—
4
Ziveite Anzeigenbeilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 25. Juni 19289. S. 4.
7841
Aktienbrauerei Erfurt i. in Erfurt. .
Bilanz am 30. September 1828.
56 1 (291341
Ligu.
Attiva 43 Bankkonto Adolph Stürcke, . e, . 1226509 Kontokorrentkonto. ... 26301 Hypothekenkonto ..... 27 84465 29 334119
BPassiva. . Liquidation konto .... . 129 334119
Aufwertungskonto. Soll. Hz
An Unkostenkonto... . 4214 ,,
Haben. Per Interessenkonto. .... Aufwertungen... L00263 71891 Der Lignidator: Hugo Büchner. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender.
.
10. Gesell haften , . b. H.
Die Textilkunstwerkstätten Jena G. m. b. S. sind aufgelöst. Die Gläu— biger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Der Liguidatsr: Ida Maria Eucken, Jena,
—
Botzʒstr. 6. 200071
Es wird hiermit bekanntgemacht, daß die Baustoffbeschaffung G. m. b. H., Dppeln, durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 14. Juni 1929 aufgelöst worden ist. Zum Liquidator wurde der unterzeichnete Geschäftsführer
Dr, rer, pol. Heinrich Immenkötter be— stellt. Die Gläubiger dieser Gesellschaft
werden hiermit aufgefordert, sich bel der— selben zu melden. (3 66 G. m. b. H.⸗Ges.)
Oppeln, den 14. Juni 1929.
Dr. Im men kötter, Liquidator. 0704 Bekanntmachung.
Die Münchener Nahrungs⸗ und Genuß— mittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München ist aufgelöst- Die Gtäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
München, den 22. Juni 1929. Miinchener Nahrungs- und Genuss— mittel Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liquidation.
30706] Bekanntmachung.
Die Sächsische Malzkaffeefabrik und Nahrungsmittelindustrie Carl Müller Ge— sellschaft mit. beschränkter Haltung in herlin C he ff ist aufgelöst. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Berlin-Cöpenick, den 22. Juni 1929.
Sächsische Malzkaffee fabrik und Nahrungsmittelindustrie Carl Müller Gesellschaft mit
besrchränkter Saftung in Liguidation. (30M 06] Bekanntmachung. .
Die F. W. Wesenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 22. Juni 1929.
F. W. Wesenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
30707] Bekanntmachung.
Die J. G. Weiß Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Stettin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Stettin, den 22. Juni 1929.
J. G. Weis Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
1275375] Bekanntmachun
ö. die Ge⸗
242281
Die Gesellschafterversam Herabsetzung des 20 100 M beschlossen.
5 Stammkapitals Nicht zustim
Beinlich. 28689) ; Die Firma Grabe K Fauern
in Liquidation getreten.
betr. die G. m. b. H., aufgefordert, bei der Gesellschaft zu melden. Der Lignidator.
(28292
G. m. b. H. aufgelöst. Die Gläu
zu melden.
V. Hanessian. 29457 Die J G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden a fordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 13. Juni 1929. Allgemeine Beleihungscompag G. m. b. H. in Liguidation.
27372
Wagner E Rickermann G. m. b Münster i. W. , 21. Mat 1929 ist
Liquidation getreten.
die Gesellschaft bei dem unterzeicht Liquidator baldmöglichst einzureichen. Jos. Nagel, Bücherrevisor, Münster i. W., Körnerstr. 4. 23367 Die Firma „Euvauge“ Erwerbs ⸗Gesellschaft m. b.
Grundst
„Euvauge“ Grundstücks Erwe Gesellschaft m. b. H. i. L.
Morck. 11 ö Die Firma Verwaltungsgesells
Bornheimerlandwehr m. b. H.
Frankfurt am Main, 31. Mai l Verwaltungsgesellschaft
Morck.
ammlung hat die
Heinrich.
G. m. b. S., Mühlhausen / Thür, ist Die Gläubiger werden gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes,
Firma Kriegeskorte & Hanessian haben sich binnen 4 Wochen beim Liquidator
Stuttgart, Reinsburgstr. 19, 14. Juni 1929.
Allgemeine Beleihungscompagnie
Der Liquidator: Dr. Bayer.
die Gesellschaft in Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an
hat durch Gesellschaftsbeschluß vom 15. Mat. 1929 11 die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft, werden aufgefordert, sich bel derselben zu melden. *
Bornheimerlandwehr m. b. S. i. L.
auf
mende
153. Bank aus iweise.
nnn
sich
biger
Genf ist in der Verwaltungsabteilung Donau. le (Uebersetzungsdienst) die Stelle eines d Die Hifsarbeiters mit nem fmännl. ob. 130709 ufge · weibl.) Reichsdeutschen zu besetzen. Das Der Gesamtbetrag der im Umlauf be— Anfangsgehalt beträgt 11 000 Schweizer findlichen Genußrechte aufgewerteter Franken jährlich. Industrieobligationen beträgt: uie Bedingungen; a) von unserer 40 igen Anleihe vom
Beberrschung des Deutschen (Mutter . . 8. sprache). . . 53 I, Gute Kenntnisse des Englischen und Sa... 2037 Genußrechte bom Franzosischen. . zu je 100 RM — 205 700 RM. Nach Möglichkeit auch andere Sprachen. Herten i. Westf., den 22. Juni 1929. Bewerbungen mit ausführlichen An Gewerkschaft gaben, amtlichem Personalausweis, Lebens. des Steinkohlenbergwerks Ewald.
ieten
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
dor l3s! Internationales Arbeitsamt Genf.
