1929 / 142 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 21. Jun 1929. S. 4.

Praxis im Nachteil seien. Abg. Barteld⸗-Hannover Dem) Handel und Gemerte.

hatte keine Bedenken, dem anf ,, K Berlin, den 21. Juni 1929.

direktor Klausenmner gab statistisches Material, um zu zeigen,

nern , bei . ö Praxis die Zahl der Offiziere aus dem Telegraphische A 181ablunng 2

Wachtmeisterstand zugenommen habe. Die Politik, Aufstiegs⸗ V —— 4 4.

möglichkeiten zu geben, werde weiterbetrieben werden. Der An⸗ 21. Juni . Juni

trag der Soztaldemokraten wurde mit 3 33 ö. . Geld' Brie Geld Brie Sozialdemokraten, Demokraten, Kommunisten) abgelehnt, eben o . ö , w 1 Tes

ö Antrag, das Meldungzalter . ene ff an, das ö . 1. ä, is 1 bie.

35. Lebensjahr zu erhöhen. Die Regierungsvorlage wurde an ö. . 19 ; , te , .

H ; k J aͤgypt, Pf. 2633. 205) n. 3 .

Der Gemeindeausschuß des Preußischen Landtags setzte Konstantinopel ! türk. 2 3hls n. J. .

gestern die Beratung des west lichen Umg em eindüng s; London. .... 12 265617 26 365 2 65 ; esetzes fort und nahm laut Bericht des Nachrichtenbürds des New Hort. 13 i 415? 41538 ö. ereins deutscher Zeitungsverleger nach kurzer Aussprache zu gtlo dẽ Janelrs 1 Milreis h ahs 3. .

nächst die Abstimmungen über die ö. . ö en 1 one 1636 10a 16016 66 or Annahme fand dabei ein volksparteilicher Antrag nach dem Amsterdam— . .

e J den Stadtgemeinden Essen und Velbert ge⸗ Jlotterbam . 100 Gulden 168,28 168,62 168, 22 168, bb

legene Strecke in ihrer K um ein Kilometer nördlicher Athen 106 Srachm. 5415 5, 425 5.415 H, 425

gelegt werden soll. Auch ein kommunistischer Antrag fand An⸗ Brüssel u. Ant

' f ö 68 5 1e 24 5 5 13 58 25 mach Bottrop eingegliedert werden sollen die pen .. 100 Belga 58,135 58,255 58, 13 dh, 6 k und . Rhein⸗Herne⸗Kangl liegenden ,. . 245 249 2136 , Teile von Essen sowie die am regulierten Boylauf gelegenen Teile Budapest .. . 100 Pengö 73,0 73, 1h , .

. 2 ; 3 t La inde Karnap. Nach einem weiteren angengmmenen anztg] .. . . I66 Guben Si26 81.35 Sis, 51, ö n nn fol . Stadtgemeinde Steele, von Di fr l Kir denh⸗ dos hz 1h, . einigen 3 abgesehen, nach Essen eingemeindet werden. = Italien oke. . öh Lire ii, 'r gh) i , nter Berücksichtigung dieser Anträge . sodann § 29 mit J wuffawien?. Joh Hina sz „h, m, e großer Mehrheit, Annahme. Bei den el ,, ,, 5 Robenhagen . . 166 Kr. Ils, 1150 U55 Ui] rheinischen Landtreisen bejahte der Ausschuß die Frage der er. iffabon und . ( . n er igll für Dinslaken, Düsseldorf und Mett⸗ ö w 1855. 18,79 133 1859 mann. Auf Grund eines angenommenen Zentrumsantrags. soll JJ 1II55 1E 1h Iii ferner das Gemeindegebiet von Wesel nach Süden hin zu einem Ferls. . Fre. 1d es n 6.33 I ir gewissen Teil der Stadt Wesel und a, ,. . JJ 33 Lzsz 3 werden. Auch Kefstwig soll mit dem Landkreis Düsseldor r hiavit R Schließlich fand noch mit großer Mehrheit der Re loo igl. Kr. 9i 86 9&0 gli36 oon

der ie Eingemgindoungs frag. edli . 36

3! er Vorlage, der die Eingemeindungsfrage Necklinghausen . Gb Lalts zo ] 36 36 57

her nd , nachdem Abänderungsanträge besonders be⸗ Di en lbb greg. Zb heß da e d h, 5 3, Herten abgelehnt worden waren. Der Ausschuß ver— ö 166 ehe 3 ö . . kart ic Lan an gene ge e ein sbö zestter ö 5dr o e, . 100 Kr. 112,25 112,47 1124,23 112, 45

Talinn (Reval,

stwirtschaf ͤ Kr. 111,60 111,82 111,61 111,83 Land und Forstwirtschaft. . histtg tz hst sbs l zpflanz 5 ssten. Abgabe von Holzpflanzen aus den Staats for

