1929 / 145 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

*.

Zweite Anzeigenbeilage zum Relchs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 25. Juni 1929. S. 2.

ö , für den 31. Dezember 1328. vesitz. Ra 9 Bahneinheit . .... 1 380 290178 Vorräte w 33 Anlagen für Schatzbestände 3 420 74 Kapitalertragssteuer ... 46065 w 64 316 70

1487 64180

Berbind lichkeiten. 500 000

259 208 26 67 487 48 9 689 59 467 589 67 49 617 50 144 049 30

1457 641180

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1923.

Schatz für Erneuerungen Schatz für Betriebsrücklagen Schatz f. verfügbare Beträge Anleiheaufwertung .. Gläubiger ..

Angaben. RM 9

1 Verlustvortrag a. d. Vorjahre 64 597 92 Dinsen HJ 1 759 Schatz für Erneuerungen 115 000 Schatz für Betriebsrücklagen 2 000 Aufsichtsrats vergütung 2000

195 356 92

Ginnghmen. Betriebsüberschuß Verlust. ..

131 041122 54 3157

195 356192

Verlin, den 20. Juni 1929. Farge⸗Begesacker Eisen k ahu⸗Cesellschaft. Der Vorstand. 30264.

Hochtief Aktien gesellschaft für Hoch und Tief banten vorin. Gebr. Helfmann.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Hypotheken Beteiligungen Geräte J Waren, Bauten u. Betriebe Wertpapiere w Außenstände 5 272 189,26 Bankguthaben 796 654,86 , Avale und Bürgschaften:

fremde RM 327 097, eigene, 301 065,

RM R 733 696 241 730 352 625 2 690 98449 21665 26832 271250

1 1— *

2

6068 84 912 77 31118

Pasfsiva. eee,

7750 000

Reserveshndss;.. 71628047 then 76 365 Gläubiger 2 385 008,39 Bankschulden 649 166,65 Akzepte 101 749,90 3 135 924 94 ,, 664 601 20

Avale und Bürgschasten: fremde RM 327 097, eigene, 301 066,

12 343 17161 Genminn⸗ und Verlustrechunng per 31. Dezeinber 1928.

RM s. 698 908

Soll. Unkosten .. . Steuern, soziale Aufwen⸗

dungen, Versicherungen Zinsen Abschreibungens. ... Reingewinn

J 5

431 30577

19 344 70 637 2653 78 664 601 20

2 451 413 60

.

2 H .

Haben. Gewinnvortrag aus 1927. Bau⸗ und Betriebsgewinne

1928

23 836 34

2 427 577 26 2 451 413160

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden.

Essen, 1. Mai 1929.

Revisions⸗ und Treuhand⸗ Akt. Ges. „Westdeutschland“. Dr. Schourp.

Essen, im Mai 1929.

Hochtief Aktien gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann.

Der Vorstand.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 20. Juni 1939 genehmigt worden. Die Herren A. Ladenburg, Dr. Pott, Dr. Hold und Baumstr. Maiweg wurden als Aussichts⸗ räte wiedergewählt. Herr Gen.⸗Dir. Wegge ist dem Aufsichtsrat neu zugewählt worden. Es gelangt eine sofort zahlbare Divi⸗ dende von 769 für das Geschäftsjahr 1928 gegen Einlieferung des Dividendenscheins 1928 bei den Bankhäusern J. Dreyfus E Co., oder E. Ladenburg, oder Ernst Wert⸗ heimber E Co., sämtlich in Frankfurt a. M., oder bei dem Bankhause J. Dreyfus C Co. in Berlin, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Essen, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Essen zur Ausschüttung. Herr Theodor Ströh ist zum stellvertreten⸗ ben Vorstand hberusen; dessen bisherige Prokura ist erloschen. Herr Dr. Alexis Küppers gehört nicht mehr dem Vorstand an. Die Schreibweise des Firmen⸗ namens lautet einheitlich: Hochtief Aktien⸗ gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann.

Efsen, den 21. Juni 1929.

(3077s

Verwaltungsgebäude.

Beteiligungen

Außenstände

rat Herr Otto Hänsch, Zittau.

307681 Kleinwohnungsbau Halle Attiengesellschaft. In der Gen.⸗Vers. am 18. April d. J. wurde neu in den Aufsichtsrat Herr Büro—

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Juni 1929 wurde an die Stelle des turnusmäßig ausscheidenden Mitglieds des Aufsichtsrats Herrn Dr. Wilhelm Schumacher, Berlin, Herr Dr. Friedrich Arthur Freundt, Berlin-Zehlen— dorf⸗West, in den Aussichtsrat gewählt.

Deutscher Creditverein Attiengesellschaft, Berlin. Wuerk. Ullmann.

