1929 / 143 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 22. Juni 1929. S. 2.

——————

I. Handelsregister.

Aanhen. 261071

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 17. Juni 1929:

Bei der n „C. Kahlen Carls⸗ mühle Gesellschaft mit beschränkter

astung“ in Alsdorf: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 31. Mai 1929 ie ö aufgelöst. Gerhar , . aufmännischer Sach verstän⸗

7 in Aachen ist zum Liquidator be⸗ 6. t. Das Amt des Geschäftsführers

arl Kahlen ist erloschen;

Bei der Firma „Bürohausgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Juni 1929 ist der Gesellschafts—⸗ , . abgeändert worden. Hermann

och ner ist als Geschäftsführer aus— geschieden. Fritz Weidemann, Direktor in Köln, ist zum y bestellt.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Anlelam. 29108 In unser Handelsregister Abt. A Ur. 40 ist bei der Firma Carl Kraatz, Inh. Alwine Kraatz, geb. Marohn zu Änklam eingetragen? Bie Firma lautet wieder „Carl Kraatz“. Inhaber sind die Kaufleute Willy, Johannes und Carl August Kraatz zu Anklam in un— geteilter Erbengemeinschaft. Amts⸗ gericht Anklam, den 11. in 1929.

Anmlelam. 29109 Handelsregister A Nr. 125 Rudolf Bahlmann, Inh. Max Bahlmann, Anklam. Inhaber ist Frau Elisabeth Bahlmann geb. Köhn in Anklam, Nacherben sind: 1. Frau Emilie Haker eb. Köhn in Grischow, 2. Frau Anna Pommerenke, geb. Grabley, in Drewe— low, 8. Frau Martha Berndt, geb. Köhn in Strippow, 4. Frau Hulda Tschirnhorsty, geb. Köhn in Greifs— wald, 5. Freun Mathilde Meyer, geb. Köhn in Wusselken, 6. Rentner Rudolf . in Anklam. Amtsgericht Anklam, den 18. Juni 1929.

Aschersleben. 29110 Im Handelsregister B Nr. 48 9. der

Trumann⸗-AUktiengesellschaft in Aschers. leben ist eingetragen, daß die Gesell— schaft nach Beendigung des Konkurses erloschen ist.

Aschersleben, den 17. Juni 1929. Preuß Amtsgericht. KBassum. 29111 In das Handelsregister Abteilung B 1st bei der Firma Johann Kunst, Ge— . mit urch ren, Haftung in

wistringen (Nr. 1 des Registers) am

. Juni 1929 folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Dr. Brüggemann ist als ,, ö, und an seine Stelle der

Otto Sunder in

3 eibesitzer Twistringen getreten. Bassum, den 14. Juni 1929.

NHerlin. 29112

In das Handelsregister Abteilung A Hi am 17. n 1929 eingetragen worden: Nr. 73 7490 E. Max Aehlig, Berlin. Juhaber: Emil Max Aehlig, Fabrikant, Berlin. Nr. 73 750 nul Poffmann Sahne⸗Vertrieb, Verlin. Unhaber: Emil Hoffmann, Kaufmann, erlin. Dem Willy Hoffmann, Berlin, und dem Alfred Hoffmann, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide emeinschaftlich miteinander zur Ver— retung der Firma ermächtigt sind. r. 73751 Handwerk C Wenke,

rlin, wohin der Sitz von Bremen verlegt ist. Offene Ind g f l

eit 1. Januar 1922. Gesellschafter lind die Kaufleute August. Braun, ünchen, Walter Rochna, Frankfurt a. O., Gotthard Lattreuter, Bremen. Zur Vertretung der r , sind entweder nur zwei . after ge⸗ meinschaftlich miteinander ober je einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem rokuristen ermächtigt. Dem 2 Moeren, n dem Otto Tiebt, . und her . Woelke, Berlin, st derart Gesamtprokura erteilt, daß entweder zwei Gesamtprokuristen ge—⸗ meinschaftlich miteinander oder je einer von ihnen in Gemeinschaft mit Einem Gesellschafter zur , . der n, . ermächtigt sind. Be Nr. 6141 Hermann Hoffmann, Ber⸗ lin: Der Gesellschafter Hermann Hoff⸗— mann ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Nr. 24 654 Robert agelmoser, Berlin. Die Firma lautet fortan: Robert Hagelmoser Inhaber Otto Belgerin. Inhaber Et: Otto Belgerin. Kaufmann, Ber— in. Nr. 70 877 Apotecher Günzburger, Berlin. Die Flrmg ist

Amtsgericht

ändert in: Apotecker X Günz— urger. Der Familienname des Ge— ehr ger iers ax Apotecher lautet

richtig: Apotecker. Folgende Firmen sind von Amts wegen e wh. Nr. 46 240 E. F. gif ommandit⸗ . . Nr. 60 535 Franz raap. Nr. 66477 Paul Frommold.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

Rrandenburg, Havel,. [aWol14h In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 114 bei der Fa. „Dünger und Chemische Werke „Mark“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Brandenburg (Haveh,

Der Geschäftsführer Bergwerksdirel⸗ tor Erich Schroeder in Wefensleben ist

abberufen.