Zur Hebung der Landeskultur sind im Nechnungsjahr 192 ö n ,,,, aus ben Staatsforsten Holzpflanzen zum Selbstkostenpreis an , , ge. e dg, Gemeinden, öffentliche Anflalten, Wegebauverwaltungen und 21. Juni 20. Juni Privatgrundbesitzer abgegeben worden: Geh Brie Gen 2. , Noti . . 20,9 20,47

kJ Laubholz. Nadelholz ö tn J or *

Im Regierungsbezir Hunderte ohr H rn, Qi 2 . 122 12

30 Amerikanische:

Königsberg mit Marienwerder. .... 309 1 o , Hrn. 13 417 1 1. 1. Gumbinnen .... J 214 . , , 11b9 4, ͤ iu . e 4 . Krgentjnisch, 1 Paz vel. cs zd , . Schneidemühl . ö . . ö ,, 0 48 0,60 O4 24 5 Potsdam d . 136 Fanadische ... ana . . . . I . . onglische große 1 * 2028 2936 29027 20,35 I 1 1, Gn ,,. zs ß; z, (ss zo . ö 1 z 5833 86 d i . 2375 Belgische ... . b8, 75h 58,315 58, o8 3 Breslau mit Liegnitz KJ . Bulgarische . 0 eva 66 ö . , Hier k, 18 23 Dänische .. . . 190 Kr. 1133 111,2] 1h 16 Magdeburg J 990 ö Danziger. 100 Gulden dl. 03 81, 36 . 3 Nier seburz... ö 1 Fin. ... IJ6b ein. r. 116235 11,6 K Erfurt d J 22 9h0 . Finnische. . . . 100 finnl. A . . 19e Schleswig J ., 21 415 Französische .. 100 Freg. 16390 9. , n n, Hannover mit Osnabrück s .. . 386 35 eren. 1090 Gulden 167,94 168, ö . Hildesheim.. K,) 243 2 ö. Italienische: gr. 100 Kre 21,915 21,995 ; 3 Jineburg ; JJ 1426 . 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,01 22,09 ö. . Stade mit Aurlch J 96 365 ,, che 5 J 7,31 7, 383 a. a. Minden mit Münster k 2 B Letiländi e ga . ö , J 166 5 Norwegische .. 190 Kr. 111433 111,82 . 4 Kassel H , 133 1 5 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 8 8] 891 33 3) 3 3 Wiesbaden J , 84 172 1060 8ch. u. dar. 100 Schilling 59, 0 b9. 31 69, 0 b9,

Koblenz 1 1 8 6 . * 69 1 1 ö 3 ,,, ö.

Du ö . 8 ; 0 Lei und . . ; - . WJ 2 33 neue 5600 94 100 der 2, 49 2,51 2, 49 251 Trier J 33 . unter 500 Lei 190 zei . 1752 11208 12592 Aachen GJ 9 . Schwedische . 100 Kr. Iz 93 1 . 5 5rß Sg Sh

29 36, I K 100 Fres. 80,57 80,89 0, ; J iG rez. n dar. 166 Frch. So 65 S657 39065 3056 Spgnsschẽ .. 100 pPeseten b8. 995 69, 19 b8, 99 59, 25 Tschecho. lem . ö . bob u. I000R. 100 Rr. 123335 19,450 12,353 12.44 Die am 1h. Juni 19298 ausgegebene Nummer 1? de Reich s⸗ y. be, s e. L ie hb . arbeitsblatts hat folgenden Inhalt: Teil J. A mtlicher nge schs. It. 156 Peng ö . . Teil: J. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Vesetze Verordnungen, Erlasse: Benutzung ö. =, . orden. Vermittlung von Angestellten und Arbe s⸗ . . J . —Statistik er Arbeitslosenversicherung. Aus hebung des ö U. n , . J ö Sichtvermerkzwangs im Verkehr mit Her . ,, 36 . . ö J. Januar bis 31. Dezember 1h28 konnte der Um⸗ J Jlirbelte gerichte be rei satz gesteigert werden, aber die Verkaufspreise waren nicht immer

n , , nn. *r, Zur Fele der Ünab! befriedigend. Besonders im Exportgeschäst waren dieselben infolge

mn z den Absatzgebieten ͤ ĩ —— 44. Räckwirkung von Tarif⸗ der Konkurrenz im Inlande und in den betreffenden i dingbarkeit ö. , 69 * Acbeitg⸗ teilweise sehr gedrückt. Im Inlanggeschäft ö ö i igen gc Ce nnn gen Erlasse: Bekanntmachung des erbt e, , nn, , k ö Sr f ; j ; 2 Tech⸗ aft im Herbstsaisongeschä . b J n n ,, , n,, . 3866. ö 44 6 RM. Es wird vorgeschlagen wie im Vorjahr 5 v zu . der Erläuterungen zu den Technischen. Grundsätzen verteilen. . t. K eti Gesels. für den Bau von Aufzügen Bekanntmachungen des Deutschen Nach dem Bericht der Deng mit⸗ . ien⸗ . Aufzugsausschusses. Gutachten und Auskünfte des Prüfungs- schaft, vorm als Alfred Robs! C . aueschusses des Deutschen Aufzugsausschusses. 9. . [ be n ,, , ö Grund des § 20 der Azetylenverordnung. Preußen: ; ö. ant. junktur in Deu . , l nichl Cen Cin. machung. Gleichstellung von Zwischenmeistern mit . ei 6. ; Geschäftsiahr, nam . ker rt egereit Amte eincn Itläͤgang ue . Versorgung und Fürsorge. Bescheide, Urteile. 45. Irs 9 9 Im ganzen sei geger rh r r elenden chäfts kannte der ian fat des Rentenfestsetzungsbescheides vermag den Schutz des wer. etwa 20 vp zu rechnen; Auch. Im Interesse der Ratio— adi ö ͤ die Verletzten des Vorjahrs nicht völlig erreicht werden. Im Interesse beschädigtenges. (3 33 auszulösen. Bis dahin zählen 6 n 8m g n j ) . e ; digt lisierung erwarb die Gesellschaft von den Domin noch nicht zu den Schwerbeschädigten im Sinne des Ges. Kündigt na i st . , , i daß für Sprengstoff⸗Fabrik Würgendorf, die bisher nur gepachte . ein Arb Geb. einem Art iehm; von dem er weiß, . preng Alti Auf Grund der vertrags⸗ J : Renienfestsetzung unmittelbar bevorsteht, Hergabe von Dynamit-Gesellschaft. Aktien. Auf. C ö. . , . so kann ö. Kündi⸗ ö n, . der 8. , , ĩ Finrede der Arglist begegnet werden. und unter Berxücksichtigung der Be ; t ( 6 . . n che gr ! Gewerbehygiene: Besitz der „Adastra' Verwaltungs Gesellschast mit 2 Die Sonderüutstellung „Arbeitesitz und Ärbeitstisch' im Deutschen Daitung oder (ines Gesellschafters dieser Gesellschajt . i 9 Arbeitsschutz⸗Museum. Wer iich Arbeiten im Sitzen. Von Stamm., und Borzugeaktien das Recht auf. Dividendenbezug aus—

