1929 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Jun 1929. S. 2.

Konsumverein für Dingelstädt / Eichsfeld den und Umgegend e. G. m. b. H. zu Dingel⸗ , Absatz städt (Eichsfeld) eingetragen worden: Genossenschaft (Eichsfeld) G. m. b. H. in Dingelstädt“ „Konsumgenossenschaft Eichs⸗ . , . hausen“ sind dergestalt miteinander ver— schmolzen, daß die erstere Genossenschaft in die Konsumgenossenschaft Eichsfeldia, e. G. m. b. H. in Gieboldehausen, auf— geht und damit aufgelöst ist. Dingelstädt (Eichsfeld), 10. Juni 1929. Das Amtsgericht.

W esterlamqd. Bestimmungen Bekanntmachung. ö In unser Handelsregister B ist bei der Firma Aquamariswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Westerland eingetragen worden: Ersatzgeschäftsführer verstorbenen sührers Hermann Kamp der Kaufmann Ernst Hamelau in Tinnum vom Ge—

1 J preußischen Stempelsteuergesetzes in seiner Fassung von 27. Oktober 1924 entsprechen und ihre Verpflichtungen gegenüber der Ge— enschaft in vollem Umfange erfüllt Kaufverträge J Vorkehrungen gegen eine spekulative oder eigennützige Verwertung der Häuser durch die Er⸗ werber vorsehen.

„Konsumverein niwieke an, Sachsen. 29342

In das Musterregister ist eingetragen Nr. 3652. Firma Gebrüder Jacob in Zwickau, 1 Modell für emaillierte Kaffee kannen in neuartiger Form, mit neuarti— gem Deckel, Deckelgriff und Henkel sowie mit Dekor in verschiedenen Farben, offen; JYeschäfte nn 10 plastische Erzeugnisse, Jahre Schutzfrist, angemeidet am 15. Juni 1929, vormittags 10 Uhr. Nr. 353. Firma Landmann C Hellwig in Zwickau, 1 Umschlag mit 13 Mustern Einsätzen und Geschäftsnummern:

Lesterland, den 17. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Abs. 2 der Satzung fallen fort.

. Amtsgericht Neuß.

Wittstock, Posse. J In unser Handelsregister A ist heute Ungetragen F. C. Tödter in Wittstock (Nr. 186) er⸗ loschen ist. .

Sta cdirocla. Genossenschaftsregister heute bei Nr. 11 Bobecker Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpfl. in Bobeck ein⸗

Hrn en, Badem. . Eintrag zum Genossenschaftsregister 1 und Absatz⸗ ssenschaft des Bauernvereins Wiechs R : Die Vollmacht der Liqui⸗ datoren ist erloschen.

Engen, den 22. Mai 1929.

Amtsgericht. IIa k elsckhnwer dit.

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 70 die Wasserversorgungs⸗ genossenschaft pflicht in Verlorenwasser, Kr. Habel⸗ chwerdt, eingetragen. Internehmeuns

Stoffen, versiegelt; 4 l6 1 = 8. 7377.1 —- 8, 7437.1 - 7, 9597/0 bis 19 9736/0 - 7, 7470 - 7, 9766/0 - 7, 64h / 0, gö29, 9544, M548, 575, 679; Flächenerzeugnisse, 3 r ge et am 17. Juni 1929, mittags

Amtsgericht Zwickau, den 18. Juni 1929.

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

AlsF eke, Hessen. Konkurs ver fahren. Ueber das Vermögen des Landwirts und Kolonialwarenhändlers Andreas ter in Rainrod (Kreis Als— l heute, am 20. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ü : Rechtsanwalt heimer in Alsfeld wird zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Konkur sind bis zum 17. Juli 192

Amtsgericht. Statuts vom 2. Januar 1908 ist das durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. Juni 1928 angenommene getreten. Danach ist der Gegenstand des Unter— nehmens: Die Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: . meinschaftliche Bez bedürfnissen, 2. die Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen gemeinschaftliche ffung von Bebrauchs⸗ gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung Die Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß ir Firma des Ver⸗ enennung des Vor⸗— s Namensunterschrift fügen, und zwar ist zu zeichnen von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vorsteher oder sein Stell—

W re nn em. . !

Auf Blatt 489 des hiesigen Handels legis Klinghardt Hoffmeyer, Gesellschaft mit be

Jahre Schutzfrist,

heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß. der Gesellschafter von 1. März 12h ist das Stammkapital auf einund⸗ vierzigtausend Reichsmark erhöht und der Gegenstand des Unternehmens auf die Herstellung von Spirituosen Lilören aller Art erweitert worden. Die Firma lautet künftig F. Veit jr. Nachf., Weinhandlung, Spirituosen- und Likör beschränkter

Geldmittel

beschränkter

Gegenstand des ] ist der Ausbau Wasserleitung und Unterhaltung der⸗ selben auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Habelschwerdt, den 12. Juni 1929. Amtsgericht.

von Wirtschafts⸗ erstellung und der

Hesellschã f Gewerbefleißes

Gesellschaftsvertrag solgendes bekanntgemacht: Der Kauf— mann Paul Otto Ernst Hoffmeyer sen. auf das erhöhte zu leistende Stammein— age dadurch gewährt, daß er der Ge⸗ sellschaft das unter der eingetragenen irnia F. Veit jr. in Wurzen betriebene andelsgeschäft Aktiven und Passiven übertragen hat. Der Wert dieser Einlage wird auf ein—⸗ sausend Reichsmark festgesetzt.