. (Havel), 13. Juni 1929. Imtsgericht. Rrnaunschweig. 29115

In ist am

das K. 15. Juni 1929 bei der Firma Rudolf von Bitter, hier, eingetragen: Die Ge⸗ samtprokura des Adolf Steinfelder j erloschen. Dem Fräulein Toni Hof mann in Braunschweig ist Gesamtpro⸗ kura erteilt. Sie kann die Firma ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

HRrainechw eig. . 291 16 In das Handelsregister ist am

15. Juni 1929 bei der Firma Waechter & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Braunschweig eingetragen: Julius Liefmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hermann Kiste⸗

maker in Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig. Hr em erhanven. 29117

26. In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: 1. am 13. Juni 1939: Selbstfahrer⸗Gesell⸗

schaft „Untermeser“ mit beschränkter Haftung in Bremerhaven. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hans⸗Adalbert von Hasseln in Wesermünde⸗Lehe. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Automobilen, Zubehörteilen und Betriebsstoffen aller Art, die Ver⸗— mietung von Automobilen und Ver⸗ mittlung von Auto- und Unfall⸗Ver⸗ sicherungen aller Art. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 20 0600 RM. Der Tag des . 6 , , ist der 1. Mai 1929. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

2. am 14. Juni 1929 zu der Firma Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗ Aktiengesellschaft, Samburg, Filiale Bremerhaven: Durch Generalver⸗ mn ne , , vom 12. Mai 1928 st der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Reederei, die Ausführung von Bergungen ö die Vornahme aller gde nn und der Betrieb aller Unter— nehmungen sowie die Beteiligung an ,. welche nach dem Ermessen des lufsichtsrats den Zwecken der . schaft

dienen

oder unmittelbar oder damit in Verbindung stehen. Besteht der Vorstand aus , ,. Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch ein vom Aufsichtsrat hierzu ermächtigtes Vorstandsmitglied allein oder von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ meinsam vertreten. Das 3 mitglied Behrend Hermann Wilhelm Schuchmann ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Die stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Julius Pohl, und Dietrich Menke sind e ere zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die an . W. F. Stein erteille Gesamtprokurg ist erloschen. Jeder der bisherigen ö rich Wilhelm Johannes Leu, Gustav Eduard Johannes Schröder und Behrend Janssen Schuchmann ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen , Amtsgericht Bremerhaven.

mittelbar

HE reslanu. . 129118 In unser Handelsregister B . heute unter Nr. . geebich en Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 9 . Sitz in ö Garten⸗ straße 53 55, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des Liebich -Varistés, der spätere Er— werb von „Liebich ⸗Bar und Tanz⸗ palast“ sowie die , an Unter⸗ nehmungen derselben oder verwandter Art oder deren Ertverb. Stammkapital; 100 000 Reichsmark. e n ist Theaterdirektor , h lesinger in Breslau. Gesellschaftsvertrag vom 6. Mai 1929. Ist nur ein . ührer vorhanden, so vertritt er die Ge⸗ ellschaft allein. Sind mehrere , ührer vorhanden, so wird die Gesell⸗ chaft durch mindestens zwei Geschäßts⸗ ilhrer vertreten oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Verbindung mit einem durch die ,. bestellten Proku⸗ risten; die Gesellschafter können jedoch auch einem oder einzelnen von mehreren e ar r, die Befugnis zur allei⸗ nigen , lbständigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft erteilen. Bekanntmachungen erfolgen im y,. Der Gesell⸗ . ᷓ. ilipp Schlesinger bringt in ie Gesellschaft das von ir bisher be⸗ triebene iebichVarists nach dem Stande vom 1. September 1929 der⸗

i ein, daß das Geschäft vom ; September 1929 ab als auf ihre

Rechnung geführt angesehen wird. Es . von Herrn i Schlesinger ö die in einem Anhang angeführten ertragsrechte und gen en in die Ge ufer, eingebracht, welche die Ge⸗ ellschaft übernimmt. Der Gesamtwert iefer Einlagen wird auf 40 000 RM

estgesetzt. t Leh au, den 12. Juni 1929.

Hresläan. 29119 In unser Handelsregister B Nr. 275 ö. heute bei der Schlesische Möbelwerke m. b. H., Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 13. Juni 1929. Amtsgericht.

Rreslanu. 29120 In unser Handelsregister B Nr. 647 ist heute bei der „Breslauer Kohlen⸗ und Koks⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Der 6 Wilhelm IYlenfeld zu Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 13. Juni 1929. Amtsgericht.

Hreslan. 29121] In unser Handelsregister B Nr. 1274 ist heute bei der Gustab Raschke Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes ,,,, worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Mai 1929 ist die Gesellschast auf⸗ elöst. Der bisherige alleinige Ge— r führe? Gustav Raschke ist Liqui⸗ dator.

Breslau, den 13. Juni 1929.

Amtsgericht.