̃ itssi ĩ in Rei 2281 RM. Davon ivl. Ing. P. Setzermann, AWF., Berlin. Arbeitssitz und geschlossen ist, ergibt sich ein Reingewinn von 3222 R zr

i ( n , mien. aus der Praxis der Siemensbetriebe. entfallen ot auf nom. 28 94 906 . 3 . Von C . Drescher, Berlin. Die Beleuchtung des Arbeits, auf die Tantieme für den Aussichtszat 18 76 RM ö ö

latzes Von Dipl.Ing. G. Laue, Leipzig. Fangvorrichtungen auf neue Rechnung bleiben Il O36 RM. Das ei em 1. Ja 9 Schußmittes. Von C. Golke. Hagen i. W. D. Aus den Berichten 1929 laufende Geschästsiahr hat sich normal entwickelt. ——ᷣ. der Schweizer Fabrikinspektoren Von Stiller Oberregierungsrat im Wien, 21. Juni. (B. T. B) Woche nansweis öer Reichsarbeitsministerium. Neues vom Arbeitsschutz: Ein neues Oesferreichschen Narionak bank vom 15. Duni (in ö Transportmittel auf Baustellen Mitteilungen; Verhütung von Klammern Ju. und Abnahme im Vergleich zum Stande ö. ö Unsällen und Verletzungen durch Kurbelrückschlag infolge zu früher 7 Junh. In Taunlend Schillingen— Alt vg. Gold, ,, . Zündung). Prelgausschreiben für eine unfallsichere Bauart der Vafuten 705 419. Abn. F636), Wechsel, Warrants im, Einen k Baulastenfahrstühle. Bücher und Zeitschriftenschau. eil V: 304 226 (Abn. F737. Darlehen egen Sandpfand zb n, . , 29 Bekanntmachungen über Tarifverträge— Darlehensschuld des Bundes 109 714 (unverändert, Gebäude fan g. . richtung 10 440 (unverändert), andere, Aktiva 269 738 un. 14 467). Passiva. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un⸗

. verändert, Reservefonds 9282 (unverändert), Banknotenumlauf

Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 21. Juni

Abn. 20 380), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen n g. sonstige Passiva 231 582 (3u (W. T. B.) 20. Juni (in Klamm

h 484 (Zun. 5624), ö England vom Vergleich zu dem Stande Sterling: Notenumlauf 21 260 (Zun. 10 689), an Private 35 550 [62 470 (Abn. 770), (unverändert),

Sicherheiten: ; . paplere 24 750 (Sun. 3740. Passiven 56,89 gegen gegen die entsprechende Paris, 20. Juni. (W. T. B.)

m 20. Juni (in Klamm Millionen Franken: haben 7440 (Abn.

Wechsel und Schatzs

Wochenausweis der Bank ern Zu⸗ und Abnahme 1 . Pfund Abn. 1750), Depositen der Regierung . n: Banken b6 240 (Abn. 4860), stand der Emissionsabteilung ssionsabteilung

Bankabteilung 1030 (Abn. 810), (Zun. 1920), Verhältnis der Res Clearinghouseumsa Woche des Vorjahrs 24

dere Devosite

Silberbestand der Emi und Silberbestand Regierungssicherheiten 35 400 und Vorsch.

Nr. 142. l. Handelsregifter.

S4 n nwelm.,

In unser Handelsregister Abt. B ist am 17. Mai 9 bei der unter Nr. 197 eingetragenen Firma Westfälische Haus⸗ Gesellschaft mit be⸗

1929

zeugnisse des Obstbaues. 2. Die H und Förderung des Obstbaues ir nehmen mit den bestehenden Obstbau— vereinen. Statut vom g. Die Liste der Genossen liegt zur Ein⸗ sicht während der Dienststunden auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts auf. Emmendingen, den 13. Juni 1929. Bad. Amtsgericht II.

eld ern. Im Genossensch numer Spar und

Firma in eine am 20. April 1939 be⸗ Kommanditgesellschaft

gewandelt. Die Firma i

Waisengeldern), Art. 21 (Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder) Voraussetzungen für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung) geändert. Sorau, N. L., den 12. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute eingetragen: Durch Beschkuß der Gesellschafterversammlung vom 30. Mai 1929 ist an Stelle des zum 31. Mai 1929 als Geschäftsführer abberufenen Geschäftsführers Karl Kaufmann Henry Jacobsen in Wismar mit Wirkung vom 1. Juni 1929 ab zum alleinigen Geschäftsführer bestellt Amtsgericht

359 Millionen, dillionen weniger.

Ausweis der Bank von ern Zu⸗ und Abnahme 1keiva. Goldbesta Devisen in Report cheine 24 827 (Ahn. 344, sonstige im ombarddarlehen 2415 e be6) (unver- Abn. 345), täglich fällige Tresorguthaben 5 Amortisationskasse 6192 (Abn. Verschiedene 235 (Abn. I), des Banknoten Gold 45, 10 v

t geändert in Juni 1929.

