Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 22. Juni 1929. S. 4. 9 . einzutragen. Bei allen Siedlerstellen ist das Wiederkaufsrecht Ausländische Geldslorten und Banknoten. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und nach z 20 des Reichssiedlungsgesetzes einzutragen. Auch nach der — 8 d /- Wertpapiermärkten. . 9 zur in n n en, ahr . 22. Juni 21. Juni Devisen unternehmer für die Reichskredite. Nach den Schlußbestimmungen ; ) 2. ͤ . - entscheidet bei Zweifeln über die Auslegung der enn mn end ⸗ Geld Brie Geld Brie Danzig, 21. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.)
ültig der Reichsarbeitsminister, der auch Ergänzungs— Jopereig neo . Notiz 20,39 20,47 * . Noten: Lokonoten Io0 Z3lotvy — Ge. —— B. 100 Reichs⸗ und 6. timmungen erlassen kann. Bewährten Siedlungsunter⸗ 0 Fre. Stücke für ( — 3 . marknoten 122,946 G., 123,215 B. — Schecks: London 25,005 G., nehmern kann ausnahmsweise ein nicht . ein einzelnes Sied Gold-⸗Dollars I 1 Stück 419 14121 . . —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Iloty⸗ Auszahlung b, 79 C., ö. v lungsvorhaben bestimmter Kredit zu 7 vH Zinsen gewährt werden, Amexikanische; ö oI-35 B. London telegraphische Auszahlung 25. 0 G. — 3 B. . 6 wenn es im Interesse der Siedlungen förderlich ist. Schließlich ooo. * Doll. 16 ö . *17 *19 Amsterdam telegraphische Auszahlung 20b,99 Ge. 20751 B. Berlin . ist noch für die Beauftragten des Reichs und des Rechnungshofes J und (Voll. ]? Hh; Hl 3 4M telegraphische Auszablung 100 Reichsmarknoten Iz S4ß G. 153 164 B. . eine Kontrellmöglichkeit, ü. . auch über die Kreditwürdigkeit der ü gentin isch Pay .- Pe. 1 ,h L729 16749 Wien, 21. Junt. (W. T. B. Amsterdam 2665,35, Berlin ; einzelnen Siedlüngsuniernehimer vorgesehen, Die Siedlungs⸗ nn iche 1Milreis 4 L29495 O48 Ob 169,40, Budapest 12334, Kopenhagen 189.20, Londgn 3 db, New 5 9 unternehmer werden jährlich durch einen beeidigten Revisor kon⸗ Cangzische . 1 kanad. . hör . . Vork dl0. 5, Paris 255. Prag zl, 34, Zürich 136, s9. Marknoten trolliert. Die Richtlinien gelten für alle Siedlungsverfahren, für Englische: große 1 * 2029 20359 2033 20,36 föh, lz, Lirendten rid. Jugossgröische Noten 13165, Tfcheche— ö die Ankaufskredit nach dem 1. April 1929 bewilligt ist. gien g erunter ] ö. t. pt 20,25 20,33 3 33 ee , n, ö ,, Ten, . 6 9 . 1
— Der Handelspolitische Ausschuß des Reichstags nahm in a ö, . . 5978 hs deh 55 31 ngarische Noten = 9. S wedische Noten — — Belgrad 12.486. t K Irfceimt an Iden Reder m, . f 4 J J J . 6 P gezngopreis il elchedgn ch ebe f e alten gehhmen n,, , J , , , , ,, . Iller n, , , g , , ele el 6 ,,,,
J Uinbarungen, betr. Aufheb der . . h . Oh, ĩ s, : Jö 60. . ; ff . 46, = , . . . Karte hummer len Lö belle Wehen kohlen 1 K e r , n, , , ,
ann beschäftigte sich der Alusschuß mit nem Zasatzabtemmen Finnische. . bb finn, , 1045 1049 ö. . , a Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einfendung des Betrages dru d Ie ö u dem deutsch 6 weizerischen Handelsvertrag, ö 9 che 3 ö 16 3hs 16 565 1539 1616 Polnische Noten 377.50, Belgrad b9 29. ö ö kinsschlte glich bes harto abge ncht; * . r einmal unterstrichen) der dur ettdruck (zweimal unter⸗ in dem neben der Aufhebung der Bindungen für die deutschen , ,, ma. 76 ; è 33 Bu dg pest. 21. Juni. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien —; d . chen) ervorgehoben werden sallen. Befri kete Anzeigen müssen 3 Tage
,,, dr . ir Ke Halden 1613, 1dr zt, 1663t, lz. so, sd. Berli ib ss, Jirich 11d zöt. Veigrad i oi. 9 Fern precher 8 Bergmann X. 4 X. wr n nnn nn,, ,.
