Mittelstands hank Atnengesellschaft, Berlin- Char⸗ lottenburg, findet Freitag, den 12. Juli 1929, nachm. 2 Uhr, im Restaurant Schultheiß Patzenhofer am Knie“, Inh. Georg Künz, Charlottenburg, Harden berg⸗ straße 1, Eingang Bit marckstraße, statt mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts der Bilanz nebst Gewinn und Verlust— rechnung für das Jahr 1928. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Autsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. .

Die Aktionäre der Gesellschaft, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 8. Juli 1929 bei unserer Gesellschaftskasse, Char⸗ lottenburg, Bismaickstr. 107, einliefern.

Deutsche Mittelstandsbank Aftiengesellschaft. Im Namen des Aufsichtsrats. Der Vorsitzende Hermann Drewitz, M. d. R.

Zwickauer Maschinenfabrik, aozon Zwickau i. Sa.

Kapitalherabsetzung. II. Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. April 1929 hat u. a. beschlossen, das Aktienkapital von RM 1300000 auf RM 338 000 durch Zusammenlegung der Aktien Lit. A im Verhältnis von 2:1 und der Aktien Lit. B im Verhältnis von 10:1 unter gleichzeitiger Aufhebung der bis⸗ herigen, den Aktien Lit. A nach dem Gesellschaftsvertrag zustehenden Vor⸗ rechte herabzusetzen, so daß die nach der Zusammenlegung gültig gebliebenen Aktien in jeder Beziehung gleichberech⸗ tigt sind.

Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unsexer Aktien Lit. A und Lit. B auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung nach Maßgabe der folgenden Bedin⸗ gungen einzureichen:

1. Die Einreichung der, Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. nebst Erneuerungsschein hat

bis zum 30. August 1929 ein⸗

schliesilich unter Beifügung eines arithmetisch ge— ordneten Nummernverzeichnisses zu er⸗ folgen, und zwar bei einer der Nieder— lassungen

der Commerz und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden, Zwickau oder bei dem Bankgeschäft C. Wilh. Stengel in 3Zwickan während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. ;

2. Die Zusammenlegung erfolgt der⸗ art, daß

a) für einen eingereichten Nennbetrag

von RM 200 bzw. RM 1000 bzw. RM 10009 bisheriger Aktien Lit. B eine neue Aktie im Nennbetrag von RM 20 bzw. RM 100 bzw. RM 1000 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungs⸗ schein und b) für einen eingereichten Nennbetrag von RM 200 bzw. RM 2000 bis⸗ heriger Aktien Lit. A eine neue Aktie im Nennbetrag von Reichs⸗ mark 100 bzw. RM 1000 mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht wird. .

3. Für die Einreichung der zusammen⸗ zulegenden Aktien Lit. A und Lit. B stehen Einreichungsformulare bei obigen Stellen zur Verfügung, die auch etwa erforderliche Spitzenausgleiche soweit dies möglich ist vermitteln werden. Der Umtausch ist kostenfrei, sofern er am Schalter vorgenommen wird; in an⸗ deren Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. .

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die, eingereichten alten Aktien erteilten Quittung bei der⸗ jenigen Stelle, die die Bescheinigung

e, o, eo

ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber

nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. .

4. Diejenigen Aktien Lit. A und Lit. B, die nicht spätestens bis zum 30. August 1929 einschließlich eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien nach

Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen

versteigert. Der Erlös wird unter Ab⸗ zug der entstandenen Kosten an die Be⸗

rechtigten nach Verhältnis ihres bis⸗ 3. Besitzes an Aktien Lit. A und Lit, B ausgezahlt bzw. für diese hinter⸗

herigen

legt. ; Das gleiche Aktien Lit. A

gilt

legung ausreichenden Zahl eingereicht

und unserer Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten

zur Verfügung gestellt sind. Zwickau, den 15. Juni 1929. Zwickauer Maschinenfabrit. Der Vorstand.

28376! Gisenmatthes Richard Gustav Maithes Attien⸗Ges. Magdeburg.

von eingereichten und Lit. B, die nicht in einer zur Durchführung der Zusammen⸗ (2566

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich zu der am Freitag, den 12. Juli 1929, vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Treuhänder A—⸗G. zu Berlin W. 8, Französische Str. 8 l,

R

Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen und die Verwendung des Ergebnisses. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien oder in Gemäßheit 512 unseres Statuts über dieselben lautende Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am Montag, den 8. Juli, bei den Bankhäusern Mitteldeutsche Landesbank, Magdeburg, Mooshake & Lindemann, Halberstadt, Preußische Staatsbank, Berlin, Brandenburgische Girozentrale Kommunalbank, Berlin. Stadtschaft der Provinz Brandenburg, Berlin, nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien, bis mittags 1 Uhr zu hinterlegen. Magdeburg, den 21. Juni 1929. Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Akttiengesellschaft. Der BVorstand.