Kommanditgesellschaft vormals & Bärdges in Wald und eingetragen im Handelsregister Abteilung A unter

A Nr. 1290 bei der Firma Ernst Max

der Firma Paul

Frankreich vo Vorwoche). (Zun. 7), Auslandsgut (Abn. u. Zun. ), nd S davon: diskontierte Handelswechsel 62 Ausland gekaufte Wechsel 18531 Bonds der Autonomen Paffiva. Notenumlauf 63 141 ( Verbindlichkeiten 18030 (Abn. 287), un. 240), Guthaben der I, Prüivatguthaben 602 Deyisen in Report 18030. umlaufs und der täglich fä— 44 73 vS. Warschau, schen Bank vom

ö a. We gib n n fehl hir n,, Hei. umlauf 1214 399 Abn. 30 096), Dep

Bohnsack der

uhren⸗Industrie, schränkter Haftung zu Gevelsberg gendes eingetragen worden: Dur Gesellschafterbeschluß vom 14. November 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der h Geschäftsführer meister Alfred Haarhaus ist Liquidator.

Amtsgericht Schwelm.

Weener. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Band 1 Nr. 115 eingetragenen Firma J. Hesse J. H. M. Sohn, Weener, heute ein⸗

Der Ehefrau Kaufmann Carl Eduard Heshe, Engeline Margarethe geb. Hopkes in Weener ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Weener, 14. Juni 1929.

wiesbaden. Handelsregistereintragungen. Vom 6. Juni 1929: A Nr. 1698 bei der Firma „Louis Fischer“ in Wiesbaden: Die Firma ist

A Nr. 2772 bei der Firma „Fritz Rein & Co.“ in Wiesbaden: Die Gese Die Firmg ist erlo A Nr. 2872. Firma „Oskar Ba weigniederlassung Wiesbaden“. aber: Bauingenicur Oskar Boästian in iederhausen a. d. N.

B Nr. S662 bei der Firma „Nassauische Landwirtschaftsbank,Aktien⸗ weck der Gesellschaft ist trieb von Bank⸗ und Kommissionsgeschäften

senschaftlichen ung auf dem Landwirtschaft und des mit dieser ammenhängenden ondere für die den landwirt Genossenschaften nossen als Zentrale zu wirken. Gesellschaft ist berechtigt, in Wiesbaden und anderen Orten Filialen, Zweig⸗ niederlassungen und Agenturen zu er⸗ richten und sich bei genossenschaftlichen Unternehmungen dauernd zu beteiligen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sind die 5 2 § 4 Absatz 3

Knecht, Solingen,

Amortisationskass ister se. . ar Darlehnskassenverein zu Hartefeld ist heute folgendes einge⸗ tragen worden:

Burch Beschluß der Generalversamm- lung vom. 6. Mai 1929 ist die Firma ändert in: Spar und e eingetragene mit unbeschränkter Haftung zu Harte⸗ feld; zugleich sind die Statuten ab⸗ geändert und neu gefaßt.

Geldern, den 13. Juni 1929.

Amtsgericht.

r in Solingen: wie lktan, Sachsen Die Firma In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. Auf Blatt 2327, betr. die Firma Gebrüder Popp in Zwickau: Clemens Walther Popp ist ausgeschieden. Frieda Ella Popp geb. Göpfert in Zwickau ist Inhaberin. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis— herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über.

2. Auf Blatt 1188. betr. die Firma Röhrenwerk Zwickau, Paul Richter in Zwickau: Franz Louis Paul Richter ĩ ausgeschieden. ingenieur Ferdinand Otto Paul Richter in Zwickau ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen. Er haftet nicht für die im

Verbindlichkeiten des habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf n Die Firma lautet Röhrenwerk Zwickau Paul Richter jun. 3. Auf Blatt 2349, betr. die Firma Deutsche Wer kstätten feiner Herren und Damenbekleidung, Inh. Arno Kuhnert in Zwickau: Die Firma ist

Uhrmacher⸗ ist von Amts wegen

A Nr. 1566 bei der Firma Ernst H. Kratz, Wald, Post Solingen: Der Ort der Niederkassung ist von Wald nach Solingen verlegt. A Nr. 1754 bei der Firma Gustav Meis in Solingen: Der Ort der Nieder⸗ lassung ist von Solingen nach Düssel⸗ dorf verlegt.

A Nr. 1761 bei der Firma Ferdinand oenig C Söhne in Wald: Der Ort der Niederlassung ist von Wald nach Foche, Gemeinde Gräfrath, verlegt.