HEreslan. 129122

In unser Handelsregister B Nr. 686 ist heute hei der Eugen Krantz Gesell⸗ haf mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Peter Daum ist erloschen. Dem Wolfgang Ie, n Breslau, ist Gesamtprokurg dergestalt erteilt, 96 er berechtigt ist, nur mit

einem Geschäftsführer die Firma. zu seichnen. Die bisherigen Geschäfts⸗ . Friedrich Schade und Walter Pietsch sind abberufen. Breslau, den 14. Juni 1929 Amtsgericht. HRresläan. 291283

In unser Handelsregister B Nr. 13387 ist heute bei der Julius & Stefan ohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch . vom 8. Mai 1929 ist 8 16 des Gesellschaftsvertrags

geändert. ; Breslau, den 14. Juni 1929. Amtsgericht. NRreslan. 20124

In unser Handelsregister B Nr. 1923 ist heute bei der Schlesische Funkstunde Aktiengesellschaft, reslau, folgendes eingetragen worden: Dem Rudolf Puschmann, Breslau⸗Hartlien, ist Pro⸗ kura bergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zu vertreten. Intendant Fritz Walther Bischoff zu Breslau⸗ 36 ist zum orstandsmitglied estellt.

Breslau, den 14. Juni 1929. Amtsgericht.

Hresla n. . 29125 In unser Handelsregister B Nr. 20900 ist heute bei der Welzel & Co. Gesell⸗ hast mit beschränkter Haftung,

reslau, ö eingetragen worden: Kaufmann Max Feige sst als Geschäfts= führer ausgeschieden. aufmann Kurt Bierdel ist jetzt alleiniger Geschäfts⸗

hrer. veslan, den 14. Juni 1929. Amtsgericht.

Brieg, Hz, Breslau. 29 126

Im Handelsregister B 15 ist bei der Atktiengesellschaft Dresdner Bank Zweigstelle Brieg in Brieg eingetragen; Zum stellvertretenden Vor— standsmitglied ist der Bankdirektor Dr. jur. et phil. Hans , in Berlin bestellt. Amtsgericht Brieg, den 24. 4. 1929.

NRii ckeburę. . 29127 Im hiesigen Handelsregister A ist bei

der unter Nr. 111 eingetragenen

Firma W. Sorrer C Co. in Jeten⸗

burg eingetragen worden, pat die dem

Kaufmann Georg Martini in Bücke⸗

burg erteilte Prokura erloschen sst. Bückeburg, den 17. Juni 1929.

Das Amtsgericht. II.

Hur gsi einfurt. 20128 In unser Handelsregister B Nr. 58 ist heute eingetragen: Heinrich Brandt, esellschaft mit beschränkter Haftung in Wettringen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Betrieb

von Molkereien und Mühlen, Groß⸗ und Kleinhandel in Molkerei⸗ und

Mühlenerzeugnissen, in Getreide, Mehl, Huh en und Düngemitteln, insbeson⸗ dere die 3 der bisher von 8. randt unter der Firma ampfmolkerei und Mühle ten ö Brandt betriebenen Geschäfte. as Stammkapital. beträgt 20 000, Reichsmark. Geschäftsführer 69 Kanfmann August Brandt und Ehe⸗ frau . Brandt geb. Gruchenberg, beide in Wettringen. Dem Molkerei⸗ lr Heinrich Brandt in Wettringen ist Prokura erteilt. Der ien g is⸗ vertrag ist am 13. August 1928 festge⸗ stellt. Feder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft . Die Zeichnung der Firma erfolgt dadurch, daß der Zeichnende zu der eschriebenen oder auf mechanischem ege . Firma der Gesellschaft leine Namens-

gen

Crimmitschan. . ö In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

scha

35

des im

Akt

Har ein Ka

& get un in

in ist

St

un C.

M

30 25

26

ge

N D

Amtsgericht.

eingetragen:

unterschrift hinzufügt. fentliche Be⸗ n, , e. 5 erfol⸗

Stgatsanzeiger. ; Burgsteinfurt, den 29. Mai 1929.

1. auf Blatt 1022, die Firma Allge⸗ meine Deutsche Credit ⸗Anstalt Filiale Crimmitschau in Crimmit⸗

teilscheine zu acht und zwöl mark und der Aktien zu vierzig Reichs⸗ mark ss auf Grund der zweiten, fünften und

nung zur Goldbilanzverordnung durch⸗

vom 10. Juni 1922, ist durch Beschluß

Grundkapital in Höhe von vierzig Mil⸗ lionen dreißigtausend Aktien zu je eintausend Reichsmark,

und zehntauend Aktien zu je zwanzig Reichsmark.

2. auf Blatt 761, die Firma Kun st⸗ anstalt Etzold C Kießling A.-G. in Crimmitschau erteilt dem Kaufmann Ehrenfried Vol mar Gotthart Bensch in Crimmitschau.

Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen ver⸗

treten.

Harmstact.

In unser Handelsregister A wurde ö bei der

stadt. Darmstadt, den 18.

Ness. ; Unter Nr. 1040 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firmg Schokoladen⸗ und Konfitürenfabrik. Askania t Allner in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Dessau, ben 28. Mai 1929.

PDessann. ĩ Unter Nr. 1403 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Oelze

mann unverändert weiterführt. Dessau, den 28. Mai 1929.

Hess L. ö

Unter Nr. 1476 des Handelsregisters Abt. A, ; burger Kaffee⸗Lager Wilhelm Stieper siederlage der Firma Thams K Garfs

„Hamburger Dessau, den 13. Juni 1929.

