1929 / 143 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1143 vom 22. Juni 1929. S. 2.

. ö ; ö 296735 Ab ing über den Vergleichsvorschlag nerstag, . , , den iz Juli 1929, 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Heilbronn, Saal Nr. 5. Als Vertrauensperson ist 21 ; ich bestellt: Bücherrevisor Mozer in Heil⸗ lers Max Taute in Firma W. Düwert de n Coburg bestellt. Der Antrag auf Er⸗ bronn. Der Antrag auf Eröffnung des Nachf. in Perleberg wird heute, am 19. Juni 1929 angengmmene Vergleich f t Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ ; er . bwer lungen ist auf der Geschäftsstelle des des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Kurt Heintz in Perleberg wird zur Ver⸗

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Lina Ida verehel. Horn vorm. 8 Uhr, Zimmer 25. Als Vertrauens verw. gew. Parthum geb. Nagel in perjon ist Bücherrevislsor Alfred Engler

Grumbach, alleinige Inhaberin der i

Firma Richard Parthum in Grumbach, öffnung des gerichtlichen Vergleiche yer ift zur Prüfung der nachträglich ange⸗ fahrens nebst seinen e, . und a ö meldeten Forderungen Termin guf den gebnis der weiteren Ermittlungen ist au . 2 12. Juli . . 2 Uhr, vor der Geschäftsstelle, Zimmer 23, zur Ein- Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten

8. 4 . ;. * ; . . 5 , , dem hiesigen Amtsgericht bestimmt. sicht der Beteiligten niedergelegt. niedergelegt. . ö. , . Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, Coburg, den 19. 5 Amtsgericht Heilbronn. . e gern ng ih. öder. Ber fn, en 19. Juni 1929. Der Urkundsbeamte . zur dlun ergleichs, J der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. HMæeilbronn, Veck ar-. 29685 vorschlag wird auf den 15. 6 Weimar. 2964 J Ueber das Vermögen des Johann Rupp. 19298, 19 uhr, vor dem uh et zeig Konkurs über das Vermögen des Coburx. 29682 Schneidermeisters in Eschenau, wurde am neten Gericht, Zimmer 12, anberaumt.

Kaufmanns August Schwertfeger . in Weimar. Das Verfahren wird aufge⸗ hoben. Schlußverteilung hat stattge—

Weimar, am 8. Juni 1929. gerichtliche Vergleiche verfahren zur Ab— Thür. Amtsgericht. wendung des Konkurses eröffnet und

V orca. - .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachers Paul Riedel in Steinpleis bei Werdau, Frei⸗ straße 13, wird Termin zur Abhaltung der Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen n zeichnis, zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Vex— mbgensstücke und zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen auf den 2. August 1929, vormittags 8 Uhr, bestimmt.

Amtsgericht Werdau.

H erkinm. 29677 Vergleichs verfahren.

Abraham Adolf Fluß, Alleininhabers der Firma Gebrüder Fluß, Papier⸗· und Schreibwaren in Berlin Sw. 19, Beuth— straße 18, Privatwohnung: Motzstr. 69, ist am 19. Funi 1929, 14 Uhr, das Ver— gleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. I V. N. 38.29. Der Kaufmann Max Aufrichtig in Berlin S8W. 19, Krausenstr. 42, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. Juli 1929, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 1314, 1II. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung, des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81. Brela. 29678 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Philippsberg, in Firma Ostdeutsches Schuhwarenbaus in Breslau, Schmiede⸗ brücke 20 (mit den Zweiggeschästen Mat— thiasstraße 1460 und Deuisch-Lissa) wird heute, am 18. Juni 1929, um 14 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichs berfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird Dr. Alfred Hirsch⸗ seld in Breslau, Theaterstraße 1. be⸗ stellt. Vergleichstermin wird auf den 17. Juli 1923. vormittags 10 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Museumstr. Nr. 9, 1I. Stock, Zimmer Nr. 299, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Abteilung 42, Zimmer Nr. 314, zur Ein- sicht der Beteiligten aus (2 V. N. 21 / 29.) Breslau, den 18. Juni 1929. Amtsgericht.

Charlottenburg. 29679

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fiäuleins Meta Zarth, Inhaberin der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Oswald Weber, in Char⸗ lotfenburg, Bismarckstr. 9 (Handel mit elektrischen Artikeln und Installations⸗ betrieb), ist am 19. Juni 1929, 12 Uhr 50 Min., ein gerichtliches Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Hans Borchardt in Charlottenburg, Kant: straße 19. Vergleichstermin am II. Juli 1925, 109 Uhr, an Gerichtsstelle, Amts⸗ gerichtsplatz, Zimmer Nr. 254 1I. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.

Charlottenburg, den 19. Juni 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 40.

Chemnitz. 296801 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Wilhelm Rohleder in Chemnitz, Steyhans⸗ platz 2, allein. Inhabers der Firma Wilhelm Rohleder Großhandlung in Bändern und Spitzen ebenda. Roß— markt 2, wird heute, am 19. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleicht verfahren eröffnet. Vertrauensperson: i Diplomkaufmann Fritz Mäller in Fhemnitz, Roßmarkt 2. Vergleichstermin am 159. Juli 1929, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. Als. den 19. Juni 1929.