Anitsgericht Wurzen, 14. Juni 1929.

——— ——

gegenständen Han Huna. Eintragung in das Genossenschafts— register am 19. Juni 1929. „Viehabsatzverband“ Eingetragene Genossenschast Haftpflicht: In der Generalversamm— Februar 1929 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. a. bestimmt worden; Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf des durch die Mitglieder zur Anlieferung kom— en Schlachtviehes, dle der Anfuhren, die Rationalisierung des Verkaufsweges und Stabilisierung der Preise auf einem für die Exzeuger ausreichenden Niveau, eben Bevorschussung beständen aus zur Verfügung stehenden

. an die Mitglieder. Siammtapita! die Zeichnenden eins oder oSforderungen ei dem Ge⸗ d wird zur Be⸗ ung über die Beibehaltun ernannten oder die Wahl eines an Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses tretendenfalls über die in Z 132 der Konkursordnung

beschränkter

lung vom

Stadtroda, den 17. Juni 1929. Thür. Amtsgericht. Sta dirocl:. Genossenschaftsregister heute bei Nr. 3 Schlöbener Dar⸗ ehnskassenverein unbeschr. Hafipfl.

bezeichneten ur Prüfung der

Handelsregister B 4 Forderungen

Zuckerfabrik r auf Mittwoch, den 24. Juli 1929, vormittags 1075 Uhr, do unterzeichneten Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache im Besitz h Konkursmasse etwas schul aufgegeben, nichts an schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Konkursverwalter zum 17. Juli 1929 Anzeige zu machen. Hessisches Amtsgericht in Älsfeld.

. Beobachtung hrbi beschränkter Zörbig, folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ zung vom 21. April 1929 um 228 000 5h95 500 RM j Die Einlagen sind derart ge lseistet worden, daß au

eingetr. Gen. in Schlöben ein⸗

Ztatuts vom 4. Nov. 1894 ist das durch Generalversammlungsbeschluß 25. Nov. 1928 an

aben oder zur

dig sind, wird

Reichsmark Amtsgericht in Hamburg.

ngenommene getreten. Danach ist der Geßenstand des Unter nehmens; Beschaffung der zu Darlehen e an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel und die Schas⸗ fung weiterer Einrichtungen zur Förde— wirtschaftlichen Mitglieder, insbesondere 1. der g schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗— die Herstellung und der Ab⸗ satz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ werbefleißes auf gemeinschaftliche Rech—⸗ die Beschaffung von Ma⸗ schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ gemeinschaftliche Rechnung en Ueberlassung an di Die Zeichnung für den Verzin geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins ur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen, und eichnen von mindestens smitgliedern, der Vereinsvorsteher

Horn, Lip e. Genossenschaftsregister Schlangener Spar- und Darlehuskassenverein, eingetragene Ge⸗ unbeschränkter Schlangen,

je 2250 RM der Zuckerfabrik Radegast . Geschäftsanteile der Zucker⸗ nnk Zörbig gewährt sind. Zörbig, den 15. Juni 1929. Amtsgericht.

ist zu Nr.“ und Krediten nossenschaft eingetragen

Statt des ausgeschiedenen Landwirts in Schlangen ist Malermeister Wilhelm Haase daselbst Mitglied des

w eihnriich en. Handelsregister. Firmg Heinrich Lenhard Gesellschaft

Zu Proku⸗ t: Fritz Haker, Lesser, Dipl.Ing,

Adolf Rügge

Konkursverfahren. Vermögen Waren⸗Import⸗Gesells Berlin 8SñwW. 61, Katzba am 19. Juni 1929, 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren Kaufmann Richard Teichner, Berlin— Charlottenburg, Wilmersdorfer Konkursverwalter Konkursforderungen 3. August 1929 bei dem Gericht anzu⸗ . SGläubigerversammlung am 245. Juli 1929, 10 Uhr. Prüfun termin am 14. August 1929, 10 U vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 181, J. Offener Arrest und efrist bis 5. Juli 1929.

Berlin SW. 11, Möckern istraße 128/130 den 19. Juni 1929.

Das Amtsgericht Berlin-Tempelhof.

beschränkter Sitz: Eichelscheid. Horn i. L., den 8. Juni 1929. Lippisches Amtsgericht. Lanelsberꝶ. Ost. In unser Genossenschaftsregister ist

Dipl. Jung., Heinz str. 9, ist heute,

hricken III.

ständen auf Je zwei der Prokuristen 2 sind zusammen vertretungsberechtigt. Mitglieder. Zweibrücken, den 14. Juni 1929. Amtsgericht

2. Güterrechts⸗ register.

Hohenstein, Thüm. Auf Seite 43 des Güterrechtsregisters ift heute eingetragen worden:

Otto, Fritz, Tischler in Schönbrunn, und Elsa verehel. Otto geb. Thomä daselbst. und Nutznießung des Mannes an dem Vermögen der Frau ist durch Vertrag vom 23. Februar 1929 aus—⸗ geschlossen worden.