10. Gesellschaften

m. b. H. 1297771

Gartenstabt Wilhelms horst G. m. b. H.

Zu der am Sonnabend, den 29. Juni

1929, nachmittags 23 Uhr, in Potsdam,

Landschaftshaus, Breite Straße, statt—

findenden Gesellschafterversammlung

laden wir unsere Gesellschafter ergebenst ein. Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan; sowie der Gewinn.! und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahrl 928.

2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Entlastung der Geschäftssührer und des Auf⸗— sichtsratz. ö

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Der 3 . Aufsichtsrats:

Bohne.

S-

29457 Die Allgemeine Beleihungscompagnie G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 138. Juni 1929. . Allgemeine Beleihungscompagnie G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Bayer.

29476) Bekanntmachung. Die Lehnitz Dianastraße 4a G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, Schönhauser Allee 129, den 18. Juni 1929. ; Der Liquidator der Lehnitz Dianastraße 4a Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Eduard Exel.

26187]! Bekanntmachung. . Die Siedlungsbaugesellschaft für HessenNassau G. m. b. S., Frank⸗ furt a. Main, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Greiner.

28640 Die Firma Hanseatisches Trocknungs—⸗ werk G. m. b. H., Lübeck, ist laut Gelell⸗ schafterbeschluß vom 31. 5. 1929 aufgelöst und der Steuersyndikus Dr. Hans Edler, Lübeck, zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Hanseatisches Trocknungswerk G. m. b. H. i. Ligu. Der Liquidator: Dr. Hans Edler.

28641

Die Firma H. C. Müller Nflg. G. m. b. S. Roslock, ist laut Gesellschafterbeschluß vom 31. 6. ausgelöst und der Steuersyndikus Dr. Hans Edler in Lübeck zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. . Dp. C. Müller Nchflg. G m. b. S. i. Liqu. Der Liquidator: Dr. Hans Edler.

6960

Durch Beschluß der Gesellschasterver⸗

sammlung vom 6. April 1929 ist die

Rheinische Genußmittelwerke G. m.

b. H. in Auerbach, Hessen, aufgelöst. ch fordere die Gläubiger hiermit auf.

5 bei mir zu melden.

286391 mit beichtänkter Haftung in Berlin ist

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Maypole Dairy

stattfindenden ordentlichen General- Di. Früz G. Koch. versammlung eingeladen. K Tagesordnung: . 26185 J. Vorlage der Rilanz, der Gewinn. Die Gesellschaft Kath. Vereinshaus und Verlustrechnung und des Geschästs⸗ G. m. b. H. Philippsburg ist berichts für das Geschästsjahr 1928. mit Generalversammlangsbeschluß vom

Bekanntmachung.

Die Maypole Dairy Co. Gesellschaft

Berlin W. 8, Kanonierstraße 1 den

18. Juni 1929.

Go. G. m. b. S. in Liquidation:

13. März 1929 aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger wollen ihre Forderung bei der Ge⸗ sellschaft anmelden.

Philippsburg, den 27. Mai 193209. Der Liguidator: H. Schäfer.

26186 . Gemäß Gesellschafterbeschluß wird das Stammkapital der Gesellschaft von

600 000 Reichsmark auf Fünfzigtausend Reichsmark herabgesetzt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Markmann K Moll Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Düßsseldorf.

Il. Genossen⸗ 2z0as] schasten.

Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva: Effekten RM 23 175, —, Kasse RM 2268,45, Kautionen RM 66, —, . RM 976,92, Inventar RM bh480.—, Debitoren RM 430 879,69, Bankguthaben RM 266 085,20, Wechsel RM el 119 45, inegesamt RM 779939, 51. Passiva: Kreditoren RM 52 321,52, Anteilkonto RM 118 750, —, Sicherheits fonds RM 593 177,56, Ges. Reserve⸗ fonds RM 2788, —, Schadensreserve Reichs⸗ mark 2447, Ueberschuß RM 9g5hb, 6s, insgesamt RM 779 03961. Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. Soll: Unkosten RM 66 287,45, Ab⸗ schreibungen a. Inventar RM 1200. —, Effekten (Kursperlust) RM 3600, Ueberschuß: Ges. Reservesonds Reichs⸗ mark 2505,53, Vergütungen RM 6750, RM ghbh hs, ins gesamt RM 8064296. Haben: Gebühren und Zinsen Reichs—⸗ mark 80642, 96. ö . Wir bestätigen hiermit die Ueberein— stimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1928 mit den ordnungsgemäß ge— führten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 25. Mai 1929, Kreditschutz. und Treuhand Aktiengesellschaft, Dr. Buxbaum. Am 31. Dezember 1928: Anzahl der Genossen 278, Anzabl der Anteile 476, Höhe des Anteilkontos RM 118750, —, Höhe der Haftsumme RM 1187 600

Deutschen Möbelfachverbandes E. V. e. G. m. b. S. Fabian. Dr. Scholtz.