A Nr. 237 bei der Rau zu Gräfrath: Die Firmeninhaberin ist am 21. Februar 1923 gestorben. Das Geschäft ist mit der Firma durch Erb⸗ gang auf die Adele Rau, Bauunter⸗

n, 8 (Abn. 422), bn. u. Zun. Y) Deckun igen Verbindlichkeiten dur

Senftenberg, La nsitæz.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 74 die Industriebau Held X Franke Aktiengesellschaft, Berlin, mit Zweigniederlassung unter der Firma Indu & Franke Aktienges Senftenherg R. L. vorm. Albert Pus beschränkter Haf⸗

Genossenscha

21. Juni. (W. T. B.) Au

15. Junk (in Klammern Zu— und Abnahme

ĩ . . thaben im Ausland Hul gh gi43), Lombarddarlehen hen 25 000 (unveränder ofitengelder 484 498 (1

Senftenberg triebau Held ft Abteilu

Jun. 609), estand 733 0 nber Baugesellschaft tung eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Die Ausführung von sämtlichen des Baufaches vor⸗

Hann. Münden. Eintragung in das Genossenschafts—⸗

r zur Ereditbank zu

den, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Hann. Münden:

Neues Statut vom 19. März 1939. Hann. Münden, den 13. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

irma Heinrich

Müͤün⸗ Koks und Briketts ann. Mün

ist aufgelöst. estellt 27 319 Wagen, nicht

Wagengestellung, für Kohle

am 25. Juni 1929: Ruhrrevier: gestellt Wagen.

dem Gebiet kommenden Arbeiten. b) Die Errichtung und der Erwerb gleichartiger, ähnlicher oder mit dem Baufach in Zusammenhang stehender Unternehmungen, Handel mit allen mit usammenhang Materialien,

Maschinen⸗

tierung der Vereinigung für sich laut Berline uni auf 170,50 S6 (am 20. Juni

begründeten

Die Elektrolytkup fern o deutsche Elektrolytkuy W. T. B.“ am 21. J für 100 kg.

Marie Rau, sämtlich in Gräfrath, und Ingenieur Karl Rau zu Potsdam. alle in ungeteilter Erbengemeinschaft, über⸗ gegangen. Die Prokura der Ade und des Architekten Friedrich Rau ist

A Nr. 1146 bei der Firma Paul Plücker in Solingen: Durch dasz Aus⸗ cheiden des Kaufmanns Gustav Ocken⸗ els ist die Gesellschaft aufgelöst. bisherige Gesellschafter Paul Plücker ist alleiniger Inhaber der Firma. A Nr. 1735 bei der Firma C. Schmiedel & Co., Solingen: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ei Kommanditist ist eingetreten.

A Nr. 116 bei der in Solingen, Roonstr. 19: Der Gesell⸗ schafter Ernst Kühn jr. ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. B Nr. 171 bei der Firma Merten K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Solingen: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. B Nr. 352 bei der Kraftfahrzeug ⸗Gesell schränkter Haftung, Solingen: ) Beschluß der Gesellschafter vom 11. Mai 1929 ist der Sitz der Gesellschaft nach Vohwinkel verlegt.

Solingen, den 15. Juni 1929.

Amtsgericht. Abt. 5.

r Meldung des

fernotiz stellte auf 7b. 56 M)

IHaynan, Schl es. das Genossenschaftsregister te „Beamten⸗Wirt⸗ schafts⸗Verband von Haynau und Um⸗ gend, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. September 1917 ist unter anderem auch 5 1 Absatz 2 der Satzun⸗ ung von Absatz 3 wie egenstand des Unter⸗ gemeinschaftliche Ein⸗

Wies ö stehenden Maschinen u k

Beteiligung an Unternehmungen und Uebernahme von Vertretungen in jeder beliebigen Form

e) Tie Peräußerung, Beleihung und Verpachtung der vorgenannten üÜnter⸗ Beteiligungen gensgegenstände. Zweignieder⸗

Förderung ae n en n

ngen für Nahrungg⸗ smitteleinzel- nalpackungen.⸗

Preis notieru spreise des Lebensmit— lo frei Haus Berlin in Origi beeidete Sachvers Berlin und Vertreter . k: Gerstengraupen ungef ungeschliffen, mittel 6] Haferflocken 43 oggenmehl O1 O30 artgrieß 0,421 bis Weizenauszugmehl Weizenauszugmehl. Speiseerbsen,

Berlin, 20. mittel. (Ginkauf handels für das Ki Notiert . che Tig . 2. ie⸗ und Handelskammer

. Preise in Reichs mar Gerstengraupen,

48 bis 0,4895 S6, R „7 bis O42 66. H o, 8 bis O. 36 , ge do r e n,

R 1 / s 1 n, Viktoria O49 bis O, en (O56 bis (O69 „, Langbohnen., ausl. J 6 bis 0,72 , Linsen, große, letzter E Oo, 39 bis O39 (M,

Gewerbes,

nehmungen, oder sonftigen Vermö 1) Errichtung lassungen im In- und Ausland. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 8 160 000 Reichsmark und ist in Stammaktien 44000 Stammaktien zu je 190 RM und S060 Vorzugsaktien zu je 200 RM Die Aktien lauten auf den In⸗— Sämtliche Vorzugsaktien haben vor den Stammaktien ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 6 vom Hundert der geleisteten Einzahlung. BVorstandsmitglie direktor Karl Pieler, Direktor Gustav

braucherschaft. rob O, 44 bis O46 , is (, 52. .

Amtsgericht Zwickau, 15. Juni 1929.

