Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom S5. Juni 1929. S. 2.
— — —
¶ hemmi tz. 29710
Auf Blatt 93 des Reichsgenossen⸗ schafts registers, betr., die Schweine⸗ ke n ef Lochmühle Reichenbrand
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Siegmar, ist
eute eingetragen worden: Die Ge⸗ gossenschaft ist aufgelöst. Es findet Fe r rn statt. . . Amtsgericht Chemnitz, , abtellung, den 18. Juni 1929. Cäönpeni ck. 20711 Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗
egister unter Nr. 35 eingetragenen srma. Gemeinnützige Baugenossen⸗ Hast, eingetragene Genossenschaft, mit eschränkter Haftpflicht, Berlin⸗Grünau 8h ist heute eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1929 ist das Statut eändert. . lmtsgericht Cöpenick, 10. Juni 1929. Halle, Saale. 309081
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden unter Nr.;
220 Spar- und Gewerbebank Diemitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Diemitz. Satzung vom 13. Mai 1929. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar- und Darlehns⸗ kassen⸗Geschäftes zu dem Zwecke; 1. der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Jö und Förderung des Spar⸗ inns.
140 — Produktiv⸗Genossenschaft für den Bezirk Halle⸗Merseburg, ein⸗ etragene , m. beschr. Cr Halle a. S. Die General⸗ versammlung vom 1. Juni 1929 hat die e e. aufgelöst.
Halle a. S., den 20. Juni 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
30082 Marienberg, Westerwald. G.⸗R. 18, Ailertcher Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskassenverein G. m. b. H. Ailertchen: Die Genossenschaft . durch rr genf der ö ung vom 238. 2. 1929 aufgelöst. Liquidatoren sind: Peter Schäfer, Wilhelm Schmidt III und Emil Keller. Marienberg (Westerwald), 11. 4. 1929. Amtsgericht.
30083 Marienberg, Westerwald.
G. -R. 11, Oellingener Spar- u. Dar⸗ lehenskassenverein G. m. b. . Oellingen. Die Liquidation ist beendet und die Genossenschaft erloschen.
Marienberg (Westerwald), 16. 5. 1929.
Amtsgericht. Nenmk az, HDomannm. 29719
Neu eingetragen wurde die Molkerei⸗
genossenschaft Mönchsdeggingen und amgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz
Mönchsdeggingen. Die Satzung ist vom 2. Juni 1929. Der , des Unternehmens ist die vorteilhafte Ver⸗ wertung der in der Wirtschaft der Mit⸗ glieder gewonnenen Milch. Neubzirg a. D., den 19. Juni 1929. Aniksgericht — Registergericht.
Neuburg, Don‚nanr. 29720 Spar⸗ und Darlehen gta se ne gein Gundamsried, eingetragene Gengssen⸗ schaft mit unheschränkter Haftpflicht. Sitz Gundamsried: Die Firma führt nun den Zusatz „in Liquidation“. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1928 und vom 23. März 1929 aufgelöst.
Neuburg a. D., den 12. Juni 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
KNenmarlet, Schles. 30084 In das Genossenschaftsregister wurde ö bei dem unter Nr. 3 eingetragenen euthener Spar⸗ und ö verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Veuthen eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 10. Juni 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liqui⸗- dation erfolgt durch den Vorstand. Neumarkt (Schl.), den 18. Juni 1929 Amtsgericht.
Hastschkenn. 30085
In das Genossenschaftsregister 3 A Patschkauer Spar- und Darlehnsbank ist heute eingetragen worden: Durch
es ‚ der J vom 28. Mal 1929 ist 47 Abf. I der Satzung (Zugehörigkeit zum Genossenschafts⸗ verband) abgeändert.
Patschkau, den 8. Juni 1929.
Amtsgericht.
Remscheid. I389086 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Remscheider gegen⸗ seitige Spiegelscheibenversicherung ein⸗ etragene , . chaft mit be⸗ . Haftpflicht in Remscheid, r. 29 des er fi, am 17. Juni 1929 9 endes eingetragen worden: Durch fen der Mitgliederversammlung vom 20. 3. 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. Gn.⸗R. 29. Amtsgericht in Remscheid.
, , 30087 nossen registereintragung am 8. 6. 28: 9 9. 9. u. Darlehens⸗
kasse e. G. m. u. H. in Sottrum (Bez. Bremen): Neues Statut vom 28. Mai 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer * und Dar⸗ lehenskasse zum Zwecke der Abwicklun von . 9 den Geschäfts⸗ un Wirts ee. betrieb und der Erleichterung der Geldanlage Förderung des Sparsinns. Amtsgericht Rotenburg i. Hann.