I13. Bankausweise.

(29778 Stand der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 15. Juni 19295. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold

sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge rechnet) 8 170 861,93

Deckungssähige Devisen . 5 637 2d, Wechselbestand .... . 28 321 718,95 Deutsche Scheidemünzen 46 396,76 Noten anderer Banken.. 310 960, Lombardforderungen ... 1704300, Effekten.... . 5 199 451,00 Sonstige Aktiva... . . 60 923 082, 0h Passiva. Grundkapital! .. . . 0090 900, Reservefonds .... 2281 000,

Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlich

Kelten An Kündigungsfrist ge⸗

1

Sonstige e va 5 210 832,21

Eventue

eichsmark 7 653 248, —. für Bardepositen: 55 oo p. a.

„Treumö“ Treuhandgesellschaft des

2l h4h 600, 18 070 391, 86 bundene Verbindlichkeiten 45 6h 53, 26 e Berbindlichkeiten aus welter.

egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 9j Hinsvergütung

29598

Von der Preußischen Central⸗-Boden—⸗

tredit⸗Aktiengeiellschaft, hier, ist der Antrag

gestellt worden,

GM 110400900 430ᷣ0 Liquidations⸗ goldpfandbriese vom Jahre 1926 (Erweiterungsausgabe) der Braun- schweig Hannoverschen Syvpo⸗ thekenbank, Braunschweig, Serie 164 255, ö

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 19. Juni 1929.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelypcke.

29021]

da ftpflicht⸗Bersicherungs⸗ Verband für die Zuckerfabriten im TDeutschen Reich (auf Gegenseitigkeit)ꝰ). Gewinn- und Verlustrechnung 1928.

A. Einnahmen. RM 3

J. Ueberträge aus dem

Vorjahre 49 636 85 II. Prämien für selbst abgeschlossene Ver⸗ sicherungen ; 60 55h 22 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer (Eintrittsgeld) IV. Zinsen . 127081 V. Vergütung der Rück— versicherer . 5 10768 VI. Sonstige Einnahmen 26792 zusammen. 189249 26

HB. Ausgaben. J. Zahlungen für Ver⸗

sicherungsfälle der . Vorjahre ; 5 360 91 II. Zahlungen für Ver⸗ sicherungsfälle im Geschäftsjahre .. 13 968 42 III. Rückversicherungs⸗ prämie . 44928 05 IV. Verwaltungskosten und Steuern 742120 V. Prämienreserben. 2 455 VI. Sonstige Reserven und Rücklagen. 1b 19435 VII. Sonstige Ausgaben 1 63 zusammen 119 249 06 Bilanz 1928. A. Aktiven. RM 3 ,, 20 363 66 II. Bankguthaben. .... 146122 III. Kassenbestand .... 25 32 JV. Poslscheckguthaben .... 1 66661 V. Sonstige Aktiven... 14 220 0

zusammen .. 652 2332

H. Passiven.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

247541) Bekanntmachung.

beschluß vom 23. März 1929 gemäß S 11 der Satzung aufgelöst.

Oranienburg⸗Eden gewählt.

bei demselben anzumelden.

Der Reicht verband der Industrie für Gesundhestepflege e. V. zu Berlin 8W. 68, JZimmerstr. 77 v. III, ist durch Mitglieder⸗

Als Liquidator ist der Geschäftssührer Fritz HJampke zu Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche

Reichsverband der Industrie für

Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a. G. (vormals: Deutschnationaler

Der Vorstand.

Winter. Tarnowkki.

Krankenversicherungsverein a. G.). Schneider.

29399

Von der Preußischen Staatsbank (See⸗

handlung), der Commerz. und Privat-

Bant Aktiengesellschaft, der Deutschen

Bank, der Deutschen Girozentrale

Deutschen Kommunalbank —, der Direc⸗

tion der Dise onto⸗Gesellschaft und der

Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ge⸗

stellt worden,

RM 8600000 8 Goldanleihe der Stadt Bochum vom Jahre 1929 jede Tilgung bis zum 1. Januar 1934 ausgeschlossen

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 19. Juni 1929.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

290243 Bekannimachung.

Von der Braunschweig⸗Hannover⸗

schen Hypothekenbank ist der Antrag

gestellt worden, die von ihr ausgegebene

Erweiterungsausgabe der

410 Goldpfandbriefe vom Jahre 1926 (Liquidations⸗Goldpfandbriese) im Betrage von GM 11 040 00, (1 GM 2 1290 kg Feingold) Serie 164 359, Lit. A Nr. 1—2 zu se Ho00,— GM, Lit. B Nr. 1— zu je 2000. GM, Lit. 0 Nr. 1 —– 30 zu je 1000, GM, Lit. D Nr. 1-50 zu je 500, GM, Lit. E Nr. 1— 100 zu je 200. GM, Lit. E Nr. 1 - 1560 zu ie 100 GM, Lit. G Nr. 1 - 100 zu je 30, GM,

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

Börse zuzulassen.