Cobnrxæ. 29681

Das Amtsgericht Coburg hat durch Beschluß vom 19. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Kaußf⸗ manns Oswald Henning, Inhabers der Firma Thüringer Korb- und Spielwaren⸗ Rödustrie Henning und Müller in Coburg, Nenerweg 2. das gerichtliche Vergleich⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses

Beschluß vom 19. Juni 1925. vormittagt II Ühr, über das Vermögen der Milch- funden. versorgung, G. m. b. H. in Coburg, das

J 29675 Termin zur Verhandlung und Abstimmung * über den Vergleichsvorschlag bestimmt auf Donnerstag, den 18. Juli 1929, vorm. 3 Uhr, Zimmer 23. Als Vertrauens— person ist Bücherrevisor Alfred Engler in Goburg bestellt. . . , ö. 365 er- öffnung des gerichtlichen Vergleichsver⸗ ,, e nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 23, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hisseldd orf. 29683 Paul Schoerner, Inhahers eines Möhel— Ueber das Vermögen des Kaufmanns geschäftes in Düsseldorf, Helmholtzstraße 29, ist am 18. Juni 1929, 11 Uhr, das Ver—⸗ gleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf den 17. Juli 1929,

*

Frank furt, Main. 29684

Hans Ullrich zu Frankfurt a. M., Brau⸗

wendung des Konkurses eröffnet worden.

Das Amtsgericht Coburg hat durch

Coburg, den 19. Juni 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtégerichts.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

19 uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287 II. Stock —, des Justiz— gebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht, Abt. 14 in Düsseldorf.

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Margarethe Ullrich, geb. Harzem, Inhaberin der Firma

bachstraße 4, ist am 18. Juni 1929, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗

Der Rechtsanwalt Ernst Müller hier, Börsenplatz, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Don— nerstag, den 4. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt 9. M. Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Exöffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. . Frankfurt a. M., den 18. Juni 1929. Amtsgericht. Abteilung 17. Frank furt, Main. 29685 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Schwert und Berg, Frankfurt am Main, Töngetz⸗ gasse 16, Inhaber Jakob Berg, Frank. furt am Main, Wiesengu 44, wird heute, am 18. Juni 1929, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurles eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Scheele, Frankfurt am Main, Zeil 68, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichs vorschlag wird auf den 16. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Starke Straße 3. II. Stock, Zimmer 21, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergehnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Frankfurt a. Main, den 18. Juni 1929. Amtsgericht. Abteilung 17 a.

Frank iurt, Main. 29686 Vergleichsverfahren. Beschlust. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗

gesellschaft Eichbaum und Schoemann in

Frankfurt a. M.,. Weserstraße 7. persön⸗

lich haftende Gesellschafter: a) Kaufmann

Adolf Eichbaum, Gartenstraße 112, b) Her⸗

mann Schoemann, Gausstraße 16h, beide

zu Frankfurt am Main, wird heute, am

18. Juni 1929, 12 Uhr, das Vergleichs⸗

verfahren zur Abwendung des Konkuises

eröffnet. Der Rechtsanwalt Nudolf

Loewenthal in Frankfurt am Main,

Goethestraße 27, wird zur Vertrauens⸗

person ernannt. Ein Gläubigerausschuß

wird nicht bestellt. Termin zur Verhand. lung über den Vergleichsvorschlag wird auf

11. Juli 19283, 12 uhr, vor dem

oben bezeichneten Gericht, Starke Straße?,

Zimmer 21, anberaumt. Der Antrag au)

Eröffnung des Vergleichsberfahrens nebst

seinen Anlagen und das Ergebnis der

weiteren Ermittelungen sind auf der

Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein—

sicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt am Main, den 18. Juni 1929.

Amtsgericht, Abteilung 17a.

Heilbronn, Neckar. 29687

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Albert Kern in Heilbronn, Möbel & Bettenhaus, Fleiner Straße 9, wurde am 18. Juni 1929, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konturses eröffnet.

19. Juni 1929, vormittags 8 Uhr, das . ĩ ; ; (. . Vergleichsversahren zur Abwendung des gleichsverfahrens sowie seine Anlagen Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Dienstag, 16. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr, Saal 5. Von der Bestellung einer Vertrauensperson wurde abgesehen mit Rücksicht auf den geringen Umfang des Geschäftsbetriebs des Schuld⸗ ners. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Exmittelungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Herne. 296891

Maier & Co. in Herne wird heute, am 17. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Koppenberg in Herne wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Herne, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Gegen die Schuldnerin wird gemäß 5 51 V.⸗O. das allgemeine Veräußerungsverbot erlassen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 16, zur Einsicht der Beteiligten offen.

Meschede. 29690

Eduard Wigge in Meschede wird, heute 11 Uhr vormittags das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bürovorsseher Hugo Rösen in Meschede bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Venstadt, Sschwarnrwald. 29691]

Otto Goebel in Neustadt im Schwarzwald wurde auf Antrag des Schuldners heute nachmittag 4 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wurde Kaufmann R. A. Bippes in Neustadt im Schwarz⸗ wald bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sams⸗ tag, den 13. Juli 1929, vormittags 165 Uhr, vor dem bad. Amtsgericht, hier (Zimmer Nr. IHN, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, hier, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Nürnberg. 296921

18. Juni 1929, nachm. 4! Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Buchdruckereibesitzerswitwe Lucy Maud Schwemmer in Nürnberg, Keßler⸗ platz 15, Alleininhaberin der Firma Friedrich Schwemmers Buchdruckerei in Nürnberg, Frauentormauer 42, das gericht⸗ liche Vergleichsberfabren eröffnet und Ver: gleichstermin auf Donnerstag, den 18. Juli 1929, vorm. 97 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4570, bestimmt. Als Ver⸗ trauensperson ist der Bücherrevisor Franz Thoenissen in Nürnberg, Jakobsplatz 20, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle Zimmer Nr. 46010, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Offenbach, Main. 296931

vormittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗

eröffnet worden. Der Rechtsanwalt und

eröffnet und Termin zur Verhandlung und

Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Don—

Amtsgericht Heilbronn.

Vergleichs verfahren. ; Ueber das Vermögen der Firma Emil

Herne, den 17. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Meschede, den 29. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Neustadt / Baden, den 18. Juni 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts Neustadt.

Das Amtsgericht Nürnberg hat am

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Kopf C Schönfeld, Lederwarenfabrik zu Offen⸗ bach a. Main, ist am 11. Juni 1929,

fahren zur Abwendung des Konkurses

Notar Dr. Eulau in Offenbach a. M. ift zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Mittwoch, den 26. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Offenbach a. Main, Zimmer Rr. 125, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Offenbach a. Main, den 11. Juni 1929.

19. Juni 1929, 18 Uhr mittags, das hier . Vergleichsverfahren zur Abwendung stätigung des Vergleichs wird das Ver— fahren aufgehoben.

Der Antrag auf Eröffnung des Ver—

gexichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Recklinghausen. 29695

Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Leo Friedler in Reckling⸗ hausen 8. 2, Bochumer Straße 171. ist heute um 17 Uhr das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person ist der Dr. Bücker in Reckling⸗ hausen. Vergleichstermin ist. am 15. Juli 1929, 10½. Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 44. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs— verfahrens nebst feinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr, 57, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. I che linghanusen. 29696

Konkurses . das , 4 . andelsgerichtlich eingetragenen Firm. . k in Recklinghausen 8. 2, 3. deren Inhaber Isidor Heumann in Recklinghausen 3. 2 ist heute um 17 Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson ist der Dr. Bücker in Recklinghausen. Ver⸗ gleichstermin ist am 15. Juli 1929, II Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zim— mer Nr. 44. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens, ne öst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 5, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Schweidnitz. Beschlust. 29697

Leonhard Winter in Schweidnitz, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Heinrich F. Winter, wir

Ige9 gestellten Antrag hin heute, am 15. Jüni 1929, um 925 Uhr, das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens person wird der Bücherrevisor Richard. Markstein in Schweidnitz ernannt. Ver gleichstermin wird auf den 15. Juli 1929, um 9 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 46, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag liegt in der hiesigen Geschäftsstelle zur Ein— sicht aus.

Wal;ʒhl shut. 29698

riedrich Fried in Waldshut wurde am * in dre mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Steuerberater Dr. Robert Wagner in Dogern ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag findet statt am Freitag, den 13. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr, bor dem Amtsgericht Waldshut, Zim⸗ mer Nr. 12. Eröffnungsantrag , Anlagen und Ergebnis der weiteren 9 sind in der Geschäfts— stelle zur Einsicht der Bereiligten nie⸗ dergelegt.

Wesel. 29699

Wilhelm Indefrey, Herrenkleiderfabrik in Wesel, Mauerviehtorstraße Nr, l, wird heute, um 12 Ur das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. Juli 1929, um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt Zur Verttanensperson wird der Bank⸗ direktor a. D. Karl Kühne in Wesel, Wallstraße Nr. 3, ernannt.

Vermögen der nicht eingetragenen Firma Friedrich C Straube in Apolda, Baumannstr. 1, wird aufgehoben, nach⸗ dem ein Vergleich beschlossen und be⸗ stätigt worden ist.

Vermögen des Karl Kümerle, Inhaber der Firma Karl Kümerle, Cigarren-—

Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Hessisches Amisgericht.

Vergleichsver fahren.

18. Juli 1929, nachmittags Perleberg. 29694] Her rford. 29702

In dem Vergleichsverfahren der

Ueber das Vermögen des Buchhänd⸗ Firma Fritz Heemeyer in Enger i. W.

Perleberg, den 19. Juni 1929. Amtsgericht.

Zum Zwecke der Abwendung des

Recklinghausen, den 17. Juni 1929.

Zum Zwecke der Abwendung des

Recklinghausen, den 17. Juni 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

d auf seinen am 7. Juni

Amtsgericht Schweidnitz.

Ueber das Vermögen der Firma

Waldshut, den 18. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen der Firma

Wesel, den 18. Juni 1929. Amtsgericht.

Apolda. . ö. Ee Vergleichsverfahren über das

Apßolda, den 11. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Freikburg, Brei ga‚n. Yi] Das Vergleichsverfahren über das

fabriken in Freiburg i. Br., wurde nach

Freiburg i. Br., den 18. Juni 1929.

Vermögen der Firma ; Kom.⸗Ges., Bijouteriefabrik in Pforz⸗ heim, wurde nach Bestätigung des Ver— gleichs aufgehoben.

29700)

Bad. Amtsgericht. A. 3.

wird der im Vergleichstermin vom

hierdurch bestätigt. Infolge der Be⸗

Herford, den 10. Juni 1929. Amtsgericht.

Hirschberg, Rieseng el. 290661]

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma „Raumkunst“ Karl Rudolph in Hirschberg i. Rsgb., Promenade, wird nach erfolgtem rechts— kräftig bestätigtem Vergleich hiermit aufgehoben. (9 2] Vn 5 9.)