Ie ott eil. 30088 Im Genossenschaftsregister wurde am 16. Mai 1929 neu eingetragen: Kauf⸗— ö. Sparkasse der Selbsthilfe der Arbeit, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Schwenningen a. N. Das Statut ist vom 14. März 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Volksbank. Der k be⸗ schränkt sich auf die Mitglieder. Amtsgericht Rottweil.
und
St ranulring. 29721] Genossenschaftsregister. Neueintrag. „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Möding u. Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ Sitz Möding, errichtet durch Statut vom 7. Mai 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Straubing, 18. Funi 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Treptow, Regæ. 29722
Genossensch. Reg. Nr. 16, Hartstein⸗ fabrik Treptow a. d. Rega: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. 5. 1929 ist 8 89 der Satzung, betr. Bildung eines Betriebsrücklagefonds, wieder in Kraft gesetzt.
Treptow a. d. Rega, 17. Juni 1929.
Amtsgericht.
valid enburg, Schles. 30089 In unser Genossens . Nr. 54 j am 19. Juni 1929 bei der Landwirtschaftlichen Bezugs und Ab⸗ satzgenossenschaft des Kreises Walden⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Waldenburg, ,, ⸗ urch ,, der n, , lung vom 20. Mai 1929111. Juni 1929 ist die Geno n i mit dem 30. Juni 1929 aufgelöst.
Liquidatoren sind: 1. , Ernst Kümmel, Ober⸗Waldenburg, 2. Gutsbesitzer Conrad Weist, Weißttein, 3. Gutspächter Richard Seidel, Ober⸗ Waldenburg. Je zwei von ihnen zu⸗ sammen sind zur Vertretung berechtigt.
Amtsgericht Waldenburg, Schles. Wan d sbelæ. 30090
Am 14. Juni 1929 ist unter Nr. 40
des , ters die Gemein⸗
nützige augenossens sz „Voßberg“, eingetragene Genossens haft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Wandsbek, zur Eintragung gelangt. Gegenstand des
Unternehmens ist der Bau von Heim⸗ tätten ¶nd Kleinwohnungen aller Art im Wirtschaftgsebiet Wandsbek, Altona und Hamburg, auf gemeinnütziger Grundlage, inshbesondere die ö und Erschließung von eigenem Bau⸗ gelände sowie die , . und Er⸗ schließung von Baugelände im Erbbau—⸗ recht für Kleinwohnungszwecke, ferner der Bau von Heimstätten und Klein⸗ wohnungen. Vorstand: Kaufmann Carl Benecke, Kaufmann Wilhelm Faasch, beide in Samonarq. Sig Statut ist am 23. März 1929 errichtet. Das Amtsgericht, IV, Wandsbek.
Weim nx. 30091] In unser Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 11 ist heute bei der Firma
Bauverein Weimar, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht u Weimar eingetragen worden: Gegen⸗ . des Unternehmens ist der Bau von Häusern zur Wohnungsausnutzung 1 ie minderbemittelten Genossen. er Zweck der Genossenschaft ist, aus⸗ schließlich darauf gerichtet, Minder⸗ bemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete ohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen u verschaffen. Kinderreiche oder Kriegs⸗ eschädig te 36 Kriegshinterbliebene) können bei der Vergebung der Wohnun⸗ . bevorzugt behandelt werden. Die ätigkeit der Genossenschaft ist auf den Kreis der ihr n angehörenden Mitglieder beschränkt. Ein . darf nicht mehr als 10 Geschäftsante erwerben.
Weimar, den 20. Juni 1929.
Thür. Amtsgericht.
e
29723
Wes ermiünde-Geestemiinde. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 30. Mai 1929 zur Nr. 55 (Zucker⸗ handelsgesellschaft „Unterweser“ e, G.
m. b. S. in Wesermünde⸗Geestemünde) eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 28. 12. 1928 aufgelöst ist.
Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗
standsmitglieder.
Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 19. Juni 1929.
Wes erm iünde-Eehe. 380092
In das en g nn e, ist zu der unter Nr. 8 hier eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Beamten⸗Bau⸗ ünd Woh⸗ nungsberein, eingetragene Genossen⸗ f mit beschränkter * tpflicht“ ein⸗ etragen worden: Das Statut ist. am Mai 1929 neu redigiert. Gegenstand
—
des Unternehmens ist: 1. Der Bau und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungsbenutzung für minder⸗ bemittelte Genossen; 2. Die Annahme von Spareinlagen der ,, zur Verwendung im Betriebe der Genossen⸗ schaft mit der Beschränkung auf eine Verzinsung von höchstens 5 vH.
Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 27. 5. 29.
Terhbst. 29724 Unter Nr. 90 des Genossenschafts⸗ registers ist die durch Statut vom 25. Mai 1929 errichtete Ländliche Spar- und Darlehnskasse Hohen⸗ lepte⸗Niederlepte, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Hohenlepte bei Zerbst i. A., eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehnen an die Ge⸗— nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt— schaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Anhaltisches Amtsgericht Zerbst, den 18. Juni 1929.