Sannover, den 18. Juni 1929.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu

Hannover: Bollmann.

29049]. Deutsche Lebens versicherung Potsdam a. G. i. Liqu. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

RM

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:

1. Aufwertungsreserve .

2. Rücklage der seit dem 14. Februar 1924 fällig

5 947 165 03

gewordenen Zinsen 556 483 76 3. Rücklage für Kriegsan⸗ leiheversicherungen . 453588 5 508 18467 Kapitalerträge: Zinsen . 445 10980 Gewinn aus Kapitalan⸗ 159787

lagen: Kursgewinn ..

Sonstige Einnahmen.. 2313 103 63

9 267 99597

J. Reservefondd⸗ .... 45 10435 II. Prämienreserven 2 455 B. Ausgaben. III. Schadenreserve 5 150 Gezahlte Aufwertungs⸗ j 7 , anteile 176 20427 lusammen,. Ib o) b Verwaltungskosten und Berlin, den 18. Juni 1929. Steuern: Der Vorstand. Dr. Preißler. 1. Verwaltungs⸗ kosten .. . 29 923,68 29925 2. Sleuern 1 386,66 31 313 2s Gewinn und Verlustrechnung . n , amn l Term er re Verluste aus 1 . 9 en (Kursverlust) .. 8 innen snen. * nu e n e r. . . 7 539 993 34 Schadenreserve 1927 .. 100 000 r r , derlungi⸗ Eintrittsgelder... 0 609 16 . G gos on as ,, . Rücklage für Verwaltungs⸗ Verzugsgebühren . 7 68577 536 663 56s f 3 , . 5 HJ . 143 X Pen ionsfonds 265665 1624 6 V3 806 16] Sonstige Ausgaben ... 2 266 36 9 r 6 9 267 995197 ersicherungsleistungen S6 627 1 BSitanz für den Schluß Werbungskosten .... 410 01489 . uns. ö K des Geschäftsjahrs 1928. Der honliche . A. 2ittiva. R o Sachliche 6 . Ws 21 1scd Hypotheken und Grund⸗ . lo 333 30 * schulb forderungen... 7 372 369 22 Abschreibungen. . .. 14 019 83 Schuldscheinforderungen , 1163704 gegen öffentliche Körper⸗ . Rücklage 19281... i320 01283 schaften .... 38 352 50 6 373 856 7 Wertpapiere. 175 395 ; ö Vorauszahlungen auf Po⸗ Vermögens aufste lung J 6881 933 1s am 31. Dezember 1928. Guthaben bei Bankhäusern, Spar⸗ Vermögen; RM 383 kassen 6 Jo 86h 3! Barbestände, Bank⸗ und bei anderen Postscheckguthaben 214 70281 Versiche⸗ Außenstände bei den Ver⸗ rungsunter⸗ waliungeste len. 260 24532 nehmungen 1035144 778 211851 Rück stãndige wen n,, Rückständige Smnsck 83 684 ol ö ; e hie Abschreibungen 64 3886. 129071 Kassenbestand einschließ ö s 86321 ——— Postscheckguthaben Wertpapiere. 33 883 Sonstige Alia... 3 366 66 Beteiligungen. 25364. 34 000 - 3 Inventar und Einrichtung 55 ** Abschreibungen 11018831 los 239 08 Aufwertungsstock. 7 530 963 36 Verschiedene Guthaben. 30 68718 Rücklage für Verwaltungs⸗ ö 7 77 1 536 653 58 gs 8e e 2 . Verpflichtungen. Hypothekenentwertungs⸗ 6 . . . et,. e n. 668 007,465 Vorausgezahlte Beiträge 1 zensions⸗ ö . K in laufender . fonds. . 2565 162,44 923 16989 Rechnung .. 131 409 115 Guthaben Drisser—— 4233868 Rückstellung für Versiche— 5. . rungsleistungen 160 9000 - . . . 3 Rüdlagen 64 862734 Potsdam, den 11. Mai 1929. D DJs TJ Die Liquidatoren: 3 Buchholz. Stendel. Krüger. Samburg, am 11. Juni 1929. Fenner.

Jean Gabel, Liguidator,

Neusius. Walter.

Auerbach, Hessen.