Belm Internationalen Arbeitsamt in
Alter: mindestens 21, höchstens 35 Jahre. Vollständige Gesundheit. Gute Allgemeinbildung.
lauf, Gesundheitsattest durch einen appro—⸗
Einnahmen.
Berlin, den 24. Juni 1929.
Reichs bank⸗ Direktorium.
Schacht. Drey se. Budczies.
Vo cke.
Bernhard. Sei
Friedrich.
Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. eo nm sch t Ps . 96 10 JJ Wochenübersicht der Reichs bank vom 22. Juni 1929. S. Dickhoff G. m. b. H. Jö ᷣ .
Die Firma Nenstiel & Co. G. m. b. 5, . 8 eingetr. im Hand.⸗Reg. (Nr. 10 des Reg.) NM RM des Amtsgerichts Vlotho, tritt am 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile .... 177 712 000 — 25. April 1829 in Liquidation. Gläubiger 2. Goldbestand (Barrengold) fowie in- und ausländische wollen ihre Forderungen bei dem Liquidator Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet 1 764 327 000 — 55 00 geltend machen. und zwar: Goldkassenbestand RM 1705180000
Vlotho, den 26. April 1929. Golddepot (unbelastet) bei au ·
Nenstiel & Co. G. in. b. S. i. C. ländischen Zentralnotenbanken RM 59 147 000
Karl Bone, Tischlermeister, 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen .. . 330 746 000 4 12231 000 als Liquidator. 4. a) . ö , J 4 430 000 — 22 480 000 . . . ⸗ . ! ö ö ln und Schecks. ... . ö. . . ö. 8
Die C. Kahlen Carlsmühle Gesellschaft! ? ', in when cher zem nien ob 900 579 mit beschränkter Haftung in Alsdorf ist 6. Noten anderer Banken 19 449 900] * 3 163 ho9 aufgelßst. Bie Gläubiger werden auß. . Lombardforderungen ... . 92 609 00909 — 33 199 000 gefordert, ihre Forderungen anzumelden. ö . Reichsschatz.
Der Liquidator: Gerhard Haven ith, z 6 ae hsel: RM 1000) 9e 833 ooJ ö Aachen Hindenburgstr. 45. . ' ff ten. z e 92 855 000 . ; 9 000
ö rn dh, 9. sonstigen wen 46830 1a 05900 4 38 639 900 28670 . . Paffiva.
Die Liquidation der Anschlußglels J 1. Grundkapital: a) begeben ...... ..... 122788 000 — Tanneneck Sprengstoffwerke Gesellschaft . b) noch nicht begeben.. ..... 177212 000 — mit beschränkter Haftung ist am 11 April] 2. Reservefonds: ö gesetzlicher Reservefonds ... 48797 000 — 1929 beschlossen worden. Dle Gläubfger b) Spezialreserbefonds für künftige der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Dividenden zahlung. ...... 45 811 000 — Ansprüche anzumelden. . o) sonstige Rücklagen .. 266909 ohn —
Quickborn, den 17. Juni 1929. 3. Betrag der umlaufenden Noten.... . .. . 4 968 747 000 — 123 093 000
Die Liguidatoren der 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 579 210 000 — 23 427 000 Anschlußgleis Tanneneck Spreng-] 5. An elne Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten — — stoffwerke G. m. b. H.: ,, 149i .
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, in Inlande zahlbaren Wechseln RM — —.
Vosts wohl. und Angememer vesianunge. un Ver cher nngẽperem 6. BVersin, Bersin.
Jahre 1902 b) serer 30 ige von unserer 4 igen Anleihe vom Jahre
Zweigamt Berlin.
bierten Arzt, Zeugnisabschriften, Empfeb⸗ lungen und sonstigen Nachwelsen über die bisherige wissenschaftliche Tätigkeit sind bis zum 260. Juli 1929 an das Internationale Arbeitsamt Genf, Zweigamt Berlin NW. 40, Scharnhorststr. 35, zu richten. Berlin, den 20. Juni 1929. Internationales Arbeitsamt Genf
1084 Genußrechte
hiesigen Amtsgericht zu—˖ gelassene Rechtsanwalt Leineweber ist auf seinen Antrag in der Liste der Rechts- anwälte gelöscht worden. . Lennep, 21. Juni 1929. Amtsgericht. 30711 Von den Firmen Gebr. Arnhold und J. Dreyfus C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 18600000 neue Stammaktien der Dortmunder Ritterbrauere Aktiengesellschaft, Dortmund Nr. 18501 —= 20100 zu je RM 10 und Nr. 20101 - 21160 zu je RM 20 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 22. Juni 1929. Zulafssungs telle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.