Lohbenstein, den 3. Juni 1929.

Das Thür. Amtsgericht.

Mittel walde Schles. In unser Güterrechtsregister ist auf Seste 12 heut eingetragen worden: Reichsbahnbetriebsassistent . R. Paul Kiefer in Mittelwalde hat das Recht Anna geb. Weidlich, inner⸗ halb ihres, häuslichen Wirfungökreises, seine Geschäfte für ihn zu besorgen und ihn zu vertreten, ausgeschlossen. Mittelwalde, den 13. Juni 1929. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Auri chi. ]

Genossenschaftsregister Nr. 102: Vieh⸗ absatzgenossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vermittlung des Ver— kaufs des von den Genossen abzusetzen⸗ den Viehes, und zwar in deren Namen und für deren Rechnung gegen eine der Genossenschaft zu zahlende Provi Feste Jerkaufsgeschäfte der Geno t im eigenen Namen Statut vom 18. April 19 Amtsgericht Aurich, den A. Mai 1929.

PDingelsthat. Eichsfeld. 29712 Rdn unser Gendssenschaftsregister unter st am 11. Funi 1959 bei dem

genossenschaft Sangnitten, eingetragene Geynossenschaft pflicht, Sangnitten, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ same Milchverwertung. am 2. Mai 1929 errichtet. Landsberg, Ostpr., den 13. Juni 1929. Amtsgericht. Memmingéem. Ge nossenschaftsregistereinträge. ; Die Firma der Molkereigenossen— schaft Hegelhofen, e. G. m. u. H, in Hegelhosen ist geändert in „Molkerei⸗ Weißenhorn⸗Hegelhofen u. Umgebung, e. G. m. u. H.“ 2. Edelpelztierfarm Fortung Türk⸗ heim in Bayern, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Türkheim. wurde am 26. Februar 1928 errichtet und am 15. Gegenstand des Unternehmens ist die Züchtung von Edelpelztieren aller Art, insbesondere von Silberfüchsen, Handel mit lebenden Tieren, An- und Verkauf solcher Tiere, Verwertung der und die Annahme Pension (Pensionshaltung). 3. Mittelschwäbische Einkaufsgenossen⸗ schaft der Kolonialwarenhändler, e. G. . Mindelheim. nossenschaft ist aufgelöst. Memmingen, den 17. Juni 1929. Amtsgericht.

beschränkter

zwar ist zu Das St. ĩ Das Statut ist sein Stell⸗

Stadtroda, den 18. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Itesigh eim. Ueber das Vermögen des Karl Ficker, Inh. eines gemischten Waren in Lauffen a. N. und seiner Marie Ficker geb. Förch, daselbst, ist seit 19. Juni 1929, nachmistags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Bietigheim, Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juli 1929. Aumeldefrist bis 9. Juli 1929. Erste Glänbigerversammlun allgemeiner Prüfungstermin am woch, den 17. Juli 1929, nachmittags

Württ. Amtsgericht Besighei

NRicdlenle oOpf.

Ueber das Vermögen des Kar Gustav Wagner nigen Jahabers der Firmen Chemi

Die Verwaltung genossenschaft

In unser Musterregister ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 74. Porzellanfabrik weigniederlassung der Porzellan⸗ sabrik Kahla, Arzberg, je eine 3 der Buntdruckdekore 641, 3832, 839, 3857, 3877, 3920, 4002, 4052. 4058, eichnungen des Buntdruck— dekors 10927, offen. Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, Schutz nach Maßgabe des Eintragsantrags vom 12. 6. , angemeldet am 15. 6. 1929,

Kahla, den 18. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.

Zum Kon⸗

Das Statut

4062. 4066, 2

seiner Ehefrau

fremder Tiere

Biedenkopf, allei⸗

In unser Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden:

Nr. 95. G. A. Lehmann Kahla. 1 versiegelter Briefumschlag, ent⸗ Zeichnung (2 Stück) der Kakaokannen Nr. Hä5, 546, Muster für se, Schutzfrist 3 Jahre, „Junk 1929, 15 Uhr

Kahla, den 18. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.

Landeck. In unser Musterregister ist heute ein getragen worden:

Nr. 35. Firma F. Losky, Glasfabrik Oranienhütte in Seitenberg. Grafschast Glatz, Muster Normg und Dolly für Schliff, Preß. und Bleiglas, offen, Ge— schäfts nummern: Norma 170. 175, 323, 324, 64. 385. 522, b24. 539, 576, 765; Dolly 128, 138, 168, 174, 335, 3063, 321, 361, 368, 437 517, 520, dal, 55, Höß, 5750, 601; Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrisi

g und Lackindustrie, Biedenkopf, ist heute, am 19. Juni 1925, nachmittags y (1733) Uhr, das Kon⸗ kursverfahren walter: Rechtsanwalt Meier, Laasphe. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1939. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 9. Augu 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arre mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juli 1929. Biedenkopf, den 19. Juli 1929. Amtsgericht.