Fritz Hampe, Liquidator.

Gesunvheitspflege e. V. in Liquid.

Der Aufsichtoörat. Bechly, Vorsitzender.

Reingewinn

dende von 699 zur Auszahlung.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 21. Inni 1929. S. 3

26990 Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin Co.,

Sarau, N. L.

Gemäß § 15 ff. unserer werden hiermit die Aktionäre unferer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 18. Juli 1929, 16 uhr, in unserem Geschäftshaus, Priebuser Straße 5, Sorau, N. Le, eingeladen. Zur Ausübung bes Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten

Hinterlegungsschein spätestens am 16. Juli bei der Gesellschafts asse oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden oder deren Zweignieder⸗ lassungen, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft oder deren Zweignieder— lassungen, ̃ der Bank für Textilindustrie in

Berlin hinterlegen und bis zur Beendigung der Genz ralhersammlung belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord— mungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Züstimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma . zur Beendigung der Generalver— ammlun m Sperrde; ehalte . g im Sperrdepot gehalten Die Hinterlegungsscheine gelten als Eintrittskarten. . Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinun— und Verlustrechnung und des Be⸗ richts des Vorstands für das Jahr

928 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Beschlu ßfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen zu 1 sowie über die Verwendung des Ueberschusses.

. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

5. u ,,, .

Der 6 eschäftsbericht sowie die Bilanz

uit Gewinn- und Verlustrechnung

liegen vom 25. Juni 1929 ab in unserem

,, zur Einsicht für die Aktionäre

aus.

Sorau, N. L., den 11. Mai ; Der Aufsichtsrat. Alfred Blumenstein Vorsitzender.

1929.

Satzung

29393) Berichtigung.

Berlin, den 19. Juni 1929.

Gebr. Liebmann C Oehme und M. Borchardt Nachfolger. Der Vorstand.

Benario. Vogelsd

orff. Yong. ö

Letzter Hinterlegungstag für die Teil nahme an unserer auf den 4. Juli 1929, vormittags 113 Uhr, einberufenen außer ordentlichen Generalversammlung ist der 29. Juni 1929, nicht wie in der Ein- ladung angegeben der 28. Juni 1929.

Seiden⸗Aktien⸗Gesellschaft vormals

Bilanz für den 31. Dezember 1928.

L2bsge Actien. Verein des zoologischen

Gartens zu Berlin.

Durch Beschluß der Spruchstelle beim Kammergericht in Berlin vom 6. April 1929 ist jür die Altbesitzteilschuldverschrei⸗ bungen von 1909 entjchleden worden, da eine Zusatzaufwertung an Stelle der 31 der gegenwärtigen Sach. und Rechtslage wirtschaftlich nahezu völlig wertlofen“ Genußrechte in Höhe von 56 o des Nenn= werts derselben den Zeitwert nicht unter- schreitet, vielmehr, wie in der oben an⸗ geführten Urteilsbegründung ferner be— merkt wird, ein ganz befonderes Ent—

Laufende Akzepte Reingewinn ..

Gewinn und Berlustrechuung

Nrtäh a. RM ( Wir ordern demgemäß die sitze Grundstücke und Gebäude 200 000 * der k 6 Maschinen, Mobilien und auf, ihre Teilschuldverschreibungen mit Utensilien w 91 479 . per 1. Juli 1929 ff. unter Kassenbestand JJ 189 80 Beifügung eines doppelten Nummernber— glfe ten G 1500 zeichnifses mit arithmetischer Rummern⸗ Bech felbestand ..... 2305 18 folge zur Abstempelung bei dem Bankhause Debitoren 187 068 39 S Bleichröder, Berlin, bis zum 21. Sen⸗ Fabrikationsvorrätee... 128 201 91 tember 1829 einzureichen, mit folgender , . 6 000 Maßgabe: Aniortisationskonto für Auf⸗ 1. Die Altbesitzteilschuldverschreibungen wertungsschuld .... 3000 von 1909 werden von RM 150 auf

337 751 83

82 760 05 40 76518 2.

620 264 88

Passiva. 1931 von RM 7, 50 auf RM 10 ab⸗ Dir, , 400 900 gestempelt. Die Genußrechte fir Gesetzliche Reserve .. 5 250 - damit abgelöst. Die Zinsschetne für Hy other w 13 30567 die Jahre 1932 bis 1934 nebst Talons Hraditn dan 78 183 98 werden entwertet und verbleiben bei

gegenkommen bedeutet“.

RM 200, die dazugehörigen Zins⸗ scheine für die Jahre 1529, 1936 und

dem Mantel.