30710] Bekanntmachung.
„Die Dresdner Bank in Hamburg und die Commerz und Privat. Bank A. G. in Hamburg haben den Antrag gestellt:
Goldmark 3 000 9096 8o, Gold⸗ pfandbriefe Emission III vom Jahre 1929, unkündbar bis zum
J. Januar 1935, der Lübecker Sypothekenbank Arttiengesell⸗ schaft in Lübeck, eingeteilt in:
Lit. A 150 Stück über je GM 5000 — 1792,19 g Feingold Nr. 1 — 150, Lit. B bö6 Stck ber je GM 2006 — 716,84 g Feingold Nr. 1—5 00 Lit. ¶ obo Stück äber se GM lobö — 3568,42 g Feingold Nr. 11000, Lit. D 300 Stück über je GM 5090 — 179521 g Feingold Nr. 1— 300, Lit. E 350 Stück über je GM 206 — T1L684 g Feingold Nr. 1— 360, Lit. F 300 Stück über je GM loö 35,817 g Feingold Nr. 1— 300 — eine Goldmark gleich dem Preise von ilgzoo. Rg Feingold — zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 22. Juni 1929. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender. 30712 Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt. Die Mitglieder der Anstalt werden zu der Donnerstag, Lẽ1. Juli 1929, vor- mittags 11 Uhr, im Dienstgebäude zu Karlsruhe stattfindenden ordentlichen Mit- gliederversammlung mit der Tages⸗ ordnung: Genehmigung des Abschlussesz für 1928 ergebenst eingeladen. Als Ausweis in der Mitgliederpersamm— lung sind satzungsgemäß Eintrittskarten erforderlich. Diese werden vom Vorstfand auf Grund einer schriftlichen oder münd— lichen Anmeldung ausgestellt, die spätestens 48 Stunden vor Beginn der Versammlung eingegangen sein muß. . Karlsruhe, den 20. Juni 1923.
Der Vorstand. Kimmig.
, .
Ausgaben.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
ücks·
H. hat durch I. Gesellschaftsbeschluß vom 30. April 1929 die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Frankfurtam Main, den sl. Mallg29.
rbo⸗
chaft
IV. 229.
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
Gewinn aus Kapitalanlagen
Gesamteinnahmen e ,,,,
Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag , Reserven gebildet aus dem Gewinn 1927) 2. Vortrag aus der Steuerrücklage 1927. 3. w Fewinnreserve der Versicherten 370 7, 27 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres .. 314 750,95 5, Sonstige Reserven .. . 117 5, 85 Zuwachs qus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres .
99 gꝛo,
NM 8
684 778 22
22 333 80
k
,
Kapitalerträge
1 ,
Gesamteinnahmen .. Abschluß:
Ueberschuß der Einnahmen
10 856 28642 10 332 599 87
Teo Js is VI. 7578 18182 VII. 150 36658 VII
228 444 02 14 916 —
10 856 286 42
523 686155
J. Zahlungen tungen im Geschäftsjahr:
Gewinnanteile an Verwaltungs kosten: ,, J 2. a) sonstige Verwaltungskosten
, ,,, Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) Prämien- und Verwaltungskostenreserve Gewinnreserve der Versicherten. .. Sonstige Reserven.