J le9330) haltend je 1 Genossenschaftsregister Nr. 49 wurde am 13. Juni 1929 bei Wohnungsgenossenschaft für Beamte und Privatangestellte, ein⸗ eire Genossenschaft schränkter Haftpflicht in

Durch Beschluß sammlung vom 3. März 1929 ist fol⸗ gende Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen worden:

Für die Nutzung und Verwertung Wohnungen schaftsorgane

ĩ j K f Sver⸗ plastische Erzeugni onkursve angemeldet am 1

eingetragene 55 Minuten

Generalver⸗

HKocholt. . Ueber das Vermögen der Firma Ber— zu Dingden und deren In— Kaufmann ingden ist heute, 16 Uhr 40 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bürovorsteher Heinri ; Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum

nard Kruse Grundsatz ge⸗ . bunden, daß die Wohnungen, Grund⸗ der Genossenschaft Einzelpersonen und Mitglieder

und Häuser

zu Becholt.

dürfen, die

3 Jahre angemeldet am 13. Jun 1929, 110. 7. 1929 Er ö Dll / 1 E 11 9. Gh 929, . ö 929. r 8 6. . . vormittags 7 Uhr I5 Minuten. ste Gläubigerbersamm Amtsgericht Landeck Schl.,

den 15. Juni 1929.

lung und Prüfungstermin? am I9. 7. 1966, 16 Uhr, im hiefigen Amtsgericht J . ö ö sigen Amtsgericht, Bocholt, den 19. Juni 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Preuß. Amtsgerichts.

Hreimn en. 29983 Leffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Ehefrau

des Reisenden Ernst August Herbst,

Marie Bertha Antonie geb. Preuß, all.

Inhaberin der Firma Dental⸗Depot,

Antonie Brustmeyer, Bremen, ist heute

der Konkurs eröffnet. Bermwalter:

Rechtsanwalt. Dr. eyer⸗Claussen in

Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis zum 15. August 1929 ein⸗

schließlich. Anmeldefrist bis zum

15. August 1929 einschließlich. Erste

Gläubigerbersammlung: 2. Juli 1939,

vormittags 9e Uhr, allgemeiner Prü⸗

fungstermin;: 24. September 1929, vor— mittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer

Nr. 84.

Bremen, den 15. Juni 1929. Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Bun zlau. 29984 lieber das Vermögen der Korund— k n b, in Tillendorf, Kreis Bunzlau, ist am 17. Juni 1929, nachmittags 17330 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Pfeiffer in Bunzlau. Anmeldefrist bis 80. Juli 1929. . Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Juli 1929. Erste Glaͤu— bigerversammlung am 2. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Ge⸗ schäftsgebäude, Zimmer 11. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juli 1929. vormittags 10 Uhr, ebenda. Amtsgericht Bunzlau, 17. Juni 1929. Hari stadt. 29985 Bekanntmachung. Ueber das Permögen des Metzger— meisters Isidor Grünenbaum in Darmstadt, Pankratiusstraße 14, ist am 18. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr 145 Minuten, das Konkursverfahren N. 21/1929 eröffnet worden. Kon⸗ lursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Freund, Darmstadt, Bismarckstraße 37. Konkursforderungsanmeldungen sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 11. Juli 1929. Erste Gläubiger—= versammlung; 11. Juli 1929, vor⸗= mittags 9 Uhr, Zimmer W, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 22. August 1929, vormittags 1 Uhr, Zimmer 202, vor dem unterzeichneten Gericht. Hessisches Amtsgericht Darmstadt !]. porimunqd. 29986 eber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm. Schmitz in Dortmund, Her— nmann⸗Löns⸗Str. 12 und Franzius⸗ straße 60, ist am 18. Juni 1929. 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hartmann in Dortmund, Westenhellweg 125. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1929. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juli 1929 bei dem Gericht an— zumelden. Erste ge,, n nn, lung und allgemeiner k am 11. Juli 1929, 12 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund.

Horimn nal. 29987 Ueber das Vermögen des Asphalt⸗ unternehmers Walter Weber in Dort- mund, Wielandstr. 32, ist am 18. Juni 1929, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Hermann Schwarz in Dortmund, Hansastr. 3. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1929. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juli 1929 bei dem Gericht an⸗— zumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 1929, vorm. 11M Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 78. Amtsgericht Dortmund.