Falls die Einreichung am Schalter des obigen Bankhauses erfolgt, ist die Abstempelung provisionsfrei, andernfalls wird die übliche Provision

ver IL. Dezember 1928. in Anrechnung gebracht .. 2 3 ö den 21. Juni 1929. Handlungsunkosten ... l25 os2 ? enn, , e . 3 Hafen.... n . Der Vörstand. Steuern kd 26 125 88 ; Abschreibungen ö 53 187 890 129388 Reingewinn 1998... 40 76518 Sessen⸗Nassauische Gas⸗Aktien⸗ D. gelen schat Frankfurt a. M. Höchft. ö Die Aktionäre unferer Gejellschaft . Saben. werden hiermit zu der am Freitag, Fabrikationsgewinn ... 264 28144 den 12. Juli 1929, vormittags

Magdeburg⸗S., am 7. Juni 1929. Naßbach & Kralle Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Bauman .

29045.

Rütgerswerte⸗ Aktienge

Bilanz per 31. Dezember 1528.

Els holz.

264 28114

*

11,39 ihr, im Verwaltungsgebäude

der Gesellschaft in Frankfurt a4. M.

Höchst, Zuckschwerdtstraße Nr. 28, statt⸗

findenden 64. ordentlichen Geueral⸗

versammlung eingeladen. ö. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Vermögensrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗

. Besitz. 1 Noch nicht eingezahltes ö i . Buchwert ; 7 mwert zugang ) Abschrei⸗ Buchert L. 1. ids Abgang (Ei) bdunzen zi. 131Mges RM RM RM, RM ; Anlagen: k Grundstücke 5 872 000 A l öSỹVo6 07338 5 g26 62 5 z : J 6 1 338 5 926 62 5 360 000 Gleisanlagen 115652 0006 2 80 36 1661 lei ; 3 64 9049 god oz] 1159 6 Lien! age chat 3 z 3 66 0493 1150 0090 gebäude... 3 519 900011 329 923 63 839 076 0 000 d . 9 A 329 926 9 07637 3100 000 Fabrikgebäude 7504 000 A 531 98327 372 0168 er. . 28 204 2 2 98e 27 ' 2 . 36 i,. e, 372 01673 6600 000 Apparate 13782 000A 336 693 601 445 306 461200049 . l 303 sol 445 306 40 12000 900 gr re . ö 13 163 74623 163 74623 J Reservoire... 590 90003 77965 67 965 600 00 ö gen 1153 000 3 26 552 99 59 552 99 1 12h 9 . 73 oHsß5 2215 33 3 215633 760 60 Gespanne u. Kraft⸗ ( . ö . ngen, 13 152 312 99 152 31290 Laboratorium und ö BVersuchsanlagen 2 2 Patente u. Verfüche J 1 ö o0sla 2 216 76 21 as 23 79B30 00 σσ: bos Beteiligungen. . 22 th . . 07

Warenbe tände. Effekten.. ö . Avale RM 2903 604,03 n, ,. , Forderungen an Tochtergesellschafte

e er mn htergesellschaften u.

J , .

Berbindlich keiten.

Grundkapital: Inhaberaktien ..... ö.

Namensaktien, vollgezahlt . ,,,, Wohlfahrts fonds Avale RM 2903 604,03

Schulden an Tochtergesellschaften und befreundete Unternehmungen

. Gewinnvortrag aus 1927. Reingewinn

J ,

befreundete Unternehmungen

10 166 559 1045 819 85 544 168 91 156 894 93

d o oOo 8 9 64

4 591 500 62 3 916 679 32 12 011 62851

102 897 563 36

d 49

.

.. 72 900 eg 8000000,

80 000 000 8 466 633 77 1006 03269

2

1931 9556 6 768 040 4

4614255, 10 4725 920 77

ö ; 102 897 563136 Soll. Gewinn⸗ und BVertustrechnung für 1928. Haben. RM RM Steuern.. 2478 541 45 Gewi 1 r w ew tr Abschreibungen auf Anlagen. . 2428 02379 . . . 111 665 67 Gewinnvortrag aus 1927 Bruttogewinn... 9520 820 34

1II1 665, 657 .. 4514 255, 10

4725 g20 77

Wirtschaftlichen Vereinigung Auf das mit RM 74 000 000,

Berlin, den 17. Juni 1929.

Rütgerswerte⸗Attiengesellsch aft. A. Stauß.

Fabian. Zwingauer.

; 9632 486101 Aus dem Aufsichtsrat sind a i z Her

Freiherr von Gagern, Berlin . schen Petroleum⸗A.⸗G., Berlin⸗Schöneberg.

J 6 . ga a. Aufsichts rat ist neu eingetreten: Herr Hans Tie messen, General—

Frankfurt a. M.