z ö Erzen nisse, . . . eine 100 Lire u. dar. 100 Ure 22,01 22.09 2291 2299 Ho nd en, 22. Zunk. W. T. B). Nem Jor . e m ,,, , , , , , len en ltele e e e ile be, , Nr. 144 . . . J. * — , 1 3 15 J . . . . ö . . ĩ ö . ] . ), J 8 ö knn er ins ente e eber zich ni Ken, isn, nfs, ui inn, un, ei. . r. Reichs bantgirokonto. Berlin, Montag, den 24. Juni, abends. Poftschecktonto: Bertin 624. I1929 kehr be eebticter eb ent ineghberne dende Geng. id hing s öiß , ,, , . = — ——— —— —
ä eehte e, cle een Höslt's bäcß äätz zt zt ger dn, n woe na, ,, e, h. S rue zur Berssentitgenmn m ger
, d, , , d n, nn, ee. ; Rumänische: panien 362, 99, Italien 133. 76, eiz 492,29, J ⸗ e zur Veröffentlichung im Reichs . ĩ ĩ ö . 2 ö
i, é w, , de, n, d m, , s, den dh ,, e ,
. ö ; 3 ; — ; 1eue Ho0 Lei 1600 Lei 2,0 2,52 , , Rumänien 16,16, ien 35, 90. Belgrad — — a ft j ; ö 8 ö. h ig de . . en . . 8a . . , . ob de Das ß . ö. Feri s. 1. Jun ä. X. B. ch n ß kurse) Deutsch⸗ k ö,. ö. . . ö ; . n ö 3 Von den n,, haben die Preise für Blei wonach nach c ger Amtsdauer eine Unterbrechung ein⸗ . ei . er en . , . 9 9. n . ö han 2 5 . l100 Kr. 111,98 11242 112.098 112,92 land, log), Bufgrest Lö, 1, Prag 3M Wien 3, Amerila ersich lich et, e, n, , 3 inn angezogen. Unter den Textilien lagen die Preise für treten muß, abgesehen.
9 en . . zoll etre ffen in Antrag es Abg. Dr. Sant ar; große Ho rez. So 7 Zo gh 85 57 36 gj 2h, Welgien zöb'sß3. England 133 09g, Holland 107,50, Italien . e orte durch Sperrdruck oder Wollé, Baumwollgarn und Flachs niedriger als in der Vor⸗ .
tegerwa'd Senkr., ersuchte die Reichsregierung, für die cbFres-n där, 166 Frez. S0 57 3099 S0 65 3097 153.33, Schweiz 49306, Spanien 363, 6), Warschu —— Koyen⸗ Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung woche, während der Preis für Baumwolle gestiegen ist. In . .