PDetmold. . In das Handelsregister B ist zu der

getragen:

Der Kaufmann Carl Pecher in Berlin ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

In das Handelsregister B ist zu der unter

Lipp. Möbelfabrik E 2, heute eingetragen:

versammlung vom 25. März 1929 ist das Stammkapital um 160006 RM auf

trag in den 4, 5, 6, 13, 15 und 18 geändert.

schafters).

PEisema ch.

Nr. 903 eingetragene Firma Wilhelm Warnecke, Eisenach, gelöscht worden.

Thür. Amtsgericht. Hihertfeld. ; 29137 In das Handelsregister ist ein⸗

6 ardt in Elberfeld in die h F

durch den Deutschen Reichs- und

Das Amtsgericht.

29129

u betreffend: Der Umtausch der An⸗ ( Reichs⸗

iebenten Durchführungsverord⸗ ihrt. Der Gesellschaftsvertrag vom Dezember 1895, in der Neufassun

Aufsichts rats

hierzu ö Das

4 abgeändert worden. eichsmark zerfällt nunmehr in

achtundneunzigtausend

ien zu je einhundert Reichsmark

betreffend:

2

Prokura .

Amtsgericht Erimmitschau, den 17. Juni 1929. 29130]. Bekanntmachung.

in, Darmstädter Kauf⸗ is Daniel RNothschild zu Pfungstadt getragen: Die Firma ist geändert in üufhaus David Rothschild in Pfung⸗

Juni 1929. Hesf. Amtsgemicht Ji.

29181

Otto

Anhaltisches Amtsgericht. 29132

Co.“ in Dessau geführt wird, ist ein⸗ ragen, daß die Gesellschaft aufgelöst d Frau Lina Oelze, geb. , Dessau die Firma als Einzelkauf⸗

Anhaltisches Amtsgericht. ö ö 29183

woselbst die Firma „Ham⸗

Hamburg“ in Dessau geführt wird, eingetragen, daß die Firma in Kaffee⸗Lager Wilhelm ieper“ geändert worden ist.

Anhaltisches Amtsgericht.

e984

ter Nr. 119 eingetragenen Firma Pecher A.-G. in Detmold heute ein-

Detmold, den 10. Juni 1929. Das Amtsgericht. I.

tin old. 29135 140 eingetragenen

Nr. G. m. b.

irma ö

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

00 RM erhöht. . Durch den Gesellschaftereschluß vom März 1929 ist der Gesellschaftsver⸗

Hinzugefügt sind die 88 23, 24, 25, und 27 (betr. Todesfall eines Gesell⸗

Detmold, den 10. Juni 1929. Das Amtsgericht. JI.

L29136

Im Handelsregister A ist die unter

Eisenach, den 17. Juni 1929.

tragen worden: ; J. n 10. Juni 199: a) in Abt. A r. 118, Firmg W. Würz, Elberfeld; em Werner Nierhaus in Elberfelb ist

Gesamtprokura mit einem der anderen Prokuristen erteilt. Nr. 592, Firma Gebrüder Thorn, Elberfeld: Der Ge— ,,. Willy Thorn ist durch Tod aus r ele ch ausgeschieden. Gleichzeitig ift seine Witwe Emm .

esell⸗

t als persönli

a haftende Gesell⸗ after in 8

eingetreten. Nr

als jetziger Inhaber:; Ewald Großen⸗ bach in Elberfeld. Der Uebergang der in, dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Ewald Großenbach ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Ernst erninghaus Nachf.“ r. 2719, Firma Rudolf Schröder: Kommanditgesellschaft 44 1. Januar 1929. Hermann Hemscheid ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden. Ein Kommanditist ist ein⸗ etreten. Die Firma ist geändert in: Rudolf Schröder Kommandit-⸗Gesell⸗ chaft. Nr. 30657, Firma Rentrop K Co. Komm -Ges., Elberfeld⸗Hahnerberg: Wilhelm Rentrop senior ist aus⸗ geschieden. Wilhelm Rentrop junior in Elberfeld⸗Hahnerberg ist mit Wirkun vom 1. Jannar 1939 ab als . aftender Gesellschafter eingetreten. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Kommanditeinlagen sin ö. gesetzt worden. Dem ,,. Felix jr. in Höhscheid und dem Tilmann Vasen in Elberfeld ist Prokurg erteilt. Nr. 3873, Firmg Heinr. Peter & Co., Vohwinkel: Offene eee ae rl, 6 1. Juni 1929. August Peter in i ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Ein Kom⸗ manditist ist 86 ieden. Die Pro⸗ kura des Albert Nordheim ist erloschen. Nr. 550 die offene n . it Zimmermann & Oehler, Elber⸗ eld, Schlieperstr. 17, begonnen am 6s. April 1929 und als Gesellschafter Ehefrau Rudolf Walter Zimmermann Johanna geb. Stachelhaus und Johann Dehler, beide in Elberfeld. Dem Rudolf Walter Zimmermann in Elberfeld ist Prokurg erteilt. PD) in Abt. B Nr. 1081 die Firma Rheinische Kraft⸗ ; chaft m. b. H., Voh⸗ winkel. Gegenstand des Unternehmens: 3 mit 6 , , und Zu⸗ ehörteilen zu solchen. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Christian Kürschner in Vohwinkel. Der . ist am 18. November 1927 5 . un am 11. Mai 1929 bzgl. 5 2 Sitz der Ge⸗ Hir gh abgeändert worden. Die esellschaft wird. durch einen oder . Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere if sbrß⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ ebe fh oder 1 eschäftẽ⸗ ührer und einen rokuristen ver⸗ treten. Der Sitz der Gesellschaft ist von Solingen nach Vohwinkel verlegt worden. Die Bekanntmachungen der