Tinten. Bekanntmachung. [29725
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 bei dem Lichtenfelder Spar⸗ und Darlehnskassenverein folgen⸗ des eingetragen worden:
Der Besitzer Ferdinand Lankau ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Besttzer Rudolf Thimm getreten.
Amtsgericht Zinten, den 11. Juni 1929. zw eihri cken. 29726 , , ,
Firma Milchabsatzgenossen ö. e. G. m. b. H, Sitz Niedermiesau: Durch Be⸗ schluß der , vom 25. Mai 1929 wurden die 8§ 14 Abs. 9, 37 Abs. 1, 2, 4 geändert. Die Haftsumme beträgt nunmehr 10 RM.
Zweibrücken, den 19. Juni 1929.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
Eonnm. 30664
In das Musterregister Nr. 887 ist am 29. Mai 1929 eingetragen; Grand Hotel Royal Aktiengesellschaft, Bonn, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend das Muster einer Königskrone, Muster für Flächen erzeugnisse, Geschäfts nummer 3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Mai 1929, mittags 12 Uhr.
Amtsgericht, Abt. Ie (9), Bonn.
Krannschweig. 30093
In das Musterregister, betr. das Schutz⸗ muster des Kaufmanns Otto Cissee, hier, ist am 18. Juni 1929 ,, worden: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 18. Juni 1929, 1 Uhr 47 Minuten, auf sieben weitere Jahre angemeldet. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Ehrentriedersdorf. 30665 In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden: .
r. 392. Strumpffabrikant Louis Edwin Rößler in Gelenau, alleiniger Inhaber der Firma Louis Edwin Rößler daselbst, ein verschlossenes Paket mit 23 Mustern für Kindersocken, Fabrik- nummern 1001, 1003 bis 1019, 1922 bis 1026, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Juni 1929, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,
am 12. Juni 1929.
Freiburg, Schles. 50667
In unser Musterregister Nr. I18 ist am 19. Juni 1929 folgendes eingetragen worden:
Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken, Aktiengesellschaft, inkl. Gustav Becker in Freiburg / Schles., ein zweimal versiegelter Ümschlag enthaltend Modelle für plastische Erzeugnssse mit folgenden Fabrikationz⸗ nummern: 684, 685, 1483, 1484, 1485, 1486, 1487, 1015, 1034. 1035, 3851113 3514, 2742, 2743, 326 und 388 E, plastische Erzeugnisse, die Schutzfrist be⸗ trägt 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1930, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Amtsgericht Freiburg / Schles.
Göttingem. 30668 In unser Musterregister ist am 21. Juni 1939 unter Nr. 61 bei der Firma Gallus, Schuhfabrik G. m. b. H. in Göttingen, eingetragen: Abbildungen des Modells Sixtus, Servus, Halbschuhe mit ver— schiedenen Schnitten und Verzierungen Schutzfrist 3 Jahre, plastische Erzeugnssse, angemeldet am 20. Juni 1929. Göttingen, den 21. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Hanau. Musterregister. 39669
J. Nr. 2012. Firma Drescher & Kiefer in Hanau, Zeichnung eines Drehverschlusses für Lederwaren in versiegeltem Umschlag, Geschäftsnummer 1303, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 13. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr.
2. Nr. 20135. Firma M. Fleck C Co., Fahnenfabrik in Hamburg, 2 Ordens. schatullen in je einem offenen Paket. Geschästs nummern 1 und 2, plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmel in vom
h 24. Mai 1929, vormittags r. Amtsgericht Hanau, Abt. IV.
,, ,,,, . . 3 ö
HHarhurz-Wilhelmsbarg. 30094] Mustereintragung A. vom 31. Mat 1929: 180. Firma Harburger Gummi⸗ warenfabrik „Phoenix A G. in Harburg⸗ Wilhelmsburg, farbiger Gummibadeschuh „Sternmuster“ mit Absatz, a) ohne Spange, b) mit Stegspange, offen, Fa⸗ briknummer a) Nr. 2505, b) Nr. 250 ha, Schutzfrist 3 Jahre, plastisches Erzeug— nis, angemeldet am 31. Mai 1929 um 12,40 Uhr. B. vom 1. Juni 1929: 181. Für Kaufmann Ernst C. Müller, Har⸗ burg⸗Wilhelmeburg 1, 1 Muster für einen Markt- und Wochenendschirm mit festem oder auswechselbarem Bezug zur Aufnahme von Reklamen, zur gewerbsmäßigen Aus—⸗ . offen, Fabriknummer 1/29, Schutz⸗ frist 3 Jahre, Flächenerzeugnis, ange⸗ meldet 1. Juni 1929, 10,55 Uhr. Harburg⸗Wilhelmeburg 1, 1. Juni 1929. Amtsgericht. IX.
Hattingen, Ruhr. 30670 Bekanntmachung.
In das hiesige Musterregister ist am 21. Junk 1929 eingetragen: Nr. 15. Dittmann⸗Neuhaus C Gabriel⸗Bergenthal Aktiengesellschaft, Herbede i. W., 2 Ab⸗ bildungen eines Modells eines Klosett— spülkastens, von denen die eine eine Außen⸗ ansicht, die andere einen Querschnitt des Modells zeigt, Fabriknummer 1, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1929, 16 Uhr.
Amtsgericht Hattingen.
Hattingen, Ruhr. 30671 ,, .
In das hiesige Musterregister ist am 21. Juni 1929 eingetragen:
Nr. 16. Dittmann⸗Neuhaus & Gabriel⸗ Bergenthal Aktiengesellschaft, Herbede i / W., 2 Abbildungen des Modells von Klosett—⸗ spülkästen, von denen die eine eine Außen⸗ ansicht und die andere eine Ansicht mit abgenommenem Deckel und abgenommener Stirnwand zeigt, Fabriknummer 2. Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1929, 9 Uhr 5 Minuten.
Amtsgericht Hattingen.
Konstanz. Musterregister. I30095) Nr. 126. Ort Nikolaus, Patentingenieur in Konstanz, zwei Zeichnungen zu Vor— richtungen zur Sicherung von Motorfahr— zeugen mit elektrischer Zundung, Geschäfts⸗ nummern 1872, 1873, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni i929, vormittags 11,15 Uhr. Konstanz, den 18. Juni 1929. Amtsgericht. A I.
M. - GIadbach. 30096 Musterschutzregistereintragungen.
M.“ R. 1615. Firma Jaegers & Thal, M. Gladbach, angemeldet am JT. Juni 1929, 9 Uhr 5 Minuten, 5 Muster Hosen⸗ stofff offen, Fabriknummer 1540 1 b, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr.
MR. 1616. Firma Achter Ebels, M.⸗Gladbach, angemeldet am 13. Juni 1929, 10 Uhr 25 Minuten, 6 Stoffmuster, versiegelt, Fabriknummer 361 / 9, 10, 11, 14, 15, 27, Flächenerzeugnisse, Schutzf tist 3 Jahre.
M.⸗Gladbach, den 13. Juni 1929. Amtsgericht.
Nenmarkt, Schles. 30097 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 4 bei dem Gastwirt Vinzent Oles in Neumarkt (Schl. ) eingetragen: Ein Flaschen⸗ etikett zu dem Likör Oles⸗Bitter (OB), offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1929 um 11, 96 Uhr. eumarkt (Schles.), den 20. Juni 1929. Amtsgericht. Schopiheim. l3ood8] Musterregistereintrag O. 3 147. Firma Wehra, Aktiengesellschaft, Teppich⸗ und
Möbelstoffweberei in Wehr, 1 versiegeltes —
Paket, enthaltend 15 Flächenmuster von Bodenteppichen und Läuferstoffen mit den Fabriknummern 4156, 4161, 4168, 4171, 1179, 4180, 4181, 4183, 4184, 4185, 4186, 4190, 4191, 4194 und 4202, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ö am 17. Juni 19209, vormittags .
Schofheim, den 17. Juni 1929. Bad. Amtsgericht.
30099 unter
Wesel.
In unser Musterregister ist u Nr. 32 bei der Firma G. H. Heimig in Wesel eingetragen: 1 Paket mit 8 Mustern ür Reklameschilder, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 18 bis 24 Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1929, vormittags 9 Uhr 40 Minuten.
Wesel, den 11. Juni 1929.
Amtsgericht.
getz. 80100
In das Musterregister des Amtsgerichts ist folgendes eingetragen worden: Nr. 700. F. A. CGirler Zeitz, 1 Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. S5: 1 Pfg. Radiergummi, eßbar, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1929, 10,30 Uhr.
Zeitz, den 11. Juni 1928.
Das Amtsgericht.
zeulenroda. 30101 Die Schutzfrist des unterm 16. Junt 1925, unter Nr. 765, für die Fa. Zeulen⸗ rodaer Kunstmöbelwerke Albin May in Zeulenroda eingetragenen Musters Stendal II B, bestehend aus Büfett und Gläser—⸗ schrank, ist um 3 Jahre verlängert worden. Zeulenroda, den 12. Juni 1929 Thäüringisches Amtsgertcht.
7. Konkurse und
Vergleichs sachen.