1 k ö . . zu ver- Syanische .. 606 Pefeten 58555 55, 17 oo. 5h 55,15 hagen 68.25, Oslo — — Stockholm 686,75, Belgrad —. und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige der Gruppe Häute und Leder sind weitere Preißsteigerungen für Die Wiederwahl des Vorstehers einer akademischen Meister=
ngen, un, die e. ö k gien , w,, un ver, Tschecho- slow. Am sterdam, 21. Juni. (W. T. B.) Berlin 9,374, London auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ Rindshäute und Kalbfelle eingetreten, denen! dhe Preise fär schule für musikalhsche Komposition, Professors Dr. h. e. ein 65 , , . ö. ö . ug, he . . . 5 . . . . ⸗ . Vorn 3 ,, ,. . keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskrints ab. Rag Unterleder teilweise gefolgt sind. In der Indexziffer für künst= 96 mann, zum Stell vertreter des Präsidenten der Preußischen 6 . * * , oy ö 2 . * oM . . ᷣ . * . T. U. ar. r. ö 28 * 5 1 9 5 1 9 — / . 41 ien J 4. 49 ri ö ö 0 4 / o en agen i 8 j 1 22 D 1 a emie . 6 9 4 z . nber sfelng h ichn ite dez zeiten a6 enger ble Cs, wungarssche. . iöö engs ! ö äiö J ß ig ,d, Clin s zz, e g ch Präg nö, Freier, ee. l inen enz . Jö ö. , . . 36 ö ban n. f ö
ü RM, in der Zeit vom 11. September bis 14. Fe⸗ ; kutse Delstngforß = Budapest .* . . Warfchau äkig gewährten Lagervergütung aus. er Rückgang Sep . von ister für Wissen⸗ , 2 RM bro Doppelzentner festgesetzt wenden soll. . — J. . . . . Inhalt des amtlichen Teiles: der i r far technische Oele und Fette ist durch niedrigere schaft, Kunst und Volksbildung bestätigt worden. 11 , en,, , bas el laut ,
e gebn, verkehr nach Rußland: 100 Rubel — A6,l0 Reichs mark. 3 e. , ,, 3 . a Bekanntmachung, betreffend die Verleihung der Rechtsfähigkeit n d ,,,. . . e e nge h iel, i f ö ö. 2 Hh, Hollan 724, Berlin 123,9. Wien 73 024 i. s vom 1. Juli 1929 bis Ende Juni ist bestätigt worden.
Der Gemeindeausschuß des Preußischen Landtags setzte 139,2, Oslo 138,45, , 158, 4), Sofia 3. 76, Prag 15, 3834. . . Ech mach et nn ng er hann in Düsseldorf. Statistisches Reichsamt. g gestern die Beratung des westlichen Umgemeindungkz⸗— . . ; Warschau 58, 253, Budapest 96,51, Belgrad 9, 123, Athen 6, 72t, ekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 19. Juni J. A.: Dr. Eppenste in.
esetzes bei Absch itt Gelse nkirche n⸗Buer“ fort * der Wa gengestellung für Kohle, Koks und Briketts ĩ z 5566 B F st 3658, 00 e n fors 13,06 Buenos 1929.
J een e , mitt. een gebenen älter icht? am Si. Jun br: hranh rr ep ker; Geffelt Ss 435 Wagen, nicht Penstahtingpel ,,, 1 . il Der Oberpräsident der Provinz Schleswig Holstein hat auf
Ibstimmung wurde der Ortsteil Scholwen von Gelsentirchen⸗ ö 1 53 W 9: Ruhr : =. Alres 215,25, Japan 225,09). — 9 Pengs. Filmverbot. Grurd?* h Hide 3 Schles 8 ,,,, , , , , . ö ,, d , ,,,
er 1b er Gemeinde um, fe ; 6 j ä 2. ‚ . . . ö . 5 z e re öh. dagegen kommt das Amt Westerholt dorthin. Die Elektrolytkupfernotterung der Vereinigung für ed, gen 3. , l , nsr. . . ngen fal die, ent ch , ö gi in: nr e . e n , , ee n be . i. . , Hin bi ö 1 deutsche gie e llt n oi, wl. sich laut Be l ne ir dez di , binn bh, rg ,, e' erlin 3 eige, betreffend die Ausgabe der Nummer 15 der Preußischen irma. Deutscher Wertfllm . m. ö 8 Berlin, 6j dn 3 6. e n n , Vorlage e ,n, die Erweiterung der Stadt Her fen be⸗ een . am . Jun auf Iro am 21. Juni auf Io, Sd 6) g0 o , Paris co, Brüffel Sl, S5. Schwei. Platz. A. S5, Ansterbam esezsammlung. 30. . 192) Anter Prüfnummer 2 53 erneut Ferboten (ines am 18. Juni d. F in Fer Nr gh gebrachten Artikel ,,,, . ö ,, Im Nichtamtlichen Teil ö , vom 15 April 12 Nr. s). Schleamwig - Halsteinischs Kämpfer in Sachsen n
, m 4 Sign n Helfingfors 55, Rom 19,57, Prag 11,io, Wien b2 65. 4 . . ( erlin, den 20. Juni 1929. ⸗ —
Stadtgemeinde Dorsten und der Aemter Lembeck und Alt J . (sir Nabrunds. . ** Sz To, 2. Juni. (B. T. B London 18,30, Berlin 89, 66, ist eine Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuern, ; . ö ; ,, e , züenghnb gil ie il Heit bum J. neil sp fi Der Leiter der Fllmprüfstlle Berlin. ien br o ne iner ne. G er rg g . ho nde ig für das Kilo frei Haus Berlin in Driginglpackungen,) w 94. ante e , n g, . h, 100 65, Kopenhagen Inde Mai 1929 veröffentlicht. Mildner. Bekanntmachung.