Hirschberg i. Rsgb. 12. Juni 1929. Amtsgericht.

Miinchen. Bekanntmachung. 297703]

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Paul Mößmer, München, Thalkirchnerstr. 90, ist am 17. 6. 1929 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht München.

Vossen. 29704

Das gerichtliche Vergleichsverfahren,

das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ritterguts⸗ pächters Reinhold Mendte in Hirsch⸗ feld eröfnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termine vom 19. Juni 1929 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 19. Juni 1igeg aufgehoben worden. Das Allgemeine Veräußerungs⸗ verbot ist weggefallen. .

Amtsgericht Nossen, den 19. Juni 1929.

Offenbach, Main. 29705

Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma G. Löffler K Co. Sattlerwarenfabrik in Offenbach a. Main wird infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Offenbach a. Main, 12. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht.

Pforzheim. 28903

Das J über. das . W. Müller,

Pforzheim, 13. 6. 1929. Amtsgericht. 29706

Schwarzenberg, Sachsen.

Das gerichtliche Vergleichsverfahren,

das zur Abwendung des Konkurses über das , des Fabrikanten Paul Georg A x

alleinigen Inhabers der Firmg C. W, Breitfeld, Pappenfabrik und Sägewerk in Arnoldshammer-Rittersgrün, er⸗ öffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 5. Juni 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 12. Juni 1929 aufgehoben worden. Gemäß 5 46 Vergl.—O. werden für die Ver⸗ trauensperfon die Vergütung auf 600 RM und die Auslagen auf 82,32 Reichsmark festgesetzt. (VV 3 / 29.).

bert Breitfeld als

Schwarzenberg, den 17. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Waldheim. . Das gerichtliche Vergleichsverfahren,

das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Strumpfwaxen⸗

fabrikanten und Händlers Wilhelm Weigelt in Waldheim, Obermarkt 19, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 15. Juni 1929 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 18. Juni 1939 aufgehoben worden. Amtsgericht Waldheim, 18. Jun: 1929.

Werdau. 29708

Beschluß in dem gerichtlichen Ver⸗ gleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Händlers Robert Heinz Schulze in Niederalbertsdorf eröffnet worden ist. Der im Vergleichstermin vom 12. Juni 1929 angenommene Vergleich wird be⸗ stätigt. Das Vergleichsverfahren wind aufgehoben. Gründe: Der vom Schuld⸗ ner gemachte Vergleichsvorschlag vom 29. April 1929 ist angenommen worden, da im Vergleichstermin vom 12. Juni 1929 unter Hinzurechnung der schrift⸗ lichen. Zustimmungzerklärungen die Mehrheit der stimmberechtigten Gläu⸗ biger ausdrücklich zugestimmt hat und die Forderung der zustimmenden Gläu⸗ biger zusammen 3419377 RM betragen, während die Gesamtsumme aller zum Stimmen berechtigten Forderungen 3941,48 RM beträgt (Vergleichsordnung §z 63). Die für das Verfahren und den Abschluß des Vergleichs gegebenen Vor⸗ schriften sind beobachtet worden. Ein Grund, aus dem der Vergleich zu ver— werfen wäre, ist nicht erkennhar, auch sind Anträge auf Verwerfung des Ver⸗ gleichs nicht gestellt worden

Werdau, den 13. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

g. Verschie denes.

Die Schreibweise des Bahnhofs Ernmmendorf an der Strecke Glambach— Prieborn wird mit sofortiger Gültigkeit in , , h (RBD. Breslan go / Gr.

r v. 158. 6. 29. 26730]

Er fle Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 22. Juni 1929. S. 3

Friesoythe. In das hiesi ist heute zu etragenen Firma Gerhard ger · Mark r Kaufmann Janssen in Harkebrü 96 verstorben

142 e Handelsr r Abt. A

worden, daß erhard er⸗Mark am 17. Juli dem ist der Landwirt und Bäcker Ger⸗ 1920, 16. Fe iedrich Janssen in Harkebrügger⸗ ark Inhaber der Firma. Friesoythe, 7. Juni 1929. Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. Handelsregistereintragung unter A360: irma Blumenhaus Otto Westphal, ürstenwalde lumenhändler Fürstenwalde, Spree. Fürstenwalde, Spree, 8. Juni 1929. Amtsgericht.

G CIKern. Im Handelsregister B Nr. 20 ist bei der Firma Aldekerk⸗Nieukerker Ziegel⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ l. bei Nieukerk eingetragen: irma ist erloschen. dern, den 13. Juni 1929. Amtsgericht.

tung zu Ey

Sandelsregister. Unter B Nr. Ess ist heute die Firma

schränkter Haftung mit eulwitzstr. 67), eingetragen worden. egenstand des Unternehmens leisch⸗ und lschaft kann im In⸗ und Ausland Zweigniederlassungen er⸗ richten und erwerben, sich au lichen Unterne Stammkapital

em Sitz in Gera

ung von Hie Gese

ch an ähn⸗ hmungen betei

beträgt 100 chaftsvertrag ist am 1. Ja⸗ ai 1929 festgestellt. Die Ge⸗ aft wird durch einen oder me rer ter fte rer bestellt, so sind zwei Ge⸗ schäftssührer oder ein Geschä meinschaft mit einem Die derzeitigen r Wurstfabrikant ertel in Gera und der Kau Ernst Buschendorf, d jeder allein die Gesellschaft zu

Ferner wird bekanntgemacht: ßffentlichen Bekanntmachüngen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

erg, den 17. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Lei witæ. In unserem Handelsregister

irma Germania-Drogerie, Viktor chwierezenna, eingetragen worden: rrogisten Viktor Amtsgericht Juni 1929.

Prokura des

Gleiwitz, den 14.

Hann. Münden. tereintragung A 10: Adam Hartung in Hann. Inhaber; Kaufmann Adam ann. Münden. . Adam Hartung rieda geborene Milder in Hann. b ünden ist, Prokura ere

ünden, den S8. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Hann. Minden. Handelsregistereintragung zur Firma t. Göttingen,

weigniederlassung in Münden unter

Die Firma lautet

; Bremer, Münden.

rige Zweigniederla

verpachtet. selbständiges Geschä

ist an den . in Münden ührt die Firma als

en 14. Juni 1929.

Herborn, Dillkx. ider hes r B. er onindustrie, G. m. b. H., Breitscheid.

Heute wurde eingetragen: Der Ge⸗ Heinrich Schick zu ein Amt niedergelegt. 2. Juni 1929. Amtsgericht.

——

chäftsführer Dr. reitscheid hat Herborn, den

Horn, Li In das h

der unter Nx.

ktiengesells getragen worden: saufmann Wilhelm Siemer, zorn i. L., jetzt in Königs⸗ Vorstand ausge⸗

e Handelsregis 10 eingetragenen Fahrradindustrie, ft in Horn i. Lippe ein—

früher in ist aus dem

Direktor Walter Weinhöbel aus Ber— lin⸗Hohenneuendorf getreten.

; Prokura des Rechtsanwalts Fritz Sprick in Lage i. 8. Horn i. L., den

Lippisches Amtsgericht.

ist erloschen.

beschränkter

Benckiser, schränkter Haftung in Ludwigshafen

worden.

bisher unter der Firma Rhe

gewerbes.

Reichsmark.

die Firma vertreten kann.

dertreten.

Firma

Maßgabe, daß jeder ermäe 3e ; 3

kuristen zu vertreten.

mann ist erloschen. Kleve, den 15. Juni 1929. Amtsgericht.

In das Handelsregister Ai

Könnern. Könnern, 13. 6. 1929. Amtsgericht.

burg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Leer (Ostfr.), den 28. Mai 1929.

Limbach, Sachsen. 29159)

Blatt H. in Limbach betr,, eingetragen worden: Johann. Wilhelm lee fe ist als Geschäftsführer durch Tod aus— geschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Robert Walther Fichtner in Limbach zum Geschäftsführer be⸗ . Er darf die Gesellschaft selb⸗

au 63, die Rich. Leppert G. m.

tändig vertreten. Die ihm erteilte rokura ist dadurch erloschen. Amtsgericht Limbach, 14. Juni 1929.

n das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 159 ist am 24. August 1928 als Inhaber zu der Firma Josef Heide⸗ mann, Löningen, der Kaufmann Paul Diekmann, Bochum, Kreuzstr. 18, ein⸗ etragen worden. Der Uebergang der n dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten erkennen, und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ e, durch Diekmann J mtsgericht Löningen, 17. Juni 1929.

Läningen. ; 29161] In das Handelsregister A hiesigen Amtsgerichts ist am 23. November 1928 unter Nr. 165 als neue Firma eingetragen worden:

Franz Stukenborg in Löningen. Amtsgericht Löningen, 17. Juni 1929. Löningen. 29162 In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amtsgerichts ist am 14. No⸗ vember 1928 zu der Firma Elisabeth Rolfes in Helmighausen folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Löningen, 17. Juni 1929.

Liiningen. . h das . Abt. A

hiesigen Amtsgerichts ist am 15. April . su 6 , e engelage folgendes eingetragen worden: In unser Handelsregister B ist heute ö . (

bei der unter Nr. 157 ein artogs Deutsche

Haftung in Kleve, tragen worden: Der Geschäßtsführer Gerrit Johannes van Rossum ist abberufen. Kleve, den 15. Juni 1929. Amtsgericht.

ernh. Flerlage,

alter Anton Bunge in

J

Hengelage ist Prokura erteilt.“ Amtsgericht Löningen, 17. Juni 1929.

Ludwigshafen, Rhein. 27520] Sandelssregifter. 1. Neueintregungen: 1. nn, Fabrik Joh. A. esellschaft mi be⸗

a. Rh., Frankenthaler Str. 90. Geschäfts⸗

HKIe ve. (29156) führer: 1. Dr. Th In unser Handelsregister B ist heute Is ein- unter Nr. 115 eingetragen worden: Janssen in Firma „Rheinisch Westfälische Mar⸗ tragen garinefabrik Dr. Max Boemer & Co. mit beschränkter Haftung“ in Kleve. rk Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. De⸗ Seit⸗ zember 1913 . und am 11. Mai ruar 1925, 4. August