4. Genossenschafts register.

G.⸗Reg. 107. In das Genossenschafts⸗ register ist am 17. 5. 1929 bei der Ge⸗ nossenschaft „Judekauf eingetragene Genossen schaft Daftpflicht“ in Aachen eingetragen: Generalversammlungsbeschluß vom 11. Juni 1929 ist das Statut ab— geändert worden.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Ahlen, West. . Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist

en unter Strei lgt geändert: nehmens ist der

Gerstengrůtze bis G44 ι½, Hafergrütze O, bis (O31 M, Weizengrieß 0 600 Weizenmehl in 100 kg⸗-Säcken br.⸗f.⸗n. feinste Marken, kleine 96 bis 0, 40 M6, Speiseerbsen, ö. Oo, 98 bis 1,027 „, KLinfen, kleine, letzter Ernte 9e

Kartoffel mehl. . Hi ble ko. 8 6, Mech

Eierschnittnudeln, lose

atnd⸗Reis, glasiert o, 49 bis 0 Ringäpfel, amerik . ho /1o6 in Originalkisten bi bis . Mb

je 140 RM,

bedürfnissen im großen und Ablaß im

irma Anton Benz

Haynau, den 15. Juni 1929.

alle Packunge Das Amtsgericht.

Speiseerbse 29. 5. 1929

lung vom (Zweck der Gesellschaft (Namensaktien)j, 8 8 (Reingewinn, An⸗ spruch der Aktionäre), durch Zusatz 4 zu 3 30 Geschlußfassung in außerordent⸗ lichen Generalversammlungemn), (Reingewinn, wendung), 5 33 (Verwen gezahlten Betrags bei Auflösung der Gesellschaft) geändert und 5 35 (rück⸗ Satzungsände⸗

Aachen.

Od bis 1,08 c mittel, her,

Makkaroni lschnittnudeln, lose Orb? is 1,B32 M6, unglastert O37 bis. O, 38 , HS S, Java-Tafelreis, glasiert an. prime 1,50 b 6 K M6, B entsteinte bosn. O, 90 bis O, 92 A6, lol bis 1,02 , gö6 e, Korinthen courante, in Ballen

II9Gmberg, Bæ. Kassel. 29325 Genossenschaftsregister unter Nr. 6 bei dem Remsfelder Dar⸗ lehnskassenverein, ĩ Remsfeld, folgendes eingetragen worden: Der Genossenschaftsbezirk ist Drtschaften Elling

beschränkter

irma Rheinische

und Ver⸗ 9 des ein⸗

artgrießware,

Schwarzer, Sigismund Rhode, Manrermei und Alwin Lehmann in Senftenberg ist Prokurg erteilt. Sie sind ermächtigt, . in Gemeinschaft mit einem Voestandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Prokura wird auf die zum Betrieb der zu der Zweigniederlassung Senftenberg gehörigen Geschäfte beschränkt.

Prokuristen

in Berlin.

gshausen, Wallenstein, Niederrappenfeld

O, 49 bis O, 72 A6 Bosn. Pflaumen 90, in aumen 90 100 in Säcken

Talif. Pflaumen 49! Sultaninen Kiup Caraburnu choice, Amalias 1,08 bis 1.09 , 6, Mandeln, bittere, Kafsia vera) ausgewogen 2,50 Pfeffer, schwarz, weiß, Muntok, ausgewogen 6 Extra Prime 3.90 Art 4,28 bis 5, Ss 6, me 4,78 bis 5,36 , S6, Röstroggen, t, in Säcken , . leicht entö j Tee, indisch 7,90 Zucker, Raffinade fel 0,63 bis G, 68 MS, Kunst! onig Zuckersirup, hell, in Eimern „in Eimern 9,38 bis 9,44 , kg Oh bis 0,76 , lg O9 bis —— 4, 1,50 bis 1,76 6, Pflaumenmus, s82 6, Steinsalz in Säcken gen O, oM / io bis O,. 12 M6, Siedesalz in Packungen 1,46 bis 1,48 4M, Braten lard in Tierces, nordamerik. nordamerik. 138 bis 1,41 S6, 1,54 M6, Speisetalg 106 bis 11,32 bis 1 . übeln, 1 1, is 1,92 , ö bis 3,56 (6,

rungen) hinzugefügt. B Nr. 870 bei der Firma Aldendorff Hausbau⸗G. m. b. H.“, e Geschäfts⸗ urch Gesell⸗

Homberg (Bez. Kassel), 17. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. II.

Gesellschaft

& Aßmus, Wiesbaden:

, 50 in Driginalkistenpackungen 6nrsn, O, 86 bis 0 Mandeln, süße,

Der bisheri

chaftsbeschluß vom 3. 6. 192 Gesellschaft aufgelöst.

Vom 8. Juni 1929: A Nr. 1534 bei der Fi Rosenkranz, Möbelspezia und Polsterwarenfabrik, und Innendekorationen“, Witwe Recha Rosenkranz geb. Re und Kaufmann kranz, heide in Wiesbaden, Erbengemeinschaft. steht nur der Witwe zu. 709 bei der Firma „Geo F. Käpernick, Gesellschaft mit beschränkter

In unser Geno heute bei der unter Genossenschaft „Cleverland“,. Einkan vereinigung der Kolonjalwarenhänd es Cleve, eingetragene Ge—⸗ t mit beschränkter Haftpflicht zu Cleve, folgendes eingetragen worden: Generalversammlungsbeschluß vom 2. April 1929 sind die Statuten

K

Soltau, Hann. In unser Handelsregister A ist bei der Firma Schröder & Wieck Schokoladen⸗ Schneverdingen Firma erloschen ist.

Amtsgericht Soltau, 15. Juni 1929.

ssenschaftsregister ist

Genossenschaft Nr. 36 eingetragenen

genossenschaft für das Malerhandwerk, G. m. b. H in Ahlen“ folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Haftsumme ist auf 300 RM dreihundert Reichsmark umgestellt. §z 33, betreffend Haftsumme, und § 29 betr. Geschäftsanteile, ist durch General versammlungsbeschluß vom 1929 geändert.

