Erste Anzeigenbeilage zum Re
ichs⸗ un
Staatsanzeiger Nr. 145 vom 25. Inni 1929. S. 2.
ᷣ— —
30684 Atlantie Transportversicherungs⸗A,Aktien⸗ gesellschaft zu Stettin, Königstor S8. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 17. Juli 1929, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗
gebenst ein.
Tagesordnung.
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats für das Geschäfts⸗
jahr vom 1. Januar 1928 bis 31. Dezember 1923. 2. Beschlußfassung über die Bilanz
und die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die lastung der Mitglieder des stands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind laut 5 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Die Hinter⸗ legung geschieht beim Vorstand der Ge⸗ sellschaft in Stettin, Königstor 8,
Ent⸗ Vor⸗
Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder Depotscheinen der
Reichsbank erhalten die Aktionäre einen Hinterlegungsschein, gegen dessen Rück⸗ gabe nach der Generalversammlung die Aktien oder Depotscheine zurückgegeben werden.
Stettin, den 21. Juni 1929. Atlantie Transportver sicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stettin.
Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Emil R Retz la .
ö C. A. Wagner Buchdruckerei Aktien⸗ gesellschaft, Freiburg im Breisgau.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am 19. Juli 1929, 17 Uhr, im Sitzungszimmer der Druckerei, Bertholdstr. 57/59.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz auf 31. März 1929 nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3. Verteilung des Reingewinns.
4. Aufsichtsratswahl.
Anmerkung: 8 12 des Gesellschafts⸗ vertrags bestimmt in Absatz 2 und 3: „Stimmberechtigt bei der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, wesche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generglper— ammlung bei der Kasse der Gesell⸗ . einem deutschen Notar oder den von dem Aufsichtsrat zu bestimmenden anderen Stellen hinterlegt haben.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar muß der Hinter—⸗ legungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft ein⸗ gereicht sein.“
Als weitere Hinterlegungsstelle be⸗ stimmte der Aufsichtsrat das Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg i. B.
Freiburg im Breisgau, 22. 6. 1929.
Der Vorstand. A. Wagner Schroth.
*
302861 Bilanz am 31. Dezember 1928.
Bestände . RM 14 Grundstücke, 33 193 5 —
2340, Gh ù RM 250 584 825 — Schuldner . ö 60 620 90 Beteiligung an Industrie⸗
gelände Gleisanschluß
G. m. b. H. . 6
Verpflichtungen.
Aktienkapitalkonto. 5h0 000 - Gläubiger kö 3916290 Konto neue Rechnung 193058 Tiquidationskonto:
Vortrag aus 1927
b8 711,93 ab Verlust in 1928. 4358. 51 h4 353 42
6ah 446 90 Gewinn- und Verlustrechnung.
RM
Soll. Terrainunkosten ; 38 85 Gerichts- Anwalts- und
andere Kostenkonto 513282 Steuern 619414 Liquidationskonto:
Vortrag aus 1927
58 711, 93 ab Verlust in 1928 4358, 51 54 353 42 65 719 23 Haben. Liquidationskonto: Vortrag .
aus 1927 58 711 93 Zinsen 104830
achten 5698 30 Zurückerstattete Steuern 2360 [0
65 719 23
Berlin, den 31. Dezember 1928. Industriegelände Schöneberg Attiengesellschaft in Liqu.
Haselhorst
Aktienkap.
28316 VBermögensaufftellung vom 31. De⸗ zember 1528. Vermögen: Bankguth. 5 176,08, Beteilig. 000, = Grundst. 2 359 259, 96, Straßenbauk 13 210,61, Schuldn. 2798. 16. Schulden: 100 000, Bankschuld. Dtsch. Bau⸗ und Bodenbank 58 583,80, Zwischen⸗ fred. d. Reiches 1 545 000. Grundstück⸗ restkaufgeld Dtsch. Werke A. G. 758 400. — Straßenbaukostenschuld Rhenania⸗Offag Mineralölwerke Düsseldorf 113 210,61, Gewinn 250, —. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Verlust: Gewinn 250. —. Gewinn: Beteiligungserträge 250, — Berlin, den 31. Dezember 1928/8. April 1929.
D
Vr.
2 600 30285
Friebrich Tauscher Altien⸗
am 31. Dezember 1928.
Abschreibungen 272 48431 esten 662 866 82 Steuern und Abgaben . 164 67113 Schwebende Verbindlichkeiten 35 072 38 , 387 01218 1529 09712
Vortrag vom 1. 1. 1928 376 51916 Fabrikationskontorohgewinn 1 162 577 26 nnn.
Bilanz 31. Dezember 1928.
, Döi—= Passiwa. Abschreibung 1 — 1 231 000 — Aktienkapital!!! ... bo 900 — (Gleisanlagen . 143 000, — Reservefondd .. 00 L= Abgang.. 2 5600 Verbindlichkeiten.... 261 623 42 F, 301 b23 45 Abschreibung 6 500, — 116 000 - : inn⸗ zerlustrechnung. Gebäude... Hs G00, — enim. und. Terlastecchanng. = Sah eg: , D. An Generalunkosten. . 73 71922 Jö 6d, — „Abschreibungen .. 5 821 686] Abschreibung 18 00 48 000 79 540 97 Maschinen und Apparate . 114 000, — Per Waren.. 51 17648 Abgang. 76 500 — „Verlust 1928... 28 364 49 557 5ddjp. - 7 7 Abschreibung 37 00 800 00 σ—- ; 3 19 Eisenbahnwagen 48 09900, — Berlin, den 6. Juni 1929. ioc wn ng 3 066. 45 oo.
Treuherz & Berliner Baumwollwaren⸗ Aktiengesellschaft.
Verlustyortrag
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.
gesellschast in Oberlungwitz, 1620/7. 224 io Blilanzkonto am 31. Dezember 1928. Gewinn einschl. 1109,92 . 3 Vortrag.. 13 02120 Aktiva. ge, nn,, . Grundstücke und Gebäude 1982519 — K . 1000890103 Maschinen und Anlage 959g 9595 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Debitoren, Kassa, Banken 2c. 1 153 73916 Warenlager ...... [286 266 3609. Soll. 4 , T ss ö 42 9336 . aten 26 872 665 Passiva. Abschreibungen ..... 23 943 82 Aktienkapital .... go0 000 — Gewinn aus 1928 1911,28 Reservefonds H go 000 — Gewinnvortrag Verbindlichkeiten . .. 17568 26455 1927 .. 11 109,92 13 02120 Langfristige Verbindlichkeiten 820 693 63 Do r 3 Hypotheken... 38 00 — — Heberschuß .... 387 012 48 Haben. . ͤ m T Warenhruttogewinn. . 95 661 36 (OMi66 Gewinnvortrag aus 1927 11 10992 Gewinn und Verlustrechnung 3
Ke JJ 256 67 V3,
3. J 53 , sor ig!,. ESilesia“ . . 163 58 Berein chemischer Fabriken, Wechsel . 683 263] Bilanz per 31 Dezember 1928. en 113 344 20
Waren,, , , , ee r,
J 1663 75 6 pstach n, gen,.
Gewinn- und Verlustkonto 215623 W HFrundstücke - 5560 911,
1927 . 4929,06 . Verlust 1928 10480 56 15 409962 324 28318
Per Aktienkapital 9 9 9 100 000 6 Hypotteten 200 9o9 * Rrehttnren . 24 28318
3ꝛa 283 18
30215.
Glasplakatefabrik Offenburg Aktien gesellschaft, Offenburg. In der am 18. Juni d. J. stattgehabten J. ordentlichen Hauptversammlung dieser Gesellschaft wurde folgende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt:
302 000 — 101 400 — 3700 2660 273 783 317 346 1000890603
Grundstücke und Gebäude Maschinen , . Kasse und Effekten .. , Waren u. Rohmaterialien
07 96
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds . Kreditoren .. Hh ther . Nicht erhobene Dividende
450 000 —
45 000 — 342 704 73 149 940 —
8 *
1 6 2 9 2 2
Dem Vorstand und Aussichtsrat wurde Entlastung erteilt und beschlossen, den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen. Das statutengemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied, Herr Dr. Alfred Silber, Offenburg, wurde wieder, und an Stelle des verstorbenen Herrn Emil Voltz, Offenburg, Herr Paul Schell, Offenburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Vorstand besteht nach dem vor kurzem erfolgten Tod des Herrn Paul Venator, Offenburg, nur noch aus Herrn Wilhelm Schell, Offenburg. Dffenburg, den 19. Juni 1929. Der Vorstand. Wilhelm Schell.
Abgang.. 319 900, —
Ti ddõ -
5 z Wertpapiere und Beteili⸗ , f 1 15M I] Schuldner... 1147 488 07 Bilanz der Kreuzzeitung Aktien- Neuanlagen lt. Betriebs⸗ gesellschaft vom 31. Dezember 1928. vertrag 3 181 000, — . . ö . d 2496 43514 Haus und Grund⸗ assiva ö sfück .. . 306 O00, — ö ö . ; Aktienkapstal ..... . 2266 000 Abschreibungs 009 300 000 = giäubiger ;? . . a6 435 1a Kasse, Banken, Postscheck, Ablösungswert der Neu⸗ Ausstehende Forderungen 5 128 75 23 .
14
27
Genußrechte beträgt RM 27 050, —
bei der:
hütte bei Saarau i. Schles.,
schieden und sodann wieder worden: die ͤ J. Regierungsrat Kreth, Berlin, 2. Frhr
v. Lüninck, Ostwig.
Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 12. Juni 1929 sind nach 59 des Gesellschaftspertrages aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft ausge— gewählt Aussichtsratsmitglieder
An Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Abschreibung a. Haus. 8 000 —] Deutschen Bank, Berlin, . Heneralunkosten . . . .. 26 092 77] Schlesischen Bankverein, Filiale der
7 Is 7 Deutschen Bank, Breslau, . b Commerz-⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
Per schaft, Filiale Breslau, Breslau. Zinsen u. sonstige Einnahmen 20 61221 Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden Verlust 1998 ; ö 10 480566 Herr Dr. Paul Helmuth von Kulmiz, Ida
ö 7 i und Marienhütte bei Saarau. Die turnusgemäß ausscheidenden Mit-
Müller, Charlottenburg, wurden wieder gewählt.
II19. Juni 1929. Der Vorstand.
Der Gesamibetrag der umlaufenden
Die Auszahlung der auf 699 festgesetzten Dividende für 1928 erfolgt ab heute gegen Einlieferung der betressenden Dividenden⸗ scheine und eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses nach Abzug von 1099 Kapitalertragfteuer mit RM 64.80 für jede über RM 1200, — lautende Aktie
Gesellschaftskasse in Ida und Marien⸗
glieder Herr Generallandschaftsrepräsen⸗ tant Major Dr. h. «. Viktor v. Websky auf Karlsdorf und Herr Direktor Carl
Laasan (Ida⸗ und Marienhütte), den
310351 Metallwarensabrik A. S.
vorm. Ed. Lachmann.
Zu der am 16. Juli d. J., nach⸗
mittags 1 Uhr, in unseren Geschäfts⸗
räumen stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung werden die Herren
Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1928.
2. Erteilung der Entlastung von Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktien sind spätestens bis zum
12. Juli, mittags 12 Uhr, bei unserer
Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Berlin, den 24. Juni 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Leo Lachmann, Justizrat.
—
30266]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM * Gr nb tele, 49 781 Fabrikgebäude 448 519, — Abschreibung 10115, — Wohngebäude 140 420, — Zugang. 6767,01 147 187,01 6376,01 7 dds. 2658, 80 i Abschreibung 11071,80
Sonstige Anlagen 40 935, — Abgang. 3202, — F fösy —= Zugang.. 8159,75 Abschreibung 16996, 75 Wertpapiere ind Vcscin' ,,,, 15 Kasse, Schecks und Wechsel 26 292 Deb orten 883 945 44
Avale RM 15 000, — Aufwertungsausgleich
35 600, —
Zugang f. neue
Hypotheken⸗ aufwertung 2000, — FF dvd -= Abgang durch Berzieih = . 33 000, — Abschreibung 8 250, — Waren und Mäasccsasscn
438 404 —
Abschreibung 140 811 Maschinen ..
Zugang..
63 523 —
28 896 —
24 750 — 558 9716
2214375
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Hypotheken. Zugang durch neue Hypo⸗ thekenauf⸗ wertung
1200 000 — 40 000 —
Abgang durch Vergleich 4 000, —
Abgang durch Rückzahlung 31 200 —
Delkredere fonds... Kreditoren Avale RM 15 000, — Gewinn und Verlust: Vortrag a. 1927
1 277. — 1 106,55
41 312 70 000 — 810 679
52 383 2 214 37531
Waldenburg i. Schl., im April 1929. Krister Porzellan⸗Manufaktur Attien gesellschaft.
F. Truckenbrodt. ppa. E. Künzel. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, 19. April 1929. Treuhand⸗BVereinigung Aktien gesellsch aft. v. Albedyll. Kunzendorf. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Verlust. RM 19 Fabrikationskosten.. .. 1 869 078 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten einschl. Steuern u. soziale Versicherungen Abschreibungeng ... Gewinn und Verlust: Vortrag a. 1927 11 277, —
55
per 1928
1163 465 52 809 56
Reingewinn ! 1928. 52 383 55
41 106,65
3 137 737154
Gewinn. Vortrag aus 1927... Fabrikationskonto. . ..
11 277 3 126 460 54
3 137 73754
; 3 3 . Soll. 3
Valdentzurg e, , . 1 Grundstücke u. Betriebsanlagen 10 110161
Krister Porzellan Manufaktur Löhne, Gehälter und Hand⸗ ö Aktien gesellsch aft. ö lungsunkosten .... 25 358 42 J . Zinsen J Vorstehende Gewinn und Verlust⸗ Reserven JJ 145 3 rechnung haben wir geprüft und mit den 7 . 7
ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ einstimmend gefunden. Dres den, 19. April 1929. Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft.
,,,
30697 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus den Herren: Dr. Karl
Kimmich, Direktor des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereins A. G., Köln, Vor—
sitzender, Dr. Carl Wuppermann, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender, Konsul Alfred Hilger, Remscheid Tommerzienrat Fritz Korff, in Firma Korff C Honsberg, Rem— scheid, Direktor Carl B. Luckhaus, Rem— scheid, Adolf von der Nahmer, Remscheid, Walter Paß, in Firma C. G. Paß, Rem ⸗ scheid, Emil Rieger Vorstandsmitglied der Riegerwerk⸗Aktiengesellschaft, Aalen, Württemberg, Direktor Bernhard Schütz, Berlin; Betriebsratsmitglieder: D. Bar— thel, Remscheid, Hermann Hay, Remscheid. Nemscheid, den 20. Juni 1929. ö Alexanderwerk ꝛ. von der Nahmer
Aktien⸗Gesellschaft. ö. Der Vorstand.
xe, J ,, ,. 30196 Bilanz am 31. Dezember 1928. . ; . 5 . * 9 J ö ö wd . 23 6 Beteiligung.... 5009 R 657 Web ren 7294 Bank (Darmstädter)lö .. 303 Bank (Dresdner) t... 218 k 4089 15 162 Kapital * d 9 42 9 9 14600 ,, 562 15 162 Gewinn⸗ und Verlustkontg. Inventarabschreibung . 98 Handlungsunkosten .. 1347 mi,, 3 814 5 259 Warenbruttoertrag . 220
Gewinn g. Heteillgungsito. 41607 Verlust 1J
Berlin, den 8. April 1929. Deutscher Lehrmittel ⸗Verlag
Aktiengesellschaft. Honegger.
30209. Coblenzer Handelsbank 21.⸗G., Koblenz.
Abschluß am 31. Dezember 1928. Bermö gen. J.
8e, . S96 967 69
Guthaben bei Banken.. 12 793 49
Kassen⸗ und Sortenbestand 15 176656
Wechselbestand .... 79 680191
Wertpapiere.... 5 60868
Mobilien und Umbau.. 9 000
Immobilienkonto, abzügl. RM 12 000, — Hypothek Uebernommene Bürg⸗
schaften RM 118 837,16
1 500 -
Tn sis ᷓõᷣ
—
. Schulden.
Aktienkapital... Glänbiger Guthaben von Banken. 42 65036 ld, 30 571 50 Bürgschaften 118 837,16 ö. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 24 501 67 1030 81665 Gewinn⸗ und Berlustrechuung.
500 000 — 423 093312
22
Ausgaben. ö. Unkosten und Steuern .. 70 gõg 6g Gewinn... 34 501 67
105 461 31 Einnahmen. . Gewinnvortrag. 68761 Zinsen .. 46789 64 Gebühren.. 57 993 06 os a6 i381
Der Borstand. Schütz.
ö 30210.
Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗
rechnung der Kreisgaswert dvber⸗
nig Akt. ⸗Ges., Breslau X.
Bilanz. ö
k ; Attiva. Grundstücke und Betriebs⸗
, 71 25 Beteiligungen.. 10 Bestündveꝛm̃ 336 Kassakonto.
Fassiva. . 60 000 - Reserven und Kautionen . S855 03 !. Kreditoren...
— —
100 062165 Gewinn⸗ und Berlu strechnung.
Rähm s
Haben. Bestinde
Breslau, den 31. Dezember 1928.
Berlin, den 12. Juni 1929.
Radrach. Dr. Scheerbarth.
Der Vorstand.
v. Albedyll. Kunzendorf.
Der Vorstand. Rosenblum.
Zweite Anzeigenbeilage
zum Deut chen Meichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
192
Nr. 1415.
J. Attien⸗ ge sellschaften.
30208. ; Bilanz ver 31. Dezember 1928.
Attiva. Grundstücke . 2 25 000 — Gebäude 8 5 131 400 — Maschinen ... 124 400 — Utensilien w . 1 — Mobilien . 1 — Patente JJ 1 — Kassen⸗ und Scheckbestand 28 69428 Kontokorrent.. . 627 268 96 Vorräte 6 495 028 61
14131 794385
Passiva. ; Akttienkapital . . 400 000 — Reservefondsd .... 40 000 — Hypotheken . . 9 02 Aktzepte . WJ . 105 9 — e or . 302 z50sso ,,, 58 203 03
1431794
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1928.
De bet. Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen .. R n,,
35
157 4927 30 705 58 203 03
246 401 63
Srredit. Vortrag aus ,, 4 251 48 Geschäftsgewinn .... 242 15015
246 40116: Satzungsänderung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Juni 1929 wurde geändert: 5z 14 (Aufsichtsratvergütung. Berlin⸗Ketschendorf, Spree, Juni 1929. Ketschen dorfer Kunstlederfabrit Aktien gesellschaft. Der Worstand. Karl Koenig.
im
, , „/// — Ge brüber Zschille Tuchfabrit, Attien gesellschaft Großenhain i. S. Bermögensaufstellung für 31. Dezember 1928.
Vermögen. RM D Grundstücke J . 57 500 273 Gebäude k 400 000 — Maäschinen . 270 000 Geräte . h 1 K Fuhrpark . 1— Elektrische Anlage... 29 000 — Vo rräte ö 434 907 81 R asse d 3 448 25 Wechsei . 123050 Wertpapiere 57 82 Schuldner H 300 148 74
1499 295
Berbind lichkeiten. Aktienkapital K Reservefonds . . Unerhobene Dividende.
Gl nhtne,,,
1000 000 — 5 000 — 198 90 494 0962 1499 295 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 18928.
Soll. Vortrag aus 1927 . Abschreibungen a. Betriebs⸗ werte und Außenstände Handlungsunkosten Fabꝛrikationsunkosten ö
RM O 62 614 04
535 036 55 999 105 437 77 7367
Diskont 3 909 17 161 33 , 37 249150 ö,, 28 47142 919 70703 Haben. Sanierungsüberschuß abzgl. w— 860 152 55 , 560 75 kö 3 44180 Betriebsroherträgnis .. 55 551 93 919 707 03
Der Aufsichtsrat unserer Firma setzt sich
wie folgt zusammen:
Herr Konsul Max Reimer, Direktor der Dresdner Bank, Dresden, Vor⸗ sitzender,
Herr Geh. Hofrat Kommerzienrat Dr.⸗
Ing. Louis Ernst, Dresden, stell— vertretender Vorsitzender,
Herr Fabrikdirektor Wilhelm Illgen, Zwickau,
Herr Generaldirektor Wilhelm Henkel, Dresden,
Herr Dr. jur. Eberhard Groos, Dresden,
Frau Liese von Dobschütz geb. Ischille,
Dresden, Frau Anna Dresden. Vom Vetriebsrat entjandt: Herr Franz Schiffner, Großenhain, Herr Max Breitfeld, Elektriker, Großen⸗ hain. 30206. roßenhain, den 20. Juni 1929. Gebrüder Zschille, Tuchfa brit, Attiengeselischaft. M. Kade. R. Fink.
Ischille geb. Pleßmann,
Ausputzer,
30688 DOfto Conrad Eisenbahn⸗ und Tie fbau⸗Aktienge sellschaft, Berlin. Zu der am 12. Juli 1929, nach⸗
mittags 5 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
werden unsere Aktionäre hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Vorlage ö Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahrs 1928.
3. Erteilung ber Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktien bzw. Depot⸗ scheine bis spätestens den 10. Juli d. J. bei der Firma zu hinterlegen.
Berlin, den 2X2. Juni 1929.
a . , ,
30207. Zuckerfabrik Großdüngen, A.⸗G. VBermögensrechnung am 30. April 1923.
D , ,
—
Aktiva. A 9 Grundstücke. 24 000 Gebäude
169 7io, —
296 Abschr. 3 690, — 166 050 — Maschinen und Apparate 104 864, — Zug. 1928/29 25 131,15 I TJ vp ĩ 10 95 Abschr. 52s / 29 18 923,55 1107150
Eisenbahnanschlußgleiskto.
5845, — 1095 Abschr. 1928/29 783, — 5 065 — Utensilienkonto 1565, — 10 94 Abschr. 30, — 150 —
Neuanschaffungskonto
ö 1614730 Sa. der Anlagewerte: Buch⸗ .
wert J 352 483 80 Vorratsaktienkonto .. 8 400 — Landesgenossenschafts⸗
be n ng, 87 50 Kue neten; 1465159
734 780 20 78 303
Vorräte lt. Inventur. Verschiedene Schuldner .
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Gesetzlicher Reservefonds . Reservefonds III.... Verschiedene Gläubiger. Gewinnvortrag 1927128
3443,74
390 000 – 39 000 39 532
702 15566
Reingewinn 1928 29... . 1388,67 483241 1175 520164 Die vorstehende Bilanz habe ich ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig ge
führten Geschäftsbüchern in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Großduüngen, 223. Mai 1929.
G. Schmelzer, vereidigter Bücherrevisor und kaufmän⸗ nischer Sachverständiger. Vorstand der Zuckerfabrik Großdüngen, 2A. ⸗G.
Rob. Meyer. K. Hostmann.
E. Marheineke.
Die vom Aufsichtsrat gewählte Prüfung stommission. Ernst. Oppermann. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 390. April 1929.
An Soll. Betriebsunkosten .... ,, Abschreibungen ....
b 8 ls Oz9 bz
1ꝗ 631 S860 og 25 426
Saldogewinnvortrag 1927128. 3443,74 Saldoreingewinn 1928 29 1388,57 41 83241 161109880 Per Haben.
Saldovortrag a. 1927/28 ,
3 443 74 1 607 65506 1611098380 Die obenstehende Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern in Uebereinstimmung gefunden. Großdüngen, 22. Mai 1929. G. Schmelzer, vereidigter Bücherrevisor und kaufmännischer Sachverständiger. Vorstand der Zuckerfabrit Großdiüngen, A. ⸗G. Rob. Meyer. K. Hostmann. E. Marheineke. Die vom Aufsichtsrat gewählte Prüfungskommission. Aufsichtsrat der Zuckerfabrit Großdüngen, 2. ⸗G. Ernst. Oppermann. Die Vorstandsmitglieder Herr Hof⸗ besitzer Josef Hagemeier, Großdüngen, und Herr Domänenpächter C. Graf, Marienburg, schieden durch Tod aus dem Vorstande aus. Neu in den Vorstand wurden gewählt: 1. Herr Graf Harden⸗ berg⸗Schwicheldt auf Schloß Söder und Herr Hofbesitzer Heinrich Engelke, Egen⸗ sedt. Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Hofbesitzer Heinrich Probst aus Listringen gewählt.
30694 Weißhthaler Spinnerei und Weberei Aktiengesellschost, Mittweida.
3. Aufforderung.
1. Umtausch der Stammaktien zu RM 59, —.
Gemäß Artikel 11 der ꝛũ. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer auf RM 50, — abgestempelten Stammaktien über ehemals BFM 1000, — hiermit auf, diese nebst zugehörigen Vogen mit Dibidendenscheinen Nr. 11 ff. zum Umtausch in neugedruckte Stamm⸗ aktien über RM 5060, — und über RM 100, —
bis spätestens 31. Juli 1929
ein schließ lich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassungen Dresden,
Chemnitz und Mittweida während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Dabei kann von Altio⸗ nären die Gewährung von neugedruckten Stammaktien über RM 20, — nur inso⸗ weit verlangt werden, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teil⸗ weisen Verlustes ihres Aktienrechts not⸗ wendig ist. Um die Ausreichung von Kleinaktien jedoch nach Möglichkeit zu vermeiden, sind die Umtauschstellen gern bereit, einen Spitzenausgleich zu ver⸗ mitteln.
Diejenigen unserer Stammaktien über RM 50, — die nicht bis zum 31. Juli 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kvaftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Stammaktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die
gten ausgezahlt
Berech bzw. für sie hintere
6 Umtaunsch der Anteilscheine. Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. 5. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir ferner die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft über je RM 5, — auf, ihre Anteilscheine zum Umtausch in Stammaktien über RM 20, — oder RM 100, — bis zum 31. Juli 1929 einschließ lich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassungen in Dresden, Chemnitz und Mittweida während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen eingereichte teilscheine im Gesamtwerte
An- schäftsjahr 1 von neuerungsschein
30685 Wir laden unsere hierdurch zu der am Sonnabend, den 13. Juli er,, des Nachmittags T Uhr, in der P. Maßberg'schen Gast⸗ wirtschaft in Broistedt stattfindenden 1 ordentlichen General⸗ versaimnlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Erteilung der Entlastung. 2. Ewan nrg für ein Vorstandsmitglied. 3. Antrag eines 5 4. Erfüllung der nach 5 6 8. S. fest⸗ gelegten Verpflichtung. 5. Aktienübertragungen. 6. Verschiedenes. Broistedt, den 21. Juni 1949. Aktien Zuckerfabrik Broistedt. Der Aufsichtsrat. A. Mehyerding.
** k 592 z 22 Herren Aktionäre
verstorbenes
Aktionärs auf
27489 Abler werke vorm. Heinrich Kleher Aktiengesellschast, Frankfurt a. M.
Kapitalsßerabsetzung (2. Bekannt⸗
machung).
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 1. Mai 4 hat u. a. beschlossen, das Stamm⸗ kapital von RM 192590 900, — durch Zusammenlegung der Aktien im Ver— ., von 2:1 auf RM 9625 000, — herabzusetzen.
Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das , . erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Stücke nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit den Gewinnanteilscheinen für 1928/29 u. ff. mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 20. September 19293 ein⸗
schließlich bei den nachfolgenden
Stellen einzureichen:
in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Komman⸗
ditgesellschaft auß Aktien, Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditge sellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main) oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Filiale Frank⸗ HBr g. M Gegen Einlieferung eines Nenn⸗ betrages von nom. RM 200, — bis⸗ heriger Stammaktien wird eine neu ge⸗ druckte Stammaktie im Nennbetrage von nom. RM 1090, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 (für das Ge⸗ 1928129) u. ff., nebst Er⸗ ausgegeben. Größere
in
Röm 2, — ober RM 16h, — werden neue Beträge alter Aktign werden nach Mög- Stammaktien im entsprechenden Nomi⸗ lichkeit in neue Aktien von je nom.
nalbetrag zurückgegeben. stellen werden einen etwa notwendigen
Spitzenausgleich nach Möglichkeit gern
vermitteln.
Anteilscheine, die nicht bis 31. Juli 1929 zum Umtausch in Stamm⸗ aktien eingereicht sind oder deren Ge⸗ samtnennwert die zum Ersatz durch neue Stammaktien erforderliche Summe nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Im übrigen wird wie zu J dieser Bekannt⸗ machung am Schluß ausgeführt ver⸗ fahren.
III.
Umtansch der Stammaktien über
RM zo, —, 100, — und RM 590, —.
Wir fordern ferner die Inhaber von,
unseren Stammaktien über RM 20, 106, — und 500, — auf, diese, und zwar Mantel und Bogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1928/29 (Nr. 11 u. ff.), zum Umtausch in neugedruckte Urkunden mit den Dibidendenscheinnummern 11—20 und dem Ausstellungsdatum vom 22. August 1928 bei der Allgemeinen Deutschen
Credit-Anstalt in Leipzig oder
deren Niederlassungen in Dresden,
Chemnitz und Mittweida während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Zu 1, II und III.
Die Einreichung der Stammaktien reicher
Die Umlausch- RM. 1005, — umgetaufcht.
/ Soweit Aktionäre ihre Stamm⸗ aktien auf Grund der Aufforde⸗ rungen vom 18. August, 18. Sep⸗
zum tember und 18. Oktober 1928 zum
Umtausch in Ahschnitte über nom. RM 190, — oder nom. Reichsmark
06900, — gemäst der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung bereits ein⸗ gereicht haben, müssen die be⸗ treffenden Inhaber die in ihrem Be sitz be findlichen Empfuangs⸗ bescheinigungen bei der Aus⸗
stellerin als Ersatz der effektiven Aktien zur Zusammenlegung ein« reichen und gleichzeitig ihre Auf⸗ träge wegen der Spitzenregulierung erteilen.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen . die Aktionäre zu vermitteln. Der Umtausch der. Aktien ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen er⸗ sogft: im anderen Falle wird die üb⸗ iche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der, über die alten ein⸗ gereichten Aktien erteilten Empfangs— bescheinigungen bei den Stellen, die bie Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, ausgestellt haben. Die Umtausch⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht vei—
pflichtet, die Legitimation der Ein— ber Empfangsbescheinigungen zu
und Anteilscheine hat steiz unter Bei⸗ prüfen. Diejenigen Stammaktien über nom.
fügung eines arithmetisch geordneten Nummernberzeichnisses für Formulare bei den Einreichungs⸗ stellen erhältlich sind. Der Umtausch an den Schaltern der oben genannten Stellen ist probisionsfrei, bei
Ein- stimmungen für kraftlos erklärt.
zu erfolgen, wo RM 40, — (auch Globalaktien), die
zum Umtausch eingereicht sind, werden Maßgabe Be⸗ Das
nicht bis spätestens 20. 4 1929
nach der gesetzlichen
reichung im Wege der Korrespondenz gleiche gilt von eingereichten Aktien,
wird die übliche Gebühr berechnet.
welche die zur Zusammenlegung in
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ neue Aktien über nom. RM 100, — er⸗
urkunden erfolgt, wenn möglich, sofort, sonst gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichlen Stücke ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigung. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtausch⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Mittweida, den 24. Juni 1929. Weisbthaler Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft.
O. Benad. R. Kühne.
forderliche Zahl nicht exreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der
Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen
Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten. Frankfurt a. M., 25. Juni 1929. Adlersuerke vorm. Heinrich Kleyer Aktie ngesellschaft.
C
30780 Paul Drechsler A.-G., Ctzemnitz. In der Generalversammlung vom
1. Juni. 1929 wurde das durch das Los ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Wachler, Chemnitz, wiedergewählt. . Theodor Müller in Grüna ist durch
od ausgeschieden. Neu in den An sscht⸗ rat gewählt wurde Herr Arthur Thiele in Chemnitz.
Chemnitz, den 24. Juni 1929.
Der Vorstand.
30700 Norher werft Aktiengesellschaft. I. Aufforderung.
Die Generalversammlung der Norder⸗ werft Aktiengesellschaft in Hamburg vom 30. Mai 1929 hat . das Grundkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Beseitigung einer Unter- bilanz und Vornahme größerer A schreibungen durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2: 1 von RM 19009000, — auf RM 500 000, — herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 19. Juni 1929 in das Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche der
Gesellschaft anzumelden.
Hamburg, den 21. Juni 1929
Der Vorstand.
Köser. S
5 21 b⸗
bet
ö i,,
Norderwerst Attienge ellschajt. Herabsetzung des Grundkapitals — üUmtausch der Aktien.
J. Aufforderung.
Die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von RM 10900 00, — auf RM 500 000, — zwecks Beseitigung der Unterbilanz und Vornahme größerer Abschreibungen durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 ist in unserer ordentlichen Generxalver⸗ sammlung vom 30. Mai dieses Jahres von unseren Aktionären beschlossen worden.
Unter Berücksichtigung der Bestim⸗ mungen der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen ist ferner in dem Be⸗ schlusse bestimmt worden, daß die Zu⸗ sammenlegung der St. 4000 alten Aktien zu je RM 2506, — derartig vorgenommen werden soll, daß für acht alte Aktien zu je RM 250, — eine neue Aktie über RM 1060, — ausgegeben wird, und für vier alte Aktien zu je RM 2ö0, — fünf neue Aktien zu je RM 100, — aus⸗ gegeben werden.
Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre alten Aktien über je RM 250, — nebst den laufenden Gewinnanteilscheinen und den Erneuerungsscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 30. September 1929 (inschließlich bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, zur Zusammenlegung in der oben an— gegebenen Weise während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Ist der Nennbetrag der eingereichten alten Aktien nicht durch RM 1000, — teilbar, so wird für je RM 209, — Nennbetrag der eingereichten alten Aktien eine neue Aktie von RM 100, — ausgereicht. Den An- und Verkauf von sich ergebenden Spitzenbeträgen ist die Einreichungs⸗ stelle bereit, nach Möglichkeit zu ver— mitteln. . ᷣ
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung an den Schaltern der vorstehend genannten Einreichungs⸗ stelle vorgenommen wird. Im anderen Falle wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Gegen Rückgabe der über die ein gereichten alten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung werden die ent— fallenden neuen Aktien nach Fertig— stellung bei der Einreichungsstelle aus— gehändigt werden. Die Empfangs⸗ bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers von Empfangsbescheini— gungen zu prüfen.
Diejenigen alten Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 250, — die nicht bis zum 39. September dieses Jahres ein— ef ich bei der genannten Ein⸗ reichungsstelle eingeliefert worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt wer⸗ den. Das gleiche gilt von eingereichten alten Aktien über RM 250, — die die nach dem Zusammenlegungsbeschluß er⸗ forderliche Zahl zur Ausgabe von nenen Aktien nicht erreichen und weder in neue Aktien über RM 1000, — oder RM 10, — umgetauscht noch zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.
Die auf die kraftlos erklärten Aktien über RM 250, — entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. .
Samburg, den 21. Juni 1929.
Norderwerft Attiengesellschaft.
— ;;; ä
J — —— — — ö J . . kd Q Q 77
J .
ö
53 .
. 8 n , m,
322 53
0
ö
ö.