1927 und 8. Februar 1929 abgeändert

eodor Benckiser, Fabri⸗ m., 2. Dr. Albert Rei⸗ Fabrikant in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., 3. Dr. Albert Reimann l in Ludwigshafen a. Rh. Gesamtprokuristen: 1. Emig, Kaufmann, 2. Max Vondung, Ingenieur, 3. Dr.-Ing. Emil Aeckerle, Betriebsleiter,

kant in Mannhei mann senior,

Ludwigshafen Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1929 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung und Fortführung der der offenen gesellschaft Joh. A. Benckiser in Lud⸗ wigshasen a. Rh. gehörigen chemischen Fabrik, die Herstellung von Weinsäure, phosphorsauren Chemikalien, der Handel mit solchen Er⸗ zeugnissen sowie der Erwerb von ähn— lichen Unternehmungen und die Beteili⸗ gung an solchen. Das Stammkapital be⸗ trägt 3900 000 RM. Jeder Geschäfts—⸗ führer ist nur gemeinsam mit einem an⸗ e Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ berechtigt. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen schafter: 1. Dr. Theodor Benckiser 50 660 Reichsmark. 2. Dr. senior 130 000 RM. 3. Dr. Albert Rei⸗ mann junior 120 000 R entsprechen

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Mar⸗ arine, Speisefetten und verwandten (29143) Produkten sowie die , i nisch⸗

Westfälische Margarinefabrik Dr. Max Boemer & Co. betriebenen Handels

Handels⸗

und anderen

Das Stammkapital beträgt 805 000

Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Hartog genannt Hans Frank in Kellen. 15 Kaufmann Heinrich Ruppmann. 8. Direktor Hans Wahnschaffe in Kleve.

Dem Richard Volkmann in Hüthum und dem Hermann Göhlmann in Emmerich ist Prokura erteilt mit der Hef he daß jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer

Ge sell⸗ Albert Reimann

0 0600 RM, das sind ihre den Anteile an der von ihnen unter der Firma Joh. A. Benckiser in Ludwigshafen a. Rh. betriebenen offenen Handelsgesellschaft mit und Passiven, andelsgesellschaft

Die, Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge—= schäftsführer und einen Prokuristen allen Aktiven retten. . ohne di ö. . ist heute bei der obigen . an. olgendes eingetragen worden:

Der e elt g , rank ist ge⸗ storben. Die Geschäftsführer Rupp⸗ mann und Wahnschaffe sind abberufen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Bernhard Hülsbeck, Kaufmann in Kleve. 2. Pieter Johann Bestebreurtje, Kaufmann in Nhmegen i mit der tigt ist, die

schaft gemeinsam mit einem wei⸗ teren Geschäftsführer oder einem Pro⸗

chinelle Einrichtung in die Gesell⸗ s Die Stammeinlage eines jeden Gesellschafters ist hiermit geleistet. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsangzeiger.

2. Dr, Stolleis . Ey,, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haf

h tung in , , . (Pfalz). Geschäf ?

. tsführer: ei Weingroßhändler, 2 Dr. Karl Wilhelm Stolleis, Dipl. b in Gimmeldingen. llschaftsvertrag ist am 26. April 5 1829 errichtet. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Nährmitteln und Nähr⸗ Die Gesellschaft ist

Kaufmann,

Die Prokurg des Hermann Göhl- Der Gesellfch

mittelpräparaten. berechtigt, ihren Betrieb auf und verwandte

Könnern, Sa alle. (29157

; unter Nr. 106 eingetragen: Maschinen⸗ fabrik und Eisengiesserei Könnern J. Thordsen in Könnern, Gustav⸗ Adolf⸗Straße 8 und als deren Inhaber ber Fabrikbesitzer Jacob Thorbsen in

r ähnliche e Geschäftszweige auszu⸗ Zu diesem Zweck kann die Ge⸗ erfoxderlichen Trans⸗

insbesondere auch Verwertung gleich⸗ r Unternehmungen

aktionen vornehmen, den Erwerb oder die artiger oder ähnliche sowie die Beteiligung an solchen. Bas Stammkapital beträgt Geschäftsführer tretungsberechtigt. machungen der Gesellschaf Deutschen Reichsanzeiger. 2. Veränderungen: Schwartz⸗Storchen, ; in Speyer: Adalbert Bub, Betriebsleiter in Speyer, ist Ge⸗= samtprokura in der Wesse erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. 2. Sotel Sermann Lang in Franken⸗ Inhaberin ist ge⸗ Das Geschäft wird von deren Fräulein Katharing Lang. hal unverändert fortgeführt. Mannheimer Lagerhausgesell- t in Ludwigshafen a. Rh., J m. Die Zweignieder⸗ a un in Ludwigshafen a. Rh. ist auf⸗

3. Gelöschte Firmen:

J. Gg. Queva in Frankenthal.

2. Joseph Kahn in Speyer.

3. Süddeutsche Feilenfabrit Albert

Sigwart in Ludwigshafen a. Rh.

Ludwigshafen a. Rh., 8. Juni 1929. Amtsgericht Registergerischt.

30 009 RM. einzelver⸗ Bekannt⸗

. F o 2 5 ; ö Leer, “Ostfriesl. 29158 t erfolgen im

In das Handelsregister B ist unter Vr. 69 bei der Ostfriesischen Bank Leer, 36 der Oldenburgischen Spar⸗ und eih⸗Bank, Leer, folgendes eingetragen: Arthur Reiners, Bankdirektor, Olden⸗

Brauerei Aktiengesellschaft

3 . thal: Die bisherig Im . Handelsregister ist heute . r ge f Nille in crbin in Frankent

Haupt⸗

Löningen. 29160

Mannheim.