Herr Direktor Oscar Schaarschmidt, Direktor der Deut⸗

eingezahlte Aktienkapital gelangt eine Divi⸗

os, s ol jur. Rudolf

Deutscher Gaswerke Gaskoksiyndikat,

Müller.

jahr 1928. Beschlußfassung über die Gewinnnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3

29489

Laut Beschlu unserer Gesellschaft vom

ist Herr Bankdirektor Dietrich Becker Elen neu in den Aussichtsrat gewaͤhl orden.

Emden, den 17. Juni 1929. Aktiengesellschaft für Sandel

Verkehr.

Jobs. Fritzen, Vorstand.

ß der Generalversammlung 14. Juni 1929

294388

Derr Dr. J. Kahn. Jaffa, Berlin, hat

sein Amt als Mitglied des Ruf unserer Gesellschaft n eder gelen een, Emden, den 13

Juni 1929.

Aktiengesellschaft für Handel

Verkehr.

Johs. Fritz en, Vorstand.

127742

Die Ansechtungsklagen des Aktionärs der unterzeichneten Gesellschaft, H. Bueren, Münster i. Westf, gegen die

Beschlüsse der ordentlichen und außer— ordentlichen Generalbersammlung vom 15. Mai 1928 (Regularien per 19356

und Vermögensveräußerungsvertra ö 5 303 H.⸗G.⸗B. . —ĩ 1 Allgemeine Ver Hamburg) so ordentlichen

Kläger zurückgezogen. Hamburg, den 14. Juni 192

Sanfa“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft in Liquidation. Henry J. Duve.

Der Liquidator: .

Gemeinnützige Attiengesell

9.

Herrn

der Hamburger sccher ugs. Ati en e ul f wie gegen die Beschlüsse der 9 Generalversammlung . Oktober 1928 (Regularien per 1927 und Liquidationseröffnungsbelanz) hat der

vom

29359

2

Gaswerk Hersbruck A.. G.,

Bremen.

Einladung zur 41. ordentlichen Ge—⸗

neralversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 16. Juli 1929, 11 uhr, Bremen, Langenstraße 139/46.

in unserem Geschafts lokale,

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilan nebst Gewinn⸗ s

und Verlustrechnung

per 1928/29.

2. Entlastung

des Aufsichtsrats und

Vorfstands.

zu Köln. Rechnungsabjichluüß zum 31. Dezember 1928.

schaft für Wohnungsban

3. Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche bis zum 12. Juli 1939 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschast, Filiale Bremen, hinterlegt sind.

Der Vorstand.

Miethäuser: Grundstücke

Erwerbshäuser (noch nicht au

BVermügenswerte.

Aufbauten ..

abz. Abschreibungen aus früheren Jahren

abz. Abschreibungen 1928

Forderungen: 9 Bank-, Sparkassen⸗ und Postschedguthaben 7

2

fgelassene) .

2 , ,

436 59, 14 261 562, 35

RM RM 9 161 8653

25 251 684 49 VT Ii 55 VJ

2 *

697 158 49 33 716 379

l

Neubauten. ö. . ; Unbebaute Grundstücke .. ; . . J . Restkauspreise aufgelassener Erwerbshäuser. ; d

abz. Abschreibung 192 Geschäftseinrichtung .

abz. Abschreibung 18926 Beteiligungen J . Vermögen der Ernst⸗Cassel⸗Stiftung .. ; . k . Kassenhe tand w Vorschuß für Straßenbaukosten ..... Vorausgezahlte Versicherungsprämien. ...

Bauvorschüsse an Siedlungsgenossenschaften

4)

. Wahlen zum Aufsichtsrat. Genehmigung des Verschmelzungs⸗ dertrags mit der Hessen⸗Nassauischen Installations⸗Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M.⸗Höchst, wonach deren Vermögen im Wege der Fusion als Ganzes ohne Liquidation gemäß z 306 des H⸗G⸗B. auf die Hessen⸗Nassauische Gas⸗Aktienge⸗ . übergeht und für je RM 1000, Nennbetrag der auf⸗ zunehmenden Gesellschaft einschließ⸗ lich Dividendenschein für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 neue Stamm⸗ gktien unserer Gesellschaft im Vennbetrag von RM 1660, mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1929 gewährt werden und die Aktionäre der aufzunehmenden Ge⸗ sellschaft für je RM 2600, Nenn⸗

C 2

Reingewinn

kd

28

Verbindlich teiten.

Aktien Buchstabe B

Rücklage J (gesetzliche Rücklage) Ri 1 Rücklage II .

. ;

Rücklage III Erneuerungsrücklage) Grundstücksausgleichlonto : Hypotheken Zwischenkredite . w 2 4 8 2 8 7 Noch zu zahlende Straßenbaukosten Nicht abgehobene Gewinnanteile.

d

w

8

92 * 87 ö 2 29 ) Verschiedene

2 i

Gewinn⸗ und Berlustrechmung.