Ahlen i. Westf., den 31. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

KRocholt. l Im Genossenschaftsregister Nr. ist am 11. Juni 1929 bei der Bäuerlichen nossenschaft Suder⸗ ; m. b. H. in Suderwick, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. bzw. 22. Mai 1929 ist die Genossenschaft auf= gelöst. Landwirt Bernhard FJansen zu Suderwick und Rendant Aloys Fansen zu Suderwick sind Liauidatoren. Preuß. Amtsgericht Bocholt.

PDarmsta (dt. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde Lute eingetragen: „Milchabsatzgenossen⸗ chaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz zu Wixhausen. Gegenstand des Unter—= nehmens; Gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Das Statut ist am 26. Mai 1929 errichtet. Darmstadt, den 6. Juni 1929. Hess. Amtsgericht II.

Düren, Reh . In das Genossenschaftsregister Nr. gg ist, bei der Stukateur Genossenschaft Düren eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Düren am 1929 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 30. April 1929 und 7. Mai 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht, Abt. 6. Düren. tim endingen. Genossenschaftsregister Band? Obstverwertun schaft des Kreises Freiburg eingetragene beschränkter dingen. Gegenstand des Unternehmens: . gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Er⸗

„Einkaufs⸗

3,20 bis ö 3,70 , Sim holl,, in Säcken. 104 bis 1,23. 4, gewogen 4.60 bis b, 10 Mις, Pf Rohkaffee, Santos

Zuckerwaren eingetragen,

bis 2, 60 M6, Kümmel,

Hauptniederlassung Lampong, auß⸗

sind Ernst Brake, Wittmannsdorf bei Luckau, Erwin Dintner, Berlin, Amyst Cabanis, Charlottenburg, Erich Becker, Berlin-Tempelhof, Wilhelm Rohmert, Charlottenburg, Alwin Lampe, Berlin⸗ Südende, Paul Krause, Neukölln, Franz Duchholz, Berlin, Johannes Weyrauch,

aus, Betten⸗ Ausstattungen

Superior bi Zentralamerikaner aller. or bis r e , ö.

merikaner aller Art H, is 7,36 entralamerikaner a .

bis 7,20 (16, bis 4,34 1½, Rohkaffee, t Santos Super

Sorau, X. L. , ; In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Gewerkschaft Lohser Werke Kunzendorf,

Bruno R

Röstkaffee, 3 o lte g Säcken C40 bis O, 42 , sstgerst Malzkaffee, i, in S ark entölt 1,70 bis 2, 6,

e hong 6,60 bis T,. 30 46, Hen, , ll s bis o 76 M,

Kleve, den 15. Funi 1929. Amtsgericht.

eingetragen

h. 1b bis O 4. M,

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. De⸗ zember 1911 festgestellt. die Gesellschaft vertreten, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, von demjenigen Vorstandsmitglied selb— ständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von des Vorstands, ordentlichen wie tretenden, oder von einem Mitg Vorstands (ordentlichen tretenden) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Amtsgericht Senftenberg, N. L., den 14. Juni 1925.

H ist rim.

In unser Genossenschaftscegister ist unter Nr. 84 am 11. Juni 1929 folgendes eingetragen:

Gorgaster Gemüsebau, Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Gorgast. Die Satzung ist vom 28. März / Il. Mai 1929. Gegenstand des Unternehmens Förderung des Gartenbaus und der gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von gärtnerischen Bedarfsartikeln und Er⸗ zeugnissen. Amtsgericht Küstrin. Lahr, Haden. aftsregistereintra

Die bisherigen Grubenvorstandsmit⸗ glieder, die Herren: 1. Direktor Dr. rer. pol. h. c. Jahncke, 2. Direktor Dr. Bolzani, 3. Direktor Dr.Ing. e. h. Peucker, 4. Direktor Dr. 5. Rechtsanwalt Dr. Hil 6. Bergwerksdirektor Großg sind wiedergewählt; Herr rer. pol. h. . Jahncke ist zum Vor⸗ sitzenden und Herr Direktor Dr. Bolzani zum stellvertretenden Vorsitzenden des Grubenvorstands Lohser Werke gewählt worden. Der 5 21 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrggs ist dahin geändert worden, daß das Wort „beeideten“ gestrichen wird. Sorau, den 11. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Nach ihm wird

bis 290 bis . Hg ufer Melis O64 0,64 bis O,58 , r ĩ in ö kg⸗Packungen (O, ß9 bis O, 63 A6, 66 bis 6,80 S6, Speisesirup, dunkel karmelade, Vierfrucht, in Böflaumenkonfiture in Eimern von 12 eerkonfiture in Eimern von 121 kg 1 in Eimern von 125 und 15 kg O,se3 bis o, bis G 08oss, M, Steinsalz in Packun zin Säcken G6, 1G io bis. (t O12 bis 0, 16 S, Bratenschmalz in Tierce schmalf in Kübeln 147 bis 1.495 P 137 bis 1,39 S, Purelard in Kisten, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,50 bis 1.10. M, Marggrine, H 6 M, Margart 3 bis i M, reibutt. Molkereibutter La gepackt 3,62 bis Tonnen 3,32 bis 3, 44 S6, M Auslandshutter, dänische,

butter. däni Kiste 61,60

Zucker, Wür Bezugs⸗ und

eingetragene

baden“ in Wiesbaden: Die Liquidation Die Firma ist erloschen. Vom 10. Juni 1929:

A Nr. 1598 bei der Firma „Musik⸗ us Heinrich Schütten“, Wiesbaden: i rma ist erloschen.

r. 2405 bei der Firma Robert Eichenlaub“, Wiesbaden: Die Firma ist

A Nr. 2544 bei der Firma „Vertrieb technischer Neuheiten“, Gropp Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

A Nr. 2616 bei der Firma „Kasus Sahne⸗⸗Karamellen⸗Süßwarenfabrik Teßloff & Co.“ in Dotzheim: Die Firma ist auf die Süßwaren⸗Vertriebs⸗ sellschaft m. b. H. übergegangen. Der ebergang der Forderungen und Ver⸗ ausgeschlossen. Die

B Nr. 894 bei der Firma „Süßwaren⸗ Vertriebsgesellschaft m. b. H.“, Wies⸗ baden: Die Firma lautet fortan: Kasus Sahnekaramellen⸗ Gesellschaft mit

zwei Mitgliedern ist beendet.

Eimern von 12

allgemeine

irektor Dr.

Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute unter Rr. 70 die Firma Autowerk Soest t beschränkter Haftung mit dem Sitz in Soest eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, Reparatur und Handel mit Zubehörteilen und Be⸗

Das Stammkapital beträgt: 50 000 Reichsmark.

Geschäftsführer Wilhelm Jakubowski und Walter Güldenp

berechtigt find. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1929 festgestellt. Soest, den 12. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Wiesbaden:

ö in Kübel ne, Spezialware, in ibutter La in Tonnen 3,590 ; edler hr, 36 A, Molkereibutter Ua in tter Na . . ö 2. . i 3,72 bis 3, 6, Auslands⸗ in Tonnen 3 ba l ne, 14 2,20 bis

eim eingetra

eschränkter 8 tz Die Genossens

gene Genossenschaft mit un⸗ aftpflicht in Frie ft ist durch

der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Genossen vom 7. Mai 1929

st ahr, 31. 5. 1929. Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister i bei dem unter Nr. JL eingetragenen Vor⸗ schußverein nossenschaft pflicht in Liquidation in Loitz folgendes eingetragen worden: . Die Liquidation ist beendet und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Loitz, den 13. Juni 1929.

mtsgericht.

Męehlsachk. ö In unser Genossenschaftsregi heute unter Nr. 17 die Genossens „Eierverwertungsgenossenschaft Genessenschaft schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in eingetragen Statut ist am 19. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung der von den

Gesellschaft mit

Sorau, N. L. : ] Handel szregister Abtei ist bei der Firma Direction der Disconto⸗ esellschaft Berlin, mit einer unter der Firma „Direction der Diseonto⸗Hesell⸗ Zweigstelle Sorgu N.⸗L.“ be⸗ weigniederlassung in Sorau Niederlausitz eingetragen worden; Der Umtausch der bisherigen Aktien zu 40 RM, 50 RM, 150 RM und 180 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten, gemäß den Vorschriften der Durchführungsverordnung bilanzverordnung, ferner der freiwillige cher Aktien zu 400 RM u 1090 RM ist durchgeführt. der Generalversamm⸗ ärz 1929 unter Zu⸗ haftenden Ge⸗

e, gepackt 3, 84 bis 3, 90 6, Corned beef 6 64,50 Sς, Speck, inl, 2, 30 υ, Allgäuer Stangen 20 0/g

vollfett 2, 00 bis 2,20 6, echter Ho O G 1,78 bis 1,94 d,

rom 12 , 3. J ö trie bsstoffen. s 14 6, Kilsiter Käje, stoft

länder 40 1,78 bis 1,90 6, echter Emmenthaler, vollfett Romadour 20 60 1,24 bis 1,30 1, ungez. iste 22, 00 bis 24, 6 , gezuck. Kondens⸗ Speiseöl, ausgewogen

bindlichkeiten Firma ist erloschen.

echter Edamer 4 3, 04 bis 1 . Kondensmil . ; milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38, 00 1,30 bis 1,40 46.

sind die Kaufleute u Hamm i. W. ennig zu Soest, schaftlich vertretungs⸗

unbeschrän

beschränkter Gesellschafterbeschluß 5. st der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Firma geändert. Vom 13. Juni 1929:

& Nr. It. 9 bei der Firma „Grethel & Co.“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen.

B Nr. 812 bei der Firma „Duplo, Spezialartikel für Automobile, G. m. b. H.“ Wiesbaden: Kaufmann Wilhelm Pfeil in Wiesbaden ist Liquidator. Das Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.

Umtausch sämtli

Solin en. Eintragungen in das Handelsregister.

A Nr. 2088, Firma Hans B. Ruen⸗ horst, Solingen. Inhaber ist der Fabri⸗ kant Hans Rnenhorst, Solingen. schäft zweig: Spezialrasierklingenfahrit.

A Nr. 2063 bei Firma Jacob Becker, n und Werkzeugfabrik vormals Buscher K. Bärdges, Wald; Durch den Eintritt einer Kommanditistin ist die

Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol“ Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. ö Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags-Aftiengesellschaft. Berlin Wilhelmstraße 32

Sieben Beilagen J (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen),

lung vom 25. timmung der persönli ellschafter ist der Gesellschaftsvertrag in Artitel 5 Einteilung des Grundkapitals und Streichung des vierten Absatzes über Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien), ÄArt. 13 (Einränmung

Ruhegehältern,

eingetragene

Genossenschaft Haftpflicht

W is man. In das Handelsregister hiesigen Firma Wismar, Seequarantäne,

ril 1929 fest

ist bei der