für .f
für Versicherungsverpflich⸗
50 536 — , 6 h 36 046 — 8. r nge stelltt 70 737,50 1 776 451 40 1 620 606 — 11. Rücktäufe .. . 508 3
Versicherte 12 43966
ö 564 736 36 1 964 800,21 18 108 93 1982 906 1 4164004 4700 — 955 175 — 716 164 20 277 869 80
de
Gesamtausgaben lo 332 59ns7
Gemäß § he des Gesetzes 11 6G ss 2 Vermögen. Bilanz am 31. Dezem ber 19285. Verbindlich keiten. sellschaften mit beschränkter Haftung bringen * end en . . ö , schaften. . grunbe Kurhraße 1443... 66 m Ficherzzäsösombs ( 2s vos, z 37 ,,
ift z 9 5 . J irt 6 e n g ö. 2820] ‚. . 1a. . ; — — . ; . . . . ⸗ ; ; 6 ö II. 6 u. Verwaltungskostenreserve n) 2 955 178 — Re, . ,. 8 ie . 9 w ö. wee, nee nn. . 9 cc — 75 — III. 666 für schwebende Versicherungs⸗ ö
. 3 5 G · mm. b. Y., . Beteiligung ollswohlbun ersiche⸗ J i 0 7373
. e w nn . dalle, Lęrchenfeldstr. 14, rungsbienst G. m. b. 5.5. ...... 12 500 - V. Gewinnreserve der Versicherten ... 16 16420 ̃ᷣ 6m eich ler, ere her Er ff , n,, 1929 VI. Guthaben bei Banken.. ...... 2281 630 91 2. Sonstige Reserven und Rücklagen: . Hub ö Eröffnungsbilanz ver L. Juni — *II. Nückständige ö,, 21 63919 1. Rücklage für den Grundbesitz Gerhardt in Magdebur gielchs bahn ober⸗ Vermõ 1M VIII. Außenstände bei Generalagenten und ö 3 26 400, — feiretur Naumann in . 8 ermögen. zs 5 Agenten.. . 3 287 941 33 2. Neserve für zweifelhaste
Halle (Saale), den IZ. Juni 1929 ö 8563 1X. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaber 20 766 74 Forderungen... . 15 000, —
Snenn enden sirchn f! Hiitielbrnllsch , 3306 T. Adremqa-Mlnlage und Inventar.... 1667 21566 3. enn l. Reserven . S0 536. — ; fand, i eä n,, nit ch runner . JJ gz 8. . XI. Sonstiges Vermögen.... 14 280 - 4. Hypothekenprovis., Reserve 17 834. — 112 770 — 9 J 9 e ö 22 915 Saftung, 3, ref ). Sachwerte... 2655 21177 . ö K 4 . 1 Fr e ise. ** an ns fe D. Verlust 2 8 . ch 20 9 ee ü g K Reingewinn . ö. ‚ ö ö ö 523 386 53 lõ ed . P ; n. X 4 802 248177 4 802 24877
Laut Eintragung in das ee l rh ö Schulden. . Berlin, den 4. Mai 1929. Berlin, den 23. Mai 1920.
. a n n, , r , , die feranten J 6. 86 65 Der Borstand. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. . 99 . nn lehn, j ö . e . 3 . Max Helbig. Wirweitzti. Suhr. Vogel, Meckel, Mitglieder des Aufsichtsrats als Rechnungsprüser. affen Alexander Klein bestellt 5 Mitglieder ; 25 334 57 Die Uebereinstimmung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos mit den ordnungsgemäß geführten Düchern — ö *. * 2 . 8 * 1 * 28 2 1 . zer 23 ö en. 3 23 . Fiwaige Forderungen an die Gesellschaft Darlehn . .. 7... 128 41558 wird . . 30228 sind innerhalb 4 Wochen einzureichen. d 10 715500 , , . 31. Mai . , , , wd
Berlin ⸗ Wilmersdorf, Ballenstedter Reserbefonds . 6271525 Georg Richter, öffentlich angestellter vereidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Verlin. Strgße 18a den 22. Juni 1929. 6 . *) Der für Prämienreserve einschließlich der Verwaltungskostenreserve eingestellte Betrag von RM 2 956 178, — ist
Bangesellschaft Saus & Kunst 392 178 40 gemäß z 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet worden.
m. b. S. i. Ligu.
Halle, den 15. Juni 1929.
Alerander Klein.
Die Liquidatoren.
Heinze, Mathematiker.
Deutsche Tageszeitung
Druckerei und Verlag
L31030) Akttiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 18. Juli 1929, um 12 Uhr mittags, im großen Saal des Reichs⸗ Landbundes, Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 26, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu 1 000 000 Reichsmark unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre durch Aus⸗ gabe von
800 Stück Namensvorzugsaktien zu je 242 RM — RM 6 0b, entsprechend den bisherigen Na— mensvorzugsaktien mit mehr— fachem Stimmrecht,
3950 Stück Namensstammaktien zu je 20 RM RM 79000, entsprechend den bisherigen Na⸗ mensstammaktien mit einfachem Stimmrecht,
5509 Stück Namensstammaktien zu je 160 RM — RM öh hb, entsprechend den bisherigen Na— mensstammaktien, welche für je RM 20 1 Stimme gewähren
8509 Stück auf den Namen lau— tende Stammaktien zu je Reichs— mark 100 mit einfachem Stimm⸗ recht — RM 850 000.
Die Uebertragung sämtlicher auf den Namen lautender Aktien ist an die Genehmigung der Gesellschaft, d. h. des Vorstands, Aufsichtsrats und der Generalversammlung ge— bunden.
Zur Durchführung der Kapitals— erhöhung wird der Vorstand er— mächtigt mit der Maßgabe, daß diese bis spätestens 31. Dezember 1930 erfolgt sein muß.
2. Aenderung des 5 5 und der übrigen auf die Aktieneinteilung bezüglichen Bestimmungen der Statuten auf Grund der Beschlüsse zu 1.
Zu Punkt 1 und 2 findet geson— derte Abstimmung der einzelnen Aktienkategorien statt.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind berechtigt:
A. Die aus dem Aktienbuch ersichtlichen Eigentümer der auf den Namen lautenden Aktien, wenn die Ein— tragung des betreffenden Eigentümers im Aktienbuch spätestens vor dem 7. Tage vor Abhaltung der General⸗ versammlung in der satzungsgemäß vorgeschriebenen Form beantragt ist;
B. die Inhaber von Inhaberstammaktien, wenn sie spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, den Hinterlegungs⸗- und Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Berlin:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein— reichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der Gesellschaft oder einem deusschen Notar hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der Generalversammlung belassen und
e) die erfolgte Hinterlegung Gesellschaft nachweisen.
Die außerordentliche Generalversamm— lung ist nach vorhergegangener ordent⸗ licher Generalversammlung vom 24. Juni 1929 gemäß § 40 des Gesellschaftsver⸗ trages ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grundkapitals beschlußfähig.
Berlin, den 24. Juni 1929.
Deutsche Tageszeitung Druckerei
und Verlag Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. J. A.: von Levetzow, Vorsitzender.
der
30276 Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva. Ran 89 Immobilien . 104 000 — Mobilien u. Einrichtungen 7 600 — Instrumente . 1 — Fuhrwerke 1 — Tierbestand ö 4 200 — Kasse u. Postscheckguthaben 373643 Außenstände 28 06502 Waren u. sonstige Vorräte 73 317 25 Beteiligung K 1150 — n,, 1921574 241 2864
Passi va.
Aktienkapita?! .... 120 9000 — Hrpothe ken ; 15 569 07 Verhindlichkeiten 92 338 97 Rücklage gesetzliche 12 000 — Gewinnvortrag aus 1927 378 40
241 286 44 Gewinn- und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1928. Soll. RM 3 Abschreibungen ..... 192156
9736418 99 285 68
Gene ralunkosten ...
Haben.
Generalwarenkonto 79721 90
Gewinn a. Beteiligung. 348 04 Bilanz verlust . 19 21574
99 285168 Frankfurt a. M., den 15. Mai 1929. Gesellschaft für Seuchen bekämpfung
A. ⸗G. Der Vorstand. Dr. Lusztig.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 25. Juni 1929. S. 3.
30223]. Bermögen sübersicht am 31. Dezem ber 1928.
Vermögen. RM 8 , 183 078 50 Werne en,, 88 476 34 Gingchtun; 1 — Kasse 9 21 14 , 628 474 48 Hypothekenschuldner. .. 153 018 37
1 853 069 83
Berbindlich keiten. Arte nk. 1 276 000 - Gesetzliche Rücklage . 127 500 — Gläubiger . 392 351 07
3 618 54 6007
1 863 069 83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
RM 2 38 229 08 23 169126
Rückständige Dividende Gewinn . —.
ö — 1
Soll. Allgemeine Unkosten... k,, Abschreibungen auf Grund⸗
stücke. Gewinn.
950 54 600 76
116949
2
8. 21 9 9 * 2
. Haben. Gewinnvortrag... Bruttogewinn
7 8568 109 092 21
116 949 10 Die Generalversammlung hat durch Be⸗ schluß vom 19. Juni 1929 vorstehende Bi⸗ lanz genehmigt und beschlossen, auf das Aktienkapital eine sofort fällige Dividende von 499 auszuschütten. Die Dividende wird gegen Vorlage der Gewinnanteil⸗ scheine unter Abzug der Kapitalertrags⸗ steuer durch unsere Gesellschaftskasse sowie durch die Westfalenbank A. G. in Bochum und in Hannover ausgezahlt. NRheinisch⸗Westfälische Bank für Grun dbesitz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Graf Stosch. — — Nordhäuser Tabakfabriken 30221]. Aktien gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.
2 9 1 0 8
Aktiva. RM 8 Grundstücke und Gebäude . 2016 380,99 Abschreibung 55 843,42 1960 537 57 Anschlußgleis . 17 757,57 Abschreibung 4782,04 Maschinen und Geräte 443 818, 65
38 000 —
Abschreibung 70 818,65 378 000 — Mobilien und URtensilien ö 0 781,65 Abschreibung 33 781,55 66 000 — Kraftwagen . 51 968, — Abschreibung 31 968, — 30 009 — Beteiligungen.... 14 700 — Hhho hee, 6 000 —
Kasse, Wechsel und Schecks, Devisen, Bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben
7lIs 364d, 86
Debitoren 1233042, 04
Warenbestand 2 634 735,26
Avaldebitoren RM Id 355
4586 14216
7074 379 73 Rassiva. , Gesetzlicher Reservefonds . ,,, d,, Schuldverschreibungen . Kreditoren .. ö Gewinnvortrag vom Jahre 1927 ... 43 669, gs
Reingewinn 19 12633 6 Avalkreditoren RM 18200
2 5765 000 — 257 500 — S00 9000 — 100 000 —
10 505 5
3 165 980 55
.
165 393
7074 379 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1828.
RM 9
Soll.
Unkosten, Steuern u. Rück⸗ stellungen 1185 538,66 Abschr. . . 197 193,66
Gewinn: J Vortrag vom Jahre 1927
13 09, 9s
138273232
Reingewinn 121 783,61
1928 165 393 59 1548 1265 91 . Haben. Gewinnvortrag vom Jahre ,, 43 609 98 Saldo der Waren⸗ u. Be⸗ triebs konten
160451503 1548 125191 Genehmigt in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 19. Juni 1929. Die sofort zahlbare Dividende ist auf 59g fest⸗ gesetzt. Zahlstellen sind außer der Gesell⸗ schaftskasse die Darmstädter und National⸗ bank K. 4. A. in Bremen und Berlin und die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Nordhausen.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Hugo Wittig, Vorsitzender, Franz Petri, 1. stellvertreten⸗ der Vorsitzender, Generalkonsul Dr. A. Strube, 2. stellvertretender Vorsitzender, Fritz Kneiff, Siegwart Loewis, Otto Ploetz, Hermann Reddersen, M. Scheefer und Carl Werther.
Nordhausen, den 20. Juni 1929. Nordhäuser Tabakfabriken Aktien gesellschaft.
Feindt. Kneiff.
30283) Chemische Werke
vorm. S. & G. AUlibert, Amöneburg bei Wiesbaden⸗Biebrich.
Abschluß vom 31. Dezember 1928.
Besitzwerte. 16 5 Grundstücke und Gebäude 1764 582535 Maschinen u. Einrichtungen 2 540 630 98 Kasse, Wechsel und Wert—
papiere. . 29 844 94 Beteiligungen an anderen
Gesellschaften A4 460 g80 26 Vorräte J 2 614241 84
Buchforderungen. 2 158 76572
Bürgsch. Schuldn. S885 000
13 569 093780
Schuldwerte. Aktienkapital 7 500 000 — Vorzugsaktienkapital ... 42750 — Gesetzliche Rücklage. 7h4 275 - Sonderrücklage .... So0 000 - Wohlfahrtskasseng .... ho0 000 — Dividendenrückstand . 3920 40 Buchschulden K 3 743 400114 Bürgsch.Gläub. 889 000 . 21 69226
13 569 037 80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928. ‚ Soll. 3 3 Handlungsunkosten einschl.
Steuern w 95703518 Allgemeine Betriebsunkosten 229 220 89
496 575 14 224 6922
1907 223
Abschreibungen ..... nnn,
— 1
Saben. Vortrag aus 1927 .. 145 87711 Betriebsgewinne und Ge— winne aus Beteiligungen 6 646 36
190752347 Die heutige Generalversammlung hat den vorstehenden Abschluß genehmigt und beschlossen, den Reingewinn auf neue Rechnung vorzutragen. Amöneburg bei Wiesbaden⸗Bieb⸗ rich, den 20. Juni 1929. Der Vorstand. E. Fischer. Dr. Otto Mehl. Arthur Ketzer.
/ /
30265]. Hein, Lehmann & Co., Actien gesellschaft, Eisen kon strut⸗ tionen, Srücken⸗ und Signalbau,
Berlin⸗Reinickendorf. Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 63
2 295 475 24 669 860 05 134 980
Aktiva. Grundstückekonto . Gebäude konto... ...
Verzinkereianlagekonto
ö
Maschinenkonto ... 1 — , 1 — Handlungsutensilienkonto. 1 Gleisanlagekonto .... 1 — Mö nne, 1— Fuhrwerkskonto..... 1 Automobilkonto. .... 1 — Vorräte konto... 4216 844 66 Effeltenkonto...... S96 835 89 Debitorenkonto.. ... 1 282 954167 Kassekonto . 10976159
Avaldebitorenkonto 457 860, —
357 g3 IJ
.
Aktienkapitalkonto. ... 4 200 000 —
Gesetzlicher Reservefonds . 285 000 —
Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ Unterstützungsfondskto. . 50 000 —
Hypothekenkonto.... 6 965 —
Kreditorenkonto. .... 4021261118
606 48459 209298
Alz e ptekonto Rückständige Dividende .. Avalkreditorenkonto
457 860, — Gewinnvortrag aus
1927. 62 968, 10 Gewinn pro 1928. 283 165,25 336 130 35 9507 934510 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM 9
Generalunkosten, Steuern, soziale Abgaben usu. . Abschreibungen. .... Gewinnvortrag aus 1927... . 52 966, 10 Gewinn pro .
1 868 761 92 53 948 45
336 130 35 2 268 840 72
2sz 165,25
Saben. Gewinnvortrag... .. Fabrikationsbruttogewinn
52 965 10 2 145 128 28
Sonstige Gewinne... 60 747 34 2 258 840172
Die für das Geschäftsjahr 1928 auf 6 Yo festgesetzte Dividende gelangt unter Abzug der Steuer sofort in Berlin, Düsseldorf und Frankfurt a. M. bei der Sarmstädter und Nationalbank K. Gz. 9. A., der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank 2I.⸗G., der Deutschen Bank und der Dresdner Bank, in Berlin bei den Herren Georg Bonwitt & Co., in Düuüsseldorf bei dem Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer & Comp. und dem LI. Schaaffhausen'schen Bankverein zur Auszahlung.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Justiz⸗ rat Dr. G. Bollert, Berlin⸗Charlottenburg, ausgeschieden; neu gewählt wurden die Herren Bankdirektor Herbert M. Gut⸗ mann, Berlin, und Dr. jur. Curt Kühne⸗ mann, Berlin.
Der Vorstand.
lꝛdo g H. Fuchs Waggonfabrik
Aktiengesellschaft, Heidelberg. Il. Aufforderung zum Aktienumtausch.
Die 3 Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom ß. Mai 1929 hat beschlossen, das bis⸗ herige Aktienkapital bon nom. . . 1520900, — auf nom. Reichs⸗ mark 177 000, — herabzusetzen. ie Herabfetzung wird in der Weise durch⸗ egit, daß a) je Stück 10 auf den
lautende Stammaktien
nom. RM 100, — in über nom. RM 100, —, b) je Stück 10 auf den Namen lautende Vorzugsaktien Lit. A über je nom. RM 20, — in eine Aktie über nom. RM 20, —, e) je Stück 5 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. B über je nom. RM 160, — in eine Aktie über nom. RM 10), — zusammengelegt bzw. werden.
Die auf den Namen lautenden Vor⸗ zugsaktien Lit. A und die auf den In— haber lautenden Vorzugsaktien Lit. B sind nach einem Beschluß der eingangs erwähnten außerordentlichen General⸗ versammlung in auf den Inhaber lautende Stammaktien umgewandelt worden. Den Besitzern der bisherigen auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ aktien Lit. A ist weiter das Recht ein⸗ geräumt, nach erfolgter Zusammen⸗ legung ihrer Aktien den Umtausch von je 5 dieser Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 20, — in eine Aktie über nom. RM 106, — zu verlangen. Es wird empfohlen, um eine einheitliche Stücke⸗ lung der Aktien zu erhalten, von diesem Umtauschrecht Gebrauch zu machen.
Nachdem der Beschluß über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals in das Han⸗
delsregister eingetragen ist, fordern wir
Inhaber über Je eine Aktie
umgetauscht
unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) bei einer der unten
aufgeführten Stellen zum Zwecke des Umtausches mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bis zum 24. September 1929 C(einschließlich) einzureichen: bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer C Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Düsseldorf oder Frankfurt a. M.,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Mannheim oder
Frankfurt a. M.,
bei der J. F. Schröder⸗Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen,
bei dem Bankhaus Düsseldorf.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der bei Ein⸗ reichung der alten Aktien ausgegebenen nicht übertragbaren Kassenquittung bei derjenigen Stelle, von welcher die Kassenquittung ausgegeben worden ist. Zu einer Prüfung der Legitimation der Vorzeiger der Kassenquittung sind die Ausgabestellen nicht verpflichtet.
Diejenigen Aktien, die bis zum 24. September 1929 leinschließ⸗ lich) nicht eingereicht worden sind sowie die eingereichten Aktien, deren Anzahl zur Durchführung der Zu⸗ ö in der beschlossenen Form nicht ausreicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden sind, werden gemäß S5 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden nach, Maßgabe des Zu⸗ sammenlegungsverhältnisses neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs oder, falls ein a nicht vorhanden, in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzenbeträgen unter den Aktionären zu vermitteln.
Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter erfolgt. Wird der ,, im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Heidelberg, den 18. Juni 1929. Der Vorstand der H. Fuchs Waggon⸗
fabrik Aktiengesellschaft.
Siegfried Falk,
A.-G. Pre verein Meßkirch. Bilanz auf 31. Dez. 1928. Aktiva: Kasse 300, 95,
Postsch. Banken, Wertpap. 3707,11, Mat. 835. Maschinen und Geräte 20 500, Renov.⸗-Kto. 6000. Zus. RM 31342, 14. Passiva: Geschäftsant. 6780, Divid. 885, Rücklagen 22 142,55, Reingew. 1634 59. Verteilung: Divid. 339, Rückl. 1195,59. Zus. RM 31 342,14. Gewinn- und Verlustrechn.: Geschäftsunk. und Abschr.
I7 ( 64,7. Reingew. 1534 59. Zus. RM 78 599,36. Betriebseinnahmen 718 599 36. Zus. RM 78 599,36. Auf
die Aktie entfallen 5 o/! — 3 Mark Divid. Als Aufssichtsratvors. wurde Oskar Veeser in Meßkirch gewählt. Meßkirch, 21. Juni 1929. Der Vorstand. Füßinger, Zimmer⸗ mann.
29060
Stuttgarter Etraßenbahnen.
Britte Bekanntmachung. Auf Grund der 2., 5. und J. Ver⸗
ordnung ordnung über wir hiermit die
Inhaber
zur Durchführung der Ver⸗ Goldbilanzen fordern
unseret
Stammaktien über je RM 140, — auf, die Aktien nebst den laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis
in doppelter Ausfertigung, wozu
or⸗
mulare bei den Umtauschstellen erhält⸗
lich
sind, bis pate stens 1. Augu st 1929 zum Umtausch in Aktien
über
RM 1090, — oder RM 1000, — und ein Vielfaches von Tausend bei den folgen⸗ den Stellen während der üblichen Ge⸗— schäftsstunden einzureichen: bei der Städt. Girokasse, Stuttgart, öffentliche Bankanstalt,
bei der Deutschen Berlin, 94 bei der Nassauischen La
Frankfurt / Main,
Girozentrale,
ndesbank, Zeil 127
(Giro⸗
zentrale für den Regierungsbezirk * 5
Wiesbaden).
Gegen Einlieferung von 5 Aktien über je RM 140, — werden 7 Aktien über e RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein
ausgegeben.
Soweit der von einem Aktionär ein⸗ gereichte Aktiennennbetrag nicht durch 100 teilbar ist, erklären sich die Um tauschstellen bereit, den An⸗ und Ver⸗
kauf von mitteln.
Spitzenbeträgen
zu ver⸗
Größere Beträge von Aktien werden möglichst in Aktien im Nennbetrage von
RM 16000, —
umgetauscht.
Von den Umtauschstellen werden zu⸗
nächst
Empfangsbescheinigungen
aus⸗
gegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen
sind,
von der die
und zwar bei e , Stelle,
Empfangsbescheinigung
ausgestellt ist. Der Umtausch dieser Be⸗=
scheinigungen, die
nicht
sind, erfolgt baldmöglichst.
übertragbar Die Um⸗
tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimätlan des Ein⸗ reichers der Bescheinigung zu (,,
die ihré Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben oder
Den Aktionären,
die Stücke am
Schalter der
obigen
Stellen einreichen, wird für den Um⸗
tausch keine Provision berechnet.
anderen Fällen
vision in Anrechnung Diejenigen Aktie
die nicht
1929 bei den
n i
In
wird die übliche Pro⸗ ,
zer RM 140, — bis spätestens 1. Augu st vorgenannten
Stellen
zum Umtausch eingereicht sind, werden
nach Maßgabe
gleiche
der
. gesetzlichen stimmungen für kraftlos erklärt.
Be⸗ Das
he gilt von den eingereichten Aktien
über Rin 140, — welche die zum Erfatz durch Aktien über RM 100, — erforder- liche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Hi
teiligten zur V
erfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er=
klärten Aktien
ausgegebenen
neuen
Aktien werden für Rechnung der Be—
teiligten verkauft. De
r Erlös wird nach
Abzug, der Kosten zur Berfügung der
Beteiligten gehalte
n werden.
Stuttgart, den 25. Juni 1929. Stuttgarter Straßenbahnen. g. Dr. Schiller.
Loercher. Lin
30269.
nne nn, n ng
Aktien gesells
ür Laudwirtsch aft. ⸗ aft, Süsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Bermö gen.
Kasse, Sorten u. Coupons Guthaben bei Noten⸗
rechnungsbanken
Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Nostroguthaben bei Banken
und Bankfirmen
Vorschuß auf börsengängige Wer h iere--
Eigne Wertpapiere Schuldner in Rechnung
.
Bürgschaftsschuldner
SR oss, 55 Bankeinrichtung.
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital ... J Gläubiger ....
Bürgschaftskonto 81 096,50 Gewinn einschl. Vortrag.
lat
u. Ab⸗
fender
ö
1 1 *
kö
RM
188 203
250 216
1262 712
1804 230 54
20 530 31 081
43 482
8 002
1
500 000 —
4000 —
1271 04641
29 184
1 804 230164
Gewinn⸗ und Rerlustrechnung
per 31. Dezember 19238.
Aufwendungen. RM &
Handlungsunkosten einschließl.
Steuern und sonstigen Ab⸗ gaben Reingewinn... . . 29 184 18 90 609 19
Erträge.
Gewinnvortrag ..... 880 49 Zinsen und Provisionen. . . 55 346 06
Einnahmen aus Effekten und Devisengeschäften. .... 34 382 64
90 609
Düssel dorf, 21. Juni 1929. Rheinische Bank für Landwirtschaft,
Aktiengeselisch
Korte.
Lengning.
1
*
24 I . J ;;; 7 7
6.
aft.
ö. 8
w
* . [. . 3.
. j ] J J n J 1 w 7 n 7