Aktienkapital: Vorzugsaktien Buchstabe

29

9

* 1

8 8. . 8.

ö

, ,

2700 000 2700 900

o 9 9 9 9 2 9

5 .

108 60690 . 437 998 96

8 . .

6 5 788 837 59 8 437 048 2 801 198

63 169 1578 893

& 188

de 8 22 8 E =

3 fe f fn

K 325 0999 75 75 114 . 1231 725 32 . 234 582 711 1488 521

54 937 784

5 400 00 638 Cu 126 811 206 56g 3504 gos 443 162 33 825 000 5642 393

13 369

524 131 90 1422 568 08

2 384 698 306 198

54 0937 734

wert Aktien der aufzunehmenden Gesellschaft weitere je RM 1000, Nennwert Aktien der 6 Nassauischen Gas⸗Aktiengesellschaft gegen Zahlung von RM 500, zu⸗ züglich Kosten beziehen können.“

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark 880 266 . RM 60090000, unter Ausschluß des gesetzlichen

Bezugsrechts der geliof fl ö.

Zwecke der Durchführung des Be⸗ schlusses unter Ziff. 4, Here gr g des Ausgabekurses und der sonstigen Bedingungen.

6. Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags in 5 3 (Grundkapital und Stückelung entsprechend der Kapi⸗ talerhöhung und des erfolgten Umtauschs der Aktien im Nenn⸗ wert von RM S0, und § 16 (Stimmrecht).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien gemäß § 14

des Gesellschaftsvertrags

bei der Gesellschaft oder

bei der Thüringer Gasgesellschaft in

Leipzig oder

bei dem Bankhaus Gebrüder Beth⸗ mann, Frankfurt a. M., oder

bei der Vereinsbank ehmbH., Frank⸗ furt a. M.⸗Höchst, oder

bei der Mitteldeutschen Creditbant, Depositen asse und Wechselstube, Frankfurt 4. M-⸗Höchst, oder

bei der Städtischen Sparkasse, Frank⸗

furt g. M.⸗Höchst,

bis spätestens Dienstag, den 9. Juli

1929, nachmittags 4 Uhr während der

üblichen Geschäftsstunden hinterlegen

oder den Nachweis der dem Gesell⸗

schaftsvertrage entsprechenden Hinter⸗

legung der Aktien bei einem dentschen

Notar beibringen.

Frankfurt a. M. ⸗Höchst,

15. Juni 1929.

den

Der Vorstand. Schnabel Kühn.

Vortrag aus 1927 .. Mieten Zinsen:

ginn,, Verschiedene ..

vom 13. Juni 1929 Zur Rücklage H

neter Johann Albers in Köln,

Soll.

Betriebsunkosten und Instandhaltung .. Geschäftsunkosten s ö abz. Baukostenanteil

. 2 9

4 9

.

auf Geschäftseinrichtung ..

*

. . s .

Zugeschriebene Bauzinsen

—— 2

m,,

.

Sonstige 2 829

auf Restkauspreise aufgelassene Hanuser .

RR 4 RM = 634 249 —— 286 524 665 . 195 383 63 91 14102

T T577is

ö 15 740 33

ö 22 45751

120 985 05 1201 81008

ö 1090 2 =

ö 261 562 35

ö 12 284 36

. 28 824 03 302 67074

ö. 306 1. 2 645 22420

. 11 06140

ö 2 369 595 32

. 76 398 33

. 135 794

ö 34 60s 13 246 79846

. 15 81566

54 2 043 36 2 645 22420

Borstehender Rechnungsabschluß wurde in der ordentlichen Generalversammlung

Die Gewinnanteilscheine Nr. 12 werden mit

von heute ab eingelöst beim:

496 von je lo). GM Nennwert... ... abz. 1099, Kapitalertragssteuer J

* * 9 4 . 2 n

genehmigt und folgende Gewinnverteilung 2

M 73 188,42

2

als oo, 16 geo. 1g

RM 306 168,61

1

2 RM ä,

* . 1 * ö

Rm 3 õ

glos mi;̃;⸗.

A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G., Köln, Bankhaus Sal. Oppenheim jr. E Co., Köln. An Stelle der aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Bankier Ferdinand

Köln, den 13. Juni 1929.

Kinkel. Oberpostsekretär Esmund Peters und Postinspektor Rudolf Schleußner wurden Herr Stadtverordneter Friedrich Heimberg in Köln, Frau Stadtverordnete Gertrud Robert in Köln, Herr Stadtverordneter Peter Stahl in Köln in den Aufsichtsrgt gewählt. Ferner wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt Herr Stadtverorb⸗ err Stadtverordneter Heinrich Richter in Köln.

Der Vorstand.

r 2 2 * ö / *