Dresden. 299868] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Alfred Hertzsch in Dresden, Zirkusstr. 4511, alleinigen Inhabers der Firma „Alfred Hertzsch“, Lebens⸗ mittelgroßhandlung in Dresden, . 45 Eg, wird heute, am 20. Juni 1929, vormittags 1075 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lincke in Dresden, Gewandhausste 3. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1928. Wahltermin; 15. Fuli 1929, vormit ags 11 Uhr. Prüfungstermin: 309. Juli 1929, vormittags 1055 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1929.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Duisburg. 29989 Ueber das Vermögen der nicht han= delsgexichtlich eingetragenen Firma Kleinherbers K Düpniann, Spezial⸗ werkstätten für moderne Ladeneinvich⸗ tungen in Duisburg, Dellstraße 6a, . Friedrich Kleinherbers und Heinrich Düpmann in Duisburg, wird heute, am 19. Juni 1929, 11,86 Uhr, das Konkursverfahren . Der Bankdirektor a. D. Hornholtz in Duis⸗ burg, Fuldastraße 32, wird zum Kon- kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. August 1929 dei dem Gericht anzumelden. Erste

heute, 12,80 Ühr mittags, der Konkurs

. .

Zweije Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 144 vom 24. Inui 1992. S. 3.

Fläubigerversammlung am 16. Juli 36 vormittags 107? Uhr. All⸗ emeiner Prüfungstermin am E77. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursver⸗ walter bis zum 15. Juli 1929. Amtsgericht in Duisburg.

¶G el sen kirchen. Qydho! Ueber das Vermögen, der Firma ö 23 G. m. b. H. in Gelsenkirchen, Bahnhofstraße 21, ist

tröffnet. Kontursvenbalter ist. der Bücherrevisor E. Lafeld, Gelsenkirchen, Naiserstraße 28. Offener Arrest mit Annen ef g bis zum 2. August 1929. Anmeldefrist bis zum 2. August 1929. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, im e gg Amtsgericht, Overwegstraße Rr. 35, Zimmer Nr. 9, Prüfungs⸗ termin am 13. August 1929, vorm. 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 18. Juni 1829. Das Amtsgericht.

ii sir Q . . CEoogi] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Helene Wens in Güstrow, Mitinhgberin des Spiel⸗ und Sportwarengeschäfts Helene Wens und Aga. Jonas in Güstrow, ist am 20. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, das a rden ag n eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ auwalt Dr. Havemann in, Güstrow. Aumeldefrist bis zum 15. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli geg, vormittags 9 Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 129, vormittags 19 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1929.

Amtsgericht Güstrow. i str νά&.. 29992 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fräulein Olga Jonas in Güstrow, Mitinhaberin des Spiel⸗ und Sporiwarengeschäfts Helene Wens und Alga. Jonas in üst row, ist am 20. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, das , eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ auwalt Dr, Havemann in Güstrow. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juli 1929, vormittags 9 Uhr. All⸗ Prüfungstermin am 24. Juli

Meg, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1929.

Amtsgericht Güstrow. Ilan burg. 29993

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ und Fettwarenhändlers Hermann Bern⸗ hard Mackenthun, i ch 2M, in nicht eingetrggener Geschäftsbezeichuung Hen nann Mackenthun, Tieloh 2, Laden, ist heute, 14,18 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Hans Pohlmann, Rambach⸗ straße 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 6. bis zum 15. Juli d. J. einschließ⸗ lich Anmeldefrist bis zum 19. August ö. , . Erste Gläubiger⸗ verfammlung: Mittwoch, den 17. Juli d. J., 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ iermin: Mittwoch, den 18. September d. J., 10, 30 6

Hamburg, 19. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Id 2E ςsel. 29999 keber das Vermögen der Bau— genossenschaft Handwerkerschutz, e. G. m. b. H. in Kassel, wird heute, am 18. Juni 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Graf zu Rantzau in ebf. Ständeplatz 31. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1929, vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juli 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgexicht hler, immer g9s 19. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 19. Juli 1929. Kassel, den 18. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 7.

HR Assel. . 29995

Ueber das Vermögen der Firma Vertrieb feinster Wäscheaussteuern J. Stern K Co., ,, in Kassel, ,, 19, wird heute, am 19, Juni 1929, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Stern, Kassel, Spohrstraße 3. Erste Gläubiger versammlüng am 18. Juli 1929, vor—= mittags 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗

termin am 25. Juli 1929, vor⸗

mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht

hier, Zimmer 9Isig. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis

15. Juli 1929. . Kassel, den 19. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 7.

Leohschitæz. ,

Ueber das Vermögen des Kaufmann

Karl Bernard in Leobschütz ist am 10 Juni 1929 das Konkursverfahren eröffnet. Bankbeamter Karl Jaeger in Leobschütz ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. 5 Arrest nach K.⸗O. z 118 mit Anzeigefrist bis 1. August 1929 ist erlassen. Anmeldefrist bezüg⸗ lich Konkursforderungen: 29. August 18299. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli 1929, vormittags 95 Uhr, und allqemeiner: Prüfungstermin am J. September 1929, vormistags 975 Uhr, im Zimmer 25 des unterzeichneten

Gerichts. .

Leonberꝶ. 29997

Raith u. li G. m. b. H., Strick⸗ warenfabri

berg wird heute, am 19 Juni 1929, vormittags 109 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Gemein—⸗ schuldnerin das Verfahren beantragt und ihre Zahlungsunfähigkeit und , n nn,, glaubhaft ge⸗ macht h

in Renningen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 11. Juli 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Lr hn n wur über die . des ernannten oder die Wah ; anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §S§ 132, 134 der Konkursordnung be—⸗ ̃ Gegenstände, ferner zur

rungen auf Donnerstag, den 25. Juli 1929, nachmittags 3 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse , ache in zesitz haben oder zur Konkursm— etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung . von dem Besitz der Sache und von

für welche sie aus der Sa he abge⸗ sonderte Befriedgung in Ans nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Juli 1929 Anzeige zu machen.

Li lecke. 29998

manns Franz August Wilhelm Witteck, alleinigen Inhabers der ö. r Witteck vorm. Hermann Duve in Lübeck, Königstr. 73, ist am 20. Juni 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: en, Ingwer Hansen in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und n h , bis zum 31. Juli 1929. Erste C bigerbersammlung: 19. Juli 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. August 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 9.

Marienkbnurg, Westpr. (29990)

Max Steinkraus Textilwaren⸗-Vertrieb in Marienburg, Westpr, Kuhlmanns⸗ gasse 1, ist heüte, am 18. Juni 1929, 18330 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Borowski aus Marienburg hestimmt. k bis zum 15. Juli 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Donnerstag, den 11. Juli 1929, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin Donnerstag, den 1. August 1929, 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 8. Juli 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Miünchen. 30000

Wilhelm Scharf, Schuhmachermeisters in München, Theresienstr. 2609, Rgder, wurde am 19. Juni 1929, vorm. 107 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursvepwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Siegfried Oppenheimer in München, Lindwurmstr. 5a. Offener Arrest nach Konkursordnung 3 118 mit Anzeigefrist bis 9. Juli 1929 ist er⸗— lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen im Zimmer 735 III, Pring⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 9. Jul 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Kon⸗ kursordnung §S§ 133, 134 und 137 be— zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfüngstermin Donnerstag, 18. Juli 1929, vorm. Sy Uhr, Zim⸗ mer 722 III, Prinz-⸗Ludwig-Straße g, in München.

Osterode, Ostpr. 1230 091ũĩ

manns Gustau Otto in Brücken⸗ dorf (Kolonialö⸗. Manufakturwaren, Fahrräder) ist am 18. Juni 1929,

eröffnet. Konkursverwalter Kauf⸗ mann Kühn in Asterode. Anmelde⸗ srist bis zum 14. Juli 1929. Erste Gläunbigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 20. Juli 1929, 11 uhr, Zimmer Nr. 77. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juli 1929.

Ssterode, Ostpr., den 18 Juni 1929.

Amtsgericht Leobschütz, 20. Juni 1929.

Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen der Firma

in Rutesheim O. A. Leon⸗

at. Der Bezirksnotar Hauser

eines

rüfung der angemeldeten Forde⸗

d rsmasse

en Forderungen,

pruch

Amtsgericht in Leonberg.

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Firma Franz

mann

äu⸗

Lübeck, den 20. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abteilung II.

———

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Marienburg. den 18. Juni 1929.

Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des verstorbenen

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Ueber das Vermögen des Kauf⸗

nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren

Amtsgericht.

H atihor. ö 30002 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Bräuer in Ratibor, Lange Str. 40, zugleich als Inhaber der n Karl Bräuer, Ratibor, Eisenbahnstraße 15, wird am 20. Juni 1929, vormittags 19,465 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Verwalter: Bankier Otto Pick in Ratibor, , Frist zur donkursforderungen bis

einschließlich den 20. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 25. Juli 1929, vor⸗

Anmeldung der

Richard Wujanz in Cosul bei Groß⸗ wird besonderer Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 3. Juli 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Bautzen Saal 141 be⸗ Amtsgericht 20. Juni 1929.

Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis 10. Juli 1929 einschließ⸗ ich. (3. K. 13 aseg.)

Amtsgericht Ratibor, 20. Juni 1929.

im II. Stock.

Stool, Pomm. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Lietzke ĩ Holstentorstraße 23, ist heute, mittags as Konkursverfahren er⸗ Kaufmann Stolp, Reitbahn 1. meldefrist bis 17. Juli 1929. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 25. Juli 1929, vormittags Gemeinschuldner nichts mehr geleistet werden. Besitz von ehörigen Sachen und Befriedigung

um 12 Uhr,

Verwalter; Her ustacdtt, Sehles.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Gustav Scholz in Bernstadt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin und für den Fall der An⸗ svergleichs gleich⸗ nahme der Schluß⸗

Seefeldt in

ͤ des Zwan zeitig Termin zur A g des Verwalters 12. Juli 1929, 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Bernstadt, Zimmer Nr. 12, Der Vergleichsvorschlag ist

zur Konkurs masse Anspruch auf abge sind dem Konkursverwalter bis 17. Juli 1929 anzumelden. Stolp, den 19. Juni Amtsgericht. anbergumt. w auf der Geschäftsstelle de nk gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Bernstadt, Schles., den 17. Juni 1929. Amtsgericht.

Sirieꝶ an. . Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ Paul Gloß ; Gräbenstraße Nr. 26, wird am 20. Juni 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren Bücherrevisor

Verwalter: Frist zur An⸗

Preusser in Striegau. , meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 13. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prxüfungs⸗ termin am 22. Juli 1929, 9 Uh t, hier, Zimmer Offener Arrest mit Juli 1929 ein⸗

Coburg. . . ; Das Amtsgericht Coburg hat mit Be⸗ schluß v. 19. Juni 1929 das Konlurs⸗ verfahren über den Nachla manns August Stöckel in Col Schlußtermins

Coburg, den 20. Juni 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

des Kauf⸗

dem Amtsgerich im ersten Stock. Anzeigepflicht bis 13.

Amtsgericht Striegau, 20. Juni 1929. in n nn,,

Dessin. . Das Konkursverf mögen der Firmg

LTrenuburæᷓ. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen warenhändlerin Luise Faesel in Treu⸗ burg ist heute um 19 Uhr das Kon⸗ Konkursver⸗ walter: Rechner Nitschmann aus Treu⸗ burg. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 12. Juli 1929, vorm. 9 Uhr, 7. Anmeldefrist für Kon⸗ en und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juli 1929. Treüburg, den 14. Juni 1929. Amtsgericht.

ren über das Ver⸗ Büchner, Simon & all, Inh. Frau Helene Büchner geb. Reichel in Dessau, Ingenieur Pau Simon in Halle 4. S. und Montagemeister Rudolf Schmidt in Abhaltung termins hierburch auf den 14. Juni 192 Amtsgericht.

irsforderun Deniseh Krone Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsehefrau Martha Schmidt geb. Krebs in Dt. Krone, In⸗ haberin der Firma „Fritz Schmidt“ in Deutsch Krone, eine den Kosten

Triberg.

meisters Josef Buck in Triberg wurde heute, am 17. Juni 1929, nachmittags das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

wird einge des Verfa Konkursmasse handen ist. ö Dentsch Vrone, den 16. ö. 1929. 855 ; Das Amtsgericht.

offener Arrest und Anzeigefrist: 17. Juli e n .

1529. Erste Gläubigerberfammlung und Prüfungstermin: 24. Juli 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Triberg, den 17. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Eisleben. Beschlus. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textilwarenhändlers Gott— fried Hermann Bornkessel in Schraplau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 25. Mai 1929 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß vom 25. Mai 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eisleben, den 19. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Uelzen, Hz. HHann. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns äfer sen. in Uelzen wird heute, zuni 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet, da der Ge⸗ meinschuldner zahlungsunfähig ist. Der Geschäftsführer F. W. Kirsch in Uelzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1929, und Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Juli 1929, vorm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. Juli 1929.

Amtsgericht Uelzen, 19. 6. 1929.

Usingen. ö. ö Ueber das Vermögen des Kaufmann Carl Schrimpf in Üsingen wird heute, am 19. Juni 1929, nachmittags 14 Uhr (2 Uhr nachmittags), das Konkursver⸗ Konkursverwalter ist kechtsanwalt Dr. Paul Wolff in Bad Homburg v. 8d. Höhe. zum 19. Juli 1929. ̃ bersammlung am 15. Juli 1929, vor⸗ Prüfungstermin am

rechtskräftigen

Halle, Sa nl e. In dem Konkursverfahren über das Möbelhändlers Thormann in Halle a. S. ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ egen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke jowie zur An⸗ hörung der Gläubiger stattung der Auslagen und die währung einer Vergütung an die Mit⸗ Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 25. Juli 1929, r, vor dem Amtsgericht hierselbst, 13, Zimmer 45, bestimmt. den 29. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Prüfungstermin

über die Er— ahren eröffnet.

Aumeldefr Erste Gläu

mittags 19 Uhr. . 1. August 19359, vormittags 10 x Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1999. Usingen, den 19. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Ham bun g.

Die am 109. Mai 1929 erfolgte Kon⸗— kurseröffnung über das Vermögen des Uhrmachers Hermann Kopp, Lübecker Straße 43, in nicht ein⸗ andelsbezeichnung Erdwin

ist durch Beschluß des Landgerichts vom 31. Mai 1929 auf⸗

gehoben worden. Hamburg, 19. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Hadl Schmiedeberg, Hr. Halãe, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns t, Thexese geb. Pötzsch, in ist neuer Prüfungs⸗ termin bzgl. der Nachtragsanmeldungen auf den 8. August 1929, 11 Uhr, beim unterzeichneten Gericht anberaumt. Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, den

18. Juni 1929. Amtsgericht.

Nallenstedt. J Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Paßgußf vormals Martin wird gemäß 3 204 d. da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse vorhanden ist. . t, den 19. Juni 1929. tisches Amtsgericht.

Silberwaren,

Alois Schmid Bad Schmiede

Hus mm. In dem Konkursverfahren über das des Maurermeisters Karl Hansen in Schwesing ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung auf Sonnabend, den 6. Fuli 1929, vorm. : anberaumt. Tagesordnung: ung über die Führung der Prozesse gegen die Masseschuldner. Husum, den 18. Juni 1929. Das Amtsgericht.

. 5 roesch in Ballenstedt K⸗O. eingestellt,

HHusnm. In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Christian Koch in Winnert ist besonderer rüfungstermin chlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis anberaumt auf Sonnabend, den 2J. Juli 1929, vorm. Uhr, Zimmer Nr. 7. Das Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der schäftsstelle des Amtsgerichts aus. Husum, den 18. Juni 1929.

Hassum.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Wilhelm Hespe i stedt wird eingestellt, weil eine en des Verfahrens entsprechende Konkursmasse r Amtsgericht Bassum, den 18. Juni 1929.

Bautn en. ; . In dem Konkursverfahren über da

mittags 95 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Nene Straße 25, Zimmer Nr. S5

Sieinbruchpächters Das Amtsgericht.

Jessnitz, Anhalt. 30023

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

6 des Ingenieurs Friedrich Witte

aguhn wird eingestellt, da eine den

Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Jeßnitz, den 14. Juni 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Te ver. 30024

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns und Gast wirts Reinhard Schönbohm in Alte⸗— brücke wird Schlußtermin auf den 16. Juli 1929, vormittags 103 Uhr, vor dem Amtsgericht Jever, Zimmer 1, angesetzt.

Jever, 17. Juni 1929. Amtsgericht Jever.

HKiel. Konkursverfahren. 30025

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Paul Schmidt in Kiel, Inhabers der eingetragenen irma Magdalene Grimm in Kiel,

lstenstraße 5 /ß3, wird aufgehoben, da

die Schlußverteilung stattgefunden hat.

Kiel, den 17. Juni 1925.

Amtsgericht. Abt. 25 b. 22 X. 56/28.

Mag el ekhnnꝶ. 30026

Das Konkursverfahren über das

Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft C. Jesaun in Magdehurg⸗Neu⸗ stadt, Morgenstraße 65 / 6g, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 13. Juni 1929. Das Amtsgericht A, Abteilung 8.

Miühl'lork. 30027

Das Amtsgericht Mühldorf han

das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schneidermeisters Josef Würtemberger in Mühldorf auf Grund Zwangsvergleichs voni 10 März 1927 aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Miinchen. Bekanntmachung. XM 028

Am 19. Juni 1929 wurde das unterm

15. Mai 1928 über das Vermögen des Kaufmanns Carl Deibele, Allein⸗ inhabers der Fa. C. Deibele, Uhren⸗ . München, eröffnete

onkursverfahren als durch Schluß—

verteilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

——

Oppeln. 30929

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Oberschlesischen Werk⸗ tätten für Wohnungsbau und Haus— rat Gesellschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Oppeln und Hindenburg, steht Termin zur zweiten Gläubiger⸗ versammlung vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 76, am 17. Juli 1929, 16 ihr, an. Tagesordnung: 1. Bericht des Konkursverwalters über den Stand des Konkurses. 2. Bericht des Rechtsbeistandes über ein Vorgehen der Konkursmasse gegen die Wohnungs sürsorgegesellschaft für Oberschlesien in Oppeln, den früheren Aufsichtsrat der Gemeinschuldnerin und den früheren Geschäfts führer der Gemeinschuldnerin wegen Schadensersatzansprüchen. 5. Zu⸗ wahl zum Gläubigerausschuß.

Amtsgericht Oppeln, den 16. Juni 1929.

HR eiüichenan., Sachsen. 30030]

Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns aul Reinhard Scheibler in Reichenau (Sa.), Schützenstr. 1441 (Großhandel mit Lebensmitteln), wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Reichenau (Sachsen), 15. Juni 1929. Amtsgericht.

——

FR eutl img en. 300311

Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Ernst Faßnacht, In⸗ habers einer mechanischen Schreinerei in Reutlingen, wurde 3 bhaltung des Schlußtermins und Vo

Schluß verteilung heute aufgehoben.

llzug der

Reutlingen, den 2. Juni 192g. Amtsgericht Reutlingen.

Sa nl fell. Sanl e. 30032

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Thüringer

Schieferwerke A.-G. in Saalfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . Saalfeld, Saale, den 13. Juni 1929. Thüringisches Amisgericht. Abteilung 3.

30039 Schmiedl eberg, Riesengekb. Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Frau Helene Bräuer geb. Grenzow in Krummhübel wird nach . Ab⸗ haltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Schmiedeberg i. Rsgb, den 19. Juni 1929. Amisgericht.

Schw ei dnit . . 30034 In der Konkurssache über das Ver—

möqen des Photographen Alfred

Schmalisch in Schweidnitz, Langstr. Il, wird Termin zur Prüfung der nach˖ träglich angemeldeten Forderungen auf den 16. Juli 1929, um Sz Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, anberaumt. ; Schweidnitz, den 19. Juni 1929. Amtsgericht. .