Handelsregistereinträge vom 15. Juni 1929. & Bilfinger, Aktiengesellschaft, m; Der Umtausch der Aktien zu 180 RM. 1000 RM. 100 RM. ist durchgeführt liche Generalversammlung vom 7. Mai 19259 hat die Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen in den 4 ktieneinteilung), cht der Aktien) und den letzten e Vertretung

oche Verlags⸗Gesell⸗ ; aftung, Mann⸗ irmg ist geandert in Volks⸗ lag Mannheim, Ge⸗ änkter Haftung. Der n nternehmens ist teil⸗ ändert wie folgt: Der

erlagsgeschäften jeder Art, Herausgabe von Zeitungen und Druck— esondere guf volkswirt⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Mai 1925 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert in den S5 1 und 2 (Firma und Gegen⸗

s Margarine⸗Gesell⸗ beschränkter n, Zweigniederlassung, Sitz: Die Kaufleute Samuel van den annes van Noordwyk sind nicht mehr Ge⸗ j Die Prokura des rich Manski und des Franz Dillschneider

Kersten, Hunik & Co. Gesellschaft mit Zweignieder⸗ lassung Mannheim in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma Kersten,

29164)

und 4410

rundkapital,

Absatz von durch Paul Die Deutsche schaft mit bes

wirtschaftli sellschaft mit bes Gegenstand des etrieb

aftlichem Ge

stand des Unterne Van den Ber

Bergh, Arie Jo ans Fran

schäftsführer.

beschränkter

tlhelm

und

Hunik K Co. Gesellschaft mit beschränk— dorf: Der Sitz Hauptniederlassung ist nach Ham⸗ Theodor Drossert ist nicht führer; Bernhard Dohm, . Düsseldorf, chäftsführer bestellt. Durch e erbeschluß vom 27. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in

Lanz Gesellschaft

häftsführern sin rdbrink, Diplomkauf⸗ und Eugen Gerlich, Diploni— ingenieur, beide in Mannheim.

schäftsführer. mann, Mannheim, ist als stellt. Die Prokuren von brink und Eugen Gerlich sind erlos

Joseph Lang, Mannheim: Die 4 kura des Heinrich Lang Die Prokuren von Kathari Alfred Landecker bestehen f

Füller K Cie. ile. ist aufg

Blumenhaus Lindenhof Erich Seidler, Mannheim. Inhaber ist Erich Seidler, Blumengeschäftstnhaber, Mannheim.

Amtsgericht Mannheim.

Kaufmann weiteren Ges Gesellschafter

Schwarzwaldwerke mit beschränkter Haft Zu weiteren Ge stellt: Wilhelm

nicht mehr Rudolf Richter, Kauf⸗ rokurist be⸗ ilhelm Erd⸗

ist erloschen. na Lang und

Mannheim; Tie Ge⸗ elöst und die Firma

In das hiesige Handelsregister B ist eute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Aktiengesellschaft in Mahen folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Dirertor Karl Schnei⸗ der in Mayen ist der Grubendirektor Richard Rathscheck in Mayen in den Vorstand gewählt worden.

Mayen, den 14. Juni 1929. Amtsgericht.

Miisitsch, Bez. Breslau. 20167] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 5H5 bei der Firma in Militsch die Firma jetzt lautet: H. Foerster Inhaber Witwe und als deren Inhaberin die Kaufmann

eingetragen worden, da arl Gabels

verwitwete

geborene Quickert in Militsch.

Militsch, den 4. Juni 19285. Amtsgericht.

Miünd er, Deister. Im Handels re Maschinen⸗Mühlenbau ein⸗Fabrik, chränkter Haftung in Lauenau (Nr. 2 ters etragen; Der Kauf⸗ kerri 4. t . . arie recht geb. Hupe und Fräulein Frida zh lbrh hn, Lauenau, sind zu Geschäftsführerinnen

gister B ist bei der Fa— Gesellschaft s Registers), ei

die

Hein⸗ Nürtingen. rag im Handelsregister, A Gesellschaftsfirmen, am 17. Juni 1929 . Firma Paul Strickwaren fabriken, beschränkter Haftung, in Neu

Amtsgericht Münder, 4. 6. 1929.

in Neuffen, ist infolge Todes ausge⸗ schieden; die Prokura des 3 Theurer ist erloschen. In ber ö. , vom 10. Juni 1929 wurden Ziff. 8 und 4 des 5 des Gesellschaftsvertrags eändert. Neue, nur gemeinschaftlich ober einzeln zu⸗ ammen mit einem Prokuristen ver⸗— tretungsberechtigte, . sind: Walter Haidle und Alfre Theurer, Kaufleute in Neuffen. Zu Prokuristen, don denen jeder nur zusammen mit dem Geschäftsführer. Alfred Theurer ver⸗ tretungsberechtigt ist, wurden die . leute Erwin . und Hugo Haidle in Neuffen bestellt. Amtsgericht Nürtingen.

Oberkansen, Rheinl. 29175 3. Bekanntmachung.

Eingetragen am 17. Juni 1929 im Handelsregister A Nr. 160 bei der Firma Carl Fecht zu Oberhausen: Die Firma ist erloöschen.

Amtsgericht Oberhausen, Rheinl. Oherhausen, Rhein. 29176 . Bekanntmachung.