⸗ Hest n , . er, , Notiert durch öffentlich angestellte beeldete Sachverständige der O5, Rom 19,70, Prag 11,14, ien 52, 86. K 2 = dd 2e F ss eg erf dre, hin be nner t . 8 .. e . Gesprechung der , ,,, rn. 2 fh Prejse in Reichsmark: Gerstengrgupen, ungeschliffen, 1909 engl. Pfund g41,355 G.,, 943,18 B., 1090 Dollar 194, 15 Ge ;. ꝓr er . . en esetzsam m ung enthält unter . J 9h nba, rob 944 bis 9 , Ger hen grc hen; ig allen, . J, 194,53 B., 1600 Reichsmark 46,32 G., 46,42 B. Amtliches. ga. vom 9. ö 6 eren kter e, nn mr, ne, nahm, lber. ; 6 . ; ,. i, . . 52 s 5 o, „40 „ HDaserflocken C, ; J . ö . .
. MJ . * 4 e g bis O, 488 „M, ß 01 ä 3 Deut s ch es Rei ch. Mini st . . G. t 1 Kun st Umfang * Bogen. Verkaufspreis 0,20 RM. ö. . 31 6 Wei 57 biz 6.45 S6, Hartgrieß M2 his R. . ö . . S
— Der BWeamtengusschuß des Preußischen Landtags stimmte Hit! he T ihn z his 3b , . „Lon gas 21. Juni. (W. T. B.) Silber (Schluß) 2dhsa— b 35 — 336 6. 9. . Sitzt vom, 6. Juni 19020 Das Preußische Staatgministersum hat die Wiederwahl) w. hn, a . Den eld K Pikrnrdenrenlichkliniz. för igenenlsbaher dare fahne, i foo Häcken zrzen; Jäöst, ie ö F Weiöenn nc t, Silber auf Lieferung Sli m m ers chen en m scher, Jihnun gs, we, messen gm, mn iat wah Berlin, den W. Juni 1929
oltzhtbeamten zu,. ir den Kichtlinzen über die untizdthgre feinste Marken, alle Packungen 0,40 bis 0,51 6, Speiseerbsen, ; Ferband in Düsseldorf auf Grund des 8 1049 der d . At oss Mar isber in aun inn Prüsiden ten . 5 J sinstellung der Schutzpolizeibeamten foll zuvor noch eine Rechts; Hin 5K 0 4M. ehe iseerbfen, Biktörig 6,49 bis O bb M, Wertpapiere. . Gewerbeordnung die Rechtsfähigkeit zu verleihen. er Preußischen Akademie der Künste zu Berlin für die Zeit Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. tage zit, die Ulebergngfgebührnisse getlrt zrden. „Der Flus; Speßseerbfen Viktor Mieftn Szöt Fis Jö „, Bohnen, wei; Fran kfargt, a. Meer zl. Ink, sd, d, B , e sterr Fre, Berlin, den 22. Juni 1929 hui stelltt bis zum BHorllegen' eines diesbezüiglichen Gutachten; hisee roh Certzeßg. „el gungbohne!' dkl. To bi,, ode, Jlnst, zo, s, Adlerwerfe sl zo, Ahschaffenbuwher Bunfpazier bl, h, . ; ö. 4
e Entscheidung zurück Linfen, kielne, letzter Ernte Fh6 bis 6 ße , Linsen, mittel, letzter Cement Lothringen Sh, ho, Dtsch. Gold u. Silber 1b, 26, Irgntj. Der Reichswirtschaftsminister. mmm mm m mmm, m mmm mmm mmm me , ee, /
Grnte' O 7. bis 8.565 6, Linfen, große, letzter Ernte G5 bis Masch. Pok. 46400, Hilpert Armaturen 95,00, Ph. Holzmann 113,50, J. A.: Dr. Reichardt.