30244]. Vereinigte Dentsche Textilwerke Aktien gesellschaft, Zittau. Bilanz am 31. Dezember 1928.

RM R . 270 000 965 632 23

1

Aktiv a.

Cinrichtun gen Fuhrpark Teilschuldverschreibungs⸗ disagio. w Waren⸗ u. Materialbestände u. Wert⸗

628 000 10 475 638 20

6 654 480 05 12 476 730 07 94 337 43

30 694 818 98

papiere 2 1 * 2 e 1

Kassenbestände

Bassiva. Altienkapitaa. . . 1 500 000 Gesetzliche Rücklage... 150 000 Sonderrücklage . 120 000 Teilschuldverschreibungen. 7 140 000 Pensionskassen .... 489 158 55

Nicht eingelöste Zinsscheine 2 595160 Schulden an Stammgesell⸗

schaften Verbindlichkeiten Ueberschuß. -.

4566 876 24

6 723 16589

3022 70

30 694 818198

Gewinn⸗ und Berlustrechuung am 31. Dezember 1928.

Soll. RM * 573 152 43

Stshern

.

.

2 6 Soziale Lasten 8 9 2 575 497 47 Abschreibungen.. ... 33 510 50 Ueberschuß K . 3022 70

Q

IS5 183 10

Haben. Gewinnvortrag... Gesamterträgnis. ..

41 969 04 114321406 1186 183110

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Vereinigte Deutsche Textilwerke Aktiengesellschaft, Zittau, wird hiermit bescheinigt.

Dresden, Anfang Mai 1929.

Treuhandgefellschaft nhde, Gisenreich G. m. b. H. Uhde. Eisenreich.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Generaldirektor Dr. DOstersetzer, Grünberg i. Schles., sowie vom Betriebs⸗

Neugewählt wurde Herr Direktor H. Hans, Leipzig. Zitigu, im Juni 1929. Vereinigte Deutsche Textilwerke Aktiengesellschaft. Otto Moras. Albert Wagner.

,

r,, , ,, . 302451]. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiven. RM 9 Grundstück und Gebäude n. 971 200 i e , ,, 1508 000 Wertpapiere und Beteili⸗

gungen J 300 0653

2620 03055:

Außenständee. .... 5 399 283 5

Passiven. Altienkapitaaa⸗ . 4 800 000 Gesetzliche Rücklage .. 480 000 Teilschuldverschreibungen 321 75

128520 111 357 - 6 319 58 6 399 283153 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Rückständige Dividende Verbindlichkeiten ... Ueberschuß .....

Soll. NM 9 nö,, 123 766 88 Sie tternn . 86 417 90 Abschreibungen. .... 112 824 08 Ueberschuß ...... 6319358

329 328 44

Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Gesamterträgnis 19283 ..

. 29 048 49 300 279 95 329 328144 Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗

lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

mit den Geschäftsbüchern der Wagner

E Moras Aktiengesellschaft, Zittau, be⸗

scheinigen wir hiermit.

Dresden, Anfang Mai 1929.

Treuhand gesellsch aft nhde, Eisenreich G. m. b. H. Uhde. Eisenreich.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Direktor Richard Mentz, Leip⸗ zig, und Direktor H. Hans, Leipzig.

Zittau, im Juni 1929.

30248.

Bilanz am 31. Dezember 1828.

5 .

z stihen. RM 8

Grundstück um

39 568 53 oberinspektor Bender aus Halle gewählt. Maschinen .

Wertpapiere

91.5. 6176 * UAußenstande

Raf

Rückständi Verbindlichke

Ueberschuß . ..

1d Gebäude. 1274 600 dos 400

1 11

221130604

.

kJ

tiven.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezent ber 1928.

Soll. ,

Steuern.. Abschreibung Ueberschuß .

Ha

sewinnvortrag aus 1927. Gesamterträgnis 1928

RM 3

109 5442 45 69915 132 71664 5 7984

343 7658 39

en

2 d 9 9 . .

ben. 19 89381 323 864158

343 758139

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Hermann

Wünsches Er bach, bescheir Dres den,

ben Aktiengesellschaft, Ebers⸗ nigen wir hiermit. Anfang Mai 1929.

Treuhandgesellschaft Uhde, Eisenreich G. m. b. H.

Uhde.

Eisenreich.

Ebersbach, Anfang Juni 1929. Hermann Wünsches Erben Aktiengesellschaft.

30247].

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Otto Moras.

Albert Wagner.

e

Aktiven. Grundstück und Gebäuden.

Maschinen u. Außenstände Verlust⸗

Passiven. Aktienkapital .. Verhindlichkeiten.. ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1828.

IM 392 500 485 501 1451 10996 488 9361

2 818 046 75

Einrichtungen

2

1500000 1318 04675

2 818 046175

Soll. Verlustvortrag aus 1927

RM R 12 564 02

wenne 4123 29797 Steuern . 15 68367 Abschreibungen... 82 868 50 534 10416

Haben.