Gesellschaft erfoulden im Deutschen Reichsanzeiger. II. Am 11. Juni 1929: in Abt. A

Nr. 5333, Firma Kotek & Co., Elber⸗ feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jetziger Inhaber ist Elias Koötek in Elberfeld; seine Prokura ist erloschen. Amtsgericht Elberfeld.

Erfurt. 29138 In unser Handelsregister B Nr. 5 ist heute bei der Firma „Brauerei Gott⸗ lieb Büchner Aktiengesellschaft“, hier⸗ selbst, bezüglich deren die Liquidation wieder eröffnet war, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Erfurt, den 14. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 29139 In unser Handelsregister A Nr. 2586 ist heute bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Hella Er⸗ furter Seidenlampenschirm Fabrik Boehler & Co.“ in Erfurt eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 15. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14. Flensburg. 29140

Eintragung in das Handelsregister B u Nr. 290, betreffend die Firma „Bau⸗ . Flensburg, Soziale Baugesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung' Flensburg:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. März 1929 ist die irma in „Bauhütte Flensburg, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ ab⸗

.

geändert. In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. März 1929 sind die Beschlüsse der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 7. Oktober 1925, be⸗ treffend Umstellung des Stammkapitals auf 2609 RM und Erhöhung um 32090 Reichsmark und weitere 200 RM auf 60090 RM, wiederholt worden. In dieser Gesellschafterversammlung vom 29. März 1929 ist ferner beschlossen, das Stammkapital um 5600 RM und um

weitere 84090 RM zu erhöhen. Die Erhöhungen sind durchgeführt. Das

Stammkapital beträgt jetzt 20 000 RM. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. und § 18 Abs. 1 des Vertrags (betr. die Ge⸗ sellschafter abgeändert worden. Flensburg, den 14. Juni 192. Das Amtsgericht. Abt. 2. Fried eberg, Qu eis,. 29141 In unser , B ist unter Nr. 1 bei der Firma. Aktien⸗Kesell⸗ schaft für Leinengarn-Spinngrei und Bleichexei vormals Renner K Comp. in

Röhrsdorf grfl. am 14. it, 1929 ,, , eingetrngen worden: Die

,,, nis des Textil⸗ ingenieurs alter Neumann aus

tiedeberg (Queis).

; 0, Amtsger rma Ernst Berninghaus, Elberfeld,

Röhrsdorf grfl. ist erloschen. h f . J sch

K

zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsan zugleich Zentralhandelsregifter für das Deuts ehe Neich

Berlin, Sonnabend, den 22. Juni

Nr. 143.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

. Konkurse und Vergleichs jachen.

Offenbach, Main. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Arnold Singer Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: 66 f 29659 . 8. inger, Rechts , ; JJ aufgehoben. Das K aher fahren .

Alleininhabers der Firma Gebriiber k ut zrgt volle; in Bürs Her edært, 29642 3 den 15. Juni 1929 ö. ö V1 Fischel. Leder wa beufab! i 8 n n, zurg. Offener Arrest mit Anzeigefrift Konkursverfahren nl ö 5 929. mögen des Kaufmanns Georg Well⸗ ,,, 1 zunt 15. Juli 1929. Annieldefrist; Das Konkursverfahren über das . brock, in Hennover. Meterstraße 286. 1 Juni 1629. bormitiags 11 Üihr, das Wahn . . 1939. Termin zur Nachlaßvermögen des am 21. Februar Eranlkerurt Main 29652 ö ö , Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts— ah eines anderen Verwalters, Ber 1938 zu Hamburg verstorbenen zuletzt Be sch luß ö A ö Fensterindustrie, Hannover, anwalt Tr. Stein zu Offenbach wird , Gläubigerausschusses und in Bergedorf wohnhaft gewesenen Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das . ö. ö P zum Konkursverwaller ernannt. Krn? ür , hibtasens über die in den manns Emil Adolph von Anshelm- Vermögen der Firma Frankfurter . ö aufgehoben. .

kursforderungen sind bis zum 18. Juli ö und 157 der Konk-Ordg. Möller, des alleinigen Inhabers der Billetwerke Horst Schwarz und d 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es , . Sanstgg, zen Firma G. Wilhelm Schmidt in Sam- W. Lehder, alleinlger Inhabe? Kauf- HLiidesheim. 296660 . zur Veschlußfaffung über die Bei, sem. e f fn , burg, wird nach erfolßter Abhaltung mang Hoist Schüöarz, in Frantfutt Tas Konkartzverfahren über das Ver behaltung des ernannten oder! die Wahl gste an Mitt⸗ des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ g. Main, Bettinaplatz 68, wird gemäß mögen des Feinkofthändlers August du

eines anderen Verwalters sowie über d Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die Konkursordnung be— auf Mittwoch,

die Bestellung eines im 132 der zeichneten

Gegenstände den 3.