Li S6, Kartoffelmehl, superior 0 35 biz Gzgz es, Makkaroni, Holzverkohlung 91,00, Wayß u. Freitag 10,60. . . . Sandel und 6 b dartgrießware, . O, 76 bis ö. , . . m bu J . ö. ö. (Echußunsen 3. . Die amtliche Großhandels indexziffer Nichtamtliches. Deutsches Reich. ⸗ Gewerbe. J MS, Eierschnittnudeln, 3 9 6 1 . Bruchreis Kurse der mit „P“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. — ö ; . . ö 9 . ö . 90 ; . 1929 gh di . ini an O, 37 bis h 6, , un hrihatban fü argh, . T 139,00, Lübeck⸗ . vom 19. Juni 1929. üebersicht der Ginnahmen!) des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1929 ö Siam Patng, Reiß, glasiert 49 bis 068 6, Java, Tafelreis, glasiert Büchen 7300, Schantungbahn 425. Damburg- Amerika Paketf. Die auf den Stichtag des 19. Juni berechnete Groß⸗ bis 31. Mai 1929. Auf Grund 8 39 des Böͤrsengesetzes sind zum Börsenhandel Gg biz 673 6, Ringäpfel, amerikan. prime 1,ü50 bis 1,51 6, 120,00, Hamburg-Südamerska F 19265, Nordd. Lloyd E 111,60. handels indexziffer des Statlstischen Reichsamts beträgt: * . 2 ö ugelassen: RM 20 000 000 8o,e Anleihe des Freistagtes Bosn. Pflaumen 90 / log in K — — bis — * M6, Bon. Verein. Elbschiffahrt 28, o. Calmon Asbest 3200, Darbung Wie nf . — —M— 6 ecklenburg:- Schwerin von 1929 eingeteilt in Stücke zu 6 Höslho in Säcken —=— bis — — be entsteinte born. Gummi 67,06 Sttensen Cisen — —= . Alsen Zement 190, 00, Anglo 1913 2 100 Ver⸗ Aufgekommen sind Im Reichshaust⸗ RM 200, RM 5h00, RM 1000, RM 20900 und RM hoh0 mit laumen 86/85 in DOriginalkistenpackungen CO,90 bis 92 6½, Guano 40, Dynamit Nobel 18.7, dolstenbrauerei 197.00, Ind . haltsplan ist die insscheinen per 1. Januar und 1. Jult. Die Schuldverschreibungen alif. Pflaumen 49/‚60 in Originglkistenpackungen 101 bis 102 M6, Neu Guinea 420 06, Otavi Minen 70,75. — Freiverkehr: nder zruppen 1929 änderung Efd. Einnahme fur das önnen vom 24. Juni 1929 ab amtlich notiert werden. Sultantnen Kiup Caraburnu E Kisten 9,86 bis O, 90 6, Korinthen Sloman Salpeter 85, 00. 12. Juni] 19. Juni in vd Bezeichnung der Einnahmen im Monat vom 1. April 1929 Rechnunggijahr cholce, Amalias 1,98 bis 105 06, Mandeln, süße, courante, in Ballen Wien, 21. Juni. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ Nr. big za bis hb c Mandeln, bittere, contgute in Ballen ö biz bundänleih. 155 sd, do Ckijgbeihlajn Pdlor, hö n, hö, ==. L. Agrarstoffe. Mal 1929 1929 ch e, Hunt (afin, bers aut enz Tb bis zsg „ Kümmnet, dle bethhbäßr, zin Cid, , öh eo Gcfahcihbaßn rng= 1. Pflanzliche Rahrungömittel.. 118, 19 4 03 31. Mai 1329 wperanschlagt auf Telegraphische Auszahlung. holl, in Säcken 164 bis ihr 7, Pfeffer, schwarz, Lampong, aug; But welg! — * 6 oo Elffabethbahn Salßburg —= Tirol — —, Jaliz. I 1279 4 02 Jö . 