Allenst ein. 30481
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 11. Mai
1926 in Allenstein verstorbenen Ritt
meisters a. D. Gustav Oskar Schulz .
wird heute, am 19. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: i. R. Eduard Aßmann von hier, Lang gasse 8. Konkursforderungen ind bis zum 13. Juli 1929 bei dem Gericht an—⸗ ö Erste Gläubigerversamm⸗ ung den 10. Juli 1929, vormittags 1075 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 18. Juli 1929, vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 871. Offener Arrest und An—= zeigepflicht bis zum 6. Juli 1929. Allenstein, den 19. Juni 1929. Amtsgericht.
Aue, Erzgeb. 30482
Ueber das Vermögen des Tapezier— meisters und Dekorateurs Georg Eduard Uhlig in Aue ,, . Wettiner Straße 37 (Wohnung: Albert⸗ straße 5), wird heute, am 19. Juni 1929, vormittags 955 Uhr, das Konkursver⸗
ahren eröffnet. Konkursverwalter; err Rechtsanwalt Dr. Becher, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1929.
Wahltermin am 12. Juli 1929, mittag 12 Uhr. Prüfungstermin am 12. Aug fl
1929, vormittags 10 Uhr. Offener
Arrest mit kin zeigepflich bis zum
10. Juli 1929.
Aue, den 19. Juni 1929. Amtsgericht.
Auerbach, Vogtl. 30483
Ueber den Nachlaß des am 9. März 1929 verstorbenen Bauunternehmer Friedrich Otto Dressel in Auerbach L V., Klingenthaler Straße 18 E, wird heute, am 21. Juni 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortszrichter Richard Röder in Auerbach i. V. An—⸗ meldefrist bis zum 4. Juli 1929. Wahl termin am 18. Juli 1929, . 3 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juli 1929, vorm. 8 Uhr. Offener Arrest init Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1929. Auerbach i. V., den 21. Juni 1929. Das Amtsgericht.
EBarmen. 30484
Ueber das Vermögen des Albert Reuber, e . eines Uhren⸗ und Goldwaren . in Barmen, Fischen, taler 6 5 und Steinweg 18, ist am 20. Juni 1929, 11,40 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Daemgen in Barmen, Schuchardstraße.
Stabtobersekretã:
ffener
erat nnit Au r efrist big zum R Juli
1929. Ablauf der Anmeldefrist an dem selben Tage. Erste Gläubigerversamm lung ist am 18. Ju e und allgemeiner Prüfungstermin am 10. August 1929, 10 ö vor dem , ,, Gericht, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Barmen.
KRerlin. 304865
Ueber den Nachlaß des gm 5. De⸗ zember 1928 verstorbenen hmacher⸗ meisters Hermann Lange, zuletzt wohn
18 Uhr, von dem
eute, ö Kir n Hit das ö er⸗ erwalter:;:
öffnet. — 154 N. 58. 29. —
Kaufmann Otto Gebler, Berlin W. gb,
Bayerischer Platz 13 14. Fit zur An. .
meldung der Konkursforderungen 29. Juli ammlung 19. Juli 1929, 10 Uhr. am 16. August
Pril⸗ ungstermin 16 6 . str. 183 14, 1 ĩ
r. 157.1838. Offener Arvest mit eigefrist bis 17. Juli 1929. .
r ft ie des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abteilung 154, den 22. Juni 1929.
Eochum. Beschlusz. 30486 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Rosenbach, alleinigen Inhabers
tock, Zimmer
. 1959, 19 Uhr,.
haft Berlin S8. 42, , . ö. misgericht
1929. Erste Gläubigerver⸗
9ng, im y,, Neue ,
An⸗ ö.
der Firma Georg Rosenbach in 6
ist heute, 16 Uhr 40 Min, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bartels in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1929. Erste Gläu . e fe und Prü⸗ fungstermin am 20. Juli 1929. vor⸗ mittags 19 Uhr, im hiesigen Amte gericht, Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 465. Bochum, den 20. Jun 1929. Das Amtsgericht.
Cgolditæ. J 29618
Ueber das Vermögen der Frau Anna Marie vhl. Brendler geb. Mühle in Colditz, all. itz eines Korbwaren⸗ 83 , und der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Fa. Anna Brendler in Colditz, wird nachmittags Uhr, das Konkursver⸗ fahren 3 Konkursverwalter err Lokalrichter Arnold, hier. An⸗ nel deftist bis zum 16. Jull 1655. Wah, und Prüfungstermin am 19. 8. 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An . bis zum 15. Juli 1929.
** itz, den 19. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Dessau. 30487 Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Putzgeschäfts, Fräulein Ella
. am 19. Juni 1929,
Nr. 145.
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
zum Dent schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 25. Juni
1929
7. Konkurse und
Bergleichssachen.
HKaghnit. Konkursverfahren. 30564 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Alt (Manufakturwaren) in Kraupischken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ragnit, den 21. Juni 1929. Das Amtsgericht. HRagnit. Konkursverfahren. 30565 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Stellmachers Franz Kriszat in Budwethen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins . aufgehoben. Ragnit, den 22. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Ratibor. 30566 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Georg Pluschke in Ratibor, Leobschützer Str. 37, wird, nachdem der in dem Zwangsver⸗ gleichstermin vom 6. Juni 1929 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. Juni 1929 bestätigt worden ist, hierdurch aufge⸗ hoben. — 3. N. 3 a/ 29. Amtsgericht Ratibor, 21.
Juni 1929. Schleusingen. 30567 Konkursverfahren. !
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Keck und Frühauf
in Schleusingen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
Termin auf den 10. Juli 1929,10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schleusingen, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Schleusingen, den 18. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Schneidemiühæ. 30568
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Alfred Knelke in Schneidemühl wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der Prüfungstermin am 28. 6. 1929 fällt fort.
Schneidemühl, den 19. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Schweidlnitæ. 30569 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Saarau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Schweidnitz, den 18. Juni 1929.
Amtsgericht. Schnitz, Sachsen. 30570
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Blumenfabrikanten Ma Willy Andreas in Sebnitz, Böhmische Straße 32, wird gemäß 5 204 der Kon⸗ kursordnung mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Sebnitz, den 19. Juni 1929. Selb. Bekanntmachung. 830571]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Porzellanfabrik Michael Müller Erben, der Brauereibesitzers⸗— witwe Marg. Müller, der Ingenieurs⸗ ehefrau Lina Weidner und dez Kauf⸗ manns Alexander Müller in Schönwald
wurde mit Beschluß vom Heutigen mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse 1 .
Selb, den 2 Juni 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts⸗
Sömmerda. 30572) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Richard Zipfel in Sömmerda, Angerdrogerie, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sömmerda, den 19. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Simm enrda. 30573 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fixma , Hein⸗ rich Nachf. in Sömmerda, Inhaber: Kaufmann Otto Kramer, ebenda, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des zerwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, bestimmt.
Sömmerda, den 290. Juni 1929.
Preußisches Amtsgericht.
Sonneberg, Lhii. 30574 Beschlus.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Georg Zetz⸗
mann, alleinigen Inhabers der Firma Ferdinand Luge in Sonneberg, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Sonneberg, den 18. Juni 1929. Thür. Amtsgericht. II.
Stuitgart. 30575 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Eisele 8 Theurer, offene en bel r n oro f Tuchhandlung, Konfektions- und Maßgeschäft in Stutt⸗ gart, Marienstr. 16, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom 19. Juni 1929 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Pri en. 30576 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst Seifert in Trier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Trier, den 19. Juni 1929. Amtsgericht. 3.
Wermelskirchen. 30577 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Otto Beeh, als Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Fr. Otto Beeh, Lebensmittel⸗
großhandel in Wermelskirchen, ist zweisr Prüfungstermin bzgl. der angemeldeten Forderungen auf den
25. Juli 1929, gis-⸗ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 4, an⸗
beraumt. Wermelskirchen, den 21 Amtsgericht.
Juni 1929.
Aaclen. ; 30578 Eröffnungsbeschlusß. . Zur Abwendung des Konkurses
2
über das Vermögen des Walter Heuter, Inhaber eines Zuckerwarengeschäfts und eines Kaffees in Aachen, Alexander⸗ straße Nee,, wood hette, am 21. Juni 1929, 109 Uhr, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet. Der Treuhänder Adolf Kaever in Aachen, Reimannstraße Nr. 3, wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 19. Juli 1929, vormitags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Augustastraße 79, Zim⸗ mer No. 18, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahregs nebst seinen Änlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Aachen, den 21. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 4.
30579 Vermögen der Firma Pfandleihe und en ,, „Norden“ M. Leo Weill, Inhaber M. Leo Weill in Berlin, Invaliden⸗ straße 17a (Herren,, Damenkleidung und Pelzwaren-Verkaufsgeschäft) mit Filiale Berlin-Tempelhof, Berliner Straße 135, ist am 21. Juni 1929, 1255 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 84 VN. 42. 1929. — Der Rechtsanwalt. Feilchenfeld III in Berlin, Monbijouplatz 4, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag ist auf den 19. Juli 1929, gr uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13.14, III. Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptein⸗ gang A, zwischen Quergang 6 und 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Eiüsicht der Beteiligten nieder— gelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 86.
Herlim. 30580 Neber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Weißenberg & Schmuckler in Berlin W. 8, Kronen- straße 17 — Damenkonfektion . a
KEerlin.
Ueber das
am 21. Juni 1929, 19 / Uhr, Vergleichsberfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. —
S4 VXN. 46. 19029. Der Kaufmann Hugo Bacharach in Berlin W. 30, Haberland⸗ straße 4, ist zur Vertrauensperson er⸗ nanüt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Juli 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13ñ 14, III. Stock, Zimmer Nr. 146— 148, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Geschäftsstelle des
Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.
HEonn. Vergleichsverfahren. 30581]
Ueber das Vermögen des A. L. Fischer in Bonn, Brückenstr. 23, In⸗ haber eines Geschäfts zum Verkauf von Sprechmaschinen, Radio- und ,, Musikapparaten, ist am 20. Juni 1929,
1 Uhr, das Vergleichsverfahren, zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, da er zahlungsunfähig ist.
Der Rechtsanwalt Dr. Elsas in Bonn ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bonn, Zimmer Nr. 8ö, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Exr⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Bonn, den 20. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
30582
Breslau.
Ueber das Vermögen der verwit⸗ weten Kauffrau Rose Kühnberg geb. Schwarzbaum in Firma Carl Pulver⸗ macher in Breslau, Reuschestraße 6 (Wäsche⸗, Schürzen⸗ und Kinderkleider⸗ fabrik wird heute, am 20. Juni 1929, um 15 Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann Sigismund Cohn in Breslau, Goethestraße 38, bestellt. Vergleichs⸗ termin wird auf den 16. Juli 1929, um 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts, Ge⸗ schäftsstelle 4, Zimmer Nr. 314, zur
Einsicht der Beteiligten aus. — 41 V. N. 2129. Breslau, den 20. Juni 1929. Amtsgericht. HEreslau. 30583
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Holfter in Breslau, Büttner⸗ straße 26s27 (Kaufmännisches Versand⸗ Engros⸗-Geschäft), wird heute, am 20. Juni 1829, um 15M Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das Vergleichs⸗
verfahren eröffnet. Als Vertrauens— person wird der Kaufmann Karl Friedmann in Breslau Ofener
Straße 108, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 26. Juli 1929, um 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ e g, . nebst seinen Anlagen and' das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittelungen fliegt auf der . des unterzeichneten Gerichts, Geschäfts⸗ stelle 4, Zimmer Nr. 314, zur Ein⸗ . der Beteiligten aus. (41 V. X. 23 29.)
Breslau, den 20. Juni 1929.
Amtsgericht.
PDiisseld ort. 30584 Auf Antrag des Kaufmanns Sally Schwarz, 3agab*z der Firma Ober⸗ länder & Co., Manufakturwaren in Düsseldorf, Wehrhahn 92, ist am 19. Juni 1929, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist der Dr. rer. pol. Rud. Hendel in Düsseldorf, Fischer⸗ straßee A9, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestinimt auf den 17. Juli 1929, 104 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 287, II. Stock, des Justizgebäudes an der n,, Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf. Fibenstockeè. 30585 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikanten Paul 15 Tröger als alleinigen In⸗ abers der Firma Friedrich Tröger in Hundshübel i. Sa. wird heute, am 18. Juni 1929, nachmittags 3M Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schlegel, hier. Vergleichs⸗ termin am 12. Juli 1929, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der . zur Einsicht der Be— teiligten aus. Amtsgericht Girrnstock, 18. Juni 1929.
Essen, Rah r, 30586 Zur Abwendung des ö über das Vermögen der offenen Handels- ei elschaft unter der Firmg Isage Cohen, . Stoppenberger Straße 39 (Ein⸗ und Verkauf von Metzgerei⸗ bedarfsartikeln), ist am 20. Juni 1929, 1215 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Erich Budweg, Essen, Huyßenalle⸗ 71. Vergleichstermin am 18. Juli 1929, 1016 Uhr, an Gerichts⸗ ,, Zimmer 33. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis
der von Gericht angestellten Ermitte⸗
lungen sind auf der Geschäftsstelle zur
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Essen.
Essen, Rur. 30587 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Hoffmann zu Essen, alleinigen Inhabers der Firma Adolf Hoffmann zu Essen, Waldthausenstr. 4 Serrenkonfektions⸗ geschäft), ist am 20. Juni 1929, 15 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson:; Sücher⸗ revisor Friedrich Bopp in Essen, Ida⸗ traße . Vergleichstermin am 18. Juli 1929, 11 Uhr, an Gerichts⸗ stelle Zimmer 33. Der Antrag auf Er⸗ 5ffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der bom. Amtsgericht angestellten Ermitte⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur inf der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Essen. Essen, Hulk. 30588 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Wimpfheimer in Essen, alleinigen In⸗ habers der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Etagengeschäft Hansa Gustad Wimpfheimer in Essen, Korn⸗ markt 19, Abzahlungsgeschäft in Textil⸗ waren, ist am 20. Juni 1929, 13 Uhr 5 Minuten, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Fritz Garbe, Essen, Mooren⸗ straße 15. Vergleichstermin am 12. Juli 1929, 109 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Zimmer 33. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitte⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Essen.
Frank furt, Wain. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Oppenheim, Frankfurt a. M., Fichardstr. 51, alleinigen Inhabers der Firma Alfred Simon jun., Frankfurt a. M., Moselstraße 4, ist am 17. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Bock, Frankfurt a. M., Große Eschenheimer Straße 4, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 12. Juli 1929, 10, Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Starkestr. 3, Zimmer Nr. A, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Frankfurt a. M., den 17. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 17a.
30589
Franke furt, MWaim. Beschlusz! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Kahn, Frankfurt a. Main, ö 16, als alleinigen In⸗ habers der Firma Süddeutsche Regen⸗ mäntel Fabrik Louis Kahn, Frankfurt a. Main, Kaiserstraße 74, wird heute den 19. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, des gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ber⸗ gleichstermin wird bestimmt auf den 15. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17a, hier, Starke⸗ straße 3 Il, Zimmer Nr. 21. Als Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt Karl Hermann, Frankfurt a. Main, Roßmarkt 1, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. Main, 19. Juni 1929. Amtsgericht. Abteilung 172.
30590
Grimma. 30591
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Sattlermeisters Arthur Zetzsche in Großsteinberg
Nr. 29 wird heute, am 20. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 17. Juli 1929, vormittags gis⸗ Uhr. Vertrauensperson Herr Diplombücherrevisor Walter Gey in Leipzig C. 1, Johannisallee 11. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Grimma, den 20. Juni 1929. Das Amtsgericht. Hamborn. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Rand in Hanborn, Alleestr. 10, ist am 20. . 1929, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleich⸗ zeitig ist an den Schuldner ein allge⸗
30592
meines Veräußerungsverbot erlassen worden. Der Syndikus Dr. Fritz Unterberg in Hamborn ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 17. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamborn, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver—= fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 2 W g /29. Hamborn, den 20. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hannover. ö 30593 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft SFeko, Feinkost⸗
Großhandel Georg Schröder K Co.“, Hannover, Gustav⸗Adolf⸗Str. 10, wird heute am 21. Juni 1929, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Direktor Erwin Hintzmann in Hannover, Lavesstr. 741, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 16. Juli 1929, 10 Uhr, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ lungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abtl. 12/2 zur Einsicht aus. Amtsgericht Hannover.
30594
Heilbronn, Neckar. des Miquel
Ueber das Vermögen Gareias, Inhabers einer Südfrüchte⸗ handlung in Heilbronn, wurde am 30. Juni 1929, nachmittags 4* Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 18. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht, Saal 5. Als Ver⸗ trauensperson ist bestellt: Direktor Emil Mössinger bei der Heilbronner Treu⸗ handgesellschaft m. b. H. in Heilbro in. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgericht zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Amtsgericht Heilbronn.
HRrefeld. 30595 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma
Fritz Knickenberg in Krefeld, Drei⸗
königen⸗-Straße 146/148, Inhaber Kauf⸗ mann Joseph Knickenberg, daselbst, ist am 19. Juni 1929, 16,40 Uhr, das
Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der
Kaufmann Heinrich Klee in Krefeld, Leyenthalstr. 61, ist zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Termin zur Verhand- ung über den ,,, ist auf den 13. Juli 1929, 94 lühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Stein⸗ straße 200, Zimmer 202 Altbau, 1I. Stockwerk), anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer Nr. 7) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Krefeld, den 19. Juni 1929. Amtsgericht, Abt. 6.
KrekF eld. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen: 1. der Firma und offenen Handelsgesellschaft Kre⸗ felder Möbelhaus Gebr. Isaack in Kre⸗ feld, 2. der Kaufleute Arthur Isgack in Krefeld und Herbert Isaack in Krefeld als Inhaber der Firma Krefelder Möbelhaus Gebr. Isaack in Krefeld, ist am 20. Juni 1929, 15 Uhr, das Ver⸗ a,, zur Abwendung des Konkursverfahrens eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig ö 1 in Krefeld ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 17. Juli 1929, 10 Uhr vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Steinstraße 2ob, Zimmer 102 (Altbau, II. Stockwerk), be⸗ stimmt. Der Antrag auf Exöffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle (Zimmer Nr. 7) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Krefeld, den 20. Juni 1929. Amtsgericht, Abt. 6.
30596
Leipzig. 50597 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johann Janssen in Leipzig-Gohlis, Roonstr. 26, all. Inhabers einer Haus⸗ und Küchengerätehandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Louis Weifer Nachf.“ in Leipzig C1, Katharinenstr. 2, wird heute, am
19. Juni 1929, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