Juli 1929, vormittags 10 Uhr

Saal 125, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Mittwoch,

29629)

Würzhung. Bekanntmachung.

Josef Geitner in Würzburg, Kapuziner

straße 1, Alleininhabers der? Fa

*

zürzburg, den 19. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. 29635 Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Schokoladengeschäfts Elfe Marie

Int ge s ue

Wurzen.

* 5 97 ' , . 6 21. August 1929, vormittags verw. Neuling veriw. gew. Dreyer geb. 1 Uhr; vor dem unterzeichneten Gericht, Baruschewsti in Wurzen, Carolastr? 2,

—— J Saal

125, Termin anberaumt.

gehörige Sache in Besitz haben oder zur

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge schuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Juli 1929 Anzeige zu machen.

Hessisches Amtsgericht Offenbach.

III ν en 1g, GI Q urg. 29630

Ueber das Vermögen des Guts— besitze rs Theodor Backer in Schohusen, Gemeinde Hatten, 2. dessen Ehefrau Johanne geb. Meints, daselbst, wird heute, am 19. Juni 1929, vorm. 10 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Hähen

in Oldenburg ernannt. Konkursforde— rungen sind bis zum 5. Juli 1929 an— zumelden. Erste Gläubige rversammlung und Prüfungstermin am 16. Juli 1929, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An— dzeigefrist 1. Juli 1929. (N. 18/29.)

Oldenburg, den 19. Juni 1929.

Amtsgericht, Abt. VII.

C ett. 29631

Ueber den Nachlaß der am 15. Ja— nuar 1929 in Seitendorf verstorbenen Kaufmannswitwe Emilie Apollonia Küchenmeister geb. Jung in Seiten— dorf wird heute, am 19. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Herr Lüppo Hilker in Zittau, Bahnhofstr. 4. An—⸗ meldefrist bis zum 8. Fuli 1929. Wahl— termin und Prüfungstermin am 7. Juli 1929, vormittags 10, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1929. Amtsgericht Ostritz, den 19. Juni 1929. . ems Finn t.

Konkursverfahren.

leber, das Vermögen des Ingenieurs Fritz Rishaus in Staßfurt wird heute, am 19. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähig⸗ leit glaubhaft gemacht hat. Der Kauf⸗ mann Rudolf Herz in Staßfurt wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 15. Juli 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände, auf den 22. Juli 1929, vormittags 19 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Juli 1929, vormittags io Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ter— min anberaumt.

Staßfurt, den 19. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

29632

Swinemünde. 29633 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leonard Niedbal in Swinemünde, Färberstr. 8, wird heute, am 18. Juni 1929, nachm. 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. An⸗— meldefrist bis zum 31. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1929, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am g. August 1929, vorm. 11. Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Juli 1929.

Swinemünde, den 18. Juni 1929.

asl r Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

Gemein—

wird heute, am 17. Juni 1929, nach—= mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Scheibe, hier. Aumeldefrist bis zum 13. Juli 1929. Wahltermin am 16. Juli 1929, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juli 1929, vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli 1929. (K. 8 / 89.)

Amtsgericht Wurzen, den 17. Juni 1929.

zittau. 29636 Ueber das Vermögen des Kolonial— warenhändlers Gustav Herbert Row— land, bisher in Zittau, Mandaustr. 12, jetzt unbekannten Aufenthalts, der in Zittau, Innere Oybiner Straße 16, den Kleinhandel mit Kolonialwaren be⸗ trieben hat, wird heute, am 18. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Kaufmann Walter Rübel, hier. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1929. Wahltermin und Prüfungstermin am 18. Juli 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1929.

Zittau, den 18. Juni 1929.

Amtsgericht.

Fobten, Bz. IEreslan. 29637 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten

Julius Berdatz in Jordansmühl, Kreis

Nimptsch, ist am 19. Juni 1929, vor—

mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden. Verwalter: Rechts—

Ueber das Vermögen des Holzhändlers

woch, den 14. August 1929, vormittags W Uhr, Sitzungszimmer Nr. 707 des

des

HBennan, Mar le. Beschlust. 29645

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Gertrud Pfennig in Zepernick, Haydnstraße ; Prüfungstermin zugleich als Gläubiger— versammlung zur Beschlußfassung über

ni Uhr, 67 des Amtsgerichts

29634) die Vornahme einer Abschlagsverteilung und über die Führung von Prozessen bestimmt auf Freitag, den 26. nachmittags 3 straße leininhagbe Nr. J. Geitner K Co. in Würzburg, wurde unter Heutigem, vormittags g Uhr, der

Bayreuth.

Bayreuth, den 18. Juni 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

hoben. Bergedorf, den 17. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

KRærnrlin.

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der offenen Handelsgesells Hugo Baruch K Cie. in Berlin, Jakobstr. 133, ist infolge Bestätigung 1

Zwangsvergleichs

? am 1929 aufgehoben worden.

29g 43)

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Das Vermögen Gießerei

Berlin-Mitte.

Herlin. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Georg Inhabers der Firma Georg Sievert, Möbelfabrik, Berlin, Zeughofstr. 3, ist durch Beschluß vom 3 Mai gestellt, da eine die Kosten des Ver— fahrens

handen ist. Geschäftsstelle des Am 3 Abt. 83.

deckende Masse

Berlin-Mitte.

Ha cd en-Laden.

Konkursverfahren der Firma und ö

6 Metallwarenfabrik Oos wurde nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben. . Baden, den 7. Juni 1929.

Abt. 81.

29644

Mai 1929 ein⸗

nicht

tsgerichts

29640 über das Stella A.⸗G.

Tie Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts 4.

23

23,

ist der

die Verwertung der Masse, vorläufige

Fortführung

der

deren Verkauf, bestimmt.

B

2

Rochum.

anwalt Justizrat Daltrop in Zobten,

Bez. Breslau. Anumeldefrist bis zum 10. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am

18. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, vor

dem unterzeichneten Gericht, Zimmer

Nr. 1. Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 10. Juli 1929.

Zobten, Bez. Breslau, 19. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. 29638) Das Amtsgericht Amberg hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Dietze in Am— berg Termin zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis bestimmt auf Montag, den 8. Juli 1929, nachm. Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Amberg Nr. 34 /.

Amberg, den 14. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bei einer Teilungsmasse von 11 997,09 Reichsmark entfällt auf die nicht bevor⸗ rechtigten Forderungen zu 82 450,60 RM eine Dividende von 14,5 235. Das Ver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Geschäftsstelle niedergelegt.

Amberg, den 14. Juni 1929.

Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Birkl. Amberg. Bekanntmachung. 29639) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Korbwarengeschäftsinhabers Karl Fritzsche in Amberg wurde mangels einer den Kosten des Ver— fahrens deckenden Konkursmasse ein⸗

gestellt. 3 204 K.⸗O. Amberg, den 17. Juni 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. naxyreuth. . Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Anton Levor in Bayreuth ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter

Das Amtsgericht.

Da

Forderungen, zur Beschlußfessung über

An

gütung

Wilmersdorf,

aufgehoben.

Charlottenburg, den 7. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

C RakrILOttenburg. Das Vermögen Rudolph gie f i che kräftigem Zwangsvergleich aufgehoben. Charlottenburg, den 10. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

8

Die Geschäftsstell

Das Amtsgerich

des

Geflügelfarm

Beschlusz.

oder

ernau bei Berlin, 15. Juni 1929.

.

29646

In dem Konkurse über das Vermögen der Frau Henny Fehling, Inhaberin der Firma H. Zadick in Bochum, Große Beck straße, wird das Konkursverfahren man— gels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Masse eingestellt. Die Ver⸗ ö Konkursverwalters Temme wird auf 2560 RM festgesetzt einschließlich der baren Auslagen.

Bochum, den 8.

Hugo

Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Cx x- Iοmtt enkbhunt. Das Vermögen Martha Strausberg i. d. 139/140, schafte rin schgft Hoffmann K Kuntze in Berlin⸗ Schlußtermin

Konkursverfahren . Hoffmann geb. ĩ Mark, haften offenen H

persönlich der ist nach

Abt. 40.

Konkursverfahren des in Berlin⸗ ite,

Abt. 40

Car IOttenbur

bun wn fzhren

Vermögen des Kaufmann Frank, alleinigen 597 Phar macos“ Charlottenburg, nach Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, den 19. Juni 1929. ] 9 Amtsgerichts.

abers

K

. den 24. Mai 1929.

altisches Amtsgericht.

verwitweten

Holzhändlers Wilmersdorf, nach

erliner Str. 133,

2967 über das Frau

Koppe in Kaiserstraße den Gesell⸗ andelsgesell⸗

l2gbas über das Heinrich

rechts⸗

29649 über das 58 Wilhelm der Firma Fabrik in ist

Ab

Dess: u. 29650 Das Konkursverfahren über das 2 der Dessauer Ziegelwerke G. m. b. H. in Dessau wird nach rechts— kräftiger Bestätigung des wangs⸗ vergleichs vom 39. sptᷣ 1959 auf⸗ gehoben.

Abt. 6.

ozessen Juli 1929, Sitzungssaal

chaft Alte

Sievert,

vor⸗

in

PDüsseld or.

mögen Firma Reians Kölner Str. und Spirituosen,

wird nach erfolgte Abhaltung des h erfolgte

sz 204 K.⸗O. eingestellt,

Freystadt, Viederschles. Konkursverfahren.

Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Henry Strumpf in Freystadt,

V.; Schl. (Inh. die verw. Rosa Strumpf geb. Seidel, Henry

Strumpf u. Moritz Strumpf) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

walters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück—

ichtigenden Forderungen und zur Be— schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. Juli 19289, vormittags 190 Uhr, vor dem Amtsgericht Freystadt, N. Schles. Zimmer 12, bestimmt. ö Freystadt, N. S., den 20. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Lai. Konkursverfahren. 29654 „In „dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsge sell⸗ schaft Franz Karger in Glatz ist zur Abnahme der Schlüßrechnung des Ver— walters, zur Erhebung don Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über zie nicht derwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit— Aieder des Gläubigerausschusses der c tz termin auf ben d Inti 19298, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 27, be⸗ stimmt.

in

Amtsgericht. (3. N. 10 a/27.) Ot tltan. . 29655 Konkursverfahren. In dem Kon—

ursverfahren über das Vermögen der Grottkauer Möbel⸗ und Holzwarenfabrit in, Grottkau ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗= min auf den 27. Juni 1929. vormittags 191 Uhr, vor dem Amtsgericht in Grottkan anberaumt. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hamburg. 29656 Im Konkurse der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Lothar Buchbinder Kommanditgesellschaft in Liquidation Hamburg, Eimsbütteler Marktplatz 35, Herstellung von Holz! und Metall waren, ist zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis, zur Beschlußfassung über' die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Anhörung her Gläubigerversamm— lung über die Vergütungen der Mit— glieder des Gläubigerausschusses Schluß⸗ termin auf Mittwoch, 16. Juli 1929, 10 Uhr 15 Min,, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Drehbahn 36/17, Zimmer 410, an⸗ gesetzt. Die Vergütung des Ver⸗ wallers für seine Geschäftsführung ist auf 2090 RM und der Betrag der ihm zu erstattenden baren Auskagen auf 173,35 RM festgesetzt. Hamburg, 17. Funi 1929. Das Amtsgericht.

1IIamleurs. L067] Der Konkurs Isage Lazar Feigin,

Ventzelstraße 6 1III bei Goldschmidt, in Firmg Ilsage Feigin, Textilwaren, Deichstr. 171, ist nach Abhaltung des

ü sseldorr. 29651] Das Konkursverfahren über das Ver— der Kommanditgesellschaft in C Co. in Düsseldorf, 1— 35, Lebensmittel, Wein

Schlußter mins hierdurch

da eine den

Kosten des Verfahrens entspreche i Al s Schluß i

Kosten Ve 5 hende ist nach Abhaltung des Schlußtermins Masse nicht vorhanden ist. und Vornahme der Schlußverteilung Frankfurt, a. Main, den 14. Juni aufgehoben. ; 1929. Amtsgericht. Abt. 172. Amtsgericht Hildesheim, 14. Juni 1929.

29653)

In dem Konkursverfahren über das

burg, Neue Gröningerstraße g, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. Hamburg, 17. Juni 1929. Das Amtsgericht.

r

Hannover.

Carrois in Hildesheim, Steingrube 19,

Jever. 27607 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau Kürt Freitag, Emilie Selma Martha geb. Drescher, als In⸗ haberin der Firma Pauline FDrescher in Jever, wird nach erfolgter Schlußver⸗ teilung aufgehoben.

Jever, 19. Juni 1929.

Amtsgericht Jever.

Mettmann. 29662 N 129. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Her— mann Langenberg in Haan, Mittel— straße 2, ist nach rechtskräftigem Ver⸗ gleich aufgehoben. . Mettmann, den 18. Juni 1929. Amtsgericht. Oherhausen, F hein. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Oberhausener Blinden⸗ vdexeins in Liquidation in Oberhausen, Rhld., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach voll zogener Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben. Oberhausen, Rhld., 12. Juni 1929. Amtsgericht.

29663

Osterhofen. 29664 Das Amtsgericht Osterhofen hat mit Beschluß vom 19. Juni 1929 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Krämers Anton Rainer in Buchhofen nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzo gener chlußverteilung aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Sster— hofen.

EIanen, Vogtl. 29655 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schneidermeisters und Händlers mit Trikotagen Friedrich August Engler in Plauen, Neun⸗ dorfer Straße 72, ist nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden. K 43/28.

Amtsgericht Plauen, den 19. Juni 1929.

Kiedlingen. 29666 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Anton Bammert, Metzgers und Kolonialwarenhändlers in Saug- gart, O.⸗A. Riedlingen, ist nach Ab . tung des Schlußtermins und Vollzu der Schlußverteilung durch B. nh vom 14. Juni 1929 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

St. GQ . 29672 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Polsterers und Tapezierers

Eberhard Castor aus Oberwesel ist mangels Masse eingestellt. St. Goar, den 15. Juni 1929. Amtsgericht. Scheibenberg. 29667

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Schnittwarenhändlers Max

Rudolf Tippmer in Walthersdorf wird

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben.

Scheibenberg, den 19. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Schlochanu. Beschluß. [29668] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma F. Puttkammer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altbraa wird nach Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Schlochau, 14. Juni 1929.

29671

Spremberg, Lausitz. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Pferdehändlers Karl Goe , Pohl, wohnhaft gewesen in Spremberg, L., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 17. Juni 1929. Das Amtsgericht.

HHIamkburg. 290668 Der Konkurs Bendiz August Lahann, Altona, Hamburger Straße 71 11, all.

Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Juli 1929, W Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Inh. der Firma Bendix Lahann, Ham⸗

ö La den 15. Juni 1929. as Amtsgericht.

Abhaltung des

zeiger

.

.

ö.

5 3

K

3

8