50 is so M, Pfeffer weiß Muntols gusgeheggen 9 Rarf Ludwigbahn — = Rudolfbahn,. Silber 466. Vorarlberger 3. Vieherzeugnisse. ..... 1284 1313 4 1,1 Reichsmark Ryf. Reichsmark Ryf. Reichsmark 22. Juni 21. Juni As 29 S, Rohkaffee, Santos Superior bit, xtra . Bahn — = Staatseifenbahnges. Prior. 114, 00, 4 do Dur · Boden 4. Futtermittel J 122,5 122,90 — 04 1 2 3 1 7 , ,, e e, ,, , , e, n,, , m 8 , e .. linter r fen gechsioffe? . ö , ĩ ö. . n . . . i . . z Bitten 86 bis ee , hal, ö i . ö . dr le lers, und Halbwaren. 6 a) Fortdauernde Steuern. ö / 1 ** 4 ⸗ h D . cyl, 5⸗9 . g * . 59 9 nsteuer: , , 3, ,, e Lis ee Tigi fi er, , . ge nn nn fm. r gr J. . Lil ehtzoff an gien: E 33 fe, Whhrabtngen ). ...... ..... 114cls 863. 8, Lis 3 git o n. . 6 , 96 26531) 26 35 ö. 6 , 9 , n . gi 8 2 vi. unn i . gin e jenlbach. Ge if il. ,, ,, ö. 7 . (außer Eisen) .... 1 . * 38. . gr e n nn vom Kapitalertrage.... .. 9 33 ö 26 ö. j 3 em her, ,, Is g . göckl de Hsßner , ö al ocz ö rghe, För, gen, an. . 16. Sieranh eder: :: ::: 1 , . J re bg fler JJ . . . 1. , an. iözs g, in kg-Packungen O, 69 bis O, b Me Zuckersirup, n . r r, n , österr. 49,16, Daimler Motoren A. G. österr. 11. Chemifalien) . 126,4 126,4 — ‚ 3 J 103 552 185 23 119 709 66 93 3 . . . . . ö. . . ö. . n , 6 833 . gr, . 6 vorm. Skodawerke, ü. Pilsen A. G. — — Desterr. Waffen⸗ 1 in g ne rt ö 16 . 402 5 . e nr ban euer... , . . — Eötetkam sęg gehn ich, ict, io, io gz, e, edu leni erke e ler s, ö gi s, , da, bitteren, w JJ , :: :::: :::: ::: : :::: 666 16 2166 8 Hiffer ö. 100 Drachm. 5. 41 ; . 2 . in inen, ö 3 . fe. ö i e Staa liche 1g) 10 o, 1 o jeder andi he Slagtzanle te hr! . . und Papier.. . ö. 00 1 CMGrundermerhsteuer)— . 2 882 075 38 6 142 280 26 werben f Delga 2 or edis rd e, d Ciclhffal in Hackurgen os ee, bis b, fg, Rise, übe, Döutiche Meichsanlfihe 1453 6 Comm ner . Indufstrielle Rohstoffe und j . . 8 Kapitalverkebrsteuer: , , , , , . Halbngen zusammen 12 1314 02 R Geseischestgeuer. . ...... z 39 637 8 oo 33 21 n , e , ,,, , . Hy. Sn hu lt tiell. Fertig green. . ö :: 6 3 r 836; Danlig, . . 199 Sulden zhlßg 5h] zh egg dh schmalz in Kübeln 1-7 bis l,a3 . A, Purelard in Tierkeg, noördamerik. 18413, NVytterdcun cher Ban serein 119, Reich ban neus Attien 17. Produktionsmittel . 138,4 138.4 4 00 ) Vörfenumfatzstenrr ?:: ö 3 141 55 7.3 6 14 5341 66 lsingfors .. 100 finnl. “ 10,523 10,643 10,528 10,548 na h in Si if Ü 58 bis FI „, z266ss, Stadt Dresden G. DO. 1925 100,09 7 oo Amer. Bemberg ) —— . . ; 9 graftfath f 2 0 9 j rn 137 bis 1,39 A, Purelard in Kisten, nordamerik. l, 8 1, 6, 9 A Bemberg Cert. A 68, oM, Ämer. Bember 18. Konsumgüter w . 