Gesamtertrügnis...

Verlust

45 168 04 488 93612

534 104116

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der S. Hey⸗ mann Aktiengesellschaft, Ostritz, bescheini⸗ gen wir hiermit.

Dres den,

Anfang Mai 1929.

Treuhandgesellschaft Uhde, Eisenreich G. m. b. H.

Uh

de. Eisenreich.

Ostritz, Anfang Juni 1929. S. Heymann Aktiengeselschaft.

2

29836.

llbert Wagner.

—————

Kohlen⸗Import⸗Attiengesellschast

in Hamburg.

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1928.

An Debet. RM * ,, Abschreibungen “?.. 25566

4247513

Per Kredit.

Betriebsrohgewinn. ... . 18 50814 Verlust. .. . 23 96699 42475113

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM R Kassa⸗, Bank⸗ und Post⸗

scheckguthaben. .., 5 40978 ,, 6 062 50 Debitoren . 309 99566 Warenlagerbestände ... 1993737 Beteiligungen . 38 125 Automobile, Lager⸗ und

Kontoeinrichtung ... 36 572 Verlust 1 1 * 8 2 1 0 1 23 966 99

440 0659 30

Passiva. Milena ß te- 100 000 KFrehltb ren . 340 069 30 440 0659 30 Ausgeschieden aus dem Aussichtsrat

sind Albert

Adolph Schur und Werner

Schur, ersterer durch Tod. J . Neu gewählt in den Aussichtsrat ist

Herr Alfred

Johannes Holert.

Hamburg.

Der Vorstand.

Wagner & Moras Attiengesellsch aft. Dtto Moras. Alfred Moras.

Der Vorstand.

Berliner Bahnbedarf Conrad Attiengesellschafi, Berlin.

am EZ. Juli A923, nach⸗

n Uhr, im Geschäftslokal

Gesellschaft stattfindenden

Generalversammlung

Aktionäre hiermit ein⸗ 30687

Zu der mittags unserer

ordentlichen

werden unsere geladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung

Geschäftsjahres 1928.

3. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der General⸗ bersammlung sind die Aktien bzw. Dezotscheine bis spätestens den 10. Juli d. J. bei der Firma zu hinterlegen.

des

290031

Websky, Sartmann & Wiesen Altiengesellscha ft, Wüstewaltersdorf.

In der General persammlung vom 19. Mal 1929 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital, welches 4 495 600 Reichsmark be⸗ trug, auf 4015 6090 Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß die der Gefellschaft zur Verfügung stehenden Vorratsaktien im Betrage von 480 900 Reichsmark eingezogen werden. Dieser Beschluß ist am 22. Mai ö in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüͤche anzumelden.

Wüstewaltersdorf, den 12. Juni 1929. Websty, Hartmann & Wiesen Aktien gesellschaft.

H. Kipke. Willner.

Berlin, den 22. Juni 1929. Ta , . . .

266523). 9. 8. Zarbenindustrie

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva.

Anlagewerte

Liegenschaften w

Gebäude und Eisenbahnen .....

Apparate und Utensilien. ..... Beteiligungen und Wertpapiere.... Vorräte:

Rohmaterialien

Brennstoffe und techn. Artikel ...

Eigene Erzeugnisse Forderungen:

Konzerngesellschaften

Sonstige J Kassen⸗ und Wechselbestände, ... Bantguthgheeenn

Passiva. Stammaktienkapital. .... H ab: nicht weiterbegebene Aktien:

davon einbezahlt

davon nicht einbezahlt 80 490 000,

RM 83

73 279 590 19 154 261 889

224 373 996 451 915 4698s19

306 261 581 16

2 24 074 93218 2 57 277 259 75

260 773 951 143 342 126 143 36

75 961 93773

12

2 424 512 528 02 500 474 465 75

2 227 773 786 91 1851 866 411163

960 000 000

Vorzugsaktienkapital Serie A ab: nicht weiterbegebene Aktien:

da von einbezahlt ..

davon nicht einbezahlt n.

Vorzugsaktienkapita Serre.

davon nicht einbezahlt... ,

f N

Wohlßfahrtsfonds: Pensions⸗ und Unterstützungskonto.

S0 æl2 200, - 160 702 200 - 799 297 800 - J TD did Jody -- 235 00 00, Ih 000 00, - 100 000 00 . e. Dodd do -= ö 26 606 260 ] is 303 7560 -

188 291 365 68 43 400 0090

Jubilcums fonds... w 3 Goo oo ] 46 ao oo ,, wd 2 93971709 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1928 mit

Umtauschrecht in Stammaktien... 250 000 0009

Gekündigte Obligationsanleihen Unerhobene Dividenden und Anleihezinsen Dividenden Anleihezinsen ...

Zinsen a. Teilschuldverschreibungen v. Jahre 1928

Verbindlichkeiten:

, Konzerngesellschaften...... Sonstige K ö

Gewinnvortrag aus 19227... enn mn odd

Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928. Haben.

1 *

471 7665 08

603 507 96 10 532 23

614 04019 15 000 000

382 097 711 33 82 318 651 65 248 156 67369 4426 777 92 118 458 169

412 573 036 57

122 884 946 2 1851 866 411163

RM Generalunkosten ö 51 904 541 Zinsen auf Teilschuldver⸗ schreibungen v. Jahre 1928 Abschreibungen...

Gewinnvortrag aus 1927 4 426 777,92

16 000 000 71 776 528

Reingewinn in 1928 122 884 946

261 566 015

118 458 169,

5 Rö, 6. Gewinnvortrag aus 1927.

J 4426 777192 Roherträgnis i. 1928

2657 139 238

92 ö

92 261 566 015192

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäfts⸗ jahr 1928 eine Dividende von 1299 zu verteilen. Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 6

J. durch unsere Gesellschaftskassen in Ludwigshafen a. Rh., Leverkusen, Frank= furt a. M.⸗Höchst, Frankfurt a. M., Gutleutstr. 31 und Feuerbachstr. 50, Ber⸗

lin 80. 36 und Uerdingen a. Rh.,

2. durch die Gesellschaftskasse der Firma Kalle C Co., Aktiengesellschaft, Wies=

baden⸗Biebrich,

3. durch nachstehende Banken und deren Zweigniederlassungen:

Deutsche Bank in Berlin,

Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Altienge⸗

sellschaft in Berlin,

Darmstädter und Nationalbank, Komm.

Ges. a. A. in Berlin,

Deutsche Länderbank Akt.⸗Ges. in Berlin Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin, . . Dresdner Bank in Berlin,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗

schaft in Berlin, S. Bleichröder in Berlin, ; Delbrück, Schickler C Co. in Berlin,

Hardy E Co., G. m. b. H., in Berlin, F. W. Krause Co. Komm. ⸗Ges. a. A.

in Berlin,

Hugo Oppenheim E Sohn in Berlin, Melallgesellschaft Aktiengesellschaft in

Frankfurt a. M.

Mitteldeutsche Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft in Frankfurt a. M.

Gebrüder Bethmann in Frankfurt a. M.

1 E Sohn in Frankfurt a. M.,

J. J. Weiler Söhne in Frankfurt a. M.,

Norddeutsche Bank in Hamburg,

M. M. Warburg E Co. in Hamburg,

A. Schaaffhausen ' scher Bankverein A. G. in Köln,

Deichmann Co. in Köln,

A. Levy in Köln,

Sal. Oppenheim jr. Co. in Köln,

J. H. Stein in Köln,

Rheinische Creditbank in Mannheim,

Süddeutsche Dis conto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim,

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in München,

Bayerische Vereinsbank in München,

H. Aufhäuser in München,

Hardy E Co. in München,

Merck, Finck E Co. in München,

Württembergische Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart,

4. ferner nur in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig. Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats Professor Dr. Carl Müller, Dr. Carl von Weinberg, Dr. Wilhelm Ferdinand Kalle, Dr. Theodor Plieninger, Staatssekretär z. D. Dr. Ernst von Simson, Geheimer ö

Dr. Arthur von Weinberg, Waldemar von Böttinger, Ritter von Brüning, Polizeipräsident a. D., Kommerzienrat Adolf Kä—

utsbesitzer, Dr. Walter elen, Konsul Dr. Arpad

Plesch, Graf Rutger Jan Eugen Schimmelpenninck, Staatsminister Dr. Friedrich

Schmidt⸗Ott, Exzellenz, wurden wiedergewählt. Freiherr von Schrenck⸗Notzing, Berlin W. 10, neu

Außerdem wurde Herr Leopold dem Aufsichtsrat hinzugewählt.

Durch Tod sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden die Herren: Geheimer Regierungsrat Dr. phil., Dr. Ing. e. h. Franz Oppenheim, Dr. med. Albert Freihert

von Schrenck⸗Notzing.

Frankfurt a. M., den 22. Juni 1929. . J. G. e, m , n 0 19.

H. Schm

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Dent schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 25. Juni

1020

Nr. 145.

8

2

Musterregister,

& = O t e Ro-

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. , üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintrags rolle, Konkurse und Vergleichssachen,

2 * 3 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs U . ; . . 450 RM Alle Postanstalten e , e, e für den Raum einer gehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ünfgespaltenen Petitz eile lob Gs auch die Geschäftsstelle 8w. 43. Wilhelmstraße 32 . , . ver e, , , e: w gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages z s . s einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein 8 86 2 286. bibliothek in Baden⸗Baden —: Die Gegenstand des Unternehmens ist der 1. Handelsregister. Firma lautet jetzt; Ernst 2 Erwerb, die Verwaltung und die Ver⸗ Buchhandlung und Leihbibliothek, Inh. wertung der in Saarow belegenen, im

Altenburg, Ehür. 29865 Im Handelsregister Abt. A Nr. 689 Firma E. Gustav Meinel Aecordeon⸗ Bandoneon und erste Altenburger Mundharmonikafabrik ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Altenburg, den 19. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Auna Hlerg, Erzgehb. 29866 Auf Blatt 56 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma M. Türk & Karger

in Annaberg betr., ist eingetragen worden: . Türk ist in⸗

Der ö Mori folge Ablebens . ieden. Frau Reging verw. Türk geb. Weil in Anna⸗ berg ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten.

Amtsgericht Annaberg, am 20. 6. 1929.

Anοl d a. 29867

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 111 die durch Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. April 1929 errichtete Firma Otto Kaiser, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Holzhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Apolda, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ führung des unter der Firma Otto Kaiser Dampfsäge⸗ und Hobelwerk Holzhandlung in Apolda betriebenen Unternehmens. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 90) Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind Paul Hagemeier in Halle a. d. S. und Ernst Scheibe in Apolda. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger

Apolda, den 14. Juni 1929.

Thüringisches Amtsgericht. II.

A Sa a FEFenhurg. 29868] Bekanntmachung. „Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗

und Papierfabrikation“ in Aschaffen⸗ burg.

In der ordentl. Hauptversammlung vom 17. Juni 1929 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 8800000 RM auf 23 200 000 RM durch Ausgabe von nom. 8S 600000 RM auf den Inhaber lautenden Stammaktien, und zwar: 28 665 Stück zu je 300 RM nom. und 1 Stück zu 500 RM nom, ferner durch Ausgabe von nom. 200 000 RM auf den Namen lautenden Vorzugsaktien, und zwar 2000 Stück zu je 160 RM nom. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗

rechts der Aktionäre, beschlossen. Die Ausgabe der neuen Stammaktien er⸗

folgt für den Teilbetrag von 4 800 000 Reichsmark zum Kurse von 130 25, sür den Rest zum Nennbetrag. Die Aus⸗ gabe der Vorzugsaktien erfolgt zum Nennbetrag. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. 5 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (betr. das Grundkapital und dessen Einteilung) ist dementsprechend geändert. Aschaffenburg, den 18. Juni 1929. Amtsgericht Registergericht.

ac nanngꝶ. 29869

Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 18. Juni 1929 eingetragen:

Die Firma Klöpfer u. Schäffler, Apparatebau, mit dem Sitz in Allmers⸗ bach, O.⸗A. Backnang, Gesellschafter: Gotthilf Klöpfer, Flaschner in Allmers⸗ bach, O2. Backnang, Hermann Schäffler, Mechanikermeister, daselbst.

Prokurg ist erteilt deni Kaufmann Friedrich Schaber in Allmersbach,

O. -A. Backnang. Amtsgericht Backnang.

ad en-Haden. 29870 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O—-3. 514 Firma „Refra“ Ziga⸗ rettenfabrik Georg Rensch & Frank in Baden-Baden —: Die Gesellschaft ist seit 1. Juni 1929 aufgelöst. Die Firma lautet fetzt: „Refra“ Zigarettenfabrik Rensch & Frank Nflgr. Inhaber ist etzt Karl von Stechow, Kaufmann in Baden-Baden. Der Uebergang der im seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten auf den jetzigen Geschäfts⸗ inhaber ist ausgeschlofssen. Den Kauf⸗ leuten Georg Rensch und Willy Frank in Baden⸗Baden ist Gesamtprokura * 19 7. 29.) 3 Ern I O⸗Z. 43 Firma Ernst Brockhoff, Buchhandlung und Leih⸗

Hans Reinhardt. Inhaber ist jetzt Hans Reinhardt, Buchhändler in Baden⸗ Baden. Der Uebergang der bis zum 1. Juni 1929 im seitherigen Geschäfts⸗ betrieb begründeten Forderungen und entstandenen Verbindlichkeiten auf den jetzigen Geschäftsinhaber wurde aus⸗ geschlossen. (10. VI. 29.)

Bb. 1 O.⸗3. 251 Firma Sch. Schneider, Inh. Oskar Schnepf, Mehl⸗ und Fouragehandlung in Baden⸗ Baden —: Die Firma ist geändert in Oskar Schnepf, Speditionsgeschäft. (6. VI. 239.)

Baden, den 15. Juni 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts J.

Hautnen. 29871

In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden: 1. 6 Blatt 680, die ö Abraham Dürniger . Co., weigniederlassung Bautzen in Bautzen betr.. Die Eintragung des Vorstands Arthur David Christoph in Herrnhut wird gelöscht. ö. . ist bestellt der Direktor J. urr in Herrnhut. Dem Genannten steht die selbständige Vertretung der Firma zu. 2. Auf Blatt 580, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Bautzen in Bautzen betr.: Der Um⸗ tausch der Anteilscheine zu acht und zwölf Reichsmark und der Aktien zu vierzig Reichsmark ist auf Grund der zweiten, fünften und siebenten Durch⸗ führungsberordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung durchgeführt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. Dezember 1899 in der Neufassung vom 169. Juni 1922 ist durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats im 4 abgeändert worden. Das Grundkapital in Höhe von vierzig Millionen Reichsmark zerfällt nunmehr in dreißigtausend Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark, achtundneunzig⸗ tausend Aktien zu je einhundert Reichs⸗ mark und zehntausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark. Amtsgericht Bautzen, 17. 6. 1929.

Heeskl' w. (29872

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 22 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Saarow Strand Hotel- und Verwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Bad Saarow eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. und 21. März 1929 festgestellt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Veräußerung und Ver⸗ mietung von Grundstücken, die Exrich⸗ tung von Hotels, Sanatorien, Cafés, Restaurationsbetrieben in der zur Ge⸗ meinde Saarow (Mark) gehörigen Kolonie Saarow Strand sowie die Ver⸗ wertung der etwaigen dortigen Quellen, Kräuter und sonstigen Heilfaktoren.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.

Geschäftsführer sind die geschiedene Handelsfrau Bertha Duschner, geb. Neumann, und der Kaufmann Dr. med. Hans e h in Berlin. Jeder der Geschäftsführer allein kann die Gesell⸗ schaft vertreten.

Von den Gesellschaftern bringen Frau Bertha Duschner geb. Neumann und Dr. Hans Joseph in Berlin das für die Firma B. Duschner C Co zu Char⸗ lottenburg, Joachimsthaler Str. 9, deren offene Handelsgesellschafter sie sind, unter Klasse I1 D. 27129 laufende Nummer 365 211 beim Reichspatentamt für die offene Handelsgesellschaft B. Duschner & Co. eingetragene Waren⸗ zeichen „Saareck“ nebst dem Geschäfts⸗ betriebe und den Warenvorräten ein, auf die sich dieses , bezieht, wovon auf die Stammeinlagen der vor⸗ genannten Gesellschafter je 9200 RM angerechnet werden.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Beeskow, den 11. Juni 1929.

Amtsgericht.

e es le On. 29873

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 25 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Saarow Strand und Golf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Bad Saarow eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am Vas Amtsgericht. des Gesellschaftsvertrages bezüglich der nuar 1929 12. März 1929 festgestellt worden. 55 17 . 1 18 eschäftslokal: De, er

Grundbuche des Amtsgerichts Beeskow von Silberberg⸗Gut Band 1 Blatt Nr. 4 und Blatt Nr. 15 verzeichneten Grundstücke. Die Verwertung soll ins⸗ besondere 3 Anlegung von Golf⸗ und sonstigen Sportplätzen erfolgen.

Das Stammkapital 20 000 Reichsmark.

Geschäftsführer sind die Kaufleute Willy Enders, Ladislaus Goldmann, Jacques Curry und Israel Litwak in Berlin.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei von 6 vertreten. Solange die Kaufleute illy Enders, Ladislaus Goldmann, Jacgues Curry, Israel Litwak in Berlin Geschäftsführer der Gesellschaft sind, ist von Litwak und Curry ein jeder nur in Gemeinschaft mit Enders oder mit Goldmann, von Enders und Gold⸗ mann ein jeder nur in Gemeinschaft mit Litwak oder mit Curry zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Ferner ist bei der obigen Firma noch eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist am 13. März 1929 durch folgende Bestimmung erweitert:

Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, die dem Zwecke des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar förderlich sind, insbesondere Waren jeder Art gn ug en und an die Bewohner oder Besucher von Saarow⸗Strand zu veräußern.

Beeskow, den 11. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

beträgt

Herlin. 29874 In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. Juni 1929 eingetragen

worden: Nr. 75 756. H. W. Reinhold Pritschow, Berlin. Inhaber: Her⸗ mann Wilhelm Reinhold Pritschow, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 10137. Leopold Pinn, Berlin: Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma ist auf die Kaufleute Moritz J. Marcus, Berlin, und Albert Wolff,

Hannover, übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft fortführen.

Die neue Gesellschaft hat am 18. April 1929 begonnen. Nr. 54 291. il⸗ helm Nölting C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Franz Ferdinand Wen⸗ neker, Altona⸗Blankenese. Nr. 60 246. Simon Lewkowitz, Berlin: Die Ge⸗ samtprokura des Kurt Bergmann und des Bernhard Schultz ist erloschen. Nr. 73 708. Philipp Reinhardt Cie.,, Berlin: Die Prokura des Emanuel Raunheim ist erloschen. Nr. 64 680 Max C Georg Paul: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. guy t: Nr. 46 126. E. A. Steinberg C Co., Nr. 683 580. Fritz Sebert, Nr. 71 377. Pelzhaus Dönhofsfplatz Salomon Katz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Bitter r eld. 298680 In das Handelsregister ist am 14. Mai 1929 bei der Firma E. Otto

Dietrich, Rohrleitungsbau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Bitterfeld, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Ingenieurs Heinz

leimann in Bitterfeld ist erloschen.

em Oberingeieur Alfred Reichelt in Bitterfeld ist , in der Weise erteilt, daß er ermächtigt ist, mit einem Vorstandsmitglied, einem anderen Prokuristen oder einem Han⸗ delsbevollmächtigten die Firma zu ver⸗ treten

Bitterfeld, den 14. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Hitter feld. . ; 29881

In das Handelsregister B ist heute bei dem V. f. L. Turn⸗ und . G. m. b. H. in Bitterfeld folgendes ein⸗

getragen! Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. April

1927 um 7409 RM. siebentausend⸗ vierhundert Reichsmark auf 32 490

Reichsmark zweinnddreißigtausend⸗ vierhundert Reichsmark erhöht worden.

Bitterfeld, den 15. Juni 1929.

KEBlumenthal, Hann. 29882 Bei der in das hiesige Handels register

Abteilung B r. 4 eingetragenen irma „Steingutfabrik it eburg“ ktiengesellschaft in Farge ist heute

folgendes eingetragen worden:

„Der 5 16 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Funi 1929 geändert.“ Amtsgericht Blumenthal (Unterweser),

en 14. Juni 1929.

Bocholt. 29883 Die Firma Wolff & Co., Bocholt (H.-R. A 279), ist erloschen. Bocholt, den 19. Juni 1929. Preuß. Amtsgericht.

Ri dingen. 29884 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A. 168 ist bei der Hirn? Ewald Engler in Bü⸗ dingen folgendes eingetragen worden: Die ö ist erloschen.

Büdingen, den 18. Juni 1929.

effisches Amtsgericht.

Burg, Rz. Magdeh. 29885

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B, ist heute unter Nr. 49 die Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Woltersdorfer Dampfmühle Willi Vollmer C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Woltersdorf einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 25. Februar 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist. Getreidemüllerei und der Handel mit Getreide und Futtermittaln. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ mann Julius Lewin in Magdeburg und der Mühlenbesitzer Willi Vollmer in Woltersdorf. Die Gesellschaft wird durch die beiden Geschäftsführer ge⸗ ,, oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Proluristen ge⸗ meinschaftlich vertreten. Herr Vollmer bringt als Stammeinlage das gesamte Inventar der ihm gehbrigen Dampf⸗ mühle in Woltersdorf in die Gesell— schaft ein. Der Wert der Stamm— einlage ist auf 2000 Reichsmark an⸗ gegeben.

Burg b. M.,

v a RX Vas

den 7. Juni 1929. Amtsgericht.

Hurg., Hz. MHagdeb. 29886 In das Handelsregister, Abteilung A, ist heute unter Nr. I69 bei der Firma zhönix-Silo⸗Bau Vietor von Podbiel⸗ li, Gut Dallmin, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Burg b. M., den 8. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Clans tha l- gellerf eld. 30329 In das hiesige Handelsregister A Vr. 202 ist heute eingetragen, daß die Firma Ed. Piepersche Buchdruckerei und Papierhandlung, Inh. Wilhelm Georgi, Clausthal, äuf den Kaufmann Gustay Sauerbrey in, Elausthal⸗ Zellerfeld übergegangen ist und fetzt autet. Ed. Piepersche Buchdruckerei und . Inhaber Gustav Sauerbrey in Clausthal⸗Zellerfeld J. Der Ueber ö der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich— keiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Gustav Sauerbrey ausgeschlossen. Die Prokura des Studenten udolf Georgi und der Ehefrau Elsa Georgi eb. Cron sind erloschen. Die Prokura des Geschäftsführers Eduard Hübner in Clausthal⸗Zellerfeld 1 ist durch , es Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber wieder erteilt.

Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗

Zellerfeld, 13. Juni 1929.

Cgoti keins. ; 30330

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: Abteilung A Nr. 723: Alfred g, Cottbus. Dem Kaufmann Kurt Otto in Cottbus ist Prokura er⸗ teilt. Nr. 859: Georg und Alfred Klaucke, Cottbus. Die Gesellschaft ist 6 die Firma ist erloschen. Nr. 1187: Johannes Rataschak Nachf. Inh, Heinz Ahlborn. Die . lautet jetzt „Johannes Rataschak Nachf. Inh. Paul Kaiser“ in Cottbus. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Paul Kaiser in „Spremberg i. L. Ahteilung B; Nr. 56 Commerz. und Privat⸗Bank 1 Filiale Cottbus. In der Generatversammlung der Aktionäre vom 16. April 1929 ist die Aenderung

1 Satz 1 . der Sitzung des Aufsichtsrats) 118 letzter satz (Unterzeichnung der Urkunden des afl tsrats), 19 Absatz 2 letzter Satz (besondere Vergütung an Aufsichtsrats⸗ mitglieder), 21 (Ort der Generalver⸗ sammlung), 22 Satz 2 Stimmrecht) und 23 Absatz 1 (Vorsitz in der Gene⸗ ralversammlung) besch ustn worden. Ferner: Joseph Sander ist durch Tod aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 209. Die Firma Kammerlichtspiele Gesellschaft mit be⸗= schränkter Haftung in Cottbus“. Gegenstand des Unternehmens Betrieb und Erwerb von Kinos und aller da⸗ mit zusammenhängender Geschäfte, so⸗ wie aller in die Kinobranche und Film⸗ branche einschlagender Unternehmungen einschließlich des Betriebs von Er⸗ frischungs⸗ und Restaurationsräumen. Stammkapital 20 000, RM. Der Kaufmann Peter Graß in Cottbus und der Kaufmann Max Podszus in Halle a. S. sind Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ . am 65. März 1929 6 lossen. Die Vertretung 2 durch jeden der Geschäftsführer selb⸗ ständig; jedoch ist sie bezüglich . Geschäfte beschränkt: J. Verkauf des Unternehmens, 2. Ankauf anderer Un⸗

ternehmen, 3. Ankauf von Grund⸗ 1 4. Kauf und Pachtung sowie Verpachtung von Kinobetrieben und

Nebenbetrieben, 5. Mietung und Ver⸗ mietung von Räumen, 6. Eingehung von Wechselverbindlichkeiten, 7. Ein⸗ gh nn von solchen Gesch a sten, deren eldwert über 2000, RM. beträgt, 8. Filmabschlüsse, 9. Prozesse. Diese Geschäfte kö'nnen von dem einzelnen Geschäftsführer weder eingeleitet noch abgeschlossen werden.

Cottbus, den 17. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

HB essan. 29888 Unter Nr. 1258 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Walter Both“ in Jeßnitz geführt wird, ist ein⸗ getragen, daß jetzt die Witwe Anna Bolh, geh. Baunack in Jeßnitz In⸗ habe rin der Firma ist. ; Dessau, den 19. Juni 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

PDetmold. 29889 Die Firma Detmolder Holzwaren⸗ fabrik August Heistermann in Jerxen ist heute im Handelsregister A Nr. 390 gelöscht worden. Detmold, den 18. Juni 1929. Das Amtsgericht. JI.

Px esd en. 29891]

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. auf Blatt 29 337, hetr. die Aktien⸗ gesellschaft „Nordsee“ Dentsche Hoch⸗ serfischerei Bremen Cuxhaven Attiengesellschaft in Dresden (Zweig⸗ niederlassung, Hauptniederlassung in Hamburg)) Der Gesellschaftswertra vom 23. April 1896 ist in den 8§85 J und 17 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. Februar 1929 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grund⸗ kapital von 290 Millionen Reichsmark zerfällt nunmehr in 160099 Aktien zu je 1000 Reichsmark und 20 000 Aktien zu je 290 Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten;

2. auf Blatt 20 404, betr. die Firma Wilhelm Schindel in Dresden: Die Prokura der Buchhalterin Flora Ger⸗ trud led. Bungert ist erloschen. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Carl Friedrich Kamenka in Dresden.

3. auf Blatt A 330: Die Firma Herbert Engelmann in Dresden. Der Kaufmann Kurt Herbert Engelmann in Dresden ist Inhaber. (Herstellung und Vertrieb von Mützen; Frauenstr. 2a.)

4. auf Blatt 16267, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Graphische Kunst⸗ anstalt Kügler X Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 19. Juni 1929.

Döbeln. 29899] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden;. a) auf Blatt 83tz, die Firma M. Exich Eudner in Döbeln betreffend, daß der Kaufmann Paul Hermann Friedrich Schött in Döbeln in das Handelsgeschäft eingetreten ist, und die hierdurch be⸗ ründete offene a,, am 7 a n at. chillerstraße Nr. 20.