Eingetragen am 17. Juni 1929 im Handelsregister B 186 bei der Ober⸗ hausener Bank Aktiengesells aft in Oberhausen: 8 3 des ,. aftsver⸗ trags ist mit Bezug auf die Einteilung des Grundkapitals durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1929 geändert. Das Grundkapital ist nun⸗ mehr zerlegt in 400 Inhaberaktien über je 1000 RM, in 990 Inhaberaktien über je 190 RM, in 50 Inhaberaktien über je 20 RM.

Amtsgericht Oberhausen, Rheinl. OIlbernhans. . 129177

Auf Blatt 239 des hiesigen Handels- registers, die Firma Ullrich il; mann, Holzwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nieder⸗ seiffenbach betr., ist heute eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. April 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch 5 15 ergänzt worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Max Stüdemann in Nieder⸗ , ,.

Amtsgericht Olbernhau, 17. Juni 1929. ö. 291 80

ie im Handelsregister Abt. A unter Nr. 668 eingetragene Firma ö. & Wohlfahrt, Spiegelfabrik, Glas⸗ schleiferei, , , , . Breslau, Zweigniederlassung Oppeln, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in Schall C Co. Spiegel⸗ fabrik, Glasschleiferei, Kunstver⸗ glasungen. Amtsgericht Oppeln, den 13. Juni 1929.

Oppeln. . . 291 3 Im Handelsregister Abt. B i

Venmag en. . In unser Handelsregister A ist heute Laurentius⸗Kellerei Möhn in Laubenheim a. Rh. fo getragen worden: n Trittenheim ist eine Zweignieder⸗ ung der Gesellschaft verblieben. eumagen, den 17. Juni 1829.

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister A R ö. wurde am 14. Juni 1959 bei der Firma ter Zumbs in Neuß eingetragen: Die irma ist erloschen.

Amtsgericht Neuß.

Veustaclt, O. S8. 2917 Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute uckerfabrik Neustadt, O. S. sellschaft, Buchelsdorf bei Neu „eingetragen: Bankier Max t ist aus dem Vorstand aus— eden und für diesen Legationsrat ö. von ö T rc . d mtsgericht Neustadt, S. in 40090 Aktien zu je den 13. nr eg g Aktien zu se Die ordent⸗

8 Der Geschäfts

Veustadt, ScMhwarzwald. 29171] Im Handelgsregister B Band 1 bei der . Schraubenfabrik F.; alkau in Falkau' wurde das Erlöschen

der Prokura des Dr. Walter Tritscheller ragen. Neustadt, Bodisches Amtsgericht.

;

Jun 192

„an Durch Beschlu 29173 ; r, - ister abr ln j lung vom 30. April 1929 ist die Ge ordsee“ Deutsche remen⸗ Cuxhaven

Vor cd enham.

Hochsee eg niederlassung in tragen worden:

Generalversammlun Februar 1929 ist der , in den x 2

ung des Grundkapitals) un (GBeschlußfassung)

Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 16 009 Aktien z d in 20 000 Aktien auf den Inhaber lautend. ordenham, den 17. Juni 1929. Butjadingen. Abt. J.

ordenham,

Aktionäre vom 4. Gesells

worden.

RM, sämtlich

bruar 1929 tritt an Statuts vom 10. März 1900 das Statut vom 3. Februar 1929.

hausen: Die 85 28

sind durch Beschluß vom J. Äprfl 1625 6 (Stärkung des Aufwertungs⸗ 0

bei ; gef k aft

Geschäftsführer Paul Haidle,

heute bei der unter Nr. 104 ein⸗ 6. enen . Sansabank Ober⸗ 2

chlesten, ktiengesellschaft, Zweig⸗ stelle Oppeln, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich des s 320 Abs. 24 Verwendung des Rein⸗ , . abgeändert. Amtsgericht Ippeln, den 15. Juni 1929.

Oschnatæx. (29178 Auf dem Blatt 133 des Handelz⸗ registers für den Landbezirk über die irma , . und Seifenfabrik R. Baumheier, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Oschatz⸗IZschöllau in Ischüllau ist heute folgendes einge⸗ tragen worden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesg ührer Richard mil . in Zschöllau 1 aus⸗ geschieden. Zum Liquidater ist der Kaufmann. Richard Baumheier in Ischöllau bestellt worden. Amtsgericht Oschatz, den 17. Juni 1929. Osterode, Har. 29179 In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. Juni 19 eingetragen: J. Bei Nr. 226, Gebrüder Müller, . in Osterrode, (Harz);

Maschinenbauer Heinrich Müller ist

aus der Gesellschaft ausgeschieden.

HI. In teilung B am 8. Junk 1929 bei Nr. 68, Hassia, Gas⸗ und , schaft mit be⸗ schränkter gelung sterode (Harz):

der Generalversamm⸗

sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator wird der bisherige Geschäftsführer der Gesellschaft, Direktor Felix Jahn zu Osterode a. H., ernannt.

Bei Nr. 41, von Allwörden & Baden⸗

dieck, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Osterode (Harz) i. Ligu.: Der Liquidator Walter von Allwörden hat sein Amt als Liquidator niedergelegt.

III. In das Genossenschaftsregister

ist am 8. 6. 1929 eingetragen:

r. 42, Molkerei Schwiegershausen,

eingetragene Genossenschaft mit be- . Haftpflicht: Durch Beschluß

er Generalver . va. 1. ü e elle

Bei Nr. 47, Spar⸗ und Darlehns⸗

kasse, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht in Willers⸗ rte n, , ,,,,

mtsnerich Osterode (Harz).