172,0 4 00 aftfahrzeugsteuer dd i 21 020 096 57 41 3654 497 96 H diz 21333 2133 2d. Verlingr Rohschinakz in Kijten ih bit J z M, Speisetalg 136 bis gert n; Pref, tz sz, mer. Bembei Cert. A 6a, nner, ; Harn fn ee Fertigwaren zu⸗ ; ; 19 He den en: w . d gꝛo z79 61 II is 771 32 nel en,: Isg Cinar ul ulis ul uk Ko 5 er e iel n , gar gr rr Tro e el sammen 1678 1576 P 00 il Rennwett. ng Lotteriestener ;.. . T. 4 / . 4 ö —— 9 II. , , . . ⸗ 1 9 1 1 9 ö ki d ,,,, iz 16 , Dan zit. rt. ö Unel, Gant f, re, lis , te VU. Welamtinder . 649 , iss 1 G2 z w ::: 66 2 333 , z vorto .. 100 Fscudo ] 18,5 18,9 18,135 18.79 Molke dei tei Is“ gez dt ce er big g slr heolkercibutter fin in Dentscht Hentznn bank Cr, vs, Ohl; al, oM, . , Verein. Stahlwerke ) Monatsdurchschnitt Mai. ß —4— 2 — . k Oslo. ; . 100 Kr. 111,565 11577 111,59 111,81 T 3,32 bis 340. Molfereibutter IIa gepackt 3, 44 bis 3,56 6 83, 00. Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. 1011jg, 60/0 Siemens⸗Halsoͤke 103,00. Hiernach hat die Gesamtinderziffer sich gegenüber der 12 Wechsessten . 9 9 1693 h 3 395 3 3) aris gg Fres. 1. 16 ö 6 ien en debe danische, in Tonnen 3.77 bis 3.78 MM, Rutlands—, Vorwoche um G2 vH erhöht. Von den Hauptgruppen hat die Jiu Ehn, m e ö , , r. wens nf mn gur fn gn fer, 3 ele kee :::: ::::::::::::::: 1 1 4 6 Ibland 199 zit tr. v3. de 1 , e. Al gzuer Stangen h. 166 bis 114 , Lilsiter Käse, BVerantwortl. Schriftleiter: Direltor Dr Tyrol Charlottenburg. Äffern für Kolonialwaren und für industrielle . und J Bee, iss ts ö, hb, Kö, wü, elt. 2äh ehedhl' echte. Dellända ie ls wille, Berantwortlich für den Anzeigentesl, K . ,,,, Summe a.. F ss, D i , , Se wen ... 100 Fres. 30, 595 80. 766 S0, 625 80 785 echter Edämer go r 177 bis od , echter Cmmenthaler let Rechne m' rtt Mein neger tn n Berlin. .Anter den pflanzlichen Nahrungsmitteln haben die Preise k : St rn . 8 9 . . . 65. bs bis snlt , , ie, nnter Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. kee g tf beg n n , 14 Steuer zum , lee . J = acenta äs l her wis öh bös s oö g, ick endes, Druck der Preußischtn Drugs zz. ahn Perl hgs Altiengeieliscaft u eh fer k , , n, bei Schuldverschreibungen (Gbligationensteuer)ỹ). ... 3 489 80 Dm 322 320 Gon 1 e. 100 1225 11247 milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,0990 M Spetseöl, ausgewogen Berlin Wilhelmftraße 32. md Milch zurückzuführen. Unter den Futtermitteln sind haupt⸗ Tann 16 . ö ⸗ ; l, 30 bis 1,40 . eee , ä. sächlich die Preise für Kartoffelflocken, Trockenschnitzel und Summe b... 423 459 80 794 372 39 Kstland). . Ig gin r 130 Ub33. Un,s9 1115682 ( Sechs Beilagen einige andere Kraftfuttermittel zurücksegangen. Summe A... T TF5 D , , Wien ..... id Schiiling! os s55 66 576 bo 5 öh ol (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen),